Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 30. April 1937. S. 4
——
4758]. Metallwerte Rudolph, zittien gesellschaft, Allstedt i. Thür. Bilanz per 39. Juni 1935.
— ꝛ
Attiva. RM 9 Grundstücke . 17 000 — Wohngebäude
Abschreibung Fabrikgebäude Zugang
D365. 4644,58 So T s 3 244,58 . 2152,58 Jõ 857 5d Abgang 600, — Abschr. 282,58 4882,58 Anlagen Emaillier⸗ werk 2000, — Zugang 8 613,84 2113 84 3 246, 0. TI ß Abschreibung 376,05 Fabrikeinrichtung 000, — Zugang 1084,08 57 s] 5s
Abschreibung Maschinen . Zugang
Abschreibung Werkzeuge Zugang
Abschreibung Büroeinrichtung Zugang
Abschreibung 1393,18 Modelle u. Klischees Zugang Abschreibung 319,5 Licht⸗, Kraft⸗ u. Heizungsanlage: Zugang Abschreibung 724,88 Auto⸗ u. Fuhrpark 750, — Zugang 1237,05 1957 7 Abschreibung . 837,05 Werbeanlage 5 3566, — Abschreibung 660, — Gleisanschluß . Beteiligung Abschreibung Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 59 573,90 Halbfabrikate . 7 920, 84 Fertigfabrikate 41 251,47 Wertpapiere Forderungen: aus Warenlieferungen und Leistungen . 50 891,09 an abhängige Konzerngesell⸗ schaften sonstige Forde⸗ rungen 3218,30 Wechsel J Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung G Verlust: Vortrag aus 1934 35 28 511,99 Verlust 1935. 36 60 131,18
2174, 88
1 000,
400, —
08 746: 180
220,43
54 329 82
913 40
88 643 17 X24 661 068
Vassiva. ö Rückstellungen einschl. Tan⸗
tie me u. Steuern. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten aus Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen Hypothek. J Bankdarlehn Eigene Akzepte .. D, Noch nicht eingelöste Divi⸗ J 25 20 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ; 3304 30 . 424 661 08 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 9 Verlustvortrag. ... Löhne und Gehälter Soziale Beiträge. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . m Besitzsteuern Sonstige Steuern. ; Alle übrig. Aufwendungen
125 2
S I39
4500 —
104 366 80
3758 — 39 000 — 74 422 78
156 799 45 13 71859 15 35579
2259 50 6 36817 2 624 40 1168024
327 720 52 Haben. , Umsatz, vermindert um den
Aufwand für Roh⸗, Hilfs⸗
und Betriebsstoffe Mieten und Pachten 9 89708 Außerordentliche Erträge. 3739 90 Verlust: Vortrag 1934 / 35
28 511,99 . Verlust 1935/36 60 131,18 S8 643 17 327 720 52
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Weimar, den 24. November 1936.
Thüringische Landes⸗Treuhand⸗
und Revisions 2I. G. Kaiser, Wirtschaftsprüfer. Bock.
225 440 37
62 145 —
28 54199.
90 40239
sichtsrates: Kaufmann Be Roßla / varz, Direktor
Kaufmann schied aus.
gesellsch aft.
Scheuner.
6739.
Albert Artern / Prov. Sa., wurden wie dergewählt. Bruno Hartung,
Bilanz per 31. Dezember 1936.
rn hard Fricke, Eckardt,
Weimar,
Alistedt / Thür., den 30. März 1937. Metallwerte Rudolph Aktien⸗
ö
Attiva. Anlagevermögen: Stand am 31. Dez. 1936: Grundstücke . Gebäude: 1. Wohngebäude . 2. Betriebsgebäude... Verteilungsanlagen . Bgukontos , Werkzeuge, Inventar und Fahrzeuge
Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Materialvorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ , Fertige Erzeugnisse, Waren ö Wertpapierẽꝛ̃ Forderungen a. Grund von Lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Forderungen a. Darlehens⸗ hingabe und an Vertrags⸗ tontrahenteñ en,, Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften. 2 872,69 Fremde Kau⸗
tionen u. dgl. 25 448,62
Passiva. ,,,, Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen:
Für erhaltene Steuergut⸗ scheine . 69g lee,, Wertberichtigungsposten: Zum Anlagevermögen: Stand am 31. 12. 1925 Abschreibung 1936. Zu den Debitoren. Verbindlichkeiten: Anleihen: Anleihe aus 1923 Anleihe aus 1926 Restkaufgeld für Grundstück Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen KJ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre Gewinn 1936 Bürgschaften Fremde Kau⸗ tionen u. dgl. 25 418 62 23 321,31
2 87266
D Ds.
