1937 / 104 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 10. Mai 1937. 8.2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 10. Mai 1937. S. 2

der Liquidation auf die Kommandit. gesellschaft J. C. Söding und Halbach zu agen in Westfalen beschlossen worben. ie Firma ist erloschen. Als nicht ein—˖ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Be, k Sicherheitsleistung zu ver, angen.

r. 690. Am 23. 4. 1937 bei der Firm Draht⸗Industrie Gesellschaft mit he,

Berlin, durch Uebertragung ihres Vermö⸗ gens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be kanntmachun Sicherheits leistung zu verlangen. Bei Nr. 490 315 Zellwo lle⸗ Arbeits gemeins aft, Ge⸗ 3 aft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan weiterhin Förde⸗ l . rung der textil⸗technischen Erprobung der schränkter Haftung in Godesberg: N Zellwolle. Das Stammkapital ist um Firma wird auf Grund des 82 des Gef 1 000 RM auf 60 000, —- RM erhöht. 8. 9. 10. 1984 von Amts wegen gelöscht Durch Beschluß vom 18. Dezember 1936 Nr. 837. Am 30. 4. 1937 bei der Firm sst der Gesellschaftsvertrag abgeändert und C. Wieder, Bauge sellschaft mit beschrẽãntte⸗ neu gefaßt. Haftung in Bonn mit einer Zweignie der Berlin, den 30. April 1937. . 9 ö . i erlin. Abt. 564. esellschafterversammlung pn . 680) 1937 ist Regierungsbaumeister a. D. Vi

helm Wagner in Bonn zum weitem Bischgfswerda, Sachsen. Geschäftsführer bestellt. Er ist zur alh Auf Blatt 163 des Handelsregisters,

nigen Vertretung der Gesellschaft h betreffend die Firma C. H. Eckold

rechtigt. sen. Gesellschaft mit beschränkter hhtis

Nr. 871. Am 15. 4. 1937 bei der Fin Haftung in Neukirch (Causitz,, ist heute Josef Wiegen, Gesellschaft mit beschrän eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Haftung in Bonn: Adele Wiegen in M loschen. ist nicht mehr Geschäftsführerin. Amtsgericht Bischofswerda, 3. Mai 1937.

Bonn. 8731]

Nr. 966. Am 24. 4. 1937 bei der Fim Rheinterrassen Hotel Schrupp Gesellsch ; mit beschränkter Haftung, Weingmn In das Handelsregister wurde folgendes handlung Mehlem in Mehle: Die Lin eingetragen: ; dation ist beendet. Die Firma ist Abteilung A.

Nr. 425. Am 19. 4. i937 bei der Firma Bonner Parfümerie A. Schneider in Bonn: Die Firma ist erloschen.

loschen. Nr. 1005. Am 30. 4. 1937 bei der Firn Wilhelm e,, n, ,,. mit h , H. Gentrup Großhandel und Einzel⸗ handel in Bonn: Geschäft und Firma sind durch 53 auf Frau Witwe Hubert Gentrup,

tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 39 750 Vultanex⸗ stein⸗Eynditat Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Albert Kuhn und Emma Menz sind nicht mehr Geschãäfts⸗ führer. Kaufmann Max Schinsty in Berlin= Weißensee ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 40 458 „Saturn“ Han⸗ dels gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ipril 1957 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge sell⸗ schafter, den Kaufmann Paul Frenzel, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch verbffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 41 914 Lapislazuli⸗ Mo nopol⸗ Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. März 1837 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf. Grund des Gesetzes vom 65. Juli. 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Willrich C Co. Kommanditgesellschaft, vormals Lapislazuli Monopol Cie. (Gmbh) und dem Sitz in Idar⸗Oberstein durch ,, ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be kanntmachun Sicherheits leistung zu verlangen. Bei Nr. 45 146 Rudolph & Pietsch Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli. 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Rudolph E Pietsch Kom mandit⸗Gesell⸗ schaft“ und dem Sitz in Berlin durch

worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung u verlangen. Zugleich wurde in Abt. A unter Nr. 26654 die Kommanditgesellschaft in Firma: Orania Obstproduktenfabrik enrich u. Co. in Bonn eingetragen. Versönlich haftender Gesellschafter ist Magdalene Henrich in Eiserfeld. Neun⸗ zehn Kommanbitisten sind vorhanden. Dem Kaufmann Karl Henrich in Eiserfeld und dem Karl Georg Hirsch, Kaufmann in Bonn, ist Gesamtprokura erteilt. Die gesellschaft hat am 30. 4. 1937 begonnen. Abteilung A. Nr. 2615. Am 9. 4. I937 bei der Firma hebr. Schneider in Bonn: Dem Kaufmann ein Schneider in Mainz ist Ein zelprokura erteilt. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.

