Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 14. Mair 1937. S. 4
. Zentrathandelsregisterbeilage
Georg Heinzel und der Konditor 2 Jastrow. lo0os9]s HKänigsberg, Pr. N46 1 Landshut. [10044] die Kaufleute Wilhelm Max gʒ
bert Heinzel, sämtlich in Schreiberhau, In unser Handelsregi ter Abt. A Handelsregister des Amtsgerichts Neueintrag im Firmenregister. und Theodor Walter Herbert 1 Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Heinzelbaude. Nr. 111 ist heute bei der Firma Bern⸗ Königsberg (Pr.). Konrad ee, Posthotel u. beide in Leipzig. Die Gesellscha h ; itz:
Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), hard Streich C Co. in Zippnow einge⸗ Eingetragen in Abt. B am 30. April , nnn. Mainburg. 1. April 1937 errichtet worden. . 8 . zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
ft 8. Mai 1937. tragen worden: Die Firma ist erloschen. 1937 bei Nr. 804 — Riesemann Lin- Inhaber: Konrad Maderholz. gebener Geschäftszweig: Groß 3 a5⸗ Hilchenbach. 19731 , tung — Das Vermögen der hin d, Amstgericht. Amtsgericht Leipzig, 19. Mai 193) 37 Nr. 108 (Zweite Beilage) Ver lin, Freitag, den 14. Mai 19 1
Amtsgericht Jastrow, den 8. Mai 1937. taler, Gesellschaft mit beschränkter Landshut, 8. 5. 1937. mit Uhrmacherbedarfsartikeln.) In das hiesige Handelsregister Ab⸗ ist nach Maßgabe des Gesetzes vom
teilung B ist heute unter Nr. ] bei der Tatra, . li 193 i ; n,, . — * 6 nä unfer Handelsregister Abt. A 5. Juli 1934 auf die offene Handels Lanz -ensalna. 100656 Ludwigslust. . Ri , wa, ,. . . Rr. fi die Firma gesellschaft „Riesemann K Lintaler“ in Im Handelsregister A ist bei der . . ndelsregister i . e ,. , ei Dahl⸗ J. W. Leeder in Jippnow und als ihr Königsberg (Pr) übertragen worden unter Nr. 217 verzeichneten Firma eingetragen die . „Ludwig e stfalen, folgendes eingetragen Inhaber der Kaufmann Friedrich ssiehe H.-R. A 5774). Nicht eingetragen: Berthold Frühauf, Langensalza, am , Ludwigslust⸗ h 3. Wilhelm Herzing Steuer⸗ u. Plauen 96 Nr. 1099: Prokura ist 1 Reinbelz. 100741 10. am 30. 4. 1937 unter H⸗R. A 2167 . t
worden: g ; . D ut j j j ; x ; )) ; . e ; ; ö 5 0 , ,. ; ; ; lhelm Leede Den Gläubigern der Gesellschaft, die 4. Mai 1937 eingetragen worden: Ludwigslust, den 5. M d 15 . (erteilt d llvertretenden Direktoren andelsregistereintragung. die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Die Gesellschaft ist von Amts wegen , in Zippnow einge stch binnen hs! Monaten nach der Be- Sie Firma fit gn . ofen r nels= ig 1er n r . 1937. . an e egi er. Wirtschaftsberatung. Sitz München. erteilt den stellvertre San gis gung delsgesellschaf
— — — f . j - der sächs. Staatsbank Johannes Hertel, das hiesi delsregister Ab⸗ Mellewigt C Comp.“ in Remscheid, die gi . des 2 des Gesetzes über Amtsgericht FJastrow, den 8. Mai 1937. , der Eintragung des Um⸗ gesellschaft umgewandelt. J — ; west t i006 J k . Rieper und 8 ristof Zirkel, . * . . . Firma am gleichen Tage begonnen hat. Gesell⸗ aft . ,, von e. k wandlungsbeschlusses in das Handels Der Kaufmann, Walter Frühguf ist Lühben, Schles,̊ loszy ,, Dandelsregister A ist — — sämtlich in Dresden; dem Filialdirektor Handels. und Industrie-Gesellschaft für schafter lind, Fabrikant Gustar Melle , . j Euch . vom * Jena. lioodt] register zu diesem Zwecke melden, ist in das Geschäft als persönlich haftender In unjer Sandelsregister Abt! 4) h der lam 19. April 195 unter der Münsterberg, Sch!es, (togs] der sächs. Siagtsbank Kurt Zenker in Bau und Bren nstoff' m. b. . in Reine wigts und, Wwe Kalter Mella wigt, gef ⸗G. Bl. Teil 1, Seite 914) ö * ö. . g . ik ö nicht ,,. ,, ⸗ . am 28. April 1937 eingetragen worn ig zi, eingetragenen Kommanhitgesell. Handels register. B ir. 1, Zuckerfabril Plauen. . ist . die . bet heute folgendes eingetragen ,,,. milie geb. Ib erh fg, K Hilchenbach den 3. Mai 1937 3 . n e, der an . ö Ein 3 . in 6. A an demselben ig! b , 6m inn: w ihn gift in Firmg s. Starke & Es, mit Münte ders; w . ö rgiar e chf g aft ö. ö y,, t . ö a ,. . Walter Das Amtsgericht. ö , . ä ,, ee , ——— ; schäftszweig: Hanke mit Tabakwaren, ile . Köni ng (Pr.). Berthold Frühauf und der , . h dere i bein nf. orden: Die . Sit . m, . . unt fen oder einem Vorstandsmitgalied , 2m e. We e n ern e. e ,, erteilt, daß nur zwei von Hat. Handelsregister. 