1937 / 91 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage

zum

Mr. 91

Nach bem Reichsgesetz über bas Kreditwesen 8 20 Abf. 1 Vuchst. e und der Zehnten Bekanntmachung

MoCoiv“ußaCauauÆuurusuuVW♀ꝶußꝙúEGgtsuoGeortun'Kredit

Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger

vom 22. April 1937

(ohne Spar kassen

Beträge in Tausend RM Passiva ( Fortsetzung) r Gläubiger on der Summe 3 ; 7 J seltens n ö entfallen auf h. E. Name und Sitz ö ; 3 Einlagen k insgesamt 1. 2 a) p) o) a) At epten * des Kreditinstitut schaft aufge⸗ deutscher sonstige (Sp. , feste hariber varlber aber 8 . . nag oer Kredit Gläubiger (Sp. 3 48 u. bi) . 6 innerhalb ( ö 12 Sola & ) e u is zu 3 H . bar ö rasen *: 19 Monat: . Kredite Cl int ung Monaten Monaten] binaus . 17 18 1 do 51 82 583 384 56 57 388 55 55 Vereinsbauk zu Colditz, Colditz i. Sa.. 18 1822 1840 1 433 140 226 570 611 5tz Vereinsbank Cottbus A.-G., Cottbußg ... ) 2 100 2100 2145 1023 1077 171 644 262 57 Westbank A.-G., Frankfurt (Main) 3 3 453 3 453 3 483 82 3371 960 286 2125 58 Westfalenbank A. G., Bochum;. 5 8h6 2 882 34 108 36 990 42 846 21 968 15 022 14278 744 1902 59 Westholsteinische Bank, Altona⸗Heide. .. 16 15 1255 49 379 b0 634 50 666 16107 34 527 1622 6 410 20 034 6 461 60] J. Wichelhaus P. Sohn A.-G. WVuppertal⸗ Elberfeld. 351 9 998 10 349 160 349 2 883 7466 282 6 536 6648 540 61 Württemberg. ⸗Hohenzollerische Privatbk. A.-G., Tübingen 54 2638 269 2 692 1038 1654 115 580 959 62 Württembergische Bank, Stuttgart «* 6 487 160 385 40 621 51 006 bl 499 13 880 37 126 2247 29194 b 6lo 15 300 63 Wurzener Bank, Wurzen i. Sa.. —— . 28 3 09 3 ö 3 837 1356 2 453 240 758 1455 64 Zörb. Bankv. v. Schröter, Körner & Comp.. I. a. I., Zörbig 1 1763 1763 1764 614 1149 375 750 24 64 sonstige Kreditbanken. . D i dr i s Tn sm Töss Fs Tes 5d! T5 1051 a 69 462 636 266 2651 23 be 85735 ch Staats⸗ und

11 Bayerische Staatsbank, München... 214 26 569 88 863 303 607 392 36 418 253 164 264 238 206 9113 167 301 61 791 1 1223

2 Braunschweigische Staatsbank, Braunschweig «* b 4011) 60868 h0 324 111 192 116593 27 472 83 720 7695 41 161 19189 15 675 539

z Bremer Landesbank Staatsbank —, Bremen. 3 388 2603 8 464 11067 14455 4 614 5 453 200 3 623 2630

4 Hessische Landesbank Staatsbank Darmstadt. . 9 109 3 8 108 8111 17 220 4942 3169 3 165 4 229284

5 Lippische Landesbank, Staatl. Kreditanstalt, Detmold . 183 8 222 6 5654 16 ö 165 959 b 932 9 844 92 4122 4188 1442

6 Lübeckische Kreditanstalt (Staatsanstalth, Lübeck.. . 222 12278 12 500 12 500 4678 7 822 419 6 148 1255

7 Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin- 2517 155 436 776 037 931 473 933 990 458775 472 698 69 981 367 309 35 408 1000

8 Sächsische Staatsbank, Dres ken... 2377 16081 28 432 74 613 103 045 121 503 38 687 64 358 10 449 40 544 13 005 360

9 Staatl. Kreditanstalt Oldenburg (Staatsbank), Oldenburg 1683 10 256 9 215 19471 21 154 13 727 5 744 21 2427 3 100 1635 10 Thüringische Staatsbank, Weimau r... 48 360 4 541 45 858 bo 399 50 807 33 743 16656 3 851 7 822 4983 182 11 Birkenfelder Landesbank, Birkenfeld (Nahe). 10 196 3 941 4137 4147 3 440 697 1 550 146

