Zentralhandel õregisterbeilage zum
Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 101 vom S. Mai 1937 S. 6
HE empten, Allgäu. 7738] BSandelsregistere intrag.
Edelweiß ⸗Milchwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kempten: Tie Gesellschafterversammlung vom 27. 4. 1937 * auf Grund des Reichs⸗ gesetzes vom 5. 7. 1934 die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftun durch Uebertragung des Vermögens 36 den einzigen Gesellschafter, die Komman⸗ ditgesellschaft „K. Hoefelmayr, Edelweiß Camembert Fabrik. Kempten“ in Kempten, unter Ausschluß der Liquida⸗ tion beschlossen. Prokuren Steingruben, Willi, und Groß erloschen. Firmg er⸗ loschen. Dies wird mit dem Beifügen bekanntgemacht, daß den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 28. April 1937.
HE empten, Allgäu. 7739 Handelsregistereintrag.
Alois Rädler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Lindenberg: Die Gesellschaftsversammlungen vom 11. 3. und 21. 4. 1937 haben auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Gesellschaft mit be⸗ ö,, Haftung durch Uebertragung
es Vermögens der Gesellschaft auf eine neu errichtete Kommanditgesellschaft, die aus den Gesellschaftern der bisherigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ bildet wird, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen. Die Firma der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung wird in der Fassung Alois Rädler, Komman⸗ ditgesellschaft mit dem Handelsgeschäft weitergeführt.
Firnia auf eine Kommanditgesellschaft übergegangen. Prokura Johann Baptist Steiner erloschen.
Dies wird mit dem Beifügen bekannt⸗
gegeben, daß den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, Sicher⸗ heit zu leisten ist, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können. Handelsregisterneueintrag.
Alois Rädler Kommanditgesellschaft, Sitz: Lindenberg. Beginn: 28. April 19357. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, der Betrieb, der Erwerb und die Pachtung von Sennereien sowie anderen Unternehmungen ähnlicher Art und die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen, ferner der Betrieb von Han⸗ delsgeschäften jeglicher Art. Persönlich haftender Gesellschafter: Laura Feuerle, Kaufmannsgattin in Lindenberg. Zwei Kommanditisten. Einzelprokura haben: Agathe Rädler, Kaufmannswitwe in Lindenberg, Richard Feuerle, Kaufmann in Lindenberg.
Amtsgericht — Registergericht —
Kempten, den 28. April 1937.
Hirchheim u. Leclz. 7740] Handelsregistereinträge. A. Abt. für Einzelfirmen:
I. am 18. Februar 1937 die Firma Karl Schlaier in Kirchheim u. Teck. Inhaber: Karl Schlaier, Kaufmann in Kirchheim u. T., Feinkostgeschäft und Lebensmittelgroßhandlung.
2. am 22. März 1937 bei der Firma Georg Länge in Kirchheim u, Teck: Mit Wirkung vom 1. Januar 1937 an wurde das Geschäft an Rolf Liermann, Kaufmann in Kirchheim u. T. ver⸗ äußert, der es unter der seitherigen Firma fortführt.
B. Abt. für Gesellschaftsfirmen:
1. am 5. April 1937 die Firma K. u. O. Bäurle in Kirchheim u. Teck. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Gesellschafter: 1. Karl Bäurle, Schreiner, 2. Hermann Bäurle, Polierer, beide in Kirchheim u. Teck. Herstellung von Uhrengehäusen und Einbau von Uhrwerken in solche Gehäuse (Remon⸗ tage) sowie Vertrieb dieser Artikel.
2. am 26. April 1937 bei der Firma Baumwoll⸗ 83 Leinen industrie Kirchheim u. Teck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirchheim u. Teck: Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1936 derart umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma August Geiger, Kommanditgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Kirchheim u. Teck, übertragen wurde. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: August Geiger, Fabrikant in Kirchheim u. T. Drei Kommanditisten. Der bisherige Proku⸗ rist Emil Höftmann, Kaufmann in KLirchheim u. T., ist übernommen. Die Firma „Baumwoll- und Leinenindustrie Kirchheim u. Teck, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ ist erloschen. (Gläu⸗ biger der Gesellschaft können, soweit sie nicht schon efriedigung verlangen lönnen, Sicherheitsleist
diesem Zweck melden.)
3. am 27. April 1937 bei der Firma
Otto Ficker A.⸗G. in Kirchheim u Teck: Dem Kaufmann Josef *
Sich un fordern, wenn sie sich binnen sechs Monatln nach der Bekanntmachung der Eintragung zu
— sman eber in Lir hheim u. T. ist Prokura erteilt. Der Prolurist ist zur Vertretung der Gesell⸗
sschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen berechtigt. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
H irn. Bekanntmachung. 7741
Im Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 60 und 93 eingetragen, daß die Firma Carl Steitz in Kirn in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Markt⸗-Drogerie Carl Steitz in Kirn, Nahe, umgewandelt ist. Der Kaufmann Willy 364 in Kirn ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Ge sellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Prokura der Ehefrau Carl Steitz, Eli⸗ sabeth geb. Gutheil, in Kirn bleibt be⸗
stehen. Kirn, Nahe, den 15. April 1937. Amtsgericht.
HR irn. 7742 In unser Handelsregister Abt. A. ist ente zu Nr. 5 bei der Firma Carl
Simon Söhne K. G. in Kirn folgendes
eingetragen worden: 1. Die Prokurg des
Kaufmanns Dr. Josef Brenken ist er⸗
loschen. 2. Dem Kaufmann Hermann
Schuhmacher aus Kirn ist Prokurg er⸗
teilt. Zur Vertretung der Firma ist er
nur zusammen mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten berechtigt. 3. Dem Buch⸗ halter Friedrich Müller aus Kirn ist
Handlungsvollmacht erteilt. Die Ver⸗
tregung der Firma geschieht nur gemein⸗
schaftlich mit einem Prokuristen.
