1937 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

ge. 8

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 24. April 1937. S. 2

712

In den Generalversammlungen vom 13. Juli 1936 und 27. Juli 1936 wurde einstimmig beschlossen, die Genossenschaft aufzulösen. Zu Liquidatoren wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Hugo Siewert und Heinrich Siebe gewählt. Die Gläubiger wollen sich zwecks Be⸗ friedigung melden.

Elektrizitäts⸗ u. Maschinengenofsen⸗ schaft e. G. m. b. H. i. L., Rockow b. Möllenhagen.

Die Liquidatoren:

Hugo Siewert. Heinrich Siebe.

2714

In den Generalversammlungen vom 24. 1. 1937 und vom JT. 2. 1957 wurde die Auflösung unserer Genossenschaft beschlossen. Zu Liquidatoren wurden die Herren Hermann Wedig und Wil⸗ helm Manthey in Redlin bestellt. Die Gläubiger werden ersucht, ihre For⸗

meld

1936

Redlin,

e.

en.

3023

Die

aufgelöst.

Genossenschaft Möbelverkaufs⸗Gesellschaft edmbH. mit dem Sitz in Bielefeld ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. 10. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich zu melden. Deutsche Möbelverkaufs⸗Gesellschaft G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren:

Hermann Rottmann, Ewald Rottmann, Herford, Heidestraße 38.

derungen bei der Genossenschaft anzu⸗

den 8. April 1937. Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Redlin, e. G. m. b. S.

in Liquidation, Redlin, Kreis Belgard. Die Liquidatoren: Hermann Wedig. Wilhelm Manthey.

Fa.

Deutsche

Wirtschafts⸗Genossenschaft der Grundbesitzer Großj⸗(Berlin⸗Westen e. GS. m. b. H.

3916)

10. Gesellschaften m. b. .

Die Fritz Meysenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heili⸗ genhaus ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

14461

Die E. Nack's Nachfolger Abt. Drahtwaren G. m. b. H., Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 9, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Der Liquidator: Georg Bock.

5924] . Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß vom 20. März 1937 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich wegen ihrer etwaigen Ansprüche bei uns zu melden. Düsseldorf, den 22. April 1937. Meccano G. m. b. H. i. L.

3950]. Bilanz am 31. Dezember 1936. . ; ö e , mn Stephan Voelkel, Liquidator. gliedervertretung, in, Koblen; am Die Teilnehmer iwollen ihre Anteil⸗ Stand 3 Abschrei⸗ . ö. 19537 im Hotel Ko⸗ scheine ö . 8 Deren nen Attiva. am Zugang 3949 dlenzer Hof. Bank in Freiburg i. Br. oder bei 1. 1. 1986 6. Die Firma Brennerei Zuckerberg. 1. Geschäftliche Mitteilungen, uns selbst hinterlegen, wogegen Ein— 9 Schloß G. m. b. S. in Kappelrodeck ist 2. Entgegennahme, des Geschäfts- trittskarten verabrzicht, werden. I. Anlagevermögen: RM 8 RM & RM 8 Ro S grloschen. Ich fordere die Gläubiger berichts, der Jahresabrechnung und Riegel, den 20. April 1937. 1. Bebautes Grundstück: hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir des Prüfungsberichts für 1936. Der Vor tand, Grindstuc kt.... 664 1 2 J sls 3 üs 1 anzumelden, . 3. Genchmigung der Jahresbilanz! Dr. Robert Meyer. Willy Meyer. Baukonto d . rn, 20 489 89 Kappelrodeck ö

2. Betriebs⸗ u. Geschäftseinrichtg.: Brennerei Zuckerberg⸗Schlo J 25 08 631 57 5 99 30 H. . ; J ö Mecklenburgische Landeshilfskasse Seestadt Rostock.

II. umlaufvernögen: Wilhelm Münter. 5555]. Bilanz vom 31. Dezember 1936.

. Kohlenbestände Kd , 10 176 80 5017 ü ö ĩ ; . tzwerte RM 9

2. Wertpapiere w J 46 595 60 50 . . . . Besitz . 4 6

3. Torderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 102 . 30 k V 1. k . . .

z. 63e re e g ge J 2176 36 Aufiösung der Gesellschaft beschlossen 3. üigene Wertpapiere, saͤmtlich bei der Reichsbank beleihbar:

. . he n nen,, , , Dum d, me, a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und

Hire re gr w gh ten aus weiterbe gebenen Wechseln 7 002,66 Verleger Tr. Hans Hösel, Berlin W, ee, 9

Forderungen gemäß 5 334 Abf. 4 Gen.-Ges. 8 Sag, , u rfürstendamm 211, bestellt. Die b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. 8a 4 . 180 677 -

Forderungen an sonstige Mitglieder 93 3202s . . werden aufgefordert, sich 4. gurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität uns Vaüsdität .

