Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 14. Mai 1937. S. 2
a
laden. Die er. und Ladungs⸗ frist beträgt 3 Wochen. .
Recklinghausen, den 106. Mai 1937.
Sasse, Justizinspektor,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
10499 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Helene Rosa rer, geb. Vausmann in Neukirch / Laus, Wilthener Straße 56, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Constantin in Bischofs⸗ werda / Sa., klagt gegen den Grünwaren⸗ händler Max Alfred Gretz hel, früher in Neukirch Laus., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts auf Grund von S5 670, 683, 684 BGB. mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 2000 Reichsmark nebst Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung zu zahlen und die Kosten des pern reiß zu tragen, das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckwar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Bautzen auf Montag, den 19. Juli 1937, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und durch diesen etwaige Einwendungen gegen die Klagschrift der Klägerin dem Gericht mitzutenlen. Bautzen, den 11. Mai 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
* 1 *
10509] Oeffentliche Zustellung.
Der Apothekenbesitzer Philipp Loewen⸗ bach in Danzig IV Damm 4, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Manfred Lehmann in Berlin Wis, Bayerische Straße 33, klagt gegen Frau Dr. Berta (Berteh) Preuß geb. Leh⸗ mann, früher in Berlin W, ern ge. Straße 121, mit dem Antrage auf vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 169 RM nebst 4 3. an, ab 15. August 1928, und zwar dahin, daß Zahlungen auf ein Kredit⸗Sperrkonto „Apotheker Philipp Loewenbach, Danzig“ bei der Teutschen Bank und Disconto Gesellschaft Berlin zu leisten sind. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin, Neue . 16,
immer 154 1, auf den 19. Juli 1937, vormittags 10 Uhr, geladen. — 49 C 559. 37.
Berlin, den 8. Mai 1937.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
10502] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Paul Glaß . Ol⸗ bernhau, Sa., n ,, der echts aniöast R Haubokd bernhau, klagt im Wechselprozeß gegen den Kaufmann Paul Walter Berger, früher in Reitzenhain i. Erzgeb, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß er derzeitiger legitimier⸗ ter Inhaber des von ihm ausgestellten, über 1300, — RM lautenden, vom Be⸗ klagten akzeptierten und am 2. April 1637 fällig gewesenen Wechsels sei, den er selbst habe einlösen müssen. Zwecks Sicherung seiner Ansprüche aus diesem VWechsel habe er beim Amtsgericht Marienberg einen Arrestbefehl unter dem Aktenzeichen G 8 / 7 erwirkt. Der Antrag lautet auf Verurteilung des Be—⸗ klagten, an den Kläger 1200, — RM nebst 2 Zinsen über den jeweiligen Reich sbankdiskontsatz, mindestens jedoch 6 v. H. seit dem 2. April 1937, gegen Aushändigung der Wechselurkunde zu zahlen sowie die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der des beim Amtsgerichte Maxienberg anhängig gewesenen Arrest⸗ verfahrens G Ssͤ7 zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts zu , . auf den 6. Juli 1937, vorm.
0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Pvozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten und durch diesen etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitteilen zu lassen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Freiberg.
10503] Oeffentliche Zustellung.
Der , Heinz Berger in Olbernhau, Sa., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: der Rechtsanwalt Dr. Haubold in Olbernhau, Sa., klagt im ech el; Ho egen den Kaufmann Paul Walter Berger, früher in Reitzenhain i. Erzgeb, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, * er derzeitjger legitimierter Inhaber der von ihm ausgestellten und vom Be⸗ klagten akzeptierten folgenden Wechsel sei: Ueber 300, — RM per 18. Jaungr 195, über 121.48 RM, über 188,71 RM, über 65, 35 RM, je per 21. Januar 1937, und über 600. — RM per 12. März 1937, die zu Protest gegangen seien und die er selber habe inlösen müssen. Zur cherung seiner Ansprüche aus diesen Wechseln habe er beim Amtsgericht Marienberg einen Arrestbefehl unter dem Aktenzeichen G 8/37 erwirkt. Der Antrag lautet auf Verurteilung des Beklagten, an den Kläger 1225,54 RM nehst ? * Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz, mindestens aber 6 vH. von 325,54 RM seit dem 21. Ja⸗
d 15. Juli 1937, vorm. 9 . der Au sorde rung, sich durch einen bei
als Prozeßbevollmächtigten verkreten zu
19. Fanuar 1937 und von 600. RM . dem 12. März 1937, sovie 11,14 RM Protestkosten gegen Aushändigung der Wechselurkunden zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der des beim Amtsgericht Marienberg an⸗ hängig gewesenen Verfahrens unter G S157 zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts zu Freiberg auf den 6. Juli 1937, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten und durch diesen etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzu⸗ bringende Einwendungen und Beweis⸗ mittel unverzüglich in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitteilen zu lassen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Landgericht Freiberg.
