1937 / 93 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

0. 4

. 23 w k

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 24. April 1937. S. 2

5269 Aufforderung der Maschinenbau⸗-Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt C Sehmer,

Saarbrücken, zum Umtausch der

französ. Franes⸗-Aktien in Reichs mark⸗Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere im Reichsanzeiger vom 7. August 1936 er⸗ lassene Bekanntmachung fordern wir, bei Vermeidung der Kraftloserklärung, unsere Aktionäre nochmals auf, ihre über fFrs. 1209, lautenden Aktlen bei den in der Bekanntmachung aufge⸗ führten Stellen zum Umtausch in über

Reichsmark lautende Aktien einzu⸗ reichen.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 28. Juli 1937 eingereicht werden,

werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten französ. Franes⸗Aktien ausge⸗ gebenen, über Reichsmark lautenden Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Saarbrücken, den 21. April 1937.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft

vormals Ehrhardt C Sehmer.

5840 Bekanntmachung.

An unsere Aktionäre ergeht hiermit Einladung zur Teilnahme an der 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, 24. Mai 1937, um 141 Uhr in unserem Verwal⸗ tungsgebäude in Würzburg, Wallgasse Nr. 4a, bei folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts— jahr 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates.

Wahlen zum Aussichtsrat. Satzungsänderung: 5 1 wird, wie folgt, geändert: Die Aktiengesell⸗ schaft führt die Firma: UÜUberland⸗ werk Mainfranken A. G. und hat ihren Sitz in Würzburg.“

6. Bestellung eines Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen bis spätestens 19. Mai 1937 ihre Aktien in unseren Ge⸗ schäftsräumen in Würzburg oder in einer Geschäftsstelle der Bayer. Staatsbank in München, Würz— burg, Aschaffenburg oder Schwein— furt, beim Bankhaus Gebrüder Beth⸗ mann in Frankfurt, Main, oder bei der Stuttgarter Bank in Stuttgart oder bei einer Effekten girobank hinterlegen und Hinterlegungsschein an uns einsenden, welcher die Ver⸗ pflichtung der Hinterlegungsstelle ent—

0

und

Ot C

hält, die Aktien bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu

halten. Würzburg, den 20. April 1937. Kreis Elektrizitätsversorgung Unterfranken Aktiengesellschaft. Reinhard. Rohrbacher.

5779 Die H. Meinecke Aktiengesellschaft, Breslau-Carlowitz, ladet ihre Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, den 19. Mai 1937, um 12 Uhr, im Sitzungssaale der Teutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, in Breslau 1, Albrechtstraße 33/36, stattfindenden 39. ordentlichen Gene— ralversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Fahresabschlusses 1936. Bericht des Aufsichtsrats hierzu. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen, über die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Gemäß § 21 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien hinterlegen; bei der Gesellschaftskasse, bei einer Effektenbank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, 4. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale Breslau, 5. bei der Commerz- und Privat⸗ Bank, Berlin, 6. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens zum Mai 1937 während der üblichen Geschäftsstunden ga erfolgen. Die Hinterlegung ist auch ann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene— ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien

o r =

bei einem deutschen Notar ist die Be⸗

scheinigung des Notars über die er⸗ solgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Breslau⸗Carlowitz, 30. April 1937.

5780

Schwarzmeer und Ostsee Trans⸗ portversicherungsaktiengesellschaft. Die auf den 25. April 1937 einbe⸗ rufene Generalversammlung findet nicht statt.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre neu ein zur 10. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am Diens⸗ tag, den 18. Mai 1937, um 14 Uhr nachmittags, in den Räumen unseres Büros, Hamburg, Burchardstr. 17, statt⸗

Vereins druckerei Heidelberg 2A. ⸗G., 1823].

17. März 1937 die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. HGB. werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Heidelberg.

Generalversammlung am

Die Jat

Gemäß 5 297 Heidelberg, 17. März 1937.

Wilhelm Reichenbach, Heidelberg, Römerstraße 57.

findet. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats und Vorlage der Bi⸗ lanz sowie der Gewinn- und Verx⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und über die Verwendung des Ran gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrats.

4. Wahl des Aufsichtsrats und Vor⸗

standes.

Wahl eines Rechnungsprüfers.

Beschlußfassung über Aenderung

der 585 1 und 8 des Statuts.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

8

rechtigt, welche ihre Aktien. gemäß Abf. G des Statuts bis späteéstens

15. Mai 1937 bei der Gesellschaft

oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Hamburg, den 22. April 1937. Der Vorstand.

