1937 / 96 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

m

e —ů— ——

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

heutiger Voriger

Heutigar Voriger

Tempelhofer Feld. o

Terrain Rudow⸗

Johannisthal...

do. Südwesten i. C. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. u. Gas Thur. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrit Flöha M

ü nion, J. chem. Pr.

Veltag, Velt. Dfen 1. Keramik ... M

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. a4Aj4 f. 6 Jahr

do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit

do. Berliner Mör⸗ telwerke

do. Böhlerstahlwke.

RM per Stück

* 10 ffrs.

do. Chem. Charlb., j. Pfeil ring⸗W. AG 286

do. Deutsche Nickel⸗

werke ; do. Glanzst. Fabri do. Gumb. Masch.

do. Harz. Portl.⸗C. 6

do. Lausitzer Glas. do. Metallw. Haller do. Portland⸗Zem.

Schim. Silesia⸗

Frauendorf i. Liq.

RM per St. 6/19 do. Stahlwerke ... 3

do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke. . . 6

Wagner u. . Co. Maschinenfabrit. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen

Wasserw. Gelsenk. . . /

Wenderoth pharm. Werschen-Weißenf. Braunkohlen . . . . Westdentsche Kauf⸗ hof A. G. . ......

. 1.1

DR My. St

1.1 n 19 1.7

1.1 1 s 1.7 0 11.1 *

9

0

1.10

620

240b G6

38, Spb I16, Sh

Deutsche Anl. Ausl. -Schein. einschl. M/ Ablösungsschd.

6 oM Hoesch Eisen⸗ u. Stahl RM⸗Anleihe

450½ Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

50 Mitteld. Stahl RM 36

„o Vereinigte Stahl RM Anleihe

456 ο½ do. ö

48, 90,9 do. do. Zusverz.

41e o. do. do. .... .....

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allg. Elektrieitäts⸗-Gesellsch.

Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Vraunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Bnderus Eisenwerke

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. . Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum-Werke. Teutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelbardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie. . ..

Feldmühle Papier ... .... Felten u. Guilleaume ....

Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt . ...... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Weste reg. Alkalt M 125, 75d Westfälische Draht⸗

industrie Hamm . Wicküler⸗ePüpper⸗

Brauerei ..... V ö. Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Terrain i. Liqu. . Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. ö

Jellstoff Waldhof M

Zuckerf. Kl. Wanzlb.

do. Rastenburg

nas 103 Sab 1168

1426

1436 1596 1446 1046

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. . Baye r. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

Commerz⸗ u. Priv. ⸗-Bk. Danziger Hhypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bl. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗2 Bk., j.: Dtsche. An⸗ sied lungsges. A. G. M Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbanl . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant 823 Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothelen⸗

ed w , 2 0 e 2

6x 1 8 6 5 8 8 1

E634 2

131b Dresdner Bank ..... 1066

Hallescher Bankverein B

Heutlger

1251 1256 101,5 —-—

99 6 102, 5——

10175.

g n=

hs rh B=

427, a3 B I 75

. 123 25-123, 75-122 75 b ie n,,

165 C- 1535 bo

147 14655 -147 21

1625-162.

151/73. 153-132, 3-——

114 G- 114, 25-114 G- 114, 23-—

187,5-

139 139. 56-139 b . 1775-1 IS - 117, 75 152 5-152. 152 6- isi v b

171,5 -171—- - 157, 5-158, 5-157, 765-

206,250

152, 5—— 135, 5——

128, 5- 150,5 -151—- S9 B- S8, 75-

16976 170

144,25 145 142-142, 25-141, 75-

150, 25-151, 5-151, 25 b 140, B-140- -

as ha- 148. 161,5. 1616

122375 1235 123—— 1h65, 25——

252,

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau-⸗Industrie 1. Jult.)

ps gen 6 psy 6

117, Sd 6 116, õb e

bank Berlin 3, 116, 1b

Hamburger Hyp.⸗Bt. 100. 26

Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bt. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: B Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihban k Plauener Bani Pommersche Bank... Reichs ban Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank .. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bt. . Südd. Bodenereditbt.

Ungar. Allg. Creditk. N Mp. St. zus oPengil Vereinsbk. Hamburg.

126, 25 6

Westdeutsche Boden⸗

135 6 kreditanstalt ......

Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Am sterd.⸗Rotterd M Baltimore and Ohi Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ L. A

do. ö Braunschw. Landez⸗ Eisenbahn Braunschw. Straßb. 54 n, , Pr.⸗A. i. Bold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb DeutscheRkeichs bahn P gar. B.- A. S. 1-8, Inh. Zert. d. Reich br. Gr. s. 1-9 8. A-D 394 Abschl.⸗ Div. Eutin⸗Sibeck Lit. A Gr. Kasseler Strh. N do. Vorz.⸗Alt. Halberst.⸗BVlanken⸗ burger Eisenb. ..

105, 25685 sI04h

6b

3. Verkehr. a9 p a

133 1b ii, 25d

Halle⸗Hettstedt. .. 1.4 Ham bg.⸗Am. Packet (Ham bg.⸗Am. L.) . Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A ... M Hamburg⸗Südam. , Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts ⸗Ges. . . Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 300 Fr. 0 Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried. ⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 1St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Alt. Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn . . West ⸗Sizilianische 1t. = 500 Lire f. 300 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde 6

o 0 0 Q O 8

4. Versicher RM p. St

; as 2 6

gas 6 n.259 IIb ash s 2 1185 121, 5d db

a8 6

Jöb

1811121 S S 35

ungen. na.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Albingia: 1. O

Aachen u. Münchener Feuer. . .

Aachener Rückversiche rung. . .. „Albingia“ Vers. Lit. A do do. Lit. 0

do. Lebensv.⸗Bl.

ktober.

2779

269 206h 2ob, õh

Berl. Hagel⸗Assee.

do. do.

do

Dresdner Allgem. Transport

do.

Frantona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Krehitversicher. (voll)

do.

dei ziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 0.

do.

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. (65 Einz.)

National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich. Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 A⸗St.)

do.

do. Stett. Rückversich. (109 R M⸗St.)

do

Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. B

Transatlantische Gůtervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar

Deutsch⸗ Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. 8B o 1.1 Neu Guinea Comp. .. 0 ö

Dtavi Minen u. Eb.“ 1.

do. (3295 Einz.) . Lebens⸗Vers⸗Gej. ö Rückversich.⸗Ges. .....

( 704 Einz. 1246 1246

; Lit. B (26 73 Ein. 500 50h Verlin. Feuer (volh zu Jo Rwe) . do. (303 Einz. ) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

2226

100 Æ⸗Stücke V

(5285 Einz.) do. (2567 4 Einz.)

Lit. O u. D do. (253 Einz.“

do. Ser. 2 do. Ser. 3

(Stücke 1099, 800)

d

ö

E25 3 Einz.) 300 RM⸗St.)

do

ier 11131

Kolonialwerte.

1.1 siac sb G Iaa po

1 K 6 32h 8

18t. 214, R Mp. St

0b, 60

Schantung Handels⸗

G. . 0

Sortlaufende Notierungen.

Vorige

1265 v5- 125, 25-125 125 ½ b

103 6-

M9, B- 99, 25 G- -

4275-4236 bB- 142, 25—

153, 56-1545 126-127 75. 121, 7b- 122 5 b 16 25 45, 5-146, 5 b

1655 165, 25 b

222

163 75—

= 21532, 5 b

113114 -

185-186——

139, 25-139, 75-189 3—— 123 75-133. 5 p

1I3 25 - 1135-118, 2 p 10. i362 S- 15s b

17262

152 135,5 1355 765—— 125 12839 p

166. 7356-2 5 k- d9g- -

169, 5 170, 25-170

142, 5-143 75— 142734 143,25 b

148, 75-1495 b 13875-1466 o. D.

148, 25 148 0— 162 162.

127, 29 12374 1235 b 161 1b Iba - gi g- bz 2h B- =

5 lse Bergbau e eee dee lse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....

Kali Chemie ...... ......

Kaliwerke Aschersleben ...

Klöckner⸗Werke 89999088

Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. .... ..... Laurahütte . . ...... ...... Leopoldgrube ...... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilians hütte. . .. .... Metallgesellschaft. ..... ...

Niederlausitzer Kohle ..... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. 0 00 «*

Salzdetfurth Kali. . ...... Schlesische Elektrizität und

as Lit. . k u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske ... .... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. ...

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Wesideutsche Kaufhof. ....

Westerregeln Alkali ...... Wintershall .. ..... ......

Zellstoff Waldhof ...... ..

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank .... ......

A. ⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Damypsschiff ..... Norddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

. u. Stuttg. Ver. Bers. 3 o.

Heutiger

rs V- 143 - .

Nb Ieh S- 15 * ii. 7 ol 86 Iss

2l vs - 2l 5-22 26-22.