10511] Oeffentliche Ladung.
Die minderjährige Elli Danzer in Mohrungen, vertreten durch ihren Vormund, Rechtsanwalt Paul Maeckel⸗ burg, Heiligenbeil, klagt gegen den Kaufmann Max Danzer, zuletzt wohn⸗ . ewesen in Königsberg, Pr., 3 zenedig 8, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, an sie 289 RM zu zahlen und wegen dieses Betrages die Zwangsvollstreckung in die Grund⸗ stücke Hohenfürst Blatt 68 und 1098 im Range der Post Abteilung III Nr. 22 6 Nr. 11 zu dulden, die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuer⸗ legen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit auf die am 24. Juni 1937, beil, Zimmer 11, stattfindende Ver⸗ andlung geladen. Vie öffentliche Zu⸗ tellung der Klage ist bewilligt. Amtsgericht Heiligenbeil, 8. Mai 1937.
10504) Oeffentliche Zustellung.
Grünberg, Schl., Eckenerstraße 20, Pro⸗ zeßbevollmächtigte; Rechtsanwälte Dr. Hildebrand und Dr. Friemel in Grün⸗ berg, Schl., i, gegen den kaufmänni⸗ schen Angestellten Georg Rüdiger, früher in Breslau 13, Schillerstr. 18 bei Ulbrich, wegen Ansprüche aus Verlöbnis mit dem Antrage auf Zahlung von 500 Reichsmark und 625 RM, zusammen 125 RM, und Herausgabe von Sachen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Glogau, Schloßplatz Nr. 3, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 107, auf den ühr, mit diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt lassen.
glogau, den 11, Mai 1937.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
10505
Die Stadt- und Girohank Leipzig in Leipzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Innghanngz in Leipzig, klagt egen: 1. Anna Auguste Bertha verw. tieten geb. Wunderlich in Leipzig 8 3, ichtestraße 2. 2. den Kaufmann Richard ieten, 253 North Huttig, Avenue Fair⸗ mount, Station Kansas City, Jackson County, Missouri, U. S. A., 3. den Koch Alfred Vieten, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, 4. Gertrud verw. Kauf⸗ mann Köchert geb. Vieten in Leipzig S8. 3, Nibelungenweg WII. Is. Die Klägerin behauptet, daß der Erblasser der Beklagten, Richard Vieten, der Stadt⸗ bank Leipzig, ihrer Rechtsvorgängerin, gegenüber zu deren Sicherstellung wegen aller ihrer Ansprüche gegen die Firma Grau & Co. in Leipzig aus ö von Kredit usw, bis zur Höhe von S850 Reichsmark selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen, auch an seinem Grundstück Blatt 490 des Grundbuchs für Liebert⸗ wolkwitz Sicherungshypothek zum Höchst⸗ betrage von 8509 RM bestellt habe. Sie beantragt: Die Beklagten werden kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar als Gesamtschuldner verurteilt: 1. an die Klägerin 3000 RM zu zahlen, 2. wegen dieser Forderung sowie wegen der Kosten des Rechtsstreits die Zwangsverwaltung und Zwangsversteigerung des ihnen hörigen Grundstücks Blatt 490 des Grundbuchs für Liebertwolkwitz aus der auf . Grundbuchblatt in Abt. III unter Nr. 29 eingetragenen Sicherungs- hypothek zum Höchstbetrage von S590 Reichsmark zu dulden. ie Klägerin ladet den Beklagten zu 3 zur mündlichen Verhandlung des eh sft in vor die 18. Zivilkammer des Landgerichts zu Leipzig auf den 30. Juli 1937, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde—⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen.
Ie ig ig, den 12. Mai 1937. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.
105613) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Artihus et litenis Ge⸗ ellschaft für Geistes und Naturwissen⸗ an, m. b. H. in Nowawes, Marien⸗ traße 40, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte immermann und Knoefel, Potsdam, CTharlottenstraße 388, klagt
nuar 19357, von 300, — RM seit dem
gegen den Opernsänger Ludwig Hof⸗
H Uhr, vor dem Amtsgericht Heiligen ⸗ J
Die Kontoristin Margarete Staude in
ge
Straße 25 bei Peter, auf e des verkauften Handbuchs der , n. schaft mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 46,01 RM nebst 4 Zinsen seit Klagezustellung kostenpflich⸗ tig zu verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Potsdam auf den 6. Juli 1937, vormittags 9 Uhr, geladen. — 4. C. 224 / 37. Potsdam, den 30. April 1937. Amtsgericht. Abteilung 4.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
10515 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. M 157 167 auf das Leben des Herrn Walter Strehlow aus Alt⸗Kietz, geb. 9. 2. 1917, vom 2. Mai 1927 ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 12. Mai 1937.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
i056 Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien gesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinter⸗ leg ungsscheines. Der Hinterlegungsschein vom 6. 9. 1933 zur Versicherung L 110 418, aus⸗ gestellt auf das Leben des Herrn Alfred Gäbert in Heidelberg, ist abhanden ekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Köln, den 11. Mai 1937. Der Vorstand.
