1937 / 103 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

günfte Beilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Ar. 103 vom 8. Mai 19337. 4 7 * z . . R 17

Sentralhandelsregisterbeilage

1(Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich k —à 33 . r. 103 Erste Beilage) Berlin, Sonnabend, den 8. Mai

d) Beiträge an die Preußis 120 300 ; 3. Steuern ö J z en, d., e, ,,,. . Abschreibung auf die Geschäftseinri 6. zie n nnn : ö. 56 J. Zuweisungen:

a) zum Betriebsfondsd ....

b) zum Sicherheitsfonds .. O) zum Beamtenpensionsfonds

d) zur Angestelltenwohlfahrtskasse

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 18936. aufwendun gen. k. 1. i nn, . * . —— 22 * Rn a) für Pfandbriefe der Preußischen Zentralstadt 3 350 4 b) für eigene Pfandbriefe , 3 218 5 2. Verwaltungskosten: a) persönliche ' b) soziale Abgaben

Il8365 . Veamtenbank Gros⸗Hamburg

e. G. m. b. S. i. / Liqu.

Gemäß § 271 der Wahlordnung geben wir bekannt, daß von den in den Vor⸗ schlagslisten 1 und 2 benannten Bewer⸗ bern 27 Vertreter und 27 Ersatz⸗ mitglieder für drei Jahre gewählt worden sind. Die Liste liegt in der Ge⸗ schäftsstelle der Genossenschaft in / Liu. Hamburg 11, Admiralitätstraße 8 Ill, in den Geschäftsstunden von g—17 Uhr zur Einsicht aus. Die Wahl kann im ganzen nur wegen wesentlicher Mänger des Wahlverfahrens angefochten wer⸗ den. Anfechtungsberechtigt ist jeder Genosse. Die Anfechtungserklärung ist bei dem Aussichtsrat schriftlich unter enauer Angabe des Anfechtungsgrun⸗ es während einer heute beginnenden

5. Beschlußfassung über die gemäß § 15, 6 3 der Satzung für die Generalver ammlung geste ten An⸗

14. Verschiedene Bekanntmachungen. ; Ol ägg, irtzverbände werden zur

Wahl der Delegierten gemäß § 14 der Satzung aufgefordert. Anträge für die Generalversammlung können nur seitens einer Bezirksmit⸗ gliederversammlung dutch den Bezirks⸗ vorsteher und den gewählten Bezirks⸗ vertreter gestellt werden und müssen spätestens am 6. Juni 8. J. schrift⸗= lich beim Vorstand der Bank einge⸗ gangen sein. Köln, den 8. Mai 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. Handschumacher, Rechtsanwalt.

ni wm

Oo 3 zos zs zi zog g

8690 Leo Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗ bank a. G., Köln. ; Eine außerordentliche General⸗ versammlung wird hiermit für Sonntag, den 20. Juni 1937, vor⸗ mittags 11“ Uhr, in den kleinen Fest⸗ saal der Bürgergesellschaft zu Köln (Eingang Röhrergasse) , Tagesordnung: Aenderung der Satzung. Im Anschluß hieran findet die or⸗

1987

202

9

7 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, l0 GM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs .

einungsgebüͤhr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ zoöholer bei der Anzeigenstelle 9 95 Me monatlich. Alle Poftanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Gũterrechtgregtster.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

383 236 100 000 30 000 11 250

6

2

zweiwöchigen Frist anzubringen. Ausschusß für die

Wahl zur Vertreterversammlung. Der Vorsitzende:

Emil Schäfer, Justiz⸗ und Kassen⸗

rat, Hamburg 26, Hirtenstr. 32. Der Schriftführer: Fritz Schartau, Verwaltungs⸗ inspektor, Sasel (Bz. Hamburg,), Saselbeekweg 21.

7342 Bekanntmachung. Siedlungs⸗Baugenossenschaft „Selbsthilfe“ e. G. m. b. S.,

Altdöbern, N. L.

BVorstehende Genossenschaft ist am

2. Februar 1937 aufgelöst und befindet

sich in Liquidation. Die Gläubiger wer⸗

den aufgefordert, ihre Ansprüche unver⸗ züglich an die unterzeichneten Liqui- datoren geltend zu machen. Altdöbern, den 27. April 1937. Die Liquidatoren: Hermann Behla. August Gröschke.