12 Communalständ. Bank f. d. Preußische Oberlausitz, Görlitz 7809 6673 14 482 14 482 h 084 9 398 1 1121 8 247 29 13 Deutsche Landesbankenzentrale A. G., Berlin“ 74 967 3 505 78 472 78 472 26 903 bl 569 8 210 37 312 3188 2 859 14 Hannov. Landeskreditanstalt, Hannover k a0 1 0 2 608 3 698 4628 3 365 333 333 10 422 15 Hohenzoll. Landesbk. Spar⸗u. Leihlasse Sigmaringen 57 4121 4178 4178 3 308 870 594 276 91 16 Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden.. 99 134 6 286 6 420 6 519 1266 5 154 1215 3 832 107 17 Landesbk. d. Prov. Ostpreußen, Königsberg Pr. 115 311 20 478 20 789 20 904 11 927 8 862 5h6 h 231 3 067 8 16372 18 Landesbk. d. Provinz Schleswig-Holstein, Kiel. .. . 316 1259 9 00 11149 11 465 3011 8138 101 4922 2475 640 71071 19 Landesbank der Provinz Westfalen, Münster i. Bw. . . 20 775 3 2724 2727 23 h02 2724 3 3 3977 1981 Westf. Pfandbriefamt für Hausgrundstücke, Münster i. W. = bl 61 61 61 * 20 Lauenburgische Landesbank, Ratzeburg i. Eßögß.. 19 33 1623 16656 1675 1071 8h 200 205 180 21 Oldenb. Lübecker Landesbank Oefftl. Bankanst. Eutin 315 7301 7616 7616 3 637 3 n. 188 90l 2 843 47 ö. 22 Schlesische Landeskreditanstalt, Bresßlau..— 683 396 1079 1079 512 567 330 25 212 9930 22 Staats. und Landesbanken . i ss s, sr ss, err sss ä is is rs! z0s sas] 111270] 696 zss 160 3 Teo, 6 426 e) Gir o

11Badische Kommunale Landesbank, Mannheim“. 47 96 29 25 457 122 321 122791 60 542 61 . 6 055 36 416 18 525 783 3305

2 Bayer. Gemeindebk. (Giroz) öfftl. Bankanstalt, München b3 227 709 8h 812 313 521 313 574 162 934 150 587 7 482 94643 45 789 2673

3 Berliner Stadtbank Giroz. d. Stadt Berlin , Berlin 1010 106 971 208 475 315 446 316 456 147 938 167 508 14227 130 578 22 703

Brandenburgische Provinzialbank u. Girozentrale, Berlin 6 9 136 447 31 048 167, os 168 461 96 496 71 a 9477 44968 17 535 19 3797

b Giro⸗Zentrale (Kom. ⸗Bk.) f. d. Ostmark, Königsberg, Pr. 1320 47 197 5 40 52 604 53 924 35 852 16752 750 15 182 704 116 6 Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanstalt, Dresden.. 162 501 287 36 69 807 357173 357 836 196 385 160788 613 78 131 74 ö. 7 878 7 Girozentrale Schleswig⸗Holstein, Kiel.. 185 36 799 8 798 45 597 46 782 25 452 20 145 632 5 590 13123 00 8 Lds. Bk. u. Sparkassenzentr. f. Bestf. Giroz.), Münster, W. 178 161 21 488 199 a9 199 649 136 437 63 212 7345 37 023 18 844 9 Landezkommunalbank Giroz. f. Hessen Darmstadt 2 816 48 055 10 . 8 444 61 26 26 949 31 495 27690 20280 7631 815

10 Landeskreditkasse Kassel, Kassell .. . 366 28 963 6 892 35 855 36 221 24 995 10 860 865 8 837 1158 2123

11 Mitteldeutsche Landesbank (Girozentrale), Magdeburg . 16 . 232 186 74 616 306 802 316 862 150 167 1566635 13 282 89 867 49 728 3 758 5 509