10517
Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Kraftloserklärung
eines Hinterlegungsscheins. Der Hinterlegungsschein vom 4. 8. 1932 zur Versicherung Nr. L 271336, ausgestellt auf das Leben des Herrn Her⸗ mann Müller, Norden, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft. Köln, den 13. Mai 1937.
Dex Vorstand.
10595
Vera Filmwerke Aktiengesellschaft, . Hamburg 20.
Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 5. Juni 18937, vorm. 19355 Uhr,
im Büro des Herrn Dr. Eduard Hallier,
Hamburg, Bergstraße 11, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.
„Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
das Geschäftsjahr 1934.
Erteilung von Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
Beschlußfassung über die Liquidation
der Gesellschaft.
Wahl der Liquidatoren.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben die
Mäntel ihrer Aktien bis spätestens
den 2. Juni 1937 bei der Gesell⸗
schaft, Hamburg 20, Alsterkrugchaussee
Nr. 202, oder bei einem deutschen No⸗
tar zu hinterlegen.
Samburg, den 12. Mai 1937.
Der Vorstand. Dr. Barthold.
10598 An die Aktionäre der Stettiner Elektrizitäts⸗Werke Attiengesellschaft, Stettin. Im Auftrage und für Rechnung der Ocssentlichen Werkbetriebe der Stadt Stettin G. m. b. H. Stettin, unter⸗ breiten wir hiermit den Aktionären der Stettiner Elektrizitäts⸗Werke At⸗ tiengesellschaft, Stettin, ein Angebot 6 Inkauf ihrer Aktien zum Kurs von 1 S 2. Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 10 u. ff. spätesten s bis zum 3. Juni 1937 einschließlich bei der unterzeichneten Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder ihrer Niederlassung in Stettin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Stücke müssen arithmetisch ge⸗ ordnet und mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis versehen sein; die Aus⸗ zahlung ihres Gegenwertes erfolgt Zug um Zug ohne Berechnung einer beson⸗ deren Provision. Berlin, den 13. Mai 1937. Deutsche Bank und Disconto⸗
8. 4. 5.
gesellschaften. J
,,, .
lin W 8, Jägerstr. A, am 3
Jägerstr. 27. Tagesordnung:
Unterlagen sowie über die Jahresbilanz und die
abschluß) sowie über di verteilung. ;
Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichts ratswahl. Satzungsänderung:
a) Aenderung des 1 der Satzung durch Abänderung der Firma i „Hermes Kreditversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft“ mit Wirkung ab 1. Ja⸗ nuar 1933.
b) Aenderung des § 14 Absatz 2 Satz 1 mit Wirkung ab 1. Oktober 1937 dahingehend, daß das Stimm⸗ recht der Stammaktien beginnt, wenn auf sie die gesetzliche Mindesteinlage geleistet ist 63 114 Abs. 2 des Ge⸗ setzes über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien).
ö. Der Vorstand. Bösenecker. Dr. Meuschel. Müller. ö
one ——
Anhaltische Kohlenwerke. Hiermit laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 1. Juni 1937, mittags 12,30 Uhr, in das Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle, Saale, ein: 2. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
der Bexichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1936 sowie Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Verteilung des Gewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. * „Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl. des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 gemäß § 262 b des H⸗G.⸗B. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien nach 3 A des Gesellschaftsvertrages nicht später als am dritten Werktage vor der Ge; neralversammlung bei einer der nach= bezeichneten Stellen zu hinterlegen ind is nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen. Als Hinter⸗ legung bei einer dieser Stellen gilt auch, wenn unter Wahrung der sonstigen hier genannten Bestimmungen die Aktien im Verwahrungsdepot einer Hinterlegungs⸗ stelle bei einer anderen Bank belassen werden. Im Fall der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Ausübung des Stimmrechts davon ab⸗ hängig, daß die notarielle Bescheini⸗ gung, die die Verpflichtung des Notars enthalten muß, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung aufzubewahren, einer der nachbezeichneten Hinterlegungsstellen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, und daß die notarielle Bescheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung der⸗ selben auszufertigende Bestätigung in der Generalversaimmlung dem am⸗ tierenden Notar vorgelegt wird. Hinterlegungsstellen sind: in Berlin: die Dresdner Bank, die Berliner Handels ⸗Gesell⸗
schaft, .
die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
die Deutsche Effekten⸗ Wechsel⸗ Bank,
das Bankhaus Gebr. Arons,
die Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft
AG. die Allgemeine Wirtschaftsbank
A. ⸗G., die Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins (nur für die Mitglieder
Des Giroeffektendepots),
in Essen: die Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
in Dortmund: die Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.: die Dresdner Bank,
daz Bankhaus Baß Herz,
in Wernigerode: die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft sowie
die sämtlichen Zweigniederlassun⸗ gen aller vorstehend genannten Banken,
in Halle a. S.: die Gesellschafts⸗
kasse, in Prag: das Bankhaus Petschek C Co., t
in London: die Midland Bank, Ltd. Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der Generalversammlung nicht vorgelegt zu werden.
