Zentralhandelsregisterbeilage zum
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 13. Mai 1937. S. 4
der Bank, beide in Heinsberg. Die Ge⸗ sellschaft hat heute begonnen.
Heinsberg, den 29. April 1937. Amtsgericht. Heinsberg, Rheinl. 9729
Im Handelsregister A Nr. 203 wurde heute die Firma Theodor Sonnenschein mit dem Sitz in Unterbruch und als In⸗ haber der Kaufmann Theodor Sonnen⸗ schein in Unterbruch eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ handel in Tabakwaren.
Heinsberg, den 3. Mai 1937. Amtsgericht. IHHerrenberg. 9730 In das Handelsregister wurde am
7. Mai 1937 eingetragen: a) Abteilung für Einzelfirmen:
Firma Beleuchtungszentrale für Licht und Kraft Otto Grill in Herrenberg. Inhaber: Otto Grill, Elektromeister, Herrenberg. pb) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
1. Bei Firma Beleuchtungszentrale für Licht und Kraft, G. m. b. H. in Herrenberg: Die Firma ist erloschen.
2. Firma Wilhelm Braun u. Söhne, Sitz: Hildrizhausen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. 1. 1937. Gesellschafter: Wilhelm Braun, Zimmermeister in Hil⸗ drizhausen, Karl Braun, Säger in Holzgerlingen, David Braun, Zimmer⸗ mann in Hildrizhausen, Ernst Braun, Zimmermann in Holzgerlingen. Säge⸗ werk, Holzhandlung und Zimmergeschäft.
Amtsgericht Herrenberg.
IImenan. 933 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 18 ist bei der Firma Wagner u. Zetzsche in Ilmenau heute eingetragen worden: Dem Buchhalter Ernst Rüter aus Ilmenau ist Prokurg erteilt worden. Ilmenau, den 7. Mai 1937. Amtsgericht.
97341
Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist bei der Firma Hermann Käsemodel in Ilmenau heute einge⸗ tragen worden: Die Liquidation Die Firma ist erloschen.
Ilmenau, den 8. Mai 1937. Amtsgericht.
II menanm. In unser
ist beendet.
Jena. N35
Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Gerhard Pitzing in Jena, als Inhaber der Kaufmann Gerhard Pitzing in Jena und als Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren.
Jena, den 8. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
H amenz, Sachsen. 9736
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 282, die Firma Reinhardt Löffler in Kamenz betr., eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Minna Luise verw. Löffler geb. Richter in Kamenz ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. April 1937 ab zunächst auf 10 Jahre verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Reinhold Max Heil in Kamenz Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Kamenz, Sa.,. 8. Mai 1937.
Harlsruhne, Raden. 9737 Handelsregistereinträge.
1. „Rheinunion“ Trans port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Karlsruhe in Karlsruhe (Hauptsitz Mannheim): Otto Wiese⸗ mann und Arthur Bader sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Jakob Moritz und Heinrich Wattenberg in Mannheim sind als Geschäftsführer bestellt.
2. von Molitor und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Wilhelm Strauß ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 360. 4. 1937.
3. J. A. Schmalbach Blechmarenwerke Aktiengesellschaft in Braunschweig mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe unter der Firma Rheinisches Blech⸗ warenwerk Karlsruhe Zweigbetrieb der J. A. Schmalbach Blechwarenwerke Ak⸗ tiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom 29. Juli 1927, geändert am 22. Septem⸗ ber 1927, 29. Juni 1931, 2. Juli 1932 und 16. Dezember 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Blechwaren aller Art und verwand⸗ ten Artikeln sowie Handel mit solchen, Erwerb und Veräußerung von Beteili⸗ gungen an Unternehmungen der Me⸗ tallbranche. Das Grundkapital beträgt 4000000 Reichsmark. Wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen hinsichtlich der Vertre⸗ tungsmacht ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern gleich. Der Aussichtsrat kann beim Vorhandensein von mehreren Vor⸗ . einzelnen davon die
efugnis verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand ist
Diplomingenieur Herbert Munte, Fa— brikdirektor in Braunschweig; stellvertre⸗ tende Vorstandsmitglieder sind Albert Wanglin und Otto Winkelmann, beide
Fabrikdirektoren in Braunschweig. Dem Direktor Franz Lange in Weißenturm und Dr. Friedhelm Klocke in Karlsruhe ist für die Zweigniederlassung Karls⸗ ruhe Gesamtprokura erteilt. Sie ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital von 4 000 060 RM ist ein⸗ geteilt in 40600 auf den Inhaber lau⸗ lende Aktien. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft wird vom Aufsichtsrat bestellt; letzterer bestimmt auch die Zahl der Vorstandsmitglieder. Die Generalver⸗ sammlung wird vom Aufsichtsrat oder Vorstand unter Angabe von Zeit, Ort und Tagesordnung der Versammlung durch öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern berufen. Die Bekanntmachung muß wenigstens 17 Tage vor dem Termin veröffentlicht sein. Die Generalversammlung findet in Braunschweig statt, sofern bei der Berufung nicht ein anderer Ort be⸗ stimmt wird. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in den vom Auf— sichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Soweit nichts anderes vorgeschrieben ist, genügt die einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsangeiger.
4. Rheinische Blechwarenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Karlsruhe in Karls⸗ ruhe (Hauptsits Weißenthurn am Rhein): Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1936 wurde das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf den Hauptgesellschafter J. A. Schmalbach Blechwarenwerke Aktien⸗ gesellschaft in Braunschweig übertragen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Gläubi⸗ ger der aufgelösten Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten beim Uebernehmer melden, können insoweit Sicherheits⸗ leistung verlangen, als sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können.
