1937 / 94 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

*

. ., h ) 1 4 20 * w 4. z 5

5842 Ems Zweite Bei Gewi s⸗-Lots⸗C lage inn⸗ Hesell ö. zum R 14 u ch 505 e i ‚. per 31 ud aft. 50531. chõ⸗ und Eta . Dezember ö . At mn, m . . S . 8536. res ti 84 Persönli Soll 2 Breslau 5 engesel vom Bersõnliche un: 1 5, G arte nf lich aft 61 6) 26. A Sachlich inkosten RM —— zum 31 rtenstraße 25 Di Ayril 19 Da he Unkoste J ,. 8 31. Deze Be 25. Vle Si . 37. S ?! Kn 6. 2 73 Anlag germ gen. ö mber 1836. , , , ö. 41 , , gsfonds * eos n nlagevermögen: ; , uchen, ist m. e SEis 39d ö , . e, ö 36 ( ö i mil. dio idr? . i een w. idenden . 00 Kurzlebige Bir: . HFeneraldi elden bei be säubiger gischer begro Einkaufs Vortra . ö 8 4190 ige Wir 5 * . zerasdire 1 der 9 u iger R er Gr 563 inkau 3 2 . . g auf neue Rechnunt . 4 rtschafts⸗ . Berlin . Ra k , , gelelllat ber⸗ 9 ng ; ö ĩ wpark ö O, Stül * 1 nke ‚. der Ges (feld j 5 . 4 14 332 Umlaufs K 2150 533 . . br der Gesells pat sich 9. in 3 113323 246. ufsvermöge K 2 150 5550 aße 2. ruar 1937] esellschafter durch B ö Vo Habe , Eigene s n, 1 Abs. 2 7 auf m er vom 22 . P e . aus e, r 15 584 76 k . e ,,,, . b. . ö , . Gemäß 8 e⸗ E ann f ene sgeldeinnahn Vorjahre von W , auf Gru ; 138 500 tung sellschaft ze Deutsch biger d rdern wir s. betr. Die 6 65 7st 6 . 123 40 3 und . ᷣ. ö ö. er , el gan. zu k gel aft eren ve Gia! . ngen il . . , Druckgemn ö. ber rr gh ger ihr e, m. ; ilanz ver 1. 3 737 D756 ben . 799441 sich oe en schns . Die , in . Einkoufsg i ihr er, , , ,. Ve ö 1937 ö . k ei ihr zu n K . er Grob is gesellscha ien auf G reinigter En 3 Mobil Bermõ 2 837. . w erlin, d ielden aufgefordert Die Li ickereien 21st Ei Sam egenseitigkei ent Mobilien gen G Sch a, sr i, , 19. Apri 72 iquidator m. b Einlad ambur gkeit, a Dehj ö * * . ru D 7 1Iden 153 674 6 * Ia ĩ. 9. April . 72408 oren . . Ha ung 3 g. Debitoren RM ö. R undkapital * gesellsch fi ö 2 D 8 1937 D; ö ; uptve s zur auße n e . . . 8 Reservef⸗ ö 5 nel haft h Deutsch . Die = 189: rsamm ßerorde . S k 6 191 . k . . ir. mit en w cr Handels⸗ sellsch Firma Telthö d . 12 e ,, am . U 2 e E * B w w J ö . ö. 6 . Haftung in 4 mit . Co., G eistammmer in (. Saal 120 de . ( El n 1 ter BVerpfli 2 . rneuerr as 1400 , gewer . sen, L ränkter SHaf e⸗ Hamburg. r Han⸗ E Aktienk flichtun 771 53 . ings⸗ Di iquidat rbe durch d , Landkreis er Haf Tristl Ta rg. ee * , . gen. 332 2 . Dr. Fri Die Liqui gon. durch den Allei indkreis & Saftun Fristlose gesord . 9g n erer 6 W NVachtverr fl 36 167. , ö n, 8 ö. . (Erste Bei entra un age Rucktagen dete e. ö 45 . ; ! 2712 J to 5 ; J s ch . . ö ö ö Kündigung eilage) ndel re 9. re;ü erneuerun Dampfer 23 oo 2 Verpflic k gi . e r. 3 dieser Genen März 1937 gersamm⸗ Die auf vßer. güiedes Ad Erschei ,, pfer⸗ 00 ichtungẽn añ̃f 84 16 Max Matt! Alleinin Genernlver 1937 besti rusei auf den 4 . t . en 8 ,. . 63 JJ 1155 Matt hiesen . . n, fee. ,, renn nnr Berli ister ividendenri . 355 00 stunge gen und Lei R sen G. lthörster isten fabrik st der amm erorden einbe⸗ 8 natli och. e 3 ö ö . . Bilanz . m. v. ie . . ,. eri hn Huf r Ha ö. findet I,,, . , . 1 tf abends. B in, Mon Qa 2 Vor , ( . 2 ö 9 in⸗ u. er a. 66 Auflös estell Nr. 206, z 9 Dambur 35 ht s er⸗ ole f ab ein 2 an ö neu? Rechnun a e r , 475547 9 ,. Juni 19356 3 fen, J . ö ö 3 Led clrn , der . ö er 5 e n 5 tag. den 26 Ap euts E el Rechnung S00 zerlust 19536 58 838.95 Kurzfristi ina S C tbiger der na beschloss ie iffichts rat. erlin alten. neh elle 99 für S ri 5 29 14332 996 6 . zfristige Wi . 23 o. werd ger der Fir hlossen ist ois at. Wi für Selb nehme „995 QM elbst⸗ Anzei il Emd 1433234 3 486,85 güte irtschafts RM Forder den hiermi ma Telthörs st. lil ilhelmstr stabhol n Bestell monatli Inzeigenpreis en, de k , h 2365: A . 1 8⸗ ; Y Kif erungen tit auf ö hörster N Si aße 32 . er die el unge lich. fũnf für de e . en 6. Fe 71 5323 =. 23521 lbschrei . Kistenfabri und Ans geforder Vo e wer 6 An n an, fgespa n ö. Na de, ,. . k ö I33 6 . . en er ehen ile e, ö. . J Bank sendung ne g, , , Di sh! breiten ö 3 9 Grund; füchtgentäßer L. Eran rlustrech: 36 Dann ober. ö. anzumel 2oß bis zu Telthörst dem vat Ba aft, Co ö und Dis rages einschli ung od en 15 Ay nimmt di e 1,10 Raa nd od m Lots der Bicher näßer Prüf e. Abs Auf hnung. B Rostock 366,72 . den, widri zum 1. Mai in Li. Bank ank Aktien . mmerz⸗ und . ließlich d er vorheri 9. t die Anzei . me, M 1 ots⸗Gesellschaf r und Schrif ifung Abschreib fw and ankguthal 200 ngen und 2 drigenfalls Mai 1837 ank und d gesellschaft Pri⸗ es Port ige Ein⸗ Anzei zeigenstell nzeigen a,, , schaft s . hriften de auf . 6 Dede aben: J id Ansprü s ihre F Aktiengese der Reichs- Kr ft, Dresd 1 os abge nie den e an. ; ĩ k e , 6. dom 3 e e. . ö. 9 . II go o 506 72 Der . 2 , , ö 6. . ande l gegeben. J w , , ö . cht an em , Vuchfi JJ . k 135 Zi want . ĩ J bel e ü er Antr 5 j . ö. . ö , . , 1 . . . ere . ooo, - 57) ö Aachen register Abs. 1. d i. k Anzeigenstelle ö. ö Gũterrechts regif . , . zaftebericht . zwangen R 98 20 * scheck: S388 20 ö . 