· · — 2
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 11. Mai 1937. S. 4
e ··¶QK—ipͤpůͤiQuuiͥ
Wagengeste llung für Kohle, Koks und Briketts im 34,74 B.,, Kopenhagen 116,20 G. 116,66 B., l Mai ĩ U Nn Sta tsan ei er ,,, Am 165. Mai 1937: Gestellt 25 144 Wagen, nicht 131,B327 B., Mailand 27,79 G. 2750 B. n , e. Us ** 5 , an, . 33 Nütgen eutschen RNeichsanze ger und re e 2 3 geste 2 agen. ö. . e ö. 10. 49 . . en. Durchschnittskurse hof 16h 50. ; , Jellstof l zrivgtelegring. Briefl. Auszahl. msterdam 295. 64, Berlin Ha m bur 10. Mai ᷣ 1937 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 33 . , Budapest —— Bukarest —— „Jopen˖ Bank 10590. , Inn e Hrn ture! r 105 26 ö 8 , a ien Berliner Meldung des. D. Ji. d“ nen ge . (ire. An eritc aiets. IIe nm cg, dar rin n ge, Fioé . JJ . . am 11. Mai auf Si, 5o 6 (am 10. Mai auf Sli, 50 -t) fü g 9) 3775. o 13334. Paris 24, 10, Prag 18.824, ͤ ᷣ eb gh mord ãgeri ündli hand An ; / ai auf Si, 50 ) für 100 kg. . , ö. . 1 kö e,. ,,. Nobel S895. erlegen. Die Klägerin ladet den Beklag⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗Junbelannten Aufenthalts, wegen 2h 2 2 dien Zahlud 3 Ich ae e ,, ,,, g. ö ,, arburg . O00 B. Holsten⸗Brauere J ten zur mündlichen Se gn des . vor die , eg. e. J.. d n, 3 Antrage 2 Zah⸗ Berlin, . , . rag, Id. ar (D. N. BJ) Amsterdam 15 808, Berlin ö m Ttavi 30 75. ; Rechtsstreits vor die 2. ivilkammer gerichts in Saarbrüden au en lung von 209 M nebst 4 *. Zinsen mittel. (Verkaufspreisse des w 1155, Zürich 658,50, Sslo 713,59, Kopenhagen . ann ö k 3 In Schili Druck austrãge mũssen auf einseitig beschriebenem Pap ier em n, eh, in Braunschweig au 14. Juli 18937, vorm. 19 Uhr, mit seit dem 1. Januar 1331. Zur nir nd handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin) Bohnen, 142,20, Madrid ——, Mailand 151, l, New York 28, 7, Paris Prior. I-X 65,80 Hennen Sä, dn. Obl . Stgatseisenn creif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller den 5. Juli 1937, 105 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei lichen Verhandlung des Nechtsstreits weiße, mittel 424,00 bis 43,00 6, Langbohnen, weiße, hand= 129, 25, Stockholm 732,50), Wien 530,00, Polnische Noten 551,00, 43 0,„ Invest In eth? , ö. h 3 Türkenlose dru . nicht vorgenommen. der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht , . Rechts an⸗ wird der BVellagte vor das Amtsgericht men fen n go, Kids s; R, Tinfen, ,,, . Velgrad S* nh Ban i as , Warschau Fax, 3. k . esterr. Kreditanstalt ] ö ; aher diesem Gericht zugela enen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevo lmächtigten ver⸗ in Charlottenburg, Zimmer 127 1, auf berhgseng bös eie, wee lere sinti ede ge Wunsth, Br dere i anhrchie., (där fäl din Pengö] Wien !!) ö . . . S taatzeisenhn] iu . . ; 1 men als Prozchbevollmächtigten ver- treten zu lassen. : . den 28. Juni 1937, 19 uhzr, ge— zi, er es tts een, s eist' he gc en, ==. Kun e sö6 ah. ierch ss, Gelgtadef g) J,, . . cheidemandel A.-G. standslos; maßge bend ist allein die eingereichte Druckvorlage. treten zu lassen. ; Saarbrücken, den 5. Mai 1937. laden. - 36 C 127637. . . gelbe 4700 bis 49, 00 M, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe London, 11. Mai. (D. N. B.) New York 493,92, Paris Kraftwerke A. G. 87 20 ei ö 9. ö , ö deren Schriftgröße unter „Petit? liegt, können nicht verwendet Braunschweig, den 5. Mai 1937. Otter dach, Justizobersel retãr. Ber in- Charlottenburg, 30.4. 