1937 / 102 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

2

ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 35060 Aktien zu je 1000 RM und 5060 Aktien zu je 100 RM. Die Aktien

lauten auf den Inhaber. Nr. 47701

Bernward Leineweber Aktiengesell⸗ schaft: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. Januar und 15. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Bernward Leineweber Nachf. Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können, binnen sechs tonaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Berlin, den 28. April 1937.

Amtsgericht Berlin, Abt. 562.

Berlin. ISod6] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 650 232. Hauptstelle für landwirtsch aftliche Abwasserver⸗ wertung, Gesellsch aft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bearbeitung von Ent⸗ würfen zur landwirtschaftlichen Verwer⸗ tung städtischer und gewerblicher Ab⸗ wässer, Uebernahme der Bauleitung von Abwasserverwertungsvorhaben. Stamm⸗ kapital: 20 000, - RM. Geschäftsführer: Bauingenieur Dr.Ing. Albert Carl, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1937 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4582 Bier⸗Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokurist: Kurt Pawlick in Berlin. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Bei Nr. 21 400 Grünert & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 16. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Grünert E Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 28 079 Char⸗ lottenburger Vermögens⸗ und Grun dstücks verwaltung sgesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 22. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, den Kaufmann Julius Schoenfeldt, Berlin⸗Johannisthal, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 40 796 Fleisch⸗ waren⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Fliag“: Caspar Faupel ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef aupel in Berlin ist zum Geschäftsfüuͤhrer estellt. Die Prokura des Josef Faupel ist erloschen. Bei Nr. 46 113 Carl Froe⸗ lich Filmproduktion Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ , vom 14. April 193 ist ie Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die offene Handelsgesell⸗ schaft Tonfilm⸗Studio Carl Froelich E Co. in Berlin-Tempelhof, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46 520 Berliner Grund besitz⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Durch die Gesell⸗ chafterbeschlüsse vom 5. November 1936 und 8. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom B. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hauptgesellschafterin, Frau Sofi Schock geborene Haag in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 50 213 E. V. G. Eiweiß⸗Verwer⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bez. der Firma (G6 I) und der Veräußerung von Heschäftsanteilen (z 5) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Eiweiß⸗Verwer⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 22 011 Aan Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1,

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 7. Mai 1937. S. 2

ol) gelöscht. Bei Nr. 44 460 Amor Skin Corporation, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Die Firma ist erloschen. ; Berlin, den 28. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. I8047

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4405 Norddeutsche Chemische Fabrikation Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Dem Heinz Bühler in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. Der Geschäftsführer Dr. Felix Nathanson ist verstorben. Bei Nr. 8207 Pschorrbräu⸗ Vertriebs gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Arthur Springer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 10 976 „Wilhelmplatz“ Terrain⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. is 837 Pilsuer Urquell Bierver⸗ triebs gesellschaft mit beschränkter Haftung (vormals F. & M. Camp⸗ ausens: Dem Kurt Pawlick in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 14600 Reichs nährstand Berlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Diplomlandwirt Max Erdmann Knappe in Berlin⸗Friedenau und dem Diplomvolkswirt Dr. Wilhelm Drees in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß beide berechtigt sind, ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer der Gesellschaft die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Laut Beschluß vom 14. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Auf⸗ gaben des Verwaltungsrats (56, § 11) und Befugnis zur Bestellung und Ab⸗ berufung von Prokuristen (6 19) abgeändert. Bei Nr. 20 119 Moellm ann & Son⸗ net Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. April 1937] ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Fz 8 dahin ergänzt: Dem Geschäftsführer Ernst Sonnet ist gestattet, im Namen der Gesellschaft mit sich selbst Rechtsgeschäfte vorzunehmen, gleichviel ob er dabei für sich oder für Dritte handelt. Bei Nr. 24918 Uhlandstraße 151 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Fabrikanten Rudolf Werfel in Prag beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 35 907 Elettro⸗Spezial⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma (51) und des Geschäftsjahres (57 Satz 1) ab⸗ geändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Theodor Graf von Westarp, Berlin. Die Firma heißt fortan: Philips⸗Electro⸗Special Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Bei Nr. 37 77 gturmittelgeselisch aft Pommler mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. März 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Abberufung von Prokuristen abgeändert. Herbert Krüger, Berlin⸗Blankenfelde, und Albert Frommann, Berlin⸗Charlottenburg, sind zu Gesamtprokuristen derart bestellt, daß beide gemeinsam oder jeder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten berech⸗ tigt sind. Bei Nr. 41 523 Werba, Gesellsch aft für Anzeigen⸗ und Ver⸗ lagswesen mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Werba Anzeigen⸗Gesell⸗ schaft Binias C Co. in Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 43 488 Richter & Schädel

tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. April 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: die bis⸗ herigen Geschäftsführer 1. Architekt Georg Richter, Berlin, 2. Architekt Walter Schädel, Berlin, 3. Kaufmann Max Tholl, Berlin. Jeder der drei Liquidatoren der Gesellschaft ist berechtigt, für die Gesell⸗ schaft allein zu zeichnen. Bei Nr. 46679 Schönwetter Autofedern⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 24. Dezember 1936 und 12. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Schönwetter, Neumann E Co. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gelellschaft steht es frei, soweit sie nicht