Amtsgericht Karlsruhe, 5. Mai 19317. Karlsruhe, Baden. 9738 Handelsregistereinträge.
1. Gebrüder Himmelheber, Karlsruhe: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kommanditist ist eingetreten. 30. 4. 1937.
2. Arthur Vogel, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Arthur Vogel, Kaufmann, Karlsruhe.
3. Peter Schäfer, Karlsruhe: Die Prokura der Maxia Eva Schmid und Juliane Schmid sowie die Firma sind erloschen. 7. 5. 1937.
Amtsgericht Karlsruhe.
Hassel.
In das Handelsregister tragen: . Am 20. Januar 1937.
Zu H.-R. B 359, Gewerkschaft Watten⸗ bacher Kohlenwerk, Kassel: Die Mit— glieder des Grubenvorstandes Lange⸗ wald und Reuse haben ihre Aemter niedergelegt. Durch Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung vom 27. 11. 1936 ist Direktor Dr. Leo Rothe, Kassel, zum Repräsentanten bestellt und 8 5 der Satzung durch Anfügung eines 2. Ab— satzes erweitert. Absatz 2 des 855 lautet: Die Gewerkschaft wird auch vertreten durch zwei Prokuristen oder durch einen Prokuristen gemeinsam mit dem Reprä⸗= sentanten oder einem Mitglied des Grubenvorstandes. Otto Krahl, Ihrings⸗ hausen, und Otto Brunne, Hann. Münden, it Prokura in der Weise er- teilt, daß sie gemeinschaftlich oder ein zeln mit einem Mitglied des Gruben- vorstandes oder mit dem Repräsentanten die Gewerkschaft vertreten.
Am 16. April 1937.
Zu H.⸗R. A AsStz, Heinrich Erikson Vachfolger, Kassel⸗-Bettenhausen: ie Firma ist erloschen.
Am 17. April 1937.
H.R. A 3209. Hermann Gorldt Butter⸗, Käse⸗ & ß handlung, Kassel. Inhaber ist der Kauf⸗= mann Heymann Gorldt, Kassel.
Am 20. April 1937.
Zu H⸗R. B 116, r ng e , r . schaft m. b. H., Kassel: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. 3. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. J. 1834 durch Ueber⸗ tragung ihres gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation 16 die ö Gesellschafterin, die G. Engel hardt & Co. „Chasalla“ Schuhfabrik At⸗ tiengesellschaft in Kassel, beschlossen worden. Die ö ist erloschen. Nicht eingetragen: Gläubiger der Gesellschaft, die . sechs Monaten nach 26 ekanntmachung melden, sind be⸗ rechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu ver-
langen. Am 21. April 1937. Zu H.-R. A 2760, Rheinisch⸗Hessische Treibriemenfabrik Fritz Meyer, Kassel: Die Firma ist geändert in: Rheini
19739 ist einge⸗
ch⸗ del sch Treibriemenfabrik Fritz Guse.
Zu H⸗R. B 13, Schöfferhof⸗Binding-= Bürgerbräu A.⸗G., Zweigniederlassun Kafsel: Kaufmann Ewnrad Binding un Direktor Max Kern, beide in Frankfurt g. M., sind zu stellvertretenden Vor⸗ stands mitgliedern bestellt. Jeder ist in Gemeinschaft mit einem anderen Vor- standsmitglied oder einem Prokuvisten vertretungsberechtigt.
Am 22. April 1937. Zu H.⸗R. B 256, Sigurd Gesellschaft
m. b. H., Kassel: Durch Gesellschafter⸗
beschluß vom 13. 3. 1937 ist die Um- wandlung der Gesellschaft gemäß dent Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Uebertra— gung ihres gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in eine gleich⸗ zeitig unter der Firma Sigurd Kom- manditgesellschaft Otto Wilhelm Erd-⸗ mann errichtete Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Kassel beschlossen wor— den. Die Firma ist erloschen. Nicht ein= getragen: Gläubiger der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, sind be⸗ rechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu ver- langen. r;
H.-R. A 3219. Sigurd Kommanditge⸗ sellschaft Otto Wilhelm Erdmann, Kassel Kommanditgesellschaft seit 22. April 193. Persönlich haftender Gesellschafter: Kauf- mann Otto Wilhelm Erdmann, Han nover. Prokurist derart, daß er nur ge= meinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro—⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist, ist r Wallstab, Kassel. Ein Komman⸗ itist. 1
Am 24. April 1937.
Zu H.⸗R. A 1454, Geschwister Ma⸗ gnus, Kassel: Die Firma ist .
Zu H.⸗R. B 815, Bergbaugesellschaft Kniestedt m. b. H., Kassel: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 19. 4. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. J. 1934 durch Ueber⸗= tragung ihres gesamten Vermögens unter Äusschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Wintershall Aktiengesellschaft in Berlin, Verwaltungs⸗ sitz Kassel, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Gläu— biger der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung melden, sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu verlangen. ; Zu H⸗R. B 149, F. E. Buch G. m. b. H., Kassel: Durch Gesellschaftevbe⸗ schluß vom 31. 12. 1936 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. J. 1934 durch Uebertragung ihres ö Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter, den Kaufmann Carl Dehnert in Kassel, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Gläu— biger der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung melden, sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu verlangen. Am A. April 1937.
H.⸗R. A 3213. F. E. Buch, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Carl Dehnert, Kassel.
u H.-R. B 840, Betten⸗Voepel G. m. b. H., Kassel: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom A. 3. 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. J. 4934 durch Uebertragung ihres gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liguidation in eine gleichzeitig unter der Firma Betten⸗Voepel errichtete n , mit dem Sitz in Kassel beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. h eingetragen: Gläu⸗ biger der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung melden, sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu verlangen.