Berlin. 18727

In das Handelsregister B ist heute ein= getragen: Nr. 34 122. Wilmersdorfer Grund stůcks⸗Verwaltungs⸗Attien⸗ gesellschaft. Die von der Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1935 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt: 500 000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1935 ge⸗ ändert in § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 500 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 600 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 40 706. Schimmel C Co. Aktien⸗ gesellschaft. Geschäftsstelle Berlin. Chemiker Dr. phil. Karl Theodor Keller in Miltitz ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Er vertritt die Gesellschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Hans Erwin Alexander Schettler ist zum ordentlichen Vorstands—⸗ mitglied bestellt. Seine Einzelvertretungs⸗ befugnis bleibt bestehen. Die Prokura des Dr. phil. Karl Theodor Keller ist erloschen. Nr. 44 136. Terrain Aktien gesell⸗ schaft am Flugplatz Jo hannisthal⸗ Adlershof. urch die Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse vom 24. April 1937 und 27. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui-

beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge—= sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46 380 M. Hannes Gesellschaft mit beschräutter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Walter Horwitz beschlofssen worden. Die Firma ist er= loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 46 878 Günther, Reifenberg & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. April 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt; der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hein⸗ rich Linden, Berlin. Die Prokura des Wurzinger ist erloschen. Bei Nr. 46 993 Hch. Fasbender Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Josef Haas ist infolge Ablebens nicht mehr Ge schäfts⸗ führer. . . . ern e, u.

elischaft mit beschränkter Haftu i g für Präzisions⸗Mechanit und feinmech e,, . Apparatebau: dation auf die Hauptgesellschafterin Frau Prokurist: Wilhelm Konitzky in Berlin- Thekla Müller geborene Benari, Berlin⸗ Halensee. Er vertritt gemeinschaftlich mit Charlottenburg, beschlossen worden. Die einem Geschäftsführer oder einem Proku⸗ Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen risten. Die Prokura für Otto Lehmann wird noch verbffentlicht: Den Gläubigern ist erloschen. - Bei Nr. 40 840 Bauern⸗ der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Land Gesellschaft mit beschräntter Befriedigung verlangen können, binnen eng in Liquidation; Die Liqui- sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen. lloschen. Bei Nr. 18 141 „Glo bus Berlin, den 30. April 195). Aus tunftei / Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 562. schräntter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober

Berlin. IS8728]

66 1934 (R. G. Bl. 1, 914) gelöscht. In das Handelsregister B des unter- Berlin, den 30. April 1037. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Amtsgericht Berlin. Abt. 563. worden: Bei Nr. 797 Hospiz im Cen⸗ trum Berlins Gesellschaft mit be⸗ 18729

Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Erfurt (14. H.R. B 440): Durch Gesell⸗ 2. auf Blatt 23 9565: Von Amts wegen: schafterbeschluß vom 31. März 1937 ist Die offene Handelsgesellschaft Dittrich die Umwandlung der Gesellschaft auf G Jill in Dresden. Gesellschafter sind Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 der Kaufmann Johannes Kurt Hill und in eine Kommanditgesellschaft mit der die Kaufmannsehefrau Frieda Zill, geb. Firma „M. Gaensecke C Co. Komman⸗ Meese, beide in Dresden. Die Gesellschaft dit⸗Gesellschaft“, Erfurt, durch Ueber⸗ hat am 3. Mai 1937 begonnen. Sie hat n ihres Vermögens auf diese das bisher unter der Firma Dittrich unter Ausschluß der Liquidation be⸗ C Jill Gesellschaft mit beschränkter Haftung schlossen. Die Firma ist erloschen. Als in Dresden betriebene Handelsgeschäft mit nicht eingetragen wird bekanntgemacht: der Firma im Wege der Umwandlung Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ die ser Gesellschaft gemäß dem Gesetze vom schaft werden darauf hingewiesen, daß 5. Juli 1934 erworben. Die Gesell⸗ sie, soweit sie Befriedigung nicht ver⸗ schafterin Frieda verehl. Zill, geb. Meese, langen können, den Anspruch auf Sicher⸗ ist von der Vertretung der Gesellschaft . wegen ihrer Forderungen gem. ausgeschlossen. Prokura ist erteilt dem 3 6 Umwandlungsgef. vom 5. Juli Kaufmann Johannes Walter Zill in 1934 binnen sechs Monaten seit dieser Dresden. Bekanntmachung geltend machen müssen. Amtsgericht Dresden, am 3. Mai 1957.ͤ 2. unter Nr. 3018 die Kommandit⸗ gesellschaft M. Gaensecke C Co. Kom⸗ Eherbach, Baden. 18739] mandit⸗Gesellschaftö! mit dem Sitz in Hand.⸗Reg. Eintrag B O-. 9, betr. Erfurt. Sie hat heute begonnen. Per⸗ die Firma Chemische Werke Odin, Ge⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der llschaft mit , Wing mit Direktor Franz Gaensecke, Erfurt. Eine ie Ki n.

Erfurt. 18745 In unser Handelsregister ist heute eingetragen: 1. bei der „M. Gaensecke C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“,

Abteilung B.

Bei Nr. 90, Firma Grube Conrad G. m. b. H., Groß⸗Kölzig, N. L.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die bisherigen Gesellschafter als persönlich haftende Gesellschafter bzw. Kommandi— tisten als Kommanditgesellschaft „Grube Conrad von Poncet, Kommanditgesell⸗ schaft, Groß⸗Kölzig, N. L.“, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der G. m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 9, Firma Hermann Jaesrich G. m. b. H., Dampfziegelei und Bau⸗ materialien in Döbern, N. L.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf rund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögen? unter Ausschluß der Liquidation auf die bisherigen Gesellschafter als offene Han⸗ delsgesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der G. m. b. H. steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Amtsgericht Forst (Lausitz!, 3. 5. 1937. Franlrenstein, Schles. S747 Im , Handelsregister Abt. A Nr. 116 ist bei der Firma Albert Krause in Silberberg eingetragen worden: Die