1931. 6 . K , 3. gelbe Erbsen 11 63,50 bis . ,,,. Brüffel 29, 27, Italien 93, 32, Berlin — . Alpine Montan 47 30 , w, , rüxer ar er Herlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, Geschãftsstelle, 3, des Landgerichts. als ,, ,, enn, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sh 46, do. 6s, , , Reis, 4 tre, 2,38 j, Schwe 6 ö ; 2821 . 3 n, u. — - . . — 5 0 — . ö. J . . ö. . . . ö. . 9 J ö W Jö . A-. w 3 n, , , J. Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. aözc] Deisemtiche Zu telurng. ö ' . e, i,, n , Italiener⸗Reis, unglasiert — — bis — 4, Gerstengraupen Buenos Aires Import 16. 00, Rio de an, a1 h 66 ö — Daimler ⸗Puch A. G. 2 Die Ehefrau des Kaufmanns Robert 566 Armen sache. Die Photogroßhandlung B. Litter ö . J bis 42,00 , Gerstengraupen, groͤb 37, 06 t 3 10. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ ö. k ö. 3 . Deutj F ple e e Dara geb. Hen ich in . 9 a, m ,, ,. , e ,, , e . z , n n n ,,, , , . ö . . e e Holland 13231 eld 53 5 ö ⸗s ig, o Bayer. Staats⸗Obl. 1945 — * raftlos erklärt. . zanwalt A ⸗ BVersäumnisurteil. Im Namen des nitzer Straße 20, klagt gegen den Tr. 56 2455 3 ö ; ; , . ggenmehl, Tyr ,, 2 o,, 00; holm 571, 00, Prag Bremen 1935 — — 60/0 Preuß. Obl. 1952 — —, 70½ g Stolp, den 4. Mai 1937. klagt gegen ihren Ehemann, z Zi. In s 9 m Rechtsstreit Otto Haberseld, unbekannten Aufent⸗ . . ö J j 60 k Wien — —, Belgrad — —, Argentinien . 6 — oo ge ih. Rentenbank Obl. ö Das Amtsgericht. a , n,, . e, n, . K e , en. ö. 3 ö ; . . X 2 3 8 J ö 2 1 4 t. * . . eu ⸗ . f 5 — — . Dr ö . ; f 3 ; ? ⸗ 5 v6 3M za jp * ie,, , d, r e, w, d e eee , , ,,, e ,, a e, R . = Futarest! m ren, m,, Mien nnn , ,, , Gf, Hodenme. HZentr. Buß, Durch Ausschlußurteil de ats für schuldig zu erklären und ihm 2ie den warn e, e. n en die Klageri 67 70 bis —— S (Aufschläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 33. Amerika 22,s o. England 109,99, Belgien 376,50 Bolland d ꝰ = Do /. Sächs. Bodenkr.Pfdbr. 1953 — — 1 erichts Gleiwitz vom 4 Mai 1937 sind R ; ; lägerin wohlfahrts amt Dramburg, dieser wieder pflichtig zu verurteilen, au ie Klägerin 3 9 Re a 2230. 1995909, . , . tosten ausfuerlegen. Die Klägerin 13 in Kös 0 Kid nebst 435 Jinsen seit Klage= 38.00 bis 38,50 S6, Gerstenkaffee 38,90 bis 39, 00 S6, Malzkaffee 1224,00, Italien 117, 5. Schweiz 510, 00, Spanien ᷣ. Ropen amsche Bank 159,25. Deutsche Reichsbank 60, 50, 5o / g Arbch i,. . de Spark bücher: 1. bei der io undlich vertreten durch das Kreisjugendamt in 235, nebst 4 8 Zinsen seit Klag er, , . . ; ; ), . . 4 . 0, . — — 54 / Arbed Obl. 120 50, 70 / 9 A.-G. f. B d am 31. Juli 183 3 folgende Sparkgssenbücher: 1. ladet den Beklagten zur mündlichen * den Chauffeur zustellung zu zahlen und das ergehende glasiert in Sacken 16 dh big 21 o , Ronta fer, Veasil N, hagen ö . Stockholm 565 9) ö 8 1 00, 0 21. G. f. zergbau, Blei l. tandigen inländischen Wohn⸗ Stadt arka Gleiwitz bzw. Stadtspar⸗ d des Rechtsstreits vor die Labes, Klägers, gegen en hauffe 31 ellung u z . ö geh 2 gie nekertün e mehl, bis 6 öt i allziohtate, Gänge Argentinien . Var s hau . 00, 9 — 94 i en 3. . 2 3 . —— 8 0hl ö si e g üb, 3 . 4 k , , hig in Karl Lehmann, z. Zt. unbekannten Erkenntnis für vorläufig vollstreckbar amerikaner aller Art 330,00 bis 462,00 Sς, Röstkaffee. Brasil Amsterdam, 106. Mai. (D. N., B.). [ Amtlich, Berlin immin 6 ,