3 33S) * , m, . . n wren, nhl, ,,) 2 J gegart rtr r cz, zs tögüich fällig (iostroguthabem ; Passiva. Denn scher hen,, rler. ig. 5. Sonstige Schuldner, gedeckt durch sonstige Sicherheiten. . 99 568 18 J. Geschäftsguthaben: Der Liquidator: Dr. Hösel. . Darlehen gemäß Schuldenregelungsgesetz (aus eigenen Mitteln) 13 729 02 a) der verbleibenden Mitglieder. ..... . . 101 666,73 3945 7. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . b) der ausgeschiedenen Mitglieder. .. 3357,38 105 024 11 Die Ebegro Einkaufsgesellschaft ber— a) Osthilfe⸗Entschuldungs Darlehen 1 . ; . . ö II. Reserven: Der nach §7 zu bildende Reservefonds —— 13 849 74 gischer Groößbäckexeien m, b. H. in pb) Entschuldungsdarlehen gemäß Schuldenregelungs 8 124.29 III. Rückstellungen d . . 7. 5 000 Wuppertal⸗Elberfeld hat sich durch Be⸗ gesetz J ß 1V. Verbindlichkeiten: sschluß der Gesellschafter vom 22. Fe⸗ ö . 65 28535 886, 39 JJ 27 400 bruar 1937 aufgelöst. Gemäß z 65 8. Dauernde Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten (Genossen⸗ 69 in laufender R kd z0 439 81 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die G. m. chaftsanteil Haftsumme RM 300 46 .

. her, Rechne . , , h . 23

3. Anzahlungen von Kunden J 4 551 44 b. H., fordern wir hiermit die Gläu⸗ ) 9. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungs . . 1344,66

4. auf Grund von Warenlieferungen. ... . 4606065 08 biger der Gesellschaft auf, sich bei ihr Abschreibung ... a . V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 12 301 71 zu melden. ; / 10. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 66 VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19835. . 945,19 ; . Gb gro , , e In den Aktiven sind enthalten; Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichs⸗

Gewinn LgJz36. . . 2 3 17608 3] 18 511 72 wr n, ,, it. b. H. gesetzes Uber das Kreditwesen Ri 00. .