Gesellseh aft mimt Bern rater M af een err Dr. Bruno Sonntag beschlossen

sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Siche rheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46 892 Schulz & Hol defleiß Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Die Prokura des Theodor Holzapfel ist erloschen. Bei Nr. 47 362 „Der Werbe⸗Weg“ Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Walter Milleck und Walter Hartiwig sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Verlagsbuchhändler Georg Achterberg in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 47 924 Ten gel⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ , Haftung: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 27. Januar 193 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Tengelmann Co. Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48 179 Herrmann Schlesinger & Co. Gesellschaft mit beschränktter Haftung: Rudolf Nachmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49 330 Musterladen des Berliner Fisch⸗ handels Gesellschaft mit beschrãn k⸗ ter Haftung: Gegenstand ist fortan: Förderung des deutschen Fischverbrauches durch Vornahme aller zur Erreichung dieses Zweckes dienenden Handlungen (zum Beispiel allgemeine Propaganda⸗ tätigkeit, Einrichtung und Betrieb von Musterläden, Schulung des Fischhandels in diesen Musterläden usw.). Laut Be⸗ schluß vom 13. März 1937; ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezgl. des Gegenstandes (§2, Wegfall des 58) abgeändert. (Bisher g 9 ist jetzt 5 8).

Berlin, den 28. April 1937.

Amtsgericht Berlin, Abt. 564.

NRęers enbr ii cle. . l8048 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 98 die . Carl Bergmann in Ankum, Inhaber Kauf⸗ mann Carl Bergmann daselbst, einge—⸗ tragen. Der Ehefrau Bernardine Berg⸗ mann geb. Buschermöhle in Ankum ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bersenbrück, 28. 4. 1937.

Blaubeuren. 8049 ,,, vom 30. April

6

a) bei der Gesellschaftsfirma E. Schwenk in Ulm a. D.: Die Prokura des Georg Mayer und des Konrad Plaetschke ist erloschen.

b) bei der Firma Portlandcement⸗ fabrik Blaubeuren Gebrüder Spohn A.⸗G. in Blaubeuren: Dem Dr.⸗Ing. Eberhayd Spohn in Blaubeuren ist Pro—⸗ kura in der Weise erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.

Amtsgericht Blaubeuren. Brazel, Kr. Höxter. 8050

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist bei der Firma B. Koch jun. Glashüttenniederlage in Bad Driburg am 27. April 1957 folgendes einge⸗ tragen: urch Generalversammlungsbeschlu vom 19. April 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Heinz Koch in Bad Driburg übertragen ist. Der Kaufmann Heinz Koch in Bad Driburg wird das Geschäft unter der bisherigen zien Glashütten⸗ niederlage B. Koch jun. in Bad Driburg weiterführen. . Die bisherige G. m. b. H.⸗Firma ist

erloschen. Amtsgericht Brakel.

KRrandenburg, Havel. (8051

In das Handelsregister ist am 30. April 1937 eingetragen worden in Abt. B bei der Firma „Paul Sonntag, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, Brandenburg (Havel; Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter In⸗

orden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch r ift n. licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs

naten ö, dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

In Abt. A unter Nr. 1146 die Fa. „Paul Sonntag“, Brandenburg SH vel). Inhaber ist der Ingenieur Dr. Bruno Sonntag, Brandenburg (Haveh.

Brandenburg eren Amtsgericht.

bt. 7.

KERraunsberg, Ostpr. 8052 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 232 die offene Handels⸗ Ce lschgft „Campe & Weber“ mit dem itz in Brgunsberg eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Campe und Herbert Weber, beide in Braunsherg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen. ; Amtsgericht Braunsberg, 20. April 1937.

Befriedigung verlangen können, binnen

. ire

RRraunschweig. 18053

In das ndelsregister ist am XV. April. 1 eingetragen: 1. Die Kommanditgesellschaft Eduard Opper⸗ mann Nachf. mit dem Sitz in Braun⸗ schweig, begonnen am 29. April 1937.

rsönlich , d. e, n, . a) Kaufmann Wilhelm Pelka in Braun⸗ schweig, b) Kaufmann Oskar Meyer in Braunschweig. Eine Kommanditistin. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein her n rin ftender . . vor⸗ anden ist, durch diesen, sonst durch zwei persönlich haftende Gesellschafter oder durch einen von ihnen zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ ,,, wird auch durch zwei Pro⸗ uristen vertreten. Die Kommanditge⸗ sellschaft ist aus der unter der Firma Eduard Oppermann Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragenen Gesellschaft, die gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 umgewandelt ist, hervor⸗ gegangen. Gleichzeitig ist bei dieser Ge⸗ sellschaft die Umwandlung und das Er⸗ löschen der Firma eingetragen. 2. Die ,,, uthe & Meinert mit dem Sitz in , be⸗

ftende Gesellschafter: a) Kaufmann

ustas Isensee in Braunschweig, b) Kaufmann Ernst Stolze in Braun⸗ schweig. Drei Kommanditisten. Die e saft wird, wenn nur ein persön⸗ lich haftender Gesellschafter vorhanden ist, durch diesen, sonst durch zwei persön⸗ lich haftende Gesellschafter oder durch einen von ihnen zufammen mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft wird auch durch zwei Prokuristen ver⸗ treten. Die Kommanditgesellschaft ist aus der unter der Firma Kuthe & Meinert Aktiengesellschaft eingetragenen Gesellschaft, die gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt ist, hervorgegangen. Gleichzeitig ist bei dieser Gesellschaft die Umwandlung und das Erlöschen Firma eingetragen. Zu 1 und 2 wird als nicht eingetragen veröffentlicht, daß es den Gläubigern der umgewandelten Gesellschaften ö. steht, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Braunschweig.

