Sechtte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. Ol vom 22. Aprit 1937. 2 1
41981.
Snth X
21. ⸗G., Bilanz am
Richter, C tzemische Fabrit, Wörmlitz bei Halle a. S. 30. Zuni 1936.
RM 8 171 980 — 38 217 — 925771 7 77768 S5 53 1 50
Attiva. Grundstücke und Gebäude Fuhrpark und Maschinen . Wertpapiere und Kasse Außenstände . Waren Verlustvortrag ö Verlust 1935 36 34 202 66
416 966 55
2675,58
Passiva. Stammkapital Hypotheken Darlehn Schulden Delkredere konto
200 000 — 2299505 65 900 —
124 182 66
3 888 84
416 966 55
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Zuni 1936.
RM 89 is or ah 37 461 60 zi oꝛ6 98 Is do M
1 17438
r — Aufwendungen.
Generalunkosten . Abschreibungen.— Verlustvortrag 1934 35. .
Ertrãge.
Pacht . ö Fabrikations⸗ ]
Erträge , Verlustvortrag aus 103 135. 361 526, 9s .
Verlust 1935 36 2675,68 34 20266
238 663 07
Wörmlitz⸗Bötlberg, den 18. Sep⸗ tember 1936. Der Vorstand. Heinrich Huth. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabjchluß und der Geichäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Halle (Saale), den 18. Sept. 1936. Dr. Rudolf Wipper, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat schied durch Tod aus Tr. H. Haug, Bad Mergentheim. Hinzuge wählt wurde Notar Julius Müller, Stuttgart. ö 4774. „Frei a“ Grund stuůcksverwertungs⸗ 2A ttien⸗Gefellschaft, Berlin. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. 383
und sonstige
47311.
Seegrenzschlachthaus Lü
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
beck Betriebs⸗Aktiengesellschaßft.
1
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
6
8 S
1. Inventar
2. Kurzlebige Zugang Ab: Abs
Umlaufsvermö 1. Vorräte
Leistungen
Aktienkapital
aus dem Rückstellungen
Gewinn⸗ und
Gewinu⸗
J. Anlagevermögen:
Ab: Abgang Abschreibung
‚FTorderung auf Grund von Warenlieferungen und
3. Kassenbestand 4. Bankguthaben FPosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Gesetzlicher Reservefonds ; ö Zu: aus dem Sonderreservefonds .
Verbindlichkeiten auf Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. .
Vortrag am 1. Januar 1936 Gewinn in 1936.
Attiva. 2 959, 10
1715,50 1 240,90
Wirtschaftsgůter? in 1936 chreibung
gen:
53 goa, 23
Gewinn 1935
29
f Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Verlustrechnung: . ꝰ 12 1 6 1 1 1 1 1 6 1 7 70, 70
1208,81
2 2 * 2 1 4 1 . *
RM 9 S8
Gewinnvortrag a Gewinn des laufenden Jahres
41 240
243 476 53 492910 289 646 563
a
und Berlustrechnung zum zezember 1935.
2589 6a6
Abschreibungen: Besitzsteuern.. Reingewinn: Vort
Gew
2. aus 3
Lübeck, de
Lübeck, de
— RM 8 60 49597 206 287 41 497 92279
Einnahmen. Vortrag aus 1935 . Hauserträge ... Zinsen ö Kursgewinn
Aus gaben. ͤ Gehälter .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Grund-
Steuern Verwaltungskosten.. . Sonstige Ausgaben. Gewinn: Vortrag
aus 1935. aus Geschäfts⸗
.
bo 495,97 2 294, 8
Bilanz am Schlusse des Gessch aft g⸗ jahres 1936.
137 158 80 901 86497
29 290 66 7.006 91
26 9864 — 269 188 17 56 oon 48 150 000 —
62 790 75 901 864 97
— geschieden. Ersatz⸗ Lübeck, de
5046].
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Alle übrigen Aufwendungen
Vortrag am 1. Januar 1936 . Erträge: 1. aus Betriebseinnahmen . .
Nach dem abschließenden Ergebni der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der v klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
und wegen Amtsniederlegung Herr
Vereinsbank K
Aufwendungen. auf Inventar . . 10165, auf kurzlebige Wirtschaftsgüter 13 964,23
ö 2
rag am 1. Januar 1936 0 inn in 19836. .
. 202 418 7 Il4 965 9s
14 979 23 3 255 40 S864 S05 93 Ts 3
der Bücher und Schriften der Gesellschaft J klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
der Aufsichtsrat aus den Herren: Fabrikbesitzer Karl Popp, Kirchberg: direktor Dr. Otto Hoffmann, Zwickau; Fabrikbesitzer Kaufmann Curt Haschtmann, Kirchberg.
53021]. . Auslosungen von Teilschuldverschreibungen der Anleihen des vor⸗
maligen Bayerischen Elertrizit äts⸗Wirtschafts⸗Berband e. G. m. b. S., gezogen:
144 484. Nr. 456 638 656 765 1216 1334 1337 1341.
