1937 / 103 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbellage zum Reich s⸗

und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 8. Mai 1937. S. 2

MC

getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, seweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 31 912 Jonas Schlesinger Gesellschafst mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Jonas Schlesinger“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 37477 Nieder⸗ sinower Kies⸗ und Steinwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Neye in Berlin -Lichtenberg ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 7 848 Mitteldeutsche Holzbearbeitungs-⸗Gesellschaft Rich⸗ ter C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ , ,. vom 21. April 1937 ist ie Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Otto Richter aus Berlin⸗-Charlottenburg, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ ö steht es frei, soweit sie nicht Be⸗

riedigung verlangen können, binnen echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 42 015 Kempinski Export und Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma eißt fortan: M. Kempinski C Co. deinhaus⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ i vom 27. April 1937 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bzgl. des § 1 (Firma) abgeändert. Hugo Marktscheffel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ 66 sind bestellt: ) Kaufmann Fritz lschinger, Berlin, h) Kaufmann Paul Spethmann, Berlin. Den Kaufleuten Werner Steinke und Hans Rerkitzki in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß zwei Prokuristen oder ein Prokuwvist und ein Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ e i. 1Nx. 2585 Keck lzsigha nd dfhvllt Gefen mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ n , , vom 253. April 1937 ist ie Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in ine Kommanditgesellschaft mit der i „Otto C Weiß“ in Berlin durch ebertragung ihres Vermögens Ausschluß der Liquidation‘ beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den. Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten . dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ eistung zu verlangen. Bei Nr. 43 291 Gustav Winkler Nchfl. Ernst Wun⸗ derlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 22. Dezember 1936 und 16. Februar 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Gustav Winkler Nchfl. Inh. Ernst Wunderlich in Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— schluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein— etragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46166 Karl A. Klein Antomobile Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Karl A. Klein, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra—⸗ ben wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ higern der Gesellschaft steht es frei, soweit 6. nicht Befriedigung verlangen können, innen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 46553 E. Kadzit Co. Spezialfabrikation für Schleifereibetrieb und Galvano⸗ technik Gesellschaft mit beschräukter HSaftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezember 18936 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus— . Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Frau Gertrud Morgenstern Rb Doht, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröfsentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, dweit sie nicht Befriedigung verlangen önnen, binnen sechs Monaten seit dieser

geri

unter

lateur G Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. April 193 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Klaus Ascher, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 160 „Sybel“ Kino⸗Theater Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 24 März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation H. die alleinige Gesellschafterin, Frau Theodora Grabley, geborene Thalmessinger, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht . wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 34056 Jmet⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 29. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Kkeuthen, O. S. l8412

In das Handels tegister A ist unter Nr. 2399 die Firma „Edmund Paterok“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Drogeriebesitzer Edmund Paterok in Beuthen, O. S. eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 30. April 1937.

KkBeuthen, O. S. 8413

In das Handelsregister B Nr. 445 ist bei der „Leinenhaus Bielschowsky Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Breslau mit Zweignieder la ssung in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 R.-⸗G.⸗Bl. 1 S. 569 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Georg Wiedersum, vormals Leinenhaus Bielschowsty Kommandit⸗ gesellschaft“. erfolgt. Die bisherige Firma ist somit erloschen. Die Gläu⸗ biger werden auf ihre Rechte gemäß §z 6 a. a. O. hingewiesen. Die Zweig⸗ niederlassung Beuthen, O. S., wird als

Ve rkg ufgstelfe weite rde führ! Amts. icht Wen hen, S' S* Fh gcpril ( 155/

Riedenleopt. 18414 In das Handelsregister A Nr. II ist heute die Firma Heinrich Krug Tabak⸗ warengroßhandlung in Niederdieten eingetragen worden. Einzelkaufmann: Heinrich Krug in Niederdieten. Biedenkopf, den 26. April 1937. Das Amtsgericht.

KRerdesholm. 8415 In . das hiesige Handelsregister A Nr. 55 ist heute eingetragen worden, daß die Firma August Gätje, Holz- und Baumaterialienhandlung, Bordesholm, in eine Komanditgesellschaft mit einem Kommanditisten umgewandelt wor— den ist.

Bordesholm, den 15. März 1937.

Das Amtsgericht.

