1937 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. v6 vom 28. April 1937. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 28. April 1937. S. 3

Gustav Preisser in Buttstädt ist alleiniger Dessau, 61701 Frankfurt, Main. lölso) Friedrich Schulze, Max Kirchner und nahme aller Aktiven und Passiven al Erbgangs i Inhaber der Firma. . . Unter Kr. N44 des Handelsregisters Veröffentlichung Hans Zschäge in Helmstedt ist derart Alleininhaber fort. r . ö nr, ,, lsregi ** 4 einer Bezugs. und Absatzgenossenschaft: Nr. 130, Firma Alfred Müller in Abt. A ist heute die Firma Otto Neu— aus dem Sande lsregister. Gesamtprokura erteilt, daß je zwei ge— Amtsgericht Mansfeld, 10. April 1937. Nr. 310 eingetragene Dampfmolkerei gan . 1 S5. R X 239 Schweid 6 8 266 . . . enb en 40 S⸗ l. zunt mein schaftlichen Bezug gart Buttstädt: Die Firma ist in Müller und mann“ in Dessau⸗Ziebigk und als deren A 766. Gebrüder Drezel: Die meinschaftlich zur Vertretung befugt w ; . n gangen. 3 PM. 6 28. hweidnitz, ist heute bei der Firma Ferdinand nerischer Bedarfsartikel, 2. z i Ekhoff Mahelhan⸗ und Tsschlerei in Inhaber der Jlauffaann Otto Neumann Firma ist erloschen. sind. Den Gläubigern der vorgenann⸗ Meinersen. 16222 d,, , , . , , we, . ,, , re j ter e lichen b ar 1 Eee. LQhasszdt ö br, nTWffengl cr del, daselbst eingelragen. A 10 895. S. Obermeier Zweig- len Firma e Hel nistedter Margarine⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist 2. kee rech e sfolgeen 36 . , 55 ker , nher r e el sgeste, ; nile „ltteaetft s elih Mlföede' Ke. Wttgerlchk Tesfan, den 2. April os. gitderiassung; rendern ar 't ge fr. Gefellschaft mit beschr. Haftung heute unter Nummer 4 die Firm Vcltel d ata chung ein ez win Sen getan tz. re,, nm,, , geg Küjtrin. den 6 nnn, ler,. . lich Mien ö lung u. mer hung eines iderspruchs O s Bek wandlung der Gesellsch Grund 1. 6329] ĩ ö schafter: Tischlermeister Heinrich Müller hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗ in Helmstedt, die sich binnen 6 Mo- Molkerei Bröckel, Ernst Cammann, und eine Ausschlußfrist von 3 Monat ö effentliche Belanntmachung, . r,, , In unser Genossenschaftsregister Nr. Amtsgericht. . al ht sah c mm eister Y geinrich Pætmold. . 16171 hoben. naten nach dieser Bekanntmachung als ihr Inhaber der Molkereibesitzer setzt ; k 8m hiesigen Handels register Abt, à . e m. . . wen. ist heute 1 . ö 2 4. Uthcfi ul Bintssenl ö Die Gesellschaft hat In das Handels reg teren Na 331 ** a,lz gzz. Porzellanhaus E. Decher mielden, ist Sicherheit zu leisten, sowbeit Ernst Canmniann in Bröckel einge— Amtsgericht Ortelsbur it, hene bei ri, trim Älchns its aähegun rihtt n ernbgens munen lehns affen rei , . ö. am 1. Januar 1937 begonnen „Cybofa“ Komma nditgesellschaft, Bu⸗ Kommanditgeseilschaft. Jommanditge- sie nicht Vefriedigung verlangen können. tragen. ; ö, ö ögril 1937 9 Beier in Schweidnitz, eingetragen wor⸗ Ausschluß Fer, (Ciqhidatien auf, den nosfenschast mit k , ,,,, . m . ö nerk C Co., Detmold ist heute ein- sellschaft mit Beginn am H. April 1957. Amtsgericht Helmstedt. Amtsgericht Meinersen, 22. April 1937 ; 22. April 1937. den: Die Firma lautet jetzt: „Leinen⸗ alleinigen Gesellschafter Hans Rackel⸗ pflicht Helchendorf esch äukter 8 aft. schafts registers verzeichneten „Schrot⸗ ö 2 n nn,, getragen: Ein Kommanditist it ausge⸗ Persönlich haftender Gesellschaster ist der . —⸗ - k, haus Aloys Beier“ und hat ihren Sitz mann beschlossen worden. Die Firma 9 . aher hendor], ange rg, * mühlengenossenschaft, eingetragene Ge⸗ in Grwßbrembach ist erloschen ; ig schieden. An Stelle eines durch, Ted Kaufmann Conrad Rempe, Frankfurt Hersfeld. 6194 Melsungen. 6223 Ostergdgę, Harz,, l62tti! nach Lauban verlegt. be, d n, , erlos ten i icht, inge engen er e, . . ö . nossenl chat init, behränk cet Hafttlich Nr. Be Firma Walter Schmidt in ausgeschiedenen Kommanditisten ist ein a. M. Es sind drei Kommanditistinnen Im Handelsxegister Abt. B Nr t . Firma August Rehn. Melsungen dr da,, . Nr M nd ist Schweidnitz, den 2. 4. 1937. 3 gech gernsfentsicht. Den iänin e ,,. i , n. . k Buttftädt, Tie Firma ist geändert: Rechtsnachfolger getreten. vorhanden, Die Kommanditgesellschaft ist die Firma Heinrich Sauer, Gesell⸗ Nr. 40 des NR. A: Die Firma is zu Firmg Ernst Hinrichs in. Ssternde Amtsgericht. gern der Gesellschaft steht es frei, so. Landwirt? Josef Trintler und 9 dean maren; ie Gengsen halt ä dn, Walter Schmidt und Söhne in Butt— Das Amtsgericht, 1, Detmold, ist durch Ünwandlung der „Porzellan- schaft mit beschränkter, Haftung, Hers- erloschen. k Der Gesellschafter K weit sie nicht Befriedigung verlangen mann, Ludwig! Rosenstengel . . Beschluß der. Generglversam mung vzm siad üer Cffens l wandelsgcsellschaft. Per= den 33. Apiil! 