Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 10.
Mai 1937. S. 4
9284 He chschast für elektrische Unter⸗ nehmungen — Ludw. Loewe ( Co.
Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der di esjährigen ordentlichen Generalüersammlung auf Montag, den 7. Juni 1937, mittags 12 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal, Berlin, Dorotheenstr. 36, Ge⸗ neralversammlungssaal, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1936.
Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers für 193.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder einer Effek⸗ tengirobank an einem deutschen Wertpapierbörsenplatz späte stens bis zum 4. Juni 1937 einschließ⸗ lich einzureichen bei: .
dem Vorstand der Gesellschaft in
Berlin, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart, der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart, der Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Berlin, . dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,
2.
dem Bankhaus J. Dreyfus X Co.,
Berlin und Frankfurt a. M., der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig ersolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis ir Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 7. Mai 1937. Gesellschaft für elektrische Unter⸗
nehmungen Ludw. Loewe C Co.
Aktiengesellschaft. Loewe. Lühr.
10. Gesellichasten m. b. 9.
8362]
Die Carl Rakenius u. Co. G. m. b. H., Berlin SW 68, Zimmerstr. 98, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich bei uns zu melden.
16128 Bekanntmachung.
Die „Pro⸗Arte“ Deutsche Pro⸗ du ktionsgesellschaft mit beschränkter daftung ist aufgelöst.
bei ihr zu melden. ö München, den 20. Aprikt t937. Der Liquidator
der „Pro⸗Arte“ Produktionsgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Justizrat We b er.
7011 Bekanntmachung.
Die Kunstgilde neuzeitlicher Wohn⸗ W.⸗Elberfeld,
räume G. m. b. H... W Königstraße 146, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Wuppertal⸗Elberfeld, Königstr. 146
den 15. April 1937.
Kunstgilde neuzeitli Gmb. i. VSVzi.
Der Liquidator; (Unterschrift.)
7975 l Die
—
Russische industrielle
der Gesellschaft werden sich bei ihr zu melden. ü Berlin, den 29. April 1937.
Russische industrielle Studien⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Der Liquidator: M. Gaertuer.
7o0lo]
Durch Beschluß der Gesellscha
ter Haftung zu Mannheim
der Gesellschaft um 480 000, — herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Mannheim, den 27. April 1937. Die Geschäftsführer
des Strebelwerks G. m. b. H.: Gerhold. Gaab.
. ö Die Firma Dreyfuß
quidation getreten.
mir zu melden. Mannheim,
Die Gläubi⸗ ger derselben werden aufgefordert, sich
cher Wohnräume
Studien ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger aufgefordert,
. Strebelwerks Gefellschaft mit beschränk⸗ 8. vom 27. April 1837 ist das Stammkapital hen elt ur nr
Compagnie mit beschränkter Haftung in Mann⸗ heim ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. 4. 1937 aufgelöst und in Li⸗ Der unterzeichnete beeidigte Bücherrevisor, Salomon Id⸗5 stein, Mannheim, Mittelstraße 61 / 68, ist zum Liquidator bestellt. — Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf — gemäß §F 6 G. m. b. Q.-Ges. — sich ve den
7343 Verbrauchergenossenschaft Marienfeld e. G. m. b. S. in Marienfeld, Siegkreis. Bekanntmachung.
Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. März 19836 wird der Geschäftsanteil von 60, — RM auf 25— RM herabgesetzt (6 9 der Satzung). Die Gläubiger werden auf gefordert, sich zu melden. ᷣ
Marienfeld, den 28. April 1937.
Der Aufsichtsrat. P. Berzbach, Vorsitzender. Der Vorstand. Lehmacher. Funken. Franken.
1.
II. Genossenschaften.
4751 Bekanntmachung. Die Lichtgenossenschaft Ramsen e. G. m. b. H. in Ramsen ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 27. Dezember 1936 u. JT. Februar 1937 aufgelöst u. in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ nossenschaft anzumelden. Ramsen, den 13. April 1937.
Die Liquidatoren: Diez. Wörner Wilhelm l.
fistJ. Bayerische Landwirthschaftsbank
Gemeinnützige Grundtreditanstalt in München. Bilanz am 31. Dezember 1936.
