1937 / 107 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 13. Mai 1937. S8. 4 G r st e B e ĩ 1 2a g e ; Erste Plenarsitzung der neuen Industrie⸗ und Handelskammer Hamburg. Notierungen ( Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Die Industrie⸗ und Handelskammer Hamburg hielt ihre erste und An af an ge sihi gen schon deswegen möglich sein, weil ja das der Kommijfion des Verliner Metallbjrje 7 x. 107 Berlin, Donnerstag, den 13. Mai 1937

zlenarsitz ng nach der inzwischen erfolgten Ueberleitung der Volumen unseres Außenhandels nicht verkleinert werden soll, und . . f vom 13. Mai 1937. ö. 4 . . . Hine n Trend weil in Deutschland fan viele wirtschaftliche Probleme auf ihre (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland fin . ; ; burg sowie der Detaillistenkammer ab. Unter den Anwesenden Inangriffnahme durch tüchtige und fähige Menschen warten. Es . ö ; dieferung und Bezahlung): : Paris, 12. Mai. (D. N. B.). [Anfangsnotierungen, Frei= Wien, 12. Mai. (D. N. B.). Amtlich. In Schillingen.] bemerkte man auch Reichsstatthalter Gauleiter Karl Kaufmann, werde mit Recht von Hamburg erwartet, daß . hier ganz Originalhüttengluminium, 98 bis verkehr. Deutschland ——. Bukarest Prag ien ß dso Konversionsanleihe 1934! 59 10100. 359 Staatseisenb. Ges. Regierenden Bürgermeister Krogmann. den Gauwirtschafts⸗ intensiv um die n en, ge, Exports bemüht. Hier die 90 o o in Blöcken.. 144 RM fir Handelsteil. ==, Umertta 223253. England 11625, Peigien 316 /s, Holland Prior. JX Gö,90. Donau, Save ldria bl, 6d, 69, Türkenlose.=—

berhter derl R Teölz. Hamburg, Otte, und viele führende Männer besten Kräfte einzusetzen, si Pflicht der Hamburger Kaufmann⸗ desgl. in Walz oder Drahtbarren , Wialien **. Schweiz Si siss, Spänien KRopen.· 3 69 Invest. Anleihe 1937 8990. Oesterr. Kreditan tali Wiener aus der groß⸗-hamburgischen Wittschaft. Hat. Sie darf in ihrem Bemühen um das Exportgeschäft auch 99

; . n, n. ; 99 osg . am hagen —— Oslo —— Stockholm —— Belgerad —— Bankverein —, Ungar. Creditbanh Staatseisenbahnges. w 27 ö ö. ann nicht müde werden, wenn sich ihr immer wieder neue Reinnickel, 98 9900 Präses de la Camp eröffnete die Sitzung und führte u. a. Schwierigkeiten entgegenstellen. Erfreulicherweise sei der Umsatz Antimon⸗Regulus ..

aus, daß man mit der heutigen Plenarsitzung in einen neuen Ab- des n rg! Exporthandels trotz aller Schwierigkeiten weiter Feinsilber .....