KEraunsherꝶ. Ostpr. 84161 Das Erlöschen der Firmen SH.⸗R. A 19: J. Laserstein, Braunsberg, Inh. Arthur LWserstein. S- R. A 16: Schneidemühle Dinn u. Co. in Braunsberg, S⸗R. A37: Marquardt, Nachf. Inh. Ärtur Lauter— stein, Frauenburg, soll von Amts wegen eingetragen werden. Widersprüche find binnen drei Monaten zu erheben.

Amtsgericht Braunsberg, 23. April 1937.

8417 am

Era unschweig.

In das Handelsregister ist V. April! 1937 eingetragen: 1. Die Firma Wilhelm Schnuse. Sitz: Braun⸗ schweig. Inhaber: Kaufmann Wil⸗ helm Schnuse Braunschweig. . Die Firma Kaffee Korfo August Oelse mit dem Sitz in Braun⸗ schweig und dem Gastwirt August Oelse in Braunschweig als Inhaber. Gleich⸗ zeitig ist bei der Kaffee Korso Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Brgunschweig eingetragen, daß sie durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 193 gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt ist. daß ihr Ver— mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter über⸗ tragen und daß die Firma erloschen ist. 3. Die offene Handelsgesellschaft Fricke L Klotz vormals Orbis-Werke mit dem Sitz in Braunschweig, begonnen am 30. April 1937. Gesellschafter sind Dach⸗ deckermeister Friedrich Fricke und Kauf⸗ mann Karl Klotz, beide in Braun⸗ schweig. Die Gesellschaft wird durch beide Gesellschafter gemeinsam oder durch einen von ihnen zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Dem Kauf⸗ mann Rudolf Jahns in Braunschweig ist Prokura erteilt. Er kann die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Gesell⸗

in

. Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 47 860 Trans⸗

Aktiengesellschaft Chemisch⸗pharmazeu⸗ tische Fabriken, die gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 in eine ofen Han⸗ delsgesellschäft umgewandelt ist, hervor⸗ gegangen. Gleichzeitig ist bei dieser Ge⸗ sellschaft die Umwandlung und das Er⸗ löschen der Firma eingetragen. 4. Bei der Firma Eisen Aktiengesellschaft in Braunschweig: Die , hat am 24. April 1937 beschlossen, sich durch Uebertragung ihres Vermögens unter . der Liquidation auf die Ge⸗ sellschafter gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 in eine aus der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Vater, Käte geb. Haller, in Braunschweig und der Ehefrau des Kaufmanns Karl Hanssen, Beate geb. Claussen, in Braunschweig bestehende Gesellschaft bürgerlichen Rechts umzuwandeln. Die Firma ist erloschen. Zu 2, 3 und 4 wird als nicht eingetragen veröffentlicht, daß es den Gläubigern der umgewandelten Gesell⸗ chaft freisteht. binnen sechs Monaten 33 hi Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amts⸗ gericht Braunschweig.

KEremen. 18054)

(Nr. 385) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 28. April 1937.

Ernst L. Burda, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Georg Kraus, Bremen: Die Firma ist erloschen.

„Obsthof“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 15. April 1957 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Umwandlung diefer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Ge⸗ sellschafterin, die Kommanditgesellschaft in Firma Seipio K Co. mit dem Sitz in Bremen beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschast, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Butte r⸗Versteigerungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 15. April 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ verordnungen durch Mehrheitsbeschluß die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die bereits be⸗ stehende Lammanditgesellschaft in Figma y & Co, mit dem Sitz in Breyien beschlossen. Die Firma ist erloschen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ie n e zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. „Gemos“ Verkaufsvermittler⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. April 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durch⸗ führungsverordnungen durch Mehrheits⸗ beschluß die Umwandlung dieser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die bereits bestehende Kommanditgesellschaft in Firma Seipio K Co. mit dem Sitz in Bremen beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Dandelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Dr. E. Pflüger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Bankdirektor Karl Paul Hexmann Krause in Bremen ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Eiswerk und Kühlhaus Huxmann Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 13. März 1937 ist weiter: 1. die völlige Auflösung des aus der Einziehung von nom. 70 000 Reichsmark eigenen Aktien gemäß Be⸗ schluß der vorjährigen Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1936 gebildeten Reservefonds (Einziehungsreserve) und 2. die völlige Auflösung des aus der Ein⸗ ziehung von nom. 60 9009 RM eigenen Aktien gemäß Beschluß dieser General⸗ versammlung zu bildenden Reservefonds (Einziehungsreserve) beschlossen.