12 Nassauische Landesbank, Nassauische Sparkasse, Wies baden 5 23 001 31 226 54 227 54727 40 958 13 269 898 9 248 3123

13 Niedersächsische Landesbank Girozentrale Hannover 18 3 818 273 290 72 477 345 767 349 603 196 927 148 840 6733 88 805 49 647 3 655

14 Prov. Bk. Grenzm. Pos. Westpr. (Giroz.), Schneidemũbl 7 542 3 765 11 307 11 307 8 195 3112 455 2102 532 23 511

15 Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin... 1191 64 335 23 739 388 O74 89 265 928 31 146 3 406 20 117 6293 1330 5 681

16 Rheinische Girozentrale und Provinzialbank, Düsseldorf 11239 208716 46 934 26h 650 266 889 137 087 11s 563 10712 68727 38 329 800 15 000

17 Schlesische Landesbank Girozentrale, Breslau. 7293 110 483 36 117 146 600 153 893 87 937 58 663 3723 46304 6 513 2123

18 Württ. Girozentr. Württ. Los. Kom.⸗Bk. Stuttgart . 1338 165 352 12511 177 863 179 201 90 866 S6 997 5103 66 797 195 097 ö.

18 Girozentralen .. 186 43 ö 2279 437 774 958 3 054 395 3 097 701 1682 O45 137235650 94 527 863 610 389 440 24 773 35 926

19 Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank Berlin 1115032 15 395 1130427 1130427 617 656 512771 61 822 246 491 203177 1321 * .

19 Girozentralen . 186 43 120 3394 169 790 353 4184 822 4228 128 2 299 701 1 885 1211 156349 1110061 592 617 26 094 365 926 Atte veröffentlichten 174 treditinstitutes.... . 421 mn 686 3 5 201 oon 10 16 61 15 37 614 16489 19 71729 0 648 5941 Jos 584 5 ots iss 1801 698 123 126 1398 932

Anmertungen.

) Hauptsächlich Forderungen aus verschiedenen vom K Weiterleitung von zweckgebundenen Mitteln der

aktionen. = 2 Hauptsfächlich Verpflichtungen aus der

Reich und Staat veranlaßten Kredit-

öffentlichen Hand. Darunter zich 202 O00 Indossamentsverbindlichkeiten aus weiterbegebenen

unverzinslichen Sächsischen Schatzanweisungen.

4 Darunter eigene Ziehungen im Nahmen

des Arbeitsbeschaffungs programms der Reichsregierung in Höhe von Rentenbank⸗Kreditanftalt. 9 Ausweis des Vormonats. Niederlassung(en) laufende Geschäft.

über die inländische en) lagen der Braunschweigischen Landes sparkasse

konsortium. 9) Davon Sparein

10 Januar⸗Ausweis.

Rn 27090000. 3 Nur Deutsche ) Der Monatsausweis innfaßt aur das ) Vom Obligo freigestellt durch Banken⸗

zi; 55 932 000.

bis echter Gouda 40 υάη ' 172,90 bis 184,90 , echter Edamer 40 0o

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Nr. 91

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 22. April

Staatsanzeiger 12937

.

HHandelsteil.

(Fortsetzung. )

Koks und Briketts im

Wagengestellung für Kohle, ) i Gestellt 25 7154 Wagen.

Ruhrrevdier: Am 21. April 1937:

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 22. April auf 80,00 A (am 21. April auf 83,50 S6) für 100 kg.