7986. Bekanntmachung.

Die Notgemeinschaft Berliner Fonds⸗ makler zur Erleichterung des Wertpapier⸗ handels eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 4. Mai 1937. . Die Liquidatoren: Alfred Kohle. Willy Fritsche.

7343 Verbrauchergenossenschaft Marienseld e. G. m. b. S. in Marienfeld, Siegkreis.

Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. März 1966 wird der weschä es gnteil von 60. RM auf

. y q 8 9

Li tzung). Die gls er ch af.

gefordert, sich zu melden.

Marienfeld, den 28. April 1937. Der Aufsichtsrat. P. Berzbach, Vorsitzender. Der Vorstand. Lehmacher. Funken. Franken.

10. Geselschaften m.

Die Carl Rakenius u. Co. G. m. b. H., Berlin Sw 68, Zimmerstr. 98, ist aufgelöst. Eiwaige Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich bei uns zu melden.

8 98

7olz

Gesellschaft für Verwertung von Ofenbaupatenten m. b. S., Berlin- Wilmersdorf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 18. Februar 1937.

Gesellschaft für Verwertung non Ofenbaupatenten m. b. S. Die Liquidatoren:

Hans Bolstorff. Franz Rippl.

16128 Bekanntmachung.

Die „Pro-Arte“ Deuische Pro⸗ duttionsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Glänbi⸗ Fer derselben werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

München, den 20. April 1937.

Der Liquidator der „Pro⸗Arte“ Produktion sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Justizrat Weber.

7340 ö Die Firma Selesco-Selino Textil⸗ Bertriebsgesellschaft m. b. S., Ber⸗ hin SW 68, Zimmerstr. 79 80, hat ihre Auflösung beschlossen und fordert hier— durch ihre Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen unverzüglich bei dem unterzeich—⸗ neten Liquidator anzumelden. ;

. Florian Brückner,

Tempelhof, Renate Privatstr. 9.

en ; Be kauntmachung. Die Kunstgilde neuzeitlicher Wohn⸗ raume. G. m. b. S. W.Elberfeld Königstraße 146, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer—⸗ den aufgefordert. sich bei ihr zu melden. Wuppertal -Elberfeld, Königstr. 146 den 15. April 1937 ; Kunstgilde neuzeitlicher Wohnräume

Gmb. i. Li.

17. Grundbesitz .. 18. Geschäftseinrichtung

1

dentliche Generalversammlung statt

mit folgender Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Jahresrech⸗ nung 1936. .

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie

der Verteilung des Ueberschusses

für das Geschäftsjahr 1936.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Ergänzungswahl für die satzungs⸗

mäßig ausscheidenden Mitglieder

des Aufsichtsrates.

038

Der Vorstand. Dr. Küm hof.

ppa.

Gemäß Punkt 2 Absatz 6 unserer Satzung erklären wir die Kuxe Nr. 313, 1603, 3969, 3677, 3678, 3679, 3680, 3712, 3713, 5782, 18 154, 18 155, 18 226 für ungültig. Oelsnitz i. E., den 6. Mal 1937.

Gewerkschaft Deutschland. Dr. Pauls.

Zimmer.

8. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr b) Gewinn 1936...

70 792 453 694

. 57. 85 Zuweisungen zu den Fonds und der Angestelltenwohl⸗ fahrtskasse 524 486

9 , , 6 .

4 804 241

Ertrã ge.

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... ......

2. en,, er

a) von Deckungshypotheken für Preußische Zentral⸗ stadtschaftspfandbriefe. J ; 4 3 ö

b) von Deckungshypotheken für eigene Pfandbriefe

70 792

z 35 oss 29gl

8373.

Stadtschaft der Provinz Brandenburg. Körperschaft des öffentlichen Rechts in Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Attiva.

Andere Bankguthaben davon Barbestand der Restteilungsmasse .. Unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs. Lombardforderungen ...... Wertpapiere: a). eigene Pfandbrie ße .. b) sonstige Wertpapiere... . Preußische Zentralstadtschaft: Darlehen. Forderungen an abhängige Gesellschaften Beteiligungen

tragen .

register eingetragen

Forderungen auf ermäßigung ...

