aum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. do vom 8. Mai 18937. S. 2
——
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem SS
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem Kaufmann Georg Radlaoff, Berlin
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem dem
Führer Hellmuth Zaporowiez , Berlin, Hauptsturmführer Walter Best mann, Berlin, Hauptfturmführer Karl Claus, Berlin, Obersturmführer Willi Flechner, Berlin, Hauptsturmführer Herbert Garthe, Berlin, Hauptsturmführer Wilhelm Grezessch, Berlin, =Obersturmführer Helmut Groß, Berlin, Sbersturmführer Werner Heinze, Berlin, Hauptsturmführer Kurt Hoffmann, Berlin, Hauptsturmführer Alfred Holstein, Berlin, . Martin Kohlroser, Berlin, ᷣ SS.-⸗Hauptsturmführer Rudolf Lange, Berlin, S.⸗Obersturmführer Heinrich Lindner, Berlin, Hauptsturmführer Karl Marks, Berlin, Hauptsturmführer Wilhelm Mohnke, Berlin, S⸗Hauptsturmführer Richard Malls, Berlin, S-⸗Hauptsturinführer Harry Pole wacz, Berlin, SS. ⸗Hauptsturmführer . Scheide, Berlin, SS.⸗Hauptsturmführer Hinrich Schuldt, Berlin, SS.⸗Obersturmführer Albert Sten wedel , Berlin, SS.⸗Hauptsturmführer Otto Stoppel, Berlin, SS.-⸗Sturmbannführer Wilhelm Traban dt, Berlin, SS.⸗Obersturmbannführer Jürgen Wagner, Berlin, SS.-⸗Hauptsturmführer Günter Wagner, Berlin, SS-⸗Hauptsturmführer Theodor Wäsch, Berlin, SS. ⸗Obersturmführer Günter Wiliceny, Berlin, SS.⸗Hauptsturmführer Hermann Müller⸗John,
GGG
G G GGGGCG CG GGG
GG GQ QQ GGG
J
R
GG
G GGG
C GG
Berlin, 5
SS.⸗Führer Hubert Abele, Berlin, SS.⸗Führer Otto Feichtmayr, Berlin, K Fritz Ratz m ann, Berlin, SS⸗Führer Harry Keller, Berlin,
83 3 Hermann Peter, Berlin, SS.-Führer Willi Rich ardt, Berlin, Arzt Hans Starck, Berlin, SS.⸗Führer Adalbert To st, Berlin,
SS- Führer Franz Voß, Berlin,
Jührer Eduard WGe'nskaht, Berlin, SS.⸗Führer Heinz Bock, Berlin, ö Pförtner Julian Drazkowski, Berlin, Angestellten Otto Fehrmann, Berlin, Erwin Gepke, Berlin, . Bankangestellten Erich Götze, Berlin, Adjutanten Heinz Heese, Berlin, Tapezierermeister Max Kämmerer, Registrator Werner Krebs, Berlin, Kraftfahrer Willi Klöhn , Berlin, Betriebsführer Gustav Krukenberg, Berlin, technischen Kalkulator Willi Kruse, Berlin, Angestellten Alfred Kuske, Berlin, Obermusikmeister Emil Völkner, Berlin, Versicherungsangestellten Hans Lange, Berlin, Arbeiter Max Liebe, Berlin,
Werkmeister Wilhelm Milarsch, Berlin, Bankbeamten Walter Oh me, Berlin, Kaufmann Josef Piller, Berlin,
Berlin,
* e, , ,. en g onrre n t
ä, Ber
Gelde rheber Hans Schmidl, Berlin, Buchhalter Hans Schoenefeld, Berlin, Angestellten Albert Sommerfeld, Berlin, Kaufmann Kurt Sukale, Berlin, Angestellten Kurt Theier, Berlin, Zollpraktikanten Achim Zastrow, Berlin, SS.-Führer Franz Braunschweig, Berlin, SS⸗Führer Theo van Eupen, Berlin, 1. Stadtrat Heinrich Zilch, Berlin, Dr. med, Karl Noack, Berlin, Betriebsingenieur August Krause, Berlin, Kassierer Kurt Krüger, Berlin, Bäcker Arthur Paga, Berlin, . Straßenbauwegemeister Wilhelm Saleine, Berlin, ö Kaufmann Paul Seeger, Glienicke / Nord⸗
ahn, , ö. . Angestellten Martin Beckmann, Berlin, Angestellten Erich Ebel, Berlin, Angestellten Johannes Mühlan, Berlin, SS.⸗Führer Georg Stieberg, Berlin, Architekten Fritz Wegener, Berlin, Gelderheber Kurt Wel ß, Berlin, kaufmännischen Angestellten Eberhard
; Brauns, Berlin,
kaufmännischen Angestellten Gerhard Lem me, Berlin,