Kirn, Nahe, den 17. April 1937.
Amtsgericht.
Körlin, Persante. 743 H.R. A 23, Karl Kleier, Nachf., Körlin: Die Firma ist geändert in Fritz Ziemann.
Amtsgericht Körlin (Pers.), 27. 4. 1937.
HKrefeld. ö. T7744 In das Handelsregister wurde am 29. April 1937 eingetragen:
Bei! H.-R. B 212, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Krefeld, Krefeld: Rechtsanwalt Fried⸗ rich Geib, Krefeld, und August Motte, Krefeld, haben Prokura für die Zweig⸗ niederlaͤssung in Krefeld mit der Maß⸗ gabe, daß beide gemeinschaftlich oder seder von ihnen befugt sein soll, die Zweigniederlassung Krefeld in Gemein⸗ chaft mit einem Vorstandsmitglied eder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Krefeld zu zeichnen. Die Prokura von Dr. Ernst A. Mandel, Berlin, und Georg Jacobi, Krefeld, ist erloschen. Bel H.-R. B 425, Hinderer C Tho⸗ mas m. b. H., Krefeld: Harry Af⸗ heldt ist als Gefchäftsführer ausgeschie— den. August Köppen, Krefeld, hat Pro⸗ kura derart, daß er in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen vertreten kann.
Bei H⸗R. B 222, Peltzer Gebr. Aktiengesellschaft, Krefeld: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. Marz 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 in die neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma „Peltzer Gebr.“ in Krefeld umgewandelt worden. Gleichzeitig ist das e,, der Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommandit⸗ gefellschaft übertragen worden. Die Firma der Alktiengesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Die Gläubiger der Aktien⸗ gesellschst müssen, wenn sie Befriedigung oder, soweit sie diese nicht verlangen können, Sicherheitsleistung beanspruchen, sich binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck bei der vorbezeichneten Kommanditgesellschaft melden.
S.-R. A 3628. Peltzer Gebr., Kre⸗ feld. Kommanditgesellschast, begonnen am 29. April 1937. Es sind fünf Kom⸗ manditisten vorhanden. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind; Walter Peltzer, Samtfabrikant, Alfred Schneider, Samt⸗ en. und Manfred Peltzer, Samt⸗ abrikant, alle in Krefeld. Die Kauf⸗ leute Paul Gobbers, Krefeld, und Paul Oleischeck, Krefeld, haben Gefamtprokura derart, daß sie in Gemeinschaft oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem vertretungsberechtigten Gesell⸗ schafter vertreten und zeichnen können.
Bei H⸗R. A S846, Franz Heesen, Krefeld: Die Kaufleute Wilhelm und e , e. beide Krefeld, sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, begonnen 1. Januar 1936. ei 1 der bisherige Allein⸗ inhaber Franz Heesen senior, Krefeld, eg nen, Ihm ist Prokura erteilt. Die Prokura seiner Ehefrau, Maria geb. Seegermann, ist erloschen.
Bei H⸗-R. A 1049, S. R. Wollmer, Krefeld: Kauffrau Rudolf Wollmer, Hildegard geb. Gindler, Krefeld, ist in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ ki fen, eingetreten. Die bisherige Einzelfirma ist umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft, begonnen am 23. April 1937. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Bei H.⸗R. A 1468, Adolf Audiger Berg, Krefeld: Die Prokuren von eren Adolf Audiger, Grete Berg und
efrau Katha Goebel sind erloschen.
Bei H⸗R. A 1817, Alfred Wolters, Krefeld: Der perfönlich haftende Ge⸗ sellschafter Hubert Wolters hat nicht
mehr Vertretungsbefugnis. Die Pro⸗ kura des Paul Birmes ist durch Tod erloschen. . Bei H⸗R. A 3612, Signator⸗Com⸗ pagnie Theissen Co., Krefeld: e erf, haftende. Geselischa ter Theodor Theissen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei H.-R. A 1034, Rudolf Janßen, Krefeld: Die Firma 1 erloschen. Bei H.⸗R. A 1282 annes C Tap⸗ pen, Krefeld:; Die Firma ist erloschen. Bei H⸗R. A 3197, Gebr. Kempkes, Krefeld: Die Firma ist von Amts Bei H⸗R. B 383, Decker Co. Maschinen⸗ u. Apparate bau⸗G. m. b. S., Krefeld: Die Firma ist er⸗ wegen gelöscht. loschen. Amtsgericht Krefeld.
Landsberg, Warthe. 7745 Handelsregistereintragung.
22. 4. 1937 unter H⸗R. A 16042 die Einzelfirma Paul Weikert zu Lands⸗ berg (Warthe) und als Inhaber der Tischlermeister Paul Weikert in Lands⸗ berg (Warthe).
Landsberg (Warthe), 22. April 1937. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 7746 Handelsregistereintragung.
22. 4. 19357 unter H⸗R. A 1643 die Einzelfirma Karl Timm zu Landsberg (Warthe) und als Inhaber der Licht⸗ spieltheaterbesitzer Karl Timm in Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), den 22. April 1937. Das Amtsgericht.
Leipzig. ; 7747 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 4709, betr. die Firma Tuchhaus Paul Knaur in Leipzig: August . ist als Gesellschafter aus⸗ eschieden. er Prokurist Geschwinde ührt die Vornamen Karl Richard Alfred.
2. auf Blatt 8178, betr. die Firma Willy Langer in Leipzig: In das Han⸗ delsgeschäft ist der Kaufmann Willy Erich Langer in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 19. April 1837 errichlet worden. Die Firma lautet künftig: W. Langer . Sohn.
3. auf Blatt 16017, betr. die Firma Speisewirtschaft Hackepeter Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1937 auf die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Richter K Fischer in Leipzig (Blatt 20 944 des Handelsregisters) übertragen worden. (R. -Ges. v. 5. J. 19384). Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. (Vergl. hierzu hinter Nr. 14.)
