1937 / 101 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gentrashandel sregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 8. Mai 1937. S. 4

Sentral handelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

B er lin Mittwoch, den 5. Mai

Geschäft ist auf den Kaufmann s Grein. midt in Frankfurt. a. M. als haftenden e, ,, der om⸗

führte Max Sch persönlich am] 1. Februar 1937 begonnenen Kom, gen worden: manditgesellschaft übergegangen. Es ist Abteilung A. eine Kommanditistin dorhanden. Die Bei Nr. 484, die offene Hand Firma lautet jetzt: Ferd. Schmidt gesellschaft in Firma. Ernst ö Rohlenhandel Kommanditgesellschast, länder, Fahritationsgeschäst in Se A138: Wenzel Rehin. Inhaber und Halbseidenwaren in Berga a. ist der Kaufmann Wenzel Rehm, Frank⸗ betreffend: Tie Prokuren der Kauj furt a. M. . . Arthur Keußen, Conrad Vits, Frankfurt am Main,. 28. April 1951. Hans Höller, sämtlich in Berga. in Amtsgericht. Abt. 41. loschen. Die Gesellschaft ist aun die Firma ist erloschen. Unter Nr. 631 die Komma nditze schaft in Firma Ernst Engländer Berga a. E. und als deren peysin haftende Gesellschafter: 1. Fabriklbe Hermann Lange in Krefeld, 2. besitzer Dr. Josef Esters in Kren 3. Fabrikbesitzer Ernst Engländer Krefeld, 4. Fabrikbesitzer Kurt 6 länder in Krefeld, 5. Seidenwarenjth kant Rolf Bernd Oetker in Berga! Zur Vertretung der Gesellschaft zwei persönlich haftende Gesellsch gemeinschaftlich oder ein persönlich! tender Gesellschafter in Gemeinschast; einem Prokuristen oder zwei Pu risten berechtigt. Hermann Lange, Jofsef Esters ünd Ernst Engländer nicht berechtigt, die Gesellschaft zu treten. Beteiligt sind drei Komm ditisten. Angegebener Geschãfts zy Der Betrieb von Fabrikations- Handels geschäften jeder Art. Das schäftslokal befindet sich in Berga n. Die Gesellschaft hat am 1. Januar! begonnen. Den Kaufleuten Em Vits, Dr. Hans Höller, Emil Hun Johannes Kästner, Alfons Ricken Emil Frank, sämtlich in Berga ist samtprokura erteilt dergestalt, daß weder jeder von ihnen zusammen einem vertretungsberechtigten pen lich haftenden Gesellschafter oder von ihnen gemeinschaftlich die Gf schaft vertreten können. Greiz, den 28. April 1837. Das Amtsgericht. Abteilung B. . Bei Nr. 46, die Aktiengesellschat Firma Ernst Engländer in. Bau a. E. betreffend: Die Gesellschas durch Beschluß der Generalversamm vom 27. Aprkl 1937 im Wege der! wandlung in erleichterter Form nachfolgende Liquidation aufgelst das Gefellschafts vermögen guf die egründete Kommanditgesellschaft 8a. Ernst Engländer in Berga Elster übertragen worden. (Gesetz 5 7. 1934) Die Prokuren der I leute Arthur Keußen, Conrad Tr. Hans Höller, Emil Humpe, Ich nes Kästner, Emil Frank und Dip volkswirt Alfons Ricken, sämtlich Berga a. Es, sind erloschen. Greiz, den 28. April 1957. Das Amtsgericht.

Frank furt, Main. 7720

Veröffentlichung

aus dem Han dels register. A 2780, Heinrich Neuroth Co.:— Das Handelsgeschäft mit Firmg ist in⸗ folge Erbgang auf die Witwe Barbara Neuroth geb. Sauer in Frankfurt a. M. übergegangen, die es unter unveränder⸗ ter . fortführt. Ihre Prokura ist erloschen.

A

12 490, S. Guttmann: Das Han⸗ delsgeschäft ist mit dem Rechte der Fort⸗ führung der Firmg, unter Ausschluß der bisher entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten, an den Kauf⸗ mann Robert Hirsch in Darmstadt ver⸗ ert worden, der es unter unveran⸗= derter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ führt. Der Else Feuchtwanger in Darm⸗ tadt ist Prokura erteilt. A 3155, Philipp Weber: Neuer Inhaber Kaufmann August Opper⸗

mann, Frankfurt a. M. .

A 325, Eduard Sachs: Die Firma lautet etz Nikolaus Fanroth Eduard Sachs Nachf.

A I]7331, Supinator⸗Compagnie: Der Kaufmann Hans May ist aus der Der , ausgeschieden.

A 154, Philipp Deutsch: Der Kauf⸗ mann Walter Hans Brach ist aus der

Brot⸗

Gesellschaft ausgeschieden. Götz, Brot Das Handelsgeschäft

A 11304, Martin Bäckerei⸗West: d

ist mit dem Rechte der Fortführung der Firma auf den Kaufmann Heinrich Bär in Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter der abgeänderken. Firma „Martin Götz Nachf. Heinrich Bär“ fortführt.

A 13751. Hofmann C Homm Sanitäre Anlagen. Offene Handels⸗ . mit Beginn am 14. Dezem⸗ er 1936. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute 1. Theodor Straßseld, 2. Otto. Straßfeld, beide Frankfurt a. M. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der „Hofmann C Homm Sanitäre Anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung? hierselbst entstanden. (Vgl. 41 H.R. B 1966.) Die früher k offene Handelsgesellschaft ist erloschen.

