Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Hd vom
27. April 1937. S. 4
6431 ö Lokalbahn- und Kraft⸗ werke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. In der Generalversammlung am 17. April 1937 wurden neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt die Herren: Dr.-Ing. Herbert Albrecht, Rheinfelden, Baden, Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Münch, Berlin. Berlin, den 23. April 1937. Der Vorstand. Dom inick.
Tauerschmidt. rr, 6106
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Atlas Levante-⸗Linie Aktiengesellschaft, Bremen, am Don⸗ nerstag, den 20. Mai 1937, 12 Uhr, im Geschäftshause der Nord— deutschen Kreditbank A. G., Bremen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
g. Neuwahl des Aufsichtsrats (5 243 H.⸗G.⸗B..
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1937.
Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 17. Mai 1937 bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Der Vorstand.
6401
Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗
industrie, Dresden.
Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 20. Mai 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden⸗-A. 1. König⸗ Johann Straße stattfindenden 59. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1936. Bericht des Vorstandes und Anssichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen, über die Ver⸗ wendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstandes und Auf— sichts vates.
3. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 15. Mai 1937 ihre Aktien oder die über dies lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver— sammlung dort belassen:
in Dresden: bei der Dresdner Bank oder unserer Gesellschafts⸗ kasse,
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
in Leipzig: bei der Dresdner Bank.
Dresden, den 23. April 1937. Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ industrie.
Kierdorf. Klemperer.
6123 1 Fahr Aktiengesellschaft, Pirmasens. ö Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zur zweiunddreißigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 25. Mai 1937, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft, Pirmasens, ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung. 2. Vorlage der Berichte des Vorstandes und des Aufssichtsrates. 3. Festsetzung der Bilanz. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat. 6. Aufsichtsratswahl. 7. Wahl der Bilanzprüfer.« Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien oder den darüber ausgestellten Hinterlegungsschein einer deutschen Effektengirobank spätestens am dritten Tage bis abends 6 Uhr vor der Gꝛeneralversammlung bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Mannheim, oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., oder der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, Filiale Pirmasens, hinterlegt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist gleichfalls zulässig. Unser Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegt ab 5. Mai 1937 in unseren Geschäfts⸗ räumen auf. Pirmasens, den 26. April 1937. Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Korsch.
6105 An die Inhaber von 6 2 (8 *) Teilschuld⸗ verschreibungen der Alschinger's Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. Nachdem die Vertreter der Inhaber unserer Schuldverschreibungen, die Herren Rechtsanwälte W. Tormann und Dr. Heinz Kohlen, Berlin, auf Grund der ihnen durch die Beschlüsse der Obligationärversammlungen unserer Gesellschaft erteilten Ermächtigung mit der Einlösung des am 1. Mai d. J. fällig werdenden Zinscoupons in Höhe von 3 25 p. a. sich einverstanden erklärt haben, teilen wir mit, daß die Zins⸗ scheine per 1. Mai 1937 mit je 1ũ * õ des Nennwertes der zugehöri—⸗ gen Schuldverschreibungen bei den be⸗ kannten Zahlstellen eingelöst werden. Berlin, den 24. April 1937. Aschinger's Aktien⸗Gesellschaft.
Hermann Kluge Lederfabrik Aktienge sellschaft, Celle. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 19. Mai 1937, 16 Uhr, in
Celle, Hotel Celler Hof, anberaumten:
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1935.36.
2. Entlastung Vorstandes.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936.37.
Statutenänderung: betr. Aussichts⸗ rat und 5 22, betr. Gewinnver⸗ teilung.
5. Verschiedenes.
Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung müssen gemäß § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrages die Aktien oder ein notarieller Hinterlegungsschein spä⸗ teftens am 18. Mai 1937 bei der Gesellschaft in Celle, Wildgartenstr. 1, hinterlegt werden.
Celle, den 235. April 1937.