4. auf Blatt 19 784, betr. die Firma Vonhof X Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gefsellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesell— schafterbeschluß vom 29. Dezember 19886 auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hans Walther n nern in Leipzig, der das Handelsgeschäft unter der Firma Vonhof & Co. in Leipzig als Alleininhaber weiterführt, über⸗ tragen worden. (S. Blatt W 813 H.⸗ *) Die Firma der übertragen⸗ den Gesellschaft ist erloschen. (R. ⸗Ges. vom 5. 7. 1934.) (Vergl. hierzu hinter Nr. 14). .
5. auf Blatt 28 813 die Firma Vonhof Eo. in Leipzig (Berliner Bahnhof. Der Kaufmann Hans Walther Mehnert in Leipzig ist Inhaber. ö
6. ö. latt W 517, betr. die Firma Lewilbo⸗Werbung Gesellschaft mit
Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. April 1997 unter gleichzeitiger Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der 1 Lewilbo⸗Werbung Boos & Co. in eipzig (Bl. 28 81d des auf diese übertragen worden.
n,, n (R. Ges. v. 5. 7. 1934). Die Firma der übertra⸗ enden Gesellschaft ist erloschen. (Vergl. . hinter Nr. 14.)
J. auf Blatt 28 814 die Firma Le⸗
wilbo⸗Werbung Boos C Co. in Leipzig (Barfußgasse 12). er, . . die Kaufleute: a) Leopold Wilhelm
dos in Leipzig und b) Herbert Eugen Tristan Elar in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist nach dem Reichsgesetz vom 5. 7. i934 durch Umwandlung der Firma Lewilbo⸗Werbung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig er⸗ richtet worden. Sie hat am 29. April 1957 begonnen. Der unter b Genannte darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ chaft mit dem unter a genannten Ge⸗ eilschafter oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
8. auf Blatt 2 716, betr. die Firma „C. JF. Winter 'sche Verlagshand⸗ lung“ Gesellschaft mit beschränkter Faftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter a er Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 14 Dezember 136 auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Verlagsbuch⸗ händler Elemer von Molnär in Leipzig, der das Handelsgeschäft unter der Firma C. 3 erlagsbuchhandlung in 2 (Blatt W 815 des Handels⸗ e fortführt, übertragen worden. (R. ⸗Ges. vom 5. 7. 1934.) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗
loschen. (Vergl. hierzu hinter Nr. 14.
beschränkter Saftung in . Das i
9. auf Blatt 28 815 die Firma C. Z. Winter'sche Verlagshandlung in Leipzig (C 1. Seeburgstraße 57). Der Verlagsbuchhändler Elemér von Mol⸗ naär in Leipzig ist Inhaber.
10. auf Blatt 27 143, betr. die Firma Sch sis Pelzveredlungsgesell schaft mit beschränkter Haftung in Böhlitz⸗ Ehrenberg: Das Vermögen der Gesell⸗ schaft ist unter Ausschluß der Liquida⸗ tion durch Gesellschafterbeschluß vom 26. April 1937 unter gleichzeitiger Er⸗ richtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma Sächsische Pelzverede⸗ an e , Mauersberger & Co. in Boöhlitz-Ehrenberg (Blatt 28 816 des Handelsregisters; auf diese übertragen worden. (R.⸗Ges. vom 5. J. 1834) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. (Vergl. hierzu hinter Nr. 14.)
11. auf Blatt 28 816 die Firma Sch sische Pelzveredelungsgesell⸗ schaft Mauersberger Co. in Böhlitz⸗Ehrenber Ludwig ⸗⸗Hupfeld⸗ Straße 25). Gesellschafter sind a) der Färbereitechniker Richard Mauers⸗ berger in Leipzig, P) der Fabrikbesitzer Alfred Zschach in Leipzig, e der Fahrik⸗ besitzer Arthur Beier in Markkleeberg als persönlich haftende Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist nach dem Reichsgesetz vom 5. L 1934 durch Umwandlung der Firma Sächsi⸗ sche Pelzveredelungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Böhlitz-Ehrenberg errichtet worden. Sie hat am 29. April 19357 begonnen. Die unter a, b und e Genannken dürfen die Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Prokura ist an Frieda led. Schönfeld in Leipzig erteilt. Sie darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter vertreten. w
13. auf Blatt 27 463, betr. die Firma K. F. Oertel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. April 1937 auf die Firma Gastwirtschafts⸗Betriebe Fritz Oertel in Leipzig (Blatt 26 938 des Handelsregisterss übertragen worden. (R. Ges. vom 5. J. 1931 Die Firma der übertragenden en n chen ist er⸗ loschen. (Vergl. hinter Nr. 14)
15. auf den Blättern 12 410, 16 162, A 007 und 27 552, betr. die Firmen Robert Pfau, Töpfersche Trocken⸗ milch⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Leipziger Waf⸗ felfabrik „Weka“ Arthur Däberitz und Lederpelz Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
14. auf Blatt 20 8865, betr. die Firma Schloßkellerbau, Aktiengesellschaft in Leipzig: Das Vermögen der Gesell⸗ schaft ist unter Ausschluß der Liquida⸗ tion durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. April 1937 auf den k den Kaufmann Otto
ippold in Leipzig, übertragen worden. Die Firma der übertragenden Gesell⸗
schaft ist erloschen. (R. Ges. vom 5. 7. 196
4.)
(Zu den lfd. Nrn. 3, 4, 6, 8, 10, 12, 1 wird noch bekanntgegeben: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt- machung der Eintragung des Umwand⸗ ee gr es in das Handelsregister zu . Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.) ;
Amtsgericht Leipzig, 29. April 19687.
h hiesige Handelsregist ,. n das hiesige Handelsregister . it unter Nr. 129 bei der irg Fritz retimann in Lesum heute folgendes eingetragen worden: Die . kura ist erloschen. Der Chefrau des Kaufmanns Fritz Drettmann, Johanne Gesine Alwine gb. Freymuth, in Bre⸗ men und dem Buchhalter Julius Hei⸗ der in Bremen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lesum, 16. April 1987.