A I3 576, Heinrich Lutz: Neuer In⸗ aber ist der Schreinermeister Georg erschrod, Frankfurt a. M.

A I 680, Richard Becker Co,: Der Kaufniann Victor Karl in Frank⸗ furt a. M. ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Seine Prokura ist erloschen.

A 1681, J. M. Schäfer Carl! s Sohn: Das Handelsgeschäft ist. mit dem Rechte der Fortführung der Firma, unter Ausschluß der bisher entstande⸗ nen Forderungen und Verbindlichkeiten, an den Kaufmann Hermann Pfeifer in Frankfurt a. M. veräußert worden, der es unter unveränderter Firma J, y, Tie Prokura Franziska Bahn geb. Kühnert ist erloschen. A 725838, Simon Bischheim: Die Ge⸗ s sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Simon Bischheim ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura Elsa. Bischheim geb. Salomon

bleibt bestehen. . A 8833, Otto Neustädter: Die Ge⸗ Der bisherige

sellschaft ist , n, Gefellschafter Simon Bischheim ist allei⸗ n. Inhaber der Firma. Die Pro⸗ ura

Bekanntmachung. nn In das Handelsregister ist eingn

art, daß beide nur gemeinschaftlich zur schafter vom F ie Ge . der ien nf berechtigt sellschaft unter Ausschluß der Liquida⸗ sind. Die Prokura von Karlheinz Hoff- tion gemäß zz 1,9, 12 des Gesetzes vom mann und Dr. Weiler ist erloschen. Zwei 5. Juli 1954 in eine gleichzeitig ö. Kommanditisten sind neu eingetreten, richtete Kommanditgesellschaft mit der

Die Einlage eines Kommanditisten ist Firma „Molka. Rösterei Färber K Co. und dem Sitz in Frank

oht wor nkfurt a. M. um; erkß gh ho ez. betr., die Firma Mathias gewandelt, worden, Die Gesellschaft * Klein, Essen: Die Firma ist erloschen. deschränkter Haftung. ist earn, 5

Amtsgericht Essen. Gläubiger, soweit sie nicht Anspru auf Befriedigung haben, können binnen sechs ne . Bekannt⸗ machung Sicherheit verlangen.

ö gs Salomon . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Februar 1937 ist die m ch hn gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗- dation in eine gleichzeitig errichtete offene Handels esellschaft mit der Firma „Salomon K C und dem Sitz in Frankfurt a. M. umgewandelt worden. Die Gefellschaft mit beschränlter Haf⸗ tung ist erloschen. Die Gläubiger, so⸗ weil sie nicht Anspruch auf Befriedi⸗ gung haben, können binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen.

B 1564, Rheinisches Braunkohlen⸗ Synditat Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung, Zweig niederlassung Frankfurt a. M.: Dr, Hans Rosell, Köln, und Ludwig Lehmann-Deehl, Berlin, ist Prokura erteilt, jeder ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mil einem anderen Prokuxisten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. David Fritz und Dr. Walter . berg sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Karl Theissen, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 1145, Or ganisations Gesell⸗ schaft Braune mit beschränkter Haf⸗ tung Fabrik zeitgemäßer Büro⸗ Ausrüstungen, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die hiesige Zweig⸗ nieder la jung der Firma ist erloschen,

B 5igz, Gebrider Strauß Gesell⸗ schaft für tierische Rohprodukte mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung boöm! 24. März 1937 ist der Gesell schaftsvertrag geändert in 5 9, 10 bis 18, insbesondere § 17 (Dauer der Gesellschaft). Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. März 1939 verein⸗ bart. Sie läuft jeweils zwei Jahre weiter, falls sie nicht von einem Gesell⸗ schafter mit vierteljährlicher Frist durch eingeschriebenen Brief gekündigt wird. ih Fritz Adler ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer.

B 553: W. G. FJ. Wär metechnische Gesellschaft Frankfurt a. M. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,. Unter dieser Firma ist am 26. April 1957 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden, die ihren Sitz von Oberursel i. Ts. nach Frank⸗ furt a. M. verlegt hat. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 1. Oktober 1931 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Januar 1537 ist 31 der Satzung (Sitz und Firma) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung, Handel und Vertrieb ö Anlagen, wie überhaupt techni cher Spezialapparate sowie Ausarbeitung und Verwertung technischer Patente. Das Stammkapital beträgt 21 000, Reichsmark. Geschäftsführer ist: Otto Feigenspan, Oberingenieur, 6 4. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 52068, „Gummi!“ Lücke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. April 1937 ist die e eff ft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen mit den Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Kaufmann Albert Lücke in Frank⸗ furt a. M, übertragen ist. Dieser führt das Geschäft unter der Firma „Gummi⸗ Tücke“ in Frankfurt a. M. als Einzel- kaufmann weiter. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Die Gläubiger haben, soweit sie nicht Be⸗ friedigung beanspruchen können, das Recht, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu ver⸗ langen.

B 77, Frankfurter Bank Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura Carl Orten⸗ stein ist erloschen.

B 4314, Siemens⸗Schuckertwer ke Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Das bisherige stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Dr. Karl. Rißmüller 3 zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt. Chemiker Dr. Dermann von Siemens ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 255, Siemens & Halske Aktien⸗ gesellschaft, Technisches Buregu, n ,, , ,. a. M.: Die bisherigen . ertretenden Vor⸗ standsmitglieder Dr. Richard Schwenn und Theodor Frenzel sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Chemiker Dr. , von Siemens ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Frankfurt am Main, 27. April 1937.

Anitsgericht. Abteilung 41.

