1937 / 90 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 21. April 1937. S. 4

5032 Gesellschaft Urania.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 8. Mai 1957, 15 Uhr, in der Kanzlei des Dr. Liebenow, Berlin, Großadmiral⸗ von⸗Köster⸗Ufer 85.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 19361937.

2. Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung zur von Aktien.

4. Verschiedenes.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen von heute ab im. Geschäfts zimmer, Berlin W 62, Schillstraße 12, zur Einsicht aus.

Berlin, den 22. April 1937.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: K. Schirg.

und

Uebertragung

5033 Sächsische Landwirtschaftsbank Akttiengesellschaft, Dresden.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 14. ordent— lichen Generalversammlung für den 11. Mai 1937, mittags 12 Uhr, in das Sitzungszimmer der Bank, Dresden-A., Prager Straße 271, höf⸗— lichst ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das

2.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers gemäß §8 262 b H.⸗G.⸗B. Aktionäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen und ihr Stimm—⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Ak— tien oder die entsprechenden Hinter— legungsscheine eines Notars spä—⸗ testens am vierten Werktage vor der Generalversammlung (19. Mai 1937) bei dem Vorstande der Gesellschaft in Dresden-A., Prager Straße A, oder einer der folgenden Stellen: bei unseren Niederlassungen in Bautzen, Chemnitz, Töbeln, Grosienhain, Leipzig, Meißen, Pirna, Plauen i. V. und Zittau, bei der Sächsischen Staarsbank, Dres den, bei der Sächsischen Bank, Dresden und deren Filialen in: Bautzen, Chemnitz, Leipzig, Plauen i. B., Zwickau sowie deren Nieder— lassungen in: Annaberg i. E., Aue i. Sa., Eibau, Hirschfelde, Löbau, Neugersdorf i. Sa., Reichenbach i. V., Schirgis⸗ walde, Zittau, bei dem Dresdner Kassenverein, Aktiengesellschaft, Dresden, gegen Empfangsbescheinigung hinter— legen und während der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen. Die Hinter⸗ legung der Aktien ist auch dann ord⸗

nuͤngsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Dresden, den 19. April 1937. Der Vorstand der Sächsischen Land⸗ wirtschaftsbank Aktiengesellschaft. Walzer. Schmidt.

Geschäftsjahr 1936 und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, Verwendung des Reingewinnes sowie Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

441591.

Buchgewerbehaus Aktiengesellschaft, Saarbrücken.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Attiva. Rm

J. Anlagevermögen: 1. Grundstücke '.. . 201 900, 2. Geschäfts und Wohngebäude: Stand am 1.7.1936 147 846, 30 Abschreibungen 2 261,85 Betriebsgebäude: Stand am 1.7. 1936 296 842, Abschreibungen 3 029,

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 247 082,80

1.7. 1936 ö Zugünge .. 4331,91 D äü7T 7 Abschreibungen ..... . 13 943,40 Schriftenmaterial: Stand am 1.7. 1935 61 751,60 Zugang 2631,34 64 382,94 2 2 1 . 1 1 2. 8 6 346, dT ivd d Abschreibungen .... 10 004,29 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaäͤftsinventar: Stan an 1.7. 104. 64 271,01 Zugang..

445 584,45

293 si3,—

237 471,31 Abgang 54 032, 65

Abgang

1290 899 0e

Abschreibungen ..... 2 500

Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. . . 260 055,45 Sonstige Forderungen.... Schecks . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben 9g. Bankenguthaben ..... Rechnungsabgrenzungsposten . Pensionsausgleichskonto Reinverlust

65 879, 84 39 793, h6

J .

539 72971

7785 45 60 000 15 652 35

1915 556 56

Passiva.

Aktienkapital 1260 000 Reservefonds: 1. Gesetzliche Reserve ..

2. Freie Reserve. w, 303 548

26 Wertberichtigungen 1 ö 10 000 Rückstellungen J , 14 843 50 Rückstellungskonto für Pensionsverpflichtungen ? 60 000 - Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen .

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken....

