. Erste Beilage zum Reichs, und Giaatsanzeiger Rr. 103 vom 8. Mai 1937. S. 2
Er ste Beuage zum Reichs. und Etaatsanzeiger Ar. 103 vom 8. Mai 1937. S. 3
Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von groe, käͤferfrei ss go . 6800 46, Speiseerbsen, Vi K ö ** Wechseln, Scheds und Auszahlungen auf i, Fm übern, sn , e erg en, gd, dons, DVerichte von auswärtigen Warenn i e : — ö . . n, Viet. Riesen, gelbe rtigen Waren ufgebot. nen werden aufgefordert, sich spätestens auf Dienstag, den 29. Juni 1937, 9H Uhr, mit der Aufford Britisch⸗Indien: 100 Rupien — 7,54 Pfund Sterling, ßo, 0 bis 52, 909 6, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 63,50 bis Bradford, 7. Mai. (D. N. B.) 5 mãr Ane mit, Artist . in dem auf den * November 1937, vorm. OM ihr, mit der Au fr der nig, duch . 9 m ki er nn, 1. Wilhelnstr. 6-6 a
Rie derländisch-Fndien (niederl-indische Gulden): Ber— bd, 59 6, do. III S6, 00 bis 56, o e, Reis, nur für Speise⸗ Per 1h, 64 er Han i ttt ner eo m gs . Rammzig: er George j Vower James Street 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1 durch einen bei diesem Gericht zuge- nen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch— Grundstucks⸗Verwertungs⸗2A. G. i. .
liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster— KWwecke notiert und zwar: Italiener-Neis, glafiers === = is — *., Durchschnitt, Ero ßzbred kammii nat d per 6 n gig. durch Notar richt, Zimmer Nr. 24, anberaumten Recht lt als Prozeßbevoll ti ͤ in I 5, Joachim 8
. ö! te ; . taliener⸗Neis, . , ꝛ ͤ züge 263 4 pe . r h, gtreet, vertreten durch otar richt, Zimmer Nr. 24, anberaum assenen Rechtsanwalt a s Prozeßbevoll- tigten vertreten zu lassen. Berlin M .J5, Joachimsthaler Str. 19.
ö dam ⸗Rotterdam zuzüglich 1/69 Agio, . und en , . 250 . Ger , Gerstengraupen, Manchester, 7. Mai. (D. N ö . . in Reuß, hat das Auf- Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ mächtigten vertreten zu lassen und durch Saarbrücken, den 29. April 1937. Die Aktionäre unserer Gesellschaft ; 3 , Gerstengraupen, grob 37,00 . rue lagen f. beiden Spothekenbriefe der falls die Todeserklärung ersolgen wird. diesen etwaige Einwendungen gegen die Die Geschäftsstelle des Landgericht‚. werden hiermit zu der am Montag, den
Pa lästina (Palästina⸗Pfunde): ̃ ii ü is r alber hatten etwas bessete Umft ü f
kinn weg , . 6 n . n. für ee ,, n,, Kälberzähne 33.00 bis 34,00 M, friedigende . li iin Für Gewebe xeigte h 7 er gn uch von Keuß Band g8 An alle, die Auskunft über Leben oder Klagschrift der Klägerin und dem Ge— r. 31. Nai 1937, nachmittags 4 Uhr, Supnuf fe f hlung 4 on zuzüglich / /o Agio, 95 n. ; bis 35,90 M6, Haferflocken 40,00 bis 41,00 M, aber verschiedentlich zu hihi en ung war auch recht un Grtndbin! Abt. U1UJ1' unter Nr. 22 Tod der Verschollenen zu erteilen ver- richt mitzuteilen. ; S964] Oeffentliche Zustellung. in den Räumen unferer Gesellschaft, 6 2. en 96. , (üd⸗ nn 55 K 89 6 bis 46,00 6. Roggenmehl, Type] 121. d per Ib, Printers nt 6 m Twist. Bundle n ti. eingetragenen Aufwertungs⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ Bautzen, den 5, Mai 19837. Die minderjährige Annemarie Wal⸗ Berlin W l, Joachimsthaler Str. 19, ische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ ‚ 60 C, Weizenmehl Type 1050 3050 bis London, J. Mai. (D. R. sh per Stück it in Höhe von je 25h Gold⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Die Geschäftsstelle des Landgerichts. traut Mache aus Allenstein, vertreten stattfindenden ordentlichen Gene ral⸗
phische Auszahlung London: Ankaufskurs: abzüglich ieh! , Weizenmehl, Type 8i2 34.60 bis 35,60 A, Weizen- dritten Londoner a e ei ultr e Letzte Meldungen bo er nagt Der Inhaber der Ur⸗ Anzeige zu machen. durch das Sthdtische Jugendamt in Allen versammlung unserer Gesellschaft ein⸗