. am 29. April 1937. Persönlich

KRremerhaven. 8055 In das Handelsregister ist heute die irma „Seala“ Variets⸗Kabarett, Ernst ogel . worden. Firmen⸗

inhaber: Kaufmann Ernst Vogel in

Bremerhaven.

Bremerhaven, den 29. April 1937. Das Amtsgericht.

NRremerhaven. In das Handelsregister ist heute zu der Firma Otto Oertel folgendes ein⸗ getragen worden: Die Niederlassung ist nach Wesermünde⸗Lehe verlegt. Bremerhaven, den 29. April 1937. Das Amtsgericht.

Rremerhaven. 8057 In das Handelsregister ist heute zu der Firma J. G. Möbius folgendes ein⸗ e . worden: Firmeninhaber: aufmann ö Ernst in Oldenburg. Bremerhaven, den 29. April 1937. Das Amtsgericht.

KRurg, Ez. Magudebh. S058]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 47 4 heute bei der Firma „Saxonia“

aschinen-Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in . (Bez. Magdeburg) eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlung vom 25. März 19357 hat die Umwandlung der Gesell⸗ chaft in der Weise beschlossen, daß ihr

ermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Ge f fr Karl Nies übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung , verlangen. Gleichzeitig ist heute in das Handels⸗ reg L bt. A Nr. 421 eingetragen worden die in Karl Nies in Möser mit ihrem Inhaber, dem Diplomkauf⸗ mann Karl Nies in Magdeburg.

Burg b. M., am 10. April 1957.

Das Amtsgericht.

Burg, Rz. Magd eb. 8059

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute bei der Aktien , . schlößchen Brauerei in Burg b. M. ein⸗ . worden: Durch Beschluß der

eneralversammlung vom 23. Dezember 1936 und 8. März 1937 ist die Gesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liguidation in eine unter der Firma Feldschlößchen Brauerei Nachf. Kurt Pettinger, Kom⸗ manditgesellschaft, errichtete Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ . wird noch veröffentlicht: Den läubigern der Gesellschaft steht es frei, oweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. Gleichzeitig ist (. in das Handelsregister Abt. A

r. 422 eingetragen die Firma Feld⸗ schlößchen Brauerei Nachf. Kurt Pet⸗ nf Kommandit r, in Burg b. M. Persönlich b d esellschafter ist der Brauereidirektor Kurt Pettinger

in Burg. Es sind drei Kommanditisten

der H

sos]

vorhanden. Die Gesells 16. April 1937 ge e mm n Burg b. M, am 16. April 1 Das Amtsgericht. I

KEnurg, Bz. Magd eb. In das Handelsregister Nr. 146 ist heute eingetragen offene ,,, mit 3. Herm. Schultze in Burg ist . Alleininhaber der Firma it fel err Ge, ef, ü. 91 urg b. M am 235. pril Das Amtsgericht.

en, , , andelsregistexeintrag vom 3 1957: 6 Wilhelm dre ĩ Gambgch. Inhaber: Kgusmun helm Müller III., daselbst. Amtsgericht Butzbach.

Calbe, Milde. ; Bekanntmachung. Bei der im hiesigen Sandelstu unter Nr. 43 eingetragenen „Fr. Wichmann“ ist folgende getragen worden: Die Niederlassung ist von nach Packebusch verlegt. Calbe (Milde), den 15. April Das Amtsgericht.

. 5 e ; Ins Handelsregister A 23 Firma H. 7 v. d. Brelie in C getragen: Das Geschäft ist auf Käthe Kausche geb. Aselmann i übergegangen, ihre Prokum loschen. Amtsgericht Celle, den 29. Apt

Dessau. Unter Nr. 194 des Handelstg Abt. B, woselbst die Firma Werke A. G., Rheydt, Ingenjen Dessau, Gesellschaft mit besch aftung“ in Waldersee geführt ist heute eingetragen: urch ,,, vom 29. April in

s Vermögen der Gesellschast Ausschluß der Liquidation 4 alleinige Gesellschafterin, die eᷣ werke ,,, in Rhehh, Grund des Gesetzes vom 5. In übertragen worden. Die Firm übertragenden Gesellschaft ist erh Als nicht eingetragen wird he emacht: Den Gläubigern der chaft steht es frei, soweit sie nit riedigung verlangen können, echs Monaten seit dieser Bl machung Sicherheitsleistung zu langen. . . Amtsgericht Dessau, den 30. April

Bgnanueschingen. 1 In das Handelsregister A Bu O. 3. 79 wurde heute zur Fürstlich Fürstenbergische Bra Kommanditgesellschaft in eschingen eingetragen: Die En der Kommandltisten wurden gi Donaueschingen, den 27. April Amtsgericht.