2. e Sonstige Forderungen

beitruge auf:

, darauf abgeschrieben .

b) Hypotheken für eigene Pfandbriefe

darauf abgeschrieben .... o) sonstige Hypotheken ..... 16. Wertpapiere zur Anlage: a) des Beamtenpensionsfonds . b) der Angestelltenwohlfahrtskasse

* 2 1

Zugang

Abschreibung

19. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

1. Betriebsfonds w

2. Satzungsmäßige Rücklagen:

9 Gicherheikd on?;

b) Sonderrücklage .... abzüglich Abschreibung auf fällige Lypothekenzinsen und Verwal- tungskostenbeiträge

1s 89s, 8s

3. Angestelltenwohlfahrts kasse 4. Rückstellungen 2 5. Wertberichtigungsposten ...... .... 6. Anteiliger Umlauf an Pfandbriefen der Preußi⸗= schen Zentralstadtschaft . J. Anteil an der vorzeitigen Pfandbrieftilgung der Preußischen Zentralstadtschaft

8. Umlauf an eigenen 52 9bigen Liquidationspfand- briefen 9. Restteilungsmasse ö Verpflichtungen aus Teilungsmasseverteilunge

2 , .

10. Langfristige Anleihen und Betriebs darlehen .. II. Verloste Pfandbriefe . 2. Zinsen für Pfandbriefe:

13. Preußische Zentralstadtschaft:

a) Bereitstellung für die Einlösung von Pfand⸗ briefen und Zinsscheinen H b) Verbindlichkeiten in laufender Rechnung..

14. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗

schaften

15. Gläubiger:

a) jederzeit fällige Gelder b) feste Gelder und Gelder auf Kündigung ..

16. Vor Fälligkeit gezahlte Hypothekenzinsen und Bei⸗

träge

I7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 18. Reingewinn:

a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr b) Gewinn 1936

Zuweisungen zu den Fonds und der Angestellten⸗ wohlsah nile .

Der Liguidator: Unterschrift.)

Kasse, Guthaben bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins und dem Postscheckamt

a) Hypotheken für Pfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft, im Deckungsregister einge⸗

b) Ersatzdeckung für umlaufende Pfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft. ..

Hypotheken für eigene Pfandbriefe, im Deckungs-⸗ Gruͤnd der gejetzlichen Zins ·

. Sonstige Hypotheken ö

Fällige Hypothekenzinsen und Verwaltungs kosten⸗·

a) Hypotheken für Preußische Zentralstadtschafts- 18 396,27 15 566, 9

RD 1 33670

jz No gs

e) Beamtenpensionsfonds .... ..

RM & 66 176

494 326 1œ734418

k—

RM

619 881 10 063 919

x 604 263 82 684

228 744

492 810 878 379

102 830

2 893 382

28 774 l51 645

ö 3 953 3 951 3 g53

1188 401 120 000 S8 000

b oz o79

653 287

2 e564 9g23 o oon

454 851

29 913

1 600 000

7IlI5 374 537 380

613 875 30 375

319 173 8. Cos

099 214 1021294

2 610 922 S Qs ssd s]

10 79201 153 694 8. 8X. T ß;

daa ss so

lol 54 817

883 236

2 852 7654 151 962

267 407 100 000 627 160 244 030

8 828 250 644 250

4 oss o 2 S6 2065

2 020 509

5 033 66

10 634 77765

123 39221 110 12572

s s71 190 -

39

o 36 .

Bankguthaben ......

219730 3 577 288

3. Verwaltungskostenbeiträge der Darlehnsnehmer .. 416 278

4. ö Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen über⸗ eigen.

ö. Erträge aus Beteiligungen

6. Erträge aus dem Grundbesitz

J. Außerordentliche Erträge.

8. Sonstige Erträge....

288 045 5 175 59 337 138 380 248 94388

4 804 241 3) Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gru der Schriften, Bücher und fonstigen Unterlagen der Stadischaft der . ö burg, Berlin sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch- führung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Stadtschaft der Provinz Brandenburg, Berlin, wesentliche Beanstandungen“) nicht ergeben.

Berlin W S8, den 23. März 1937.

Jägerstr. 10,11. Treuhand gesellschaft für Kommunale Unternehmun gen A.-G.

Nolte, Wirtschaftsprüfer. Schecker, Wirtschaftsprüfer.

