Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 30. April 1937. S. 2
78358 Württembergische Bank. In der am 28. April 1937 abgehal⸗ tenen 65. Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1936
auf RM 490, — für die Aktie RM soo, —, RM 20, — für die RM 400, — festgesetzt worden.
Die Einlösung der Dividenden⸗ scheine (Nr. 5) erfolgt demgemäß — abzüglich Kapitalertragsteuer — vom 30. April 1937 ab:
in Stuttgart an unserer Kasse,
in Frankfurt, Main, bei der
Frankfurter Bank. Stuttgart, den 28. April 1937. Württembergische Bank. Der Vorstand.
über
Aktie über
7359
l Bayrische Hartstein Industrie A.-G., München.
Die ordentliche Generalversamm— lung für das Geschäftsjahr 1936 findet am Samstag, den 29. Mai 1937, vormittags Hi, Uhr, in München in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mandlstr. 7, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
„Genehmigung der Vorlagen.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗—⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank spä⸗ testens am dritten Werktag, abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin bei einem deutschen Notar, bei der Gesellschaft in München, bei der Bayerischen Staatsbank in Mün— chen und deren Niederlassungen oder bei der Deutschen Bank und Dis— conto-Gesellschaft in München hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank— firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung in Verwahrung gehalten werden.
München, den 28. April 1937.
Der Vorstand. Karl Weber.
5776 Hirsch Kupfer- und Messingwerke Aktiengesellschaft, Berlin.
Einladung zu der am 19. Mai 1937, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft für elektrische Unterneh⸗ mungen — Ludw. Loewe & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW 7, Dorotheen⸗ traße 35—36, stattfindenden 5. or⸗ dentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes für den 31. Dezember. 1936.
Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses und Verwen⸗ dung des Gewinnes, insbesondere über Zuweisungen an die Wohl⸗ fahrtsstiftung der Gesellschaft; Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung Stim⸗ men abgeben, Anträge stellen oder das Wort ergreifen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank spä⸗ testens bis zum 14. Mai 1937 ein⸗ sschließlich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Finow (Mark),
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
der Dresdner Bank,
der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin,
den Filialen der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Hamburg und München,
bei einem deutschen Notar
oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗
schen Effektengirobank sind, bei ihrer
Effektengirobank hinterlegen und bis
ur Beendigung der Generalversamm— lung dort hinterlegt lassen.
Die Hinterlegung kann ferner in der Weise erfolgen, daß Aktien mit Zustim— mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
In den Hinterlegungsscheinen der Effektengirobanken und der Notare ist zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort gesperrt bleiben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars in Ur⸗ sschrift oder beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Im übrigen wird auf § 20 der . verwiesen.
erlin, den 21. April 1937. Der Vorstand.
7361 Neußer Gemeinnütziger Bauverein A.⸗G. Die diesjährige Generalversamm⸗
lung findet am Donnerstag, dem
20. Mai 1937, nachmittags 513 Uhr,
im Stadtgartenrestaurant statt, wozu
die Aktionäre eingeladen werden.
Tagesordnung: Erledigung der in § 13 des Statuts vorgesehenen Angelegenheiten. Neuß, den 28. April 1937. Der Vorstand. Aug. Koenemann. F. Müllejans. Jos. Derstappen. Rud. Zimmermann.
5303 Müiünchen-Dachauer Textilwerk⸗ stätten A. G. Die Aktionäre werden zu Dienstag, den 25. Mai 1937 vormittags 1090 Uhr, im Fabrikge⸗ bäude Dachau, Kurfürst-Karl-Theodor⸗ Straße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935 und Beschluß⸗ fassung darüber.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
München, den 20. April 1937.
München-Dachauer Textilwerk⸗
stätten A.-G. Der Vorstand. Unterschrift.)
der am
7366
Buntpapierfabrik A.⸗G., Aschaffenburg.
Einladung zur 77. ordentlichen
Hauptversammlung auf Freitag, den
21. Mai 1937, vormittags 193
Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft
zu Aschaffenburg.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1936.
Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1936.
3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Bestimmung eines Wirtschafts⸗ prüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
welcher sich spätestens bei Be⸗ ginn der Versammlung in einer dem
Vorstand genügenden Form über
seinen Aktienbesitz ausweist und sich
nicht später als am dritten Werk— tage vorher bei der Gesellschaft an⸗ gemeldet hat. (6 12 d. Ges.⸗Vertrages.)