2 148

. ; Argentinien —— , Warschgu 28,15, Dynamit Nobel 489,00, Scheidemandel A.-G. —, 39 (Fortsetzung. ) Amsterd am, 12. Mai. (D. * 833 . . . e. ö 3 , nn. . Oesterr. hni zeschi J ü 8 6 S j ; 392044220 I3, 05, London 8, 994. New York 18115 aris 8, 164, Brüsse raftwerke A.⸗G. 88, o, Siemens⸗Schuckert —— Brüxer Kohlen schnitt der Hej hichte der Industrie⸗ und Handelskammer Hamburg im 6 eg en ö. . ; 1 ichte von auswärtigen Devisen⸗ und 30, 673, Schweiz . . Madrid —— Oslo 45 306, Alpine Montan 45,80. Felten u. Guilleaume Krupp eintrete. Di'ser Abschnitt sei mit der Tat des Führers dem Nach der Ansprache des Präses de la Camp ergriff Reichs⸗ Ber * Köpenhagen 40 15,ů Stockholm 46,374, Prag 634,50. A. G., Berndorf 136,00, Prager Eisen Rima⸗Murany Gesetz über Groß⸗Hamburg eingeleitet worden, einer Tat, die ichen Kaufmann das Wort. Er ehh. zunächst fest, daß Wertpapier märkten. Zürich, 13. Mai. (D. N. B L140 Uhr.] Paris 18,57. 9690. Skodawerke ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. 217,50, nicht nur für die Hansestadt Hamburg, sondern für das ganze sich die Zusammenarbeit des Staates und der Partei mit der . ö ö London 1,5, JRew Hork 566. Brüffel 3, oz, Mailand 23 oo. Tehkam Josefsthal' 7, 5h, Stehrermähl 103,30. Reich von grundlegender Bedeutung ist. Im Verfolg dieses Ge- Kammer im Verlaufe der letzten Jahre außerordentlich glücklich z ö Devisen. Madrid = . Berlin 175.30. Wien: Noten Si, 10, Auszahlung Amsterdam, 12. Mai. (D. N. B.) 7 Deutsche Reichs- setzes seien die Industrie⸗ und Handelskammern zu Altona und gestaltet habe, was nicht zuletzt das Verdienst des bisherigen In Berlin festgestellte Notierungen und teleg zig, 12. Mai. (D. N. B) Auszahlung London 31 T. Istanbul Zäs, C6. 30, ö o, a , . J , ,, aufgelöst, und der Bezirk der Hamburger Präses Hübbe ge en sei, der seine Kräfte als Mitglied der Aus l ; di 6 . B., Auszahlung Berlin (verkehrsfrei) 211,94 G., - Kopenh a en, 123. Mai. (D. N. B.) London 22,40, New ] Soung) 2öisis, 6z vo Baher. Staats ⸗Obl. 1945 7 cYso Kammer sei auf jene Gebiele, die politisch zu Hamburg gekomnien Kammer auch weiterhin zur Verfügung stellen werde. Wenn nun U zah ung, auslän ische eldsorten und n z, Auszahlung Warschau (verkehrsfrei)h go, So G, 10020 B. or' 454 h, geh rag 10, Paris 260 10, Antwerpen 76,55, Hann 1535 . . Go /. Prenß. Vbl. 1937 70 sind, ausgedehnt worden. Unabhängig hiervon sei aus Gründen um ersten Male die Kammer im neuen Rahmen zusammentrete, . Telegraphische Auszahlung. 9 ihlungen: Amsterdam 389, 84 G., 290,96 B., Zürich 120,66 G., ürich ioo. Fiom 2115. Amsterdam 249, , Stockholm bl. 1945 Yo Deutsché Rentenbank Dbl. 1 organisatörischer Zweckmäßigkeit die Detaillistenkammer in Ham⸗ f möchte er zum Ausdruck bringen, daß in der Erkenntnis der . n, Dörte s, e G., ö shzö G. Paris 350 G., Kä, 63 zie ngk hors erk ug m s, wn ö, T, Tweuische , burg in dem gleichen Zeitpunkt aufgelst und als Einzelhandels⸗ wirtschaftlichen Bedeutung. der Industriezweige, die zu Hamburg 13. Mai vB. Brüssel 88,94 G., 89, 30 B. Stockholm 134,‚23 G., Warschau S6, 50. . Sparkasfen· und Giroverband 1947 1 do Br. Zentr.⸗ Bod. Krd. ß ö 6 ö ö , . eg . ere ng, ö 5. 6. ö gn, Hein Die 9 I 3. c ö . B., Oslo 130, G., Stockholm, 4. a . K . . ö . . . J 1955 , Tüngen wie gscheiben in , nm n n , , mn, n,, ͤ J. Mailand 27,75 G., 27 85 B. 158.50, Paris 17166. Brüssel 66,16, weiz. Plätze Hö, 50, damsche Bank 151168 Deutsche Reichsbant Ho o Arbed 195 eingegriffen . seien dank der K. Mitarbeit der auch nun in Hamburg ihre beste . erfahren werden. Aegypten (Alexandrien ö 566. . 4 Mai. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse . 216,50, Kopenhagen S6, 85s, Oslo 97, 65, Washington 54 o/ Arbed Gol. 119.060, 7o / A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink hierfür Verantwortlichen und der einsichtsvollen Haltung aller Reichsstatthalter Kaufmann begrüßte sodann den neuen Präses und Kairo.... 1 ägypt. Pf. 1261 12564 123 Bien t riot Rig ahl] n lelban' e e, erkin zog 0. Helsingfors , 2, Riom 21, o— Far fsb, Kenn, öl, ils =, gs Hosch Töd-⸗Oti. 185 =. z Cen. Beteiligten völlig reibungslos innerhalb kürzester Zeit durchge« und wünschte ihm für seine künftige Arbeit den besten Erfolg. Argentinien (Buenos sringte eat mng, 3h. ö. 2. . en m . . 3 an 566 e führt worden. Der Redier gab dann einen Rückblick über die Die wesentlichen Aufgaben der Industrie, und Handelskammer ires) 333; * 1 Pap. Des.. C75 O5 on,, ,, 26 9. He lid ., Mailand 28. 09 (Mittel- Oslo, 12. Mai. (D. N. B) London 19,90, Berlin 153, 99, 5816 sie, Toso, Eont. Gummiw. A. G;, Obl 1956 4 6 o, Gelsen⸗ Entwicklung der groß-⸗hamburgischen Kammern und schilderte seien in folgendem zu erblicken: 1. In der Betreuung der ihr an⸗ Belgien (Brüssel u. nals, 7 , , Vari rh Trag öder, Paris iss. Yöem Hort 443, AmstMen geg, nch s bö, Kchs Goldt 1rd cn, Harp. Bertsb. gbl. m, Wr. weiter den? Aufbau' der Industrie⸗ und Handelskammer in ihrer vertrauten Mitglieder und Menschen und ihrer wixtschaftlichen Antwerpen) .... 100 Belga 4201 4209 18 New a,,, e r, , lch, robo gi, 8*rrz 32. ge grote six Läehwe lh ös, leg höini os d dtchen., , =, wre F. G. Farzen Cb. l;, en, f, Rien. jetzigen n. . durch ö ö , 9. ,,,, . ,, ö. (Rio de Nilreis ist gasz ot J Juhlunʒ oder Scheck Nem Jork oz, dz. . hagen S9 25, Rom 21,60, Prag 14,25, Wien 76,560, Warschau reh g 96 . Op. GJ wesene Wirtschaftsgebiet der vier Städte, das aber ste ur ie 33. i lan. org ir), .... o, 65 nk? g ö.. ; , unt fdr. . ; n , n. . ; natürlichen ar g n he, Voraussetzungen zusammengehört hat, im Hamburger Gebiet, soweit sie von hier aus unter Ber ner ng Bulgarien Sofia) . I00 geva zor? 3,053] zul drag, 123. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 168. . J 5. Mai. (8. N. B) 1 Dollar S2, 1 engl. lh kw re Rheln-⸗Westf' Es- Hbl. g jährã. . sei nunmehr auch in der wirtschaftlichen Selbftverwaltungsorgani⸗- gung aller Begleiterscheinungen möglich fei. Es ist Aufgabe der Dänemark FRopenhg.) 100 Kronen 54,966 5b, 8 54g Zürich 659, 00, Oslo 714,00, Kopenhagen 63525, London Pfund? 3 160 Ken ö Hire e, walste Ci del elt g, gen ens, alse Hert. ge' sation der ö und Handelskammer vereinigt worden. Die Kammer, so schloß Keichsstatthalter Kaufmann, dafür zu sorgen, Danzig (Hanzig) . 100 Gulden 47394 4714 i . Madrid . Mailand 15110, New Jork 38,77, Paris und 25,77, 70. , , , n,, ö nen ch ; Di e nunmehr auch äußerlich . 6 J ihrer Arbeit das allgemein volks wir schaft⸗ i (London) . Lengl. Pfund 12,M 12,34 10 5 , . ö 6 Noten 551,00, Wertpapiere. ö a. ,. ö ö 38 ö Städte stelle eine Wirtschaftseinheit dar, an deren Struktur, die iche Interesse steht. an ; nd 65, 65, Danzig 00, 12. ; nkfurt a. M. 12. Mai. (D. N. B.) Reichs Alibesit Jerlo vs iin , e, Sn Pihein. Wejtf Llen. Sbid 1550 tee, n , or He . wird, in großen Zügen ̃ Reval / Talinn) . 109 estn. Kr. 6793 68,7 6a Budapest, 12. Mai. (D. N. B) [Alles in Pengö.] Wien . . Aschaffenburger Buntpabier BVuderus Eisen Yo) Eschweiler Bergw. Obl. 1557 24,00. Kreuger u. Toll Windst. ö x . entliches verändert hat, bleibe doch die Wirt⸗ . Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,44 h, 45 50h Berlin 136,20, Zürich 77,85, Belgrad 7,85. 3 Fement Heidelberg 160 0, Deutsche Gold u. Silber Obl. —— 6 0so Siemens u. Halske Sbl. 1950 Deutsche gesehen, sich nichts Wesentliche hat, ch . in Les bo, Cement g oo, l 1 n,, . Das Filmangebot . ar e e 116, 1513 114 london, 18. Mai. (D. N. B) New Hort 40430, Paris 64. 