1937 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 14. Mai 1937. S. 4

8684

Als Liquidator der Fa. Grund⸗ erwerbs⸗G. m. b. S. Harzerstraße, Berlin-Neukölln, in Mois b. Löwen⸗ berg i. Schles. gebe ich die durch die Ge⸗ sellschafter beschlossene Auflösung der . bekannt und fordere die Gläu⸗ iger gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗ Gesetz zur Anmeldung ihrer Ansprüche

2448

vom 2. Februar 1937 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 300 00, Reichsmark herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Gebr. Röchling Kohlen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Saarbrücken,

ogss].

versicherungs⸗Berband De Eisenbahnen und Klein bahnen zu Berlin (B. B. a. G.).

Bilanz per 31. Dezember 1936.

utscher

1937. Dr. Ne ls, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Hauptver⸗ sammlung am 4. Mai 1937 genehmigt worden.

Jahresbericht des Vorstandes den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin⸗Wilmersdorsf, den 5. April

Est deutsche Pferde. und ieh versicherun gs⸗Gesellsch aft a. 9.

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung 1 Januar bis 31 Dezember 1

Einnahmen. Uebertrag aus dem Vorjahr: Schadensreserve:

Mitglieder . 15 646,63

bei mir auf. Mois b. 3. Mai 1937. Erich Kruse, Liquidator.

Löwenberg,

Schles.,

Saarbrücken, den 8. April 1937. Gebr. Röchling Kohlen mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer.

eta.

Umlage forderungen an die Verbandsmitglie der für anerkannte Forderungen

einmalige

RM

II. Genossenschaften.

J. Genossenschaftsbank Jwria Breslau

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz per 31. Dezember 1936. ö

9026

Zahlungen . 132 126,71

Rentenzah⸗ 6.

lungen zum

Schätzungs⸗

wert von. . 490 330,

für noch nicht anerkannte

Forderungen

ESchätzungswert) ...

für Geschäftsunkosten 1936... . 47 896,47

622 455 459 064

71 068

f. Steuern 1936 23 171,70

. Aktiva. 1. Kassenbestand, Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschecklonto

J 3. Bestandswechsel

Davon sind RM 212 058,18 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Jankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2

RKW.) 4. Wertpapiere:

a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reiches und der

Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere

Sämtliche Wertpapiere sind von der Reichsbank beleihbar 5. Bankguthaben mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten: a) bei genossenschaftlichen Zentralinstituten .....

b) bei sonstigen Kreditinstituten ..

6. Schuldner in laufender Rechnung. 7. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

a) Einrichtung (Zugang 19366 RM 1657, 30)

b) Maschinen.. S. Sonstige Aktiven: Inkassowechsel

9. Dauernde Beteiligung: 1 Anteil der Handelsbank Iwria e. G. m. b. H⸗ Leipzig (weitere Haftung RM 150,

In den Aktiven sind enthalten:

1. Forderungen an Vorstandsmitglieder RM 124,68

2. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder RM 3 936, g RM 255 673,33

4. Anlagen nach 5 17 RKW. RM 150,

3. Forderungen an Mitglieder

Passiva.

a) aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtung) .. b) Einlagen deutscher Kreditinstitute —⸗—M— .

1. Gläubiger:

c) sonstige Gläubiger

Von der Summe b und e entfallen: K aa) auf jederzeit fällige Gelder RM z10 488,14 bb) auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung 242 685,50

d) Inkassowechsel

2. Spareinlagen: mit gesetzlicher Kündigungsfrist .

3. Geschäftsguthaben: a) der verbleibenden Mitglieder.. b) der ausscheidenden Mitglieder. 4. Reserven nach 5 11 RKW.: a) gesetzliche Reserven b) außerordentliche Reserven 5. Reingewinn:

a) Gewinnvortrag aus dem Jahre 1935

b) Gewinn 1936

In den Rassiven sind enthalten: 1. Keine Giroverbindlichkeiten Keine Kautionen

Se samtverpflichtungen nach 5 11, Abs. 1 RW. RM 597 788,40 Gesamtverpflichtungen nach S 16 RKW. RM 5653 173,4, Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11, Abs. 2 RKW. *

RM 67 145,

a) Geschäftsguthaben und Reserven RM 51 650, b) Haftsummenzuschlag (309 zu a) RM 15495,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1936.

RM 56 921 2213 234 354

.

9 9s, 75 36 76, 59

46 835, a]

2 1 21

9 ,

e o 38 Soo, 2361960.