Die Hinterlegungsbescheinigung
einer Effektengirobank wird an⸗
erkannt.
Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗
beträgen ausgeübt. (5 14 d. Ges.⸗Vertr.)
Aschaffenburg, den 28. April 1937. Der Vorstand. A. Herlein.
7302] Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft. ⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners— tag, dem 20. Mai 1937, 11 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35 — 39, stattfindenden 65. ordentlichen Ge—
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts—⸗ jahr 1936. .
. ,, über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und n, , für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
5. Abberufung eines Aufsichtsrats⸗ mitgliedes.
6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. .
7. Wahl des Bilanzprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche an die⸗
ser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 11 des Statutes ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 18. Mai 1937, mittags
12 Uhr, an einer der folgenden Stel⸗
len zu hinterlegen:
in Thale am Harz: bei der Ge—
sellschaftskasse:
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
und deren Filiale in Köln,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und deren Filiale in Köln,
bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins, nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots;
in Köln: bei Sal. Oppenheim jr.
Cie.
bzw. bis zu diesem Tage eine Beschei—⸗
nigung über die bei einem Notar be⸗
wirkte Hinterlegung der Aktien einzu⸗ reichen.
Thale am Harz, den 29. April 1937.
Eisenhüttenwerk Thale Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hölling. Der Vorstand. Goldbeck.
7364 Kochs Adlernähmaschinen⸗Werke A. G., Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 27. Mai 1937, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Han— delskammer zu Bielefeld stattfindenden 43. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unter Bezugnahme auf die 88§ 14 und 15 der Satzung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1936.
„Abnahme der Rechnung und Fest— setzung der Dividende.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Wahl zum Aussichtsrat.
„Wahl des Bilanzprüfers.
Der Bericht des Vorstandes, die Bilanz und die Gewinn- und Verlust— rechnung liegen vom 12. Mai d. J. ab auf dem Kontor der Gesellschaft zu Bielefeld zur Einsicht für die Aktio⸗ näre auf.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 2141. Mai d. J. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Köln, Köln, der Deutschen Bank und Disconto—⸗
Ge sellschaft, Filiale Bielefeld,
Bielefeld, der Gesellschaftskasse in Bielefeld oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Bielefeld, 28. April 1937.
Kochs Adlernähmaschinen⸗Werke A. G. Der Vorstand. Delius. König.
7319 Aschaffenburger Ze llstoffwerke Aktiengesellschaft. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer . zu der am Montag, den 24. Mai 1937, mittags 12 Uhr, in Berlin Wö2 in unserem Verwaltungsgebäude, Kur⸗ fürstenstraße 114, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ergebenst ein— zuladen:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1936.
„ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl von Bilanzprüfern.
Gemäß unserer Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine oder Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes bis 21. Mai 1937 bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen und den Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung spätestens bei Beginn der Versammlung beibringen: bei der
Gesellschaftskasse der Hauptver⸗ waltung in Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Berlin, Frankfurt a. M., Dresden, Wiesbaden, München u. Königsberg i. Pr.,
Dresdner Bank Berlin, Dresden, Frankfurt a. M., Alschaffen⸗ burg, Wiesbaden, München und Königsberg i. Pr.,
Firma C. G. Trinkaus, Düissel⸗
voor
dorf, Maatschappij Chemische Waren, Rotterdam, Schweizerischer Bankverein, Zü⸗ rich, oder einem deutschen Notar. Berlin, den 28. April 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Kurt Albert.
7299) Süddeutsche Bodenereditbank. Bekanntmachung
betreffend Restausschüttung der
Teilungsmasse der Pfandbriefe
alter Währung.
Das von uns den Inhabern der An⸗ teilscheine zu unseren 4 „ (jetzt 5½ „½ãigen Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefen mit Zustimmung unserer Auf⸗ sichtsbehörde gemachte, im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 250, 251, 252 vom 25., 27. und 28. Oktober 1936 veröffent⸗ lichte Schlußabfindungsangebot gilt als angenommen, da nach Feststellung der Aufsichtsbehörde die innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Monaten ein⸗ gelegten Widersprüche die erforderlichen 15 96 nicht erreicht haben.
Gemäß unserem Angebot werden da⸗ her als Schlußabfindung auf die An⸗ ieilscheine mit Ratenscheinen Nr. 3 und 4 RM — „60 für je GM 10, — für größere Beträge ein entsprechendes Viel⸗ faches in bar gezahlt.