163 339 33
191 ud ss 132 886 26 2 528 93578 8 927 76
10 .
3 228 - . 3 7T id 5s 2
10 os 7 20
12 831 0 7152 — 196 565 59 12 79660
365 008 45 II 605 48
4477853
38
Ms ss
2 000 000 — 192 400 —
105418014 126 946 47 3 000 —
1911 — 275 S9 47 ob 000 179 90
109 125653 18 O94 69 z38 O61 58
10 09269 179 1
VI Ts is
Gewinn⸗ und Verlustrechnung v. 1. Jan. bis 31. Dezember 1956.
Aufwand.
Löhne u. Geh. 503 054,53 Davon aktiviert
und weiterbe⸗
rechnet. 182 216,03 Soz. Abgaben 45 049,76 Davon aktiviert und weiterbe⸗ rechnet.. 16 831,57
Abschreibungen . Nmmagen⸗ Wertberichlkigung zu den Anlagen für 1936 ... Sonderabschreibungen. .
Andere Abschreibungen
Zinsen für Anleihen
Besitzsteuern .
Sonstige Aufwendungen.
Gewinn:
Vortrag aus 1935 ... Gewinn 1936.
Ertrag. Vortrag aus 1935 Erträge für Stromlieferung, aus dem Install.⸗Geschäft und Mieten abzügl. Aus⸗ gaben für Strombezug und Material gemäß 261011 ö R,, Außerordentliche Erträge
Neuwied, den 15. Febr
Rhein⸗Wied A.⸗G. , Wessel. Be
meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und
Die ausgeschiedenen Herren des Auf⸗
320 838
126 a6 47 zõ 66 51 113236 10 1143 82 165 33 os zii 163 19
10 092 179 934
1152 210
10 092
1134 066 — ls 51243 19 53978 1182 21090 uar 1937.
Kraftversorgung
Yicuwied. rnard.
Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung
Schriften der
Kraftversorgung Rhein⸗Wied A.⸗G. zu Neuwied sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
28 218 o9
auf
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 31. März 1937. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung am 22. April 1937 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt: Vorsitzender Landrat Dr. Reppert, Neuwied; stellvertr. Vorsitzender Dir. Hagemeyer, Berlin; Kreisleiter Dern, Neuwied; Bürgermeister Haupt, Neuwied:; Dir. Heidtfeld, Berlin; Kreis⸗ bauernführer Heydorn, Dierdorf; Ober⸗ ing. i. R. Stobrawa, Rheinbreitbach.
Neuwied, den 23. April 1937.
Kraftversorgung Rhein⸗Tsied A.⸗G. Der Borstand. ö // // / / 69971. Schlesische Industriebau Lenz Co. Attien gesellsch aft.
Bilanz per 31. Dezember 1936.
Best ande. RM M
Rückständige Einlagen auf
das Grundkapital. 250 000 —
Anlagevermögen: Maschi⸗ nen, Werkzeuge, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ inventar:
Langlebige Wirtschafts⸗ güter: Bestand am J. l. 1936 . 40 000, — Zugang . 7 855,30
TF Sp5 p 1636, 74 Did p Abschreibung 11 218,56 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Bestand am 1. 1. 1936. — — Zugang .. 851 278,53 Abschreibung 81 27753
Beteiligungen ;
Umlaufsvermögen:
Bau⸗ und Betriebsstoffe Forderungen auf Grund
von Lieferungen und Leistungen aus: abgerechneten
Bauten . 294 617,74 noch nicht ab⸗
gerechneten
Hauler en sene.