wr , . 2 ĩ s , 8 ha letz wehnhast gewesen zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ . . h 585 / . To z b Tchulze, geboren Helene Feldi. Gleim itz, Lustigst. 13, schweig auf den . Juli 1937 Nullen is, sn Beklag⸗ g des sssteeits wird der Beklagt 3 . ö ; ö ö J Röstkaffee, . Win, k . Jort 16, . 33 Brüssel füher. k . Che on . 1877 ö . uber ö, . . es 3 . ö. . ,. sich . ö n. ß . . J ö Zen ner aller Art 432 is 558, 00 Sς, Kakao, start 0.733, 684, Italien —— Madrid ——, Oslo 45,20, 1949 — — 60so J. G F. h z . Potsdam zuletzt in Berlin, Johanna uczarczyk, eiwitz, über durch einen bei diesem richt zuge⸗ J ] . ichts⸗ Schweidni Stadtgraben 4, ] Stock, ö , . . o J. G. Farben Obl. 1945 — — 70, Mere, X w ft. 3. des * Nr. A 572 des Studien- ł gericht in Labes durch den Gerichts Schweidnigzer Stadtgrahen 4. 1. . . . ᷣ age Sib . 9 oz v. ahlw 6 n . Straße 23, wohnhaft, 3. 8359 RM., Nr. 21 572 des lasfe nen Rechtsanwalt als. Prozeß z n 33 ; 2 1937 . . ,,, Kö Damn ö . e, w, Clerc, e rien ger fh ö . d 3 G5 , in ö . ; 57yR, 75, Brüsse Mailand 23.53, . ö. . . bl. n m 9. Januar zu Groß Reichsmark, 1 raunschwei n 5. i ö ⸗ — — 196, Pflaumen 40650 in Kisten — — bis — — I 6, Madrid — —, Berlin 175, 70, Wien: Noten 81,30, Auszahlung k 3 ⸗ ö? er.
— 2 * * 22 5 s j ĩ 357 . js Mn or Fett Tschechs⸗ Marl inft Sleiwig, über ale el , grhlnguft ids bis zur Beendung rgs lang den ne W , Häftsste Sultaninen Krup Caraburnu Auslese R Kisten 7200 bis 74 00 6, sSt,70, Istanbul 346 00. Siemens - Halske Obi. 1536 —— 5060 Siemens ⸗Halske zel Kreis hiatißsr geht. Tichechs. Parte Kwaphnlinit, g. ö Geschãftsstelle Z des Landgerichts des 15. Lebensjahres eine im voraus zu Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle
ö : e . winnber. Sbl. Iog3ö6 — = 70 et wahnhaft in Ried. zhe se zülh, ir. söl der, rium — ierte sjãhr⸗ Amtsgerichts. , ö 6 , süße, Hort ] a ha 9 . e n. . ö 22, 4, New 64 0 De er. , n. . ö ö . e rd en, ö K ö eb. ren, n n ös ] Dessent liche Zustellung. , in. des Amtsgerich J (. ö ö bi — 796 andeln, ittere, 5553 . erlin 029, ari 99, ntwerpen 6, T6, ert. v. Akti . 0 E ein⸗ stf. E ir Ohl ohh dn lesien), 4. 2 s 8 . 1047 2 * 3 . ; Di au. Martha Dahschnitt 96. ; his — — . 26. liche u e,. JJ Fir. ö sid , Taom, i ig, TWimsterkgimn is, g Gtochhöolni d en, , , m, nn,, ,,,, . , n, Ten dire ge ne, re nein nr genie, e! bc Törn den nseg ger. . ungen . ö . ,,, in . —— . . Helsingfors 9,97, Prag 16,900, Wien 86, 55, Obl. — —, 6 0 Siemens u Zalstke Sbl 69 . ö. ö zu ö, an ö 59 387 ö 6 246 g 6 Strehlen i. Schles, Klägerin, ron . Die Einspruchsfrist wird ge⸗ Schramowski in Marienburg. Prozeßz⸗ . nal übeln — — bis — — 46, . Banken Zert. —— Ford Akt. (Kö nissi . ersen, USA, b) de lichard bauingenieurs, u. 8, 16 e Hevollmächtigter: Rechtsanwalt r. nz6 8. 33 3. er Wochen bevollmächtigte: Re tsanwälte Froese J / k = Ford Att. (Kölner Emisston) — –. x vrch ceisfvark Gleiwitz! bebo tigter:. , mäß 3 335 3. .S. auf vier Wochen bevollmächtigte: ge. . ; ; inl., ger,. — — o lm, 10. D. ; i'genry (Richard Friedrich II. bei der Kreissparkasse zu K Water rießrich in Breslau, klagt gegen ⸗ 4 wen el dsehn, klagt gegen Fräulein WJ . 