Erste Beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 12. Mai 1937. S. 4
Berlin, 11. Mai. Preisnotierungen für Nahrung s⸗ mittel. Verkaufspreise des Tebensmitteigroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß- Berlin) Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,00 S, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 45,00 bis 49,00 46, Linsen, kleine, käferfrei 50, 90) bis 54,00 6, Linsen, mittel, käferfrei 5400 bis 58, 00 6, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 68,00 , Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 47, 00 bis 49,00 , Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 50,0 bis 52,090 , Geschl. glaß. gelbe Erbsen II 63,50 bis 64. 50 M, do. III 58,00 bis 59,00 MS, Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Italiener⸗Reis, glasiert — bis — M6, Italiener⸗Reis, unglasiert — — bis A, Gerstengraupen, mittel und fein 40600 bis 42A 00 „, Gerstengraupen, grob 37, 090 bis 38,00 S½ς, Gerstengraupen, Kälberzähne 33 00 bis 34,00 , Gerstengrütze 34.00 bis 35,00 , Haferflocken 40,00 bis 41,00 A6, Hafergrütze, gesottene 4400 bis 45,00 6, Roggenmehl, Type 150 24,55 bis 25,50 46, Weizenmehl Type 1050 30 50 bis 31,50 ½, Weizenmehl, Type Fi? 34,560 bis 35,60 4. Weizen⸗ mehl, Type 50? 38,50 bis 39,50. Weizengrieß, Type 502 39,50 bis 10,50 M, Kartoffelmehl bis —— 6, Zucker. Melis 67, 70 bis — — 16. (Aufschläge nach Sortentafeh), Roggenkaffee 38 00 bis 38.50 416, Gerstenkaffee 38,00 bis 39,00 6, Malʒzlaffee, glasiert, in Säcken 45.00 bis 47,00 Sο6, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 31800 bis z36d 00 S6, Rohkaffee, Zentral⸗ amerikaner aller Art 330, o0 bis 462 00 , Nöoͤstkaffee. Brasil Superior bis Extra Prime 40100 bis 4358,90 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 432 00 bis 558,00 6, Kakao, stark Renn ne lch g, 0e bis —— p, Kakao, leicht entölt - bis — — M6, Tee, chines. 810,00 bis 880, 00 S, Tee, indisch 60, 00 bis 1400,00 ƽ, Ringäpfel amerikan. extra choice —— bis — — 116, Pflaumen 4050 in Kisten — — bis. — 7 Mb, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese * Kisten 72, 0 bis 74, 00 ab. Korinthen choice Amalias 50,00 bis 52,00 S6, Mandeln, süße, handgewählte, ausgew. — — bis — — 6 Mandeln, bittere, handgewählte, ausgew. — bis === „S, Kunsthonig in 3 kg- Packungen 70,00 bis 71, 90 „, Bratenschmalz in Tierces — * bis —— 1D, Bratenschmalz in Kübeln — —, bis — Mb, Berliner Rohfchmalz — — bis —— 46, Speck, inl, gerr — * bis — — 4, Markenbutter in Tonnen 290 00 bis 292, 0 (6 Markenbutter gepackt 29400 bis 296.00 6. feine Molkereibutter in Tonnen 284500 bis 286,90 (6, feine Molkereibutter gepackt 28850 bis 290,00 ις, Molkereibutter in Tonnen 216,09 bis 278,00 M6, Molkereibutter gepackt 280,00 bis 282,00 (t, Land⸗ butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 , Landbutter gepackt 266,00 bis 268.00 Sσ6, Allgäuer Stangen 26 0, 96,00 bis 100,00 M6, echter Gouda 40 0 172,00 bis 184, 00 S6, echter Edamer 40 0so 172,00 bis 184,00 6, bayer. Emmentaler (vollfett) 22000 bis — = M16, Allgäuer Nomatour 20 0l9 126, 90 bis —— 1Æ, Harzer Käse 68, 00 bis 74,00 M. (Preise in Reichs mark.)
Berlin, 11. Mai. (D. N. B) Sämtliche en glischen Märkte bleiben am 12. Mai, anläßlich des Krönungstages, geschlossen.
.
ö
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãärkten.
Devisen.
(D. N. B.) Auszahlung London Berlin (verkehrsfrei) 211,94 G., verkehrsfrei)h 99,89 G, 100,20 B. ürich 120, 66 G.
Danzig, 11. Mai. 265, 4 G. 236,4 B., Auszahlung 2312,18 B., Auszahlung Warschau
Stockholm 134,23 G.,
23 J0 B., Brüssel ss, 94 G, 80,30 B; B., Oslo 1536, 8a G.
134,77 B., Kopenhagen 116,25 G.. 116,71 131,36 B., Mailand 27,75 G., 27,85 B.