Sonstige Forderungen. Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken und Postscheckamt
Andere Bankguthaben.
Abgänge.
504 507 17558
4061 111030
gos 364
Verb indlichkeiten. Grundkapitaac⸗ Reservefonds.. ... Rücktellungen ... Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen. 7I 858, 23 gegenüber Kon⸗
zerngesell⸗
schaften. . 218 669,31 Sonstige . 41688,32 Gewinn: Vortrag aus
1935. Gewinn aus
1936 ..
332 215
5 149,05
32 140 79
,
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1936.
RM 9 S44 155 72 80 318 83 92 496 09
7992 47
20 626 27
26 991,74]
Aufwendungen. hne, Soziale Abgaben ; Abschreibungen auf Anlagen Zinsen J Besitzsteuern . Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Gewinn: Vortrag aus 1935. Gewinn aus .
5149, Gs 2s gol, 7a
Ertrã ge. Gewinnvortrag. Erträge aus Bauten abzüg⸗
lich Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. ..
Gewinnverteilung: RM
Reservefonds.. ..
695 Gewinnanteil auf das mit RM 250 000, — eingezahlte Aktienkapital. J
Vortrag auf neue Rechnung Breslau, im April 1937.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
meiner pflichtgemäßen Prüfung
Gesellschaft
gesetzlichen Vorschriften. Brealau, am 25. April 1937. Dr. Nels, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Hans Otto, Berlin.
32 140 79 7s? 54 72
6 149 05
1282 80567 1287 95472
60600, —
15 000, — 10 140,79
32 140,79
Nach dem abschließenden dn, au Grund der Bucher und Schriftèn der sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachmeise. entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
schriften. .
Der Auffichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Direktor Otto Grub, Berlin; Direktor Karl Hinder, Berlin; Direktor
6991. J. A. Gilka Aktien gesellschaft.. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen, langlebig: Be⸗ stand am 1. 1. 1936 1837,25 Zugang 1936 — — T7 Abschreibung 183, 72 Maschinen und maschinelle Anlagen, kurzlebig: Be⸗ stand 1. 1. 1936 1, — Zugang 1936 503,50 D p Abschreibung C6350 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, lang⸗ lebig: Bestand am 1. 1. w Zugang 19366 6 26241 i r Abschreibung 233 06 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, kurz⸗ lebig: Bestand am 1. 1. ,, ; Zugang ib = n. 5 JIõf p Abschreibung 5 46601 Markenrechte.
Beteiligung . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 44 448,85 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nn, . Wertpapiere ö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Forderungen an die Mit⸗ glieder des Vorstandes
Sonstige Forderungen. k Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben . Sonstige Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 150 000, — Verlust: Verlustvortrag aus 1935 Reingewinn 1936 3 900,59
Verlustvortrag 1937
12 363 08
115 031 3193
183 2377 446826
193377 185 70
11 663 25 10 01680
959 85
z5 359,22
31 458 376 504
Passi va. Aktienkapital: Stammaktien 115 000, — Vorzugsaktien 50 000 — Wertberichtigungsposten: Delkredẽr̊ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 164 395,92 Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗ hängigen Ge⸗ sellschaften . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 10 151,98 Verbindlichkeiten aus der Aus⸗2 stellung eige⸗ ner Wechsel 11 233,23 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale 150 000, —
2706,61
188 487 74
13 854 65
Vo 35M 73
Gewinn⸗ und Berlnstrech nung für 1936.
RM 8 35 359 22 1260 416 541 6 75127 111675
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 19356. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben .. Abschreibungen ... Abschreibung auf kurz⸗
lebige Wirtschaftsgüter Zuweisung an Delkredere⸗ wertberichtigung ginseti Besitzsteuern J Alle übrigen Aufwendungen
5 969 51
9 16190 3 17846 8 984 30 234 557 44
425 524 92
2
Ertrã ge. Ertrag gemäß 5 261 ( 1II
Ziff. 1 HGB. ; Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen. Verlustvortrag
aus 1935 35 359,22
Reingewinn 1936 3 900,59
Verlustvortrag 1957 ..