S., den 14. Mai 1937.
und
Salle a. Der Aufsichtsrat.
mann, früher in Berlin, Wisbyer
Ge sellschaft.
ladung zut ordentlichen Gene— ralversammlung der Hermes Kredit⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft, k
g Jun 1937, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W 8,
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes und der Bilanz so⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung dieser
Beschlußfassung
Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung (Jahres⸗
e Gewinn⸗
Erteilung der Entlastung für den
in
winn⸗ und Verlustrechnung sowie.
rechtigt,
Hinterlegung
—
* *
1087 2 Werschen⸗ Weiß enfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschast. Die diesjährige ordentliche Gen ralversammlung findet am Dienzta den 1. Juni 1937, vormttitg 11,45 Uhr, im Hotel „Stadt Sam burg“ in Halle a. d. S statt, worn n; . Aktionäre unserer Geselssch iermit eingeladen werden. . Tagesordnung:
1 Vorlegung der Bilanz und der Ge winn und Verlustrechnung sohn der Berichte des Vorstandes ug des Aussichtsrates für das Ge, fl lahr 1936 sowie Beschluj⸗ assung über diese Vorlagen un über die Verwendung des Gewinng Entlaftung des Vorstandes und de Aufsichtsrats.
. zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für de k 19837 gemäß S 2639
2.
3. 4.
Um in der Generalversa mmlung z stimmen oder Anträge zu stellen misen die Aktionäre spätestens am 29. Maj 1937, 15 Uhr, entweder bei der fusse der Gesellschaft in Halle a. d. 2. Prinzenstraße Nr. 16, oder bei einer du nachbezeichneten Stellen:
in Berlin: bei der Dresdner Ban
bei der Berliner Handel s⸗Gesell
schaft, bei der Deutschen Effekten und Wechsel⸗Bank, ber der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaj
G. , bei der Allgemeinen Wirtschasta⸗ bank A.⸗G., bei dem Bankhaus A. E. Wasser mann, in Frankfurt a. M.: bei dem Banh yhaus Baß C Herz, in Halle a. d. S.: bei der Dresdner Bank, Filiale Halle a. S., sowie bei sämtlichen Zweig nieder⸗ lassungen der vorstehend ge nannten Banken, in 6. bei dem Bankhaus Petschel 0
Co., in London: bei der Midland Bank, Ltd.
a) ein doppelt ausgefertigtes, arith— metisch geordnetes Nummernden eichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei der Bank des Berliner Kassen⸗-Ver: eins hinterlegen und bis zur Be— endigung der Generalversammlung dort belassen.
Als Hinterlegung bei einer der be—
kanntzumachenden Stellen gilt auch,
wenn unter Wahrung der sonstigen ie mere n n,. die Atien nicht von der Hinterlegungsstelle selbst in Verwahrung genommen, sondern für diese Stelle in dem Verwahrungsbesitz bei einer anderen Bank bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung belassen werden.
Halle a. d. S., den 14. Mai 1937.
Der Aufsichtsrat.
Paul Leverkuehn, Vorsitzender,
9] rnst Fischer junr., Aktien gesel⸗ schaft, Chemnitz. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine. u unseren Aktien über je nom. RM 200, — können gegen Ab der i rung
.
cheine neue Gewinn— anteilscheine nebst Erneuerungsscheine kostenlos bei der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Filiale Chemnitz in Emp⸗ fang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arith—⸗ metisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzuliefern. Chemnitz, den 12. Mai 1937. Ernst Fischer junr. A.⸗G., Chemnitz. Vogel. Hartleb.
10526
Sessen⸗Nassauische Gas⸗Aktiengesell⸗
schaft, Frankfurt a. M.⸗Höchst.
Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der 72. ordent⸗
lichen Generalversammlung am
Montag, den 31. Mai d. J.
