1937 / 104 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Neichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 10. Mai 1957. S. 4

in Frankfurt a. M. Jeder der Liquidatoren kann einzeln handeln.

A 12252. Hertha Oliven: Die Firma ist erloschen.

A 13 843. Hans Wilten: Inhaber ist der Kaufmann Hans Wilken, Frank⸗ furt a. M.

A 13 844. Gottfried Fiederling: Inhaber ist der Kaufmann Gottfried Fiederling, Frankfurt a. M.

Alz 845. Emil Uhlemann: Inhaber ist der Kaufmann Emil Uhlemann, Frank⸗ furt a. M.

A 13 846. Salomon & Co.: Offene Handelsgesellschaut mit Beginn am 16. Aprü 1937. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: J. Kaufmann Salomon genannt Sally Salomon, 2. Ehefrau Selma Salomon geb. Herz, beide Frank⸗ urt a. M. Die offene Handelsgesellschaft ist durch umwandlung der „Salomon E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hierselbst entstanden. (Vgl. 41 H.-R. B 2738.)

A iz3 847. Mokka⸗Rösterei Färber & Co.: Kommanditgesellschaft mit Be⸗ ginn am 15. April 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist Dr. rer. pol. Theodor Häbich, Frankfurt a. M. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Der Ehefrau Else Häbich geb. Reeber in Frank⸗ furt a. M. ist Prokura erteilt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der „Mokka⸗Rösterei Färber C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ hier⸗ selbst entstanden. (Vgl. 41 H.R. B 4473.)

A 10157. Hutzler & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ jellschafter Kaufmann Justin Hutzler ist alleiniger Inhaber der Firma.

A I5 s48. Franz Flohr: Inhaber ist der Kaufmann Franz Flohr, Frankfurt

a. M.

A 1670. Aug. Nuth & Co.: Dem Werner Gurk in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

A II412. Edmund Salomon: Neue Inhaberin Frau Melly Salomon geb. Kern, Frankfurt a. M.

A 12836. Philipp Suchem: Neuer . ist der Kaufmann Kurt A. Jöst,

rankfurt a. M.

FBrankfurt a. M., den 4. Mai 1937. Amtsgericht. Abt. 41.

Fritzlar. 851]

Mit ö vom 21. Dezember 1936 at sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli, 1934 durch Ueberkragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Konrad Schnei⸗ der, Ingenieur zu Wabern (Bez. Kasseh, als alleinigen Inhaber der Firma Desra Apparatebau Konrad Schneider in Wa⸗ bern umgewandelt. Die Firma der Ge⸗ sellschaft m. b. H. ist erloschen.

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei dem genannten Ge⸗ sellschafter melden, Sicherheit zu leisten ist, foweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

Die neu errichtete Einzelfirma ist unter der Bezeichnung Desra Apparate⸗ bau Konrad Schneider, Köln, Alleinin⸗ , Ingenieur Konvad Schneider, Wa⸗

ern, Bez. Kassel, eingetragen. H.-R.

Goldberg, Schles. 18757 In unserem Handelsregister ist unter Nr. 81 bei der Firma Pladeck & Geist in Goldberg, Schles., eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Goldberg, Schles.,

den 16. April 1937.

Goslar. l87551 In das hiesige , , . Ab⸗ teilung Aist unter Nr. 679 die Firma Ferdinand Brakel, Goslar, eingetragen. n . ist der Kaufmann Ferdinand Brakel, Goslar. ; Amtsgericht Goslar, den 27. April 1937. Greifenberg, Pomm. 8759 Bekanntmachung. ; Im Handelsregister A Nr. 195 ist heute die Firma J. S. Cohn, Inh. Ar— nold Engel in Greifenberg i. Bomm, gelöscht worden. Greifenberg i. Bomm, 3. Mai 19837. Amtsgericht.

Guben. S760 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 140, Firma Georg Jamm⸗ rath, Guben, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Guben, den 29. April 1937.

Das Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. 8512 Handelsregistereintrag bei der Einzel⸗ firma Sortieranstalt Schwäb. Hall Lud⸗ wig Wolff vom 3. Mai 1937; Firma ge⸗ ändert in: Sortieranstalt Ludwig Wolff, Sitz verlegt nach Stuttgart. Amtsgericht Schwäb. Hall.

8762 Harburg- Wilhelmsburg. Im Handelsregister B? ist heute bei der irma Baumwollsaatöl⸗ Fabrik F. Thörl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg-Wilhelmsburg, eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma erloschen. Harburg⸗Wbg., den 29. 4. 1957.

Amtsgericht. IX.

Heide, Holsteim. 18763 In das Handelsregister Abt. A Nr, 250 ist am 20. März 1937 bei der Firma Fer⸗ dinand Haupt in Heide folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Heide.

Heidenheim, Brenz. 88764 Handelsregistereintrag vom 3. Mai 1937. Bei Firma Brauereigesellschaft Gg. Neff, Aktienbrauerei in Heidenheim Br.: In der Generalversammlung vom 18. Fun 1936 wurde die Herab⸗ fetzung des Grundkapitals in erleich⸗ terter Form um 300 600 RM beschlossen. i n ist durchgeführt. Das Gruͤndkapitak beträgt jetzt 300 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ chluß der n,, , vom 15. Juni 1936 in 8 4 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals) geändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist setzt eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 300 RM

Amtsgericht Heidenheim a. Br.

rungsverordnungen das Vermögen der bis⸗ herigen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung einschlie ßlich der Schulden unter Aus⸗ schluß der Liquidation übertragen worden.

tragung ist die genehmigte Jahresbilanz der früheren Gesellschaft mit beschränkter Haftung für den 31. Dezember 1936, welche gleichzeitig die Schlußbilanz der frühe ren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ist, sowie die als Eröffnungsbilanz der Kommanditgesellschaft errichtete Bilanz per 1. Januar 1937 zugrunde gelegt. Die se schließt mit 809 925,26 RM ab und weist ein Kapital der Gesellschafter von 58683, 45 Reichsmark aus. 2 Kommanditisten. Hilchenbach, den 30. April 1937. Das Amtsgericht.