32 50 47
63 425 524 92
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Berlin⸗TZempelhof, den 17. März
1937. Dr. Karl Klinger. In der Generalversammlung vom
Gilka, Fritz Pape, neugewählt wurde
Herr Curt Vogt.
Berlin SW 68, 11. März 1937. Der Borstand der
J. A. Gilta Attien gesellschaft.
Reineck. Tiedemann. ö / — —— —
Dürener Dampfstraßenbahn Att. Ges., Düren. 7003]. Zahresabschluß vom 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke
einschl. der Gleisan⸗
lagen, der Streckenaus⸗ rüstung und der Be⸗ triebsgrundstücke.. Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungszwecken und
Werkswohnzwecken
Nö Betriebsmittel (Fahr⸗
, Geräte, Werkzeuge und
Werkstattmaschinen . Sonstige Grundstücke . Betriebs- und Geschäfts⸗
,, 1
Umlaufvermögen: Sto ffvorrate·̃· Wertpapiere Von der Gesellschaft gege⸗ bene Baudarlehen Forderungen auf Grund von Lieferungen und
geitungeen⸗ Kassenbestand und Post⸗ scheckkonto w 3 050 Guthaben bei Banken.. 11 029 Sonstige Forderungen.. 2087
1006 036
— —
472 796
67 010 100 507
19 253 14 414
40 569 86 52 691 6.
13 495 90
S8 129 42
Passiv a. Aktienkapital !.... Gesetzlicher Reservefonds . Sonderrücklage.. Dividendenkonto: noch nicht eingelöste Dividenden⸗ J Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen . J Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinn.
750 000 90 000 60 000
197 10 29 05
50 141 74
11 64977 43 018 92
1005 S s Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1936.
RM
—
2
Aufwendungen. Verwaltungs- und Hand⸗ lungsunkosten: . Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. ; Verschiedene Handlungs⸗ unkosten ö J 21 766 Betriebsunkosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ; Verschiedene Betriebsun⸗ kosten Stromkosten ... Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: Betriebsmittel... den Bahnkörper ... die Streckenausrüstung. Werkstätten.... Gebäude . Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben . Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern der Gesellschaft Sonstige Aufwendungen . Gewinnvortrag aus 1935. Gewinn 1936 . .
12 180
18 453
31 164 20 291
9 9
38 493 30 539 2470 8930 7 867
13 397
6 034 — 27 08292 42 784 26 260 318 53
3 49517 39 523 15
444 792 67] Ertrã ge. Betriebseinnahmen aus: dem Personen⸗, Gepäck⸗ und Postverkehr ... dem Güterverkehr. ..
Sonstige Einnahmen. Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandzinsen übersteigen. Sonstige Erträge . Außerordentliche Erträge. Mieten und Pachten. Gewinnvortrag aus 1936.
loz 962 60 2]6 632 os 1162 64
5 5098 * 21 67740 19 511 — 9763 31 3495617
Mos o
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Dürener Dampfstraßenbahn A.-G., Düren, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 31. März 1035 Rheinisch⸗Westfälische „Revision
. Treuhand XV.⸗G.
Thau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer.
Nach Beschluß der heutigen General⸗ versammlung werden auf die Aktien 596 Dividende = RM 37 500 = RM 15 auf jede Aktie verteilt. Die Dividende gelangt ab 1. Mai d. J. abzüglich Kapitalertrag⸗= steuer bei der Dürener Volksbank in Düren zur Auszahlung. Herr Direktor Dr. Dörge, dessen Amtsdauer abgelausen sst, schied wegen Wegzug von Düren aus dem Atufsichtsrat aus. Herr Bürger⸗= meister Goerz wurde wieder ewählt.