10036] Klein- und Großverkauf. Offene Hande ggese lf f egonnen Walter Frühauf in Langensalza. pert in Seebnitz. ( Henuffe n ere tn em, nme, i006 1] vertreten, mann Alfred Finte in Hamburg, Papen- ihnen gemeinschaftlich oder jeder von „Johann Weidner“ in Hof: Er“ Jena, den 1b. Mai 13!) an 30. April 1537. Persönlich haf. Zur Perttetung der Gesellschaft ist b) bei der unter Nr. 14 ei n n, , , , ,,,, gan b) auf dem Blatte der Firmg Alstorig- huder Str. z35, zum Geschäftsfühter be- ihnen zusammen mit einem Sesellschaf, , une. Zabritation· Ostmart Das Amtsgericht. tende Gefell . ö Paul jeder gac*r r allein n, . . 66 n i e del een he r söbe 3. . , Wr e e n Theater ,, . ig g n n, ,. J ö. zu? Vertretung der Gesellschaft be⸗= „Meiallnetz⸗Fabrikation⸗Ostmarl Jo⸗ Riesemann, Ehefrau Frieda Riesemann Amtsgericht in Langensalza. kro⸗Industrie Schuster & Eo, zähen, n erteilt . ] it beschrä tung, Haftung in Plauen Vogt!) Nr. zeöß: Reinbek, den 5. Mai 1937. rechtigt sinz. ; hann Hein, in Hof: Inhaber; 33 Kön. 9745] geb. Gscheidel, Kaufmann Mar — . ist . bn Minden P . in , . enn, Die. Geschä ifi rij , n,, Amtsgericht. , . Johann Hein; Metallnetz Fabrikation. In das Handelsregister wurde am Lintaler, sämtlich in. Königsberg Lauban. ; 10006! Amtsgericht Lüben, 8. Mai 183. a 59g ö direktor Georg Hiemer in Augsburg 'ist Knespel in München ist jetzt eine ver⸗ — „ David Dominicus: Der Kaufmann Amtsgericht Hof, 10. 5. 1937. J. Mai 1537 eingetragen: (Pr). Frau Frieda Riesemann geb. In unser Handelsregister B ist unter — — . als neuer gc ef, hr bestellt wor- ehel. Knape, Remscheid. . „ lL97Sel Werner Dominicus in Remscheid ist in . SR. X 1I546. „Salm X Wihl“, Gscheidel ist von der Vertretung der Nr. 2 bei der Firma Laubaner Ton- Lüdenscheid. lil den, Westf. lioos] den, eie (bisherigen? Geschästsführer (rauf Blatt oz dig Firma Atfreꝛ In unser Handelsregister ist einge, gas eeschäft als persönlich haftender Hohenlimburg. lloos ?] Köln: Die Firma ft erloschen. Gesellschaft ausgeschlossen. (Siehe werke, . niederlassung der Siegers ⸗- In unser Handelsregister A 1245 ö. daz' Handelsregister Abt. A ist Georg Boegner und Dr. Karl Böhmer Luchler in Plauen Vogtl und .. tragen: . Gesellschafter eingetreten. Die nun— ö a , . ö. 6 ab, Wine ibbähccz enger nannt dan Hoh Kiri. 1937 in Abt. B bei n r cf re ft ö , ö . Ierle n, e Rr. 73, bei der J 1 , , ifi , & Ia in ku Tze kö ö . inge⸗ Köln: N ber der Firma: Paul s Am. 50. Apri in Abt. ei 4 ; n, Lucie Florath in Lüdenscheid und in Dankersen am 14. Mai 1937 fol⸗ Karl Böhmer in Neubur bag gen,, nne, z ,, . a ,. . J K : k ö die er , Nr. 28 — Koenigsberger Mühlenwerke ern en worden: Direltor Daniel deren Inhaberin die , H worden; Die Firma . . Durch 9 en, und Geschäftslokal: Modenhaus für Durch, Beschluß, der Gesellschafterver' gang der in dem Betriebe des Geschäfts Dam pfziegelei Barmen Mallac Der Uebergang der in dem Betriebe des Aktiengesellschaft — Daz ermögen hrlich gus Siegers dorf, stellver treten Lucie Florath in Lüdenscheid einge ar jetzt: Friedrich Nolte, Inhaber der Gesellscha terversammlung vom Damenbek eidung und Kleiderstoffen, . vom JT. 4. 1937 ist die Gesell⸗ begründeten Forderungen und Verbind⸗
Lange ü. Ed. Kom manditgeselschaft et , n, ; der Gefellsch j J des Vorstandsmitglied, ist durch Tod Frag h PM ; ; Krausenstr 2. chaft auf Grund des Gesetzes über die lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ , . itge begründeten Forderungen und der Gesellschaft ist nach- Maßgabe des ö 16. tragen. o Graf, Kohlenhandlung, Minden. 3. Mail 1957 ist die Neufassung des h Gesetzes üker ; st aus ,, n. denten, Keleges Hon . Järli' ich sanf die aks dem, Wr stand. aucheschlzden. udenscheid, den 1g. Mai ig. . 3 ö. Gch T, es ohe , ., bel dne, T g ee Blattz dert Firm , , .