Elfenbeintransitgeschäftes. Das Stamm; kapital beträgt 550 00, RM. Der Ge! sellschafter Ernst Flersheim hat die von ihm und Herbert Flersheim unter der Firma: Flersheim⸗Heß in Frankfurt a. M., Mainzer Lanbstr. 191, betriebene offene Handelsgesellschaft mit Aktiven und Passiven gemäß der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1936 mit Zustimmung des Her- bert Flersheim als Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht. Von der Ein⸗ bringung ausgeschlossen sind die folgenden in der Bilanz ber Firma Flersheim⸗Heß enthaltenen Werte: 1. Das Geschäftshaus Mainzer Landstraße 191, 2. das bisher von der Firma Flersheim⸗Heß gemeinschaft⸗ lich mit einem Metisten geführte Transit⸗ elfenbeingeschäft, 3. die Beteiligung der Firma Flersheim⸗Heß an der Tortosia A.-G. in Zürich mit nom. 200 000 Schweizer Franken. Die Gesellschafterin Frau Florenze Flersheim hat in die Ge⸗ sellschaft eingebracht ihre Auseinander⸗ setzungsforderung gegen die Firma Flers- heim⸗Heß abzüglich eines Betrages von 130 (00. RM. Die Sacheinlagen sind den Gesellschaftern angerechnet: a) Ernst Flersheim mit 361 900, RM auf die in gleicher Höhe übernommenen Stamm⸗ einlagen, b) Florenze Flersheim in Höhe von 188 100, RM auf die in gleicher Höhe übernommenen Stammeinlagen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. B 1474. Schoeller & Co. Elektro⸗ technische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. April 1937 ist die Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Aus⸗ y der in,. de, , ; 1 z errichtete offene Handelsgesellschaft mit an lautet . ,, Krause Nachf. der Firma: „Schoeller kee rn Inh. Paul Böhm in Silberberg, Eulen⸗ technische Hahn und dem Sitz in Frank⸗ gebirge. Inhaber der Firma ist jetzt furt a. MN. umgewandelt worden. Die Kaufmann Paul Böhm ebendort. Amts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gericht Frankenstein, Schlesif, den erloschen. Die Glaubiger, soweit fie nicht 30. April ö . 9 wer isn eren, 5 ; / 5 innen sechs Monaten nach dieser Be⸗ FExankenstein; Scqhhles. 8145 kanntmachung Sicherheit . Im Handelsxegister Abt. A Nr. 321 53 2155. 2d ler & Sppenheimer stinie 8 33 ö. 6 ann 3 Aktien geselischaft, JZweignieder⸗ Ke mmer, als deren Inhaber lasfung Jrantfurt a. M.: Mar Spieß

Brandenburg, Havel. 5782 In das Handelsregister Abt. A ist am 30. April 1937 unter Nr. 575 bei der Firma „Venske e Adler“, Branden⸗ burg (Havel, eingetragen worden; Der FKohlenhändler Paul Venske und die Witwe Hedwig Adler sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Arthur Ladewig in Kirchmöser und Emil Bammer in Brandenburg (Havel) sind auf Grund eines Pachtvertrages hersönlich haftende Gesellschafter. Das Geschöft ist vom 15. März 19987 bis

e

n Sitz in Eberbach: Kommanditistin ist beteiligt.

rokura des Wolfgang Howaldt, Chemi⸗ Erfurt, den 3. Mai 1937.

. 3. gen, 9 erloschen. ö Amtsgericht. Abt. 14. uar rmisch, Ingenieur in Eber⸗

hach, wurde Gefamtproͤkura (mit Robert Ertuxt. . 5746

Sauer, Kaufmann in Eberbach) erteilt. . In unser Handelsregister B ist

folgendes eingetragen:

berb den 3. i 1937. ]

Eberbach, den u wt. . J. am 3. Mai 1837 unter Nr. 634 bei

der „Handwerkerbau Gesellschaft mit be⸗ reg lte Haftung“, . Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung bom 24. Februar 1987 sind die S5 2, 3, s. 8 und 132 der Satzung geändert. Weiterhin ist Zweck des Unternehmens die Uebernahme von Bauausführungen aller Art und deren Weitergabe an die im Baufach tätigen und der Gesellschaft ieh gen Handwerksbetriebe und Ge⸗ sellschafter sowie Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital ist um 22 006 RM auf 118 000 Reichsmark erhöht. 2. am 28. April 1937 unter Nr. 511

JI. Närz 1945 verpachtet. denburg y, Amtsgericht.

gran Eherswalde. S7 40l In das r ge recster B des unter⸗ . Gerichts ist am 29. April 937 bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Britzer Eisenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Britz, Kr. Angermünde, . endes eingetragen worden: Dur eschluß der Gesell⸗ J vom 23. April 1837 wird die Gese Mt mit beschränk⸗ ter Haftung in der Weise umgewandelt, daß ihr Verymögen unter ne g der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Paul Szubinski übertragen wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

seilschafterbeschluß vom 29. April 1937 die Umwandlung der Gesellschaft a

nnie geb. Menzing, in Bonn übergegangen.