17 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft, Zuckschwerdtstraße 28, ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts. Be—⸗ . über den nn, chluß für das Geschäftsjahr 1936.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahl des J,, , für das Geschäftsjahr 1937. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ er, ,,,. diejenigen Aktionäre be⸗ e ie ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes bei der Gesellschaftskasse, der Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig, dem Bank haus Gebr. Bethmann, Frankfurt, der Naffauischen Landesbank in Wiesbaden und Frankfurt, der Mit⸗ teldeutschen Kreditbank Fsm.⸗Söchst, der Stadtsparkasse FIsm.⸗Höchst oder bei einem Notar bis spätestens Donnerstag, den 27. Mai d. J., 13 Uhr, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen und diese
in genügender Form nachweisen.
Frankfurt a. M. ⸗Söchst, 12. 5. 1937.
Panl eve rtueh n. Vorsitzender, 1
Der Vorstand.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 14. Mai 1937. S. 3
. er e inen ladung zu n. 1937, Febäude Dresdne 8— 9
Tages schöftsberich des Aufsichtsr Vorlage der und er , assung uber ir fung d
des Vorstandes,
len zum
. des Bi
Wah immbere iondre, Juni 19 sale der oder der G. in nk in . ; an art N. V sts⸗ und , falls di en, bei g ien . ungs Begesack, ; D
wel
den
ulkan Schiffbau und 9 abrik, Vegesack.
der am Dienstag, den nachmittags 3 Uhr, der Bremer Bank Filiale r Bank, Bremen, Domshof stattfindenden 44. ordent⸗ Generaiversammlung.
Bilanz nebst Gewinn⸗ chnung sowie Beschluß⸗
chtigt sind nur diejenigen
e 37 ö 6 der Bremer Bank Dresdner Bank in Bre⸗ August Thyssen⸗Bank Berlin oder der Dresdner Berlin oder 1 .
Gesellschaft in Berlin oder ö 6 Handel en Scheep⸗
und Stimmkarten e Aktien auf den Inhaber enannten Bankfirmen ihre legen oder den Hinter⸗ chein eines Notars einliefern.
er Aufsichts rat. V. Na watz ki, Vorsitzer.
am
ordnung: t des Vorstandes und
ats. 1.
die Gewinnverteilung. es Aufsichtsrats und 5
Aufsichtsrat. lanzprüfers.
spätestens am
in Rotterdam Ein⸗ abfordern
12. Mai 19537. be
lu
n rd J ladung zur Die Ationare smit zu de 37, vorm ungssaa enn sdhausen, den 18
in
Vorlage
ing
und
Wahl eines ne,. s Teilnahme ng sind außer sse die 2 A.⸗G.
2
Bremen, die Deutsche Bank und isconto-Gesellschaft, Zweigstelle
ordhausen, i
äuser Tabakfabriken, Aktien⸗ gesellschaft, Nordhausen.
r am Freitag, den 4. 6. ittags 11 Ühr, in dem 1 des Gebäudes der Com⸗ und Privat⸗B
ordentlichen Hauptver⸗ mnlung eingeladen. Tagesordnung: des Geschäftsberichts; Fest⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ erlustrechnung per 31. 12. 19536; Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. ' Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ' Genehmigung der Uebertragung von Vorzugs (Namens⸗) Aktien. ᷣ
omme rz⸗
n .
D
io n ae, n,, ö
r, werden
vormittags 11 Uhr, in Wiesbaden, Stadthalle, findenden 1. ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.
3.
4. 5.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft eingetragen sind. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen be⸗ rechtigt, welche ihre Teilnahme spä⸗ testens bis 2. Juni 1937, vormit⸗ tags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Frankfurt a. M., Junghof⸗ straße 125, angemeldet haben. Geschäfts⸗
räumen zur Einsicht aus.
S 22 des Hesenschafts vertrages iermit unsere Aktionäre 1 er Sonnabend, den 5. Juni 1937,
Paulinenschlößchen, statt⸗
Tagesordnung: —⸗ Vorlegung des Geschäftsberichtes,
8673 z Die Spinnpapiersabrik am Teufel⸗ ein Lauter (Sa.), ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. 4. 1937 aufgelöft. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden. Spinnpapierfabrik am Teufel stein
A. in Bernsbach, Post
G.
*
2.
J.
A.⸗G. i. Liqu. h
Der Liquidator: Thaute.
der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1935, Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ü Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. rc n fn über höhung. ' slsratswahl. ;. ‚ Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. ,
Kapitaler⸗ ̃
t, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
6 . chnung llegen in unseren Geschäfts⸗
stre
Frankfurt a. M., den 12. Mai 1937. ,, ,,,
er Vorstand. Stein. Leonhard.
SHauptversammlung.
der Cesellshaft werden l
ank, A.⸗G., Filiale Nordhausen stattfin⸗
Bilan zprüfers. stellen e die Aktien be⸗ an der Hauptversamm⸗ unserer Ge sellschafts⸗ und Privat⸗ liale Nyrdhauseun, Filiale Bremen
.
.
n Nordhausen.
