1937 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Apr 1937 18:00:01 GMT) scan diff

5 ., 6.

neutiger Voriger heutiger Voriger heutiger Voriger - lkeutiger Voriger lkHeutiger Voriger

Halle Settstedt. .. os 250 a. Cab, erl. Hagel Assec. ro Einz ) ga. ian, Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (2s 63 Einz. bob õ0b (Ham bg.⸗Am. L.) 1517p 17zyb Verlin. Feuer (volh u loo MM

Hamburger Hoch⸗ do do. 3043 Einz. ) Dampfsch. . .. . .. 147 48 8 Dresdner Allgem. Transport o. „Hansa“ Dampf⸗ Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 23 Lit. A 18538 Hermes Kreditversicher. (voll) Danipfer Lit. O M 5 do. Ser. 2 Nheinisch⸗Westfälische . 137.7508 137.56 Vorz. Lit. . M Hagelvers. (633 Einz.)

Bodenereditbank .. . . Ei loß, õb 106eb B do. do. St. A. Lit. B . . do. (83295 Einz.)

59 1180 6 1180 Lübeck⸗Büchen .... ö Lebens⸗Vers. Ges. ....

88. 25b Luxemburg Prinz . Rückversich⸗ Ges. ..... 44 1056 1066 Heinrich, 18t. = . do. (Stücke 100, 800) 500 Fr. 0 National“ Allg. V. A. G. Stettin

Zübecker Comm.⸗Bk. 105, 5b 6 Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . ...

Temyerhofer Feld. o d 17 62750 8 628 G Vestereg. A sali M 124 1b 81 Terrain Rudow⸗ Westfãälische Draht⸗ Johannisthal... industrie Hamm o. Sndwesten i. S. o DR 1176 Vicküler⸗Küpper⸗ ; ale Eisenhütte.. 0 . Brauerei .* ; hür. Elektr. n. Gas 79 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Gasgesellsch. ] Terrain i. Liqu. . 346 8 345 6 ; Wintershall .... M 121, 1585 123, 25b 100eb H. Wißner Metall. 71016 1020 6 Meckl. Kred. u. Hyp. B. 4 0b 103.50 Wrede Mälzerei .. ; 5 Meininger Hyy.⸗Bt. . 59 116, 750 6 1196 Niederlausitzer Bank. 4 S0, ᷣbGo. D. 140, õb 86 1422b B Oldenbg. Landesbank

(Spar⸗ u. Leihbank) 4 141 G 141, 5b Plauener Bank 3 159, 5b 159, 756 Pommersche Bank... 142 b 142. 5d s 200 bB Pooh

Reichsbank 99,5 10306 Rheinische Hyvp.⸗Bank 11516 1516 t Liegnitz⸗Nawitsch

S

12

96, 5h G

do. Hyy.⸗ u. Wechselb. 59 M15, 5d

Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.:

96, õb

49

al 266

Deutscher Reichsanzeiger reußischer Staatsanzeiger.

78 42*

* x G r Q

8

11I1I1I111S31IIIIII .

ibrit Aachen brit Flöha AMI 5

Anion, F. chem. Pr.

Jellstoff Waldhof M6 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 5 Veltag. Velt. Ofen do. Rastenburg! 4

M

bahn Lit A ... M 129736 o], 15h Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln

Hannov. Ueberldw. (52985 Einz.) 118, 5h

schi ffahrts⸗Ges. . . Lit. O u. D

Königsbg.⸗Cranz. M . do. do. (254 Einz.)

Lausitzer Eifenb. .. J do. do Ser. 3

Hamburg⸗Südam. 100 KA⸗Stücke V u. Straßenbahnen do. (269 3 Einz.) 12036 Hildesheim ⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Bersicher. M Kopenhagener Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 o. ö . Jeuer⸗Bers⸗ .5. M

Sächsische Bank 2. Bauken. do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. .

dd. Bodenereditbk.

S0, Sb 6 r Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.

Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

82756

. Pfeil ring⸗ * 6

1196

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt ....

