Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 26. April 1937. S. 2
1837, vormittags 10 Uhr, geladen Waxwmeiler, den 16. April 1937. Geschäftestelle des Amtsgerichts. Beschluß. In Sachen der Susanna Margaretha Diederich in Daleiden ver⸗ treten durch das Jugendamt in Prüm als Amtsvormund, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Thielt⸗ ges in Waxweiler, gegen den Nikolaus Löwen aus Welchenhausen, Beklagten, wird die öffentliche Zustellung der Klage und des Beschlusses vom 8. März 1937 an den Beklagten, dessen Aufenthalt unbekannt ist, bewilligt. Waxweiler, den 9. April 1937. Amtsgericht.
Blankenhain, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Matthes, daselbst, klagt gegen: a) Ella Charlotte verehel. Farina geb. Albrecht, 1618 Jefferson⸗ Ave Apt. 4 Ridgewood, N. Y., b) deren Ehemann, den Kaufmann Johann Farina, daselbst, h Irmgard Elsa Albrecht, daselbst, d) Ludwig Erich Albrecht, daselbst, zu a bis d zur Zeit unbekannten Aufenthaltes, mit dem Antrag: 1. die Verklagten zu a, oe und d als Gesamtschuldner zu ver— urteilen: a) an die Klägerin 384,42 RM nebst 6 33 Zinsen seit dem 1. April 1935 zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 2. den Verklagten zu b zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden; 3. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites werden die Verklagten auf Sonnabend, den 5. Juni 1937, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Blankenhain, Zim— mer 37, geladen. Blankenhain, den 14. April 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
6009
R DVle
2X — .
Ladung.
Firma W. Gradenwitz & Co., Hamburg, klagt gegen den Dipl.-Ing. Georg von Forst, früher in Gerlingen⸗ Stuttgart, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Rückzahlung des gezahlten Kaufpreises mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 1529.25 RM nebst 4355 Zinsen seit dem Klagetage zu verurteilen. Verhandlungstermin: 29. Juni 1937, 9½ Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Kammer 2 für Handelssachen.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
60151 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Ch. Diekmann C Co, in Stettin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Tr. Wunderlich in Stettin, klagt gegen den Händler Ludwig Strandt, fruher in Johannisburg, Ostpr., Lycker Straße 1516, wegen Waxenforderung mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 233,20 RM nebst 5 7 Zinsen seit dem 23. Dezember 1936 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ kung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 100, auf den 15. Juni 1937, 95 Uhr, geladen.
Stettin, den 19. April 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5759) Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Max Wagner, Ber— lin- Eharlottenburg, Suaxezstraße 21, Vrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schindler, Berlin, Ansbacher Straße g, klagt gegen den Schäfte⸗ macher Moritz Porter, früher in Magdeburg, auf Einwilligung in die Auszahlung der in der Arrestsache Wagner gegen Porter bei der Gerichts⸗ kasse Waren (Müritz) unter Gen. A VI 2pi9g34 hinterlegten 51.30 RM nebst aufgelaufenen Depositalzinsen an ihn. Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung: 17. Juni 1937, 9* Uhr, vor dem Amtsgericht Magdeburg A, Zimmer 100. ; Magdeburg, den 17. April 1937. Amtsgericht A.
ö / /
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
Von Hennry Voelker in Karlsruhe, Humboldtstr. 19, wurden als verloren gemeldet: die Inhaberaktien Nr. 33 347 und 33 348 zu je 109 RM mit Gewinn⸗ anteilscheinen ab 1933 der Mühlenbau u. Industrie A. G. in Braunschweig, genannt „Miag“. —
Karlsruhe, den 21. April 1937.
Der Polizeipräsident.
6019 .
Der Schuldschein Lit. C Nr. 14 711 571 über 1000, — RM Deutsche Reichs⸗ anleihe⸗Ablösungsschuld und der Ausl⸗ losungsschein Nr. über 25, — RM sind abhanden ge⸗ kommen.
Auf Grund des. 8 367 des Handels⸗ gesetzbuches wird dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht.
Benneckenstein (Harz), 22. 4. 1937.
Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde.
39 143 Lit. B Gruppe 16
6020 Iduna⸗ Germania
Lebens versicherungsges. a. G. in Berlin. Kraftloserklärung eines
Dokuments.