J 5

ggg 7p 77

Ausgaben auf: ,, Zinsen Provisionen . Handlungsunkosten: a) Gehälter und soziale Abgaben 32 428,31 J gõg, 2s

9 9 2

b) sonstige Unkosten . Gewinn 1936

Mitgliederbewe gung. 31. Dezember 1935 290 Genossen mit 356 G.⸗Anteilen / Haftsumme Reichs⸗ mark 35 609, —. 31. Dezember 1936 324 Genossen mit 445 G.⸗Auteilen / haftsumme.

RM 11 500,—

Das Geschäftsguthaben hat sich im Jahre 1936 vermehrt um Ren s go.. . Die Haftsumme hat sich im Jahre 1936 vermehrt um RM 8 goo, Höhe des Ge⸗ Ablös.

schäftsanteils, Höhe der Haftsumme RM Breslau, im April 1937.

; Genossensch aftsbant Zwria Breslan ein getragene , m. mit beschräutter Haftpflicht. r. Mus kat.

469701

RM

1622 13 335 o/ 593 5

RM 8

Einnahmen auf: . Wechselertrag. . 18 763 64 Zinsen ... 320 224 48 Provisionen Devisen .. Sorten. Effekten ..

91167 8339 13167

40 38759

6

S gd gs

S5 ss ss

100,6. ;

Gerber.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

10589 Witwen- und Waisenkasse des Reichs⸗ und Staatsdienstperso⸗ nals Allgemeine Lebensversiche⸗ rungsanstalt a. G. in München, ] Marsstr. 23.

Einladung zur ordentlichen Mit⸗ Niedervertteter Versammlung für Samstag, den 12. Juni 1937, vor⸗ mittags 9 Uhr, in München, Hotel Deutscher Kaiser, Arnulfstraße 2.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstandes und Auf⸗

sichts rates.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinnverteilung für das Ge⸗ schäftsjahr 1936. Entlastung des Vorstandes, Auf⸗ sichtsrates und Rechnungsprüfets. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Neuwahl der befs zun ig aus⸗ uscheidenden Mitgliedervertreter. Festsetzung der Vergütungen des

Aufsichtsrates.

Aenderungen und Ergänzungen der

Versicherungsbedingungen: S 2 Ziffer 1; 53 fen 2 und 3; § 4B Ziffer 2; 5 5 Ziffer 1, 3 und 4; 56 Ziffer 1, 3 und 5; 57 iffer 1 und Ziffer 4b und ez 8s 9B 812 Ziffer 3; 5 14 Ziffer 3; 8 Ziffer 1; 8 21 Abschnitt a, b u. e und neuer Abschnitt e. 8. Anträge und Sonstiges.

München, den 12. Mai 1937.

2 36,12 49 7008

20 53583

Inventarien ..... 1

9

17

Schuldner: Lenz Co. G. m. b. H. Diverse Bahnen ...

Passiva. Anerkannte Forderungen: Rentenzahlungen zum Schätzungswert von.. Noch nicht anerkannte For⸗ derungen (Schätzungs⸗ , chian bi gere; Diverse Bahnen, Gut⸗ ben aus eingezahlten

ha r hen

.

243 640

z6 55 78 4 090 24

119303490

90 90

1937. Der Aufsichtsrat. Frhr. zu Knyphausen.

loss)

Syndikus Dr. Ulrich ordentlichen Hauptversammlung inspektor Willy Luͤcke in

wählt. Die übrigen Aufsichtsratsmi glieder sind wiedergewählt. Kavauma

zu Magdeburg. Pegler. Schneider.

io 7]

Antrag gestellt worden,

nen. 99 iesigen Börse Berlin, den 12. Zulassungsstelle . Berlin. Dr. Gelpcke.

. ai 1937.

105900) Bekanntmachung.

Soll. Unfallentschädigungen .. Ge hälter .. 27 532,75 Buchhaltung, Buchprüfung und Abschluß⸗ prüfung Büro und Schreibmate⸗ rialien, Uten⸗ silien, Möbel, Geräte, Bücher und Drucksachen Miete einschl. Heizung, Rei⸗ nigung u. Be⸗ leuchtung der Büroräume,

.

ao,

46, 1

chluß und chrstuhl .. Kosten für das Aufsichtsamt Notariats⸗ und Gerichtskosten Insertions kkost. Tagegelder u. Rẽisekosten f. Kommissions⸗, Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ sitzungen und Hauptversamm⸗ lng 6. Tage geldet und Reisekosten f. Aufnahme von Bahnen, Dienstreisen d. Sachbearbeiter Porto, Tele⸗ gramm⸗ und Fernsprechge⸗ bühren... Diverse Kosten Umsatzprovision und Bank⸗ spesen = Wirtschaftsgr. . Privatversiche⸗ rung u. Adolf⸗ Hitler⸗ Spende

8 000, 244,

16g, 3 193,67

.