RM
Vermögen. 160 791
Zinsen von:
a) Hypothekdarlehen
b) Rentenbankkreditanstaltshypotheken. c) Kommunaldarlehen
Erträge aus Beteiligungen. Sonstige Zinsen ; ; Darlehensprovisionen und sonstige einmalige Einnahmen aus dem
Darlehensgeschäft
Außerordentliche Erträge
Aufgestockte Zinsrückstände nach SchR G Sonstige Erträge
Gewinnvortrag 19353...
RM
4 845 718,86 oil 451, —
z3 704.07 390 884
&
72
733 784) 326 523 j 573 021 193 310 21 159 93 215
7 33 Nn
Bayerische Landwirthschaftsbank e. G. m. b. H.
Eichhorn Ertl
Holzer
Käfferlein
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Salden des Hauptbuche
München, den 9. April 1937. Die Revisionstommission.
der Bayerischen Landwirthschaftsbank e. G. m. b. H. bestätigt.
C. Löweneck Grathwohl
Kassenbestand, Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto Andere Bankguthaben . Wechsel (Verpflichtungen RM — — . . Forderungen aus Krediten an Genossen Sonstige Forderungen. Eigene Hypothekenpfandbriefe .
1403 406 89 473 496 947 946 050 81 810
7341. Möbelfabrik ‚„Osten“ e. G. m. b. H.
Eröffnungsbilanz per 1. März 1937
in Liquidation.
S6 155 4 429 330
Beteiligungen... Wertpapiere J Langfristige Darlehen:
a) Goldmarkhypotheken... b) Reichsmarkhypothelen (früher Roggen)
S . O O , . =
ga 450 s22, 24 65ß S855
Dp; cd on pp eingetragen
Davon ins Deckungsregister RM 95 105 243, 56 o) Rentenbankkreditanstaltshypotheken „Sonstige Darlehen .. Kredite aus dem Sondervermögen der RKA. RM 1 058 0l0, — Entschuldungsdarlehen der RKI. RM 391 390, — Entschuldungsrenten RM 1739 083,01 Kommunaldarlehen . „Zusatzhypotheken gemäß 57 der Verordnung über die Zins⸗ erleichterung für den landwirtschaftlichen Realkredit vom 27. 9. 1932. Bankgebäude Sonstiger Grundbesitz Beamtenhäuser Geschäftseinrichtung: Stand am Zugang
105 777 099 603 743
10 669 391, 74
631 107
3 895 göõ3 300 000 14 336 327 593
9 9 9 9 2 o 09
26 600, — 70is, os Doris c 67, 60
26 599, — z gö0/ 45
9
Abgang... Abschreibung aus Gewinn 1935 Abschreibung im Jahre 1936 Posten der Rechnungsabgrenzung .
In Nr. 4 enthaltene Forderung an abhängige Unternehmung RM 32 757, — ;
In Nr. 4, 5 und 9 enthaltene Forderungen gemäß 5 334 Abs. 4 Gen. ⸗Ges. RM 49 114,31
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 95 500, —
119 313 217
. Schulden. Geschäftsguthaben: a) verl n e lber. * b) ausscheid. Mitglieder . Rückständ. Einzahlungen 51 406, — Rücklagen:
1671 60⸗
Anteilkonto Darlehnkonto .. Kreditorenkonto
Kassakonto .. Bankkontd . Debitorenkonto Warenkonto Kautionskonto Maschinenkonto
7
2. sich in Liquidation. Tie Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche unver⸗ züglich an die unterzeichneten Liqui⸗ datoren geltend zu machen.
9327]
nungsjahr 1937 mit Erläuterungen liegt in der Zeit vom 13. bis 24. Ma 1957 (einschließlich im Genossenschafts⸗
RM 210 3 754 6166
10 130
—
gebäude zu Mörs — Augustastraße J an den Werktagen von 9412 Uhrg Einsichtnahme auf. binnen 14 Wochen nach Auslegungsfrist der Einspruch gen die Veranlagung zu. Der Einspruch; schriftlich beim Vorstand anzubringen.
Den Genossen Ablauf n
Mörs, den 7. Mai 1937. Der Vorsitzende. Ko st.
406 398 4477 3947 1 900
10 130 Berlin, den 1. März 1937.
— —
13. Bankausweise.
9572
Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 30. April 1937.
—
Die Liquidatoren: F. Falle sen. Franz Schultz.
342 Bekanntmachung. Siedlungs⸗Baugenossenschaft „Selbst hilfe“ e. G. m. b. S.,
Altdöbern, N. x.