Der Vorstand. Heinz Kluge.
des Aufsichtsrats und
6426 Steingutfabrik Akt⸗Ges., Sörnewitz Meißen.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Mai 1937, nachmittags 15 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Dresden-A., Ostraallee 9, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes gemäß § 4, Teil 5, Kapitel Il der Verordnung vom 6. Oktober 1931 sowie Be⸗ schlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM g00 000 auf RM 819000 durch Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 90006 Vorratsaktien mit bilanzmäßiger Rückwirkung zum 31. Dezember 1936 zur Deckung von Verlusten und zur Einstellung in den gesetzlichen Reservefonds.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertra⸗ ges in 5 5 Abs. 1 (betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Punkt! der Tagesordnung.
Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1936.
Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der unter Berücksichti⸗ gung der Beschlüsse zu Punkt 1 der Tagesordnung gemäß der Durchf. V. O. vom 18. Februar 1932 auf⸗ gestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
5. Aufsichtsratswahl.
6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Dienstag, den 25. Mai 1937, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft oder
in Meißen: bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
Filiale Meißen,
in Dresden: bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft Filiale Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen
Erezdit⸗Anstalt Abteilung
Dresden
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 26. Mai bei der Gesellschaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungs⸗ schein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines erfolgen darf.
Steingutfabrik Akt. Ges.
Der Vorstand. Strauß. Sternitzke.
6149] Gemeinschaftsgruppe Dentscher Hypothekenbanken Deutsche Sypothekenbant in Meiningen, Hauptverwaltung Weimar.
1. Verlosung der Emission V. a) 11 * Goldpfandbriefe Emission V der TDeutschen Hypothekenbank in
Meiningen,
b) 417 Goldpfandbriefe Emission V der vorm. Norddeutschen Grund⸗ Credit Bank in Weimar — von 1928 ab mit jährlich mindestens 17 durch Auslosung tilgbar. — Bei der heute in Gegenwart des Reichskommissars erfolgten Verlosung sind die solgenden dreistelligen End⸗
ziffern gezogen worden:
zu a) 773, 774, 775, 776, 777, 778, 779, 785, 761, 76,
zu b) 209, 210, 211, 212. 213, 214, 215, 216, 217, 218.
Sämtliche Pfandbriefe der beiden Emissionen, deren Nummern bei Emssion V der Deutschen Hypothekenbank mit 7713— 782 und bei Emission V der vorm. Norddentschen Grund⸗Credit⸗Bank mit 209 –— 218 schließen, gelten durch alle Literas der Emission als verlost.
Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:
zu a) aus Verlosung 1930: Lit. N Nr. 3748 3749 3750 — 3400, 1936: Lit. P Nr. G28 — 111000,
zu b) aus Verlosung 1936: Lit. N Nr. 514 516 — 2/100.
2. Verlosung der 11 * Gold⸗
Pfandbriese Emission XXV der
vorm. Rörddeutschen Grund⸗
Credit ⸗ Bank — von 1935 ab mit jährlich mindestens 1M 7 durch Auslosung tilgbar. —
Bei der heute in Gegenwart des Reichskommissars erfolgten Verlosung sind die folgenden dreistelligen End⸗ ziffern gezogen worden:
Lit. S zu GM 50990, — Nr.: 351
352 353 354 355 356 357 358,
Lit. G zu GM 2000, — Nr.: 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553,
Lit. F zu GM 199090, — Nr.: 481 482 183 184 485 486 187 488 489 490 491 492 493 494 496,
Lit. 0 zu GM 5900, — Nr.: 041 042 043 044 045 46 047 048 O49 050 051 052 053 054 055,
Lit. N zu GM 199, — Nr.: 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548
540
942 549 550 551 52 öã5 3. Lit. A zu GM 50, — Nr.: 539 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553.
Sämtliche Pfandbriefe, bei denen sich jeweils Nominalbetrag, Litera und dreistellige Endziffer mit den vor⸗ stehend angegebenen decken, gelten als derlost.