25. März 1937 ist die Ge⸗

r. 10 L GGweite Beilage)

z andelsregister. soweit sie nicht Befriedigung ver⸗

langen können.

2 , eg h .

; 728 itgese aft. ersönlich haftende

ir, , m,, Gesellschafter; Kaufleute Paul Brunn,

ndelde april 1937 ell else uind Hemm sch

chänke Gefellschaft mit be⸗- For] Franke, zu Bergedorf. Die Ge⸗

ulrer Haftung. E. J. E. Myohl sellschaft hat am 2A. April 1837 be⸗

echt mehr Geschäftsführer.

. E. Meyer. Die offene Han⸗

f Inhaber

herige Gesellschafter H. E.

gonnen; sie hat einen Kommanditisten. Die Gesellschaft wird nur durch die giellschaft ist aufgelöst. er bi ere, j gesellschaft für In⸗ und Aus- zu nternehmungen. Stefan Adolf

beiden persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter gemeinschaftlich oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen

lf Wilhelm Erich von Velsen,

mann, zu Altona⸗Großflottbek, ist

Vorstandsmitgliede bestellt.

Lindewirth X Co. In das

vertreten. äft ist Ellen Emmeline Julie

28. April 1937.

Albert Osterwald Gesellschaft mit Lindewirth, zu Hamhurg, als Tsschafterin eingetreten; sie ist von

beschränkter Haftung. Durch Be— schluß vom 18. März und 23. April

1937 ist der Gesellschaftsvertrag in §3

(Gegenstand des Unternehmens) und

bezüglich der Firma geändert. Gegen⸗

zertretung der Gesellschaft ausge⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗

fen. Die offene Handelsgesell⸗ trieb von Naumann ⸗Naäͤhmaschinen hat am 21. April 1937 begonnen. nebst Zubehör. Die Firma lautet

n C. J. S. Hagen erteilte Pro⸗ Naumann. Nähmaschinen Ver⸗ bleibt bestehen. kaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ mEtto, Inhaber: Ernst Wil⸗ ter FJaftung. Karl Kurt Ferdinand Otto, Kaufmann, zu Hamburg. von Scholz, Kaufmann, u Wandsbek, unn Laue. Die offene Handel. ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ haft ist aufgelbst. Inhaber ist ( stellt. dhcrige Gesellschafter Otto Ser- F. Lgeisz. Aus dez offenen Handel

Laut! gesellschaft ist der Gesellschafter O. . Wiener Zuckerbäcker“ Auto⸗ Ganssauge am 25. Januar 1937 durch nzesellfschußt mit befchränkter Tod, ausgeschieden. In, dix. Gesell= ung. Mit Beschluß vom 18. Fe⸗ schaft ist eine Kommanditistin einge⸗

5, hat sich bie Gefellschaft ge. treten. Die Gejellschaft wird als Kom⸗ Unwandlungsgesetz vom 5. Juli manditgesellschaft fortgeführt. durch Uebertragung ihres Ver⸗ Robert Wenzel. Prokurg ist erteilt s auf den alsein igen Gefell. 9 Ehefrau Lizzy Helena Wenzel, geb. er Tipl-Ing. Ewald Schoene Bel monte.

Kahmann,“ zu. Altona NRien⸗ Exnst Haas Co. Aus der Kommagn— n bern das. Geschäft uSnter der itgesellschaft ist die Kommanditistin Autoniatbetrieb Dipl-Ing. gäägeschieden. Gleichzeitig ist Chefrau

Schbenekerl in Wandsbek, fort Maria Jenny Elsa Haas, geb; von umgewandelt. Die Firma der Ge⸗ Holwede, zu Altona, als Gesellschaf⸗= aft m. b. S. ist ekloschen. terin eingetreten; sie ist von der Per⸗ vird zarauf hingewiesen, daß den tretung der Gesellschaft aus geschlassen, bigern der Gesellschait., die sich Die, Gejellschaft wird seit dem 13 April n' sechs Monaten nach diefer Be 19837 als offene Handelsgesellschaft fort⸗ smechung bei der Firma Auto⸗ gesetzt, Die an, Adele Ajselmann er⸗ eirieb Tpl-Ing. Eidald Schoene. Jeilte, Prokura bleibt bestehen. in Wandsbek, melden. Sccherhelt „Luko“ Lebensmittel- und Kon⸗ sten it. soweit sie nicht Besrichl, serven Cresthandlung Fritz Schal. erlangen können. ler. Die Firma ist geändert in Fritz ögel. Die offene Handelsgesell⸗ Schaller. Prokura ist erteilt an

st aufglelbst worden Liguidalien Ehefrau Ilse Alma Hedwig Schaller,

nicht sattgefunden. Das Geschäft

hne die im Geschäftsbetriebe be⸗

deten Verbindlichkeiten von Claus

elm Weiss, Kaufmann, zu I n ⸗Blankenese, übernommen und

geb. Hoppmann.