äss 5 Disagio; Abgabekurs: abzüglich n o6 Disagio, hi Thpe 50s 33 56, big 30, 60. Weizengrieß, Type bod 6 560 rung: nrlnfgefordert, spätestens in ü 4. Mai 1887 in, di i de ; j gio:; : l o, ; — k 5 ; ; g,. d aufgefordert, spätestens i tallupönen, den 4. Mai ö ö stein, dieses wiederum vertreten durch geladen. Tagesordnung: Australien (auftralische Pfunde): Berliner Mittellurs für 3 * a r bis —— „S6. Zucker. Melis Ergänzungen zum Bericht vom 6. Mal 1937 langen 29. Mugust 937, vor⸗ Das Amtsgericht. ssg6l] Oeffentliche Zustellungen. bas Stäbtijche Jugendamt in Breslau, 1. Vorlage des Geschäftsberichts der telegraphische Auszahlung London abzüglich 2006 /. Ss os bis 8 560 M, äge nach Sortentafelh, Reggenkaffe — n Ten 1 an ge uhr, vor dem unterzeich 3 Auf Grund der S5 1567 bäw. 1563 Ürsusinerstraße 23 EI6, klagt gegen den Liquidatoren über daz am 22. Sey⸗ Disagio, glasiert, in Säcken 0 d rr g cf, . , U Meri. Kreuz uihhericht, 566 53 . ; ö. iron il Teer eustel in . f. k 3 1 ö. . m,, , ,. , * . . . . 3 . ; ö ; z . h ) 14 . erior rsp 3 Merino⸗ 3 . . umten Aufgebotstermin 2 Chesche⸗ g: 1. dite 8. . — Breslau, Niedergasse 8/20, wohnhaft ge⸗ ationsjahr und Vorlage der Bilanz . r, . , . ö , , . . 38,00 bis. 866, 00 c, Rohlaffes Zentral⸗ ; n. Angebot wasch. zucht. Mꝛiues i. e dern eden und die Ur Zwickau hat als Verwalter des Nach= schinenschlossers Heinrich, Dreier. Meta wesen, jet ,, ir, [ f. und Gewinn- und Verlustrechnung . r telegraphische Auszahlung London abzüg ich 195 /g0jo 8 aner gller Art 3590,00 bis döz,69 M, Röstkaffee. Brasil ö in Ballen wollen waßh. S , Rurzulegen, widrigenfalls die fässes des am 2. Oktober 1932 in geb, Self, Biebelnheim (Rhein), Haupt- mit dem Antrag, zu erkennen: 1 Der per 22. 9. 1636 sowie Beschlußfassung . Disagio. ,, Extrg Prime 407,00 bis 456. 00 66, Röstkaffee, — — wollen ec Een . ber Krkünden. erfol. Zwickau verstorben gn und daselbst wohn. straße 35. Prozeßbeboll mächtigte; Riecht, Beklagte wird verurteilt, der Klägerin darüber. ö J Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung dutölt 1838 n, . * bis os, 00 S6, Kakao, starl Neusüdwales . 1120 Jae Ii. J . gewefenen Prjwatmannes Franz, in. 3. 3 L. Dr. Noesen II, vom . der Geburt, dem 1. 1. Ir, 2. . der Liguidatoren und . und sind für Umjätze bis Ron Sooo, — verbindlich. wt n, ran, in, m ,,, e erk bn das Ange heisberfahren Säpbers Ji, ä iich, getan e, dis zu elende des s eh chr. k . is 1750 G65 M Dtn, n, is 8306 00 S6, Tee, indisch 960,00 Victorig ... 1503 31 77 16-19 Amtsgericht. Abt. 1. um wecke der Ausschließung von Ehemann Heinrich reier, unbekannten eine Unterhaltsrente von 72 RM vier⸗ 8. Verschiedenes. . . ⸗ ngäpfel amerikan. extra choice = — bis Sudaustralien 145 22 - 311 16— 3 14 — ; Nachlahgläubigern beantragt. Exbe des Aufenthalts, zuletzs wohnhaft in Düssel⸗ teljährlich im voraus zu zahlen, und Für die Teilnahme an der General=
= 6, Pflaumen 40/50 in Kisten —— bis — S, Westaustral. . 9g . 1619 u 9 Aufgebot. Verstorbenen ist Otto Robert Götz in dorf, Stefan ienstraße 4 — 1k 320/36 —, wol die ruchständigen Belräge sosort verfammlung sind die Bestimmungen
Ankaufspreise der Reichsbank für ausländ Sultaninen Kiup Caraburr isten . 21 2 — . —⸗ iner Gü i . ĩ i äubi ĩ f Phot h t n s all der S d gegebenenfalls die re e, und . ö Korinthen choice Amalias 1 a. tee hn e B r ent if . 3 3 ö.. ö ö . * u ö. gie ig nl, ᷣᷣ e . ,, k 4 , e , b , ,. . handgewählte, ausgew. —— bis —— „MS —, Mandeln, bittere 6 24 28 - 32 21 311 166 —183 16 h TZhmann und Hindrika geb. gegen den Nachlaß des verstorbenen Saarbrücken 3, Geibelstraße 4, bei Resch, des Rechis streits werden dem Bellagten Berlin, den J. Mai 19837.