763, 0

1'016, 5 234, 30

oz, o

1256, 70

Abzüglich: Guthabenzins.

9g Kleinb. gs. 191466

47 S96 47 Steuern ...

23 17170 490 49495

Haben. Von den Verbandsmit⸗ gliedern durch Umlage Bzw. Vorschüsse eingezog. Forderung an die Verbands⸗ mitglieder, die im Jahre 1937. durch Umlage auf⸗ gebracht wird....

419 426

71 06817 490 49495

i , im Februar

Der Vorst and. Pundt.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß des Versicherungsverbandes Deut⸗

scher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu

Berlin (Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit) auf den 31. Dezember 1936, die

S aem ann. Vors. des Aufs.⸗Rats.

zugrunde liegende Buchführung und der

RM 8 19 426 73

conto⸗Gesellschaft Filiale (Main), der Mitteldeutschen Creditban Niederlassung der Commerz⸗ und Privat

der Antrag auf Zulgssung von

iesigen Börse eingereicht worden.

,, a. .

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt 9 mi,,

105689) Münchener Verein Lebens⸗ und Altersversicher ungs⸗ anstalt a. G., München. Bekanntmachung nach 16

der Satzung. Am Dienstag, den 1. Juni 1937, vormittags 10 Uhr, findet im Ver⸗

Pestalozzi liche Hauptversammlung statt. Tagesordnung:

jahr 1936.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

verteilung. Beschlußsassung über die vom sicherung verlangten und vom Auf⸗ sichts rat rungen der Satzung. 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. München, den 12. Mai 1937.

Der Vorstand. Nolze.

Münchener Verein Krankenversicherungsanstalt a. G., München. Bekanntmachung nach S 13 deer Satzung. Am Dienstag, den 1. Juni 1937, vormittags 11 Uhr, findet im Ver⸗ waltungsgebäude der Anstalt, München, Pestalozzistr. 4, die diesjährige ordent⸗ liche SHauptversammlung statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1936. . 2. . der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. VJ „Beschlußfassung über die Höhe der 1937 an die Mitglieder der Tarife mit Beitragsrückvergütung auszu⸗ schüttenden Beitragsrückpexgütung. Beschlußfassung über die. vom. Reichsaufsichtsamt für Privatwer⸗ sicherung verlangten und vom Auf⸗ sichtsrat vorgenommenen Aende⸗ rungen der Satzung und der Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen. 5. Neuwahlen zum Aussichtsrat. 6. Verschiedenes. München, den 12. Mai 1937. Der Vorstand. Volze. Wen ng. Wam bach. Stimmberechtigt in den Hauptver⸗ sammlungen sind nur die gewählten Vertreter. Anträge der Vertreter müssen mindestens acht Tage vor Beginn der Hauytversammlungen beim Vorstand eingereicht werden.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 5. Mai

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn raßhoff ist in der am 17. April 1937 Herr Sozietäts⸗Ober⸗ agdeburg in den Aufsichtsrat unseres Vereins ge⸗

Krankenversicherungs verein a. G.

Von der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale Aktiengesellschaft, hier, ist der

12 090 990. RM 44 Rige Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe, Reihe XXVIII, der Braunschweigischen Staats⸗ bank (Leihhausanstalt) Braun⸗

3 Börsenhandel an der

an der Börfe zu

Von der Deutschen Bank und Dis⸗ ranurt gem. E39 Ziff.

Bank Aktiengesellschaft und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns

24590 900, RM 5 „igen hypo⸗ thekarisch gesicherten Teilschuldver⸗ schreibungen von 1937 der Hoesch⸗ Köln Neuessen, Aktiengesellschaft 4 für Bergbau und Hüttenbetrieb in Dortmund tilgbar ab 1. April

1942 bis spätestens J. April 1961

ige, g und zur Notierung an der

den 12. Mai 1937.