Wien, 11. Mai. (D. N. B.) Ermittelte Durchschnitts kurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl.! Amsterdam 295.49, Berlin 216,15, Brüssel 90, 74. Budapest — — Bukarest —* Kopen⸗ hagen 118,45, London 26, 55. Madrid —— . Mailand 28, 099*) Mittel⸗ kurs), New York 537,37, Sslo 13334, Paris 24,00, Prag 18. 824, Sofia — — Stockholm 186 84, Warschau 100,81, Zürich 123,07, Briefl. Zahlung oder Scheck New York 532,56.
* Gültig ab 12. Mai.
11. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 15.814, Berlin Oslo 7iI3, 75, Kopenhagen 635,00, London 142, 15, Madrid — Mailand 151,10, New York 28,7, Paris 128, 90, Stockholm 732,50, Wien 530, 00, Polnische Noten 551,00, Belgrad 65,65, Danzig 546,00, Warschau 545, 00.
Buda pest, 11. Mai. (D. N. B) [Alles in Pengö.] Wien — — Berlin 136,20, Zürich 77, 85, Belgrad 7.85.
Paris, 11. Mai. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. ] Deutsch⸗ land — —, London 410, 18. Rem York 22, 28, Belgien 3766s, Spanien — — Italien 117,45, chweiz 5i0ß/ . Kopenhagen —— Holland. 12232, 00, Sslo — —, Stockholm 571.00, Prag 77, 0, Rumänien — — Wien ——, Belgrad — —, Argentinien — —, Warschau — —
Paris, 11. Mai. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei verkehr. Deutschland — — Bukarest — . Prag — —. Wien , Amerika 22, 84, England 110,36, Belgien 377,00, Holland 1229,25, Italien — — Schweiz its, Spanien — Kopen⸗ hagen ——. Oslo — Stockholm — — Belgrad — — Argentinien —, Warschau ——.
Am sterdam, 11. Mai. (D. N. B.) I3, 1, London S8, 96s, New York 1821616, 30, 70, Schweiz 41.66, Italien —— i Kopenhagen 40, 123, Stockholm 46,35,
Zürich. 12. Mai. (D. N. B. London gi, rt, Rew York 436,5, Madrid — —, Berlin 175,30, Wien: Si, 70, Istanbul 345,00.
Kopenh en,
York 454, 715, Berlin 182, 45, Paris 20,45, Antwer Zürich 104,10, Rom 24,15, Amsterdam 249, 90, 6
Hö, 65, Oslo 112,70, Helsingfors 997, Prag 16,50, Wien S6 56, Warschau 86,50.
Stockholm, 11. 158,50, Paris 17, 65, Amsterdam 216,50, Kopenhggen 393, 00, Helsingfors 8, 62, Rom Warschau 75, 06.
Oslo, 11. Mai. Paris 18, 26, New York 405,00, Helsingfors 8, 909, Antwerpen 68, 75, . S9, 25, Rom 21,60, Prag 14,26,
75.
Moskau, 4. Mal. (D. N. B.) Pfund 265,96, 100 Reichsmark 210, 8ÿ.
—
Prag, 11,55, Zürich 658,15,
(Amtlich! Berlin Paris 8, 167. Brüsseel Mabrid ——. Oslo 45, 17,
Prag 635.00.
11,40 Uhr. Paris 19,56 Brüssel 73, 65, Mailand 23, 00, Noten Si, 60, Auszahlung
11. Mai. (D. N. B.) London 22, 40, New 76, Jö,
Mai. Brüssel 66, 75, 86, S5,
21,00,
(D. N. B.) London 19,404, Berlin Schweiz. Plätze 90,50, Oslo 97,65, Washington Prag 1400, Wien 74,50,
(D. N. B) London 19,90, Berlin 163,26, Ämsterdam 282,0, Zürich 9s, 0o, Stockholm 102.335, Kopen⸗ Wien 76,50, Warschau
1è Dollar 5.257, 1 engl.
B.) Silber Barren prompt
London, 11. Mai. (D. N. Silber auf Lieferung Barren
206 / . Silber fein prompt 22, 00,
— ,,, Amsterdam 289, 44 G. 290, 56 B., ß
191, 1 ein Holte 8, zes G., ö,'zggz6 B., Paris 23 60 G.
20m / g, Silber auf Lieferung fein 22110, Gold 1407.
Getreibepreise an deutschen Großᷣmãrkten im Monatsburchschnitt April 1937 für 1000 kg in Reichsmark.