Hilchenbach. S767 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 23 bei der Firma Hilchenbacher Stanz⸗ und Walz⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hilchenbach, folgendes eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Um⸗ wandlung in eine Kommanditgesellschaft durch Beschluß det Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. April 1937 aufgelöst worden. Die neue Firma, deren Eintragung gleich⸗ zeitig unter Nr. 135 der Abteilung A des hiesigen Handelsregisters erfolgt ist, lautet: „Loos K do., vormals Hilchenbacher Stanz⸗ und Walzwerk“. Sie hat ihren Sitz in Hilchenbach.

Hilchenbach, den 30. April 1937. Das Amtsgericht.

. Hilchenbach. S68] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute unter Nr. 61 bei der Firma Lohenner E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ernsdorf⸗Kreuztal, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Um⸗ wandlung in eine Kommanditgesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 26. April 1937 aufgelöst worden. Die neue Firma, deren Eintragung gleichzeitig unter Nr. 134 der Abte i⸗ lung A des hiesigen Handelsregisters erfolgt ist, lautet: Lohenner C Co. und hat ihren Sitz in Kreuztal.

Hilchenbach, den 30. April 1937.

Das Amtsgericht.

Hillesheim, RHifel. 8769 Im Handelsregister Nr. 165 wurde heute bei der Firma Eifeler Forstbaum⸗ schulen, Hillesheim, Eifel, Inhaber: Re⸗ bierförfter Hermann Schumacher, in Dalheim, Rhld. eingetragen; Die Firma lautet jetzt: Eifeler Forstbaumschulen Aley Schumacher,

Slllesheim, Eifel. Eifel, den 27. April 1937. Amtsgericht.

orstmwirt, Hillesheim,

NHohenlimburęg l87 70

unter Nr. 270 tragen:

Hohenlimburg, schaft seit dem

heute

30. April 1937.

wandlung der

Der Umwandlung und Vermögensüber⸗ jetz

illesheim, Eifel. ö 5 j hf R. B 41, Pommerndruckerei Ver⸗ ö ö Schmach 3 m. b. S Kolberg, . C.: ie

In unser Handelsregister Abt. A ist

. einge⸗ 1. Johann Kersthold u. Söhne, Offene Handelsgesell⸗

ie fl d , ih offene Handelsgesellschaft ist dur m⸗ i '. Johann Kersthold u.

der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 um 500 900 Reichs⸗ mark herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt setzt 506 06 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde durch * n , Generalversammlung vom 31.. Mär, 1937 in den 55 4 und 5 (Grundkapital, Aktieneinteilung, Aktiengattung, Stimm⸗ recht) geändert. Kehl, den 28. April 19537. Amtsgericht. Kempen. Rhein. S775 Bekanntmachung. 53⸗R. A 21, Firma Gerh. Jansen & Fritz Wolber Nachf., St. Toenis: Die Firma ist unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1937 begonnen hat, in Wol⸗ ber C Sünskes, St. Toenis, geändert. Der Kaufmann Josef Sünskes daselbst ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Jeder Ge⸗ sellschafter ist zur Vertretung ermächtigt. Kempen, Rhein, den 25. April 1937. Das Amtsgericht. Kempen,. Rhein. I87 76 Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde heute in Abt. A unter Nr. 455 die Firma Kurt Baum, Nutz- und Zuchtviehhandlung, St. Toenis, und als deren Inhaber der Viehhändler Kurt Baum daselbst einge⸗ tragen. Der Ehefrau K. Baum, Senta geb' Lifges, St. Toenis, ist Prokura erteilt. Kempen, Rhein, den 25. April 1937. Das Amtsgericht.

Holberg. 83811 S. R. A591. Viehhandelsgeschäft Otto Molzahn, Henkenhagen, i händler Otto Molzahn, Kr. Kolberg.

Kolberg, 30. 4. 1937. Amtsgericht.

Kolberg. 87821 SH. R. A592. Reinhard Radmer, Vieh⸗ handlung, Gervin, Kr. Kolberg⸗Körlin, Inhaber: Viehhändler Reinhard Rad⸗ mer in Gervin, Kr. Kolberg⸗Körlin. Kolberg, 30. 4. 1937. Amtsgericht.

Kolberg -. 87831 R. A Nr. 53. Fa. Otto Jandt, * Frau Erna Jandt, Kolberg. Inh.: rau Erna Jandt geb. Wolff, Kolberg. Kolberg, 30. 4. 1937. Amtsgericht.

Kolberg. 8784 S.-R. Æ 594. Reinhold Bodammer, Bodenhagen, Inh: Kaufmann Rein⸗ hold Bodammer, Bodenhagen.

Kolberg, 30. 4. 1937. Amtsgericht.

Kolberg. 86

Henkenhagen,

irma ist erloschen. Kolberg, 30. 4. 1957. Amtsgericht.