66. Deutsche Linoleum *. Eßlinger Maschinen ais, Banken Zert. Ford Akt. (Kölner Emissiond marktorientiert Wohl att sei der han thurgi che Ceirt che t raum; ö n in dierteli tiecheniahd Litken; iöb Brach. 2353 36 z , nnlrbahe sh hö, Vrüssek zässk, Iten öö z. Berlin Felien u, Juill. 1613 5b. Phr Sößzhgnn söt g' gebs nh den die Kammer zu vertreten hat, größer geworden, gemessen an im März und im ersten Vierteljahr 1937. ö . Schweiz 21 574, Spanien S6, 50 nom, Lisffabon 10,12, Koben - —= SZahmeyer . Masnkraftwerke 98, 0, Rütgers werke dem Flächengebiet und an der Zahl der Firmen einschließlich des Nach dem Hochstand im Februar ist nach dem neuen Wochen⸗ . . . 8 . . zu,, Wien 26.37, Istanbul 6is, 6, Warschau 260d, 14,15, Voigt u. Häffner —« Westeregeln 119,50, Zellstoff Wald⸗ Wagengestelung sür Koble, Kots und. Britetts in Einzelhandels, und vielgestaltiger geformt. An die Seite des ein. bericht des Instituts für Konjunkturforschung (Hansegtische Ver⸗ Igland i wit; I6h . Fe, e, ,,! os Aires Import 1600, Rio de Janeiro 412,00. hof 159,00. 19. Mal. (D. R. S) chlußkurse ] Dresdner Ruh *** ten lum 13. Mai 1957. Gestellt 28 059 Wagen, nicht gewurzelten Außenhandels und der Schiffahrt und der mit diesen lagsanstalh das Angebot an Filmen aller Art im März wieder Italien (tom und ö . Faris, 12. Mai. (D. N. B.) [(Schlußkurse, amtlich.) Deutsch⸗ Hamburg, 12. . a, rn nh Seren geitellt 5 Wagen. , (äerbeesßen. we bbenen lten, Hänieurgisch ndestie? kehren in hen bt bnchühigde bgätnbe sanngr, sw,, ich Lire zo, in t e T, Tons mn, ä, Rem gr ee , . seien neue Unternehmungen getreten, die in Deutsch and und in ergebnis leicht unterschritten. Der Rückgang, der im übrigen, der Japan (Toko u Kobe 1 Jen 617 *g ien = Italien 117535, Schweiz hl 6 75, Kopenhagen Amerita Paketf. 17,50, dam urg⸗S . . . Die Clertrolytkupfernotierung der Vereinigung far deutsche der Welt sich eines bedeutenden Rufes erfreuen, so daß man einen jahreszeitlichen Tendenz entspricht, erstreckt sich auf Spielfilme Jugoslawien (Bel . é Solland 225,75, Oslo —, Stockholm 568. 00, Prag 175m. Alsen Zement 196,00 Dynamit Nobel tauerei 108,75, Elektrolytkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Wirtschaftsraum überblicke, der die stärksten und bielfältigsten sowie auf Lehr-, Werbe⸗ und Kulturfilme; nur kurze Schmalfilme, 3 ö und Za 3 100 Dinar 5694 M0 B KRimänien =, Wien ——, Belgrad Argentinien 1125556, Harburger Gummi 188 00 B., Holsten⸗Brauerei „756, . e rk en, 9 löl rler G ne r gg ji 3 Wirtschaftskräfte in sich vereinigt, ein Gebiet, das, die an sich noch eine geringe Rolle pielen, wurden in steigendem ö . 1 fanad. Doll 2497 250 WVarschau Neu Guinea Otavi 31, 00. a . / . . wie Reichsbankpräsident Dr. Schacht in seinem Schreiben Maße angeboten. en , (hl . = 060 n , ee an die Industrie⸗ und Handelskammer zu Altona sagt, sich an⸗ Im ersten Vierteljahr 1937 sind insgesamt 570 in⸗ und aus⸗ . . . . schickt, ein Wirtschaftszentrum ohnegleichen im Deutschen Reich zu ländische Filme aller Art mit fast 275 000 Metern Länge auf dem nach ö 00 Litas 4194 42.02 werden. Präfes' de la Camp verbreitete sich sodann über die deutschen Markt erschienen. Das gesamte Angebot erreichte damit Norwegen (Oslo) 100 Kronen 61 36 67 955 Gliederung der neuen hamburgischen Wirtschaft. Groß-⸗Hamburg im ersten Viertel des laufenden Jahres bereits z0 R. des gesamten Ven rg Wien y? 166 r, fin 283 35 49,9) werde etwa 1500 Industriebetriebe mit rund 180 000 Arbeitern Vorjahrsangebots. Im einzelnen dürfte das Angebot an langen Polen d g, illing . 6