4. Sonstige Verbindlichkeiten. ..

. 236 511 Rechnungsabgrenzungsposten

31 663

1916 566 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. 7. bis 31. 12. 19

Re , Ertrãge. D Gehälter und Löhne... 189 625 17 Betrag nach Abzug der Auf⸗ Soziale Abgaben... 43 689 03 wendungen für Roh⸗, Abschreibungen a. Anlagen 35 4565 94 Hilfs- u. Betriebsstoffe . Andere Abschreibungen.. 6 a4 52 Mieterträge ; Zinsen .. . 1425 44 Außerordentliche Erträge. Besitzsteuern ..... 15 278 92 Reinverlust am 31.12. 1936 Sonstige Aufwendungen. 42716

972 906 18 972 90618 . In der am 12. April 1937 stattgefundenen Generalversammlung wurden die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Direktor Julius Mundhenke, Dr. Erwin Reetz und Bankier Karl Papenberg, alle in Berlin, wiedergewählt.

Der Vorstand. EC. Ditges.

Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Geselischaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nach- weise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 3. April 1937. Wilhelm E. Th. Bürklin, Wirtschaftsprüfer.

VII.

Aufwendun gen.

935 077 64 6 759 06 15 41713 165 652 35

5066 Sannoversche

Kolonisations⸗ und Moorverwer⸗

tungs-⸗Attiengesellschaft Schwege, Kreis Wittlage.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 10. Mai 1937, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Stickstoff⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft. Berlin NW 7, Schadowstr. 4 bis 5, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:

„Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Jahr 1936.

2. Entlastung des Aufsichtsrates des Vorstandes.

Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen nach § 16 unserer Satzungen ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank Berlin bis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Teutschen Bank E Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Mauerstraße, hinterlegen. :

Schwege, den 21. April 19837. Hannoversche Kolonisations⸗ und

Moorverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Hamers.

und

50717 Meller Volksbank

Aktien⸗Gesellschaft, Melle i / Sann.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 28. Mai 1937, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bank zu Melle stattfinden⸗ den 16. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen— dung des Ueberschusses. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers gem. § 262 b H.⸗G.⸗B.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der anberaumten Generalversamm—⸗ lung bei

der Gesellschaftskasse,

der Deutschen Bank und Dis⸗ conts⸗Gesellschaft Filiale Osna⸗ brück, Osnabrück, oder

einem Notar hinterlegt haben und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar späte⸗ stens am zweiten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung die Hinterlegungsbescheinigung bei dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht haben.

Melle i / Hann., den 19. April 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Penon.

5069 Einladung zur

Generalversammlung der Aktien⸗

gesellschaft Vereinigte Filzfabriken, Giengen (Brenz).

Die 56. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Dienstag, den 25. Mai 1937, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft Filiale Stuttgart, in Stuttgart statt.

Gemäß S 24 unserer Satzung haben die Aktionäre, um in der Generalver⸗ sammlung abstimmen zu können, ihre Aktien spätestens am 21. Mai 1937 bei unserer Gesellschaft oder einer der unten genannten Anmeldestellen an⸗ zumelden und sich über den Besitz der Aktien auszuweisen.

Zur Annahme der Anmeldungen und zur Beurkundung des Besitzes von Aktien sind berechtigt:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Zweigstellen Heiden⸗ heim (Brenz) und Uim (Donau),

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg in Augsburg,

Bankhaus Schneider C Mün zing in München, . Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effektengirobank A. G. in Stutt⸗

gart,

Münchener Kassen⸗Verein Aktien⸗ gesellschaft in München,

Handels- und Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G. in Heilbronn Neckar).

Tagesordnung:

Bilanz und Gewinn= und Verlust—= rechnung auf 31. Dezember 1736 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts rats.

Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Genehmigung der Uebertragung von Vorzugsaktien laut 5 3 der Satzung.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1337.

Giengen (Brenz), 17. April 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Otto Fischer.

5034 G. Krautheim, Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Dienstag, den 25. Mai 1937, vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung nach dem Sitzungssaal der Sächsischen Bank, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Kronen⸗ straße 24, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936.

„Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinnes.

