Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 13. Mai 1937. S. 2
*
durch Gustav Alex ausgeschlossen. — Nr. 84 867. Dahm sdorf⸗Müuncheberger Kiesgruben Emil Rietz, Berlin. In⸗ haber: Emil Rietz, Eisenbahnbauunter⸗ nehmer, Berlin. — Nr. 84 868. Alt⸗ papier⸗Großeinkauf Sans Weirich fen., Berlin. Inhaber: Hans Wei⸗ rich, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 869. Arihur Heber C Co., Juhaber Carl Boldt, Berlin. Inhaber: Carl Boldt, Verleger, Rostock. Das unter der Firma Arthur Heber K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Um⸗ wandlung auf Carl Boldt als Allein⸗ inhaber übertragen worden gl. 563 H. R. B 47 472). — Nr. 84 870. Han⸗ delstechnische Gesellschaft Schaper M Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 24. April 1937. Gesellschafter ind: Carl Schaper, Oberingenieur, und Hedwig Schaper geb. Schönfeldt, Kauf⸗ frau, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Carl Schaper ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Firma Handelstechnische Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz zerlin, entstanden (ogl. 563 H.-R. B 181915. — Nr. 84 871. Dühring⸗ Maschinen⸗Gesellschaft Matthiesen M Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit 22. April 1937. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Ingenieur Hein⸗ rich Matthiesen, Berlin. Eine Komman⸗ ditistin ist beteiligt. Die Kommandit⸗ n n, ist durch Umwandlung der üührings Patentmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin⸗ Lankwitz, entstanden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 20 9892). — Bei Nr. 82 129 Ernst Döbler: Die Eintragung des Erlöschens der Firma vom 30. März 1937 wird von Amts wegen gelöscht. Die Firma ist nicht erloschen. — Nr. 84 743 Indu⸗ strie und Hausbrandkohle Her⸗ mann Fehse Kommanditge sellschaft: Dem Karl Durner, Berlin, dem Her⸗ mann Karraß, Berlin, und dem Wil⸗ ᷣ. Neumann, Berlin, ist derart Ge⸗ amtprokura erteilt, daß jeder der Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft gemeinsam mit einem persönlich haften⸗ den Gesellschafter oder mit einem ande⸗ ren Prokuristen ermächtigt ist. — Er⸗ loschen: Nr. 26799 Paul Dubinski und Nr. 75 640 Maxi zFröning. Berlin, den 4. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
NRerlin. 9687
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 858. Gerhard Meyerhardt, Berlin. In⸗ haber: Gerhard Meyerhardt, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 84 859. A. Metz ä Co. Nachfolger. Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 27. April 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Julius Wissinger, k Wissinger und Alfred Wissin⸗ ger, sämtlich in Berlin. Zwei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der A. Metz C Co. Nachfolger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 564. H.⸗R. B Nr. 20 363). — Nr. 84 860. Ravens Fabrik- und Handelsbetriebe Kom. Ges. Berlin. Kommanditgesellschaft seit 23. April 1937. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist Geheimer Kommer⸗ zienrat Dr. Louis Ravens, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit⸗ einander sind: Alexander Gutsche und Willi Ehlert, beide in Berlin. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Ravens Fabrik- und Handelsbetriebe Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, entstanden wergl. 562. H.⸗R. B Nr. 28 476). — Nr. 84 861. Maschinen⸗ fabrik Spandau Geh C Co. Kom⸗ imanditgesellschaft. Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 26. April 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Rudolf Geh, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit⸗ einander sind: Walter Müller und Hans Heise, beide in Berlin. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der Maschinenfabrik Spandau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin⸗ Spandau, entstanden (vergl. 564. H.⸗R. B Nr. 48 074). — Nr. 848623. Eurt 2l. Loepert C Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. April 1937. Gesellschafter sind: Witwe Hedwig Loe⸗ pert geb. Ansbacher und Kaufmann Otto Ansbacher, beide in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Curt A. Loepert C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (wergl. 564. H.⸗R. B Nr. 44 702. — Nr. 84 863.
eureuter C Co. Verlag für Mo⸗ tor und Wirtschaft. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. April 1937. Gesellschafter sind: Verleger Hellmut Neureuter und Schriftleiter Dr. Wil⸗ helm Engelhard, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hellmut Neureuter er⸗ mächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Verlag für Motor und Wirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent— standen wergl. 564. H.-R. B Nr. 47 837). Nr. 84 864. Raebel⸗Werke. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26. April 1937. Gesellschafter sind: Baumeister Hermann Raebel und Kaufmann Wil⸗ helm Reber, beide in Berlin. Zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Hermann Raebel und Wilhelm Reber gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Raebel⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin⸗ Tempelhof, entstanden (ergl. öö4. H.⸗R. B Nr. 18 6125. — Bei Nr. 35276 Bruno Petzold Nachf. H. Kothe C G. Schmidtke: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Schmidtke ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. I0 835 Würfel Ver⸗ lag Otto Großmann: Inhaber jetzt: Sibod Siebs, Schriftsteller, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 1. April 1937 be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Sibod Siebs ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Würfel⸗Verlag Stto Gross— mann Inhaber Sibod Siebs. — Nr. 74 630 Lortzing⸗Apotheke und Dro⸗ guerie am Händelplatz Erhardt Otto: Inhaber jetzt: Gustav Zollitsch, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Oktober 1936 begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch Gustav Zollitsch aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Lortzing⸗Apotheke und Droguerie am Händelplatz Erhardt Otto Inh. Elisabeth Otto, Pächter: Gustav Zollitsch. — Nr. 84h26 Westmann C Eo.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegfbied West⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma, Prokura: Olga Wesimann geb. Israel und Fritz Westmann, beide in Berlin. — Nr. 84793 Gustav Ramelow: Prokura: Walter Jalt, Berlin. — Nr. 75 963 Aron . Jacob Löm Beer' s Söhne Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. — Nr. N 298 Max ᷓStawicki Co. Commanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 9780 E. Liebermann Inhaber Bernhard Nathan, Nr. 14291 M. Scheffler, Nr. 20 6io Löw X Steiner, Nr. 2 361 Suleyman Nessib und Nr. 73538 Gebr. Zerenze.
