1937 / 99 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatz anzeiger Nr. O0 vom 8. wan 1937. S. 2 . Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 8. Mai 1937. S. 3

i 2 Bohnungen dur dazu seien vorhanden dech mühten sich alle Länder darüber in Berliner Börse am Mai fats), ew Jork 3s gs. Gele 1g go,. Paris 36, Prag igt. J Its bs. Harburger GuCmi . ollten · Grauerei¶ os 00 vieber en e, g ö e, , . ,, , , Wr n n, mn ö . In Verlin sestgestellte Notierungen und telegraphische

ö . 3 3. Form ö . z ti i klei ã en freundlich. iefl. Zahl oder Scheck New York 532, 18. Wien, 30. April. (D. N. B.) Amtli illi Zu der Erhöhung der Reichsbürgschaften für den Kleinwoh⸗ Die wirtschaftliche Struktur und damit die wirtschaftlichen Mög⸗ , ,,, . z den . 3. ung. eck (D. N. * Amsterdam 15, 18, Berlin 5 0 . . er n. n . Auszahlung. auslãndijche Geldiorten und Dantnoten. mange bah gal öh Pöiltongn. geh etlärt Sbcrregiertngeät ́ichteiien öer verschedanen ns sie, berischiehen, ee fe; Nach der Unterbrechung durch den Nationalfelertag Und den 1 556. Zürich 6ös, is, Oele 7is, o, Kopenhagen 637 oh, Lndun Prior. X S275. Donau, Save, Adria Ohl. S3 3. Türtenleic—=-— Teiegra phische Auszahlung.

Tr. Blech fchmidt vom Reichsarbeitsministerium im Reichs- ordnung, die auf lange Sicht Erfo haben wolle, müsse daher darauf folgenden Sonntag war der Auftragseingang bei den ö n n ; ö ; ; ; ; ere g n die vie er , ier e e von , 1 n die . telt zur Erreichung eines Banken nur unbedeutend. Dazu kommt, daß die Limit Ernenune n . , . , , ö er er ne . . ü rn . 30. April he erb dien wkedin 3d rer ebe a' Ahh 6g Wohnungen Xehengstandards zu bieten der seinem Volt nach dem Stand seiner kungen zum Mongt beginn ie, ficht, do durchgefshrt swdrnmn larad Ss, drt. Danzig ots, oß. War chan äs 5. é n m, men, dne, g , m nde , nm, Geld Brief] Geld Brief mit einem Bauwert von weit über 116 Milliarden RM bedeuten. Entwicklung und seiner an, . die Börse infol we g zunächst keinen sehr lebhaften Eindruck Bud dp st, Z0. April. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien A. E. G. Union Brown ⸗Boveri⸗Werke Oesterr' Aegryten Alerandrien

In diesen Zahlen zeige sich der starke Einfluß, den die Reichs, In Zeiten der Weltgeschichte, dg der . zwischen machte. Dabei hat sich an der freundlichen Grundtendenz jedoch 454, Berlin 136, 20, Zurich Tr, Belgrad 7.85. Kraftwerke A.⸗G. S825, Siemens-Schuckert 146,30, Brüper Kohlen und Faro 1 grpt. Po. 1258 1261 1262 1265

bürgschaft auf die Wohnungspolitik und darüher hinaus auf begüterten und weniger begüterten Völkern, zwischen Ländern, nichts geändert, zumal inzwischen wieder verschiedene a, London, 1. Mai. (D. N. B.) New Hort 494,42, Paris Alpine Montan 385,85. Felten u. Guilleaume Krupp Argentinien (Buenos

6 waz * P 5 ö z f j j J ü i i ke 9 z * 3

unfere ganze Vollswirtschaft gewonnen habe. Der Einsatz der die reich an Rehstoffen oder arm an Rohstöffen sind, die mehr Industrleabschlilse gemeldet würden, so daß im variablen erh 156, Amstend z üffel so. 285. Ikallen 5,95, Berlin A.-G., Berndorf 125,00, Pr e en, .

, , e , , , mn, ,, ns , das, , e . Vordergrund ftehe heute der Arbeiterwohnstättenbau. Schon bis- groß sei, sei es unausbleiblich, daß dieser Unterschied zu Reibungen, hatten. Recht fest lagen am Montanmarkt d , , n. 36. n 27,406, Wien zo, 46. Istanbul 6ts, Ch, Warschau 26,09. Lebkam Josefsthal 65. 00, Steyrermühl 103, 90, . * n , . 100 Bel 1201 4208 42.05 42.13 her sei der Einsatz der Reichsbürgschaft bewußt unter diesen Ge⸗ zu politischen Spannungen, ja sogar zu ö . müsse, 4 15 75. Auch Buderus wurden , . Dividendenabschlag = J ntwerven .= elga . . ; *

t ber j e x J ; 4 13 ede, os Aires Import 16, 00. Rio de Janeiro 412,090. Am sterdam, 30. April. (D. N. B.) 7 069 Deutsche Reichs⸗ j sichtepunkten vorgenommen worden. Es könnten sowohl Geschoß. venn nicht die, mehr begüterten, wirtschaftlich besser Cen i ahb 6 een n f, er r rtf 6. 66 's hre nr gn, Cx. gi C dhe gor dog sz, Parig anleihe 13 4h, Cwamwes) 26 H. Sz öso Deutsche . . (Nio de e n vis, olg g1s7 Oaiss