Paul Höljes, Bremen: Der Sitz der Firma ist jetzt Vegesack. Die Firma ist abgeändert in Bremen⸗Vege sacker⸗ Baustoffhandel Paul Söljes.

Die Sparkasse in Bremen, Bremen: K. P. H. Krause ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das bisherige stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Direktor Oskar Heinrich Georg Lüpke in Bremen ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt.

Siegfried Rennberg, Bremen. In⸗ haber ist der Kaufmann Siegfried Renn⸗ berg (Renberg) in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Pferde⸗ Vieh- und Wagenhandel. Anschrift:

schafter vertreten. Die Gesellschaft ist aus der unter der Firma Orbis-Werke

Admiralstraße Nr. 23.

Rres lan. 18421 ist heute bei der „International Har⸗ . Company mit beschränkter Haf⸗ ung“, folgendes eingetragen worden: Der Hefe ee fiir Direktor John Jakob Hertz zu Neuß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem H. P. Hähnel u Neuß und dem F. W. Tautfest zu erlin ist Einzelprokura erteilt.

Breslau, 24. April 1937. Amtsgericht.

NRreslam. 18423 In unser n n,, B Nr. 1303 ist heute bei der F. Reichelt Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Max Kunz und Alfred Deeg sind nicht mehr Vorstandsmitglie⸗ der. Direktor Dr. Wilhelm Samstag in Berlin ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitgliede bestellt. .

Breslau, 27. April 1937. Amtsgericht.

Kr eslan. 18424 In unser Handelsregister B Nr. 17960 ist heute bei der „Bürgerliches Brau⸗ . Breslau Aktiengesellschaft!,

reslau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Heinrich Wolf ist als Vorstands⸗ mitglied abberufen. Dem Brau⸗ ingenieur Josef Klaß in Breslau ist Prokura erteilt dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.

Breslau, A. April 1937. Amtsgericht.

Breslau. 18418 In unser Handelsregister B Nr. 2629 ist heute bei der Gustav Gerdes, Ge⸗ ,,, mit beschränkter Haftung, reslau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Breslau, 23. April 1937. Amtsgericht.

Breslanm. l S422

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

In Abt. B bei Nr. 2642:

Firma Ostdeutsche Holz⸗ und Karton⸗ nagen⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau: Fabrik⸗ besitzer Dr. Ludwig Koltonski in Bres⸗ lau ist als i ffn ausgeschie⸗ den. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 RGBl. 1 S. 569 durch Uebertragung ihres Vermögens unter . der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Ober⸗ leutnant a. D. g du Vignau in Berlin-Zehlendorf, erfolgt, der das Handelsgeschäft unter der Firma n. olz und Kartonnagen⸗ ndustrie Inh. Joachim⸗Friedrich du Vignau“ fortfuͤhrt. . In Abt. A unter Nr. 13558: Firma , Holz⸗ und Karton⸗ nagen⸗Industrie Inh Jol n err. rich du Vignau, Breslau. Inhaber ist Oberleutnant 3. D. Joagchim⸗Fried⸗ rich du Vignau, Berlin⸗Zehlendorf. Der Ort der Niederlassung ist von Breslau nach Berlin verlegt. Den Gläubigern der eg ggen Ge⸗ gi gel steht es frei, . sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. reslau, 24. April 1937. Amtsgericht.

Breslau. 18419 In unser Handelsregister B Nr. 2696 ist heute bei der „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau“ folgendes eingetragen worden: Die Prokuren des Dr. Ernst A. Mandel, Georg Baghorn, Emil Kammerzell und Fritz Klein sind erloschen.

Breslau, 23. April 1937. Amtsgericht.

Breslau. 8420 In unser Handelsregister B Nr. 2712 ist heute bei der Gockenbach⸗Ingenieur⸗ bau⸗Aktiengesellschaft, Breslau, folgen⸗ des eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Baumeisters Robert Gockenbach ist der Direktor Bodo von Gerdtell in Breslau zum Vorstand bestellt.

Breslau, 23. April 1937. Amtsgericht.

Rublitæ. 8425 Am 30. April 1937 ist die Firma Heinrich Kamin, Bier⸗ u. Weinstuben zur Traube, und als deren Inhaber der Gastwirt Heinrich Kamin in Bublitz, Neustettiner Straße 300, unter Nr. 114 in das hiesige Handelsregister, Abteilung A, eingetragen worden. Amtsgericht Bublitz.