Badische Bank Bank für Brau⸗Ind. . 6/9 Baye r. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbant .

gommerz⸗ u Priv.⸗Vk. anzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Afiatische Bk. RMeper St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ sied lungsges. A. G. M

Ungar. Allg. Creditb. R Mp. St. zus okengö

93, 5b Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗ 1356 kreditanstalt ...... 98, 15eb 6e 106, 25 131b 6 33, 5b Aachener Kleinb. M 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 6 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6/1 Am sterd.Rotterd Mioft Baltimore and Ohio Bochum-⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn... .. do. Lit. B . Braunschw. Landes⸗ Eisenbahn

los. õb 13 b a

0 6 128b 127. 5h

569 1s, 5b G6 115, 5b

3. Verkehr.

1.1 49, I5eb B 49h 1.1 133,259 1336

151h 150, 15b 6

61 1.1 1.

1.1 53776

Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Lloyd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania 18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 18t. —= 800 Lire f. 500 Lire.

Nordstern Al Nordstern

do do

do. do.

do.

Union. Hage

Deutsch⸗Ostaf Kamerun Eb.

0ᷓ,4650

do. Lebensversich. Bank, j.: Schles. Feuer⸗Vers. (200 4⸗St.) Stett. qꝛiicñersich. 1M A N- Si. Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 9.

do. do. Transatlantische Gütervers. . .

Neu Guinea Comp. .. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. 146, RMp. St

lg. Versicherung . Lebensvers. A.⸗G. (253 Einz.)

(300 RM⸗St.)

N * 1111 1gint

l⸗Versich. Weimar

Kolonialwerte.

rika Ges. 4 1.1 142, 256 Ant. L ß 0 1.1 96, 5b 1.1 2896 1.4 3160

141, 5b a

.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 360 MM einschließlich 0,18 R Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 H, einzelne Beilagen 10 Gol. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Nr. 98

NReichsbankgirokonto

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 M-, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Jeile 1,35 RM.. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

1937

Postscheckkonto: Berlin 41821

/ /

144, 75h Deutsche Bank und

11,55 6 117, 5b Braunschw. Straßb. Ischipkau⸗Finster⸗

1. 10 144. 5h I. 10 124, 6b 1.1 176,25

Wagner u. Maschinenfal Wanderer⸗X Warste in., u. Hrzögl. hl.⸗Holst. Eisen 3

976

1.1 82

.

Deutsche Anl. Ausl.-Schein. einschl. ““; Ablösungsschd.

6 oM Hoesch Eisen⸗ u. Stahl NM-⸗Anleihe ...

439 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936... ......

50/0 Mitteld. Stahl RM 36

Dog Vereinigte Stahl RM⸗— Anleilye

43, 0 / 0 do. .

437600 do. do. 4 Zuswerz.

419 o/ do. d;;

Accumulatoren⸗Fabrik. ... Allg. Elektrieitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren-Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. .. Verlin. Kraft n. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .

Buderus Eisenwerke ö

Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden. . Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz. Deutsch⸗Atlaut. Telegr. Deutsche Cont. Gas Des Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel ... Christian Dierig ...... Dortmunder Union-Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie. . ..

Feldmühle Papier.. .... Felten u. Guilleaume ...

Ges. f. elektr. Unternehm. Lndw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität... ger Gummi. ......

darpener Bergbau ...... Hoesch⸗KölnNeuessen ..... Philipp Holzmann ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .

———— 2

1.1 126, 15b

381Ib

1446 6 8 125,256 6 b 17I, 75h 102, 2569 180 B 97, 75b 126, 756

63 6

Mindest⸗ abschlüsse

b000 3000

5000 3000

3000 3000 3000 3000

2000 3000 2100

3000 3000

2000 3000 3000 2000 2000 3000

2000 2000 3000

3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000

2400 2000 3000 2000 30900 3000

3000

3000 3000

3000 3000

3000 2000 3000 3000 3000

Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddisktont⸗ bant Gruppe B...

6 1nN, 255 6 11U7bB

6, b 32b 104, Sh 100h 0

5 5 Czakath.⸗Agram Pr. -A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Deutsche Reichsbahn IG gar. V. A. S. 1.5,

3000

Deutsche Hyvotheken⸗

Deutsche Übe rseeische Vank 1298b Dresdner Bank ..... 4 4 ö.