) Anmerkung des Vorstandes: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch 8 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (R.⸗G.⸗BI. I S. 180 in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Wirtschaftsministers vom 22. De zember 1933 vorgeschrieben.

Berlin, im März 1937. Stadtschaft der Provinz Brandenburg. Der Vorstand. Dr. von Stein. Dr. Goeze. Dr. Weidling.

30 Ih

s3na]. Gewertichas

. S*

'

Stand nachd. Abschr.

ahresrechnung am 31. Dezember 1936.

Stand vor d. Abschrei⸗ Abschr. bungen

Attiva.

Bergwerksberechtsame .. S3 1 949 1 314 Saz 8] 6 658 852

771 147

4 537 802

286 287

2 1 1

Vos S333 85

8 641 77 596 573 203 55 493 41 952

Grundeigentum und Gebäude Maschinen, Pumpen und Kessel Transportanlagen ...... Schacht⸗ und Grubenbau ...

. S0 4737 226 Koksofenanlage mit Nebenßrodutt

6 os5 big 7lIõ 65 - 4495 8560

T

*

n gewinnung... Einrichtung und Wagenpark ... Zeche ver. Bommerbänker Tiefbau ,

m 9

17 067 326 400 241 903 42 134087

32 06598

3 741 465 75 155 085 -

Beteiligungen....

Sypothe ken... Kassen⸗ und Effektenbestand

Forhernngennnn Anleiherechnungskontoy) .. Verlustvortrag ..... ; w Gewinn im Geschäftsjahr 1936 Avale 42 o3o,

öos 435

Tr Passiva.

iso

8 000 000 313 330 04 418030 1569 780 8 800 000 97 500

2 g55 80499 164 26819

Kapital ... Rückstellungens)7)ꝰ) ... Anleihen 1905, 1910 und , , idr Yoige hypothekarisch gesicherte Anlei Hypotheken 5346 ö. Bankschulden r, ,. ö k Avale 12 030,04

* * 2332

9 9 g ee e o co 2 9 9 8 9 9 96 . , 61 9 e . 9 2 2 2 9 9 90 9

8 9

. Fi Hierunter Forderungen an abhängige Gesellschafte sell⸗ schaften in Höhe von RM 3 663 203,31. 3 . Dösagig der Anleihe 1936 far aus ö 35 . r. . . Währungsverpflichtungen, aber noch ni ige Zinsen aus den Anleihe v i 27 und . für Bergschäden. g K ierunter Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaf d Konzerngesellschaften in Höhe von RM e m . bini öe ö .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1936.

os 219 34 z80 o z 310 723 16 7o6 396 63 z33 gls

24 58702

Verlustvortrag .... Soziale Leistungen ... Steuern

Zinsen und Provisionen. Dandlungsunkosten ... Bergschäden = Abschreibungen auf: a) Anlagen b) anderes

1816 416 8 000 930 0

Rohüberschuß .= Verlustvortrag 191

. z a0 sos Gewinn im Geschäftsjahr 1936

Sos 219, 8] P 1783,81 506 436

100093990 Herne, den 28. April 1937.

Dv zs ss T

Gewerkschaft der Steinkohlenzeche Mont⸗Cenis, Herne. Der Grubenvorstand.

der Steinkohlenzeche Mont⸗Lenis, Herne.

Sz 3o6- i;

Handelsregister.

5 lSoꝛsl a' Handelsregister wurde ein—⸗ nam 29. Apri 1937:

zommanditgesellschaft; „Ja⸗ Deutsche Handelsgesellschaft R 4G Meiser Zweignieder⸗ Aachen“ in Aachen (Haupt— smnen . Persönlich haftende Ge⸗ er: Alfred Eggert Friedrich Kaufmann in Hamburg, Franz kus Meiser, Kaufmann in Bre— Die Gesellschaft hat am 6. Ja—⸗ öh begonnen. Es sind drei unditisten vorhanden. Gegenstand nternehmens: Der Betrieb des handels und von Handels ge hf er Art, insbesondere der Erwerb Fortführung des früher von der a' Deutsche Handelsgesellschaft schränkter Haftung in Bremen enen , enge,. so⸗