H.-R. A 3211. Betten⸗Voepel, Kassel. Kommanditgesellschaft seit 27. April 1937. Persöͤnlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Kaufmann Heinrich Bäumer, Kassel. Ein Kommanditist. Am 28. April 1957: Gesamtprokuristen Carl Voepel und Franz Dellien, beide in Kassel.
Zu H.-R. B 8233, Mühlenbau G. m. b. H., Kassel: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 24. 3. 1937 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in eine gleichzeitig unter der Firma Mühlenbau⸗Gesellfchaft Friedrich Liebeck K Co. errichtete Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitz in Kassel beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. . eingetragen: Gläu⸗ biger der Gesellschaft, die f innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung melden, sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu verlangen.
H.⸗R. A 3212. Mühlenbau⸗Gesellschaft Friedrich Liebeck C Co., de om⸗ manditgesellschaft seit 27. April 1937. Persönlich haftender Gesellschgfter; Kaufmann ,. Liebeck, gif. Prokuristin: Emilie Gutknecht, Kassel⸗ W. Zwei Kommanditisten. .
Zu H.⸗R. B 389, Zeva Elektrizitäts Aktiengesellschaft, Kaffel: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. 4. 1937 ist die Firma geändert in: , ,, Smits K
aubmeyer Aktiengesellschaft zu Kassel⸗ Wilhelmshöhe. Am 28. April 1937.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. 4. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. J. 1934 durch Uebertragung ihres , Vermögens unter Ausschluß er Liquidation in eine gleichzeitig unter der Firma ,,, Gesellschaft Smits C Laubmeyer Offene
delsgesellschaft mit dem Sitz in Kassel—⸗ Wilhelmshöhe beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Gläubiger der Aktiengesellschaft, die sich innerhalb von sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sichevheit zu verlangen.
Kassel:
Handelsgesellschaft errichtete offene Han⸗
H.⸗R. A 3214. Zeva⸗-Elektrizitäts⸗Ge⸗ sellschaft Smits C Laubmeyer Offene Handelsgesellschaft, Kassel⸗Wilhelmshöhe. Offene Handelsgesellschaft seit 28. April 1937. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter: Ingenieur Wijtze Beye Smits und . . Günther Laubmeyer, beide in
assel.
Zu H. FR. A 1584, Perlstein C Co-, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter Hermann Perlstein und Sieg⸗ mund Perlstein. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Die Prokura des Harry Perlstein ist erloschen.
H.R. A 3215, Heinrich Taggesell, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Taggesell sen, Kassel. Pro— kurist: Heinrich Taggesell jun., Kassel.
Am 29. April 1937.
Zu H-R. A. 2172, Heinrich Stein, Kassel; Die Firma ist geändert in: Heinrich Stein Butter Käse und Nah⸗ rungsmittel⸗Großhandlung, Kassel.
u H.⸗R. B 172, Eduard Schneider Nachfolger G. m. b. H., Kassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. 4. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft ge⸗ mäß dem Gesetz vom 5. J. 1934 durch Uebertragung ihres gesamten Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation guf den alleinigen Gesellschafter, den Fabrikant Albert Steffens in Kassel, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Nicht eingetragen: Gläubiger der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicher heit zu verlangen.
H. R. A 3215. Eduard Schneider Nachf., Kassel. Inhaber ist der Fabri⸗ kant Albert Steffens, Kassel.
Am 36. April 1937.
Zu H⸗R. B BS, Wilhelm Weber G. m;. b. H. Butter⸗ Käse⸗ und Lebens⸗ mittel⸗Großhandlung, Kassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 235. 4. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft gemäß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres gesamten Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Conrad Wilhelm Weber in Kassel, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier ge⸗ löscht. Nicht eingetragen: Gläubiger der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicher⸗ heit zu verlangen.
H.-R. A. SBIJ. Wilhelm Weber, Butter⸗ Käse⸗ und Lebensmittelgroß⸗ handlung, Kassel. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Eonrad Wilhelm Weber, Kassel.
Zu H⸗R. A 2618, Kraftrad⸗Vertriebs⸗ Gefellschaft Ingenieur Schmitt Co, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter ans⸗
Der bisherige
Werner Schmitt ist seit dem 18. 18. 1936
alleiniger Inhaber der Firma. Pro⸗ kuristin: Frau Hedwig Schmitt geb. Hoffmann, Kassel.
Am 3. Mai 199.
Zu H.⸗R. A 20, J. C H. Lieberg, Kommanditgesellschaft, Kassel. Ein Kom⸗ manditist ist ausgeschieden.
Zu S. R. A 55s, Oscar Hille, Kassel: Inhaber ist der Kaufmann Exich Kall⸗ meyer, Kassel. Die Prokura des Erich Kallmeyer ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gvündeten Verbindlichkeiten auf Erich Kallmeyer ist ausgeschlossen,
H.⸗R. A 3218. Wilhelm Dietzel, Kassel. Inhaber ist der Fuhrunter⸗ nehmer Wilhelm Dietzel, Kaffel.
H.⸗R. A 321i9, Ernst Feldmann, Kassel. Inhaber ist der Kohlenhändler Ernst Feldmann, Kassel.
Zu D. R. A 2806, Protte & Krafft, 8a. Die Firma ist geändert in: Archimedes⸗Krone Kasseler Müllwagen⸗ und Gerätefabrik Protte & Krafft. Pro⸗ kuristin: Frau Mimi Krafft geb. Protte,
Kassel. Am 5. Mai 197.