5783 Julius Römpler Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

den 26. Mai 1937, vormittags 11 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, König-Johann⸗Str. 3, statt— findenden 26. ordentlichen Haupt— versammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes, des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1936, Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen und

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. Aufsichts ratswahl. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 22. Mai 1937 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen: in Zeulenroda bei Gesell⸗ schaftskasse, in Sresden bei der Dresdner Bank, in Plauen i. V. bei der Dresdner Bank Filiale Plauen. Zeulenroda, den 22. April 1937. Der Vorstand. C. Baumgärtel.

5859 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins. Die Aktionäre der Bank des Ber⸗ liner Kassen-Vereins werden hier⸗ durch in Gemäßheit des 5 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags zu einer am Dienstag, dem 25. Mai 1937, vormittags 1055 Uhr, Oberwallfstr. 3 4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Einziehung von RM 450 000, von der Bank innerhalb der letzten sechs Monate erworbener eigener Aktien (5. 227 Absatz 2 Ziffer 3 H.⸗G.⸗B.. Gemäß S 172 des Gesellschaftsvertrags, auf den hiermit verwiesen wird, dürfen nur diejenigen Aktionäre an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen, die als solche im Aktienbuch verzeichnet sind und ihre Aktien oder über dieselben lautende, gemäß § 12 Abs. 3. des Gesellschaftsver⸗ trags zugelassene Hinterlegungsscheine von Bankfirmen bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, also spätestens am Sonnabend, dem 22. Mai 1937, bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen; den Aktien ist ein, arithmetisch, geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar nach Maßgabe der Vorschrift des 8 12 Abs. 2 unseres Gesellschaftsvertrags erfolgen. . Anträge auf Umschreibung von Aktien, welche in der Generalversammlung ver⸗ treten werden sollen, müssen spätestens am siebenten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung,ů also spätestens am Dienstag, dem 18. Mai 1937, bei dem Vorstand unter Einlieferung der Aktien angebracht werden. Zur Hinterlegung der Aktien und der zugelassenen Hinterlegungsscheine sowie zur Umschreibung der Aktien ist das Büro der Bank in den Geschäftstagen von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Berlin, den 23. April 1937. Der Aufsichtsrat der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

t= 900

der

Nord⸗West⸗Deutsche Hefe Sprit⸗

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

in unserem Bankgebäude,

57h

werke Aktiengesellschaft, Hameln.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Montag, den 10. Mai

1937, 13,30 Uhr, in Hameln im

Bahnhofshotel stattfindenden 32. or⸗

dentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung 1936/37.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verkustrechnung und über die Ge— winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung: a) des Vorstandes, b) des

Aufsichtsrats.

Umschreibung von Aktien.

Aufsichtsratswahl.

Aenderung des Gesellschaftsver⸗

trages:

Abänderung des § 17 des Gesell⸗ schafts' vertrages zum Zwecke der

Erhöhung der festen Vergütung des

Aufsichts rats.

Abänderung des § 23 Abs. 1

Ziffer d des Gesellschaftsvertrages

zwecks Herabsetzung der Tantieme⸗

bezüge des Au fsichtsrats.

7. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur . des

Stimmrechts ist jeder Aktionär befugt,

dessen Namensaktien spätestens am

zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung im Aktienbuch eingetra⸗ gen sind oder dessen Inhaberaktien drei Tage vor der Generaluersamm— lung bis zum Schluß derselben ent— weder bei einem deutschen Bankhause, einem deutschen Notar, einem Auf⸗ sichtsratsmitglied der Gesellschaft oder der Gesellschaft selbst hinterlegt

sind. Hinterlegungsscheine über die e

Aktien sind bis zum S. Mai 1937,

18 Uhr eingehend, der Gesellschaft

einzusenden. .

Die Bilanz und der Prüfungsbericht

liegen in den Geschäftsräumen der Ge⸗

3

Aktionäre aus. ;

Hameln, den 23. April 1937. Der Aufsichtsrat.

Th. Gartung. U. Dreesmann.