Dort mum . Bekanntmachung. Die nachstehend aufgeführten sind im hiesigen Handelsregistt Amts wegen gelöscht worden: Abt. A

Nr. 3267: Moritz Hoffmann, s dortmund. Nr. 3970: F. Kleine & Co,

mund.

Nr. 4618: Möbelhaus May Dortmund.

Nr. 2082: Karl K Adolf! Dortmund.

Nr. 2827: Schuhhaus Samsa haberin Frau Marta Udewald, mund.

Nr. 3204: Bienstock C Co., Du

Nr. 1933: Astoria Cafe, Cab Frühftücksstube Ewald Risse, Du

Nr. 277: Albert Alsbach, Don

Nr. 4717: Hendrik Schanh Dortmund.

Nr. 4382: L. Baum Sohn, Don Mengede.

Nr. 2944: Alfred Kallenbach, nehmen für Berg⸗, Tief⸗ und bahnbau, Dortmund.

t. B.

Nr. 1730: „Parwinac“ Oelfent anlagen G. m. b. H., Dortmm

Nr. 1843: Patentmulden⸗Lygl gesellschaft m. b. H., Dortmun

Nr. 1850: Kerkmann, Handt schaft m. b. H., Dortmund. Amtsgericht Dortmund.

Duisbung. . In das Handelsregister ist ein am 23. April 1937: Unter B Nr. 1717 bei der Niederrheinische Betonbaug mit beschränkter Haftung in H Durch die Gesells aer vom 15. April 1937 ist der Ges vertrag geändert. Die Bekannt en der ,. erfolgen fol Cu lh hen eichsanzeiger. Am 24. April 1937: . ö. ir. . Schifferklause⸗ esellschaft ö. Haftung in . erich: Wit ve Dietrich Stahl Amt als Ge halte bmg niede an ihrer Stelle ist der aufm n , ft 9 , , ] um äftsführer bestellt. Am ki April. 1937. Unter B Nr. 589 bei der Fin Schmalenbach, Maschinen⸗ und

Zentralhandelsregisterbeilage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 7. Mat 1937. S. 3

ik, Gesellschast mit beschränk⸗

ie ffn in lhre l! Die Gesell⸗ . ammlung vom 13. April at die . 9. ö

haf Grund des Gesetzes vom . und seiner Durchfüh⸗ verordnungen durch Uebertragung . Vermögens unter Ausschluß der endation auf die gleichzeitig unter . Firma Aug. Schmalenbach, Blech⸗ teen sabrit, Kommanditgesellschaft mit 4 Titz in Duisburg, errichtete Kom⸗ dftgesellschaft beschlossen. Die Firma rloschen. Als nicht eingettagen ird noch veröffentlicht; Den Glaäu— n! zer Wc halt stefht. eg. e. weit sie nicht Befriedigung verlangen „nen, binnen 6 Mongten seit dieser