Dammtorpavillon, Gesellschaft mit In das Handelsregister ist heute 'setzt worden. In das Geschäft ber age, worden: 1. Auf . henry Max Johannes Wel

1937

der Gesellschafterversammlun o 24. April 1937 ist die hn el haft 2 beschränkter Haftung in eine offene Han— delsgesellschaft unter der Firma Elekltro⸗ werk Lenz, Inhaber: Fritz Zuckschwerdt und Willy Hierling mit dem Sitz in Ilmenau umgewandelt worden. (Gesetz vom 5. Juli 1934 und Durchf CO. vom 14. Dezember 1934 Das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist von der offenen Handelsgesellschaft ohne Liquidgtion übernommen worden. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich zum Zwecke der Sicherheitsleistung binnen sechs Monaten nach der Eintragung in das Handelsregister melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. t

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 582 ist heute die offene Handels gsellschaft in Firma Elettrowerk Lenz, Inhaber: Fritz Zuckschwerdt und Willy Hierling mit dem Sitz in Ilmenau und als deren Gesellschafter: a) der Kauf⸗ mann Fritz Zuckschwerdt aus Ilmenau, b) der Fabrikant Willy Hierling aus Auch diefe Erhöhung ist durchgeführt. Ilmenau eingetragen worden. Die Ge⸗ Das Grundkapilal belrägt jetzt 16 cc sellschaft ist mit der Eintragung ent— Reichsmark. Durch, den dau ermäch- stanzen, Zur Pextretung der Geselllchaft tigten Auffichtsrat ist der Gesellschafts= it jeder Gesellschafter, allein berechtigt. vertrag in 8 4 (Grundkapital und Ein⸗- Ilmenau, den. 29. April 1937. teilung) geändert. Die Ausgabe der Das Amtsgericht. 5. neuen auf den Inhaber lautenden 593 Stammaktien im Nennbetrag von je 1000 RM erfolgt zum Kurse von 100 zuzüglich Kosten der Kapitals⸗ erhöhung.

Heidelberg, den 29. April 1937.

Amtsgericht.

m ,

Johannes Kruse. Die offeng Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber 4 der bisherige Gesellschafter Willy

ruse.

The Warner Brothers Company Ge- sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Mit Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine osfeng Handelsgesellschaft unter der Firma The Warner Brothers Company mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gesell⸗ schaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma The Warner Brothers Company mel— den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

The Warner Brothers Company. Gesellschafter: Eomund Leo Hinrichsen, Philipp Leiser und Josef Würzweiler, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. April 1937 begonnen. Prokura ist erteilt an Hermann Georg Landsmann.

F. G. Brückner Erben Attienge sell⸗ schaft. Mit Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 15. April 1957 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommandit⸗ gesellschaft unter der Firma. Z. G. Brückner Erben Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Hamburg umgewan⸗ delt. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma. F. G. Brückner Erben Kommanditgesellschaft melden. Sicherheit zu leisten ist, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können.

F. G. Brückner Erben Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin: Frau Soßhie Messer⸗ schmidt., geb. Liersch, zu Cottbus. Die Gesellschaft hat am 88. April 1937 be⸗ gonnen; sie hat sechs Kommanditisten.

Textil ⸗Etagen⸗Aktiengesellschaft „Texta“. Mit Generalversammlungs

beschluß vom 23. April 1937 hat sich

soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Paul Hildebrandt C Co. Komman⸗ ditgesellschaft. Die Firma ist ge⸗ ändert in C. F. Hildebrandt.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung 352.

Heidelberg. 7729] Handelsregister Abt. A Bd. IV

O.. 133 zur Firma Martin Spieß Il

in Heidelberg: Inhaber ist jetzt Martin

Spieß II, Kaufmann in Heidelberg⸗

6 Abt. B Bd. II O-⸗3. 690 zur Firma

Deutsche w für

Holzhhdrolyse in Heidelberg: Die durch

die Generalversammlung vom 29. Ok⸗

tober 1934 in Verbindung mit den

Generalversammlungen vom 2. Juni

1935, 30. Juni 1956 und 28. Januar

1937 beschlossene Erhöhung des

Grundkapitals ist durchgeführt um den

weiteren Betrag von 195 600 RM. Die

Generalversammlung vom 28. Januar

1937 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗

tals um weitere 1060 000 RM beschlossen.

Essen. ; 7118) In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 27. April. 19371; Zu Nr. 141, betr. die Firma Meining K Fritz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Firmg ist erloschen. Zu Rr. 683, betr. die Firmg Rhein⸗ unlon Gesellschaft für technische An⸗ lagen mit beschraänkter Haftung, Essen: Die Firma ist erloschen. Zu Rr. 1600, betr. die Fixmg Teut— sche Bank und Disconto-⸗Gesellschaft 3 in Berlin mit

Frankfurt, Oder, 7721 In unfer Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am H. 3. 1937 bei der in Abt. B unter Nr. 232 ö Firma

äuß

G. Baerivaldt Gesellschaft mt be⸗ chrantter Haftung in Pulverkrug: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. 12. 1936 ist auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Maria Baerwaldt geb. Schüt⸗ toff in Pulverkrug beschlossen worden. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Am 14. 4. 1957 bei der in Abt. B unter Rr. 46 eingetragenen Firma Landgesellschaft Eigene Scholle Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung hier⸗ selbst. Der Bauer Heinrich Blumenberg in Neuhof, Kr. Flatow, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Am 1. 4. 1937 bei der in Abt. B unter Nr. 205 eingetragenen Firma Restaurationsbetriebs⸗ Gesellschast mit beschränkter Haftung in Liquid. hierselbst: Die Vertretungsbesugnis des Liquidators Lemke ist beendet; die Firma ist erloschen. . Am 19. 4. 1937 in Abt. A unter Nr. 1464 die Firma Radiotechniker Guftav Kranich hierselbst mit dem Radiotechniker Gustav Kranich, hier, als Inhaber. Am 26. 4. 1937 bei der in Abt. A unter Nr. 15 eingetragenen Firma Heinrich Fuhrmann, hier: Dem Zim⸗ mermeister Rudolf Fuhrmann hierselbst ist Prokura erteilt. Am 26. 4. 1957 bei der in Abt. A unter Nr. 1432 eingetragenen Firma Walter Behnke in Lebus: Der Sitz der Firma und die Wohnung des In⸗ habers ist jetzt Frankfurt (Oder). Am 27. 4. 1957 bei der Firma Braun⸗ kohlengrube Finkenher rd Betriebs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in inkenheerd Abt. B Nr. 185 Der eschäftsführer Carl Tropp ist ausge⸗ chieden. Frankfurt (Oder), den 28. April 1937. Das Amtsgericht.