3855 , Eoloniag Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall-Versicherungs⸗

Aktienge sellschaft. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 8 37 der Satzung zu der am 24. Mai 1937, vor mit⸗ tags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ halfe, Oppenheimstraße 11, Köln, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver— sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Erfolgs⸗ rechnung und Bilanz für das Rech⸗ . 1936 sowie des Berichts der durch die Generalversammlung ewählten Revisoren. CE r fa ssunh über die Genehmi⸗ ung der Erfolgsrechnung und Bilanz sowie über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Bekanntgabe der nach 58 58 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 19851 erfolgten Bestellu des Prüfers für das Geschäfts⸗ jahr 1937. . 6. 6. von drei Revisoren zur Prü⸗ un ae gts ehr 1957 (8 41 der Satzung). Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung bexechtigt und stimmberech⸗ tigt sind alle diejenigen Aktionäre, welche seit mindestens vier Wochen vor der Generalversammlung in das Aktienregister der Gesellschaft eingetna⸗ gen sind und ihre Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung angemeldet aben. ; Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Bevollmächtigte aus der Zahl ber übrigen stimmberechtigten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder Privat⸗ vollmacht vertreten , , Bevollmäch⸗ tigte müssen sich spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ben der Gesellschaft durch schrift⸗ liché Vollmacht über ihre Befugnisse ausweisen. . Die Erfolgsrechnung nebst Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen von eute ab im Kassenraum der Gesell— schaft zur Einsichtnahme für die Aktio⸗ näre offen. Köln, den 2. April 1937. Der Vorstand.

K

5796

neralversammlung den 12. 109 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars burg 1,

in der Generalversammlung müssen die Aktien oder Hinterlegungsscheine in der Zeit vom 6.—11. Mai 1937, mittags 12 Uhr, bei der Vereins⸗ bank in Hamburg, Alterwall 20 / 30,

Akttiengeseisschafi, Hamburg 1. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ am Mittwoch, 1937, vormittags

Mai

Dr. Hermann Rebattu, Ham⸗

Bergstraße 9— 11. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Bilanz sowie der Gewinn- und

Verlustrechnung für das Jahr 1936.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und die Verteilung

des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ö

5. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Jahr 1937.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts

0

eingereicht werden. Der Aufsichts rat. J. A. Dr. Runge.

sellschaft von heute an zur Einsicht der

estellung.

des Abschlusses für das Ge⸗

5787

Wildenfelser Papierfabrik vormals Gustav Toelle Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. Mai 1937 in den Fabrikgeschäftsräumen, Langenbach, um 16 uhr stattfindenden G6. ordentlichen Generalversamm—⸗

lung eingeladen.

1. Vorlegun

C. F. Asche C Co. . 5762

J. C. Degner C Söhne Aktien⸗ gesell schaft, Altenburg (Thür ). Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur 15. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 12 Uhr, ; der Landwirte“ in Altenburg, Weiber— markt 15—16, eingeladen.

Mai 1937, vormittags

25. in der Gastwirtschaft „Haus

Tagesordnung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses 1936.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses

und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung 1936.

Entkastung des Vorstandes und Aufsichts rates. Aufsichtsratswahl. . . Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1937.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Orr e.

, sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, di

Werktag : Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Altenburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt ; burg oder deren Filialen oder bei der Vereinsbank 1 naer Filiale, oder bei einer Effekten⸗ girobank oder bei einem Notar hin⸗ terlegen.

e spätestens am zweiten

vor der anberaumten

Leipzig oder Alten⸗

Hamburg, Alto⸗

Aftenburg (Thür.), 2. 4. 1937. J. C. Degner C Söhne Aktiengesellschaft.

Dr. F. Reinhardt. ppa. W. Köhler.

Tagesordnung: ; 1 Dorlegung der Bilanz nehst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das 6. Geschäftsjahr (1. i. bis 31. 12. 1936) sowie des Geschäftsbexichtes des Vorstandes und des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über Richtig⸗ sprechung. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Ver⸗ wendung des Ueberschusses. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. 4. Aufsichtsratswahl. ö 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. ö 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Langen⸗ bach, Post Fährbrücke / Sa., oder bei einer Effektengirobank oder bei der Sächsischen Bank, Dresden, deren Filialen in Bautzen, Chemnitz, Leipzig, Plauen i. V. und Zwickau sowie deren Nieder⸗ lassungen in: Annaberg / Erzg., Aue / Sa., Eibau, Hirschfelde, Löbau, Neugersdorf Sa.,, Rei⸗ chenbach / Lgtl., Schirgiswalde, Zittau hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Generalyer⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung bei einem Notar gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. Abs. 2 bleibt unberührt. . Langenbach i. Sa., 23. April 1937. Der Aufsichtsrat.