Versicherungsschein Nr. 1228241
Germania Lebensversicherungs⸗-Altien⸗
Gesellschaft zu Stettin) Elisabeth Heppes
geb. Lauermann, geb. 17. 3. 1887.
Das genannte Lebensversicherungs⸗
dokument ist angeblich abhanden gekom-
men. Es tritt außer Kraft, falls sich
ein Berechtigter nicht innerhalb
zweier Monate meldet.
Berlin, am 22. April 1937.
—
Der Vorstand.
6. Auslosung ujw. von Wertpapieren.
6021 n ewig Holsteinischer Elektrizi⸗ täts-⸗Verband, Rendsburg.
5 * Goldmarkanleihe, Ausgabe TV, M 3 (früher 8 „) Goldmark⸗ anleihe, Ausgabe V.
Die am 1. Mai d. J. fälligen Zins⸗ scheine der Ausgabe 17 werden in der bisherigen Weise und mit unveränder⸗ ten Beträgen, die zum gleichen Termin fälligen Zinsscheine der Anleihe Aus⸗ gabe V mit drei Vierteln der aufge⸗
druckten Zinsbeträge, also mit
RM 2,50 pro Zinsschein von nom. GM ioo, —,
RM 125 pro Zinsschein von nom. GM 50h, —
RM 450 pro Zinsschein von nom. GM 200, —,
RM 2,25 pro Zinsschein von nom. GM 100, —
vom 3. Mai 1937 ab bei den bekannten
Zahlstellen eingelöst.
Rendsburg, April 1937.
— , — *
Jö ; Atktien⸗ gesellschasten.
6143 Ansbacher Motorenfabrik Karl Bachmann A. G., Ansbach. Herr Dipl.-Ing. Fritz Loos, Mann⸗ heim, wurde in den Auffichtsrat unse⸗ rer Gesellschaft gewählt.
6136
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung der Butzke's Gas—⸗
glühlicht Aktiengesellschaft zu Ber⸗
lin auf Freitag, den 28. Mai 1937,
vorm. 9 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen des Rechtsanwalts und Notars
Max Becker zu Berlin O 17, Rother⸗
straße 16519.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes.
„Bericht des Vorstandes verflossene Geschäftsjahr.
Neuwahl des Ausfsichtsrats. Wahl eines Bilanzprüfers. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung (der Versammlungsta nicht gerechnet) bei unserer Gese scha ft hinterlegt haben.
Berlin, den 23. April 1937. Butzke's Gasglühlicht Aktien⸗ ge sell schaft.
Der Vorstand.
über das
609) Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 26. Mai dieses Jahres, 11 Ühr, anberaumten ordent⸗ lichen 107. Generalversammlung in unserem Gesellschaftshaus, Breiter Weg Nr. 7 und 8, hier, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn- und Verlustrech— nung sowie der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1936 und über die Ver⸗ wendung des Jahresergebnisses.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
In der Generalversammlung sind die Altionäre stimmberechtigt, die ihre Teil⸗ nahme nicht später als am dritten Werktage vor der Generalversamm: lung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben und im Besitz einer auf den Namen des Teilnehmers lauten⸗ den Eintrittskarte sind, die von unserer Hauptkasse ausgegeben wird.
Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ wefender Aktionäre durch, anwesende stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum letzten Werktage vor der Geueral⸗ versammlung einzureichen.
Magdeburg, den 23. April 1937.
Magdeburger Feuer voersicherungs⸗
Gesellschaft.
6090
Deutsche Gesellschaft für Siedlung und Wohnungsbau Gemeinnützige Attiengesellschaft (Desiwo) zu Berlin⸗Steglitz. Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf den § 15 der Satzung zu der am Freitag, dem 14. Mai 1937, 16 Ühr, in unseren Geschäftsräumen Berlin-Steglitz Uhlandstr. 8, stattfinden⸗ den außerorventlichen Generalver— sammlung eingeladen. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generelversammlung ist jeder Aktionär, zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Depotscheine einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes spä⸗ teftens am 11. Mai 1937 entweder bei einem Notar oder bei unserer Ge⸗ schäftsstelle Berlin-Steglitz, Uhland⸗ straße 8, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der außerordentlichen Gene— ralversamnilung hinterlegen. Nom. RM 100, — gewähren Stimme. Berlin-Steglitz, dem 23. April 1937. Der Vorstand. Graebe. Kuhn.