hekanntmachung Sicherheitsleistung zu

langen. , 98. er B Nr. 1075 bei der Firma

mann Czeczor Werks⸗ und Handels⸗ n n beschränkter Haftung selbsburg: Dic Geselsschafterver— mmlung vom tz, April 1937 hat die Inwandkung der Gese chaft auf, Grund „s Gefetzes vom 5. Juli 1934 und iner Turchführungsverordnungen durch sebertragung ihres Bermögens unter nsschluß der Liquidation auf die gleich⸗ citig Unter der Firma. Hermann zeczor, Werks⸗ und Handelsgesellschaft t dem Sitz in Duisburg, errichtete ffene Handelsgesellschaft beschlossen. Is nicht eingetragen wird noch ver⸗ ffentlicht; Den Gläubigern der, Gesell⸗ haft fleht es frei, soweit sie nicht Be⸗ ziedigung verlangen können, binnen Monaten seit dieser Bekanntmachung scherheitsleistung zu verlangen. Unter B Nr. 1524 bei der Firma Ver⸗ snigte Deutsche Merallwerke Aktien⸗ cselschaft Zweigniederlassung C. Heck⸗ hann in Duisburg: Otto Metzger und ieinhold Heckmann sind nicht mehr zorstandsmitglieder . . Unter B Nr. 1614 bei der Firma chilling, Boßmann & Co, Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Duisburg früher Düsseldorf)ß Die Gesellschafter⸗ hersammlung vom 21. April 1937 hat zie Umwandlung der Gesellschaft auf hrund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nd seiner Durchführungsverordnungen hurch Uebertragung ihres Vermögens inter Ausschluß der Liquidation auf die lleichseitig unter der Firma Schilling, Boßmann & Co. mit dem Sitz in Duis⸗ urg, errichtete offene Handelsgesell⸗ chast beschlossen. Als nicht einge⸗ ragen wird noch veröffentlicht: Den läubigern der Gesellschaft steht es frei, oweit sie nicht Befriedigung verlangen önnen, binnen 6 Monaten seit dieser 'Belanntmachung Sicherheitsleistung zu berlangen. 9 . Unter B Nr. 1671 bei der Firma ef Weier und Sohn, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Duisburg⸗Buch⸗ holz Dem Wilhelm Weier in Duisburg⸗ Enchholz ist Prokura erteilt. Unter B Nr. 1987 bei der Firma hebr. van Wylick, Obst & Gemüse mport Gesellschaft mit beschränkter Fastung Köln, mit Zweigniederlassung in Fuisburg: Peter Johannes Wilhelmus bubertus van Wylick ist nicht mehr Ge⸗ hhäftsführer. Der Kaufmann Leonhard seter Willem Hubertus Faessen in zenlo (Holland) ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt. Unter A Nr. 5401 die Firma Frau (ga. Dols in Dbg.⸗Meiderich: In⸗ haberin ist die 9 Olga Dols, geb. Rüther, in Dbg.⸗Meidexich. Unter A Nr. 5402 die Firma Aug. hmalenbach, Blechwarenfabrik, Kom⸗ nanditgesellschaft in Duisburg: Per⸗ önlich haftender Gesellschafter ist der Mgenieur August Schmalenbach in lisburg. Dem Paul Vogel in Duis⸗ urg ist Prokura derart erteilt, daß er befugt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ haft, mit einem perfönlich haftenden esellschafter oder einem anderen Pro⸗ nristen zu vertreten. Zur Vertretung er Hesellschaft sind, wenn mehrere per= änlich haftende Gesellschafter vorhanden nd, zwei persönlich haftende Gesell⸗ chafter gemeinsam, oder ein persönlich jaftender Gesellschafter gemeinsam mit mem Prokuristen ermächtigt. Der per⸗ bnlich haftende Gesellschafter August hmalenbach ist jedoch stets alleinver— retungsberechtigt. Es sind 4 Komman⸗ itisten vorhanden. Die Gesellschaft hat um 27. April 1937 begonnen. Unter A Nr. 503 die Firma Schil⸗ ing, Boßmann & Co., offene Handels⸗ zesellschaft in Duisburg: Persönlich haf⸗ (nde Gesellschafter in der Kaufmann inst. Schilling in Duisburg und der hemiker Kart Boßmann in Änger— mund. Zur Vertretung der Gesellschaft nd die beiden Gesellschafter nur ge⸗ insam ermächtigt. Die Gesellschaft hat m 27. April 1937 begonnen. unter A Nr. 540d die offene Han⸗ sellschaft Hermann. Ezeczor, söertz⸗ und. Handelsgefellschaft in burg; Persönlich haftende Gesell⸗ shaster sind der Malermeister Hermann Eleczor und der Kaufmann Walter zetzor, beide in Duisburg. Der sohanna Flasbarth in Duisburg ist „ine sprohurg erteilt. Die Gesellschaft am 27. April 1937 begonnen. Amtsgericht Duisburg.

Dura e I. 8081 e dandelsegister K, Eingetragen, ani E April 1935 zu Firma Leopold Zim⸗ enn nn, Durlach: Die Einzelfirma

übergegangen in die offene Handels-

führt. . nicht eingetragen wird bekanntgemacht:

gesellschaft Leopold Zimmermann, In⸗ haber Erich und Joachim Zimmermann in Durlach. Persönlich haftende Gesell⸗= schafter sind Erich und Joachim Zim⸗ mermann, beide in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat begonnen am 27. 10. 1936. Amtsgericht Durlach.

Elmshorn. 8082 In unser Handelsregister H.⸗R. A 118 ist bei der Firma F. Reusch K Söhne in Elmshorn eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elmshorn, den 29. April 1937. Das Amtsgericht

Emmerich. 18083 Bekanntmachung.

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 31 bei der Firma Lensing C Brockhausen G. m. b. H. in Emme⸗ rich folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsführer 8g Brockhausen ist verstorben. ;

Zum Geschäftsführer ist bestellt die Ehefrau Fritz Brockhausen, Gertrud geb. Schwalbe, in Hochelten.

Emmerich, den 27. April 1937.

Das Amtsgericht.

Emmerich. S084] Bekanntmachung.

In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 27 bei der Firma G. Blümlein, Emmerich, folgendes ein⸗ getragen: .

Der bisherige Gesellschafter, Apotheker Ludwig Blümlein, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe vor dem 1. April 1937 begründeten Aktiven und Passiven ist ausgeschlossen. ö

Die Prokura des Apothekers Ludwig Engels ist erloschen. .

Emmerich, den 28. April 1937.

Das Amtsgericht.

KEttlingen. e 8085 An das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden unter: ; 3 1. B O-. 7, betr. die Firma Süd⸗ deutsche Herd⸗ und Backofen⸗Industrie G. m. b. H. in Ettlingen: Durch Ge⸗

sellschafterbeschluß vom 28. April 1937

ist das Vermögen der Gesellschaft mit den Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die alleinige Gesellschafterin, Frau Alice Axtmann geb. Schreck in Karlsruhe, übertragen, die das Geschäft als Einzelfirma unter der Firma „Süddeutsche Herd⸗ und Backofen⸗Industrie A. Axtmann“ in Ettlingen, Inhaberin Frau Alice Axt⸗ mann geb. Scheck in are, weiter⸗

Die Firma ist erloschen. Als

Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten bei der Uebernehmerin melden, können insoweit Sicherheitsleistung verlangen, als sie nicht Befriedigung verlangen können,

2. A O.-s. 2I1I1, die Firma Süd⸗ deutsche Herd⸗ und Backofen⸗Industrie A. Axtmann in Ettlingen, Inhaberin Frau Alixe Axtmann geb. Schreck in Karlsruhe. Ettlingen, den 29. April 1937. Amtsgericht.