Camberg, Vassan. 8426 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister Nr. 47 offene Handelsgesellschaft Wilhelm Peuser Söhne Camberg ist 2 eingetragen worden: Schreiner Paul Peuser in Camberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Camberg (Nassau), den 28. April 1937.

Amtsgericht.

Chemnitꝝ. 18427 In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden am 27. April 1937:

1. auf Blatt 5903, betr. die Firma Löwen⸗Apotheke Chemnitz Otto Busch in emnitz: Die Inhaberin Margarethe Marie verw. BVusch geb. Oettler ist ausgeschieden. Das Han⸗ delsgeschäft ist auf die Zeit vom 1. Ja⸗

Amtsgericht Bremen.

In unser Handelsregister B Nr. 1116

Zweigniederlassung Breslau,

verpachtet. Als Pächter i theker Wilhelm dab n . Chemnitz Inhaber. Tie j de Geschäfks begründete zn und Verbinzlichkeiten derbe Inhaberin sind auf den . mit übergegangen. Die Firn Laer , K 9 ächter Herbrig. cher 8289 ** , . betr. .

. H. Krämer in Chemnitz. 3 ift erloschen. . 1.

3. auf Blatt 3443, betr. ditgesellschaft Irdel, Jähnig in Chemnitz. Ein sin tist ist ausgeschieden. Bei drei ditisten ist die Einlage erh

4. auf Blatt 4659, betr. di Max Frommelt in Siegmar Die Firma ist erloschen. .

5. auf Blatt 6894, betr. h Moritz Kraufe Akttiengesels Chemnitz: Das Vorstandsmitzig

Krause ist Durch Tod ausgesch

6. auf Blatt 7349. betr. Handelsgesellschaft Franz Br W Go. in Siegmar⸗Schönmm: 6c nn n Der Gen

riedrich Richard Thiele ist an LH37 ausgeschieden. Der Geng Franz Karl Brautlacht führt) delsgeschäft unter Uebernahme . und Passiven als Allen ort.

7. auf Blatt 7364, betr. R C. G. Haubold Aktiengesels Chemnitz: Die Prokurg von En helm Beckert ist erloschen (gesm

8. auf Blatt J47, betr. de Fr. Laughof Söhne in Chemn Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 7993, betr. d Commerz⸗ und Privat⸗Bant gesellschaft Filiale Chen Chemnitz (Sitz in Hamburg Vorstandsmitglied Carl Augu ist ausgeschieden.

10. auf Blatt 8073, betr. die Beton und Monierbau Gesellschaft Abteilung Chen Chemnitz (Sitz in Berlin): De niederlassung ist aufgehoben, di daher hier erloschen.

11. auf Blatt 8315, betr. di Benda, Gaster C Co. in Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt 8511, betr. di Oscar Graubner in Chemm Firma ist erloschen.

13. auf Blatt 9426, betr. die Ernst Fischer junr. Akti schaft in Chemnitz: Gesamtprc erteilt dem Kaufmann Arthur Vogel in Chemnitz. Er ist bent Gesellschaft gemeinschaftlich nit Vorstandsmitglied oder mit einen

die h Rebsn

ren Prokuristen zu vertreten.

14. auf Blatt 9604, betr. die

ist erteilt dem Kaufmann Jo Kurt Schmitt in Chemnitz. 15. auf Blatt 10 601, betr. die K. Erich Richter in Mittelbe— Firma ist erloschen. 16. auf Blatt 10 617, betr. di Kunden⸗-Kredit Gesellschaft schränkter Haftung in Chemm Gesellschaftsvertrag ist durch der Gesellschafterversammlun⸗ 26. Februar 1937 in S 6 Very gen bzgl. des Stammanteils) ah worden. 4 17. auf Blatt 10718, hetr. Sans Ruckdäschel in Chem zelprokurg ist erteilt dem K Karl Johann Friedrich Frohn Chemnitz. 18 auf Blatt 10797, betr. M Sugo Klinger in Chemnitz: R ist erloschen (besteht als Klein geschäft weiter). . 19. auf Blatt 10 331, betr. nl Rudolph Co. Strumpffab in Chemnitz: Die Firma ist er 20 auf Blatt 11362 die Firn Müller Sohn Inh. Hellmuth in Chemnitz und als Inhaber de mann Hellmuth Erich Miller (Großhandel mit Fleischwaren Därmen, Gewürzen und Fi bedarfsartikeln sowie Verttt Frankenberger Straße 7. 21. auf Blatt 11 363 die Firm Schiebold in Chemnitz und? la. der Kaufmann Hans Kun old daselbst (Großhandel m Electrie⸗Zubehör, Chemnitz, Po 22. auf Blatt 11 3454 die Fim 5 , . in Chemnitz und als Inhaber M mann Curt Max Paul Richtet (Groß⸗ und Kleinhandel mit waren sowie Kleinhandel mit waren, Bernhardstraße 30). Am 29. April 1937. 23. auf Blatt 9999, betr. di Gebrüder Becker Eduard Soehne Aktiengesellschaft n nitz: Die Vorstandsmitglieder Wendel und Emil Opitz sind au den. Gesamtprokura ist ert) Kaufmann Max Kretschmann! kirchen i. Erzgeb. Er ist befugt. sellschaft gemeinschaftlich, mit Vorstandsmitglied oder mit einn ren Prokuristen zu vertreten. 24. auf Biatt 11 139, betr. die Adolf Nemelka Kom.⸗Ges. in nitz: Die Prokura von Ada Friedrich Nemellg d. J. ist Dela m ty rornra ist erteilt dem mann Werner Adolf Heinz Nen