Friedländer Zuckerfabrik A. ⸗G. in Friedland i. Mecklenburg. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschfft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 19. Mai 1937, vormittags 10 Uhr, im Haase'schen Saale zu Friedland i. Mecklb. stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
6135 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates für 1936/37 unter Vorlage der Bilanz und der Erfolgsrechnung und Beschluß⸗ fassfung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die zu zahlende Dividende und die Ver⸗ wendung des restlichen Rein— gewinns. . ‚
Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrates, des Vorstandes und einzelner At— tionäre.
Aktienübertragungen.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers 1937/38.
Friedland i. Mecklb., 23. 4. 1937.
Friedländer Zuckerfabrik A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Freiherr von Brandenstein⸗Hohenstein.
Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Gera⸗Zwötzen. 6080 Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Gera⸗ Greizer Kammgarnspinnerei in Gera⸗Zwötzen werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 13. Mai 937. nachmittags 4 uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ zu Gera stattfinden— den diesjährigen ordentlichen Gene— ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabhschlusses sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aussichtsrates für das Jahr 1936. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗ teilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1937. Wir machen hierdurch merksam auf § 33 des trages, lautend: Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind spätestens bis zum dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung, d. i. bis zum Montag, den 10. Mai 1937, bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft schriftlich zu be— wirken. Der Anmeldung sind die Aktien⸗ mäntel, geordnet nach Gattung und Nummer, nebst einem darüber aufge⸗ stellten, geordneten Verzeichnis heizu⸗ fügen. An Stelle der unmittelbaren Einreichung der Aktienmäntel genügt die Einreichung eines von einem Rechts⸗ anwalt, einem Notar oder einer Bank⸗ sirma ausgefertigten Verzeichnisses über die zu vertretenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen er⸗ hält der Aktionär von der Gesellschaft eine Einlaßkarte, die die Zahl der ihm . zustehenden Stimmen ent⸗ ält. Anmeldeformulare werden auf Ver—⸗ langen von der Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt. Von der rechtzeitigen Anmeldung ist z Ausübung des Stimmrechts ab— ängig. Stellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit der schriftlichen Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Gera⸗Zwötzen, den 23. April 1937. Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Gera— Zwützen.
eine
für
i ch tn auf⸗ Jesellschaftsver⸗
60811
veröffentlichten Prospektes sind Pfand brießse Aktien gesellschaft zu ausgeschlossen —
1 — 400 401 — 900 901-2700 2701-3000 3001-3500
Buchst. A Nr.
7
*
l IH HI
1 3500 Stück
zum Handel und zur Notiz an der Berliner Berlin, im April 1937.
Deutsche 2 deer e n ,.
1842 Lt. Beschluß d. Gen.⸗Vers. v. 3. März 1930 soll d. Grundkapital v. Reichs mark 116 840, — auf RM 5830, — durch Zusammenlegung herahgesetzt werden. Wir fordern hiermit auf, die Aktien zw, Abstemplung bis spät. 26. Juli 1937 beim Vorstand einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt. Vechefa A.-G., Sitz Gotha. D. Vorst. 6098 Bekanntmachung. Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗Bank. Am 10. Mai 1937, vormittags Sy Uhr, findet im Bankgebäude, Pro⸗ menadestraße 10,6, Zimmer 37, die 8. Verlusung unsrer Goldpfand— briefe statt. Die Teilnahme an der Verlosung ist jedermann gestattet. Die Verlosungsliste wird im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und im Völkischen Beobachter veröffentlicht, außerdem in unserem Bankgebäude (Schalter 11 und 12, im kleinen Lichthof, Promenade⸗ straße 10) sowie bei allen unseren Nieder⸗ lassungen und Einlösungsstellen unent⸗ geltlich abgegeben. München, im April 1937. Die Bankdirektion.
6137 Aktiengesellschaft Lokalbahn Lam-⸗Kötzting. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 23. Juni 1937, vormittags 11 uhnzgr, im Sitzungszimmer des Rat⸗ hauses in Lam stattfindenden 43. or⸗
Rückzahlung bis spätestens 1. OSttober 19890 400 Stück zu
09)
dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Vermögensaufstellung nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Jahr 1936.
Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗ teilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers für den FJahresabschluß des Geschäftsjahres 1937.