wohnungen wie Einfamilienwohnungen gefördert werden, der Staaten bereit seien, den anderen Staaten eine günstige . J n ; ̃ ? Amsterdam Sobisz, Brüssel 9, 253, Italien 93,65. Berlin dung) 21.75 G. 22, 00 B. Gro / Bayer. Staats-⸗-Obl. 1945 —— 70 s ; 5 Einfamflienhausbau solle allerdings duch in Zukunft im Vorder- heit zu bieten, sich bassenige, das sie benötigen, auf einer wirt-, unpwesentliche Veränderungen guf. Kaliwerte blieben im allg. 6 dn gr ds ö Disscbon 116. 15 9 9) Ho ch e, Bulgarien (Sofia) 109 Feva 5 t! 3m? 863

J . n . ö . ; 6 , m 19365 60, Preuß. Obl. 1952 14,00, 700 Dresden Di t (KRopenbg. ) 100 Rr 5483 55, 00 55,12 gr stehen. Der Refer klärt, daß sich der Einsatz der schaftlich vernünftigen Grundlage zu beschaffen. meinen widerstandsfähig, nur Salzdetfurth gaben mit minus 13 ; 8 n, i . ; 1 ä nemarkt CGtopenhg. onen 24, ; ; erer ffn ?: ü . . wenn damit . fo er if e, m er gn 6 will, müsse man den noch stärker nach. Wintershall konnten sich sogar um, S . be— ten im . , le,, 53 3 ö. ,, 23 6 = Banjig (Danzig * 100 Gulden 41604 4 106 La der ard gn * im 6 Reichs w gspoliti stt ür di it erforderlich i leichtern. festigen. In der chemischen Gruppe setzten Farben 5 R höher é Buenos flires Import 160. io de Janeire as, Ch, Deutsche Hyp.-⸗Bank Bln, Pfdbr. 1833 = H Deutscher England (London). . 1 engl. Pfund 12258 1 1232 12,338 der größtmögliche Erfolg im Sinne der Reichswohnungspolitik . zu dem, was für diese Arbeit erforderlich ist, erle hhter lltig * h zuppe setz / Paris, 30. April. (D. N. B.) ( Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 4 Io /o Pr. Zentr.Bod.⸗Krd st erzielt werde. Das werde dann der Fall . wenn es . ö. n, . 6 pen n hen g nr, k ein ö n n ,, . 5 =, London 11G Fcö. Näéiv! Jort 22 33, Beiglen 377, 0h, Ffdbr. iS5zo 756 Säch. Hedente K obe. Iss . eum er= Gllen lin 109 estn. Kr. ] 6793 67 393 65907 neuen Mitteln gelinge, der Durchführung des zweiten Vier⸗ usw. gema erden, so würde dies autarkische. Bestrebunge Bei J vurd imulatoren n anien —= , Italien 11759. S8 5 Hi O. K . . MGs 5b, . ; ga n, n, e. J 2 Ki; 574 . J ,,,, , , , , , ,, , . 3, Fal k Adnen habe ienen. aftlicher Hinsi erde e ö e ,, hel . uckert an e 8 Argentini bl. R. BVosc 8b. . ( . ; w . Jahren alles unterzuordnen habe, zu dienen e. ö. rden te, ölind t, won bann Srl. had de mn brttischen ä Licht ztraft und Siemens e 1 35. Bon An foattien gewannen Ruͤmänien —, Wien —— Belgrad Argentinien bl. 1948 . 79Yso R. Bosch Doll. Obl. 1951 S0 Con. e , n 1600 Drachm. 2355 2353 2357 ae 2 Q QQq0 , e e, e, e, e e , ö ; ; , . 513 j h ri Warschau 426,00. Caoutsch. Obl. Ig50 —, 70. Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 land ((Amsterd Imperium, und es . sehr viel davon ab, ob zwischen diesen 2 bei , Bedarf 19568 3. ö. 396. . P * barg ä zibrüü. (D. N. B) lAnfangsnotierungen, Frei⸗ 57 hö. Tos Cant. Gummtis. A' g. Obi. ldd = =, 8 Jo Helen a, . . . a ane nnn ö, mm h 1a : z. 3 . ; 5 ö 3 ? ö . . 2 . . 49 , . . 4 . . P 24 ! . ; 36, ? ö Wirtschaft des Auslandes. kel e er nden, wenne teen, , nn Fin re, bee, i dan, n, Fand d we- , n, n dn, ,, F n, m, nn , . ö ch ; . Sotelbetri . t ie ,,, ,, „Amerita 22, 30, England 11635, Beigien 37, 26, Holland 195 60lo J. G. Farben Obl. 1945 ——= Jo/9 Mitteld. Jagland (Geytjavik5 . 100 isl. Rr 54.91 55 08 55.20 wichtigsten Fragen werde dabei sein, ob man versuchen soll, die un Hotelbetrieb mit je 4 13 als kräftiger gebessert hervor. do. Jialien * geen. 5i2 25, Spanien , KRopen⸗· Stahlwerke Obl. m. Op. 19551 706 Rhein-Westi. Bod. Crd⸗ Itali z . . . ; Sröffnung der 16. Internationalen Posener internationglen , durch ein System der zuheben. . 11 , gn, ,, , n,, , me. e n, nr nnr, Com und . n Messe enn len Präferenz oder durch ein System der allgemeinen Meist gassf k , . degh dr, gentimen . Warschan.—=— J , tos Ge e Rhein - Welt C. Döl. sährn eien =. d Se n er, en geh . . . . ö . egünstigung auszubauen. äfts durchzusetzen, da die zweite Hand vorläufig dem Marlt 17 eg e ee, 8 rer , , * ; 8 To . . ö Posen, 2 Mai. Am ne, wurde , 5 4 , , schritt ö in . 