Grund des Ges. v. 5. 7. 1934 und erlassenen Durchführungsverordnunge durch Uebertragung ihres Vermögens q aesesgen an 18. 4 las bei der En ganptge eli ch teren gn, e e, ,, men. ern mn, mn, gn. ö , , , mm,, unter der Firma Wilhelm Backhaus; Gesellschaft n, 2 n igshn k. 2 aer, wn, deschlossen fcory e, ommanditisten haben ge“ Die Firma ist erloschen. Als nicht e ä ö Nr. 2606. Am 24. 4. 1937 bei der 6 Gesellschaft für Gas⸗ und Teer⸗ erwertung Rödder Co. in Bonn:

getragen wird noch veröffentlicht: D Gläubigern der Gesellschaft steht es ft ngenieur Gustav Adolf Mollenkott in Iren, und Kaufmann Bruno Wit⸗

elle. 87338] Ins Handelsregister A 709 ist heute ingetragen die Firma Heinrich Koch in Altenhagen und als deren Inhaber der ies und Sandgrubenbesitzer Heinrich soch in Altenhagen. AUmtsgericht Celle, den 29. April 1937.

Demmin. J8734 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 300 die Firma Kunstmühlen⸗ und handels ⸗Gesellschaft ö. Kurt kampffmeyer, iederlassung Jarmen, nd als deren Inhaber der Kaufmann

soweit sie nicht Befriedigung verlang können, binnen 6 Monaten seit dieser kanntmachung Sicherheitsleistung zu v

Berlin. langen. Zugleich wurde in Abt. A um

port L. Ebel

schränkter Haftung: Durch. Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter e der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Direktor Paul Becker Berner, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können binnen sechs Monaten seit dieser Bekänntmicchüng Sicherhẽeitsleistung zu verlangenl . Pei Nr. M3 o Gebrüver Stag Gesetl- schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 14. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag besonders hinsichtlich z 3 ((Gegenstand) abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von alkoholfreien Getränken, Spirituosen, Limonaden⸗Sirupen und Fruchtsäften; sowie Handel mit Bier, Essenzen, Grundstoffen, Kohlensäuren, na⸗ türlichen Mineralwässern und Mosten. Bei Nr. 8758 Alfred Gartz Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Alfred Gartz mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits=

leistung zu verlangen. Bei Nr. 17 835 Hoff

Flandria Baubetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. April 19387 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, den Kaufmann Jac⸗ ques Mendelssohn, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits leistung zu verlangen. Bei Nr. 37 954 „Aceta Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui- dation auf die alleinige Gesellschafterin, J. G. Farbenindustrie Attiengesellschaft, Frankfurt (Main), beschlossen worden.

Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 43 624 Hermann Bischoff Co. Gesellschaft mit be⸗ urch Gesell⸗ il 193 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Hermann Bischoff E Co. und dem Sitz

schräntter

elner: schafterbeschluß vom 24. Apr

des Gesetzes vom 5.

zeichneten Gerichts ist heute e ,, worden: Treib⸗ riemen⸗ u. Lederm auschetten⸗Fa⸗

Haftung: Durch Beschluß vom 19. April

In das Handelsregister B des unter⸗

Bei Nr. 556 Union

brit Gesellschaft mit beschränkter

1937 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß dem Geschäfts führer Erich Pinkus, Berlin, die Befreiung von den Beschränkungen des 181 B.⸗G.⸗B. erteilt worden ist. Bei Nr. 12593 Kemnitz & Uhli esellschaft mit ãänkter

des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Kemnitz C Uhlig durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 13 034 *in. che Montangesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung iliale Berlin: Hans Holtze ist nicht mehr Geschäftsführer; er ist verstorben. Geschäftsführer Hans Nitz in Breslau ist um stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ in. Die bisher nicht angemeldete und baher nicht eingetragene Gesamtprokura des Hans Nitz ist erloschen Bei Nr. 15 345 „Pionier“, Bergbau⸗Ge⸗ n . mit beschräntter Haftung:

urch Gesellschafterbeschluß vom 14. April 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Julius offmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei

Rr. 16 614 Sibanal, Industrie Ein⸗ kauf s⸗ und Verwertung s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Siban al Grund stücks verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft Rauchstraße 29 Gesellsch aft mit beschräntter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Verwaltung des der Ge⸗ sellschaft gehörenden Grundstücks Berlin Wwöz35, Rauchstraße 20. Durch Beschluß vom 5. April 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in zz 1 (Firma) und 3 (Gegen⸗ stand) abgeändert. Bei Nr. 17 24 Verlag der „Gartens önheit“, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung:

Uebertragung ihres Vermögens unter

ting in- Bonn sind als persönlich haftende

Nr. 2656 die Firma Wilhelm Backhaus

. 32 Du Gese * 99 ger; 5 .

r Haftrbeschluß vSᷣm ! Ml setl⸗ ö Gesellschaft auf Grund

Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be frie digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 45 914 Testorp „Die Wäscherei der Hausfrau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschaf n, vom d' Kratz 15s] ist die Umm anblung det Ge⸗ sellscha ft auf Grund des Gese kes vom . Juli 19g34 in eine offene .. aft mit der Firma Testorp Die Wäscherei der Hausfrau und dem Sitz in Berlin⸗Britz beschlossen worden. Die Firma. ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ frie digung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Rr. 47 914 Texrvpe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Te xrope⸗Gesellschaft, Herrmann J. Betz C Co. Kommanditgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidg⸗ tion beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. N 945 Wünsch & Co. Gesellsch aft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Wünsch E Co. mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗3 sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ e. ung verlangen können, binnen