2

E' Beteiligung an Handelsunter⸗ ngen aller Art im In- und Aus- heschäfts räume: Alexanderstr. 36. der Firma „Gebrüder Wachler schaft mit beschränkter Haf⸗ in Aachen: Durch . vom 1J. April 1937 ist die Um⸗ ng der Gesellschaft auf Grund dom 5. Juli 1934 in eine offene gesellschaft mit der Firma Ge⸗5 Wachler, Aachen, beschlossen Die Firma der Gesellschaft mit ulter Haftung ist erloschen. Als ingetragen wird bekanntgemacht: läubiger der Gesellschaft können, sie nicht Befriedigung fordern binnen sechs Monaten seit die⸗ lanntmachung Sicherheitsleistung Ben. 1 offene Handelsgesellschaft: „Ge⸗ Wachler“ in Aachen. Gesell⸗ r ö. Georg Wachler, Fabri⸗ achen, Karl Wachler, Fabrikant chen. Die Gesellschaft beginnt mit age der Eintragung in das Han⸗ iter. Jeder Gesellschafter ist zur stsführung und Vertretung der shaft berechtigt. Als nicht ein⸗ en wird bekanntgemacht; Die Ge⸗ räume sind in Aachen, Altstr. H0. stand des Unternehmens: Fort⸗ der bisher von der Gesellschaft en Haftung betriebenen e

der Firma „Berghaus * Gillet schaft mit beschränkter Haf⸗ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ ß vom 265. und 28. April 1937. ist mwandlung der Gesellschaft auf ö Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch tagung ihres Vermögens unter fuß der Liquidation auf den Ge⸗ ister Heinz Lothar J. Gillet, In⸗ ler in Aachen, Gefen worden. ßirma der Gesellschaft mit be⸗ ster Haftung ist erloschen. Als eingetragen wird bekanntgemacht: hläubiger der Gesellschaft können, sie nicht Befriedigung fordern binnen sechs onaten seit Bekanntmachung Sicherheits⸗ g verlangen. Fßirma „Berghaus Gillet“ chen und als deren ö. der krielle Heinz Lothar J. Gillet in Prokura hat Paul Eckert, ann in Aachen. Als nicht ein⸗ en wird bekanntgemacht; Die Ge⸗ räume sind in Aachen, Lothringer 53, Ecke Wilhelmftraße. Gegen⸗ e lünternehinens: Fabrikation der Aktiengesellschaft „Allge⸗ Ereditanstalt Aktie ngesell⸗ (Crédit Gęnsral)“ in Aachen: hes Hunin, Bankdirektor in Ver⸗ ii durch Tod als Liquidator aus⸗ den. Gaston Detournay, Direktor issel ist zum weiteren Liquidator

der Firma Apra, Aachener

matie⸗ Reparatur ⸗Anstalt S. Gesellschaft mit beschränkter 7 in Aachen: Durch Gesell⸗ cbeschluß vom 23. April 1937 ist mwandlung der Gesellschaft auf . Gesetzes vom 5. Juli 1934 Jlebertragung ihres Vermögens usschluß der Liquidation auf den hafter Siegfried Saul, Fabrilant uchen. beschlossen worden. Die ͤ ist erloschen. Als nicht ein⸗ gen wird bekanntgemacht: Die niger der Gesellschaft können, soweit Vefriedigung fordern können,

kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen. Amtsgericht, 5, Aachen.

Alfeld, Leine. . 83971 Am 75. April igz7 ist im Handels- register A 266 die Firma en Pan⸗ neke, Sägewerk und olzhandlung, Sehlem, eingetragen worden. Inhaber ist Sägewerksbesitzer Heinrich Panneke in Sehlem 113.

Amtsgericht Alfeld, Leine.

Allenstein. 8398 In das Handelsregister A Nr. 829 trugen wir am 23. April 1937 die Firma Buchdruckerei . o Rohde, Allenstein, und als deren . den Buchdrucke⸗ reibesitzer Hugo Rohde, Allenstein, ein. Amtsgericht Allenstein.

Allenst ein. 83991 In unser Handelsregister B Nr. 665 trugen wir am 30. April 1937 bei der . „Süd Ostpreußisches Verkehrs⸗ üro, G. m. b. H., Allenstein“, ein, daß Reisebürobeamter Walter Wallenthien nicht mehr Geschäftsführer ist. Dem Geschäftsführer Willy Kühne ist die Be⸗ fugnis erteilt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Dem Ge kJ Wessolowsti ist die Befugnis zur ifi fe Vertretung erteilt, wenn Ge⸗ äfts . Gesellschaft verhindert ist. mtsgericht Allenstein.