19: a! gesiche 5 dige h In das z Nieder des Gesell ein. Nusterte . Genoss egister. Emden, de en. tt den ge⸗ ewinnvor ö 77 85990 5 Hatz de erte Anlei hpr k Handels erschrift Besellschaftss rolle. gister. enschaftsregi , 1. März ge⸗ Verlust ortrag 35 88: . 3 137 . 11 ö Klöck nleikz von tragen am 1 elsregister lỹõ s 12. Bei beschlosse ftsstatuts 7. K . Uheb zregister. J , . 1937. uh o,, 38,99 . J . n Ga Berlin, ner ⸗Wer n 9. Ap wurde ei I heschrä ei „Tele- . nach W 9 on kurse un errechtsein Aurich 3 . 6 186 55 23652 . ; 26330 . en b sen⸗ zum Hoe lh n, m. 9 ,, high . 3 96 6 . Hesellschaft mi 8 . und. Schließges 6 8. Vers . Der 2 . ö 32 14 W lehntonte J Do 75 sch zuzulass ; ndel an der hiesi amtprok Willy L ggeberg ! i i 6 . schafterver Sitz Augs nit Firma e Sitz gesellschaf 9g . k 1 J k 58 516 78 ö J . . 86 712 9 ten Len den 2 Börse ö .. 1 ö ö e e. n, n. Ba dl Schulte) Mitglieder ht aus folge Vachtei P J ö * den 23. April uristen ch mit ei rteilt, daf amten V urch Ueb mwandlu nate aft, die sich n Gläubin ossen. en- B Salm ne gk ö k . , w In d Zula j il 1937 nung de zur Vertr einem and Liqui Bermögens ebertrag ing der Si en zu dies sich bi ibigern der Sandels alen stellver sitzender: ö Zinse it . 828 z5 52 1358 en an der sungsste . er Fir rtret anderen quidatio gens igung des Sicherhei diesem nnen sechs der O.⸗8 6 a. 9 ig e Le ber hn J . , iner we f nn, e , er e , ge, e s in . . ö . ehe, , ö bs het Johs. R ers, Emden Ne ĩ 3 Sy . K 3 onto . 1 mig bes 27. Juli gen vo r. Gel in. . . 5 A osser . i 4 „Tel W er Nr. 2 gung ver . sowei den, ist . ühl ir Kurh . Bd. II aber: Xe] 8 R Russell, L Reeder ndikus . 56777 Darle J / auf nig beschloss Juli 19351 m pcke. A gericht, 6. Alache bi 1. Fir Sitz 2 Tele⸗Opti . erlang weit sie ; schränkter 5 erhöhe, G haus und S 1 li Felix Mögeli Franz Jof. Leer Hays Bruns, Brel 19 Darl . / ufzulösen chlossen, die G 35 wurd 3020 dort n bigern rma erlosch. Augsbur it 21. Fi gen könne nicht Di ter Haf e, Gesell ind San n. Rr. Sa ögelin, S were e. . und W Bruns au. 31 . Darleh J 20 000 die bisherige Zu Lig zie Genossens e D]. Auf B Vogt chs der Gesellf oschen. D urg. be⸗ Schl Fir nen. Eiel Die J Haftung i sellschaft mi na⸗ Berli tr. S 735. X. Schnei e , ,, . Suab! Deze 55 516 78 W jnkonto I . 000 Si isherige Liquidat ossenschaf Bil uf Bl gt. sechs M esellschaf n. Der . Schließ rma ‚Augs Siehe W Prokur g in Bad ft mit be erlin 735. L. A hneider B Iõõ34] Pavenbur esizer N bis Attie nber 1936 75 Bertberichti ; 18 5276 Siewert en Vorstands toren wur w ve betr. di att 127 ö den, if tonaten z haft, die si 16Gläu⸗ 2 ließ gefellschaf ugsburger Wehrens is a des Baden Bad e. J. Mar; Kom . Michel 1 irg. Nach de ien ges , für: htigungs . 3 e, 63 Die Glä und Hei ndsmitglie urden 2. 31. D bett die Fir des H 5577 nich ist Sich zu dies sich bir Augsbur schaft. M ger Wach Rudolf ist erlosch Direktors den = se März 1937. nanditgesellj * Eo j . Fleis⸗ mei dem ahs ngesellsch aft r: Forder gsposten 3 64896 f ie Gläubi Heinrich Sie ieder Hu . Dezember ist heute ei ma Rob Handelsr 55 7] nicht. Bef cherheit; sem Zwe inen mai burg, Karoli iert er g h⸗ und olf Maus schen. D ors Paul sellschafter . Personlis selschast eit 26 scher⸗Ve ner pflicl bschließ ft. 2 rungen 932, 96 friedi iger wol Siebe ,, 2(tti 26 1935 hab e eingetr ert Adler egisters. Eie efriedi zu leisten ecke mel⸗ anditgefe Karolinenj Co.“, Si Prokur aushart, K Dem Kauf aul ter ist di sönlich haf seit 2 rband der Büdll chtgemäß ßenden Er Altmaschi 2972,79 digung z zollen si gewähl Gr ktiva ; 8 er August rager er in Adorf Siehe digun isten mel 1937 gesellsch. istr. D 45. Sitz okura erteilt Kurhaus aufmar Lotte Mie ie vereheli aftender G 9. Bi 6 sha der Bücher unk äßen Prüf Ergebnis Kredit schinen 3 0bõ, Elektri 9g melden sich zwecks 't. Grundbesi . 2 vers August Rob worden: Adorf ehe Nr. 13 g verl soweit si 1937. Ge haft, beg 43. Kom⸗ meinschaf eilt derges aus Hunds ann Ko Michel rehelichte der Ge⸗ . il anz Berli haus A. ⸗G sowie de c und Schrif üfung auf nis Ak itoren . O0, sch rizitäts⸗ . ecks Be⸗ Hy sitz ö rstorber obert A en: Der J . k 9 angen sie die F Hegenstan gonnen dom⸗ od schaft mi gestalt Ba ndseck, is Tommandi * geb. Muhs hte Kauffr am 36. S 3. G., llä der vom Schriften ber if Grund , 12 9727 schaft ? G.! u. Maschi g . J . Das E ole, ir , & *, mg T önnen. Fi Fortführ d des Unt . er ander it einem Daß er. ij . ditist ist be uhs, Berli ,. Septem b ärungen un Vorstand e Gesellschaf Unabger ö ö 3757 9 G. m; b schintenge ertpapi J 512 729 56 M elma P Handelsges Adorf ist n, Sitz A „Tele⸗Optik Firma „Au ung des nternehm 4. ir Gej en Prokuris 6*fhütte n Ge⸗ mi gen C S eteiligt. lin. Ein ; er 19 Buchfuͤ ind Nachweif erteil aft gerechn . . 87129 b. . genossen⸗ 6 apiere. . 19 2 othes aulin Sgeschäft 1 domm, . ugsb ti Meyerhöf Gesells „Augsb 8 bishe tens ist ir esellschaf uristen zur äftsführer it Zweigni Schul 5 Nr. 84 736 Afti v 36 chführun achweise heilten Auf Gewinr ete Kont 79 175 ö Möll i. S., Nock Guthaben bei 94 472 50 Br und e verw. ft wird 1 anditgesellf urg, Annas herhöf Besellsch. urger W er vo Firma schaft u 1 zur Ver hrer de Zweig nieder ulte, N S4 736. 2 e Geschäfts ig, der Jahres entsprech Au. nn⸗ und Ver uten 9 17555 Die Li enhagen. to tow . S ei Banken und 1128 769 zrandt geb. 2 Martha d Adler 4. 