gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1937. S. 1
— —
von der Vertretung der ausgeschlossen. ; hesellsaj
Baugesellschaft Hansa mit schränkter Haftung. Mit gejes⸗ schafterbeschluß vom 29. April 195, h sich die Gesellschast gemäß Umrant lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Dur führungsverorbnungen durch Ueh tragung ihres Vermögens in eine ö sellschaft des bürgerlichen Rechts, h stehend aus: Frau Anna hell Harmsen, geb. Hertz, zu Hamburg, und Witwe Anna Maria Lindner, geh Rasch, die mit ihren Söhnen Emm Johannes Lindner und Ernst Auguj Lindner in fortgesetzter Gütergemei, schaft lebt, zu Hamburg, umgewandelt Die Firma ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser He, kanntmachung bei der genannten Ge— sellschaft des bürgerlichen Rechts melden Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nich Befriedigung verlangen können.
Grun d stůcks gesellschaft ¶ Amieitia mit beschränkter Haftung. Nit Gesellschafterbeschluß vom 29. April 195 hat sich die Gesellschaft gemäß Um— wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts bestehend aus: Arnold Otto Hertz und Dr. Oskar Heinrich Hertz, Hausmaller beide zu Hamburg, umgewandelt. Di Firma ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be—
Zentralhandelsregifterbeilage
n Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Sta atsanzeiger Zugleich Zentrathandelsregister für das Deutsche Reich r. 105 (3weite Beilage)
Adolf Ziegeler. Inhaber: Hans Fried⸗ rich Adolf Ziegeler, Kaufmann, zu Hamburg.
E. Möller & Co. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Oscar Carl Müller, zu Hamburg,
Frau Erna Metta Dorothea Möller, geb. Biel, zu Hamburg, und Karl Max Johannes Burchard, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Mai 1937 .
Ludwig Bode Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. J. A. F. Renk und Ehr. D. Kroll sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Johan Hammersen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 6. April 1937 ist dem 56 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Geschäftsführer und Vertretung) als neuer Absatz folgende Bestimmung hinzugefügt: Solange Lud⸗ wig Bode und Johan Hammersen Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft sind, ist jeder von ihnen zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.
Schaden skontor Eduard Rieck. In⸗ haber: Eduard Adolph Peter Rieck, zu Hamburg.
Walter Jenewein. Prokura ist erteilt
an Emil Karl Gottfried Deiters.
Pemöller & Schwarz. Die Firma ist geändert in Fritz M. Frisch.
Friedrich Pasvahl. Inhaber ist jetzt Rudolf Adolf Heinrich Thran, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die im Geschäfts⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen.
Franck & Schmidt Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Mit Ge⸗
sellschafterbeschluß vom 28. April 1937
Es wird darauf hinge wiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Carsten Voss E Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.
Carsten Boss & Co. Inhaber: Carsten Hinrich Nicolaus John Voss, Kaufmann, zu Hamburg.
Kurt Klesfel. Prokura ist erteilt an Richard Kurt Paul Kleffel.
Hammonia⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Mit Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. April 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, bestehend aus Paul Otto Jürgen Meyer, Bauunternehmer, und Eduard Fritz Gustav Meyer, Kaufmann, beide zu Hamburg, umgewandelt. Die Firma ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der genannten Ge⸗ sellschaft des bürgerlichen Rechts mel⸗ den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
W. 21. J. Wieghorst Sohn Gesell⸗
chaft mit beschräntter Haftung.
Mit Beschluß vom 29. April 1937 hat
sich die Gesellschast gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ führungsverordnungen, durch Ueher⸗ tragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Wilhelm Schlich, Kaufmann, zu Hamburg der
besitzersehefrau Clara. Beier 3 Schmidt, beide in Freital. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Woldemar Hugo Beier er= mächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Kamera⸗ fabrik Woldemar Beier Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freital ent⸗ standen. Amtsgericht Freital, 29. April 1937.
Freital. 9134 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 699 die Firma Fritz Frank in Freital eingetragen worden. Der Kauf⸗ mann Fritz Frank in Freital ist In⸗ haber. Amtsgericht Freital, den 29. April 1937.
Freital. 9135
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 493. Firma Dresdner Holz⸗ industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gittersee, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 23. März 1937 ist die Um⸗ wandlung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin Frau Elsa Schindler in Dresden be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen.
Weiter wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ ellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
bindlichkeiten des bisherigen Inhabers hat der Erwerber nicht mit über⸗ nommen. Gera, den 4. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Gera. Handelsregister Abt. 4. 9140 Unter Rr. 20638 haben wir heute die Firma Max Meißner, Landmaschinen⸗ vertrieb mit dem Sitz in Gera (am Bahnhof Gera-Ost) und als ihren In⸗ haber den Kaufmann Max Meißner in Gera eingetragen. Gera, den 4. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Perlin, Dienstag, den 11. Mai 1937
H.-⸗R. B 6807. „Fritz Heimber Gesellschaft mit beschränkter 2 tung“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. NR. B 7193. „M. Leffmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Marta Leffmann geb. Heidenheim, Arthur Leffmann und Mar⸗ tin Jacob sind nicht mehr Geschäfts— führer. Kurt Rosenstock, Köln⸗Brauns⸗ feld, hat Prokura. Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Handelsregister.
agen, Ruhr. n linge Handel sr gister ö am 1937 unter A Nr. 559 bei der Irene Reuber, Bauunter⸗ rer gommanditgesellschaft in
durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieben. Gertrud Pfannkuch und Hed= wig Pfannkuch, beide in Kiel, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertxze⸗ tung der r . sind nur die Ge⸗ k sch er August Pfannkuch und Hed— wig Pfannkuch, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt. Am 29. April 19857 unter Nr. 2664. Kieler Lastwagen⸗ vertrieb Otto Nehm Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Kiel. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 193 be⸗ onnen. Persönlich haftender Gelell⸗ . ist der Automechaniker Otto ehm in Kiel. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Unter Nr. 2855. Willy Holtorff, Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung, Kiel: heb üst der Kaufmann Wilhh Holtorff in Kiel. Am 30. April 537 unter Nr. 2866. Rudolf Schultz, Tabakwaren⸗Großhandel, Kiel. In⸗ haber i der Kaufmann Rudolf Schultz in Kiel. Unter Nr. 2867. ax J.