umfassen, was ungefähr eine 50 ige Vergrößerung der bisher . ,, Rattowit, Ywosen) . 100 Zloty on a, Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat April 1937.

zu Hamburg gehörenden Industriebetriebe bedeutet. Damit sei es überhaupt eine der bedentendsten Industriestädte des Deutschen worden als 1935. Demgegenüber gewinnen die kurzen Spielfilme e n n n . ö 1 h . Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in Reichsmark.

Reiches. Tas Groß⸗Hamburg-⸗Gesetz sei nicht zuletzt im Interesse wie auch die Filme ohne Spielhandlung ständig an Bedeutung. Schweden, Stockhol der bewußten Förderung des deutschen Außenhandels geschaffen Der Anteil des Auslands am Filmangebot hat sich weiter 9 86. 3 . m 100 Kronen ] 63,7. 63 60 . ———

worden, damit Hamburg en, besonderen Kräfte und Beziehungen vermindert; er stellte sich im ersten Vierte 3 1937 auf noch She . , 6 3 ; K , nen . Kühe Fäarsen Kälber Lämmer, Hammel und Schafe Schweine für die Erfüllung der 'ihm gestellten deutschen Aufgaben einsetzt nicht 173 gegenüber 22 3 im Durchschnitt des Jahres 1936. Diese i h Gern). 100 Franken 570 5716s Ychlen . do und an der Durchführung des Vierjahresplanes zu seinem Teil Eniwicklung ist auf das Vordringen Deutschlands . dem Gebiet Spann head * . anken ; ö . mithilft. Darüber hinaus aber sei die Bereinigung der Verhält. der . ohne , , und der kurzen Spielfilme zurück⸗ . . K loo Peset 16986 1702 66 niffs im Stromspaltungsgebiet der Niederelbe ein Bekenntnis des zuführen. In langen Spielfilmen war der Anteil des Auslands; gf . I e , (prag Ib 36. elen . . :

Reiches zum Außenhandel. Allen denjenigen, die dieses abstreiten höher als im Jahresdurchschnitt 1356, doch ist zu, bedenken, daß Ei *. 36 16 rg nd ö gs stige und behaupten, baß' wir durch die Aufstellung und Durchführung diefer Anteil mit der Jahreszeit sehr stark schwankt; gegen Ende ürkei (Istanbulz; . 14 trf, Pfun dð? märkte voll⸗ flei⸗

1

mut · ge⸗ beste beste jüngere ler Mastlmmer Masthammel Mast ringere und Saug-

Saug⸗ . . 3 5 Stall⸗ Stall⸗ Weide⸗ tlber lalber mast mast mast

n 185 bis 120 29 100 29 30 150 Kg 188 ö 120 E8 100

ichsten

gemãästete

flei⸗ schige

flei⸗ schige

9 6 2 f N 66. ) 4902 z Sn z J . 0 Pengö . .

des Vierjahresplanes unseren Willen zur Abschließung vom Welt- des Jahres pflegt auch in, langen Spielfilmen das Angebot an Ungarn (Hudapest) ; 10 ü

handel beweisen, zeige das Groß⸗Hamburg-Gefetz, daß der Führer deutschen Filmen zu überwiegen. , , 1 Goldpeso 1,39 1,381 alles andere als eine autarkische Wirtschaftspolitik betreiben will, Im ersten Vierteljahr 1537 wurden insgesamt 242 Prädikate eren; 9. 6. 3. 1 Dolla 2491 249th daß vielmehr fein Ziel darauf gerichtet ist, Deutschland an den verteslt., Unter den langen. Shielfilmen erhielt das Prädikat merika (New Jork) ollar . a Gütern und Erzeugnissen der ganzen Welt teilnehmen zu lassen. staatspolitisch und künstlerisch besonders wertvoll“ der deutsche Wenn durch die fortschreitende Entwicklung des Vierjahresplanes Film: „Der Herrscher“, dem auch am 1. Mai ver Staatspreis zu⸗ vielleicht manche Importgüter in verringerter Menge oder gar gesprochen wurde; als „staatspolitisch wertvoll“ wurden bezeichnet .

nicht eingeführt werden, so9 müßten sich die davon betroffenen die deutschen Filme „Togger / und „Condottieri“, der japanische Ausländische Geidsorten und Banknoten. Importkreise auf andere . unseres Außenhandels oder Film „Die Tochter des Samurai“ sowie als „künstlerisch wertvoll“ . burg

unferer Binnenwirtschaft umstellen. Dies werde dem Tüchtigen ! der deutsche Film „Die Kreutzersonate“. . . 13. Mai . ; Geld Brief jum.