5. Wahl in den Aufsichtsrat.
Für die Teilnahme an der Genexal⸗
versammlung gelten die Vorschriften
des 5 13 unserer Gesellschaftssatzungen.
Letzter Hinterlegungstag: Sonntag,
der 20. Juni 1937.
Lam, den 24. April 1937.
Der Vorstand. Hiepe.
6096 Chemische Fabrik Helfenberg A.-G. vorm. Eugen Dieterich. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 39. vrdentlichen General⸗ versammlung am Montag, dem 24. Mai 1937, vormittags 9 Uhr, in das Bankhaus Bassenge & Fritzsche, Dresden, Gewandhausstraße 5, einge⸗ laden. Tagesordnung: J. Vorlegung des Jahresberichts mit Jahresrechnung, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Enklastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, die in der Generalver⸗ ammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ elben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars oder der Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G. über dort hinter⸗ legte Aktien (letzteres nur für Mitglieder des Effektengirodepots) spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet,
bei der Gesellschaft in Helfenberg
oder
bei dem Bankhause Bassenge
Fritzsche, Dresden, Gewandhaus⸗
straße ö, hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralbersammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Helfenberg b. Dresden, 23. April 1937. Chemische Fabrik Helfenberg A.⸗G.
vorm. Eugen Dieterich.
Deuische Wohnstätten⸗Hypothekenbank Aktiengesellschast, Berlin. Auf Grund unseres in der „Berliner Börsen Zeitung“ Nr. 187 vom 23. 4. 1937 Reichsmark 5 069 906, — 4d Hypotheten⸗ Reihe XI der Deutschen Wo g nst ätten⸗ Hypothekenbank Berlin — Gesamtkündigung bis zum
1. Ottober 1942
RM 2 000000, — 1000900, — 1 800000, — oo, — „150 o00,— 100, — z 50 000
RM 5000 000, — Börse zugelassen worden.
l
je RM 5000, — 2000, — 1000, —
1 I I 1
Wo hnstätten⸗Hypothekenbank Aktien gesellsch aft.
n, n D Dresdner Bau- und Industrie⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Dresdner Ban—
und Indu strie⸗Aktiengesellschaft wer⸗
den hiermit zur fünfundsechzig sten ordentlichen Generalversammlung,
die am Montag, den 24. Mai 1937,
vormittags 15 Uhr, im Sitzungs—
saale der Gesellschaft. Moritzstraße 171
in Dresden, stattfinden soll, ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936, Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf— sichts rates.
3. Neuwahl des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Um in derselben zu stimmen oder An⸗
träge zu stellen, müssen die Aktionäre
fpäteftens am 21. Mai 1937 ihre
Aktien oder die über diese lautenden
Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗
girobank entweder bei einem deutschen
Rotar oder bei einer der nachstehenden
Stellen hinterlegt haben und bis zur
Beendigung der Generalversammlung
dort belassen:
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Dresdner Bank Dresden und Berlin.
Für die dem Effektengiroverkehr
angeschlossenen Bankfirmen gilt als
Hinterlegungsstelle auch die Effe kten⸗
girobank des betreffenden deutschen
Börsenplatzes. Tie Hinterlegung ist
auch dann ordnungsgemäß erfolgt,
wenn Aktien mit Zustimmung einer
Hinterlegungsstelle für sie bei einer
anderen Bankfirma bis zur Beendigung
der Generalversammlung im Sperr⸗
depot gehalten werden. . Dresden, den 22. April 1937. Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗
Aktiengesellschaft. Dr. Wara.
in
6093 Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Colonia. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 8 2 der Satzung zu der am 24. Mai 1937, vormit⸗ tags 11 uhr, in unserm Geschäfts— hause Köln, Oppenheimstraße 11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Erfolgs⸗ rechnung und der Bilanz für das Rechnungsjahr 1936 sowie des Be⸗ richts der durch die Generalver⸗ sammlung gewählten Revisoren.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Erfolgsrechnung und der Bilanz sowie über die Verteilung. des Reingewinns.
Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Bekanntgabe der nach § 58 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom s. Juni 1931 erfolgten Bestellung kö für das Geschäftsjahr
937.
Wahl von drei Revisoren zur Prü— fung des Abschlusses für das Ge— schäftsjahr 1937 (5265 der Satzung).