Büroangestellten Paul Lücke, Berlin, Prokuristen Richard Seltmann, Berlin, Aufseher Wilhelm Swlom ma, Berlin, Fachschaftswart Karl Schönberg, Berlin, technischen Angestellten Adolf Wachholz, Berlin, Diplom⸗Ingenieur Ernst Wendland, Berlin, Angestellten Wilhelm Dietrich, Berlin, Werkmeister Otto Edel, Berlin,
Angestellten Otto Collub, Berlin, Angestellten Max Steyer, Berlin, Schriftleiter Fritz Ehrhardt, Berlin, Studenten Günther Fentz, Berlin, SS.⸗Führer Karl Groß, Berlin, Abteilungsleiter Willy Hasse, Berlin, kaufmännischen Angestellten Max Jesuiter, Berlin, Mechaniker Ernst Jordan, Berlin, SSaFührer Paul Kuhn, Berlin, Versicherungsbeamten Fritz Leidokat, Berlin, Techniker Günther Marggraf, Berlin, Stadtsekretär Josef Mat 69 ke, Berlin, SS.⸗Führer Arthur Meese, Berlin, Kaufmann Walter Meißner, Berlin, Angestellten Hans Pirow, Berlin, Angestellten Theodor Pöhland, Berlin, Bankbeamten Dietrich Rien sberg, Berlin, Bankangestellten Karl Schattke, Berlin, SS.⸗Führer Friedrich Schatzki, Berlin, Angestellten Eugen Schmitz, Oranienburg, Buchdrucker Alfred Schröder, Berlin, Schlosser August Schulz, Berlin, SS.—⸗Führer Rudolf Stöweno, Berlin, Kaufmann Karl Vogt, Berlin,
Angestellten Paul Wartenberg, Berlin, Staatsbeamten Robert Wichers, Berlin,
; dem dem
dem
dem
dem
.
dem Angestellten Sans Won torra, Berlin, dem 1 urt Herfert, Berlin, dem SS.⸗Führer Otto Kuphal , Berlin, dem SS⸗Führer Heinrich Sielagff, Berlin, dem Architekten Otto Schmebel, Berlin, dem Architekten Konrad Linke, Berlin, dem Bauingenieur Hugo Heibeck, Berlin, dem Kaufmann Gustav Lombard, Berlin, . dem Sachbearbeiter Willi Reichen wallner, Berlin, dem Bürgermeister Kurt Krüger, Neuruppin, — dem Verwaltungsinspektor Erich Wegner, Altruppin, dem SS⸗Sturmbannführer Wilhelm Götz e, Berlin, dem Angestellten Wilhelm Gröseling, Belzig, dem SS. Standartenführer Heinz Mozek, Berlin, dem Sc.-⸗Sturmbannführer Hermann Müller, Potsdam, dem Maschinenmeister Fritz Reibe, Teltow dem ö Ludwig Apel, Herlin, dem SS.⸗Obersturmführer H. W. Heinicke, Templin, dem Amtsvorsteher Otto Müller, Schöneiche bei Berlin, dem SS.⸗Obersturmführer Hans Seidler, Angermünde, dem , Erich Werner, Ebers⸗
walde, . Sturmbannführer Lange, Berlin, Obersturmbannführer Ern st, Berlin, Sanitäts⸗-Oberführer Ebeling, Berlin, Obersturmbannführer Rauterberg, Berlin, Oberführer Kaul, Berlin, , . Standartenführer Kübler, Kladow bei Berlin, kö Körner, Berlin, Brigadeführer Schmidt, Berlin, Standartenführer Glasow, Potsdam, dem Standartenführer Meier, Königs Wusterhausen, dem Standartenführer Kühle, Storkow, ö dem J Kaschenz, Brandenburg, dem Obersturmbannführer Bartel, Angermünde, dem gin nner Morawski, Berlin, dem Standartenführer Hübner, Berlin, Standartenführer Stöhr, Berlin, J Heck, Berlin, Standarten führer Löhr, Berlin, Brigadeführer Schwarz, Berlin, Standartenführer Mende, Berlin, Standartenführer Rassow, Berlin Obersturmbannführer Blank, Berlin, Standartenführer Ledy, Berlin, dem Kö 31 am ke, Berlin, dem Obersturmbannführer Reinhold, Berlin, dem Standartenführer Hahn, Berlin,“ dem Standartenführer Kraut, Berlin, dem . Fisch er, Berlin, dem Standartenführer Mes mer, Berlin, dem Obersturmbannführer Kramer, Berlin, dem Sturmbannführer Sillem, Berlin, dem Brxigadeführer Sauke, Berlin, dem Obersturmbannführer Ne hm, Berlin, Sturmbannführer Ganslmayr, Berlin, dem SA.⸗Führer Hans Schawohl, Berlin, dem SA-Führer Brung Je nn er, Berlin, dem Sel ih ren Mrinbhff B e mn en f, Berlin in, dent Sele ihrer Otte R uche nde denz her lin