Gesellschafter in die F . 96 ihnen ist ö berechti Jesellschaft zu vertreten und die zu zeichnen. Ein Kommanditi ̃ geschieden, einer in die Gesellschaft ein⸗

erloschen. 2 ö in Bonn.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. De⸗ ember 1936 ist die Umwandlung der Ge⸗ el araft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma, Verlag der Gartenschönheit Karl Specht Kommanditgesellschaft“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den- Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Vekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 34 O94 No vopin-Fabrit᷑ Pharma⸗ cosma Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. AUpril 19357 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene dandels⸗ esellschaft mit der Firma Novopin Fabrik Schöning E Wulf in Berlin durch Üebertragung ihres Vermögens unter Aus⸗

*

echs Monaten seit dieser Bekanntmachun Sicherheitsleistung zu verlangen. Be Rr. 18 0635 Max Joachimsthal Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Fe⸗ bruar 1937 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui= dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Max Joachimsthal, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗3 sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Rr. 18 822 „Wiimers dorfer Grund⸗ erwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränt ter Haftung: Durch Gese llschafterbe⸗ schluß vom 15. Februar 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom- manditgesellschaft mit der Firma H. S.

irma eingetreten.

t, die Hirn? st ist aus⸗

etreten. Die Prokuren von Gustav dolf Mollenkott und Bruno Witting sind

Nr. 2648. Am 6. 2. ö pich⸗Schlüter Fri üter in Bonn als Inhaber; ne, Ger ebe,

e r. Nr. 2651. Am 24. 4. 1937 die Firma Wilhelm Knieper in Bad Godesberg und als Inhaber: Kaufmann Wilhelm Knieper in Bad Godesberg. Der Ehefrau Wilhelm Knieper, Margarete geb. Bohlen, in Bad Godesberg ist Prokura erteilt. Nr. 2652. Am 24. 4. 1937 die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Sonntag C Co. . in Bonn. Die Gesellschaft hat am 21. Februar 1937 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Kaufmann Heinrich Sonntag in Sinzig. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden, Dem Kaufmann Jean Vetlas in Bonn ist derart Prokura erteilt, daß er die Firma nur in Ge me inschaft mit dem persönlich haftenden Ge sellschafter zeichnen und vertreten kann. Nr. 2653. Am 28. 4. 1937 die Firma Josef Krake, Bonn, und als Inhaber: Kauf⸗ mann Josef Krake in Bonn.

Abteilung B. J Nr. 245. Am 16. 4. i937 bei der Firma Kordia Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Chemie zu Bonn: Wilhelm Hundhausen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rentner Heinrich Boots in Bonn ist zum Geschäftsführer bestellt. ; Nr. 268. Am 13. 4. 1937 bei der Firma Duisdorfer Hültte Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Duisdorf b. Bonn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 65.7. 1934 unb der erlassenen Durchführungsver⸗ ordnungen durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Heinrich Die sel, Kaufmann in Duisdorf, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befrie digung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Zugleich wurde in Abteilung A unter Nr. 2649 die Firma Schamotte⸗ Werk Duisdorf Heinrich Die sel in uisdorf und als ihr Inhaber; Heinrich Die sel, Kaufmann in Duisdorf, eingetragen.

Nr. 290. Am 22. 4. 1987 bei der Firma Hilfskasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma wird auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. ; ;

Nr. 565. Am 23. 4. 1937 bei der Firma

Bonner Treuhand Gesellschaft Rheinland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma wird auf Grund des S2 des Ges. vom 9. 10. 1934 von Amts

wegen gelöscht. . * *. Am 30. 4. 1937 bei der m Uis⸗ urch Gesellschafter⸗

Tigges C Co. irn, n . in dorf b. Bonn a. Rh.: sellse beschluß vom 28. April 183 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Ges. v. 5. 7. 1934 und der erlassenen

Durchführungsve rordnungen durch Ueber⸗ F

Bonn, Münsterplatz 20, und als ihr Inhak Wilhelm Backhaus, Kaufmann in Godesberg, Otto Weddigen⸗Straße eingetragen. ;

Nr. 1012. Am 14. April 1937 bei d

mit beschränkter Haftung in Bom Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. 1937 ist die Umwandlung der Gesellscha

auf Grund des G ; . ö iin gen Line offene Hanbelsgesellschaft unter d Firma „Bonner Stuhlfabrik H. Stumt E Co.“ mit dem Sitz in Bonn beschlos worden. Die Firma ist erloschen. J nicht eingetragen wird noch veröffentlich Den Gläubigern der Gesellschaft steht: frei, soweit sie nicht Befriedigung langen können, binnen 6 Monaten dieser Bekanntmachung Sicherheitslein zu verlangen. Zugleich wurde in A unter Nr. 2650 die offene Handelsg! schaft in Firma: Bonner Stuhlfabri Stumpf E Co. in Bonn einge tran Gesellschafter sind: 1. Johannes nannt Hans Stumpf, Kaufmann Bonn, Dorotheenstraße 145, 2. Friedrich Hein; Stumpf, Kaufmann Bonn, Kölnstraße 445, Bern Franke, Werkmeister in Bonn, straße 1757. Die Gesellschaft, hat 14. April 1937 begonnen. Die Ge schaft wird vertreten durch a Ge ee, oder einen Gesellschafter . mit einem Prokuristen. E ie Zahl der persönlich haftenden Ge schafter unter drei, so ist jeder Gesellscha allein zur Vertretung der Gesellschast rechtigt. Nr. 1022. Am 30. 4. 193 bei der Fir Gebrüder Reinartz Fabrik für Zenn heizungen mit beschränkter Haftung Bonn: Durch Gesellschafterbeschluß n 30. Dezember 1835 ist die Umwand der Gesellschaft auf Grund des Gef 5. J. 1934 und der erlassenen Durchf rungsverordnungen in eine Komman 5 unter der Firma Geb einartz Kommanditgesellschaft in R . worden. Die Firma ist loschen. Als nicht eingetragen wird! veröffentlicht: Den Gläubigern der sellschaft steht es frei, soweit sie nicht friedigung verlangen können, binnen ö naten seil dieser Bekanntmachung Sit heitsleistung zu verlangen. Buglech w in Abt. A unter Nr. 2655 die Komman gesellschaft in Firma; Gebrüder Rein Kommanditgesellschaft zu Bonn etragen. Persönlich haftender Ce chafter ist Hans Reinartz, Kaufman Honnef⸗Rhöndorf. Zwei Kommanhdit sind vorhanden. Die Gesellschaft hat 30. 4. 1937 begonnen. Dem Kauf Josef Schwanenberg in Bonn, M heimer Straße 40, ist Prokura en berart, daß er nur zusammen mit er persönlich haftenden Gesellschafter einem anderen Prokuristen zur Vertret und Zeichnung der Firma berechtig Nr. Io5 7. Am 30. 4. 1937 bei der Orania Aktiengesellschaft in B Gesellschafterbeschluß vom 16. ist die Umwandlung der Gesells Grund des Ges. v. 5. 7. 1934 und erlassenen Durchführungsverordnunge eine Kommanbitgesellschaft unter irma „Orania SBbstproduttenft