19. April 1937 wurden in den Aufsichts⸗
rat wiedergewählt die Herren Hellmut
Düren, den 27. April 1937. Der BVorstand.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 30. April
1937
e e ,
Mr. 98 (Erste Beilage)
O
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Nec einschließlich 0, 30 b Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 98 Re monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen i Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs
an, m
9 9
Anzeigenpreig für den Raum einer fũnfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l RM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
98
O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtzregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 6. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags. rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 3. Verschiedenes.
7
1. Handelsregister.
Aushburg. 6750 Handelsregistereinträge:
Es wurde eingetragen:
1. Bei „Bayerische Bauwaren-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Die Gesellschafterversamm— lung vom 16. 4. 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft durch Ueber⸗—⸗ tragung des gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Ein⸗ zelfin mg. „Bayerische Bauwaren Karl T. Mahler“, Sitz Augsburg, beschlossen. Firma erloschen. Prokuren Maxie Koll—⸗ böck, Georg Hangen und Wilhelm Albert gelöscht. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. (Siehe .
2. Firma „Bayerische Bauwaren Karl F. Mahler“, Sitz: Augsburg, Hindenburgstraße 13. Inhaber: Karl F. Mahler, Direktor, Augsburg. Un⸗ veränderte Weiterführung des Betrie— bes der Firma „Bayerische Bauwaren— Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg. An Hugo Heymanns ist Einzelprokura, an 1. Georg Hangen und 2. Albert Wilhelm ist je Gesamt— prokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt.
3. Bei „Bayerische Flugzeugwerke Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: Schwartzkopff, Adalbert, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokuristen Hubert Bauer und Franz Prestel ver⸗ treten die Gesellschaft künftig je mit einem Vorstandsmitglied.
4. Bei „Johann Eymüller K. G.“, Sitz Augsburg: Die Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Firma er— loschen.
5. Bei „Hans Dorfner, Malteser⸗ apotheke Landsberg a. L.“, Sitz Lands— berg a. L.: Hans Dorfner als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Pächter: Boeck, Hubert, Apotheker, Landsberg a. L. For⸗ derungen und Verbindlichkeiten gehen nicht über.
6. Bei „Franz Weishaupt, Kunst— mühle Landsberg a. L.“, Sitz: Lands⸗ berg a. L.! Nunmehriger. Inhaber: Weishaupt, Marie, Kunstmühlenbe— sitzerswitwe, Landsberg a. L.
J. Firma „Augsburger Expedition Angust Augsburg, gelöscht.
8. Firma „Franz Ehelechner“, Landsberg a. L., gelöscht.
9. Firma „Johann Heckmann, techni— sches Buregu C Baugeschäft“, Sitz Diessen, gelöscht.
Augsburg, den 23. April 1937.
Registergericht.
Annoncen⸗ Amberg“, Sitz:
Sitz
67511 Had Frankenhausen, lyffh.
In unser Handelsregister ist einge— tragen:
a) in Abteilung B Nr. 31 am 6. April 1937 zur Firma Trokas Knopffabrik GmbH. in Bad Frankenhausen, Kyffh.— Geschäftsführer Bruno Finke in Bad Frankenhansen, stellvertr. Geschäftsfüh⸗ rer. Durch Beschluß vom 2. März 1937 sind die 33 6c und 10 Ziffer 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert. Zur Zeich⸗ nung der Firma ist, je nachdem 1 oder 2 Geschäftsführer bestellt sind, die Un⸗ terschrift des Geschäftsführers, bzw. der beiden Geschäftsführer, erforderlich.
b) in Abteilung A Nr. 252 am 22. April 1937 zur Firma Kyffhäuser Teigwarenfabrik Oskar Bachmann in Bad Frankenhausen, Kyffh.: Der Ge⸗ schäftsbetrieb ist mit dem Rechte des Firmengebrauchs an den Bäckermeister Paul Siedentopf in Bad Franken hausen (Kyffh.) verpachtet. Er zeichnet die Firma wie folgt: „Kyffhäuser Teig⸗ 1 ö ar n
ad Frankenhausen (Kyffh.), 24. April 1937. vfh) Das Amtsgericht. Weber.“
den
6752 Had Lanchstidt, Bz. Halle. In unser Handelsregister Abt. 67 ist heute bei der Firma Dampfbäckerei Leung G. m. b. H. in Liquid. Sitz Bad Lauchstädt, eingetragen: Die Liquida⸗ tion ist beendet und die Firma der Ge— sellschaft ist erloschen. Bad Lauchstädt, den 16. April 1937. Das Amtsgericht.