nuar 1937 bis zum 31. Dezember 1941

dem Handlungsgehilfen Heinn

Büro⸗ Bedarfs ⸗Gesellschaft mann C Herold in Chemnitz

Dresden.

4 *

1971 . ; Seniralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 8. Mai 1937. S. 23

2m.

K

Fe in Chemnitz. Sie sind nur ge— en le zur Vertretung der Gesell⸗ ugt. ;

ch .. Blatt 11366 die Firma Berthold in Chemnitz und als der Kaufmann Guido Bert⸗ (Großhandel und Vertre⸗ elektrotechnischen Waren,

e 18). . ö 11 366 die Firma

. nhaber 6 daselbst mungen neh lllerstraß Eg ler e bed ati Richard Scheidhauer Tabakwaren. Hroßhandlung in Burkhardtsdorf im Erigeb. und als Inhaber der Kaufmann Selar Richard Scheidhauer daselbst Großhandel mit Zigaretten und sonsti⸗ gen Tabakwaren, Becherstraße 11. Amtsgericht Chemnitz.

srelid. Bekanntmachung. 8428 3 ef Handelsregister ist am 13 April 1937 in Abteilung 3 unter f. 45. bei der Firma Westfälische Tertilgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Coesfeld eingetragen:

Die Firma ist geändert in „West⸗ salische Textilgesellschaft Klingenthal K Co. mit beschränkter Haftung. mit kem Sitz in Salzkotten. Die bisherige Niederlassung in Coesfeld ist Zweig⸗ niederlassung geworden. Dag Stamm⸗ sapital ist auf 50 000— Reichsmark erhöht. worden. Durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 231. August und 16. September 1936 sst der Ge ellschaftsbertrgg geändert. Der Geschäftsführer ., ist abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Franz Klingenthal in Salzkotten zum heschů tsführer bestellt worden. Dieser sst für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, der Geschäfts⸗ führer Meyknecht nur noch. a mit dem rn re g hre⸗ Klingenthal.

Amtsgericht Coesfeld (Westf.).

Detmold. . 8429 In das Handelsregister A Nr. 652 Albert Schomburg C Co., chem. Bautenschutz, Detmold ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Albert Schomburg in Detmold aus der Gesellschaft aufgelöst. Die Ehefrau Erika Schomburg, Detmold, ist nunmehr alleinige Inhaberin. Detmold, den 39. April 1937. Das Amtsgericht. J.

Detmold. ; 8430 In das Handelsregister A Nr. 608 Friedrich Wedderwille jr., Heiden⸗ oldendorf —, ist heute eingetragen worden: Die Witwe Henriette Wedder⸗ wille geb. Rosemeier, Heidenoldendorf, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Die pffene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nur 1937 begonnen s . Das Amtsgericht, 1, Detmold, den 30. April 1937

Dinsla len. 8431 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsxregister A Nr. 75 1 heute bei der Firma J. Bernhard

chürmann Oberlohberger Sägewerk u. Holzhandlung in Dinslaken-Lohberg eingetragen: .

Der Sitz der Firma ist jetzt Dins⸗ laken⸗Oberlohberg. Inhaber der Firma ist Kaufmann Hermann Schürmann in Dinslaken⸗Oberlohberg.