onn: M März

in Berlin durch Uebertragung ihres Ver

mögens unter Ausschluß der Liquidation

schluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗

Thomas C Co, Kommanditgesellschaft in

tragung ihres Vermögens unter Ausschluß

Henrich u. Co.“ in Bonn beschla

Firma Bonner Stuhlfabrik Gesellschcß

v. 5. 7. 193 und do

I ** 6 *r.

chast l

kurt Kampffmeher in Berlin NW 21,

llt⸗Moabit S9, eingetragen. Den Mühlendir bamburg sowie den schreiber und Ulrich

rteilt, daß je zwei

Vertretung befugt si .

Demmin, den 28. April 1937. Amts richt, m.

Demmin. un

In unser Handelsreg r. 33 bei der Kunstmü els⸗-Aktiengesellschaft in

n, . ö. . ö.

7

Stralsund etragen:

937 . ie Umwandlung

Erlin als alleinigen Inhaber stma sellschaft her“ in Stral n mit der Wir

Inhaber

Kurt

e Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird no, entlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ haft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ digung verlangen können, binnen h. Monaten seit dieser Bekannt⸗ achung Sicherheit zu e, rn, Demmin, den 28. April 1687. Amtsgericht.

etmold. (8736 In das Handelsregister B Nr. 166 e h her Staatszeitung, National⸗ i er Verlag, . mit schränkter Haftung, Detmold ist ute eingetragen worden: Der Gesell⸗ jaftspertrag ist durch die Beschlüsse r , , e . vom . 1935 und 20. April 1937 u festgestellt worden.

Nicht eingetragen: Oeffentliche Be⸗ untmachungen der Gesellschaft erfol- durch die Lippische Staatszeitung.

Das Amtsgericht 1 Detmold, den 36. April 1937.

Ellęnburg. J d.⸗R. A 5. andelsregistereintra⸗ ng am 28. 4. 1987 bei der Firma te & Segeltuch⸗Industrie Adolf & mann Lenz in Hirzenhain: Sitzver⸗ lung nach .

Amtsgericht Dillenburg.

es den. S738] on das Handelsregister ist heute ein= ragen worden: 1 4auf Blatt 18 9465, betr. die Gesellschaft

rich & Zint Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung in Dresden: Die elsschafternersamm. ung vom 26. April hat die Umwanblung der Gesellschaft

ch Uebertragung ihres Vermögens eine neu erri

ellschaft unter

873)

s der Firma Dittrich E in Dresden . nine n, h guidatien gemäß dem Gesetze vom Juli 1934 über die Umwanblung von ditalgesellschaften beschlossen. .

. . Carl Hampe Stralsund und Siegmund Steffens in rokuristen Kurt etelmann, beide Jarmen, ist derart Gesamtprokura

,, ich zur nd.

69 . im gi. . 18735] . B ist unter

len⸗ und Han⸗

ellschafter vom gemäß dem Gesetz , von Kapital⸗ spsellschaften vom 5. Juli 1934 das Ver⸗ ögen der Gesellschaft einschließlich der serbindlichkeiten ohne Liquidation auf n Kaufmann Kurt K der „Kunstmühlen und Handels⸗ Kampff⸗ und übertragen wor⸗ zirkung vom 26. 4. 1937 B. Die Gesellschaft ist damit aufgelost.

ver⸗

chtete offene Handels⸗

iter 1d noch bekanntgegeben: Den gien rr .

Den Gläubigern der G. m. b. sich binnen r Monaten zu

neten Gerichts unter Nr. 642 die

aus Bri ̃ ipl⸗Ing. mann münde, ist Gesamtprokura erteilt. Firma ist durch Umwandlungsbeschlu der Gesellschafterversammlung 23. 4. 1937 aus der Eisenwerk Gesellschaft mit beschränkte . hervorgegangen.

mtsgericht Eberswalde, 29. 4. 1937

Eisleben.

J

folgende Firmen eh t worden:

J. am 12. April 1

die Firma Richard Gerhardt in Eis leben Firma Hermann Fiedler in Eisleben. Amtsgericht Eisleben.