Aus früheren rückständig:
Verlosungen sind noch
aus Verlosung 1935: Lit. O Nr. 4807 48068 — 21500, 1936: Lit. P Nr. 1587 5592 5593 5594 5595 55 hz = 6/1006, Lit. N Nr. 4853 4854 — 2100. 3. Verlosung der 11 * Gold⸗ Pfandbriese Emission XXII der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen — von 1936 ab mit jährlich mindestens 135 durch Auslosung tilgbar. — Bei der heute in Gegenwart des Reichskommissars erfolgten Verlosung sind die folgenden dreistelligen End⸗ ziffern gezogen worden: Lit. S zu GM 59099, — Nr.: 663 661 665 666 667 668 669 670 671 Lit. 0G zu GM 2006, — Nr.: 008 009 010 MMI O12 (013 014 015 016, Lit. F zu GM 1000, — Nr.: 249 3 251 262 253 254 255 256 257] 258, Lit. R zu GM 500, — Nr.: 755 756
Lit. H zu GM 100, — Nr.: 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258,
Lit. M zu GM 50, — Nr.: 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258.
Sämtliche Pfandbriefe, bei denen sich jeweils Nominalbetrag, Litera und dreistellige Endziffer mit den vor⸗ stehend angegebenen decken, gelten als verlost.
Aus Verlosung von 1936 sind noch rückständig:
Lit. S Nr. 709 — 15000,
Lit. O Nr. 399 1395 — 22000,
Lit. P Nr. 378 379 2380 4382 4386
8381, 8389 — 711000,
Lit. O0 Nr. 1376 1377 13718 5383 — 4i500,
Lit. N Nr. 3380 3381 3382 3383 3384 7357 8381 8382 8383 8384 8385 S386 — 12/100,
Lit. M Nr. 5384 — 1/50.
Die Verzinsung der heute verlosten unter 1 und 2 aufgeführten Stücke der Emissionen Y und XXV endigt am 30. Juni 1937; diese Stücke sind vom 30. Juni 1937 ab rückzahlbar.
Die Verzinsung der heute verlosten, unter 3 aufgeführten Stücke der Emission XXII endigt am 30. Sep⸗ tember 1937; diese Stücke sind vom . September 1937 ab rückzahl⸗
ar.
Die ausgelosten Stücke werden kosten⸗ frei eingelöst an unseren Kassen in Weimar, Meiningen und Berlin (Unter den Linden 30) sowie bei den übrigen zur Gemeinschaftsgruppe Deut— scher Hypothekenbanken gehörigen Banken.
Vor der Einlösung sind die ausgelosten
Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen.
Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Wegen der Devisenvorschriften kann der Gegenwert am Kassenschalter nur bei Vorlegung eines amtlichen Personenaus⸗ weises des Einxreichers (z. B. Reisepaß) ausgezahlt werden.
Auf Wunsch der Pfandbriefbesitzer übersenden wir diesen regelmäßig porto⸗ frei die Verlosungsslisten und über⸗ nehmen kostenfrei die Kontrolle der Verlosungen und Kündigungen.
Weimar, den 20. April 1937.
Deutsche Hypothekenbank.
x t——¶äuäu—KQKiKinÿß—,— , , „„ ,, mmer, Portland⸗Cementfabrit Alemannia Aktien gesellschaft, Misburg.
61161. Rechnun gs abschluß am 31. Dezember 1936. Vermögen. Anlagen: Grundstücke . 193 000, — Zugang .. 100, — TD dd -=
Abschreibung 3 100, — Wohngebäude 168 000, —
Zugang -= .
Fr r p
Abschreibung 11261 01 Fabrikgebäude 269 000, —
Zugang.. 1809,90
TF sos
Abschreibung 13 8002909 Maschinen .. 320 000, —
Zugang.. g5 017355
Id T rp
Abgang. 2530,54
T TD,pĩ
Abschreibung 212 487,01 Gerãte 35 555, —
Zugan · .
XT Is 7
Abgang.. 144.