5.

weigniederlaffung in Essen unter der onderfirma: Deutsche Bank und Dis⸗ conto - Gesellschaft Filiale Essen: Dem Karl Engel in Essen ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Essen Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filigle Essen vertretungsberechtigt ist; Die Prokura des Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, und Otto Wiemihoff, Essen, ist erloschen.

Zu Nr. 1656, betr. die Firma Rheinisch⸗Westfälisches Kohlensyndikat, Essen: Dem Kaufmann Heinrich Klein⸗ mann, Essen, ist Prokura erteilt dergrt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ver— standsmitgliede vertretungsberechtigt ist.

Am 28. April 1937:

Zu Nr. 514, betr. die Firma Hoff⸗ mann & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 18. April 1937 ist ge⸗ mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter die Kommanditgesellschaft unter der Firma Paul Hoffmann K Co. mit dem Sitz in Essen übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter

Haftung ist damit erloschen. H.⸗R 4965 der Abt. A des Hand⸗Reg.

Zu Nr. 2246, betr. die Firma Damen⸗ moden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß von 15. März 1937 ist gemäß dem Ge⸗ setz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Komman⸗ ditgesellschaft unter der Firma. Jäger & Co, Damenmoden Kommanditgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Essen übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist damit erloschen. Vergl. Nr. 5965 der Abt. A des Hand. .

Zu Nr. 2305, betr. die Firma Straßenbau Boersch Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Kassel, mit Zweig⸗ niederlassung in Essen: Die Gesellschaft wird auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 193 von Amts wegen gelöscht.

Zu Nr. 2312, betr. die Firma Rüter K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember 1936 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1931 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hugo Rüter in Essen, über⸗ tragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit er⸗ loschen. Vergl. Nr. 5964 der Abt. A des Hand.⸗Reg.

Zu Nr. 2325, betr. die Firma Gebr, van Wylick, Obst & Gemüse Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, mit Zweigniederlassung in Essen: Peter Johannes Wilhelmus Hubertus van Wylick ist nicht mehr . führer. Leonard Peter Willem Huber⸗ tus Faessen, Kaufmann, Venlo, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Zu H⸗R. B 514, 2246 und 2312 wird als nicht eingetragen weiter veröffent⸗ licht: Nach S 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläubigern der Gesell⸗ schaften, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die, Gläubiger werden auf dieses Recht hingewiesen.

Amtsgericht Essen.

Jauer. 74571 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 315 die Firma „Hermann Engel, Rohproduktenhandlung, Jauer (Bez. Liegnitz“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Engel ebenda eingetragen worden. Jauer, den 21. April 19837. Amtsgericht.

Jauer. 7455

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 316 die Firma „Emmo Seiffert, Kraftfahrzeughandlung“ in Jauer und als ihr Inhaber der Kaufmann Emmo Seiffert ebenda eingetragen worden. Jauer, den 23. April 1937. Amtsgericht.

Jessen. Ez. Halle. 7735 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 69 die Firma F. J. Thomanek in Jessen und als dexen Inhaber der Kaufmann Franz Josef Thomanek, eben⸗ da, eingetragen worden. Jessen, Elster, den 23. April 1937. Das Amtsgericht.

32 12 22

Hof. Handelsregister. „Albert Rudert“ in Hof. Inhaber:

Kfm. Albert Rudert; Großhandel in

Rohstoffen für die Textil⸗ und Papier⸗

fabrikation.

Amtsgericht Hof, 29. April 1937.

Hohenlimburg. 7732 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 6tzz eingetragenen Firma Werkverein, Eisen⸗ und Stahl⸗ i en mit beschränkter Haftung zu Hohenlimburg eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. April 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ö n sr. . Vermögens i, e ltschat enn ; ) unter Ausschluß der Liquidation in die eg n . gleichzeitig errichtete Commanditgesell⸗ kran ihreg? Wer mögen! in eine schaft mit der Firma Werkverein Eisen⸗ Kommanditgesellschaft unter der Firma und Stahlgeseslschaft m. b. H. Nachf. Häcker & Eo. mit dem Sitz in Ham⸗ Thilo Foller & Co. und dem Sitz in burg umgewandelt. Die Firma der Doͤhenlimnburg umgewandelt gergl. Aktiengesellschaft ist erloschen. H.R. A 268). Die bisherige Firma Es wird darauf hingewiesen, daß ist erloschen. . den Gläubigern der Gesellschaft, die; Als nicht eingetragen wird noch ver= sich binnen fechs Monaten nach dieser öffentlicht; Den Gläubigern, der Gesell⸗ Bekanntmachung bei der Firma Häcker en steht es frei, soweit sie nicht Be C Co, melden, Sicherheit zu leisten ist, riedigung verlangen können, binnen soweil sie nicht Befriedigung verlangen sechs Mongten seit, dieser Bekaunt⸗ können. machung Sicherheitsleistung zu ver⸗