Dinslaken, den 23. April 1937.

Das Amtsgericht.

Dresden. 9 806 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 10 765, betr. die Firma Specialfabrik elektrischer Maschinen vorm. Albert Ebert, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 15. April 19357 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der irma Speeialsabrit elektrischer Maschinen vorm. Albert Ebert Kommanditge⸗ sellschaft mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird belanntgegeben: Gesellschaft, die sich binnen sechs Mona⸗ ten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der, Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung berlangen können.

2. auf Blatt 23 göß: Von Amts wegen: Spreialfabrik elektrischer Maschinen vorm. Albert Ebert Kommanditge⸗ sellschaft in Dresden. Gesellschafter sind er Ingenieur Wilhelm Schlachter in Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und vier Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 29. April 1937 be⸗ gonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Specialfabrik elektrischer Ma⸗ schinen vorm. Albert Ebert Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden be⸗ triebene Handelsgeschäst im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft erworben. Amtsgericht Dresden, am 29. April 1937. ö lS0o6dl In das Handelsregister ist heute ein⸗ getvagen worden:

1. auf Blatt 13 506, betr. die Firma Steinwerk Koschenberg, vormals Alfred Noscher, Regierungsbau⸗

Den Gläubigern der

versammlung vom 24. März 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Steinwerk Koschen⸗ berg vorm. Alfred Roscher Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handels register zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. auf Blatt 23 954: Von Amts wegen: Die offene Handelsgesellschaft Stein⸗ werk Koschenberg vorm. Alfred Noscher Kommandit-Gesellschaft in Dresden. Gesellschafter sind der Regie⸗ rungsbaumeister Robert Bruno Köckritz in Dresden als , haftender Ge⸗ sellschafter und eine ommanditistin. Die Gesellschaft hat am 29. April 1937 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Steinwerk Koschenberg, vormals Alfred Roscher, Regierungsbaumeister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden betriebene Handelsgeschäft im Wege der Umwandlung dieser Gesell⸗ schaft erworben. ö Amtsgericht Dresden, am 29. April 1937.

Dresden. ö 8069 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15363, betr. die Gesell⸗ schaft Kugler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 27. April 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kug⸗ ler C Co. in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 2. auf Blatt 23 951; Von Amts wegen: Die offene Handelsgesellschaft Kugler Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Max Kugler ünd die Kauf⸗ mannsehefrau Eharlotte Maria Kugler geb. John, beide in Dresden. Die Gesesl⸗ schaft hat am 29. April 1937 begonsseßz. Sie hat das bisher unter der Fl

Kugler K Co. Gesellschaft mit bes k . ter Haftung in Dresden betriebene Säan⸗ delsgeschäft mit der Firma im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben. Amtsgericht Dresden, am 29. April 1937.

Dresden. 18070

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15 716, betr. die Blumen⸗ kunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 26. April 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Blumenkunst Tschirn Kommanditgesellschaft in Dresden unter Ausschluß der a n gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. auf Blatt 23 957: Von Amts wegen: Die Kommanditgesellschaft Blumenkunst Tschirn Kommanditgesellschaft in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Thilo Martin Hellmuth Tschirn in Dresden als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter und eine Kommanditistin. Die Geseilschaft hat am 29. April 1937 be⸗ gonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Blumenkunst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden betxie⸗ bene Handelsgeschaft im Wege der Um⸗ wandlung gf. Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben. Amtsgericht Dresden, am 29. April 1937.

PD esddl em. 1 8071

getragen worden: ö

1. auf Blatt 16 199, betr. die Firma D. Meyer Gesellschaft mit Pbe⸗ schräukter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 24. April 1957 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens if eine neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma D. Meyer mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liguidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in

Die

In das Handelsregister ist heute ein 9

bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. auf Blatt 23 göö: wegen: Die Kommanditgesellschaft D. Meyer in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Walter Meyer in Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 29. April 1937 be⸗ onnen. Sie hat das bisher unter der i D. Meyer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden betrie⸗ bene Handelsgeschäft im Wege der Um⸗ wandlung dieser Gesellschaft mit der Firma erworben.

Amtsgericht Dresden, am 29. April 1937.