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

Heutigar

124,75. 124,9 b

10134 101, 75— 99,5 C-

ghöÿ z.

975 8

213-21 2—- 42,75 G6 - 42, 75- 1175 -141,5-—

151—

12070 120,75 B-119,5756-120 b

146 145, 5— 165 162165. 25 6 146,253 145,55— 161 v 160,5—

1141114 150—

138, 25-137 5-138

6

1775. 1180

152. 152 25-151, 5-161, 75 177 F, bBb- 177,56-— 170 5-169. 5—— 157, 25-I157——

1

135, 5-135, 75 126, 5-127 149, 57— 89

169, 25 16973169 6-169, 25 B

144,3 1444 = al 5 Ial, 5-142 w

15, 25-150 75. 159 5-138,5-—

147, 25-1471 b

160,5 161

122, 75- 122, 25-122, 75 b 153 153,5—

9lI-90—-

bank Berlin 5, 115, 5b

4 8929 4 . B

(Ib Ib B

Inh. Zert. d. Neichs⸗ 1166 0 bk. Gr. 5, 1-4) 8. A-D 3995 Abschl.⸗Div.

130, 23eb 6 Eutin⸗Lübect Lit. A 105656 Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt.

gib o. D. Halberst. Blanken⸗ 100 1b burger Eisenb. ..

1

Sortlaufen de

Voriger

124, 75- 124783 b

101,5

101 B-

9,5 & - 97,

2lb 213 -- 42,75 G-42, 75 b 142, 25—

16534-15352

120, 75-121 B- 1205. 121, 26 121M -

146, 75-147 V3-146,5— 165—

161,25 131, 25——

114 bG- -

187-—

139 138,75. 13934 b 1223570

1175117, 5——

150. 5 151 150 56-1515 b .

157, 25- 1732 205—

135,25—

127 93——

1090-14925 149,5 S8, 5-88, I5-

169, 56-1687 b

144, 75-140 144,75— 140, 75-143 142,25 b

1515. 151-151, 25- 1356. 159,5

48. 147,5. 161

1225 B- 123 b

* 163.

gi, 2b-hl b

walde ..... .....

4. Versicherungen. RM p. Stuck. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

*

Schantung Handels⸗ 0

Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. Aachener Rückversicherung. . ..

Notierungen.

Ilse Bergbau ..... ...... Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Kali Chemie ...... ...... Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke ..... ..... Kokswerke u. Chem. Fbken.

Lahmeyer u. Co. ..... .... Laurahütte .. ...... ...... Leopoldgrube ...... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau⸗Unternehm. Maximilianshütte . .. ..... Metallgesellschaft. ... .....

Niederlausitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. ...... .....

Salzdetfurth Kali. . ...... Schlesische Elektrizität und Gas L Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiß⸗Patzenhofer ... Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte ..... Süddeutsche Zucker. .. ....

Thüringer Gasgesellsch. ...

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Telegr. u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ....

Westerregeln Alkali . ..... Wintershall ... 4

Hellstoff Waldhof .. ......

Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ...... .. ......

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampsschiff ..... Norddeutscher Loyd ......

Otavi Minen u. Eisenbabn

it. B..... ....

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2006 2000

3000 3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 5000 2900 3600 3000

3000

3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000

3000 2000

3000

3000 3000

3000 3606 3606 2006 3006 3606 2006

bo St.

266b

Heutiger

1439 1435 b

135 5-132 75-133 13275. I33 v b

J

4124 131 15h = 153-152 3—

125,5— ; 21 Vsʒz - 20, 75-21 - 21-21 6G

125-125-125, 25-125 ½- (l265 373 bG

150, 5. 151,5-151—-

152, 5-152573

N B- 96, 5-96, 75 b

k 133 d-

159 158, 75— 12935 128594 b , 148, 256——

1625. 169, 5——— ·1456-—

169, 25 - 169-170 5— S ch 98 3 -

200, 25-200, h-200 b 14133 13955— 2h - 92-92, 25-

w

119 119. 1185 119-1185040 ö .

63 B- 621 . 62,5-

(120.56.

122.25 123 121, 5-122 b 168 75.