SA Mühres ein; Ba it /F Gortin,
Sl Rihrer Arniin Ru pfer erlin, SA⸗⸗Führer Martin Findt, Berlin, dem SA.—⸗Führer Heinz Gräbnitz, Berlin, dem Studenten Walter Kronitz, Berlin, dem . Ernst Blitz, rfid een,
dem dem dem dem dem dem dem dem dem
dem dem dem dem dem
dem
dem dem
dem SA-⸗Führer Heinrich Schröfl, Kladow bei Berlin,
dem SA.⸗Führer Heinz Ladwig, Berlin,
dem hauptamtlichen SAl⸗Führer Arthur Kohnke, Berlin,
dem hauptamtlichen Sa . ührer Reiner Schmitz, Berlin,
dem hauptamtlichen SA.⸗Führer Walter Marquardt,
Güntherberg, Kreis Angermünde, .
dem Studenten Otto Weidner, Angermünde,
dem Reichsbankbeamten Julius Gebert, Potsdam,
dem Postamtmann Arthur Finne, Potsdam,
dem Steuersekretär Otto Hoffmann, Potsdam,
dem . Fritz Schmidt, Biesenthal,
dem Bankkaufmann Karl Jagusch, Fichtengrund,
dem Gärtner Fritz Hollste in, Stolpe an der Oder,
dem Sachbearbeiter Ernst Plessow, Oranienburg,
dem Rechtsanwalt Georg Baersch, Baruth (Marh,
Hermann Hemmerlin, Potsdam,
Willi Ku se, Potsdam,
k Harry Martensen, Lehnitz bei Oranien⸗ urg,
Angestellten Ernst Funke, Alt Landsberg,
Ingenieur F. Leiden berger, Schönfließ,
Abteilungsführer Paul Brenner, Blumberg, Kreis
Niederbarnim, —
dem Angestellten Hans⸗-Emil Lindner, Zeuthen (MNarh,
dem Konditor Karl Heinz Melzer, Storkow (Mart),
dem Angestellten Alwin Aschenbrenner, Berlin,
dem Angestellten Otto Bahls, Berlin,
dem Angestellten Georg Bl ak, Berlin,
dem Angestellten Karl Barczewski, Berlin,
dem Schlosser Hans Bieschke, Berlin,
dem Angestellten Georg Birkholz, Berlin,
dem Rudolf Blane, Berlin,
dem Elektriker Erich Böhme, Berlin,
dem Angestellten Erich Buchholz, Berlin,
dem Studenten Heinz Büttner, Berlin,
dem Arbeiter Kurt Ebermann, Berlin,
dem Bäcker Hans Emilius, Berlin,
dem Arbeiter Walter Fincke, Berlin,
dem Angestellten Alfred Frenzel, Berlin,
dem Kraftfahrer Erich Dahne, Berlin,
dem Rechtsanwalt Willi Eberhardt, Berlin,
dem Arzt Wolfgang Giese, Berlin,
dem Mechaniker Fritz Fuhrmann, Berlin,
dem Telephonarbeiter Hans Gaebler, Berlin,
dem Mechaniker Alfred Gaffron, Berlin,
dem Mechaniker Walter Gerliff, Berlin,
dem Chemiker Werner Gueffroy, Berlin,
dem Geometer Heinrich Hänschen, Berlin,
dem Buchhalter Kurt Hildebrand, Berlin,
dem Techniker Gerhard Hir j chfeldt, Berlin,
dem Assessor Gerhard Jesch ke, Berlin,
dem Kaufmann Rudolf Junack, Berlin,
dem dem
dem dem dem
dem Angestellten Emil Kam inski, Berlin,
dem Buchhalter Fritz Kanitz, Berlin,
dem
dem Takler Rudolf Gielow, dem . Herbert
dem
dem dem Mäler Erich Mee! el, ö. . dem Stadtinspektor Fulius Nachtigall, Kiel,“
dem ö Arthur Karge, Berlin, dem Angestellten Erich Ke m pin, Berlin,U dem Rechtsbeistand Heinz Kettlitz, Berlin, dem Arbeiter Karl Knuth, Berlin,
dem Arbeiter Ernst Kochm ann, Berlin, dem Werkzeugmacher Erwin Krause, Berlin, dem An afra Kurt Kruppa, Berlin,
dem Elektriker Walter Köke, Berlin, * dem Werkzeugmacher Paul Krüger, Berlin,
dem Mechaniker Bruno Krzywinski, Berlin,
dem hauptamtlichen Sal. Führer Herbert Kupke, München, dem Ingenieur Hans Küttny, Berlin,
dem Kaufmann Artur Lehmann, Berlin,
dem . Kurt Lehmann, Berlin,
dem Angestellten Walter Maack, Berlin,
dem Elektriker Alfred Meyer, Berlin,
dem Angestellten Rudolf Meyling, Berlin,
dem Angestellten Alfred Moeck, Berlin,
dem Ingenieur Arno Paproth, Berlin, .