. b 1555 152.5. 151,5 p

ö bz. 96 5ñ-— 5

160, 5-160, 5 b

129 - 129, 25 - 128,5 b 152 5 b

148, 25-148, 5

168, 5-167, 7135-—

145, 75-144. 5

149. 5.1555

165. 5-165 75——

go e Hh 8 5b

06 b ol, 25 - 200, 5p 1425. 1453-1453. g 26 =

206 =

120, 25 120. 120 25. Ui9 76 bB

b - HZ z · 63 - 63. B-h3- 63, 26-6276 63-62, 5 6

2

127, 5-127 v. - 125 b

135, 5—— 200, 25-200, 75 B-2006b

1333. 1336.

151, 5——

19775-12750 127,575 b 7) d5 - 177, -

15 75-4, B- 46—— K

17,5 C- 176).

1.1 1 19h 1220 6

Voriger

183 G- -— 144— 135,5 - 135,752 135, 5-135, 76 b

126,75. 126,5 b 151-1523 150 45-151, 26-—

1770 15 7 20, 25-20 203 b

——

124,5 125, 25 B-I25v G

159 54 1554

155 5-151, 5-151, 25-151, löl, 25 b

96 G- 96, 75-

Ss S- 159. 15-— 1255, fed MS-

147, 75-148 B- -— 167,5 167,5 b

169, 250-169, 75-169, 5-169, ĩI5-— d ß 98 Yz b

200-200

139, 5-141, 5—

Ab- 9h. 75-

200 bG-

119, 25-120, 25 b

180 75— 62 h = 63 B-H2*-—

126, 25— 127, 75-127, 75 b

160, 75-

135 201 - 20058—

133133, 75- 127 543-127, 75 b6 17-17-17, 25- 45—

1I7 5 B-17 5.

O

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 My einschließlich 0 48 M4 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 0 Qs monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 G, einzelne Beilagen 10 „hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

O

Mr. 96 Reichs bankgirokonto

eichsanzeiger taatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten 31 1, 10 Ma, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten z ;

Berlin s' 55, Wilhelmftraße z2. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

eile 1,88 Re. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

*

ul

Berlin, Mittwoch, den 28. April, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1937

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über die Aberkennung der deutschen Staats— angehörigteit.

Bekanntmachung gemäß § 8 des Luftschutzgesetzes.

Anordnung über die Anwendung der Verordnung über aus⸗ ländische Arbeitnehmer vom 23. Januar 1933 im Saarland. Vom 23. April 1937.

Anordnung 25 der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl (Verwendungsbeschränkung für Weißblech und Weißband). Vom 28. April 1937.

Bekanntmachung KP 329 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 27. April 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.

Anordnung Nr. 11 der Ueberwachungsstelle für Mineralöl Beimischung von Kraftspiritus zu Kraftstoffen). Vom 28. April 937.

Bekanntmachung zur Verordnung über den Bezug von Spiritus zu Treibstoffzwecken vom 4. Juli 1930.

Bekanntmachung der Reichsmonopolverwaltung für Branntwein über Treibstoffspiritus und seine Verkauföspreise.

Bekanntmachung auf Grund des 7 des Maisgesetzes.

Bekanntmachung über die Ausgabe verzinslicher auf aus— sändische Währung lautender Schuldverschreibungen der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden.

Anordnung über den Arbeitseinsatz von Arbeitern der Chemischen Industrie und des Baugewerbes in den Bezirken der Arbeits⸗ aͤmter Bitterfeld, Halle und Wittenberg. Vom 27. April 1937.

Betanntmachung zur Ausführung der Anordnung über den Arbeitseinsatz von Arbeitern der Chemischen Industrie und des Baugewerbes in den Bezirken der Arbeitsämter Bitter— feld, Halle und Wittenberg vom N. April 1937. Vom 2. April 1937.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. April 1937 für eine Unze Feingold 140 sh 6 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Plfund vom 28. April 1937 mit RM 12,305 umgerechnet. für ein Gramm Feingold demnach ... in deutsche Währung umgerechnet ..

