sr
u
( 2 ⸗ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 4. Mai 1937 S. 6G ö )
*
*. *
. ö 6 19 5 o Mi⸗l tags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— wird, nachdem der in dem Vergleichs ist auf der Geschäftsstelle zur Einst 5 r . , 2 , é . ö a, ah? e. err ichs zum 12. Mai 193. termin vom 13. 2 19883 angengm⸗ der Beteiligten niedergelegt. 8 Dossniaun. Dernsdors 8 9 2 Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, mene Zwang erg eich durch 1 Münster, den 30. April 1937. . 62 2 trage h ner fen fur Glaserzeugnisse, und Wesel, 17. April 1937. Amtsgericht. den 28. April 1937. kräftigen Beschluß vom 13. Apri Das Amtsgericht. ⸗
Hoeren r' 5069. „Friederite ! —— bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zwar „Fritz n, . R Mark neulrirchenm. 7897] (4 N. 10/33.) Stolhp, EPomm. IR)
Der. Sts, „Rofalinde“ Nr. „501, daz Vermögen des Geigen— Amtsgericht Luckenwalde, 28. April 1937. Vergleichs verfahren.
sali 3606 ifft Nr Ueber Rosalinde; Rr. 1860 63, Griff Ar. 7 K k s d bauers Karl Otto Richter in Markneu— Ueber das Vermögen des Kaufman old r r Tnsterg, . . 93 9 on Ul e Un n. Erlbacher Straße 14, wird Magdeburg. 1818 Ermin Ylfen in Potiangomw, ze. 2 3 an ] J 8 en. 2) April 837. 156 Uhr, das Konkuͤrsaufhebung. Siolp, wird heute. am 235. April 1h . Schi ita, 5 erg el 4 * Konkursverfahren eröffnet. Kon. Das Konkursverfahren über den I ühr, das Vergleichs verfahren z gemeldet am s. ö . tz nin 300 kursverwalten Herr Rechtsanwalt Dr. Nachlaß des am 10. 3 1936 gestor⸗ Abwendung dez Konturses eröffnet, doyerswerda, O; Lem 25. Marz 155 griin. ö 3 9 Merkel in Markneukirchen. Anmelde⸗ benen Privatmanns Karl Tributh, in er zahlungsunfähig geworden ist. N . licher das erm gen der n cha nischen frist bis zum 35. Juni 1937. Wahl⸗ Groß Sttersleben wird nach erfolgter Kaufmann Hugo Daehnel in Steh HREOblenn 7574 Werkstätten Fit; G. m. 3 in ö kermin am 27. Mai 1937.9 Uhr, Prü— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bleichstraße 1, wird zum Vergleichs In unser. Musterregister ist, unter Weißensee, Langhansstr. Jö und, ist fungstermin am 29. Juni 103), 9 Uhr. aufgehoben. walter ernannt. Ein Gläubigerbein Nr. 168 für den . Dr.
heute, am 2. April 153 1 Uhr. das Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Amtsgericht A Magdeburg, WB. 4. 19837. wird nicht bestellt. Termin zur Verhan zldolf Kaspar in Koblenz Lützel einge ,,,, ,, zum 15. Man 13. , Wels) 7 w itz 819 h, 2 3 9 a n,, . — h B spreis durch die Post K — Rnzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und ,, . kietiamęg e ben geg en. . . e Amtsgericht Markneukirchen. 29.4. 1937. ö w . . 3 , , 24 ul . ¶ iche . e , d, k n, ö 91 * är genen zeile . ä, einer dreigespaltenen 3 mum höhen und der Bezeichnung „Eis“ in Silberdru n, . ö, ,,, ö 3 . ; e, n 2 ö. onatlich 2, Ga ho, ? h h 3 ; ; ; . auf deren nnn Untergrund mit üm Riede rschöneweide 2 . Schopth eim. IIJosbl n,, ö, . wan ner, , Alle Gläubiger werden , . ih Hr ellgeld für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle i, S0 Ces monatlich. 8 . . , n n. . randung, Geschäfts nummer 2 Flächen⸗ a. ,,, ö . . Ueber das Vermögen der Firma Lud— . 8 f ö Hell ae wid 2. are . n . Ille Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer seitig beschriebenem Papier bölũg druckreif ,,. ins besondere nig, ech f e We kö . 25. Mai 1937, 11530 Uhr. . kö ,, ö re w fem ung auf den 12. Mai Der Antrag 96 Trossmnung des 8 die Anzeigenstelle SW s, Wilhelmstraße 32. r,, dieser I 8d ist darin auch , ,. welche Worte etwa durch Jettðruc '. 11 Uhr 36 Minuten. Früfungs termin, am 3. Juli . Bapperger, Kaufnignn in Hausen, 1937, 11 . ,, Verhand⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anln Ausgabe kosten 30 Ch, k ö . . . . en fh rer , ere, n, me. d Koblenz, den 1. April 1937. 11 Uhr, im Gericht sgeb gude . wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Kon⸗ lungzgegenstzn 1. Zah aug einer und das Ergebnis der veiteren Exmitl gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung ig ; . se⸗ en, , men, w , . müsse ö. Das Amtsgericht. Abt. J. N 65, Gerichtstr. , Zimmer kurs eröffnet. Verwalter: W. Pfister Quste, z. Entscheidung über die Ver lungen liegt in der Geschäftsstell. z des Portos abgegeben. Fern sprech Sammel · Nr.: 19 3333. 1 , or dem Einrückungstermin er Anzeigenftelle eingegangen sein.