Berlin, den 4. Mai 1937.
Amtsgericht Berlin, Abt. 552.
KBerlin. . 9688 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1861 Berliner Mer⸗ kantil⸗ und Musikalien⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Hannes Helm in Berlin-Tempelhof, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 11 311 Friedrichsruherstrase Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungs⸗ verordnungen in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden, welche aus solgenden Gesellschaftern be⸗ steht: 1. Fräulein Wilhelmina. M. Ziegenhain, New Jork, 2. Fräulein Johanna M. Ziegenhain, New Jork. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 18215 Bran⸗ denburgische Automobilfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Cieslewicz ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Willy Jagow, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 906 Mario Andretta, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Dr. Mario An⸗ dretta in München, beschlossen worden. Die Firma zt erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sᷣ nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten 59 dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 34 072 Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Wohnungsbaugesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Walter Sroka in Berlin und dem Dr. Johannes Hamm in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 35 798 Bäckerei Gesund⸗ brunnen, Gesellschaft mit beschränk⸗
mehr Geschäftsführer. Arnold Büse, Kaufmann, Wilhelmshaven, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr
35 55 Brücker Mai Gefelsschafi
mit beschränkter Haftung: Durch die Gesellschafterbeschlüsse 1937, 22. April 1937 und 28. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels der Firma Brücker &
vom 30. März
sellschaft mit ai und dem z in durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der chlossen worden. chen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — i Nr. 41 963 Carl Gumm und Co. Bau⸗ ausführungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 17. März 1937 ist der G
§ 10 Ges
Liquidation be Firma ist erlo
esellschafts⸗ chäfts führer), mlung), § 12 Carl Gumm eschäfts führer.
chafterversam (Reingewinn) abgeändert. ist nicht mehr Geschäftsführer ist der Kaufmann H umm, Berlin⸗Neukölln, bestellt. — Bei Nr. 43 911 Holzpflasterwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom die Umwandlung der rund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Witwe Frau Margarete mann, geborene Frotscher, zu Berlin⸗ Lankwitz, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: der Gesellschaft steht es frei, soweit sie ng verlangen können, onaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. — Bei Nr. 46717 Apo⸗ theker Franz Koenigsberger Ge sell⸗ mit beschränkter Haftung: SGesellschafterbeschluß 25. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗
20. April 1937 Gesellschaft auf
Den Gläubigern
nicht Befriedi binnen sechs
hemisch⸗pharmazeutische H. Mayen & Eo. und dem Si Berlin durch Uebertragun mögens unter Ausschluß tion beschlossen worden. Die Firma ist erloschen, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen seit dieser Bekannt⸗ Sicherheitsleistung langen. — Bei Nr. 49 111 Bär. Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: schafterbeschlu
r Liquida⸗
sechs Monaten
Durch Gesell⸗ schaft vom 21. Dezember 1936 ist die Gesellschaft zum 31. Januar 1937 Zum Liguidator ist bestellt: Geschäftsführer mann Gérard Du Ry van Beest Holle in Berlin-Dahlem. — Bei Nr. 49 594 Filmexport mit beschränkter Haftung: Dr. Jo⸗ hannes Mathias Bansa ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Günter Schwarz, Kaufmann, Berlin-Schöneberg, ist zum Geschäftsführer bestellt. h. 49 892 Amog Angestelltenwohnungs⸗ mit beschränkter vom 21. No⸗
der bisherige
Gesellschaft
bau Gesellschaft Haftung: Laut Beschluß vember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 100 600 RM auf 309 000 RM erhöht. — Bei Nr. 47 224 Gesellschaft für Finanzierung milchwirtschaftlicher Betriebe mit beschränkter Haftung: Die Firma ist
Berlin, den 4. Mai 1937. Amtsgericht Berlin.
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 131 Elektrische Licht⸗ und ft Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Christian Bussmann, Kaufmann, stellvertretenden Vor⸗
Kraftanlagen
Berlin, ist zum standsmitgliede bestellt.
Berlin, den 5. Mai 1937.
Amtsgericht Berlin.
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Lerche Nippert, Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Kurt Fiedler ist nicht mehr t Kaufmann Heinrich Schrei— ber in Berlin ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 23 5366 Werbezentrale Lloyd Aktiengesellschaft: Die Firma
Berlin⸗ Bremen, Die Liquidation ist beendet. ist erloschen. — Nr. 25 499 „Pertrix“ Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Die Prokura des Carl Feye ist erloschen. Berlin, den 5. Maj 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 17216 Grundftücks⸗ gesellschaft Charlottenburg Momm⸗ senstraße 51 mit beschränkter Haf⸗ tung: Olaf Christian Nissen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fried⸗ rich Oeser in Berlin ist zum Geschäfts⸗
Gipfelverlag Gesellschaft schränkter Haftung: ! schafterbeschluß vom 25. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung i unter Ausschluß der Liquidation auf den
ter Haftung: Adolf Ellberg ist nicht
ihres Vermögens
ist auf Grund des Gesetzes vom 9. O tober 1934 (R. ⸗G.-Bl. 1 914) gelöscht. Berlin, den 5. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 56s.