Nr. 374 511 512 118 51 2157 3010 3092 4508 4861 5218 5310 5315 5316 5337.
209 210 367 418 756
Rr
3175: 52 409 6 1270
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1935 Zinsen und Provisionen Sonstige Erträgnisse
. 29 961 76 268589 792778 419264
Lasten.
e hälter .
oziale Aufwend ; llgemeine Handlungsunkosten teuern
81153! 3d S55 89 o 55 9
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sowie der vom Vorstand erteilten Auf- der Jahresabschluß und der
den 3. März 1937. - Tren hand⸗NAttien geselschaft. Gehrke, Wirtschaftsprüfer; i. V.: Kahle. Nach der am 14. April 1937 stattge fundenen Generalversammlung 6 ank-⸗ Martin Unger, Kirchberg:
Jahn.
Dres den,
Kirchberg (Sa.), im April 1937. Der Vorstand.
Istbayerische Strompersorgung Attiengesellschast, Landshut (Isar).
München. = Bei der Auslosung durch das Notariat Landshut 11 am 15. März 1937 wurden
A. Auleihe vom 15. Juli 1920 (ehemals 4x90), 7. Auslosung. 5 Stücke A zu RM 82, — (RM 5000, —, wovon noch in Umlauf die Nr. 106
10 Stücke B zu RM 32,89 (PM 2000, , wovon noch in Umlauf die go Stücke C zu RM 16,40 (PM 10900, -, wovon noch in Umlauf die 5iI 20 579 580 600 601 610—13 625 631 715 716 1801
RM S8, 20 (PM 500, —, wovon noch in Umlauf die Nr. 63
130 Stücke D zu so 1I5TF 6E IM ᷣI376 - 78 2231 2896 3158 3493 3701
S982 4096 4181 4348 4363 4413 4433 4637 4638 4646 4729 4732 5138 5240
5 979 51
Erträge. 1.
insen J 3 182,69
1106 40478
110463408
177070
n 10. März 1937.
Seegrenzschlachthans Lübeck Setriebs⸗Akttiengesellschaft.
Der Borstand. Otto Dormeier.
der Jahresabschluß
n i6. März 1937. ; ö Wilhelm Mebius, Wirtsjchajtsprũfer.
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Ableben Herr Direktor Bernhard s ö . Regierungsdirektor Dr. Rudolf Grosse aus⸗
und Neuwählen in den Aufsichtsrat fanden nicht statt. n 16. April 1937.
Der Vorstand.
a / — irchberg Aktien gesellschalt, Kirchberg, Sa.
Bilanz per 31. Dezember 1836.
m Q -
110640478
s meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund om Vorstand erteilten Auf⸗
und der
Sommer
b) sonstige verzi
—
Attiva. RM
Grundbesitz Beteiligungen. .. Wertpapiere... Postscheckguthaben
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . Spezialreserve Rückstellungen für
sionsverpflicht.. . Grundbesitz⸗ Entwertung fonds 517 381 Hypotheken 1 Div. Kreditoren. .... Gewinn: Vortrag
aus 1935. aus Ge⸗ schäftsjahr
2 567 142 1686 744
2 2
60 495,97 2 294,78
Berteilung des Rein gewinns.
z gos os5 Si 3
z 505 zl 23 30 32
1502 60 38
120 06. 250 000 — 1400000
417 980 33
62790 75 7502 039 36
In der Gesam die
Kreditinstitute,
a) dem eigene
1. RM
—
Vortrag auf 1937 — Berlin, den 12. April 1987.
„Freia“ Grund stiids verwertun gs
Attien⸗Gesellsch aft. Dr. Maiholzer. ppa. Schäfer. Nach dem abschließenden Ergebn meiner pflichtgemäßen
schriften. Berlin, den 12. April 1937. Werner Abshagen, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Man 8 62 No, 7ʒ
Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
3. RM
is Reserven nach 5 ĩ Rückstellungen Reingewinn: a) P) Verbindlichkeiten
In den Passiven
Ge samtes haften
Barreserve: a) Kassenbestand . = ) Guthaben auf Reichsbank und Postsche c 6e ne,, Wechsel: a) Wechsel gmit Ausschluß von ). b) Eigene Zie hungen In der Gesamtsumme enthalten R Abs. 1 Nr. 2 Bankges. entsprechen.
Eigene Wertpapiere: ; : ö Anleihen u. verzinsl. Schatzanw. d. Reichs u. d. Länder..
Reichsbank beleihen darf. . . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen
Schuldner, jonstige In der Gesamts RM 39 193, 50, ngäng PI RM 271 360,30, gedeckt durch sonstige Si Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... Grundstücke und Gebäude
b) sonstige: Stand am 1. 1. 198388 .... 18000, — Abgang..