Besellschaften ist der Fabrikdirektor des Geschäfts durch den Paul Sanger⸗ Kommanditgesellschaft Königsberger Amtsgericht Lauban, den 26. 4 18537. Das Amtsgericht. anden. Der Üebergang der in dem des Gesellschaftsvertrages beschlossen . k —ᷓ vom 5. 7. 1364 durch Uebertragung ihres schaft sind die Gesellschafter nur gemein-
. Lange in Hohenlimburg. mann ausgeschlossen Mühlenwerke Hildebrandt Co.“ in k , jebe des Geschäfts begründeten Ver- worden Zwei Kommanditisten sind vorhanden. R 95 gas „Wilhelm Dücker“, Königsberg (Pr.) übertragen worden. Lauenburg, Fomm,. 10047 e — : 10 rn, 9 d ) Erwerbe des Xe fur Donau), den 10. Mai 1937. üdlich in P ö. ö zgesellschaf inri . . ö chr, Hife ⸗ ,, VWilhein . 8 , . * 2 be g tern, . 26. April , Rzibt. für . n ee der geen Hahne n e, n nr l, n, , . — J,, ampfziegelei Bar⸗ Dücker, Elisabeth geb. Bertram, Köln⸗ tragen;: Den, Gläubigern der Gesell⸗ 7 bei der unter Nr, 11 eingetrage⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen nf ausgeschlossen — — ̃ ; er irma Fried ö 7 j ö ö. ; er elf men -Mallack u, Co. Gesellschaft mit be⸗ Rüßhei Dücker, Köln- schaft, die sich binnen sechs Mongten nen Firma Conrad Tack & Cie. Gesell—= . nf c ge w en mn ̃ Neuss. lioosc! S HMauß dem Klatte der irma Röiehr; schräntter Haftung ist erloschen Als 1. 6. 193 begannen hat, Gesellschäfter JJ de , men, HJ ,,, e , eutstanden wergl; H.-R. B 71). Zur daß beide nur gemeinsam zeichnen tragung des Umwandlungsbeschlusses Lauenburg i. P. folgendes eingetragen Storz u. Palmer Aktiengesellschaft i iooõg wurde heute unter Nr. 1956 bei der h . en Gld n . kid öffter Den Gläubigern der Gesellschaft, die der Kaufmann Franz Kipphen und ö der Hesessschaft ist der Fer- knen md . ö in das Handelsregister zu diesem worden: Durch Pit lnz der Gesell⸗ Steinheim a. P.: Durch Beschluß ünehen. . Firma Bauer K Schaurte, Neuß, einge⸗ rn mn Planen Beer Rr. fi: sich binnen 6 k Be⸗ Frau Elisabeth Kipphen geb. Schu— sönlich haftende Gesellschafter ermächtigt. H.. A 18052: „Bifire Bild⸗ ( Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, schaftexversammlung vom 2. Dezember Generalversammlung vom, 24. pn L Neu ,, Firmen men n- kragen: 1. Josef Bauer in Büderich⸗ * * fich ut 5 ufer Ber . kanntmachung melden, ist 3 . zu macher, alle in Nemscheid. 94 rh en nenn . . 1957. Filmreklame Wilhelm Jyisten“, , sie nicht Befriedigung verlangen fh . das ae e, ne . 1957 wurde die ail enge en gan derm ( t 4. . 6e. J , 3 Bern ah Nec t Talg nen de, k nicht Befriebiguig . ö . ö. . . Köln, und als Inhaber: Wilhelm können. . : ellschaft einschließlich Schulden auf die umgewandelt, daß ihr Vermögen auf dh * ,. 2 red. Mathoul, 4. Dr. Ingenien Fürchtegott Löffler in, Plauen Vogtlz ĩ 9 R. A 2163 Warn (if Wolf Trusheim i . or „iösn' e tzerzetl Err Eingetragen in Abt. A an demselben Alleinige. Geselifchaflerin, die Conrad glenhzeitis? unten der Firma Stotz hiesellschaft, Beginn: 8. Janr Kurt Mütze, in Neuß, 5. Dr-Ing. 9 ,, . 3, 2. am 20. 4. 1937 unter H⸗R. zz Witwe Else de. Wolff geb. Trusheim in Hohenlimbur looss] k r err Tage Nr. 575: . Tack & Cie. Attiengesellschaft in Ber— . ten lhem. ö Senn . Hersteilung und Vertrieb ban Albert Panipel iu Fämturg Wande fühlte das Handelgzgeschäft unter der bis- die offene Handelsgesellschaft C. August Remischeid. Die Hofer des Eugen
ö . . ͤ . n . 3 z ischen heit sellschafter: ñ . i i llein fort, Müller Söhne“ in Remscheid, die am M öller bleibt bestehe . i f 115 Mühlen werke Hildebrandt * C6' Sig ün, übertragen worden, und zwar auf ditgesellfchaft Utbertragen warde. Fin] mischtn zeuheiten, Hefellschaster: bet 6. Fr Jung. Karl Schim;, 7. Phi. hezigen Fiemqhg . üller Söhne . esenhöller bleil , 7. Mai 9 ö. . ö 1 m deßyrzt ich . Bayern, 1 (Br. r, , Grund des Gesetzes vom 5. 36 1931 . e n erloschen. . sistaßh ö 3 . ö, lipp. Stein in Neuß, ist, Krokurg, derart hirn den ö. e er chf e. . ö h . , HJ bei der dafelbst eingetragenen Firnia Köln, ünd als Inhaber. Frau Gerhard schaft, begonnen m 30. April, 1837. ahne, Liquidation. Die, Conrad, Tack Ernst, u. Meißner Aktiengesellschaf Harrer, Geschäftsteilhaberin, beide in erteilt, daß sie berechtigt find, die Kom- mn beschränkter Haftung in Plauen ker sind Paul He nn . ö Dampfziegelei Barmen -Paͤllac, Hesell. Bayer, Elisabeth geb. . Kauf⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: & Cie. Gesellschaft, mit beschränkter Marbach a N.: Durch 8 der ] ichn, Abrell. Sitz München mand gell chass m lmmmen n mn, gn, fir, hig; Pie , . e g en af , mn, ginn J schaft mit beschränkter Haftung, in frau, Köln. Ferner wird bekannt⸗ Kaufmann Paul Franz Hildebrandt⸗ . in Lauenburg i. P. ist damit neralversammlung vom 39. April Mn Hans rel 1 Hans vertretungsberechtigten Gesellschafter versminlung vom 25. April 1957 hat Zur Vertre 11 ĩ Handelsregistereinträge:
ᷣ . Vermögens auf die gleichzeitig errichtete sam berechtigt. e) auf dem Blatte der Firma Rein- offene n' g fee, „C. August 12. am T. 5. 1937 unter S⸗R. A 2168
Hohenlimburg eingetragen worden: tachttöllzs Wrsäftäh'er Kest det Hamburg, Kaufmann Erwin Lummg, gufgelöst; die Firmä ist erloschen. wurde dle Attien gefellschaft derart in Kertusstraße S.; , oder einem anderen Prokuristen zu die lmw, 3nn He ere Handcke? Kei Hesellschafter in Gehicnscheft nit, ) Abt f. Cineifirmen: Aim 3. Mär Durch g gchln fetten C g fter f ar en, . Königsberg (Rr). Zwei Kommandi⸗ uenßurg i; . den . Mai 45. wewndelt, daz chr Bernögen auf elk. Ftaufnann in München, Han, vepgreten. . zie n r ne Tr oel a en. ö reuter Jö, öct bez Firma zol Nich cin ben s. aprt ien ii die Hel left be gs, wislttetöann r git nd ois, Dan ersenfich Amlsgericht. bene, een nnr hnngler geb. Kotter. Neuß, den io. Mai ig. Amtegeriht. , ei, e, ,, e,, lille lber u ,,, . auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli Co. Kommanditgesellschaft“, Köln. haftende Gesellschafter Paul Franz — — 8 Her K. G. in Marbach g. N. e Maria . ih. tstr. 89 5. sellschafter als Inhaber beteiligt sind,, J . ien, iter S- R. A 2164 nachdem das Geschäft ohne, die , . 19334 durch Üebertragung des Ber. Die Gefellschaft hat am 16. Oftober Hildebrandt ist berechtigt, die Gesell—= Leipzig.. . libolsl richtete Kommanditgesellshaft. ib ö München, Sendlin gent. ö. Ngustadt, Orla. lioss! mil dem Sitze in Plauen (Vogl) und zr Gm Chir ma“) 3. 5 ffabrik Sans auf die offene Handelsgesellschaft Rieble mißgens unter Kusschhftcber Handel. rs gener erfs lich haftender schaft allein zu vertreten? Der i. In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen wurde. Firma der Akt. Ges. d haberin: Maria Ringler, eb. In unser Handelsregister Abt. A zugleich die Uebertragung des Ver⸗ die Einzelfiema Rheinbrotfabrik Hans é Mathauer, Automobile, Sitz Rott⸗
tion in die gleichzeitig errichtete Kom Gefellschäfter. Simon. Atktermann, lich haftende n. ter Erkvin getragen warden, durch erloschen. er, trztensgattin in München. Rr. zy, dtr. Firma Ceörg Hennig & diöherd er Gescitfthest uf, die ge- Rebel ah Remscheid⸗Hasten und als weil, übergegangen ist (Gieg. f. Ges-Fi,
manditgesellschaft mit ᷣ öln. Es ist ein Komman⸗ Lumma kann die . . ĩ = e , ü he n m e . en , fern . bekannt.! meinsam mit einem Proturisten ver- „Alte Leipziger“ Lebensversiche⸗ Gläubiger ber Gesellschaft, die nich i. Menzel . Heinzmann Krafte des eingelragen worden, An Stelle des
Co, und dem Sitz in Hohenlimburg gemgcht; Das Geschäftslokal befindet treten. Dem . Pahlke in rungsgesellschaft auf Gegenseitig. schon Befricdigung verlangen können sagen⸗-Spedition. Sitz München, durch Tod aus der Gesellschaft gusge. Weitlr wird dekanntgegeben: Die
1. auf Blatt 13294, betr. die Firma i bei ĩ ĩ ndeß mit Textilwaren. ; ite folgen- deren Inhaber der Kaufmann Hans 3 egen en nun! ' April ig esellschaft nur ge f 37 Bei beiden Firmen nicht eingetragen in x Co., Neustadt Orla), ist heute folgen n on. K 2 1 ö. 6 ch z . . . a. . 9 . . . . . nm, 24. 4. 19837 bei, S- di; den brauerei in Dunningen, Inh. Adolf j i ipzig: i 5 ĩ f ö is - haber: schi i, ,, ilag/ briken Ak S . . 25 a rokurd ähin el keit in. Leipzig: Prokurg ist dem können Söscherhestsleifrung fordern i serpl. S9. bisher Dresden Inhaber; schiedenen Kaufmanns Georg Hennig Gläubiger der aufgelösten. Gesellschaft Feilag. Vereinigte eilenfabrike Müller daselbft? Auf den aàm 25. Ja= Die bisherige Firma it erloschen. “. Hahl. A 1 hä, „Ernst Jadasch“, teilt iworpen, daß er bere 61 die Seneralinspelor. Albert Schrlßt in wenn sie fich zu diesent. zwec binner s. Heinzmaiin, Kaufmann in , . aun i , . kiengese l cha ft Bie e , auf nuar 1956 erfoigten Tod dez seitherigen Als nicht eingetragen wird noch ver- Köln, und als Inhaber: Ernft Jadasch, Gesellfchaft. gemeinschaftlich mit dem Veipzig erteilt Er darf die Gesellschaft fechs Ponaten nach dieser Bekannt smhen, ö. Püttner in Neustadt Orla) als per- Den Gläubigern der Gesellschaft, die . des Gesetzes vom 9. 4. 1934 ge⸗ Inhabers ift das Geschäft famt Firma öffentlicht: Den Gia nbigern der Gefest⸗ Kaufmann, Köln. Ferner wird Bekannt persönlich haftenden Gesellschafter Er⸗ nur in Gemeinschaft . w. machu lden. . J. Veränderungen bei eingetragenen sönlich haftende Gesellschafterin unter sich binnen sechs Monaten nach der . 30. 4. 1937 bei S. R. B 211 auf die Witwe Maria Miller geb. Baur 3. steht es frei, soweit sie nicht Be. gemacht:; Das Geschäftslotal befindet win Lumma zu vertreten. lichen oder stellvertretenden Vorstands— Hesellschafts firmen. Firmen. Ausschluß der Vertretungsbefugnis in Bekanntmachung vorstehender. Ein- Kn ö. , . er C. Tuich e . übergegangen und deren Pro, riedigung erlangen können, binnen sich Perlengraben 56. Eingetragen in Abt. B am 30. April mitglied, vertreten.; ö die Gefellschaft eingetreten. n hmmm Se schlu fes Finnen Ce er g h ,,. e 3 Monaten seit diefer Bekanntmachung H. R. B. 153 056: „Albert Kinzel. 