. s hiesige Handelsregist . n das hiesige Handelsregister ; . unter Nr. 7 bei der Firma Grohner andplatten⸗Fabrik, Akttiengesellschaft in Grohn, am 12. April 19837 folgendes eingetragen worden: Direktor Georg
Kahler in Bremen, Parkallee 97, Di⸗
reklor Dr. phil. Erwin Adolf Kunz in Grohn und Direktor Karl Kroemer in Vegesack sind durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 19. März 1937 zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden. ; Amtsgericht Lesum, 27. April 1937.
19m. 5 hiesige Handelsregist 6 n das hiesige Handelsregister Abt. . unter Nr. 16 bei der Firma Bremer andplattenfabrik m. b. S. in Aumund am 13. April 1937 folgendes eingetra⸗ gen worden: Der Direltor . ahler in Bremen, Parkallee 97, und Direktor Dr. phil. Erwin Adolf Kunz in Grohn . zu stellvertretenden Geschäfts⸗ ührern bestellt. mtsgericht Lesum, 27. April 1937.
Liegnitꝝæ. . T7748
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1326 ist heute bei der Firma Arthur Winde, Getreide⸗ Sämereien⸗, Futter⸗ und Düngemittel, Liegnitz, eingetragen worden: Die Firma ist im Erbwege au
zl die verwitweie Kaufmann Frau Else
f ar e n , vom]
Winde geb. Müller zu Liegn gegangen. . J Amtsgericht Liegnitz. 2. An
. .
Im hiesigen Handelsregister; auf Blatt 579, die gi Kurth jr. in Limbach, Sa., he getragen worden: Ernst Richan ist ausgeschieden, die Gesellschaft gelöst. Julius Ernst Fritz Kun das Handelsgeschäft unter der bi Firma als Alleininhaber fort. gericht Limbach, Sa., 22. Apn
Limbach, Sachsen.
Im hiesigen Handelsregister auf Blatt 1363 die Firma Minnz in Kändler und als deren In Anna Minna Fritsch geb. Harz Kändler eingetragen worden. bener Geschaäftszweig: Großham Tabakwaren und Kleinhand Tabak⸗ und Kolonialwaren. Amtsgericht Limbach. Sa.. 28.
Lutter, Barenberge.
In das Handelsregister A 128. April 1937 eingetragen: Eckart⸗Werk K. Eyer Kom mann schaft in kö Persinl tender Gesellschafter ist die Katharina Eyer geborene Renn Halberstadt. 4 Kommanditisten Fabrikanten Philipp Eyer in stadt ist Prokura erteilt. Die schaft hat am 1. Februar 195 nen. Amtsgericht Lutter.
Lutter, NHRarenberge,.
In das hiesige Handelsregf heute die Firma Hans Stichnoth, faktur⸗ und Modewaren, mit d in Langelsheim eingetragen. Kaufmann Hans Stichnoth in heim. Lutter a. Bbge., den 3 i937. Amtsgericht.
Lutter, Barenberge., In das Handelsregister B it Firma Mitteldeutsche Sprengst G. m. b. H., in Langeleht 23. April 1957 folgendes einge An Stelle des durch Tod ausgt nen Direktors Alexander Gum der kaufmännische Direktor Wolfgang Ungewitter in Hall Saale zum Geschäftsführer Amtsgericht Lutter a. Bbge.
Magdeburg. ö In unser Fandels register ist eingetragen worden: 1. bei der Firma Garagen⸗ mn delsgesellschaft, Gesellschaft m ö Haftung mit dem agdeburg, unter Nr. 1287 der lung B: Die Gesellschaftervef lung vom 31. Dezember 1436 schlossen, die Gesellschaft gemi Gesetz vom 5. Juli 19334 nebst . , urch Uebertragung ihres Ver unter Ausschluß der Liquidati ihren alleinigen Gesellschafter d isten Bruno i bg . in Mag ie . der Gesellschaft schränkter Haftung ist erloschen nicht eingetragen wird veröfe Den Gläubigern der Garage Handelsgesellschaft, Gesellschaft . Haftung, die sich binn onaten nach dieser Bekanntn zu diesem Zwecke melden, ist, so nicht Befriedigung verlangen! Sicherheit zu leisten.
2. bei der Firma Deutsche Buchstelle yen, n mit besc Haftung mit dem Sitz in Mal uͤnter Kr. 1492 der Abteilung Gesellschaftewersammlung vom 1957 hat beschlossen, die Gesellst mäß dem Gesetz vom 5. Juli 1 e e nnn ,,, u deln durch Uebertragung ihr mögens unter Ausschluß der tion auf ihren alleinigen Gese den Bücherrevisor Johannes S6 Magdehurg. Die Firma der Ge ö , ü . n. ji
ohannes Schultze führt das bie der Gesellschaft mit beschränltt tung betriebene Handels geschäf der Firma Textil⸗Buchstelle R Schultze fort. Vgl. Nr. 5300! teilung A des Handelsregister. nicht eingetragen wird veröss Den Gläubigern der Deutschen Buchstelle Gesellschaft mit best Haftung, die fich binnen sechs nach dieser Bekanntmachung zu Zwecke melden, ist, soweit sie friedigung verlangen können, zu leisten.