Betriebs⸗ 3 5 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Fr Uultiven enthalten;. d) Anlagen a. 17 Abf. 2 3G. RMtM 21 o-
Gläubiger: a) im In⸗ u. Ausland aufgenomm. Gelder u. b) sonstige Gläubiger... Von der Summe h entfallen: . aa) RM 323 795,07 auf jezerzeit fällige Gelder bb) RM 156 319, 8o auf feste Gelder und Gelder auf. Kündigung — Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:
2 RM 153 008,95, darüber hinaus bis zu 3 Monaten Spareinlagen: mit gesetzlicher Kündigungsfrist. ... Grund⸗ oder Stammkapital. .
RM 20 0900, — Vorzugsaktien mit zehnfachem RM 180 009, — Stammaktien mit einfachem Stimmrecht
Unerhobene Dini kend
Eigene Indossamentsverbindl. a. Rediskont RM 115 246,72
Gesamtverpflichtungen nach : . Gesamtverpflichtungen nach d 16 KWG. RM 508 683,07
Vermõ gen.
k
d
nsliche Wertpapiere . 19 434,34 Wertpapiere, die
tsumme enthalten RM
942 , 8
täglich fällig
hal ⸗. gedeckt durch börsengängige Wertpapiere erg m.
2i 0oο,.—
n Geschäftsbetrieb dienende 18 000. —
Schulden. 1 Kredite
— — innerhalb 7 Tagen
3 309, 85, darüber hinaus bis zu 12 Monaten
Etimmiecht 11 KWG. : a) gesetzliche Reserven. .. b) sonstige (freie) Reserven
Gewi Gewinn 1936 . aus Bürgschaften RM 2 068, —
n 18
sind enthalten: § 11 Abs. 1 RG. RM 527 380, 52
des Eigenkapital RM 240 000, —
I S553
wie folgt:
6401-03 6486 6497 6498 7282 89441 9490 9561.
5241 5420 5421 5447 5627 5891 5900.
Die Einlösung dieser Stücke geschieht kostenlos gegen ihre Abgabe (Mäntel:
bei den Stücken A zu RM S2, — und B zu RM 32,80 zudem mit Erneuerungsschein vom 1. Juni 1932 nebst Zinsscheinen Nr. 12 bis 15):
in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,
in Dresden: bei der DresLdner Bank,
in Lands hut: an unserer Kasse, .
in München: bei dem Bankhaus H. Auf häuser, bei der Bayerischen Landesgewerbebank A.⸗G, bei der Bayerischen Zentral-Darlehenskasse e. . m. b. H., bei der Dresdner Bank, Filiale München,
in Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimann,
in Gotha: bei der Thüringischen Staatsbank
die Schuldverschreibungen A über RM S2, — und B über RM 32,80 zum
Nennwert;
die Schuldverschreibungen O über RM 16,40 und D über RM 8, 20, soweit
sie nicht nach Art. 39 Durchfüuͤhrungsverordnung vom 29. November 1925 zum Auf⸗ wertungsgesetz bei uns hinterlegt sind, zum Nennwert zuzüglich der durch das Auf wertungsgesetz bestimmten Zinsen (bis 30. September 1937) und Zinseszinsen,
zwar:
und
C über RM 16,40 zu 6. . D über RM 8,30 zu R? . ; ̃ Für bei uns 238 Art. 39 DD. zum Aufwertungsgesetz hinterlegte Schuld ⸗ verschreibungen vergüten wir den Hinterlegern den Nennbetrag.
Depofitalzinsen werden nicht vergütet. ; Von früheren Auslosungen sind folgende Schuldverschreibungen noch nicht
vorgelegt worden: 3 zu RM se, — Rr. 11 408 431 . . B zu RM 32, 89 Nr. 169 454 892 10 : 57. 535 RM 16,46 Nr. 373 458 814 S986 1152 1297 2013 2014 2016 2068 2143 2187 2455 3224 3230 3514 4143 4157 4276 4368 4581 4701 4702 4913 5116 5455 5650. D zu RM s, 20 Nr. * 240 321 65655 — 58 661 692 S800 803 913 1336 1316 1410 1686 1863 1861 1885 2133 2135 2144 2339 2667 2678 2747 2767 3383 - 92 3774 3947 3952 3958 4106 4659 4661 4678 4686 4721 5235 5253 5255 548 5483 5796 5801 5811.
B. Anleihe vom 24. Dttober 1921 (69ν), 6. Auslosung. 20 Stücke A zu RMM 25,?8 (BM. 5000. ), wobon noch in Umlauf die Nr. 2 956 — 97 99 185 420 522 535 617 1308 1377 1777 1778 2083 2236 2828
3171. . os Stücke B zu MM 10,30 (PM 2000, , wovon noch in Umlauf dis
Nr. 17 . . 427 10 532 533 27 633 735 950 557 958 1077 1974 2457 II
3671 4235— 37 4261 4405— 09 4501 5130 5131 5352 5529 5865 5878.