Altena, Westf. . 18029 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 8. 4. 1937 unter A Nr. 552 die Firma Otto & Laun, Bauunternehmung, Werdohl, und als deren haftende Gesell⸗ schafter der Maurermeister und. . Karl Otto und der Elektrotechniker Hein⸗ rich Laun, beide in Werdohl. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1937 begonnen.

Am I7. April 1937 unter A Nr. 553 die Firma Hugo Sichelschmidt, Werdohl, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Sichelschmidt in Werdohl.

Am 17. 4. 1937 zu B Nr. 195 (Draht⸗ werk Altroggenrahmede, G. m. b. H., Alt⸗ roggenrahmede)h: Durch Beschluß der Gefellschafterversammlung vom 6. 1. 1837 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrages abge⸗ ändert (Vertretung, der Gesellschaft). . weiteren Geschäftsführer ist der

abrikant Albert Wissing in Altroggen⸗ rahmede bestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der

esellschaft und Zeichnung der Gesell⸗ schaft befugt, .

Am 20. April 1937 zu B Nr. 2 (Fried⸗ rich Thome k Werdohl): Gegenstand des Unternehmengz ist; a) der Betrieb aller Zweige der Metall⸗ und Metallwarenindustrie, b) der Handel mit den Erzeugnissen der Gesellschaft, e) die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb aller zur Erreichung oder Förderung der vorgedachten Zwecke dienlichen Anlagen und Unternehmungen aller Art. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. 3. 1937 ist der Gesellschaftsvertrag grundlegend geändert und neu gefaßt worden. Der Vorstand kann aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu er⸗ nennenden Mitgliedern bestehen. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, und wenn er aus mehreren Personen besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder einem Mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gesetzlich vertreten. Der Aussichtsrat kann, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, einem von ihnen die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Am 20. 4. i937 zu B Nr. 18 SStahl⸗

Werdohl: Gegenstand des : ist: a) der Betrieb aller Zweige der

etall⸗ und Metallwarenindustrie, b) der Handel mit den Erzeugnissen der Gesell⸗

der Betrieb aller zur Erreichung oder Förderung der vorgedachten Zwecke dien⸗ lichen Anlagen und Unternehmungen jeder Art. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. 3. 1937 ist der Gesellschaftsvertrag grundlegend geändert und neu gefaßt worden. Der Vorstand kann aus einem oder mehreren vom Auf⸗ sichtsrat zu ernennenden Mitgliedern be⸗ in. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, und wenn er aus mehreren Per⸗ sonen besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder einem Mitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen gesetz= lich vertreten. Der Aufsichtsrat kann,

ührer Kühne an der Vertretung F

werke Brüninghaus . zu nternehmens]

schaft, h die Errichtung, der Erwerb und g

gliedern besteht, einem von ihnen die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. ; Am 21. 4. 1937 zu A Nr. 475 (Fried⸗ rich Petig in Altena): Der Betriebsleiter Hermann Petig und der Kaufmann Fritz Petig, beide in Alteng, sind als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen.

Am 21. 4. 1937 zu A Nr. 549 ( Oel⸗ wärme Paul Hillebrand in Werdehh: Die Firma lautet jetzt; Werdohler Prä— Hi n hibinen han Paul Hillebrand, erdohl.

Am 23. 4. 1937 unter A Nr. 5ö4 die Firma Ernst Thele, Altena, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Thele in Altena.

Am M. 4. 1937 zu B Nr. 8 (Ver⸗ einigte Deutsche Metallwerke Akttienge⸗ sellschaft. Zweigniederlassung Basse K Selve, Altena): Die Prokura des Wil⸗ helm Uren ist erloschen. Otto. Metzger und Reinhold Heckmann sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.

Am 2. 4. 1937 zu B Nr. 203 (Ver⸗ einigte Deutsche Metallwerke Aktienge⸗ sellschaft, Zweigniederlassung Carl Berg, Werdohlh: Otto Metzger und Reinhold , nn sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder.