Nr. 60 ist heute bei der Firma Hermann Kronenberger zu Hoppstädten folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ö Birkenfeld, den 3. Mai 1937. Amtsgericht.
Blieskastel. lob9d]
In das Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 192 des ö Gerichts wurde heute bei der Firma Wilhelm Ritter & Söhne, G. m. b. H. in Herbitz⸗ heim, folgendes eingetragen:
Der Geschäftsführer Otto Biebl ist abberufen; an seiner Stelle ist Karl Ludwig Duttenhöfer in Herbitzheim zum Geschä! fi, bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. März 1937 ist auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 19. März 1935 über Reichsmarkbilanzen im Ban end das Stammkapital auf 80 900, — Reichsmark umgestellt worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist in den 85 3 und 16 geändert.
Blieskastel, den 8. Mai 1937.
Amtsgericht. Abt. 5.
Eorna, By. Leipzig. 19694
Auf Blatt 282 des . Handels⸗ registers, betr. die Firma „Deutsches Haus“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . in Borna, Bez. Leipzig, ist am 29. April 1937 von Amts wegen folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Borna b. L, am 8. Mai 1937.
Amtsgericht.
KBręeclstedt. 9695 In das Handelsregister BP ist bei der Langenhorner Spar⸗ und Leihkasse Gm. b. H. in Langenhorn (Nr. 3 des Re⸗ gisters) am 5. Mai 1937 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist erloschen und mit allen Aktiven und Passiven gemäß der Genehmigung des Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Wirtschaftsministers vom 8. De⸗ ember 1936 — 1 29 347136 — von der Spar⸗ und Leihkasse zu Bredstedt, G m. b. H. in Bredstedt, uͤbernommen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen. Amtsgericht Bredstedt.
NRruch;hsanl. 9696 Handelsregistereintrng B Band J O. 3. 14. Firma . Rheinpfalz AG. in Bruchsal: Die Firma hat ihren Sitz nach Pfungstadt (Hessem) verlegt. Bruchsal, den 5. Mai 1937. Amtsgericht. JI.
Burbach, Westf. 9697] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Hansawerk“, Schrauben⸗ u. Nieten fabꝛĩt G. m .b. H. in Neunkirchen, Kreis Siegen, heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Dezember 1936 ist 5 11 des Gesellschaftsvertrages (Reserve⸗ fonds) geändert.
Burbach (Kreis Siegen), 22. 4. 1937.
Das Amtsgericht.
Celle. 9698 Ins Handelsregister A ist am 4. Mai 1937 unter Nr. J02 eingetragen die Firma Richard Sannemann in Celle und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Sannemann in Celle, Neu⸗ ö 4, und am 5. Mai 1937 unter tr. J03 die Firma Emil Kreutzmann in Celle und als deren Inhaber Tank⸗ stelleninhaber Emil Kreutzmann in Celle. Amtsgericht Celle.
Dessau. 9699 Unter Nr. 1745 des Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen: „Os mosate ann n ele , Dr. Friedrich Scheermesser“ in Dessau, Kommandit⸗ gesellschaft, die am 1. Mai 1937 be⸗ . hat, persönlich haftender Gesell⸗ chafter: Apothekenbesitzer Dr. Friedrich Scheermesser in Dessau. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Amtsgericht Dessau, den 4. Mai 1937.
Dessau. 9700 Unter Nr. 1746 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Max Pan⸗ zer, Erstes Dessauer Glas- und Ge⸗ bäudereinigungsgeschäft“ in Dessau, und als deren Inhaber die Wwe. Selma Panzer geb. Kuntze in Dessau einge⸗ tragen. Ferner ist eingetragen, daß dem . Panzer in Dessau Prokura er⸗ eilt ist. Amtsgericht Dessau, den 5. Mai 1937.
Dęessau. 1901]
Unter Nr. 81 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Dr. F. W. Scheermesser Löwen⸗Apotheke“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß dem Apotheker Walter Teutschbein in Dessan Prokura erteilt ist.
alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann
Anitsgericht Dessau, den 7. Mai 1997.
Eugen Hackebeil, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 35 424 Castor Oil-Company Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die .
Birkenfeld, Nahe. (9692 In unser Handelsregister Abt. A
, luf Blatt 706 des hiesi registers, die Riesaer gien schaft zu Riesa, Filiale O ftr iin niederlassung der in Riesa n Firmg Riesaer Bank bestehendist sesellschaft betreffend, 6e tragen worden: Durch Ven! Generalversamnilung vom u 1636 ist laut Nofarigtsprota; demselben Tage der 5 i uh schaftsvertrages vom g. April geändert worden. Durch Besch Beneralbersammlung vom gun! sind laut Votaxiatsprotokollz 9. chen Tage der §5 15 und 2h . schaftsvertrages vom 9. April . geändert worden. Die Beruf Generalversammlung und di lin machungen Lrfolgen künftig Deutschen Reichs- und Pra Staaisanzeiger. 1 Amtsgericht Döbeln, den sz. Maj K 1
Dresden.
In das Handelsregister ist henn getragen worden:
1. auf Blatt 13 731, betr. die Mannes mannröhren⸗ und handel Gesellschaft mit beschrz Haftung in Dresden (cHeign lassung, Hauptniederl. in Leipzig Stammkapital ist durch Becht Gesellschafter vom 4. März iz fünfhunderttausend Reichsmark worden. Der Gesellschaftsvertra durch den gleichen Beschluß de sprechend im S 6 abgeändert wor
2. auf Blatt 23 532, betr. die schafts⸗Revisions⸗Gesellschaft beschränkter Haftung in Du Von Amts wegen: Die Gesellschaf als nichtig gelöscht.