134, 25- 260d 200 - 200986

133 25-133 133,5 157 5-151-—

1275 1275 b

Ir 8 B- I- i765 B.- - 18, 5. 4725.

17 17-17 - 17i5b-.-

1.1 1180ba is a

Berichtigung.

Am 26. April 1937: Kaliwerke Aschers⸗ leben fortl. 126-125, 15— —.

Voriger

*g g= 143-143 b 154, 75. 134,265 b

—· I24 - I25- 131,25 B-131,5- 152, 5- 153—

126 25 195, 5— 2g, o 5 G- 2256. 22, 25-2234 I ß =

125, 25-125, 5125, 25-1255 h

150,5 - 150, 75-149 730-150, 5

154-153

Ib 3 - 96 Y B 96,75 97 R

231——

133 G

159, 25-159, 25— 128,75 - 12853—-

15*—

148, 25-1483

167,5. 167, 25-

168,5.

gs. H- g8 , 75-

2h ba = do 25-2005 111 6B. w

23. 200 6

119,25 119 11933 119 9

62. 6273 62,75 63 M- i.

125-124—— 122, 25-123,5-

160 5-

135,5 20063 - 20053-20033

13256532 133—

151,

127,5 be- 127,5

17,25 G- 17, 75 B- 17, 5-17.75 B- 16,75 48 B-47, 25-— IT

17,75 - I7 /s -= 17, 75-

Ibo ys b

i id S- iI9y d

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Verordnung über zollamtlich erlaubte allgemeine Lösch— Ladeplätze im Bezirk des Hauptzollamts Husum.

Filmverbot.

Bekanntmachung des Reichskommissars für das Kreditwesen über die Untersagung der Fortführung des Geschäftsbetriebes von Kreditinstituten.

Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Waren ver— schiedener Art vom 30. April 1937.

Bekanntmachung EP 330 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 29. April 1937 über Kurspreise für unedle Metalle.

Bekanntmachung über das Preisprogramm des Mitteldeutschen Braunkohlen-Syndikats für Briketts zu Hausbrandzwecken.

Preußen.

Bekanntmachung des Geheimen Staatspolizeigmts über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

und

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß §5 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. April 193 sür eine Unze Feingold ... . 2 140 sh 313 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 30. April 1937 mit RM 12,3335 umgerechnet . RM 86,5249, für ein Gramm Feingold demnach ... pence 54,1 268, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2, 78184. Berlin, den 30. April 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Reinhardt.

Verordnung

über zollamtlich erlaubte allgemeine Lösch⸗ und Ladeplätze im Bezirk des Hauptzollamts Husum.

Auf Grund der Verordnung des Reichsministers der Finanzen vom 6. Oktober 1928 (Reichsministerialblatt Seite 578) wird gemäß § 89 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt Seite 317) hiermit verordnet:

Als zollamtlich erlaubte Lösch⸗ und Ladeplätze im Be⸗ zirke des Hauptzollamts Husum sind unter Vorbehalt jeder⸗

zeit möglichen Widerrufs künftig zugelassen:

1. Husum:

a) Die Nordseite des Außenhafens, mit Ausnahme der Uferstrecke und den Anlegebrücken vor dem Bau- und Tonnenhof des Marschenbauamtes,

b) die Nord- und Ostseite und hieran anschließend die Südseite des Binnenhafens bis zum Gelände der Hu— sumer Schiffswerft.

Tönning: a) Der Hafen in seiner ganzen Ausdehnung, b) die fiskalischen Dampfschiffbrücken an der Eider. Büsfum: 9 Der Hafen in seiner ganzen Ausdehnung. In sel Pellworm: Der Hafen von Pellworm, beschränkt auf Güter des Zwischenguslandsberkehrs und den von den Schiffen im Zwischenauslandsverkehr mitgeführten Schiffs⸗ proviant.