handgewählte, ausgew. —— bis — — Mp6, Kunsthoni — 109 265 — 28
ü i ö ü ĩ ö ) i 9 „decters in Gildehaus, vertreten Franz Robert Gö pätestens in dem Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1 * 6 Der Liguidator: Linck. für Posten im Gegen⸗ für Posten im Gegen Packungen 7,00 bis 76, 00 „SS, Bratenschmalz in reh H 226 . . — 5 gie e e ui 3 Hagels in . zounerstag, 96 1. Zuli 1937, Heinz, Düsseldorf. zegen ihren Ehemann, ö,, 8. Das . , wert bis RM 300, — wert über RM 300, — bis — „M), Bratenschmalz in Kübeln „=— bis — — Mf Angebot... 8020 in . haben das. Aufgebot zum vormittag 11 uhr, vor dem unter⸗ Arthür. Gehrmann, unbekannten ö , n K 6 . . . 3 Berliner Rohfschmalz —— bis —— 4, Spech, inl, ger, — Verkauft... 5 891 681 zer Ausschließung der Eigen zeichneten Jericht außeraumten Aufge⸗ Aufenthalts, Päletzt wohnhaft, in vo 8 Reg wen sgericht in Breslau, Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell⸗ . . 16 . 9049 109 Pelgas. ... 41,7 bis — 4“, Markenbutter in Tonnen z90 go bis 293, 00 M z ) Slipes 641 des in der Geniarkung Gildehaus ötstermine bei diesem Gericht, anzu⸗ Heiligenhaus. (Niederrhein) = 1. . Gwen ne geht raben, auf den schait;. Düssel dy rj. . J . 9. G is Soo s ds seine Mollereibutter Ergänzung en zum Bericht vom 6. Mai 1937: , in Grubuche ern zel, meseß, gs n nnz 6 . . . kö 28 3er Fort e reesrag? d uhr, 66 (2 *) d, , ! H , ; . en 284, i o0 , fei j — ñ hend fil Blatt 66 auf den Namen gabe des G enstandes und des Grun⸗ dam Goldschald, Anng Henning, 35m v Ser ie on 1826. ö ö . == 045 100 Gulden .... 46. — 288,00 bis 290.00 , ,, rg e en Evert Ee n rde, 6 u enthalten; urkund⸗ Düffeldorf, Teutonenstraße 9, Prozeßbe⸗ , . il 1937 Diejenigen Obligationäre vorstehen⸗ ö 1rd is, o e, Gsöoltereil iter Kerri on pig ohh skho , bart , Ursprungt. Angebot Merge Kreui⸗ Merinos Ki Güochaus und dessen Ehefrgn Hesing liche Beweis stücke ar n wlcheist aber Holt nßshiijter; iz ben l ee e, . n . 8 a. . Gestic Krone 9065 109 Festi⸗ Kronen . 67. — butter in Tonnen 262,00 bis S64, 00 „s, Landbutter ö land . wasch⸗ zucht⸗ im zuchl . geb. Beckmann als Miteigen⸗ in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Düßeldorf, gegen ihren een . Adam Der ö. der . e Sinne der deutschen Devisenverordnun⸗ in . ö .. . 005 100 Markka. ... 5— bis 268, 00 υσ, Allgäuer Stangen 26 /o 96,00 . 160960 6 h in Ballen wollen wasch; Schweiß n h durch Gütergemeinschaft einge⸗ gläubiger welche fich nicht melden, Goldschald, zuletzt wohnhaft Düssel orf, es Amtsgerichts. gen sind und deren Stücke nachweislich 2 . . 1 Frane⸗, 999 100 Franes .... 10 — echter Gouda 40 0,ö 172,00 bis 184,00 S6, e hhter ham er, o . wollen Sh enen Grundstücks Parzelle 172 des können unbefchadet des Rechtes, vor jetzt unbekannten Aufenthalts — 1 R 8 O k l bor bem 24. 10. 1936 in ausländischem ö 2. ö 1 Gulden.. . 30 199 Gulden. .. . 13974 17200 bis 18400 , bawer. Emmnientaler Wollfetth zz o 66 Veusüdwales 44 nblatts 6, Acker Klei“ in Wald- den. Verkhadllchleiten aus Pflichiteils ssb, 4. dig Ehefrau de n,, . 3 Kind FBesit waren, können sofe zn sie von dem J J , lech t, ln, , n üniett,,,, e / Kö, ö Die,, 1 ie,; : siö eg; ;,: : Ks Kies ir öh, de, ,in hal r (, Harter Ictorgen,, g, ares 163-2 , wer des ge en nien Cen eth, berüchtigt zn nde Ren Erben * , . n, J ke d wach, n ,,. . . g 0, z — b ĩ erl in, 7. ai. 5 ö 2 ü ö . — Evert Stembergdeters un insowei iedi verlangen, Prozeß bevollmächtigter: echtsanwa - . J brau ema aben, neue Zinsschein⸗ JJ . , I , , , . , e ,, , , dee, E Tas mani. ö. 2 . noch ein mann, Karl Handerdnsaftlhbeelne, wspeltor porn Sohle tiatz zegenghden *. , en, , , . Zimt (Kassia), ganz, ausgew. — bis —— 4 Neuseeland ) 3291 Kr , auf den 13. Aügust 1937, Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Rufen thalts . Düsseldorf, Dien, hann Erich Buczilowfti, Wir ,, Die 1j 5 5 . Schweiz... . 