—
Bad Liebenwalde. 6753 In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 188 die Firma Gustav Tepe, Bad Liebenwerda, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Tepe, ebenda, eingetragen worden. Bad Liebenwerda, den 23. April 1937. Amtsgericht.
Rartenstein, Ostpr. 6754 In unser Handelsregister ist unter H.-R. A127 — Firma Fritz Fixzon in Bartenstein — am g. 3. 1937 einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Bartenstein, Ostpr.
HBectum. 6755
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 21 zu der Firma Gebr. Linnen⸗ brink, offene Handelsgesellschaft zu Kspl. Beckum, heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Beckum, den 24. April 1937.
Das Amtsgericht.
Berlin. 6756
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84766. Adolf Fiedler, Berlin. Inhaber: Adolf Fiedler, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 757. Apotheker Georg Kro⸗ molowski Herstellung und Vertrieb pharmaceutischer Präparate, Ber⸗ lin. Inhaber: Georg Kromolomwsti, Apotheker, Berlin. Nr. 84 768. Khalil Hassanzadé, Berlin, wohin die Niederlassung von Hamburg verlegt ist. Inhaber: Khalil Hassanzadé, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 769. At⸗ lantie Weinvertrieb Reinhold Scharnom, Berlin. Inhaber: Rein⸗ hold Scharnow. Kaufmann, Berlin. Das unter der bisherigen Firma: Atlantie Weinvertrieb Gesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Ge— schäft ist nach Umwandlung auf Rein— hold Scharnow als Alleininhaber über⸗ tragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 15959). Nr. 84 770. Gebrüder Havenagar, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 13. April 1937. Gesell— schafter sind Will (Willem) Havenaar, Kaufmann, und Helena Havenaar geb. Rembacz, Kauffrau, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Gebrüder Havenaar Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H.-R. B 38134. Nr. 81771. Martin Kuck vormals Kluck C Schnee⸗ mann Druck- und Verlags- (G. m. b. H.), Berlin. Inhaber? Martin Kluck, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Kluck C Schneemann Druck— und Verlags-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Mar⸗ tin Kluck übertragen worden (vgl. 56h H.⸗R. B 42 884). — Bei Nr. 44 825 A. Brandenburg C Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Franz Calies ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: A. Brandenburg C Co. Inhaber Franz Calies. — Nr. 66108 Hobinstock X Wagner: Inhaber jetz Hermann Landauer, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt Hobin⸗ stock X Wagner Inhaber Hermann Landauer. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Landauer aus⸗ geschlossen. — Nr. 80 411 Norddeutsche Kugellagerfabrif Brandt C Co. Kommanditgesellschaft: Die Firma autet jetzt; Brandt X Co. Komman⸗ ditgesellschaft. Sodann ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Roland Brandt, Berlin. — Nr. 1944 Hardt Co.: Dem Fritz Taubert, Berlin, und dem Georg Kollat, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemein— sam oder je mit einem anderen Gesamt⸗— prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. — Nr. 8539 Ber⸗ liner Korken Fabrik u. Brauerei⸗ bedarfs Artikel Joh. Fr. Aug. RNisch: Inhaberin jetzt Margarete Risch geb. Hauckold, verwitw. Kauffrau, Ber⸗ lin. Dem Dr. jur. Wilhelm van Moll, Berlin, ist Prokurg erteilt. — Nr. 8548 J. A. Fischer: Die Gesamtprokuristen Karl Schubert, Berlin, und Fritz Just, Berlin, vertreten nunmehr die Gesell— schaft nur gemeinsam oder je mit einem anderen Prokuristen. Fortan ist auch der Gesellschafter Günther Rosenhagen zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗
schaft ermächtigt. — Nr. Nos Carl Burchardt: Die Gesamtprokura des Hermann Küster, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Dem Al⸗ bert Klecha, Berlin, und dem Hermann Burchardt, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen Friedrich Millarg zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Der Gesamtpro⸗ kurist Friedrich Millarg ist fortan je in Gemeinschaft mit einem der Gesamt⸗ prokuristen Albert Klecha und Hermann Burchardt zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt. — Nr. 32 106 Paul Grack: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis— herige Gesellschafterin Minna Kürsten geb. Grack ist Alleininhaberin der Firma. — Nr. 50 635 Kühne X Nagel: Die Gesamtprokura des Otto August Karl Krause ist erloschen. Dem Friedrich Albert Metzmacher, Hamburg, und dem Friedrich Karl Albert Redmer, Ham⸗ burg, ist je Gesamtprokura erteilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 66 647 Theodor Boesel: Inhaberin jetzt Hedwig Boesel geb. Herrmann, verwitw. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Hedwig Boesel geb. Herrmann ausge⸗ schlossen. — Nr. 67 790 Max:pHeimann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter Felix Taub ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 77795 Germersdorf C Maguhn, Spezialgeschäft für Flie⸗ senarbeiten und Baukeramik: Dem Kurt Germersdorf, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist . — Nr. 81 457 Hanus Krüger: Inhaber jetzt Kurt Ladewig, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Lade⸗ wig ausgeschlossen. — Nr. 83 414 Carl Groß Ingenieurbüro. Offene Han⸗ delsgesellschast seit 1. Januar 1937. Fritz Groß, Kaufmann und Ingenieur, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 86 685 Chemische Fabrik Dr. Hans Sachsse X Scheidt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Nikolaus Schmitt, Diplomingenieur, Gelsenkirchen, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Erloschen: Nr. 72 434 Der Kinderbuchladen Dr. Elisabeth Kessel.
Berlin, den 22. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Herlin. 6757 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84765. Carl Schultz Fuhrgeschäft, Berlin. Inhaber: Franz Schultz, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Carl Schultz Fuhrgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ trieben worden (efr. 564. H.⸗R. B 47320). — Nr. 84 763. Spezialgeschäft für Höhensonnen — Original Ha⸗ nau — Sofie Hahn, Berlin. Inha⸗ berin: Sofie Hahn geb. Kronenberger, verehel. Kauffrau, Berlin. Dem Georg Hahn, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 84764. William Prym, Stol⸗ berg, Rhld., mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma William Prym Zweigniederlassung Berlin. Kommianditgesellschaft seit 31. Dezember 1936. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Hans Prym, Axel Prym und Dr. Rolf Prym, sämtlich in Stolberg, Rhld. Zwölf Kommanditisten sind beteiligt. Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem an— deren Prokuristen sind: Eduard Tooren, Stolberg, Rhld., Ernst Kleingarn, Stol⸗ berg, Rhld., Dr. Adalbert Fürer, Ber⸗ lin, und Carl Ganser, Berlin. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Axel Prym und Dr. Rolf Prym sind je nur gemeinsam mit einem anderen vertre⸗ tungsberechtigten persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Bei Nr. 499 Schmalisch X Below: Inhaber jetzt: Hermann Kloth, Kaufmann, Berlin. — Nr. 8924
F. Meißner C Co. Nachf.: Die Prokura des Alfred Wichmann ist er⸗ loschen. — Nr. 15393 A. Wollbrück C Co.: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht. — Nr. 29 685 L. Meyer jr.: Inhaberin jetzt: Wanda Marunde, Berlin. — Nr. 47353 Gebrüder Lay Zweigniederlassung Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft. Drei Kommanditisten sind beteiligt. Der Wohnort des persönlich haftenden Ge— sellschafters Erwin Leopold Feldmeier ist jetzt London. — Nr. 84 692 Zei— tungsverlag Charlottenburg Tr. Hans Elze Kommandit-Gesellschaft: Prokura: Max Kibart, Berlin. — Nr. 7877 Gebrüder Manheimer: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelösst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 22965 August Pietschmann und Nr. 73 372 Die Münzglocke Ernst Döbler. Berlin, den 22. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Hèerlin. 6758 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 39 212, Bode⸗Panzer Geldschrankfabriken Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristen: Wilhelm Lenz in Hannover, Wilhelm Oelrich in Han— nover. Jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. — Nr. 41 999, Ber⸗ liner Verkehrs Aktiengesellschaft: Dr. jur. Otto Fritz Ulmer, Oberregie⸗ rungsrat, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. Nr. 49 393, Fabrik photographischer Papiere vorm. Tr. A. Kurz Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. März 1937 geändert in 58 6, 14 (Vergütung des Aufsichtsrats). Hugo Hendeß in Werni— gerode und Wilhelm Biermann in Berlin sind nicht mehr Liquidatoren. Zu Liquidatoren sind bestellt: Rechts⸗ anwalt Rudolf Gombart, Berlin-Halen see, Kaufmann Hans Romanowski, Berlin. Berlin, den 22. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Rerlin. 6759