O
III. Stod. Offener Arrest mit Anzeige, in Lörrach. Offener Arrest mik Urn Wertung der restlichen Masse und, der Cinsicht der Peteiligten aus. Schrift I glholenv. 7ölß] frist bis 26. Mai 1931. zeigefrist . ere end fehlt t Mal Inventargegenstände, 3. Cinsetzung eines Zustimmung fst zuläfsig, fie muß biz zu 195 S
In unser Mustexregister ist unter Berlin, den 29. April 1937. 57 Erste Gläubigerversammlung Glaäubigerausschusses. Die Unterlagen Schluß der nn n dem Gericht kr .
Nr 169 für den Kaufmann Philipp Amtsgericht Berlin. Abt. 353. . ̃ 265 nung, können au der Geschäftsstelle eingesehen gehen. — 5 VXN ZI57. . ö Kit in Koblenz ein getragen; l gra= . — , Ctolp. den 3s. ihril 85. r. 10 1 Neichsbantgirotonto Perlin, Mittwoch, den 5. Mai, abends Postichecttonto: Berlin 418 21 1937 . J 6 wird . neutheg, ö. 35 fay 180i] II. Stock Zimmer Nr. 13. Amtsgericht Meseritz, d. 2B. April 1937. Das Amtsgericht. —ꝛ— ann. , m . n mn n prucht auf die Graduierung un Konkursverfahren. Schopfhekm, den s. April 1937. FJ 2 ö vergrößerte Sau kappenausführung so⸗ Ueber den Na laß des am 2. 3. 1937 3 j H hneid-Lennep. 7820 weimar. Vergleichs verfahren. Id) ; ; . 3 ; ; 5 ; 5 erg ö. . r en e hd ö . m, Tb. Amtsgericht. ems e,, ,, idol U z Ver nögen des Kaufmam Inhalt des amtlichen Teiles. mittelbar oder w . . , . ; 6 6 der . ö J . re,. Aufdruck Cem versehen ist, plastisches sohn in Beuthen, Bberschl, ist am waldenburg, Sehles 7809 In dem Konkursverfahren über das Oswald Krivan in Weimar, Inhabt ausschließlich die 5 11 un der Lederpreis⸗Verordnung in satz 1 genannten Art umfaßte, arf er nicht erweiter Erzeugnis, angemeldet am 265. März 25. April 1937, 153 Uhr, Konturs er⸗ Rem ng Verindögen des Kaufmanns Vermögen der Tirmg üllrich & Erbe in der Firma Oswald Krivan, Herre Deutsches Reich. vom 29. April 1957 Anwendung. werden. ,,,, öffnet. Verwälter: Bücherrepiser Wal. Julius Höhm in Waldenburg Mitte ir deen in Fid-Lüttringhgnsen wird nd, Spogtartitel ahirdie n! 2 nr j ͤ G) Soweit in den im Absatz 1 genannten Anordnungen 6) Die Tätigkeit der Kommissionäre, Agenten und Roblent. den 1. arri . luft Jonnel er Beuthen. D. S. zn. dh gchkes, hinden burgstratße Rr. Jig, iu teinch wr, zer Gemelnschmidnerin 10 7 li, Ühr, das Ver gleiche kfahrn mntmachung üher Ben Londoner , , . eine Uenderung der Preise und Entgelte jeder Art oder der Dialer wird durch die Vorschriften des Absatz 1 nicht Das Amtsgericht. Abt. 7. meldungsfrist bis 24. Mai 1937. Erste wird . Sin en b rn kahn, 9. . gemachten Vorschlag zu einem Zwangs⸗ eröffnet, Zum Vergleichs verwalter wil zweite und dritte Ausführungsverordnung zur Verordnung Vereinbarung Über Lieferun zbeding?ngen Verladespesen der berührt . k = Giaubigerversammlung am 25. Mai mittags 16 Uhr 10 Minuten das Kon dergleiche Verglei giermin und letzer der Bücherrevisor Edmund Hille die Bildung von Preisen und Entgelten auf dem Ge⸗ ö . . n, ug . f T der ir ischaft ; Art. VII La3hr,. Halten,. 