X VI Abschreibung 7784,40
Ra, g
257 000
Beteiligungen 82 116,42 Abgang.. 77 113,42 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 168 354, 75 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse
37 os2,—
35 423, — Fi , Wertpapiere. S6 399,50 Außenstände . 877,24 Bankguthaben 9 464, — Forderungen an Interessen⸗ gemeinschafts⸗ werke... 121 364,05 Kassenbestand S6, 26
Schulden. Grundkapital (2700 Stimmen) Gesetzliche Rücklage Freiwillige Rücklage Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Lieferantenschulden 103 324,27 Verschiedene Gläubiger Rohgewinn in 19365 .. 257 507,79 Abschreibungen 248 442,32
Reingewinn. 9065,47 dazu Vortrag
aus 1935 20684 Gewinn..
159 02090 1298 023 90
22 387, 11 125 711
1111231
1298 023 90
Aufwands⸗ und Ertragsrechnung am 31. Dezember 1936.
RM . 213 908
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Aufwendungen:
gesetzliche . 28 os, 91 freiwillige 32 020,77 Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Zinsen
60 916 248 442 40 620 58 089 2586 624 564 6
Gewinnvortrag 1. 1. 1935 2046, 8ya Reingewinn 1936 9 065,47 11112 335 Erträge. . Vortrags .. 2046 Erträge.. 623 948,71 Erträge aus Be⸗ teiligungen .. Außerordentliche Erträge
z9,2tz
633 630 15 635 o 76 9h
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Hannover, im April 1937. Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. 4. 1937 ist die Dividende für 1936 (Dividendenschein Nr. 28) auf 6* fest⸗ gesetzt. Einlösungsstellen sind: Dres dner
9 287, 18
Bank Filiale Hannover und Gesell⸗
schaftstasse in Höver.
6685 Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart und Berlin.
Die siebennndvierzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Mitt⸗ woch, den 19. Mai 1937, vormit⸗ tags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Stuttgart, Cotta straße 13, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung jowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts—= jahr 1936.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses 1936.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
Umwandlung der durch Uebertragung des gesamten Vermögens auf die bereits be⸗ stehende Kommanditgesellschaft „Union Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart Beck, Auberlen u. Co.“. Hierüber findet neben der Gesamt⸗ abstimmung getrennte Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien statt.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Zeit seit dem Ablauf des Geschäftsjahres 1936 bis zur Eintragung des Umwandlungs— beschlusses in das Handelsregister.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens bis 15. Mai 1937 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank und Disconts-Gesellschaft in Stutt⸗ gart, Berlin, Leipzig, Frankfurt, Main, München oder bei den deut⸗ schen Effektengirobanken oder bei einem Notar hinterlegt hat.
Wegen der Legitimation der Inhaber von Vorzugsaktien vgl. 5 A der Satzung.
Stuttgart, den 26. April 1937.
Für den Aufsichtsrat: Wilhelm Auberlen, Vorsitzender. r / — 1 44511.
Bilanz am 31. Dezember 1936.
RM N 68 000 —
Aktiengesellschaft
Attiva. Grundstücke: Buchwert wie an , ,, Fabrikgebäude: Buchwert am 1. 1. 1936 160 000, — Abschreibung 5000, — Werkwohnungen: Buchwert am l. 1. 193965 160 500, — Abschreibung 6 500, — Maschinen: Buchwert am 1.1. 1936 .. 364 000, — Abgang durch Verkauf. ö VT dos. Abschreibung 33 899, — Anschlußgleis: Buchwert am 1. 1. 1936 . 1 800, — Abschreibung . 100, — Beteiligungen wie am 1 1 1e, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Jö 250 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. Vorausbezahlte Prämien. Verlust in 1936 44 583,16 zuzüglich Vor⸗ trag a. 1935
155 000
l54 000
330 000
1700
1470
1386 1261 98 101
522 439, 30 567 022 46
127921930
Raffiva. Aktienkapital. 600 ob Reservefondss .... 60 000 — Hypothe ten 8 0600 — Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen und Leistungen. ...
6i1 21930 1279 21930
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1936.
RM 9 522 439 30 4800 1254 3 360
Debet. Vortrag aus 1935 . Löhne und Gehälter Betriebs kosten ö Abschreibungen auf An⸗
lage werte
45 499 — 577 352
1 1 2 8 8 1
Kredit. 10 330
zuzüglich Vortrag
aus 1935 . 522 439, 30 567 022
577 352
Barth, den 15. Februar 1937. Barther Jute⸗Spinnerei und Weberei Aktien geselschaft.
