1937 / 100 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gZentrathandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 4. Mai 1937. S. 4

j jas Griesse“. Köln, und als Inhaber: ter Herbert Goerke ist alleiniger In⸗ 10 auf Blatt 27 56535, betr. die Firma mann Max Reinshagen in Leipzig! I h 9 f lage El Theit lin ,,,, een , ö 6 ausnann Köln. haber der Firmqa— Sächsische Rohrleitungsbau Gesell. persönlich haftender . ,. Hetnkar wird belann gemacht: Das Ge- Antsgericht äblin, den 22. April 1937. schaft mit beschräntter Haftung in eine Kommanditistin. Die Gesellsth Ill . anze ger un reu en taatsanzeiger

Befriedigung verlangen können. 1 . Lejpzi janiederlassung: riedrich ist nach d Reichs v

e , , ; schäfts fi ch Agilolfstr. 1. Leipzig, Zweigniederlgssung. Frle. AM em Reichsgesetz vom 5. 9

Handelsregisterneueintrag., schäfts lokal besindet e n ,,. ö sal⸗ 7465 Johannes Heinke ist als Geschäftsführer 1934 durch Umwandlung d Fi 9

ö 364 ö 93 S R. A 13030: „R ebüro Heimat⸗ Langensalza. 1 1 JVoh e e il Ve. l g der Fin 9

Franz Tröger, offene and: legesell 6 n,, , Auto⸗ In das Handelsregister Abt. B ist bei ausgeschieden. ; ] Fritz Fleischer Gesellschaft mit 3ug E entral handelsregifter für das Deuts E Me , . rundfahrt Colonia Gesellschaft mit der unter Nr. 7 verzeichneten Firmg 11. auf Blatt 22 441, betr. die Firma schraͤnkter Haftung in Leipzig errich . 1

Franz Tröger sen., Großkausmann 1 6 Höchstenbach „Malzfabriken Langenfalza und Wolff Ristmak C Co., Gesellschaft mit be⸗ worden. Sie hat am 28. April 193 0 2 e ö . Kempten, und Hugo Karrer, Kaufmann beschränkter Haftung, Höch . Erfurt, iflienggellschaft, Sitz schränkter Sastung in Leipzig: Von . Gesamtprokura ö erteilt 1 r. 10 (Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 4. Mai 1937

; de, , . . 9 ss offene Handels⸗ J ͤ ; ; e ö ̃

in Kempten. Beginn; 23. April 1937. unn nnr en. Eren Handels- Erfurt, Hauptniederlassung Erfurt, Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Kaufleuten Max Homuth Und Ku Zur e ertzetnng und deichnung der ö gesellschaft die am 1. März 1937 be⸗ Zweigniederlassung Langensalza, am (R. Ges. v. 9. 19. 1934.) Kühne, beide in Leipzig. Jeder n sellschast sind nur die beiden derzeitigen ; 3. April 1937 eingetragen worden; Die Amtsgericht Leipzig, am 28. 4. 1937. ihnen darf die Gesellschaft nur in 6

, m e f ( . in hat. Persönlich haftende Gesell⸗ ( g i. en ie G J 2 . Spar- und Darlehnskasse“ ei .

Gesellschafter gemeinschaftlich oder je gan nen het ,,, Kier Prokitra des Herrn Herbert Wolff ist meinschaft mit einem anderen P n 1 n d , ö it be hr fli

ili a en,. afilch⸗ ̃ I. hatze ile rnehmer, Peter Ptolkrag der dern He ff is ie ro ; ͤ 26 5. ? ö o59] schaft mit beschränkte Si

zwei Gef ischafter genetuschaftl ich od ll er Ben berg. Köln-Ehrenfeld, erloschen, . Leipzig. 7467] risten vertzeten. ö. a ; e te 1 er. 5 en e g . 8a gad ire e n eressh reer ö 9 . ö 3 getragen: z ! rizitätsgenossenschaft Stru⸗ bruar 1937.

ein Gefelsschafter gemeinschaftlich nett, 2. Sennrich Amtsgericht Langensalza , . . in⸗ 11. auf Blatt 28 812 die Firma Wa 4 7491] 2 ; ; ö . Friedrich Höchstenbach, Köln, Heinrich Amtsgericht Langensalza. In das Handelsregister ist heute ein⸗ ö g 3. ; l brüm. . 1 t : t r 1 Einent Praturäste nber che gt a im asser Köln-Deutz, und Kölner ö getragen worden; ter Klepka in Leipzig (027, Wachan In das Handelsregister A Nr. 1135 reg! er. . i igen k ,, , ,, ,n, denn eme e, de,