In sel Nordst rand: beschränkt auf Güter des Zwischen— auslandsverkehrs und den von den Schiffen im Zwischenguslandsver⸗ kehr mitgeführten Schiffsproviant.

a) Morsumhafen, b) Norderhafen s

6. In sel Föhr: Der Hafen von Wyk a. Föhr in seiner ganzen Aus⸗ dehnung.

7 Ynsel hlt: Die der Hamburg⸗Amerika⸗Linie gehörenden Landungs— brücke vor dem Blanke⸗-Tälchen.

Diese Verordnung tritt mit dem 15. Mai 1937 in Kraft. Mit dem gleichen Tage werden alle früheren Verordnungen, soweit sie die allgemeinen Lösch⸗ und Ladeplätze im Hauptzoll— amtsbezirk Husum betreffen, aufgehoben.

Kiel, den 26. April 1937.

Der Oberfinanzpräsident Nordmark in Kiel. J. Amr Seh both.

Silmverbot.

Die öffentliche Vorführung des Films: „Heinz hustet“, 1 Akt, 365 m, Antrag⸗ und Hersteller: Universum⸗Film A. G., Berlin, ist am 23. April 1937 unter Nummer 45 226 verboten worden.

Berlin, den 29. April 1937.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann.

Bekanntmachung.

Auf Grund von 86 Absatz 1 Buchst. b des Reichsgesetzes über das Kreditwesen vom 5. Dezember 1934 Reichs⸗ gesetzbl. 1 S. 1203 habe ich am 13. März 1937 der Firma Alfred Heun, Leipzig C1, Dittrichring 11, den Betrieb der Geschäfte von Kreditinstituten untersagt.

Die Entscheidung ist rechtskräftig.

Berlin, den 29. April 1937.

Der Reichskommissar für das Kreditwesen. Ernst.

Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für Waren verschiedener Art. Vom 30. April 1937.

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. S. 816) in Ver⸗ bindung mit der Verordnung über die Errichtung von Ueber⸗ wachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 209 vom J. September 1934) wird mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers die Gebührenord⸗ nung der Ueberwachungsstelle für Waren verschiedener Art in nachstehender Fassung neu erlassen.

§1. Zur Bestreitung der Kosten der Ueberwachungsstelle für Waren verschiedener Art werden von ihr Gebühren erhoben.

§ 2.

Gebührenpflichtige Tatbestände sind:

1. Die Erteilung jeder Art von Bescheinigungen auf dem Gebiete der Devisenbewirtschaftung, auf Grund deren die Bezahlung oder Verrechnung von Waren erfolgen oder genehmigt werden soll (Devisengebühr).

„Die Mitwirkung der Ueberwachungsstelle im sonstigen Genehmigungsverfahren auf dem, Gebiete der De⸗ visenbewirtschaftung, soweit die Mitwirkung eine Ge— nehmigung zur Folge hat (Mitwirkungsgebühr).

„Die Ausstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen (Unbedenklichkeitsgebühr).

„Die Erteilung von Genehmigungen auf dem Gebiete der innerdeutschen Bewirtschaftung, die zur Veräuße⸗ rung von Waren berechtigen (Verkehrsgebühr).

.Die Verlängerung der Gültigkeitsdauer oder die son⸗ stige Aenderung einer Bescheinigung nach Ziff. J oder 3 oder einer Genehmigung nach Ziff. 4 (Zusatz⸗ gebühr).

.Die Erteilung von Aus- und Einfuhrbewilligungen (siehe § 5).

dienst an der Jugend, ist dienst an der Zuhunst.

bebt uns freiplätze!

3 9

(1) Die Devisengebühr (G 2 Ziff. I) und die Mitwir⸗ kungsgebühr (6 2 Ziff. 2) betragen je 4 v. T. der Summe, auf welche die Bescheinigung oder Genehmigung lautet.

(2) Die Unbedenklichkeitsgebühr (5 2 Ziff. 3) beträgt RM 0,50.

(3) Die Verkehrsgebühr G 2 Ziff. 4) und die Zusatz⸗ gebühr (5 2 Ziff. 5) betragen je 1 v. T. des Betrages, auf den die Genehmigung lautet.

(4) Sämtliche Gebühren sind auf volle oben abzurunden. Der Mindestbetrag der 0,õ0 RM.

0,10 RM nach Gebühren ist

34.