Am 28. 4. 1937 unter A Nr. 555 die ivma Phönix Apotheke Frau Else Tieck in Nachrodt und als deren Inhaberin die Ehefrau Apotheker Hans Tieck, Else geb. Braun, in W.⸗Elberfeld.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Altona, Elbe. Eintragung ins Handelsregister 3. Mai 1937.

H.-R. A 3263. Joh. Heinrich Ellmers in Aiionga: Burch einsrweitrge Ber= fügung der Kammer für Handelssachen beim Landgericht in Verden mit dem Sitz in Wesermünde⸗Geestemünde vom 24. April 1937 wird der Gesellschafter Kaufmann Hans Ellmers in Altona von der Geschäfts . und Ver⸗ . der Gesellschaft einstweilen aus⸗

chlossen. . Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

Aschersleben. . 184021 In das Handelsregister ist heute unker Nr. H⸗ F. A 696 n Lukas & Horenburg, Aschersleben. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 20. März 1981 begonnen. Persönlich haftende ,, sind der Kaufmann Georg Horenburg und Autoschlosser Otto Lukas, beide

Aschersleben. Amtsgericht Aschersleben, 30. 4. 1937. ; 18403

Rad Bramstedt, Holstein. In das hifsig Handelsregister A ist am 30. April 1937 unter Nr. die Firma Harald Kipp in Bad Bramstedt eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Harald Kipp in Bad Bramstedt als Einzelkaufmann. Das Amtsgericht Bad Bramstedt.

Bad Oeynhausen. 8404

In unser Handelsregister B zu Nr. 9] ist . eingetragen: Die Aktiengesell⸗ schaft in Firma Oeynhguser Marme⸗ laden⸗Fabrik Aktiengesellschaft Bad Oeynhausen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2A. Februar 1937 gemäß dem Gesetz vom 6. Juli 1934 umgewandelt in die gleichzeitig er⸗ richtete und im Handelsregister A unter Nr. 602 eingetragene Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Oeynhauser Marme⸗ hege n, Hermann Acher Komman⸗ dit⸗Ge . mit, dem Sitz in Bad Oeynhausen. Persönlich haftender Ge⸗ . ist der Kaufmann Hermann Acher in Bad . en. Es sind 4 Kommanditisten vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft 6. am 30. April 1937 be⸗ onnen. en Gläubigern der Aktien⸗ gesellschaft, die sich binnen 6 Mongten nach der n, ,, , der Ein⸗ tragung des Umwandlungs eschlusses zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Bad Oeynhausen, 30. April 1937.

Das Amtsgericht.

8401 tona.

in

Bergen b. Celle. ; L405

In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. I4 eingetragenen Firma Friedrich Lindemann, Zweig⸗ niederlassung Belsen, vermerkt: Die Ge⸗ samtprokura des Walter Gustav Carl

Berlin. 18406 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 84 819. Walter Kämper, Berlin. Inhaber: Walter Kämper, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 829). Dema Radio⸗ und Ma⸗ schinenbau Alfred Marx, Berlin. Inhaber: Alfred Marx, Fabrikant, Berlin. Das unter der bisherigen Firma Dema Gesellschaft mit beschränk⸗ ter dgftang für Radio⸗ und Maschinen⸗ bau, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Alfred Marx als . übertragen worden (zu ogl. 563 H.⸗R. B 38 300). Nr. 84 821. Günther Kowalski, Berlin. Inhaber: Günther Kowalsti, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 822. Drogerie Tödt mann Anna und Hans Tödtmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1957. Gesellschafter sind: Anna Tödt= mann und Hans Tödtmann, Drogist, beide in Berlin. Nr. 84 825. Furche⸗ Verlag H. Rennebach Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 19. April 1937. Persönlich ,. Gesellschafter ist der Verlags⸗ uchhändler Heinrich Rennebach, Pots⸗ dam. Sechs Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der i e⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 83 Berlin, entstanden (ogl. 565 R B 14 346). Erloschen: Nr. 44 893 ax Knepel, Nr. 68 881 Dampf- wäsche rei Lohengrin Robert Paul und Nr. 80 671 Alfred Kubel. Berlin, den 28. April 1937.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. KRerlin. 8410