Amtsgericht Kenhten (Kegistergericht, Aatarunn fährt Colonia Gesellschait mit . FHiwe „äs etage eh nzugz, betr. die Firma Str. M. Der Ktaufhiqhn alten. Cl. ute Fie Linzelfirnia Nitolaus Koch j 3 m mit beschränkter Haftpflicht, ist eingetra= hosen, eingetragene Genossenschaft, mi den 28. April 1937. ö 3 Ferner 1, m, nn n, Abt. ‚⸗ 9 Emil 6 , n , , in Leipzig ist Jnhaber. (ln g l. n. Sitze zu Prüm, Adolf-Hitler⸗ , J IõC? Kannen . und , gen worden; Die Genossenschast ist durch e hränfeel . gien gehhos it wird bekanntgemacht? Tas Geschäfts⸗ und! Rr C7 bei der Firma Ludwig in Leipzig Dig Firma lautet) künftig; Geschäftsziweig: Handel mit lüp 6, und als deren Inhaber der Kauf⸗ B , , , ö i escht anf kahn! lie e nent die Beschlüsse der Generglversammlung Siatut vom 17. März 1957. Gegenstaud HRpÿlIn. . i462! inn kesindet*sich Unter Fettenhennen Kraft Söhne, Lauenburg Elbe, einge Emil Hain, Fischhandlung. und Pappen) uni KRitolaus Koch daselbst einge⸗ scha , irtschafts gemein . er Haftpflicht, vom z0. Februar und 20. März 133! des Unternehmens ist die Perwer In das Handelsregister wurde am . ö f 5 ö . . anf Vlaͤtt' i! 38, betr. Sie Firma 12. auf Blatt 25 910, betr. die Fim agen worden. Geschäftsbetrieb: Spe⸗ schaft e. G. m. b. d. Aschaffenburg 4 die ö des bisherigen Statuts aufgelijst. Neisse, den 25. April 1957. der von den Mitgliedern in . 27. April 1937 inget agen GH. Jü. A 13 631: „Hermann Ker— Wffene Handelsgesellschaft; persönlich Maß Breslauer in Leipzig; In Das „Getreide⸗Jmport Gesellschast „tzeschäft und Großhandlung in Rauch und Umgebung in Liquidation“ in J urch eschluß der Generalyersamm⸗ Das Amtsgericht. schaft gewonnenen Milch auf gemein— 5 R. A 5990, „C. W. Kayser“, 95 dal? Inhaber: Her- haftende Gesellschafter K Al- Handelsgeschäft sind die Kaufleute Ru beschränkter Haftung in Leipzig: U ten ö Stockstadt: Als weiterer Liquidator ist lung vom 15. März 1937 das Einheits⸗ schaftliche Rechnun d Gef Köln Mülheim: Die Prokura des Felix . 6. Hm ten n, Ferner z ah ichs nd anf ,. , gerbert ü nn, Amts wegen: Die Firma ist 2 g em, den 23. April 1937. bestellt: Wilhelm Becher, Betriebs⸗ ann, . H der Deutschen NVgustettin, I56ß0] 3. ,. 269 , aft Tende ring ist, erloschen, wird bekanntgemacht; Das Geschäftz. Kraft, beide in Lauenburg, Elbe. Die beide in Leipzig, eingetreten, Ihre Pro. CR. Ges. h. 9. 10. 1934) ; Tas Amtsgericht. chemiter in Stockstadt . M. gur min schastlichen Geno senschaften , Gens ssenschafts register ist Landstuhl, eingetragene, Genosfenschaft S. R. X 62i9, „Wilhelm Mertin“, sokal befindet sich Thürmchenswall 69. Gesellschaft hat am 1 Januar 1937 kura ist erloschen. Die Gesellschaft ist Amtsgericht Leipzig, am 28. April 1j ö Aschaffenburg, den 26. April 1937. Raiffeisen e. V. (Sonderstatut des heute bei Nr. 97, Instandfetzungs- mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Land- Köln: Die Firma ist erloschen. ig R. A 13 022: „Werner Sahler“, begonnen. am 15. Februar 1937 errichtet worden. Eoeswein. ö 7493 Amtsgericht Registergericht. ö ländlicher Genossenschaften , e. G. m. b. H. in Neu⸗ stuhl. Statut vom 29. Te zember 1936. S. R. 4 13 M63. , Köln, und als Jnhaber: Werner Sahler, Lauenburg, Elbe, den 22. April 1937. 3. auf Blatt 15 224, betr., die Firma Operhausen, Rheinl. i Anf lgtt 1474 des hiesigen Handels⸗ . ö ö . Han⸗ er, , 6 worden: Gegenstand des Unternehmens ist; 1. ge— , Aimtgerichi w ,, l , , n , nn,, nn, , n lee, ,. J s , dn , ,, ,, , , ern nel ä. e, ene e, ick el en, f: 2. Azril 133 e mn ö ‚: „findet sich Köln Ehrenfeld, Reichsbahn— Leipzis. . äs! Gesellschafter haben, die Fortsetzung der Feschränkter Haftung in Oberhand Kaufmann, Arng Hugo Walther m n chas tag 3 . nn . sss siettin, 26. April 16. 3 z en. . , , . lich haftende ,, ius diadutt 45/6. . In das Handelsregister ist einge- Gesellschaft beschlossen. Anna Sgaura Rhld., H.-R. B 136: Die Gesellschaftg chmidt in Arnsdorf ist Inhaber. (An⸗ ö 9 n J. ö ö iebenwerda, e. G. m. HIgRercnz endia. lö55] , sgericht. licher Verkauf landwirtschaftlicher Er— Steinberg Kaufmann, . S. R. B 1140, „Vereinigte Zwiese⸗ tragen worden: ö Helene verw. Zschernitz geb. Dinkler in versainmlung vom 10. April 117 Geb, Geschäftszweig Großhande! mit . in Ba h. enwerza, ist folgendes In unser Genossenschaftsregister ist K K . zeugnisse. eld. Aung Steinberg geh; ö ö ler C Pirnaer Farbenglasmerke a) am 2. April 1937; ISchteuditz ist nicht mehr Liquidatorin, auf Grund des Gesetzes vom ß. * Rbanwarzn: Geschäfts räume: Arns⸗ ac . ö. . Durch die Be- unker Nr. I6 heute die Kolonialwaren⸗- SIe 3 fen ö Lössl] Zweibrücken, den 26. April 1937. Braunsfeld. J . 64 Aktiengesellschaft Zweignie de rlas⸗ 21 auf Blatt 1859. betr. die Firma sondern wieder Geschäftsführerin. Das 1984 die Umwandlung der Gesellschn orf Nr. 9) 5 . . . . . ß vom Großhandel Hoyerswerda, eingetragene . . k heute Amtsgericht. 1 fung Köln“, Köln; Kurt Kirchberg, Friedr. Bernh. Schwate in Leipiiß. Fermögen der Gesellschaft, ist unter durch Übertragung ihres Benmöh: misgerich? Roßwein, 25. April 1937. 13. O ih . Janugr 1936, Genossenschaft mit beschränktter Haft. . ich . 8 2 h gesellschaft Steinberg 9 To. G. 2. a Pirna, hat derart Prokura, daß er ge⸗ Johanna, Irmgard led. Wacker ist als Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ unter Ausschluß der Liquidation n d Tezem .. 36 und 20. März 1937 pflicht in Hoyerswerda eingetragen ö. 1 6 e. g ni . zu Gim⸗ ., ela nnr gerne i mein am mit einen Proküristen ver⸗ Inhaberin ausgeschieden, Der Kaufmann schafterbeschluß vom 13 März 193 auf die gleichzeitig unter der Firma Lohn i: ln dishzcei Ug9d] . . 89 die Fassung vom worden. Das Statut datiert vom Ker N. d mgegend folgendes eingetra— 5 z Den Gläubiqern, der , met trctungsberechtigt ik. Dermann! Hans Scheffler in Leipzig ist eins Gesellschaft bürgerlichen, Recht? Meller a dener e Wderha n Böandelsregiftergintrag. bd Löns. ü Marz ihr erhalten. Tanach ist jezt jß. Mär; ibßl. Der Gehenfeand, des gebar tehcrige ; 5 * 1 terregister. beschränkter Haftung zu S. 3. B 1735. „Her old⸗Ver lag Ge⸗ Inhaber. Er haftet nicht für die im welche aus folgenden Gefellschaftern be⸗ Rhld, errichtete offene Handels nee 65. Firma Andreas Spitz . Gegenstand des Unternehmens: Unternehmens ist: 1. der Betrieb eines 6. ö Statut ist am 25. März seisten, soweit sie nicht . er sellschast mit beschränkter Haftung“, Betriebe des Geschäfts entstandenen steht; a). Helene verw, ZIschernitz geb. schaft beschlossen. Zugleich wird darm Lenzeuschwand, Die Firma ist gelöscht. Die Genossenschaft fördert mittels ge⸗ Großhandelsunternehmens zum Zwecke ze K und neu, gefaßt wor⸗ Bury reuth. 7569 können, wenn k Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Verbindlichkeiten der bisherigen In- Dinkler in Schkeuditz, b) Hedwig Rock., hingewiesen, daß den Gläubigern d St. Blasien, 26. April 1937. . Geschäftsbetriebs die der Beschaffung der für das Gewerbe en. Die Firma lautet jeKt: „Milch Bekanntmachung. en nach dieser Bekannt. 21. April 1937 ist das Vermögen der haberin. mann geb. Dinkler in Magdeburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Amtsgericht. . ö k 20 cie iich . in Gimmel, Kreis Oels“ Gegenstand ichts B e n Rück⸗ derlichen Waren; 2. die Errichtung dem . ö. and gerichts Bayreuth wurde eingetragen:

zu jenem Zwecke melden. Das 9 ö. f Blatt oᷣis6, betr. die Bi gauf Fehn Rütti Dem n ) ut gef lfet . t ihrer Mitglieder, ohne dabei und die Wirtschaft der. Mitglieder erfor⸗ lieferungsgenossenschaft e, G. m. b. H In das Mufterregister des Amts— jenem Zweck melden Se, Gesellschaft im Wege der Umwandlung 2. auf Pla 586, betr. die Firma ( Kaufmann Feliz, üttler in Leipzig, wenn sie nicht Befriedigung verlang ; . 91 h erlich . zt. . ö . auf ö. kal ige ' ce llsch ter Kom Richard Lonchant in Leipzig: In das ch. Margarete verehel. , 3. könen, das Recht zusteht, binnen set chivel hein, lag6] lagen. Rückstell ungen und Ueberschuß Koloniglwarenhandel dienender Anlagen . , . . . ,, „Plüschweberei Rogler & Co, in Gefrees i , . merzienrat Josef Kaiser in Viersen] Handelsgeschäft ist der Kaufmann Hans Käßler in Freiberg und e) Martha Monaten seit dieser, Vekan ntmachm In das Handelsregister Abt, A ist vorträgen selbst Gewinne erzielen zu und Betriebe zur Förderung des Er— . f n den Mitg . in ihrer Wirt- ein versiegeltes Paket, enthaltend vier 80 232 . n. 2 5 iibertragen. Die Firma scheidet damit Conrad Kracht in Leipzig eingetreten. verehel. Görne geb. Käßler in Dresden, Sicherheitsleistung für ihre Fordemn ente die Firma. Erwin Karsten in wollen. Sie kann ihre Tätigkeit er- werbes und der, Wirtschaft ihrer Mit—⸗ e ne nnen ö.. auf gemein- Ripsmuster D. 606.1 4. Muster Thee⸗Kommanditgesell' aus dem Handelsregister aus, Ferner Die Gesellschaft ist am J1. Juli 129 er- übertragen worden. (R. Ges. V. 5. J. gen zu verlangen. Die Firma Sohm Hivelbein und alt ö Inhaber der strecken auf: a) den Einkauf, von Be= glieder; 3. die Förderung der Interessen 9 i nn. . und Gefahr; Der für Flächenerzengnisse, Tag der Anmel =, a, . Kommanditgesellschaft⸗ wird bekanntgemacht: Den Gläubigern richtet worden. 1934.) Die Firma der übertragenden X Meller offene Handelsgesellschaft ufmann Erwin Karsten in Schivel- darfsgütern im großen und die Abgabe des Kleinhandels. 96 1. 3 ö den Kreis der dung 17. 3. 1937, vorm. 8 Uhr 30 Min. . pr 1 , . . der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3. auf Blatt 5586, betr. die Firma Gesellschaft ist erloschen (ogl. hierzu Oberhausen, Rhld., wurde unter Nr. 1M in eingetragen worden. . an die Genossen im kleinen zu günstigen Hoyerswerda, O. L., 2. April 1937. itg 6 9 . ö Schutzfrist drei Jahre. zt Gesellschaster: Huge lung sist Sicherheit zu leisten, soweit sie Adolph Schiesinger Nachf. in Leip- hinter Nr. ) nh dan läandel zrägister A. eingetrah Schivelbein den 3s, April 1937. Preisen gegen Barzahlung; b) die Her⸗ Amtsgericht. mtsgericht Oels i. Schles. Bayreuth, den W. April 1937. , ,, e , e. iht Befrsedigung' erlangen können, zig; Bernhard Richard König ist als 4. auf Blatt 18 818, bet, die irma Zur Verkretung der Gesellschaft ist n Das Amtsgericht. stellung und Bearbeitung von Bedarfs Ratheè K 7562 Amtsgericht Registergericht. . 3 wenn sie sich binnen sechs Monaten nach Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter Hoffmann . Roth Gesellschaft mit Clemens Meller ermächtigt. Prokurn , gütern in eigenen Betrieben; e) die An⸗ HEaiserslautern; 7554 2. ,, ss fts ö ben J . . w. dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke sind der Kaufmann Albert Richard beschrankter Haftung in Leipzig: Das . Kaujmann Alexander Lohmar chlawez Eom m, 1497 nahme, Verwaltung und Wiederanlage Betreff: Firma „Rodenbacher Spar⸗ . ber . , . e, , ist piano gs er n T7õß9l K. . melden. König in Leipzig als persönlich haften— Vermögen der Gesellschaft ist unter bevhausen, Rhld, a In das Handelsregister Abteilung A von Spareinlagen gema der Sparord⸗ und Darlehenskassenverein (Raiffeisen) lehnskasse ein . ö . 9 5 . H ftr la, Sachen; . , SR. B 2292, „V. B. Z. Ver⸗ der. Gesellschafter und zwei Kommandi⸗ Ansschluß der Liquidation durch Gesell Sberhausen Rhld., den 2J. April 6M 2 sist heutz die Firma „Stto nung ) die Herstelkung und Beschaffung eingetragene Genossenschaft mit unbe- mit ua gra! 90 fi e,. * aft ö. e. kusterregister ist eingetragen de, dee, 9 ö n . . einigte Blei⸗ und Zinnwerke Gesell⸗ tistinnen. Die Gesellschaft ist am schafterbeschluß vom 13. Februar 1937 Amtsgericht. lingbeil in Malchow und als von Wohnungen zum Zwecke der Ver⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Rodenbach, folgendes ein . . ,, . Nr. 60 Fi K brit st Sicherheit zu schast mit beschränkter Haftung“, 27 März 193 errichtet worden. Die guf die Kommianditgesellschaft unter der 9sehat 1 en n, ö der Gastwirt Otto mietung; e) bie Vermittlung von Ver- FPost Cbertsheim; Durch Beschluß der per , an ,. n gc irc Gebt. . 6. . wenn re sich bimmen Köln; Durch Gesellschafterbeschluß vom Prokura des Albert Richard König ist inn Gern n & Rot . e,, Blatte 24 des Halb . er , ö ö ö. . Heneralversammlung vom 19. Dezember ist das Statut neung . Die Firma Can! ger ern, re n, , mmren, nach dieser Bekannt. 1 Ahr ait. der Gejellschaftcher⸗ ,, ö , ien lch ft ö Fri e, n wrde, regifters für den Siadthezirt Ssh April 1937. ö gr fr . ewerbetreibenden ge⸗ 1936 ist das Statut geändert durch An— lautet jeht: Kotzener Spar- und Dar. auf weitere drei Jahre am 25. Mir g zu jenem Zwecke melden. Das ö V a an Tas. e men ig ,. i G rr ber, 18 r feng er ber die Firma rnit rstlchenn ö. . Blengmer ne w erda, den 26. April 193) . K , ,, . J angemeldet. eich slkal befindet sich Gürzenich⸗ n gen . . . , ,, , , , , ist heute folgendes eingetragen worde choprheim. . 7496 . ; . . J mit beschränkter Haftpflicht. egenstand r. 82. Firma Gebr. Eiben stein ; j 3 S' Re B gs, „Kölner Kaffee Röste⸗ urg ist dem Filialleiter Ernst Carl übertragenden Gesellschaft ist erloschen Li bter bn mtandithften find aut n , wedeintrag 9 Amtsgericht. . nunmehr: Spar- des Unternehmens ist cot der Betrieb Gin swert- Geseisschaft mit. be. und Daͤrlehenskassenverein, eingetragene einer Spar- und Darlehnskasse: J. zur schränkter Hajtung in Bischofswerda,