6 , sad, oerl n,, iel Tos zs, gehn, gi, 3 9 ; ᷣ Bebruar bwig Janlk, Peiskrei⸗- Fü er * festgesetz»z. Kad m er. Ausgesertigt:; und Sr. renn, lag gegen F ĩ (l, . 2990. 3 00 6 50, Ib, I6. ziz. 56, uhlig, geboren am . Februar Rr. 43 gan der Hedwig ⸗ mann, den Arbeiter Kurt R stizf ckunds⸗ Pe Janke e, Markenbutter gepackt 294090 bis 29600 A6, feine Molkereibutter Amsterdam 216,50, Kopenhagen S685. Oslo 97,65. Washington eri 2 . Fort Lee, Nen Jersey, getault scham, Werkstü. *, äber zog ih, . eng . früher in Breslau, jetzt ,,, . J k ken Un rage, . . . . . . Molkereibutter gepackt i be gfors 8,6, Rom 21,00, Prag 14500, Wien 74,50, erichte von auswärtigen Warenmärkten mil 16 ö. . 3 3 Hi e h g . . unbekannten. Aufenthalts. . gerichtcf. Die öffentliche Zustellung des die Beklagte kosten pflichtig zu vernt;, s, I6 , dölkereibutter in Tonnen zn, h bis O06. Bradford, 10. . , ö ö ; of St. Pauli zu Nordhoff, beide anstalt, über 12863597 Rewer, ,. auf Herstellung der hãuslichen mein⸗ Geeefan nn? . Gi! ten an die Klägerin 350 RM nebst ö Mn. Molkereihutter gepackt 280, 00 bis 282,00 6, Land⸗ O Sl 9j 10. Mai. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163, 25, sich der 8rd ruhig. , enn . dug . tzen inländischen Wohn sig oder Johann. Marzi Wal in n ch o fen . ,, des ehelichen Lebens w 5 n gl en seit ö Oktober 1936 — bil rer g d o en 262,00 bis 264, 00 6, Landbutter gepackl 266,00 Faris 18,20, New Hork 405,00, Amsterdam 222,56, Zürich 93, 0, zu Zugeständnissen bereit, im großen und ganzen . mitsort, nicht deutscher Reichs Nachowitz, übe e S3 R e L, ö. J Jö B. G- B) mit der Behauptung; - Telthrpothekenforderung aus der im ö. 00 , Anger Stangen 20 0ͤü90 0 96,00 bis 100,00 , ,, Antwerpen 6s, 756, Stockholm 10285, Kopen. Haltung weiter fest. Auch für Garne . . 6 ligkeit. Die bezeichneten Berschol⸗ des Josef Wypich, Long. Cauh⸗ 9 er der Beklagte habe sich im Herbst 10683 9364 Frundbuch von Neuwalde Blatt 3 und 4 echter Gouda 40 00 172,00 bis 184,00 6, echter Edamer 40 0o agen 89, 26, Rom 21, 60, Prag 14425, Wien 76,560, Warschau. als fest. ie Stimm herden aufgesordert, sich späte. 18990 RM für kraftlos erklärt worden. aus der ehelichen Wohnung entfernt und Der minderjährige Haus Müller, ge⸗ eingetragenen Hypothek von 5500, 17200 bis 184 0 6, bayer. Emmientaler svollfetth, 226, 90 bis 7 ö . een, gus' den 1. Dezember Gieiwitz, den 4. Mai as. sardem bon sich nichiz mehr hören boren am 1. 8 idebß in Seefelderarßen⸗ Relchsmärk zu zahlen. Die Klägerin D. . Allgäuer Nomatour 20 o/o 12000 bis —— b, Harzer Mos kau, 1. 25 3. Mai. SO. N. B.) 1 Dollar 5,278, 1 engl. ᷣ ; ; um 11 ühr vor dem unterßeich. Amtsgericht . EL.. lan!‘ Die Klägerin ladet den Ber deich, klagt. gegen den lichtontroll⸗ lader die Bellagte zur mündlichen Ber; äse 6s, 00 bis 74, 00 66. (Preise in Reichs mark) Pfund 26,06, 100 Reichsmark zii, 8. Notierungen hericht in Verlin C Stralauer 33 klagten zur mündlichen Verhandlung beaniten Will Lampe, früher in Elop= handlung des Rechtsstreits vor die - g „iz, Erdgeschoß, Zimmer 14, 955 streits vor die 5. Zwilkammer penburg wohnhaft, jetzt unbekannten 2. Zivilkammer des Landgerichts in.