3. die Firma Textil⸗Buchstelle nes Schultze in Magdeburg u 5560 der Abteilung A. Inhabe Bücherrevifor Johannes Schi Magdeburg. Den! ,, Magdeburg ist Einzelprokurg Dem Otto Lemke in Berlin i Prokura erteilt, daß er in Gem. mit einem anderen Prokuris Vertretung berechtigt ist. Schultze fuhrt das Handelsges auf ihn umgewandelken Deutsc til⸗Buchstelle n. mit hi ter Haftung fort. ö Nr. nitte snng ß des Handels registe
4. bei der Fivma Deutsche An Buchstelle ,,, mit best Haftung mit dem Sitz in unter Rr. 1343 der Abteilung esell
1937 hat beschlossen, die
Fung mit
Zentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101
vom 5d. Mai 1937. S. 7
s 5. Juli 1934 nebst . E,, ne ö, umzuwan⸗ in Uebertragung ihres Ver⸗ en unter Ausschluß der . auf ihren alleinigen Gese cha er, Bücherrevisor Johannes ö. in ndeburg. Die Firma der * schaft beschränkter Haftung, ist erloschen. nnes Schultze führt as bisher von Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wzctriebene Handelsgeschäft, unter Firma Apotheten⸗Buchstelle Johan- Schultze fort. Vgl. Nr. 5299 der isung A des Handelsregisters. Als eingetragen wird veröffentlicht: Gläibigern der Deutschen Apo⸗ en Buchftelle Gesellschaft, mit be⸗ Uatter Haftung, die sich binnen sechs aten fach dieser Bekanntmachung lesem Zwecke melden, ist, soweit sie BFefrledigung verlangen können, erheit zu leisten. . die Firma Apotheken⸗Buchstelle sInnes Schultze in Magdeburg unter Fegg der Abteilung A. Inhaber ist Fücherrevisor Johannes Schultze in sdeburg. Dem Ludwig Bauer in deburg ist Einzelprokurg, erteilt. 'Dtto' Lemke in Berlin ist derart kura erteilt, daß er in Gemein⸗ mit einem anderen Prokuristen Vertretung berechtigt ist. Johannes ltze führt das Handelsgeschäft der ihn umgewandelten Deutschen Apo⸗ en Buchstelle, Gesellschaft mit be⸗ inkter Haftung, fort. Vgl. Nr. 1343 Abteilung B. des Handelsregisters. bei der Firma Deutsche Aerzte. hstelle Gesellschaft, mit beschränkter dem Sitz in Magdeburg ir Rr. 1228 der Abteilung B: Die ellschafterversammlung vom 15. April hat beschlossen, die Gesellschaft ge⸗ dem Gesetz vom 5. Juli 1934 nebst chführungsberordnungen umzuwan⸗ durch Uebertragung ihres Ver⸗ ens unter Ausschluß der Liquida—⸗ auf ihren alleinigen Gesellschafter, Bücherrevisor Johannes Schultze in Ddeburg. Die Firma der , beschränkter Haftung ist erloschen. annes Schultze führt das bisher der Gesellschaft mit beschränkter ung betriebene Handelsgeschäft er Firma ,. Johan⸗ Schultze fort. Vgl. Nr. 5298 der eilung A des Handelsregisters. Als t eingetragen wird veröffentlicht: Gläubigern der Deutschen Aerzte⸗ hstelle Gesellschaft mit beschränkter tung, die sich binnen sechs Monaten h dieser Bekanntmachung zu diesem cke melden, ist, soweit sie nicht Be⸗ ihn verlangen können, Sicherheit eisten. die Firma K Jo⸗ nes Schultze in agdeburg unter za9s der Abteilung. A. Inhaber ist Bücherrevisor Johannes Schultze in gdeburg. Dem Ludwig Bauer in Fdeburg ist Einzelprokura erteilt. n Otto Lemke in Berlin ist derart zkurg erteilt, daß er in Gemeinschaft einem anderen Prokuristen zur tretung berechtigt ist. Johannes ultze führt das Handelsgeschäft der ihn umgewandelten Deutschen zte⸗Buchstelle Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung fort. Vgl. Nr. 1228 Abteilung B des Handelsregisters. agdeburg, den 28. April 1997. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
gebung. 17754 n unser Handelsregister ist heute etragen worden: —
Tie Firma Alfred Kreißler in ß Ottersleben unter Nr. 5301 der eilung A. Inhaber ist der Kauf⸗ n Alfred Kreißler in Groß Otters⸗
die Firma Emil König in Groß rsleben unter Nr. 5308 der Ab⸗ ing A. Inhaber ist der Kaufmann König in Groß Ottersleben.
die Firma M. Keirath & Co. in gdeburg unter Nr. 5363 der Ab⸗ ing A. Persönlich haftende Gesell⸗ ter sind die Kaufmannsfrau Maria ath geborene Kint in Groß Otters⸗ n und die Kaufmannsfrau Herta
geborene Meisch in Magdeburg. offene Handelsgesellschaft hat am pril 1937 begonnen.
die Firma Martha Kraatz in Mag⸗ ig unter Nr. 5304 der Abteilung A. aber ist die Lebensmittelhändlerin tha Kraatz geborene Maithis in gdeburg. . die Firma Erich Kilian in Magde⸗ unter Nr. 5305 der Abteilung A. aber 9. der Kaufmann Erich Kilian Magdeburg.
die Firma Heinrich Bunk ig, Magdeburg unter Nr. 5306 der A ng A. rh ler ist der Kaufmann rich Bunk in Magdeburg.
die Firma Albert Köbe in Magde⸗ unter Nr. 5307 der , A. aber ist der Kaufmann Albert Köbe Magdeburg.
die Firma Fritz Christians in gdeburg unter Nr. 5308 der Ab⸗ VJ A.. Inhaber ist der Kaufmann ' Christians in Magdeburg.
ie Firma Otto Krankemann in pdeburg unter Nr. 5309 der Ab⸗ ing A. Inhaber ist der Kaufmann ö Krankemann in Niederndodeleben.
die Firma Franz Grimm Reise⸗ Versandbuchhandlung in Magde⸗ unter Nr. 531g der Abteilung A. aber ist der Buchhändler Franz m in Magdeburg.
11. die Firma Adolf Kirsten in Mag⸗ deburg unter Nr. 5311 der Abteilung A . . der Kohlenhändler Adolf
lirsten in Magdeburg.