Berlin, den 28. April 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

RM 86,4683, pence hb4, 2222, RM 2, 78002.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 Geichsgesetzbl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen folgende Reichsangehörige der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig, weil sie durch ein Ver⸗ halten, das gegen die Pflicht zur Treue gegen Reich und Volk verstößt, die deutschen Belange geschädigt haben:

1. Arzner, Josef, geb. am 2. Februar 1897 in Todt⸗

moosweg,

Bauer, Peter Georg, geb. am 30. September 1891

in Dieuze, Busch, Ernst Friedrich Wilhelm, geb. am 22. Januar 1900 in Kiel,

y. Classen, Johann, geb. am 25. November 1900 in Quadrath,

Fischer, Walter, geb. am 15. November 1906 in Wilkau, Sa.,

3. Franken, Paul, geb. am 27. Juni 1894 in Höhscheid, Kr. Solingen,

Glienke, Franz Hugo Richard, geb. am 25. Februar 1900 in Hamburg,

Granz, Bruno Richard, geb. am 6. Dezember 1880

in Callenberg,

„Greiß, Adolf Reinhold, geb. am 7. Juli 1904 in

Zebus (C. S.),

10. 11.

12. 13.

14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27.

Ossowski, Waldemar, geb.

Roeßler, Rudolf, geb. am

So rbe, Max, geb. am 23. Spi er, Fritz, geb. am 30. Juli 1905 in Seiden

Haaß, Nikolaus, geb. am 2. April 1891 in Aachen, Hab ek, Adolf, geb am 21. November 1909 in Köln⸗ ö Hanfen, Richard, geb. am 2. August 1887 in Kiel, Helfrich, Karl, geb. am 10. August 1887 in Staffel hof (Bez. Amt Pirmasens),

Jochim, Remke Franz Johann, geb. am 20. Juni 1905 in Emden,

Kirschbaum, Arthur, geb. am 17. Juli 1892 in Solingen⸗Höhscheid,

Krämer, Willi, geb. am 10. März 1804 in Düssel—⸗ dorf,

Kretzschmar, Richard, geb. am 28. Juli 1887 in Oschatz,

Lehmann, Kurt, geb. am 20. August 1906 in Barmen,

Leiser, Friedrich, geb. am 3. November 1896 in Heilbronn, =

Lutzy, Georg, geb. am 18. September 1898 in Worms,

Marchwitza, Hans, geb. am 25. Juni 1890 in Scharley, Kr. Beuthen,

Margies Rudolf, geb. am 25. Februar 1884 in Parchau,

Mauer, Wilhelm, geb. am 25. Februar 1963 in Raunheim,

Mebert, Kurt, geb. am 13. Juli 1903 in Auers— walde b. Chemnitz,

Mietze, Giesbert, geb. am 31. Dezember 1909 in Bochum,

Nettelbeck, Walter, geb. am 29. November 1901 in Krefeld,

Neufeld, Heinrich Karl, geb. am 17. April 1904 in Straßburg, Els.,

am 9. Januar 1880 in

22. November 1897 in

Juni 1895 in y erg,

Bobreck, O. S.,

Kaufbeuren,

Spier, Martha Helene, geb. Lange, geb. am JT. Mai

1902 in Großschönau i. Sa.,

Scheckenreuter, Charlotte, geb. am 30. Oktober

1909 in Essen,

Schreiter, Friedrich Bruno, geb. am 27. April

1892 in Dresden⸗Pieschen,

Sch wippe, Josef, geb. am 20. September 1897 in

Alt Ahlen,

Stenzer, Emma, geb. Bausch, geb. am 3. November

1897 in Anspach (Taunus),

Töpfer, Olga Anna Gertrud, geb. Scholz, geb. am

26. April 1905 in Alt Seidenberg,

Thormann, Werner Ernst Heinrich Karl, geb. am

8. Januar 1894 in Frankfurt a. M.,

Tom brock, Hans, geb. am 21. Juli 1895 in Dort—

mund⸗Benninghofen,

Vogel, Wilhelm, geb. am 20. Dezember 1898 in

Worms,

. Weiland, Max, geb, am 24. Mai 1894 in Kleve, . Wil le, Wilhelm, geb. am 17. Oktober 1908 in

Frankfurt a. M.,

Zimmermann, Louis, geb. am 13. April 1901

Zwicker, Albert,

in Albrechts, geb. am 17. August 1897 in Stuttgart.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf folgende Familienangehörige erstreckt:

Ludwig Bauer, geb. am 28. Februar 1918 in Augs⸗ burg,

Flora Regina Franken, geb. Goldberg, geb. am 23. August 1899 in Libau (Litauen),

Margot Franken, geb. am 18. September 1923 in Neukölln,

Helene Glienke, geb. Reher, geb. am 16. Mai 1905 in Hamburg,

Luise Hansen geb. Meitmann, geb. am 10. April 1902 in Kiel,

Sonja Hansen, geb. am 29. August 1924 in Kiel,

Richard Hansen, geb. am 11. Oktober 1925 in Kiel,

Arendina Geertruida Jochim, geb. Valenkamp, geb. am 28. Mai 1912. in Amsterdam (Holland),