Dig Auszahlung erfolgt ab 3. Mai
Is.
Wir fordern die Inhaber der An⸗ trilscheine hiermit auf, ihre Anteil⸗ scheine nebst Ratenscheinen Nr. 3 und 4 unter Verwendung von Ein⸗
lich sind, an unseren Kassen in Mün⸗ chen, Berlin, Würzburg und Greiz einzureichen. Die Einreichung kann auch durch Vermittlung sämtlicher Ban— ken und Bankgeschäfte erfolgen. München, den 30. April 1937. Der Vorstand. l / r — — —
70341.
Diskus Werke Frankfurt am Main Maschinenb au⸗Attien gesellsch aft. Bilanz für den 31. Dezember 1936.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ item Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand I. 1. 19368. n, Zugang.. 1118, 84
1119,84 Abschreibung 1118,84 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 19366 ... 12 100, — Zugang .. 17 230,85
D d d Abschreibung 29 329,85 Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage Werkzeuge: Stand 1. 1. H ö Zugang .. 17264, 15
Nos p Abgang. — .
sõ p ĩũ Abschreibung 16 99610 — Modelle: Stand 1. 1. 1936 1, —
. Tößp5 5p
Abgang .. S0, 40 TF5 id
Abschreibung 2574,10 Stand
Werkstattinventar: 1, —
1.1. 1936. Zugang.. 6 863,57 n Abschreibung 6 S863 567 Büroinventar: Stand 1.1. ö 1 Zugang. 5167,59 iõs Abschreibung 5 167,59
Kraftwagen: Stand 1. 1. 1936 ö Zugang.. 10 663,80 i do d Abgang. 3 480 7 TTF
Abschreibung 7183,80 Patente. Beteiligung Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 135 763, 69 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 6 36 84 Wertpapiere Schuldner:
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 233 0651,03 Forderungen an abhängige Gesellschaften 1 489,03
Sonstige Forde⸗ rungen. .. 6 62624
Wechsel .. D Js 7
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei No⸗ tenbanken u. Postscheckgut⸗ haben
Andere Bankgut⸗ haben..
Kurssicherungs⸗ trattensperr⸗ guthaben
1 1 105 000
54 874,47
197 375 143 255
241 166
10 463, 0 IS 458,60
96 686 783 493
4127, —
Passiv a. Grundkapital ...... Reservefonds: Gesetzliche Rück⸗
lage 50 990, Sonderrücklage 50 000, — Unterstützungs⸗2 ,
rücklage für die 20 00,
800 000
Gefolgschaft Rückstellungen .... Wertberichtigungsposten .
(Delkredere)
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 10 052, 68 Verbindlichkeiten auf Grund von
Warenliefe⸗ rungen und
Leistungen . Kurssicherungs⸗
trattenverbind⸗
lichkeit. Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 21 519.93 Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung Gewinn:
Reingewinn
aus 1936
Gewinnvortrag
aus 1935
IG oö,
4127), — 111 696
65 082
. 6
32 931,7
35 475,B 76 68 407 53
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936.
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben:
gesetzliche . 16 641,62 freiwilligzg . 6 288, — Abschreibungeñn . Nmlãgcñ He tn tenen; Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Zuwendungen an Gefolgschaft anläßl. Geschäftsjubiläum ... Gewinn: Reingewinn aus 1936 . Gewinnvortrag aus 1935
— —
RM 312 527 49
22 929
69 233 62 132
343 499
32 931,7
68 407 900 214
35 476,76
Ertrã ge.
Roheinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ K Zinsen und sonstige Kapital⸗ ernte äge Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag aus 1935.