1657. hand, wnhenldltheselfsgaft mt be, Fi, insslge hnndandlnng in. ze in Nieisunngen, . 6 l. Ernst Hinrichs sen. in Freiheit ist durch Ssenwerin, Meclelh- J J eng ö en . k . K . schrankter Daftung! e rn entstan⸗ Abt. A Nr. 324 eingetragene Einzel⸗ Amtsgericht. seinen am 22. 10. 1936 erfolgten Tod Handelsregistereintrag vom 21. April dieser Bekanntmachung Sicherheitslei⸗ Erfurt 35 April 1937 Amtsgericht Lewin, Kr. Glatz, ö ö 65 Bu * fan e e,. 895 des hiesi . den (vgl. 41 H.⸗R. B 1517). firma gelöscht worden. Inhaber der w aus der WGesellschaft ausgeschieden, Di⸗ 195 zur Firma k stung zu verlangen. ö An isn iht nn zt 14 22. April 1937. Hunter Schmidt Kaufmann n Butt! ö . 2 en e , k 7686. Carl Hill: Die Angestellte gin el ker ng Heinrich Sauer, Dersfeld, Minden, Westf 622 ö ö ö 6. Schwerin i. Meckl.! Die Prokura des Amtsgericht Weißenfels, 22. 4. 1937. ; , e, . 6339 ö r, . ! e ö Hill in Heilbr ist aus —⸗ N (kt 27, i Kauf ius ,, 64 eine, d die Ehefrau des Pastors Wi Me is closche ; a, , m m mn. 2 ] 3 if ssenschaftsregijt. fai. Dan dim, Sm Kauf⸗ e rnhardi n Döbeln And als deren e ,,,, . ö n, n n,, . 9 . ,, Abt. B it Paul Meyer, Meg . k ö . 6277 Freystadt, Niederschles. lö330] In ( unse em Genossenschaftsregister . ,, n, Inhaber der Kaufmann Rudolf Bern⸗ AE 8385. S. Walther & Eo. Kom- eine Seilerwarengroßhandlung und k Allie e ad cha ö . richs, in Bremen Rablinghausen sind kura erteilt. Wiehl, ker, Gummeęershaeh. l . , .. . , , , Kaufmann in Buttstädt, 3. Zt. Soldat hardt in Döbeln eingetragen worden, man ditgesellschaft: D Ingeni eine Waren- und Versicherungsagentur. ; 294 16. 6 als neue Gesellschafter in die Gesellschast Amtsgericht S xi In as Handelsregister Abt.! A] heute bei Rr. 13, Miolkereigenossenschaft wirischaftlicher Erzeugnisse, eingetragene in Weimar. Die Gesellschaft hat am Angegebener Geschäftszweig: Handel . ,, n, Den giüubigern ö. n gef ie den Westf), am 16. April 1937 sol— eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht Schwerin (Meckl) N' 129 wurde am 22 April 1937 bei für den Kreis Freystadt, West zu Weichau Genossensckaft mit, beschränkter Haft- 8 -. 22 h 6 k QNer⸗ 3 83 8 2 ö * 6. ; h 1 2 c ö . ö . . ö Be⸗ . 2 1. 8 w . . . 5 j ; Genossens f j he fli iegnitz, ist f s ei . , J mit Margarine und Fettwaren, Bäckerei- 4. M. ist Profura erteilt. sich merh e lt ichs Monaten ngch diefer enn k . sellschaft sind nunmehr nur noch die Seesen. 6257] der Firma offene Handelsgesellschaft , K mit be⸗ pflicht Liegnitz ist olgende⸗ inn, k der del schef ist Va ter artikel und Kolonialwaren sowie Ver⸗ . tab rehnaumberger . Co. Betanntmachung melden, it Sicherheit Foätßril' hz? ten nr. , 69 Gesellschafter Ernst Hinrichs junior und Im Handelsregister A ist die Firma Schmidt C Co, chemische und Seifen⸗ ter war tf icht, folgendes einge⸗ worden: Durch Beschluß der SGeneral⸗ ͤöhmidt allein oder Günter Schmidt tretungen. Geschäftslokal: Grimmaische Wäschefabrik und Leinenhandlung: zu ele, e sogeinesie nicht Vefriedi— 3. 11 ! ter hand g de Richard Hinrichs, und zwar allein und „Apotheke in Seesen Exnst Gödecke“ in fabrik in Bielstein, Rhld., eingetragen: ragen worden: . versammlung vom 19. März 1937 ist der , . k ; . , m . 5 1 9 n n,, ,, der Sitz einzeln berechtigt. Seesen am 15. April 1937 gelöscht. Dem Kaufmann August Schmidt in 9 Durch Beschluß. der Generalversamm⸗ z 2 des Statuts Gegenstand des JJ Amksgericht Döbeln, 22. April 1937. X 42712. Emilie Dannhof: Jetzt Hersfeld, 1. 4. 193. ö . Amtsgericht Osterode (Harz), 2. 4. 1937. Amtsgericht Seesen. Bis stein ist, Cotura Shteilß w J Nr. 223. Firma F. A. Koch, Kom— 3 ; J . 21 6. h. . legt. . J k Wiehl, 22. April 1937. zaericht. Und. der Sitz der Genossenschaft, wie Die Worte; „aus Femein schastliche . manditgesellschaft, Otto . Bad Egeln. J . . , Amtsgericht. Amtsgericht Minden i. W. PFaderborm. 6242 6261 ö . Amtsgericht t . worden: Vereinigte 2 sind u, . und an 6 eitsesg n edel unge Buttstätt Fur ier Handelstregtster Ar. 33 an Fa 37. Der a 1 . ( k In unser Handelsregister Abteilung à Sommerteld, Lz. Hraukr. , wi J , Persbilich haftender Gesellschafter ist ist tei der Zulerfgbrik Cechstedt Grell. ien, i a i r hen , ö ö Moshach, Raden; lz 5 ist hen . n in In unsernt Handelsregtster zibt. a is . Abteil . im b. K. Sitz Neusalz a, . der , nang der Mitslicdere(lgzntz ae Kaufmann Ernst Koch in Bad Käden. 