1890 Stücke C zu MM 5,15 (PM 1000, —, wovon noch in Umlauf bie
Nr. 85 86 333 453 454 795 796 1276 1345 1477 1488 2270 - 74 2278 — 82 2284
35 3082 3388 3500-06 3795 4941 4947 4901 4985 4986 4989 —- 95 6300 2 7283= 85 7593-97 7613 8348 - 50 8353 S3õ⸗
wovon noch in Umlauf die Nr. 140
Stücke D M 2, 60 (BM 500, -=, Wo Srüce D zn en, eso, II, 1843 1859 1887 = 96 1863 1800
151 159 485 499 529 531 614 772 1034 1727 1896 1897. . ⸗ Die Einlösung dieser Stücke erfolgt kostenlos e ihre Abgabe Mantel bei den Stücken A zu RM 26, 75 zudem mit Erneuerungoͤschein vom 1. Juni 1932 nebst Zinsscheinen Nr. 12 bis 15) in Lands hut: an unserer Kasse, in München: bei der Dresdner Bank, Filiale München, = pei der Bayerischen Hypot heken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Landes gewerbebant A.-G., bei der Bayerischen Zentral- darlehen staffe e. G. m. b. O., bei dem Bankhaus H. Aufhänser, in Dresden: bei der Dresdner Baut
wie solgt: je Schuldverschreibungen A über RM 265,75 zum Nennwert; h ,, B über RM 10,5, O über RM 5, 15 und D über RM 2,60, soweit sie nicht nach Art. 39 der Durchführungs verordnung vom 29. No⸗ ve mher 1925 zum Aufwertungsge etz bei uns hinterlegt sind, zum Nennwert zuzü 13 der durch das Aufwertungsgeseßz bestimmten Zinsen und Zinseszinsen (bis 30. Jun 1937), und zwar; ß über NM 10,0 zu RM 17,85, C über RM ö, is zu NM 8, 95, D über RM 2, 60 zu MM 4,59. Für bei uns nach Art. 39 DV. zum Aufwertungsgesetz hinterlegte Schuld⸗ verschreibungen vergüten wir den Hinterlegern den Nennbetrag; . Der in 5 4 der Anleihebedingungen bestimmte Zuschlag von 2 M bei der Rück⸗ zahlung fällt nach den Bestimmungen des Aufwertungsge setzes fort. ö Depositalzinsen werden nicht vergütet. Von früheren Auslosungen sind folgende Schuld verschreibungen noch nicht
vorgelegt worden: ö ö. zu 66 25,75 Nr. 159 — 164 500 537 538 1584 1585 1781 1784 2798 2998
3138. B zu RM 10,30 Nr. 172 221 267 441 943 -= 45 974 980 1060 - 62 1112 1165 1196 or 1918 3014 3015 2245 2287 2319 2978 3122 3423 3947 4442 4628
4644 5076 5076 5664-67. O zu RM ö, lh Nr. 366 406 407 07 1127 1747 1826 2325 2427 2701 2705
255 14067 4444 4710 4861 — 63 4870 — 76 487] 4897 4898 4900 4907 49658 5252 — 57 5262 6014 6406 6407 6411 6495 7119 7473 7580 7614 7738 7874 9384 9387 9491-93 9496 9644 — 49 9880 9909.
1288 1331 1848 1849 1860
3199
5247 7876 8205 8352 8355 8381 84198 S672 8865
d62z9 9g6z1 9610 9783— 35 992 9800 9866 D zu RM 2, 60 Nr. 282 288 974 1029 1143 1287
1900 1901 1914.
Landshut, den 20. April 1937. Der Vorstand.
Nr. 91 Erste Beilage)
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
=
Berlin, Donnerstag, den 22. April
193?
.
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 16,15 Gàc einschließlich 0, 30 Ce Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen i Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin sendung des Betrages einschließlich des Pokrtos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
2
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,10 466. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O 0 O
90
Inhalts ũbersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
57
Güterrechtsregister. —
O
l. Handelsregister.
Achern. 4775 Handelsregistereintrag A Band II O.-3. 3, Firma Wilhelm Münter, Kap⸗ pelroͤdeck. Die Firma ist erloschen. Achern, den 13. April 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Achern. 141776 Handelsregistereintrag B O.⸗8. 40, Firma Brennerei Zuckerbergschloß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Kappelrodeck: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 13. April 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ter Kauf⸗ mann Wilhelm Münter sen. in Kappel⸗ rodeck ist zum Liquidator bestellt. Achern, den 13. April 1937. Amtsgericht — Registergericht. Alfeld, Leine. 4777 Am 13. 4. 19377 ist im Handels⸗ register A Nr. 264 die Firma Heinrich Engelke, Centralkäserei, Lamspringe, eingetragen worden. Inhaber ist Kauf⸗ mann Heinrich Engelke in Lamspringe. Das Amtsgericht Alfeld, L.
Alsfeld, Hessen. 14778 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Firma Wil⸗ helm Hill in Storndorf, Gewerbebetrieb mit Kistenfabrikation und Dampfsäge⸗ 66 Inhaber Wilhelm Hill in Storn— orf. Alsfeld, den 14. April 1937. Das Amtsgericht.