Häcker X Co. ersönli aftender langen. j ; Gesellschafter: ö, ., . Hohenlimburg, den 26. April 1937. mann. zu Berlin. Die Konimangit⸗= Amtsgericht

gesellschaft hat am 28. April 1937 be⸗ e e en,, gonnen; sie hat zwei Kommanditisten. „Nohrbogenwerk !“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Mit Gesell⸗ schafterbeschluß vom X. April 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Um wandlungsgesetz vom 5. Juli 1931 und Durchsührungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der n Das Rohrbogenwerk Böhling

Co. mit dem Sitz in Hamburg um— gewandelt. Die Firma der Gesell⸗ schaft m. b. S. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen. daß den Gläubigern der Gesellschaft, die ich binnen sechs Monaten nach dieser

ekanntmachung bei der Firma Das Rohrbogenwerk Böhling & Co. melden, k zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Das Nohrboge nme rk Böhling

Co. , . haftende Gesellschaf⸗ ter; Fabrikanten. Rudolf Hieronymus Böhling, zu Hoisdorf, und Hermann 6 , zu Hamburg.

ie Kommanditgesellschaft g am B. April 193 begonnen; sie hat zwei Kommanditistinnen. Prokura ist er- teilt an Heinrich Otto Ludwig August Petersen.

C. F. Hildebrandt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit Beschluß vom 2I. April 1937 hat sich die Gesell= Hag emäß Umwandlungsgesetz vom

Juli 1954 und Durchführungsver⸗ ordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Paul Hildebrandt & Co. Kommanditgesellschaft, zu Hamburg, umgewandelt. Die Firnig der Gesell⸗ schaft m. b. 6. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschafte die 6 binnen , Monaten nach dieser

ekanntmachung bei der Firma Paul Hildebrandt & Co. Kommanditgesell⸗

i

H aiserslanterm. 1459] Betreff; Firma Koch & Schwenck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Kaiserslautern, Markstr. 56 a: Die i nn, n, . vom 24. März 1957 hat gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres gesamten Ver⸗ mögens unter Zugrundelegung der Bilanz auf den 31. Dezember 1936 und unter Ausschluß der Liquidation in eine gleichzeitig errichtete offene Handelsge= sellschaft unter der Firma „Koch & Schwenck“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern beschlossen. Die offene Handels gesellschaft hat begonnen am 27. April 18637 zur Fortführung des unter der Firma Koch & Schwenck, G. m. b. 8 * betriebenen Geschäfts, nämlich des Han⸗ dels mit Herren und Damenmode artikeln und sonstigen Gebrauchsgegen · ständen. Gesellschafter der offenen Han⸗ delsgesellschaft sind: 1. Marie Koch, geb. Kempf, Ehefrau des Schlossers riß Koch, 2. Johanng Schwenck, geb. Hertel, Ehefrau des Kaufmannes Karl Schwenck. beide in Kaiserslautern. Den Gläu- bigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des 1 in das Handelsregister zu diesem melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Kaiserslautern, 27. April 1957. Amtsgericht Registergericht.

Kamen. ( IMIs36] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 185 des . 8 neue irma eingetragen: itwe Henriette ebel, Zigaretten⸗ und Tabalwa rengroß⸗ handel in. Bergkamen. Einzelkaufmann ist die Witwe Henriette Nebel in Berg- kamen. Amtsgericht Kamen. 9. April 1937.

ner gen Schlei. Is 7] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 8z bei der Firma Köhn K Hanquist, Kappeln, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Jo⸗ . Hanquist in Kappeln ist Pro— ura erteilt.

Kappeln, den 23. April 1937.

Amtsgericht.

Gr ossenhainm.

beschräntter Saftung. Mit. Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. April 1937

etr, die Firma Ernst Ferd. War hann, zu Altona⸗Blankenese, als

Gesellschaft mit beschränlter Haftun schafter eingetreten. Die neue

hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ Gera. Sandelsregister Abt. B. 7722 geen t if bei Großenhain i. Handelsgesellschaft hat am

Bei Nr. 59, betr. die Firma Conrad Tack K Cie., Gesellschaft mit beschränl⸗ ter Haftung, Gera, haben wir heute eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Gesell= schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter n , der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, . err . 6. ö 35: j schaft, in Berlin bzw. deren Rechtsnach— 35 , eln die Konimanditgesellschaft in aft mit Beginn au Firma Conrad Tack C. Cie. in Berlin . ß 6er . Die Firma ist damit elle fter it der Kaufmann Wilheim erlg en, . . Rihm anlernen bt ngen mich Kommanditisten vorhanden öffentlicht; Den Gläubigern der, A 13 836: Case Rumpel mayer chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ Sermann Jaeger. Inhaber ist der riedigung verlangen können, binnen

f X echs Mongten seit dieser Bekannt⸗ kennen, , n, wih nne, ae ung Sicherheitsleistung zu ver⸗ der Firma „Café Rumpelmayer, Ge, . den 26. April 198) sellschaft mit beschränkter Haftung“ . ö . elsseeltr betrieben und auf Grund des Das Amtsgericht.

Gesetzes vom 5. J. 1934 in eine Einzel⸗ sirma umgewandelt worden. Vgl. 44 Gera. Han glores ftr. . 9 Bei B Nr. 265, betr. die Firma Weißflog Metall ⸗Aktiengesellschaft, Gera, aben wir heute eingetragen: Durch eschluß der außerordent ichen Gene⸗

H.R. B 4974) A 13 837: Georg Hofmann * Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn ralberfammlung vom 22. April 193 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung

am 1. Juli 1931. Persönlich haftende

Gesellschafter sind: 1. Händler Georg ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Firma Weißflog

Hofmann, 2. Kaufmann ö Metall⸗Kommanditgesellschaft in Gera

Glotzbach, beide Frankfurt a. A 13 838, Mode⸗Richter Georg übergegangen. Die Firma ist damit er⸗ loschen.