- . ‚ 2 ö D ö 2 j 3 = des Rechtss ⸗ '. . . . i j 5 = ben benktne zu mel. Durch Ausschlußurteil des Amte, r , 16 auf den halt tur, dem Kyi h ee g, Juni Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und London, 10. Mai. (D. N. B.) Silber Barren prompt der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstan . die Todeserklärung gerichts Dortmund vom 4. Mai 1937 des Landgerichts . . , . mu en alte, 31 t ö ng Clbing. ,, ö. u . 6 Wertpapiermãrtten. 20b/s Silber fein prompt 2 50. Silber auf Lieferung en, vom 11. Mai 193. mnie sahen dalle, die Austunst find, die angeblich verlcgengegang' , 18, ut ö nrg, , ee , ,. /
; ⸗ . . j . 2 ; 103 Uhr, nach Zimmer 516 mit der und vorläufi vollstreckbar zur Zahlung Aufforderung, sich durch einen bei diesem 20,56, Silber auf Lieferung fein 2213, Gold 1409. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für promt eben oder Tod der Berschollenen am . 3 9 y. ,, sich durch einen bei diesem von 3720 R Unterhalt für die Zeit Hell zugelassenen Rechtsanwalt als . Dag gi , r ge Sal. J ,,, , , , , ,, , ,, ,,, . . enalumi ig, . ö. e v je 25 tozeßbe . ; kö assen. . ö . . mem eee hr rn gelge zu machen gewesenenn . ech derbe ,, Derhcl lk es Rechtsteite wird der Eibing, den . Mei 43.
4. Mai 1997. ; s Der Urlundz fits itelle gefrbt Abt. 1 1e Geschsrts elle des Tandaerichts — 148 lin, den 4. Mai 1837. Mänen aunsgeftellt und don dem Kauf 26 gie e be ns nt . Site gilhsie or, dad h iht 26 , Ge ichs 9
Devisen. Danzig, 10. Mai. (D. N. B.) Auszahlung London
— Auszahlungen: Amsterdam 289, 44 G., 290,56 B., Zürich 120,58 G.,
1er b., en, Hart, led Hä, ö bös H. Hart ä, , Briiffel? sg o ., Eso ge en is r 8.
g urger Buntpapier 79, Buderus Eisen
. Cement Heidelberg 16000, Deutsche Gold u. ö Rein elf 8 = h9
. 264, 0, Deutsche Linoleum 177,75, Eßlinger Maschinen 120, 75 38 B., ockholm 154,20 G., Felten u. Guill. 143, 00, Ph. Holzmann 163, zo, Gebr. Junghans
; = . ö i ö llung. ‚ = g ; Katzenberger in Dort- ' n 19537, vor mittags 9 uhr, ed 8, . 3 ü 090 Das Amtsgericht Berlin. mann Bitheln iert wor⸗ , i i n g ,, n r. Antimon. Reguluz. e * mund. Tn h ghet e nene os g] Oeffentliche Zustellung. . geladen. Dieser ä e e ig fe Ma hen ch ente der ße . ö 39, 1042, 10 Aufgebot. k in Dortmund, für kraftlos ö. gn gen e, . . . 46 e . klagt gegen . K . Betriebsingenieur . D. Rudolf erklärt e ,. amnp! s in bed vurg, den 22. April 1937. rating maler. irnher n nnd anne . , . . er ier? Flechlsanwalt Ju loppenburs, 6. Tn doberger Straße s. segt unbelghuten . . n,, Amtsgericht Dortmund. ö. erg, klagt gegen den he . Heschäftsstelle des Amtsgerichts. — und beantragt, zu er-
29 ; ; ch, auf — K gte ist schuldig, an 2 f d Mar⸗ s955 ; ritz Behinann, früher in Wallach, s 35 . ; kenlerdalger Vetlagte ist schuldig: a Offentlicher Anzeiger. J , r , , d, g, , ,,, dr,, nüt. im Julaude zuletzt in Osna der Hypothek enbries von , . und Schuh grtnn,, B. 8. V. Die Kinder elerinn. Heinrich, Manfred dersch r nee d ctlagt Water Arendt wohnhaft, später wohnhaft in 1935 über die im Grundbuche von gemäß 8 1574 1X. G.. inder Hermann, eres, durch das geben.. Ver Bellagte Kaltes i, t 1. Untersuchunggz. und Str . i e nile eie. von Ian Vrwunschweig Band 35 A Blatt ie in Klägzrin ladet, den . ten hn . ,,,, Stadtroda. wird hiermit zurn ninndliche 2 2. , afsachen ö an Tf n auf Aktien, ta für tot zu erklären. Der 6 Abteilung III . . . i ended g n des Land⸗ rwe e, der Händler Hermann 6 ö zie r r r dee nner 3 . Dentsche Koloni s wir faefordert, si äte⸗ 8 ins Han 9 sstrer die = ö 2 . 36 ; ö zr Fi ; , , ö 1 d , , ; SGengssenschaste 93 r, vor dem un⸗ oo. ür kealn ö ne, e n, wen — Alfred Schwarz. Cher, mirndersähri⸗- Y n de, Rm gerichts Münch ö. i. ö. . 