. nee, ne, O6 vom 18. Mai 1937. 6. 2 Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 12. Mai 1937. S. 3 2 . Pr. Reg.⸗Bez. Osnabrück Landkreis Osnabrück und Reg ⸗ Bez. andkreis Osnabrück und Kreis Melle ã , Mengersgereuth⸗ b verordnung lber die Prelobildung für Sichten (rgnnzn, m ner den. Stunmahetz far das goehcietschantosahr 13ꝗ̃))) i hie ö , om 4. 2 — Freisgebiet 21: *. 9 . . en r,, ; ; r. Reg.⸗Bez. Münste Alsbach, Schwarzburg, Sonders Ost, S Auf Grund des Gesetzes zur Durchführung es Bierjahres gearbeitete Holz die bisherigen Klassenbezeichnungen V, M., l, 3 6 Die err, . K 5 d der reisgebiet 2: 3 zien . 2 dershausen· West, De es, Sen e, 2 planes — Bestellung eines hir iche rh m sar⸗ für die . 9 und 1 zu sehen. 52 ergehen, er I (RöBl. 1 S. 965) finden 2 2 g Jö Men . ie a ,,,, H ne,, ,, . 1 9 8 ö J ö. led, dnl h Die in der Anlage A festgeleßzten Preise gelten auch wendung. Die Festsetzung der ,,, kann guch ers jsgebiet 23: Pr. Reg. Bez. Breslau De gen ir e nch lie e ben wen wdenbur . mee r, hen, und ö ic Siu i ö 2 6 nn. der Forst⸗ und Holzwirt⸗ für Tanne sowie für Fichte und Tanne emischt. solgen, 1 ge. , r . gen . 2 ist. . und Altkreis Reurode z 3 R , ,n mie — cha Een mn, F Gigl. J S. 139) wird, mit Zu I Die für Fichte? Und Tanne feltgcetteh . ö ö . , gerrossenen . Pr. Reg Bej. Liegnitz Kreise Landeshut, Hirschberg, Jauer, Golpberg, . ln, , stimmung des Beauftragten für den Vierjahresplan folgendes . ang egg air. ker n , . 6 J. 3 3 . ; Hiegiitz Lüben, Glogau, Freystadt und Grün⸗ reisgebiet z: Pr. Reg. Bez. Kassel verordnet: ublic e, eren Kin denen gen enden oder zicken des 6 * jemand im gerichtlichen Verfahren rechts trstig isgebiet 24: Pr. Reg. Bez. Liegnitz re d 6 dll, ,,, e. 8 1 5 l . da rere gideigentümer ber Waldnu Ku ngs berech elner Sträfe verurteilt oder ist gegen ihn eine Ordnungs= Freisg Pr. Reg. Bez. Vieg ,,, , Görlitz, reisgebiet za: Pr. Reg.-Bez. Düsseldorf () Bei entzeltlicher Abgabe van inlänzisher enen. Fee vieh! nieht ärtch war. find die often für Schälen und . sestgese g. worden, ie ann hr die Penh, reisgebiet 353; Land, Saghsen . ö . ö . 4 r, , . den festgesetzten Preifen zuzuschlagen. , 6 ö Freisgebiet 26: . . Merseburg . ö i n, , . 5 I Can nen; nr, * ; w . ! gebiet 275: Land Thüringe Thüri b ü iet z: . 2 ; m — en ge n , nn nne Hteisgebie gen üring. Forstamtsbezirke Ascherhütte, Bad reisgebiet 35: Bayer. Reg.⸗Bez. Anlagen A und B bezeichneten Preise (Höchstpreise) nich Stellen zu erstatten. Mehrere pflich f Ge⸗ Klosterkausnitz, Greiz, Lehma, Neustadt, Pöll⸗ ire 36: 6 Me,. irn ne, . 1
c , ü. ie N- Prei sedrigst preie nicht unter⸗ Abweichungen von den Bestimmungen. diele BVergrdiung tschulbner. . ini ,, , kõnnen 23 3 Reichstommissar für die Preisbildung im Ein⸗ samtsch , n. ,, gr, , wer . ire ene. r, d. ranken übriges Mittelfranken