Rückständige Tinzahlungen auf Geschäftsanteile 1433,27 RM '. e dig . Sd . ü

26! 173 60 los gg Echulden. Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936. w . , GJ Kredite, keine Auslandsgelder ;,. . e * z . un eine Kredi 2 2 9 3 ,, 28 tung Papier und Druckgewerhe in Von dieser Summe entfallen: . ö. k. . ö RM M Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger a) RM 34 561,02 auf jederzeit fällige Gelder 1. Persönliche Unkosten: . . un. 2 ö 61336 97 68553 der Gesellschaft werden aufgefordert, b RM 226 376,15 auf feste Gelder k Sozidle Abgaben ⸗·-— . 96 sich bei ihr zu melden. von b werden oder sind fällig: 2. Sachliche Unkosten * 9 . 7 9 42 7 9 * 8 . 14 1 1 * 27 189 63 Berlin, den 19. April 1937. . RM . innerhalb 7 Tagen I 33 , Henne, Terntsche Bandele⸗ 2. RM 224 517,22 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 4. Grundstücksunkosten Mainzer Str. 135... 373276 gescllschast mit befchränkter Haftung 3 ht e säs sz daruber hingus bis zu 17 Monaten )) . Papier und Truckgewerbe 2. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 58. Aufwendungen für k J J in Liguidation. , 5 si7 772, 0 7. Abschreibungen auf Anlagen: a) Baukonto . 29, Die Liquidatoren: 5 han, ,,, J, V 1, . D. Ftht J, . = c) Inventar 57,5 5 232 ea me s 8. Zuweisung für Rückstellznggs.... 5 oo0 S3 [7240s] ö. 3. Grund⸗ oder Stammkapital (Betriebsfonds)) .. . . 100 000 —= I 539 32 Tie Firma Telthörster C Co., Ge⸗ 4. Reserven nach 811 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 10. Reingewinn: Gewinnvortrag aus , 2653, 10, . ö. se llscha ft mit beschränkter Haftung ssatzungsgemäße Reserven) JJ 130 69241 DJ 18511 712 in Holsen, Landkreis Herford, hat. ß. , 22 690 05 190 56719 durch den Alleininhaber und Geschäfts⸗ 6. Rückstellungen ( d 12 930 10 a führer der Firma eine Generalversamm 7. Wertberichtigungsposten .... 3 Co0 = erläuf n, 157 991 20 lung auf den 2. März 1937 bestimmt. S8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 14 739 70 1. Aus Kohlenverläufengdgc . 27 236 744637 In dieser Generglpersammlung ist der 9. Üeberschuß !?... . D 36 Te 14 956 3 2. Zinsen. d, 16 265 92 Alleininhaber, Kistenfabrikant Gustav Eigene Ziehungen im Umlauf RM 2 612 150, 3. Provisionen dd 218 95 Telthörster in Holsen Nr. 206, zum Li⸗ In den Passiven sind enthalten: ; . d i;) z * quidator bestellt, nachdem zuvor die Gesamtverpflichtungen nach z 11 Abs. L des Reichsgesetzes über 5. Verschiedenes . , , , , ö , . 1 657 16 Auflösung der Firma beschlossen ist. das Kreditwesen RM 2873 087, 17 J err, Tie Gläubiger der Firma. Telthörster Gesciniverpflichlungen nach 16 des Reichsgesetzes über das 8. Außerordentliche Erträge ,,,, 943 13 Forderungen und An sprüche bei dem Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗ 9. Gewinnvortrag aus 1835. , , n , zesetzes über das Kredite sen Ruhr 230 662,1 ö. ö Polsen 206! 8 1 * 17 7 Is, . ; =. ö anzumelden, widrigenfalls ihre Forde⸗ 619 05475 Berlin- itmers dorf, den 30. März 193. rungen und Ansprüche verlustig gehen. Gewinn- und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1936. Wirtsch afts⸗Genossenschaft der Grund besitzer Groß ⸗Berlin⸗Westen Der Liquidator. * Ein getragene Gensossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. ö Aufwendungen. RM 3 Der Vorstand. H. Konieczka. K. Hernes. 58) *) Mediwa Fern lih, a geten. J ö. 26 Nach Prüfung vom Aufsichtsrat genehmigt. Grußeinkauf für Medicinalwaren Soziale Abgaben.. J) n ,, g inf , 9 9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sachliche Ausgaben.... . . R. Konieczka, Vors. des Aufsichtsrats. Die Herren ,,, k . JJ Q , 1 1 7 5 ierdur Ur neun un zwanzig en Dr⸗ In ente , e * 2 Tire grinst ng mn Geich afts jahr 1056. 2 per r r er m, e e mn Ueberschuß ... 14 an ga ö . Haft Heschaftß auf Freitag, den 7. Mai ds. Is, 8 w Zahl der Zahl der , mittags 12 Uhr, nach Berlin WM 50, 8 Genossen Anteile jumme guthaben Rankestr. 5, in das Geschäftslokal der räge. . . „Mediwa“ eingeladen. . Zinsenüberschuß d 96 21 35 Mitgliederbestand am 31. 12.35. 4189 9. 3 H S2 055, 10 64 ,,,, ,, nner. z,, , Fi treten sind. ,, 40 4 Geschäftsbericht. ö ako ge: . e . gezeichnet. .. 122 12 200. 26 105,79 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats a) aus Isthilfeverfahrensn! . 23 8966 ö 529 1090 od doo-— 107 460,89 nebst Bilanz und SEelbstkosten rech b) aus Schuldenregelungsverfahren .... 9, 81 Ausgeschieden sind: nungslegung für das Jahr 1956. Außerordentliche Einnahmen... 2856512 6 Kündigung ,,, 3. Beschlußfassung über die Bilanz . i T. 38 durch Tod ö und die Auszahlung der Umsatz⸗ . , gh h . durch Ausschluß 1 27 59 5 900 5 794,16 vergütung. ; Seestadt Rostog, den 29. Februar w inn 4 ö. r D is' Gr ss J 4. Erteilung der . 6 e ö, , , , an . asscz u n ; Heschäftsführer und an den Auf⸗ , Scharf. nie,. . Anteilsrückstände ...... 143327 6 h / Nach ,, ,, 103 100, 5. Verkandlung über eingehende An- der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen des Betriebe = . il 310 3 i eite ten . 5. Mai cr. klärungen und Nachweise entsprechen die ah hrt und der Jahresabschluß den . , durch rzeichneten Geschäfts⸗ gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des j t Anteilen 292 durch den unterz schäfts⸗ gesetz r ö Weitere Anteiloe .... . 9 33 führer entgegengenommen werden. Betriebes n n. ,,, ,,,, oz] g. Verschiedenes. Schwerin i / Meckl., den 19. ärz 1937. ö. ar W 50, den 23. April 1937. i , . Treuhand⸗Hesellschaft mit beschränkter Haftung Der Geschäftsführer:; J Wirt chafts prüfung? gesellsch aft. I Dr. Schäfer. rasch,. Wirtschaftsprüfer.