1 Irgnken ?. S5 ö Franken? :. :.. 5556 D saschz in Säcken 2430, bie c so , Steinsalß in Pactun k . , Fan zmmmernzani feen gh lch tnf is, gr. kene ves, e, ,, , ö ö 40, .. 56, O0 bis 2440 06, Siedesalz i i , Punta A . l= beraumten Aufgebotstermine Aufl ebe Gigubiger, benen der — 2 R Is67 = 5. dig Ehefran Erna , en. Iöõ. z. Zt. Teiischuld verschreit ungen spätestens w ĩ . , ; ö . in Säcken 22, 40 bis 22, So , unta Arenas 1687 — ö 6 an 8* uflagen sowig die Gland iger, aes ianus, Berlin W. Mar unbelannten Aufenthalts, wegen rück pie 29. 5. 1937 bei den be⸗ . nen , n, n ,,, i, Capes... If (alle verkauth— n anne den brigehn falt Erbe, ante ihren haftet ssherden durch Rilges geö. HKehnianäs, Berlin K. Wär, seeältntehllh t Len Antrag kunden! gähitftellen ä. nter . hen⸗ — imern 89,00 bis 96,00 MS, Speisesi d ) 1b z Patlagon 131 3 — Ausschließung ihrer Rechte erfolgen das Aufgebot nicht betroffen burger Straße 6, bei Lams. Prozeßbe⸗ . ) ; kannten Zahlstellen zu hinterlegen. R Krone... G07 Kronen 7,50 bis 70, 90 o Ce, Sreisesirup, duntel, in Eimern 0 oo ,, . — — w R . 3 ach gte? Rechtsanwalt Ve ber, auf. losten pflichtige Verurteilung zur Tian tenck,s be der eingereichten Jeil= . Ver. Staaten w Tod o, Marnielgde, Vierfrucht, in Cinern von 126 kg 4 , 11 , , Zwickau, den 8. Aprid 1937. zl äch tigte. Krähen walt, ehe r, „hn e, eh ecki ndi en lde fh . Pri tant 74,00 bis S0, 00 ! 2 g Angebot ... 7643 . licht Bentheim, den 2. 4 1937. — i Neuß, gegen ihren Ehemann, Kaufmann Zahlung von Löct Rat rücksts digen schuldderschreibungen erfolgt ach li von Amerika. 1 Dollar .. . 2381 1 Dollar.... 240 125 und 15 kg , . Verkauft ... 5489 . ) Slipes 1 ilch ? R Das Antsgericht. . ö 34h ,, unbekannten Ünterhaltsgeldern für die Zeit bis zum fung des oben geforderten Nachweises
; ; Täger. ; ö. Kl z nd 8 ) ; . Ilo0 bis S0, 60 A6 au in Et — . 6 Aufgebot. Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in Düssel—⸗ 30. 6. 19837 an den Kläger zu Händen und! Feststellung der Nummern durch ö 68, G0 bis 946 ih, , , n nn ,, an 123 kg ö Pensionsbesitzerseheleute Paulsen 18950 Beschluß. ᷣ dorf. plerstraße 18, bei Kohrs,. — des jeweiligen Vormunds. Zur münd⸗ die Hinte rlegungsstellen . Berli ; = 100,90 bis 104,900 υς, Corned Beef 12/6 1b n ,,, Wagengestellun für Kohle, Koks und ; udius und Maxia eborene Gräbe⸗ Il Der vom Amtsgericht Bad Tennstedt 3 R 28137 —. 6. die Ehefrau des Kauf⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Düfseldorf, den 4. Mai 1937. ö. 3 7. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ — — „6ꝑ, Dt. Büchfenfleisch 106 45 969 6. per Kist — bis Ruhrredrer Am 19 iu ,. , , , . Berchtesgaden haben das Auf⸗ amm 55. April 1901 ausgestellte gemein manns Heinrich Kauertz, Alwine ge wird der Betlagte vor, das Amts richt Vereinigte mittel. er kn fer eis ee, wen mittel g, öödenlhiarke , ge nul og big .. oo oo c M'argarine. gesteilt 261 Lagen. ö Gestellt 26 54 Wagen, ] rede erf aste eg:ß tenen Hründ schaftlich Krbschein wach der am R Se, Hötellgzings Mer hn mg Bässckoerser Ei. in Essen anf, den 16. Juni 17, Stahlwerke Artie ngesellschaft. handel s für 10 Kilo frei Haus Groß- Berlin) Bo 26 agen oc bis = , de, os, . . * ie geg ut i831 über, 933 * murlcben, ihrer Nänchtlttern gtechtz. vorm. 10 Üühzr, Zimmer, 143, geladen. hnen, — M16, Margarine, Spezialmarken ck 1 ĩ — ubbriefes vom 25. Juli 1931 über zember 1933 in Grö urleẽben, ihrem Rr. 61, Prozeßbevoll mächtigter: h mer ; , . K uuf dem Grundbuchblatte Plan letzten. Wohnsitz, verstozhbenen Ehefrau anwalt Dr. Dahmen, Düsseldorf, gegen Essen, den 30. April 1937. goss)
.