3 Die in Ben Anlagen genannten. . rfise nch Kennen mit vem Reichsforsteister zugelassen werden. 6) Die r rltf wit vem Ablauf des dritte i . 9 Dc hin l lie rent ö re . JJ
j meg Gi Reichs⸗ 4 1 ö 1 icht eitig nn . . 2 ben ĩ reisgebiet 39: Bayer. Reg.⸗Bej. Unterfranken Spessart 66 als Richtprei . . n. w. ; w ane. Tages nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Gleichzeitig tritt Preisgebiet 28: Land Thüringen Thüring. Forstamtsbezirke Bad Berka⸗Ost, Bad Preisgebiet 40: Bayer. . ö ü J. Unterfranken
en vorzunehmen, durch die die Verordnung des Reichsforftmessters zur Regelung der Preise B i isgebi
i di . riflen dieser Verordnung —⸗ ꝛ n ö 3 wã erka⸗KWest, Breitungen, Buchfart, Crawinkel, Preisgebiet 41: Land Hessen
. ö. , . nr, Anordnun⸗ e , m, n. , . ,, Heyda, Hummelshain, Feng, Meuse⸗ Pr. Reg. Bez. Wiesbaden
umgangen werden oder umgangen werden sollen. Fern, n, won, d S(eflurer ber (eutscher ziehn ach, erhof. Paulinzella. Weißenburg, die Pr. Reg.⸗Bez. Koblenz Westerwald
sonders . 85 e . nad Preußpischer Staatsanzeiger Nr. 2 vom 28. Sep ⸗ ö 3 e, Preisgebiet : Hr. 3 ö Hunsrück und Eifel
tigt i i dnung oder den t. . ine, Reuß. Vo r. Reg.⸗Bez. Trier
ö. e,, , ,,,, , re e e ea,, , , e,, ,,. s Februa 3 ; af ĩ ĩ it Gefängnis ; ᷣ ĩ * ; ; . . aner. nn
ö. gaz — sreisfestsetzung nicht . ker i men rr mi e . ö. . . 193, r. Reg. Bez. Kassel . = . 22 . ,,. ö
1 z ;. ; . es er⸗ ö . ö ö . !. . 46 2 2. 1 1 ö . Bez. n e
,, n, es ern warnen wens ee, , d, e , , ,, e med e, n, en, J n, n,,
. ' degen stannge. . .: T. n. h — rf, : Bayer. Reg. ⸗Be wa ochgebi
. 35 ai r,, des rechtsrheinischen Bayern , , reel derlei, die öffentliche Bełkanntmachung geͤ. Creuzburg, Dermbach, Ebeleben, Eisenach, Eis⸗ reisgebiet 48: 3 ze e. S re , , n
ö ich⸗ Der Reichs ot tmeister, feld, Fraüensee, Gehlberg, Gehre ĩ isgebiet 49: ürt
sind an Ftelle der in . kö () Die Strafverfolgung tritt nur auf Antrag ein. J. V.: gez. v. Keudell. he ö ie g . ih h D e e e , reisgebiet 49: ,
kunnen, ,,, . . . Hachelbich, Hasenthal, Heldburg-Ost, Heldburg⸗ Preisgebiet o: Land Baden südl. Schwarzwald mik Ausnahme des nörd⸗ West, Henneberg, Hildburghausen, Ilmenau, lichen Teils des Forstbezirks Triberg, das
. udenbach, Kaltennordheim, Katzhütte, Lehesten äfle 8s obe i Ana * * Fi nee Tamme⸗ Ftente Tanne gemischt; . ö die git Reuß. . . 2 51: Land Baden ö ö Kw — — — obenstein , Leutenberg ohne das Fürstl. Reuß. reisgebiet 52: Bayer. Reg. Bez. Pfalz
Revier Lückenmühle), Masserberg, Meiningen, Saarland
e 1 biete h preis ge anlage * e Gg Ben he
ö ; TJ in n 15 16 n n . , , JJ Ru / in Nil in min fan mn wi smm dülim kn / in Run sim Ru in fun / im Ruin en,, nnr nn / in k
8.50 1. 15, 12,50 . 133 10 8950 — 1650 — 1s, 50 16 12— 17160 . 1750 ;
10, — 16,50 13, . 16350 . 14.50 1550 12,— — 14 — 1553 ; 17 4— 14 a 16, 12.— 10. , — 17,50 14. . 85 14— ö 26. 22 175 16. — 22, — 18. 12 1 1950 16—
16 111 22 e 24 = 24, 18— 77590 1430 21
150 150 14.-— 21.60 — 25. — I.. 0b 16 — a 0 66 8 2a = ie, . .