Soweit die Ueberwachungsstelle die ihr gemäß § 3 der Verordnung über die Außenhandelskontrolle vom 20. De zember 1919 (Reichsgesetzbl. S. 2128) in der Fassung der Verordnung über Ein- und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (Reichsgesetzbl. 1, S. 72) hinsichtlich der Aus- und Einfuhr— bewilligungen übertragenen Befugnisse wahrnimmt, gelten gemäß 5 dieser Verordnung und § 8 der Ausführungs⸗ bestimmungen vom 8. April 1920 zu dieser Verordnung (Reichsgesetzbl. S. 500) nachstehende Bestimmungen:

1. Für die Erteilung von Aus- und Einfuhrbewilli⸗ gungen durch die Ueberwachungsstelle wird eine Gebühr von 1 v. T. vom Wert der Waren erhoben. Als Wert der Ware gilt. Bei Ausfuhrbewilligungen der Wert der Sendung franko Grenze oder fob deutschen Hafen; bei Waren, die im Lohnveredelungsverkehr hergestellt sind, gilt als Wert der Veredelungslohn; bei Ein fuhrbewilli⸗ gungen der Wert der Sendung franko Grenze oder cik deutschen Hafen.

2. Soweit nicht die Bestimmungen des Abs. 3 Anwen⸗ dung finden, wird eine feste Gebühr von 1,— RM (Mindest— gebühr) ohne Rücksicht auf den Wert der Ware in Fällen erhoben, in denen es sich handelt um die Einfuhr von Waren zur Vornahme von Prüfungen oder Versuchen oder zur Bemusterung oder um solche, die glaubwürdig als Geschenk oder Eigentum (Heirats-, Erbschafts, Umzugsgut) bezeichnet sind.

3. Für jede Bewilligung sind

bei Werten bis zu 206 RM.

bei Werten über 20, RM

0, õs0 RM, 1. . zu erheben. Von der Erhebung einer Gebühr kann abgesehen werden, wenn der Wert der Sendung 20, RM nicht über— steigt.

4. Im übrigen finden die allgemeinen Vorschriften der Gebührenordnung entsprechende Anwendung.

5 5.

Ist der Rechnungsbetrag, nach dem die Gebühr zu be— rechnen ist, auf ausländische Währung gestellt, so ist der Reichsmarkbetrag der Gebühr auf Grund des jeweils im Zeitpunkte des Erhebens der Gebühr geltenden amtlichen Berliner Mittelkurses zu ermitteln.

86.

Schuldner der Gebühren sind diejenigen Personen oder Unternehmen, die den Antrag gestellt haben oder auf deren

Namen die Bescheinigung oder Genehmigung lautet.

3.

Die Gebühr wird mit dem Zugehen der Gebührenrech⸗ nung fällig.

Jeder Gebührenpflichtige hat die entstandenen Gebühren, soweit sie nicht durch Nachnahme bereits eingezogen worden sind, binnen zehn Tagen nach Empfang der Gebührenrech⸗ nung zu bezahlen. Die vor dem Inkrafttreten dieser Ge⸗ bührenordnung gemäß § 2 Ziff. 6 entstandenen Gebühren werden von der Ueberwachungsstelle für Waren verschiedener Art berechnet und sind binnen zwei Wochen nach Empfang der Gebührenrechnung zu bezahlen.

Sämtliche Gebührenzahlungen nach Maßgabe dieser Ge⸗ bührenordnung sind unter Angabe der Nummer und des Datums der Bescheinigungen, für die sie erfolgen, auf das Postscheckkonto der Ueberwachungsstelle für Waren verschie⸗ dener Art, Berlin Nr. 13 627, oder auf das Konto der Ueber⸗ wachungsstelle für Waren verschiedener Art bei der Reichs⸗ Kredit-Gesellschaft A.-G., Berlin W 8, Behrenstr. 21. 22, zu leisten.

8 8.

Für Buch- und Betriebsprüfungen, die die Ueber⸗ wachungsstelle in Erfüllung ihrer Aufgaben bei einem Unter⸗ 3 durchführt, werden Gebühren oder Kosten nicht er⸗ hoben.

Die Ueberwachunggsstelle ist jedoch berechtigt, ein Unter⸗ nehmen, bei dem die Prüfung Verstöße gegen behördliche