3 80. April; CD. i, , . . 6 e rr, , , ,. n. ge⸗ H 6 6. . . . Vof NMesse v olnisch. elsminister t ··ᷣᷣᷣᷣᷣᷣ· ᷣ· . D bedingt sherluste waren O bl. 2 rein. 1951 ; J ; . , z ö .. d Re ec, eienr Til biin Bär dz arkei Car, when. g , don . ä d, eröffnet. Unter den Anwesenden befanden sich u. a. der holländische Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 19, wieder her, im gleichen Ausmaß waren auch Brauhant r 9 , n He 38 . 65 3. . 2 f Wind Lettland (Niga). .. 100 Lats 48, 10 1570 48, 80 Te llmi ' ster'e zelten und. ber belgische Handelsminister Ruh rreßier? Am zo. pril, 10s; Gestellt 27 0388 Wagen, 4 schwächer. Kaufinteresse zeigte sich andererseits für Orenstein, J *. Cichwel n , ,,, n m st. Vtauen ( Towno / stau- . Rd nnr penis Boischaster in Vertin Etzellenz Lipsti, zim 1. Mai 1937: Gestellt 4982 Wagen. Am 2. Mai 1937 Hi merst sti ür Bremer Obl. 6 0/0 Siemens u. Halzle Sbl. 19560 Deutsche nas) .. 100 Litas 41591 1,304 4202 e m neee . fee, meli, ebe ns eh, Felt Eigt Wagen Volden , . . kern er lr Inülien *, Miädrid . 8 Danken Jeit. —— Ford Att. Ctölner Emisfion)—— Neonwegen (Delc5 . 160 Tronen Edin 3 öidi S3 dz er Generalkonsul des Deutschen Reiches i . . . J olle und Leopoldsgrube (4 51). 4 637 6 ; ö ; . . i. ö ! 536 , . ,. 6 Freistaates Dans in n, ö. ö . 1 . t ; ö 261 Bhf ch r . ö a, eine große t i ,. lob Schilling 4895 15,355 49, 05 Nach einleitenden Begrüßungsworten des kommissarischen Stadt⸗ e Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche eihe von variabel gehandelten Aktien eine Schlußnotiz nicht * . . präsidenten von Pofen Oberst Wienckowsti ergriff Handelsminister Eleltrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ erhalten. Sofern Kurse festgestellt wurden, lagen sie auf daß Ju, Berichte von aus wãrtigen Warenmãärtten. Kattowitz Posen) . 1090 Jloty 470 4704 fa Roman das Wort. Der Redner führte u. a. aus, daß die ant 3. Mal auf 79,50 S6 (am 536. April auf 79,55 6) für des Verlaufes. Farben gingen mit 110 63 aus dem Verkehr. zr ; Bradford, 30. April. (D. N. B.) ber Kammzüge 2) d ortugal Gissabonz. 100 Cscudo ] 11,105 11.19 11,21 16. Posener Messe, im Zeichen einer allgemeinen Konjunkturver⸗ 100 Kg. . Bei den zu Einheitskursen gehandelten Industriepapieren 53, Ma 9 ö n per Ib, 64 er Durchschnitt⸗Merinokammzüge 39 d per Ib, 50 er umãnien ¶Bufarest) 100 dei besserung steht. Die polnische Regierung hahe von sich aus alles kamen einige Kauforders des Publikums zur Erledigung. Da nur Zürich, 8. Mai. (D, R B.) 11.40 Uhr.] , ,, Durchschnitt Kreuzzuchttammzüge 264 4 Per 16, Schweden, Stockholm h 83 8 unternonmmen, um der nationalen Wirtschaft neue,. Impulse zu . ö . want gkngäbot gegenüberstand, konnten (inzelne Papiere größer andon 21,z, Nem York 37 u Brüssel 73, so, Mailand 23.00, Manche ste ?, 36. April. (D. N. Bh) Am Gewebemartt und Göteborg). . 100 Kronen 6327 6 63,47 5 geben. In diesem Zusammenhang nannte der Minister die großen Berlin, 30. April. ,, ,. für Nahrungs⸗ Steigerungen erzielen, so Bergmann 336, Stollwerch 335 u drid —— Berlin 175,50, Wien: Noten 86,10, Auszahlung werhielten sich die Käufer vielfach weiterhin abwartend. Garne lagen Schweiz (Zürich, ; ö staatlichen Investitionen für die Industrialisierung Südostpolens. mittel. (Verkaufspre se des Lebensmitte 614 Ätlaswerke 2ry5 J. Grün K Bllfinger kamen gegen letzte N O, Istanbul 345, 00. ö . stetig. Water Twist Bundles notierten 13 4 per Ib, Printers Cloth Basel und Bern). 100 Franken 5691 5705 57, 17 Kennzeichnend für die polnische Wirtschaftspolitik der Gegenwart handel z für, 00 Filo frei Haus Groß- Verlin. BVohnen, zy und Rheäg-Vorzlge 333 niebriger an. Von Bankaktien g;. Kaze enh 4g. en, Bo). April. (D. N. B.) London 22, do, New ] 363 sh ver Stück. . Spanien Madrid u. sei das Bestreben, möglichst eigene Nohstoffe zu. veredeln und weiße, mittel 43400 bis 43, 00 ug, Langbohnen, weiße. hand wannen Comnierzbank 5. Adea M, Vereinbank Hamburg F un Mark 463,50, Berlin 182,10, Paris 2040, Antwerpen 660. London? 