833 043 38
871249 22 983 11 35 47576
900 21474
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Frankfurt a. M., den 17. März 1937. Dr. Gutberlet, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1936 beträgt 1299. Hiervon werden gegen Einreichung des 16. Gewinnanteil⸗ scheines 80, Dividende in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effeeten⸗ u. Wechsel⸗Bank und der Gesellschafts⸗ kasse ausbezahlt, während die restlichen 3e Dividende gemäß Anleihestockgesetz der Deutschen Golddiskontbant zu⸗ geführt werden. Frankfurt a. M., den 26. April 1937. Der Vorstand. Krug. l — — —
74181 Siüddeutsche Bodenereditbank. III. Bekanntmachung. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Bayerischen Bodencredit⸗ Anstalt in Würzburg vom 15. März 1937 wurde die Fusion hr Instituts mit der Süddeutschen Bodencreditbank in München beschlossen. Die Fusion ist vom Reichswirtschaftsministerium genehmigt und im Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern nunmehr die Aktionäre der Bayerischen Bodeneredit⸗An⸗ stalt hiermit auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen für 1936 ff. bis zum 1. Juli 1937 einschl. bei einer der nachstehenden Stellen unter Bei⸗ fügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Ümtausch in Aktien der Süddeutschen Bodencredit⸗ bank einzureichen, und zwar: bei unseren Niederlassungen in München, Berlin, Greiz i. V., Würzburg (vormals Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt) bei der Dresdner Bank, Berlin, München, Frankfurt a. M.. Greiz i. V., Würzburg, bei dem Bankhause Merck, Finck Co., München, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Greiz i. V. Der Umtausch erfolgt entsprechend dem Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung in der Form, daß auf je nom. RM 100, — Aktien der Bayeri⸗ chen Bodeneredit⸗Anstalt 4 Dividenden⸗ chein f. 1936 (Nr. 41) ff. oder ein Viel⸗ aches davon nom. RM 209, — Aktien der Süddeutschen Bodencreditbank 4 Di⸗ videndenschein Nr. 2ff. oder ein Viel⸗ faches davon ausgefertigt werden. . Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei den vorgenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. ö Die Aushändigung der Aktien der Süd⸗ deutschen Bodenereditbank erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungs⸗ tellen erteilten nicht übertragbaren mpfangsbescheinigungen über die Ak⸗ tien der Bayerischen Bodeneredit⸗Anstalt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. Stammaktien der Bayerischen Boden⸗ eredit⸗-Anstalt, die trotz dieser Aufforde⸗ rung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umiausch eingereicht werden, werden ge⸗ mäß § 200 H.-G. ⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien der Süd⸗ deutschen Vodencreditbank werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird den Besitzern unter Ab: zug der enistandenen Kosten ausgezahlt oder hinterlegt. München, den 30. April 1937. Si ddenische Bodenereditbank.
reichungsformularen, die bei uns und bei
allen Banken und Bankgeschäften erhält⸗
S3 M3 ps
Der Vorstand.
Verschiedenes ...
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 30. April 1937. S. 3
Neusser Volksbadeanstalt A.⸗G. Die diesjährige lung findet am Donnerstag, im Stadtgartenrestaurant statt, die Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: Erledigung der vorgesehenen Angelegenheiten. Neust, den 28. April 1937. 7362 Der Vorstand. . Aug. Koenemann. F. Müllejans. Jos. Derstappen.
*
Agrippina Lebensversicherungs⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1936.
General versamm⸗ dem 20. Mai 1937, nachmittags 5 Uhr, wozu
in § 8 des Statuts
Rud. Zimmermann.
69051. Attiva. Restforderung auf Aktien⸗ ,,, Grundbesitz . n, Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schasten w Wertpapiere.... Eigene Aktien nom. — — Darlehen auf Wertpapiere
Darlehen auf Policen Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ J / Guthaben bei Bankhäusern Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ J Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach 5 261a Ah⸗ satz AIV I0HGB. gleich⸗ gestellten Personen .. , Schecks (10 Stück. ... Prämienraten, fällig in ü,, Aufgelaufene und ständige Zinsen. ... Guthaben bei Geschäfts⸗ stellen. K Barer Kassenbestand .. Postscheckkonto . Inventar und Drucksachen Sonstiges Vermögen
Passiva.
n,
Das Aktienkapital beträgt RMI0000090,—. Hier⸗ von entfallen Reichs⸗ mark 100 000, — auf Vorzugsaktien Lit. B und RM 50 000, — auf Vorzugsaktien Lit. C. Im Falle eines erhöhten Stimmrechts beträgt die Gesamtstimmenzahl der Vorzugsaktien Lit. B 25 000 Stimmen, die der Vorzugsaktien Lit. (G 75 000 Stimmen. Die Gesamtstimmenzahl der im Stimmrecht nicht be⸗ vorzugten Aktien Lit. A beträgt 42500 Stimmen
Gesetzlicher Reservefonds .
Rückstellungen. ....
Wertberichtigungsposten .
Deckungskapital einschließl. Vrämienüberträge .
Reserve für schwebende Versicherungsfälle . ..