2 2
H⸗höchster
1 RM / fm Ral / fm
Preis N⸗niedriigster Durchschnitts
22 TZZ TZZ TZzZ I TZZ M⸗gewogener
G FElesse (Reichshoma)
, kun / im Kun / tn Rn sim Ma, im Kuäs tm kü im Fu lin Eu lin
N⸗niedrigster
T ZZ M⸗gewogener Durchschnitts⸗ H- höchster
9, 50 13 50 14 — 9, — 9, — 11,50 14,50 16, — 11.— 11. — 11, — 13,50 15,50 18. —
de
11, — 13,50
K.
TZZ TZZ
2
...
ö — — ———— — — —————— t.
pereils gebiete
2
nitts öchster
—— *
2 — . — . — ? ö. ] 3. 82 d . —— . ö ö ö z * . .
ü,, . i. T I v ; 8
u /m m / ia Klin mm /m f wi wan mi fen, Lin lin een. . a
16,50 14 — 13,50 16, — 15, — — 50 1 .
56 168 do 15560 1 6 10 120 1z-= *. . , . ; K
1880 1750 6 ds ö 4— — i. 16. 15, 5o 18,50 16 80 141 R 164 4
1750 1750 1920 1830 2150 2. 1 30 — — , —
J
ch
)
Klasse (Reichshoma) Preis
Nrniedrigster
ZZ. M-⸗gewogener Durchschnitts⸗ kl⸗höchster
48 a / tn u m
Klasse
J
Preis N⸗niedrigster
X2zZ I TZzZ I TZZ TZZ R. gewogener
Dur
. S S H 8 2 2 * 2
is — 1s 50 21.50 1855 z
T2 Z
186 17, — 5 3 N H
28 24350 286 —
1950 17 19— 23 22. — 20.— R ( ; , , = Feisgebiet 1 Pr. Reg - wer Gumbinnen ö — Liebenstein, Bad Salzungen, Breitungen, Curs= 2. 10,2 Pr. Reg. Bez. Königsberg . dorf, Erawinkel, Creuzburg, Ebeleben, Eisfeld. , 4 — 21 50 24 — r. Reg. Bez. Marienwerder . rauensee, Gehlberg, Gehren, Geisa, Geraberg, = 2.50 3 77 — 56. - 1 28— 24 50 22 — 30 Peeisgebi zr. Reg.⸗Bez. Allenst ein ̃ 6 tha, Greiz,. Großbreitenbach, Hachelbich. . . w . ; reife Bont Fraustadt, Meseritz und Schwerm me, 3. , me ü it A der Kreise B — ,. . ö / , er st, * Reg⸗Bez. Schneidemühl mit. Ausnahme der Kre se Bomst, Fraustadt, atzhütte, Teheften. Masserberg. Mengers:
i i i ! . z h . . . Meseritz und Schwerin ( Warthe) ereuth⸗Hämmern, Neuhaus a. R. Neustadt ker ,, n,, , g deer za . denen n, J Taberbrück und Prinzwald greis gebiet in: — 3 Forstamtsbezirte Rübelgnd, Stiege, Sase ⸗ ĩ g eid, Reichmannsdorf. Ruhla, Sachsendorf,
X 22Z
ri ] Land Oldenburg gandesteil Litec Scheibe⸗Alsbach, Schwarzburg. Sondershausen⸗ K Br. Reg⸗ Bez. Marienwerder ; ,, . lte Ii, Braunlage, Hohegei ieda und Ja n sestabr Hhanchurg — 1 e == . — *. ere, = neren, * , ,,,, en,, n, Keen Hier. Deniell cher Brat sorst Hasselsen ge , d nrg k stein und Allenstein Mohrungen 8 6 Hideshei Harzforsten außer Grund Osterode Stadtfon Pr. Bez. Schleswig . i 3 65 n,, prelsgebi , , rn . n, ,,. 