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung berechtigt und stimmberech⸗ tigt sind diejenigen Aktionäre, welche seit mindestens vier Wochen vor der Generalversammlung in das Aktienregister der Gesellschaft einge— tragen sind und ihre Teilnahme an der Generalversammlung der Gesellschaft spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung angemeldet haben.
Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Bevollmächtigte aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder Privat—⸗ vollmacht vertreten lassen. Bewvoll⸗ mächtigte müssen sich spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft durch schriftliche Vollmacht über ihre Befugnisse ausweisen.
Die Erfolgsrechnung nebst der Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab im Kassenraum der Gesellschaft * Einsichtnahme für die Aktionäre offen.
Köln, den 24. April 1937.
Bock.
Dr. Berndt. Dr. Schmidt.
Walther R. Bauer, Vorsitzender.
Der Vorstand. Dr. Heller.
. Der Vorstand. Dr. Oertel, Generaldirektor.
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 26. April 1937. S. 3
6104
Wilhelm Bauermeister, Hannover ist durch Tod am 17. März d. J. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗
schieden. Sehnde, den 22. April 1937.
Keramische Hütte Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. J. Moesch.
5841].
Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Augsburg.
Richter Berlin, und Clemens Martini jun., Augsburg. Ausgeschieden ist durch Tod am 9. März 1937 Herr Geheimer Kommerzienrat Clemens Martini sen.
ö Bei der im Anschluß an die Generalversammlung stattgefundenen 16. Ber⸗ losung unserer Schuldverschreibungen von 1999/1 wurden folgende Num⸗
Bilanz auf 31. Dezember 1936.
1.
org .
Waaren⸗Commissions⸗Akftiengesell⸗
(schaft in Hamburg. Die Aktionäre werden hierdurch zu
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 20. Mai im
19537, vormittags 11 umr, Sitzungszimmer der Gesellschaft, Ham burg, Gröninger Straße 13/17, einge laden. Tugesordnung: j 1. Satzungsänderungen: A) betreffend z 10, Zahl der Auf sichtsratsmitglieder;
b) betreffend § 12, Geschäftsord⸗
nung der Aufsichtsratssitzungen. 2. Verschiedenes.
Aktionäre, welche in der Generalver— ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Divi⸗—⸗ Tage Bank in oder bei der Gesellschaft Gegen die hinterlegten Eintrittskarten aus⸗
sammlung das Stimmrecht
spätestens drei der Dresdner
dendenbogen vorher bei Hamburg zu hinterlegen. Aktien werden gegeben. Hamburg, den 22. April 1937. Waaren⸗Commissions⸗Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg. Der Vorstand. C. Witt je. W. Schemuth.
c e.
6138 J Alerxanderwerk A. von der Nahmer Alktiengesellschaft, Nemscheid. Auslosung der 4ĩ“*½ Teil⸗ schuldverschreibungen 1920.
Auf Grund der Bedingungen unserer Hypothekaranleihe von 191929 sind am 23. März 1937 folgende 60 Teilschuld⸗ verschreibungen zur Rückzahlung aus⸗— gelost worden: Nummer 8, 32, 43, 44, 45, 46, 47, 50, 67, 74, 765, 105, 114, 395, 318, 345, 377, 378, 379, 380, 381, 383, 3533, 401, 414, 650, 659, 690, 702, 703, 764, S095 S065, 4g, 93s, Föh, 1636, 1055, 1654, 10582, 10696, iog5, 1104, 1105, 1106, 1107, 1123, 11568, 1197, 1265, 1276, sro, 1375, i5z4, 1417, 1758, 1822, 18415, 1970 und 15971. Die Einlösung der vorbezeichneten ausgelosten Stücke erfolgt mit dem Auf⸗ wertungsbetrage von je RM 18,90 vom 1. Juli 1937 ab bei nachfolgenden
Stellen: Commerz und Privat⸗Bank Remscheid,
Aktiengesellschaft, Düsseldorf und Köln,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Remscheid, Düsseldorf und Köln.
Die Verzinsung der ausgelosten
Stücke hört mit dem 30. Juni 1937 auf. Remscheid, den 15. April 1937. Der Vorstand der Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesell⸗ schaft, Remscheid.
6094 Aug. Nowack Aktiengesellschaft, Bautzen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer 15. or⸗ dentlichen Generalversammlung, die am Donnerstag, den 27. Mai 1937, 12 Uhr mittags, im Sitzungszimmer der Sächsischen Bank Filiale Bautzen in Bautzen, Postplatz 4, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Vermögensabschlusses für 1956 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung des Vermögens—⸗ abschlusses nehst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses.