Wertpapiere.
rankfurt a. M., 11. Mai. (D. N. B.) Reichs-Alte
F anleihe 1255/8, 124,775,
264,00, Felten
*
149,75, hof . Hamburg,
Bank 105,00, Vereins Amerika Paketf. 175/3,
18,00,
112,25, Neu Guinea
Wien, 11. Mai. (D.
5o / Konversionsanleihe 1934159 101,00, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 63, 99, Türkenlose Kreditanstalt. Vi . Staatseisenbahn Scheidemandel A. G.
Werke — . DOisg Siemens⸗Schuckert 143, 00, Brüxer gun Alpine Montan 44,15, Felten u. Guilleaume — — n Prager Eisen —— Rima Mm Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. An
Vrior. 43 0/9
Bankverein — —,
8.25, IA. E.
Kraftwerke A.⸗G. 89,00,
1
AG.
gd, 00 G., Skodawerke — *
Centent Heidelberg 160, 90, Deutsche Gold u. 8
Deutsche Linoleum 178,60. Eßlinger Maschinen 9.
Jungh . gin enn Voigt u. Haffner — = Westeregeln 119,50, Zellstoff a
u. Guill. 141,75, Ph. Holzmann 153, 50, Gebr. Lahmeyer 124,25. Mainkraftwerke 98, 50,
Alsen Zement Harburger Gummi — — — — Otavi 31,00.
D. N. B.) Amtlich.
1X 65,40, Invest. Anleihe 1937 99,09, Oesterr. i Ungar. Creditbant — — Dynamit Nobel — —, G. Union —— Brown ⸗Boveri⸗
Berndorf 129,26,
Lehkam Josefsthal 70, 00, Steyrermühl 104,00.
Am sterdam, 11. Mai. anleihe 1949 (Dawes) —— Young) 2318, 66 ole Bremen Obl. 1945 — — 7Jo/ g Deutsche Hyp. Sparkassen⸗ und Pfdbr. damsche Bank 160,90, Deuts
. 1
Obl. 1918 — — 7o/o R. Bosch Caoutsch. Obl. 19590 — — 58, 0, Joso Cont. Gummiw. lirchen Goldnt.
1949 Bank
Sie mens⸗Halske winnber.
64 oo
Zeri. v. Aktien 4150 ex. Wp, 70so Fog Eschweiler Bergw. Obl. 1959 42 Kreuger u. Toll Wu Obl. — . 6 0½ Siemens u. Banken Zert. ——,
— —
1
Bayer. Staats⸗2Obl. 1945
1935 — — 6 o 0 Preuß. Qbl. 1952 700 Deuts Bank Bln. Pfdbr. 19563 — —
54 o/o Arbed Obl. 70 o 1934 — B69079 — — 60so J. G. Farben Pfdbr. 1953 — —, 700 Obl. 1935 — — 60 bl. i930 — — Too Verein. Stahlwerke Stahlwerke Obl. Lit. O
Verein. Rh.⸗W. Elektr.
Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Berichte von auswärtigen Warenmãrkte
Man lag ruhig und ohne gegneten aber nur
1
11. Mat. (D. besondere Ereignisse. beschränkter Nachfrage.
che ster,
Aschaffenburger Buntpapier ——, Buderus 6
11. Mai. (D. N. B.). Schlußkurse.] Dren bank 128, 00, Lübeck⸗Büchen 92, 50. Hamhn Hamburg⸗Südamerikag 45,00, Nord. *
193, 0), Dynamit Nobel So, sh, Gu
Holsten Brauerei ih.
In Shhill 3 6j⸗ Giaatẽes ln lj
(D. N. B.). Jo 9 Deutsche Nui 5 5/0 Deutsche Reichsanleihe h
14,50, 70/0 ug che Rentenbank Obl. 19569 Joo Deng sroverband 1947 — — JR oso Pr. Zentr. Bod. 1960 — — 70/é0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — —. Am che Reichsbank 60,75, 5o /o Arbed i 119, 25, 7 o/o A.-G. f. Bergbau, Blei n. Doll. ⸗Obl. 1951 — 80h Disch. Kalisynd. Obl. S. Ah A. G. Obl. 19566 — — G Yo Gel Harp. Bergb.⸗Obl. n. Obl. 1975 S7. 60. Jo / Mi Stahlwerke Obl. m. Op. i551 — 776 Rhein.⸗West. Bod n Rhein⸗Elbe Union Obl. m. 1945 = — . 700 Rhein. Westf. E. ·Obl. 5 jähr. Noten = = ! Siemens⸗Halske Zen. bi. i651) 1951 — — J. G. Ju bl. 19650 4
Halske Sbl. 1950 — — Den
N. B.) Der Geweben Garne waren stel
Marktort Roggen Weizen?)