Rad Oeynhausen. 14779
In unser Handelsregister A ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Fa. „Wilhelm Krone Kieswerk Rehme⸗ Weser“ in Rehme heute eingetragen: Die Vertretung der Gesellschaft ist da⸗ hin geändert, daß ab 1. April 1937 zur Vertretung der Gesellschaft entweder beide Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ fugt sind oder, wenn nicht beide zu⸗ sammen handeln, jeder nur in Gemein⸗ schaft mit dem Prokuristen ermächtigt ist.
Bad Oeynhausen, den 16. April 187.
Das Amtsgericht.
Ham ber. Handelsregistereintrag. Max Früh und Hermann Fleistig, Sitz Bamberg: Firma erloschen. Bamberg, den 17. April 1937. Amtsgericht — Registergericht.
Bensberg. 4781
Handelsregister Abt. A zu Nr. 181: Die Veröffentlichung 4423 vom 4. April 1935 in Ausgabe vom 23. 4. 1936 Nr. 94, betr. Firma Julius Richter, Maschinen⸗ fabrik zu Bergijch Gladbach, wird wie folgt ergänzt: Die Firma ist geändert in „Maschinenfabrik Gebr. Hasbach, vor⸗ mals Julius Richter“.
Bensberg, den 14. April 1937.
Das Amtsgericht.
Eerlin. 4782
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist eingetra⸗ gen worden: Am 17. März 1937: Nr. 714 Herz X Schaberg, Nr. 6. Siegfried Goerke, Nr. 2554 J. Friedlaender sen., Nr. 2725 Fr. Kortkampf, Nr. 4795 Brann C Wolff Metallwaren⸗ fabrik, Nr. 5972 Max Geist, Nr. 7800 Carl Behle, Nr. 8026 L. A. Koop, Nr. 8309 Otto Evers, Nr. 10 322 Bernhard Flatow Nachf., Nr. 11 349 Francois Fonrobert, Nr. 11 4387 S. Abeles, Nr. 11 498 B. Cohn Comp., Nr. 12 467 Aug. Graening, Vr. 18522 M. Kohn, Nr. 13 677 S. Gerstmann's Verlag, Nr. 13 697 Emil Becker C Co., Nr. 13781 Th. Fork, Kretzschmar X Co., Nr. 14471 S. Adam, Nr. 16361 R. Ja⸗ cobowsky; am 18. März 1937: Nr. 16872 Julius Cosel, Nr. 17058 Oscar Basche, Nr. 18223 Friedberg G Mode, Nr. 18264 E. Fabian, Nr. 13 681 Simon Koenigsberger ( Sohn, Nr. 19 26 Hermann Hampe Nachf., Nr. 21 336 Oscar Coblentz Verlagsbuchhandlung Expedition der Allgemeinen medicinischen Cen⸗ tral⸗Zeitung, Nr. 22 459 L. Hahn, Nr. 23 088 Paul Groth C Co., Nr. 21 6 Jean Hamm, Nr. 21 619 Ge⸗ brüder Ginsburg, Nr. 31 9314 Karl Kohn, Nr. 33 317 Fichtner Æ Co., Nr. 33 85 Koenig . Holzrichter, Nr. 33 857 Hellas⸗Buchhandlung Ju⸗ lius Reif, Nr. 34 373 Agnes Gal⸗ lewstki, Inhaberin Frau Agnes
4780
Stern, Nr. 34446 Otto Behrens Möbel⸗Engros und Möbel⸗Agentur Inhaber: Diplom⸗Kaufmann Curt X. Behrens, Nr. 34670 David He⸗ noch, Nr. 35 003 Pinkus Hauser Re⸗ elame Neuheiten Industrie, Nr. 36 224 W. Jaeger C Co.; am 19. März 1937: Nr. 36495 Nathan Haase, Nr. 37 269 M. F. Abeles Conip., Nr. 37 69 Franken X Wore⸗ czek, Nr. 37 E88 Haße C Söhne, Nr. 38 886 Oscar Fleischmann, Nr. 38 967 Albert Coppermann, Nr. 39280 Gros⸗Dampfwaschanstalt Alex Bür⸗ ger, Nr. 46125 Gustav Ascher, Nr. 44441 Erich Burberg, Nr. 44 507 Centrale sür Offizierpferde Richard Frank, Nr. 44569 Heinrich Hemer, Nr. 44663 Hermann Haberer, Nr. 45 098 Albert Franken, Nr. 15367 Wilhelm K. Arndt, Nr. 45 821 Franz Borchardt, Nr. 46 500 Max Bogk, Nr. 47 360 Max(Charls, Nr. 47 399 Carl Hedinger, Filmfabrikation, Verleih und Vertrieb, Nr. 47576 Adolf Ackermann, Nr. 47 665 Che⸗ misch⸗Technischer Industriebedarf Dipl.Ing. Erwin Reichmann; am 22. März 1937: Nr. 47 816 Eli Cos⸗ man, Nr. 48 098 Gebrüder Heymann, Nr. 49 145 Hermann Fischmann, Nr. 49591 „Chemikalien“ Apotheker Eugen Schweitzer Import⸗Exzport⸗ Commission, Nr. 50 242 Richard Fa⸗ bian, Innen⸗-Architektur, Nr. 5 5669 Atelier Hanni Schwarz, Nr. 51 584 N. Berg E Co., Nr. 51 861 Arthur Jacoby C Co., Nr. 52 748 Wilhelm Dönne, Blechwarenfabrik, Nr. 52 753 Handkreuz⸗Laboratorium Dr. Arn⸗ hold Hahn, Nr. 563 137 Bernhard Fusz, Nr. 54 056 Grünbaum ( Sa⸗ muel, Nr. 56 451 Grzebinasch