153. 6e. Rr. 1195 — Julius Nahser . ., i n . 3 ,, ,, ] Neustadt, Srlg, den 23. April 1937. in bas Handelsregister zu diefem Zwecke e ö r e r g ger n n 34. 1537 nen die Firniä Fern ung, Link. Sicherhe ige e stung z verlangen. mann.. Köln, und als Inhgber: Albert Gesellchaft;, mit. beschtänkter af Hermann Max J anig gr als . C nee g n . z Das Amitsgericht. Dr. Fleischer. melden, z Sicherheit zu lleisten, , Grund des Gesetzes über die Umwand— n,, K ö dohenlimbürg. Amtsgericht. Kinzelmann, Kaufmann, Köln, Ferner 6 I Das Vermögen der Gefell. schafter aus . An seiner Stelle 6. z it. 100ss] lie aich Yefrie ß gens er lden läönnen; Kang von Kapitalgesellschaften vom . J. Schwenningen Firmeninhaber: Jo⸗ K wird bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗ schaft ist nach Maßgabe des Gesetzes . . Three , , , . Fltebrich Ma . ; ⸗ 54 , i MNgustettin. . 36 3 i) auf Blatt 632: Die Firma Seidel o durch Uebertragung ihres Ver. hannes Link, Uhrenfabritant daselbst, Hohenstein-Ernstth 9gyza] lokal befindet sich Unter Taschenniacher vom. 5. Juli 1934 auf die Julius nn, 4 . n , gh nen, , In unser Handelszregister Abt. 4 ist . Earius, Batiunfernehmung in nögend uf irerhfesth tig, errichtet: „bnnlbt. 5. Gesellschaftsfirmen: Am ,, arnstthal. 732 Rr 24 Nahser, Kommanditgesellschaft in Herbert Jänig in Leipzig in die Ge⸗ Palmer, Fabrikant in Steinheim a. N. d Walter Krause sel! ,, heüte unter Rr. 367 die Firma „Ger- Plauen (Vogtl.). Gesellschafter find der möge gleichz ö 24 Marz 1937 ber der off. S. Ges. Chri⸗ gedindas histge, San kelsregister ist ein⸗ Hä A 13 0657 „Wilhelm Eder“, Königsberg (br äbertragen worden selsschaft Mangktreiez . Friebrich Söörz alt, Fabrikant in Star än,“ Gefeilschaft, mit be- kerg? Kuck, Rtenstettin“ und als beren Finnen CGänänd' Uswals Seidel und effe'e, Sande segesellschast 'nnm E stian Maher in Schwenningen a. N: ö,, e , ö. ,, 3 , ie Firma. 8 d Kauf bin Ferner wir ragen: s äubi . ng Uschaft mit Kesellschaftz. Fans Lalmer hat, PHäftssührer Erich Wallnöfer ge. Teßmer in Neustettin Fingetragen wor. Peide in Plauen Vogtl , Die Gesell' Acht ingetigé li wirs bet alls Jeselischsgfterin' Anng Maria. Mayer die Firma Itlso Solbrig & Söhnek bert: Kaufmann, Köln. Ferner wird helannt tragen: Den Gläubigern der Gesell⸗ eschränkter Haftung in Leipzig: Recht, die Gesellschaft einzeln zu vertn ß ö cbäfrafũibrer: j 193 6 nicht eingetragen wird bekanntgemacht: . . af 43 ; * cht: fts fi . ; ; . ! h 541 — icht. Neubestellter Geschäftsführer: den. Neustettin, den 5. Mai 1937. Amts⸗ schaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. ni getrag 9 :. Wwe. ist s der Ges. ausgeschieden. 3 36 , Otto a mn, gf. 36 scha lte oel besnihet , vi ö . Kurt Haupt ist als Geschäfts führer aus, ten. Der perszhlich , , ee , hmenz hoe. Kaufmann in München,. gericht. ö 3 3 Ge⸗ e d. . , ,, 53 3 1ur*uf 1357 . f e, Hit n nf ysas fe igen ani 8. R. 9 13 66 , Hen gung 5 . nn ge ieh gn ugtt 22 214, betr. die Firma , ö 1 heren . i. tu Opn eln. J 1006s . . Ketsch, melden, ist Sicherheit ö . . i e c f Erich Solbrig, Tischler Lurkt Hans Sol, freier Getränke Vogel, e de,, ö i arffft ex zus diefem Sager llc Echinte n Leipzig: Anng haftenden Gefellschafter Eder mit. ein *rGäeseffschaftlrrerfammlung, von „ Im, Handelsregister B ist heutz untzr . iz, Gartner elften srhest er nicht Besciebigung Stelle der, ausgeschiede nen Gesellthf. 7 r ! i di i i ; 84 6 j 8. nem j ͤ ĩ Eo., Baugesellschaft mit beschränk⸗ 15 gung terin Petrine Müller ist deren Sohn brig und. Holznialer. Rudolf Solbri Brarnvetler. Fammanditgesellchaft die FShheck melden, ist. Sicherheit, zu Martha verehel. Honstein geb. Schinke Frede. vertreten. Prokura ist den ö 56 3. , des Ge⸗ Nr. 171 bei der Firma Oberschlesische . 6 9 herlangen können. i ri ülle n Soh ämtlich i ; ; i 9 = iedi ö ö . . hr mn ü ö ñ ter Haftung in Plauen betriebenen 9g Alfons Müller, Bauingenieur in Rott⸗ sämtlich in Hohenstein⸗-Ernstthal, sind am. Mai 1937 begonnen hat. Pers leisten, soweit sie nicht Befriedigung ist als Inhaberin ausgeschieden. Ottilie Frl. Anna Palmer, Steinheim a. M i , 96. Saatbaugesellschaft m. b. H. in Oppeln 3 Kan (benen 6. ant 50. 