* R. B 168, Kasseler Wach⸗ und Schließinstitut und Kasseler Heimschutz G. m. b. H., Kassel: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß Jom 2. 11. 1936/12. 4. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft ge⸗ mäß dem Gesetz vom 5. J. 1934 durch Uebertragung ihres gesamten Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation in eine gleichzeitig unter der Firma Kasseler Wach⸗ und Schließgesellschaft Jung K Co. errichtete offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Kassel be⸗ schlossen worden. Die Firmg ist er⸗ lochen. Nicht eingetrggen: Gläubiger der Gesellschaft, die sich innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, sind berechtigt, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicher⸗ heit zu verlangen.
R. A 3320. Kasseler Wach⸗ und Schließgesellschaft Jung C Co., Kassel. Offene Handelsgesellschaft seit 5. Mai 1937. Persönlich haftende Gesellschafter mj Ziegeleibesitzer Aloys Jung Arens⸗ . Kaufmann Wilhelm Tickardt, Heiligenstadt, und Frau Berta Schöne⸗ feld geb. Lohal, Heiligenstadt. Gesamt. prokuristen: Gustav Klanke und Karl Tickardt, beide in Kassel. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder jeder Ge⸗ eilschafter gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Kempten, AlIIgääu. M40 Sandelsregistereintrag. Neueintrag. Fran Wiedemann, Kaufhaus, Sitz: Blaichach. Inhaber:
—
Franz Wiedemann, Kaufmann in Kl. ach. Gegenstand des le n Einzelhandel in Gemischtwaren men Amtsgericht Kempten NRegistergen den J. Mai log tergeth
HKempten, AlIlgin. Da ndelsregistereintrag bn Neueintrag. Erste Allgäuer g fabrik Maria Hein, Sih: Pf d Heitlern. Inhaber: Maria Hein. 8 kö in Pfronten. l tand aneh ö von Kunsthornknöpfen und o Amtsgericht Kempten agi ln den J. Mai og) sergetihh) Kempten, Allgäu. ) Handelsregistereintrag. hig Aug. Elhgrdt Söhne Kommamntzitzesl, schaft in Durach. Prokurist ist n Elhardt, Kaufmann in Durach, 1 Prokuristen Armin Wegmann und ö. Elhardt haben Gesamtprokura n ö ren J mtsgeri empten (Registergeriz den Gen Kos slergeith HKempten, Allgäu. Sandelsregistereintrag. Allgäuer Strohwaxrenfabrik. Geselt schaft mit beschränkter Haftung in Scheidegg: Firma erloschen. Die Ge, sellschafterversammlung vom 12. Anil 1937 hat 3. Grund des Reichsgeseheß vom 5. J. 1934 die Umwandlung der G sellschaft mit beschränkter Haftung Rut Uebertragung des Vermögens auf de einzigen Gesellschafter Paul Fink, Knuß⸗ mann in Scheidegg, als nunmehrigen Einzelkaufmann unter Ausschluß de Liquidation beschlossen. Dies wird mt dem Beifügen mitgeteilt, daß den Glän⸗ bigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt machung der Eintragung des Umwam— a n schen fer in das Handelsregiste zu diesem Zwecke melden, Sicherheit z leisten ist, soweit sie nicht Befriedigum verlangen können. ö Allgäuer Strohwarenfabrik. Nach, folger Paul Fink. Einzelfirma. Sitz Scheidegg. Inhaber: Paul Fink, ö. mann in Scheidegg. . Amtsgericht Kempten (Registergerichh, den J. Mai 19317.
nh
HKönigsberg, Er. YIM HSandelsregister des Amtsgericht Königsberg (Pr.).
Eingetragen in Abt. A am 4. Mm 19357 bei Rr. 5318 — Paul Elißatg Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Firma ist erloschen. /
Am 4. Mai 1937 bei Nr. 46 Kunsthandlung William Bennigson« Die Firma ist erloschen. Am 4. Mai 1937 bei Nr. 116 — Hi ländische Kaffee Lagerei Albert Ebner? Die Einlage eines Kommanditisten herabgesetzt.
Am 4. Mai 1937 bei Nr. 575] Autohof⸗Korittli K Co. —: Dem ge hard Weitzmann in Königsberg hi ist Prokura erteilt. .
n ,. in Abt. B am 29. AUyti 1937 bei Nr. 1365 — Gesellschaft zin Förderung des ostpreußischen Außen ö mit beschränkter Haftung
r. Albert Friedmann ist nicht men Geschäftsführer. Der Direktor Mun Kurschat in Königsberg (Pr.) ist zu Geschäftsführer bestellt.
Am 4. Mai 1937 bei Nr. 101 , ,, mit beschranht
aftung —: Die Liquidation ist bet digt, die Firma erloschen. ö
Am 3. Mai 1937 bei Nr. Hö , . & Walcker e e d , Gesellschaft mit beschränkter Haftin (3Zweigniederlassung = Dem n Fuckel in Königsberg (Pr.) ist Prahh erteilt derart, daß er berechtigt ist⸗ Gesellschaft gemeinsam mit einem 0 chäftsführer oder mit einem andell
rokuristen —— vertreten. . 4. ö. . bei r,
aschinen⸗Gesellschaft mit beschrän Haftung —: Durch kel der Ce , vom 15. April n ist der 5 21 des esellschafts vert (Mehrhelt bei Auflösung der Ge schaft) geändert.