5s 1835, 4. ühr; Prüfungstzrmin am tursverfahren eröffnet. Konkursver. Pa üfungs termin auf den 26. Miai Weimar ernannt, Verhandlun gs it der Lederwirtschaft (ederpreis verordnung) vom X. April 3. . t. dei a r. 3 a, . . Nusterregiste Lahr Bd. III. Seite 6 9g. Juni 1937, 10 Uhr, vor dem unter⸗ walter: Kaufmann Josef Donnerberg 1937, 11 ihr, vor dem Amtsgericht den Vergleichsvorschlag: Mittwoch, de 77 . vorbehalten ist, be ürfen iese Aenderungen, sofern sie mitte Die der gemeinsamen Anordnung des Leiters der Reichs- Firma Emil Waeldin, Lederfabrik At- zeichneten Gericht (Stadtparh Zimmer in Walden Schles. Fürstenstei in Rd Lennep, Markt 1, J. Stockwerk, 2.. Mai 1837, vorm. 10 Uhr, Zimmt ; ; d Bierleitungsreiniger⸗ bar oder unmittelbar die Preisbildung beeinslussen, ausdrück⸗ gruppe Handel und des Leiters der Hauptgruppe VI der ng n en, . nf mn är, lz. Sfsener rrest mit Anzeige⸗ ,, Zimmer Rr, 12, anberaumt. Der . Rr. J35. Die Gläubiger 1 aufg n,, . lich der Einwilligung des Reichskommissars für die Preiz. beutschen' Industrie vom 28. November, 18536 beigefügten 8. März 1937, vorm. 10,52 ⸗ 5s ; Mai 7 8 ö nm nr sen 39. ,, , , z ; . . ö ; . . z ; J ö. = igelue offener Kmschläg, enthaltend 3 Leder. n nn, ,,, Oberschl zum ie Juni zs b ö e ce n mn . e r gr ten r, ö henordnung der NRieberwachungsstelle für Kleidung und bildung. . und G für. die , . ürstet, und zwar Fabr. Rr. 126: Tieses . ,, än Beteiligten niedergelegt. zur Einsicht aus, wandte Gebiete. Vom 4. Mai 1957. Art. II. chuhwirtschaft werden für alle Kaufverträge, die seit dem
Mußster wird mittels Maschine auf kom⸗ ; tsammlung id Lennep, den 29. April 1937. 166 il 1937. 33 f der Ueberwachungs⸗ ö . . Tage des Inkrafttretens dieser Ausführungsanordnung über ö. gegerbten, . und unge— Pęrtmunc; ö J, 26. Mal 1937, vormittags 10 Uhr, All⸗ e he ,, ö. . Weimar, . J . te K ö en n, Cen g hen () Höchstzulässige Preise für den Verkauf von Waren eder (Holltarifnr. 545 bis 553) Schuhe SJolltarifnr, 527, färbten oder durchgefärbten Ledern ein⸗ ,, . , . *. ; . ͤ zt m ö ö für Seide, Kunstseide u . . der in 5 1 Abfatz der ,, vom 29. April Foh und öh) und Schuhe aus Peljwerk oder . eizweri epref achdem dies i . e , . 6 en 21. Juni 1937, vormittags . j 36. ö . . ' i iejenigen Preise, ü ü , öh schlosse . 6 . bebe . gr ge r nnn e n mn. vor dem n, ,, e . ; 97 2 Das ö hrenorzuungg her Ueberwachungsstelle für Mineralöl. . , ö . ie; e e r , n n nr, te ö 56õ) abgeschlossen worden sind. Die sich hierbei ergebenden nn ; ! . ' h 1 mer Nr. 40. rrest⸗ und Anzeigepfli t 36 8 5 Vermö en des Kaufmanns Rerlinchen. . . m 5. Mai 1937. ö, — F hr 1934 durchschnittlich erzielt wurden ! ; erhöhungen werd ergebenden z0 April 15, 12 Uhr, das Konkurs- bis zum 12. Juni 1931. 6 . 15 *. . Auf den am 21. April 193 ein ht ä, hs inderziffer für die Lebenshaltungskosten Jahr z .
Erhöhungen werden dann abgeschliffen, verfahren eröffnet wörden, Konkurs . Ih. den 27. April 1931. Erich Kühne in Stralhund wird mg . Antrag des Textilkaufmam hi unn steichs inderz fer, sit die gehe e , n ñ () Die nach Absatz 1 festgestellten Preise dürfen um den Art. VIII.