4. I9537 unter SR. A 2165 Alf . geni r ĩ ; önli . : f ̃ es Bz t 6 iti shaftsvertrages nach Maßgabe der J Die Firma Unternehmens, insbesonderg also die G. 6 weil, als neuer Gesellschafter eingetre⸗ nicht mehr von Fer Vertretung' der Ges änlich haftender Gesellschafter: Robert verlangen können. Pauline Antonie verehel. Koch geb. Böl⸗ erteilt. Sieben Kommanditisten. hren ahesederschrift. beschlossen. Aingetragen worden; Die Firma ist nach mant 'ennelzn enen aker Klet für die offene Handelsgesellschéaft „Krumm . ahdftedrnreeschs ssezert'tuns Rr Fer Bogef, Kaufmann, Brginzeller, Cs ist scKingetragen in Abt. A an dem, dich unten eiheng. it! nh keln. Sie Ernst 4. Mieitzner d. G. mn, . Klt Br'schüellnt Beendiglng der Jiqguidation erloschen. J sont für r Coin Remschtid, die am gleichen ten, lm 17 Shrils a3, bei gez. 5 n. 2. ; . . . lben Tage Nr. 5776: — ff ö zig ist iin. 2. Pin Höchäftsführer Dr. Ernst Birkenmai ᷣ e , Mal 1937. eigene und fremde Rechnung sowie der f n fin Ziegelwerk Schwenningen, Gesellschaft 1937 auf Blatt 45, die Firma F Oskar ein Kommanditist vorhanden. Ferner 9 9 . Ju ius haftet nicht für die im Betriebe des bach a. N. Kommanditgesellschaft sel ebscht⸗ beslell Geschäfts hr ⸗‚ Amtsgericht Oppe n, den 3. ai ö . t B t 1 d die Tage begonnen hat. Gesellschafter sind 8! ). 8 6 ; f . ; ts⸗ Nahser, Kommanditgesellschaft. Sitz: ö jndltchrei ö ĩ ; Gbcht; neubestellter Geschäftsführer: Handel mit Baumaterialien un 2 . M d Gottlieb mit beschränkter Haftung, Sitz Schwen⸗ wingenberger betr. Otto Kurt wire, anne eme, . Heschaf n lach g Sitz: Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten 30. April 1937 errichtet durch Umwan n 8 Wels echts⸗ R 3 Vertretungen der die Fabrikbesitzer Max un ottlieb i , . J. mn. ̃ 3 8 11. Königsberg (Pr.). Kommanditgefell⸗= her ̃ ; tßzn tijrat Dr; Ludwig Weis, . Iibooss] Uebernahme don, Hertzetung ꝛ ningen: Durch Ges.- Beschl. v. 19. März Zwingenberger ist ausgeschieden. 3. am lh m fend, ,, ll⸗ 25 dutg der bisherigen , es gehen Jung der Firma Exrnst u. Meißn walt in Gräfcffing Osterholr-Scharmhbek. Baubranche, Krausenftr. 3. Krumm in Remscheid. 1, nurde das Stammkapital unter 3. Mar 193 ö Bla H. die gir ha H.R. B 1099, „Gr und sti aeg 1 aft, ö egonnen am 30. April 1937. auch nicht dle in dem Betriebe begrün⸗ A.-G. in Marbach a. N. Persönlich hae Hen bn Ge fessschaft für chemi⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Amtsgericht Plauen Vogtl), 7 am 30. 4. 19537 bei H-⸗R. B 19, . wur . . ö. . Paul Albani betr.: Die Firma ist er⸗ chat Eramer Schanzleh mit be- Fersönlich haftende Gesellschafter; Che— deten Forderungen auf sie über. tender Gesellschafter ist Friedrich Ern a. hre; in v änkter ist bei Nr. 174 eingetragenen Firma den 8. Mai 1937 Johann Lemp G. m. b. H.: Durch Be⸗ nn,, ,, ö. . . ; In: Die frau Hildegard 3 . 1 ̃ ; he Reinigung mit beschränkter =. ; en 8. Mai . . um 55 003 RM auf 2160 00 RM eer⸗ loschen, 14. am *. Mai 1937 auf r r m rr, . 9 . er l, e ogg hh g ö, 5. auf Blatt 28 223 betr. die irma Fabrikant in Marßach a.. Ein Jon dastung. Sitz München: Geschäfis⸗ Grub (. . e, , ö. — — — schluß der , . höht. Am 19. April 1937: a) Bei der , , 1 Firma . Großer betr.: H.-R. B 2141, „Deutsche Bank und Königsberg (Pr.). Zwei han nnn! . , . . e ,, ena ter, Friedrich Wilhelm ö i , , ,,, . e, Handelsregist 56. . . . ger r kö Firma Uhrenfabrik C. Schuler, Gesell⸗ Friedrich Hermann Eugen Gioßer ist Discdntö-Geseitschaft Filiale Kön listen sind vorhanden? Jur Vertrenrng nfk ura ern itti ung gg . — r nt er ht. Nenbestelste Geschäft chrerin. kart hertkbt Ysletholz-Scharmbeck, . FR unserem Hande Fregister Abt; , and, schast? mit beschränk ter Haftmig, Sitz gusgeschieden. ) für die Dörfer? 5. ant nnr nig. ⸗ hon Dre Ernst der Gesellschaft sind nu use er retuhng kopf. c. Tneuber in Heipzig: Prolura kura grteilt,. act. Rus. Architettenswinze in Das 3 Ysterhelz Scharmbeck, zst zch Len UnterlJär. Icr5h ein getrggenen lung von Kahztalgesellschaften vom é. Ei kendlngénk nch not. bent, Gef? 14. Hai 133, auf Blatt 17 bie: Firm gRöln; . Pro ö. on rern, , ,,. J nur beide persön= ist' dem kaufmännischen k Amtsgericht Marbach a. N. siumnchen = en 7. Mai 1937. offenen Handels gesellschaft von Köppen 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ 5 , Gebrüder Löbel beir.: Die Firma sst er= A. Mandel, Fritz Bauer, Hang Ni e, Gesellschafter in Gemein- Herbert Schwarzkop in Leipzig erteilt, K s. Albert Lindner. Sitz Mün—⸗ ö. Gen gaulmoöbtll. Potsbam, vermerkt mögens guf die gleichzeitig errichtete Rpril' 19837 wurde die Gesellschaft ; ; und Hugo Friesleben sind erloschen. schaft berechtigt und, wenn Prokurifte ; ꝛ 4 6. Alber indner. z 10067 . ile, . ndelsgesellschaft? „Johann 16. April 1937 wurde die Gesellschaf ä , ,,, 8353* n,, . . jeder He har, 3. n vedere n e, dies ira Ce r wum * Ostheim in giön hen: Cin Kemmanditist löschs, k Handelsregister . . , . ne n f, e e ,, gem. d. Ges, vom 5. Juli 1934 derart