1937 geelischaft, Annastr. D 2 ö. aft mit Wach- und 2on der Sch berechti nd Zeich ertretun K . gꝛieder la su Ragdeburg, Grundstü Anlagen: RM Geschüftsbericht Jahres abschluß hen die 1934/35 erlustvort 36 955 86 Hugo Si Liqu idatio ; porkassen en und 28 760 25 als sei geb. Adler i a. An geb. der 8 , , or chaft, be PD 219. in Augsbur beschrã nd Schließ Scheurer is igt ist zeichnung d ng Zwei ima Oer ig Berli urg, tück ; N schrifter den gese yluß u Gese tzli . rtrag 55 86 Hugo Siew atoren: Außenstäã 44 Als seinen Er J ina ges der Gesells ortführu gonney in seine urg, betri nkter Haf ie ß; Bat ist nich Direttor deren ignie de ertgen in Ente Gebäu —— ö h gesetzli nd der esetzlicher R 1149,6 ö. ert. Heinrich zenstände bei V Firmenk Erben dorf i gesch. mit bes schaft „T ng der nen am * einem betxiebe Haftung“ aden⸗B ht mehr G eltor E mandit ederlasỹ S e . de . res la 9 ichen 3 ser r Re⸗ . 6 5833 8 in rich S direktit ei Bezi 103 298 J enbezeich unter d 1. Vogtl beschrãä x „Tele⸗O x bisher v Persönli ganzen bis nen Ges ing, aden hr Geschãf augen P uditgesell ö ing B Schult Abschrei . ö 292 u, den 3 or⸗ rvefonds 8 Siebe. Rücksta ionen zirks⸗ 82 ung in ei nung er bish 97) burg nkter Haf Optik Gesells on Mer nlich haf hisheri eschäftes 9) den 21. 3 zäftsführ z zersönli Uchaft seit 1! erlin. 2. E hreibu 2086,50 319 Dr E 1 31. Mär Gewi . Einlad Rückständi ö for n eine offe und unter sherigen li g., betri Haftung“ Gesellschaf derker, haftend rigen Umf ö Anitsgericht. April . Kauf ich haf eit 13. 3 Kom Maschi ng 26 Ogg Dr. Ernst . 1937 , , ==. 9. M dung zu d Noch dige Prämi 3 57 rtgeführ offene H ter Um n lich haf iebenen G ng. , Sitz aft bur Marie 52 e Gesells mfang gericht. il 1937 Kaufmar Itender Gefe Januar 36 4 aschinen e ,,, . Wi nst Fraer ö! 5/55 . 12 3885 Mai d. J. er am S Noch nicht nien. 666 94 1936 rt. Dies Handelsges vand⸗ höfer aftende Ges Geschäf bal ugs⸗ 19g. Ein ie, Direkt t sellschafte 9. Bal J ; debur in, Dr. Ri zesellschafter 1937. . nt gen e, 25 987 50 i fis rel J . . ,. den . vereinnahmt 100 60606 ö se hat am . ö , ö . , Bei ö 5 ö, . . ö ö der Abschteibung? 95,30 ; G zio 30 denden Gen zlotal, dahier. r t enbestand einschl. P sgericht nber prokuris Ein? tovorsteheri eyer⸗ besch ränkte J. Holzhe 96. O. 3 Bzregister 1: ö mann, ginzelprok andftisten si Mag⸗ Betrieb ng 35 926 ewinn⸗ Y ö J e xalvers⸗ dahier, ftartfi n scheck nd einschl ; 12 34 d zt Adorf okurist: Komm seherin, A r⸗ münch nikter Saft zheu Gesells O- SG. 158 7 Fi eintrag A 5584] 2 ann, Berli zelprokurist: en sind be⸗ 3⸗ j und B O50 92 T ersanm lun stattfin⸗ heckguthaben: Post⸗ 920 en 16 vf (Vo 14. Ve Heerd anditlst. E ugs⸗ en: Di Haftung“, Si esellschaf in Bad Firma T Abt. A Wicht: . . Karl! N. hen 3, uns Ve chf 94 ve erl 1. Vor ages ung Ha aben; April 19: gtl.) 14. Bei „Zi egen, C st. Gi lung Die Gef g *, Sitz S schaft uf en⸗B 1a Tr A Bd.] Sicht: Off Bei Nr Karl Nas inventar Deich nf S869 - 19 r 30. J ustrechn Vorlage de sordnung: . hauptverw J . ! schaf ei „Ziller Carl inzel⸗ g vom 2 Gesellschaf itz Schw aufgelös dn, Trautwein ö all 15. A n 8 Nr. 39 H Ab ö äfts⸗ Zuni 19 ung nebst der 1936 i . Zwei . 130 6852 nnal ; schaft mi Biller lp 8 wandl 25. 18. sschaftervers ab⸗ öft, die Firma Die E ein K Löt ß 1937. Handelsges 2 Allie gang 75 674,R91 5 Ge 936. 9 6 öst Bilanz zer Jahres ö. igst. . 382,618 A erg., FE Augsb t beschrã p & Co tr ung der Gef. 1936 h ersamm⸗ Baden⸗B Firma is zesellschaf w Wicht, B 937. De sgesellschaf n. 28 e sch Handl Soll 2. Erstatt ih, es rechnu Invent Auf Blatt HFrzꝶE el lun zurg: Di ukter Haf o., Gesell⸗ agung des Gesellschaf at die Um— Baden, d ist. erlosch 3 pershulid erlin Der. Kauf: haft seit J ,, ungsu 5 des ? ung d ng ar n,. 144 ; registe = 443 des D: 2. ing vom? Die Gesells Haftun , beste 9 des Vermö schaft dur Im⸗ 6 den M * en. sönlich . ist in das nann Alfr Abschr . 6. 9 ten Rückst mkosten RJ f zes Aufsit des Revisi . 71317 Il rs, die Ri es hiesi 5578 lu om 30. 3 esellsch 5 3 66 9 hende e mögens urch Ueber Amts 3 April . getret h haftend das Ges Alfred hreibun 3215,25 chst. f. off 3 MN 2 3. Erst fsichtsratãs isionsberic ö Annab e Firn sigen Har 8 g ,, 1937 aftervers tz „C. J. * offene 18 auf. di ber. E . i 193.1 eien, Tie ö . 7 15518, H lichkei fene Verbi 256 3 rstattun . erichts U D berg betr., is ia Pa Handels gu r Gesellschaf hat die samm⸗ J. Holzhe ie Handels ie bereits ec leu I. ; ist erlosc Die Prok esellschaf ft als M8416 5 , . rbind⸗ S08 9gõ des V ug des Ver 93 ö. er Kg ß aul We 8⸗ gung des esellscha die Umwan unter 2 zlöüheh⸗ i danhelt J J m. erlosche rokura des schafter ein; umlaufs . ö Y. Aoschre bung f. kurzl. R ö. 1. D , w n er . Paffiv 285354000 berg if hen, eingetragen är delen Handelsges . durch ö schloffe ae 'n. 8 ̃ . Co. En. e Rr. Te, life w in. J ie , . Durch Besch ,, turzl. Wirt 40 000 an iige n gc 9 , . ö J. ,, ke nnen: ö J 3M ö ,, ö . gba e steg rer u lzÿsss] ler h 35 , ö Eigene ) re.. ö 57 samml te luß d ,, , ' ö 4 ö ewinn⸗ u 8 r Bil ; estand ge? . 