Ani 4. Mai 1937 bei Nr. 81 Königsberger Hafengesellschaft mit schränkter Haftung Dem Marg benkomsti in Köntgsberg (Br). ist kura erteilt in der re e en er meinschaftlich mit einem Geschästs ih zur Vertretung der Gesellschaft! rechtigt ist. ö
Am 4. Mai 1937 bei Nr. 11) ,,. Aktiengesellschaft, Nich fs n ., (Br): Durch! schluß der Generalversammlung 24. Februar 1957 sind die gemäß tikel Vill der Verordnung vom 19.3 tember 1931 außer Kraft gesetzten 14 und 15, und . SZ§5 9 und abgeänderter Fassung wieder in
efetzt worden. Ferner ist 3 10 6 6e Vorsitzenden des Aufsichtsrats! seines Stellvertreters) abgeändert.
— .
Verantwortlich für Schriftleitun , und für den Vrin J. V. n,, ,,. in Berli Schöneberg. Druck der Preußischen Drucke ei und Verlags⸗Aktiengefellschaft, Ber Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.
Sentralhandelsregifterbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
tx—
Berlin, Donnerstag, den 13.
— —
Mai
m m-
r. 107 (Zweite Beitage)
Handelsregister.
M744
ngenth al- Sachsen. am
nä rms, Handelsregister ist 1937 eingetragen worden: s Blatt 76, betr. die Firma ndemann in Klingenthal: Der In⸗ Kaufmann Arno Wappler in zenthal ist ausgeschieden. Der mann, Hans Arno Schneider in unthal ist Inhaber. Der neue In⸗ haftet nicht für die im Betriebe Heshästs begründeten Verbindlich- des bisherigen. Inhabers, . auch nicht die in dem Betriebe undeten Forderungen auf ihn über. f Blatt 158, betr. die Kommandit⸗ haft Gustav Spranger in Klingen⸗ Eine Kommanditistin ist ausge—= en. ntsericht Klingenthal i. Sa.,
den 8. Mai 1937.
ö pri
d shut. . ; 9748 Cintrag im Fir menregister. fred Stemmler. Sitz: Landshut. zder nun: Alfred Stemmler jun., mann, Landshut. endshut, 7. Mai 1937.
Amtsgericht.
zig. 9749 ö 3 den Blättern 12468, 16456, „, 13 8o3, 23 488, 25 931, 26275, 5. 2 4153, 27 821 des hiesigen Han⸗ kegisters eingetragenen Firmen hard Hirsch, Max Jankel, no Brade, R. Beyreis X Co. hfolger, Gerhard Kremnitzer, hur Bucky, Jacob Bäcker, Hof⸗ in C Fleiß, Benjamin Bern⸗ , Goldstaub C Co. Gesellscha ft beschränkter Haftung, sämtlich in gig, sollen gemäß § 31 Abs. 2 5B. von Amts wegen im Handels⸗ ter gelöscht werden. Gemäß 5 141 h⸗G. werden hiermit die . deren Rechtsnachfolger und Ge⸗ zführer dieser Firmen von der be⸗ htigten Löschung benachrichtigt und fordert, etwaige Widersprüche
die Löschung bis 18. August
N geltend zu machen.
zgericht Leipzig, am 8. Mai 1937.
mri. 19750] f Blatt 28 832 des Handelsregisters heute die Firma „Mittelland“ enhandelsgesellschaft mit be⸗ inkter Haftung Zweignieder⸗ ng Leipzig in, Leipzig, Zweig⸗ riassung der in raunschweig der Firma „Mittelland“ Kohlen⸗ lsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bestehenden Hauptniederlassung, weiter folgendes eingetragen wor⸗ Ter Gesellschaftsvertrag ist am Juli 1933 abgeschlossen und am Februar 1936, 25. August 1936 und Oktober 1935 abgeändert worden. stand des Unternehmens ist. der fieb von Kohlen, Koks und Briketts Froßhandel. Zur Erreichung dieses kes ist die Gesellschaft befugt, gleiche ähnliche Unternehmungen zu er⸗ en, sich an solchen Unternehmungen kteiligen und deren Vertretung zu ehmen. Das Stammkapital be⸗ acht igtausend Reichsmark. Sind ere Geschäftsführer bestellt, so wird Jesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ oder durch einen Geschäftsführer einen Prokuristen vertreten. Zu uftsführern sind bestellt die Kauf⸗ Edwin Bolm und Fritz Schumann, in Braunschweig. Gesamiprokura erteilt dem Kaufmann Jürgen sen in Braunschweig. Er kann die schaft zusammen mit einem Ge⸗ fführer vertreten. Gesamtprolura ter Beschränkung auf die Zweig- lassung in Leipzig, den Kaufleuten nes Fränzel und Hinrich Eilers, in Leipzig, erteilt. (Hierzu wird bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ ingen der Gesellschaft erfolgen nur eutschen Reichsanzeiger.) tsgericht Leipzig, 8. Mai 1937.
ben wal de. 9751] unser Handelsregister B ist heute Ar, 46, Kurmärkische Metall fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ aftung, Liebenwalde, eingetragen i Das Stanimkapital ist auf d des Beschlusses der Gefellschafter⸗ nung bm 2, Näevember 1936 0000 RM auf 150 566 RM erhöht. enwalde, den 7. Mai 1937. Das Amtsgericht.
meh Mõöꝛ2l dandelsregiste re inträge.
130. April ig37: „Deutsche Bank Disconto . Gesellschaft, Filiale h Die Prokurg des Dr. Ernst andel in Berlin ist erloschen. Tem ann Werner Hennig in Lörra olura erteilt mit der Maßgabe, daß Firma in Gemeinschaft mit einem ndsmitgliede oder mit einem Pro⸗ n der Gesellschaft oder mit einem
Prokuristen der Filiale Lörrach zeichnet.