Blatt 159, die Firma B. Otto Schrö fran? e i 5 ĩ 6. . . ich Nicolaus Komm. Ges. ö , gew ß ihr Vermögen au betr. Der a e en . W 1 em ö . 1. gi ritt berger Str. A4. Der Kaufmann, und H.-R. B 5: Die Firma ist erloschen. iz gern! Perssnlich' haftender heute unter Nr. 180 folgende Aenderung XII Bie Im Handelsregister A Nr. So Firma der 9. m. 6. , e ng 3 , , Schröder ist durch Tod ausgeschieden; Hesellschasterbeschluß dom 15. Abril Königsberg (Pr) ist Prot zr iin Rohprodüiktenhändler Erich Augnst zilfres * RMelsungen, J. 8. 1537. Amtstzerich Ischafter' Peintrich Nicolaus, ge. ein gztrggen; zt; i eingetragene Firma Sskar Wernick, nicht eingetragen rd e, Rn acht; fabrik EG Cchuler, Komimanditgefeil⸗ Johanne Adele verw. Schröder geb . ist das Stammkapital um 24 Hob Maßgabe erteslt, daß er ö. mit der Boden stein in Leipzig ist Inhaber. w ischt. Neu eingetreten: 3) Persönlich . . fig c * . ö Potsdam, ist erloschen. i ,, Yer ö. f bi n schaft Sitz Schwenningen übertragen Tröger in Bberlungwiß sst! Juhabel n; zeeichs ten dach echs ark er, eincn perspilth tende e,. mit (Ungegebener een Rohpro⸗ nenden, Kr. Iserlohn. Il0hö Flender Geselsschafter Dr. Wilhelnt haber ö. . frijn enn, Potsdam, den J. Mai 1957. sich, binnen sechs 3 enst ne h . e unde, Tie Kroturg Ces, Sugd Schu⸗ die Prokurg der letzt isꝰ ertoschem G nn ĩ nutaemacht: Zin zeichn enden Gesellschaf⸗ dutten⸗ und Altmetallhandel,) HFan i ) L icol krtgel ger in Rongberg; Groß cund , Amtsgericht. Abteilung 8. Belanntmachung melden, ist Sicherhei ift f Neu die Firm der 'etzteren ist erroschen. höht. Ferner wird bekanntgemacht: Zur ter zeichnungsberechtigt ist. (Sieh a In das Handelsregister B ist an lieolaus, Fabrikbesitzer Ronsberg; ert leisten, sowelt fie nicht Befriedigung ler ist erloschen. b) Neu die Firma
L. am 5. Mai 1937 auf Blatt 208, die tei veilen Deckung der übernommesien H.⸗R. B 11893) ; e auf Blatt 28 834 die . Rein 7. Mai 1937 zu Nr. 11 bei der Fir ein Kommanditist. Erhöht ist die en, erich Patschlau, den 3. Mai 1957 r, , ; Uhrenfabrik C. Schuler, Kommandit⸗ Firma,. Fritz D. Friedrich C Co, Ge- Stammeinlage, wird von der Gefell! ,, . ing , , . Katholisches Gesellenhaus Hesellschaft m Finlage bei einem Jommangzitisten; ] led n n f. Preussiseh Friedland. II0071] „8 ant 50. 4. 1957 unter S-R. A 2166 gesellschaft, Sitz Schwenningen; Kom— sellschaft mit beschränkter Haftung, betr.: schafterin Raab Karcher G. m. b. H, in 3 3 * ir 3 ef n beschränkter Haftung, Menden, einge 8. Deschler . Sohn, Sitz Mün⸗ Pirna. 10058 Bekanntmachung. . die offene Handelsgefellschft „Johann manditgesellschaft seit 19 April 1937, Tie Gesellschaft ist nach dem Gesell⸗ Karlsruhe gegen eine ihr gegen die Ge⸗ Lage, Lippe. ioodz] un . . ian, u- tragen: An Stelle dez Vikars Wilheln hen: Gustav Deschler als Inhaber ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Handelsregister A ist bei Lemp“ in Remscheid, die am gleichen errichtet durch Umwandlung der Firma schafterbeschluß vom 2. Januar 1937 sellschaft zustehende Forderung von In das Hvandelsregister A ist heute al e n ee, d n, in Leipzig Beuschäfer ist der Vikar Heinrich Een Bscht. Nunmehriger Inhaber (Pächter): getragen worden: der Nr. 165 der Firma Joseph Hirsch⸗ Tagè begonnen hat, Gesellschafker sind Uhrenfabrik C. Schuler, Gesellschaft mit auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 2500 Reichsmark aufgerechnet. unter Nr. 2i0h die Firma Heinrich ist , 2. , . el chãftz⸗ zu Menden zum Geschäftsführer bestell heinrich Kainz, Kaufmann in München. I. auf Blatt 314 Landbezirl: Die feld in Pr. Friedland eingetragen wor- zie Fabrikbesitzer Albert Lemp, Rubolf beschränkter Haftung, Sitz Schwennin— 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ H. R. B 3372, „Lickes C Co. mit Hennin Kohlenhandlung 3 lbach ö, Amtsgericht Menden. Forderungen und Verxbindlichkeiten Firma Frieda Liebig mit dem Sitze in den, daß diese Firma erloschen ist. Lemß und Johannes Lemp in Rem! gen, gem. d. Ges. über die Umwandlung mögens unter Ausschlüß der Liquidation befchränkter Haftung“, Köln: Durch und alg' deren Inhaber der ,, 3 Bl ie Fi — nd nicht übernommen. Prokura des . und als ihre Inhaberin Pr. Friedland, den 5. Mai 1937. scheid von i gef vom 5. Juli 1934. Per⸗ an die Firma Fritz Friedrich in Ober, Gesellschafterbeschluß vom sz. März 153 und Kohlenhändier Heinrich Hennin , ,. die Hirn Cini mn aer zr. lioors einrich Kain; gelöscht. . Frau Frieda vexehel. Liebig geb. Bund Das Amtsgericht. g. am 30. 4. 1337 bei S. R. B 66, Ge⸗ sönlich haftender Gesellschafter, ist Cle⸗ lungwitz umgewandelt worden. Diese ist ist die Gesellschaft aufgelösi. Elisabeth in Waddenhausen eingetragen 930 s 6 6. eig 0. z Denkmals. In unser Handelsregister ist heute b 8. Maria Koͤrter. Sitz Münchtn: in Dresden. ding gehe, Heschästs⸗ brüder Mellemigt & Contp. G. m. B. H: mens Schürer, Fabrikant dafelbst; Drei guf Blatt 234 in das Handelsregister für Lickes geb. Schmitz k ist Liquidator. schäftszweig: Handel mit Kohlen ö . 9 . ‚ fter ind die Kauf, Rr, 15f Cingetragen: Der Kansman Her Jiame der Inhaberin lautet Pia, U Grof ung Kleinhandel mit Ta. Eritzwalls, (iooz2] Durch Beschluß der Gefellschafterver. Kommanditisten, Einzelprokuristen sind: die Dörfer eingetragen worden. Die Am 5. Mai 1937. Lage i. 8. . 