n , , der Anstalt, München, tr. 4, die diesjährige ordent⸗ 1. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ Abnahme der Jahresrechnung und.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ESonstige Aktiven: Reichsaufsichtsamt für Privatver⸗

vorgenommenen Aende⸗

ö. Wan ng. g ambach. Wenng. Verschiedene Gläubiger

Nichtmitglieder 5 927, Prämienreserve: Mitglieder . 15 787,40 Nichtmitglieder 7 182,37 Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: Mitglieder . 127 310, 15 Nichtmitglieder 53 500,93 Gest. Prämien 41 237,80 Nachschuß . . 56 789,48 Nebenleistungẽũn dẽr Ter sicherten: Gebühren.. 9441,10 Zinsen... 5 234,75 Erlös aus verw. Vieh: Mitglieder 7 z362, 35 Nichtmitglieder 696, Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: Zinsen

Aus gaben. Entschädigungen: Regulierte Schäden: Mitglieder . 63 298, 25 Nichtmitglieder 24 641, 10 Schadens⸗ reserve: Mitglieder . 34 128,50 Nichtmitglieder 6 467,90 Regulierungs⸗ kosten 4117,22 Prämienübertrage auf das nächste Jahr: Mitglieder . 24 g95,97 Nithtmitglieder 8 584,82

Zuführung zum Reserve⸗ fonds:

t⸗

der Satzung gem. 5 39 Ziff. 4 der Satzung 148,11 Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. Verwaltungskosten: allgem. Unkosten 22 140,56 21 zos, 0s 1 863, 50

12 350, o9

*

Pensionszah⸗ langen. 1 800, - Aufsichtsratskosten: Tantieme gem. 5 20 der Satzung. 1 200, Fahrkosten und Gre ag. Abschreibungen: Inventar

Forderungen 14 812,08 Org. Bestand 3 500 Gestundete Praͤmien - 23 1222 6723. 346 7230 Bilanz am 31. Dezember 1936.

. Aktiva. Forderungen: Außenstände b. d. Agenten Rückstände d. Versicherten: Vorprämien 43 122,43 Gest. Prämien 41 237, 80 Nachschüsse

a. d. Vorjahren 15 811,74 Nachschuß 10636 56 789, 48

Sonstige Forderungen..

142,91

177

6 2 205, 80 20 517 8

23 g

156 gol 1400

Kassenbestand Postscheckgut⸗ haben.. Wertpapiere 13 719, 65 Hinterlegt .. 350,

Inventar.

Passiva. Gründungsfonds

1L098,ů84

15 311 2787 199 932

30 000 57 872

Rejervefonds: Bestand am 31. 12. 1935 17 412,35 Zuführung gem. 36. Ziff. der Satzung gem. 39, Ziff. 1 der Satzung gem. 39, Ziff. 4 der Satzung 148,11 Uebertrag auf das nächste Jahr (Prämien): Mitglieder 24 995,97 Nichtmitglieder 8 58482 Schadensreserve: Mitglieder . 334 128,50 Nichtmitglieder 6 467,90 Rücklage für Kursverlust .

2 500, 12 zõo, o

33 580

40 5964 5 472, 199 932 3

. r, , . den 12. April 193 Ostdeutsche Pferde⸗ und Bieh⸗ versicherun gs⸗Gesellschaft a. G. Der BVorstand. Dr. Wisniewski. Nach dem abschließenden Ergebnis den Prüfung entsprechen der Rechnung abschluß der Ostdeutschen Pferde- u Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G., Frank furt (Oder), unter Zugrundelegung de Buchführung und der Jahresbericht de Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. Walter Lehnick. Vorstehender Abschluß ist in der ordent lichen Generalversammlung am 12. Apt 1937 genehmigt worden.

Der An n ser unserer Gesellscha besteht aus den Herren Direktor Richard Höhne, Berlin, Maurermeister Johanne Lröning, Pinnow, Kaufmann Karl Klaebe—

I Frankfurt ( Oder].

m Balonska,

C. 108 ((6rste

Zentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Beilage)

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. , Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 a4 monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SM 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hal. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Bestellungen an, in

22

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,ůl0 to. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tůckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2

Berlin, Freitag, den 14. Mai

1937

Inhalts ũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtgregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregistert. = 6. Urheberrechts eintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

0

Handelsregister.

altona, Elbe 19995 (Nr. 13.) Eintragungen ins Handelsregister Altona. 3. Magi 1937:

H.-R. A 28353, Augustin Soinka in lstona: Die Firma ist von Amts egen gelöscht. 5. Mai 1937:

S⸗R. A 3408. Neue Apotheke Carl bampe in Altona. Firmeninhaber ist potheker Carl Hampe in Altona.