Vorstehende Genossenschaft ist am
Februar 1937 aufgelösft und befindet
Altdöbern, den 27. April 1937. Die Liguidatoren: Hermann Behla. August Gröschke.
,, ,,,. 66 * rungs⸗Genossenschaft, Mörs. Die Beitragstiiste für das Rech
kai
Forderungen gegen die
Sonstige Forderungen. Anlagen
Schuldscheine . . Schuldverschreibungen:
Son stige Verpflichtungen
RM
164 951 113
20 119 5753 375 377 4855 33 418 12]
!
3
Aktiva.
Reichsbank .
va. . 15 614375
M4 315 114 74 So git d Jos 37 10 216 302 ij 22 912 233 73 168 Iöo0 503 198 312 1 41 51445651 311517163 720 So S 1729)!
Berlin, den 8. Mai 1937. Der Vorstand.
400 Sterling. ; 46005 Schweiz. Franken 400 Holländ. Gulden 409 Schweden Kronen 3 oo Reichsmark 3 o6ũCo Schweiz. Franken 3 o /9 Holländ. Gulden 3 00 Franz. Franken. 3 o 9 Dollar
,
a) Gesetzliche Rücklage .. wb) Sonderrücklage Ruhegehaltsrücklage. ...
3 100 000
600 o 51 28295
Wochenübersicht der Reichsbank vom J. Mai 1937.
28
Rückstellung Weriberichtigungsrücklage ¶Disagiorücklage Werkbberichtigungsposten für Zusatzhypotheken Verbindlichkeiten: ; . a) Liquidations- und Hypothekenpfandbriefe . zu 40 zu ) zu 5 zu 720. b) Verloste und 51 299, 6
ͤ 1120000 480 090 — 550 000
So 467 soo. — 11147 500, — 1219 400, —
93 480 200
gekündigte: 6.
! 247 925, ö ; 505 Rogg 9 569, — 257 484 c) Noch nicht umgetauschte Roggenpfandbriefe zu 590 Itr. 236, — 1725 — d) Guthaben d. Rentenbankkreditanstalt Amerika⸗Anleihen, 3 Golddiskontbankanleihe und Hypothekarumschuldungskredit. 16 656 189 28, Sonstige Kredite 510 534 50 Kredite aus dem Sondervermögen RM 1058 010, — Entschuldungsdarlehen RM 391 390, — Entschuldungsrenten RM 1739 083,01 e). Unverzinsliche Schuldverschreibungen f) Zinsen und Zinsscheine: ; 1. Anteilige Zinfen aus Hypothekenpfandbriefen 510 1098,93 Guthaben der Rentenbankkreditanstaltt. .. 55 0669, 68 2. Noch nicht eingelöste Zinsscheine aus Hypothekenpfand- Briefen g) Noch nicht eingelöste Anteilscheine aus der pfandbriefaufwertung h) Zur Hinterlegung angenommene Gelder: J. Einlagen in laufender Rechnung: täglich abhebbar bis zu 3 Monaten über 3 Monate 2. Spareinlagen i) Verbindlichkeiten gegenüber Banken k) Sonstige Verbindlichkeiten ... Posten der Rechnungsabgrenzung Verbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 955 Gewinnvortrag 19364. Reingewinn im Berichtsjahr
3 121 800
565 1I78 61
79 330 10 Papiermark⸗
S86 s5l, 4 1 Jan.. 50 00σ. — 347 60524
, . 1126 156 66 107 519 35 762 zz 1
S 159 12
os 215 13 35601582 14
iin Rs ss am 31. Dezember 1936.
RM 9 744 307 2 27 721 — 6 950 45. 10 298 23 6 298 45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
254 Aufwendungen. Gehälter und Löhne. . Soziale Abgaben ö Abschreibung auf Geschäftseinrichtung. Abschreibungen im Darlehensgeschäft Andere Abschreibungen „Zinsen von: a) Hypothekenpfandbriefen.. ... b) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen. Sonstige Zinsen Sonstige Aufwendungen und Steuern Davon Besitzsteuern RM 51 232,21 Wertberichtigungsrücklage Ruhegehaltsrücklage Ueberschuß: Gewinnvortrag 1835. Gewinn 1936...
Soꝛ za 45 185 000 96 8
551 179 46 2s o.