. te. Mai. Preisnot für Nah z Sr e z 3 t 16 96 nschweig Mi 87 erlin, 12. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ rancs⸗Stücke . für . z 5 irtschaft des uslandes. . ö 6 ö ö . 6 e . . e ö ö . tel h o ß⸗ n , . 1 Ging 4185 4,205 ande ür ilo frei au roß⸗Berlin. ohnen, Amerikanische: Handelsabmachungen Frankreichs mit Polen weiße, mittel 420. dis cz, zo s, Langboͤhnen, weiße. hand. 1560 Boglar. . 1 Tosslar 2463 243 und Haiti. verlefen 450 bis 49,00 A. Linsen, kleine, käferfrei Hö,ng bis 2 und 1 Dollar.. 1 Dollaz 463 2473 Paris, 17. Mai. Die französische und polnische Regierung 54d, a0 , Linsen, mittel, käferfrei 54 00 bis ös, 00 6, Linsen, Argentinische. ... 1 Pan- Peso Ga,, g! haben aut Agence Eeonomique“ et. Financitre beschlofsen, die große, läferfrei 6s, n0 bis 68, 0 „66, Speiseerbsen, Vict. Konsum, Beigische,,. . . .. 100 Belga 41383 4294 gegenseitigen Handelsaßmachungen bis zum 1. Juni zu verlängern, gelbe 4700 bis do, o 6, Speiseerbsen, Vict, Riesen, gelbe Brasilianische .... 1 Milreis O 147 C1162 1 m' den zur Zeit mit neuen Verhandlungen deschästigten fränzö⸗ öo,g0 bis 52, 9) 4, Geschl. glat; gelbe Erbsen II 68,50 bis Bulgarische .... 100 Leva 2. . H sisch⸗-polnschen Handelsabordnungen die Möglichkeit zu geben, ihre S4. 509 A6, do. 111 56, 00 bis,. So, 0g. gs, Reis, nur für Speise⸗ Dänische .. . . .. . 100 Kronen 54,681 hö, 93 Ffkfurt a. M. Besprechungen n , und möglichst bald zu einem neuen zwecke notiert, und zwar: Italiener⸗-Reis, glasiert —— bis —— Se, Danziger . . . . . . . 100 Gulden 47.05 47,23 G nkirchen Vertragsabfchluß zu gelangen. Italiener⸗Neis, unglasieri bis —— **. Gerstengraupen, Englische: große... ] engl. Pfund 123235 12335 ha. d. S. Zwischen Frankreich und Haiti ist ein neuer Handelsvertrag mittel und fein 4600 bis 42, 00 e, Gerstengraupen, grob 37,00 1 u. darunter 1Jengl. Pfund 12.285 12,325 1221 burg abgeschlossen worden; damit ist die vertragslose Zeit, die auf Ini. bis 8,00. 6, Gerstengraupen, Kälberzähne 3306 bis 34900 6, Estnische .. . . . . . 100 estn. Kr. 2. over tigtive Frankreichs zurückging und ein Jahr gedauert hat, beendet. Gerstengrütze 34600 bis 35,00 6, Haferflocken 9 00 bis 41,09 . innische . . . . . . . 100 finnl. M. 5,9 5, 43 Ruhe . ,, . ö . 4. r nn ,, . d 11,12 9 .. ; ö 55 bis 25,50 6, Weizenme ype 30 50 bi olländische .. . . . 100 Gulden 136558 137,12 136 Keine Rückkehr Schwedens zum Goldstandard vor 31590 c, Weizenmehl, Thpe Sie zo bis 36.60 . Weizen,. Jtalienische: große . 1909 zire ö. ö. Februar 1938 mehl, Thpye 50? 5,50 bis 39,50. Weizengrieß, Type 50? 35 6h 100 Lire u. darunt. 1090 Lire 1307 13,13 ö bis 40,50 AÆ, Kartoffelmehl —— bis MS, Zucker, Melis Jugoslawische .... 100 Dinar 5.68 5,72 6283 Neubewertung der Krone gegenüber dem Pfund? 5770 bis 6 (Ilufschläge nach Sortentafeh, Roggenkaffee Kanngdische .... . . 11guad, Doll,. 2459 37,0 Stochholm. 13. Mal. Die Regkerung stellte im Reichstgg den ö 0 big 3350. 6, Gzrftenka fer, ss öh bis oo ge, hegt ffter Pettläshliche .. 6 , g. . e. Antrag, bis Ende Februar 1938 weiterhin von der Goldwährung glafiert, in Säcken 45.00 bis 4500 ο, Rohkaffee, Brasil Superior Litauischet.. ... . 100 Litas 41,B 0 356,6 abzulaffen. Weiter wurden unbeschränkte Vollmachten gefordert bis Extra Prime 31800 bis 36500 voοö, Rohkaffee. Zentral. Vorwegische. .... 1009 Trgnen 651,70 ĩ 38.3 um, fülls notwendig, die Stempelgebühren für an der Börse Amerikaner aller Art Zz0, 0 bis 46200 , Rösttaffe. Bralil Oesterreich . große.! = 109 Schilling nnheim. 