-R. B 710, Hohmann Co. Ge⸗ sschaft mit beschränkter Haftung n Altona: Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 29. April g' ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ jesetz vom 5. Juli 1934 und den dazu gangenen Durchführungsverordnungen n die Kommanditgesellschaft Hohmann E Co. in Altona umgewandelt.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern er Gesellschaft, die sich binnen sechs sonaten nach der Bekanntmachung der intragung des Umwandlungsbeschlusses

das Handelsregister zu diesem Zwecke elden, ist Sicherheit zu leisten, soweit ie nicht Befriedigung verlangen können. H⸗R. A 3409. Hohmann Co. in ltona. Persönlich haftender Gesell⸗ hafter dieser Kommanditgesellschaft, die m5. Mai 1937 begonnen hat, ist In⸗ senieur Oscar Hans Hohmann in Ultona. Es ist ein Kommanditist be⸗

eiligt. 8. Mai 19357:

H. ⸗R. B 780, Löschgesellschaft Al⸗ ona mit beschränkter Haftung in Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ hafterversammlung vom 2. April 63! ist die Gesellschaft gemäß Reichs⸗ Fetz vom 5. Juli 1534 und. den dazu rgangenen Durchführungsbestimmungen n. die offene Handelsgesellschaft Lösch⸗ hesellschaft Gebr. Köser & Co. in Altona mgewandelt.

Nicht eingetragen: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses n das Handelsregister zu diesem Zwecke nelden, ist Sicherheit zu leisten, oweit ie nicht Befriedigung verlangen können. S.⸗R. A 3419. Löschgesellschaft Febr. Köser K Co. in Altona. Bersönlich haftende Gesellschafter dieser öffenen Handelsgesellschaft, die mit dem Fage der Eintragung beginnt, sind die saufleute Arthur Köser senr.,, Kurt amacher und Walter Köser, sämtlich n Altona⸗Othmarschen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb. 19996 Auf Blatt 1639 des hiesigen Handels⸗ egisters, die Firma Felix Carlowitz in Annaberg betr., ist eingetragen worden; Fer Kaufmann Kurt Felix Carlowitz in Annaberg ist ausgeschleden. Juhaberin st Frau Anna Martha verw. Carlowitz heb. Fröhner in Annaberg. Prokurg ist tteill dem kaufmännischen Angestellten alter Fröhner in Annaberg.

Amtsgericht Annaberg, 10. Mai 1937.

ad Salzuflen. 19997] In unser Handelsregister A ist heute nter Nr. 437 die Firma Hans Wisch⸗ mann. Schötmar, und als deren In⸗ jaber der Kaufmann Hans Wischmann n Schötmar eingetragen worden. Bad Salzuflen, den 19. Mai 193. Das Amtsgericht. IJ. ;

Berlin lag9gg In das Handelsregister Abteilung A zes unterzeichneten Gerichts ist heute ingetragen worden: Unter Nr. 84 872. 1 für Webstoffe Leo FTaubenschlag, Berlin. M n. eo Taubenschlag, Kaufmann, Berlin. Nr. 84 853. Wilhelm Galonska Heneralvertrieb der Med Fabrik hem. - pharm. Präparate Dr. Tell C Co., Berlin. Inhaber: Wilhelm Kaufmann und Handels⸗ agent, Berlin. Nr. S4 874. Gebrü⸗ der Jahnke, Berlin. Offene Handels⸗ desellschaft seit 1. Januar 1937. Gesell⸗ after find die Dachdeckermeister Karl Jahnke und Derng Jahnke, beide in Berlin. Nr. 84 85. Emil Herr⸗ nann Kommanditgesellschaft, Ber⸗ in. Kommanditgeseüschaft seit 27. April 987. Persönlich haftender Gesellschafter st der . Wilhelm Herrmann, Berlin. Ein Kommandzitist ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist, durch mwandlung der Firma Emil Herr—⸗

mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , Sitz Berlin, entstanden (gl. 563 H.⸗FR. B 27 070). Nr. 84 876. Leo⸗ pold Domnauer, Berlin. Inhaber: Hans Domnauer, Kaufmann, Berlin. Das unter der . Firma Leo⸗ pold Domnauer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft t nach Umwandlung auf Hans Domnauer als Alleininhaber übertragen worden (zu vgl. 563 H.⸗R. B 21 335). Nr. S4 877. Gustav Gemeinhard, Berlin. Kommandit⸗ ,,, seit 26. April 1937. Persön⸗ ich haftender Gesellschafter ist der Malermeister Gustav Gemeinhard, Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Umwandlung der Gustav Gemein⸗ hard Gesellschaft init beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, entstanden Gu vgl. 563 H.R. B 47079). Nr. 84878 Bank⸗Verlag Dr. Ludwig Mel⸗ linger, Berlin: Inhaber: Dr. Ludwig Mellinger, Schriftleiter, Berlin. Das unter der bisherigen Firma Bank⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter ien, Sitz Berlin, betriebene Unternehmen ist nach Umwandlung auf Dr. Ludwig Mellinger als Alleininhaber übertragen worden (zu vgl. 563 H.-R. B 491985. Bei Nr. 84072 Hilgers ( Frieser Kommanditgesellschaft: Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt. Nr. 143338 Edmund Holzapfel Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. I18 825 Ed. Bartholmay, Nr. 28999 Ernst Heynemann, Nr. 30 142 Lud⸗ wig Döblin, Nr. 31 187 Anton Krahl, Nr. 54 51g Bruno Küchler, Nr. 56 143 Ernst Deumig Nachf., Vr. 62 485 Paul Bentt⸗ Berlin, den 5. Mai 19837. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. . lg9999 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 Rg. C. Hermann Schmidt, Berlin. In⸗ haber: Carl Hermann Schmidt, In⸗ enieur-⸗Kaufmann, Berlin. Nr. 4880. Verda Boots⸗ u. Motoren⸗ bau Paul Hofmann, Berlin. In⸗ aber:; Paul Hofmann, Kaufmann, erlin. Nr. 84 881. Siegfried Mielzynski, Berlin. Inhaber: Sieg⸗ fried Mielzynsti, Kaufmann, Berlin. Nr. S4 882. Translag Groß⸗ garagen Hans Engels, Berlin. In⸗ haber: Hans Engels, Kaufmann, Ber⸗ lin. Prokura: Friedrich Lott, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der r Translag Transport- und agerhaus Gesellschaft mit beschränkter eg e betrieben worden (efr. 564 H.⸗R. B 33 555). Bei Nr. 1048 Gebr. Schlägel: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen ist: osef Mohren, Berlin. Nr. 41 771 Se blr Ziehm Komman⸗ ditgesellschaft: Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, eine Kommandistin ist in diese eingetreten. Nr. 47937 Paul Lange Nachf Zentralheizungen: Inhaber jetzt: Paul Lange, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzts: Paul Lange Zen⸗ kralheizungen. Nr. 79 978 Eduard Lehmann: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1937. Der Kaufmann Werner Lehmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur die Gesell⸗ schafter Eduard Lehmann und Werner Lehmann gemeinsam ermächtigt. Nr. 42 979 Max Schlieske: Die Ge⸗ sellschaft ist eie ß Die Firma ist schen. Nr. 83 299 Max Plautz; Der Ort der Niederlassung ist nach Stettin verlegt. Erloschen: Nr. R göß Theodor Tas, Nr. 66 690 Wil⸗ helm Schneider Großhandel für Industrie⸗Bedarf und Nr. 74 651 Fritz Wäzold C Co. Berlin, den 5. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. 10000

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. A 636 Pharmarium Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Hacke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Apotheker Dr. Ewald Muschiol in Berlin, Werkmeister Fritz Anton Schuhmann in Berlin-Britz sind

erlo

uu Geschäftsführern bestellt. Die Pro . des Fritz Anton Schuhmann ist

Berthold Grüneberg und Nr. 66 686

erloschen. Bei Nr. 43972 Karls⸗ bader Mineralwasserversendung Löbel Schottländer Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des s 161 (Gewinneinstellung in den Re⸗ servefonds) abgeändert. Bei Nr. 48 450 Kino⸗Vetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung „Harmonie“: Gustav Gerke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 (R.-G.-Bl. J. A4) gelöscht: Nr. 36 066 Mieler C Kleinmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Nr. 36 338 Remedio Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nr. 37 589 Möbel ⸗Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 39 154 Markus⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin, den 5. Mai 187. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. ; loool]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 235. Tufa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Tuchfabrikation sowie Her⸗ stellung und Vertrieb von Textilerzeug⸗ nissen. Stammkapital: 20 0900 RM. Ge⸗ schäftsführer: Fräulein Lucie Malz, Berlin⸗Frohnau, kaufmännischer An⸗ gestellter Michgel Hansen, Berlin⸗ Lichterfelde. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Tezember 1936 abgeschlossen und am 2. April 1937 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 50 236. Earl Lemcke Kohlengroßhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Brenn⸗ stoffen aller Art. Stammkapital: 120 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Kurt Freier, Berlin⸗Südende, Frau Klara Lemcke geborene Krauß, Berlin- Halensee. Prokura: Lueie Kretsch⸗ mer, Berlin-Halensee, hat derart Pro⸗ kura, daß sie gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der, Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftüng. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. April 1937 abge⸗ schlossen und am 30. April 1937 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Klara Lemcke und Wolfgang Lemcke das von ihnen unter der Firma „Carl Lemcke“ in Berlin⸗