Brotgetreide Großhandelspreise ) frei Marktort.
Marktort Roggen Weizen)
Marktort
169,0 11 60 175,0 119.9 11656 1656
. 206 ; 163,
20560 2110 316 31956 301 0 2600 0 3676 367 0 366 h 363 0 2070
Königsberg (Pr.) Stettin ... ,,, Hamburg.. Berlin... Breslau.. Gleiwitz... Dresden ..
17759 196 118.5 1776 17955
Chemnitz Leipzig. Plauen Halle a. S.
0 2 2 29 — 2 — 29 2 661 — 28 2 61
/// / /
Marktort
2070 z0z 3oz , o 100 20
1770 116.0 E75 1775 175.0 1169 16,5
1505 18069 1776 179, 9
Magdeburg. Erfurt.. Braunschweig Hannover Kassel .. Bamberg . Nürnberg Augsburg München. Würzburg Dortm und
9 9 9 0 0 o o 0 0 98 d 6 . d 9 0
1 1 1 1 2 0 1 2 21 8 1 14
Essen 181,0
Handels bedingung
Köln
Duisbuig Krefeld. Aachen.. t a. M. Mainz Worms.
Stutt Mann
Karlsruhe
Hafer
art eim
Ger ste Wintergerste zwei · vier zeilig
Sommer⸗ gerste als Braugerste notiert
Industrie⸗ gerste
, .
reslau. Chemnitz. Leipzig .. lauen.
furt... Braunschweig Augsburg München.. Roe, ..
Preise für auslän Manitoba III 142,7, Rosafs 136,6,
0 1 1 1 2 1 1 1 14
di sch
d
G 37
0
i s Barusso 1
/
Soweit nicht notiert, gele liche Erzeugerpreise des Preisgebiets, z bis auf 8 RM je t erhöht werden, * . urger.
wirtschaftlichen Bedäürfnisses kann der Zuschlag
märkischer und Mecklenburger. —9) Astmätkifcher und Saale / Magdeb ) Handelspreis waggonfrei Erzeugerverladestation. — für die Pieisgebiete H7 und HI0. —
) Zweizeil ige; vierzeilige 195,0. siatlon. = 16) Durchschnitt aus den Notierungen 16) Rheinischer. — n) Rheinische.
Berlin, den 11. Mai 1937.
frachtfrei Hamburg ö . . frachtfrei Breslau in vollen Wagenladungen — . Handels preise ab Verkaufsstatio n.... . prompt frachtfrei e wriß
¶ Sroßhandelsverkaufspreis
. Erzeugerpreise waggonfrei ab Hhüringische Station bei mindestens 15 6 . ab braunschweigische Station 35
Großhandelepreise ab
waggonfrei Erzeugergebittttc cm . . Frachtlage Köln
treide, eif Hamburg (Notierungen für Abladung li
für 15 t . . in Ladungen von 10
e waggonfrei Plauen bis i5st Station im Gebiei des Rugsburger Großhmarfts& 3
16
Die von den Mühlen zu
) Mecklen ; 6) Gute; feine 220,0.
nu) Obere Preisgtenze;
1779 156 5 1725
mo 1g
166,9 184.0
m Verschiffungshafenl im laufenden Monat):
in dem der Marktort liegt, el lie glich des Großhandelszuschlags von 4 zahlende Wei envermahlunggabga
urger / Ppommerscher / Ystholsteiner nominell. — 9) Durchschnitt aus den 1) Für Industriezwecke. —
Durchschnitt aus den Notierun
be
gen für die
—ᷣ
2b 0 m) 227 0
9 0 n 0 386
— X CK 22
16) 1925
1185111111
1181
1 Weizen: Manitoba 1 148, Manitoba Il
RM für kontingentierte ist in den angegebenen Preisen nicht enthalten. — Notierungen ü) Sommergerste.
e gebiete H3 und H I0. —
Statistisches Reichsamt.
Ware; bei Vorliege
für die Preisgebiete H. 11 und
19) Verbraucherhöchstpreis ab u) Nomi
m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Rr. 106
Sweite Beilage
re C¶CQp—ůKkͤ
1037
Sffentlicher Anzeiger.
ö Untersuchungg · und Stralsachen.
8. Kommanditgesellschaften auf Alti 9. Deutsche ,, , .
10. Gesellschaften m.
11. Genossenschaften,
12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
1
Aue Druckauftrãge můfsen auf ein seitig beschriebenem Papier võllig druckreis eingesandt werden. Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden
gerufungen auf die
Matern,
3. Aufgebote.
90
. Aufgebot, betr., die. Schuldver⸗ eibung der Anleiheablösungsschuld TDeulschen Reiches von 1825 Nx.