Zorek Herren ⸗ C Knaben-Kon⸗ fektion Engros⸗Export, Nr. 54 520 Heinrich Hirschfels Kommandit⸗ gesellschaft, Nr. 54 996 Louis Cohn Schuhmacher ⸗ Bedarfsartikel, Nr. 56 697 E. Garbell, Nr. 57 98 E. Berustein C Go., Nr. 57 235 Heil⸗ born C Co. Kohlen, Koks, Bri⸗ ketts, Nr. 57 539 Bader, Heckmann Go. Kommanditgesellschaft, Nr. 57 611 Max Heise, Nr. 57 666 Ger vai Sohn, Nr. 57 760 Paul Friese Co., Nr. 58 396 G. Freund C Co., Nr. 58 439 Frieda Budach, Nr. 58 549 Leopold Ader Eier engros; am 23. März 1937: Nr. 58 8090 Filmeck Theater und Filmpalast Georg Ga⸗ lewski, Nr. 59 134 Heinrich Georg Nfg. Inh. Rosa Rosenblatt, Nr. 59 598 Franz Becker Landesprodukte, Nr. 59 886 Bernard Gerstenkorn, Nr. 60 129 Albert Gabrilowitz, Nr. 60 577 Conrad Cohn, Nr. 61 533 David Gelb, Nr. 6 239 Berthold J. Franck, Nr. 63 3138 Max — Abraham Bank⸗ kommissionsgeschäft, Nr. 63 348 Willi Adler, Nr. 63 443 Erno Koppel Edel⸗ metalle engros, Nr. 63 612 Leo Boschwitz, Nr. 63 9564 Bernhard Haese, Nr. 64 439 Alexander Born⸗ stein, Nr. 65 047 Paul Gerlach, Nr. 65 23 Helfer C Kahn, Nr. 65743 Gerson Honig Futterstoffe, Nr. 66 139 Curt Cohn, Nr. 66 480 Felix Alexander, Verlag, Nr. 66 8N Mar⸗ tin Jacobi; am 24. März 1937: Nr. 66 935 Karl Cohn, Nr. 66 987 Sieg⸗ fried Franzos, Nr. 67 31 Eduard Haßlinger, Nr. 68 231 Leo Glaser, Nr. 69279 Büschel Söhne C Co., Nr. 69 639 Achille Benvenisti, Nr. 69 967 „Eidechse“ A. Berger (X Co., Nr. 70 0466 Walter Ittmann Buch⸗ handlung, Nr. 70115 Dornfeld Co., Nr. 70 775 Max Gutmann, Nr. 71 098 Karl Freudenthal, Nr. 71 291 Curt Haase Bankgeschäft, Nr. 71 561 Bönning C Co., Nr. 72 373 Blonder Co., Nr. 72 923 G. A. JT. Gewichts⸗ aufsatzapparate für Tafelschnell⸗ waagen Franz Peiritsch, Nr. 72978 Markus Friediger Hotelunterneh⸗ mung, Nr. E97 Simon Haaker, Nr. 713 293 Rudolf Becker, Nr. 73 141 Kofferhaus Küchler Selma Küchler, Nr. 73 885 Anka⸗Kindermoden Lise⸗ lotte Kaskel, Nr. 74 010 Josef Glast Kohlenhandlung, Nr. 74023 „Co⸗ lumbia“ Edel⸗Lachs⸗Räucherei Sans Zeyen, Nr. 74 026 Das Archiv Ver⸗ lag Bernhard Kleespies, Nr. M 194 J. Bukofzer ( Co., Nr. 74 348 Haco⸗Verlag Gustav Mühlhoff Co., Nr. 74 355 Lotte Fleischer, Nr. 74 33663 Becher C Berlowitz, Nr. 74 444 Adolph Fischer, Nr. Ic 463 David Feilchenfeld, Nr. I4 731 Brand C Co., Nr. 74 738 Geflügelhaus
Jakob Lewkowiez, Nr. 74 977 Korso⸗ Kabarett, Samson Elias, Nr. 74 985 Hans Gruber, Nr. 74997 Conditorei u. Cafs am Halleschen Tor Leo Buchenholz, Nr. 75918 Grün Co.; am 25. März 1937: Nr. 77 240 Baczynski C Hartmann, Nr. 77270 Daniel Freitag, Nr. T 300 Gebrüder Alexander, Nr. 7 747 Annoncen Expedition Fritz Herz, Nr. 78 170 „Central-Photo“ Charlotte Lange, Nr. 78 385 Alexander Borchow, Nr. 8 410 D. Abraham G Co., Nr. 78 877 Halle C Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Nr. 79 243 Josef Korn⸗ reich, Nr. 79493 Huga Benzin Ver⸗ trieb Isidor Neumann, Nr. 79670 Autosalon am Knie, Charlotte Schäffner, Nr. 80 M Mendel Grün⸗ berg, Nr. 801447 Martin Kohn Ge⸗ flügel, Nr. 81 2564 Goldberg Jacobsohn: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 7. April 19867. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 47831