Magdeburg. S788] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: die Firma Deutsche Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nie derlassung Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (Hweignieder⸗ lassung der Deutsche Bau⸗Aktienge sellschaft in Berlin), unter Nr. 1601 der Abtei⸗ lung B. Gegenstand des Unternehmens

Inh.: Vieh⸗ M.

ebenda. Die mit der Anmeldung einge · reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Re visoren können bei dem Gericht der Hauptnieder⸗ lassung, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und dandels kammer in Berlin eingesehen werden. 2. bei der Firma Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen, Filiale Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (3weignie der. lassung der in Halle a. S. beste henden Hauptniederlassung), unter 398 der Ab⸗ teilung B: Dem Hans Höroldt in Magde⸗ burg ist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung in Halle und die Zweigniederlassungen in Magdeburg und Rordhausen derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstande mitgliede oder einem stellvertretenden Vorftandsmitgliede oder einem Prohun risten vertretungsberechtigt ist. Johanne Dan ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 3. bei der Firma Heinrich Hartmann Magdeburg unter Nr. 3663 der Abtz lung A: Die Firma ist erloschen. 4. die Firma Hans John in Magdebu unter Nr. 5329 der Abteilung A. In habe ist der Kaufmann Hans John in Magde burg. ö die Firma Curt Schröter in Magde burg unter Nr. 5328 der Abteilung Inhaber ist der Kaufmann Curt Schröte in Magdeburg. . 6. die Firma Friedrich Lange in Nie dern dodele ben unter Nr. 5330 der Abteilung A Inhaber ist der Kaufmann Frie drich Lang in Nie derndodeleben. J Magdeburg, den 3. Mai 1937.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

rs. 18g In unser amn e tes ter Abt. B wurd: heute bei der unter Nr. 199 eingetrz, genen Firma Fried. Krupp, Aktiengesell schaft, Zweigniederlassung Friedrich Alfred⸗Hütte in Rheinhausen, Nieder, rhein, folgendes eingetragen; Die Prokura des Max Brackelsben ist erloschen. . Mörs, den 4. Mai 1957.

Das Amtsgericht.

Mülheim. Ruhr. 6ö5ßl Durch Gefellschafterbeschluß vo 15. März 1937 ist das Vermögen de Firma „Hermann Feldmann Gesell schaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Arno Feldmann in Mülheim (Ruhr)⸗Broich, unter Ausschluß der Liquidation übertragen worden. Den Gläubigern der r cet mit be schränkter dgaftnng steht, soweit sie nich Ve ledigunß ver Recht zu, binnen sechs Monaten sei diefer Bekanntmachung Sicherheits leistung für ihre Forderungen zu ver Gleichzeitig wurde in dal

langen. g A unter Nr. 156

Handelsregister Abt. die Firma „Hermann Feldmann Leden fabrik Kommanditgesellschaft“ in Mill heim⸗Ruhr eingetragen. Persönlich hi tender Gesellschafter ist der nn Arno Feldmann in Mülheim⸗Ru r. s ist ein Kommanditist .

Mülheim⸗Ruhr, den 18. pril 198

Nr. 104 (3weite Beilage) l. Handelsregister.

. 8795 andelsregister A Nr. 357 ist dis ranz Lengsfeld, Holzgeschäft in Schlegel, und als deren Inhaber der Hauer Franz Lengsfeld in Schlegel ein—⸗

Neurode. Im

irma

getragen worden.

Amtsgericht Neurode, 2. April 1937. Is798)

Offenbach, Main. Handelsregistereintragungen vom 30. April 1937:

Zur Firma Illert E Ewald Gesell

mit beschränkter Haftung, e k , nn, vom 66. ist das gesam 6 iedi 6

. eie r er e griin n verlangen können, werden dation auf die neu errichtete Kommanbit⸗ gesellschaft Illert Ewald, Kommandit⸗ gesellschaft zu Groß⸗Steinheim, über⸗ ragen. Die Gesellschaft ist damit auf⸗ fabrik in Rotenfels. Kommandit

gelöst und ihre Firma erloschen. Als nicht e esell⸗ eingetragen wird J. ö . J .

Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sech Monaten nach ö der Eintktagung des Umwandlungsbeschlusses das Handelsregister zu die sem Zwecke elden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie Befrie digung verlangen önnen. Neu eingetragen wurde Firma Illert

6 Ewald, Kommanditgesellschaft in We teinheim. Kommanditgesellschaft. Die hesellschaft hat am 30. April 19357 (dem dage der Eintragung des Umwandlungs⸗ heschlusses in das Handelsregister) be⸗ sonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ hafter: Hans Allert, Fabrikant in Hanau ' M.; Marta Hölscher, geb. Illert, Ehe⸗ au des Fabrikanten Franz Hölscher in groß Steinheim; Friedrich Wilhelm Il⸗ ett, Fabrikant in Groß Steinheim; Hein⸗ ch Illert junior, Fabrikant in Groß Stein⸗ ü sind drei Kommanditisten vor⸗ . Den Fabrikanten: a) Kommerzienrat ftitz Illert, b) Heinrich Illert senior, Franz Hölscher, sämtlich in Groß Stein⸗ kim, ist Einzelprokura erteilt. 2. Den Kaufleuten: a) Walter Illert n Groß Steinheim, b) Alexander Betten⸗ susen in Hanau a. M., e) August Winter h Groß Steinheim, d) Andreas Ullrich in

rteilt, daß je 2 derselben zur Vertretun er Gesellschaft berechtigt far! ! Zur Firma W. Kuhlmann, Aktiengesell⸗ haft, Offenbach a. M.: Durch General⸗ ersammlungsbeschluß vom 24. April 1937 das gesamte Vermögen der Aktiengesell⸗ aft unter Ausschluß der Liquidation auf neu errichtete Firma W. Kuhlmann mmanditgesellschaft zu Offenbach a. M. ertragen. Die Aktiengesellschaft ist damit szelöst und ihre Firma erloschen. Als icht eingetragen wird bekanntgemacht: n Gläubigern der Aktiengesellschaft, die

Sentralhandelsregifterbeilage

im Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen zugleich Zentralhandelsregifter für rr,

Rastatt. HSandelsregistereinträge.