Gi iber 12,50 RM sowie den Aus. mngsschein zu diesen Anleihe Gr. 8 Bl über 12.50 RM, ist eingestellt den (66. F. 324. 36),
erlin, den 3. Mai 1937.
Das Amtsgericht Berlin.
J Aufgebot. r Ackerer Peter Esten, Sohn von chias Esten zu Kell, hat das Auf⸗ des verlorengegangenen Grund⸗ dbriefes vom 24. 11. 1931 über die Hrundbuche von Kell, Band 12, 5h in Abt. III Nr. 4 für den hrer Peter Esten, Sohn von Mathias nin Kell, eingetragene, zu 8 R ver⸗ liche Grundschuld von 3000 RM be⸗ tagt. Der Inhaber der Urkunde d aufgefordert, spätestens in dem den 7. September 1937, vor⸗ ags 19 Uhr, vor. dem unterzeich⸗ Gericht, Zimmer 13, auberaum⸗ Anfgebotstermin seine Rechte anzu⸗ hen und die Urkunde vorzulegen, igenfalls die Kraftloserklärung der nde erfolgen wird. ndernach, den J. Mai 1937. Amtsgericht.
Aus führung gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. deren Schriftgrõße unter Petit⸗ werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen. deren Druckvorlagen nicht völlig
vom Verlag nicht vorgenommen. frũherer Druckaufträge sind daher
liegt, kõ6nnen nicht verwendet
druckreif eingereicht werden.
die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht ö zu machen.
anne⸗Eickel, den 8s. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
9859 Aufgebotsversahren. Der Hamburgische , über die im Grundbuch von Bergedor Band II Bl. 125 in Abt. 3 unter Nr. 3 für die Sparkasse der Stadt Bergedorf eingetragene Hypothek von 400 GM ist durch Ausschlußurteil vom 5. Mai 1937 für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Bergedorf.
lod g ö . Die Hypothekenbriefe. betreffend fol⸗ gende im Grundbuch von Hohenschön⸗ hausen Band 47 Blatt 1375 Abt. III verzeichneten Rechte: Unter Nr. I eine Resthypothek von 1500 RM für Frau Elsa Sußmann verw. Grünbaum geb. Lichtenthal in Berlin; unter Nr. Reine Resthypothel von 15060 RM für Frän⸗ lein Edith Grünbaum in Berlin, sind durch Urteil des Amtsgerichts Weißen⸗ fee vom 28. 4. 1987 für kraftlos erklãrt worden. — 3. F. 6. 365. Berlin⸗Weißensee, 30. April 1937. Das Amtsgericht Weißensee. Abt. 3.
9 Aufgebot. e Allgemeine Stiftungsverwaltung zreiburg i. Br. hat das Aufgebot nder Urkunde beantragt: Hypo⸗ nbrief über 10600 RM, eingetragen Grundbuch von Freiburg i. Br., d 43, Heft 36, Abt. IV, auf dem ndstick der Stadt Freiburg i. Br., ir. I5109. Der Inhaber der Ur⸗ Ie wird aufgefordert, spätestens im hebotstermin am Freitag, den November 1937, vormittags hr, vor dem Amtsgericht Freiburg r. J. Stock, Zimmer Nr. 168, seine fe anzumelden und die Urkunde legen; andernfalls wird die Ur— . . kraftlos erklärt werden. 37. r eiburg i. Br., den 4. Mai 1937. Er Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts. A I.
Aufgebot. je Ehefrau des Schneiders Her⸗ n Christian Teike, Anna geb. Will⸗ h in Halberstadt. Burchardist r. 4, beantragt, den verschollenen eider Hexmann Christian Deike, Il. 1. 1856 zu Hecklingen, zuletzt haft in Halberstadt, für tol zu ger, n. Der bezeichnete Verschollene aufgefordert, sich jpätestens in dem den 15. Dezember 1937, vor⸗ gs 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Gericht, stammersaal, anberaumten Auf⸗ stermine zu melden. widrigenfalls Lodeserklärung erfolgen wird. An . Auskunft über Leben oder es Verschollenen zu erteilen ver⸗ n, ergeht die Aufforderung, späte—⸗ im Aufgebotstermine dem Gericht ge zu machen. lberstadt, den 7. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
J Aufgebot. . Heinrike Heller in Neuß enn vertreten durch die Rechts⸗ lte Dr. Lachmann und Dr. Kanka . am Rhein, hat beantragt, verschollenen Buchdruckereibesitzer, . und Redakteur Heinrich Rudolf Fricke, geboren am pril 1865 in Astfeld, zuletzt wohn⸗ Fwesen in Wanne-Eickel, für, tot alen, Der beéheichnete Verschollene usgesordert, sich spätestens in dem ö 15. Dezember 1937, vorm. r, vor dem unterzeichneten Ge⸗
Landgerichts gebäude,
9861 ; Beschluß.