2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3. Wahl des Bilanzprüfers.
4. Aufsichtsratswahlen,
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft herechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien
bei der Gesellschaft,
bei der Sächsischen Bank in Dresden, bei deren Filiale in Bautzen oder deren Niederlassung in Zittau,
bei den Niederlassungen der Com⸗— merz⸗- und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschaft in Bautzen, Dresden und Löbau,
oder bei einem deutschen Notar
hinterlegen und diese Hinterlegung in der. Generalversammlung nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Gattung und Nummer bezeichnet sein müssen, späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung. der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Bautzen, den 25. April 1937.
Der Vorstand.
8
C 82
& O O g
.
—
a) b)
9)
Kinderheim
lichkeiten
8 , Maschinen und maschin. Anlagen Tido s n d;;
. Werkzeuge, sonstiges Inventar und
Fuhrpark
,
Abschreibung 19368... II. Beteiligungen und hierzu bestimmte Vet tpapictẽ , ,, i
, i III. Umlaufsvermögen:
1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
b) Halbfertige Erzeugnisse ...
6 Fertige Erzeugnisẽ
Wertpapiere . i
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
Forderungen
Leistungen
Forderungen an abhängige Gesellschaften
Wechsel Schecks
Kassenbestand,
guthaben.
Grundkapital:
1. Stammaktier
2. Vorzugsaktien 2125 Stimmen .
Reservefonds:
1. Gesetzlicher Reservefonds .
e n lage,,
Rückstellungen K
Guthaben der Pensionsfonds:
1. Arbeiterpensionsfonds. ..
2. Beamtenpensionsfonds ..
Wertberichtigungsposten:
1. Amortisationen auf Anlagen:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude Amortisation 1936 .
b) Kinderheim und Altersheim. Amortisation 19366.
c) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗
lichkeiten
Amortisation 1936 . d) Maschinen Anlagen , Amortisation 1936... n ,,, Verbindlichkeiten: 1. Anleiheschuldverschreibungen von 1910 (Siche⸗ rungshypothek woch nete, n,, b) Verloste, noch nicht vorgekommene Stücke c) Noch nicht erhobene
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
I. Anlagevermögen: Grundstücke, überbaute und unbebaute... Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. . nn Mtershenmn; Fabrikgebäude und andere Bau⸗
Sonstige Forderungen. JJ
l,, an hnnenn
Passiva.
5 *
und
Guthaben von Werkangehörigen ..... Born ghltngen Hot undd Noch nicht erhobene Dividenden.... . Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Leistungen J Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Langfristiger Bankkredit... Baumwollrembourstratten ... Sonstige Bankverbindlichkeiten . VII. Posten der Rechnungsabgrenzung ... Yll, det rtr ns ns-, ,
Aktiva.
1239912, 66 9634,63
6 213 042,99 27 987,22
280 9590,96
1, — S0 252, 30 85 755 ss
S0 256230
K
ö. .
7oo 000 -
RM
1249 54729 400 87 26
6 241 oz0 2 14 465 163 79
1—2
aus Warenlieferungen und
Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
3500 Stimmen
11619121,56
, 34,63
35d 5s 7 3p 4 000, —
5 216 042,99 52 987,22
—
maschinelle . . 11 645 438, 83 451 814, 96
200 000 —
Fo 757i = 50 000 — 35 7 = 25 000 —
304 721
832 623 - 647 117 - 1185 455 —
30 248 1651
4200 000 — 8 500 —
. 662 91720
225 811 711 415
38 86
937 227 2
1166 547 29
RM 178 800, =):
Sill,,
159 975 — 375 — 38061
2 8
und
20 741 98
— 9 —
1909 015 — 4560 36 1934 3173.
173 6o7 6 221 134 08 609 054 75 s30 1s sz
lz G8 iss iʒ
2. Soziale
5. Zinsen
6. 7. 8.
Besitzsteuern. ... Alle übrigen Aufwe
Dr.
Abgaben
w
2
Merkle, Wirtschaftsprüfer. Dividende, Aufsichtsratsänderung, Auslosung
Geschäftsjahr 1936 auf 8
lichen 299
zuzuführen.