Vom 3. Mai 1937: „Gebrüder Groß⸗ mann G. m. b. H.“ in Brombach: Die Vertretungsbefugnis des Gustav Ries ist beendigt. Kaufmann Carl Huber in Brombach ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Amtsgericht, , Lörrach.
Li denscheidl. 9753
In unser Handelsregister A 716 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Carl Friedr. Lübold in Lüdenscheid fol⸗ gendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Hans Till⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Lüdenscheid, den J. Mai 1937.
Das Amtsgericht. Lutter, EBarenberg e. 5938
In das Handelsregister B Nr. 16 des Amtsgerichts Lutter a. Bbge. ist am 12. April 1937 eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 51. Dezember 1936 ist gemäß S8 8, 14 des desen, betreffend die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ ea vom 5. Juli 1934 das Gefell⸗ chaftsvermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin Frau Martha Uhlig über⸗ gegangen. Die Firma. Paul Uhlig G. m. b. H. in Langelsheim ist erloschen. Als nicht eingetragen wird vermerkt: Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten nach der Be⸗ kanntmachung melden, ist K zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
In das Handelsregister A ist am 2. April 1937 die Firma Paul Uhlig eingetragen. Sitz: Langelsheim. In⸗ haber: Kaufmann und Fabrikant Ro⸗ bert Paul Uhlig in Langelsheim, Harz⸗ straße 246. Der Geschäftsbetrieb hat am 1. Januar 1937 begonnen.
Amtsgericht Lutter a. Bbge.
Mainæ. Mö] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Adler⸗Druckerei und Ver⸗ lags⸗Anstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Schießgartenstraße 9isi, einge⸗ tragen, daß die Vertretungsbefugnis der , . Emil Schmidt, Drucke⸗ reibesitzer, und seiner Ehefrau, Anna Wilhelmine geb. Ständer, Stuttgart, beendet ist. Mainz, den 8. Mai 1937. Amtsgericht.
beide in
Mannheim, ö 955] Handelsregistereinträge vom 8. Mai 1937:
Strebelwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung annheim: Durch Hefellschafterbeschluß vom 16 . 195 ist der Gesellschaftsvertrag in . 14 ge—⸗ ändert und im ganzen neugefaßt nach dem Inhalt der eingereichten Nieder⸗ r ft auf welche Bezug genommen wird.
Anker Kaufstätte gelt mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Theodor Heberlein ist nicht mehr el wf ren.
Dreyfuß Compagnie mit beschränkter Haftung, Mannheim: Durch Gesellschaf⸗ nn vom 17. 34 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Salomon Idstein, Bücherrevisor in Mannheim, ist zum Liquidator bestellt.
Kahn Söhne Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Mannheim: Durch ige e r bin, vom 15. April 1937 wurde der Gesellschaftsvertrag in z 1 (Firma) geändert. Die Firma ist geändert in: annheimer Bettfedern⸗ fabrik vorm. M. Kahn Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Joseph Mayer, Mannheim; Die Ge⸗
sell 3. ist aufgelöst. Das ö ist
mit Aktiven und Passiven und samt der
86 auf den bisherigen Gesellschafter rnhard Mayer, Kaufmann in Mann⸗
6 übergegangen, der es als alleiniger nhaber weiterführt.
Jonas ,.
Bing, Zweigniederlassung
Mannheim, als Zweig⸗ niederlassung der Firma Jonas Bing in Hamburg: gn die , De deren len schaft ist Dr. jur. Arthur Gustav Konrad Pfeiffer, Rechtsanwalt in Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten.
Andreas König, Maschinenfabrik, Eisenkonstruktionen, Inh. Hehn & Grei⸗ ner, Mannheim: Die Firma ist geändert in: Hehn C Greiner vorm. Andreas König Stahlbau.
Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim.
Mar klin eulcirchen. 9756 Beschluß vom 29. April 1937. Die auf Blatt 284 des Handelsregisters
bei dem Amtsgericht zu Markneukirchen
eingetragene Handelsfirma Eduard En⸗
ch ders C Co., Gesellschaft mit beschränkter.
Haftung in Erlbach im Vogtland, wird 6 Jahren nicht mehr betrieben. Sie oll deshalb von Anits wegen gelöscht
werden. Die Gesellschafter und Ge⸗
schäftsführer der Firma: 1. und 2. pp., 3. der Kaufmann Jacob Friedrich Schott, früher in Frankfurt am Main, Elkenbachstraße Nr. 331, jetzt in Argen⸗ tinien mit unbekanntem Aufenthaltsort, 4. pp. oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 31. August 1937 geltend zu machen. Das Amtsgericht Markneukirchen — Registergericht —.
Meerane, Suchsen. 9757] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
3 auf Blatt 1114, die Firma Rudolf Kläß Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane betr.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 26. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1954 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Rudolf Kläß Nachf. und dem Sitze in Meerane durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Aus⸗ schließung der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Hier⸗ über wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
b) auf Blatt 1220 die offene Handels⸗ er n unter der Firma Rudolf Kläß Nachf. mit dem Sitze in Meerane und weiter: Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Cohn und Lud⸗ oi Cohn, beide in Görlitz. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Umwandlung der n, Kläß Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Meerane unterm 5. Mai 1937 entstanden.
Amtsgericht Meerane, den 5. Mai 1937.