.

õ9s8

der Generalver⸗s —; J rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung ;

Königsberg⸗Cranzer Eisenbahngesellschast. Am Donnerstag, den 20. Mai 1937,

12 Uhr, findet in Berlin-Wilmersdorf, in den Geschäftsräumen der Attien⸗ gesellschaft für Verkehrswesen, Mecklen⸗ burgische Str. 57, die ordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1936 statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögens-, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

2. Enklastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Genexalver—

ammlung sind nur die Aktionäre be⸗

in Königsberg (Pr.) bei der Gesell⸗ schaftskasse, Empfangsgebäude, Nordbahnhof, Adolf⸗Hitler⸗Platz, bei der Filiale der Dresdner Bank, bei der Stadtsparkasse, in Berlin: bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesell schaft, bei der Dresdner Bank, bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft 2

oder bei bvffentlichen Instituten oder einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügt auch die

amtliche Bescheinigung von Staats⸗ Kommunalbehörden und ⸗Kassen so⸗ wie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. —ͤ

Bei Hinterlegung der Aktien oder bei

Einreichung einer Bescheinigung muß

jeder Aktionär zwei von ihm unter⸗

schriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge

übergeben. Königsberg (Pr.), 2. April 18937. Der Aufsichtsrat. Dr. Lübber t, Vorsitzender.

5837 Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. Mai 18537, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen in Meiningen, Leipziger Straße ?, stattfindenden 53. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 183. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1937. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, nämlich am 11. Mai 1937, bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzukegen. ; Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig der Vorstand, ein Notar, die Deutsche Bank und Disconte⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Dresden, Erfurt, Leipzig, Meiningen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗-Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, die Dresdner Bank Abteilung Waisen⸗ hausstrase, Dresden, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter— legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗

bank vornehmen. Der Aufsichtsrat.

Kloster Veilsdorf, 2. April 1937.

5838

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag, den 13. Mai 1937, vormittags 12 Uhr, stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung in dem Sitzungszimmer unserer. EGesellschaft, Berlin SM 19, Jerusalemer Str. / kö, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. ö der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936 sowie des Be— richts des Vorstands und des Auf⸗ ichts rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

En der Bilanz und Gewinn- und

ö

Entlaftung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsrates. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1937. Aenderung des 5 20 der Satzungen. Ermächtigung des Aufsichtsrates, Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen, zu beschließen und auf Grund dieser Ermächts⸗ gung die Satzungen der Gesellschaft mit den Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes vom 13. 1. 1937 in Einklang zu bringen.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, wer⸗ den ersucht, spätestens am 9. Mai 1937 ihre Aktien bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei dem Bankhaus Weis, Beer Co., Frankfurt, M., zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm— lung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 22. April 1937. ͤ Papierfabrik Krappitz

Aktiengesellschaft.

H. Meinecke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 3

Joerger.

Dr. Oertel, Generaldirektor.

Dr. Benz, Voysitzender.

Der Vorstand.

r

Erste Beilage zum Reichs. vnd Staatsanzeiger Nr. 92 vom 24. April 1937. S. 3

sõ7 94)

Altenburger Land⸗Kraftwerke Akftiengesellschaft, Altenburg, Thür. Einladung zur Generalversammlung. Die fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet Donners⸗ tag, den 20. Mai 1937, 17 Uhr, im „Haus der Landwirte“ in Altenburg, Thür., Weibermarkt, statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär bexech⸗ tigt, der spätestens bis zum 18. Mai 1937 bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗

dit-Anstalt Lingke C Co. in Alten— burg, bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei einer Effektengirobank, hei der Hauptkasse der Thüringer Gasge— sellschaft in Leipzig oder bei einem de utschen Notar seine Aktien hinterlegt und die Hintexlegung durch die ihm hierüber erteilte Bescheinigung nach— weist. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über den Jahresab⸗ schluß für 1936. . Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers Jahr 1937. Altenburg, Thür., 22. April 1937. Der Vorstand.

8

ö

für das

lõd z? . Kohlen säurewerk „Deutschland“ A.-G., Hönningen a. Rhein.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Freitag, den

114. Mai 1937, 15,30 uhr, im

Büro des Notars Dr. F. Bickel in

Wiesbaden, Adelheidstraße 32.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1936.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Erteilung der Entlastung für den

5

.