Beschlußfassung über

lastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

diejenigen Inhaber von Inhaberstamm— aktien Serie A sowie Vorzugsaktien Serie C berechtigt, die spätestens am 3. Werktag vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft, bei der Sächsischen Bank Filiale Chemnitz, bei der Chemnitzer Girobank K. G., Chemnitz, oder bei

die Ent⸗ und des

einem deutschen Notar ihre Aktien egen eine Empfangsbescheinigung ö und während der General⸗ bersammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs- gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle * sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot behalten werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts der Vorzugsaktien Serie B sind nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetra—⸗— genen Inhaber der Aktien berechtigt, ohne daß es einer Hinterlegung von Aktienurkunden bedarf.

Chemnitz, den 17. April 1937.

G. Krautheim, Aktiengesellschaft.

Wagner.

Yob06]

Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesellschaft, Berlin W S.

In der Generalversammlung vom 17. März 1937 ist die Auflösung der Gesellschaft ö worden. Die Gläubiger der esellschaft werden hiermit gemäß 5 27 H-⸗G-B. aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗

zeichneten Liquidator anzumelden.

Berlin, den 9. April 1937.

Der Liquidator: Deutsche Bau und Bodenbank Aktiengesellschaft,

Berlin W S, Taubenstraße 48/49.

r / „/// / / —— —— 4446.

Finanzierungsgesellschaft für Industrielieserungen Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Aktiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel). .... 3 859,89 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 29 081352 2. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) .. . . . 10095 0975,90 davon begeben 2774 864,76

7X Nr

b) eigene Alzeptee . e) eigene Ziehungen . dj eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Endsumme 2 enthalten: RM 510 000, Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)

Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder bei der Reichsbank beleihbar

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ! sämtlich täglich sällig

Schuldner: a) Kreditinstitute .. b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten: 1. RM gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 2. 252 460,53 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an abhängige Unternehmen und Konzernunter⸗ nehmen l(einschließlich der unter den Indossaments⸗ verbindlichkeiten Passiva 8 enthaltenen) 18 494,89

71320 211

169 650 91 507

w

ö 241 geiz, so ois

7876 652 Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite, und zwar Inlandsnostro⸗ verpflichtungen J e) Einlagen deutscher Kreditinstitutee. ... d) sonstige Gläubiger Von der Summe e und 4 entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 79 751,51 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 3. als Sicherheit hinterlegte Gelder RM 229 114,42 Grundkapital Reserven nach KWG. § 11: a) gesetzliche Reserven ... K b) sonstige (freie) Res Delkrederefonds Rückstellungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1936

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten

b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank c) aus sonstigen Rediskontierungen 2774 864,76

9. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 11 Abs. 1 6 020 04, 390 b Gesamtverpflichtungen nach KWG. z 16 6 029 09430

10. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. 5 11 Ab. 2 1150000

zos sos, 93 6 020 094

loo oo, h OH. = 150 0000 100 000 ; 58 120 A1 69

lg ogg, 0 los 147/43

6 2

127 746

7s os? os Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM *) 19 59910 328 493 76

RM . 145 277 . 5 578 62 6347! 129 624 8667

Ertrã gnisse. Vortrag aus 1935. Zinsen und Diskont Provisionen und

Gebühren ; Außerordentliche u. sonstige Erträgen.

Aufwendungen. Personalaufwendungen Soziale Abgaben.. Sonstige Handlungsunkosten Steuern... Abschreibungen. . Gewinn:

Vortrag aus 1935 . 19 599, 19 Gewinn 19366 .. 108 147,43

129 726 10

1711

127 746 479 529 83

479 529

Berlin, im Februar 1937.

Finanzierungs gesellschaft für Industrielieferun gen Aktien gesellschaft. Dr. Bergmann. v. Heydekampf.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, 17. Februar 1937.

Attien geselisch aft für iriich a fig ge u ng Deutsche Baurevision. Dr. Wollert. J. V.: Dr. Elmendorff.

1

*

Nr. 99

Zweite Beilage um Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 21. April

1937

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

J. Altien⸗ gesellschaften.

440]. Franz Seiffert C Co. Aftien gesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ? 316 821 Fabrikgebäude 638 000, ke e ng 32 600, Geschäfts⸗ und Wohn⸗

ebäude ..