9 y 3. bel hendersigermir ,,, 33 2 ö den 14. April 1937. sch dent. ö. n. . ö k . . . Gcscaftajtelie n, en München ᷣ f SDantaugweist idrigenfa i deserklä⸗ Amtsgericht. X. gelassenen R ; ö. 9e 1 ö Streits ⸗ V 16 de rr getumntnachunder . an we , gt w . . Here r n ᷣ. . . ö 96 M0) Oefen iche Zune lung. 9 i 5 . ö Aussjchlußurteil . 63 i Tie Geschaftsftelle des Landgerichts. roda, ii en gegen . n,, Ter n , . r. r uhr esten s im Auf zter⸗ ẽ brief vom ober — mann Deckert, ö nac in Soest, Nötten⸗ Wal . Aufgebot wird aufgefordert, spätestens in d jne ung, jpätes lens im AÄunfge bats ter⸗ 23) di goth egen ; . ent ũ f nbekannten Aufent⸗ Erozez? ter: Rechtsanwalt . e ü ĩ . j . ken Gerl ; 5 ie im Grundbuche von ntliche Zustellung,. wohnhaft, jetzt. n n . Proze bevollmächtigten. ꝛ A ö Die Bank für Hahdwert und Gewerbe den 186 , . I. e im dem nf ,, n, nnn, dem Gericht Anzeige zu ö ö . 59 . 8 A Blatt 38 in ee e, H Gr erslgter in an, auf ae , ,. des Urteils vom De e mul in Soest, klagt gegen den ue Drucaufträge müssen auf cinseitig beschriebenem Papier tf H. mn, be bein, lens bartreien där vor den unierzeichneten Gcricht Fine ertgige mirk. l nnn, eee Prozeßbepoli. II. Dezember 166 und. bent, Täter (nan dane, 1 . . eingesandt werden. Ünderungen rebaktioneller ,, e hcfet len, 43 . ern ö n e n, ni,, . ,, i , . , . , , . ö. i 5 de Tn gg eiche g , , er ö rt un ortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenomme ehß, gebof des termine seine Rechte anzumelden und Amtsgericht 8 ; Erna gen. Ella geb. uth, hier, em- jn München, Karlstraße 4, agt en vom 11. Tezem . Aufenthalts, wen krieg, . n. angeblich verlorengegangenen Aufwer⸗ di . zumeld . sanwalt Händel in Karls⸗ a gen. ,, , von] !mn. en, 6 . herd in dont oi abznändern, daß der Verklagie x. l Behandlung eines Pferdes ,, e ge ö . . e le le. . 6 Aufgebot. e e e, , . . den in e n e nn, ,, . 35 zur . erg zu Händen des Kreis 8 . * dem Antrage, * gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. kasse Neuß Nr. 18 117 über 107.42 RM, folgen wird. Der Landwirt Johann Heinrich M bbruar 1837 in Karlsruhe verstor⸗ 9 Braunfchweig, den 21. April 1937. Zeit unbekannten Aufenthalts Be jugendamtes Stadtroda vom 1. Juni Veklagten zur Zahlung von e. g. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet lautend anf den Kamen; Bant für Fand Ümtsgericht Osnabrück. 24. 4. 198. Jlankhßis Sielen hst Bas alusgeba Jiechtsanwalts Otts. Deins Amta gericht. X. klagte, nicht vertreten, wegen eschei⸗ 1936 ab eine im voraus a ni nebst 5 * Verzugszingen 5. 2 ö werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druck ã e n,, — usschlieäunge der Big: ntzhnel, der e das tnf gte neriahten , anemit dem Antrage, zu erkennen, haltsrente, don monatlich 100 RM 1333 zuzügl. 186 RM oh . g ruckauftrãgen ablehnen, antragt. Der Inhaber der Urkunde wird go M] gien nn von Nach⸗s G un gien ge Der Etre steile wird aus er 3. dem Verklagten die Kosten und der Kosten zu verurteilen. Te
5 G. 6 3 B. Aus zahlun ̃ , 5 ; IH oso in Blöcken.? .... ñ ̃ öbecha in lfte, ,,,. J g Hal . 144 RM fur loo 64 Sam 1. z. n dene nmabekga ler Hugs. Alchaff i la . 8
deren Druckvorlagen nicht völlig drucreif ein , X Gießereibeñ Grundbuch Band 3 Artite? 63; Her uns . ö ee. 63 . 