Richter. Inhaber j der Kaufmann Georg Richter, Frankfurt a. M. A 13 83g: Vibo⸗Schwanheim Leder Emmerich Co. Kommanditgesell⸗ ; Als ni ngetragen

öffentlicht: Den Gläubigern der chaft steht es frei, soweit sie ni t Be⸗ riedigung verlangen können, binnen

. mit Beginn am 42. April 1937. er echs Mongten seit dieser Bekannt⸗

önlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute; 1. Willy Emmerich, machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. .

2. Dr. Hans Nassauer, 3. . Gleichzeitig haben wir unter

Bonheim, sämtlich Frankfurt g. Nr. 35 eingetragen: wel eg Metall⸗

wandlungsgesetz vom 5. Juli 19354 und Durch führungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Dammtorpavillon⸗Gesellschaft Jepp & Dreßrchanäsch sterersemmnmlung Hril iz, begonnen. P-zoturg it Carmmntlttsl. Siknin hann Ke April lor hat die Umwandiun an claus Wilhelm Weise jun. gewandelt. Die Firma. der Gesellschaft Gesellschaft durch Uebertragung K Otto, Geselsschaft mit be m. b. H; ist erloschen . VeUmbgens auf elne neu errichtet kter Haftung. Durch Beschluß Es wird, daran bingen en, ne manditgesellschaft unter der J ü. April a3! ist der s 8 Ab⸗ den Gläubigern der Gesellschaft. die e ere Wölentig Kommöandth des Heselschaftzberirages Cer⸗ sich binnen sechs Monaten nach dieser Eäest rde ecm seen Herter in meer r, Tn göeinicht än Großenhain unter Ausschluß der & führer bestellt, e erfolgt die dann gemäß dem Geseßz vom 5. ung, der, Gesell chaft durch je 1954 üßer die Umwandlung von g Jeschäftsführer W. J. Weigele talgesellschaften beschlossen. Als! cht mehr Geschäftsführer. Gustav eingetragen wird bekanntgegeben; und Karl August Müller,

Martha Neustädter geb. Wiener bleibt bestehen.

A 75758, Ol sungsgesellschaft Apo⸗ theker S. Neuwirth . Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 138 helm Biel Kommanditgesellsch 1. März 1957. Per

Hohenlimburꝶ. 77311 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 268 heute folgendes einge⸗ tragen; Werkverein Eisen⸗ und Stahl⸗ esellschaft m. b. H. Nachfolger Thilo oller und Co. Kommanditgesellschaft, eit dem 22. April 1937. Persönlich ftende Gesellschafter: Ingenieur Thilo oller und Frl. Ellen Foller, beide in zohenlimburg. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Die stommanditgesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der Werl⸗ berein Eisen. und Stahlgesellschaft m. b. H. entstanden (vergl. H. R. B 66). Hohenlimburg, den 26. April 1937. Amtsgericht.

Dammtorpavillon⸗Gesellschaft Jepp & Gläubigern der Gesellschaft, die sic

Fo. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

Dammto rpavillon⸗Gesellschaft Jeyp

leute, zu Hamburg, sind zu Ge⸗ Co. Persönlich haftender Gesell⸗

nen sechs Monaten nach der Behh 'führern bestellt. lchafter: Johannes Heinrich Eduard

machung der Eintragung des Umm fan Union Transport Gesell⸗- epp, Kaufnrann, zu Altonag⸗Großflott⸗

ie Tg fes in das Handelsre s it mit beschräukter Haftung. bek. 3 Kommanditgesellschaft .

zu diesem Zwecke bei der Gesel Beichluß vom 17. April 1937 ist 13. 3 April 1937 begonnen; sie hat

melden, ist Sicherheit zu leisten, 5 Satz 2 Gertretung) des Ge zwei Kommanditisten. Einzelprokurg sie nicht Befriedigung verlangen kön aftsverkrages geändert. Sind 2. auf Blatt 58, von Amts wegen ie Geschäftsführer vorhanden. so

Kommanditgesellschaft Ernst immer zwei von ihnen gemein⸗

Waenti Kommanditgesellschaft lich befugt, die Gesellschaft zu

. bei nn gn.

noch ver⸗ Gesell⸗

ist erteilt an Heinrich Max Arnold Jehbi Gesamtprokura ist erteilt an aroline Maria Alwine Isader und en,, . i t

6 W'ten. Ter Geshästgführerlt Ir. arl Lehmann Gesellschaft mit be⸗ schafter find; der Chemiker Dr. Georg Pschorr ist jedoch berech⸗ rn n e rf 23 . Julius Gottfried Kaempfe in Gre e Gesellschaft allein zu vertreten. selischaft emãß un ann! c. eh hain ais persönlich haftender Gesel Iij Veigele ist 6. mehr Ge bom ß gulf 1954 und 3 * fer und vier Kommanditisten, Du sihrer, Dr. Fritz Georg Pschorr, verordnungen durch Üebert He. seäschat bar am 36. April iär , tes und Jäpl alu zbtün, J nn , lend Cie hat das Handel ggeschäs mmfleute. zu , m. sind zu bisherigen Ernst Ferd. Waentig aftsführern bestellt. sellschaft mit beschränlter Haftun navische Sandelsgesellschaft groß rc schü gz bei Großenhain i. ] beschränkter Haftung. Durch Wege der Umwandlung dieser G Ischafterbeschluß vom B. April schaft gemäß dem Gesetz vom 5. ist der 8 1 des Gesellschaftsver⸗ 1834 mit der Firma übernommen Firma) geändert. Die Firma führt es fort. Proklurg ist erteil . Standinavische Kandelsge⸗ Kaufmann Moritz Schönherr in aft Biftritzkg Æ Ew. mit be= raschütz bei Gro enhain. Er ist be