Ss ho, bschreibung 2 500,

Gleisanlagen . I15 000, Abschreibung 3 399,

Maschinen und maschinelle Anlagen .. 96 000, Abschreibung 7500,

Kurzlebige Maschinen

261 O0, Zugang.. 33 538.18 D ss, id Abschreibung 133 038,18

Inventar:

Zugang .. . 7 662,40 Abschreibung . 7 66140

Werkzeuge, Modelle, Pa⸗ tente -

Beteiligungen

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 536 854,84

Halbfertige Erzeugnisse 1 283 670, 75

Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 69 146,75

Nd di d

Der Gesellschaft zustehende Hypothek

Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. 1 050 074,71

Wechsel 16 032, 20

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank und Post⸗ scheckamt.

Andere Bank⸗ guthaben.

Sonstige For⸗ derungen. 1416 1116

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

605 400

52 000

II1 601

S8 õ00

10 5560,

0 932, 29 1tz 66g, 6s

Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds . Dr. Franz Seiffert Unter⸗ stützungsfonds Rückstellungen: für Pensionsverpflichtun⸗ g wo fuͤr sonstige

Verpflich⸗ tungen . 122 156. 65 der

Wertberichtigungen

Forderungen.. ...

Verbindlichkeiten:

Anleihe, gesichert durch Eintragung einer Siche⸗ rungshypothek auf Grundstücke der Gesell⸗ schaft in Finow in glei⸗ cher Höhe. 9 090, Auf Grund⸗ stücken der Gesellschaft lastende Hy⸗ pothek .. 27 691,13 Darlehn .. 3265 000, Anzahlungen von Kunden 619 776, Schulden auf Grund von Warenliefe⸗ :

rungen.. 676 423,95

Sonstige Ver⸗ 4 bindlichkeit. 142 321,42 Wechselver⸗ bindlichkeit. 299 678,64 Vankverbind⸗ lichkeiten . 494 470,50

Posten, die der Nechnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 220,87

Reingewinn . 47 944, 17

152 155

26 500

2 594 451

14 336

48 165

4 329 207

Andere Abschreibungen

Gewinn 19366

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936.

3 084 707 49 239 19618 115 735 96 158 489 93 186 698 58

4748 24 77 516 70 7163 942 31

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ; Soziale Abgaben, gesetzliche Besitzsteuern ... Andere Steuern.... Abschreibungen a. Anlagen

Zinsen Alleübrigen Aufwendungen Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre .. Reingewinn in 1936

220 87 47 94417

4679 200 43

Ertrã ge.

Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre 220 87 Ueberschuß gemäß § 2610

SGB * 66968313 Mieteeinnahmen ... 75536 Außerordentliche Erträge. 9254087 . 41679 200 43 Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Franz Seiffert E Co. Aktiengesellschaft, Berlin,

N sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ tlärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. .

Berlin, im März 1937. Treuhand⸗NAttien gesellsch aft

.

Sonntag, ppa. Dr. Nippes, Wirtschaftsprüfer.

Neu in den Aufsichtsrat wurde ge⸗ wählt: Bankdirektor Dr. Hermann Richter, Berlin.

Berlin, im März 1937.

Der Vorstand.

Dr. Reinbold. Bechler. ee 5025) Basler Transport⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. Mai 1937, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale, Elisabethenstraße 46 in

Basel, stattfindenden 72. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Verhandlungsgegenstände: 1. Vorlage des Jahresberichts des Revisionsberichts. 2. Beschlußfassung über die Rechnung pro 1935 und die Verwendung des Jahresgewinns. 3. Entlastung an Direktion. 4. Statutarische Wahlen.

Baßel, den 17. April 1937. Namens des Verwaltungsrats: Dr. jur. Felix Jselin⸗Merian, Präsident.