12. die Firma Paul Kärsten in Magde⸗ 3 unter Nr. 5312 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Paul Kärsten in Magdeburg.
13. die Firma Kurt Beck in Magde⸗ burg unter Nr. 5313 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Beck in Magdeburg.
14. die Firma Gustav Dreyer in Magdeburg Unter Nr. 5314 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmanr Gustav Dreyer in Magdeburg. .
15. die Firma Adolf Großkopf in Magdeburg unter Nr. 5515 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Großkopf in Magdeburg.
16. die Firma Wilhelm Fischbach in Magdeburg unter Nr. 5315 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Fischbach in Magdeburg.
17. bei der Firma Carl Baumbach in Magdeburg unter Nr. 3620 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
18. bei der Firma Ratskeller Restau⸗ rant K Weinhandlung Oskar Keilberg in Magdeburg unter Nr. 4293 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
19. bei der Firma Hofjäger Gustav Döring in Magdeburg unter Nr. 4373 der Abteilung A: Die Firma ist er⸗ loschen.
Magdeburg, den 28. April 1937.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Mannheim. T7755 Handelsregistereinträge vom 28. April 1937:
Rheinische Hypothekenbank. Mann⸗ heim: Erich Wieske in Glienicke hat der⸗ art Prokura, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
Siemens⸗Bauunion Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Hauptsitz: Berlin. Der k ist am 22. Juni 1921 abgeschlossen, am 22. Dezember 1921, 24. November 1924 und 30. September 1936 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: die Uebernahme und Aus⸗ ĩᷣᷣ. von Hoch⸗ und Tiefbauten aller
rt, insbesondere von solchen, welche zur Erzeugung und k elektrischer Kraft dienen, wie von Wasserkraftanlagen, von Eisenbahnen, namentlich von Hoch⸗ und Untergrundbahnen; nicht ausge⸗ ö soll aber die Ausführung an⸗ erer Hoch⸗ und Tiefbauten, wie gab ken und Wohnhäuser, Tunnel, Grund⸗ wasserspiegelsenkungen, Schleusen, Ka⸗ näle, Entwässerungsanlagen und der⸗ leichen sein. Die Gesellschaft lann sich ö. auch an anderen Unternehmungen beteiligen, die mit Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 8 600 000 Reichsmark. Dr. Max Enzweiler, Ingenieur, Berlin⸗ Charlottenburg, ist Geschäfts führer. Als Prokuristen sind bestellt: Karl Bach, Re⸗ gierungsbaumeister, Johannes Dust, Re⸗ k und Gerhard Opitz,
aufmann, alle in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, mit der Maßgabe, daß jeder be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Geschäftslokal: N 7, 18.
Köhler C Wamsteeker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. April 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr 56 Vermögen unter Ausschluß der iquidation übertragen wurde auf die zwischen den Gesellschaftern neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma „Köhler & Wamsteeker Kommandit⸗ Gesellschaft“ mit Sitz in Mannheim. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Gläubigern der Gesellschaft, welche 16 binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ein Recht auf Befriedigung haben.
Georg Merkel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1937 ist das Stammkapital in erleich⸗ terter Form von 50 000 RM auf 16 0960 Reichsmark e nf Durch den leichen Gesellschafterbeschluß ist die Ge⸗ . chaft auf Grund des e, el vom Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise um⸗ ewandelt worden, daß ihr gesamtes
ermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation übertragen wurde auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann J ann Hawner in Mannheim, der das
eschäft unter der Firma Georg Merkel Gefellschaft mit beschränkter Haftung Nachfolger Johann Hawner in Mann⸗ heim weiterführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubigern der Ge⸗ ellschaft, welche 1. binnen sechs
onaten seit dieser Bekanntmachung zu ö weck melden, ist 3 eit zu leiften, soweit sie nicht ein Recht auf
. haben. aus Klein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Edingen: Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. Frieda Klein, ö. in bende ge ist zum alleinigen
Liguldator bestellt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. April 19357 ist die
. Geschäften im
Firma geändert in; Martin Klein Ge⸗ iche mit beschränkter Haftung.
Mannheimer Omnibus Verkehrs-Ge⸗ ',. mit beschränkter Haftung, Mannheim: Theodor . . ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Dick, Mannheim, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer .
Josef Herrwerth, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L., Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Köhler C Wamsteeker Kommandit— Gesellschaft, Mannheim. Kommandit⸗ gesellschaft seit 28, April 19357. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Wilhelm Höhle, Kaufmann, Mannheim. Ernst Köhler, Mannheim, hat. Einzelprokura. Die Gesellschaft hat einen Komman⸗ ditisten.
Georg Merkel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Nachfolger Johann Hawner, Mannheim. Inhaber ist Jo⸗ hann Hawner, Kaufmann, Mannheim.
Johann Heißler, Mannheim-Waldhof. Offene Handelsgesellschaft seit 18. Fe⸗ bruar 1957 mit Ottilie Schuster in Reut⸗ lingen und Ludwig Rieth, Landwirt in Oberberken, als persönlich haftenden Gesellschaftern. Sie hat das Geschäft samt Firma unter Ausschluß der im seit⸗ ö. Geschäftsbetrieb entstandenen
orderungen und Verbindlichkeiten er⸗ worben und führt es unter der bisherigen Firma weiter. Irma Wimmer geb. Baginsti in Mannheim hat Prokura.
Bernhard Klein, Mannheim: Firma ist erloschen.
Haus Klein, Edingen. Inhaber ist Jakob 5 Jack Rörsch, Rechtsan⸗ walt, annheim. Das Geschäft der Firma Haus Klein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Edingen ist über⸗ gegangen samt Firmenrecht auf den In⸗= haber unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten, soweit sie nicht im Uebernahmevertrag vom 10. April 1937 ausdrücklich übernommen sind, Kommanditgesellschaft seit 15. April 1937 mit Jakob genannt Jack Rörsch, Rechtsanwalt in Mannheim, als per⸗ sönlich haftendem Gesellschafter und einem Kommanditisten. Die Firma ist geändert in: Haus Klein Kommandit⸗ gesellschaft. Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Rauchtabak. Geschäfts⸗ lokal: Edingen, Hauptstraße 43.
Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim.
Marburg, Lahm. ; 7473
Handelsregister B Eintrag bei Nr. 64, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, in Marburg: ;
Die Prokura für Fritz Werner ist erloschen.
Dem Direktor Otto Urbig und dem stellvertretenden Tirektor Walther Win⸗ kelmann in Kassel ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß beide gemein⸗ chaftlich oder jeder von ihnen befugt ein soll, die Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Marburg in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen. der Gesellschaft oder mit einem Pro⸗ kuristen der Filiale Marburg zu zeich⸗ nen; die vorbezeichneten Direktor Urbig und stellvertretender Direktor Walther Winkelmann sind auch „zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken“ derart ermächtigt, daß beide ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder einem . der Ge⸗ ela oder mit einem besonders hier⸗ u ermächtigten Prokuristen der Fi⸗
Die
Amtsgericht Marburg, Lahn, den 17. April 1937.
Meerane, Sachsen. (7JIösl
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: .
9 auf Blatt 1139, die Fivma Richard Matthes n, . mit beschränkter n in Meerane betr.: Durch Be— schluß bes Gesellschafters vom 26. April 1537 ist der Uebergang der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, den Fabrikbesitzer aul auer in Meerane, der das Geschäft unter der ö Richard Matthes Nachf. fort= ührt, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. . wird noch be⸗ kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ Elche steht es frei, . sie nicht
efriedigung erlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
P) auf Blatt 1219 die Firma Richard Matthes Nachf. in Meerane und weiter: Der dor n Paul Bauer in Meerane ist Inhaber. Die Firmg ist durch Umwandlung der Richard Mat⸗= hes Gesellschaft mit beschränkter af⸗ tung unterm 28. April 1937 entstanden. Prokura ist dem Webereitechniker Richard Schreckenbach in Meerane erteilt.
c) auf Blatt 139, die Firma Wilhelm Uhlig in Meerane betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Meerane, 28. April 16987.
Meissen. 7757
Im Handelsregister des vormaligen Gerichtsamts Meißen * heute au Blatt 3, betr. die Firma Conrad Grah in hi hen, eingetragen worden:
d e, . der Kaufmann Kurt Wendler in Meißen zufolge Pachtwer⸗
iale Marburg diese vertreten können. E 9
trags. Die bisher im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht auf ihn übergegangen. Amtsgericht Meißen, 28. April 1937. Mrs. 77d]
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 635 ein⸗ getragenen Firma „Heinens Restelager, Inh. Therese Cohn“ in Rheinhausen folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht,
Mörs, den 27. April 1937.
Das Amtsgericht.
7759
Mrs. 7759
In unser Handelsregister Abt. A
wurde heute unter Nr. 6otz die Firma
„Heinrich Achterberg, Lebensmittel⸗
Großhandlung“ in Mörs und als ihr
Inhaber der Kaufmann Heinrich Ach⸗ terberg daselbst eingetragen. Mörs, den 27. April 1937. Das Amtsgericht.
Mörs. 7760
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 182 ein⸗ getragenen Firma Niederrheinisches Textil- u. Modenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mörs folgen⸗ des eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. März 1937 sind Satz 2 und 3 des 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Das laufende Ge⸗ schäftssahr endet mit dem 14. Juni 19837. Künftig beginnt jedes Geschäfts⸗ jahr am 15. Juni und endet am 14. Juni des darauf folgenden Jahres.
Mörs, den 27. April 1937.
Das Amtsgericht.
München. 7761 ö JI. Neu eingetragene Firmen.
1. Rosa Klauber. Sitz: München, Thegtinerstr. 326. Offene Handelsgesell—⸗ schaft. Beginn: 27. April 1937. Gesell⸗ schafter: Ernst Klauber, Fabrikant, Siegfried Klauber, Großkaufmann, Ludwig Klauber, Fabrikant in Mün⸗ chen. Prokuristen: Albert Feßmann und Selma Schwarzhaupt, Gesamtpro— kura miteinander.
2. Pröäzisionswerkzeugbau Karl Schütz. Sitz: München, Auenstr. 128. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 27. April 1937. Gesellschafter; Karl und Anna Schütz, Ingenieurseheleute in München.
3. Verlag Bereiter Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz: München, Sendlin⸗ er Str. 55. Beginn: 28. April 1937.
ersönlich haftender Gesellschafter: Felix Mederacke, Verlagsbuchhändler in Deisenhofen. Ein Kommanditist. Prokurist: Fritz Boenke, Gesamtprokura mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen.
4. Rudolf Beelitz Nachf. Sitz: München, Lothstr. 1. H Horst ö . Roth⸗Bernstein, Kaufmann in
ünchen.
5. Georg Heim Versiche rungsver⸗ mittlung. Sitz: München, Dall Armi⸗ traße 55. Inhaber: Georg Heim, Ver⸗ icherungsdirektor in München.
6. Franz Taver Kohl. Sitz Mün⸗ chen, Landwehrstr. 37111 8. B. Inhaber: Hen Taver Kohl, Kaufmann in Mün⸗ en. ndel mit Herrenstoffen.
7J. Emma Schneider. 5c Mün⸗ chen, Schützenstr. 960. Inhaberin: mma Schneider, Kaufmannsgattin in München. Spezialgeschäft für SOhst, , und Südfrüchte sowie Liköre und Weine.
8. Josef Kroneder. Sitz: Wolnzach⸗ Markt. Inhaber: Josef Kroneder, Hop⸗ fenhändler in Wolnzach⸗Markt. Hopfen⸗ hann,
9. Jofef Mang Gasthof Gugge⸗ mos. Sitz: Tegernsee, Adolf⸗Hitler⸗Str. Nr. 21, bisher Regensburg. Inhaber: Josef Mang, Restaurateur in Tegernsee. II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1. Bayerische Wohnbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter HSaf⸗ tung, Sitz München: Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 15. März 1937 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 50 00 RM auf 100000 RM und die entsprechende Aenderung des Ge— sellschaftsvertrages beschlossen.