Gewinnreserve der Ver⸗ ö nern,
Rücklage für Abschlußkosten
Rücklage für sonstige Ver⸗ waltungskosten.
Sonstige Reserven Rücklagen:
Nicht abgehobene Ge⸗ winnanteile der Ver⸗ ,
Hypothekenprovisionsres.
Sonderrücklage
Pensionsrücklagen. ;
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Koönzerngesellschaften
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicheérungs⸗ unternehmungen ...
Sonstige Verbindlichkeiten:
Gutgeschriebene Gewinn⸗ anteile der Versicherten
Vorausgezahlte Prämien
Vorausgezahlte Zinsen u. Mieten. .
z00 000 6 463 866
3 180 772
41 400 523 299
5 755 1312531
rück 82 902
2386 288 46 204166 12 852 66 ö
16 308 25 22 012 74008
1000000 —
18 780 078 99 432
587 536 111399
. 126 275 und
194 769 3 999 30 000 10 000
20 410 153 031
29 353 117 467
37917 . 3007 Hypotheken, Grundschul⸗ den und Rentenschulden auf dem eigenen Grund⸗ besitz; Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel; Verbindlichkei⸗ ten gegenübet Banken Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen. Gewinn. ,
608 061 51 22 012 740 08
Gemäß §z 73 des Gesetzes über die Be⸗ aufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die einge⸗ stellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahs sind.
erlin, den 30. März 1937. Der Treuhänder: Geh. Justizrat Dr. J. Comte.
RM 9
656 540 — 1 407 4141 7737 922 58
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1936.
RM 9
Einnahme. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Deckungskapital einschl. Prämienüberträge .. Reserve für schwebende Versicherungs fälle 29 75 Gewinnreserve der Ver⸗ JJ 477 646 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres. 681 861 Sonstige Reserven und / Richageen 252 701 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahres . Währungsausgleich. ..
16956 462 —
0 39 89
10 000 10472 Dv Sd
87 5 Prämien für selbstabge⸗ schlossene: Kapitalversicherungen auf den Todesfall .... Sonstige Versicherungen Ausfertigungsgebühren . Kapitalerträge: Zinsen Mietserträge J Erträge aus Beteiligungen Gewinn aus Kapitalan⸗ lagen: Aus dem Verkauf von Wertpapieren. Sonstiger Gewinn ... Vergütungen der Rückver⸗ sicherer ...
4 650 735 25 31370 11 13 341 91
S20 509 13 67 471 14 4 018 50
131 778 68 11 750 -
92 741 44 25 142 51071
Ausgabe. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres: geleistet .. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall: geleistet 965 255 37 zurücgestelll ... 94 432 — Sonstige Versicherungen: geleistet zurückge stellt Zahlungen für aufgelöste Versicherungen Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte aus: Vorjahren: abgehoben . 208 572 42 dem Geschäftsjahre: abgehoben 390 494 82 nicht abgehoben 194 769 47 Rückversicherungsprämien. 8II 336 23 Verwaltungskosten: Abschlußkosten.. ... Sonstige Verwaltungs⸗ kosten .
porzeitig So li 93
866 n n
371 723 21 Steuern 58 285 35 Abschreibungen. .... 25 024 74 Verlust aus Kapitalanlagen: Buchmäßiger Kursverlust 2 335 25 Deckungskapital und Prä⸗ mienüberträge für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. ; Sonstige Versicherungen Gewinnreserve der Ver⸗ , ,,, Sonstige Reserven und . Sonstige Ausgaben ...
18 652 497 — 127 581 —
S8? o36 10
43999 78 208 003 05 24 534 549 20 Gewinn verteilung:
die Gewinnreserve der Ver⸗ RM
sicher teen 899 die Aktionäre.... 27 468,80 den Aufsichtsrat .... 10 535,12 die Pensionsrücklage .. 10 000, —
Gesamtgewinn 608 061,51
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 24. März 1937.
Der Prüfer: H. Teubner, beeidigter Bücherrevisor.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden durch Tod Herr Dr. Erich Sieg, Köln. In den Aussichtsrat wiedergewählt die turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder Herr Dr. Curt Degen, Berlin, und Herr Eduard Schilling, Bremen.
a 2 ᷣ Q ¶¶CQeꝛ
7334 Goebel A. G., Darmstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver— sammlung nach Darmstadt auf Diens⸗ tag, den 25. Mai 1937, nachm. 3 Uhr, eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei uns, einer Effekten⸗ girobank oder einem Notar zu hinter— legen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts— jahr 1936.
„Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und ö per 31. Dezember 753d.
83. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsyats.
4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
5. Wahl der Bilanzprüfer.
6. Verschiedenes.
Darmstadt, den 28. April 1937.
Goebel A. G. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Köhler.
An
7309 Bekanntmachung
der Wertheim Aktiengesellschaft für Hanvelsbeteiligungen, Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft sind die Herren Georg Wert— heim Berlin, und Direktor Eberhard Hoesch, Aschaffenburg, ausgeschieden. Neugewählt sind die Herren Direktor Karl Haus, Köln, und Franz Hertzer, Berlin.
Berlin, den 7. April 1937.
Der Vorstand.
r / / — 69981. Attien gesellschaft Wilh. Kramer & Co. Schlesische Granitwerke, Jauer.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke u. Steinbrüche
got 15, — Abschreibungen 63 115, — Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäude .. 188 376, — Abschreibungen 31 515, — Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 44 592, — Zugang. 6 942,065 5 VT, Abschreibungen 2582,05 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 95 459, — Zugang.. 36 050,18 dr dvd s Abgang. 1535,73 Tr pf ᷓᷣ Abschreibungen 148 749,45 Werkzeuge, Inventar, Auto
43 700
I56 861
Zugang.. 3 383 05
K Abschreibung 3 383,05 4 — Ti; F -
Umlaufs vermögen: Warenbestände ....
8 41 206 60 Bet ie bs to fl
1649798 99287
, . , 16707 60
Anzahlungen . Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand und Bank guthaben 14 735 13 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung 213169
1560 3614
367 77327
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien zahl 40000) Vorzugsaktien (Stimmzahl 4000 bzw. 64 000)
Reservefonds . ö Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Hypotheken . 226 714,40 Darlehen und
langfristige
Kredite 16172, 84 Laufende Geschäftsver⸗
hin blichkeiten Rt, Bankverpflichtangen .. Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung Reingewinn: Gewinnvortrag
aus 1935 Reingewinn 1936
33 436, 86z
Giroverpflichtungen 36 902, 14
(Stimm⸗ S0 0,
8 00, —
28 8. *
242 887 24
o 846 78 i 756 37 283 2711602
257 85
2 330, 022 zõ 766 88
Ts ss J Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1936.
Soll.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Forde⸗
rungen Zinsen eh,, Handlungs⸗ und Betriebs⸗
unkosten . Reingewinn: Vortrag aus 1935
2 330,02 z3 436,86
948 894 68 66 344 77 149 344 55
45 82511 öl 293 065 80 801 73
110 074 47
Ertrag 1936. 35 766 88
1488 345 24
Haben. Gewinnvortrag aus 1935 Warenerträge abzüglich Be⸗
triebsmaterialienver⸗ brauch ... Mietseinnahmen
2330 02
1480553 16 5 462 06
1488 345 24 Ich bestätige hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Breslau / Jauer, am 26. Februar 1937. A. Lippmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Bankherr Dr. Eduard von Eichborn, Breslau, Stadtrat Kegel, Essen, Bankdirektor Karl Kepp, Breslau, Bürgermeister Meyerhoff, Herne. Jauer, den 26. April 1937. Der Vorstand. R. Kramer. W. Kramer. G. Meyer.
7038].
Beyer & Bod, Porzellanfabrit, 2A. ⸗G., Ru dolstadt⸗Boltstedt. Handelsbilanz per 31. Dezember 1936.
Aktiva. Anlagevermögen:
Grundstücke: Vortrag ..
Zugang .
10 963, — . .
Abgang — — Wohngebäude: Vortrag..
Zugang ..
19 675, — 5 583, 32 25 259,32 Abschreibung 530, 32 Fabrikgebäude: Vortrag .. 131 901, — Zugang .. — — Abgang .. Abschreibung 4 517, — Ofenanlagen: Vortrag.. 24 081, — Zugang.. — — Abgang .. — — Abschreibung 1 026, — Betriebseinrichtung: Vortrag.. 12 908, — Zugang .. — — Abgang ..
Abschreibung 1 884.
Büroinventar: ,, Zugang .. Abgang.. ö Abschreibung 60, —
Kurzlebige Wirtschaftsguͤ—⸗ ter: Vortrag 14 500, — Zugang 2 267,24
d pff T7 Abgang .. — — Abschreibung 16 766,24 Beteiligungen Umlaufsvermögen:
Wertpapiere
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe J
Halbfertige Erzeugnisse .