dem Architekten Hermann Peter, Berlin, 2
dem Buchhalter Berthold Pihchowski, Berlin,
dem Former Richard Po mmerening, Berlin,
dem Werkzeugmacher Emil Reimer, Berlin,
dem Arbeiter Willi Röder, Berlin,
dem Schlosser Max Rudolph, Berlin,
dem Schriftsetzer Heinrich Sander, Berlin,. dem hauptamtlichen SA. Führer Jakob Sauer, Berlin, dem Angestellten Harald 8 cha de, Witten,
dem Ingenieur Karl Schmidt, Berlin,
dem Mathematiker Erich Schneider, Berlin,
dem Kaufmann Hans Schultz, Berlin,
dem Elektriker Franz Schwerz , Berlin,
dem Angestellten Gerhard Seißpicke, Berlin,
dem Kraftfahrer Helmuth Sicht ing, Berlin,
dem Fleischer Erich Stief, Berlin,
dem Kaufmann Hubert Stiller, Berlin,
dem Arbeiter Hugo Sze 6 pankiew ez. Berlin,
dem Rechtsanwalt Kurt Spennhoff, Berlin,
dem Pensionär Robert Völz, Berlin, . 1
dem Angestellten Herbert Welk, Berlin, dem hauptamtlichen SA.⸗Führer Willy Venz dem Arbeiter Karl Wenzel, Berlin, dem Schuhmacher Karl Winkelmann, dem Schlosser Kurt Winkler, Berlin dem Angestellten Josef Zerkib], Berlin. dem hauptamtlichen SA.-Führer Fritz Ziet mann, Berlin, dem Kaufmann Eberhard Aßmann, Berlin, dem Geschäftsführer Hans Alisch, Berlin,
dem Angestellten Eugen Andreas, Berlin,
dem Gärtner Albert Arnold, Berlin,
dem Angestellten Richard Bader, Berlin,7W
dem Angestellten Walter Blunck, Berlin. dem Angestellten Reinhardt Brandt, Berlin,.
k e, Berlin,
Berlin,
dem Angestellten Erich Brunn, Berlin,
dem Angestellten Julius Draeger, Berlin. dem Elektro⸗Installateur Franz Dr ax Berlin, .
dem Verwalter Karl Ebel Berlin,
dem Druckereihesitzer Ewo Garni Dent. Ar r. ᷣ 2
. „ Dern ö.
7 . ; ö
r 6 . ( 85 , dem Freren 2 Seinrikhe e i nnr rm 1. 1 * . I
2.
bent
dem Ängestellten Walter Klatt, Berlin,
dem Veriwaltungsführer Erich Koch, Berlin. dem Brigadeadjutanten Paul Ku blitz, Berlin, dem Angestellten Erich Leder, Berlin, ö.
dem Angestellten Sans Mart, Berlin, 6 dem Oberft a. D. Ernst Mathy, Berlin,
dem Angestellten Kurt Molt, Berlin, l
dem Buchhalter Paul Nerkich, Berlin,
dem Richard Nissel, Berlin, . dem Ingenieur Hermann Pangs̃y, Berlin, dem Techniker Herbert Peschke, Berlin,
dem Angestellten Wilhelm Prob st, Berlin,
dem Angestellten Karl Reim; Berlin, dem Studenten Heinz Röhling, Berlin, . dem Angestellten Herbert Speckmann, Berlin, dem Angestellten Hans Schell, Berlin. dem Angestellten Willy Schmidtke, Berlin,
dem Angestellten Wilhelm Schröder, Berlin,
dem Angeftellten Helmut Steltner, Berlin,
dem Techniker Otto Stephan, Berlin,“0
dem Angestellten Buno vom der Heide, Berlin,
dem Angeftellten Rudolf Winkler, Berlin, .