ß Bergmann,

m. b. H. in Rotenfels: schluß der f ö.

1934 h Ge ewandelt, daß ihr Vermögen unter usschluß der iar er na die Kom⸗

manditgesellschaft unter der Firma

Theodor Bergmann & Co. Holzmehl—

fabrik in Rotenfels, übergeht. Weiter

wird veröffentlicht; Die Gläubiger der enannten , soweit sie nicht

auf ihr gesetzliches Recht Sicherstellung zu pe n r besonders hingewiesen.

2. A Band III O.⸗8. 111: Firma Theodor Bergmann & Co., Holzmehl⸗

Ein Kom manditist. Persönli haftender Gesellschafter ist n n. err von Hornstein in Salem. Dem irektor Dr. Herbert Bleul in Roten⸗ . ö e fh tei mit der Befug⸗ is, die Gesellschaft allein zu vertreten. Rastatt, den 35. April 14h. ö Amtsgericht.

Ratheno x. 8803 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ . a) in Abteilung B bei Nr. 46, etr. Zementbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Rathenow: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. April 1937 ist nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 die Umwandlung der Ge⸗ ellschaft in eine offene Handelsgesell⸗ he mit der Firma: Zementbaunesell⸗ chaft Scholz Korn in Rathenow, be⸗ stehend aus den Gesellschaftern: 1. Bau⸗ ingenieur Alexander Scholz, 2. Kauf⸗ mann Julius Korn, beide in Rathenow, Curlandstr. 73, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der . mit beschränkter Haftung, Rathenow, steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ng verlangen können, binnen sechs Ronaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. P) in r if A Nr. 9g30: Firma Zement⸗ baugesellschaft Scholz C Korn mit dem Sitz in Rathenow. Sffene Handels— gesellschaft. Die Gesellschaft ist heute entstanden durch Umwandlung der ö . mit beschränkter Haftung in Rathenow. Gesellschafter sind Bauingenieur Alexander Scholz und . Julius Korn, beide in Rathenow.

Rathenow, den 29. April 1937.

Amtsgericht.

8802

1. B Band III O-. 4 zur Firma Holzmehl ö. e⸗ Gesellschafterversammlun vom 19. März . ff auf n u Reichsgesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 6. in der Weise um⸗

Schorndorf. Handelsregistereinträge firmenregister:

Vom 25. 2. 19837: Neu die Firm

bert Eisele in Schorndorf.

Firma ist geändert in: „Apotheke Welz Erich Buck in Welzheim.“ Vom 1. 4. 1937, bei der Firma 5 Gammel in Schorndorf: Die erloschen. Amtsgericht Schorndorf.

K Ruhr. In das Handelsregister B Nr. 41 bzw. A Nr. 244 ist am 3. Mai 1937 ein⸗ getragen, daß 29. 12. 1936 die Schwerter Bauindu—⸗ strie, G. m. b. H., Schwerte, in die Firma Hamelmann u. Buck, offene Handelsgesellschaft, Schwerte, gemäß Ges. vom 5. 7. 1934 umgewandelt ist. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Bauunternehmer Clemens Hamel mann und Heinrich Buck, beide Schwerte. Zur Zeichnung der Firma ist nur der Ge⸗ sellschafter Hamelmann berechtigt. Amtsgericht Schwerte.

Seesen. 8809 In das Handelsregister B ist

m. b. H. in Teichhütte bei Gittelde ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Kaufmann Hermann Ferdinand Albert Otto Heine ist mit Wirkung vom 1. 4 193 erloschen und der Geschäftsführer Wilhelm Mende in Teichhütte alleiniger vertretungs— berechtigter Gesellschafter geworden. Am V. April 1937 ist daselbst eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. 3. 1937 ist das ge⸗ samte Vermögen der Gesellschaft ohne Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschast Wilhelm Mende u, Co. vorm. Deutsche Faßfabrik, Teich⸗ hütte a. H. übertragen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht; Die Gläubiger der Deutschen Faßfabrik haben, gn sie Befriedigung nicht erlangen önnen, das Recht, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen. In das Handels⸗ register A ist am 27. April 1937 einge⸗ tragen; Wilhelm Mende u. Co, vor⸗ mals Deutsche Faßfabrik in Teichhütte a. H. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm Mende in Teich— hütte a. H. Es sind 28 Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am A. 3. 1937 begonnen. Amisgericht Seesen.

. 8807 im Einzel⸗

Lo Li Waffel⸗ und Gebäckfabrik Ro⸗ Inhaber Robert Eisele, Kaufmann in gdm ern Vom 10. 4. 1937, bei der Firma Ju⸗ lius Horn, Apotheke in Welzheim: Die

heim Julius Horn, Inhaber Apotheker

irma ist

18808

durch Beschluß vom

; . am 25. April 1937 bei der unter Nr. 16 ein⸗ steinwer geiragenen . Deutsche Faßfabrik sellschaft in Tangermünde. Kommandit—

Berlin, Montag, den 10. Mai

1937

t rm,

Stolp, Pomm. . Hand.⸗Reg. Eintr. A 877 v. 30. 4. 1937 ; Firma Wilhelm Rittscher in Stolp in Stolp. Amtsgericht Stolp.