Perlenfabrik in Ilmenau, heute einge⸗
tragen worden: Die Firmg ist erloschen.
Ilmenau, den 4. Mai 1937. Amtsgericht.
dem Gesellschafter Werner Alexander Gilles ,, zeichnen .
Höhr⸗Grenzhausen, den 4. Mai 1937.
Amtsgericht.
lat æ. 9141
Handelsregister Abt. A Nr. 431. Firma Curt Wollsdorf's Witwe, Alt⸗ heide: Die Firma lautet jetzt: Apot eke Altheide Bad Johannes Kusiek. In⸗ haber ist Apotheker Johannes Kusiek in Altheide⸗ Bad. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Oktober 1936 begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch den Apotheker Johannes Kusiek ausgeschlossen.
Amtsgericht Glatz, 4. Februar 1937. Grü tenthal.
9143 In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 251 die Firma „Neu⸗ midol“ Ilse Neumeister mit dem Sitz in Oberloquitz i. Thür. und der Frau Alse Neumeister geb. Schramm in Oberloquitz als . eingetragen worden.
Gräfenthal, den 3. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Jauer. . lois)j In unser Handelsre⸗ . B Nr. 1 ist hene bei der Firmg Kleinbahn Altien. gesellschaft Jauer⸗Maltsch worden: Durch Beschluß versammlung vom 21. 18. des Gr ellicha itz ert ru es der Generalversamm ung . Jauer, den 2. 8. 1837. mtsgericht. 9161
gister A bet der offenen
Höxter. 9154 In das Handelsregister Abt. A ist am 25. Maͤrz 1937 bei der unter Nr. 195 eingetragenen Firma „Julius Weinberg, Getreide, Futter- und Düngemittel. Höxter“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Höxter.
eingetragen der General⸗ 1936 i 517 . me an abgeändert.
Königsberg, Er. vr ' ffer des Amtsger Königsberg (Pr.).
Eingetragen in Abt. B am 28. April 1987 bei Nr. 1242 Königsberger Schuhvertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Das Vermögen ber Gesellschaft ist nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die Kom⸗ manditgesellschaft „Georg Wolff, Mecha⸗ Mohr, Kiel. Inhaber ist der Kauf⸗ nische Schuh⸗Industrie in Königsberg mann Max Johannes Mike in Krons⸗ (Pr.) übertragen worden. Siehe hagen. Amtsgericht Kiel. H.⸗R. A 848. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be—
loss ois ,, . 4 . I wa nblzre . ᷓ i unter ; . 3m. 9 ö 1. VGe⸗ Handel gesellig f in Firma Fritz Wei= brüder Wolff. Wilheimn Wolff, Stt⸗ mar har, Ad , ö. r bergen“ eingetragen: wurde heute angegangen eg e 1 Die Firma ist in . Wolff, Le el hr ö . . .. il ae! Drogi ; ; 2 Wilhelm Wolff, Ottbergen ö 3 9. . . ü ? ena, den 5. Mai ; , , , Jena. de daz Akntegericht
Höxter.
hniich h In das Hand
eden. Eine
— ——
nbach. . 9150 ee hiesige Handelsregister Ab⸗ ng A ist heute unter Nr. 133 die n Dresler's Drahtwerk in Kreuz⸗ Ummanditgesellschaft, als deren per⸗ lt saftende Hesellschafier: a) Vitter— hesitzer Heinrich Dresler in Kreuz⸗
e
Kaiserslautern. oll j. Die Firma „Auerbach & Schoͤnfeld, Inh. Leon Auerbach“, Sitz in Kaisers⸗
Hoyerswerda. . 9156 In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 23 der Firma Vereinigte
Köln.
Amtsgericht Freital, 30. April 1937.
reit al.
Blatt 502, Firma Fritz Enke C Sohn i
Freital, folgendes eingetragen worden: Der unter Nr. 1 ei ; n D er Nr. eingetragene Ma⸗ Friedrich
Frau
schinenfabrikant. Gottfried Wilhelm Enke ist ausgeschieden. Emma Laura verw. Enke geb. Mülle ist Inhaberin.
Amtsgericht Freital, 30. April 1937.
Fürstenan, Hann.
2 1. . - 91361 In das Handelsregister ist heute aus
19137
¶xCOSs Gerau. 9144 In unser Gesellschaftsregister wurde bei der Firma Industriegeleise⸗Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung in Gernsheim eingetragen:
Die Liquidation ist beendet. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist erloschen.
Groß Gerau, den 4. Mai 1937.