Halensee, Kurfürstendamm 144, in der

Firma einer Offenen Handelsgesellschaft betriebene Kohlenhandelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. März 19357 und mit dem Rechte zur Fortführung der bisherigen Firma „Carl Lemcke“. Der Geldwert der an— genommenen Einlage wird mit 39 009 Reichsmark für Wolfgang Lemcke und mit 20 009 RM für Klara Lemcke be⸗ ziffert. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Bei Nr. 29 96566 Siedlungsgesell⸗ schaft „Deutsch⸗Land“ mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 100 0090 RM auf 200 000 RM herabgesetzt. Durch Beschluß vom 13. April 1937 ist der Gefellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Stammanteile sowie in 5 5 (Stammkapital und Stamm⸗ anteile) abgeändert. Bei Nr. 39 56 The Rew York Times Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wide World Photos: Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 45992 Immo⸗ bilien⸗Finanzierungs⸗ und Ver mitt⸗ lungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Johann Reinhold ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 49 358 Transit Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Hein= rich Leue in Berlin⸗Charlottenhurg ist

zum zweiten Geschäftsführer bestellt.

di sellf d wei chäfts⸗ ie Gesellschaft. durch ö

führer oder durch einen

Bei Nr. 42 557 „Westen“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (R. G. Bl. I, i) gelöscht. Berlin, den 7. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

100021 Risch ofswerdn, Sachsen.

Auf Blatt tos des Handelsregisters ist heute die Firma Geschwister Rätze mit dem Sitze in Demitz⸗-Thumitz ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Landwirt und Kohlenhändler Georg Johannes Rätze und die ledige Geschäftsgehilfin Klara Johanna Rätze, beide in Demitz⸗Thumitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen.

Amtsgericht Bischofswerda, 10. 5. 1937.

Rraunschweig. 10004

In das Handelsregister ist am 8. Mai 1997 eingetragen; J. Die offene Han⸗ delsgesellschaft „Gesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz Dr. Haßler und Dr. Bösche“ mit dem Sitz in Braunschweig, begonnen am 8. Mai 1937. Gesellschaf⸗ ter sind Kaufmann Dr. Rudolf Haßler und Kaufmann Dr. Wilhelm Bösche, beide in Braunschweig. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschajter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist aus der unter der Firma Gesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz mit beschränkter Haf⸗ tung eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die gemäß dem Ge⸗ setze vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist, her⸗ vorgegangen. Gleichzeitig ist bei dieser

Erlöschen der Firma eingetragen. r nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß es den Gläubigern der umgewandel⸗ ten Gesellschaft frei steht, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu fordern, soweit sie nicht Befriediaung verlangen können« 2. Bei der Firma E. R. Edmund Hoff⸗ meister in Braunschweig: Die Firma ist erloschen. 3. Bei der Firma Wilhelm Schnuse in Braunschweig. Inhaber sind jetzt: Kaufmann Wilhelm Schnuse und seine Ehefrau, Helene geb. Sott, beide in Braunschweig. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 5. Mai 1937. Amtsgericht Braunschweig.

KEruchsal. 10005

Handelsregistereintrng A Band 1 O. Z. 340, Firma Gebrüder Dreyfus in Bruchsal: Mit dem Ausscheiden der Ge⸗ sellschafterin Samson Dreyfus Witwe, Johanna geb. Basnitzki, ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird als Einzelfirma unter der bisherigen Firmenbezeichnung von Kauf⸗ mann Emil Dreyfus in Bruchsal weiter⸗ geführt. ;

Bruchsal, den 5. Mai 1937.

Amtsgericht. I.