35. April. (D. N. B) Bei Fortsetzung der dritten Barcelona)h .. 1090 Peseten 16,35 16 95, 1702 auszuführen. Damit, so meinte der Minister, schließe sich Polen verlefen 45,90 bis 49,09 M, Linsen, kleine, käferfrei So, nh bis Dt. Ueberseebank z. 35. Meist fester notierten auch Hyp.Banken, rich 104 05 Nom 24, 15. Amsterdam 248 865, Stockholm dies jahrigen Londoner Rolonialwollversteigerunghserie gelangten Tichechos low. (Prag) 100 Kronen 8h46 bis S., 66 nicht vom Weltmarkt aus; guch verfolge es keine autarken Ziele, ö4, 00 6, Linsen, mittel, käferfrei 5490 bis ös, 00 ec, Linsen, an der Spitze Dt. Hyp. mit R ö und Westhoden mit 4 6 * 66, Oslo itz, 10, Helsingfors o, Prag 15,95, Wien , 781 Ballen zum Angebot, von denen innerhalb der Auktion 6hös Türkei (Istanbul). . 1 türk. Pfund 1,078 14982 eine Tatsache, die durch die steigenden zwischenstagtlichen andels⸗ große, käferfrei 58,00 bis 68,90 tz, Speiseerbsen, Viet. Konsum, Am variablen Rentenmarkt herrschte ein freundlicher Grund, Warschau db, 35. Ballen Absatz fanden. In Merinowollen und Slipes wurden viel. Ungarn ¶udapest) 00 Pengö ziffern bestätigt. werde. Nach der Eröffnungsrede nahm der gelbe 4700 bis 49,00 „, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe ton. e , Tell setzten ihren Anstieg weiter um 36 auf 126. Kopenhagen, 1. Mai. D. N. B.) London La, do, New ] fach Lose zurückgezogen. Die Uuswahl war im allgemeinen gut. Bei Uruguay C Montevid.) 1 Goldpeso 1,3789 1,3851 Minifter eine Besichtigung der einzelnen Stände vor, Der Bh, gh bis S2 g, t eschl. glaz gelbe Erbsen I. 63,0 his ln imme ngteichen Rubnigß stlegen auch mittlere und späte Reichs Merk 454,50, Berlin izs 40. Paris 5,45. Antwerpen I6, sz, starkem Besuch gellaltete sich die; Nachfrage, lebhaft; Besondere Verein. Stgaten von . Ninister verweilte längere Zeit in der amtlichen Abteilung des 64.590 Æ, do. III 586,00 bis So, 0g Me, Reis, nur für Speise⸗ schuldbuchforderungen. Die Umschuldungsanleihe wurde ünv. mit rich 164, ib, Rom 24,15, Amsterdam 2äg, 29, Stockholm 1156656, Beachtung fanden Kreuzzuchten, während die übrigen Wollen ruhiger Amerika (New Jork) 1 Dollar 2.188 2.492 Deutschen Reiches und hob den. hewöorragenden Eindruck dieser zwecke notiert, und zwar: Italiener⸗Reis, glasiert bis M, 294 notiert. k Völo 119,16, Helsingfors g, 97, Prag 16,00, Wien Warschau lagen. Alle markt ängigen Australmerinowollen lagen gegenüber den an Abteilung besonders hervor, wobej er betonte, daß die deutsche Italiener⸗Reis, unglasiert bis A, Gerstengraupen, Am Kassarentenmarkt nahm das Geschäft einen recht ruhigen letzten Umsätzen der zweiten Auktionsserie unverändert. Feine, Ausländische Gelobsorten und Banknoten. Teilnahme zur Vertiefung der deutsch⸗polnischen Beziehungen auf mittel und fein 46,00 bis 42,00 , Gerstengraupen, grob 37, og Verlauf, wobei nach wie vor der Bedarf überwie t. Kommuna Stockholm, 80. April. (D. N. B.) London 19,413, Berlin mittlere und grobe Neuseeland⸗Croßbreds sowie feine, mittlere und. politischem und wirtschaftlichem Gebiet beitragen werde, Te amt, bis gs, 00 A6, Gerstengraupen, Kälberzähne 33.60 bis sch „, obligatignen wurden vielfach bis zu zz höher bewertet., Leb, 138,5, Paris 17, 66, Brüssel S6, 75, Schweiz, Plätze Lo, 50, grabe Croßbredwaschwallen konnten sich gut behaupten. Feine, 3. Mai 30. April fiche dentsche Abteilung ermittelt cinen übergus guten Einblih Gerxssengrütze 8c 0 bis Sö,ßß , Haferflocken zoo bis zlio. Mc, haftes Gescäft Ratten Liquidationspfandhricfe hei anziehenden zinmfterdam 217,06, Kopenhagen S6, ß, Oslo g7-66. Washington mittlere und grobe Neuseeland-Slipeshautwollen neigten zu Käufers Gel? Sri Geld Brief . n ,,, . ö. . . eren e, , 36 3. 4 i wege, gm. ,, 9. Stadtanleihen sind /e. . tj . g. 0b, Helfingfors 8s, Rom 21.00. Prag 1400. Wien 74,50, Gunsten. Beste, mittlere und geringe Austral-Seoureds fon bete Severeigns 38 B46 2B 33 2046 Abte 9 anz if Ver⸗ . i ö eizenme e 30,40 bi ; u erwähnen. gleichen Ausmaß fester ware O05. ö ö ö ( m 8 ; guns. ! . . . . treten als in den Vorjahren. Am Vorabend des Messebeginns 6 6, Wel en meh Thpe 6 34,50 3 35. 