Keune, Flemming Kohlen⸗-⸗Import

19170 Bekanntmachung. ; 6. de e n gen ng 36 die Ver⸗ Die Keune, Flemming Kohlen⸗Import! teilung des Ueherschustes Gefellschaft mit beschränkter' Haftung in 4. Entlastungzerteilung an Vorstand Hannover ist aufgelöst. und Aufsichtsrat. ö

Tie Gläubiger der Gesellschaft wer 5. Mitteilung über die dur

Reichspreiskommissar verfügte Er⸗ gänzung der Beschlüsse der vor⸗ jährigen Mitgliedervertretung. Verschiedenes.

Der Vorstand.

den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hannover, den 23. Juni 1936.

Gesellschaft mit beschränkter 6. Haftung in Liquidation. Der Liguidator: Dr. Kux. 5825 Zur Vermeidung von, Verwechssu ngen e lereigesenlschat vormals Mener wird darauf hingewiesen, daß sich die 4 Zoöhnd zu Riegel in Baden. vorstehende Bekanntmachung nicht auf Die Jahrẽ s versainmlung findet die offene Handelsgesellschaft Keune, Donner tag, ven 20. Mal 1937, Flemming CL Cie. in Hannover bezieht. stachmittagè 2, hr, im Rathaus ; zu Riegel ftatt mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und Erfolgsrechnung 1935336 mit Be⸗

14. Verschiedene 69. ö. Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.

Beschlußfassung über Genehmigung des bah fh f; und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf—⸗ sichts rats.

Wahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Prüfers.

Vekanntmachungen.

5834

Deutsche Beamten Krankenversiche—⸗ rung V. a. G., Sitz Koblenz, Rhein. Einladung zur ordentlichen Mit—

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 24. April

1937

Nr. 93 (Zweite Beilage)

I. Handelsregister.

Mayen. õd dl

Im Handelsregister wurde bei der „Vulkan-Brauerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Niedermendig am 16. April 19357 der bisherige Ge⸗ schäftsführer Eugen Asprion gelöscht und als neuer Geschäftsführer eingetra⸗ gen: Theodor Vonolfen, Kaufmann in Koblenz.

Amtsgericht in Mayen.

Menden, Er. Iserlolln. 5387 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 71 zur Firma Missionsgesell⸗ schaft der Väter vom heiligen Geist, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, Zweigniederlassung Menden, eingetra⸗— gen worden: Die Prokura des Paters Cornelius Lamberty ist erloschen. Dem Pater Moritz Lang zu Menden ist für den Betrieb der hiesigen Zweignieder— lassung Einzelprokura erteilt. Menden, Kr. Iserlohn, 17. April 1937. Das Amtsgericht.

Mersehurgę. lõ3 d] Im Handelsregister Abteilung A Nr. Höß ift heute die Firma Kurprinz— Drogerie, Photohandlung, Herbert Simon in Bad Dürrenberg und als deren alleiniger Inhaber der Drogist Herbert Simon in Bad Dürrenberg eingetragen worden. Merseburg, 17. April 1937. Amtsgericht.

Mit hlber, Elbe. 5389 In unserem Handelsregister A ist heute bei der Firma Gebr. Rudolph, Bank⸗ und Getreidegeschäft, in Mühl⸗ berg, Elbe, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mühlberg, Elbe, den 19. April 1937. Das Amtsgericht.

Mühlhausen, hir. 5390

In das Handelsregister A ist am 17. April 1937) unter Nr. 966 die offene Handelsgesellschaft in Firma Jost K Kleinschmidt mit dem Sitze in Mühl— hausen (Thür) eingetragen. Die Gesell⸗ schafter sind die Schlossermeister Rudolf Jost und Arthur Kleinschmidt, beide in Mühlhäüsen (Thür.). Die Gefellschaft hat am 16. Juni 1921 begonnen.

Amtsgericht Mühlhausen (Thür.. Müncheberg, Mare. 5391

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 104 eingetra⸗ genen Firma Schulze C Voigt, Münche⸗ berg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Müncheberg, den 14. April 193. Amtsgericht. Miünchen. 5148 I. Neu eingetragene Firmen.