Amtsgericht.
n
1
Guhrau, Bz. Breslau. I9145
In unser Handelsregister Abt. A ist
In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 81 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Lenz C Bruns, Molkerei Berge (Krs. Bersenbrück)
heute unter Nr. 1453 die Firma „Hein⸗ rich Brettschneider, Inhaber G Schmidt“ und als Kaufmann
; Gerhard ihr Inhaber der Gerhard Schmidt in
mit dem Sitz in Berge worden. Die Gesellschafter sind di
eingetragen
Guhrau eingetragen worden. Amtsge⸗
e richt Guhrau, den 13. April 1937.
hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnung durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Franck C Schmibt mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hinge wiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma Franck K Schmidt melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. ; Franck & Schmidt. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Erich Carl Berthold Schmidt, Kaufmann, zu Altona⸗Groß⸗ floltbek. Die Kommanditgesellschaft hat am 3. Mai 1937 begonnen; sie hat einen
das Geschäft unter der Firma W. A. F
m. b. H. ist erloschen.
binnen sechs Monaten nach dieser
gung verlangen können.
W. 21. F. Wieghorst
zu Hamburg. Max Loose. Hudtwalcker
Gesellschaft mit
Wieghorst E Sohn fortführt, umge⸗ wandelt. Die Firma der Gesellschaft
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich Be⸗3 kanntmachung bei der Firma W. A. F. Wieghorst E Sohn melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗
& Sohn. In⸗ haber: Wilhelm Schlich, Kaufmann,
Prokura ist erteilt an
& Co. Degraswerke beschrankter Haftung, zu Schiffbek. Mit Gesell⸗
schafterbefchluß vom 24. April 1937 hat sich die Gesellschaft ge mäß Umwand⸗
kanntmachung bei der genannten Gesell= schaft des bürgerlichen Rechts melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Atlantie⸗ Tank⸗NRhederei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Mit Beschluß vom 26. April 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Fuli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Staatsrat John Leonard Theodor Essberger, Kaufmann, zu Hamburg, der das Ge— schäft unter seiner eingetragenen Firma John Essberger in Hamburg fort führt, umgewandelt. Die Firma der Gesell= schaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be—
Bergassessor Carl Dresler in uh, ) Direktor Hans Dresler in al, und über die Rechtsverhält⸗ der Gesellschaft folgendes eingetra⸗ worden: seelbe beginnt mit dem heutigen er sie führt das bisher unter der Breslers Drahtwerk Gesellschaft beschränkter Haftung, Kreuztal, be hene w, weiter; auf
ellschaft ist im Wege
8 ; (Kommanditges ö
das Vermögen der
schränkter
Umwandlung zer erigen Gesellschaft mit be
ung einschließlich der Schulden a Lusschluß der Liquidation über⸗ en worden. Der Umwandlung ist genehmigte Umwandlungsbilanz für J. Dezember 1936 zugrunde gelegt, nach Abzug des auszuschüttenden nns mit einem Reinvermögen von
Für
daß schiedenen
revisor Fr
bestellt ist. Hoyersw
Ipur. . In unse
worden.
in Iburg,
oyerswerdaer els CK Hannemann,
in Hoyerswerda, ein an Stelle des
Buchheim von Amts
eute unter Nr. 204 epe und Söh Persön
mann in Iburg, in Iburg. Die . Hande
G ish
Vorstandsmitgli itz Buwert in
er e Amtsgericht.
; 9157 r ndelsregister Abt. A ist
ge die Firma 66 HR Iburg, eingetragen lich haftende Gesellschaf⸗ ter sind Heinrich Tepe senior, Fabritant Kauf⸗ ranz Tepe, Kaufmann lsgesellsch
ne,
Heinrich Tepe junjor,
lasfabriken Strang⸗
Aktiengesellschaft etragen , erigen ausge⸗
. Georg wegen der Bücher⸗ Hoyerswerda
da, O. S., 19. April 1931.
3
lautern, ö erloschen. Kaisers laut Amtsgeri J. Die Firma Sitz in Kaiserslautern, II. Betreff: Fi Sitz in Kaisersla Richard Lieberi Wilhelm Götz, ist je Einzelpro Kaiserslautern. 6. Amtsgericht —
ist
kura erteilt. Mai 1 Registe
irma „H
4 nhabe
tragen die in Kanth, als mann Heinrich treibt Schokolad
autern, den 29. April 1931. cht — Registergericht. „Friedrich Schmitt r,,
rma „Schuster C Sohn“ utern: Dem Ingenieur ch und dem Kaufmann beide in Kaiserslautern,
937
anth. 91 Handelsregister A Nr. 82. Neueinge, ; einrich Schuster
uster in Kanth, be⸗
andel mit Tabakwaren, Kaffee, e und verwandten Artikeln.
erloschen.
rgericht. 9163
r der Kauf⸗
9166 In das Handelsregister wurde am 4. Mai 1937 eingetragen:
SH. R. A 2957. „Adler⸗Apotheke (Gereon sapotheke) Heinrich Stern“, Köln: Neuer Inhaber der Firma: Max Hornung, Apotheker, Köln. Die Firma fautet jetzt; „Adler⸗Apothe ke (Ge⸗ reonsapotheke) Max Hornung.“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts seit J. April 1937 begründen n Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch May Hornung aus⸗
geshlyssen, H⸗R. A 6190. „Photographisches Atelier Samson . Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
13 049.
„Hornimport
Horn Kommanditgesellschaft“, Köln, ö
kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Am W. April 1957 bei Nr. 819 — Königsberger Segeltuchwaren= und Flaggenfabrik E. W. Hellgardt, Aktiengesellschaft — Das Vermögen der Gefellschaft ist nach Maßgabe es Gesetzes vom 5. Juli 198394 auf die „Kbnigsberger Segeltuchwaren⸗ und Flaggenfabrik J. E. W. Hellgardt“ in Königsberg (Pr.) übertragen worden. (Siehe S⸗R. A 5768.) Nicht einge⸗ tragen: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke
den 6. Februar 1937.