2 e ver m Anna⸗ Li 5 g5burg „Giller A ffene 5 ich Kr . erlosch ation b J T andz 3 ĩ der 3. Abt. A 890 gleiche r Gesellf n Ernst zen 9 Akti . ! ö Sertbe ti . lastr nd Verlus ilanz G6 d. zu Begi ( der K w. Web Inhabe ; quidatio 9 unte „App C Co.“ und Fri traush chen. N he- und K zementw Firma ? 3 zzeitg is esellschaf Lorenzer Kassenb (ktien nom J 5 n nnn vom 5 er Gesellsch ‚. für: F h gungsposte 483 ing von V er ustrechnmi ? nebst eschäftsj ginn des U 5. K B aufma eber geb e Ur sind: losch ; on bes er Ausschluß o.“, Glä Friedrich haar, Erns Prokure nd Klasberg i erk Illi a Beckun Janusch g ist Fre ft ausges enzen senbestand ei n. 30000 5 664 wor ösung Februar zafterver⸗ FJorderunge . 639 rat sowi orstand nung, Ent⸗ 3uw stz jahres 3. Lurt Er un Par geb. Enderlein, en.. D schlossen Ächluß d Gläubiger 2 Sprir nst. Kr en einget sberg in B Illlgens . j zer als schtover in h Sgeschieden. Reich⸗ einschließli 156 word g der Gesell ar 19537 ist di Altmas igen 5993 wi je Vertei! und Aufsi nt⸗ achs ir . 1. Juli rich We iUl He ein schaft, di den Gläubi ; der b gern de ringer gelös authei eingetragen ; eckum . s persö c, Berlin, i e Löche 1. 5 bank⸗ hließlich 5 000 V . Hesellschaf 7 ist die Verlus maschin 50 innes erteilu ufsichts n Geschäftsj 1085 Juli 19. Weber, inz Weber, haft, die sich bi äaubig Firmg er innen se der Gesells gelöscht im ist ausges worden: Ei am 19 hr ö ei rsönlich lin, in die G hel gel scheck und Post— Verleg Zum Liqui zaft beschloss se Verlust en 306, . gemäß ng des ichts⸗ äftsjah 56 87418 4. als Er 920, zer, gebor eber diesem 3 sich bir gern der ( er⸗ n sechs M esellschaf st: D zgeschie n: Ein K 9. 4. 1937 eingetrete haftend 6. e sch t d e zost⸗ ger Sr. S quid eschlo auf Altmasch 20 Stat äß 8 36 s Reing S hr 7 . ? rben zu ämtl gebore h esem r inen n der Gese melden, is 8 Mon aft, di en J schieden in Ko 37 sellf reten. 3 ftende Ges esellsche Bankg guthaben ost⸗ zar fe Dr. Hans idator w ssen lager tmaschi 62 5. Ab uten 36 Abs. nge⸗ Schade 536117561 A en zur . ich in 2 n am leist Zwecke m sechs M HFesell⸗ ö en, ist 8 aten zr . die Amts 1. mmanditis sellsch Eren. zur R Gesellschaf Hhaft Bantguthab . ur fürster Hans Hösel win, , Hen . hinen⸗ 299 80 bãänderu satz 3 d hadenreserve ö . misgeri gesamten H Annaber en, sowei ielden, is Mongten sie nich Sicherhei zu diese ich tsgerich ditist Dr aft ift for Vertretur lschafteri Sonsti en ĩ 3 Glüubi ndamm 2 sel, Berli er Gewinn 19 2 , nl d r Erst.⸗ v e für schw or Ji ̃ gericht A ,, venl veit sie ni ist Sich n zu 2 zt Befriedi heit zu leif m Zweck t Becku Dr. Gerh sortgn retung d ö. ge Fordern . 578 50 ub iger , . lin WI5 io gn, tatuten. er S5 45 S Fälle web. 19 de nnaberg? nd. ; langen kön sie nich Sicherheit h 23. Bei iedigun zu leisten, f ke Be an, 1. W 33 Ferhard nur der Gef der Ge⸗ ünzen ) . melden werden a beftellt. Dir J . 8 45 und 69 d . , 1 hi iir Erzgeb Mo: Fin e,, G, ö gere, n Ilktien . . ans heim . Firma laute Löchel ermã zesellscha e . . 86 ,, Berli . ufgefordert Die 26 310 3 glieb von zwei =. 9 der Versch i va: 300 000 R il 1937 ö. Augsbt ma ne e,, Rr. 15 gung Au . Färberei, gesellschaft n. können Xn unse 1. . et jetzt. D mächtigt er S895 99 Deuts in R 15 t, sich J zwei Aufsichts nebers reditore ugs . Augsburg.. Mi r, App 169) Iugsbu rg rei, Appret ft' für Blei⸗ ist h ser Handelsregis ö Georg 84 573 GE r. Löchel . Die 6 5 ö * (, * W 83 . tr . er n. ul 87 e dit J & . V n g . S 5 retur PY) Bl . 8533 eut 9 els re 5587 Geor * . 6 2 zel 2 * 5 . . 2066 990 06 . . April 1937 . 33772037 vom J ö htsratsmit⸗ ö . 34176 9 e ee , . 3 . Lech 4 ) Sitz . ö , Deinz . . Nr. . Abteil li 1 ga . . 6 ö Reservef . iquidato Verlag i 237. ,, ,,, an i einen di ng nebst Bil 3 S4 6656 Eingetr gisterei 55 nehmeng ift 37. 6 chaft 531. erung des om 13 g;: Die Gen. ',, K ö 6 romui ö Prokura; ee. ö ö r: Dr g i. Lig. Auß n auf L ö . in unser ieser B ilanz li 690 getragen wur reintrã 55] g) nens islt Hegenftand bego nach Nied des 5 2 196. en. einget Franz Hei als deren J a Clara D nung r e Franz , ö,, gejetzlich⸗ 600 0 II19170 . Höf ig. Außerord Lagerkont 92 2647 lang rm Geschäfts ekannti iegt Gewi⸗ . s T a) 2 vurde age. der For stand des inen d lle er sih if 24.111 837 h . 3 Heinz,. C . Drotschm n Gave. . ,, 00 70 B 5 sel ßeror Erträ en. 64 70 ng zur Einfi eschäftslok machu vinn⸗ 554 000 1. Fi Am 16 ,. der Fir Fortbetri des Unt der Vors schrift der S at ö. igen wor z, Clara Inhaberi ot schma zalvani 30 V 4 k ö. 120 006 Di ekon ; lös. v. träge aus A 218 478 offen insicht zlokal ac ,,. und Ver 044 66 6. Apxi! Gesells Firma thetrieb des nter⸗ der Vorstand beschloss Satzt Franz Hei orden. D geb. Fer in schaft is un u. Ri nik Vor? ö. lichkeit 8. 000 Die Keune, F nt mach Rückstellungs uf⸗ 8 54 Se nahme der acht Tag per 21. D zerlustr Inh, T na „Koloni ril 1937: Gesellschaft mi „Ziller des bish dern, so besti aus ossen. B zung ] teil 3 Heinz daselbst Dem Fertig, lol ift aufgelb Richter: Vord. D ö Hypoth Hzkeiten: . 90 Sas Gesellsch une, Flemmi ung.; ungskto ͤ Selters der Mitgli J Dezemb echnun pur Therese? glonialw , Sitz 2 mit bes er, Aph sher das ei bestimmit mehrere Besteht 14 z daselbst wur Kaufmann l chen fgelöst. Di r: Die G 9. ö ohpotheke ö. Flem ; 54 j J er 1935 9 urg, T rese Bischof aren Bis de Augsbur eschränkter & C as einze imt der ren Mi 9 Benshei urde Pr n, Dumme Erlosch Die Fir Gesell⸗ . 