2. ö gereicht werden. gufgesordert, spätestens in dem auf den Den , ee, esitzer Wilhelm Overbeck Sielen unter Iss. Nr. 3 eingetr. üöigern beantragt Die Nach⸗ urteil vom 28 April z der Beklagten geschieden; des Rechtsstreits aufzuerlegen; 3. das Beklagten wird gage. e , e. ö ; ö. JJ e raf , ele der ihre e Be⸗ : der hat ge ö des Urteil nach 5 708 Ziffer 6 3. B. O. für stattfinden den e den , , Te. a nn,, e nig die Rechtsanwälte Weichsel unterm Strattberge, 29, Hh a, gemäß rungen gegen den achlaß des trägen und zu erstatten. vorläufig bollstreckbar zin erklären, Ter. Finnen acht , . * * fem Ab⸗ ᷣ , , ö ih e e g li beg nn. ö r. Framm in, Braunschweig, hat V. G... bean ragf.. Als Cige in benen elften in dem gu buch ladek die Beklagte zur min zur mündlichen Berhandlung des Klage zu äußern Nach Fe r ln m uchnn 8. . . j ; , , ufgebot des Hypothekenbriefes vom dieses Grundstücks sind eingetran tag, den 17. August 1937, l 11 ung des Rechts- Rechtsstrejts ist auf Donnerstag, den lauf der Frist wird nach der Ute e ö . . z ge mn nnen nds en mne e,. 14. . 1330 über die im Grundbuch a) Marie Sofse Baumann geb. Se Hittags 15 Uhr, vor dem Amts Rr. T bzw. zugunsten des llammer des Land⸗ 1. Juli 1937, vorm. S330 unr, vor enischieden,. Ver späte een e ,. und Straffa en st am I. März 163 in 6 8 . zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ 91 . Band 58 A Blatt 56 mann in Sielen, b) Johann Hein Ft Karlsruhe. Akademiestraße 8, Raufmanns chale, Privatiers ͤ h ch ag, den dem Amtsgericht. Abt. Vl, in Eisenach, wird zu vückgewiesen. . fen tfichen * eutschen Reichsanzeigers veröffe tler rung der Urkunde erfolgen wird. lg,, 5 5 für den Gießergibesitzer Hennemann in Aplerbeck, h Anna d c,. Zimmer 246, andergumü'en Matthes Hoerenz und Gerichtsaktugre Suhr, immer 13, bestinmt. Zu diclem der gigen m , . 0 und . n. . ; ö i Dverbeck eingetragene Auswwer, heth Thomas geb, Henneémann in Ci Wbotstérmin anzumelden. In der Zaubengeyer zu Hoyerswerda am st, mit min wird der Verklagte geladen. Zuftellung delanntge ma dt, 937 837 , de Berlin Nw. 7, 22. April 1937 Amtsgericht. Abt. 1. n . 39 i, 83 k feld. ch. Friedericke Großbheim geü, de ig find der , , ö 6 2 en gem e e . ; 1 . en 2 ꝛ 2 ö e . ö ; 3 ö . i, d , ,,, en, Grund d rderung anzugeben; me Erhaltung des Rechts au tsanwalt als Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eschãftsfte es x 3. , Din altzc lit Sch n hom Jö r5 U QAufgebot ferder. ätestens in dem ; , , ee, ö . . n. ö. . Tenn, mn n n, n, . In Vertretung: Die Firma C Hahne, Mühl 16. No ꝛ na dem auf den bisherigen Eigentümer werden an mndliche Beweisstücke ind in Ur- Abbau von. Braunkohlen Lehm u ten zu bestellen. Abt. . . gen, . * — . lenwerke 18. November 1937, 10 Uhr, vor dem fordert, spätestens d it oder i b t beizufügen s t ihren Rechten ö ; tellun . ö . Gier, H e 36 . de duni bet . z 1 „ spätestens in dem auf st oder in Abschrist beizufügen anderen Fossilien mi 3w öffentlichen Zustellung ö ; e n, e . ĩ l ; ⸗ g, im⸗ 7. Juli 1937, vormitt 10110 Hlaßgl nicht melden. nee , , . 3 ,,, zur mündlichen Verhand. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 6 mer Nr. 22, anberaumten fine vor dem nter ei rene. 5 an ö 23 0 2 insoweit 1 en e mr m., . . . , z — : 6 . 5 ö . a , . ö. Auf⸗ . ,, ö ö 6. a , Aufgebotttermin ihre Rr Redigung verlangen, als sich nach Anitsgericht. . den J. Mai 1937. Prange in Bekl rstedt ag k 3. . ö . . , , e, ö. J e ,,,, h edi ñ lossenen e m r n. . . ‚. Hans ? ; lauen i. V., S 1 df ch ; . Uhr; geladen. Die Verhandlung 3 Au h t kommene, von der Firma C. Hahne ö Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen ie kö . ir , . * ren · Hesche sifielle des Landgerichts ( darg ce e e men Aufenthalts, ist Sun 9 en. . Sitzungssaale der Dienststraf⸗= 9 ge 0 e. den Bäckermeister Goswin Rahe ger wird. Braunschweig, den 29. April 1837. Hofgelsmar, den J. Mai 1937 Recht, vor den . ĩ ; 3 , ,, d. 8 2 . ö ö. . . en, 1 , Ja⸗ Das Amtsgericht. 2. Das Amtsgericht. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen 4 desfentliche 2 . Peter, Weher, Verhandlung. guf. wart e . 26 ö e w erncheruns , , , dee, ö, , ö. 1 ö . 