.

strade 21. i Sroß Bigge ] Emil Hausdorf in Berlin erteilt (vgl. hierzu hinter Nr. 9) ; ; S R AX 13 Q5:. idel rei und Großhandel van den Bigge⸗ He h ö I. i Da.. fh leden. Ter Kaufmann Ernst Frit ; Un, n in. q . tlehenskaf . n 8 -R. A 13 M5 eonhard Leide 5. auf den Blättern 12632 und 5. auf Blatt 28 809 die Firma Hoff⸗ schi ĩ . ten 3. 7 zur Firma Hanf ⸗Union Al. Bad Mergentheim. Jöö7] Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- Pflege des Geld- und Kreditverkehrs eine Beleuchtungsschale aus farbig über⸗

. * f „I jaar Gesellschaft mit beschränkter f ( ( . s . j ist persönli , mm. ; Sohlengroñ haudel Schiffahrt, Haftung“, Köln: Josef Kluck, Köln 16 633 bett die Firmen Leipziger mann *. Roth Komman ditgesell⸗ n e,, ie Gesellschn engesellschaft in Schopfheim: Durch! Im Genossenschaftsregister wurde am pflicht,, Sitz Rodenbach bei Grünstadt, und zur Hörger ung des Sparsinnes; fangenem Glase, bei welchem um das 5