39. April 1957. 6 ; v 6 ö 3 ah, y, Friedrich Weber ist aus der Gesellschas ia Kotter, nicht Ringler; jetzt zufolge bakwaren; Geschäftsraum in Zschachwitz, S. j. ä zö7, Firma Gehr. Klähn sammlung vom 29. 4. 1957 ist die Gesell⸗ Hugo Schuler, Kaufmann, und Erwin Firma der Gesellschaft ist erloschen. 8. am S.⸗R. B 3275. Odd ⸗ Fellow Ver⸗ Das Amtsgericht . . e irren srahen, beide in ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kan Lerehelichüng: Maria Schmid, Ge- Adolf⸗Hitler⸗Straße 14. & Co. in Pritzwakk: Die Firma ist schaft auf Grund des Gesetzes über die Schuler, Kaufmann, beide in Schwen⸗ 3. Mai 1937 auf Blatt 234, die Firma waltungsg eseisschaft a arr. ĩ ,, . ese Hat . ,. April mann Friedrich Johann Weber in dischäftsinhaberin in Planegg. . 2. auf Blatt 590 Landbezirk, betreffend erloschen nn von Kapitalgesellschaften wmingen. Am 23. April 1937: a) hei, der Fritz Friedrich in Oberlungwitz betr.:: Haftung“ Köln: Durch Gefellschafter⸗ . ö . * 56 en. ! 83 ia , . Ge; Gesellschaft als persönlich haftender GJ 19). Bernhard Freund, Sitz die Firma Triumph-Bogenanleger Ge⸗ Vrltwalt 7 Mai 1931. Umm ending goht dich rckeherlrägling Firma Frion und Vosseler, Zähler= Das Handelsgeschäft ist hervorgegangen beschluß pom 30. März 1937 ist die Ge⸗ Landsherg, Warthe 10043 hãf . , . leinhandel sellschafter eingetreten. München: Johanna Freund als Inha⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht. ihres Vermögens auf die gleichzeitig er⸗ fabrit, Gesellschaft mit beschränkter aus der durch Hesellschafterbeschluß vom ss ahn ft uu fgel t Sinn 3 Ilir gn handel registerein tragung mit, Beleuchtungskörpern sowie Han- Amtsgericht Meseritz den 8 Mai 1991 Ferin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Heidengu: Von Amts wegen: Vie Ge ; ete erfsele ndngelsgefellschaft? Ge. Haftung, Sit: Schwenningen. Turch 27. Januar 1957 auf Grund des Ge⸗ e ĩ * ge in it Hie n bn r I. 5. I59357 unter S. Hz. A Ih4d die ,, je Ri ; Bans Rauscher, Kaufmann in, München. sellschaft, wird ene, 5 . de Fesctzes 1 t0073] brüder Mellewigt & Comp. in Rem. not. beürk. Ges⸗Beschl. v. 39. Dezember setzes vom 5. Juli 1934 umgewandelten äm 8. Mar 1957: Einzelfirma Erwin Fröhlich zu Lands⸗ 3 r i 1 . ö. . * Forderungen und Verbindlichkeiten find dom 3. 10. 166 (RGBlI. 1434 1 S. Ach *r r, sl des Handelsregisters, scheid umgewandelt. Die Firma der 1936 unde v. 20. April 193. wurde die Bed B, Frihrih e Cengenshest s. R. Ane, Pat alder atpotheke derg, Warth; und als, Inhäber ber nn Werner deitz Ee, Ker. Perantwertlich füt. Sghriftzeitzug,. st üibetngmamcg ö , m. ai bete ubich icht sche B lechwarenfabrit CG. m. b. S. ist erlöoschen, Als nicht Ln. Gesellichaft gen d. Gesg Lom s. Muli mit beschränkter Haftung, in . (Gereonõapotheke) BGeinrich Stern“, Kaufmann Erwin Fröhlich in Lands⸗ , v Hel J ö ing milie Anzeigenteil und für den Verlag:; III. Löschungen. Amtsgericht Pirna, den J. Mai 187. 3 * nch st mit beschränkter Haf- getragen wird bekanntgemacht: Den 1934 derart umgewandelt, daß ihr Ver⸗ witz Bisher Blatt, 2h56 des Handels- Köln; Berichtigung: Der Uebergang der berg (Warthe) y eh, 3 - geiz ,,. in J. B. Rudolf Lantzs ch in Berlin; 1. Süddeutsches. JBersichernngs; t 6. 41 debeul in Liquidation, ist ger T bern der Gefellschaft, die sich bin- mögen auf die gleichzeitig neu errichtete registers für die Dörfer) Der Kauf⸗ in dem Gan kz Geschãäfts een Landsberg (Warthe), 4. Mai 1937 . h. . ö n nee . . Schöneberg Bermittlungs Büro Gesellschaft mit Elamen, bagtl, é; e,, , . . gen worden: Die Firma nen sechs Monaten ngch dieser Bekannt- Kommanditgesessschaft Jrion und Vosse⸗ mann Fritz Dienegott Friedrich in April 1937 begründeten Verbindlich⸗ ch Amtsgericht. ; en, , J k Druck der Preußis 3 Druckerei⸗ beschränkter , , Sitz München. In das Handelsregister ist heute ein- hu ene . ö . machung melden, ist Sicherheit zu leisten, ler, Zählerfabrik, Sitz Schwenningen, Oberlungwitz ist Inhaber keilen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 16 * ; j j nd Verlags ⸗Akti 1 Berlin.. Südbau⸗Gesellschast, mit be. getragen worden: ; icht Radebeul. 3. Mai 1987. soweit fie nicht Befriedigung verlangen übertragen wurde. bi, Neu die Firma An , ich 9 e fin. Crnstihel ei dem Erwerbe des Geschäfts . 10. auf Blatt 28 87 die Firma u erlags Aktiengesellschaft, Ber schränkter Haftung, Süddeutsches 3) auf dem Blatte der FTirma Amtsgericht ebeul, 8. ; ö Irion und Voffeler, Zählerfabrit, Sitz
mtsg n ein⸗Ernstthal, durch Max Hornung ausgeschlossen. Körner C Laas in . C 1, Wilhelmstraße 32. Bauunternehmen. Sitz München. Sächsische Baut Filiale Plauen in! — lännen. . '
am 5. Mai 1937. 1 Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Kathgarinenstr., 7X. Gesellsg Sierzu eine Beilage.
umgewandelt (vergl. S R. Rm Nr. rr fich Thüebolbsgese äüß. , Königsberg (Pr.) ist.