Berlin, 21. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebens mittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß ⸗Berlin.) Bohnen, weiße, mittel 42,900 bis 43,00 „, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 45,00 bis 49,00 S6, Linsen, kleine, käferfrei 50,00 bis 54,00 S6, Linsen, mittel, käferfrei 5490 bis 58, 00 „b, Linsen, große, käferfrei 58, 00 bis 70,00 M, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 47.00 bis 49,00 MI, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 5o,hh bis 52,0 4, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 63,50 bis 64.50 6, do. III 58, 90 bis 55,09 6, Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Italiener⸗Reis, glasiert —— bis A6 , Italiener⸗Reis, unglasiert bis „A»6, Gerstengraupen, mittel und fein 4000 bis 42,90 „S6, Gerstengraupen, grob 37,00 bis 38,)0 S6, Gerstengraupen, Kälberzähne 33,00 bis 34,00 (, Gerstengrütze 34,90 bis 35,90 S6, Haferflocken 4000 bis 41,00 6. Hafergrütze, gesottene 441,90 bis 45590 6, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50 S6, Weizenmehl Type 1050 30440 bis 31,40 6, Weizenmehl, Type 812 (Vollmehl) 34,50 bis 35,50 A6, Weizen, mehl, Type 507 38,40 bis 39, 40. Weizengrieß, Type 502 39, 40 bis 40,40 M, Kartoffelmehl bis 4b, Zucker, Melis 67,70 bis 16 (Aufschläge nach Sortentafeh, Roggenkaffee 38 00 bis 38,50 6, Gerstenkaffee 33,900 bis 39,00 „ö, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 bis 47 00 6, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 318,00 bis 368,00 6, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 S, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 407,00 bis 136,00 M6, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 432,990 bis 558, 00 , Kakao, stark entölt 138, 00 bis —— M4, Kakao, leicht entölt bis If, Tee, chines. 81006 bis 850,09 6, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 M, Ringäpfel amerikan. extra choice bis ½, Pflaumen 40/50 in Kisten is 4b, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 68,00 bis 72,00 e, Korinthen choick Amalias 50,00 bis 52,00 A6, Mandeln, süße, handgewählte, ausgew. —— bis (16 Mandeln, bittere, handgewählte, ausgew. —— bis —— MS, Kunsthonig in 3 kg- Packungen 70,90 bis 71,00 „, Bratenschmalz in Tierces —, bis „S6, Bratenschmalz in Kübeln bis (p, Berliner Rohschmalz bis —— (106, Speck, inl., ger,. bis 6, Markenbutter in Tonnen 290,00 bis 292,00 „M Markenbutter gepackt 294,90 bis 296,00 46, feine Molkereibutter in Tonnen 284,90 bis 2386,90 ½, feine Molkereibutter gepackt 2388,90 bis 290,900 S6, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278.00 S6, Molkereibutter gepackt 280,09 bis 282,00 6, Land- butter in Tonnen 262,90 bis 264,00 A6, Landbutter gepackt 266,90 268.00 ½, Allgäuer Stangen 20 o, 96,90 bis 100,09 6,

1

172, 90 bis 184230 Æο, bayer. Emmentaler (ollfett) 220,90 bis St, Allgäuer Romatour 20 , 12000 bis „t. Harzer

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermãärkten. Devisen. Danzig, 21. April. (D. N. B.). Auszahlung London

25,93 G., 26,63 B,, Auszahlung Berlin werkehrsfiei, 211,94 G., 2312,78 B., Auszahlung Warschau (verkehrsfrei)h 99, s G', 10020 B. Auszahlungen: Amsterdam 288, 44 G. 289,56 B., Zürich 120,26 G., 120,14 B., New York 5,2610 G., 52880 B., Paris 23,48 G., 23,538 B., Brüssel S8, 62 G., S9, 18 B., Stockholm 133,63 G., 134,17 B., Kopenhagen 115,577 G. 11623 B., Oslo 130,29 G. 130,31 B., Malland 27,70 G., 27,80 B.

Wien, 21. April. (D. N. B.) (EErmittelte Durchschnittskurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 294,77, Berlin 216,27, Brüssel So, I, Budapest —, Bukarest Kopen⸗ hagen 118, 10, London 26,47. Madrid Mailand 28. 15 Mittel kurs), New Hork 537,15, Oslo 132.95, Paris 23,89, Prag 18,824, Sofia Stockholm 136,43, Warschau 100,81, Zürich 122,83, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 532,94.

Prag, 21. April. (D. N. B.) Amsterdam 15 16k, Berlin 11,B55, Zürich 657,25, Oslo 711,50, Kopenhagen 632715, London 141,523, Madrid , Mailand 151,10, New York 28, 78, Paris 128,80, Stockholm 730,00, Wien 530,99, Polnische Noten ö5öö5l, 00, Belgrad S6, Hr, Danzig 5a, 00, Warschau 545,15.