Sn ded S end ela- de- [ han to eingetragen Nr. 24 533 Attienge sell⸗ schaft für Lebens- und Genußmittel; Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. März 1937 ist die Umwandlung der Cc jell ch ft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine 6 bürgerlichen Rechts, welche aus fol⸗ genden Gesellschaftern besteht: 1. Kauf⸗ mann Wilhelm Braun, Berlin-Char⸗ sottenburg, 2. Kaufmann Eugen Braun, Berlin⸗Kladow, 3. Kaufmann Heinrich Rupp, Berlin⸗Charlottenburg, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht w wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Ge ellschaft steht es frei, soweit sie nicht efriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten . dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Rr. 28 5h Ellenax Aktiengesellschaft über das Grundstück Tieckstraße 29: 6 Martha Wothke ist nicht mehr orstand. Frau Erna Jacobi seborene Reumann in Berlin ist zum Vorstand bestellt. . Berlin, den 29. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. l8411 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 496 Nassauische Kleinbahn Aktiengesellschaft; Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1935 geändert in 85 4 7, 11, 135, 15. 17, 20, 25, 29, 30, 35, 38, 39. Die 83 8, g und 45 find gestrichen. Carl Griebel . nicht mehr Vorstand. Nr. 233 eftfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ Aetien⸗ Ge sellschaft. Chemische Fa⸗ briken: Chemiker Dr.-Ing. Fritz Fraunberger in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 29. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

HKęr lin. 8408 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ge,, e. worden: Bei Nr. 6902 Heinrich Bollen⸗ bach Grundstücksverwertung sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. April 37 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19334 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die ver⸗ ehelichte Martha Bollenbach geb. Ber⸗ tram in Berlin-Reinickendorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent; licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befviedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung

Borowsty ist erloschen.

n sechs Monaten seit dieser Be⸗

wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗

Amtsgericht Bergen, Kr. Celle, 28. 4.37.

e

Nr. 13730 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Stallschreiber mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19: in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Fabrikant Franz Policky, 2. Fabrikant Stanislaus Policky, beide aus Jaromer (schechoslowakei) durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht K wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu verlangen. Bei Nr. 19053 Ausland - Druckerei Gefelischa ft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. März 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Geschäftsjahres (5 2 und des Gegenstandes (6 98 abgeändert, im übrigen vollständig neu gefaßt. (Jetzt 1— 10. Wilhelm Schwedler ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Gegenstand ist fortan auch; der Erwerb und Betrieb von Druckereien aller Art im Inland. Bei Nr. 19 649 Goltz⸗ straße 27 Grundstücksge sellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Mandelik ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. an Margarete Man⸗ delik in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 24776 Harke Leiser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Hillengaß ist infolge Ablebens nicht mehr Geschaͤftsführer. Bei Nr. 25 269 Compania Comereial

y Bancaria HSäuserverwaltung Ge⸗ d, = e m . S- 54

1 Dr. Hans Perl 1 durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Bei Nr. 25 9366 Hildegard Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Apt ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Kaufmann Werner Macken= roth in Berlin ist zum Geschäftsführer bestelll. Bei Nr. 48273 Berliner Stahlbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die offene Handelsgesellschaft in Firma Berliner Stahlbau Schloßnies, Harz C Fricke in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit, dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu verlangen. Berlin, den 29. April 1837. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. 4 8409

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3145 Hermann Schmidt's Buch⸗ und Kunstdrucke rei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Karl Legner in Berlin- Friedrichsfelde ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura des Lothar Krohn ist erloschen. Der Geschäftsführer Carl Baumann ist verstorben. Kauf⸗ mann Lothar Krohn in BerlinNikolas⸗ see ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 638 Stader Lederfabrik Verkaufsstelle Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Max Brasch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr, rer. pol. Eduard Maria. Karl Kröger in Stade ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14433 Kühl und Gefrierhaus Centrum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Siegfried Blumenthal ist nicht mehr Geschãäfts· führer. Ingenieur Thomas Schricker, Berlin⸗-Charlottenburg, und Kaufmann Dr. Heinz Kneller, erlin Wilmersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt. = Bei Nr. 15 554 Zim mermannstrasße 36 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 31. Dezember 1936 und 28. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter n ir Liquidation auf den alleinigen Ge ll⸗ schafter Max Blank beschlossen worden.

Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei

Die Firma sst erloschen. Aks nicht ein⸗