6 mit J 36 in Coch. der Gee ee, eine Rn, ,,, , A: . mg Sig⸗ Engemann, Mineralöl- und Asbeft-Ge⸗ bei der unter Nr. 155 ein getragenen it ber der Firma fr genre r in ö ö . . k K w Buttstädt, den 22. April 1937. stedt eingetragen: Die Firnia ist er⸗ Prokura ist er i ,, ,,, J mund Kaufmann in Moshach ist er— sellschaft ‚Muag“, K dit⸗ Hesell Firma Bernhard,. Yiaschwitz, in Jüüstri ̃ 7 3 ö ö . . - tra ist erloschen. Die Firma lautet Aktiengesellschaft für Bergbau und ö ö z schaft Mugag“, Kommandit-Gesell feis (NR ö Rüstringen, Nr. 118 des Neg. an . 8 Das Amtsgericht. soschen. . 8 EC ftiengesellschaft, u 9 loschen. Mosbach, 15. 4. 1937. Amts— schaft in Paderborn, eingetragen wor. Sommerfeld (Nd. Lausitz) eingetragen 17. Apri 1957 s einget . , ., 1 ? Cgeln, den 19. April 1931. jetzt: Dannhof . . Hüttenbetrieb Abteilung Kupfer⸗ und gericht 16 , , , . 9 9 * orden: J. April 1937 folgendes eingetragen lIadenbac 833 . ä Fre sfa, Genyssenschaftsreaister geln, 19. Apr 283 8 2 . . * , ,. . en. Die Gesellschaft hat am 21. April worden. j den *Iadenhbach. 3331 In das hiesige Genossenschaftsregister 9 ; 187 Amtsgericht. ö Paul Löhr Nachf; In- Messingwerke, Hettstedt. Zweignieder 1935 be . el ö lo ä! Der verehelichten Gertrud Maschwitz, ,, ö ; Genossenschaftsregister. Zur Nr. 30: betr. die Genossenschaft Landwirtjschaft· ö ; 616 hab zhil J D 9 Es ist ein Komman , 3 . f h 8 ö . sisn ader Rhitipk Juchem e Hiding afl eren Att enge ellschaft . . 539 1. . , ,, , . Die Firma ist geändert in Ernst Der? ö 3 J . In das Handelsregister ist heute auf Egeln sol7d lautet jetzt: Philipp Juchem fuhr Lergban und Hüttenbetrieb in JJ . . N ditist vorhanden. , . in ö (Nd. Dornbusch Großhandlung für Ziga— af . Spar⸗ C Darlehns- liche Bezugs und Abfatzgenossenschaft, w 8 P᷑60 . 2 2 . 18 . ' . ö . . 8D . sẽ ein⸗ X ö . 5 6 2 ) s Ny . 7 8 . J , S. ö j Roß 3 ot r x Henossenschaf ĩ 5 Blatt 5742, betr. die Firma Elektri—⸗ * unser Handelsregister A ist heute A 4968. Wilhelmi Hock C Co.: Eisleben, folgendes eingetragen wor. , ö Hep fi Paderborg 6 19. April 193. , . den retten, Zigarren, Tabacke und ähnliche JJ 5 8 k z ö 14 zitäts-Aunlagen-Gesellschaft mit be- unter Nr. 239 die Firma Gustav Faster— Die Firma ist erloschen. den: Walter Scharf in' Heltstedt ist War hn ted ; 1 Das Amtsgericht. . 6 . Artikel sowie für Papier und Schreib verbandes der J 3 ; 4. 1 . Hatthflicht in Meinersen, is schränkter Haftung in Chemnitz, ein ding in Westeregeln eingetragen. In A I3 san. Wilhelm Gerken. Inhaber Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ Amtsgericht Niederlahnstein 20. 2. 1937 . Amtsgericht waren aller Art, Wilhelmshaven. lichen e men ier . ,, kJ ch Generalver . , erg, n, der gan enn hen, nd, gm mmm, Hrttelun, ee Gescll e . , , . . 16243 J, Wilhelmshaven, den 17. April 1937. é. V. angenommen Raiffeise ö ö. . t . ,, J , . uu g n er Ehen Gh, daft dat shes bebe enn üg ichn ung her ; 3 u unser anzelsregister Abteilung B 6 . Das Amtsgericht. 9 ,. 19 ilpril 1937 6m ,,, ö vom . ö sammlung vom 10. April 1937 mit Amtsgericht. e 64 , 36. rn Gerken, beide Firma, nur in Gemeinschaft mit einem 2, z ist bei . ö. unter Nr. 56 folgendes einge— K in, mit . ö Anitsgericht. , ö . Wirtung vom 31. Tezember 1836, unter kae Frankfurt a. Me, ist Prokura erteilt. Vorstands mitglied oder mit einem Signs baer Tirme KJ . „Die im Handels regie unter winh e mahn rem. 6279 ee ee e ole eischaftliche Bezugs Ausschluß der Liquidation, gemäß 1, Euslirchen zii] K iz Sz. Georg . Inhaber ist anderen Prokuristen befugt ist. . 6. Silberhnutte. G. . VJ . . und 2lsbestfesellschaft ij lt? Lingetragene irma e osen,ů Fn das hiesige Hin eltryses Ab Goch. Bekanntmachu 6332 . J g und 14 des Gesetzes über die Um- In unfer Haͤndelsregister ist heute der Kaufmann Georg Paul,“ Frank⸗ Das Amtsgericht Hettstedt, 195. 4. 1937. Bran ach eingetragen worden; mit beschräönkter Haftung in Paderborn thal in Zachan ist erlöschen; Stazgard! teilung A ist unter Rr. 463 eingetragen , . wandlung von Kapitälgesellschaften vom folßendes eingetragen worden: furt a. M. e Direttor Richard Seiffert, in Duis. ist auf Grund des Beschlusses der Ge. Pom, den 19. April 1937. Amts- worden; . k ,, 5. Juli 1934 und 1, 2 der Durch⸗- Rbt. B . 83. A. Breuer, Ge⸗ Frankfurt am Main, 32. April 1937. SS hr-Grenzhausen 6196 . ö ö ö. . , Die Firmg ist geändert in Wilhelm ö i . i fe, e shhaft . . ö führungsvsrordnung dazu vom 14. De⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht. Abt. 41. Im hiesigen Handelsregister B wurde ö Niederlahnstein. 20.2. 