—— —— 1604. Holzindustrie . Schnatz 2A.⸗G.,

95 Bilanz vom 31. Dezember 1936.

Aktiva. Umlaufsvermögen .. Hypothek⸗ und Grundbesitz Anlagewerte.

und

Verwaltung und

54 O94 410 5 623

130 1271:

2

Passiv a. Schulden Rückstellungen . Aktienkapital. Gewinnvortrag

101 02656 8 gl0 ö 20 000 - ; 11532 . 76 15 130 12713 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Löhne und Gehälter /

. 47 720 98 Unkosten 19 . Zinsen und Skonto..

6 456 92 Rückstellungen ... 1710 Abschreibungen .. ; 3060 Besitzstenern... . 204*221 Sonstige Aufwendungen

3 308 76 Gewinn 193. 75 15

a——

83 453 51 IS ga7 36 3 80618 700 8d d o Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß

K, 2 r 2

Fabrikationsgewinn 231 Sonst. Leistungsgewinne Dellrederre ..

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. l

Wiesbaven, den 13. März 1937. Dr. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.

5072 Niederrheinische Bank Aktiengesell⸗ schaft, Wesel und Dinslaken.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 12. 5. 1937, nachmittags 17 Uhr, in Wesel a. Rhein, Hotel „Hof von Holland“.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahresab— schlusses für 1936 nebst den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß für 1936, über die Ge⸗ winnverteilung und über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktienmäntel gemäß §z 19 der Satzungen bis zum 8. Mai 1937 bei einem deutschen Notar, oder der „Niederrheinischen Bank Aktiengesellschaft“ Wesel oder Dins⸗ laken oder folgenden Stellen zu hinter⸗ legen:

Dresdner Bank Berlin,

J Hardy C Co. G. m.

. Dresdner Bank in Duisburg, N. V. Erediet⸗ en Effectenbank, Utrecht (Holland). Wesel, im April 1937. Niederrheinische Bank Aktiengesellschaft.

5065

Johannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft, Berlin.

Einladung zu der am 10. Mai 1937, 16,30 uhr, im Mahagonisaal der Deutschen Bank und Tiscontos⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin W 8, Mauerstr. 39, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1936.

Genehmigung des Jahresabschlusses 1936 und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates.

„Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschafts vertrages unter An⸗ passung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes vom XV. 1. 1957 in § 10 betr. Entscheidungen der Generalversammlung, §§8 15 und 16 betr. Bezüge und Funktionen des Aufsichts rates, 19 betr. Obliegen⸗ heiten des Vorstandes, 5 33 betr. Verwendung des Reingewinnes.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens bis zum 7. Mai 1937 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank und Tiseonto-Gesellschaft in Berlin und deren Filialen, bei einer Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Das abgestempelte Nummernverzeich⸗ nis ist als Legitimation für den Ein⸗ tritt in die Generalversammlung und als Ausweis über die Stimmzahl vor⸗ zulegen.

Berlin, den 20. April 1937.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Freiherr Riederer von Paar. r ··

3018]. H. Fock Hochseefischerei Att. Ges., Altona.

Bilanz am 31. Dezember 1936. 39 RM

und

Anlagevermögen Beteiligungen . Umlaufvermögen Verlustsaldo ..

116 0090 219 478 329 478

Grundkapital .. Verbindlichkeiten

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1936.

Rin 6 zo zo? o 10 223 38 o geg 7s 35 2M J 9713 65 zoo Mo f

Der BVorstand. dem abschließenden

Aufwendungen.... Verlust 19356.

Fischereierträge. ... Verlust

Nach Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Altona, den 20. Februar 1937. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.

HSB. Fock Hochseesischerei

LAttien gesellsch aft. S. Fock.

„Union“

41421.

Leipziger Preßhefefabrit und Brennerei Aktiengesellschast.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

. BVermẽõö gen. Grundsticke Leipzig und Görlitz. Fabrikgebäude Leipzig und Görlitz

K

Abschreibung...... Sonderabschreibung ....

25 667, 64 1460 600,

RM 9

Wohngebäude Görlitz.... Abschreibung .. .

6 o, z 00,

Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang..

Abschreibung 1 8. 2 . 9 0 0 9 Kurzlebige Wirtschaftsgüter .... d 52

Abschreibung . J , .

Elektrische Antriebs- und Beleuchtungsanlagen Zugang..