dem Arzt Dr. Roland Müller, Berlin,
dem Arzt Dr. Hans Schlotter, Berlin,
dem Buchdrucker Paul Mich el, Berlin,
dem Heizer Otto Kayser, Berlin, . eizer Otto Heyer, Berlin, .
dem Stadtangestellten Georg Borchers, Kiel,
dem Koch Karl Böhmer, Kiel, . ö
dem Stadtangestellten Hans Bals, Kiel,
dem Elektriker John Bober, Kiel,“
dem Angestellten Theodor B nte, Kiel,
dem Maschinenbauer Otto sendrien, Kiel,
dem Buchdrucker Eugen Böhnert, Kiel,
dem Elektriker Max de Farad, Kiel,
dem Schlosser Willl, Enge walxtj, Kiel,
dem Chauffeur Heinrich Fischer, Kiel,
dem Kapitän Wilhelm Gram 36 Kiel,
H
J Haß, Kiel, dem Koch Paul Höpfner, Kiel, .
dem Stadtinspekto/ Richard H eidt, Kiel, dem Angestellten a. Fo yer r, Kiel, dem Vulkaniseur erhard Herzog, Kiel, dem 3 Eduard Kakobs, Kiel,
dem Lotfen Hons Krah, Kiel,
dem Maschinenmeister Jsef Kunze, Kiel, dem Angestellten Karl Ja hr, Kiel, dem Kaufmann Hugo Fuch t, Kiel, . . ngenieur Rudohl / Lucht, Kiel,. ö nfrektor Christan Matthiesen, Kiel, ziftich, M ü L ker, Kiel..
elke, Kiel,
dem iffbauer
dem staufmann Hetty Petersen, Kiel,
em Verwalter
dem Sturm
. dem Obersturmführer Richard Pahl rem Obersturmführer Konrad Pech!
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. S9 vom 3. Mai 1937. 2. 3
er Schleusenmeister Willi Reitz, Kiel,
Inspektor Artur Röhricht Kiel,
Ich bsse Josef Redm er, Kiel, smmermann Artur Reim ers, Kil, Stadtangestellten Erich Se mm ler, Kiel,
ohann Schmidt, 6 em Kaufmann Edmund Scherer, Kiel, nr Maschinenbauer Otto Scheel, Kiel
mn Metallhobler Christian Suhr, Kie Em Maschinisten Hans Swenson, K e 8, Bernhard Treotow. e ngestellten August Ti mm, Kiel, em Gareristen Kark Witte, Kiel, em Angestellten Willi Voe sch, Kiel, em Stadtsekretär Josef Engelhardt em w Karl Beute, Kiel, ent Beamtenanwärter Max Preuß, em Sturmhauptführer Walter, Ber m Sanitätsobersturmführer Dr. Erwi Sturmführer Hans Baldamuz Berlin, ,. Stto Bliers bach Berlin, Sbersturmführer Hubert Bock, Bllin, im Sturmführer Max Börner, Bein, em Sturmführer Siegfried Brackr t, Berlin, em Oberstaffelführer Carh von Bro ker, Berlin, zem Sbertruppführer Karl-Ernst Brusn, Berlin, Im Oberstaffelführer Heinrich von
Schlosser Herbert Strassenhei ] Kronsburg,
J 1 iel,
Kiel,
el,
ki, Berlin,
er, Berlin, den ski, Berlin, de rlin, .
3j
1 rich Freita , Berlin, Frick, Lrlin, der e Berlin, dem hrt, Berlin, 6.
m Obersturmführer
.
üh
dem Sturm
m Sturm
gor in mn ö ,,
. ieh,
Bin, Berlin,
m Sturmführer Max Maedel, Win, im Sanitäts⸗Sturmführer Ludwig — m Obersturmführer Hans Meina) Berlin, em Obersturmführer Gerhardt Mesgerg,
Kurt Michalke, erlin,
dem Sturmführer
dem Sturmführer Ernst Neels, Bein, dem e,.