1 , . n betr. di t er g . * deschluß der Generalversammtung vom 3. ; - , . 3 ,, , ,, d dee, ee, eee, e, ,, , , , un ,,, / ee, . rn e, ,. „Sinl. Jug, C. „heide e un . ö. ; . . 2 ; ; g ö ; =. skasse: zug landwirtscha er tikel . Ti isgl k , n r n , e en, d , n eeuhaus, Köln, haben P r, beschräukter Haftung., Koln: Durch ge . ? aftender ; . ; , —. getragen: r Ge⸗ kehrs und zur Förderung des Sparsinus; nisse); 3. ur Förderung der Maschlnen= innere trübte Schicht eie w irn Gesellschafterbeschluß vom, 15. April b) am B,. April 195: und ein Kommanditist. Die Gee llicho t Pillau. 169 . Amtsgericht. . neralversammlung vom 8. November 2. zur Pflege des Warenverkehrs Be⸗ e, g, den ö h ge⸗ n rden ti ih eren. . , Roh lenhan dels zefell 1937 ist die Gesellschaft ausgelöst, Kurt . auf Blatt 2 316, betr. die Firma ist nach dem Reichsgesetz vom 5. Juli Im Firmenregister Nr. 70 ist bei cestadt Rostock 7498] 1936 wurde das Statut durchgreifend zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel nossenschaftlichen Verficherungswesens. kann durch einen geschliffenen Rand ab⸗ scha rr m. b. H. geführt Zerner * wird Sstermann, Kaufmann, Köln-Brauns⸗- W. Vobach X Co. Gesellschaft mit 103] durch r . der Firma Firma Theodor Foerster in Pillau 4 In inser Sandelsregister ist heute geändert. Der Geschäftsanteil wurde und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug- Rathenow, den 28. April 1937. gegrenzt werden; Fabriknummer 1562 , e ,, , , ö,, . , n,, , n. , ige e 3 . 231 ö au Iweigniederl⸗ 9: Das Ve 5 t ist erloschen. . ( ; z ; e, d enn, . . . benutzung. Die Genossenschaft beschränkt J . un * ö 9357 . 6 ear e g n, iche n r, Köln: n,, 7 . g . . Sie hat am 28. April 1937 be⸗ Amtsgericht Pillau. ,, ellschaft einge Amtsgericht Mergentheim. i 3. er ne g * 3 Schlüchtern. Ba. Kussel, II5ßß] 2 . k , . Durch Beschluß der Generalversamm- quidation durch Geke schafterheschlu inen. . ö 9 Eugen Schneider i , 4 . . Mitglieder. Die Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist Nr 83. Fir J , n , g, d , m ,, , . G n , ,, ,. H Kätanrtmach!“g zu jenem Iwelke mel, Fellschz ther ag geändert in s 11 betr. Hinder ve gag nne mn erlin rüber in KLeipzi weigniederl Die Arkus⸗ Trängsportgesellschaft Seestadt Rostock den 27. April 1937. 3 sse e e fh. ichen Eimmrichtungen die wirtschaftlich sossenschaft Wall och eingetragene Käausitz, zin versiegelte; Patel senthah zekanntmachung zn. 3w eL den Aufsichtsxat und seine Vergütung, schränkler Haftung, in Berlin über⸗ in eipzig, Zweigniederlassung: Die Artu Hansg. vtgesellschalt n. In das Genossenschaftsregister des Schwachen stärken und das geisti und Genoffenschaft mit beschränkter Haft- tend 1 Beschreib 1 Lichtbi JJ befindet sich und in sz 19, betr. die Gewinn- tragen worden. Die Firma der über= Prokura des Eduard Curt Georg Bell⸗ b. H. ,,, n e, Amtsgericht. 3 Amtsgerichts Bayreuth wurde einge— r Woh der Genossen en nach pflicht in Wallroth, . . Muster . k n, eher er. verteilung. tragenden JGesellschaft zst erloschen. mann ist erloschen, ö , lassung Pi ö. . eissemr ele- Ulis) tragen; g dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor tragen: . mer Zhtzßs. plastssches Erzeügnis, Schutz. hoff / . Abln, und als Inhaber: Arthur Am 26. April 1937: Re Geß o. G3 7. c) Geral. hierzu J 3 2 ö d z ger se c der ene te In nnser Handelsregister A Nr. Sn Spar- und Darlehensfgsse. Sachsen⸗ Eigennutz, Am 11. 12. 19365 ist ein neues Statut frist, drei Jahre, angemeldet am J. April Bergerhoff Kaufmann,“ Köln-⸗Pider⸗ H.-R. B 327, „Wilkapatent Gesell⸗ . . 28 808 die Firma Uni , . von 11. Januar 1937 in; heute eingetragen die Firma Ewald ee eh e n, , ,,,, . ö K . Hehen he, ö ; . 1a hut 2 1 Fera Das Geschäf . ; J I,, ö . . latt 28 8 Fir ö nlbeam n ,, st s lung 1. ö : ö . ⸗. . . Amtsgericht Registergericht. ns ist auch die Anschaffung und Be⸗ Bei Nr. 59, Firm a lts . . 5 ö . . e ,, 2 ie. 4 9 * . * 8. J. e nn dez a a. ö 9. Geichaste , e r a n, . 6 6 . ö ge ht egis 3. rich nig i . Maschinen. n, err. ö. Ren eng: ; l ,, n , , 6. —Eurt el 6 3 . . jgenfels . igen vom 28. 13. 1936 und 16. 2. 193. . 757 lüchte rn 22. 1 prihas ; PFerlänugerung der, Schutzfüit auf weit G. n b. H. geführt. Ferner wird be- Geschäftsführer. Fritz Ball, Kaufmann, Zweigniederlassung Leipzig in Leip- einem anderen Prokuristen vertreten. It seundel in Weißenfels. wurde die Auflösung der Genossenschaft , j Amtsgericht. Abt. II. eh nr. ,, R. 2. Spar- u. ; . 1935, 9 Uhr 30. Min. vorm.