Stolp, PoBnmm

Stolp. Amtsgericht Stolp.

Tangerminde.

Tangermünde“ eingetragen worden: Durch Beschluß der 5 ammlung vom 31. März 1937 ist die Gesellschaft in eine Kommanditgesell— schaft unter der Firma „Hoffmann 6 Michaelis, Kalksandsteinwerk Tanger⸗ münde“ umgewandelt worden. Die Firma ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es rei, soweit sie nicht Befriedi ung er⸗ angen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 151 eingetragen wor⸗ den: Hoffmann K Michaelis, Kalksand⸗ ,. Tangermünde, Kommanditge⸗

gesellschaft seit J. Januar 1937. Per⸗ sönliche Gesellschafter sind die . Günter Hoffmann und Friedrich Michaelis, beide in Tangermünde. 11 Kommanditisten sind beteiligt. Tangermünde, den 28. April 1937. Amtsgericht.

Trehmitæ, Schles. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist heute bei der Pawelwitz'er Elektrizitätsgesellschaft m. b. H. in Pa⸗ welwitz eingetragen worden, daß die Firma in Wendelborner Elektrizitäts⸗ . m. b. H. in Wendelborn, reis Trebnitz, geändert ist.

8817

tz Amtsgericht Trebnitz, 21. April 1937.

Lelzen, Bz. Hann. 8821] In das Handelsxegister Abt. B Nr. 26 ist heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation der Firma Saat⸗ zuchtgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für das Fürstentum Lüneburg in Ebstorf wird wieder eröffnet. Liquidatoren sind die früheren Ge⸗ schäftsführer Westermann, Jenckel und Glaisner. Amtsgericht Uelzen, 30. April 1937.

Varel, Oldenb. 88181

8614

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Ritscher

m. ss15

Hand. Reg. Eintr. A Ss v. 30. 4. 1937: Firma Kurt Engelhardt in Stolp. In⸗ haber: Kaufmann Kurt Engelhardt in

2 ; ; 8816 In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Altmärker Hartsteinwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

Durch Beschluß der Gesellscha ; ammlung vom 11. 2 r . Stammkapital um 100 900 RM auf 220 000 RM erhöht worden. Der bis⸗ ei e def barg s eo ist durch Ge⸗ ertrag vom 9: ,. , 11. Februar 1937 Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wartenhurzg Ostpr. 58823 In unser handels reg fre A ist unter Nr. 109 eingetragen: „Bernhard Bu⸗ litta,. Wartenburg / Ostpr.“ Inhaber: Kaufmann Bernhard Bulitta, Warten⸗ burg, Ostpr. Wartenburg, Ostpr., 2. April 1937. Amtsgericht.

Wegher g. 8524

In das Handelsregister A ist unter Nr. 150 eingetragen worden:

Auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 ist die Firma Nieder⸗ rheinische Leinenweberei Carl Bill⸗ mann & Söhne m. b. H. in Wegberg in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Niederrheinische Leinenweberei Carl Billmann C Söhne“ in Wegberg umgewandelt worden. Die Gesellschaft hat am 29. April 1937 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die . Karl Billmann der Ael⸗ ere in Wegberg und Franz Billmann in Rheydt. ö. .

Wegberg, den 29. April 1937. Das Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 8825 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Landwirtschaftliche Industrie⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft“, Sitz Weiden: Die Generalversammlung vom 27. April 1937 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: von der Grün, Ludwig, Oberverwalter, Weiden. Weiden (Oberpf.), 4. Mai 1937. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. 18826 Eintrag im Handelsregister A Band TV Nr. 266: Hermann Böhlaus Nachfolger in Weimar. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Direktor Paul Dietsch in Weimar, 2. Karl Wolfgang Rauch in Bad Godes berxg . Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19357 begonnen. 1 Kommanditist. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die persön⸗ lich haftenden Gesellschafter Dietsch und Rauch berechtigt, und zwar dergestalt, jeder . ist, die nn. mit inem anderen vertretungsberechtigten Gesellschafter oder einem e, ge, in Gemeinschaft zu vertreten.

Weimar, den 29. April 1937.

sind Bau⸗ und ähnliche Arbeiten aller Art ö. Apri für eigene und fremde Rechnung die Ge⸗ Das Amtsgericht. winnung und Herstellung von Baumate⸗ ,, rialien sowie der Handel mit diesen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Anlagen, Sachen, Rechte zu übernehmen, auszunutzen und zu verwerten, soweit diese nach dem Er⸗ messen des Vorstandes und des Aufsichts⸗ . ö. ,, N e,. . nternehmens dienen. Das Grundkapita j . beträgt 5 000 000 RM (500 Namensaktien . , vg zu je io ooo RM). Vorstand ist der Kauf⸗ ö Juli 1934 über die Umwan mann Fosef Bücherl in Berlin. Dem Her- ping ch Keßttalg'sellfchaften und, mann Heinrich in Nowawes, dem Egon . 1 . 6 fa n nggbestt von Pein in Berlin⸗Charlottenburg und . . 9M e Beschlusses der Gestl dem Earl Krämer in Magdeburg ist derart e fee n ung vom XW. Ant Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in . in eine Kom miandit esellschaft n Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ der Firma Voß Rohprodukten⸗ Komma glie de oder mit einem weiteren Prokuristen ditgefellschaft umgewandelt worden, 9 vertre tungsberechtigt ist. Die Prokura des Gesellschaft hat am 28. April 16 ö. e,. fit auf . , 8 gönnen. Das Vermögen der Voß R weigniederlassung in Magdeburg be⸗ ĩ it beschränht ; schränkt. Der Gesellschaftsvertrag der , 6 Liqu Amtsgericht Offenbach a. M. ö , e gell el, ü, e gien sis ae, w, bif he d, , , , ws Handeleregister it heulen . . er g. ö s 5 worden: en die Kommanditgesellschaft übergegang auf Blatt 59, betreffend die Firma n gen 3 e de er e e . 1 4 . e l e , Ge⸗ J o