— 2
360 162,14
453 377 27
24. April 1937. Idstein, beeidigter
Bucherrevisor.
7 331 Mοοο
9s 12 1.
9 483 30
Aktiva.
Goldmünzen, das berechnet w und zwar: . Goldkassenbestand . Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an a) , .
b),
er
Reichsschatzwechseln
1
„ Lombardforderungen
21 21
Grundkapital
Passiva.
— Betrag der umlaufenden Noten
8
Sonstlge . fallige Verbindlichteiten
An eine Kün
Berlin, den 8. Mai 1937.
Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische . fein zu 284 RM
RM 49073 000
deckungsfähigen Devisen ..
sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen. ... Noten anderer Banken..
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) deckungsfähigen Wertpapieren.... sonstigen Wertpapieren.... sonstigen Aktiven...
2. Reservefonds: a) gesetz licher Reservefonds.. b) Spezialreservefonds für künftige
Dividendenzahlung .... e) sonstige Rücklagen...
igungsfrist gebundene Verbindlichteiten
6. Sonstige Passiva ... ꝛ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM —,
Verändern RM
68 432 00044 30 l
. 950 — 229300 156 223 01 7 359 06
— 34150
zlo ii oJ! 4 ig zs 600 — 5 905
4 816 317 00090 —163 135 9
7 ĩõ 737 oο — 184
13 72 000704 JI59
Reichsbankdirektorium.
Schacht. Drey se.
1. Verschiedene Bekanntmachungen.
90er] Volkswohl⸗Bund Allgemeiner Bestattungs⸗ und Ver⸗ sicherungs⸗Verein a. G. Berlin Direktion Berlin SW ig, Kurstraße ; Nr. 18 — 19. An unsere Mitglieder. ; Gemäß § 3 der Satzung geben wir hierdurch bekannt, daß die ordentliche Generalversammlung für das Ge⸗ schäftssahr 1336 am Sonntag, dem 13. Juni 1937, 19 Uhr, im Flug⸗ verband⸗Haus zu Berlin W 35. Blumes⸗ hof 17, Ecke Schöneberger Ufer 40 (nahe Potsdamer Brücke) stattfindet.
Ehrhardt.
Tages ordrung 1. Bericht des Vorstandes über Geschäftsjahr 936. 2. Genehmigung der Gewinn⸗ 19 Verlustrechnung, der Bilanz 1 der vom Aussichtsrat und Vorst. vorgeschlagenen Verwendung y, für das Geschäftssch 1936. Entlastung des Aufsichtsrates un des Vorstandes. J . Beschlußfassung über die vorgesch! gene Gutschrift der Gewinnanten der Versicherten. ö Wahlen zum Aufsichtsrat. Eingegangene Anträge. - ie Einberufung der ordentlichen &
3
5. 6. D
neralversammlung ist gemäß 5 13
Satzung erfolgt. Berlin, am 10. Mai 1837. Der Vorstand.
öobrik Keuwerk W. E. Schlapp & Co. be⸗
Zentrathandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 83ugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 104 (Erste Beilage)
Erscheint an . Wochentag abends. gern, reis monatlich 1,65 RM einschließlich 0,30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
abholer bei der Anzeigenstelle O 85 M monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sm 68,
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. ie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
6
Berlin, Montag, den 10. Mai
1937
O Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1, lo Qαα—. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
3. Vereinsregister. — 4
0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
5. Musterregister. — 6. Urheberrechtse intrags.˖ tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güũterrechtsregister. Genossenschaftsregister.
0
0
schäftszweig: Rohprodukten⸗, Eisen⸗ und
Metallgroßhandlung und Autoverwertung.
Rödgerheidweg ohne Nummer. Amtsgericht, 5, Aachen.
l. Handelsregifter.
aachen. 18710] In das Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 30. April 1937:
Bei der Firma „Tuchfabrik Neu⸗ werk Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. April 18937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund Fesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ anditgesellschaft mit der Firma Tuch⸗
Allenstein. 8711 In das Handelsregister A Nr. 836 trugen wir am 29. April 1937 die Firma 4 Sack, Allenstein, und als deren Inhaber den Kaufmann Franz Sack, Allenstein, ein. Allenstein, den 29. April 1937. Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 18400 Eingetragen wurde heute a) in unser Handelsregister B 112,
betr. Gebr. Naumann, M haft mit
beschränkter Haftung, Zweigniederlassung
Altenburg in Altenburg: Das Ver—⸗
mögen der Gesellschaft t unter Aus⸗
6 der Liquidation durch Gesell⸗
chafterbeschluß vom 3. März 1937 auf
die alleinige Gesellschafterin, Ilse verw.