1957 3 16. 135 k Stolp, Pomm 6263 Ehrich, Großhandel in Zigarren, Zi— Hafsum, e. G. m. u. J Wag . He ein schatlicher Eintanf von Ver⸗ ö aufgelöst Das. Vermögen Euskirchen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Fnrst ald 6181 eute unter Nr. 70 bei der Firma 20. . . BDurchführungsverordnungen ö Hand“ Reg. Eintr. A 873 v 30. 1 gargtten und Tabak. . Beschluß der Generalverfanimlung vom brauchsstoffen und Gegenständen des der G sellschaft ist als Ganzes auf Die schafterversammlung vom 5. März 193 ,, Spree. ĩ Fuchs'sche Tongruben, G. m. b. FS. in 623 delt in die Engemann Mineralöl u d 1957. Firma: Gustav Manz in Stolp. Wilhelmshaven, den 20. April 1937. 10. November 1936 ist die Genossenschaft landwirtschaftlichen Betriebes sowie von ö ,,, st bie Gesellschaft in eine Einzelfirma . k Ransbach, eingetragen: , 6 9, A 101 ist heute Asbestgesellschafk „Muag“ ö Inhaber: Kaufmann Gustat Manz in Das Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht in eine Brennstoffen; 2. gemeinschaftlicher Ver⸗ e cen ö 28m d arl 2 cbeé * Da 57. 37 9 z ö 3 8. P . giste. I . , , ö 2 51 * Zar * s x 7 schrö 2 3. if s mir hr ftliher Srzeuanisse: in Zwickau, Hugo Edmund Axtmann in ö . . fabrik, Fürstenwalde (Spree: Inhaber: . k eingetragen, daß die . Richard , . . 6. lin ö . Wilnelmshaven 6280 ö er ficht ge r s . ,, zialen ü B ind Herm 63 . , . . . 9 e , d. . n . , ; ; Die Gläubiger de ö ö ö. i me en. 162 It worden. Die 88 15 14 Hi). ö b 3. e Se n ird, Irrgest hen Tie Finn sst erioschen. ö J . . er in Gemeinschaft mit einem Heschäfts⸗ Lokalanzeiger, er . ö ö. i nne, . los] * In das Handelsregister Abteilung A und 3 des Statuts sind geändert, wor⸗ Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen . w Gese 16 Abt. Nr. 436: W. A. Breuer, Eus⸗ a 6 , . ö. . führer auch in Ansehung der Belgstung . den J. April 19! J ? . ö . unker Rr. 55s ist bei ber Firma Elektro den. Die Firma lautet jetzt: Molkexei⸗ und Geräte. . . J . begri 5 gen ind suhrterge uw rnn b, ' runddftücken ö . , ahn fes 193 , haus Julius Harms in Wilhelmshaven Genossenschaft Hassum, eingetragene Ge- Amtsgericht Meinersen, 10. April 1937. re . der 4 . Tage der Eintragung im Handels— . auf den Erwerber ist . Vertretung der Gesellschaft be— Amtsgericht. in das Handelsregister . ln uch Der n, ,, am 273. Aprik 19357 folgendes einge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht s J ; hränkter Haftung ist dadurch erloschen. Fegister begonnen. Jnhaber ist Kauf. au! ugt ist n, ist Siche fheit zu leisten, sowe im g inlet V denn . ; , ee, ; en gor x. ; 3ges . . . it. jf. ; . ö 623 melden, ist Sicherheit u lei ten, oweit Kaufmann Otto B S 2 age 6 r en; ö 2asf . . Veinersen. 6341 * Amtsgericht Chemnitz, 21. April 1937. n K n ö NJ April 987. n n, April 1937. ö A 1083 ist . sie nicht Befriedigung . . dan mn . . ö J ist geändert in „Lichthaus Goch, den ö. April. . In das hiesige Genossenschafts ˖ in Euskirchen. Das Geschä ur sgericht. Fi Zigarr s Hans Paderborn, den 19. April 1937. in „Gast Klöse Inh. Otto Voneß . Julius, arms, UN register a6 eren n Gens le de ef. Ca XxXha ven. ssl6s) bisher, unter der Firma. W. A. Breuer, Gehren, Thür 6182 . . . Das uin llzgeth. . , Inh. Otto Boneß!. PKilheimshaven, den 2. April 1937. ö . eli echn ujse e ee * Eintragung . s fen dels rea iter ,, lh ö Haftung, F] , n. heute Lindlnn. , er Tabakwarengroß⸗ . t Das Amtsgericht. a,, ,. , g 16333) nossenschaft mit unbeschränkter Haft 20. 2ipri 937 uskirchen, geführt, . unter Rr 353 die Firnta Louis Pau In unser Handelsregister Abt. i ndlun ans Kna Nordhausen. Hr it zwallz. 6244] Te . . 90a . In das hiesige Genossenschaftsregister pflicht in Wipshausen ist folgendes ein⸗ Kaviar-Gesellschast A. Hinze C Co, Een el bihen . , 1937. in Gehren und . ö heute unter Nr. 18 die offene Handels hae g n en, den Fon b 1937. H.-R. A 137: Firma A. Böckmann zu w got , Wilhelmshaxen, 6281) ist zu Nr. 33 bei der Eierverwertungs, getragen: Cuxhaven: Das Geschäft ist von der Amtsgericht. der Kaufmann Louis Pausch in Gehren gesellschaft in Firma, Fischer, Stein Amtsgericht. Pritzwalkz jetziger Inhaber Hochbau— ist heute unter Rr 113 die Firina In das Handelsregister Abt. B ist bei genossenschaft Damerow und Umgegend? Das Statut ist durch Generalver⸗ Ehefrau Alma Ihde geb. Jensen in ö = eingetragen worden. mit dem Sitz in Koppe eingetragen —— techniker Hans Böckmann in Erfurt, E. Varg, Inhaber Edith Bat, in der Firma Wohlfahrt, Lebensinittel ver e, G. m b. S. am 24 Tlpril 105 fol samnilungsbeschluß vom 13. Dezember Altöng überngmmen, die es unter Finsterwalde; N;: sro] *Akhtgericht' Gehren, 22. April 1937. Karhfäzn Tik Gesellschafter sind. ie Nærdhangen. lõ2n5 Pritzwalk, itz. 4. ihz5. Amtsgericht. Tempelbürg' eingetragen worden.