Fertigerzeugnisse ....
Geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . l55 896 07
Sonstige Forderungen .. 6 044 08
Wechsel 663 25
ö,, 4 15701
Kasse und Postscheck. .. 65 836 —
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
127 384
20 436 69 2 387 03 66 31606 6 023 88
133524 468 121 31 Passi va. Stammkapital Reserven: Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds II. Rückstellungen ... Wertberichtigungen . Verbindlichkeiten: Hypotheken... ,,, Vorauszahlungen seitens der Kundschaft .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln .... Verbindlichkeiten gegen⸗ , Noch nicht abgehobene Dividende Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus frü⸗ heren Jahren Gewinn 1936
w 130 oo — 20 000 — 80 000 — 24 98430 12 061 —
. 11 800 - 10 960 =
Ds IJ J
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1936.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen ö Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1936
157 182
Ertrã ge.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge.
421 044 20 36 437 94
457 482 14
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Rudolstadt, den 6. März 1937.
Peter Schübel, Wirtschaftsprüfer.
Herr Bankdirektor i. R. Diplomkauf⸗ mann Fritz Pape, Berlin⸗Grunewald, Hohenzollerndamm 56, ist neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
72985 Die Ausgabe der anteilscheinbogen zu unseren In⸗ haberaktien Nr. 1—5000 erfolgt ab 10. Mai ds. Is. gegen Einreichung der nach Nummern geordneten Erneue⸗ rungsscheine und eines Nummernver⸗ zeichnisses bei der Dresdner Bank in Berlin und Hamburg, der Baye— rischen Vereinsbank in München und Augsburg oder dem Bankhause Merck, Finck C Co. in München. Hamburg, den 29. April 1937. Gesellschaft für Markt- und Kühlhallen. Der Vorstand.
neuen Gewinn⸗
7296
Porzellanfabrik Waldsassen
Bareuther C Co. A.-G., Wal dsassen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. Juni 1937, vormittags 109 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Waldsassen mit folgender Tagesordnung stattfindenden ordent—⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1956, Beschluß⸗ fassung äber den Rechnungs— abschluß mit Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für dieses Geschäfts—
jahr.
2. Entlastung des Aufsichtsrates.
3. Aufsichtsrats vahl.
4. Wahl von Bilanzprüfern Geschäftsjahr 1937.
Zur Ausübung des Stimmrechts oder Antragstellung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 28. Mai 1937
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filialen oder
bei einer Effektengirobank ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen.
Waldsassen, X. April 1937.
Der Vorstand.
Ke ee ge ,, e dieren gegen, bel, d l en, . Kratos⸗Werke Walther Nacken Attien gesellschaft, Grüna. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
RM
1620 — 14 380 -
Vorstandes und
für das
6986]. Aktiva. Anlagevermögen: ,, ö Maschinen u. maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschãäftsausstattung 501 Beteiligungen. 1000 — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 152 142,42 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse 231 901 — Wertpapiere. 234 S7 528 — Forderungen a. Grund v. / Warenlieferungen und Leistungen ö 303 09203 Sonstige Forderungen. 7731036 , 318 75 Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben .. ö Bantguthaben Rechnungsabgrenzung .
46 895 —
72 284,58
7 474, —
2603 04 S2 18231 51 62028
951 77
Passiva. Grant lle, Reservefonds:
Reservefonds 1. Reservefonds IL. Rückstellungen .. Wertberichtigung . Verbindlichkeiten: Anzahlungen. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbe⸗ zügen und Leistungen . Akzepte. Verbindlichkeiten gegen⸗ ,,,, Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn 1936...
160 000 —
. = 14 60616 k 118 142 98 ; 80 000 — . 144 523 47
76 148 65
698 21 738 85
164 28
69 69616 4799280 17 40449
921 951 77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
RM 9 407 150 51 35 319 44 68 67291 203 023 47 9 029 55 242 25177 1740449
982 s8214
Ertrãge. ͤ Warenbruttogewinn ... 914 29667 Zinsen ⸗ 14 391 08 Außerordentliche Erträge 54 194 39
982 88214 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der A* eschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Chemnitz, den 13. April 1937. Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Besitzsteuern . Uebrige Aufwendungen .
Reingewinn 1936 ...