Senf geb. Schmidt in Leipzig, über⸗
tragen worden. Die Uebernehmerin
führt das Handelsgeschäft unter der
. Gebr. Naumann in seiner auptniederlassung und seinen Zweig⸗
niederlassungen weiter. Die Firma der
übertragenden Gesellschaft ist erloschen. b) in unser Handelsregister Abt. A
Nr. 882 die Firma Gebr. Naumann,
, , Altenburg in Alten⸗
urg und als Inhaberin Ilse verw.
Senf geb. Schmidt in deiß ig sowie
ferner: Prokura ist erteilt den Hand⸗
lungsgehilfen Horst Meyer, Albert
. H
sämtlich in Leipzig. Je zwei von ihnen
dürfen die Firma nur gemeinsam ver⸗ treten. Die Firma est eine Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma
„Gebr. Naumann“ in a . Re⸗ 8 ir ßig
chlosen worden. Die Firma der G. m. b. H. st erloschen. Als nicht eingetragen wird helanntge macht: Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft können, soweit sie nicht Befrie⸗ öigung fordern können, binnen 6 Monaten t dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ stung verlangen. Die Kommanditgesellschaft „Tuchfa⸗ hrik Neuwerk W. E. Schlapp & Co.“ é Aachen. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: Ernst Jacobsberg, Fabrikant in lachen; Ernst Walter Erasmus Hugo chlazopp, Kaufmann in Aachen. Die Ge⸗ lschaft beginnt mit dem Tag der Ein⸗ agung in das Handelsregister. Es ist ein ommanditist vorhanden. Als nicht ein⸗ tragen wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ säftsräume sind in Aachen, Untere 'hpiermühle. Gegenstand des Unter⸗ hmens: Fabrikation und Verkauf von ertilwaren sowie Beteiligung an gleich⸗ rigen oder ähnlichen Unternehmungen. Bei der Firma „Aachener Che⸗ ische Werke für Textilindustrie zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 27. April 1937 ist die Um⸗ andlung der Gesellschaft auf⸗Grund Ge⸗ tzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ agung ihres Vermögens unter Aus⸗ hluß der Liquidation auf den Gesell⸗ after Hubert Etschenberg, Fabrikant in achen, beschlossen worden. Die Firma r G. m. b. H. ist erloschen. Als nicht getragen wird bekanntgemacht: Die läubiger der Gesellschaft können, soweit nicht Befriedigung fordern können, nnen 6 Monaten seit dieser Bekannt⸗ suchung Sicherheitsleistung verlangen. die Firma „Aachener Chemische erke für Textil⸗Industrie Hubert chenberg“ in Aachen und als deren haber der Fabrikant Hubert Etschen⸗ , daselbst. Geschäftsräume: Renn⸗ hn 1. Geschäftszweig: Fortbetrieb der cher von der Gesellschaft mit beschränkter tung betriebenen Geschäfte. Weiter rde bei derselben Firma eingetragen: das Handelsgeschäft sind 4 Komman⸗ sten eingetreten. Die Kommandit⸗ 'lschaft beginnt mit dem Tage der tragung in das Handelsregister. Per⸗ lich haftender Gesellschafter: Hubert henberg, Fabrikant k Aachen. Die : ,, in: „Aachener Che⸗ sche Werke für Textil Industrie bert Etschen berg, Kom.⸗Ges.“ m Wilhelm Siemons in Cottbus und Sophie Wenn in Aachen ist Gesamt⸗ dlura erteilt in der Weise, daß sie ge⸗ inschaftlich oder jeder von ihnen in meinschaft mit einem anderen Proku⸗ en berechtigt sind, die Firma zu zeichnen D zu vertreten. Bei der Firma, A. Steen aerts Nachf. selijchaft mit Vejchräntter Ha gn in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ thluß vom 27. April 1937 ist die Um⸗ dlung der Gesellschaft auf Grund etzes vom 5. Juli 1g34 durch Ueber— zung ihres Vermögens unter Ausschluß Liquibation auf Hubert Etschenberg, brikant in Aachen, beschlossen worden. Firma der G. m. b. H. ist erloschen. nicht eingetragen wird bekannt⸗ lacht: Die Gläubiger der Gesellschaft en, soweit sie nicht Befriedigung ern können, binnen 6 Monaten seit ae, enntniachung Siche rheitsleistung ie Firma „A. Steenaerts Nachf.“ Aachen und als deren Inhaber der rikant Hubert Etschenberg, daselbst. nicht eingetragen wird bekannt- acht: Die Geschäftsräume sind in hen, Rennbahn 1. Gegenstand des ernehmens: Fortbetrieb der bisher von G. m. b. H. betriebenen Geschäfte. bei der Kommanditgesellschaft „Ratz Langstadt“ in Tiachen: Die Pro⸗ a Gustav Thierron zu Aachen ist