14 882

oz 500 34 167 64 37 vd d]

165 667 64 162 000

14 863 00

T 833

99

3

6 10050

RM

9 300 000 -

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie

D Te 5 6 10050 3 301091 I ömnᷓ

3 01091

Abschreibung ö 68 4

Mobiliar JJ 8 w

Abschreibung . 8. 9 8 Werkbahnen und Kesselwagen Fuhrpark Brennrecht ... Schutzrechte... Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse ....

Fertige Erzeugnisse ... .

Wertpapiere.

Steuergutscheine ..

Zinsvergütungsscheine.. .

Forderungen für Warenlieferungen und Leistungen

Kasse⸗, Postscheck⸗ und Reichs bankguthaben

Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

255 064 08 S O94 86 12 298 44 Tr 11 480 40 966

275 4657

1 2 * . 6 1

110 191

300 069 30 739 309 297 14 368

TXöS82 135

Schulden. Aktienkapital: 1800 Stammaktien je 700 Mje 1 1800 Stimmen 200 Vorzugsaktien je 25 M je 8 1600 Stimmen Reservefonds: Gesetzlicher Reservefoönds .... Sonderrücklage ö Gefolgschaftswohlfahrtskasse , 99 Rücklage für Delkredere ... . Rücklage für Steuergut⸗ und Zinsvergütungsscheine Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten .. Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistungen Anleihesstock . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn dieses Geschäftsjahress ... Vortrag vom Vorjahre...

1260 0009 5 000 Is 5ddõj = 473 500

1265 000

600 000

211 316 50 000 12 446

210 0900 23 000

58 gi 132 8276

.

k . .

118111

58 935 54

827

27 . 46 8566 89

w 318 60s

2882 1385 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

RM S9 33 331 46

RM Lohn und Gehalt . 470 675 Soziale Abgaben

Soziale Leistungen und Spenden 116978

Wohngebäude ö Maschinen und maschinelle Anlagen Kurzlebige Wirtschaftsgüter . Elektr. Antriebs⸗ und Beleuchtungsanlagen Mobiliar Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen . Bilanzkonto: Gewinn dieses Geschäftsjahres Vortrag vom Vorjahre ...

193 292

224 929 565 781

. 9

27 7177

40 88689 318 604

1890 261

K Haben. Vortrag vom Vorjahre ... Ertrag: Betriebsüberschuß.

Zinsen und Miete (2766, 60) Besondere Erträge

40 886 1781 406 50 744 17 223

Tsp 75 LTLeipzig⸗Modau, den 25. Januar 1937. . „Union“ Leipziger k * Brennerei Aktien geselschaft.

Pranke. ölzer. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

029

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 6. Februar 1937. .

Sächfische Revisions⸗ und Treuh and gesellschaft 2I.⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer. ;

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen wie folgt: Preuß. Staatsrat Dr. h. 0. Dr. Anton Schifferer, Charlottenhof, Vorsitzender; Königl. Dim. Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Ernst J. Faber, Nürnberg; Rittmeister a. D. Eduard Jay, Leipzig. *

44431]. . ; „union“ Leipziger Preßhefef abrik und Brennerei A. ⸗G., Leipzig⸗Modau. Die heute stattgehabte ordentliche Generalversammlung unserer y, . hat die Verteilung einer Dividende von 12940 auf die Stammaktien und 96 auf die Vorzugsaktien beschlossen. ; Zur Auszahlung kommen gemäß § 4 des , n,, , sowie des Nach⸗ trages auf jede Aktiensorte 90, während die überschießenden 3 80 der Stammaktien von uns zugunsten der Aktionäre an die Deutsche Gold distontbank in Berlin abgeführt werden. * Die fälligen 9) Dividende auf die Stammaktien werden gegen Nück⸗ gabe des Gewinnanteischeines Nr. 37 und 990 auf die Borzu gsa tien ge Vorlegung der Interimsscheine je ar glich .in Kapitalertragsteuer bel de Alt gemeinen Deutschen Eredit⸗Anst alt, Leipzig, und deren Abteilung Becker & Co. in n g ausgezahlt. 4 Leipzig⸗Mockau, den 16. April 193]. Der Vorstand.