Margarete Lutzy, geb. Engel, geb. am 27. Mai 1899 in Worms,

Anna Maria Lutzy, geb. am 24. August 1919 in Worms,

Elfriede Margarete Lustzy, geb. am 6. Juni 1924 in

Worms,

Stanislawa Margies, geb. Lochowitz, geb. am 16. Januar 1881 in Wisninow, Kr. Wongrowitz,

Rudolf Margies, geb. am 15. Oktober 1917 in Bochum,

Luise Sophie Mauer, geb. Risch, geb. am 20. Fe⸗ bruar 1906 in Hochheim / Main,

Wilhelm Mauer, geb. am 30. Oktober 1928 in Mainz,

Elisabeth Ossowski, geb. Czekalla, geb. am 8. Juli 1885 in Leuthen,

Olga Roeßler, geb. Hofmann, geb. am 7. Dezember 1905 in Augsburg,

Alfred Gerhard Spier, geb. am in Seidenberg,

Anna Emma Schreiter, geb. Sander, geb. am 4. September 1896 in Dresden,

Axel Hjalmar Arne Schreiter, geb. am 4. Oktober 1920 in Dresden,

Emma Stenzer, geb. am 2. Pasing,

Elise Stenzer, Pasing,

Lilli Stenzer, geb. am 1. Juli 1927 in Pasing,

Charlotte Thormann, geb. Forschner, geb. 20. Oktober 1891 in Schwanenberg,

Gerhard Thormann, geb. am 30. September 1922 in Frankfurt /Main,

Wolfgang Thormann, 1924 in Augsburg,

Gerda Tombrock, geb. Jahnsch, geb. am 18. Juni 1910 in Berlin,

Hans⸗-Gregor Tom brock, geb. am 10. August 1930 in Erfurt,

Anna Weiland, geb. Frieg, geb. am 16. August 1898 in Menden, Kr. Iserlohn,

Annelise Weiland, geb. am Krefeld,

Hildegard Weiland, geb. am 13. Oktober 1923 in Krefeld,

Elfriede Weiland, geb. am 13. Dezember 1924 in Krefeld,

Erika Weiland, geb. am 27. August 1929 in Krefeld,

Helmut Weiland, geb. am 28. Juli 1932 in Kre⸗ feld,

Matrgarethe Zimmermann, geb. Lewerenz, geb. am 16. November 1897. in Marienfelde,

Eva Zimmermann, geb. am 24. März 1926 in Marienfelde,

Elsa Zwicker, geb. Burow, geb. am 10. Dezember 1898 in Stuttgart,

Albert Zwicker, geb. am 25. September 1922 in Stuttgart.

Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der

22. Oktober 1928

September 1923 in

geb. am 2. September 1923 in

am

am 28. November

geb.

24. Mai 1922 in

deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.

Berlin, den 27. April 1937.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern.

widerruflich genehmigt worden:

J. V. des Staatssekretärs: Dr. Stuckart.

Bekanntmachung. Gemäß 8 8 des Luftschutzgesetzes vom 26. Juni 1935 sind

Lfd. Nr.

der Firma der Vertrieb von Kenn⸗Nr.

6.

Luftschutz⸗Verband⸗ KL 5 - 37/28 kasten an Apothe⸗ ken

Gastasche für Aerzte an Apotheken

Sanitätstasche an Apotheken

Bach E Riedel, Berlin SW 19, Alexandrinen⸗ straße 56 —58

dto. RL S5 - 37/29 Verbandstoff⸗ u. pharma⸗ kLS - 37 / 30 zeutische Fabrik Ulm⸗ Frankfurt a. M. G. m. b. H., Ulm / Donau, Rö⸗

merstr. 21 dto. 5 –— 37 / 31

5 37 / e

Gastasche an Apo⸗ the ken

Luftschutz Verband⸗ kasten an Apothe ken

Luftschutz Verband kasten an Apothe⸗ ken

Luftschutz Kranken⸗ trage HIN Fanckz5

dto.

dto.

M. Pech G. m. b. S., Ber⸗ 5 —37 / 33

lin W 35, Am Karlsbad 15

Rana⸗Werke Ges. m. b. D. 5 37 / 34 Klardorf, Obpf.

Rieth E Sohn, Metall- Be⸗ arbeitungs⸗Werkstätten, Berlin N 20, Dronthei⸗ mer Str. 30 / 31

37 / 35