gistergericht des Amtsgeri unter Blatt 28759 des Hande registers A eingetragenen Hauptnieder⸗ . Die Gläubiger der ehemaligen Firma Gebr. Naumann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, weignieder⸗ lassung Altenburg in Altenburg, werden n hingewiesen, daß ihnen Sicher⸗ n zu e ist, soweit sie nicht Be⸗ riedigung erlangen können, wenn sie sich binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden. Altenburg, am 28. April 1937. Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 157121 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 883 die Firma Walter Schu⸗ mann in Altenburg und als Inhaber der Kaufmann Johannes Walter Schu⸗ mann daselbst ar . worden. Altenburg, den 30. April 1937. Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 18713 Im Handelsregister Abt. B ist heute
bei Nr. 118 (Cetwa⸗Aktien⸗Gesellschaft
in Liquidation in Altenburg) eingetra⸗
gen worden: Die Liquidation ist be⸗
endet. Die Firma ist erloschen.
Altenburg, den 3. Mai 1937.
Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 18714 Im . ister Abt. A ist heute unter Nr. 884 die Firma Johannes Weise in Altenburg und als Inhaber der Kaufmann Johannes Weise daselbst ,, sen worden. Altenburg, den 4. Mai 1937. Amtsgericht.
Aschaffenburg. 8715 Bekanntmachung.
Auf Grund des Gesetzes vom g. 10.
1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1934 1 S. 914 Nr. 118)
wurden von Amts wegen gelöscht:
1. die Firma „Kraftfahrzeug⸗Ver⸗
triebsgesellschaft G. m. b. H.“,
2. die Firma „Schmitt u. Co. G.
m. b. H. in Liquidation“,
beide mit dem Sitz in n, . a. M.
Aschaffenburg, den 3. Mai 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. (8716 Bekanntmachung.
Auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1934 1 S. 914 Nr. 118) wurden von Amts wegen gelöscht:
1. die Firma „Automobil⸗Kerkaufs G. m. b. H.“,
2. die Firma „Karl Marx G. m.
Am 3. Mai 1937:
ie Firma „Leo Wertz“ in Aachen⸗ the Erde und als deren 6 der
ans Joachim Senf,
gesellschaft ist durch Umwandlu
3. die Firma „Baldur⸗Piano⸗Bau G. m. b. H.“, sämtliche mit dem Sitz in Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 3. Mai 1937. Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg.
8717 Bekanntmachung.
„Spessartbräu G. m. b. H. Krom⸗ bach (Bayern)“ in Krombach.
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Karl Grünewald ist be⸗ endet. Als Geschäftsführer sind bestellt: Wilhelm Parr, Brauer in Krombach, Dr. Hans Reinthaler, Rechtsanwalt in Aschaffenburg.
Aschaffenburg, den 4. Mai 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
8718 . A 131 ist bei der Firma L. Schnock's Buch⸗ und Kunst⸗ handlung (Oskar Bennewitz) eingetra⸗ en: Die Witwe Elsbeth Hoppe geb. ennewitz, Aschersleben, ist in das Ge⸗ schäft als perfönlich haftende Gesell= schafterin eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1937 begonnen. Amtsgericht Aschersleben, 3. 5. 1937.
Rad Oeynhausen. 8719 In unser Hanbelsregister B Nr. 25 . heute bei der Firma Eisenwerk eserhütte Aktiengesellschaft in Bad Oeynhausen eingetragen: Dem Ober⸗ buchhalter Fritz he meher und dem Oberingenieur Wilhelm Natho, beide in Bad . ist Prokura erteilt.