Der Aufsichtsrat. C. J. Brabant, Vorsitzer. Der Borstand. Eggert. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.
Bremen, den 23. Februar 1937.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
Zweite Beitage im Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 27. April
1937
Nr. 95
Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
7. Akltiengesellschasten.
Mechanische Seidenweberei Viersen Aktiengesellschast in Viersen.
Bilanz zum 31. Dezember 1936. Aktiva. RM 135 919 —
RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude ... Abschreibung w
b) Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ ö 171 998,90
Ab schre bung. Maschinen und maschin. Anlagen.... 82 319,54 ... 132 001,94
D T 7s
Abschreibung.. ... 40 9265,90
Kurzlebige Wirtschaftsgüter . 6 5⁊4, 17 15 748, 87
Zugang .. V TJ q 28 372, 32
24 269,60
1505, —
22 764 60
163 508 90
163 386
52 900 588 479
Abschreibung ..... J Umlaufsvermögen: Vorräte: Rohstoffe . Halbfertige Erzeugnissen. Fertige Erzeugnisse wer,, Anzahlungen der Gesellschaft Forderungen auf Grund von Leistungen. Sonstige Forderungen Wechsel . Kassenbestände haben... Andere Bankguthaben... . Posten der Rechnungsabgrenzung ö Verlustvortrag aus 1935 .... J
A468 822, SI 288 066, 65 668 799,50 1425 688 96 1. 71167 170375
Warenlieferungen und /
1646 926 74 S5 314 43 10 lz 4
23 553 2 16 603 02 3 241 41521 —10z3 46219
118 231 91 1605158911
Passiva.
Grundkapital 1950000 —
Reservefonds: a) gesetzlicher . ö 000 — b) Rücklage für Wohlfahrtszwecke . 1222 — Hermann⸗-Lechtenfeld⸗Stiftung ... . Wertberichtigungsposten... Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. aus der Annahme von gezogenen Wechseln ... gegenüber Banken . sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn.
239 429651 627 441 55 751 06671
S6 754 81
1704602358 6 06706 453601
4 051 58911
Dezember 19236.
RM 9 117114692 S0 0g! 63 79 293 22 96 650 36 39 573 47 63 632 83 530 034 22 4536 01
2 064958 66
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum
E
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . J Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen Zinsen. Besitzsteuern ... Sonstige Aufwendungen Gewinn
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für
. Sonstige Ertr
192693435 138 02431
Tos Iss s
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Firma Mechanische Seidenweberei Viersen Aktien⸗ gesellschaft, Viersen, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
M. Gladbach, im April 1937.
Abstoß & Wolters Treuhand gesellsch aft. Wolters, Wirtschaftsprüfer.
r
lets. Umtauschangebot an die Snuhaber der zur Rückzahlung am 1. Oktober 1937 gekündigten
5 006 960 RM 6 Teilschuldverschreibungen von 1927 der
Thüringer Clektricitäts⸗Lieserungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Gotha.
Die Thüringer Elektricitäts⸗-Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Gotha, hat in Gemäßheit des 57 Abs. 4 der Anleihebedingungen die sämtlichen noch im Um⸗ lauf befindlichen Teilschuldverschreibungen ihrer 696 Anleihe von 1927 im Gesamt⸗ betrage von 5 000 000 RM zum 1. Oktober 1937 zur Rückzahlung zu 10299 gekündigt.
Ruf Grund der von dem Herrn Reichs und Preußischen Wirtschaftsminister erteilten Genehmigung wird hiermit den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen von den unterzeichneten Banken namens und für Rechnung der Gesellschaft der Um⸗ tausch ihrer Stücke in Teilschuldverschreibungen einer neuen
5 Anleihe von 1937 im Gesamtbetrage von 5 000 090 RM angeboten.
; Die neue Anleihe ist in 5o00 Stück auf den Namen der Berliner Handels ⸗Gesell⸗
schaft, Berlin oder an deren Order lautende Teilschuldverschreibungen über je 1000 RM
eingeteilt.