3 22 ; 5 * t. WBez. esheim ĩ J ] u ensbur ohne die Gehege Horstkoppe reisgebie J n ringen üring. Forstamtsbezirke Arnstadt, Ascherhütte, Pr. Reg. Bez. Königsberg 1 . Pr. Forstämter Taberbrãck und Ft. Reg Dsterode, Stadtforst Goslar und , , . und Friedeholzz und die ie .,, 1sborf Buchfart, Dermbach. Eisenach, Etters bach, Ger⸗ , nein ssoweit nicht im Preisgebiek 3) Herzberg, ferner das Forstamt Escherode n H des Forstamts Rendsburg stungen, Heldburg⸗Ost, Heldburg⸗West, Henne⸗ 6 Slbelsburg Gen ossenschafts orsten sreisgebiet 5: Pr. Reg⸗Bez. Schleswig Pr. Forstümter . und Flensburg (aus berg. Hummelshain, . Ilmenau. Kaiten⸗ nördlich und westlich der Bahnlinie Allenstein Pr. Reg⸗Bez. Magdeburg nd Lehre enommen die Gehege Sonhstoy el und Friede⸗ nordheim. Lehma. Teutenberg, Meiningen. Ortelsburg und Ortelsburg - Bischefsbu fer⸗ reis gebiet 15: Land. Brgunschweig ö se . . 6569 und die Revierförsterei Elsdorf des Forst= Meusebach, Neubrunn, Oberhof. Ostheim,. Röm⸗ ner Jorstamt Eotpellen und Stadtforst Srtels⸗ reisgebiet 16. 395 . Lüneburg J. Lan reisgebiet 6: Pr. Reg⸗ Pbutg reisgebiet 17: Land Braunschweig ; gebiet 6: 3 . 533 Preisgebiet 3: Preisgebiet 5: Pr. Reg⸗Bez. Allenstein . en, ,,,. e e r 5 2 ze 6 f , 7: Land Sidenburg Landesteil Oldenburg Rreisgebiet 4: Pr. NReg⸗Bez. Arnsberg greiegebiet 6: Zi. Reg Bez. Zs in ; Ven, fe e . t, Meseritz und Schweri 1 Pr. Beg . ö ; * t. Reg.⸗Bez. Schneidemü Kreise Bomst, Fraustadt, Meseritz u werin ö — ⸗ Pr. Reg ⸗Bej. Schneidemühl , . Zraustadt, ] n n Wa rthe) ö, Fran ᷣ Preisgebiet 26: 3 22 . und Ebene ; 6. z ; j r. Reg.⸗Potsdam r. Reg. Bez. Koble ife Pr. Reg. Bez. Stettin wa. . der dem Preisgebiet 7 vugeteil⸗ n ka eis ah 5 erlin . reisgebiet 27: * Reg.⸗Bez. Aachen Socheifel ö ö. . 5 en Kreise r Pr. Reg. Bez. Hildesheim Forstämt nd m teisgebiet 9: Pr. Reg.⸗Bez. Magdeburg — , e reisgebiet 28: Bayer. Reg. Bez. r, . Preisgebiet 7: Gand Mellen burg Kreise Rü gfranzburg. Barth, Grimmen außer de . 6 Reg.⸗Bez. Lüneburg reisgebiet 39: Sayer. Reg.-Bez. Dberfranken Frankenwald Pr. Reg⸗Bez. Stettin 5 12 r ö an an nd Dälse ee. ämter Grund, Qsterode, 5 reisgebiet 10: Land Braunschweig . 6 Zh: Bayer. Reg.-Bez. Qberfranten übriges Oberfranken e,, ö ; ; . und die Stadbtforsten von . ö re,, —— ee 9 . ö. 3 z ; oslar . isgebiet 11: Pr. Reg.⸗Bez. Hildesheim i reisgebiet 32: Bayer. Reg⸗Bez. Unterfranken Speslar Preisgebiet 8: Land , . Landesteile Lübeck Pr. Reg⸗Bez. Erfurt alle Forstämter außer denen des Thüringe eisgebiet 12: Pr. . ern 44 a f, , rer dre . Bayer. Reg Bez. Unterfranken übriges Unterfranken 3 ig is gebiet 18: Pr. Re ⸗Bez. Hildesheim e Rue mit Ausnahme des Klosterkammen JJ . (. . e, . *. 6. . 6 wre, ,. z. 2 — Wiesbaden ü i re : Pr. Reg.⸗Bez. Hildeshe ; ö . ] orstamts Rehburg (3. T. i. Kr. Neustadt a. . rei iet 38: Pr. . es bade c. Neg. Bez. Schleswig e,, , ee. . Preisgeb e,. . mit angrenzenden nicht Pr. Reg.⸗Bez. Os nab rück kr Kreise 3 9 Bersenbrück, Melle e weren 9 Pr. . . Sunsrück und Westerwald ge, ; j ö n . ; k itil reisgebiet 37: Pr. Reg⸗Bez. Trier . 3 Kreise außer den im Preisgebiet o r. Reg.⸗Bez. — und mit n der dem Breisgebiet 19 zugete eisgebiet 13: Pr. Reg.⸗Bez. Hannover n und Klosterkammerforstamt Preisgediet 33: Land Qdenburg Landesteil Birkenfeld j ; ; Bez. Schleswi enn 4 berg. Segeberg und Rendsburg r. Reg. Bez. Ss nab rück ten Gebiete . . Rehburg Preisgebiet 39: Bayer. Reg. Bez. Niederbayern Bagerischer Wald rn, . ebf gat . Henrich der Bahn⸗ Preisgebiet 19: Land Vip dern eln ; t aj Pr. Reg⸗Bez. Osnabrück die Kreise Aschendorf⸗Hümling, Lingen und Preisgebiet 46: aver. Reg-⸗Bez. Niederbahern übriges Niederbayern z burg Neu münster Pr. Reg. Bez. Hildesheim Klosterkammersorstamt Lamspringe m . . . Neppen * Preisgebiet 44: Bayer. Reg-⸗Bez. Sberbayern Hochgebirge 1 . urg, Reinfeld, Rendsbu grenzenden niihtstagtlichen Forsten eisgebiet 14: Land Schaumburg⸗Lippe Freisgebiet 42: Bayer. Reg⸗ Bez. Qberbavern übriges Oberbayern 3 etz irn. aueh Gehege w Pr. Reg. Bez. Hannover r over nn BFisgebiet 15: Land Lippe⸗Detmold . H Kö Preisgebiet 43: Bayer. Reg.-Bez. Schwaben Hochgebirge ne,, J. en . u (B 9. e Quickborn, s Sa än eisgebiet 16: Pr. Reg.⸗Bez. Minden Preisgebiet 44: Bayer. Reg ⸗ Bez. Schwaben übriges Schwaben 5 . , Tce. gar urn J — walbdnngen, Krei; Ren stad 21 Pr. Reg⸗Bez. Münster Preisgebiet a5: Land Württemberg Preisgebiei io: . ; oer, Rantz außer den . Preis⸗ . . der sinie Nenndor nit eisgebiet 17: Pr. Reg.⸗Bez. Oppeln . . Pr. Reg.⸗Bez. Sigmaringen ö. ; . ; gebiei 19: Pr. Reg.⸗Bez. Schleswig Forstämter Ra zug n, nnd entlang der Leine . Pr. Reg⸗Bez. Breslau Preisgebiet 416: Land Baden südl. Schwarzwald mit ae, me des nörd . . Fehler S genännten Behirken) und Segeberg . J Rreis Nienburg westlich der Gr Liisgebiet 1s: 3 Reg⸗Bez. Liegnitz Teiles des Farstbefirtss Taberg, das Mart. Preisgebiet 11: Pr. Reg ⸗Bez. Stade . K . K schaft Diepholz, Pr. Forstam eisgebiet 19: Land 26 sen räflerland und das odere Rheintal Preisgebiet 12: . n, 6 Landesteil Oldenbur , . 6 Pri vatwaldungen j r. Reg⸗Bez. Merseburg x ern. 17: Land Baden . übriges Baden reg biet 15 nh ö n tfurt a. O 6 9 ö ; schaum burg⸗Lippe) iiti9 eisgebiet 209: Pr. Reg⸗Bez. Erfurt Thüring. Forstamtsbezirke Allstedt, Bad Berla⸗ Breisgebiet 43: Bayer. Reg.⸗Bez. Pfalz Preisgebiet 13: Pr. Reg.-Bez. Frankfurt a. S. 3. C(GFortsetzung umseitig! eisgebiet 21: Land Thüringen Bst, Vab Berka⸗West, Bad Klosterlausnitz. Bad Preisgebiet 49: Saarland
Preisgebiet 4: Pr. Reg ⸗ Bez. Allenstein
amts Rendsburg hild., Stepfershausen. Trostadt. Waldhaus, ⸗ Wafungen, Weida. Wilchwitz⸗Kraschwitz
r. Reg.⸗Bez. Kassel
r
— — — a