J weiße, mittel 42,00 bis 45,00 , Langbohnen, weiße, hand do. l i . V verlesen 45, 0 bis 49, 00 6, Linsen kleine laferfrei do 0h n, , 2 i e . * , V 9 9. ö sen, J C 16, Speiseöl n gen . rertroryttupfernotteruiig der Vereini rl , , a, be, der Sleuergemeinde Karoline Amandg Schött geb, Engler, ihren, Ehemann, Heinrich Kauer ie Gelchs ts tell de ö Rr ern eile ene e, s= ö J ., seöl, ausgewogen zd h bis ißröb „. Kreise in Clettrols ee ern ö ll fc ian Werner e n sh kbäeg' in Abteilung 1j, Nr. is, Viis wonach 4. der Witwer der erb assän,. nseldorf, Eintrachtstraße 10. jetzt un⸗ ö züttiengesellschast, Verlin n; - . — ö Lam S. Mai auf si, 59 6 (am 7. Mai auf di, S5 6) für it de sreditgemein chaft gemeinnützi⸗ der Landwirt Ernst Wilhelm. Ytte bekannten Ane halt i G , , gn r n . n . de n öh. dre n,, Gere. ö . ö Ecibschtlforganisationen. Dentsch⸗ Schött in Großurleben, 2. ihre Schwe⸗r . die Ehefrau des 6 Wilhelni Die Firma ans A. B. Nissen. . hiermit zu 70. ordentlichen Generals — — ; — — kw e , h ö 6. O mik w . . — platz ss ein getragene, und zäh, ge k, , . * ffentlicher Anzeiger ö J J . Gale , des e d, d d. e. ö r der. Rib fett n . . , ñ . C. . w inn, . den Erben nicht erlangi m Liebg nis, nn betan ten . ia sel. ab de m Gen, ten. gebenst . 1. Untersuchungs. und Strafsach — — ———— Gies Keren eee mn denn weden Kun, süäh kraftlos Krün zan. e, Gulet , . Wandels wins ür, m lg, 1. Bericht des hrt ne ne 2. Zwangs versteigeru en, 22 — — ; I Mutlwoch, den 5. August 1937, Bad Tennktedt, den zo. April 1997. zioth, Senner Straß ig] rz uhr vorm., vor dem Landgericht 1. Aufsichtsrates, Vorlgge der, wil anz 4. * ebote, 2 2 e , gf get ae. Aktien. wuhr, vor dem unterzeichneten . . . e ig e . Banburg, Kanimer 4 für dandels⸗ der Gewinn und Verlustrechnung z 9 e . ö =. ö * r . j ü J 95. . . G , , uslofung usw. von W . , e der Urkunde anzumelden; Bei 8 len der . en rk ten ; ,,, . l , de Tre. , weer. J ,, — — Q 6 . t bene J 65556. Zerlust⸗ undd ⸗ . r . . i ; raftlo ö Win 5. rozeßbevo . . 8 Berchtesgaden, den zo. April 1931. ,, April 1837. . Dr. i Düsseldorf, 5. el us 2 iafinng. bes, Vorstandes K An. hein vet ögts ben. Ant iche mer,, , Jundfsachen ö , rer e, Dancbeusttäge müssen auf einseitig beschriebenem Papi= erlesen hne hem die Festnaz me Isg] Aufgebot 6 Aufgebot; n T ,, 2 ö Zu Tn sü bung des tin n zech = Art . e, eingesandt werden. Änderungen . Per fonenbeschreibung. * ufgebote. ae u ere , , win 5 . , 5 ö. Die aufs den . * . e, e, genannte Jwönngstallstee kung logs Aufru⸗ sich n, ö. i , ,, iw t. ürzungen werden vom Verlag ni Ehemann - Haniburg als gefetzlicher Bern ane er le gung& är Scheffer aus geste lien. nn in n Höhe bon ingesant 113333 , gi Karlsnhgze eren fbr, ,,, . Berufungen auf die Ausfüh 5 g nicht vorgenommen. Größe: emann. Ehefrau. 8959) seiner Kinder Emil um! Zwecke der Uugschließung der lersabtil Wabern, Altiengesellsͤhaft in. nn f cklãͤ er Befllagten A. G. in Karlsruhe leneng am zu iten Kere. 26 rung früherer Druckauftrã . mittel, unbekannt. Das A ⸗ ö Gerda Helmke „Irmg, Ilse n igentkmer des im Grundbuch von Zuckerfabri 6 rr r, unzulässig zu erklären und der Belag 3 ei Ver⸗ Tage der Generalversammlung, gegenstandslos; maßgebend ist allein di räge sind daher Gesicht: oval 24 Amtsgericht Würzburg hat am elmke hat das Aufgebot 6 3 ' ö fa Wabern, und zwar Nrn. I, die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen Kraftloserklärung von zwei Ver- dem Tage der 29. Mai ĩ . n April 19557 fol Syparlassenhücher N J hum Band RB Platt Rr. a0 (früher den für traftlas erklärt: ĩ e Glager Laden di . , , Matern, deren Schriftgrö ein die eingereichte Druckvorlage. Haarfarbe: schwarz ; 85? folgendes Ausschlußurteil ᷣ , n,, , 5 ö un ene n,, e, , s. ge ie ,, n 3, . ö. . größe unter, Petit · liegt, kö Augen: ö erlassen; Für kraftlos erllü auf Emil FSelmte, Rr. 10261 nd 15 Blatt Nr. 181. Gengrkung Fritzlar, den 36. April 1937. , , ä e eee, . werden. Der erlag muß jede gaft gt, können nicht verwendet Wunda braun, gende, Urk erhlärt werden sol⸗ auf Irm Nr. 19204, laut Hum Kartenblatt 3 Parzelle Nr. 6. Fritzlar, 3 Beklagten, deren. Ause nt D de ne n, An 'der der Dentschen Bank und Dis. e, ,. . ö . ; mird n flog er n n. a Helme, Rr. 6 sos, , mum, ꝛ , , . Das Amtsgericht. sst. zur mündlichen Verhandlung des und Rr. 238 72 des verstorbenen Herrn oder den ; z*end deren Druckvorla * aufträgen ablehnen, bes. K ichen: nt, y, 1239 über d . auf Ilse Helmk ö rundst. Mutterr. g0, Gebäudesteuer ,,, i 5 , , , n . gen nicht völlig druckreif ei es. Kennzeichen: unbekannt, ; r die von der Erblasserin Betty mke, Nr. 10 206, laute 5 st. Wohnhaus . — gäechtsstreits vor die 1. 23 3. 4 6. Jacob Spaniol Ingenieur in sarge ent uh afts ö ngereicht werden. Sonstiges: nicht bekannt, Veißmann, der Bapers *rantse suf Gerda Se hmihe, mit. einem. Hef Alle 121 a, Hofraum nebst. Wohnhaus Kmhöß. . 3 h. Zivi Hes Zanögericht:; TRäliet, find. in Veriust, geraten Seth er il n T , rl! ̃ tiges: 6 ; ier. ; . . 1. . ts und 1H. Zwillammer des Landgericht. weiler, sind in renn ge Efsettengiroverkehr . Buh eldorf, den! hie leiht, Wirtzburg in der Jelk tom Acts pon gel, debt, Käme, is s ih, nn i JRihsum, Fritze 1a M Pa; Die auf den Namen dr. Landwirts ind. else rn er Akuf forderung, sich dicser Versiche rung chene wehen an,, ü * 4 — ; , ui, re mr gf. Per act n Y Tu sgestellte Aktie der in üsseldorf, mit der erung, ieser ; . m l Bankfirmen können die Finanzamt Düsseldorf⸗N bis 16. 2. 1933 übergebenen Wert 5.6. RM und 5.46 RM, ausgestellt fmäß s Bi V. & T, beantea ts in Georg. Jäger 2 arch (inen bei diesem Gericht zuge gefordert, binnen zwe e naten . ,, , 1 ei effekten⸗ I nats, dem unterzeichneten Fi ; rf Nord. papiere; 2. Grundschuldbrief üb rt; der Spar- und Leihkasse 3 eus eier Freer Jürgens Fred rts in Zuckerfabrik Wabern, Ritts enge sellchgft Rechtsanwalt vertreten zu lassen 9. chte bei uns anzumelden n gie int icgiungrs dl ener ö * Untersuchungs⸗ Ain eig. u ber die seen n en, Finanzamt 13939 Boldmark, eingetr rief über 1009 Krempe, beantragt x hene de? lalst Ehen kinier im Grund Kal Wabern, und zwar Nr. M4 wird für lassenen Rechtsanwalt , idrigenfalls sie girobant vornehmen, . , j irk, eingetragen im Grundbuch 8 . ragt. Der Inhaber d . ö neren, rden 261 Verhandlungstermine stehen an; zu a: Scheine vorzulegen, widrige — 1937 zustehenden Ford . ige Beschluß in ür Heidingsfel d parbücher wird auf buch eingetragen ist, Und leine Erben kraftlos erklärt... 1 9 11 Saal 16, . R . . . und Etraffachienn. ,,, e . I . ö. . . k ; zuf den Fründbesttz der Kraft 219 r, vor dem unterzeih iz r fttaas, vor dem. a r gal 61. zu J: am 6. Zuli 1937, Der Vorstand. 8938) Steuersteckbrief Bekanntmachung zum Zwecke . 1 Wiener, . Fredy N gegen 14. Edinund wagenführersehefrau Babette aft neten Gericht anberaumten Aufgehnnl 37, 2 Uhr vormittags, vor dm ⸗— 5*uhr, Gaal 181. zu 4 am 6. Juli D649 2 ᷣ eee ee, , ,, ,, , , , , , ,,, de ge, , n ,, rolurist Kurt Heymann, ge— g bewirkt, ist nach 3 10 Absatz ! Deutschen Reich befindlichen Vermö den 3. Mai 1937 falls di ulegen, widrigen mhle rtend zu machen, wödrigen⸗ u. Stadtsparkasse in Norden wird für 13. Juli 11 . o Mluhr, auen foren he ne he. 3 , 5. ,, n, ge- der HRieichsfluchtzteuervonschriften vl wird gemäß 5 293 St.“ rmögens Amtsgericht — alls die Kraͤftloserklärung der Spa . gelte ö . . u. Stadtspar! ü 5am 1. Juli 1937. 