Fabr- Nr. 25: Die Leder, auf, welche is z g, 3 Maße cingestellt. Termin zur Ab, ) ntra : n dg, und, der Inderziffer der Großhandelspreise z eise dü nn ö — . iefes Muster aufgedruckt wird, sind . G Tas Amtsgericht. 5 . n ,. 3 Mai] Paul WMeußling in Bernstein. Nm. n nm * April 1937. Inderꝛiff Betrag überschritten werden, um den sich die tatsächlich Diese Ausführungsverordnung tritt am 5. Mai 1937
kombiniert gegerbt und werden in „ff ö ; wa, . 9 ; . Eröffnung lines Bergleichsverfahren ; 3 . ezahlken Einkaufspreise erhöht haben. Die hiernach in Kraft. n,, n Tn d, ,. , I, en i neren, , , . . , 6 gin ns, Sertn den zo Apel aud, Blattaluminium belegt, dann mit dem sind bis a 2 Mar 1937 bei 1 é FDas Konkutäverfahren über das Amtsgerichts. in nn,, n * FGFländi : 16 1 l berücksichtigt werden, so daß die dur nittlich erzielte, abso⸗ z ; farbigen Muster versehen, Fabr⸗ sind bis zum 26. Mai 1953 beim Amts 3 — e n, ,, f. zum vorläufigen Vergleich sverwalter Fländischen Druckschrift im Inland. . . ; Der Reichskommissar für die Preisbildung. e , g. 8e . , 1 . rr lee ü. walter su nausen lie a ermöhen des Eistgenan ten best . . ö. . , der . aus dem Jahre 1934 nicht überschritten ch , P g Flächenerzeugniffe, Schutfrist 3 Jahre. Candi *. . delsgekichtlich elngetragenen Firma Das Kontursverfahren über den werden ö leiheablösungsschuld des Deutschen Reichs. . . an ; ; 2 April 1937. Amtsger hät, fößt Ühr, vor dem Amtzgericht nene ehh ö. . R Berlinchen, Nm. den 29. April 19 ther di (3) Ist zur Feststellung des höchstzulässigen Preises Lahr, 1. April 1837. Amtsgericht. Dörimunb. Gerichtsstrahe 27, Zimmer Wilhelm Mähln in Sasel, wird nach er⸗ Nachlaß des Kaufmanns Karl Arnoldi che ; nntmachung über die Ausgabe des Neichsgesetzblatts, a Abl iz J ein ii hier Gute und Meng Len ,
( ö ; Amtsgericht. j . ;
̃ , ,. — ze em Gimmel folgter Abhaltung des Schlußtermins in Waltershaufen wird nach Abhaltung il l, Nr. 57. ! ; ; Zweite Aus 3v dnung (AVO I)
inabach, Sachen i5r8] Nr. I58. Allgemeiner Prüfungstermin 3m len unge oben. . are aus dem Jahre 1934 nicht zu ermitteln, so darf zu e führungs veror 9g
am 11. Juni 1937, 11 Uhr, daselbst. hierdurch aufgehoben dez Schlußterniins aufgehoben. Essen,. 163 ächlich en, Einkanfspreis nur diejenige Ber. zur Verordnung über die Bildung von Preisen und Entgelten Rertaufspanne auf dem Gebie e Veder * f (Ted 2 teis * rer dn: ng). 9 *
In das Musterregister ist eingetragen: ; 4 Ahrensburg, den 29. April 1937. Waltershausen, den B. April 1937. irma Gem r art Ror gicha K ( zreuß n. r ,. , em tat achlich in , , , , n, en,, ö , , , e men,, , an, w , en wa, . . ' nen , h j 78 ;. w 27. April 1937 die Eröffnung des Me sells für einen ähnlichen Artikel gemaß ? t ch st, I ö wirkware ur Artikel der Bekleidungs⸗ 1 t. ö a 4 Helin. . ö [7811 wick nu, Sachsen. ö 78231 nn. Ver gleĩchsver fahrens übt sellschaften. . : . ö ö er zur Zeit zu dem gleichen Preise 3 worden ist Vom 29. April 1937. branche, verstegelt. Flastische Erzeugnise, zes? Bann ac. Ueber . 6. in Das Konkursverfahren üben das“ Das Konkursverfahren über das pas Vermögen der Firma Hewerlschi nntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ derröhtk' eirtgekaust bberden können. Auf Grund des 8 9 der Bexordnung über die Bildung Fahr hnnmmern oil tz, ld l. 3 , . fe . Börnmögen dez Kanfmanng Sswald Bermögzn dere dtaufn Karl Gustad Vergschäfer in Effen beantragt. 3u mmlung Nr. 9. . (O) Die Kommissionäre, Agenten und Makler dürfen von Preisen und Entgelten auf dem Gebiete der Lederwiri⸗ k em , kö . , . . f . a. Ve . vgn n re. . 30, . 35 . ö vorläufigen Berg eich her al wil nntmachung der nach dem Gesetze vom . . . höchstens die im Jahre 1934 durchschnittlich berechnete schaft (Lederpreisverordnung) vom 29. April 1937 (Reichs- . ö j t . oldstr. 19 itinhaber der ossen isenwaren, Haus- un üchen Ser Yipys Kaufma mi ir j j öff i ; i 6 ; ö . -.