2. Jooß * Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Starn= berg: Geschäftsführer Otto. Pointner elbscht; neubestellter Geschäftsführer: 36 Rebay jun.,, Ingenieur in Starnberg.
3. Juternational Harvester Com⸗ pann mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung München: Ge— Ken rr John, Jacob Hertz gelöscht. deubestellte weitere Prokuristen: Her— mann , Hähnel und Fred W Tautfest, je Einzelprokura.
4. Bayerische Wohnhausbau⸗ und Eigenheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz München: Geschäftsführer Paul Bruns Schulze gelbscht; neubestellte Geschäftsführer: Sans achs, Kaufmann, und Arthur Marschner, Bücherrevisor, deide in München.
5. Lichtspiel⸗Theaterbetriebs⸗Ge⸗ sellschaft Sito Pietzsch in Liquida⸗ iion, Sitz München; Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Liquidatoren. Otto
Erich und Erich Herbert Pietzsch ge— löscht. Geänderte Firma: 5
ter Haftung
für Filmtheaterbetriebe Gebrüder Pietz sch.
6. Verlag B. Haugg Kommandit⸗ Gesellschaft, Sitz München: Proku-= ristin: Anna Hoffmann.
. Schwarz Stanglmayr, Sitz München; Gesellschafter Max Stangl⸗ mayr gelöscht; neu eingetretener Gesell⸗ schafter: Karl Tiefenböck, Kaufmann in München. Prokura des Karl Tiefen⸗ böck gelöscht; neubestellte Prokuristen: Emil Laumeyer und Hans Maier, Ge⸗ samtprokura miteinander oder je mit einem anderen Prokuristen.
8. Uher C Go. Gesellschaft für Apparatebau, Sitz Pasing: Seit 1. Januar 1937 umgewandelt in Kom⸗ manditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Edmund Uher, Ingenieur in Starnberg, und Karl Freiherr Roeder von TDiersburg, Privatmann in Gräfelfing. Drei Kommanditisten. Sitz verlegt nach München. Prokura des Dr. Eduard. Magier gelöscht; neubestellter Prokurist: Siegfried Keller, Gesamt⸗ prokura mit je einem der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter.
J. Ernst Kaltenbach, Sitz München: Ernst Kaltenbach als Inhaber und Prokura des Heinrich Kaltenbach und Alfred Sütterlin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Heinrich Kaltenbach, Fabri⸗ kant in München.
III. Löschungen.
1. Rosa Klauber Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 8. April 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die offene Handelsgesellschaft „Rosa Klauber“, Sitz München, beschlossen. Firma erloschen.
2. Präzisionswerkzeugbau Karl Schütz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Die Gesell— schafterversammlungen vom 18. Fe⸗ bruar und 27. April 1937 haben die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die offene Handels⸗ gesellschaft: Präzisionswerkzeugbau Karl Schütz, Sitz München, beschlossen. Firma erloschen.
3. Verlag Bereiter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschafterversammlung vom 19. April 1937 hat die Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf die Verlag Bereiter Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz München, be⸗ schlossen. Firma erloschen.
4. Rudolf Beelitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 26. April 1957 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf den Kaufmann Horst Friedrich Roth⸗ Bernstein in München, Alleininhaber der Firma Rudolf Beelitz Nachf., Sitz München, beschlossen. Firma erloschen.
5. Georg Seim, Versicherungs⸗ Vermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz München: Die Gesellschaftewersammlung vom 8. März 1937 hat die Umwandlun durch Uebertragung des Vermögens 22. den Versicherungsdirektor Georg Heim in München, Alleininhaber der Firma Georg Heim Versicherungsvermittlung, Sitz München, beschlossen. Firma er⸗
erlich 6. esellschaft für Filmtheater⸗ betriebe Gebrüder Pietzsch mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 26. April 19897 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf die offene Handelsgesellschaft: Gesell⸗ schaft für Filmtheaterbetriebe Gebrüder Pietzsch, Sitz München, beschlossen. Firma erloschen. Den Gläubigern der vorge⸗ nannten sechs Gesellschaften, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können; siehe oben 1 Nrn. 1 mit 5 und II Nr. 5.
7. Louise, Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Die Gefsellschafterver⸗ sammlung vom 14. April 1937 hat die Umwandlung durch Uebertragung des Vermögens auf Josef und Olga Röoß—⸗ ner, Kaufmannsehegatten in München, und Karl Wilhelm Günther, Metzger in Zürich, als Gesellschafter einer Ge— sellschaft des bürgerlichen Rechtes be⸗ schlossen. Firma erloschen. Den Glaäu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich dinnen sechs Monaten zu diesem Zwecke mel den, f Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
8. Ga sha. Isoliermittel-Vertriebs- gesellschaft mit beschränkter Oas⸗ tung, Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1937 aufgelöst. Liquidator: Gerbard Bever, Steuerinspektor a. D. in München. Firma erloschen.
9. Bayerische Kredit und zierungs Gesellschaft mit bes in Liquidation,
ru‚nk.
Sitz
Finan⸗ .
München. 10. Kleinaktien ⸗ Treuvermaltun Gesellschaft mit beschränkter Vaf⸗
tung, Sitz München. 11. Mulius Freyer, Si Manchen. 12. Rosen⸗ Drogerie Parfümerie Hartwig Lewin, Sitz München. 13. Schlierseer JZigarrenbhaus Heinz Quellmalz. Sitz Schliersee. München, den B. April 1837. Amtsgericht. VCnenbürxꝶ. Im Dandelsregister
. an
(dt. . Ges⸗
Firmen) wurde am 21. April 17 dei