1. Begra Papierhandelsgesell⸗ schaft Langewort . Schambeck. Sitz: München, Erzgießereistr. . Komman⸗ ditgesellschaft. Beginn: 14. April 1937. Persönlich haftende Gesellschafter: Her⸗ mann Langewort und Max Schambeck, Kaufleute in München. 1 Komman⸗ ditist. Prokuristen: Fritz Niese und Heinz Madlener, je Gesamtprokura mit einem persönlich haftenden Gesell⸗

schafter.

2. Gaststättenbedarf Reis C Co. Sitz: München, Bayerstr. 3. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. April 1937. Gesellschafter: Johann Reis, kaufmännischer Direktor, und Hermann Reis, Kaufmann in München.

3. Robert Krüger. Sitz: München, Gebsattelstr. 2. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 16. April 1937. Molke⸗ reigeschäft. Gesellschafter: Robert Krü⸗

er, Molkereibesitzer, Maria Krüger,

sölkereibesitzersgattin, Lina Sellmaier, Milchhändlersgattin, alle in München. Die Gesellschafterinnen Maria Krüger und Lina Sellmaier sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

4. Wilhelm Franke. Sitz: Mün⸗ chen, Goethestr. 34. Kommanditgesell⸗ schaft. Beginn: 14. April 1937. Tamen⸗ mäntelfabrik; Damenmäntelkonfektion. Persönlich haftender Gesellschafter: Hans Weitzenbauer, Kaufmann in München. Ein Kommanditist.

5. Montana Kommanditgesellschaft Wilhelm Grill, Sitz: München, Lud⸗ wigstr. 25. Beginn: 15. April 1937. Handel mit Brennstoffen aller Art. Persönlich haftender Gesellschafter: Wil⸗ 3 Grill, Kaufmann in München. Ein Kommanditist.

6. Olff, Köpke X Co. Zweignieder⸗ lassung München, Implerstr. 18, Haupt⸗ niederlassung Hamburg. Kommandit⸗ gesellschaft. Beginn: 27. Januar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter: Die Kaufleute Hans Paul Henry Olff in Hamburg, Johann Otto Wilhelm Köpke in Berlin, Stockfleth, Walter Karl August, in Hamburg, Max Wilhelm Heinrich Köpke in Berlin. Drei Kom— manditisten. Prokuristen: Carl Wer⸗ ner, Einzelprokura; Heinrich Vers⸗

mann, Rudolf Schwarz und Dr. Ger⸗ hard Senger, je Gesamtprokura zu je

zweien.

J. Heinrich Schmitz C Söhne. Sitz: München, Brunnthaler Str. 2. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1937. Fabrikation von Ver⸗ dampfern und Kondensatoren für Klein⸗ kühlanlagen sowie Kühlerbau und Aus— führung der einschlägigen Reparaturen. Gesellschafter: Heinrich Schmitz Rudolf Schmitz und Heinrich Schmitz jun., Kaufleute in München. Die Ge⸗ sellschafter Heinrich Schmitz jun. und Rudolf Schmitz sind nur gemeinsam

zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

8. Hans Gschwendtner ( Söhne. Sitz Isen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1937. Handel mit Holz. Gesellschafter: Hans Gschwendt⸗ ner sen., Hans Gschwendtner jun, diese Holzhändler, und Alfons Gschwendtner, Schreinermeister, alle in Isen.

9. Karl Henne. Sitz: München, Paul⸗ Heyse-Str. 6. Inhaber: Karl Henne, Kaufmann in München. Groß- und Einzelhandel, Vertretungen mit Tabak⸗ waren. Prokuristin: Josefine Henne.

10. Joseph Honsell. Sitz: Mün⸗ chen, Odeonsplatz 7. Inhaber: Josef Honsell, Kaufmann in München. Han⸗ del mit Parfümerien und Toilette⸗ artikeln.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Aftien⸗Ziegelei München. Sitz München: Die Generalversammlung vom 265. März 1937 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Nieder⸗ schrift beschlossen.

2. Treuchtlinger Aktiengesellschaft. Sitz München: Neubestelltes Vorstandsmitglied: Hans J. Schmid, Direktor in München.

3. Commerz und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale München: Neubestellter Prokurist: Berthold Egg⸗ ler, Gesamtprokura für die hiesige Zweigniederlassung mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro— kuristen der hiesigen Zweigniederlassung.

4. Mautz X Barckhausen, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. April 1937 hat folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen: Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Der Geschäftsführer Conrad Schranz ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer Dr. Walter Bauer gelöscht; neu—⸗ bestellte Geschäftsführer: Erich Barck⸗ hausen, Kaufmann in Gauting, und Leo Utzschneider, Bergassessor in Nürn— berg. Prokura des Exich Barckhausen und Leo Utzschneider gelöscht.