8.

Eitorf. In unser Handelsre heute bei der unter

8742

k Der Name der Firma Franz Limba jr., Eitorf, ist in „Karl

bach ist erloschen. Eitorf, den 27. April 1937. Amtsgericht.

Erfurt. 18743 In unser Handelsregister A Nr. 100 ist heute bei der Kommanditgesellschaft „Louis Zacher“, Erfurt, eingetragen, daß die Gesellschaft durch Ausscheiden der beiden Kommanditisten in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist. In diese ist an Stelle des verstorbenen 6 Anhalt der Kaufmann Horst Anhalt, Erfurt, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Erfurt. den 380. April 1937. Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. I In unser Handelsregister A ist eingetragen:

1. unter Nr. 3017 die offene Handels⸗ . K. C E. Danker“ mit dem itz in rfurt.

19357 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Rohproduktenhändler Karl Danker und die Ehefrau Erna Danker geb. Mees, beide in Erfurt.

23. unter Nr. 1214 bei der Firma „Großvertrieb für Nahrungsmittel⸗ Werke Otto Mau“, Erfurt: Die Pro⸗ kura des Otto ustin ist mit dem 21. April 1937 erloschen.

Erfurt, den 380. April 19387.

8744 hae,

in der Gesellschaft, die sich binnen sechs

die

iesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, oweit sie nicht Befriedigung verlangen önnen. Ferner ist am gleichen Tage in das Handelsregister A des unterzeich⸗

irma Britzer Eisenwerk Paul Szubinski in Britz, Kr. Angermünde, und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Szubinsti , n ein 3 gen morden. Dem Dipl. ter sr ki in Gee e , h em Kauf⸗ alter Lokat in Britz, Kr. Anger⸗ te

fung e bon Firma Britzer

18741 Im Handelsregister Abteilung A sind

37 unter Nr. 574

2. am 28. April 1987 unter Nr. 42 die

Abt. X n Döbern, N. L., 2. vereh

106 einge⸗ tragenen Firma Franz Limbach jr. in folgendes eingetragen worden: ann n f. Waren Vertrieb“ in Eitorf, geändert worden. Karl Limbach in Eitorf über⸗ nimmt von Frau Karl Limbach, Anna Maria geb. Schmidt, das betriebene ge el e g lt mit allen Aktiven und

assiven. Die Prokura des Karl Lim⸗

Sie hat am 1. April D

bei der „Thüringer Eier⸗E & Co. . mit def tung“, Erfurt:

§ 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934. Amtsgericht Erfurt. Abt. 14.

Forst, Lausitz. Handelsregister.

gendes eingetragen worden: . Abteilung A. Bei Nr. 1347 Firma Reformhau Martin Müller, Forst (C . . ̃ Forst Caufiß99 Bei Nr, 1345: Grube Conra oncet, Kommamditgesellschaft,

ark if

6

sellschafter ist Kaufmann Karl oncet. et lh, N. L. Kommandit gesellschaft. Die Gesellschaft hat

17. April 1937 begonnen. Zur

r Ver

Gesellschafter vorhanden ist, die falls mehrere vorhanden kd, nur zwe in Gemeinschaft miteinan

tigt. vorhanden.

tende Gesellschafter sind; 1. Kaufmann Gertrud Neu

Elsbet bern, N. 8. Offene Handelsgesellscha Die Gesellschaft hat am 31. März 19 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ , sind, nachdem die beiden Gesell⸗ after die Rechte der Geschäftsführung dem . Eduard Neuhof und dem Kaufmann Friedrich Thetweiler, beide in, Döbern, N. L, übertragen haben, diese beiden, jeder für sich allein, ermäch⸗ tigt. Dem Kaufmann Eduard Neuhof, Döbern. V. L., und, dem Kaufmann . Thetweiler, Döbern, N. X, ist zrokura in der Wesse erteilt, daß jeder für sich allein berechtigt ist, die schaft zu vertreten. . Bei Nr. 1359 56 Robert Voge jun. . lung, Forst (Lausitz),

esell⸗

und als Inhaber der Kaufmann Robert Voge jun., ( „Bei Nr. 18658, 3 Robert Voge in Görlitz, Zweigniederlassung, Forst: Die Firmg ist erloschen. Bei Nr. 451, Firma Niederlausitzer eh. und, Kristallglaswerke Brory & kader, Döbern, N. L.: Dem Betrlebs⸗ leiter Eberhard Mader, Döbern, N. L., und dem Glastechniker Franz Mader, Döbern, N. C., ist Prokura in der Weise erteilt, daß seber von ihnen in Gemein schaft mit dem Gesellschafter Dr. Erich Broxz oder dem Prokuristen Rudolf Brox die Gesellschaft vertritt. Rudolf Brox darf die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Eberhard oder Franz Mader vertreten. r. Erich Brox vertritt die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit den Proku⸗ risten Eberhard oder Franz Mader. Die Witwe Rosa. Mader geb. Beuchel, Dö⸗ bern, N. L. ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge treten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bis⸗ er g Gesellschafters Franz Mader, ortgesetzt. Sie hat ihre Rechte aus der Beschäftsführung auf, den Betriebsleiter Eberhard Mader. Döbern, N. ., über⸗

örli

Amtsgericht. Abt. 14.

ränkter Haf⸗

tragen worden.