ukter Haftung. tigt, die Gesellschaft allein zu ver Hildebrandt Co. Aktienge⸗ Amtsgericht Großenhain, 29. April Haft. Mit g e er gen fn. vom 24. April 1937 hat sich desellschaft gemäß Umwandlungz⸗ vom 5. Fuli 1934 und Durch⸗ ingsvexordnungen durch Ueber⸗ ng ihres Vermögens in eine anditgesellschaft unter der Firma l Hildebrandt C Co. Kommandit⸗ schaft“ mit dem Sitz in Hamburg wandelt. Die Firma der Aktien⸗

schaft ist erloschen. wird, darauf hingewiesen, daß Gläubigern der Gesellschaft, die tinnen sechs Monaten nach diefer mtmachung bei der Firma Paul randt & Co. Kommanditgesell⸗

ur. 733] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. W die Firma Bern⸗ n Strautmann, Laer, Bez. Osna⸗ rück, eingetragen worden. Inhaber ist Schmiedemeister Bernhard Strautmann in Laer Nr. 103 b.

Iburg, den 23. April 1937.

Amtsgericht.

ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Carl Wilhelm Lehmann, Kaufmann, zu Hamburg, der das Ge⸗ schäft unter der Firma Carl Lehmann in Hamburg fortführt. umgewandelt. Die Firma der esellschaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird, darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft. die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Carl Lehmann melden. Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

Carl Lehmann. Inhaber: Carl Wil⸗ helm Lehmann, Kaufmann, zu Ham⸗

burg.

Glertard Held. Inhaberin ist jetzt Witwe Alexe Anna Elsa Held, geb. Hermanns, zu Hamburg, rokura ist erteilt an Georg Alex Karl Held. Gustav Lippich. Inhaberin ist jetzt Witwe Alexe Anna Elsa Held, geb. Hermanns, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Georg Alex Karl Held. Kunstharz u. Werkstoff Fabrik Berbert Thomas. Inhaber: August Julius Herbert Thomas, Kaufmann,

Hmenan, I455 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 581 ist heute die offene Handelsge⸗ sellschaft in . Eriju Kontaktthermo⸗ melerbau Ilmenau Erich & Otto Juch= 6. in Ilmenau und als deren Gesell⸗

Frankfurt, Main. I77Iig9l Veröffentlichung aus dem ö Handelsregister.

B 1533, Herz-Jesu⸗Ferienheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Margarete Büdel und Henny Bischof sind nicht mehr Geschäftsführerinnen. . Alfred i e, Frankfurt M., ist zum alleinigen Geschäfts⸗ lig e ai. e,,

z 2026, Lurgi Gesellschaft für Chemie und ö 1 schränkter Haftung: Dem Chemiker Dr. Herbert Wittenberg in Schönberg b. Kronberg i. Ts. 3. Gesamtprokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem ir ge fre nrg zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

B 4473, Mokka⸗Rösterei Färber

t eingetragen wird noch ver⸗ cht eingetrag Heben

chafter 1. der Fabrikant Otto Juchheim, „der Kaufmann und Glasbläser Erich Juchheim, beide aus Ilmenau, einge⸗ tragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.

Ilmenau, den 27. April 1931.

Das Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung Amtlicher und amtsicher Teil, Anzeigenteil u den Verlag: . ident Vr. Schl

n Potsdam: . für den Handelsteil und den ib redaltionellen Teil:; Rudolf Lan

in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen. Drucken und Verlags ⸗Aktiengefellschaft, Wilhel mstraße 32. Hierzu zwei Beilagen.

sind zwei Kommanditisten vorhanden. Kommanditgesellschaft in Gera. Per⸗

A 13 8to: Ernst Debes. Inhaber sönlich haftender Gesells after ist der

ist der Kaufmann Ernst Debes, Frank

furt a. M. Das Geschäft ist bisher Kaufmann grih Georg ,, . in Gera. Dem Direktor Paul Elsner in

unter der Firmg „Wendel &. Dehes, Konditorei u. Kaffeehausbetrieb Ge⸗2 g mit beschränkter Haftung“ jerselbft betrieben und auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 in eine Einzel⸗ firma umgewandelt worden. (Vgl. 41 S. R. B 5767)

A 13 841, Ferd. Schmidt Kehlen⸗

Katscher. 7460 1 H.R. A 94, Firma Schuh. und Lederhandlung Au gusle Proske geborene en ch Katscher, O. S: Die Firma utet jetzt: Schuh und Leder handlung Max Proske, Katscher, O. S

Amtsgericht Katscher, . April 1937.

Gera ist Prokura erteilt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die esell⸗ schaft hat am 4 Januar 1937 begonnen. Gera, den W. April 19537. Das Amtsgericht.

IImenan. . In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 105 haben wir heute bei der Firma Elektrowerk Lenz G in

Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗

handel Gesenschaft mit beschränkter

Haftung: Das unter dieser Firma ge⸗

melden, Sicherheit zu leisten ist,

zu Hamburg.

schaft melden, Sicherheit zu leisten ist.

12 Ilmenau eingetragen:

m. b. S. Durch Beschl