3. Abschreibungen auf Anlagen . 4. Andere Abschreibungen ....
Ille ndungen . Gewinn: Vortrag aus 1935 .. Gewinn 1936.
Aufwendun gen.
, ,
— 2
Rn 98 5 116 330 17 303 97505 5903 o89 11 79 000 55 8 379 03 ⸗ S82 ol2 34 3 10 a5 85 221 134, os där re, So 18 sz
—
Ertrã ge.
Verkaufserlöse abzügl. Aufwand für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe „Ertrag aus Beteiligungen. ... ö Miet⸗ und Pachteinnahmen ... = Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1935 ... =
969 14
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüf
Nac m abschließe gebnis un gemäßen Prüfung auf Grund 3 , der Gefellschaft sowie der vom Vorstand . Mu
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö ö ,, Stuttgart, den 13. März 1937. Schwäbische Treuhand⸗Attiengesellschaft. ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer.
von Schuld verschreibungen.
0
ö
Die Geongralversammlung vom 22. April 1937 hat die Dividende für das te . 5 festgesetzt. Nach dem Anleihestockgesetz vom 4. Dezember 1934 dürfen hiervon an die Aktionäre nur HY bar ausgeschüttet werden; die rest⸗ sind der Deutschen Golddiskontbank Berlin für den Anleihestock
Die Gewinnanteilscheine Nr. 5 zu unseren Stammaktien werden d D nt 1 . un emnach ab Freitag, den 23. April 1937, mit je RM 72, — abzüglich 1096 ern .
ertragsteuer bei folgenden Banken eingelöst:
Sprenger. Dr. Hessen.
München,
München,
Bayerische Hypotheken⸗
Dresdner Bank Augsburg und München. In den Aufsichtsrat wurden am heutigen Tage gewählt die Herren: Kurt
und Wechsel⸗Bank Augsburg und Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft
1 0385 4142093
10 737 8649 26
11 536 - 79 527 54 25 574 05 221 134 08
11 075420193
Augsburg und
2 6650 206 — 1085 6532 — 237 657 64
1 260 536 43 92 295 48 17 23728
24 413 40 6 539 20 .
43 663 55 657 943 61
AIs s92 418 55 240 000 —
160 730 61 605 134 98 106 590 32
1272 —
3 S602 16
mern gezogen: Von Lit. A: Aufwertungsbetrag je
59 67 104 ; 36 1 5716 756 774 812 1031 1032 1251 1265
NM 1590, — 108 110 115 142 143 182 197 207 236 420 427 462 556 584 643 674 818 835 910 912 957 958 1095 1188 1194 1195 1441 1457 1699 1701 2093.
Nr. 31 322 360 720 744 989 1004 1202 1204 1226 1493 1494 1515 1520 1541 1616 1627 1629 1659 1708 1827 1869 1878 1914 1991 1994 2002 2018
Von Lit. B: Aufwertungsbetrag je RM 75, —.
ö t. 3 43 116 119 150 154 158 301 206 215 275 278 286 320 335 395
398 434 435 439 449 451 491 505 568 581 594 595 596
Die Verzinfur e 23 ü ;
Da auff di , , dieser ausgelosten. Stück entf allt ab 1 Juli 1937. 3 e, . jebenen Zinsscheine jeweils am 1. Juli der ganze Jahreszins zur Auszahlung gelangt, erfolgt die Verrechnung der für das 2. Halbjahr 1937 nicht mehr zustehenden Zinsen durch Kürzung am Einlösungsbetrag der ausgelosten Stücke. 4 Die Einlösung der ausgelosten Stücke und der Zinsscheine erfolgt ab 1. Juli . . bei den ,. als Zahlstellen für die Dividende genannten Banken. Bei der kö kö nach dem 1. Juli 1053 fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungs⸗ schein mit einzuliefern. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Wert am Rückzahlungsbetrag in Abzug gebracht.
Aus früheren BVerloßt in sind zur Einlö? j Aus früheren Verlojungen sind zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden Stücke Lit. A 911 und 942, Lit. B 250. .
Augsburg, den 22. April 1937.
Der B
. Lloyd Dhn 5848].
ö 32 245 264 278 695
966
555 S844 877 907 1178 1182 1411
166 538 814
1089 1326
1326 1 1559 1 1 1
1935
839
1143 1148 347 1368 . 9
1202 a2 z3 1395 396
2779
936
540
Div die
Bremen.