Vorstand und Aussichtsrat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 10. Mai ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Gattung, Serie und Nummern der hinterlegten Stücke ersichtlich, sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei Herrn Jakob Grünemaldr, Bankgeschäft in Gießen, Bahnhofstraße 50. oder bei der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Gießen hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.

zilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung sowie Geschäfts und Prü⸗ fungsbericht liegen im Büro der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Hönningen am Rhein, 22. 4. 1937.

Der Aufsichtsrat. H. Grünewald, Vorsitzender.

5785 Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch C Co. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Mai 1937, vormittags 11 Uhr, in Hirsch⸗ berg (Saale) im Geschäftslokale der Ge⸗

sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn— und Verlustausweises für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

4. Aenderung des 5 1 der Satzungen betreffend die Firma. .

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Der Geschäftsbericht, die n und der Gewinn⸗ und Verlustausweis liegen

im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen oder einen ihren Aktienbesitz nach Stückzahl, Gattung und Nummern nach⸗ weisenden Hinterlegungsschein einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am dritten Wochentage vor dem Versammlungstage bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaft in Hirsch⸗ berg oder bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank Akt.“ Ges. in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frankfurt a. M. oder Plauen i. V. oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder Hof oder bei der Reichs⸗Kredit-Gesell⸗ schaft Akt.⸗„Ges. in Berlin zu hinter⸗ legen. Die dafür erhaltenen Beschei⸗ nigungen dienen als Einlaßkarten in die Versammlung und sind eine Stunde vor deren Beginn im Ver— ,, , zur Empfangnahme

er Stimmzettel vorzulegen. Hirschberg (Saale), 21. April 1937. Der Aufsichtsrat. Staatsminister a. D. Ruckdeschel, Vorsitzender.

5789 Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre der Bau- und Finan— zierungs-Aktiengesellschaft für Nie⸗ dersachsen in Hannover werden hier⸗ mit auf Mittwoch, den 12. Mai 1937, mittags 12 Uhr, in das Bür⸗ gerbräu, Hannover, Adolf⸗Hitler-Platz Nr. 12, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Wirtschaftsjahr 1937.

5. Satzungsgemäße Neuwahl Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesell— schaftskasse oder bei einem deutschen Notar auf ihre Kosten hinterlegt haben und bis zur Beendigung der General— versammlung bei der Hinterlegungs⸗—⸗ stelle belassen.

Hannover, den 20. April 1937.

Der Vorstand der Bau⸗ und Finanzierungs⸗Aktiengesellschaft für Niedersachsen zu Hannover.

5796

Maschinenfabrik Stumbeck Aktien⸗

gefellschaft, Rosenheim (Sbb.).

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 12. Mai 19:37, nachmittags 3 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft stattfindenden 16. ordentlichen Gene— ralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936 und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf— sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl eines öffentlich bestellten Wirtschaftsprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in Män⸗ chen bzw. deren Filiale in Rosen⸗ heim oder bei einem Notar bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hin⸗ terlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

Roseunheim, den 21. April 1937.

Der Vorstand. Beilhack.

5835 i ugesellschaft für Verkehr swesen.

Die Äktionäre laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 19. Mai 1937, 11 Uhr vormittags, in unseren Sitzungssaal, Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 57, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1936. Beschlußfassung hierüber sowie über die vorgeschlagene Ge⸗ winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

3. Aenderung des § 13 Absatz 13iffer b und e und des 5 20 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages zwecks Neu⸗ regelung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aufsichts rat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am 14. Mai 1937 bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörfenplatzes oder bei den fol⸗ genden Stellen hinterlegt haben:

in Berlin: bei der Reichs⸗-Kredit⸗

Gesellschaft Aftiengesellschaft,

bei dem Bankhause Mendelssohn MG Co.,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen in Bres⸗ lau, Dresden, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart,

bei dem Bankhause Sponholz Co. (vorm. S. Herz) Kom⸗ manditgesell schaft,

in Hamburg: bei den Bankhäusern

Herrmann C Hauswedell und

M. M. Warburg Co. An Stelle der Aktien können auch die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine, entsprechend dem 8 25 unserer Satzung, hinterlegt werden.

Berlin, den B. April 1937.