Nr. 1032. Firma. Erhard, Gunze, schäst und Bohnnng; Dagenstraße en it ben dige schas Joseph Weyer, folie mit Glas, Porzellan- ünd Stein, ke T, elbe n. nn . , ,,, verffentlichten Erlasse prozentuale Handelsspanne erheben. Absatz 3 * findet ent., gesetzblatt 1 S. 553) wird folgendes angeordnet: Oberfrohna, 11 Muster für Kettenwirk— heute. am 39. April 1937, nachm. 12 Uhr Kyonenstr. 30 söl), ist infolge Schlußher⸗ gutwaren in Planitz, Innere Zwickauer Essen, den 2 g(pril 1537. ; sprechend Anwendung. z j ware aus Kunstseide, Wolle oder Baum⸗ 9. Min, das Ronkursverfahren ere teilung! nach Abhaltung des Schluß⸗ Straße C6. wird nach Abhaltung des eng ag Amtsgericht. Art. III. (i) Grundpreise G 2 ö Led d
ᷣ rundpreise er Lederpreisverordnung vom
wolle, Kunstseide mit Wolle oder Kunst— öffuet worden. Ter Rechtsanwalt termin aufgehoben worden. Schlußtermiris hierdurch aufgehoben. . 3. . ö. seide mit Baumwolle oder Zellwolle, Roddewig in Frankfurt am Main, Stift Berlin, den 25. Aipril 193, Amtsgericht Zwickau, 28. April 1957. Göttingen. 2 Einkaufsgenossenschaften. und Einkaufsvereinigungen 29. April 193 für den Berkauf don Leder Zolltarif
insbesondere auch aus Mattkunstseide zu straße 35/37, ist zum Konkursverwalter Amlsgericht Berlin. Abt. 353. t . gKiting * dürfen auf bie balch sste vermittellen , wean hen zril. en eder alli Bekleidungszwecken, versiegelt, plastische ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist gerih wich an, Sachsen. IS824 , v n a Amtliches. . 96 a r, gemäß 5 ö. ö J ö. ,, 2 . ö ** ederpreisverordnung höchstens den im Jahre urch⸗ 26
Erzeugnisfe, Fabriknummern 2250, 2269, und Frist zur Anmeldung der Forde Bersen br incl 1319] Das Konkursverfahren über das kKelgnhaber der Firn ; e ͤ i Wh, 27h, 2ih0. 231. 233, s3sßh, rungen bis zum 1. Juni 1931. Erste Ye en fr gderfahren bel bes Vermögen des Kaußmanns Friedrich ö . o. S Deutsches Reich. schnittlich berechneten absoluten Vetrag je Maßeinheit , . Waren vergleichbar sind, durch- rtcusw erheben. Absatz 3 des Arfͤtkel 1I findet ent—= schnittlich erzielt wurden
2340, 2360, 2370, Schutzfrist drei Jahre Gläubigerversammlung; 1. Juni 193, Vermögen des S dinand Enke, Inhabers einer Eisenwaren und *] ̃ 19. Ve kaus⸗
. ö e, . ö. ; 6. gen des Schenkwirts Ferdinan Dmnh ö Göttingen, Groner Str. 19, Berka r ; ö, ö : e K a . . . ö . lenke fr ö ,, ist mangels Masse n , eg n ö geschäft für ,,,, anntmachung über den Londoner Goldpreis prechend Anwendung. die 6) diggen K 3 23. so . ö M Uhr, an Gerichtsstelle Klapperfeld⸗ , j il ig37. Teipziger Straße 19, wird nad Ab- inen am 27. M Prill . nh äß 8 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Art. IV. iejenigen Preise als Grundpreise, die der arktlage in der ; gl straße 3. 1. S immer Amtsgericht Bersenbrück, 28 April i657. 6 ; ö. Antrag die Eröffnung des Verg!e ; WMDVerglelchszeit entsprechen. Sie werden mit Einwilligung des Nil ꝛa. Bekanntmachung. I ö 9] straße 3. II. Stoß Zimmer Nr. 16. ö. —— haltung des Schlußtermins hierdurch verfahrens zur Abwendung des Kot derung der Wertberechnung von Spotheken und Leder (Zolltarifnr. 545 bis 5538), für das bereits ein Reichs komnissars für die Preisbildung die Ueberwa chun gs In das Musterregister ist. eingetra⸗ . a. M. . . 1937. Porst, Haus itꝝ. 7813 aufgehoben. ö 28. April 1937 kurses über das Vermögen der Firn igen Ansprüchen, die auf FJeingold (Soldmark Mischpreis fe tgestellt worden ist, darf nicht zur Bildung eines stelle für Lederwintschaft bestimmt . ö. 5 , . mtsgericht. Abt. 42. 6 ,,,, hug Amtsgericht Zwickau, XW. April 1851. ,, . 8i a, lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. neuen Mischpreifes herangezogen werden. ;