Söhne G. m. b. H, Hohenlimburg, ent⸗ standen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Josef und Matthäus Kersthold in Hohenlimburg. ; Hohenlimburg, den 30. April 1937. Amtsgericht.

Hohenlimburg. 18771 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 76 einge⸗ tragenen Firma Johann Kersthold & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hohenlimburg folgendes einge⸗

tragen:

gh Beschluß der Gesellschafter vom 27. April 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in die gleichzeitig errichtete offene Handels⸗ . mit der Firma Johann Kerst⸗

Hilchenbach. ISI66] Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 134 die Firma Lohenner K Co. mit dem Sitz in Kreuztal, Kommanditgesellschaft, als deren per⸗ sönlich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ mann Heinrich Lohenner in Geisweid, Feldstraße 7, und über die Rechtsverhält⸗ nisse der Gesellschaft folgendes eingetragen worden: Dieselbe beginnt mit dem heutigen Tage; sie führt das bisher unter der Firma Lohenner C. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ernsdorf⸗Kreuztal, be⸗ triebene Fabrik und Handelsgeschäft weiter; auf diese Kommanditgesellschaft ist im Wege der Umwandlung nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der dazu ergangenen Durchführungsverord⸗ nungen das Vermögen der bisherigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ schließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation übertragen worden. Der Umwandlung ist die genehmigte Umwand⸗ lungsbilanz für den 31. Dezember 1936 zugrunde gelegt, die ein Vermögen von 32 525,93 RM ausweist. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Blechwaren aller Art.

2 Kommanditisten.

Hilchenbach, den 30. April 1937.

. Das Amtsgericht.

A 163 bz. S. R. B 17. Fritzlar, den 12. April 1937. Das Amtsgericht.

binnen sechs Monaten nach der Be⸗ mtmachung der Eintragung des Um⸗ mndlungsbe schlusses in das Handels⸗ czter zu diesem Zwecke melden, ist ichrrheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ 6 digung verlangen können. Leu eingetragen wurde Firma W. Kuhl⸗ nn Kommanditgesellschaft in Offenbach N. Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ nit hat am 30. April 1937 (dem Tage der nttagung des Umwandlungsbeschlusses das Handelsregister) begonnen. Per⸗ lich haftender Gesellschafler: Ferdinand aihinger junior, Diplomingenieur in senbach a. M. Es sind zwei Komman⸗ tisen vorhanden. Dem Fabrildirektor erdinand Vaihinger senior in Offenbach IN. ist Einzelprokura erteilt. Bur Firma H. Conte, Offenbach a. M.: he lich ist aufgelöst und die Firma

8810 Sommerfeld, Ex. rann ö In unserem Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2659 die Firma „Fxiedrich Her⸗ bert Kirsten' in Sommerfeld Md. Lau— sitz und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Herbert Kirsten in Sommer— feld (Nd. Lausitz eingetragen worden. Sommerfeld (Nd. Lausitz), 29. 4. 1937.

Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Gebrüder 1 in Varel folgendes eingetragen worden: Durch das Ableben des Kaufmanns Carl Gottfried Eisenbart zu Varel ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Witwe des Kaufmanns Louis Georg Eisenbart, Foolke Johanna geb. Fisser, zu Varel ist alleinige Inhaberin der Firma. Varel, den 23. April 1937. Amtsgericht. Abt. II.

Reutlingen. 8804 Handelsregistereintragungen vom 3. April 1937: Gesellschaftsfirmenregister zur Firma . Uu. A. Leuze Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Urach, Zweig⸗ niederlassung hier: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 83. April 1937 wurde die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errich⸗ tete Kommanditgesellschaft unter der Firma G. & A. Leuze, Sitz Urach, über⸗ tragen wurde. Die Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach gegenwärtiger Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Firma G. E A. Leuze. Sitz Urach. Zweigniederlassung hier. Pro⸗ kurist: Ernst Hohloch, Kaufmann, hier. Kommanditgesellschaft seit 28. 4. 193. Persönlich haftender Gesellschafter Felix Leuze, Fabrikant, hier. 1 Kommanditist. Amtsgericht Reutlingen.

Weimar.

In unser Handelsregister Abt. B Band II Nr. 69 ist heute bei der Firma Hermann Böhlaus Nachfolger Hofbuch— druckerei und Verlagsbuchhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar eingetragen worden: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. 4. 1957 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Hermann Böhlaus Nachfolger“ unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

Weimar, den 29. April 1937.

Das Amtsgericht.

18 Neubrandenburg, Mech,

Handelsregistereintragung vom 30. Ap 19357 bei der Fiyma V Rohprodultt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neubrandenburg: Die Firma Voß⸗Ro produkten Gesellschaft mit beschränktt

Fritzlar. 8752] In das Handelsregister B Nr. ist heute bei der Firma Fritzlarer Zement⸗ waren- u. Kunststeinfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Fritzlar in Sp. 8 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fritzlar, den 12. April. 1937.