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 710 Erich Destner vorm. Ausrüstungs⸗ gesellschaft für Militär, Polizei, Post und Feuerwehr mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Inhaber: Exich Destner, Kaufmann, Berlin. Der Char⸗ lotte Destner geb. Richter, Berlin, ist Prokura erteilt. Das unter der bis⸗ herigen Firma: Ausrüstungsgesellschaft für Militär, Polizei, Post und Feuer⸗ wehr mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Unternehmen ist nach Umwandlung auf Erich Destner als Alleininhaber übertragen worden (zu vgl. 563. H.R. B 46 8ͥ 8). — Nr. 84 711 Hermann Goldmann Agentur für Bekleidungsstoffe, Berlin. Inhaber Hermann Goldmann, Handlungsagent, Berlin. — Nr. 84 712 Thomas Clau—⸗ sen, Großhandlung für sanitären Baubedarf, Berlin. Inhaber Tho⸗ mas Clausen, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 4240 Kunftanstalt Sally Voremberg; Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1957. Hans Voremberg, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 72707 Gebrüder Fuchs: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber Werner Bruhn, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Werner Bruhn ausgeschlossen — Nr. 11612 Hopp C Kurzweg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. — Erloschen: Nr. 4825 Erich Fuchs, Nr. 13 411 Karl Döbbelin X Co., Nr. 33 113 Jacob Cohn, Nr. 43169 Richard Joachimsohn, Nr. 44218 Bruno Benzow, Nr. 48 079 Krepp⸗ Papierfabrik Simon C Co., Nr. 66 399 Georg Iffland vorm. H. Iff⸗ land und Nr. 73 749 E. Max Aehlig.
Berlin, den 14. April 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Rerlin. 4784
In das Handelsregister Abteilnng A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84713. Kurt ertens, Bauausführungen, offene Handelsgesellschaft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. Fe⸗ bruar 1937. Gesellschafter sind: Kauf- mann Franz Mertens und Bautechniker Kurt Mertens, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 84 714. Walter Rotter, Berlin. Inhaber: Walter Rotter, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 715. Reinermann C Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Februar 1937. Gesellschafter sind: Ingenieur Otto Reinermann und Hed⸗ wig Reinermann geb. Werner, beide in Berlin. — Bei Nr. 6086 Oppenheimer w Hartog: Gesamtprokuristen in Ge⸗ meinschaft miteinander sind: Fritz Klappert und Gertrude Schwermer, beide in Berlin. — Nr. 40348 Karl Presch junior: Der Kaufmann Fritz Presch ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. — Nr. 60 043 Cäsar Wart: Offene . seit 1. April 1957. er Kaufmann Gerhard Luft, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die zrokura der Gertrud Luft geb. Arndt bleibt für die offene Handelsgesellschaft bestehen. — Nr. 78 249 Gebr. Schulze
Groshandlung pharmazeutischer Präparate: Die Prokura des Walter Schulze ist erloschen. Nr. 81 276 Schlufter Lütgens: Der Kauf— mann Edgar Lütgens ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Helene . geb. Geibys, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Er⸗ loschen: Nr. 20 232 Hermann Schwarz. — Bei Nr. 74078 Rheinische Vita⸗ min-Nährmittel Gesellschaft L. Feld⸗ müller C Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 14. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Herlin. 4785
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Nr. 50 223. Auftro⸗Deutsche Holzverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Einfuhr und der Vertrieb von ausländischem Holz in Deutschland, die Beteiligung an solchen Geschäften und Geschäfte ähn⸗ licher Art. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Braun, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1937 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfis— führer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 11584 Deutsche Gesellschaft für innere Kolonisation mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 15. März 1957 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. der Ausgleichsrücklage (6 10 neu) abgeändert. Der bisherige § 10 ist jetzt 5 10 a. — Bei Nr. 38 581 Bau⸗ gesellschaft Bingerstraße Gesellschañt mit beschränkter Haftung: Ernst Gorgas ist nicht mehr Geschäftsführer.