urt Balzer ebendg einge⸗

ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

elöscht auf Grund des

8443 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗

ausitz), und als er,

d von * ; Groß⸗ ölzig, N. L. Persönlich haftender Ge⸗ von

am

tretung der Gesellschaft ist, falls nur ein ser allein,

er oder einer von ihnen mit einem Prokuristen berech⸗ Es sind sieben Kommanditisten

Bei Nr. 1349: Firma Hermann Jaes⸗ rich Dampfziegelei und Bgumatexialien⸗ handlung, Döhern, N. L. Persönlich haf— verehelichte 9 geb. Schmall, elichte Kaufmann Thetweiler geb. Schmall, Dö⸗

.

stein, Schlef, den 55. April 1937

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem ,

ister. B l604. Alfred Teves

aschinen⸗

mit beschräntter Haftung: Die Einzelprokura Georg Boysen ist erloschen. e d ene er l eg, , tralheizung z ⸗Gesellschgft mit be schran tler . . der Ge sellschafterversammlung

12. Juni 1936 ist die Ge ssellschaft gemäß S8§ 1, 8, 14 Gesetzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf den Ingenieur Paul Weber in Frank⸗ furt a. M. als den alleinigen Gesellschafter übertragen ist. Dieser führt das Geschäft in Frankfurt a. M. weiter. Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ loschen. Die Gläubiger, soweit sie nicht Anspruch auf Befriedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit verlangen. B 3862. Fettwaren⸗Verkaufsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Robert Ohler ist erloschen. B 98. Deutsche Vereinigte Schuh⸗ maschinen⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Schröder ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jean Klauer, Frankfurt a. M., ist zum alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer bestellt. B 58659. Breuer⸗Werke Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 23. April 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 55 (Stammkapitah. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. April 1937 um 750 000, RM erhöht. Es beträgt jetzt 1 000 000, RM.

B. 5464. Uebersee⸗Handels gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vorm. Flersheim⸗Heß: Unter dieser Firma wurde am 29. April 1937 in das hiesige Handelsregister eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen, die ihren Sitz in Frankfurt a. M. hat. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1937 festgestellt. Der Geschäftsführer der Ge⸗

5

2

1

Amtsgericht Franken⸗

8749

und Armaturenfabrik Gesellschaft

vom

B 164. Eisenbahn⸗Renten⸗Bank Aktiengesellschaft: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist Rechtsanwalt Hans Schmid, München, bestellt. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft entweder ge⸗ meinsam mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. . B 1645. Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Eo. Aktien- Hir weht, Filiale Frankfurt a. M. 3 g we, des Ernst Weber ist er en

B 3738. Deutsche Berkehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. 28 Dem Carl Eugen Eymer, Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura für die hiesige Zweig⸗ nie derlassung erteilt; er ist in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des Hermann Kaatz ist er⸗ loschen.

B. 206. Hartmann & Braun Aktiengesellschaft: Dem Dr.-Ing. Theodor Schmutte in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt; derselbe ist berechtigt, in, Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten, Frankfurt a. M., den 3. Mai 1937. Amtsgericht. Abt. 41.

io

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 9801. Georg Keller: Die Firma ist erloschen. A 1227. W. van der Hoeven: Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte der Fortführung der Firma, unter Ausschluß der bisher entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten, an den Kaufmann Wilhelm Oeschger in Frankfurt a. M. veräußert worden, der es unter der ab⸗ geänderten Firma: „Wilhelm Oeschger vorm. W. van der Hoeven“ fortführt. A 7407. Hansen, Neuerburg & Co.: Die bisher auf den Betrieb der Hauptniederlassung Frankfurt a. M. be⸗ schränkte Prokura Willy Treupel in Frank⸗ furt a. M. ist in eine Gesamtvollprokura

Iso]

sellschaft ist Ferdinand Rompel in Frank⸗ furt a. M. Er ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei derselben zur gemeinschaftlichen Vertre⸗ tung und Zeichnung der Firma berechtigt, soweit nicht bei Bestellung eines Ge⸗ een, oder durch späteren Be⸗ schluß der Gesellschafterbersammlung einem Geschäftsführer das Recht zur Alleinvertretung eingeräumt wird. So⸗ weit ein Geschäftsführer nur berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen die Firma zu vertreten und für sie zu gn ist er hierzu auch gemeinschaft⸗ ich mit einem Prokuristen der Firma be⸗ rechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist der Import⸗, Export⸗ und Transit⸗ handel in überseeischen Rohrprodukten, insbesondere Rohr, Bambus, Perlmutter, Horn, Elfenbein sowie der Export von Fertigwaren. Das Unternehmen führt das bisher von der offenen Handels. gesellschaft Flersheim⸗Heß in Frankfurt a. M. betriebene Handelsgeschäft fort,

tragen.

jedoch mit Ausnahme des ausge gliederten

gemeinsam mit einem anderen Prokuristen erweitert worden.

A 1I404. Capitain & Co. Kom- manditgesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 6195. Emanuel Pick C Co.: Der Kaufmann Emanuel Pick ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Wilhelm Pick als persön—⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

A 12981. Ostermann & Collet: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Oskar Ostermann in Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Oskar Ostermann.

A 13221. J. Vogel, Höchst a. M.:— Die Liquidation ist deendet. Die Firma

ist erloschen.

A 7997. Arkenberg & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Liquidatoren sind: J. der Kaufmann Ernst Steinhardt in Frankfurt a. M., 2. der Landesamt⸗ mann i. R. Heinrich Arkenberg in Berlin-

Friedenau, 3. der Kaufmann Dtto Rahm