. Stadtoldendorf. 8811

In das Handelsregister B ist am 26. April 1937 bei der Firma Ullmann & Co. G. m. b. H. in Stadtoldendorf eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. April 1937 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 R.⸗Ge-Bl. 1 S. 569) in eine Komman⸗ ditgesellschaft mit der Firma Ullmann & Co Kommanditgesellschaft und mit dem Sitze in Stadtoldendorf umgewan⸗ delt. Die Firma ist erloschen, Die neue Gesellschaft ist in das Handelsregister A unter Nr. 149 eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabri⸗ kant Berthold Ullmann und Dr. Heinrich Ullmann, beide in Stadtoldendorf. Es lind zwei Kommanditisten vorhanden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gläubiger werden auf ihre Rechte gemäß S 6 des bezeichneten Gesetzes hin⸗ qewiesen. Amtsgericht Stadtoldendorf.

Steinbach-Hallenberg. 8812 In das Handelsregister A ist unter Nr. 191 am 29. April 1937 folgendes eingetragen: Firma Willi Sondergeld, Oberschönau. Inhaber Fabrikant Willi Sondergeld in Qberschönau. Amtsgericht Steinbach⸗Hallenberg.

Steinheim, Westf. 8813 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter. Nr. 53 bei der Firma Richard Büchter Inh. Edmund Büchter folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Richard Büchter Inh, Edmund Büchter, Groß- und Kleinhandel in , . . 6. Stein⸗ eim. Inhaber der Firma: Kaufmann Firma ist erloschen. Zugleich i Edmund Büchter in Steinheim. Firma Wohnungs⸗ 16 e slr bg. ö. Steinheim i. W. den 3. Mai 1937. b. H. des Schlesischen Handwerks in

Das Amtsgericht. , . in Schlesien eingetragen orden:

Vglbert. Rheinl. 8819 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 641 die Firma Wilhelm Keßler in Velbert und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Keßler in Velbert eingetragen worden. Velbert, 4. Mai 1937. Amtsgericht.

Geithain. 8753

Auf Blatt 201 des Handelsregisters ist heute die Firma Richard Liebing Obst⸗ und Viehgeschäft in Niederfrankenhain eingetragen worden. Inhaber ist der Obst⸗ und Viehhändler Eduard Richard Liebing in Niederfrankenhain Nr. 31. Amtsgericht Geithain, 2. April 1937.

Glatꝝ. 87541 Im Handelsregister Abt. A Nr. 517 ist heute die Firma Schauburg Glatz 8 Naefe in Glatz und als deren nhaberin die verw. Frau Lichtspiel⸗ theaterbesitzerin Helene Raefe geb. Naefe in Glatz eingetragen worden. Amtsgericht Glatz, 16. 2. 1937.

Gleiwitꝝ. 8755

In unfer Handelsxregister ist heute in Abt. A unter Nr. 1540 die Firma „Alois dans Schega“ in Gleiwitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Alois Hans hee eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 25. April 1937.

old u. Söhne und dem Sitz in Hohen imburg umgewandelt. (Vergl. H.⸗R. A 27035 Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der, Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Hohenlimburg, den 30. April 1937.

Amtsgericht.

Insterburg. 8772 Oeffentliche Bekanntmachung,

In unser Handelsregister A ist am 4. 5. 1937 unter Nr. 1201 bei der Fa. „Hassenstein C Co.“ in Insterburg ein⸗ eẽtragen: Dem Kaufmann Herbert Da⸗ innus in Insterburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Insterburg.

Jena. ; 9. Im Handelsregister A bei der o fenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Erich ü. Eduard Tretbar in Jena wurde heute eingetragen; Tie Gesellschaft ist auf⸗ geloͤst und die Firma erloschen. Jena, den 4. Mai 1937. Das Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. 8820 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 112 ist heute bei der Firma The Hale & Towne Manufacturing Com- pany in Velbert folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Bannenberg in Velbert ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Proö⸗ kuristen die Zweigniederlassung Velbert zu vertreten sowie Grundstücke zu ver⸗ äußern und zu belasten.

Velbert, den 4. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Wer dau. 8828 Auf Blatt 901 des Handelsregisters, betr, die Firma Paul Ungethüm in Leubnitz, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Petzold in Leubnitz. H.⸗R. gol.

Amtsgericht Werdau, am 30. April 1937.

geändert. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft

e , e,

Rüdersdorf b. Berlin. 8805 In unser Handelsregister B Nr. 61 ist am 3. Mai 1937 bei der Firma Preußische Bergwerks⸗ u. Hütten Akt.

risten vertreten. Der Auffichtsrat sst be- sellschafter find die Kaufleute Alf ischaft iqui

rechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren . 6 . . Wollburg, beide ,,,,

Mitgliedern besteht, einem oder mehreren Reubrandenbung. Dezember 1935 . den alleinigen Ges. Berlin —Zweigniederlassung Berg⸗

i after, den Kaufmann. Arndt inspektion Rüdersdorf eingetragen:

1 in Elstertrebnitz E, der das ., n ist der Bergrat

. unter der Firma C. F. Hans Besserer in Berlin bestellt.