Dresden. 8072 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18549, betr. die Firma Pfütze C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom K 1937 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf eine neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Pfütze C Co. mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 beschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 2. auf Blatt 23 gs: Von Amts wegen: Die Kommanditgesellschaft Pfütze C Co. in Dresden. Gesell⸗ schafter sind der Handelsgerichtsrat i. R. Heinrich Franz Pfütze, der Kaufmann Heinrich Moritz Pfütze und der Inge⸗ nieur Oskar Max Pfütze, sämtliche in Dresden, als persoͤnlich haftende Gesell⸗ chafter und ein Kommanditist. Die Ge⸗ ellschaft hat am 29. April 1937 be⸗ onnen. Sie hat das bisher unter der ö Pfütze C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden betriebene Handelsgeschäft im Wege der Umwand⸗ lung dieser Gesellschaft mit der Firma erworben. Einzelprokura ist erteilt dem Direktor Friedrich Paul Schmidt in Dresden. Gesamtprokura ist erteilt: den kaufmännischen Angestellten Rudolf Herrmann, Oskar Kottwitz und Georg Walther, sämtlich in Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur ge⸗ ,. mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder Prokuristen vertreten. Amtsgericht Dresden, am 29. April 1937.

Dresden. . S078 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: K 1. auf Blatt 20 159, betr. die Firma Magnaphon Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesellschafterversammlung vom 20. April 1937 hat die Umwandlung der Heel n f durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Magnaphon“ Mende, Müller Günther mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von n l n n n, beschlossen. Hie Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das eng . zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 2. auf Blatt 23 957: Von Amts wegen: Die offene Handels esellschaft „Magnaphon“ Mende, Müller Günther in Dresden. Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Hermann Mende, Karl Rudolf Müller, beide in Dresden, und der Direktor Dipl.Ing. Ulrich Günther in Klotzsche. Die Hefen ef. . am 29. April 1937 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Magnaphon Radio Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden betriebene Handels⸗ geschäft im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft erworben. Jeder Gesellschafter darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen vertreten. Prokura .) er⸗ teilt dem Fabrikdirektor Martin Mende in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter vertreten. Amtsgericht Dresden, am 29. April 1937. ö. k

xesden. ö lo 5

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö

1. auf Blatt X 363. betr. die Firma Heinrich Mau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden; Die Gesellschafterversammlung vom 2. März 1937 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf eine neu errichtete offene Handelsgesellschaft unter, der Firma Heinrich Mau mit dem Sitze in Dres⸗ den unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften beschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgegeben: Den

Von Amts

machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 2. auf Blatt 2353 958: Von Amts wegen: Die Firma Heinrich Mau in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ernst Emmrich in Dresden und Max Seif in München. Die Gesell⸗ schaft hat am 29. April 1937 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Heinrich Mau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden betxie— bene Handelsgeschäft auf Grund der Be⸗ stimmungen des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 übernommen und führt es fort.

Amtsgericht Dresden, 29. April 1937.

Dresden. 8074 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 23 230, betr. die Gesell⸗ schaft „Helios“ Fabrik pharmazeu⸗ tischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversmmlung vom 24. April 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die Kommandit⸗ gesellschaft Laboratorium „Helios“ Er⸗ furt C Co. in Dresden als alleinige Gesellschafterin unter Ausschluß der Li⸗ quidation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Den Gläu⸗ bigern dieser Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 2. auf Blatt 15 552, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Laboratorium „He⸗ lios“ Erfurt C Co. in Dresden: Tie Firma lautet künftig „Helios“ Fabrik pharmazeutischer Präparate, Erfurt C Co. Kommanditgesellschaft. Amtsgericht Dresden, 29. April 19537.

Dresden. . 18432 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 13 803, betr. die Firma Karl Winkler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der alleinige Gesellschafter, der Kaufmann Karl Winkler in Dresden, hat am 21. April 1937 die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung . Vermögens ohne Liquidation auf sich und. dis Sartführung des Handels⸗ geschäfts unter der Firma Winkler⸗ Läden Karl Winkler in Dresden ge⸗ mäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 n ff fe Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgegeben: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können. - ;

2. auf Blatt 23 96: die Firma Winkler⸗Läden Karl Winkler in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Karl Winkler in Dresden. Er hat das Handelsgeschäft durch Uebertragung des Vermögens der Firma Karl Winkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tresden im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft erworben. 533 rokura ist erteilt der Kaufmannsehe⸗ . Auguste Ida Gertrud Winkler eb. Mathé und dem Buchhalter Curt g hntshl beide in Dresden. ö Amtsgericht Dresden, 30. April 1937.