Bil
811
Buchw. am 31. 12. 1936
.. * Suchw. am
ö 4 Abschrei⸗ 535
Aktiva. l bung
I. Anlagevermögen: Grundstücke 2. Gebäude: a) Wohngebäude... b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten . .Maschinen und maschinelle Anlagen: ; a) langlebige gie, b) kurzlebige güter d Heizungs⸗, Kessel⸗, Kran⸗ u. Transp.⸗Anlagen Werkzeuge u. Vorrichtungen . , Kö
lle,
93 000 — 22 320 - 70 680 -
ß h
26100 5 600 — 20 500
3 S800 000 — 880 590 87 314 170 87 566 420 — Wirtschafts⸗ 61 18753
Wirtschafts⸗
16 11171
899 9g6 — 4 2463 14 1—
160 82
657 606 —
—
148 01593
i nen,, III. Umlaufvermögen: 1. Warenbestände: a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstt b) Halbfertige Erzeugnisse c) Fertige Erzeugnisse . Wertpaviere . Der Gesellschaft zustehende Grunds
chaf N or Dor Gesellsch 55 219015 yl Von der Gesellschast geleitete Unzahlun
180 002 —
194 507,27
. 450 216,24 5 655 371,07
45 305,51 15 401,50
5. Forderungen a. Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen
ö Forderungen an abhängige und Konzernge sellscha tn. Sonstige Forderungen...
141 778,30
1151 330,91 n . . J. 323 966,96 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenba
und Postscheckguthaben .... J 1499,91 Andere Bankguthahen 3355
. 106 535,27 2148 080 22
2985 688 2 5 Sassi 3 ö . Grin drag ita J ö
II. Reserven:
1. Gesetzlicher Reservefonds
2. Rücklage für Erneuerungen
III. Wertberichtigungsposten ...
LJ. Rückstellun gen
V. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden..
2. Verbindlichkeiten auf Grund von M
3. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen zern gesellshaften
4. Sonstige Verbindlichkeiten ... H
Gehn ;,
Gewinn in 1936
1650 000 —
200 6. 240 000 -
21909 96 320 000 —
Warenlieferungen 2 393,92
Kon⸗
— — — ww
und
423 451 59
. ö; . ; * 30 326 67
. . Is oss Gewinn- und Berlustrechnung für 1936.
RM 2 1434 846 88 87 401 70 = ö 468 160 82 P — 48 01593
Auf
l. Löhne und Gehälter .. 33
9 e wbaaheen ö
3. Abschreibungen auf Anlagen .. ;
4. Andere Abschreibungen . ö
5. Sten en: Heß menen b) Sonstige Steuern und Abgaben .
8. Sonstige Aufwendungen. k /
9 Zuweisung an die Rücklage für Erneuerungsarbeiten.
eingewinn: Gewinnvortrag aus 1935 ...... Rin nn ne; ;
299 420,65
36 398,79 335 819 44 . 271 240 30 ᷣJ— 240 000 — 14 248 33 2 116 078,34 130 32667
3 015 811 74
. Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938... . Abzug der Aufwendungen e 2 g20 S862 66 r . . ö. . ‚ . kö ö. . 2 ö. . 3 3 . . — — 1 6 — 6. . . , und sonstige ᷣöᷣ Außerordentliche Erträge.... V 1 ö . 5* 1
. 3 015 81174 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüf Gr der Bücher und Schriften der Gesellschaft . der 96 n m n,, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß . Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 15 Mãärʒ 93 „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ö ö Kluck, ppa. Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer. Lloyd Dynamowerke Attiengesellschaft. Die für das geschaem ert fe s a ö s Geschäftsiahr 1936 festgesetzte Dividen 05 i Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 2 sofort zahlbar bei —N Pen ee n, 961 folgenden Bankfirmen: . resdner Bank, Commerz⸗ und Pri . e rer n. 3 Privat⸗Bank A.⸗G., Nordd. Der Aufsichts rat besteht aus den Herren: Heinrich Dr. Simon Roos, Berlin; Emil Bode, Berlin;
14 248 33
* . *
für Roh⸗=, Hilfs⸗ und
Wilken Müller, Bremen;
6 . Wilhelm Grü e. ö Eugen Pflüger, Berlinz Robert Stuck, Bremen. ,