5. Gesellschaft für Garnindustrie mit beschränkter Haftung. Sitz München: Neubestellter Prokurist: Richard Lüdecke, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen.

6. Israel Hauser. Sitz München: Seit 1. Januar 1937 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Israel Hau⸗ ser, Kaufmann, und Hinda Hauser, Kaufmannsgattin, beide in München. Geänderte Firma: J. Hauser Co.

J. S. Demmel off. Handelsgesell⸗

Marmorwerke

schaft. Sitz München: Geänderte Firma: Metallätzerei S. Demmel

offene Handelsgesellschaft.

8. J. G. Leuze C Söhne. Sitz München: Neu eingetretener Gesell— schafter: Richard Haumann, Kaufmann in München.

9. Jos. Wagner Bierbrauerei zum Augustiner. Sitz München: Weiterer Prokurist: Rudolf Wagner.

19. Kundalini Erzeugnisse Olga Hauck. Sitz München: Olga Hauck als Inhaberin gelöscht; nunmehriger In⸗ haber der geänderten Firma Kunda⸗ lini Erzeugnisse Olga Hauck Nachf.

Kurt Weckwerth: Kurt Weckwerth, Diplomingenieur und Chemiker in München.

11. Rothschild . Ottenheimer. Sitz München: Alfred Ottenheimer als Inhaber und Prokura der Dina Otten— heimer gelöscht; nunmehrige Inhaberin Elisabeth Hinklein, Großhandlungsin—⸗ haberin in München. Prokurist: Franz Hinklein.

III. Löschungen.

1. Begra Handels Altiengesell⸗ schaft für das graphische Gewerbe. Sitz München: Die Generalversamm⸗ lung vom 20. März 1957 hat die Um⸗ wandlung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die Kommanditgesellschaft „Begra Papierhandelsgesellschaft Lange⸗ wort K Schambeck“, Sitz München, be⸗ , Firma und Prokura des Fritz Niese, Heinz Madlener und Hans Rieß gelöscht.

2. Grosß⸗Einkaufs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft für das Hotel- Kaffeehaus⸗ Koönditorei⸗ und Gastwirtsgewerbe. Sitz München: Die Generalversamm⸗ lung vom 13. April 1937 hat die Um—

6

wandlung durch Uebertragung des Ver— mögens auf die offene Handelsgesell⸗ schaft Gaststättenbedarf Reis C Co., Sitz München, beschlossen. Firma erloschen.

3. Mölkerei Robert Krüger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. März 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die offene Handels⸗ gesellschaft Robert Krüger, Sitz Mun⸗ chen, beschlossen. Firma erloschen.

4. Wilhelm Franke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschafterversammlung vom 12. April 1937 hat die Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Vermö⸗ gens auf die Kommanditgesellschaft Wil⸗ helm Franke, Sitz München, beschlossen. Firma erloschen.

5. Montana Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 6. April 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die Montana Kommanditgesellschaft Wilhelm Grill, Sitz München, be⸗ schlossen. Firma erloschen.

6. Henne C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 30. März 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den Kaufmann Karl Henne in Mün⸗— chen beschlossen. Firma erloschen.

Den Gläubigern der vorgenannten 6 Gesellschaften, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; siehe oben 1 Nrn. 1 mit 5 und 9.

7. Keramische Fabrik München⸗ Schwaben Aktiengesellschaft in Li⸗ quidation. Sitz München.

8. „Victoria“ Bauspar-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz München.

9. Ba München.

10. Zum Sparer am Radlsteg 1 C. Friedrich Hummel. Sitz München.

München, den 17. April 1937.

Amtsgericht. Vaumburg, Sanle.

Im Dandẽls re rfster A Nr. 834 eingetragen; Firma Wilhel⸗ mine Baresel in Naumburg, Saale. Inhaberin ist Wilhelmine Baresel geb. Schweit in Naumburg, Saale.

Amtsgericht Naumburg (Saale),

Bodenmaier. Sitz

5394 ist unter

den 17. April 1937. Nenur u ppim, . (5395 Die im Handelsregister Abt. A

Nr. 154 eingetragene Firma Hermann Schönfeld in Neuruppin ist erloschen. Amtsgericht Neuruppin, 13. April 1937.

an, lõ39s

Viederlzahnstein. Handelsregister A 125, Firma Werk⸗

stätte für Feilenschärfung, Margot

Fuchs, Oberlahnstein: Die Firma ist

erloschen.

Amtsgericht Niederlahnstein, 1. 4. 1937.

Penig. 5400 Auf Blatt 127 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Leipziger Baumwollweberei in Wolkenburg betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß die dem Kauf⸗ mann Julius Arno Schlesinger in Wol— kenburg erteilte Prokura erloschen ist. Penig, den 8. April 1937. Das Amtsgericht.