8 Hanno aft mit b ing Kohlen⸗J 26 977 V den 22. Apri ieder ; 35 trg, Tobias ischofer“ ischofe der Groß 1g ikter Haf o,, od zelne Vors er Aufsi Mitglie⸗ ensh rokur tum rloschen: Firma is . . bannover is eschrã en Imp M 113 erein ban April Einn al ; Bischof . . roßh geführten G Haftung, J Au fssichtsr . eim, den 17 ra er⸗ Juli k kJ . J 200 Di r ist aufgelö nkter Hafti ort ax M 13 Ein ,,, 1937 uebertrẽ nnahm schofer. T aurer · Str⸗ Sitz Angs⸗ derarti zhandel in en Geschäfts ng“, Vors an . standsmitgli zrat, ob heim, den 1. pri Julius S achf Aer . gz gt. * in noortra ichkeiten oo ) d ie Gläubi sgelbst. aftung in r Matthiese 337 720 3 getragen it zu Seiter berträge aus aue. Augẽbur Therese Str, 9. Inh ugs G artikeln n Textilwar hafis, also Vyrstands lam mit nitglied ai . Amtsgẽ April 1937 Bert Stein jr. . Ad ö aus ee 20 573 3 en aufgef iger der Gef (Unt n G. m. b. Sd. ö beschrã e Genosfen ers jahr: us dem Vo ner urg. Lebens ge e n m esellschaft und. Fabri aren, Sch so risten i n n k allein Bęrli zgericht 3 r n, s, . Rr. 34 6s . Verlust 35 216 835 36 Hann fordert, sich ĩ esellschaft erschrift.) 1 H. C. W zränkter 5 enschaft . Schad r⸗ u Handel ensmittelh ftsinhaberi Georg 9 er; Ziller brikations hn en tigt .der Gefellsch oder eine veiteren 8 in. . Amts den 17 Apri 4 . 58 Ke lover, d „bei ihr wer . Sch nent aftpflich t gran denreserv nd Ra mit Wei andlung, f n, burg. Martin r, Hans sgarnen. Dr it,. Die schaft ve inem Prolu⸗ In das. H gericht öl ,. aus 1935/36 26 ö , 28. . melden. w Di ö. Prämien. für . 7 2. . . 26 . n. Zur . Raufl und Spatz Dr. Kar ö. kielln e, , , el. des unterzel andelsregister 5588 EBerli iht Ber in. Ai. 55 26 11588 190090 der , . 1235. K Becker 2 ö i . ö 700 000 g, . ituosen heft iir r, . ö Mug n J und i , . . 866 k 3 in. 5652. . 5 mit 6 J,. 1⸗Im 2 a J ont ö enleist X jerunge Son g, uU, n n , Solli ic b de Hesellf ö desellsch 56 le Ges 119 sind ö. t. Rüh . er verb ö dorde . hts 9 4 ei das H . Gewi 71 70 5aftun . eschr port ; rolleur ; istungen gen 8 995 ollinge gspitzst z inger“ 34 16 berecht schaft schaft ei esellschaf nun ihle, bei 85 eck ö en: Ur . ingetr Handelsregis 1 inn⸗ und ss 75d Js . Liquid änkter —— . sicherten der Ver⸗ os z6z9 Aare e , ö. Rr. 13 In Sitz mir k er gemei J gemei Kauch bers eide Yiene 8 . Rin spe ö 6 põg0l am 39 7 Verlust 735 5s] Dur Ver iquidator: idation. 13 . a n, 1 g. . Gejch Inhaber: mit beschrci agler C S n- ventrete , ö echtigt, tember andelsgese aa amg . , ö Z ist heut Septemb rechnun wird rmeidun : Dr. Ku 9 3in vit age: 2484 Mie Firn alwaren jäftainhaber, burg: hränkte ef ohn Gesells hir etz nn mies. mit r wo. oe elf chast. Berit. Simo . Her kun fh ember 1936 g d darauf hi g von Ver U x. W n i, nsen 480 93 Mchach ,,, großhand aber, vom Die Haftung“ Gesellschaf 24. Bei . zmitglied z laufleute Al Gesells . Otto K Wittek ft: Prok rische Auf ; 36. vorsteh f hingewies erwech oche ü ö U . Nieterträg⸗ 66 Els 1 „Drogerie idlung. om 25 Gesells gu“, Sitz aft burg: i „Heinri glied zu Brös Albert schafter sim Sep⸗ o Kothe i in Berli rokuriste: Löhne ufwand 3. ehende B gewiesen e lungen n ber ö erträge 5 208,49 Elsenhor * ühhor e. . 9. der 25. 3. 193 schaftervers tz Augs⸗ E rg: Proki nrich K 5 Bröskan ert Averk r nd . vertri he in B Berlin 265 isten: nd. die off ekan daß 'sich di icht d e Bes ge 2400 ; ihornst , . m Spick er Gesells 937 h sterversa gs⸗Erwi rokura Er Kohn“, Si S] 738 ip. heid Averbeck d die s ritt gemeins Berlin⸗S Schbneberg, e. Gehälter RM / , w,. H ntmachu sich die er Rei * ondere Ei O0, horn w 9 itz Augs ickel ges esellschaf at die ammlu! vin Hei a ng K Sitz Augs- li 38. Wi eide in B und IJ die stands gemeinsch erlin-Steglitz nen erg s 2 . N j lemmi Handelsges. Ing nich . eichsb nahme in⸗ D . Mich ö 9 Y * ugsbr gesamt aft dur mw 9g ertei zeinrich ; dohn 737 Augs⸗ lin. J zil hel Berli d Vyoses n. smitglie chaftlich teg itz. k Absch Abgaben ö. * ö * elsgesellschaf icht auf l ank hmen roe hael, D Inhaber irg, d en Vermö ch Ueber andlu teilt. Kohn is gelöscht. Ink Im . e,, , h mit ge . schreibu . 22 0287 , Cie., in schaft K l6448 vom 9 967 26 gen⸗ und w Drogis er: Küh⸗ er Liqui ermöge zertra ng Amtsgeri z ist Einz ht. In dels Inhaber Wi ruchh Nr. lof Prokur oder eine einem Be sitzst ngen a. A . 8 79 14295 in Har Keun 23. Apri (067125 4. Bei 1d Koloni gist, A Küh⸗ ges Liquidation ns unter gung des itsgeri inzelpr 1 26 derte Wilhelm? ans, Ber— losche urg für P nem Prok 67 steue Anla 929 57 2051 Hannover bezi e, . pril . 98 265 A. Bei W olonialw . Augsbur gesellschaf ion auf inter A , . gericht Augs prokura Als treter m Bruch Ber⸗ , . ür Pa 2. rokuris Sonsti 3 . 72 601. 7 Ei ezieht. 1 A kti 1937 3 265 14 tor Walfischdr arenha irg. A aft uf di Ausschl u gsburg (R a fils nicht ei ind Kauf hans. bands Nr. 33 gul Hatz ö , 3 365 igenhei . Goldbes va. P A b *. Mich hdrogeri ndlun Augsbur „Nagler e Kom B: . is licht: cht eingetr. Kaufsmar s. Han⸗ 2 dshaus Akt 8515 FJ atzow i 6 . Aufwendu . 