Bud apest, 21. April. (D. N. B.) Alles in Pengö] Wien 80, 454, Berlin 136,20, Zürich 77,50, Belgrad 7,85.

London, 22. April. (D. N. B.) New York 493,55, Paris 111,37, Amsterdam gol, 25, Brüssel 25,21, Italien 93,ü860, Berlin 12,573, Schweiz 21,533, Spanien S6, 50 nom., Lissabon 110,15, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,51, Istanbul 619, 0), Warschau 25, 90, Buenos Aires Import 16,90, Rio de Janeiro 412,00.

Paris, 21. April. (D. N. B.) [(Schlußkurse, amtlich. ] Deutsch⸗ land —— London 111,00, New York 22,53, Belgien 380,00, Spanien Italien 118,50, Schweiz 513.00, Kopenhagen 193, 25, Holland 1233, 00, Oslo 555,00, Stockholm 570,00, Prag I18, 50, Rumänien ——, Wien —— Belgrad Argentinien Warschau —.

Paris, 21. April. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr Deutschland —, Bukarest ——, Prag 718,50, Wien Amerika 22.54. England 110,65, Belgien 378,75, Holland 229,375, Italien 118,55. Schweiz 512, 15, Spanien —— , Kopen⸗ hagen ——, Oslo 556,00, Stockholm 5760,00, Belgrad Argentinien ——, Warschau —.

Am sterdam, 21. April. (D. N. B.) (Amtlich. Berlin 73,436, London 8, 69z, New York 1825/ñ8, Paris 8, 12. Brüssel 306, 813, Schweiz 41,75. Italien —— Madrid —— Oslo 45,223, Kopenhagen 40,173, Stockholm 46,35, Prag 637,00.

Zürich, 22. April. (D. N. B. 11, 40 Uhr.] Paris 19,40, London 21,594, New York 4371ͤ5, Brüssel 73,874, Mailand 23,04, Madrid Berlin 176,90, später 175,0, Wien: Noten So, 20, Auszahlung 81,75, Istanbul 345,00.

Kopenhagen, 21. April. (D. N. B.) London 22,40, New York 456,25, Berlin 183,10, Paris 20,40, Antwerpen 76,90, Zürich 104,20, Rom 24,856, Amsterdam 249, 75, Stockholm i566, Sslo 112,70, Helsingfors 9, 97, Prag 16,00, Wien Warschau 86,90.

Stockholm, 21. April. (D. N. B.) London 19,403, Berlin 159,25, Paris 17,655, Brüssel 67,00, Schweiz. Plätze 90,50, Amsterdam 216,50, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 395,900, Helsingfors 8, o, Rom 21,25, Prag 14,00, Wien 74,50, Warschau 75ö, 50.

Oslo, 21. April. (D. N. B) London 19,909, Berlin 163,75,

Helsingfors 8, 99, Antwerpen 69,00, Stockholm 102,85, Kopen⸗ k 89,25, Rom 21,80, Prag 14,35, Wien 76, 75, Warschau

Mos kau, 15. April. Pfund 25,868 100 Reichsmark 211,64.

(D. N. B.) 1 Dollar 5,274, 1 engl.

London, 21. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 20,50, Silher fein prompt 221sg, Silber auf Lieferung Barren 206 /i, Silber auf Lieferung fein 225s19, Gold 14113.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 21. April. (D. N. B.) Reichs⸗Altbesitz⸗ anleihe 124550, Aschaffenburger Buntpapier 86,900, Buderus Eisen 13425, Cement Heidelberg 168,15, Deutsche Gold u. Silber 263,60, Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guill. 143,50, Ph. Holzmann Gebr. Junghans 134,50, Lahmeyer 1271586. Mainkraftwerke 98,00, Rütgerswerke 147,15, Voigt u. Häffner —, Westeregeln Zellstoff Wald⸗ hof 162,50.

Hamburg, 21. April. (D. N. B. Schlußkurse. Dresdner Bank 105,00, Vereinsbank Lübeck⸗Büchen 93,00. Hamburg— Amerika Paketf. 1 /s, Hamburg⸗Südamerika 44, 75, Nordd. Lloyd 17,75, Alsen Zement 191,00, Dynamit Nobel 90? / 5, Guano 114,715, Harburger Gummi 195,00, Holsten-Brauerei 106,50, Neu Guinea —, Otavi 31,00.