Bad ehnhuufen, 3. Mai 1937. Das Amtsgericht. ö
Bad Poklgin. Bekanntmachung.
Aschersleben. In das
In unser Nr. 65 ist bei der . Max Eisen⸗ staedt⸗Bad Polzin folgendes eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen.
Bad Polzin, 30.4. 1937. Amtsgericht.
Raldenburg. 18721]
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 69 die Firma „Apotheke und Drogenhandlung Kurt Dreyer, Balden⸗ burg“ und als deren Inhaber der Apo⸗ theker Kurt Dreher, Baldenburg, ein⸗ getragen worden.
Baldenburg, 27. April 1937.
Das Amtsgericht.
Bayreuth. 1m Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: Am 27. 4. 1937. Firma Maschinen⸗ fabrik Kulmbach Aktiengesellschaft, Sitz Kulmbach: Die Firma lautet nun: Union⸗Werk Aktiengesellschaft Werkzeug⸗ maschinenfabrik. Der Sitz ist nach Mitt⸗ weida verlegt.
Bayreuth, den 3. Mai 1937.
Amtsgericht — Registergericht.
Bentheim. 8723 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 230 ist heute die Firma Her⸗ mann Schulze⸗Berndt in Bentheim und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Schulze⸗Berndt in Bentheim ein⸗ , e,
mtsgericht Bentheim, N. April 1937.
KRerlin. 8407 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 815. Zoologisches Spezialgeschäft Anna Schmidt, Berlin. Inhaberin: Anna Schmidt 4 Lenger, Berlin. — Nr. 84 816. chöneberger Buchbinderei (W. Glasow) Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommandit e fl seit 19. April 1937. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Geschäftsführer Wilhelm Glasow und Kaufmann Alfred Kretzsch⸗ mar, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Drei Kommandi⸗ tisten sind beteiligt. Die e, , h,
ng der „Schöneberger Buchbinderei“ H n fsch j mit beschränkter Haftung entstanden efr. 564. H.⸗R. B 40 055). — Nr. 84 817. ransformatorenfabriłk Rudolph Laver vormals Paul Bouveron G. m. b. S., Berlin. Inhaber: Rudolph Laver, Ingenieur, Berlin. Das Ge⸗ chäft ist bisher unter der Firma Paul
.
smann Leo Wertz in Eilendorf. Ge b. v
ouveron Gesellschaft mit beschränkter
1937.
und Nr. 79 833 Parfümerie⸗Siid⸗Ost
18720] gane e if, Abt. A
gelung betrieben worden (efr. 563. R. B 165 013). — Nr. 84 815. Sport⸗ verlag für deutschen und franzö—⸗ sischen Rennsnort G. Lehmann Kom—⸗ manditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 21. April 1937. Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Witwe Gertrud Lehmann geb. Block, Neuenhagen bei Berlin. Fuͤnf Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft 3. durch Umwandlung der Sportverlag Wolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (vgl. 564. H.R. B 47 985). — Bei Nr. 10165 Edmund Qbst . Co.: Die Prokura des Julius Ossenbühl ist erloschen. Dem Gerhard Wehrhahn, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 69 768 MaxdMichaelis: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April Der Kaufmann Karl H. Freu⸗ denthal, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. — Nr. 72 957 Friedrich See⸗ gert: Inhaberin jetzt: Charlotte See⸗ ö. . e n Die , autet jetzt: Friedrich Seegert Inh. Charlotte Seegert. — Nr. 81 895 Lange ( Co.: Die geren en ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Emil öhnisch ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr,. 22 258 Wilheim Ruth⸗ mann: Die Firma ist erloschen. Es liegt ein Handwerksbetrieb vor. — Er⸗ loschen: Nr. 26 584 Robert Reiben⸗ stein Verlagshandlung, Nr. 54118 Laboratorium Neonal Samuel Lei⸗ puner, Nr. 59 866 August Scheller, Nr. 69 820 B. Szezepaniak . Co., Nr. 723 534 Hellmuth Meyer Co.
Anna Wurmsee. Berlin, den 28. April 1937... Amtsgericht Berlin. Abt. Fog.