Pirmasens. 5401 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde bei der Firma Karl Wagner, Sitz Pirmasens, eingetragen: Dem Kaufmann Richard Wagner ist Prokura erteilt. Weiterer Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Schuhwaren für eigene und fremde Rechnung, Beteiligung an verwandten Unternehmungen der Schuh⸗ und Leder⸗ branche.

Pirmasens, den 20. April 1937.

Amtsgericht. HRostoclt, Mecklb. 5407

In unser Handelsregister ist heute die Firma Negel C Maas Auskunftei und Inkasso mit dem Sitz in Seestadt Rostock und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Heinrich Maas zu Seestadt Rostock eingetragen worden.

Seestadt Rostock, den 17. April 1937.

Amtsgericht.

KR ostoche, Mechelb. 5408 In unser Handelsregister ist heute die Firma Erich Strübing mit dem Sitz in Seestadt Rostock und als deren Inhaber Kaufmann und Mechaniker Exich Strü— bing zu Seestadt Rostock eingetragen worden. Seestadt Rostock, den 17. April 1937. Amtsgericht. HRestock, Mecklb. 5409 In unser Handelsrggister ist heute unter Nr. 3148 zur Firma Friedrich

Lindemann, Zweigniederlassung Rostock, eingetragen worden: ;

Die Prokura des Borowsky ist erloschen. Friedrich Lohmann zu See— stadt Rostock ist, dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem ande— ren Prokuristen zu vertreten.

Seestadt Rostock, den 19. April 1937. Amtsgericht. Rummelshburg, Pomm. 5403] Handelsregistereintragung A 216 vom 19. April 19837: Firma Anton Freter, Gastwirtschaft und Kolonialwarxenhand⸗ lung in Groß Schwirsen, Kreis Rum⸗ melsburg i. Pom. Inhaber: Gastwirt Anton Freter in Groß Schwirsen. Amtsgericht Rummelsburg i. Pom.

Schwei dnitz. 5405 Oeffentl. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 783 (August Reiners & Co. Tiefbauunternehmung in Schweidnitz) eingetragen worden: „Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Brack⸗ hahn ist alleiniger Inhaber der Firma.“ Schweidnitz, den 15. April 1937. Amts—⸗

gericht.

Schwelm. [4588

In unser Handelsregister Abt. A ist am 8. April 1937 unter Nr. 1077 die offene Handelsgesellschaft in Firma Ewald Altfeld in Milspe eingetragen worden. Die Gesellschafter Kaufmann Julius Altfeld und die Händler Fritz und Ernst Altfeld in Milspe haben am 1. Januar 1957 das bisher in Milspe von der Mutter, Witwe Ewald Altfeld, Lina geb. Hasenack, unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Ewald Altfeld betrie⸗— bene Geschäft übernommen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Julius Altfeld allein und die Händler Fritz und Ernst Altfeld in Milspe nur gemeinschaftlich berechtigt.

Das Amtsgericht Schwelm.

Schwerin, Mecklb. 5406 Handelsregistereintrag vom 31. März

1997 zur Firma H. Mehler K Co. Schwerin i. M: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwerin, Mecklb. Singen. Handelsregister. 5412 Handels registereintrag Bd. I1O.-3. 42

bei der Firma Otto Wick Ges. m. b. H. in Singen H.: Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Häfner in Zürich ist erloschen.

Singen⸗Hohentwiel, 16. April 1937.

Amtsgericht. II. Soling en- Ohligs. 5176 Eintragungen in das Handelsregister.

In Abteilung A bei der unter Nr. 572 eingetragenen Firma Otto Kamphausen in Solingen⸗Weyer am 16. April 1937: Durch den Tod des Fabrikanten Otto Kamphausen ist das Geschäft nebst un⸗ veränderter Firma als offene Handels⸗ gesellschaft von dessen Erben fortgesetzt worden. Die Gesellschaft hat am 16. Mai 19365 begonnen. Nunmehr sind persön⸗ lich haftende Gesellschafter Witwe Otto Kamphausen, Adele geb. Hammesfahr, ohne Beruf, und die Fabrikanten Erich und Hugo Kamphausen, alle in So⸗ lingen Ohligs. Die Prokura des Erich Kamphausen ist erloschen.

In Abteilung B bei der unter Nr. 108 eingetragenen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Mah K vom Hau G. m.

b. H. in Solingen⸗Ohligs am 16. April 1937: Gemäß Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 24. März 1937 wird die Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung May C vom Hau G. m. b. H. auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt. Die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst, ihre Firma ist erloschen. Die Gläubiger der früheren Gesellschaft mit beschränkter Haftung werden darauf hin⸗ gewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicher⸗ heit zu leisten ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten vom Zeitpunkt dieser Bekanntmachung melden.