10 Uhr, losungs recht zur deutschen Anleihe⸗ n der am Mittwoch, den Kheftan. Jie eng r ilndzede sen Lache dent Reich ge gen über hier en em,, , mn O. aufg. bücher erfolgen wird sasg hre Ausschtißing erf wird. tratsch u 1934 Wack 1M. l Tln Les alt 1, denen, Gr. is Rr. R Ss zu j, sun gi 2 . ö r. . nn,, genüber nur dann ; a 33. Krempe, den 4. ĩ Emden, den 27. April 1937. Anitsgericht Norden, 21. Apri Saa . ö. ; ablbsung . . . Gaststätte Hau= ö. . g. ö ö. ö. ö . ken ene s ß 9, z 6. gar rr, ö. 6 . 1937. 8948 Aufgebot. Das acki ch. Bas Amtsgericht. — 777 . 6 n ö . , ö. J. 5. 1937. (Vp. 1337) . 9. . . . in, Wins and, schwa de erden een a0, jetzt Beschlagnghme gehabt hat und daß . , nnr 1. Der Kaufmann Dtto Cichengrün in oh Aufgebot. Durch Ausschlußurteil des, Amts, anwälte der Kläger wohnen in Düßfel Der Polizeipräsident. K. J. F. 3. ordentlichen Generalversamm lung ö. ich e i r n ern. h ,, Det eh. 6 Witten, Blücherstr. 7, früher alleinige Der Erich Fahrenwalde in Stettin, gerichts Essen vom 28. 4. 1937 wurde dorf, zu Nr. 5: in Neuß, — — laden wir unsere Aktionäre ein. gi i ar ien, i 3 2e n wusfrhe ien, il ge fn wenn . . kö el Dr. nhaber der jetzt gelöschten i. ld9 4g Aufgebot. gisen bf. 28, vertreten. durch der Hypothetenbrisf über die im Grund; Püsseldorf, den 5. Mai 1937. 5 Ver⸗ Tagesordnung.. nehst einem Zuschlag dung len git Verschulden eines Vertreters gleich 8 8 986. Alsberg in die e hat das . Ehefrau Marie Michaelis, ver die Rechtsanwälte. Br. Delbrück, Dr. buch von Essen Band 15h Blatt oss Jeschäftsstelle des Landgerichts. ictoria zu Berlin en,, er⸗ 1 Erstattung des Geschäftsberichts für , ,. . . ö 6. ,, 2 feln. der duf den Ramin dei Fir? . geb. Müller, in ,. Schierholt, Dr. Earganies in Stettin, in Abt. III unter Nr. 5 eingetrggene sicherung s lc c Ge e schaft. 1936. ; des r, , n . wird u ö in der Strafsache gegen hen terhin üh nch laufenden ö , , been chte, Pobztet, i he von ä. Rehä für ige Ladung. ö . vom 3 Mai! . ge e, K e n n , r,. A ben ie g ü ar , gr. . W nere Sl greg; . un, bo nz, Ho 17m und ho i gn . ry in Berlinchen, Nm, ,, Fritz Fahrenwglde, zu⸗ i erklãrt. . Agathe Schenk, geb. Schweinberger, Der . me e, w i wl n f ö. d Herre. z,, br , ,, ,,, , , , ,, , , .. iu er er , ,d, i 3. r a , teuer fah * z November Ihgg ; 1 über je 15 ö ö a . , , n ,. ͤ i — —— ———— e n , g. 3. * , , . ö. z ;. ö. ; . , . hö, dung (8 56. 40g Weichs re ah betr. Vermögensbeschlagnahme S600. — RM beantragt. Der Inhaber de verzeichneten Grundstücke das An wird aufgefordert, sich spätestens in? d ö id Verhandlungster⸗ David, Reisender in Firma From 4 Enttastung des Vorstandes un . 2 mn, dn, d,, f, de 3. ens ed- gehen, enn gen desglg . Ürlunden wird gusgeforderd seenne fte ö 66 des Hhpothekenbrlefs begntrag dem auf den. 9. Dezember 1937, mit⸗ e auf CEhescheidung, 19579 r! var in Bingen a, Rhein, ist abhanden ge- Aufsichts rates. sandische Vermö hiermit das in nungswidrigleit g 413 A. zuerord Sondl. Ger. Sh / 35. . (G8) in dem auf. den 26. . 1g der am, 26. Juli 1h für die Ge nr tags 1e Üihr, vor dem unterzeichneten O ff ntl ch min am sh, Inn 1437 lien kommen,. Falls binnen, 2 Monaten 3. Neuwahl des Aufsichts rats. tigen zur eh . , , ,. Nach f 11 Abf. 1 er eg fr. Hamburg, den 21. April 19397 vormittags 11 uhr, vor . , hh hel gebildet ist. . in an Gericht . Aufgebots termine 4. e e 1 e 6 . K lein Einspruch 2 a. 9. s. Vestzünng eines Big zprüüfers . . ,,,, . 3 le er , . Das Hansentische Sh Karger cht zeichneten Gericht, Zimmer 57, anbe⸗ ,, . Grundbuchblättern zu zu melden, widrigenfalls dig Todes⸗ t in en aven g. Finterlegungsschein außer . gesetzt. Stellvertreters für 1957. 4 die genaß d Hilfen ti Sn ch gen auf Polizei; und JSicherheitsdienstes, des (Unterzeichnet: raumten Aufgebotstermine seine Rechte 1. Äbteilung unter if. Rr. 10 zn, ertlärung erfelgen ward, An 66. U e ug E ĩ Bere ere ee. ,. een ie fern fe rh 3 iel, Sten erfah n ungẽd fee ff ben . 