“ au fsgesellschaft, m. b. S. Wilhelms, gendes gin getragen wagen: 1935. geändert bzw. neugefaßt (jetzt unveränderter Firma fortführt. Die im In das Handelsregister Abt. A ist w Kauffrau Klara Fischer, geb. Giebel, Im Handelsregister A 1139 ist heute J Tempelburg, den 19. April 1937 haven unter Nr. I6 am 21. April 1937 In Spalte, 2: Gelöscht, auf Grund Raiffeifen⸗Einheitsstatut). Die Firma Geschäfts betriebe begründeten Forderun- eingetragen worden: Geseke. sölss] zu Lope und der Speditenz Wilhelm. die Firmg Adolf Velten Nordhausen, Ratzeburg, Lauenh. 6245 Amtsgericht ö solgendes eingetragen worden: Tie , die Auflösung lautet jetzt: Spar- und Darsehunskasse gen und Verbindlichkeiten sind mit über⸗ Rr. 253 bei der Firma Max Brille In unser Handelsregister A ist heute Stein zu Loope. Die Gesellschaft hat, und als deren Inhaber der Kaufmann In das Handelsregister A ist heute . ö Firma ist erloschen. und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ Wipshausen, eingetragene Genossen⸗ nommen. Die Prokuren der Kaufleute in Finsterwalde: Einzelkgufmann ist die unter Nr. 22 eingetragene Firma am 1. Dkteber 1936 begonnen. Dem Adolf Benkstein in Nordhausen einge— unter Nr. 74 eingetragen: ö 9266 Wilhelmshaven, den A. April 1937. nossen schaften vom 9. Sktober 1934 schaft mit unbeschräntter Haftpflicht mit Karl Heinz Loges und Max Winter- der Kaufmann Hubert. Werners in „Modehaus Otto Schönbeck, Geseke“ Ewald Fischer in Toppe ist Prakura tragen. Firma Heinz Hartz, Jnhaber: Vieh⸗ T nunfäerslandelsreagister Ai e,, Das Amtsgericht. auf Antrag des Landesverbandes meckl. Sitz in Wipshausen. Gegenstand des . scheid ind derloschen. Dem Kaufmann Finsterwaide (Qiederlausitz. Tie von gelöscht, Erteilt. Tie Hesellschaft wird durch die Noröhausen, den 12. April 1937. hälidker Sein; Bartz ki Groß Berkenthin. Rr n Chf, 31 n,, ö; . ö landwiärtschaftlich? und Paiffeisen Ge- Ünternehmens ist ietzt: der Betrieb siner Carl! Friedrich Mähl in Cuxhaven ist der früheren Inhaberin erteilte Pro— Amtsgericht Geseke, den 19. April 1937. beiden, Gesellschafter gemeinschaftlich Amtsgericht. Ratzeburg. den 8 April 1937. Mart Dr ö. . . e n,, . ö. r e. J ö. Proturg erteilt. ö kura des Kaufmanns Hubert Werners w oder durch einen Gesellschafter. und Das Amtsgericht. deren . Ralshrett 2In unser Handels zegister ist heut, die k der Liquidatoren des Geld- und Kreditverkehrs und zur Fischindustrie Hinze C Co, Cuxhaven. ist dadurch erloschen. Eingetragen am Halberstadt. sölgo] einen Proturisten vertreten. Der be Nordhausen. 626 3 Gan ink in Ünruhstadt w Firma e ersgnn Garen chweg'n fen. ; . ö. richt Goldb A n Perfönliche haftende Gesellschafter: Frau 16. April 4937. Bei Saz. A 1589, Heinrich, Heß, stellte Prokurist ist nur, in Gemeinschaft Im Handelsregister Abt, B Ni. 1 Reichenbach, Eulengekh. 6245] Amtsgericht . ndt. 19 g5t agen ng; in Seestadt Wismar eingetragen. In⸗ mtsgericht Golbberg Che) des Warenverkehrs (Bezug landwirt= Wwe. Adele Hinze geb. Reumann, Cur⸗ . Unter Nr. 331 die Firma Gewerk- Halberstadt, ist am 22. April 1937 ein⸗ mit einem der Gesellschafter vertre⸗ ist am 12. April 1937 bei der Firma In unser Handelsxegister B Nr. 77 ö ,, pril 1937 haber ist der Kaufmann Hermann Gronau loss. Haft ichen JJ , . i fe ue niefe e. i e ie, J Uli hie Kanu, Kthlznnnn . Gesel. ist bei der Firma Th. Zimmermann mr = Godenschwegen sen. in Seestadt In unser Genossenschafts register ist Brennstoffen und Absatz landwirtschaft⸗ Jensen, Altong. ö , Heilgendorff, in Klingmühl-Lich— chaft ist aufgelöst, die bisherige Gesell⸗ ts nicht eingetragen wird bekannt- schaft mit beschränkter Haftung, Ham, G. m. b. H. in Gnadenfrei i. Schles. Unruhstadt,, l6e6?! Wismgr. . heute bei dem unter Nr 18 . licher Erzeugnisse). Die offene Handelsgesellschaft hat am terfeld und als persönlich haftender Ge⸗ schafterin Frau Anna Heß geborene gemacht: Die Firma betreibt ein burg, Zweigniederlassun Nordhausen⸗ am 16. Aprii 1537 eingetragen worden: NR . dandelz register A ist unter Seestadt Wismar, den 21. April 1937. genen „Beamten Woh run g ö 6 Amtsgericht Meinersen, 10. April 1937. 