Der Erbschein, der über die Erbfolge nach dem am 8. Mai 1915 zu Stargar i. Pomm. verstorbenen Ernst Wilhelm Heinrich Lagemann am 19. Dezember sgis in den Akten — 2 VI — 109/16 — ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt.
Stargard i. Pomm., 22. April 1937.
Das Amtsgericht.
r — — ——— — —
4. Deffentliche Zustellungen.
9862] Oeffentliche Zustellung.
Die nachgenannte Ehegattin Agnes Ella Turra geb. Schneider in Riesa, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Flad in Dresden⸗A. 1, Terrassenufer 27, klagt en ihren Ehegatten, den Schnei⸗ der Stto Friedrich Turra zuletzt in Riesa, jetzt unbekannten Aufenthalts, guf Grund von 5 1567 Abs. 1 Ziffer 2 B. G-B. wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage auf Scheidun der Ehe. Die Klägerin ladet den W hug? zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Oberlandes gericht Dres⸗ den, Gerichtsstraße 211I. vor den 13. Zivilsenat auf den 11. August 1937, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei 323 Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Dresden, den 10. Mai 193.
Die Geschäftsstelle, 13, des Oberlandes⸗ gerichts.
9863 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Eva Braun geb. Kelm in Berlin NW 40, Werftstr. 2. Garten- . II, Klägerin, vertreten durch den echtsanwalt Groß in Gotha. klagt egen den Ingenieur Ernst Braun, zu⸗ etzt in Gotha, Thür., Friedrichstr. 2, 3. Zt. unbekannten Aufenthaltes in Amerika, Berklagter, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Verklagten für den allein schuldigen Teil u erklären, ihm auch die 53 des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklaglen zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits dor die Zivilkammer 1 des Landgerichts in Fotha auf den 8. Juli 1937, vor⸗ mittags 5 Uhr, mit der Aufforderung,
d iag
lassenen Anwalt zu bestellen. Zum
Zwecke der öffentlichen dusteliung wird
dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. otha, den 10. Mai 1937.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
9864 Ladung.
E. Ch. Rain geb. Sppermann, Sao Paulo, klagt gegen ihren Ehemann, Fritz Nain, unbekannten Aufenthalts, auf Nichtigkeit der Ehe. Verhandlungs⸗ termin: 6. Juli 1937, 95 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ kammer 8.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
9865 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Martha Voigt geb. Wendland in Hameln, Fischpforten⸗ straße Nr. 6, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Smidt in Hameln, klagt gegen den Bäcker Rudolf Voigt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Hameln, auf Grund des § 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor den Einzelrichter der Zivilkammer 5 des Landgerichts in Han⸗ Rover auf den 28. Juni 1937, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.
Hannover, den 8. Mai 1937.
Die Geschäftsstelle, Abt. 3, des Land⸗ gerichts.
9866] Oeffentliche Zustellung.
Frau Hella Heyer geb. Braun in Pir⸗ masens, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ auwalt Dr. Maurer, allda, hat gegen ihren Ehemann, Ludwig Sener, Arbeiter aus Pirmasens, z. Zt. unbe⸗ kannten Ausenthalts, Klage zum Land⸗ gericht Zweibrücken erhoben mit dem Antrag, die Ehe der Parteien aus Ver⸗ schulden des Beklagten zu scheiden. Ter⸗ min zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist bestimmt auf Donners⸗ den Juli 1937, vorm. 9 ühr, vor der 2. Zivillammer des Landgerichts Zweibrücken. Klägerin lädt den Beklagten zu diesem Termin mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seinem Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung der Klage ist be⸗ willigt.
Zweibrücken, 8. Mai 1937.
Geschaftsstelle des Landgerichts. 9870] Oeffentliche Zustell ung.