38,0 notierte Wertpapiereh zwecks Beschtänkung' der Spekulation zu vet⸗ Superior bis Ertrg Prime 490, bis 436 O0 „s, Röstkaffer, 1090 Schill. u. dar. 100 Schilling 4890 chen. . vierfachen. Ferner elwahnte die Regierung die Moglichkeit, daß Zentralamerikaner aller Art 43300 bis 556, 00 6, Kakao, start Polnischs. .:; . 3: 100 Zlot. 4705 4 Bladbach 33 ein Amt geschaffen werde, das den Auftrag' habe, Warenkäufe im entölt 13800 bis *., Kalao, leicht entölt - zaabis Rumänische: Igo ei e, . erg 6. Auslande zur Deckung der Bedürfnisse des Staates zu tätigen. Die 46 Tee, chines. Si 0b bis 83600 αο, Tee indisch 960 00 und neue po Lei 199 Lei . sörüd 3730 Nationalbank wird diesem Amt Gold oder oi e ho Zahlungs, bis 1400 00 (e, Ringäpfel ameritan,. extra choieg bis unter S0 Lei... 199 gei len 35 mittel bis zum Höchstöstrag von 16 Mill. Kronen zur Verfügung Derr M, Pflaumen 40 50 in Kisten 33 bis, Mn, w, ö , g Fronen . arg J, 39. siallen andömmn geügrhusch Hierfür Echätscheüte, bie van Sen bffentt, Sultaninen Kiup Carakurnu Auslese k isten zz,oo bis zt oa ct, Schpzzizer- groß&e . 193 Fr. PFrücken 36.5 lichen Schuldenkasse ausgegeben werden, hereinnehmen. Der Torinthen choice Amalias öb,0g, bis S2, o , Mandeln, süße, 100 Frs. i. darunt. 199 Frs. ; . 380 Finanzminister, der sich mit der scharfen Aufwärtsbewegung der handgewählte, ausgew. bis die, Wandeln, bittere, Spanische . 100 Peseten —— . 38. Räelses nher aterking! Kishet nicht lbllrch ine nbesentihche Crhüöhung handgewählt. ausgew., W bis = , Kunsthonig in 4 kg. Vigechoslg;wälis che; arg 390 der Lebenshaltungskoͤsten zum Ausdruck gekommen sei', beschäftigte, Packungen Jö, 00 bis 71, o 6ς, Bratenschmalz in Tierees 56000, lοοοu. So Kr. 199 Kronen pertal 2311 wies darauf hin, i diche Entwicklung im Falle einer welte tei bis = *** Bratenschmalz in Kübeln, bis 44, 100 Kr. u. darunter 100 Krgnen burg 37.0 erheblichen rerssteiherung hne Wiedererhöhleng des Werte der Berliner Rohschmalz, bis —= , Söeltg nls rz e Türkischs. ...... L türk. Pfund 1, . u ; Krone gegenüber dent h englischen Pfund ünd beschrankende Maß. bis —— 6, Martenbutter in Tonnen Yo bis 292,900 , Ungarische ... 100 Pengö Pdurch⸗ 31.3 nahmen am Kreditmarkt voraussehen lasse. Markenbutter gepackt 294690 bis 296.00 A feine Mollereibutter snitt) 373 ; ; en sn. in Tonnen 284,00 bis 286,900 , feine Molkereibutter gepackt : 1. ; ö z ole leere n m,, . * kNͤJ 2 e gz ohlenpreiserhöhung in Ungarn? O0 46. Moltereibutter gepackt 280, 00, bis 252,0 , Lande , . ; w 37,3 32, 36,2 . Bis! 81,8 8s 518 Budapest, 19. n. , , h . die auffallende butter in Tonnen 262,00 bis 264,00 , Landbutter gepackt 266,909 Verantwortlich für Schriftleitung, Anzeigenteil und für de ; 3 . * 373 32,7. 40,5 36,3 38,6 72,0 Festigkeit der Tendenz auf dem Kohlenniatkt hervor, die nach dem bis 26s 00 , „Alligäur Stangen 26 oa. ob. bis 100,00 , j. V: Rudolf Lantzsich in Berlin-Schönebe nah ten Flat auß del Heühinchenknnnnennshreün ä, naß n, sötegg Grnda ger ir go, bis gat gad, sötse dan g gdorss gane, n n. i. . zer Preissteigerung des bei der Kohleniförderun, ver hen , baher. Emnient gls, Köolliett⸗ 0. bis rn n Preuhischn dri ere nnn, , , . Y Fette Specksauen: Berlin So, o; Breslau 48,85; Hamburg o,o; Hannover So,; Magdeburg 60,0; beten Grubenhol zes auch bie Ste ger mg der Fichlenßrelfe erfolgen e, s,welllgäuer omatösz z. grö bisr ' H. darzer = DVerlin, Wilhelmstraße. sa. eichne ten Märkten. ,, , nnr Sieben Beilagen Stalistisches Reichaamt. zu den gegenwärtigen Preisen einzudecken, zeigt der Kohlenverkehr ; Berlin, den 11. Mai 1931. in Ungarn eine übersaisonmäßig starke Belebung. . Fortsetzung des Handesteils in der Ersten Beilage. leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisten

Schlachtwerts

vollfleischige

Schlachtwerts oder ausgemãstete vollfleischige, aus⸗ gemästete höchsten mittlere Mastlämmer

und

altere Masthammel

vollfleischige, aus⸗

jüngere vollsleischige höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige oder ausgemãästete jüngere vollfleischige höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige

e

2

a1

58 8

8

.

D Tdi S D di S di O

2 2 2

80 2 3

11311 8 28 B 28g d SS 8 88386822

* 2

1 e 0

1 8 * Si O DSi D 81

88

2 ** 2 *

* S8. D es O

Si G C D Di Vi di D S di S Di

* 1

D D D E d D WQ d Q S8 2 n H e e , B 2

2

8

8 56

Si Si

. * 1 D SY CG

80 8 2 8 SSSSSSSESEB 8 S SSC SSS = F 88

111 628 *

.

12 8 * 86 8

*

.

8

* 8 2 12 *1* 12 ü O Se Se SGi Si O SJ 81

De D Di de , ee do , ,

—— D Si Gi Ga Sei O Si SGi

2

2

2

1 511

0 1 1 12 1 1 2 0 2 0 1 12 83 0 831 8

41 111

8 * 8 * 2

. E 2 . E

. 11

ͤ

2

Di Vi di D di di Ri D d D o

Si Si Si D SM O

17 IVI I 1 1

M ö g g G

*

. 2 *

1 Ca G gn ei Sei Si gi Sei Si gn Si

2 D * S D E E E C E X R SEEESSE

= 6

1111111

2 D d Di de S d S d D di Di Xr

11 2

* 5 2 2 * 2 te C

S* 8 2 86 * 2

C O ον.

1 1 I ——

* r,.

r 86 D

2 2 1

** Oe Gn

2 S*

8

E64

SI S1 J 9

T * 1 1*

2 82 0 * * 2

D D de gi Si S Si D 8

383

1.

S 9 D s 8 D a en n e , n 8. 16281

11141 2281

*

83 5

2

269 21

2 88 S 116 D S CG G. 1 2

12 r*

2 .

4 1

enz

52 8. 2 * ) Di dn d

** S8 D * D 2 1 m o r =

*

E

22 M0 7 2

* C CE * 2

11 G G G Qn

2

83

*

Di di X di , O d

2

j 1 1 1

D 1 1

2

—— Q 112

en Ga Gi Ge Gi e e 861

6

——

8 Da O Di R Xi Xn T dn O.

2 *

1 11111. 111 11

2 * 2 82 21 ** D

11512311

*

** 4 **

51,8 51,8

111111 1111

11 * 2 *

Stettin 49,5. ) 1. Monatshälste. —*) 2. Monatshälste. ) Durchschnittspreise aus den 18 mit

1