. Kommanditgesellschaft, die am 1. Mai Das Amtsgericht.
1937 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Franz Josef rn, Otto Blumenfeld, Siegmund chöneberg, August Goosmann, alle in Köln. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Gesellschaft wird durch zwei 6 haftende Gesellschafter oder urch einen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Heinrich Weigel, Köln, hat der; art Prokura ö. er gemeinsam mit einem persönlich ftenden Gesellschafter vertretungsberechtigt ist. Infolge Um⸗ wandlung hierher übertragen. Das Ge⸗ schäft wurde bisher unter der Firma Hornimport⸗ Aktiengesellschaft geführt. erner wird bekanntgemacht: Den läubigern der Aktiengesellschaft ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäftslokak befindet sich Ober⸗ länderufer 58. ö
S. R. A 13 0509. „Fritz Voß“, Köln. Kommanditgesellschaft die am 4. Mai 1957 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter: Fritz Voß, Diplom- ingenieur, Köln. Es sind funf Kom⸗ manditisten vorhanden. Thea Voß,
Kanth,
ft ⸗ i , R. B ü seit dem 1. Januar ellen ist durch Umwandlung . ele
t. e. ; f . Nr. 16 eingetragenen aft i n , . 2
. ,, . g der Kommanditgesellschaft geführt. , en Werren der Gesen⸗ tgenstand des Unternehmens ist die entstand ker When fen gern ö n nn . ö . ö. feen ien . . ir er l herr, Heinrich Draht sowie der Handel mit der⸗ n, , 25 - en gig e. Grete liche ft Tehe lun iat nn en, e, wen, 6 wandere Unternehmungen erwerben ,, ei e gende ren an. 1 9 . ö . lungen der Herren Heinrich Tepe junior . 3 r n fe eren üer und Fran; Tepe dann der Gegenzeich, eln. 3 8e n nn,. nung des Gesellschafterz Heinrich Tepe ichenbach, den 30. Ap ; senior, wenn es sich um Verfügungen
Tas Amtsgericht. über den zur Gesellschaft gehörenden Grundbesitz und um AÄAnschaffung von Maschinen handelt. Die. Gläubiger der Gesellschaft m. b. H. die sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses melden ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Ferner ist in unserem Handels⸗ register A heute unter Nr. 205 die Firma J. C W. Vornbäumen, Kommanditgesell⸗ schaft, Iburg. eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind August Vornbäumen, Kaufmann zu Iburg, Adolf Vornbäumen, Kaufmann zu Iburg. Dem Kaufmann Hans Voxnbäumen zu Iburg ist Prokurg erteilt. Die Komman⸗
Molkereibesitzer Rudolf Lenz in Essen⸗ Ruhr und Wilhelm Bruns in Berge, Die Gesellschaft hat am 1. März 1937 begonnen.
Amtsgericht Fürstenau i. H., 3. 5. 1937.
Kommanditisten. oM — Reichsmark 6 er in Hermann Laatzen. In das Geschäft ist Walter Fritz Wenk, Kaufmann, zu Damburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1937 begonnen. Dr. Meyer⸗Castens & Co. Gesell⸗ eh mit beschräntter Haftung. it Beschluß vom 22. April 1937 hat sich die Gesellschast gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter Lueas Hermann Heinrich Meyer, Kaufmann, zu Hamburg, der das Geschäft unter der Firma Dr. Meyer⸗Castens C Co. fort⸗ führt, umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hinge wiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Dr. Me yer⸗ Castens C Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Dr. Meyer⸗Castens & Co. Inhaber: Lucas Hermann Heinrich Meyer, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Arthur Drexler. Ge samtprokura ist erteilt an Christoph Conrad Otto Voigt und Hans Dieter Drexler.
lungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durch⸗ führungsverordnungen durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf den Hauptgesellschafter Heinrich Carl Hudt⸗ walcker, Kaufmann, zu Altona⸗Blan⸗ kenese, der das Geschäft unter der Firma Hudtwalcker C Co. Degraswerke in Billstedt fortführt, umge wandelt. Die n der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. Leonard Theodor Essberger, Kaufmann
Es wird darauf hingewiesen, daß den zu , . Gläubigern der Gesellschaft, die ich Zohn T. Eis berger Gesellsch aft mit binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ beschränkter geftung Durch Ve⸗ kanntmachung bei der Firma Hudt schluß vom 27. April 1637 ist der 35 walcker & Co. Degraswerke in Bilstedt des Hesellschafts vertrages (Vertretung! melden, Sicherheit zu leisten ist sowweit; geändert. Sind mehrere Geschäftẽ⸗ sie nicht Vefriedigung verlangen können. führer bestellt, so ist jeder von ihnen be, Hudtwalcer & Co. Degraswerte, fugt, die Gesellschast zusammen mit zu Billstedt. Inhaber: Heinrich Carl einem anderen Geschäftsführer oder Hudtwalcker, Kaufmann, zu Altona⸗ einem Prokuristen zu vertreten. Der Blankenese. Prokura ist erteilt an Geschäftsführer Staatsrat John Leo August Ruhstrat. nard' Theodor Essberger ist jedoch be= Attien gesellschaft für Emballggen⸗ fugt, die Gesellschaft allein zu ver Verwertung. Mit Generalversamm treten. Otto Renlinger, Kaufmann lungsbeschluß vom 28. April 183 hat und. Diplom-Ingenieur Eduard Karl sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ Essberger, beide zu Hamburg, sind zu lungsgesetz vom 5. Jull 1931 und Durch- Geschästsführern bestellt; ihre Prokuren führungsverordnungen durch Ueber. sind erloschen. Jeder der Prgkuristen tragung ihres Vermögens in eine offene Ernst Ferdinand Kähler und Kun Handelsgesellschaft ünter der Firma Schablinsti ist fortan zusammen mit Aktiengefellschaft für Emballagen Ver. einem Geschäftsführer vertretung.
melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Eingetragen in Abt. A an demselben Tage: Nr. 568. Königsberger Segel, tuchwaren⸗ und Flaggenfabril J. E. W Hellgardt. Sitz Königsberg (Pr.). Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am B. April 1937. Persönlich haftender Gejellschafter: Kaufmann Paul Hellgardt, Königsberg (Pr.). Fünf Kommanditisten sind vor⸗ häanöen. Der Helene Deckner und der Lisbeth Reimann, beide in Königsberg (Pr.), ist Prokura derart erteilt worden, daß jede von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. (Siehe S⸗R. B 8198)
Am 28. April 1937 bei Nr. 18 Königsberger Mineralwasserfabrik. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung = Das Vermögen der Gesellschaft ist nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1931 auf den Kaufmann Brune Becker⸗ reiner in Firma Königsberger Mineral- wasserfabrik Inh. Bruno Beckerreiner in Königsberg (Er) übertragen worden ssiehe S. R. A 5769. Nicht eingetragen; Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich Finnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Sandels⸗
kanntmachung bei der Firma John Essberger meiden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver= langen können.
John Essberger. Gesamtprokura ist erteilt an Diplom-Ingenieur Eduard Karl Essberger und Stto Renlinger. Atlantie⸗Tank⸗Rhederei John Efss berger. Inhaber: Staatsrat John
G uhran, Br. Breslau. I9146 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer Klein⸗ bahn Aktiengesellschaft in Guhrau“ fol⸗ gendes eingetragen: Der Regierungs⸗ baumeister a. D. Karl Hintze ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Regierungsbau⸗ meister a. D. Alfred Michalski zum Vorstandsmitgliede bestellt. Guhrau, den 27. April 1937. Amtsgericht.
Hagenow, Mecklb. 9147] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 171 die Wohnungsbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hagenow (Meckl) eingetragen wonden. Geschäftsführer ist der jeweilige Bür⸗ germeister der Stadt Hagenow. Er wird durch den stellvertretenden Bürger⸗ meister vertreten.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 7 1937 festgestellt und am 26. 2. 1937 ab⸗ geändert. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Bau und die . von Wohnhäusern zwecks Bes affung von Kleinwohnungen. Das Stamm⸗
Kenzingen. ; 9l64] In das Handelsregister B wurde bei O. 3. 186 — J. Brüning und Sohn At⸗ , in Lüneburg, Zweig⸗ niederlassung in Herbolzheim ji. Br. , Dem Diplomingenieur hen atz in Lüneburg ist derart Pro⸗ ura erteilt, daß er mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen oder einem Handlungsbevo mächtigten emeinschaftlich die Firma zeichnen ann. Kenzingen, den 26. April 1937. Amtsgericht.
piẽ. loiss] Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 23. April 1937 bei Nr. 664, Beamten ⸗Versicherungs⸗ Vermitt⸗ lungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nord, Si Kiel:; Die Pro⸗ fura des Rudolf Wustrow ist erloschen. Dem Heinz Freese und dem Georg Pauschardt, beide in Kiel, ist Gesamt⸗ rokura erteilt, und zwar mit der aßnahme, daß die beiden Prokuristen nur . zur Vertretung der esellschaft befugt sind. Am 277. April i937 bei Nx. 570, Marga⸗
Fürth, EBayerm. 9138 Handelsregistereinträge:
1. Lorenz Scheidig, Sitz Fürth, G.-R. 1 69, H.-R. A III 357: Der Ge⸗ sellschafter Johann Friedrich Ernst Scheidig ist ausgeschieden. Offene Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst. Nun Einzel⸗ firma. Inhaber: Emil Scheidig, Kaus⸗ mann in Fürth.
2. Wörner C Hildebrandt, Sitz Fürth, H.-R. B IX 54. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Johann Wil⸗ helm Wörner und Erich Emil Hilde⸗ brandt, beide in Fürth, seit 30. Januar 1937 in offener Handelsgesellschaft den Groß⸗ und Kleinhandel in technischen Gummiwaren, Fabrikbedarfsartikeln, Wachs⸗ und Ledertuchen.
3. Nanette Sandherr Inh. Marie Scheidig, Sitz Fürth, H⸗R. A III 358: Die Prokura der Hedwig Lechner ist er— loschen.
4. Gebrüder Eckardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth, Wald= straße 86, H.-R. B IX ös, errichtet durch
9151
n das hiesige Handelsregister Ab= 1g B ist heute unter Nr. 4 bei der ma Dresler's Drahtwerk Gesellschaft beschränkter Haftung in Kreuztal, endes eingetragen worden; se Gesellschaft ist zum Zwecke der wandlung in eine ommanditgesell⸗ ft durch Beschluß der Generalver⸗ ., vom 135. März 1937 aufgelöst en. ie neue Firma, deren Eintragung Hhzeitig unter Nr. 133 der Abtei A des n . Handelsregisters resler's Drahtwerk
lehenbach.