Berlin. S724] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 824. Kin⸗ derwagen⸗Ludwig Walter Ludwig, Berlin. Inhaber: Walter Ludwig, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 84 825. Härterei Alfred Koopmann gommandit⸗ gesellsch aft, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 22. April 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann und Laborant Carl Navrath, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Härterei Alfred Koopmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 563 H.⸗R. B 9647). Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 11. Februar 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Jacob M. Gomperts und Ko⸗ loman Weinberger, beide in Berlin. — Bei Nr. 45 646 Julius Eifermann Nachf.: Die Firma lautet fortan: Dr. Bürobedarf des Westens Volkmann Friebel: Die Gesellschafterin Minna Volkmann geb. Merker ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Mechaniker Otto Volkmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder der beiden Ge sellschafter selbständig ermächtigt. — Erloschen: Nr. 66 937 Hotel Thelen Inh. Max Tram burg. Berlin, den 29. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 6551.
Berlin. Is726]
In das . Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Unter Nr. 84 826. Otto Rothe. Berlin. Inhaber: Otto Rothe, Lebensmittelkleinhändler, Berlin. — Nr. 84 827. Pelz⸗MeQmõ̊ler Rauchwaren⸗ Komm anditgesellsch aft. Berlin. Kommanditgesellschaft seit 22. April 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Alex Müller, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Komman⸗ ditgesellschaft ist durch Umwandlung der Pelz⸗Müller Rauchwarengesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (vgl. 564. H.R. B Nr. 45 503). — Nr. 84 828. Georg Lembke Deutsch⸗ VUmerikanische , Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 22. April 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Lembke und Charles C. Lembke, beide in Berlin. Einzel⸗ prokurist: Hermann Klaußner, Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Georg Lembke Deutsch⸗ Amerikanische Zuckerwarenfabrik Gesell⸗
Nr. 20 887). — Nr. 84 829. A. Mich a, Krebsversand. Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 22. April 1937. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Erich Boesel und Kurt Boesel, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der A. Micha, Krebsversand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564 H.⸗R. B Nr. 47 217). — Nr. 83 830. Poly gon Lichtspielbetriebe Schönstedt & Co. Berlin. Kommanditgesellschaft seit 22. April 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Willy Schön⸗ stedt, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft miteinander oder je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Klara Jaeger geb. Lohmann und Edmond van Maanen, beide in Berlin. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Polygon Lichtspiel⸗Betriebe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564 H.⸗R. B Nr. 48 820). — Bei Nr. 55 313 Dr. Erich Arnet Chemikaliengroßhandlung Inh. Dr. Erich Arnet & Kurt Schütze: Die Firma lautet fortan: Kurt Schütze Büromöbel. — Nr. 56 590 Mund, Fester & Co.: Gesamtprokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Emil Schubert, Berlin. — Nr. 84 695 Otto Neukirchen: Inhaberin jetzt: Erna Fürstenau geb. Neukirchen, verehelichte Kauffrau, Berlin. — Erloschen: Nr. 24 581 Werner Mußgnug und Nr. 34 362 Oskar Lehmann. Berlin, den 29. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 8726] In das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 18 811 D. Grove Akttien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 30. Januar 1937 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 60 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 340 9000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1937 geändert in 5 4 (Grundkapital). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 3400 Inhaberaktien zu je 100 RM. — Nr. 28 027 Am bi Berwaltung Aktiengesellschaft und Ur. 30 366 Ambi Waggon⸗ und Apparatebau Aktiengesellsch aft: Durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 24. April und 27. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, Frau verwitwete Thekla Müller geborene Benari in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be- friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nr. 38 819 „Epa“ Attiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 8. April 1937 hat die Einziehung eigener Aktien und damit die Ermäßigung des Grundkapitals um 1 853 000 RM beschlossen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 16 767 000 RM. Der Ge sell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom S8. April 1937 ge⸗ ändert in 5 6 Satz 1 und 2. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 16 767 In⸗ haberaktien zu je l000 RM. — Nr. 49 684 Commerz⸗Film Aktien gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1937 geändert in 5 6. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch jedes Vorstandsmitglied allein vertreten. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Barnikol, Berlin⸗Charlottenburg. Nr. 50 137 Gaswerk Arolsen Aktien gesellsch aft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf den Hauptge sellschafter, die Aktiengesellschaft für Energie wirtschaft, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be frie⸗ digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
schaft mit beschränkter Haftung, Sitz
Berlin, entstanden (ygl. 564 H.-R. BI
Berlin, den 30. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561