r, n,. Hr, , e. 9 as Konkursverfahren über den Nach⸗ ordnung wird bis zur Entscheidung un n * ; 3 g ; 7 mn. Hberschmitten, ein Batet mit z Mustern Cignn; Kontursversahren, S804] laß des am 25. 1. Lg36 versterhenen Dresen; Vergleichs verfahren. 825] die Eröffnung ges Vergleichs verfahrg ] ,,, . 321 . . 140 sh 94 4, Art. V. K 4 11 . . für Papiere, verschnürt, Fläche eber das Vermögen des Kaufmanns 8 ; . s D Wilhelm Hofe z ze, Feing . Vergleichszeit im Sinne dieser Anordnung ist das k ö 3 ee , , 5 dp nnn nnst a , en . , Kö ,. . , , nn, n 6 . m' in deutsche Währung nach dem Berliner ö (1) Die von den ledererzeugenden Unternehmen an den Kalenderjahr 1934 Firmen, deren Geschäftsjahr' nicht mit 5 ö. ö * * . an. ;. . — 3 F' ⸗ Ing ieurs⸗ e ' r lin h ) . er, . 2 2 ö ( 9 1 3 ö ö ö . cht 6 ö. April 1937, nachmitags 17 Uhr am 28. 2 M. mittags 12 Uhr, das haltung des Schlußtermins aufgehoben. iu in TDresden⸗-A., Ammonstraße 11, läufigen Verwalter bestellt. 3 , . . . ; h RM S6 5869, Ledern ,,, ,, aus . 66 1. dem Kalenderjahr zusammenfällt, können mit Einwilligung nnn e, wn fe Jonkursverfairen eröffnet iöörden. umtsg'richt Först? Causitz;. 3. . 1537. der Tharandter tts ße d än, dei ** Göttingen, den ! April 1637. für ein Crummnh Fein gold demnach... — Pens, bell Sernnentg erkennbar sind, dürfen von dem Handel nicht des Reichskommissars für die Preis bildung ih Geschãfts⸗ Nidda, den ö. April 1937. ,, Sin , ,,, Firma C. E. Rost & Co. die Fabrikation Das Amtsgericht. , er e. 33. entfernt werden, . . . , m, Wen eg eitl'ugrunde kizen n e gkutruge und mtsgericht. Rem Uunglauhe in , ,, ö. Gx evenbroich. löl 4] von Mafchlnen für die Seifenindustrie . Berli ö. ö 93 (2) Sämtliche Leder sind, sofern ihr Preis handelsüblich be der Ucberwachungsstelle für Lederwirtschaft einzureichen. . ; i , . . neige gj licht ö Das Konkursverfahren über das betreibt, ist am 29. April 1957, 15 Uhr, Greitenhaꝶen. . II8 erlin, den 5. Mai 1937. auf cĩne Gewichtseinheit bezogen wirb, bolitrocken zu ver⸗ . n n ,,,, Terniimaschinensabrit das Vergieichzverfahren sur ben, ger. inn n,, Statistische Abteilung der Reichsbank. tan fen, jede künstliche Gewichtserhöhung ist unzulässig. Art. III.
In das Musterregister ist, eingetr. Glanbiger ersamm ung io * rüfung B. Eohnen G. m. b. H. in Grepen= dung, des Konkurses eröffnet worden. Zänkert in, Greifenhngen. Bielstrahe Keinhardt Die Zuschläge, die gemäß g 2 der gederpreis verordnung gen worden;: Am 4. März 1937: Ni. 127. termin am. J. Juni 19637 um joy, Uhr, hroich wird nach erfolgter Abhaltung Vergleichs verwalter; Syndikus Dr. hat am 26, April 1937 die Eröffnu — Art. VI. vorn ,,. 53 ö 3. 6 n. re, . Stuhlfabrik G. m. b. S., . 2 29 April 198 des Schlußtermins hierdurch aufge- Pleißtter in Dresden⸗A. Wilsdruffer des Vergieichs verfahrens zur 9 — () Der Absatzweg ist handelsüblich, wenn die Ware van 29. 4 ö r rum ee en 3 9 . en
a ö. Sa., ein offener Umschlag, ö zen zd, April 1037... hoben. Straße 31. Vergleichstermin am wendung des Konkurses über sein dn Avo 1 höchstens solgende Stufen durchläuft: ürfen, sind nach beson eren, von dem eichskommissar für enthaltend zwei Lichtbilder eines Arni. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Grevenbroich, den 28. April 1937. 2. Juni 1937. 19 Uhr, vor dem mögen beantragt. Zum vorläufig Erfte Ausführungsverordnung l ) h . ꝛ die Preisbildung erlassenen Preiserrechnungsvorschriften zu lehnsessels, Geschäfts nummer 10s, Ma— 7 ü. Imtsgericht. Amtsgericht in Tresden⸗As, Lothringer Verwalter ist der Rechtsanwalt Verordnung über die Bildung von reisen und Entgelten I. Ausländische Waren: bilden, die von der Wirtschaftsgruppe Lederindustrie, Berlin dell für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist (ilogau. Konkursverfahren. Isböl n. Straße Nr. 1 1, Zimmer Nr. ls. Die Saare in Greifenhagen bestelt. dem Gebiete der Lederwirtschaft ederpreisverordnung) a) Felle und Häute (Zolltarif Nr. 153 mit Ausnahme We, Schellingstr. 1, zu beziehen sind. Diese Preiserrech⸗ drei Jahre, angemeldet am dt. Februar Ueber das Vermögen des Steinholz. IE33In. Konkursverfahren. II815)] Gläubiger werden, aufgefordert, ihre Greifenhagen, den 28. April 1937. vom 29. April 193. . von Leimleder, und 544 Einführer — Großhändler — nungs vorschriften gelten als Bestandteile dieser Verordnung.