57 07 55 m Ba estand (B ; Zahl us gab 10 042116 urg: N hael gerie am J 9. Pre urg, be gler & 6 mandit⸗ 1d sal gistergeri . t: Geschaf getrager ann, Berli Apelt 8 Akti . Fieisck st er⸗ inn vortra ngen 57 07720 R ugesellsch Goldm arrengol lungen 9 1602 Fritz, lunmehrig ühhorn“ Jatober⸗ roͤkuren G schlössen. Fi ohn“, Eitz Zur alzunge gerichh. schäftszweig: 1 wird v Berlin. kur in Berli iengesellschaf Hjer-Ver⸗ aus 1934, 39 / 37 133 Lt. Beschluß annhei aft mb berech inzen, das gold) sowie: Ver Fälle ür unerl. E 9. Fritz, Drogis riger J Eik Ikugs⸗ ler, E Heislinger, Firma erk Sitz hie Firma 53 B ranche. ig: Bert erxoffent⸗ ira ertei in⸗Pank schaft; R . Verlust 1 35 2167 23 sellsch 5. chluß v 14 im, . e hnet Kilo ÿra in⸗ und a 212 änderun Zah 4. d. Vo * rst.⸗ und V gist, Au 3 Inhaber: . Ugs⸗ d h. ugen z iger, Jak erloscher Er, ist ö Schlöffe! i Bendikows Nr z ttretunge rich Re- . Dic R ow ist 6 Rudolf 1935/36 . 783,53 6 schaft auf 3 14. 11937 (. und . gramm fei usländis zegen di 9g ungen 2 orjahr Fir erbindli gsburg 3 Schuler 6 Gefellf. gelöscht ö ob, und N 1. unter f heute z ffel B Sto; 5580 lipp B usky, B . 84 739 9 n der K Benthli: . Prokure ö inzelpr J 26 7116 Ayer, M fgelöst. Li 3Y7 ist di 6 zwar: ö in zu 278 che R ö e Verpf für lfd Ber. 773 571 Firma l ichkeiten gel Forder Mor schäft, die Den G nd Nag⸗ Di jd. Nr m w Nr Bendikowst erlin. Inh Philip Kasche si . Richard uren für . 83 19 Etwai annhei Liguidat die Ge⸗ doldkasse J ö 4 RM RM orwoch pfl. im G B ers⸗ 571 07 Fritz S autet n gehen ni ungen Si aten zu di die sich bi läubiger Die Firma 64 ei delsregis Nr, 84 74 fky, Kauf Inhaber p ist e sind erl ichard Egger Fried⸗ 90 0717 Etwaige heim, R or ist A Gold nbestand . e eschäfts itz Sch nun: en nicht i Sicherhei zu diese bin gern B Firma is ingetr gister X haberi 40. Els Laufman r Phi⸗ nicht oschen iggert und. P Jo fordert, Gläubi RFennershofs rch. olddepot . J RM stsjahr 4 5 huler“ Walfi über. Bef erheit z m Zweck nen sechs ad Salz ist erlosch agen worden haberin Else se Ju n, Berlin. Postel, mehr V n. Hans d Paul . 6. . ibi t5h tr. 16 andi (unbel K . 68 Schad 596 089 K. Fei Res fischdrogeri efriedi zu le Zwecke n 98 Salzun schen orden: kr Else J Jung, Berli . stel, S r. Vorst ms Holzm l Gewi Ertra 77 7333 m vt, ihre F ger werd f 15 ndisch astet) zei RM . 21000 ha enres zg O36 90 Dischi „Rest gerie ) edigu isten ! ielden, is Das gen d = . au,. Berli Jun erlin 2 ba ; yndikus and. . man * Fewinnv g · , achen orderu en aufge⸗ 2. B hen Zentr ei aus 4899 00 4 Absckh erve 73s sn schinger“ stehaus Dis Nr. 17) ng verlangei soweit sie n ist as Amts; den 9. Apri meier erlin g, underehel. In⸗ . ichs nr W m Mieten ortrag g. 193 * ; ngen gel ifge⸗ 3 zestand an alnotenb . 1000 19200016 lußkosten . 7 vs 16 Ehn der in Sitz 2 Dischir 179 angen sie nich Dr utsgericht. pril 1937 , , oh , Nr. 8 erehel; & auf⸗ heim, is es Fleischer Reichsi Wilhelm Miet lI934 / 35 geltend a) deckungsfã banken R Sonst. Verwalt. I 300 690 dert i Augsbur iger Josef 17. Fir nnen. (Si ht Dr. B yt. Abt 381. delsgesellf Sohn St 7. S auf⸗ 42 ist zum scherha nnungsver Zinsen und Pachten 67 6126 zu „Rei gsfähigen M 19 Steue Verwalt⸗ Kosten 1 00 * nna n HGFofef ? urg: Fir Josef A Firmg „N Eieh urkh 1 delsgesellschaf n, Berli Sörs 12051 zum Vorf andwerks igsver⸗ Hin. , s 83 5817 7 . ö ͤ G osten 719 125 Werli „Josef Tis g: Firma is Augsburg, S Nagl e Ba ö . sellschafte aft seit 15 in. Offen rste⸗ B31. Deut Vorstand bestelll Hildes Außer ö 1 125 183 58 135 Bek 4 . 5 eichsschatzw Devisen 219 000 euern und Kosten 125 82 6 B ö in, Dischin 5 41 ist di . urg, S I. ag er C 2 S . ell hafte 71 seit 15. 3 Dee 5 maschi utsche D bestel ides⸗ ordenlliche Ertrag 25 189 65 Die Pioni anntmach . „sonstige echseln . Abgab öffentlich 1413 1533: bur ei „Car ger, Ir ditgeselssch Schülestr. N Sohn“, Si Ir Salzun Sörsten r sind di . März k inen 2 Burro ellt. - N 9. e Erträ 1 36 35 5 mit bes ionier B ung. 5 2 d igen Wechs . . Ab ben. liche 325 urg: Ei n arl Hei ih. Ge llschaft be Nr. 5 , Sitz b In unser § Cen. bei emeier die Kaufl z 1937. Ge⸗ rence * (ktier ö ughs R Nr. ge. 359 99 is eschränk zergbau⸗Ges— ö „deutschen S hseln und S . 5958100 schreihu k rg: Einzespr zeindel“. Si Gegenstand begonnen am Komm seute di Handelsregi 55 heide in? und W fleute Hei e sta Frank Dros igesellschaf echen⸗ 8563 ist auf 1 nkter 505 Ge sells 6. ö. Note cheiden 1 Schecks . 15 0 4 Kurs ngen. ——— 20735 7. Bei „L okurist: 33 itz A Forts des U 1 am 1 nan⸗ Fir le offe sregister 5581 Arti 1 Berlin alter Seinrich andsmit Troste is ö haft: 9 3 er⸗ 77 1 schaft . e Gl g in Berli y Lombar er Bank . 137015 . IJ . 136 6236 X hler“, Si a Buchh pfle, Ant haft ĩ es bish mens is 13540. Eckardt i Metall! Handels . ist Lieb und J ö 84742 eier erlin hen ö. mehr Vor Ter V erbands! 9 283 54 hr werden (6 äubige rlin rdforde en. . 3 51 000 10000 . 2862 dalde Sitz Augs hhaltung L on. der Fi mit be zisher vo ist die rdt in B varenf elsgesellsch 7 erengel 2 S⸗B 2 Herr = A . den 17. 2 Vor⸗ orst shaus ? ö zu mel aufgeforder r der G (daru J 272 298 124 69: Ge i 6s mir, it ige burg; g Seopold er Firma N schränkter un. der Ges worde . Bad Salz abrit . Brü ast Tiebereng Berli edarf R n Amtsgericht April 1937 l Nach den stand. D 2.46 Berli den. gefordert, sic Se⸗- ] , ,. G00 4 16 35 Sb Besamtei 513 8. Firn ift Einze 8; An 859 pach ma Nagler & er Haft vesell⸗ n. Sie alzungen ei Bruder 3 engel Kauf in. J Ru dolf richt Berli 108 1 6 ner yflich öabschießend olz mann D zerlin, den 2 . d wech chen auf Neichssche . 1 ai Cob Geja innahmen D Zu . zelprolura lahler, zi htiweisen Ue e oh m . f hat. am den einge en Sir enge mam Muhaber Rud 5 Kerl Berlin. Abt. 5 . der lichtgemäß nden Erge . er Liqui 1 WB. Apri . , deckungsfähi sel: RM Reichssch ö 38 623 2 ntausgab . 912 smarshaus „Anton G a erteilt zienrat E ebernah n im We er allein zersönlich . n n kohle Industrie⸗ 1, Berlin udolf z lin. 561 k 4 Bücher en Prüf gebnis mei bau⸗ lidator d il 1937 J sonsti gsfähigen W 1060 hatz⸗ 25 009 * ueberse . oT ssõ Gs 9. Bei sen, erl oßner⸗. Si Herst n , n. vo ge der sch , haftende 337 be ge ern und Dausbr . ? n ; 3 sowie d und Schrif fung auf G 3. - Gesellschaf et Pionie . sonstigen Wer zertpapier ; 2 08400 erschuß , . Anz gbr Stei oschen Sitz B stellung kagler h n Kommer hafter sind etungsber nde und gesellschaft un Fehs Saus bra: . as Handel zvegis ,, ,, , i, der 6 rund Haft schaft mit zuier Ber sonstigen ertpapier ieren. 0642 d M 226 mr i? h 19shurg-⸗Gö in⸗ & Dachzi Baumwoll und e dene er. helm nd die Brü vechtigte jeder Chat haft, Berli se Kom aue. Ergen. Nr. 3 Sregister B if õ59l . ngen orstand vesellsch ö. . ung i ö besch g⸗ 1. 6 n Aktive 6. J 1 Der Ueb K eschrä , gginge Xa hziegel⸗ betrieb lware Veräuß ; n, auf 6 und Her rüder a Gesell⸗ h ö seit 30 tlin. Ko mandit⸗ raunk Nr. 32 228 . ist he 56 3 Buchf und Na ind erteilt aft Juli in Liguid ränkter rundkapi Paffi en. ö 1822709 der S Pberschuß wi S4 666 9 Di nter Hafti n, Gesellsc Werke etriebes ren gerich erung v esellschaf Hermann E Heinrich e. aftende Mãärz ommanditgefell⸗ Berli oh lenwerte Leipzi ute ein in , nnn. d achweise en Auf⸗ ö in s 85 ation: 2 Res pital assiva ö . . . r Satzun huß wird gemä 190 ie Gesells aftung“ sellschaft e diesem 8 sowie Dur chteten Ges Von B aft: Bad S Eckardt. Si Wil mann er Gesellsch 8 1937 ditgesell⸗ Berlin ⸗Lei verke Atti zig⸗Lausi ö schaftsberi er Jahres ntsprechen di 5824 k j servefoͤnds: a. ö J J 19 1009909 1594900 gewiese g der Sich 5 17, Ziff 30. 3 sellschafterver Sitz Augs mit Ges 1. Hauptz urchführ eschäfts⸗ ad Salz Salz Sitz Her schafter it Persönli amml Leipzig: D tienges , . ] schrifte ericht d hresabschli jen die nn. : a) ö Izb ois ho = 18 . n ,. 2 Gesells 1937 erversammlu ugsburg: deschäfte zweck zuf rung aller 3 Salzungen, d zungen 5 der Komm ermann, Fehs ist d önlich ist di ungsbeschtuß Durch G sellschaf n en hluß und d Unser ö gesetzliche J Mass 000 * 19000 Na zrücklage esellsch ö hat di nmlun g: tigt 2 Je zusamn aller mit Das A den 9. 2 . n manditisti Fehse B der Kauf st die U eschluß ch Gener aft Berli gesetzliche er vom e Gesellschaft i b) Spezi 1 Reserv ö 3116660 dach dem abschli . sa chaft dur ie Umw g vom K e persönti alleinver ienhängend Amtsgericht. April 19 ianditges stin ist beteili erlin. Ei ⸗Grr niwa nd u vom 17 , ,. in, den 6 n Vor⸗ m 20 aft ist k zial reservef efonds . 150 0 000 Prüfun 94 schließe imten V ö urch Ueb , andlun Kom 6 nlich h 8 ertretu 2 nden Dr. B . cht. Abt ö. 3 lun . sellschaf beteiligt Pi Eine d ind des ib Ung der . März 1937 n 6. April SGiüubiger ärz 19 st durch. Bes 3 Dividend efonds für lünft 30 999 99h schl h k. Ergebni Liquid Bermögens ertragun g der 6 nerzienrg haftende E ingsberech⸗ urkhar 1. ,,, ft ist durch Die Ko durch Ueb. Gesetzes ce fel wan aun öffentlich Friedri il 1937. hier iger de 93] aufgel Beschluß Betrag d 99) sonsti denzahlur für künfti ! 792770 . der Versic echen der R gebnis der Schi ation auf ö. unter I ug des ge⸗ u, N t Eduar Besellschaf ) ad S K t. sellschaft Bebrüder . Un Kom⸗ unter ebertra tzes vom 5 1 afę auf h bestellte ch Schad durch auf ir Gesellsckh löst. Die 14. Sonsti er umlau ige Rückl ig .. ge 00 zugrunde lie sicherungs Rechnungsah Sch impfle⸗/ auf die Einz ziusschluß d Augsbur agler, bei rd Nagle after: J Salvun Berlir mit beschrä öchling K iwand⸗ de er Ausschl gung ihres Juli 18 . r Wirtsch e, etwaige fgefordert llschaft w 5. A tige täglich fenden N agen J 1 Jahres liegende ö gsab⸗ Firma , Sitz A inzelfirma z der din irg. 3 deide . gler und m. Handels gen. 66 n, entstand ränkter Kohle Ge den Haupte hluß der e. Vermö 864 yaftsprüfe Tiff Ansprüche hᷣ sich we erden 6. An eine Ktündi fällige V , 1028909 lic sbericht des zuchführr ung, die Gesellf erloschen. Augsburg * Saus izelprokuris wei K Fabrikbesit Firma Sali zregiste 5389113 Bei N den gl. 56s Laing, Sit in Fir ptgesellschaf diguid r, . r, üsseldorf che bei uns gen ihre 3. Sonsti Kündigun llige Verbindli . 373 41 ö ichen Vorsch des Vorst ing und d esellschaft en. Den 966 beschloss rist: Geisli Kommandi itzer, eingetr aline und r B 838i 5582 Inhab r. 4796 J 565 8. R. B di Sitz i 5366 Ni after Akti dation auf Mece den 22 2 ns. zu mel h V tige Paff gsfrist geb ichkeiter , 835 1000 ö Dor schriften standes den der naten die sich . Gläubiger sen. 18 b) Am 1 islinger * nditisten . getragen nd Soolb ist bei der Ver ber jetzt 5 Julius i 41181) in Berlin k Niederlar . tienges l auf and G 22. April 1 me den. erbindlichte siva. undene Ver ö 389 548 06 . rtmund . gesetz⸗ Sic zu diese binne gern der 8. Bei „Si J. April Jakob - bezeichn worden, d zad Sal er Berlin. Willi Wi Gesche Nf ist erlos zeschlossen isitzer Ko ell schaft m. b. H 199. ichkeiten a . erbindlichkeiter 763 9ᷣ Y - 10865 und, den 17. Apri cherheit em Zweck n sechs M burg: 2 „Siller C 153 f: Salz ung in. „E daß die Uzungen schaft Nr. J Winkler, Kauf 1f.:: n oschen. A ssen worde tohlemperk SH; i. & Berli i eiten hoh 6 2 ahn oo on e, Julius Sil pril 1936 riedigu zu lessten.]j e melde o, Uhl is In Exnst S Laar. Si , Alti Gale, , Firmen. ietzt.Rͤ Prischin r f ni nian boch peröffe Als nicht , . . n, den 24 egebenen, i . . 353 Hs G66 D r Industri Hilgeland l ir. 1 ng verl soweit si den, ist g it is ist Fische Sitz Augs vunde. Aktiengesells und S 9. u def hmm, C C io Gese i⸗ Gesellsch ffentlicht: eingetr . 4. April 1 n, im J w 69 Dortmund öf rie⸗ und . 10 angen sie nicht B weitere Gesamtpr r und C gs Bad S gesellschaft zolbad Erlof Prischi Co.: J sell⸗ Befri schaft steht Den Glã agen wir 937 nlande zahl 154 000 . öffentlich Handels 10. Fi önnen 3 . en Prokuris prokur Eduard ad Salz geänder Erloschen; N hing, Kauf : Inhab Befriedi teht es frei gläubiger ird . eidi h angeste lskam Augs Firn (Ste okuriste ra mit ei k lzunger dert] nicke : Nr. 155 auf man haber sechs gung ver frei, bigern der Reich hlbaren Wech 3 o ooo * eidigter Büc gestellter ner lugsb 1a „H iehe c) Ar en ertei t eine Sas yln , den 15 Gri Nchfigr.. 1565 588 E n, Wien. 3 Mone verlar poweit fie der sbankdi hseln: RM . ortmund ücherrevi r und be⸗ B gsburg. 6er, . Schimpk 19. Fi Am 19. Apri eilt. m s Amtsgeri 5. Apri zrie s (gr., 6. C. F 8 en. mach Monaten angen kön sie nicht irektori ; t Deutscl „den 17 visor. ahnstr. Heschäfts himpfle“ . Uln Firma *lpril 19537: Dr n . A il 1937 De und Nr 234 53 ren⸗ I jung Sie seit dies nen, bi um XB e Mittel April San ö 3 sI9kal: Sitz S ter Str. 2“ „Alber 37: . urkk Abt. 1 . „Derwisch“ 72 418 K 1542 P angen Sicherheits dieser nnen ; „Bolkswoh elstand zk il 1936 ns, Kar ; Inhabe Göggingen, Straß , n rt Er . 1 w ö Berli Wil Kaffee⸗L aul Artiengese Nr eitsleist Bekann hl“ Ver 2. 5kłran' 1 und . ifman * 1h 2 Se n igen R ye 2) * itz An 83 nmerlir 1 8 rlin De 6. 9 Bl Lager ö 2X tien 2 Nr. 33 56 ung i it⸗ rich enkasse B Vertri 1, Göggi chimpfl Albert Inh gsburg ig, . 121 A t, den 17. Apri umenberg ei vert ge se llschaf 3523 zu ver⸗ Wilh a. G erung s verei auarti rieb v gingen. Her e, Wei Kaufm haber: Ei Ulme In un lau ng em Amtsgerich April 1937 rg. trag ist haft: D Holz⸗Lagerei h. Bohle * gs verein d rtikeln on Baus Herstell eiß⸗ W nann, Augs Gmmerli i ist h serem S . gericht Berli 937. versa st durch Bes Der Ges age rei . el mit aller A BVaustoffern . waren. oll⸗ ,, erling eute bei Sandelsregi 5583 Berli 1 . Beschluß esellschafts Otto 8 1 solchen Art sowi und en. SEtrick⸗ rg. Kurz. u. Werkz ei der trr egister B S5?) 3 in. Abt. 551 937 geä g vom 1. 7 ß der Ge zafts⸗ ambeck W Bei =. ie der H 20 . und Str rz⸗, b ck rkzeugfab ö. Firma M Nr. 42 Un das H . Ge geändert ; . Februar zeneral⸗ echs Baheris Han⸗ Schli Bei „2 trumpf⸗ ach e . zrik t Metallwaren des s Handelsregis ö. Gegenst in 88 nar, 13. Abri ln , , ad e weg., def h e, i. Wach. und , . n,, n, ö Her g ug 166 ift eh rn . München . Ri rg Süu Zweignied schafterdei Sitz Augs beschr nd dati ung vor der Gesell Jentra liue orden: U 8 ist he Berli llt: Bar and. Zunt Nickel Die Genet auptniederl der⸗ die rversamml gsburg: Di ränkter ation der E u 16. 3. 1937 ellschafter schrifte erbung . nter Nr. 8 yeute 8 in. Die aumeister 6 m Vorsta⸗ alversa assung Umwand ung von 3 ie Ges schlosse Hesellsch 37 ist die erver⸗ B . n Wil g fiür A 28 4732 Lagerei Firma ll Hustav L tand mmlg. vo Uebert ndlung der n 7. 4. 198 sell⸗ Ko n. Zun Haft ab 1 ie Liqui⸗ erlin. Off helm O ufklär u 2. Gegens und Ba autet je Leipski g. vom unte ragung des er Geseilsc 937 ha ommerzi Liquid 4. 195 be- 18 Offene 8 tto igs⸗ f genstand des u⸗Akti tt. Holz r Aussẽ es ges sellschaft d t E zienra dator i 37 be⸗ Januar 1937 Handelsges J ferner der des 2 Holz⸗ ? , , ö n i. ie, lr d , ö . Liqui rmögens Salz er in Fr he after si 6) den 17 Bau, ns ist jetz gult na ion auf nn e , in lin. . mm, ff, e n die i . ,, 1 herne April 19 sind ir Vertret n, sämtlich i hrist ngrii be Bert. Abtes 8. v. Burkha . 1 37. lich , . der ö grlin. Abt. 562 r dt ö Stei ächtigt after . schaft Vn das . . Stein ke, B Nr. 84 7 gemeinschaf eingetrage Handels Siek erli 84 735 aft⸗ tie ragen: de,, . iste 559? e,. Vieh in. Inhab Wilhelm ö Rr. e Tr B ist gh 134. F ehmäster, er: Wilhe Willi sgllschaft: Di 6 heute Telix Möge Berlin. = helm 71 720 Matthias ie Ak⸗ lin, Berli Nr. R 20. Sles s ist erlos ira des D erlin. In- Rudolf 9 . 57 mitglied. = 3 ist nicht i fe nfschasf. Nr. 383 mehr Vorf aft: T. 33 326 hr V . *. 26 T Vorstands⸗ ankstelle s n⸗A k⸗

S e p . . j

1 t

3 4

. j * 9 9

1 ö

.

——