Das Kind Gerth Kuck, vertreten durch den Landrat — Kreisjugendamt — in Allenstein, klagt gegen Albert Kapptuller, früher in Königs⸗ berg (Pr.), Mitteltragheim 13 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung von Unterhaltsbeiträͤgen mit dem Antrage, den Beklagten als den Vater des klagenden, am N. September 1936 geborenen Kindes namens Gerth Kuck koftenpflichtig zu verurteilen, diesem vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. — sechzehnten — Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu ent. richtende Geldrente von viertelsãhrlich 1065. — RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig wer⸗ denden am 277. März, 27. Juni, 21. Sep⸗ tember und 2. Dezember eines jeden Jahres zu en und das Urteil, soweit gesetzlich zulässig, für vorläufig vollstreck bar * erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Königsberg . Zimmer 330. her. Freitag, den T5. Juni 1937, 9 Uhr, geladen. Königsberg (Br.), 7. Mai 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
9867 . Die Firma Wilhelm Hacker in Berlin, Kronenstr. 54 ie eng gr Rechtsanwalt Jose Falkenberg. Seydel⸗ traße 26, klagt gegen den Kaufmann udwig Jacob, unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Rückzahlung nicht ver— dienter Proͤbision, mit dem Antrase auf kostenpflichtige und vorläufig vollstveck= bare Verurteilung 300. — RM nebst 4 * Zinsen jeit dem 1. Fan ar 1731. Zur mündlichen Ber— handlung des Rechtästreits wird der Be. llagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrichstr. 12 15, auf den 24. Juni 1937, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 3. Mai 1837.
immer 36, anberaumten i. rmine zu melden, widrigenfalls
einen bei dem genannten Gericht zuge⸗
den Techniker
ur Zählung von k
9868] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Hans Ambos in Berlin WM 62, Wichmannstr. 26, klagt gegen den Kaufmann Erich Veis, srüher in Berlin W 15. Düsseldorfer Straße 75, mit dem Antrage, den Be⸗ llagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an den Kläger 194,20 RM nebst 45 Zinsen seit dem Tage der Klageerhebung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Bellagte vor das Amts⸗ gericht Charlottenburg, Zimmer 101, auf den 8. Juli 1937, 9 Uhr, ge⸗ laden. J den 8. Mai Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
9869] Oeffentliche Zustellung.
Buchdruckereibesitzer Hans Markert als Inhaber der Firma Hans Markert, Buch⸗ und Kunstdruckerei, Berlin 8W GG. Alte Jakobstr. 20 – 2, Prozeßbevoll⸗ mächtigte; Rechtsanwälte Dres. Woll⸗ mann, Münster, Fürstenhagen, Berlin Wg. Köthener Str. 38, klagt gegen Kauf⸗ mann Kurt Aufrecht als Inhaber der Firma: Druckerei Biko Reklame Klischee⸗ Verlag Hochhauser u. Aufrecht, früher Berlin We 36, Bayerischer Pl. 5, auf Zahlung von 100, — RM nebst 4 3 Zin⸗ sen seit 1. 1. i937. Zur. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Schöne⸗ berg, Grunewaldstr. 66sö7é. auf den 19. 6. S367, d uhr, Zimmer ö, geladen.
Berlin⸗Schöneberg, 26. April 1937.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
9567
In Sachen Singer Nähmaschinen A. G., Lörrach, gegen Lilo Wachlin und deren Ehemann, früher in Lörrach; ist Berhandlungstermin auf Freitag, den 25. Juni 1937, vorm. 10 Uhr, bestimmt.
Lörrach, den 8. Mai 1937.
Amtsgericht. II.
5. Verlust und ö. Ʒundsachen.
In Verlust geraten: GM 7oMo—-— 4x Gx Bayerische Vereins banl G fe. mit Zinsscheinbogen, 115000er 16 66 Zz46s, 1 10her 16 BB 6656, 1s1000er BB 19494.
Nürnberg, 19. Mai 1937.
Baye rische Vereinsbank.
los 6s . Verloren: Kraftf. Br. IL Nr. 27 348, Auto Union D. K. W., Kraftrad, 18 - 13*. Fahrgest. Nr. Ml 442. Motor⸗Nr. 3I8 36, zugel. f. den s Rann Georg Wanning in Esterwegen. Ajchendorf, den 24. April 137.
Der Landrat.
98
Verloren: Kraftf. Br. L Nr. S0 580,
Framo. C- K- B. IM — 11912, Fahr⸗
gestell r. V ö. Motor ⸗Nr. 17 248,
ee f. Eier⸗ & Geflügelverwertungs⸗ nossenschaft e. G. m. b. H., Falken⸗
berg, jetzt Bad Liebenwerda,
Vad Liebenwerda, den 11. Juni 1935.
Der Landrat.
Ww78
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 290 880. Ford, P. K. W., 1X B00 Fahrgest. Nr. 378758, Motor⸗Nr. 1 N4 7X8. zugel. f. Dr. Ernst Preuß. Berlin ⸗Charlotten⸗ burg, Kastanienallee B.
Berlin, den 3. April 1B7. 9
III KR. V. A. .
os Ml Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr Sn 917. Opel, R. K W. 1A VGS. Fahrgest. Rłez. isis Mer Rr ri i. nd. Maxgimilian Körtling. Berlin NM S7, Tile Wardenderg - Straße 18.