3. auf Blatt 21 960, betr. die triebs⸗Gesellschaft für Lebens mit beschränkter Haftung in den: Von Amts wegen: Die Gefel wird gemäß § 2 des Gesetzes vom tober 1984 — R.⸗G.⸗Bl. 1 914 löscht.
4. auf Blatt W687, betr. die bulma“ Gesellschaft zur Ve tung bulgarisch-türkischer T mit beschränkter Haftung in Dr Der Kaufmann Ernst Rommel ist mehr Geschäftsführer. Zum Gez führer ist bestellt der Kausmann mann Philipp Lorenz Ernst He Dresden.
5. auf Blatt 22 927, betr. die „R Rohtabakhandelsge sellschaft m schränkter Haftung in Dresden! niederlassung. Hauptniederlassun⸗ Bremen): Der Gesellschaftsvertra
sellschafterversammlung vom 9. demselben Tage geändert und nen
nach Dresden verlegt. Die Zweig lassung Dresden ist Hauptniederl
loschen. 6. auf Blatt 23 162, betr. die Krause, Gesellschaft mit bes⸗ ter Saftung in Tresden: Die schaft ist durch Beschluß der Gesel terversammlung vom 14. Auglst aufgelöst worden. Die Kaufleute Krause und Robert Kirsch sind mehr Geschäftsführer, sondern datoren. . J. auf Blatt 18578, betr. die zandelsgesellschaft Ullrich K achfolger in Dresden: Der mann Otto Grams ist aus der schaft ausgeschieden. Der Kan Oskar Plessing in Dresden ist a sönlich haftender Gesellschafter Handelsgeschäft eingetreten. 8. auf Blatt 22 392, betr. die manditgesellschaft Arthur Me Verlag und Rom anvertritt Dresden: Die Buchhändlerswitwe helmine Maria Moewig geb. Ku ausgeschieden. Der Verlagsbuch Wilhelm Heyne in Dresden ist q sönlich haftender Gesellschafter in sellschaft eingetreten. . 9g. auf Blatt 7073. betr. die Handelsgesellschaft Walther Schloßapotheke Lockwitz in R Die Apotheker Bruno Horst Fram und Ferdinand Wilhelm Friedrich sind ausgeschieden. Die Gesells aufgelöst. Der Apotheker Heinrich in Dresden sist als Pächter Juh 10. auf Blatt 23 966 die offen, delsgesellschaft Ta bakwarengros lung Knöbel X Hartmann n den. Gesellschafter sind die Ku Kurt Knöbel und Rudolf. Hat beide in Tresden. Die Gesellsch am 1. April 1937 begonnen. straße 44) ⸗ 11, auf Blatt 2938, betr. die L. K N. Meyer in Dreszen niederlassung, Hauptniederlassun Hannover)ß; Daz Handelsgesch Dresden ist nicht, mehr Zwei lassung, sondern ein selbständigt delsgeschäst. Der Ingenieur thur Weber in Dresden ist als! lich haftender Gesellschafter in de delsgeschäft eingetreten. Die Ge hat am 1. Januar 1937 begonnen 12. auf Blatt 23 725, betr. die Friedrich Schmidt jun. in 2 Von Amts wegen: Die Firma mäß § 147 F.-G. G. wegen Man . isterfähigkeit des Handelsgesch öscht. 15. auf Blatt 9958, betr. die Max Schwenke in Dresden.
3 und Baumeister Herman
12. März 1927 ist durch Beschluß d 1937 laut notarieller Niederschrif worden. Der Sitz der Gesellsch.
geworden. Die Prokura des H Leonhard Wilhelm Kulenkampff:
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 13. Mai 1937. S. 2
eist infolge Ablebens ausge⸗ fön, Inhaberin ist Helene Max— lieder perw. Schwenke geb. Brenner in
den Blatt 14933, betr. die Firma . . Richter in Dres⸗ bath er Gastwirt Gotthold Richard iter sst infolge Ablebens ausgeschie⸗ sötetznhaberin. it die Gastwirtin Ida Hie perw. Richter geb. Arnold in en. Die Firmg. lautet künftig: äottelle. Marie Richter. Ez anf Blgtt 23 384. betr. die Firma zuard Lyß Chem. pharm. Labo⸗ rium ihn Dres den: Der Chemiker ard Lyß ist ausgeschieden; Inhaberin nie Chemitersehesran Melanie Emma big Clsa Lyß geb, Hämisch in Dres * Ihre Prokura ist erloschen. Pro— n it erteilt dem Chemiker Eduard h in Dresden, ö Blatt 312, betr. die Firma 3. Co. in Dresden: Intsger ilken. ; 9704 1. Firma Gebr. Krings in Dül⸗ — S-R. A 175. = wurde, einge⸗ ngen: Das Geschäft ist auf die Ehe⸗ un des Kaufmann Bernhard Kruse, Kawig geborene Krings in Dülken hergegangen, die das Handelsgeschäft u der bisherigen Firma fortführt. Dillen, den J. Mai 1937. Amtsgericht.