19. Bttober 1555 begsnnen, Tie Gesell⸗ sellschafter der Hauptmann, a,. T; Fran Denecke ist' alleinige Inhaberin der Speditionsgeschäft aller Art, im Güter- eingetragen: Die Ieh ich Ut aul Dem Kaufmann Robert Kujgg in nd als der ,, . , i. r, b, n, Ging. Befff? . I schafterin Frau Witwe Adele Hinze geb Heilgendorff in Klingmühl, N. L. Ein— Firma. nahverkehr und den Handel mit Bau- Gruͤnd des Gesetzes vom. 9. Oktober Gnadenfrei ist Prokura in der Weise nnd . . Inhaher der Apotheter . folgendes einge lragen worden: ö ssenschaftsregis . Reumann ist von der Geschäffsführung getr'igen am 16. April, 1357, . Amtsgericht Halberstadt. lien. 1934 von Amts wegen gelöscht. erteilt, daß er zur Vertretung der Se- Rn . . in Unruhstadt einge Wismar. lseßd] 7 Ber Bberpoftsekketkr a. D. Karl Ger⸗ . In gunse⸗ Genoslenschaf tz eistg eit J eher de erde lar , 23. April indlar, den 19. April 4937. Amtsgericht Nordhausen. ern zusammien mit einem Heschäfts ken 16 . KJ vom 21 April ling in Gronau i. W. ist aus dem Vor- ‚rutzr e,, , n, den,. Ten Kaufleuten Hermann Alm und 1937. Das Amtsgericht. Har hurg-Wilhelmshurꝶ. lᷣl91] Das Amtsgericht. 32 ührer oder einem Prokuxristen oder misgericht Unruhstadt, 19. April 1937. 1937 zur Firma. Hermann Goden- stand ausgeschieden. AÄn seiner Stelle handel C G. in. ed . Nauen, folgendes Heinrich Ihde, beide in Altona, ist Ein⸗ Im Handelsregister A 1356 ist heute Oldenbur, Oldenirurg. 6237] einem Handlungsbevollmächtigten be⸗ w schwegen? in Seestadt Wismar: st der Bütoborfteher Hermann ban der eingetragen worten: ʒ 3 ire und den Kaufleuten. Carl FIensburx. sitzh́ eingetragen die Firma Wilhelm Meyer Lina, HRhein. 6217] In das Handelsregister A ist fol, rechtigt ist. Johannes Siebörger ist als Verden, a lz, 6268! Die Firma lautet jetzt: Hermann Bil in den Vorstand gewählt 8 1 der Satzung ist geändert. . err, Weilheim Hiähleund Ernst Her. Fit in das Handelsregister mit Nederlassungsort Harburg⸗Wil⸗ In unserm Handelsregister Abt. B gendes eingetragen: 1. am 12. 4. 1937 Gesellschafter und Geschäftsführer aus— . Sammelbekanntmachung. geen fn Inhaber Ernst Thermer, Gronau i. W., den 20. April 1937 satz 3 Ziffer 4: „Hereinnahme von Spar⸗ mann Pielenz, beide Euxhaven, ist Ge⸗ unter Nr. 367 am 20. April 1937 bei helmsburg, Stader Straße 105, und als Nr. 17 ist bei der Firma J. Engels unter Nr. 1573 die Firma Drogerie am . In das hiesige Handelsregister A ist Das Geschäft (Biergroßhandlung) nebst Das Amtsgericht ggeldern“ ist gestrichen. Ein neuer Ab⸗ samtprokura erteilt. der Firma „Union-Bank Aktiengesell⸗ Inhaber“ der Kaufmann Wilhelm G. m. b, H., Erpel, die dem Prokun— ö Heinz Willers, Olden— limtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. folgendes eingetragen worden: J , lung den,, n, H , d e,, m,, , Nordische Herings Einfuhr Gesellschaft schaft“ in Flensburg: Meyer, ebenda. riften Titze erteilte Prokura gelöscht burg i. D. Inhaber . der Drogist 6. j n, unter Nr. 16 am 16. 4. 1937 bei 1936 ab an den Kaufmann Ernst HHannove 6335 dieses Gegenstandes des Unternehmens ö Hinze C Co,, Cuxhaven: Die Allein Der Kaufmann Cornelius Hansen in Harburg⸗Wilhelmsburg, 19. 4. 1937. worden. Heinz Willers in Oldenburg. Ge= Schenklengst eld. söe5 i! der Firma. Carl Fr. Schmidt. in Thermer in Wismar veräußert warden . In 3 r e Genossenschaf ö JJ . inhaberin Frau Witwe Adele Hinze Flensburg ist aus dem Vorstand aus— Amtsgericht. IX. Linz a. Rhein, den 9. April 1937. schäftszweig: Drogen- und Photo, H.R. A Nr. 29, Fixing Simon Weil! Verden: Die offene Handelsgesellschaft Bei der Keräußerung sind die Attiven ist n Nee die gen . hn reh, werden,; geb. Reumann in Cuxhaven hat, den geschieden. ——— Amtsgericht. 5 aft. 23. am 16. 4. 1937 unter Die Firma ist erloschen. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. und Passiven nicht mit auf den Er— Loh nell jau ede es ' hasen r , J Kaufmann Hermann Alm in zilteng Amtsgericht, Abt. Ill, Flensburg. Han nean, Sehe. 6192 Rr. Z5 zur Firma. Otto Bardewych, 6chtnllcngdlelb. Hen lzt. 4. 1937. 62. bi Rr; 2b am i6. 4. Lo bei der werken üer egangen, k heut g. HJ als persönlich haftenden Gesellschafter w In das Handelsregister Abt. B ist Luckenwalde. 16ö2ls] Dldenburg: Der Goldschmied, Ernst Amtsgericht. Firma Anton Höing in Verden. Der Amtsgericht Seestadt Wismar. gendes , Re . ö 6343 in da Geschäft gufgenommen, Es ist Fienshurz. 6177 heute bei der unter Rr. 16 eingetrage⸗- H-. A 565, Schreiber K To, Schnittger in Oldenburg ist in a' . k =. it ö. än tn, nssstnng. der Firma ö herige Satzung stt durch die vdil n mie, Nuburtz; ons, e enosse Sz 3 n gone bit sf ern gerreten. Die 1 , nen Firma „Haynguer Druckerei, Ge- Luckenwalde; Geschäft als persönlich haftender Ge— Schivelbein. 6252 ist nach. Delmenhorst verlegt unter Wollegnstein. 