50 M, Weizen⸗ 36 ö. 1. 3. erwähnen. Im glei un maß rschau 75, 05 6 ö Whites und feine, mittlere Merinowasch / Y Jrancz- Sin ge.. * für 16s 16 15616 182 eure n en e ,, ,,, , mr ,,,, . e J Ergänzungen zum Bericht vom 2. April 137 r e, , ,, , 4 1 . n nn. i , lußer- bis 40, 40 A, KRöttöffehmehl —=— bis == , Hücker, Melis 15 Rs, neüc,. Hamburger ant. nur ? leb e, diene . . . 57 , . . ,, , 1 3 6 Dr, Frießrich, der den 5 en Wert der gutnachbarlichen Be⸗ , , , , Rohta feen lc 9 6 . m; 36 . , . in. n. ld unverandert ch . n,, , , Ursprungs / Angebot Mertnees zuchten Arhentinische. .... 1 Pan- Peso 67 ziehungen zwischen Polen und Deutschland besonders unterstrich gien . . 66. ,, fg . 3 ,, 6g 3 ö , r n , ter ö z land in Balle chM im im Belgische 100 Belga bis ra Prime ö „Rohkaffee, Zentral⸗ ätze von 233— 3 76, doch war vereinzelt auch darunter anzug 5 lan in Ballen Schwei ; , . k ger, Art ö 3 sg tt , in ö ö . ö . 641 . . chwei6 Schweiß Der s ö . Superior bis a Prime h i . Röstkaffee Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung wurde da ulg 6 * nern ,, ,, , 5 . 14 bis . el cles k. i ( i e n . , min, 6. . . 18 —– 233 1 , 6. = ungen bere nfan J entölt 138,00 bis akao, le entölt 2,29 12 der Dollar mit unverändert 249, der Fran . i. N. B. . 1 . ee, ,,, d ö ,,, 9 Pam unn äber vie =, Lee, King, sig b bis Beh oo a Tes, indisch Soo d it wi, Üticc), der Halden mit Iz ö (is so und de J , n , 16-21 kh ich. ste , f ont in, n,, n, , , , . ichen Mitteilung über die bis 1160 065 , Ringäpfel ameritan. extra choice bis Franken mit 567 (57, 1h) festgesetzt. g sts 85h. Kntwerpen ss, z, Stochoim jod ! Gen- Südaustralien S u. darunter J engl. Pfund Konferenz von Venedig angekündigten österreichisch⸗italienischen fe, , Pflaumen 4b sß0 in Kisten bis —— 4 , . 9 90, . 5, 8 86. Weflaustral. . 14 —18 Estnssche . ...... 100 estn. Kr. Wirtschaftsverhandlungen sollen bereits Anfang Mai aufgenommen , ,, ; j En ghd, Rom 31,69. Prag 1443, Wien sg Warschau , . FasmaniJg.. 1425 . innische ?... . . 190 sinnl. M. 2. 56 ; Ich 55 265 ; , Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese E Kisten 72, 00 bis 74,00 . sch werden. Zunächst mässen die biherigen hanöelspolltischen Ab; rnnhenen chor Kömalias So, M0 bis He J0 „6. Mandein, sütze mr. ö ,,,, . . 1 Dollar 5, 207, 1“ engl. Reuseeland .. 14-20 Französiche ..... 100 Fs, 11411 ,,, nn n n, n, . her ere ausgew. bis A4. Mandeln, bittere, , . . nd 26, 16 eichsmark 218,83. Arn ge e . 6 155 y ta is 166 ss fs is dercn, ont Ceidẽrscheeehlengiet s bern geme hotl welle hände äahlt, guggem, s bis geen Kunsthonig in kg. Erweiterte Brandschadenftatiftit der privaten e, Gaves . 2 It i e, er enn, sös ein zo, ii iß5b? der n en nn , n, Hul nem han gn, e, dn dn. Packungen Jo, 00 bis 7, 0 M, Bratenschmalz in Tierces —— ; 8. London, 80. April. (D. N. B) Silber Barren prompt ⸗— 2 , 36. * . , e und li bitbe enfin fragen i n. Hinister Dr. bis . . Bratenschmals in Kühein. = bis . Seuerverficherung. 3s, Silber fein prompt zl, Silber an Sösczung Barren er ens . . 12 —18 . . e er Hel 2156 2173 33s ** Ic ener, dard an der! Shrhel der Iller reichifchen Abordnung ftehen. Berliner Rohfschmalz .= bis 6, Spec in, ger, m, Bei der bisher monatlich veröffentlichten Brandschaden 'i Silber auf Ligferung jein 3116 fi, Gold 14033. ö Retiltuhlichs ... 106 Lais 1 2 ; . Se ln darch Ker niger Jerk diee Worbefprechungen! In Rem his es, , attenbuttzt in Tonnzn 280 go bis, ö ö. 6 de privetenk Fenerverficherer handelte es sich jewäils un „and on 1. Mai. D. e. B, Silber arren Köompt; Angetet -. er , de ,,. , fg Luas 0 436 ägenlbmmien hat, äst? us. Berichterstattung! nach Wien zurück. Martenbutter gepackt 29400 bis 296 00 M, feine Molkereibutter das Ergebnis der dem „Verhand privater e eric ging 53 9 5 len e, . . . 1 Barren Verkauft... . . gl ech ..,: äho Ttenen otßs Sts ö 7 . .