kanntgemacht: Den Gläubigern der Ge— Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer zig, Zweigniederlaffling der in Berlln) 7. auf Blatt 24 468, betr. die r 1 Handelsregister B 3 t mtsgericht Weißenfels, 14. April 1937. beschlossen. Alls Lig datoren wu ren be- m! , ien . stellt.; Heinlein, Johann, Bauer in Pehliner Spar- u. Darlehnstasse e. G. T3, r Ge , nm, ; 3 ae eu e ne,

sellschast mit beschränkter Haftung ist bestellt. Die Prokura von Fritz Ball ist anier' der Firma Univerfalverlag W. Deutsche Ingenieur⸗-Gesellschaft für Nin lend Jen en, Meme, Zwei mled eiter. Run . i ; K ] Sachsendorf, und Dümmler, Georg, m. u. HJ Vehlin, Kreis Osiprignitz . ; , D . Ostprignitz. genossenschaft Langenhagen eingetragene beschränkter Haftung in Bischofs⸗

Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ erloschen. V ; die G d ĩ it beschränkte g * . s 5 ,, . obach C Co. Bernhard Meyer Curt ie Glasindustrie, mit beschräntter ̃ 265. April 1937 ei 3 j ; . ö können, wenn sie Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Done destehenden Hauptniederlafsung. Haftung in Leipzig: Das Vermögen ,,, rn bing, ne Tac 9 mm, Handelsregister B ist heute Fauer in Sachsendorf. r ö e stpri sechs Monaten nach dieser . ere ssfqhat ; leer and?, der Gesellschaft ist unter Ausschluß der etragen; 9 i der unter Nr. 38 eingetragenen —ͤ = z Gegenstand des Unternehmens bezweckt Fenof 3 znrte ö 5 ö ; Bek ; ck ,, Gesellschafter sind die Verlagsbuchhänd⸗ der Gel önigsberg. Pr. ist verstorben, Die irma Gebr. S ß Bayreuth, den 28. 4. 1937. 6 fl des Geld Kr genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ werda: Beleuchtungsglocke in Form einer ö zu jenem Zwecke e n be, , mn iss] ler Dr. , . in Berlin, , . ö . 6 n ig lot ion uj Asse . uhr. n,. 1 ö Anttsgäricht Registergericht. kt . . w r, n n, 1 . Gr eisln Rugel aug arbtoem er, . * 7. . h. ann n n Heinrich Hofmann in Leipzig als per⸗ dom ia ; linger i önigsbel ie R J w 3 . Pflege berg, soll im Genossenschaftsregister ge⸗ as: 1. bl ĩ ĩ d , In n ,,, ist einge⸗ e chen , He hr, und . i , ö. K 6 gr ib r n, 6 ö 9 ,, ö ö e n. CiIausthal- Feller reid. 1550 , ,, ö. nr den da a e ,, nl . G Köln⸗Mi Offene Handels ö Kom manditistin. Die Gefellschaft ist am Plenste in Ser zig, übertragen worden, Pr“ in Teer h fan zu ; ; In das hiefige Genossenschafts register ,, . lbsatz mehr besitzt. Wer an der Unterlassung welche außen oder innen mit einem schaft, die am 2. April 1555 begonnen tragen: . 'gehruar 13h errkchtet worben. Pro. der das Handelsgeschäft untern der ö schen. Amtsgericht Wetter, Ruhr, den Re. z9 ist bei der NMilchnerwertungsge= landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Förde, der Löschung ein berechtigtes Interesse Emaillestreifen, zer in teilt sei hat. Persönlich haftende Gesellschafter: In Abt. B am B. März 1937 bei an. ist erteilt an Paul Nieme i Firma Deutsche In enieur⸗Gesellschaft April 1937. U , s r rwertungsge. rung der Maschinenbenutzung. Statut , rn r. 6 n n, n, ee sich unterteilt sein Rofef Schwer 65 F Märkische Hartstei ö. zyt, in img . Fngeme h 3 76 w . nossenschaft e. G. m. b. H. in Altenau ; 50 hat. wird hiermit aufgefordert, binnen kann, versehen ist;: der Emaillestreifen it FJofef Schwerni aum ster, Uöln⸗ Mül⸗ i Marti che gr en faz Ge- Berlin!! Hermann, Bauermeister in für, die Glasindustrie mit beschränkter ann, ,,. ister Nr . ut, 18 Singettagen: Die Geicssenschaff ist durch ,, n. n m er einem Monat nach Veröffentlichung derartig angeorbüet, daß er . Bliq⸗ rh m, . . ,,, . Großdeuben b. 2 Hans Hoppe in e n Je hh, er ö . , irn. F Flener . 9 mie e ie men kin, Beschluß der Generalpersammlung vom Sgert yritz, den 28. Apri 1. . . , Widerspruch felde von schräg unten die Lichtquelle ver⸗ RKülheim. Die Perkretung erfolgt durch enn 8 . . Leipzig, Richard Plötner in Markklee⸗ enske als eininhaber jortsuhrt. Rz z f. de 3 e g,. ; 18. April 1937 aufgelöst Leipzig 7555 beim Amtsgericht in Treptow an der deckt und dadurch als Blendschutz wirk— die beiden persönlich haftenden Gesell⸗ sellschafterbeschluß vom 166, März 1537 Ferg' Btto Hausbrand in Leipzig, Curt R. Gef. v. 5. J. 1g34 Die Firma der Pboß eck ift! heute Eingetragen word Abt. B Rr. ss bei der Firma Witten * Ants 4 L hin slerfel zunnWsatt 160 d ée! Rega zu erheben. Wird kein Widersp fam ze; Fabr 0 , , e , ea. f ist di sellschaf ] berg, Otto . g, n , , ,. j 3 j . tgische af, .. 