16283] gefaßte Satzung vom 19. 9g. 1936 durch Die Forheimer Molkereigenossenschaft, er r en lande ne ä mmniand gesfs. anker u fon g nen April Hetze Kellschüft mit beschräöꝛter Haftung; in Der Kausmenn Franz Schreiber ist sellschafter eingetreten. Die Gesellschat In das Hanzelsregister ist heute die Fleichzeitiges Umwandlung, or, bis. Anf Blatt 143 Des Handelsregisters, Veschluß der Generalversammlung vom 9ingetta gen J . chaft hat am 15. Oktober 16 be. der? Firing . „Kunsthandlun Fenrit Hahnau folgendes eingetragen worden: aus der Gesellschaft gusgeschieden. hat am 1. Januar 1937 begonnen. offene Handelsgesellschast in' Firma herigen hiesigen Hauptniederlassung, in die Firma F., W. Strobel A6, in Liqu. 19. J. 1936 ersetzt schräntter Fafthpflicht, itz de nns ah gönnen und setzt das Geschäst unter Carstensen“ in Flengburg, ö Diele gescllschaft isk' duich Beschluß Hie? Heselllchafter Werler Steinberg Oldenburg i. S3 den 6. April 1937. Termann Butzké n, Sohn mit dem Rue Zweigniederlassung. Die geänderte beir, ist ant 21. April 1637 eingetragen Amtsgericht Hannaver, 21. April 16937 darein sin der fe fe er be ünperänderter Firnig fort,. n rng ift , in „Kunst— vom 30. . 1936 aufgelöst. und Paul Martin sind, und zwar Amtsgericht. Sitz in Schivelbein eingetragen worden. J der hiesigen Zweignieder⸗ worden: 5f 21. 937. kereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Die persönlich haftende Gesellschafte⸗ handlung . Inhaber! Car⸗ Liquidatoren sind der Bauer Gustav jeder allein, zur Geschäftsführung und . J 6239 Die Gesellschafter ind. der, Kederhänd. ö n m n,, e . i . . fe l ge ler e l 38 rin Frau Witwe Adele Hinze geb. Reu⸗ ftensen . Langloff⸗ See HFandels⸗ Gräbner in Haynau und der Kaufmann zur Vertretung der Gesellschaft bexechtigt. , ; ; , ler Hermann Butzke und der Kaufmann 16. e und Futtermittel Zweignieder⸗ lung vom 2. April 197 ist der Gesell⸗= H aiserslautenn. lö336] pflicht, mit dem Sitze in Aufhausen, ver mann ist von der Geschäftsführung aus⸗ eff . j 83. . . Paul Flemming in Hahnau. Die inntsgericht! Luckenton lde, 19. 4. i955. m, Handels register B ist heute 1 4 Hermann Butzke, beide in Schivelbein. lasung Verden. ; schaftsvertrag vom 2. Oktober 19607 im Im Genossenschaftsregister wurde ein- schmolzen. Die Forheimer Molkerei⸗ J . ; j 2. ö z. an d Nr. 176 bei dem nd r haftlig Die Gesellschaft' hat am . Januar Amtsgericht Verden, den 16. April 1937. 5 33 Abs. 1 geändert. getragen die Genossenschaft Firma genossenschaft ist demnach aufgelöst. eute Karl Heinz Loges und Max Win⸗ ' 9. 6 . IYlensb ] *. ö. d 1 Oe zur Vertretung der Gesellschaft befugt. nalenom. Meckin l6z22⸗ Trenhandverband Oberschlesien, Ge 1937 begonnen. Amtsgericht Wolkenstein. „Milchlieferungsgenossenschaft Selchen⸗ Neuburg (Donau), den 23. April 1937. terscheid sind erloschen. Dem Kaufmann nf i in . . 1 ö. 4 f Haynau, den 15. April 15937. * ö hin e O dels register J m. b. H. in Oppeln eingetragen wor— Schivelbein, den 5. April 1937. Waiblingen. 62691 bach, e. G. m. b. H.“ Sitz Selchenbach, Amtsgericht Registergericht. 6. z , 3 . k , Das Amtsgericht. . Fige gh n , rm R,, Das Amtsgericht. 18 Handelsregistereinträge. Fella-Mehlis 6284 Hi g ö . . ö J. : en en. ; u . , 1 vers⸗ ne Februar ic. . I. Vom 19 April 1937. Neue Firma andelstregist egenstand des Unternehmens ist die Fi ö 6344 gißmane g , , , , n n , dd . , fe,, Hußmann K Hahn, Cuxhaven: Dem eb der in dem bisherigen B ,, ug? Das Handelsgeschäft ist durch Kauf helkae * Zum Liqui In das Handelsregister Abt. A ist Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja. Hermann Braun, offene Handelsgesell— ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch aufs J Einkaufs« und Verwertungs⸗ Kansäann Walter? Meher, EuFhaben, Ueberg: ug src itz; isherigen Be⸗ tragen: Das Vermögen der Firma . . Durch Kauf herige Geschäftsführer Hubertus nn heute die Firma Hermann Beyersdorf migr 1837 Gesellschafter; 1. Paul schaft mit ,,, , . biene e: ; , triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Helmstedter Margaxinefabrik ll. auf den Kaufmann Hans Scheibert in Rudzinski⸗Rud in Breslau bestellt, in Schi a n, Pfinor a , , . aft mit dem Sitz in Zella-Mehlis, Die e. m, Ihn,, . genossenschaft der nordbaye rie esamtprokura erteilt , . ; ,. ; garinefabrik, Gese ! udzinski⸗Rudno in Breslau in Schivelbein und als er Pfitzer, Gärtne Fe ̃ J ehlis, Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ Pöei n,, . ö ö auf die Gesellschaft ist 36 . beschr. ain n,, ö . j n dgersch Oppeln, den 19. April Kaufmann? Hermann . 