Gesellschaftsvertrag vom 7.
17. Februar 1937. Gegenstand
Waren aller Art, insbesondere
Stammkapital beträgt 5000, — RM öl eu gf Reichsmark —.
in Nürnberg. Der Sitz der Firma war früher in Nürnberg, Sitz Zirndorf,
5. Anna Nicoh, H.-R. B IX 52. Unter dieser Firma Ge⸗
betreiben Margareta Weininger,
schäftsteilhaberin, Leonhard Müller und
Leonhard Wening, Kaufleute, alle in Zirndorf, das von Frau Anna Nicol in Zirndorf im Erbwege erworbene Ge— schäft — Handel mit Kurz-, Weiß⸗ und Wollwaren — in offener Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1937.
6. Konrad Müller, Sitz Gräfenberg, F. R. 1 276: Firma erloschen.
J. Gebrüder Maußner, Sitz Eschenau, SR. B Ill 54. Unter dieser Firma betreiben die Viehhändler Septimus Maußner und Wolfgang Maußner beide in Eschenau, seit dem Jahre 1919 in offener Handelsgesellschaft einen Viehhandel.
Fürth, den 30. April 1937. Amtsgericht — Registergericht. Gera, Handelsregister Abt. A. 91391 ö. Bei Nr. 54ß, betr. die Firma Hermann Jacob jr., Gera, haben wir heute ein⸗ getragen: Inhaber der Firma ist der Klempner⸗ und Installateurmeister Friedrich Liebegall in Gera. Die Firma ist geändert in: Hermann Jacob jun. Inhaber Friedrich Liebegall. Die Ge⸗ schäftsforderungen und Geschäftsver⸗
? Dezember 1932, abgeändert am 1. Juli 19235 und des Unternehmens besteht in der Herstellung, im Einkauf und in der Ausfuhr von von Spielwaren, sowie in dem Betrieb aller diesen Zweck fördernden Geschäfte. Das
unftause geschafts⸗ ührer ist Arthur Halboth, Kaufmann
kapital der Gesellschaft beträgt 71000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden von dem Gesellschafter Stadt Hagenow in die Gesellschaft Bau⸗ plätze von zusammen 1090 ) Ruten eingebracht, die mit 20 000 RM auf die Stammeinlage angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Niederdeutschen Beobachter, Schwerin, und im Oeffent⸗ lichen Anzeiger, Hagenow. Hagenow (Meckl.), 30. April 1937. Amtsgericht.
Hamburg. S761] Handelsregistereintragungen.
3. Mai 1937. Del⸗Trans port Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator: Staats⸗ rat John Leonard . Essberger, zu Hamburg. W. Lahrs ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma und die Prokura des E. K. Essberger sind er⸗ loschen. Buck's Lesezirkel Heinrich Buck s Braune Mappe Suh. H. J. F. C H. L. Bu d. Gesellschafter: Heinrich Jochim Friedrich Buck und Heinrich Louis Buck, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. C. Fr. Dun cker & Eo. Komm andit⸗ Gesellsch aft. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Inhaber ist der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschaster Ludwig Hermann Dittmers. Die Firma ist geändert in C. Fr. Dun der & Co. Richard Ihle. In die offene Handels⸗ gesellschaft ist Werner Carl Hermann Müller, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten; seine Pro⸗
Otto M. Schröder. Prokura ist erteilt an Ernst Alfred Max Schumann. „Valtie! Stauerei Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Mit Gesell= schafterbeschluß vom 27. April 1937 hat fich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditge sellschaft unter der Firma Baltic Stauerei Gesellschaft Plühmer & Co. mit dem Sitz in Hamburg um⸗ gewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Baltie Stauerei Ge sellschaft Plühmer S Co. melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Baltie Stauerei Gesellschaft Plüh⸗ mer & Co. Pexsönlich haftender Gesellschafter: Paul Friedrich Hermann Plühmer, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 3. Mai 1937 begonnen; sie hat vier Kommanditisten. Prokura ist erteilt an Carl Hermann Mathies.
Deutsche Amerienn Shipping Go. mit beschräntter Haftung. A. Ch. Kerr ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Carsten Boss & Co. mit beschrãnk⸗ ter Haftung. Mit Beschluß vom 24. April 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Ge sellschafter Carsten Hinrich Nicolaus John Voss, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, der das Geschäft unter der Firma Earsten Voss E Co. fortführt, umgewandelt. Die Firma
ö
kura ist erloschen.
wertung Nachf. Feese C Wienecke mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Aktiengesellschaft ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft für Emballagen⸗Verwertung Nachf. Feese K Wienecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Attienge ic err, r Em ballagen⸗ Verwertung Nachf. Feese & Wie⸗ nee. Gesellschafter: Friedrich Emil Hermann Erich Feese und Carl Friedrich Victor Wienecke, Kaufleute, zu Ham= burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Mai 1937 begonnen. Grunderwerbsgesellschaft „Terra ⸗ mit beschräntter Haftung. Mit Gesellschafterbeschluß vom 23. 30. April 1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine
Firma Schrage C Brandt mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist , , Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die fich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Schrage C Brandt melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können. Schrage & Brandt. Gesellschafter: Diplom ⸗Ingenieur Ernst-Arno Kurt Schrage, zu Hamburg, und Dr. Gott⸗ . Brandt, Kaufmann, zu Buenos⸗ ires. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Mai 1937 begonnen. Der
ber Gesellschast m. b. H. ist erloschen.
offene Handelsgesellschaft unter der ĩ
berechtigt.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.