Friedrich Marohn, kaufmännischer Direk—⸗
tor. Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39119 Deutsche Philips Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Herbert Wiebe ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47967 Deutscher Betriebsmirte⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. März 1997 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit— gesellschaft mit der Firma „Deutscher Betriebswirte⸗Verlag Kom.⸗Ges. Böhme C Co.“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗— licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 48962 Deutscher Salzbund Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einführung eines Verwaltungsrats und demgemäß in den 58 6, 7, 8 Abs. 2, 9, 10, 14, 12 und 13 abgeändert. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist neu gefaßt (jetzt S5 1—153). — Bei Nr. 49908 Tamen⸗Sportmän⸗ tel „Rekord“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokurist Wil⸗ helm Frank in Berlin. Er vertritt ge—⸗ preinschaftlich! mit einem Geschfts— führer. Berlin, den 15. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
4786 RIumenthal, Unterweser.
Bei der in das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. eingetragenen Firma „Steingutfabrik Wittenburg“, Aktien—⸗ gesellschaft in Farge, ist heute folgendes eingetragen worden:
Direktor Georg Kahler in Bremen und Direktor Dr. phil. Erwin Adolf Kunz in Grohn⸗-Vegesack sind zu stell⸗ . Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt.
Blumenthal, Unterweser, den 8. April 1937. Das Amtsgericht.
Rochum. 4787 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 1. April 1937 bei der Firma Bergbau- und Industriebedarf Josef Schnitzler, Bochum: Die Firma ist er—
loschen. — H.-R. A 1542.
Am 3. April 1937 bei der Firma „Westzement“ Verkaufsgemeinschaft
Westdeutscher Zementwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Fe⸗ bruar 1937 .; der Gesellschaftsvertrag z 1 bis 31. März 1938 verlängert. — H.R. B 776.
Am 5. April 1937: a) Die Firma Dawgeli⸗Laboratorium, Inhabr. Apo⸗ theker Seidenstücker, Bochum⸗Langen⸗ dreer, und als deren Inhaber der Apo⸗ thekenbesitzer Hermann Seidenstücker, Bochum⸗Langendreer. — H.⸗R. A L186.
b) Die Firma Hans Schleichert,
Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Schleichert, Bochum. — H.⸗R. A 2685. Am 9. April 19357 bei der Bockau u. Freese in Bochum: Dem Kaufmann Ichann Breitbach aus Bochum ist Prokura erteilt. — H.-R. A 106.
Am 10. April 1937 bei der Firma Anton Flaschinsky in Bochum: Die Firma ist erloschen. — H.⸗R. A 2551.
Am 14. April 1937 bei der Firma Rösler C Lönne, Drahtwerk, Bochum: Der Kaufmann Adolf Lönne, Essen, is durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗— schieden. Die Gesellschaft wird von der Erbin fortgesetzt und ist umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft, die am 1. Januar 1937 begonnen hat. Es l ist eine Kommanditistin vorhanden. H.R. A 1170. Branck-Erhbisdorf. 4788
Auf Blatt 289 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Paul Roch in Brand-Erbisdorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Paul Roch in Brand-Erbisdorf eingetragen wor⸗ den. Amtsgericht Brand-Erbisdorf, 14. April 1957.
Firma
Rraunschveig. 4789 In das Handelsregister ist am 15. April 1937 eingetragen: 1. bei der Firma Martinius C Co. in Braun⸗ schweig: Der Frau Marie Rüstig geb. Dramm in Braunschweig ist Prokura erteilt. 2. die Firma Rudolf Hötzel mit dem Kaufmann Rudolf Hötzel in Braunschweig als Inhaber und dem Sitz in Braunschweig. 3. bei der Firma ern fte. eh e esgschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Braunschweig: Der stellvertretende Geschäftsführer Dipl. Ing. Max Hermsdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura Otto Mühl ist erloschen. Dem Buchhalter Richard Wildschütz in Braunschweig ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er kann die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Amtsgericht Braunschweig.
Breisach. 4790 Handelsregistereintrag zu Abt. A O. -Z. 76, Firma „Leopold Dienst, Ober- rotweil“: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Alfred Dienst in Oberrotweil übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weiter- geführt. Amtsgericht Breisach, 13. April 1937.
KEBruchsal. 4791 dandelsregistereintzag A Band 111 O. -3. 99: Firma Artur Wittemann, Bruchsal. Alleiniger Inhaber ist Kauf- mann Artur Wittemann in Bruchsal. Bruchsal, den 13. April 1937. Amtsgericht. I. KEBurgdorf, Hann. 17921 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 346 die Firma Adolf Stoevesandt Tonwerke Lehrte in Lehrte und als deren Inhaber der Ziegelei besitzer Adolf Stoevesandt in Lehrte ein- getragen. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 16. April 187.
Burgsteinfurt. 4793
In das Handelsregister A ist am 12. April bei der Kommianditgesellschaft in Firma Borghorster Warpspinnerei in Borghorst eingetragen: Drei Komman— ditisten find gusgeschieden, sieben Kom: manditisten sind eingetreten, bei fünf Kommanditisten ist die Einlage erhöht, bei vier Kommanditisten ist sie er⸗ mäßigt.
Amtsgericht Burgsteinfurt.
Dandd en. 4794
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 13 vom 10. April 1937 bei der Firma Jakob Klein Gesellschaft mit beschränk⸗= ter Haftung in Herdorf: Auf Grund des z 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934