7 it erh , nt n n n n, . auf den Kreis ihrer Mit— . z R ,, (. - . ausgeschlossen. ugrundelegung der Umwandlungs⸗ ; ; . 1937. Schivelbein eingetr ; Stut 3. Rudolf Pfi S Mehli handleri isa . säuunnz bim s. br uristen zeichnungsberechtigt ist. ä aelschi, Abt. III, Flensb J ; . ! ant g. März 155, näch Verlsn S6 16 ive eingetragen worden. Stuttgart, 3. Rudolf Pfitzer, Samen Mehlis, Buchhändlerin Elisabeth Braun sers il 1937 sammlung vom 8 April 1937 hat eine Amtsgericht Cuxhaven. mtsgericht, III, Flensburg. Bilanz vom 31. März 1937 einschl. der ö. 6. ; ; 6239 Angegebener, im Register nicht einge- züchter in Stuttgart. in Zella⸗Mehils. Die Gesellf J dee did this fin . Schu lden ohn: Qn da rlon . Engelufer 1b, verlegt. Ortelsburꝶ. 3259 tragener Geschäfts wei M ttůr II. Vom 22 3 il 1937 J ella⸗ eh 151. le Gese schaft hat Amtsgericht ö Registergericht Aenderung des 8 es S 36 S HG R = ie ; 6178] Wir ͤ intent! Malchow, den 22. April 1937. In unfer Fandelsregister A ilt be zeiner, Geschäftszwelg: Manufattur II. Vam 22. April L437. Beis der am, l, 1 1237 begonnen. snerbezeich ann Lehle, Törn, ' . . enshurt. Wirkung vom Ser lpuntt der Eintra= K. J. ,,, nenen rm waxengeschäft und Handel mit fertiger Firma Eugen Breyer, Sitz in Waib⸗ Zella-Mehlis, den 22. April 1937. HR ist rim 337 . nun: „Evenord“ Einkaufs⸗ Unter Rr. 1742 des delsrelisters Eintragung in das Handelsregister ß gung (M. April 1937) auf den allei⸗ 9 getrag Bekleidung Hugen; ; . n 22. Ap trin. 6337 ö nter Nr. 1743 des Handelsregiste . unter Rr' 2f'am X. April 19537 bei der nigen Gesellschafter Richarx Held Ernst Böhm, HSrtelsburg, folgendes n ,n, ben g gen: ie Firma 1st erssöschen. Amtsgericht. ür r. Genossenschaftsregistit ist und. Verwertung ogen, eu schaft er 14 Abt. A ist nach Sitzverlegung von Halle . m X. ,, ö 3 . Sgnh in ist jetzt die jivelbein, den 17. April 1937. Amtsgericht Waiblingen. =. e Nr osfenschaf isch Fleische einge . . ö ; 25 Firma lensburger Walzenmühle b d 6221] eingetragen Inhaberin ist, jetz Das . besie nie. Ri, g Lie Gönnen fart wer ich fe. ; ̃ ! . a. S. nach Dessau die Firmg „Walde Jttiengesc ger z übertragen, der die Geschäfte fortführt Manstel-. lözei] 9 9 2 2b Das Amtsgericht , , . 2 286 : . . . 4 * . n J „rn, ben Aktiengesellschaft, in Flensburg: unter der Firma Helmstedter M = Handelsregister A 99 ist bei der Kaufmannsfrau Margarete Simon ge . gr bst, . 16285] unter der Firma „Gorgast-⸗Manschnower tragene Genossenschaft mit be⸗ 21 d toffel Quelle / in gef . z Helmistedter Marga Im Handelsregister g. Bz Węiss ent el ö B ij Coe, ö : ̃ᷣ mar Hindermann Pantoffel⸗Quelle Dar Bash Fer . ersamm. Urncabrtt Richard dels, Hi T KB „' Kolditz Söhne, W Schipper in Srtelsburg. Dem Kauf . , l. Lgissenfels. ! 62751 Betr. die im Handelsregister A 498 Gemüseanbau⸗ und Absatzgenossenschaft schränkter Haftpflicht. . 16 n mn en, , . schluß der Generalversam rinefabrik Richard Held. Diese neue Firma „Ww. Fr. Kolditz Sohne, W. u. D r ,, Schw gi dnitn 6254 in unser Handelsregister A etr 3 ? önitz ei n r o, . . . nr , m enge, lung bond It! Ahril 193 ist s 12 Abe Firnia Helmstedter Piargarinefabrit D. Kolbitz' in Wippra, eingetragen: Mahn Otto . in Ortelsburg Seffentliche Belanntmachung dil anker, gi ö,. . Jah rel . ail . r ene , i. Sr e, . . . satz . des Gesellschastsvertra⸗ Richard Feld in Helmsiedt ünd ihr ge. Die Firma lautet jetz „Ww. Fr. Kol- Prokurg erteilt. Im hlesigen' Handelsregister R n ne, ,, mn erg, nn achtz Filiale, Herbst; Rem Fautnann schränkter. Haftpflicht ju. Manschnew verein Sulzbürg rer als en f. 5 kia ericht Dessau, den 15. April 1937 hes wie folgt geändert: „Der Aufssichts. nannter alleiniger Inhaber ist in das ditz Söhne Inhnber O. Kolditz!. Wil⸗ Amtsgericht Ortelsburg, . 6 66. Fa ger Winz , unz als , Karlhein rich Fischer Greis Lebus)“ mit dem Sitz in Mansch, m. n; S. in Sulzbürg, Opf. G-R.]. . g den 15. Apr rat besteht aus drei Mitgliedern.“ Handelsregifter A eingetragen. Es ist helm. Kolditz ist ausgeschieden. Otto den 21. April 1937. in Schweidnitz einge ragen worden: d agle lm n e in e ger sa mann . l br erg aer lig int. n her e, er . . *. N. I we ner n enn 16 j Amtsgericht, Abt. IIl, Flensburg. J fer in ; bis uh rt Nie irn , J n n n, 3 ie, 2 1 . erbst, ; ist am 25. März i967 errichlet. Gegen. 11. April 1937 hat eine Aenderung de gericht, 4 g ferner * elligetragen-, Den? Kaufleuten Koiditz führt die Firma unter Ueber Geschäft nebst Firma ist im Wege des! Amtsgericht Weißenfels, 22. 4. 1937. ö stand des Unternehmens ist der Betrieb! § 1 8 Statuts Firmenanderung) be⸗

ö