sidelale. . 90h 2 unser Handelsregister A Nr. 12 heute bei der Firma Friedr. Wiese in
ng i. D. folgendes eingetragen wor⸗
ln, Die Firma lautet jetzt: ö hese in Burg i. D. Inh. Eduard Flers. Ferner ist eingetragen, daß der Kauf⸗ um Eduard Ehlers in Burg i. D. In⸗ Eber ist, und der Uebergang der im Be⸗ Erbe des Geschäfts begründeten Forde⸗ gen und Schulden bei der Pachtung sGeschäfts durch Eduard Ehlers aus— pclossen ist. kodelak, den 4. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
renbr eitst ein. 9706 jn unser Handelsregister Abt. B unter ä 55 bei der Firma. Gottfr. Eifler, n. b. H. in Bendorf ist folgendes ein⸗ agen worden: Die Gesellschaft ist Amts wegen auf Grund des § 2 Gesetzes vom 9. 16. 1934 wegen Ver⸗ nenslosigkeit gelöscht worden. chrenbreitstein, den 7. Mai 1937. Das Amtsgericht. wrenbreitstein. 197071 ö unser Handelsregister Abt. B her Nr. 60 bei der Firma Isrgelitische nanstalten G. m. b. S. in Bendöbrf⸗ hahn wurde folgendes eingetragen: Die Firma der Gesellschaft lautet gt: Israelitische Kuranstalten Dres. sitz und Paul Jacoby Gesellschaft mit schränkter Haftung in Bendorf⸗Sayn. Ehrenbreitstein, den 7. Mai 1937. Das Amtsgericht.
lsleben. 19705 In das Handelsregister Abt. A ist lte bei Nr. 86, Firma A. Franke in slleben, folgendes eingetragen worden: fir Frau Marie Joachim geborene ic in Eisleben ist Prokura erteilt.
untsgericht Eisleben, den 4. Mai 193.
rfurt. 9709 In unser Handelsregister B Nr. 21 heute bei der „Actien⸗Bad⸗Gesell⸗ haft“, Erfurt, eingetragen: Durch Gene⸗ nbersammlungsbeschluß vom 14. April 37 ist die , der Gesell⸗ haft auf Grund des Gesetzes vom
Me Juli 1934 durch Uebertragung ihres
krmögens unter , . der Liqui⸗ tion auf den Hauptgesellschafter, die adtgemeinde Erfurt, beschlossen. Die
‚srma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗
mmacht: Die Gläubiger der aufgelösten ssellschaft werden darauf hingewiesen,
s sie, soweit sie Befriedigung nicht klangen können, den Anspruch auf sherstellung wegen ihrer Forderungen m. S6 Umwandlungsges. vom 5. Juli 34 binnen sechs Monaten seit dieser
ä blanntmachung geltend machen müssen.
Erfurt, 4. Mai 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
rrurt. l1971I0]
In unser Handelsregister ist heute
getragen: l. B Nr. 530 bei der „Metall-⸗Werke
suno Schramm Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung“, Erfurt: Durch Ge⸗
lschafterbeschluß vom 24. April 1937
die Umwandlung der Gesellschaft j rund des Gesetzes vom 5. Juli 193 eine , n, mit der irma „Metall⸗Werke
runo Schramm? Erfurt durch Uebertragung ihres
sermögens auf diese unter Ausschluß On r Liquidation beschlossen. Die Firma erloschen, wie auch die Prokura des
rich Ostermann. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗
macht: Die Gläubiger der aufgelösten Fsellschaft werden darauf hingewiesen, ß. sie, soweit sie Befriedigung nicht r fen können, den Anspruch auf sicherst
m. S 6 Umirandlungsges. vom 5. Juli
ellung wegen ihrer Forderungen
binnen sechs Monaten seit dieser
zekanntmachung geltend machen müssen.
Schramm“ mit dem Sitz in Erfurt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Erich Ostermann Es ist ein Kommanditist be⸗ Oberingenieur
t Prokura erteilt. eute begonnen.
lung, , , mit dem Sitz in Freiburg i. Br
Tittes, Erfurt, i Gesellschaft hat
Amtsgericht.
eingetragen wir
Gläubigern der G. m. b. H. steht es
frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗
langen können, binnen 6 Monaten nach
dieser Bekanntmachung . zu 7
t In unser Handelsregister A Nr. 3009 verlangen. Am 27. 43 1937
ist heute bei der Kommanditgesellschaft Peter Weber, Zweigniederlassung der Firma Universalverlag W. Vobach & Co. — Bernhard Meher — Curt Ha⸗ mel“, Erfurt (das Hauptgeschäft befin⸗ det sich in Berlin), eingetr samtprokuristen in Gemeins einem anderen Prokuristen sind: Paul Hermann Bauer⸗ meister, Großdeuben b. Leipzig; Hoppe, Leipzig; Richard Plötne Hausbrand, Curt Stück, Leipzig; Hermann Daum, Leipzig; Walter Ernst Noack, Berlin. Erfurt, 7. Mai 1937. Amtsgericht. Abt. 14.
Flensburg. . Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1641 am 30. April 1937 bei der Firma „H. Peter Christensen? in Flensburg: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.
Flensburg. ; In dem Handelsregister Abteilung A sind am 4. Mai 1937 folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 107: Ricklef J. Molsen, Flens⸗
Nr. 295: Hans Jacobsen Inh. P J. Petersen, Flensburg,
Nr. 457: H. C. Petersen, Flensburg, „IS86: Harald Henningsen, Flens⸗
Nr. 1014: Max Nielsen, Flensburg, 1II08: Lange K Nielsen Nachf., Flensburg, , Rr. 12535: Jes Chr. Otzen, Flensburg, Nr. 1238: Christian Moos, Nr. 1407: Heinrich Otzen, Nr. 1509; Spezialgeschäft für Elektro⸗ technik Wilhelm Hölter, Flensburg, 64 , ,,, Jakob Schröder, Flensburg, r. 1681: Peter Max Claußen, Flens⸗
Nr. 1705: Friesischer Gasthof Car⸗ sten Seehusen, Flensburg, Nr. 1719: Dora Herting, Flensbu
Flensburg, Nr. 1930: Alma Lorenzen, (nebst der Prokura des Peter Loren
Flensburg, . ö Helene Fabian, Flenshurg, Nr. 20667: Keglerheim Berggeist Inh. Andreas Hansen, Flensburg, Nr. 2051: Jacob Petersen Milchge⸗ schäft, Flensbur . Nr. 554: H. Henningsen, Flensburg. Das Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.
Flensburg. k
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1749 am 4. Mai 1937 bei der „Schwanen⸗Apotheke Lange“ in Flensburg: Die Firma ist „Schwanen ⸗Apotheke Alfred Ebeling, Flensburg“, —
Ebeling in Flensburg. ö s ht, Abt. III, Flensburg.
Freiburg, Breisgau. ster Freiburg i. Br. Z. 65: Altpapier⸗Groß⸗ Heberle Freiburg i. Br. Inhaber i tto Heberle, Kaufmann in Freiburg Am 34. 4. 1937. .
A Bd. XI O.-Z. 68: Firma Wilhelm Zängerle Freiburg i. Br. Inhaber ist aufmann Wilhelm Zängerle in Frei⸗ Um s , ,,
A Bd. XI O. -Z. 69: Oberrheini Sperrholz⸗ und Furnierhandlung Kommanditgesell
Persönlich haf alleinvertretungsberechtigter Gesellschafter — Kaufmann in Freiburg i. Br. Kommanditisten. Kommnianditgesellschaft feit 27. April 1937. Hermann Jochim, Kaufmann in Freiburg i. Bre, ist Ge⸗ dim 21. 4. 1557. Bd. XI O.-3. 70: Firma Richard Mogg, Freiburg i. Br. .
dogg, Kaufmann in Freiburg Br. Am 28. 4. 1937.
A Bd. XI O.⸗3. U: Niedel, Freibu Alfred Riedel, Am 28. 4. 1937.
B Bd. VII O. Z. 13: Die Firma Ver⸗ lagsgesellschaft Freibur ter Haftung mit dem i. Br. ist auf Grund des 8 2 des Ge⸗ setzes vom 9. 10. 1934 über Auflösung und Löschung von Gesells Genossenschaften gelöscht. 1937
ß Bd. VI O- 3. 19: Firma Ober—
handlung, Gesellschaft mit be reiburg i. Br.: Dur luß vom 26. April 1937 ist Grund des Gesetzes vom 5. Juli 19354 über die Umwandlung von Ka— pitalgesellschaften
burg in Br.
in Freiburg i. Br.
samtprokurist. Inhaber ist Firma Alfred
Br. Inhaber ist mann in Freiburg
mit beschränk⸗ itz in Freiburg
aften und m 26. 4.
Vermögen de luß der Liqui⸗
2. Unter A Nr. 3019 die Kommian⸗ stgesellschaft „Metall-Werke Bruno
Gesellschaft unter Aus
dation auf die neu erxichtete Komman⸗
ditgesellschaft unter der Firma „Ober⸗ , og . und Furnierhand⸗
rion C Co. Komman⸗
achf. Fa übertragen.
Die Firma 4 erloschen. Als nicht bekanntgemacht: Den
B Bd. V O.. 11035 Firmg Grund⸗
stücksgesellschaft Haus Friedrichstraße 15 mit beschr. Haftung in Freiburg i. Br.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptge
Dr. Samuel Meihuizen, Arzt in Baaren, Holland, beschlossen worden. Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ macht: Den Gläubigern der ,, steht es frei, soweit sie nicht
gung verlangen können, binnen 6 Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Am 28. 4. 1937.
ellschafter
efriedi⸗
Amtsgericht Freiburg i. Br. Gmünd, Scmhwä bisch. 9787 Sandelsregistereintragungen.
2) Einzelfirmen:
Vom 17. März 1937: Neu die Firma
Karl Aug. Heinzelmann Rosenstein—
apotheke u. Drogenhandlung in Heubach.
Inhaber: Kart Aug. Heinzelmann,
Apotheker in Heubach.
Vom 18. März 1937: Bei der Firma Aug. Seitler Bijouteriefabrik in Gmünd: Die Firma wird von Amts e. gelöscht.
om 20. März 1937: Neu die Firma Johannes Kolckmann & Co,. Sitz Schwäb. Gmünd, Großhandel mit Ter? tilien süddeutsche Textilwerkstätten. In⸗ haber; Johannes Kolckmann, Kaufmann in Schwäb. Gmünd.
Vom 1. April 1937: Bei der Firma Anton Bühler in Gmünd: Die Firma ist erloschen.
b) Gesellschaftsfirmen: 1. Vom 15. Februar 1937: Bei der
; . Aug. W. Pfäffle, Gesellschaft mit
eschränkter Haftung, Kartonagen- und 6 chachtelfabrik, Buchdruckerei in
orch: Das Vermögen der Firma ist durch Beschluß aller Gesellschafter vom 30. Dez. 1936 auf die offene Handels⸗ gesellschaft August W. Pfäffle Kar⸗ tonagefgbrik in Lorch übertragen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.
2. Bei der offenen Handelsgesellschaft August W. Pfäffle, Kartonagenfabrik in Lorch: Die Firma ist geändert in Aug. W. 6 Kartonagen⸗ und Falt⸗ schachtel⸗Fabrik, Buchdruckerei in Lorch, Sitz in Lorch.
Vom 20. März 1937: Bei der Firma Johannes Kolckmann & Co.,, Sitz Gmünd: Die Gesellschaft ist mit Wir⸗ kung vom 31. Dez. 1936 aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Johan⸗ nes Kolckmann, Kaufmann in Gmünd, übergegangen, der es unter der seitheri⸗ gen Firma fortführt. ;
Vom 31. März 1937: Bei der Württ. Metallporzellanfabrik Deusch & Co. Sitz Gmünd: Die Firma ist erloschen.
Vom 5. April 1937: Bei der Firma Philipp Rübsamen, Sitz Gmünd: Der Gesellschafter Philipp Rübsamen ist durch Tod am 4. Februar 1936 aus. der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Witwe Pauline Rübsamen geb. Frank, hier, ist an seiner Stelle als Gesellschafterin ein⸗
etreten. Der Frau Alice Betz geb. ,, hier, ist Einzelprokura er⸗ eilt.
Vom 16. April 1937: Bei der Firma Wagner & Kocher Sitz Gmünd: Die Firma ist erloschen.;
Vom 26. April 1937: Bei der Firma Josef Waibel, Hobel⸗ u. Sägewerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Schwäb. Gmünd: 1. Josef Waibel alt ist als Geschäftsführer zurückgetreten. 2. Zu neuen Geschäftsführern mit Ein⸗ zelvertretungsbefugnis wurden bestellt: Josef Waibel jung, Kaufmann, Alfons
Waibel, e , fe, beide in Schwäb. 8
Gmünd, laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. 3. 1937. 3. Die Pro⸗ kurg des Josef Waibel jung ist erloschen. Vom 4. Mai 1937: Bei der Firma riedrich Seeger i. L. in Gmünd: Die Liguidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Schwäb. Gmünd.
Guben. 19722
In unser ee e e e, Abt. A ist bei Nr. 96, Firma Kerkwitzer Dampf⸗ ziegelei Gustav Lejeune, Kerkwitz, heute eingetragen:
Die Prokura des Günther Hermann Lejeune ist erloschen.
Die Firma ist erloschen.
Guben, den 30. April 1937.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. 4 19723
Bei H.-R. A 1096, Richard Schönherr,
Halberstadt, ist am 7. Mai 1937 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Halberstadt.
Ham lun ꝶ. 924 Sandelsregistereintragungen. 7. Mai 1937. Julius Roller C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mit Gesellschasterbeschluß vom 25. April
lius Roller C Eo. melden, Sicher 6 leisten ist, soweit sie nicht
Labiko⸗Wegweiser Gesellscha
1937 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgefetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Julius Roller & Co. mit dem Sitz in Hamburg umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. und die Prokura des G. Baetz sind erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß
den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Firma .
eit * * ** Be⸗ riedigung verlangen können.
Julius Roller C Co. Persönlich haftende Gesellschafter: Albert Baetz und Günther Baetz, Kaufleute, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft ö. am JT. Mai 1937 begonnen; sie
at zwei Kommanditisten. Prokura
ist erteilt an Günther Otto Encke. Nordische Kaffee Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. H. C. G.
Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer.
einrich Klaus ö. Matthies, aufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗
schäfts führer bestellt. .
J. Minners C Sohn. Prokura ist erteilt an Berthold Rolff und Frede⸗ rick George Gaul.
Harburger Mühlenbetrieb. Die Pro⸗ kura des W. Rehm ist erloschen. Pro⸗ kurg ist erteilt an Fritz Sonnemäker; er ist zusammen mit einem persönlich . Gesellschafter oder einem
zrokuristen vertretungsberechtigt.
9 mit beschränkter Haftung. G. H. Bartsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Jo⸗ ann Heinrich Hugo Semmelhack, Ingenieur, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Albert F. C. Ahrens. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haberin ist die bisherige Gesellschafte⸗ rin Witwe Frieda Carolina Catha⸗ rina Ahrens, geb. Räth.
Theodor Zwicker C Co. In das
Geschäft ist Otto Carl Paul Päch, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1937 begonnen.
Allgemeine Kranken und Alters⸗
hilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschaftevbeschluß vom 2. April 1937 ist der 5 6 des
e lsschafkerertrages! Geschaflssuhrer
und Vertretung) geändert. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. M. Hegewald und L. Stad⸗ ler sind nicht mehr Geschäftsführer. Anton Tarnowski, Kaufmann, zu Lohbrügge, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
A. Jehle C Co. Gesellschafter: Jo⸗
sephine Aloise Anna Jehle und Al⸗ bert Sarnighausen, Kaufmann, beide zu Hamburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft Hit am 1. Mai 1937 be⸗
rer Die Vertretung der Gesell—
aft erfolgt nur durch beide Gesell—
schafter gemeinschaftlich.
Fendler C Lüdemann. Die Pro—
kura des Erich Ernst Walter Haack ist in eine Gesamtprokura umgewan⸗ delt. Gesamtprokura ist erteilt an Otto Franz Johannes Mertz.
Norddentsche Gewürzmühle Walter
Schwere. Prokura ist erteilt an Ernst Hermann Knoop.
Carl Otto Becker Kaffee⸗Import.
(Zweigniederlassung) Prokura, für die Zweigniederlassung ist erteilt an Rudolf Erich Kutter.
Gebrüder Trinks. Aus der offenen
n lee g nn ist der Gesellschafter D. Trinks am 12. Januar 193 durch Tod ausgeschieden.
Boysen . Maasch. Die offene Han⸗
delsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist 64 bisherige Gefellschafter 5 Martin Maasch. Die Prokura des Heinrich Boysen bleibt bestehen.
Güterschnellver kehr Aktiengesell⸗
schaft. Werner Carl Hermann Mül⸗ ler, Kaufmann, zu Hamhurg, ift zum Vorstandsmitglied bestellt,
Gebr. Kluth. Prokura ist erteilt an
Rosalie Crössmann.
C. W. Schüder Söhne. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liqui dation findet nicht statt. Inhaber ist jetzt Henry Gustav Adolf Aschpurwis, Kaufmann, zu Altona-Blankenese. Prokura ift erteilt an Willy Gustav Edmund Schüder.
E. Ascher C Co. Die offene Handels⸗
esellschaft ist aufgelöst. Liquidation in lh statt. Das Geschäft it von einer offenen . übernommen. Gese . Bruno Gätjens und Erwin Wolfgang Adal—
bert Thiessen, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die neue offene Handelsgesell⸗
schaft hat am 1. April 1937 begonnen.
Prokura ist erteilt an Volkert Jo— hannes van Wankum.
Folgende zwei Firmen sind er⸗
loschen: W. Bauer jr., Philipp Bauer Co.
Folgende Firmen sind von Amts
wegen gelöscht: Aron, Bauer X Co.,, Emil Aron (gweigniederlassung), Alfred Behrend, Martha Block C Co., Arnold A. Cohn X Co., Gerhard Eichenberg, Fabrik der Habermannschen Glanz—
wichse H. Schäfer,
Fischl Co.,
Erich Friedländer,
Grosser K Co.,
Hafen Apotheke Hermann Hasse, Gebr. Halherstadt, Hanseatischer⸗Verbandstoff⸗Groß⸗
handel Eri rüfer R. Harder, j J. TDowell Jones, Max Katz, Ernst Emil Lange, Kurt Lichtenstein, Loebmann . Schauder, Auguft Lühmann, Arnold Matthaei, Jakob Meyer, Mittelmeer Reisebureau H. Ose. Cahn C Co., Wilhelm Niemann C Co., Heinrich Oellerich, Hellmuth Oettinger, Adolf E. Petersen, Kurt Peyser, Walter Pressler, Paul Roesch, Saxophonia⸗Verlag Arthur Blume, Just Schiele, ; Seligmann C Franck, Leopold Seresin, Heinrich Siegmund, Sühr C Co., Nathan Syman, O. Tiedemann, A. W. H. Tonn, Heinrich Wesselg jr., Wiesenhavern C Co., Gustav Wördemann, Wollheim Gebrüder, Eugen G. Ehrismann, Heinrich Lobach X Co. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.
Hameln. . 19725 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Abt. A.
Am 22. April 1937 zu Nr. 574 bei der Firma Berliner Modehaus Karl Tadge in Hameln: Die Firma ist er— loschen. . .
Am 2538. April 1937 zu Nr. 75 bei der Firma Julius Herzberg in Aerzen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 29. April 1937 unter Nr. 757 die Firma E. W. Henke, Eisenhand⸗ lung, Hameln, und als deren persön⸗ lich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ mann Carl Wilhelm Henke in Hameln. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft at am 1. Januar 1937 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufmann Friedrich Henke in Hameln ist Prokura erteilt. —
Am 29. April 1937 zu Nr. 651 bei der Firma Chemisch irn ne iche Institut „Gaͤlenopharm“ Apotheker Rerstein, K.. G. in Hameln: Die Firma ist geändert in Pharmazeutisches Labo⸗ ratorium „Galenopharm“ Apotheker Kerstein. Der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Günther Kerstein ist alleiniger Inhaber der Firma. Die
ommanditgesellschaft ist aufgelöst. .
Am 30. April 1937 unter Nr. 758 die Firma Aromac Nachfolger Burkart & Co.“, Hameln, und als deren Inhaber der abrikant Jakob Burkart in Hameln, Kaufmann Wilhelm Burkart in Hameln. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.
Abt. B.
Am 29. April 1937 zu Nr. 173 bei der Firma C. W. Henke, Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hameln: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom. 22. April 1937 ist die Gesellschaft infolge Um⸗ wandlung in eine Kommanditgesellschaft gemäß 9 14, 12, 9 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R. -G. Bl. L Seite 566 ff.) aufgelöst. Nicht eingetragen: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung dieser Eintragung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Am 30. April 1937 zu Nr. 146 bei der Firma Aromae, Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung in Hameln; Durch
eschluß der Gesellschafterversamlung vom 29. April 1937 ist die Gesellschaft infolge Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft gemäß 8 14, 9. des
esetzes vom 5. Juli 1934 R. G. BI.] Seite 569 ff) aufgelöst. Nicht einge⸗ tragen: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung dieser Ein⸗ tragung zu diesem . melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be—⸗ friedigung. verlangen können. Amtsgericht Hameln.
Hannover. 19727
In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A:
Zu Nr. S659, Firma Bolte T Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Auf Grund des Beschlusses des Amtsgerichts vom 8. 5. 1937 ist die Löschung des Geschäftsführers Anton Bamberger rückgängig gemacht. ö.
Amtsgericht Hannover, 8. 5. 1937.
IHHeinsberg, RRheinml. [N28]
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 2M die n Handelsgesell⸗ Hel in Firma Geschwister von der
ank mit dem Sitz in Heinsberg einge— tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Ernst von
der Bank und Kauffrau Josefine von