Hęeidelberg. 9149 Handefsregister Abt. A Bd. Il O. 3. 2: Jie Firmg E, Menges in , ist .
Bd. Vr O.-3. 13; Die Firma Carl 3 Häring in Heidelberg ist .
Bb. VII S.-g. 164 zur Firma Cwan⸗ elischer Verlag Jakob. Tomtesse in Heidelberg: Der Firmeninhaber ist von Beruf nicht Kaufmann, sondern Ver⸗ lags⸗ und Sortimentsbuchhändler und
Buchdrucker.
Bd. VII 3. 165: Firma Berta Hutt in Heidelberg. Inhaberin ist Althändler Friedrich Hutt Ehefrau Berta geb. Mermi in F n nnn, Dem Althändler Friedrich Hutt in. Heidel⸗ berg⸗Kirchheim ist Prokura erteilt,
d Vik S. 3. I65: Firma Eduard
Kirsch, Fabrikation in n ,, ,.
Maschinen u. Geräte in eckesheim.
nne ist Eduard Kirsch, Fabrikant
in Meckesheim.
Heidelberg, den 5. Mai 1937. Amtsgericht.
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtsicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Sch lange in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrigen baktionellen Teil: Rudolf Lantzfch in Berlin⸗Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckexei⸗ und Harden, fer mesehschafn, Berlin,
Wilhelmstraße 32.
Gesellschafter Dr. Gottfried Brandt ist
Hierzu eine Beilage.
iz ist, lautet
hat ihren Sitz in Kreuztal.
schenbach, den 30. April 1937. Das Amtsgericht.
ndenburꝶg, O. S. 9152 m Handelsregister Bz Nr. 9. ist bei Fitma Weißenberg & Zimmer⸗ n G. m. b. H. in Rin fn ; S, eingetragen: Die Ge ellschaft ist gelöst. Die Firma ist erloschen.
mtsgericht Hindenburg, Oberschl.,
50. April 1937.
hr- G α us en. ai53] m hiesigen Handelsregister wurde te eingetragen: in Äbt. B unter Nr. 9 bei der a. Peter ö G. m. b. H. in rGrenzhausen: Die Gesellschaft ist ch Beschluß der , mlung vom 256. April 1957 gemäß Gesctz vom 6. Juli i854 in die en näher bezeichnete Kommanditge— chaft umgewandelt worden. Die m. b. H. ist erloschen. ; in Äbt. A unter. Nr. 306 die a Peter Fries Kommanditgesell⸗ st in öh wrenhen len, die am Mai 1937 begonnen hat. Persönlich ende Gesellschafter sind die Kauf⸗ e Peter . Sster und Werner rander Gilles in Höhr⸗-Grenzhausen. sind zwei Kommanditisten vorhan⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist Kaufmann Peter Jakob Oster in berechtigt. Der rner Alexander Gilles ist berechtigt, r en in Gemeinschaft mit Kaufmann Peter Jakob . E zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Dem Kaufmann Heinrich
Kaufmann snner G ellschafter allein
Ilmenau, d
tragenen tung J. Die
Einlage v
persönlich befugt,
äußerunge Eingehen mit Ausn denwechsel persönlich sammen Gläubiger ten nach
85
Ilmenau, b) den schaft hat
onnen.
In un
llmerscheid in Höhr⸗Grenzhausen ist bkura erteilt dergestalt, daß er mit
Nr. 326 i
ditgesellschaft ist im Handelsregister Ab ) Gesellschaft mit beschränkter C W. Vornbäumen entstanden.
b 5 Iburg ist i eb. Westhof, zu Iburg ist in hal als K
Zur Vertret
dagegen nicht verpflich
tragung des n,, ,,
das Handelsr
melden, ist S
sie nicht Befried Amtsgericht J
HAmena. ; In das Handelsregi ; haben wir heute die off . esellschaft a Mämpel & Stürtz Cle , r isch Präzisionswerklstätten in deren Gesellschafter;: a)h den Wachsschreiber Mämpel, Glasbläser aus Ilmenau, eingetragen,
II enam.
r Abt. B Nr. 17 e
Franziska. Vornbäu
ommanditistin mit on 81 RM ei ung der ien ge ist h ur tet. Belastungen und n v ahme des Girierens von n, können nur durch säm haftende Gesellschafter vorgenommen werden. n, die der Bekanntmachung der egister zu diesem scherheit zu leisten,
in Firm
und als Hermann Fritz Stürtz, Die am 1. November
Zur
en 3. Mai 19 Das Amtsgericht.
— ——
J
erem Handelsregister f bei der Firma Albin K
durch Unwandlung der
die Gesell⸗ o, 5 RM eingetreten. aftende Gesellschafter all lf gin on Grundstücken sowie das
von Wechselverbindlichkeiten, Kun⸗
sich binnen sechs Mona⸗
beschlusses in
wecke soweit igung verlangen können. burg, 30. April 1937.
9158 ster Abt. A unter ene Handels⸗
Gesell⸗
Abt. A
inge⸗
Haf⸗ men, einer jeder
ein
rung Ver⸗
tliche zu⸗ Den
Ein⸗
beidẽ
1935 be Vertretung der Gesellschaft ö
gl69]
rinefabrit „Holstein“ Kiel, Ge Haftung,
m 38 1, 4, 12 und 14 des 5. Juli 1984 (RG Wege der luß der Lig
2
vom , 569 flg.) im unter Aussch Vermögen der stein ! F. Harmsen, mit beschränkter auf di neuerrichtete, 6. eig t „Holstein“ F. fellschaft in Kiel. Die sellscha loschen. Ihren binnen sechs Monaten s machung der r
e g e in das H zu 6 wecke melden, zu leisten, sor
verlangen können. Nr. 2863. Marga stein“ F. sellschaft, Kiel.