Meissen. 9758 Im Handelsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts wurde am 7. Mai 1937 auf Blatt 1128 die Firma Georg Lippisch in Weinböhla eingetragen. Der Kaufmann Richard Georg Lippisch in Weinböhla ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Tabak⸗ waren Groß⸗ und Kleinhandel sowie ein Hut⸗ und Mützenspezialgeschäft. Die Geschäftsräume befinden sich in Weinböhla, Mozartstraße Nr. 2. Amtsgericht Meißen, am 8. Mai 1937.
Meldorf. 97591 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 156 die Firma August Menz, Meldorf, einge⸗ tragen worden. Meldorf, den 8. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Mörs. 97601
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 551 ein⸗ getragenen Firma Grafschafter Bau⸗ geschäft Heinrich Balters in Moers folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Mörs, den 8. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Mors. 9761
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 698 die Firma „Wilhelm Maas, . Handelsgesell⸗ schaft, Bauunternehmung für Hoch⸗, Tief⸗ und Straßenbau“ mit dem Sitz in Homberg⸗Niederrhein eingetragen. Die Gesellschafter sind Schreinermeister Wilhelm Maas junior, Architekt Paul Maas und Bauingenieur Alex Mags, alle in Homberg wohnhaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ gonnen. 9 ihrer Vertretung sind zwei Gesellschafter gemeinsam berech⸗ tigt.
Weiterhin wurde die bisherige unter Nr. 171 der Abteilung A eingetragene Einzelfirma Wilhelm Maas in Hom⸗ berg gelöscht.
Mörs, den 8. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
8792
Mülheim, uhr. der
Handelsregistereintragung bei Firma M a, Philipps & Co.“ Mülheim⸗Ruhr: Nach Umwandlung der offenen nn enn n in eine Kommianditgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation ist die Firma geändert in „Adolf Philipps C Co. Kommgndit⸗ esellschaft“. Die Kommanditgesellschaft at am 1. Januar 1937 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Karl Adler in Mülheim⸗ Ruhr. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. llsheim, Ruhr, den 30. April 1937.
Amtsgericht.
München. ; 94191 J. Neu eingetragene Firmen.
1. Lutz C Lochbühler. Sitz München,
Türkenstr. 60 86. Offene Handelsgesell⸗
schaft. Beginn: 18. Juli 1935. Textil⸗
in 1
verarbeitung. Gesellschafter: Ludwig Lutz und Friedrich Lochbühler, Kaufleute in München
2. S. Frank X Co. Nachf. Kom⸗ manditgesellschaft. Sitz München, Implerstr. 18. Beginn: 1. Mai 1337. Handel mit Haus- und Küchengeräten. Persönlich haftender Gesellschafter: Willy Schleicher, Kaufmann in Großhesselohe. Drei Kommanditisten. Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbe⸗ triebe der bisherigen offenen Handelz⸗ gesellschaft S. Frank K Co, sind nicht übernommen. S. unten II/ Nr. 8.
3. Ernst Grunom Kondensatoren⸗ bau. Sitz München, Jägerwirthstr. 15 a. Inhaber: Ernst Grunow, Diplominge⸗ nieur in München. Herstellung und Vertrieb von Kondensatoren und Metall⸗ waren.
4. Martina Pfanzelt. Sitz München, Erdinger Str. 110. Inhaberin: Martina Pfanzelt, Kaufmannsgattin in München. Einzelhandel mit Milch, Bäckerei⸗ und Konditoreiwaren.
5. Bernhard Kaletsch. Sitz Mün⸗ chen, Schwanthalerstraße 131. Inhaber: Bernhard Kaletsch, Kaufmann in Mün⸗ chen. Handel mit Fahrrädern und Näh⸗ maschinen. ;
6. Georg Steimer. Sitz München, Dachauer Str. 13. Inhaber: Georg Steimer, Kaufmann in München. Groß⸗ handel mit elektrotechnischen Artikeln.
J. Ida Bernhard. Sitz München, Görresstr. 16. Inhaberin: Idg Bern⸗ hard, Geschäftsinhaberin in München. Lebensmittelgeschäft.
8. Florian Anderl. Sitz München, Zenettistr. 3 C, Viehhofbüro 22. Inhaber: Florian Anderl, Großviehagent in Mün⸗ chen; dieser als Inhaber lͤößht neue Inhaberin: Marie Anderl, Großvieh⸗ agentenswitwe in München. Seit 1. Mai 15637 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Maria Anderl, Großviehagen⸗ ienswitwe, und Josef Anderl, Großvieh⸗ agent, beide in München. Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem bis⸗ herigen Geschäftsbetriebe sind nicht über⸗ nommen. Großviehagentur.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1. Cenovis Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Durch die in der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 24. März 1937 beschlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrages ist die Alleinvertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Dr. Julius Schülein auf⸗ gehoben.
2. Allgemeine Transportgesell⸗ schaft vorm. Gondrand u. Mangili mit beschränkter Haftung, Filiale München: Neubestellte Prokuristen: Hans Reill und Wolfgang Schmid, je Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen unter Beschränkung auf die Niederlassung München.
3. Theisen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 11. April 1937 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 200090 RM auf S0 000 RM und die entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlossen.
4. Chemische Fabrik J. Blaes Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Dr. Eugen Walter, Karl. Zeder und Dr. Hans Meisl, je Gesamtprokura mit einem anderen Gesamtprokuristen. ⸗
5. Sausverwaltungsgesellschaft Promenadeplatz mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. April 1937 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidator: Wilhelm Volk— hardt, Hotelbesitzer in München.
6. Dr. Martin Hörning . Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nunmehriger Inhaber der ge⸗ änderten Firma Martin Hörning Co.:; Max Fischer, Kaufmann in München. .