35 Dr. Schwarz. . ang! anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ jetzt mit 556. — Goldmark, verzinslich welche Auskunft über Leben oder Tod 8065 Oeffentliche , ,,. Berta Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ und. Strafverfahren n an teuer⸗ ahndungsdienstes sowie jeder andere Colpe Dr ge. legen, widrigenfalls die 6. und zahlbar nach, dem Aufwertung des Verschollenen) zu erteilen ver⸗ 8960 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau. Jakob grius,. . f. — — * sammlung sind diejenigen Akltignäre . entstehenden Koften beschl enen und Beamte der Reichsfinanzverwalt ö . rung der Urkunden erfolgen wird. gie für die Städtische Sparkaffe z mögen, ergeht die Aufforderung, späte Frau Sidonie Margarethe Johanna] geb, Meister, in Wire ba den, Ech he, h er rn en g, ws, e e , ear erer, Es ergeht hiermit e f . der ö. n n, 6 . 8941 Lüdenscheid, den 30. April 1537 erlinchen, Rm, eingetragen fteht Der stens im haf date mine deim Ge. Koͤlesch gez. dauffig, n Siltau. een, bach gig s n mm. . 1. e nere e ,. zee eff n fin ui wit ten ,,,, 9. Der Steuersteckbrief und die Ver— Das Amtsgexicht. ö Inhaber der Ürkunde wird fe e. richt Anzeige zu machen. I stadt 0, Proze bebollmãchtigte; Rechts⸗ zeß bevollmächtigte: Rechtsanwalt . 7 Attien⸗ versammlung — den Tag der n. len e, ühnsier fh, . Steugrpflichtigen, wenn sie im Juland gos n g eschhagng me des Finanzamts sbätestens in dem Aufgebotzte min, bei Reuwarp, zen 4. Mai 1957. Üanäite Pr. Günther und Bitterlich, Feim, Sagrbrüchen, llagt, gegzn, dyn * . nicht mitgerechnet — bei der e. Aufenthalt, ihren Sit ten g. ö, ichen betroffen werden, vorläufig fest . deustadt, Oberschl, vom 28. ef 80465 auf den 27. August 1937, vor— 3 Amtsgericht. ittau, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufinann Jakab Karius; früher in en. schaftskasse, bei der Deutschen Ban . e e, . . . . estzu⸗ ö e . irg r, ie, J , ., vor dem kö . ö Friedrich Kolesch, zuletzt Saarbrücken, Doge ge g H ö. ge e und Dise onto⸗Gesellschajt 2 ö ke n, die ö ge ffn 6 bee r re rr nnn, eng , .. n e , , Rechte n ,. . ef. a 3 ,, er l drr üer ö . . 8 Bellagten gemũß obe] Eiettrizitãts wert Riesa — 26 , ., 5 ber nch No⸗ sie werden hiermit auf ewirken; falls sie im Inl igen, eichsanzeiger Nr. 293 / ypothelenbank Ligu.⸗Geldpfandbri vorzulegen, widri Ils i at, beantragt. die an sd. 65 1836 Lan ii K . , ö n — . z Juland betroffen argen, e. ; vom 1. Sep⸗ Em. 7 I/ zeldpfandhriefs Den, genfalls ihre Kraft ⸗ Lutt d die um von jß6ös B. G-. mit dem Antrage . ö ALttiengesellschaft. Niesa tar hinterlegt haben. ö züglich, spätestens ae ff zt, Uunder⸗ vorläufig festzunehn h ĩ n, tember 1336, werden aufgehobe . M Nr. Wh4 über 56 Gold- loserklrung erfolgen wird orene Gertrud Lutkat un ; der E Die Klägern kadet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ eng * ⸗ Schermbeck, den 5. Mai 13367 8 eines Mo⸗ § 11 i 28 len und sie gemäß Neustadt, O. S., 28. 2 , mark hat sich erledigt — 59 F 41ß6 Amtsgericht Berlinchen, NM 1. 10. 1887 geborene Hedwig Luttat, auf Scheidung der Ehe. min, Wer- handlung des Rechtsstreits bar die (Ans dem, Wusichte rah ö kane den fein sichtů rats: s. Z der Reichsfluchtfteuervor! Finanzamt. prü 19537. Amtsgericht Dresden, Abt. IV, 29. 4. 1 ö beide zuletzt in Kattenal Gtr is Sigl, Kadctsden Beilagtz . r wn dlichen de ᷣ He ltannner kene Landgerichi ß in Asesffor Fritz Hamester, Riesa, aut⸗ . ẽ . Stephan.
. eln wehe fern fir eie e n fn . doe r Lee his ute Saarbrücken auf den 25. Jüni 1937, geschieden.
den 29. i ivi April 1937. erklären. Die bezrichneten Verscholle⸗I j. Zivillam
. 2 e M — —