Kiel
Die G
ftende Gesellschaf
li a Huf Georg Harmse
Kaufleute rich H sind zwei Der Olga Danker und Hensen in Kiel teilt. Am 28. Apri Nr. 591, Papiervert mit beschränkter Ha Durch Gesellschafter ember 1936 ist die. 5 und der bisherige G Kaufmann Friedrich an Liquidator be Nr. 1838, Wilhe
öhler,
Sohn, Kiel: Wilhelm
F. Harmsen, selschaft mit bes Kiel: Laut Gesells 214. März 1937 ist gemäß
Umwandlung
Margarinefabri
inn
elunter denfelben Gesellschaftern im Handelsregister etragene Margarinefabrik armsen Kommanditge⸗ Firma der ft mit beschränkter Haf Gläubigern,
Eintragung des Umwa
vweit sie nicht Befriedigung In Abt. A unter rinefabrik Harmsen Kommandit
am 2. April 1937 , dee, er
n und Hein⸗ armsen, beide in Kiel⸗Ha Kommanditisten vor
ist Gesamtprokurg er—⸗ 11957 in Abt. B bei riebsgesellschaft ftung. rbeschluß Geseilschaft aufge⸗
Staack stellt. In Abt. A bei im Pfannkuch und
chräukter chafterbe⸗
,, Bl. I Seite uidation das
k . Gesellschaft übertragen
. tung ist er⸗ die sich Bekannt⸗ nd⸗ n ist Sicherheit
eit
„Sol⸗
erh esellschaft ha w sind die
ssee. Es y
dem Felix
Kiel: vom 21. De⸗
eschäftsführer, in Kiel,
Köln, und Emil Krust, Köln⸗Braunsfeld,
ben derart Prokura, daß jeder gemein⸗ am mit einem persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter oder mit einem Prokuristen bertretungsberechtigt ist. Infolge Um⸗ wandlung hierher übertragen. Das Ge⸗ chäft wurde bisher unter. der Firma ritz Voß G. m. b. H. geführt. Ferner wird bekanntgemacht: Ten Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 e e zu leisten, soweit sie nicht efriedigung erlangen können, wenn sie ich binnen sechs Monaten nach dieser
kanntmachung zu jenem Zwecke
melden. . . = 13 051. „Julius Zint⸗ X Cie.“, Köln, und als In⸗ Julius Zintgraff, Kaufmann, Köln. Infolge Umwandlung hierher übertragen. Das Geschäft wurde bis er unter der Firmg Julius Zintgraff & Eo. m. b. G. geführt. Ferner wird be⸗ fanntgemacht: Den Gläubigern der sellschaft mit r Sicherheit zu leisten, soweit friedigung erlangen können, 6 binnen sechs ekanntmachung
melden.
16
fabrik Gebr. Fa beschränkter Saftung“, Beschluß der Gesellschafter vom 1937 ist die Gesellschaft aufgelõst. lanten Jean Faust. Köl Faust. Köln, sind Liquidatoren.
Y. R. B ige. „Viebig Ge mit beschränkter Haftung. Richard Voß, Köln, h. er gemeinsam führer oder mit eine
graff haber:
2
sie ni
cht Be⸗
zu jenem
beschränkter Haftung ist
wenn sie Monaten nach dieser Zwecke
X28. r Faust Gesel ft mi z Köln: Durch 13. April Fabri⸗ n, Wilhelm
Ge se llscha ft Köln: hat derart Prokura, mit einem Geschäfts- m Proluristen ver=
Die Prokura von
register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit ste nicht Befriedigung verlangen können.
Eingetragen in Abt. A an demselben Tage: Nr. 57698. Königsberger Mineral- wasserfabrik Inh. Bruno Beckerreiner. Ork der Mederlassung: König berg Pr). Inhaber; Kaufmann Bruno
Vecerreiner in Königsberg (Br). Siehe
S. R. B 188) ᷓ
Am 29. April 1837 bei Nr. . Odinwerk Maschinenfabrik und Gießerei. Gesellschaft mit beschränkter Saftung= =* Das Vermögen der Gesellschaft ist nach Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 164 auf die offene Sandelsgefellsi haft din; werk Maschinenfabrik und Gießerei Bartlick 8 Rögler in Königsberg (Pr.) übertragen worden. Siehe S& -*. * 53) Richt eingetragen: Den Gäu. bigern der Gesellschaft. die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachun der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in Las Sandels register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, foweit sie micht Veftiedigung verlangen können. .
Eingetragen in Mt. A an demsel den Tage: Nr. 57D. Odinwerk Masch nen · sabri6 und Gießerei Bartlid & Rögler. Sitz: Königsberg (Pr). Offene Man delsgesellschaft, begonnen am 29. April 197. Persönlich baftem ; Kaufmann Fritz Bartlick und Diplom- kaufmann Dorst Rögler in Königsberg (Pr). Siehe S- R. B NMT)
*
n , , ., ann. tende Gesellicohafter:
Küörlin. Persante-. Eisl
S-K. X G. Werner Katb. Wrlin (Pers.): Die . iss erloschen . Amtsgericht Körlin Vers ). L 5. 1M.
1 *
tretungsberechtigt ist.
Pfannkuch ist
Wilhelm Boos ist erloschen.