. Mühlenwerke in Elster⸗ Amtsgericht Rüdersdorf bei Berlin.

inn (Blatt 458 des Handels⸗ J

üisters) fortführt, übertragen worden. Schöppenstedt. S806] Im hiesigen Handelsregister j am

ft irma der übertragenen Gesell⸗ h ist erloschen. (Ref. v. 5. 7. e r ö. eg f Firma Brauerei 3 ; . obert Hinke in Hessen folgendes ein⸗ i. . 458 die Firma C. F. n. Offene Ende, echt 6 ühlenwerke in Elster⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1937 ö 1 als deren Inhaber der begonnen. Der Uebergang der im Be⸗ . rndt Taubert in Elster⸗ . des . begründeten ee f ift nachm mn m . J orderungen und Verbindlichkeiten auf kein g . ; ekanntgegeben: Den die Gesellschaft ist ,

den Verlag: . ** Sch lan äubigern der . die ö. . 3 ,

Eine Kommanditistin ist vorhand Den Gläubigern der Voß⸗Rohbrodut Gesellschaft mit beschränkter saktun Neubrandenburg, die sich binnen se Monaten nach der Velanjntma h nn n Eintragung des Umwandlungszbeschlu in das SHandelsregister zu diesem 97 melden, ist Sicherheit zu leisten, son sie nicht Befriedigung erlangen kön

Amtsgericht Neubrandenburg.

Wertheim. 8829 SLandelsregistereintrag Abt. A Bd. II O-. 29: Firma Karl Hoefle, vormals Naturwetzsteinwer! Aktiengesellschaft Nit⸗ lashausen in Niklashausen. Inhaber: Karl Hoefle, Kaufmann in Niklashausen. Wertheim, den 3. Mai 1937. Amts⸗ gericht.

Vorstandsmitglie dern die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Aktien sind zum Nennwerte ausge⸗ geben. Die Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter werden vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalbersammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Hugo Biefel, Berlin⸗Steglitz; 2. Ludwig Bierlein, Berlin⸗Schlachtensee; 3. Treuhandgesell⸗ schaft für wirtschaftliche Unternehmungen mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf; 4. Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf; 5. Bank der Deutschen Arbeit Aktien⸗

Hilchenbach. S765] In das hiesige Handelsregister Abtei= lung A ist heute unter Nr. 135 die Firma Loos K Co., vormals Hilchenbacher Stanz⸗ und Walzwerk, mit dem Sitz in Hilchen⸗ bach, Kommanditgesellschaft, als deren perfönlich haftender Gesellschafter der Fabrikant Bernhard Loos in Dahlbruch und über die Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ schaft folgendes eingetragen worden: Dieselbe beginnt mit dem heutigen Tage; sie führt das bisher unter der Firma Hilchenbacher Stanz- und Walzwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hilchen⸗ bach, betriebene Geschäft, nämlich die fabrikmäßige Herstellung von Blechwaren, spe ziell Transformatorenölge fäßen, sowie ben Bau von Apparaten und Maschinen . 9 4 . ire . ; e auf diese Kommanditgesellschaft ist im Amtsgericht Goldberg, Schles., Wege der Umwandlung nach Maßgabe den 16. April 1937. der Bestimmungen des Gesetzes vom 5. Juli —— ioze und der dazu ergangenen Durchfüh⸗

Waldenburg, Schles. 8822 In unser Handelsregister B Nr. 156 ist am 30. April 1937 bei der Firma Handwerker ⸗Bau⸗Aktiengesellschaft Wal⸗ denburg in Schlesien eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Februar 1937 ist die Ueber tragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Wohnungs- und Heimbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung des Schlesischen Handwerks in Waldenburg in Schlesien beschlossen worden. Die

Goldberg, schles. 8756

In unserem Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 43 bei der Firma Georg Urban, Baugeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau, Kommanditgesellschaft, Gold⸗ berg, folgendes eingetragen worden! Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Herr Gerhard Urban führt das Geschäft unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Pas⸗ siven fort. Die Firma lautet jetzt: Georg Urban, Baugeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau, Goldberg, Schles. Die Prokura des Richard Walter in Goldberg, Schles., jetzt Baumeister, bleibt bestehen.

Wertheim. 8830 Handelsregistereintrag B O-. 12 zu Firma. Naturwetzsteinwerk Aktiengesell⸗ schaft in Niklashausen: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 7. April 1937 wurde die Vétiengesellschaft derart um⸗ gewandelt, daß ihr . Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptaktionär Karl Hoefle, Kaufmann in Niklashausen, übertragen wurde, der den Geschaftsbetrieb unter der Firma Karl Hoesle, vormals Naturwetzstein⸗ werk Altiengesellschaft Niklashausen

Verantwortlich ; für Schriftleitung (Amtlicher und Nil

in Potsdam: nen sechs Monate 3 1 ge 5 n na der B * ( : i j j den Handelsteil und den übrit n n, . y des . . . . J lung esch usses melden, ist Sicher⸗ fekretärs a4. D. Otto Vasel, Anna geb K sie nicht Befriedi Hinke, in Hessen. . g nen. Amtsgericht Schöppenstedt.

Kehl. . ; S774

Handelsregister. Firma C. G. Waier, Aktiengesells leiht Schiffahrt, Spedi⸗ tion und Kommission mit dem Sitz in x t Mannheim, Zweigniederlassung Kehl: gesellschaft in Berlin. Den ersten Auf⸗ Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ sichtsrat bilden die Abteilungsleiter: 1. Dr. lung vom 31, März 1937 ist das Grund⸗ Gerhard Fischer, Berlin; 2 Hans Scholz, kapüal in erleichterter Form auf Grund Berlin ⸗Wimerqporf; 3. Karl Sautter.

für redaktionellen Teil: Rudolf Lant in Berlin⸗Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berli Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Imtsgericht Pegau, den 30. 4. 1937.

- =.