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 20 887 Georg Lembke Deutsch⸗Amerikanische Zuckerwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar und 19. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Georg Lembke Deutsch-Ameri⸗ kanische Zuckerwarenfabrik“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlosen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlan— gen. — Bei Nr. 23 232 Russische indu⸗ strielle Studien⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. März 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt Bantprokurist Manfred Gaertner, Berlin-Grunewald. Bei Nr. 35 806 „Wilka“ Drogen und Chemikalien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 17. Februar 193 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1931 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Albert Gülle⸗ mann unter der Firma „Wilka“ Drogen⸗ und Chemikalien⸗Großhandlung Apo⸗ theker Albert Güllemann beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 45 510 Schenker C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Werner Heydrich ist erloschen. — Bei Nr. 45 503 Pelz⸗Müller Rauch⸗ warengesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Pelz⸗Müller Rauchwaren Kommanditgesellschaft mit
dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 47 217 A. Micha, Krebsversand Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19834 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma A. Micha, Krebsversand, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be— schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 18 820 Polngon Lichtspiel⸗ Betriebe Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft der Firma Polygon Lichtspielbetriebe Schön⸗ stedt CL Co. und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen worden. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 49 725 Photo⸗Abschrift und Ver⸗ vielfältigungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Sigurd Gronow ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Rr. 3330 Notversorgung Berlin Gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok— tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. JI, 914) gelöscht.
Berlin, den 2. April 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlin. 6760
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 50 227. Deutsch⸗ Spanische Immobilien Gesellschaft (Sociedad alemana espbanola de immuebles) Berlin, wohin der Sitz von Barmen verlegt ist. Ge— genstand des Unternehmens: Erwer⸗ bung, Verwaltung und Verwertung von Immobilien in Spanien und Deutsch⸗ land. Grundkapital: 10 000 RM. Ak⸗ tiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1889 festgestellt und wiederholt, zuletzt am 39. Dezember 1936 geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1932 sind die durch Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (S 11 des Statuts) wieder in Kraft ge⸗ setzt, ferner die Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats (S8 8 des Statuts) abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Der Vorstand besteht aus einer Person. Zum Vorstand ist bestellt: Buchhändler Johannes Warne in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin, Eichhornstr. 6. Das Grundkapital zerfällt in 20 Namens aktien zu je 5060 RM, die zum Nenn— betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗— stand besteht aus einer vom Aufsichts— rat zu ernennenden Person. Die Be— rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 521 Getreide⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft: Pro⸗ kuristen: Bruno Gerholdt in Berlin⸗ Friedenau, Hans Haltenhoff in Berlin⸗ Friedenau und Curt Zirkel in Berlin⸗ Charlottenburg. Jeder vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ laffung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Dr. Wilhelm Rosen⸗ berger in Berlin-Steglitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorxstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen. Rr. 39646 Fundamentum Treu⸗ hand ⸗Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 11. Februar 1937 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 RM beschlossen. Die Erhöhung
mit
— Den