Wien, 21. April. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. ] 5 o/ Konversionsanleihe 1934/59 102,30, 3 0,9 Staatseisenb. Ges. Prior. IX 65,90, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 63, 70, Türkenlose 430, Invest.“ Anleihe 1937 90,00, Oesterr. Kreditanstalt⸗Wiener Bankverein ——, Ungar. Creditbant —,— Staatseisenbahnges. 28, 8909, Dynamit Nobel 485, )90, Scheidemandel A.⸗G. —„ A. E. G. Union 70, 00, Brown ⸗Boveri⸗Werke 72,00. Oesterr. Kraftwerke A.⸗G. 89,00, Siemens-Schuckert ——, Brüxer Kohlen Alpine Montan 47,05, Felten u. Guilleaume 161,50, Krupp A.-G., Berndorf 126,00, Prager Eisen ——. Rima⸗Murany 96,50, Skodawerke Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 214,60, Leykam Josefsthal 67,90, Steyrermühl 103,00.

Am sterdam, 21. April. (D. N. B.) 7000 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 193/86, 5z o Deutsche Reichsanleihe 1965 (YJoung) 23, 00, 6 o/ο Bayerische Staats⸗Obl. 1945 —— Vo Bremen 1935 6 oά, Preuß. Obl. 1952 15,90, 70, Dresden Obl. 1945 7 Deutsche Rentenbank Obl. 1959 7 o Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 70 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 7 Yo Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfdbr. 1960 Too Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 Amster⸗ damsche Bank 158,509, Deutfche Reichsbant Ho / Arbed 1951 54 0 Arbed Obl. 118, 00, To / A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zinl Obl. 1948 To / 9 R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 8 Yo Cont, Caoutsch. Obl. 1950 —, 7Toν , Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1956 57, 0, 7 o/ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 27,50, 6 Yo Gelsen⸗

*

kirchen Goldnt. 1931 60/0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 60ᷣ)0 J. G. Farben Obl. 1945 7019 Mitteld.

Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 70½ Rhein⸗Wests. Bod. Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 70 Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 —, 70 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten ——, T0 Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, 60 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Sbl. 1930 6416, 7oo Verein. Stahlwerke Obl. 1951 6z o, Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 1953, J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, 70½ Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 16, 50 G., 6 o Eschweiler Bergw. Obl. 1962 23,59. Kreuger u. Toll Windst. O 6 ν Siemens u. Halske Obl. 1930 Deutsche Banken Zert. ——, Ford Akt. (Kölner Emission) —.

Käse 68,90 bis 74,00 6.

(Preise in Reichsmark.)

Paris 18,30, New Jork 406,50, Amsterdam 222,76, Zürich 93, 25,

Sffentlicher Anzeiger.

. . 1. Untersuchungs und Strafsachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Zwangsversteige rungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 5 OD. . Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschasten, b. Verlust. und Fundsachen, 12. Unfall und Invaliden versicherungen. 5. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise, 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. M 2 fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 3 101 Gr. 14 Nr. 47 843 über 100, RM s5lgo Aufgebot.

Ane Druckaufträge müssen auf

ein seitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

J. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

5187 Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Der Kaufmann Paul Odze, geboren am 5. Mai 1879 zu Sanock, und seine Ehefrau Gertrud geb. Schaul, geboren am 31. Januar 1890 zu Hamburg, zu⸗ letzt wohnhaft in Hannover, Landscha ft straße 2, z. Zt. in Holland, schulden dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 30000 Reichsmark, die am 11. März 1937 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5. v. S. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat.