Dresden. ; I8436

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

J. auf Blatt 16667, betr., die Firma Meiser C Mertig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlun vom 33. April 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete offene Handelsgesellschaft unter der . Meiser Mertig mit dem

itze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation mäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften beschlossen. Als . eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ enn d, rf. in das Handels⸗ . zu diesem Zwecke bei der Gesell⸗ schaft melben, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. auf Blatt 23 982: Von Amts wegen: Die offene Handelsgesellschaft Meiser C Mertig in Dresden. Gesell⸗ schafter sind a) die Kaufleute Friedrich Martin Johannes 6 und b) Franz Meiser und M Emilie Johanne verxehel. Adam geb. Meiser, sämtliche in Dres. den. Die Gesellschaft hat am 30. April 1937 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Meiser & Mertig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ triebene Handelsgeschäft im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft mit der Firma erworben. Die Gesellschafterin

ihres S

sellschaft ausgeschlossen. Die unter a und b Genannten dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Rudolf Adam in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem der beiden Gesellschafter Friedrich Martin Johannes Meiser oder Franz Meiser vertreten.

Amtsgericht Dresden, 30. April 1937.

Dresden. 8433 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: t

1. auf Blatt 18088, betr. die Gesell⸗ schaft Bauhütte Dresden, Soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Baumeisters Heinrich Barthel ist er⸗ loschen.

2. auf Blatt 23 592, betr, die Finan⸗ zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokurg ist er⸗— teilt dem Rentamtmann Friedrich Baroske in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

3. auf Blatt 23 919, betr. die offene Handelsgesellschaft Heyser C Rühe in Dresden: Der Gesellschafter Rudolf Georg Rühe ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Otto Heyser führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

4. auf Blatt 23 959: Die Firma Max Giinther in Dresden. Der Kaufmann Alwin Max Günther in Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit Tabakwaren; Finkenfangstr. 18.).

5. auf Blatt 23 960: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Johannes Glaser Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Johannes Hermann Glaser, die Kaufmannsehefrau Martha Ida Glaser geb. Gumprecht und die Haus⸗ tochter Johanna Leonora Eva Glaser, w in Dresden. Die Gesellschaft at am 1. April 1937 begonnen. Die Gesellschafterin Johanna Leonora Eva led. Glaser ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Vertretun⸗ en der Rundfunk⸗ und Elektro-Indu⸗ trie und Großhandel in den gleichen Geschäftszweigen; Amalienstraße 3.)

6. auf Blatt 21 754, betr. die Firma Heinrich Mätschke Hoch⸗ und Tie f⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. April 1937 hat die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin, die offene Handelsgesellschaft Heinrich Mätschke öhne mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Liquidation gemäß dem G Go sotze anm R. a , eri sff zie nm⸗ wandlung von aßita ig sessfcha ten be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lun nch? es in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Dresden, 30. April 1937.

Dyesdem. . 18434 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 21 8651, betr. die Firma Poese C Görner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 27. April 1957 hat die Um⸗ wandlung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf eine neu errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Poese . Görner Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Dresden unter Ausschluß der Ligui⸗ dation gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften beschlossen. Als nicht eingetragen wird 3 Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei der Gesell- chaft melden, ist Sicherheit zu leisten, el sie nicht Befriedigung verlangen können.

2. auf Blatt 23 983: Von Amts wegen: Die Poese Görner Kom⸗ manditgesellschaft in Dresden. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Hermann Zeidler in Dresden als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter und eine Komman⸗ ditistin. Die Gesellschaft hat am 30. April 1957 begonnen. Sie hat das bisher unter der Firma Poese K Görner Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ triebene Handelsgeschäft im Wege der Umwandlung dieser Gesellschaft mit der Firma erworben. ; Amtsgericht Dresden, 30. April 1937.

Dresden. ö 18435

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; .

J. auf Blatt 22 704, betr. die Firma Paul Roßberg, Likör⸗Fabrik und Wein⸗Kellerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 27. April 1937 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf eine neu errichtete offene

andelsgefellschaft unter der Firma

aul Roßberg Likör⸗Fabrik und Wein⸗-Kellerei mit dem Sitze in Dres- den unter Ausschluß der Liquidation

meister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafter⸗

das Handelsregister zu diesem Zwecke

Gläubigern der Gesellschaft, die 96 bin⸗ nen sechs Monaten nach der Bekannt⸗

Adam ist von der Vertretung der Ge⸗

gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934