ahn, anni sn Uhr, Am 2h Apri lbritanten Heyrg Serrnlann in FMlzsan; Vas Konkursverfahren tende Forderingen glskald, anzumben. er Das Amtsgericht. ; 19537. Nr. 123. Rabenauer Stuhl⸗ Dom Freiheit 5, ist heute, am 29. April Vermögen der ö. , . Antrag auf Eröffnung des Verfahrens 36 Auf Grund des 8 9 der Verordnung über die Bildung Verarbeiter. Art. Iv.
fabrit, G. m. b, H., Rabenau / Sa. 1937, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Rö öln-Bi it nebst feinen Anlagen ünd das Ergebnis ö ung. sI Prei 6 rt. b) Gerbstoffe Zolltarif Nr. 2a bis 945 und 384 a bis e, ö . ein offener Umschlag, enthaltend, zwei verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ e, J . e n n, ,, Ermittlungen sind auf der nan, , van r ne,, fi 3. n n , , , 36 r , . 384 e) Einführer — Großhändler ö Verbraucher. () Ledererzeugende Unternehmungen dürfen die in der „icht; lber ines Frissnz int effet. gern iter, Büchen r Alfred Schmidt Hesellschafter. 1. Karl Röder in Köln. (heschaftestelle zur Einsicht der Betei- die Möbel handlung inhaherin Ma] bl. ] 2 353) wird ö. bes angeordnet: e) Leder (Zolltarif Nr, Haß bis 553) Einführer — Groß- Vergleichszeit (Wirt. I) aus den Häutepartien durchschnittlich ö Wh, Muster für pla- in Glogau, Arnoldstr. 13. Offener Bickendorf Teichstraße 6 b. 2. Eduard ligten niedergelegt. Ledler tinchen, Finn fte 3so, be ; . wird folgende 9g . bee dle beer Cinzel händler = Verarbeiter. herrn shebdachten Sortimente nicht verändern.
gche Cpöengnisse, chr fei brei Jahre, firrest nt Anzeige ficht ud ne, Fööder ki Köhn Hsäendoif, Alazien. Dresden. den h. April in. Amtsgericht München, Vergleichsge Art. JI. d) Schuhe und andere Waren aus Leder (Zolltarif () Die in der Vergleichszeit (Art. I) geführten Waren⸗
angemeldet am 7. April 1937, vor- frist bis 2. Juni 1937. Erste Gläubiger⸗ 56, wir later Abhalt Die Geschäftsstelle Ant Eröffnung des gerichtlit . 37. Hos bis 557, Föb a bis Sol, 56) sowie ; . ; . a l ge miltags; 3 Uhr. i enn , ,, nach erh gter olbhall uu des Ämtsgerichts. Abt. 1V. n () Die Anordnung 20 der Ueberwachungsstelle für Kr. ös7, hößh bis 55, ö a bis s 561, 56 bezeichnungen dürfen von den ledererzeuge nden Unternshmen Amtsgericht Tharandt. erg n , . . e gh ö, ierdurch aufge- ,,,, sawirtschaft (Höchstzulässige Preise für rohe Pelle und Schůnhe aus Pelzwerk oder, mit Peliwerk überzogen nur mit Cinwilligung des Reichskonimissars für die Preis⸗
; a 366 Glogau, den 29, April 1937. ö 1 19: Munster West ?. 1IðS26l NM München, Se te der Zolltarif Nr. 153 vom 10. Januar 1936 (Deut⸗ oder gefüttert (aus Zolltaxif Nr. 5665) Einführer — bildung geändert werden. Die Anträge sind bei der Ueber⸗ Tilsit. Betanntmachung. IIßs1] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ö te ,,, e zo. . ug bübwerding dez Konkurses über he ,, . ö . ,, und en he. kö Nr. 8 Großhändler — Einzelhändler — Verbraucher. wachungsstelle für Lederwirtschaft einzureichen.