irn Tonnen ag. ho bis 56, o 6, feine Moltereibutter gepackt gesellschästen“ angeschlosfenen Mitglicdsgefellscha . ce Tror 2688, 50 bis 50, 0 S6, Molkereibutter in Tonnen 276, 9 bis 8e . af fl , chr rr, ö. ist zu einer Um Desterreich.: große. . 100 Schilling e

278 00 16, Molkereibutter gepackt 280,09 bis 282, 0 S6 Land⸗ ] 6 a. 13 d Wertpapiere. Notierungen 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 4890 4910 Neuregelung des tschechoslowakischen bil fas Tonne Tg h pid zer zo , Langue. gep i 2 . dieser Statistit ,, Um den Kreis tpap g Pol mind? 16 ui ns i

z t aßten Gesellschaften weiter zu spannen, Zulunj rankfurt a. M., 30. April. (D. N. B.) Reichs ⸗ꝛAltbesitz 5 ini Neiñeverkehrs. bis 268. 06 6, Allgäuer Stangen 26 9 9600 bis 100,09 s, n nn en holen n ne rij der „Fa F . . Iich ff. ibu er n , ü, . 6 der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes a ,. Soo Lei 100 get i.

7 0 /, 2 ) 1 *

rag, 1. Mai. Das Finanzministerium gibt in der Gesetzes⸗ echter Gouda, 49 w 12300 bis 183 00 6, echter Edamer io co rung“ in der Wirtschaftsgruppe Privatve z 5h, Cement Heidelberg 160, 00, Deutsche Geld u. Silber . vom 3. Mat 1937. unter 500 Lei. . . 100 Lei ö F Fatman ene bern , ,, hen die ö 172,00 bis 184,00 . bayer. n, Erne , . bis Da die Zahl dex Fachgruppen⸗-Mitglieder 4 5s, o. Deutsche Linoleum —— Eßlinger Maschinen 119,50 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Schwedische .. . . . 100 Fronen 63, 19 lung des Reiseverkehrs bekannt. Es wird bestimmt, daß jeder Tie , , , 6. 63 n nr, Sarzer bands Mitglieder ist, wir leberblit Felten u. Gußsi. 14225, Bh. Holzmann 155, , Gebr. Junghans Lieferung und Bezahlung): Schweizer groß.. 166 Att. dh h Reisende, der seinen e dige, . in der Tschechofkowatei ie 6 i en, üg n n L kerung an hir über die bei den privaten an ane 3e. Lahmeher —— Mainkraftwerke 9.50, Rütgergwerke Originalhüttengluminium, 98 bis 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 56.76 hat, ohne Unterschied der Staatszuge ste auf seinen. Reise R .* ritt 8 r mer ke pong, r . . ch Voigt u. Säffner Westeregeln 118,15, Zellstoff Wald⸗ g9 oo in Blöcken. ..... 144 RM für 100 kg Spanische ... .. 100 Peseten paß ohne besondere Bewilligung der Nationalbank höchstens nn, g etz sesf f weiß an* , . geg bis Hof 1610. desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren . Tschechoslowakische: 1960 Ke. monatlich ausführen darf. Der reisende Ausländer, i o ; imt Kuffich, gaz, aus ew r . n, . Ham burg, 30. April. (D. N. B.) e g, Dresdner k 1483 obo, Io00 u. 5M Rr. 10 Kronen ohne Unterschied der Staatszugehörigkeit, darf in die Tschecho⸗ te 1 . ned 30 bid 0 . Gteinsal in Packungen Honk 105,00, Vereinsbank 128,909. Lübeck Büchen WM, 00, n . Reinnickel, 98 990 / ö . 100 Kr. u. darunter 100 Kronen slowakei tschechoslowakische Zahlungsmittel in jeder beliebigen einsalz in Säcken 20, ; z g 2593. i. Q nerika Paketf. U. 75, Hamburg-⸗Südamerika 7,00 B. Nordd. Lloy Antimon · Regulus .. 2 Türtische .. . .... 1 türk. Pfund

IX 96

gekehrt.

3 6. ) Tn ; h , i iedesalz in Säcken 22,40 bis 22, 80 4 . . ; . j z

Höhe einführen und sie ausschließlich zur Deckung der mit seinem Y, 00 bis 2440 6, S ) 80 c, ss, Alsen Zement 192,00 Dynamit Nobel So, 00), Guano , Ungarische ..... . 1090 Pengö

gönn i im Inlande verbundenen Kosten berwenden. Die Siedesalz in . 6 en, , ,,,. . 9 Erweiterung der Stgtistik klar erkennen. ö . d ͤ d g

Einfuhr fremder Zahlungsmittel ist ohne jede Beschränkung frei. Eimern Zo, go . 6. ö . 53 . imd . be , Bei Gegenüberstesuung der Verbands. und. Fachgruppen . ,

Der reisende Ausländer darf beim * fen der tschechoflswati⸗· bis ö , rm . ö 9 ö. a 'r n ö 26 Es. Zahlen für das erste Vierkeljahr 1937 ergibt sich folgendes Bild

ö. Republik ohne bejondere Bewilligung der Nationalbank 400 3 96 66 , n, 9 . 1 ö. ö Verband priv. Feuerverß. Fachgruppe Feuervers ; 2

Beer in arenen ern , , , e wire,, , Offentlicher Anzeiger Ji, bis S0, 50 MS, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 83 der chaden⸗ . z . 9

8856,00 bis 94,00 Sä, Erdbeerkonfiture in Eimern von 1295 kg Schäden: summe: Schäden: suinme:

160, ho bis 164,00 d, Corned Beef 126 lbs. per Kiste bis RM ] RM

Fentener van Vlissingen in der Türkei. , w, Dt. Büchsenffeisch 10 6 45,5 bis 50 05 6, Margarine, 35 1119 4444357 . 21 204 3 . I. Untersuchungg. und Strafsachen,

. . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. z S ken, ackt 194,00 bis , do. lose bis ebruar: 20 912 3 74 716, 26 865 . R Gegen Autarkie für wirtschaftliche Gleich⸗ een rn , Spezial marken, gepackt 72. 00 ki —— 4. arz: 36 315 3 6851 555, 24 824 9 1 . n n , , 37 , ,, berechtigung. do. lofse =— bis —— , Margarine, Konsum, gep. 118,99 bis . 3 r g Zustellungen, 11. Genossenschaften. Istanbul, 3. Mai. Der Präsident der Internationalen Han⸗ , ausgewogen Jab, 0 bis 16700 46. (Preise Zin 9 ( ereinfach ö , und Fundsa . . 1 , ,, m delskammer, Dr. Fentener van BVlissingen, hat, in Untersuchungen der zur Vereinfachung uslosung usw. von varieren, 9 Bana e, , ber Verzoñ gs methoden. . 7. Attiengesellschaften, . 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Begleitung der ständigen Vertreter der Deutschen Gruppe, Dr. ö j 3 gig chen rng 9 . n P is, 1. Mai. Der tech che Zollausschuß der Internat . auf seiner Südosteuropa⸗Reise der türkischen Landesgruppe der gen zis Paris, 1. Mai. r techn Sbllah 4 . IHK. und der rr en w einen 8g abge⸗ Berichte von aus wãartigen Devisen⸗ und nalen Handelskammer beschäftszte sich am Freitag mit den von , , , . A⸗-G. in Kamenz (Sachsen vom Kamenz i. Sa. wegen der Aktien [75629 Aufgebot. 7580] Aufgebot. stattet. Dabei wurde ein Meinungsaustausch über die wirtschaft⸗ Wertpapiermärkten. . den wer bid enen Be nesh th , n, ae, . erden auf die fen nach len 10. Januar 1823 über je CM. M Rr. 969 und ddõd. um estellt 66. je Die Ehefrau Martha Zunger geb. Die Witwe des Feilenhauers Bil= 1c ) j re; o br: 5 . 1 . . . gat: RM; Wi sen i Pos Re e in , Tel,, n, ne,, , hre, ,,, n, ,, Stellen vorgenommen. Die Reise Dr. Fenteners dan Vlissingen Danzig, 30. April. (D. N. B.) Auszahlung London in Erwägung gezogen, ob dis Land als Ursprungsland an esehe achu ug, 1 1 nr v 8 w wegen der Aktien Nr. 1567 1570 und wegen der Altie Nr. 6682, umgestellt Allgemeinen Bauvere ns Essen A. G. zu tragt, den verschollenen Sohn Sdeinrich steht im Zusammenhang mit der für Ende Juni in Berlin an- 26909 G, 26 ih B., Auszahlung Berlin verkehrsfrei, 21194 G., werden soͤlle, in dem die Mre bzw. der Artikel die letzte bände⸗ hee, ge. 6 ĩ eichõ · un a in Rr. gg = 631 umgestellt auf je auf 20.— RM. Die Inhaber dieser Essen über 100, RM beantragt. Der Rellmann, geb. am 26 Februar 1885 beraumten Tagung der ISR. zlE . is B. Auszahlun 6 er rasech So, 8o G., 100,20 B. rung erfahren hat. In! Esem Sinne wurde eine internationale . er erscheinen zu lassen, hin zi. = Fäh, 2. der Landwirt Karl Hel Aktien werden aufgesordert, spätestenz Inhaber der Urkunde wird gufgefor. in Effen, letzt wobrchaft in Effen. far Auf einer Sitzung der vereinigten Handelskammern der Auszahlungen: Kn sterden 389 10 G., 290,22 B, Zürich 120,80 6., Regelung ausgearbeitet, fe den interessierten Regierungen vor⸗ en · ; mank in Milstri wegen der Aktie in dem auf Freitag, den 12. Novem- dert, späteftens in dem auf den 18. Non tot zu erklaren. Der Dezemich nere Ver⸗ Türkei und in Anwesenheit der Vertreter der Banken, der tür⸗ 12128 ö ö. Hort 5.3655 G, 62906 B., Paris 2369 G., gelegt werden soll. Der i n, prüfte außerdem das Ergebnis r. 605 e fg auf 109— RM; ber 1937, vormittags Sz Uhr, vor vember 1937, mittags LI Uhr, vor schollene wird aufgefordert. ich ate. kischen Industrie und des Aus⸗ und Einfuhrhandels hielt der 25,0 B. Brüssel So, G., so, 41 . Stockholm 181,45 G., einer Unterfuchung in nehr als hundert Ländern bzw. wirtschaft⸗ der Steina rbeiter Alwin Buhrig in dem Amtsgericht Kamenz (Sachsenj an. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer senz in dem auf den 13. Rodember Präsident der ISK. eine Rede, in der er u. 4. ausführte, das 184.9 B. Kopenhagen 116.42 G. Ji ss B., Szlo isi, G., (lichen Gebieten, um d genauen Wert einer Ware hinsichtlich Äckersdorf wegen der Aftie Rr. Hö0, beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte Nr. 283, anberaumten Aufgebotftermin 1937, mittags 11 Uhr, der em durdrtische Bestreben, das sich heute in zahlreichen Säundern isi, se B., Malland M0 G. 2750 B;. ihrer Perzollung festzistellcn. Er hat e Grundregeln zur 3. ufgebote. ungestellt auf ibo.—= KRcht; 4. der anzumelden und die Aktien vorzulegen, seine Rechte anzumelden und die Ur. unterzeichneten Gericht. Jmmer 28. eltend mache, müsse notwendig den Lebensstandard der Menschen Bren“ 0. Aprss.“ (D. N. V) TErmittelte Durchschnittskurse Vereinfachung der Vesggllungsmethode aufgestellt, die den Regie, e niger Herbert Ricolaus in hr ene g die Krastloserklärung der kunde vorzulegen, widrigenfallz die anderaumten Aufgedetstermin ä. wel. erabsetzen was gegen die natürliche Entwicklung der r n, im Privatelegring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 294.72, Berlin rungen ebenfalls zur Prüfung unterbreitet werden sollen. An 7532 Aufgebot. Kaäunenz i Sa. wegen der Aktie Aktien erfolgt. Kraftloserklärung der Urkunde ersolgen den, widrigenfall? die —ẽ— sei. Die Weltwirkschaft müsse zu neuen Wegen gelangen, um dem A6, 95, Brüssel Lud fs Bukarest ——* KJopen⸗ den Besprechungen öhm deutscherseits Geheimer Oberregierungs ˖· Das Aufgebot der an blich verloren. Rr 6530, gn ten auf 2 dt mn, iim e , Kamenz (Sachsem, wird. Essen, den 94. April 1987. erfolgen wird An alle welche Vud⸗ Welthandel eine neue Bewegungsfreiheit zu geben. Die Ansätze ! hagen 118,60, London 26, 58, Madrid —⸗— Mailand 28, 15 (Mittel- rat Fla teil. begangenen Aktien der amenzer Bank ö, dr Kaufmann Edmund Fabian in! den 27. April 1937. Das Amtsgericht, unf Üüder Leben oder Tod des Ver-

rr,