7. Lorenz Dietl. Sitz München: Ge⸗ sellschafter Georg Dietl gelöscht. Neu eingetretene Gesellschafterin: Euphrosina Dietl, Kaufmannswitwe in München.
8. S. Frank C Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Siehe oben
Nr. 2.
9. Arthur Fleischmann. Sitz Mün⸗ chen: Seit 1. Mai 19 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Arthur
61 mann, Oberingenieur, und Kurt Fleischmann, Ingenieur, beide in Mün⸗ chen. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen.
10. Lorenz Thoma C Co. Sitz München: Walter Deul als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber; Wil⸗ helm Schirmer, Volkswirt in. München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
11. Bernhard Engler. Sitz Mün—⸗ chen: Geänderte Firma Joseph⸗Dro⸗ gerie Parfümerie Photo Bernhard Engler.
12. Heitzer u. Schweitzer. Sitz Mün⸗
chen: Prokurist: Rudolf Huber.
III. Löschungen eingetragener Firme 1, Ent Gin fc s r ern emen. 2 Fritz Steinhauser. Sitz München. 83. Kartonagensabrik Merkur Otto Lorenz. Sitz München. 1. Carl Schüssel. Sitz München. 53. August Gutheim. Sitz München. München, den 5. Mai 1937. Amtsgericht. Neck arbisehofsheim. 962 Handelsregistereintrag bei Fa. Süd⸗ deutsche Oel- und Fettwarenfabrik 5. Grötzinger Söhne in Siegelsbach: Frau. Max Holland Witwe Flora geb. Hrötzinger in Siegelsbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neckar⸗ bischofs heim, den 30. April 1937. Amtsgericht.
Vordhausen. 9763 Im Handelsregister A 702 ist heute bei der Firma Paul Moericke, Nord⸗ hausen, eingetragen: Die Prokuren der Ehefrau Käthe Moericke geb. Quelle, des Kaufmanns Wilhelm Leman und des Kaufmanns Kurt Schick, sämtlich in Nordhausen, sind erloschen. Nordhausen, den 27. April 1937. Amtsgericht.
XVorx d hausen. 9764 Im Handelsregister A 210 ist heute eingetragen, daß die Firma S. Sonnen⸗ feld in Nordhausen erloschen ist. Nordhausen, den 28. April 1937. Amtsgericht.
Nordhausen. 9765 Im Handelsregister A 48 ist heute
bei der Firma Hermann Rathsfeld in
Nordhausfen eingetragen: Dem Expedi⸗
enten Gustav Stte und dem Fräulein
Hildegard Rathsfeld, beide in Nord—
hausen, ist Gesamtprokura erteilt. Nordhausen, den 29. April 1937.
Amtsgericht.
Nordhausen. 9766 Im Handelsregister A 8i8 ist heute eingetragen, daß die Firma R. Kaem⸗ merer & Co., Nordhausen, erloschen ist. Nordhausen, den 3. Mai 1937. Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. D976
Eingetragen am J. Mai 1937 in S.-R. A bei Nr. 561, Firmg Bernhard Kalthoff Baugeschäft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, in O.⸗Sterkrade: Das Gefschäft wird unter der bisherigen Firma mit dem Zusgtz „Nachf. von a) Witwe Bernhard Kalthoff, Else ge⸗ borene Lüthgen in O.—⸗Sterkrade, b) Kaufmann Anton Kalthoff, ae. c Bauführer Alfred Kalthoff, daselbst, d) Bauführer Bernhard Kalthoff, da⸗ selbst, in ungeteilter Erbengemeinschaft lebend, fortgeführt.
nit oe icht Oberhausen, Rheinl.
—
Oberhausen, E hein. O7 69)
Eingetragen am 7. Mai 1937 in dr dt. A unter Nr. 1421 die Firma Leder⸗ und Schuhwarenhandlung, Frau Marta Schwarz, ,. Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma in Bottrop, und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau Peter Schwarz, Marta geb. Strehlke, in Bottrop.
Amtsgericht Oberhausen, Rheinl.
Oberhausen, hein. 977ol Eingetragen am 7. Mai 1937 in H.⸗R. B 247, Firma Gutehoffnungs⸗ J, gittiengeselsschaft, in Oberhausen: ie Prokura des Wilhelm vom Bögel in Walsum am Rhein ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rheinl.
Olbernhan. 96977Iil
In das hiesige Handelsregister ist am 30. April 1937 auf Blatt 235, die Firma Ullrich & Hoffmann, Holzwarenfabrik, G. m. b. H. in gi gberfsã er e betr., in Abt. III eingetragen worden:
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Walter Friedrich Kurz in Niederseiffenbach. Er kann die Gesell⸗ . nur gene er h mit dem Ge⸗ chäftsführer Karl Friedrich Ernst Kurz vertreten und zeichnen. — Reg.⸗Akt. Bl. 206.
Amtsgericht Olbernhau.
Oꝑne]n. 97721 Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 175 bei der Kunden-Kredit, Geß. m. b. H., Gleiwitz, Zweigniederlassun Oppeln, eingetragen worden: Hang Beschluß der Gesellschgftewersammlung vom 13. April 1937 sind folgende Be⸗= stimmungen der Satzung der Gesellschaft geändert: 5 4, durch Hinzufügung eines 5. Satzes, betr. Verpflichtung jeder Anschlußfirma zum käuflichen Erwerh eines Geschäftsanteils; 5 6 Abs. II Verpflichtung zur Abtretung von Ge⸗ schäftsanteilen) und Abs. III Ziffer 1 und 3 sowie durch Hinzufügung einer neuen Ziffer 7 (Ausschelden einer Au⸗