ö Nordman! Berlin,
zem Staffelkührer Paul Opitz, Berl
em Sturmhauptführer Johannes v Berlin, ö
Berlin,
nn, Berlin,
em Staffelführer Erwin Pelckman, Berlin,
. em Obertruppführer Georg Peil, Ärlin,
em Sturmhauptführer Fritz P laschick, Berlin, em Obertruppführer Heinrich Pf uh] Berlin,
em Obertruppführer Alexander von rohaska, Berlin,
em He n rr Kurt CGugndt, Wlin, em Staffe i Raefle Berlin, Dem Sturmhauptführet Berthold Ran, Berlin,
. dem Obersturmführer Tzorwald Roschberg, Berlin,
dem Sturmführer Angel Sandri, erlin,
fdem Obersturmführer Oue Seidel, dem Sturmführer Hans Sola, Berl
dem Obersturmführer Carl Somme] Berlin, führer Roloff Speth ann, Berlin,
dem Standartenführer Carl Steitz, Bin, dem ien n , Erwin Stends, Berlin, dem Sturmhauptführer Otto Stepha¶ Berlin,
dem Sanitäts⸗Standartenführer Dr. Ku on Stuckrad,
ö Berlin, * dem Scharführer . Beilin dem Oberstaffelführer Werner T hien dem . Hans⸗Dietrich vor ippels Berlin, dem Sturmführer Hans Tro pp, Berlm
n, Arnold, Berlin,
Buxhoeveden,
arst aller, Berlin,
Berlin,
: Osten⸗Sachen,
n, Berlin
, z 2. . ĩ , Ter 2sPp e, Berlin. * 4 Berl mn, 66 . Berlin,
lirch,
dem Obertruppführer Hans Vethacke, Berlin,
dem Sturmführer Hugs Wagner, Berlin, .
dem Sturmhauptführer Gustav Walther, Berlin,
dem Sturmführer Georg Walter, Berlin, ͤ
dem Staffelführer Carl-Ludwig Wedekind, Berlin, dem Sanitäts- Obersturmführer Dr. Erwin Weid ling,
dem Truppführer Hans-Georg Weinre ich, Berlin, dem Sturmhauptführer Joachim von . dem Sturmhauptführer Fritz Wittig, Berlin, dem Sturmführer Richard Zellmer, Berlin,
dem Betriebsleiter Fritz Albinus, Berlin,
Berlin, Werthern, Berlin,
dem Sanitäts-Sturmführer Georg 3schocke, Berlin, dem Kaufmann Herbert Albrecht, Berlin, dem Fahrmeister Hans Arndt, Berlin, dem Stabsleiter Leo von Bayer-Ehren berg, Berlin, dem Kaufmann Karl Betz, Garmisch⸗Partenkirchen, dem Prokuristen Karl Brandt, Halle an der Saale, dem Straßenmeister Emil Braun, Baruth, dem Kaufmann Iwan Crompton, Berlin, dem Angestellten Waldemar Degner, Brandenburg an der Havel, . . dem kaufmännischen Leiter Dr. Hugo Deichmann, Berlin, dem Standartenführer Kurt Die ckhoff, Magdehurg, dem Präsidenten des DTA. Günther Freiherrn von Egloffst e i n, München, dem Brigadeführer Nikolaus Eiden, Koblenz, . dem Vorstandsmitglied der AEG. Kurt Elfe, Berlin, dem Brigadeführer Franz Emminger, Stuttgart, dem Landwirt Rudolf von Enge Uh ardt, Gut Häsen, Kreis Ruppin, ö J dem Angestellten Richard Frank, München, dem Befriebsingenieur Erich Fried ri ch, Chemnitz, dem Kaufmann Werner Glüsing, Kiel, dem Abteilungsleiter Alex Gerdeiszen, München, dem kaufmännischen Direktor Edwin Hansen, Essen, dem Kaufmann Willi He idorn, Kiel, . ̃ dem Verwaltungsleiter Fred Hel wi g. Berlin, dem Staffelführer Artur Hennig, Kiel, dem Buchdruckereibesitzer Otto Heffe, Kiel, dem Standartenführer Walter Hoffmann, aan der Warthe, . dem Geschäftsführer Dr. Paul H ufenbecher, Berlin, dem praktischen Arzt Dr. Walter Hüttner, Potsdam, dem Kaufmann Friedrich von Jag w itz, Berlin, dem Obergruppenführer Heinrich Fürg en sen, Kiel, dem Direktor Eckhardt v ö. ö. laß, Berlin, dem Alfred Kortum, Berlin, . dem ö der Obersten Nationalen Sportbehörde Hans Kren zlin, Berlin, ; dem Maschinentechniker Ernst Lam bach, Kiel, ö dem Standartenführer Franz Laus, Erkner bei Berlin, dem Brigadeführer Paul Lein, Dresden, dem