Euskirchen. Is8086]

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

Abt. B 144, Fritz Willmes G. m. b. S, Stotzheim: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. April 1937 ift die Gesellschaft in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt worden. Das Geschäft wird von der Firma Fritz Willmes E Co. fortgeführt. Die Firma ist erloschen.

Abt. A 433. Fritz Willmes K go, in Stotzheim. Die Kommanditgesellschaft hat mit dem Tage der Eintrggung im Handelsregister begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Fritz Willmes, Kaufmann in Stotzheim, 2. Ehefrau Fritz Willmes, Emma geb. Sellmann, in Stotzheim Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Dem Kaufmann . Willmes in Stotzheim ist Prokura erteilt.

Euskirchen, den 30. April 1937.

Amtsgericht.

Falkensteim, Vogt], 1087

In das Handelsregister sind heute ein⸗ getragen worden: .

a) auf Blatt 464, betreffend die . Willy Knoll in Falkenstein: Die Firma ist erloschen. ö

b) auf Blatt 507, , . die Firma Berger Co. in Fallenstein: Die , ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

6) . Blatt 804, . die Firma Margarete Ebersbach, Sägewerk Sammerbrücke in Hammerbvücke: Die Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Falkenstein Vogtl.), den 29. April 1937.

Fischhausen. S088

Ins Handelsregister A Nr. 195 ist bei der Firma Otto Borchert in Rauschen als neuer Inhaber der Apotheker Adolf Morschöck unter gleichzeitiger Aenderung der Firma in Otto Borcherts Apotheke, Rauschen, Pächter Adolf Morschöck, ein⸗

getragen. Anttsgericht Fischhausen, 21. April 1937. nregren . 8089] Bekanntmachung.

n unser Handelsregister Abt. A 9nd 141 ist hente die Kommanditgesell⸗

schaft „Gebrüder Tommes, Nordenauer Schiefergruben in Nordenau“ eingetra⸗ gen worden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. der Kaufmann Peter Tommes in Nordenau, 2. der Kauf⸗ mann Wilhelm Tommes in Lengenbeck, 3. der Kaufmann Theodor Tommes in Nordenau. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Die bisher nicht im Handelsregister eingetragen ewesene Gewerkschaft „Brandholz, achschiefergruben bei Nordenau“ ist durch Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung vom 20. März 1937 in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt worden.

Fredeburg, den E7. April 1937.

Das Amtsgericht.

Fritzlar. 8090

In unser Handelsregister A ist heute

bei folgenden Firmen:

Nr. 10, Gutkind Lissauer in Fritzlar, 27, Elias Löwenstein in Fritzlar 28, Heinrich Jäger in Fritzlar, 39, C. A. Lederle in Fritzlar, öl, Justus Hühner in Wabern, „66, Ernst Bechtel in Fritzlar, TI, Neuhaus u. Co. in Fritzlar, S3, Josef Neuhaus, Fritzlar,

c. 84, Wilhelm Bächstädt in Wa⸗

Nr. 97, Conrad Meyfarth Erben in Fritzlar in Spalte 5 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Fritzlar, den 8. April 1937.

Das Amtsgericht. 8091 Gei lenkirchen-Hinshoven. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 195 die Firma „Ziegel- und Klinkerwerk Lindern, Inh. Dipl⸗Ing. Emil Schinko“ in Thomashof⸗Lindern und als ihr Inhaber Dipl.-Ing. Emil Schinko in Düsseldorf eingetragen worden.

Geilenkirchen, den 28. April 1937.

Das Amtsgericht.

Ger a. Handelsregister. 80921

Bei B Nr. 11, betr. die Firma Ge⸗ brüder Häußler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gera, ar wir heute eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. April 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Georg Häußler in Gera, übergegangen. Die Firma ist damit erloschen.

Als nicht eingetragen wird a. ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Gleichzeitig haben wir unter A Nr. 2036 eingetragen: 3 Gebrü⸗ der Häußler mit dem Sitz in Gera. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Georg Häußler in Gera. Den kauf⸗ männischen Angestellten Otto Matthes und Johannes Stech, beide in Gera, ist Einzelprokura erteilt.

Gera, den 29. April 1937.

Das Amtsgericht.

Gifhorn. 11724 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 157 folgendes einge⸗ tragen worden: Firma Heinrich Busse, af e. Bezeichnung des i . manns: Landwirt und Viehhändler Heinrich Busse in Leiferde Nr. 98. Amtsgericht Gifhorn, 22. April 1937.