6, — fällig am m5 sijs = Auflagen berücksichtigt zu werden, * Möntenr in Roörprid Waldstraße⸗ Rlã⸗ 23. Juni 1937. . Vogti) Zim XI. G. in Karlsruhe. leg e, . , . rege. hat das Aufgebot der auf den Namen , 1935 ed , de ge n 5 Die Zivilgemeinde Bonbaden, ver⸗ SBVerantwortlich Eee rt. . ha Jm . Zustellungen. gers, Krozeßbevollma h ei gter / be ,. dem i , , nn, Ser Be⸗ Krastiosertiarn, . J ,,, , enn durch den Bürgermeister, hat für Schriftleitung ,,. und Ait] Erbe na der Teilun . . walt Ackermann, Lebach, unnd ag ere Rn biernn geladen. eines Versichernnge ne . . . ö il, ; ö . Aufgebot zur Ausschließung der amtlicher Teih, Anzeigenteil und hh nur für den . 9. 9 chleit. sdõss] Oeffentliche Zustellung. seine Ehefrau, die tandeslose Marga Wan n Bogti.), den J Mai 1837. Der Versicherungsschein Rr. 2 ö. ö ö 3 . . 1 . , . nn, , , den Verlag: Prä . r. Schlange , 3. Mer , 4 Dil Chestau des Gespannführers Fritz rethe ,, 6 ; , , . Der atnndadeamie der Geschöftsstelle der 6 wan m,. ** Die afkammer bei der Regieru ragt. Der Inhaber der Urkund ir * . 1895 72 , . O 9, „Flur 5, Parzelle 6Gh, in Potsdam; J 2. ‚. ; j Hant⸗Rhin, Frankreich, e 5 33 gaerichts P (V * el geb. Horner n ** dite . ö egierung i , , ö . 31 ö RM. fällig am Garten alte Hofgärten, 1 a 59 m groß, für den Handelsteil und den übrig Amtsgericht. A 3. Karsumte, Mgrie geb. er, 36 . Au unltheslt, Bellägte, wegen Che. des Amtsgerichts Plauen (Vogt uf geraten. Besier diele Ber . ö h. V ö. ö ö ö 3 . . . ü. . , ie fn end . ö k . hee gr. scheidung mit dem ,. . oss] Oeffentliche Zustellung. siherunge chein⸗ werden , . 26 . * . . n ewe rin Seh n ; ͤ 41. Ottober 1930 vor dem Sia es⸗ 21 Men ichel. Rem ⸗ binnen zwei Monaten ihre echte de ö. . ö ,,, ö,, und die . in Berlin⸗Schöneberg. her n, z 4. 1937 klagt gegen ihren Ehemann, z. Zt. un⸗ 11. : Ehe der). Der Patentanwalt E. dent che d den Schein vor- Der gegen den früheren Papierwa ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ über 125. — RM, fällig am 25. Juni b 1 Dückel, Anna Margarethe ge⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ urch Ausschlußurteil vom 29.4. bekannten Aufenthalts, wegen böwilli⸗ beamten in Gerngh geschlo enz ur scheld. Adolf Hitler Straße S4, Prozeß uns anzume ken und nee sstlos wird. . . , , . beg . . ,, n,, ö 6 er von der Kreissparkasse des Land⸗ bekannten ; ö Parteien zu scheiden, die Beklagte sür scheid. do! . z mihor zulegen, widrigenfalls er. krastios ö ice. 233 ,, , 1935, 7. Wechsel vom 2. April 1935 über buch als Eigentümer eingetragen sind, und Verlags i en bet Berli ses Stolp in 8 über die Ver⸗ . Verlassens und ehewidrigen Ver Parteien g. ilaren Und Hr die bevollmachtigter: Rechten li mne, zug den . T ar. eine weiche fruher n , .
; 120. — RM, fällig am 2, Juli 1935, o ) Wilhelmstra ; ö tens mit dem Antrage auf Gheschei. allein schul ; when ihn Verlin, Königstt. Het! klagt gegen Karlsruhe
Urkunde erfolgen wird 8. Wechsel „ Juli 1935, oder deren Rechtsnachfolger werden rung won RM 2öiüß.— Dt. An⸗ halten m in R dig Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. in Verkin. ' ü Lem zeit! 6 —ͤ 261 . . sel vom 6. April 19365 über gufgefordert, spät : — S ̃ Autgzlosunag iche Ilcfütun h. dung, den Beklagten allein für schuldig Koster le 'ur] den Kaufmann Emil Lemken, zut Se
wird mit fofrtiger Wirksng aufgehoben, Fitzlar, den 30. April 1937. 140, * Yi hö, fällig ain 8. Juli 1935, be—⸗ 969 fordert, spätestens in dem auf den Sechs Beilagen de- Auslofungsscheine nebst Ablösung; g. ladet die Beklagte z
sgeri ) ießli örsenbei l . klären und ihm die Kosten aufzu-] Der Kläger Das Amtsgericht. antragt. Der Inhaber der Urkunden k ö . (ant ieh c rler enen, d auf den Namen J
anberaumten] zwei Zentralhandelsregisterbeilagem,