Aktienge sellschaft für Verkehrs wesen. Der Vorstand.

e

zum

õ / 78]

Einladung zu der am 19. Mai 1937, 11,30 uhr, in Hamburg, im Sitzungs⸗ saal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg 11, Neß 9, stattfindenden ordentlichen General—

versammlung der Hansa⸗Mühle A. G., Hamburg. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1936.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl. des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 14. Mai 1937 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg oder Berlin zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu be⸗

lassen. Der Vorstand.

5823 Aluminium-Industrie⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Neuhausen (Schweiz).

Dividende pro 1936. Gemäß Beschluß der heutigen Gene— ralversammlung ist für das Geschäfts⸗ jahr 19345 die Tiwidende für die Stamm⸗ aktie auf Fr. T5, festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Coupons Nr. S ab 22. April 1937 unter Abzug der eidgenössischen Couponsteuer von 6735 mit netto

Fr. 70, 50 in der Schweiz: bei der Schweiz. Kreditanstalt, Zürich, und

sämtlichen Niederlassungen,

beim Schweiz. Bankverein, Ba⸗

sel, und sämtlichen Nieder⸗ lassungen,

bei den HH. Pietet C Co. in Genf,

bei den H5. Zahn C Co. in Basel,

bei unserer Gesellschaftskasse in Neuhausen,

in Deutschland: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. Main. P Die Coupons sind in Begleitung eines in arithmetischer Reihenfolge auf⸗ gestellten Nummernverzeichnisses einzu⸗ senden. Neuhausen (Schweiz), 21. 4. 1937. Das Direktorium.

5574] Dyckerhoff C Widmann

Aktiengesellschaft, Berlin. Wir laden hierdurch die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 14. Mai 1937, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Aktiengesellschaft

für Verkehrswesen, Berlin-Wilmers⸗ dorf 1, Mecklenburgische Straße 57,

stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats und des Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 19356.

2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Reingewinnes.

3. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung des Vermögens auf eine bestehende Kommanditgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungsverordnungen. ,, der Umwandlungs⸗

. 1 anz. . 9 = .

1. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1936 und für das Jahr 1937 bis zum Tage der Eintragung der Umwand⸗ lung in das Handelsregister.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind alle Aktionäre berech⸗

tigt, die spätestens am 9. Mai 1937

bei den Kassen unserer Gesellschaft, oder bei der Bank der Deutschen Arbeit A. G. in Berlin, der Dresd⸗ ner Bank in Berlin, der Commerz⸗ und Privat-Bank A. G. in Berlin, der Nederland'sche Landbouwbank N. V. in Amsterdam und den Zweig⸗ stellen dieser Banken oder bei einem Notar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechen⸗ den Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ geben, nachweisen. Wir verweisen auch auf § 18, Absatz 2 der Satzung (Er⸗ leichterung der Hinterlegung). Die bei dem Effekten⸗Giroverkehr angeschlosse⸗ nen Bankfirmen ,, auch bei ihrer Effekten⸗Girobank vor⸗ nehmen. Berlin, im April 1937. Der Aufsichtsrat. Carl Rosenhauer, Vorsitzender.

in der.

1842

Lt. Beschluß d. Gen.⸗Vers. v. 3. März 1930 soll d. Grundkapital v. Reichs⸗ mark 116840, auf RM 3830, durch Zusammenlegung herabgesetzt werden. Wir fordern hiermit auf, die Aktien zw. Abstemplung bis spät. 26. Juli 1937 beim Vorstand einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt. Vechefa A.⸗G., Sitz Gotha. D. Vorst.

5791 Zu der am 11. Mai 1937, vor⸗

mittags 10 Uhr, in Celle in der An⸗

stalt für Seidenbau im französischen

Garten stattfindenden 4. ordentlichen

Generalversammlung für das Ge⸗

schäftsjahr 1934/35 laden wir unsere

Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934j35 sowie des Berichts des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrats und des Wirtschafts⸗ prüfers.

Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie über die

Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.36.

Seidenwerk Spinnhütte Aftiengesellschaft, Celle. Der Vorstand. Wilke.

*

5792 Zu der am 11. Mai 1937, vor⸗

mittags 1015 Uhr, in Celle in der

Anstalt für Seidenbau im frangzzösischen

Garten stattfindenden 5. ordentlichen

Generalversammlung für das Ge—

schäftsjahr 1935/36 laden wir unsere

Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung: 14. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935/36 sowie des Berichts des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrats und des Wirtschafts⸗ prüfers.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1936/37 sowie für

das Geschäftsjahr 1937/38.

5. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Seidenwerk Spinnhütte Afktiengesellschaft, Celle.

Der Vorstand. Wilke.

2

Mannesmannröhren⸗Werke. 5855 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, dem 22. Mai 1937, um 12 Uhr im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin (Deutscher Saal), Kanonierstraße 22, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Für die Teilnahme daran sind die Bestimmun gen des 5 20 der Gesellschaftssatzungen sowie des 5 255 H.⸗G.⸗B. maͤßgebenb.

Tie Hinterlegung der Aktien hat bis

zum Freitag, dem 14. Mai 1837, bei einer der nachstehend genannten Banken zu erfolgen. Bei den aufgeführ⸗—⸗ ten Berliner Banken können Aktien auch noch am Pfingstsamstag, dem 15. Mai 1937, aber nur am zustän⸗ digen Schalter innerhalb der an diesem Tage für Hinterlegungen vorgesehenen Zeit hinterlegt werden. Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗-Gesell⸗

schaft, beim Bankhaus Delbrück Schick— ler & Co.: Düsseldorf: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft. bei der Deutschen Bank und

Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf,

beim Bankhaus B. Simons C Co.,

beim Bankhaus C. G. Trinkaus; Köln; bei der Deutschen Bank und Dise onto⸗Gesellschaft Filiale

Köln; Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt

a. M.:;

Essen: bei der Deutschen Bank und

Dise onto⸗Gesellschaft Filiale Essen, beim Bankhaus Simon Hirsch⸗ land;

an, ,, der , ,. Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Bochum, K bei der Westfalenbank Aktien⸗ gesellschaft;

Hamburg: bei der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Hamburg,

beim Bankhaus Simon SHirsch⸗ land;

München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft Fi⸗

liale München. Hinterlegungen können ferner bei einem Notar des Deutschen Reiches

und für die dem Effektengiroverkehr

angeschlossenen Bankfirmen auch bei deren Effektengirobant vorgenom⸗ men werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses mit Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfafssung über den Rech⸗ nungsabschluß mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1937. Berlin, den 23. April 1937. Der Aufsichtsrat der Aftien⸗Gesellschaft Mannesmannröhren Werke. Dr. Oscar Schlitter, Vorsitzender. ö //

Metall- und Lackierwarenfabrik Akftien⸗Gesellschaft Ludwigsburg. Bilanz auf 31. Dezember 1836.

RM 9

5537]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich— ,,

Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 52 651,14 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 118 977,651 Fro. sp Abschreibung 6 028,75 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 14 946,47

83 64

165 600

Abschreibung 2 135,47 12 811 Werkzeuge, Betriebs⸗ und i Geschäftseinrichtung 25 817,20 Zugang. 3401,85 29 219,05 Abschreibung 7 134,65 22 084 40

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗3

stoffe 28 770,73 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 12 773,43 Fertige Erzeug⸗ nisse 36 294,79 77 838 95

Eigene Aktien mom. Felcdhs?ꝰ mark 53 840, —) . 13 796 05

Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 117 646 82

,,, 151565 , 2 38690 Kassenbestand einschließlich

Postscheckguthaben ... 204092 Bankguthaben . 1002616

Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ... 361 25 509 47210

Passiva. , 350 000 Gesetzlicher Reservefonds . 35 000 Ni ckftelln gen 934535

Wertberichtigung (Delkre⸗ dere) J Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen Eigenwechsel ...

11 98283

15 000

42123 26 13 331 17

Sonstige Verbindblichkeiten 14 69013 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung 382 25 Gewinn: Vortrag vom Vorjahr 587,37 Gewinn in 1936 12 029,74 12 617 11 509 47210

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1936.

RM 9 136 587 36 130755 Tg T; d 9 820 46 15 298 8 120835

Aufwand. Löhne und Gehälter... aktivierte Löhne... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

ee, 2 22437 d n nen,, 22 47278 Alle übrigen Aufwendungen 44 505 45 Gewinn: Vortrag vom Vorjahr 587,37 Gewinn in 1936 12 029,7 12 61711

237 427 20

Ertrag. Gewinnvortrag v. Vorjahr Betriebserträgnisse ... Sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträgen.

587 37 227 221 08 5 106 50 4512 25 237 427 20 Der Vorstand. O. A. Lienhard. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 8. April 1937. Schw äbische Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

pba. Holch, Wirtschaftsprüfer.