Gileiw ia. 093]

In unserem Handelsregister B 72 ist bei der , „Deutsche Bank, und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Gleiwitz“ heute folgendes eingetragen worden: Die Prokuren für Dr. Ernst A. Man⸗ del und Brun Weiser sind erloschen. Dem Manfred Exner in Gleiwitz ist für die neden n n in Gleiwitz Pro⸗ kura mit der Maßgabe erteilt worden, daß er befugt sein soll, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem solchen der Filiale Glei⸗ witz für die Firma Deutsche Bank und Diseonto⸗Gesellschaft, Filiale Gleiwitz, zu zeichnen. Amtsgericht Gleiwitz, den 27. April 1937.

Gittingen. ö. . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1107, Firma Chr. Börner, Göttin⸗ en, Fabri feiner ,, und änseleberpasteten, Inhaber; Edmund Heidtmann, ist am 29. April 1937 fol⸗ gendes eingetragen: Der Ehefrau Marie Heidtmann geb. Börner in Göttingen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Göttingen.

Gross Geranm. ; 800g

In unser Handelsregister Abt. B wurde bei der Firma Ilg len Gren schaft mit beschränkter . in Gernsheim, Rhein, eingetragen: Durch Beschluß der e inn rener ammlung vom 29. April 193 ist die sellschaft aufgelöst. Die seitherigen Geschäfts⸗ führer Kaufmann Theodor Bauer in Gernsheim und Fabrikant Wilhelm

Böttiger in Biebesheim sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. Groß Gerau, den 30. April 19837. Amtsgericht.

Grott kanu. 18095

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma Berthold Hirsch, Grokltkau, ein⸗ getragen worden: Die offene Handels⸗ . ist durch Ausscheiden der Frau Hulda Hirsch, geborenen Wendri⸗ ner, und der Frau Ruth Herlitz, gebore⸗ nen Hirsch, beide in Grottkau, aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis der heiden genannten Personen ist erloschen. Fer⸗ ner wurde eingetragen: Hans Herlitz, Kaufmann in Grottkau. Der Ruth Herlitz in Grottkau ist Prokura erteilt. . Grottkau, den 16. April

Gryinbęrg, Schles. 8096 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 623 die Firma „Maria Lisowski“ mit dem Sitz in Grünberg in Schlesien und als deren Inhaber Maria Lisowsti, Kaufmannsfrau in Grünberg in Schlesien, eingetragen worden. Amtsgericht Grünberg (Schles.) 26. 4. 1937. Grünberg, Schles. 8097 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 624 die Firma „Eurt Altmann“ mit dem Sitz in Grünberg in Schlesien und als deren Inhaber Eurt Altmann, Kaufmann in Grünberg in Schlesien, eingetragen worden. Amtsgericht Grünberg (Schles.), 26. 4. 1937. Grünberg, Schles. 80981 In unser Handelsregister Abt. B 7 heute unter Nr. 57 bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Tuch⸗ und Kunstwoll—⸗ werke Jancke u. Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Grünberg (Schles.) fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom B. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma mit der Firma „Tuch⸗ und Kunstwollwerke Jancke u. Co., Inhaber George Naylor, Grünberg sSchlesien“ mit dem Sitz in . (ESchles.) durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗— schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. Amtsgericht Grünberg (Schles.), 29. April 1937.

Hainichen. 8099

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

14. auf Blatt 218, die Firma C. E. Fischer in Hainichen betr.‘ Die Gesell⸗ schafter Heinrich Richard Fischer und Lina Auguste verw, Fischer geb. Benedix * infolge Ablebens ausgeschieden.

ersönlich haftende Gesellschafter sind nunmehr: a) Emilie Clara verw. Fischer eb. Weise in Hainichen, b) der Architekt

urt Paul Fischer in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, e) der Student Max Hermann ö er in Berlin⸗Wilmersdorf, d) Jo⸗ anna Elisabeth led. Fischer in Hainichen und e) der Kaufmann Friedrich Georg Curt Fischer in Hainichen. Die unter b, e und d Genannten sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 2. auf Blatt 419, die Firma Hainichener Plüschfärberei Rudolf Thümer in Hainichen betr.: Infolge Abtretung von einer Kommanditeinlage ist ein weiterer Kommanditist eingetreten. 8. auf Blatt 396 das Erlöschen der Firma Max Edelmann in Hainichen. Amtsgericht Hainichen, 24. April 1937.

Nalberstadlt. 8100

Bei der unter Nr. 137 der Abteilung B des Handelsregisters eingetragenen Firma Fr. Prehn Eisenhandlung Gesellschaft mit beschränkter . in Halberstadt ist heute eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation in eine un e reer unter der Firma Fr. Prehn Eisenhand⸗ lung mit dem Sitz in Halberstadt um⸗

ewandelt ist. Die Firma der Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung ist da⸗ urch erloschen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen 3 Monaten nach der Bekanntmachung

er Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses und der übernehmenden Kom⸗ manditgesellschaft in das Handelsregister melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht . verlangen können.

Weiter ist am gleichen Tage unter Nr. 1595 der Abteilung A des Handels⸗ registers eingetragen die Kommandit⸗ , ü heft unter der Firma Fr. Prehn Eisenhandlung mit dem Sitz in Halber⸗ stabt und den Kaufleuten Herbert Kirch⸗ ner und Willi Ohm, beide in Halberstadt, als persönlich haftenden Gesellschaftern. Die Gesellschaft hat am 29. 4. 19397 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Geschäftsführung und Ver⸗

fretung erfolgt, wenn zwei persönlich!

haftende Gesellschafter da sind, durch diese beiden gemeinsam oder durch einen Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ebenso kann die Gesell⸗ schaft durch zwei Prokuristen vertreten werden, wenn solche vorhanden sind.