3e s Genossenschafts⸗ Rega zu, Wird kein Widerspruch sam ist; Fabriknummer 138, plastisches schafter gemein fan ober durch einen per- ist die Gesellschaft durch, Uebertragung Erg ö * ; * , . . m übertragenden Gesellschaft ist erloschen Pie Firma ist erloschen rgische Handelsgesellschaft mit be⸗ m 8 n . erfeld, . ö a . non rechtzeitig erhob solst die Vflhn n , n ne, e, 38, szusch haf ossf chat f 328 z an dan S g, He ) g ö pril hr 9 f ö 29. ; s, betr. die Betriebsgenossen⸗ zeitig erhoben, erfolgt die Löschung. Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ sönlich haftenden Gesellschaster gemein. ihres Vermögens ohne Liquidation auf Sin ö pi n d' Eanst Roöack in (vgl. hierzu hinter Nr. 9. Pößneck, den 3. April 19) ränkter Haftung in Wittenberg fol⸗ . 6 . Sclosseri 1 Treptow g. d. Rega, 2). April 1937. gemeldet 2 April 1837. 2 u sam mit einem Prokuristen. Theodor Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 5 w, n. . lar Tie G 8 Blatt 2s Si die Firma Amtsgericht. Abt. für Registersachen undes eingetragen worden: K aft der Schlosserinnung Leipzig, ein—⸗ Cas Ainifegericht ; n det am 21. April 1837. 2 Uhr Rur hn the! kr, oh, r, Engelte, R ' Berlin. Jeder von ihnen arf die Ge⸗ auf Bla ie Firm Thielemann, Das hn zan der Wi ; pegrend or. 551] Hetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ . 5 Min. nachm. 1 , , . ch han ; hie d lte yfren ö i . Hir n em J ö . , al Muchtapfleger. e n 34 , * en Kern untmachung. 6 . ö . 9j e fen xeli. Maos c rss] Amtsgericht Bischofe werda. 29. 4. 193. Fut; hbfgend nn g * 6. ̃ n. Pr: l . ng ̃ 33 5 98 Hen f iste n worden: Die Genossenschaft ist * 'S enof . , n nn,, nn k herr e er Tsgaf' f gz, af Vlatt 7 tf. bett. die Firm Haftung Rachsolgzr Drz⸗Jng. Ernst Il . k ö. . hen . e, , nnn aufgelüst, In das Genossenschaftsregister N 17. Düren. Rheinl. T7570 , 1 Sn n. del e, dei ü denn 3. ö . 3 ann i g. ire hee , ng. * fe n Eos n e srcegifter Nr 36 ne, we. ö . ö ir . ke d, h . n n . e, , e, ; 55. 3. 5zußbi ' 8 oM Fat 6 ö ! ränkter Haftung in Leipzig: as ra e. 5. er Dr. ⸗Ing. Ern e . ö . . i ö a 7 ö e, , . 6 . . . en .. pril 1937. hu ska e. G. m. u. . Un⸗ Am 20. April i937 6 MN. * 44 . G. m b. . führt er ner ,, ich Vr, Verniögen der Befellscaft ist unter ng, in Here . sst Inhaber. Bel der Firma Ernst Lu e ig . e, , ö , . ,,,, ö. 66 detich, st hente Lingetrggen wenden; zeln if r Bh ergab 6 Van 1 anntgemacht: Den Gläubigern enam 9 4 ö ieser Ber schluß der Liquidation durch Gesell, 9 auf Blatt 26, betr. die Firma Pößneck ist heute eingetracken wol we'd ö * ,, , , an a. zember 12538 Marne. - e556! . Tuich Beschluß der Generalversamm. zer Hiese Straße 41, ein. k 2 der Kesellschaft mit beschräukter Haftung ,, . melden, lind berechtigt, schaflerbeschluß vom 5. April igs7 auf Fri Fleifcher Gesellschaft mit be⸗ Die Firma Loh den Kaufmann dan , . 6 gurchführnngsver. warde au, Stelle es bisherigen ein Im Genossenschafts register N. T ist lung vom 18. Aßnzil 13! ist ein asues schlag, enthalte ein Lichtbild, den Alta be e wenn , ,,, nicht ,, hälter nanditgefellichaft unter, der schränkter Haftung in Leipzig: Das n,, ößnech als alleinigen ] ng . ö r, m,. , . bei dem „Landivirischaftlichen Bezugs, . , ü 2 Zefriedigung erlangen können, wenn gie . ; Fi Stto San ĩ jpzi ö t Fest' unter haber übergegangen; f D ; Spar⸗ u. Darlehens, verein, e. G. m. u. H. Schmedeswurth“ 1937 eingeführt worden, Ter Segen, Lichtbild is , . K biniüen sechs Monaten nach dieser e n, b eh ,,, . en ö n Gan ier fl. . . ber n ö. Geseil. Vößned, den . Ahril 1987. . . in , , Adler⸗ 6. Thanndorf, e. G. m. u. S. Sitz ist als Gegen siand des Ünternehmens 9. stand des Unternehmens ist, der Betrieb . ,, 26 , ,, zu jenem Zwecke pitzej uussch ie hen, . . eingetragen ist, übertragen worden. Die schafterbeschluß vom 6. April 1957 auf Amisgericht. Abt. für Registersache Wttenbe , . heren igey/ ann et . getragen worden: 6 5 r Darlhn affe. 1. zur kiltem Altar der n,, e. ö. ö n,, . mit dem Fiüng bern ükärtragenden Gesellschaff jst die Kommanditgesellkfchaft unter der Xhä e lem hn nt , er n, cgenstand des Unternghmens ist Bezug von landwirtschaftlichen Be= flege des