Die Aktien bzw. die Hinterlegungs⸗
cheine müssen nach 5 15 der Satzungen
dätestens am
in. Nordhausen, den 12. Mai 1937. Der Vorstand.
1. 6. 1937 hinterlegt
o5ln
zeldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke Aktienge sellschaft.
Vir laden
nserer Gesellschaft zu der am Freitag, em 11. Juni 1937, vormittags 1 Uhr, in Stettin in den Näumen der Königstor
esellschaft, änigsplatz,
ichen Generalversammlung ein.
. Ta 1. Vorleg
ung des Geschäfts
hiermit die Aktionäre
2
stattfindenden ordent⸗
gesordnungt berichts und
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der
ilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1935 sowle über die Ver⸗
eilung de 2 Beschlußfa
der Entlastung und des Vorstandes. . 3. Aufsichts rats wahlen.
Wahl von Diejenigen peneralvers saben ihre immungen d
s Reingewinns.
ssung über die Erteilung . des Aufsichtsrats
Bilanzprüfern. Aktionäre, welche an der
ammlung teilnehmen wollen, Aktien in Gemäßheit der Be⸗
es § 16 unserer Satzung
pätestens am 5. Juni 1937 außer
mn der Gesellschaftskasse in Stettin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft in
bei
der Commerz⸗
Berlin, . und Privat⸗
Bank A.⸗G. in Berlin, Bres⸗
lau, Düsseldorf und Stettin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Breslau,
Stettin,
bei der Dresdner Bank in Berlin, . Breslau,
Stettin
Berlin,
Düsseldorf und
Düssel dorf und
bei dem Banlhause E. Seimann in
Breslau
bei der Ba Basel oder
bei einer
deutschen
platzes
u,, en. 5. dermisnde bei Stettin, 12. Mai
Effekten girobant eines Wertpapierbörsen⸗
Der Aufsichtsrat der Feldmühle Papier⸗ und JZellstoffwerke Akticn⸗
Dr. Otto
esellschaft. 9 eidel s, Vorsitzender.
nerstag, den 3. Juni 1937, nach⸗ mittags 6 Uhr, Dölles⸗Hotel, Cux⸗ haven.
da) Be
Eingang
sler Handelsbank in
0521 Ludwig Voß Attiengesellschaft, Cuxhaven. Generalversammlung am Don⸗
Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1936 sowie Beschluß⸗ faffung über die Genehmigung und Verteilung des Reingewinnes. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. J . schlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1934 in eine bestehende oder zu grün— dende Kommanditgesellschaft nach Maßgabe der Umwandlungsbilanz vom 30. April 1937 oder b) ref des Grundkapitals um
R
durch Ausgabe von 60 neuen Aktien
2 3 211
. en'nwert von RM 1000. die unter
in d . . e n öh. von 197 75 Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre von einem Konsortium übernommen werden. 5. Aenderung der Satzungen 8 13 be⸗ treffs Vertretungsbefugnis durch Einzelprokuristen, erforderlichenfalls auch des 8 5 (Grundkapitah. 6. Wahl des Bilanzprüfers für 1938. 7. Verschiedenes. j Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: . B. Wachten dorf.
18667]. t F. W. Borchardt A. ⸗G. , w Berlin W 8.
Bilanz per 31. Dezember 1836.
10534
Samstag, den 5. Juni . mittags 10 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Notar D — J Stuttgart-N., Ludendorffstraße 8, statt⸗
geladen.
6h ho0. — auf RM. 100 geen.
Trikotfabriken Hermann Moos A.⸗G., Buchau a. F. Die Aktionäre werden ) der am 937, vor⸗ 4. bei Dr. Carl Kauffmann, indenden Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ , , n. für das Geschäftsjahr 1936
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.
3. Beschlußfa ang über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Gesellschaft, Zuckschwerdtstraße 28. ein⸗ geladen. 1. Vorla
Tagesordnung:
ssung über den
schluß abschluß Beschluß des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Wahl zum Aussichtsrat. Wahl des Bi Geschäftsjahr 1937.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank schen Wertpapierbörsenplatzes oder
der Hessen⸗Nassauischen
A. G., Ffm. ⸗Höchst, spätestens am Donnerstag, den 27. Mai d. J., 13 Uhr, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterleg terlegung in genügen weisen. ö. ö Frankfurt a. M.⸗Höchst, 12. Mai 1937. nns 2 Q Q m d , e mmm, loigo].
Der Vorstand.
Wollwaarenfabrik
Jahres⸗ sür das Geschäftsjahr 1936. fassung über die Verteilung
— des Geschäftsberichts. a
lanzprüfers für das eines deut⸗
en und diese Hin⸗ der Form nach⸗
Mer cur. Silan; am Z. Novein ber 1536.
für Be⸗
Gewinn⸗ und Verlu strechnun
eit vom 1. Dezember 1 35
die 33. November 1936.
bis
And Alle
Gas⸗
Ert
ser
Die Aktionäre haben ihre Aktienmän⸗ tel gemäß 5 18 des Gesellschaftsstatuts spätestens am Samstag, den 29. Mai 1937, zu hinterlegen: bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filialen, oder bei einem deutschen Notar. Trikotfabriken Hermann Moos Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. ; Franz Moos. Hermann R. Moos.
.
10533) Dr. Hugo Remmler Aktiengesellschaft, Berlin X 4, Anklamer Str. 38.
Die Aktionäre der Dr. Sugo Remm⸗ ler Aktiengesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 8. Juni 1937, vormittags um 10,30 Ühr, in Ber⸗ lin N 4, Anklamer Str. 38, stattfinden wird. Zur Teilnahme an der Genergl⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 5. Juni 1937 bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder Dresdner Bank, Berli Reichs⸗Kredit⸗Gesellscha Berlin, Deutsche Effekten und W Bank, Ber fin, Sder einem Nbtr , interlegt haben. esordnung: ö Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr. . „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Fahresbilanz und der Ge— vin nverteisung. — - Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufssichts⸗ rates. . 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines Wirtschastsprüfers. wBerlin N 4, den 13. Mai 1937. Der Vorstand.
n st A.-G.,
echsel⸗
. 1
ee e atzungsgemãß * ̃ 4
1.
Attiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke .. 658 402 Gebäude. Inventar Umlaufs vermögen: Forderungen . Kasse .. Verlust...
Bassiva. Grundkapital .. Verbindlichkeiten: Schuldhypotheken Kreditoren .
II 392 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
10615 . Deutsche Fleischgroßhandels A. G., Berlin 0 34, Thaerstraße 31. Einladung zu der am 9. Juni 1937 um 16 Uhr in Königsberg. Pr. in der Stadthalle stattfindenden Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates. j ; 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1936. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. !; Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages: ö Abschnitt 11 Satz ö, . Abschnitt III Sätze 9, 10, 11, 15 und 21,
per 31. Dezember 1936.
Abschnitt IV Satz 23.
Aufwand. RM Verlustvortrag 144 459 Löhne uh gshalter. 6 ö. Sozial aben.
. 22 725 23 634 43 847
241 441
— —
0
in . Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen.
. Ertrag. Hausertrag ren ohe Straße 4. — 48.
3 66 202 ützenstr. 72
Hausertrag Sch 25 392
Verlust: . BVerlust 1s35 141 459,0, Verlust 1936 5387101
1490 846
Nach dem abschließenden Ergebn
meiner pflichtgemäßen. Prüfung
sellschaft sowie de Aufklärungen un die Buchführung,
1
der Jahresabschluß ur
schriften.
Berlin, den 20. April 1937.
68 26 12 96 8
34 63
11 2 4410s auf
Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ r vom Vorstand erteilten
d Nachweise entsprechen der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
5. Neuwahl der ausscheidenden Auf⸗ sichtsrats mitglieder.
6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die den Interimsschein für die dritte Rate des Altienkapitals vorlegen können und die ihre persön⸗ liche Anwesenheitserklärung oder ihre Vollmacht bei Abwesenheit bis zum 5. Juni 46 1 n e, . Geschäftsstelle hinterlegt haben. Tah 9 34, den 12. Mai 187.
Der Aufsichtsrat. Bruno Meier, Vorsitzender.
7
10525 Gaswerk Langenselbold A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Höchst. ä , . ;
ur Generalversammlung.
Dis Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der 39. ordent⸗ lichen Generalversamml ung. am
is
nd
Anlage vermögen: ; Grundstücke ohne Baulich⸗
Gebäude:
Maschinen und maschin.
Beteiligung Umlaufsvermögen:; Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Wertpapiere Eigene Aktien
Aktiv a.
keiten
Wohngebäude: Stand a. 1.12.1935 53 00, — Abschreibung 4000. — Fabrikgebäude: Stand a. 1.12. 1935 356 000, — Abschreibung 15 000, —
Stand am 1. 12. 1935 13 500, — dises. . 45 253,40 Abschreibung 45 247 40 Werkzeuge, Betriebs und Geschaftsinventar El. Licht⸗ und Kraftein⸗ richtungen Kraftfahrzeuge: am l. 12. 1935 . Abschreibung
Anlagen:
l 1
stoffe . . 962 682, — Halbfertige Erzeugnisse 272 700, — Fertige Er⸗ zeugnisse . 82 919, 14 587,909 (nom. Reichs⸗ mark 49 500) 44 025,50 Forderungen auf Grund von Waren⸗ lie ferungen und Lei⸗ stungen . . 727 976,01 Sonstige For⸗ derungen. Wechsel .. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken ' e eckgut⸗ . 16701, 93 Andere Bank⸗ guthaben . 29 161 66
Rechnungsabgrenzung ..
3 753, ss 25 628 26
Passiva. Grundkapital: 3200 Stammaktien zu RM 5o0 mit 6400 Stimmen 1 600 000, — 400 Vorzugs⸗ aktien zu RMo mit 1600 . Stimmen 28 000, — Re servefonds: Gesetzlicher Reserve⸗ fonds. . 525 000, — Andere Re⸗ servefonds: Re servefds. II 260 000, — Selbstversiche⸗ rungsreserve ;,
Rückstellungen Verbindlichkeiten: Restliche Divi⸗ dende Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über abhän⸗ gigen Ge⸗ sellschaften. 20 000, — Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 40 921.30 Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 193435 41 380,97 Rein verlust 1936/38 . 2104316
60 oss 68
2281, s0
ga z2s, oz
493 013 20 000
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen
Besitzsteuern
mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen ⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn: aus 1934/35 41 380,97 Rein verlust
Gewinnvortrag aus 1934 / 35
k Hilfs⸗ und Betriebsste Zinsen und sonstige Kapital⸗
Nach dem abs
der Bücher und Schrift sowie der vom klärungen und Buchführung, d der Geschäftsberi schriften.
Ostdent
in den Aufsi direktor Dr. iur.
ausgeschiedenen Fischer, Stettin, waltungsrat gewählt.
Rae g 1216 343 5 go gh oõ 64 248 40 31 54508 di dz es
Aufwendungen.
ere Abschreibungen übrigen Aufwendungen für Roh⸗,
374 801 Gewinnvortrag
20 337 31
T3 505 43 . 41 380 97
1935136. . 21043, 16
Ertrãge.
räge nach Abzug der en für Roh⸗,
etriebsstoffe 1799 185 09
20 5653 10 12 37627 1873 50543 chlie ßenden Ergebnis un⸗ Prüfung auf Grund en der Ge sellschaft Vorstand erteilten Auf⸗ Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und cht den gesetzlichen Vor⸗
er pflichtge mäßen
Breslau, im April 1937. „Tstbuch . sche Buchprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft m. b. H. Blumenthal, Wirtschafts prufer. Ritter, Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung vom 4. Mai
1957 wurde an Stelle des ausge schie denen bisherigen Aufsichts rats vorsitzenden Herrn Dr. Robert Lerchenthal, Augsburg, nen
chtar at gewählt Herr Banl⸗ Walther Blancke, Breslau. Liegnitz, den 1. Mai 1837. Wollwaarenfabrit Mer eur !. Windeck. Dr. Kle iter.
ö
10545 Kleinbahngesellschaft Anklam ⸗Lassan. An Stelle des aus dem Aufsichtõr at Herrn Landesbaurat ist Herr Landesver⸗ Zimmermann, Stettin,
.
Stettin, den 10. Mai 9 Rüh s.
Die Direktion.
Sas oss os 26 189 36
157 528 43 16 220 36
20 337 51
Montag, den 31. Mai 1937,
——
Dr. jur. J. E. Gercke.
1
Wirtschaftsprüfer.
16 Uhr, in den Geschäftsräumen
der!
10596)
Rütgers werke ⸗ Aktiengesellschajt. , unserer Seel liche
n der am Donnerstag, . mittags 12 Uhr, ank und Disconto⸗ onierstr. 2 -= 23 n ordent⸗ einge⸗
werden . den 3. Juni 1 in der Deutschen B Gesellschaft, Berlin, Kan (Deutscher Saah, stattfindende lichen Generalversammlung laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichtes über das Geschaͤfts jahr 1936 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Verwendung des Reingewinnes. Entlaftung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. é. . Wahl von wi n r. ahlen zum Aussichtsrat. . fun tien n die in der lung das ö ausüben wollen, haben gemäß s. 18 der Satzung spätestens am: 1. Mai 1937 in den üblichen Geschäftsstunden in Berlin: bei der Kasse der Ge e ll⸗ schaft, Berlin, Lützowstr. 3 36, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Sande ls⸗ Gesell⸗ schaft, . bei der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank. in Breslau: bei der Dentschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, bei der Eommerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Breslau, bei der Dresduer Bank, Filiale Breslau, ; in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M., - bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., . bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Niederlassung der Cam⸗ merz. und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, ö. bei dem Bankhaus Jacob S. S. Stern, ; in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hamburg; bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg . oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank sind, bei ihrer Wertpapiersammelbank ihre Aktien oder Interimsscheine zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung bei der Hinterlegungs⸗ stelle zu belassen. Berlin, den 14. Mai 1937. Rütgers werke⸗Aktiengesellschast.
3.
4. 5. Diejenigen Generalversamm
6 8
Tod drñĩ os
U Der Aufsichtsrat. Weigelrt.
ö