Burbach, Westf. 10007

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 30 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Alfred Ebener C Co., Güterferntrans⸗ porte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Struthütten, Kreis Siegen“ ein⸗ getragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1937 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 1 der Ferntransport von Gütern aller Art. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Fuhrunternehmer Alfred Ebener in Struthütten, Krs. Siegen.

erner wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringen der Fuhrunter⸗ nehmer Alfred Ebener in Struthütten, Krs. Siegen, einen 5⸗Tonnen-Schnell⸗ lastwagen, Type L 5. N Nr. 3804, mit Aufbau für Sprengstofftrausport, Fabri⸗ kat der Firma Fried. Krupp, A- G. in Essen, zum Geldwert von 16000 RM und die Ehefrau Alfred Ebener, Frieda geb. Jung, in Struthütten, Krs, Siegen, einen 3,.5⸗ bis 4-Tonnen⸗-Krupp⸗Junkers⸗ Dieselkraftwagen, Wagen Nr. 60 423 4, zum Geldwert von 4000 RM ein. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Burbach, Krs. Siegen, 8. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Rurgst dt. . 10008 n das Handelsregister ist am

. 1937 auf Blatt 203, betr. die

Burgstädt ist Inhaber.

Gesellschaft die Umwandlung und ,

Firma G. F. Großer in Markersdorf, eingetragen worden:

Paul

Der Kaufmann ist ausgeschieden. Der Erich Großer in Die Prokura des Kaufmann Herbert Erich Großer in Markersdorf ist erloschen.

Amtsgericht Burgstädt, den 7. Mai 1937.

Bünde, Westf. II0096l In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Abteilung B Nr. 15, am 4. 2. 19537, bei der Firma Gemeinnütziger Bau⸗ verein für Dünne und mgegend „Heimstätte“ Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Dünne: Die Vertretungs⸗ befugnis von Fräulein. Margarete Prochnow als Geschäftsführerin ist be⸗ endigt. Der Pastor i. F. Gustav von Bodelschwingh in Dünne ist als Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Abteilung B Nr. 58, am 23. 4. 1937, bei der Firma Interessengemeinschaft Zigarrenindustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bünde: Der Ge— , Karl Warmann ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Geschäftsführer Eugen Knecht und Fritz Stillhammer sind als Geschäfts⸗ ührer abberufen.

Abteilung B Nr. 13, am 21. 4. 1937, bei der Firma Bünder Tonwerk mit beschränkter Haftung, Ennigloh: Die Firma der Gesellschaft heißt jetzt Bün—⸗ der Tonwerk Heinrich Hensiek, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ennig⸗ loh. Durch Beschluß der Gesckischafter, versammlung vom 25. Februar 1937 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages Firma und Sitz der Gesellschaft be⸗ treffend geändert.

Abteilung B Nr. 13, am 26. 4. 1937, bei der Firma Bünder Tonwerk, Hein⸗ rich Hensiek, ö mit beschränkter Haftung, Ennigloh: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. April 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der dazu ergangenen Durchführungsverord⸗ nungen durch r ng ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liguida—⸗ tion auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Heinrich Hensiek in Ennigloh, beschlossen worden. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗= schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Abteilung B Nr. 39, am B. 4. 1937, bei der Firma Arnold Andrs, Aktien⸗ gesellschaft, Bünde: Durch General- versammlungsbeschluß vom 26. April 1937 ist die Umwandlung der Aktien⸗ gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der dazu ergangenen ,, . in eine offene Handelsge . mit der Firma Arnold Andrs und dem Sitz in Bünde, und zwar unter Uebertragung ihres Gesamtvermögens und ihrer Ver⸗ bindlichkeiten unter Ausschluß der Li⸗ quidation auf die offene Handelsgesell⸗ schaft beschlossen worden.

Die Firma und die Prokuren der Prokuristen Wilhelm Tasto in Bünde, Hermann Strathmann in Bünde und Fritz Rühl in Südlengern für die bis— erige Aktiengesellschaft sind damit er⸗ loschen. .

Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen.

Abteilung B Nr. 11, am 29. 4 19537. bei der Firma Steinmeister C Wellen⸗ siek mit beschränkter Haftung, Bünde: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1937 ist die Umwandlung der Gesell, schaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der dazu ergangenen Durch—2 führungsverordnung in eine Komman⸗ ditgesellschaft mit der Firma Stein⸗ meister Cx Wellensiek und dem Sitz in Bünde i. Westf.,, und zwar unter Ueber⸗ tragung ihres Vermögens und ihrer Verbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation auf die Kommanditgesell⸗ schaft beschlossen worden.

Die Firma und die Prokura des Kaufmanns Karl Schmelter in Bünde für die bisherige Gesellschaft mit be⸗

Großer Kaufmann Herbert

schränkter Haftung sind damit erloschen,