In Abteilung A unter Nr. 701 am 16. April 1937 die offene Handelsgesell⸗ schaft May K vom Hau in Solingen⸗ Ohligs. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Hugo vom Hau, Fa⸗ brikant in Solingen⸗Ohligs, 2. Karl May, Fabrikant in Solingen⸗-Ohligs. Die Gesellschaft hat am 16. April 1937 begonnen.

In Abteilung B bei der unter Nr. N eingetragenen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Eduard Bertram G. m. b. H. in Solingen⸗-Ohligs am 16. April 1937: Gemäß Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. März 1957 wird die Firma „Eduard Bertram G. m. b. H“ auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 19884 in eine

Einzelfirma umgewandelt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma der bis⸗ herigen Gesellschaft ist erloschen. Die Gläubiger der früheren Gesellschaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten vom Zeit⸗ punkt dieser Bekanntmachung ab melden.

In Abreilung A unter Nr. 702 am 16. April 1937 die Firma Eduard Ber⸗2 tram in Solingen⸗Merscheid und als deren Alleininhaber der Kaufmann und Fabrikant Erich Bertram in Solingen⸗ Merscheid

Amtsgericht Solingen⸗-Ohligs.

Stassfurt. 5414 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 62 ist bei der Firma Carl Trippo

in Staßfurt heute eingetragen: Die

Prokura des Peter Ebel in Staßfurt

ist erloscher!.

Amtsgericht Staßfurt, 8. April 1937.

Stralsund. 5415 H.⸗R. B Nr. 70. Schulz, Rahn & Co. G. m. b. H, Stralsund: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Februar 1937 ist gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 das Vermögen der Gesellschaft einschließlich der Verbind⸗ lichkeiten ohne Liquidation auf die gleichzeitig neu errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma „Schulz & Rahn“ übertragen worden. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. Amtsgericht Stralsund, 19. April 1937.

strashurg., Uekermar lk. 5416] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 14 eingetrage⸗ nen Firma „Karl Hartwig Nachf., Strasburg, U. M.“ eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Strasburg, U. M., 15. April 1937. Amtsgericht. Strehlen, Schles. (5418 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Wilhelm Schnell, Strehlen (Nr. 26 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Strehlen, 17. April 1937.

Treubnurę. 5419 In das Handelsregister Abt. A ist

bei der Firma Denny Leffkowitz, Treu⸗

burg Nr. 55, folgendes eingetragen: Die Firma ist in Denny Leffkowitz,

Rogowken, Kreis Treuburg, geändert. Treuburg, den 9. April 1937.

Amtsgericht.

Vechelde. 5421

Im Handelsregister ist am 5. April 1937 bei den Firmen 1. Wilhelm Clau⸗ ditz, 2. Hermann Giesecke, Installations⸗ geschäft, 3. W. H. Behme, 4. Hermann Giesecke, sämtlich in Vechelde, 5. Joh.

Schäfer in Köchingen, 6. Ernst Gar—

tung in Sophiental, 7. Richard Garms⸗ hausen in Oelsburg, 8. Heinrich Behme in Bettmar, 9. Theodor Klusmann in Meerdorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Vechelde.

Wal idlshut. löõH**l Handelsregister A Band II O.⸗3. 91.

Firma Zement-, Kalk⸗ u. Gipswerk,

Anneliese Merz, Stühlingen. In⸗

haberin Anneliese Merz, ledig, in

Augsburg.

Waldshut, den 12. April 1937. Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 165424

In das Handelsregister Abteilung A wurde am 12. April 1937 unter Nr. 671 folgende Firma neu eingetragen: Michael Ellwanger, Großhandel in Zigarren, Zigaretten und Tabak, Wil⸗ helmshaven.

Amtsgericht Wilhelmshaven.

Witzenhausen. 5425 H.R. A 134, August Schmidt Co., Zigarrenfabrik, Unterrieden: Die Ge⸗ sellsfchaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Witzenhausen, 8. 4. 1857.

Tiegenhals. 5427 Im Handelsregister B Nr. 15 wurde

bei der Spinnerei! und Färberei⸗ Attiengesellschaft Sitz: Prag, Zweig⸗ niederlassung Schönwalde, folgendes

eingetragen: Alfred Bandler und Ernst Winter sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Dem Alfred Bandler und dem Ernst Winter, beide in Nachod, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Amtsgericht Ziegenhals, 15. 4. 1937.