Lohnbuchhalter Erwin Loa ke, Kiel, e dem Leiter des Kraftfahrwesens der Deutschen Arbeitsfront Brund Lüptke, Berlin, dem Werkmeister Max März , Dachau, . dem Abteilungschef Hubert Marquart, Berlin, . den Brtgadeflihrer Wilhelgi Mü l Len, Regensburg. dem . Paul M ie err. W ast er mann, dem Standartenführer Walter North, Berlin, dem Gruppenführer Karl Offermann, Berlin, dem Brigadeführer Helmut Olden bour 3 „München, dem Abteilungsleiter Heinrich Paet sch, erlin, dem Angestellten Peter Panizzi, Kiel, ⸗ dem praktischen Arzt Dr. Walter Partke, Rehbrücke, dem Brigadeführer Hans Poepp 1, Düsseldorf, dem Referenten Franz Pore m ba, , dem Brigadeführer Günther Prö hi, Schwerin in Mecklen⸗ burg, . . dem Geschäftsführer Paul Baron von der Reche, Berlin, dem Brigadeführer Rudolf Rees, Kaiserslautern, dem Diplom-Ingenieur Oskar Ri chter, Kiel, dem Kaufmann Karl Rinsche, Berlin, dem Referenten Karl von S alisch, Berlin, dem Brigadeführer Heinrich Sauer, Stettin, dem Werbeleiter Kurt Schacht, Hamburg, dem Brigadeführer Heinrich Schäfer⸗Han sen . Breslau, dem , Dr. Fritz Anton Schiffeęrer, Berlin, dem Stabsführer Ernst Schilling, Magdeburg, dem Kaufmann Erich Schim kat, Kiel, dem Herbert Schnülũl, Berlin, dem Erich Schulze, Kiel, dem ö Fritz Schu ster, Frankfurt an der Oder, dem Bankangestellten Herbert Spielhagen Luckenwalde, dem Obergruͤppenführer Friedrich von Stae dtler, München, ; — dem Verlagsdirektor Karl St amm , Berlin, . dem Reichsinnungsmeister . Stupp, Berlin, dem Behördenangestellten Edwin Tharun, Eberswalde, dem Brigadeführer Wilhelm Uhde, Bremen, dem Standartenführer Franz Voll, Kottbus, dem Kaufmann Hans von Waltenberg⸗Pachaly, Berlin, . dem Gruppenführer von Walthau sen, Berlin, dem Landrat Max Weiß, Berlin, dem Vorstandsmilglied der Daimler-Benz A. G. Jakob Werlin, München, ; . dem Stadtangestellten Werner Wid mayer, Kiel, dem Albert Wiese, Kiel, . ; dem Gruppenführer Martin Wisch, Berlin, dem Kurt Wolf . Magdeburg, . dem Bannführer Edgar Zeller, Berlin, dem Bannführer Günther Muths, Berlin, dem i nn. Ernst Wod li, Berlin, dem Gefolgschaftsführer Götz Wolsff, Berlin, dem Bannführer Eberhard Grüttner, Berlin, dem Gefolgschaftsführer Heinz Raetz, Berlin, dem Bannführer Gerhard Kurpjuweit, Berlin, dem Unterbannführer Karl-Heinz Klinter, Berlin, dem Bannführer Otto Hamann, Berlin, dem ö Herbert Grasser, Berlin,
Landsberg
dem Unterbann führer Anton Dorfmeister, Berlin, dem Unterbann re Corrsus, Berlin,
dem Unterbannführer Lauterbacher, Berlin,
dem Fähnleinführer Götz Kra ck, Berlin,
dem dem dem dem dem dem Jungbannführer Heinz dem Fähnleinführer Wolfgang dem Präsidenten Antoine Ha
Stammführer Gerhard Wicht, Berlin,
Stammführer Erit Oestreich, Berlin,
Jungbannführer Heinz Gu st ke, Berlin,
Jungbannführer Gerhard ,,
S ü Heinz Dreilich, .
n, Bournot, Berlin,
Haekel, Berlin,
ner (Frankreich),
dem Albert Wanner Vereinigte Staaten von Amerika),
dem Landwirtschafts⸗Lehrer Dr. Bo d mer (Schweiz),
dem W. Harry Fowler (England),
dem Präsidenten Valentine B arker (England),
dem Karl Kun st (Oesterreich),
dem Fritz Mülle ner ESchweiz),
dem ö M. Marek Tschechoslowakei),
dem Mohammed Bey Hussein (Aegypten),
dem Shou JYJ. Tung (China), .
dem Ingenieur Parodo D el fino Italien),
dem Aim Le Blanc (Frankreich), .
dem Giorgis Asinari di S .. , o (Italien),
dem Dr. Attila Ju hasc (Ungarn)). .