Die Til gung der Anleihe hat vom Jahre 1943 ab durch Auslosung zum Nennwert in Gemäßheik eines Tilgungsplanes, auf Grund dessen die erste Rückzahlung am 1. April 1943 und bie letzte spätestens am 1. April 1957 erfolgt, zu geschehen. An Stelle von Auslosungen können die regelmäßigen Tilgungen ganz oder teil⸗ weise durch freihändigen Rückkauf von Teilschuldverschreibungen bewirkt werden. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, die regelmäßigen Tilgungen zu verstärken oder auch die Anleihe im ganzen mit dreimonatiger Frist zu einem Zinstermin, frühestens jedoch zum 1. April 1943, und zwar ebenfalls zum Nennwert, zur Rückzahlung zu kündigen. Die Gesellschaft ist nicht berechtigt, vor völliger Tilgung dieser Anleihe einem Gläubiger bessere Rechte auf ihr Vermögen einzuräumen, als den Inhabern von Teil⸗ schuldverschreibungen dieser Anleihe zustehen. . Die Einführung der neuen Anleihe an der Berliner Börse wird beantragt werden. Hiermit werden vorerwähnte
5 0090 000 RM 5 0 Teilschuldverschreibungen von 1937 der
Thüringer Elektrieit äts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Attien⸗ gesellschaft, Gotha,
von den unterzeichneten Banken namens und für Rechnung der Gesellschaft den Inhabern der zur Rückzahlung am 1. Oktober 1937 gekündigten 676 Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1927 zum Umtausch angeboten.
J. Die Anmeldung zum Umtausch hat bis zum 11. Mai 1937 , ., bei einer der in Deutschland gelegenen Niederlassungen der unterzeichneten Bank⸗ ö,. während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zu erfolgen.
Gleichzeitig sind die gekündigten Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinen fällig am 1. April 1938 u. ff. mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis, wofür Vordrucke bei den Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die am 1. Oktober 1937 , Zinsscheine verbleiben in Händen der Einreicher und werden bei Fälligkeit eingelöst. . 2. Die den Umtausch bewirkenden Obligationäre erhalten einen gleichen Nenn⸗ betrag der Teilschuldverschreibungen der neuen Anleihe mit Zinsscheinen fällig am 1. April 1938 u. ff. zum Vorzugskurse von 99 ½ Y provisionsfrei zugeteilt, wobei die gekündigten Teilschuldverschreibungen zum Kurse von 109239 in Zahlung genommen werden. Der Unterschied von 2B ½ wird am 18. Mai 1937 bar ausgezahlt. Die umtauschenden Obligationäre erhalten bis zum Erscheinen der neuen Teil⸗ schuldverschreibungen auf Antrag von einer der unterzeichneten Bankfirmen auszu⸗— stellende nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rückgabe die endgültigen Teilschuldverschreibungen sofort nach Fertigstellung bei denjenigen Stellen, welche . Kassenquittungen ausgefertigt haben, kostenfrei in Empfang genommen werden önnen. Berlin, Breslau, Köln, im April 1937. Berliner Handels⸗Gesellschaft
S. Bleichröder Delbrück Schickler & Co. Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellsch aft Dresdner Bank Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sal. Dppen heim jr. & Cie.
solos)
Elektrolux Aktiengesellschaft, Verlin⸗Tempelhof.
Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Attiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapita! «.... Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. . k 25 530, —
Zugang in 1936 w
Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar: Stand am Il. 1. 1936 4 301, — Abschreibung . 1100, —
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1.1. 1936 73, —
agg wee 29531***
VJ SDd np
, 36
Umlaufsvermögen:
Warenbestände:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
Halbfertige Erzeugnisse. ..
Fertige Erzeugnisse... Wertpapiere .. Forderungen an Sonstige Forderungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Andere Bankguthaben... . Unterwegs befindliche Gelder
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
1ꝗ 923 610 66ᷣ . 10 2271 ( 3550 171 is 163 o30 13 19569 44 zr dꝛd s 1g zh a3 5 700 7890 90 —
6 983 18112
Elektrolux Gesellschaften
assiva. 6 4000009 150 000
116 796561
Grundkapital . Gesetzliche Reserve Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen JJ Verbindlichkeiten gegenüber Lux G. m. b. H., Berlin Verbindlichkeiten gegenüber Elektrolux⸗Gesellschaften
Sonstige Verbindlichkeiten.. ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935 Gewinn in 19836 ..
269 s80 o] Sõh 667 6 1066 508 o] 212 269 32
2 387 325 9 10777
220 o62 s os 031 10 327 986 7
JI FIs3 isi iz
. 2 1 R 1 1 1 4 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Zannar 1938 bis 31. Dezember 19356.
RM 9 otzg 144 95 69 215 54 29 308 35 71 126 34 116 346 73 Soꝛ 159 19
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1935
Gewinn in 1936...
229 9g52, 28 gs 034,49
Grtrãge. 229 952 2,
2 125 429 59 31 926 10
87 979 00
2 N56 28787
Gewinnvortrag aus 1935 Ertrag nach Abzug der Aufwen Zinsen.
Außerorden
Elektrolux Aktien gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.
Frhr. v. Bischoffshausen. A. Melin-Högrell. Renisch.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Elektrolux Attiengesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß
zum 31. Dezember 1936 und der Geschäftsbericht vom März 1937 den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
6425 17 Grund⸗ und Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft, Plauen i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 22. Mai 1937, nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokal der Bank in Plauen, Rädelstr. 2, stattfindenden 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ bericht und Rechnungsabschluß für 31. Dezember 1936. 2. Genehmigung. der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Gewinnvertei⸗ lung. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechtes nur diejenigen, die ihre Aktien spätestens am drittletzten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung hinterlegen in Plauen bei der Gesellschaftskasse oder in Leipzig bei der Zweigniederlassung unserer Gesellschaft, Dittrichring 2, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes. Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in 5 13 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrages ver⸗ wiesen. Plauen i. V., den 25. April 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. Kohl, Vorsitzender.
— — 2 —
658031]. Bilanz am 30. September 1936.
RM 9 12 500 -
Attiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... Umlaufsvermögen: Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen 472, 25 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Sonstige For⸗ derungen... Wechsel . Schecks. Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Andere Bank⸗ guthaben. 9 968,25 281 207 76 Avalkonto 5376, — . 293 707 76 .
Passi va. ͤ Grundkapital . 0 000 — Reservefonds . 5 000 — Rückstellungen 2 41 202 24 Wertberichtigung für For⸗
derungen und Wechsel .
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 33 264,14
228 464,03
13 045,30
7445,26
6 9 5 3 8
2
20 350 -
Verbindlich⸗ keiten a. Grund non Waren⸗ lieferungen u. Leistungen.
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 36480
Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag aus 193435 788,96 Reingewinn 19355836... 5 694, 11 Avalkonto 5376, —
103 849, 2
144 668 2s 17 00a 10
6 .
i Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1936.
— 3
RM [9 421 6114 27 301 656
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Forde⸗ rungen Zinsen Besitzste uern Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag aus 1934s35. .. 788,96 Reingewinn 1935/36.
24 446 07 10 51688 5 052 97 310 049 66
8
6 48307 os 461 65, 7s8 96
5 694,11
Gewinnvortrag a. 1934/35 Fabrikationsgewinn nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
ge s89 18 Außerordentliche Erträg
178354 Ss Tdi sd
Radebeul, am 12. März 1937. Göhring & Hebenstreit Maschinenf abrit Betrieb s⸗Att. Ges. Nach dem abschließenden Ergebni meiner pflichtgemäßen. Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften. Dresden, den 17. März 1937. Franz Ringel, Wirtschaftsprüfer.
Die , ,, der Teilschuldverschreibungen erfolgt vom J. April 1957 ab mit os jährlich in halbjährlichen, nachträglich am 1. Oktober und 1. April jeden Jahres fälligen Teilen.
Berlin, den 18. März 1937. Priee Waterhouse & Eo. Wirtschafts prüfun gs gesellsch aft.