In das- Musterregister Nr. 11, betr. dad Vermögen der zahlungsunfähig ge, Wmtzgeticht München, 1H. ana los), die Anordnung Mö dert Ücher' II. In ländische Waren: , .
den Kaufmann Alfred Herzfeid in Leihi, . üI8o6l . ni ar] wordenen Ehefrau Gustav Stork, Hilde arm De l n gerichtz ö. ; z ö ͤ . . ; Zi md lle n Berz felt Tuff hen dE rissson. Ueber da Benne, HE znigsherg, Er, liBi6 . , ö Yen, Rhnigstè Geschäftsstelle des Vergleichsgericht hungsstelle für Lederwirtschaft (GHöchstzulässige Preise) a) Felle und Häute (Zolltarif Nr. 153 mit Ausnahme P Ledererzeugende Unternehmen müssen die von ihnen eingetragen, daß die S ) des Bauunternehmers Wilhelm Richter Das Konkursverfahren über den darbeitsgeschäft), ist heute um 9 13 März 1936 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußi⸗ n Leimleder) E bebschlachter Händler bzw. ¶ ) Ledererzeugende ) ss r Aurseltagenr dhredizerlrit, n sgetsre en eöefe ttz. laße dn, Weber i. . Pian, los zu Fetter ale ä wheg Lergle evt, en,, . e , Siactsanzeiger Rr. Gh, vom 13. Mär 1936) die An. . . zw. hergestellten Leder mit dauerhaften Kennzeichen versehen, aus schafts nummer E. 17. ß Inhaber eines eg, unker der Königsberg Pr., Preyler Weg (l. ver⸗ , eröffnet. Der Rechtsanwalt, Das Vergleichs verfahren zur nung 25 der neberwa ungsstelie für Lederwirtschaft ; däuteverwertung 6 * ö. 9. ; denen Hersteller und Sortiment erkennbar sind. Diese Kenn⸗ Hine g gn, worn. ld wandelg rehister wicht eingetragenen n n ,,, i. R. Franz Dr. Roters in Münster, Alter Fisch= wendung des Konkurses über das sar . 6 gin den gollta by Gerbstoffe (Zolltarif Nr. Ra bis 945 und 384 a bis e, zeichen dürfen erst entfernt werden, wenn die Entfernung Das Amtsgericht. . nn,, a e .. e, , h . des Schluß⸗ 4 21. ,, 2d), . zum. Ver⸗ geg, e ede e,, Deutscher? Reichsanzeiger und 3. e) . . . Herstel Groß bei der Verarbeitung aus technischen Gründen erforderlich ist. 93821 . ann, zgericht Rönigsber gleichsberwalter erngunt. eim er, L ann. 41 5 ; ᷣ c) Leder (Solltarif Nr. is 553) Hersteller — Groß⸗ Y Sämtliche Leder sind, sofern ihr Preis handels k bei 3 if h ö. ,,, . zh. . ö ö , w ung ö ö. , . ö in n, e n g. . t . händler — Einzelhändler — Verarbeiter. . 1 r. 236 6 zu . , n ,, . 2. J Konkursverwalter: echts⸗ ; tt auf den 25. Mai 193. 3 l e . ᷣ , r ; ö a m ; 2 7 n , . 9. Deimig. WBesel, Me-N. 23: anwalt Winfried Weniger in Leipzig Liuckrenwalce. ; 1l817 . 1 des hier gen Amts- den, da der Vergleich angenommen 93 d) Schuh und andere . 9. 1 w nn verkaufen; jede künstliche Gewichtserhöhung ist unzulässig. . * n,, Schutzfrist ist für G6 1, Ritterstraße 25. AnmGdefrist bis Das Konkursverfahren über das gericht, aubergumt, Der am 3. April bestätigt worden ist,. . ; Nr. 527, 555 bis 557, 560 a bis e, öh *) sowie Art. V 1 9 6. 9 . luster Nr. 4, 15, . 19. Mai 1537. Wahl- und Prü- Vermögen der Voltsheint-Gesellschaft mit 157 bi. Gericht eingegangene Antrag. Amisgericht Essen. Schuhe aus Pelzwerk oder mit Pel werk überzogen ö lbs, fi, bn, mg, joz, il feng imm an sz. Mal ln, vormit: deschtähter Haftünn in KLucteipwalde i auf. Eröffnung de Vergleichsverfahrens . 9 Fder gefüttert (aus Zolligrif Nr. S6) Herstellet - Auf Leder, das im Wege der Lahnveredlung hergestellt or Großhändler — Einzelhändler — Verbraucher. wird, sind die Vorschriften der Artikel 1— Y sowohl für den
ii .
—