Gemäß §z 9 Ziffer 2 ff. der „Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften“ (Reichssteuerbl.“ 1998 S. 599; Reichsgesetzbl. 1931 1 S. 699, 1932 1 S. 571, 1934 1 S. 392) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Fe he iche , nebst Zuschlägen, guf die genräß 9 Ziff. J a. a. S. festzuse zend Geldstrafe und

alle im Steuer- und Strafverfahren ent⸗ standenen und entstehenden Kosten be⸗— schlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die den Steuerpflichtigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er— füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Abs. 1 der „Reichsfluchtsteuervorschriften“ hier⸗ durch dem Reiche gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeige vorsätzlich oder

Abs. 5. der Reichsfluchtsteuervorschriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ hinterziehung oder der Steuergefähr- dung (565 396, 402 Reichsabgabenord⸗ nung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungs⸗ widrigkeit 6 413 der Reichsabgaben— ordnung) bestraft.

Nach z 11 Abs. 1 der „Reichsflucht⸗ steuervorschriften“ ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanwerwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ schaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer pflichtigen, wenn sie im Inland be⸗ troffen werden, vorläufig festzunehmen Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß z 11 Abs. 2 der „Reichsfluchtsteuer⸗ vorschriften“ unverzüglich dem Amts⸗ richter des Bezirks, in welchem die Fest⸗ nahme erfolgt, vorzuführen. Gesch.⸗ Zeich. 121 3.

Hannover 1 W., den 13. April 1937.

Finanzamt Hannover-Mitte.

3. Aufgebote.

Das Aufgebot betr. die Schuldver⸗ , , der Anleiheablösungsschuld es Deutschen Reiches von 19235 Nr. 1634712 und 1843242 über je 12,50 Reichsmark, Nr. 1 784 643 über 1090, Reichsmark sowie die Auslosungsscheine zu dieser Anleihe Gr. 8 Nr. 33 712 und Gr. 16 Nr. 32 210 über je 12,50 RM,

ist eingestellt worden. (456. F. 399. 36.) Berlin, den 14. April 1937. Das Amtsgericht Berlin.

5191 Aufgebot.

Die Sparkasse der Stadt und der Kirchspielslandgemeinde Wesselburen in Wesselburen hat das Aufgebot des an— geblich verlorengegangenen Aufwer— tungssparkassenbuches Nr. 4106 2337, lautend auf den Namen des Ernst Hein— rich Dyrssen in Lunden, mit einem Gut⸗ habenbestand von N7,43 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf 28. September 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Wesselburen, den 16. April 1937.

Das Amtsgericht.

5189

Herr Reinhold Maaß in Weferlingen hat das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ schließung des Gläubigers der in das Grundbuch von Rottorf Bd. 1 Bl. 11 eingetragenen Hypothek zu 684,15 RM gemäß 3 11790 B. G. B. beantragt. Die Hypothek steht für den Privatmann Friedrich Heine, früher in Rottorf, nach— her in Völpke, eingetragen. Der Gläu— biger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Juni 1937, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Königslutter an— beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ schließung mit seinem Rechte erfolgen wird. Amtsgericht Königslutter.

Der Kaufmann Max Hölzel in Berlin⸗ Neukölln, Anzengruberstraße 3, vertreten durch die Rechtsanwälte Goldsche und Dr. Werner Küster in Berlin Wi, Eich—⸗ hornstraße 1, hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuch des Amtsgerichts Storkow (Mark) von Cablow Band 1X Blatt Nr. 281 in Abteilung III unter Nr.? für den Antragsteller eingetragene, mit fünf vom Hundert jährlich seit dem 1. April 1935 verzinsliche Restkaufgeld⸗ forderung von 2500 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. Dezember 1937, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 3, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Storkow (Mark), den 17. April 1937.

Das Amtsgericht.

5192

Am tz. Februar 18930 ist in Radebeul die am 25. Februar 1877 in Berlin als Tochter des Rudolph Ferdinand Emil Werder und seiner Frau Hermine Louise Therese geb. Lange ö ledige Filialleiterin Gertrud Werder gestor⸗ ben. Der Rentner Louis Werder in Treuenbrietzen, Adolf-⸗Hitler-Straße, und der Sozialrentner Emil Werder in Berlin Moabit, Emdener Str. 11, Söhne des am 28. Mai 1893 2 benen Bruders des Vaters der Erb— lasserin, haben die Erteilung eines Erb- scheins als gesetzliche Erben beantragt. Alle diejenigen, denen gleiche oder bessere Erbrechte auf den Nachlaß der Erblasserin zustehen, werden aufgefor—