Halberstadt, den 29. April 1937.

Das Amtsgericht.

18102 Harburg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister A I236 ist heute bei der Firma Wilhelm Carstens in Harburg⸗Wilhelmsburg eingetragen: Gesamtprokura ist erteilt an Walter Zeidler und Hermann Kollerbohm, beide in n,, Hauburg⸗Wbg. 27. April 1937. Amtsgericht. IX.

Heidelberg. 8103

Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.⸗3. 159 zur Firma Bangel K Schmitt (Otto Petters) in Heidelberg: Inhaber ist jetzt Buchhändler Nikolaus F. Wolff in Heidelberg, dessen Prokura erloschen ist. Bd. 1 D.⸗3. 366 zur Firma Wilh. Neinhard Nachf. in Leimen? Inhaberin ist jetzt Kaufmann Adam Zietsch Witwe Emma geb. Burkhard in Leimen.

Bd. II O.⸗Z. 238 zur Firma Gebr. Breitwieser, erste Heidelberger Möbel⸗ fabrik in Heidelberg: An Stelle des verstorbenen Stephan Breitwieser ist dessen Witwe Anna geb. Schwamberger in Heidelberg als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗

getreten. ; Bd. VII O.⸗3. 160: Firma Gustav Pferrer in Heidelberg. Inhaber ist

Kaufmann Gustav Pferrer in Heidel⸗

berg.

Bd. VII O.-⸗83. 161: Firma Franz Mayer in Heidelberg. Inhaber ist Franz Mayer, Wirt in Heidelbeyg.

Bd. VII O.⸗3. 162: Firma Herd⸗ Bauer August Bauer in Heidelberg. Inhaber ist Kaufmann August Bauer in Heidelberg. .

Bd. Vil O.-Z. 163: Firma Michael Freihen Heidelberger Antiquariat in Heidelberg. Inhaber ist Michael Freihen, Buchhändler in Heidelberg. ͤ

Bd. VII O.-3. 164: Firma Evangeli⸗ scher Verlag Jakob Comtesse in Heidel⸗ berg. Inhaber ist Kaufmann Jakob Comtesse in Heidelberg. .

Abt. B Bd. 1 O-. 17 zur Firma Evangelischer Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Die Gesellschafterversammlung vom 21. April 1957 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 18354 und seinen Durchführungsverord⸗ nungen in der Weise beschlossen, daß sie ihr Vermögen und ihre Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Jakob Comtesse in Heidelberg, über⸗ tragen hat, der das Geschäft unter der Firma Evangelischer Verlag Jakob Comtesse mit dem Sitz in Heidelberg fortführt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der heutigen Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. ö

Heidelberg, den 30. April 1937.

Amtsgericht.

Hennef, Sieg. 8104 Im Handelsregister 4 Nr. 33 wurde heute bei der Firma Gebrüder Kauf- mann in Seelscheid folgendes einge⸗ tragen: . . Stto Kaufmann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihm nach dem Tode des bisherigen Gesell= schafters Hugo Kaufmann fortgesetzt. Hennef, den 27. April 1937. Amtsgericht.

Hennef, Sieg. 8105 Im Handelsregister A wurde heute

unter Nr. 129 die Firma Ernst Kirsch=

baum in Mohlscheid bei Seelscheid und

als deren Inhaber der Kaufmann Ernst

Kirschbaum daselbst eingetragen.

Hennef, den W. April 1937.

Amtsgericht.

sion am

Hildesheim. . In das Handelsregister 30. April 1937 eingetragen; In Abteilung A zu den Firmen: Nr. 101, Friedrich Sammer, Gra⸗ phische , ,. Hildesheim: Die irma ist erloschen. 3. 6h, Helfried Küsthardt Nach⸗ folger, Hildesheim: Die beiden Kom⸗ manditisten sind mit Wirkung vom 1. Januar 1957 aus der Gesellschaft ausgeschieden, die damit aufgelöst ist. Nr. 724, Marmor⸗ C Granitindu⸗ strie Frohme X Sösemann, vorm. Albin Grunert, Hildesheim: Die beiden Kommanditisten sind mit Wir— kung vom 1. Januar 1937 aus der Ge— sellschaft ausgeschieden, die damit auf⸗ elöst ist. Die Firma lautet jetzt: Tarmor⸗ Granitindustrie Frohme Sösemann, Hildesheim. ; Nr. 810. Carl Vierfuß, Hildesheim: Der bisherige Gesellschafter Carl Vier⸗ fuß sen. ist verstorben. An seine Stelle sst seine Witwe Frau Ida Vierfuß geb. Bode mit einer Kommanditeinlage von 20 000 RM als Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. Kommandit⸗ gesellschaft, die am 1. Juli 1936 be⸗ gonnen hat.

ist

Nr. 1617, Rex Brauns Ochtersumer