Held und Kreditverkehrs ich am . .. die erste hl. Kommunion S- R. A 13023: „Gebrüder Langen“, Sitz in Königsberg, Nin. Persönlich lochen G. GI. v h hg) Firma Fritz Fier er in Leipzig Justizinspektor, als Rechtspfleger. Das Amt gericht. nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und darfsstoffen sowie Absatz landwirtschaft⸗ und zur Förderung des Sparsinns; empfangen. Fest soll in Tann Köln, Kommanditgefellschaft; die am , ist der Fabrik⸗ shiersiber und u r. . wird noch ke f sir t. Aer Hanbelsregister über. * , Darlehenskasse; 1. zur Pflege des Geld- licher Erzeugnisse, 2. zur Pflege des Waremwerkehrs Bezug immer stehn Gen n. . ga , 37 April 1537 begonnen hät. Persönlich 3 6 ehh gn , Engelke in Reben Jen? diäubigern der Ge. fragen werden. Rr Gef. b. 6. 7. i333) ten, ,. n, 6 und Kreditverkehrs und zur Förderung Marne, den 2. April 1937. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel umd Pfarrer“ Das Bijd wer ng fa 1c , Gojellschafter. Sermann nn ,, ö 6 6 . sellschasff di sich binnen sechs Monaten Die Firma, der übertragenden Gesell⸗ ö hen, far e g . geen! ö ö . zur. Pflege, des Das Amtsgericht. . landwirtschaftlicher Eszengnisse)': Pfarre, und zwar dergzestaltz daß die je , bi , d, lh, le n,, . . ,, ful 9 . le f in . . für hel teh e e hh, und di ienberger Inka ffo Justitut Gustay ö . ne,, 75569 ben hung . Eh n Kihötögrapbhie des Paritrchen. anditif ; n, don io? ; 3 6 196 ung de dlungs i 38. n ĩ = ; . ö ; s , 1 ; 2. ; ; * . 3 der vor dem der Erst⸗ , vorhanden. Das Geschäft n e, n, y . ban an ele, w 9 e mn lien Heben Aan Glänbigerne Ser Gesell⸗ int e Teih, 9 n n n ‚hanm 2 . Wie ö , . 3. zur För- 6 , ,,, Ri, 46, Zell. ee, m. . 1 3 ö unge K . melden, ist rhei zu leisten, soweit . die sich binnen sechs Mongten . ,, stab. Wilhelm an, en. tragen . ĩ h ie , . D siess 264 hn a ge ei gge; 6 Amttgericht. drucke aufgezogen wird; Flächenerzeug. , . ,, b. Sz geführt,. ie denricht; Befriedigung verlangen näch der Bekaänntnigchung der Eintra⸗ un ee däödamm; den übril en. Vr, flihrt gn Gen fr, 2 ö . t. n, n, . an . ö n n . e Ech rlst'3 Jahre, aägemelde? ain gen m,, 1 gemacht: Den HeEslin. 7464 können.) gung des Umwgndlungsbeschlusses in für den Handelsteil und den übrn ittenbßergischen Handels gesellschaft m. etrieb auf den Kreis ihrer Mütglieder. enn, . zeidau, ist eingetra- Eweihrinkenn,; i567] 15. April 1837, 16.35 Uhr. Gläubigern der Gesellschaft ist Sicher In unser Handelsregister A unter - 9 Blatt A 197, betr. die Firma das Handelsregister zu diesem Zwecke redaktionellen Teil: Rudolf Lantz Hergischen Han deiege . Deggendorf. den 13 pril 1a gen neren, n Firma lautet jetzt: Genossenschaftsregister. , r. heit zu leist ; . 9 auf att betr. die Firm H s 3 2 8 S. unter Uebernahme ihres Ver⸗ 38 5 deid Spar u D i . Amtsgericht, 6, Düren. zu leisten. sohhelt sie nich Befriezi. Ri 167 Mar Göerte Sohn = ist Tetra Terhnische Hannelsgeses chat feld fle her heit' en leiten, saweir in Berlin⸗Schöneberg. gens un Gestalt eines itsgericht Registergericht. deidaner Spar. und Darlehnstasse, In das. Genossen chalte egiker des nnn, . bun erlangen können, wenn sie sich heute solgendes eingetragen worden: mit beschräunkter Haftung in Leipzig: sie nicht Befriedigung verlangen können,) Druck der Preußischen Druckerei, siituts sart estalt eines Inkasso⸗ * ; , eingetrageng Genossenschaft mit unbe. Amtsgerichts Zweibrücken wurden ein⸗ ,, , . sechs Monaten ngch dieser Be⸗ Die Gefellschaft ist aufgelbst. Die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be, 10. auf. Blatt B Sil die Firma Fritz und Werne le mein. Ben Wille blen, ben z. April 1437. 4 . ¶enossenscha te ren , t in Heidan, Kreis getragen:; , ; ner erswer cia. . lIn5r2 e . n . e,, melden. lautet jetz: Mar Goerke C Sohn. Her- schluß der Gesellschafter vom 24. April Fieischer in Leipzig C 1, Tröndlin⸗ Wilhelmstraße 32. n D. Ant tog richt . hene ö 2 ; . n J,. richt Mei . 1. Milchlieferungsgenossenschast Stein⸗ In unser e n, . ist unter d. R. 3029: „Reinhard! bert Goerke. Der bisherige Gesellschaf⸗ 1937 abgeändert worden. bring 53. Gesellschafter sind der Kauf⸗ Hierzu eine Beilage. . ĩ n , m, lenscha misgericht Neisse, den 4. April 1937. bach⸗Frutzweiler. eingetragene enossen⸗ Nr, 62 für die Firma Attiengesellschaft

WJ 1