Berlin SWw 2, den 4. April 19.
II K. V. A.
so]
Verloren: Kraftf. Br. L Nr. 110 766. Adler. P. R. W., 1 A 220 M3. Fahrgest. Nr. lo GQ. Motor- Nr. 6 276, zugel. J. Paul Günther umbeck, Berlin Lankwitz, Gluckstraße 3.
Berlin, den B. April 1X7.
III R. V. A.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
9881
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 129 531. Citroën, P.-K’.-⸗W., 1A 103091, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 119 51g, Motor⸗Nr. D. M. Vs, zugel. f. A. Ewald Zdansky, Berl. Schöneberg, Kufsteiner Str. 57.
Berlin, den 28. 4. 1937.
111. R. V. A.
9882
Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 806 914, Hudson, P. K. W., 1A 29, Fahrgest. Nr. 5 213 347 Motor⸗Nr. 156 7i0, zugel. . Jakob Magalif, Berlin W, Kur—⸗ fürstendamm 51.
Berlin 8W 29, den 22. 4. 1937.
111. K. V. A.
9885
Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 515 046, Horch, P. FR. W., 1A 233 494, Fahrgest⸗ Nr. 23 I68, Motor- Nr. 22 271, zugel. f. Erich Kroll, Berlin O 34, Königsberger Straße 29.
Berlin, den 21. 4. 1937.
111. K. V. A.
98849 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1284. Daimler Benz, P. KW., 1A 95 524. Fahrgest. Nr. 100 Sa, Motor⸗Nr. 100 846, zugel. f. Dr. Rudolf Görnandt., Berlin Lichterfelde, Theklastraße 11. Berlin 8W 29, den 24. April 1931. 111. K. B A. 9885 Verloren: Kraftf. Br. IL Nr. 58 459, D. K. W, Kraftrad, B- SIL 70, Fahrgest.⸗ Nr. 277 62, Motor ⸗Nr. 476 565, zugel. ö. August Weinrich in Nieder⸗ ickte. Braunschweig, den 27. April 1837. Die Kreisdirektion.
9886
Verloren: Kraftf⸗ Br. I Nr. 298 518, D. R. B., B. K- W., Il — R S818, Jahr= gest. Nr. 354 279, Motor⸗Nr. 5341 023, zugel. . Gustav Sternberg, Viehhändler, Herborn.
Dillenburg, den 24. 5. 1835.
9887 Verloren: N. A. G, LS⸗K.⸗ gest.⸗ Nr. 25886 . zugel. J. Fris Engellemeier in Dort⸗ mund. ö Dertmund, den A. April 1837.
D NRastzez7rsmnde Der Bolizern ra dent.
33 vs.
es
Verloren: Kraftf⸗Br. JI Nr. 2062 272. D FX B. B-⸗K̊t D. 1 X — 120411, Fahrgest⸗ Nr. 158 32, Motor ⸗Nr. 3 10. zugel. f. Franz Schulte. Essen. Emilienstr. 6
Eñsen. den 1. Avril *.
Der Polizeipräsident.
8889 Verloren: Kraftf- Br. 11 Nr. 2742. Standard, Kraftrad, 1 58 04, Fahrgest. Nr. 32 366, Motor Nr. B 38. zugel. j. Gerhard Winter in Koln. Freising, den 21. April 1837. Der Bürgermeifter.
9890
Verloren: Kraftf Sr. IL Rr. 363 134, D. JX. W, Kraftrad. IR — 314 Fahr gest . Nr. S6 w' Ar. 576 541.
zugel. f. Sdeinz Wachleidt. Gera, GSãren⸗
ga se 8 Gera. den 8 April S.. Der Belizeip rãfident.
Derloren: Kraftf. Sr. 1 Nr. 121838. Danomag. Ptw., 16 8265. Fahrgest⸗ Tr. erz. Motor Rr. 16 217, zugel. f. Kaufmann Paul Schmel; in Norden durg.
Gerdauen. den 3. Mai 187.
Der Sandrat.
B92]
Verloren: Kraftf. Br. Nr. 36 76. B WM. W. Ptw. 12 86 87. Fadtrgest Rr. 6i1 G3. Motor ⸗Nr. al Gs el Dans Röschmann,. Kaufmann in um. mersbach.
Gummersbach, den M. April 1883.
Der Landrat.
9893
Verloren: Kraftf Br. 132 M. Bi 88. Ferd. II = 18 S8. R R , der gestell Rr Tre8. Motor ⸗Nr. S7. zugel. . Dre. Dielg. Zeugdausstraße 6. am
1. 11. ss. Köln, den A. April 1887.
—
Der Pol izeipraside nt.