em 3 und Sportlehrer Heinz Weber, Berlin,
dem Ernst August Kampmann Kassel,
dem Amtsrat Willmar Hager, Berlin,
dem . a 19. . .
dem Kilkallen (Irland), . —
der Marie Provaczikova Eschechoslowatei),
dem Großhändler Julius Thorsen Dänemarh,
dem Kaufmann Richard Brünner (Gsterreich),
dem Major Ake Grönhagen EEchweden ),
dem Ingenieur GiUuseppe Mazzini Italien),
dem Ingenieur Giovanni Canova Italien), ö .
dem Buchhaltungsdirektor Josef Jung mann (Cschech
slowakei, . .
dem Kunstsachverständigen Charles⸗Louis de Beau
England), .
dem r , Eugene Empeyta (Schweiz),
dem Dr. Ponce de Leon (Uruguay), .
dem Sberingenieur Bruno Radny, Berlin,
dem Diplom⸗Kaufmann Herbert Lorenz. Berlin,
dem TDiplom⸗Kaufmann Willi Rie be, Berlin, ö
dem Angestellten Dr. Gustav Hartmann, Ber ö.
dem Fachgruppenleiter Richard Mentberger, Berlin,
dem Ratsherrn Karl Protze Berlin,
dem Malerobermeister Erich Wolff; Berlin,
dem Direktor Stefan Bulla, Berlin, .
dem Referenten Dr. Karl Maurer, Berlin,
dem Syndikus Dr. Theodor Die ckmann, Berlin,
dem Stellenleiter der Reichsleitung der NSDAP. Hans
Albrecht Wiese, Berlin,
auptschriftleiter Hans⸗Adolf We ber, Berlin,
dem Schriftleiter Dr. Arthur Rat hke, Berlin,
dem Schriftleiter Thomas Beeth Berlin, .
dem Hauptabteilungsleiter Julius Vogel, Berlin, ;
dem Hauptmann der Schutzpolizei Wilhelm Be cker, Berlin,
dem Regierungsrat J. Klaffe Dr. Martin Roid l, Garmisch⸗ '—Fartenkirchen, ö
dem . Direktor beim Deutschen Opernhaus in Char⸗ lottenburg Kurt Sem merhing; Berlin,
der
— zostinzsß Kei Fri. Rü dz use Wrlin, 4 .
dem i n . . , ir n 34
dem ÄAmtsrat Carl Schm dt Berlin/ ö
dem Postamtmann Hans Eber, Berlin,
dem Postassistenten Erich Merten, Berlin,
dem Regierungsrat Karl Passarge, Berlin,
dem ä e n Dr. Carol Edler von Braun! mühl, Berlin, .
dem Referenten Dipl. rer. pol. Clemens Marx, Berlin,
dem Referenten Heinz Bollert, Berlin,
dem Referenten Diplom⸗Landwirt Erwin Berlin,
dem Ministerialrat Dr. Lothar Rosen berg, Berlin,
dem Regierungsrat Dr. Ludwig Zimmerle, Berlin.
dem
Föll mer.
Pekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Sypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Jeingold (Goldmart lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. Mai 19837 für eine Unze Feingold!..— 2 140 sh 10 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel, kurs für ein englisches Pfund vom 3. Mai . ,. RM nee. k RM a. ur ein Gramm Feingold demna Pence 4 38347, ö. deutsche Währung , . . — RM 2.78352. Berlin, den 3. Mai 1937. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Reinhardt.
*
—
Bekanntmachung betr. Aufhebung des Verbotes einer ausländischen Druckschrift. m Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird das am 1. 8 bis . weiteres ausgefprochene Inlandsverbot der in Paris erscheinenden Ee r, „Vu“ mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
Berlin, den 29. April 1937.
Der Reichsführer⸗z5 und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. J. A.: Mülsler.
Anordnung
einer Meldepflicht über abgeschlossene, bisher den Prüfungs⸗ stellen nicht gemeldete Ausfuhrgeschäfte.
Auf Grund von 8 34 des Gesetzes über die Devisen⸗ bewirtschaftung r , , vom 4. Februar 1935, (RGBl. I S. 1606) in der Fassung der Verordnung über die Einführung der Gesetzgebung über die Devisenbewirtschaftung und den Zahlungsverkehr mit dem Ausland im aarland vom 33. Februar 1935 — RGBl. 1 S. 218 — und des Gesetzes zur Aenderung des Gesetzes über die Devisenbewirtschaftung
dem Jungbannführer Hugo Fuchs, Berlin,
vom 1. Dezember 1936 (RGB. 1 S. 1000) wird angeordnet: