1937 / 108 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 14. Mai 1937 S. 6

Zentralhandelsregisterbeilage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 14. Mai 1937. S. 7

Schwenningen a. N.: Kommanditgesell⸗ kura erteilt. (Als nicht eingetragen! gesellschaft übertragen wurde. (Den Witten. 10088 ie Fi schaft seit 23. April 195. errichtet durch wird bekanntgemacht: Den Gläubigern Gläubigern der i sh *! die . Eintragung bei der ö 9 n n , md, m enn, Umwandlun der Firma Irion und der vorstehend 6 umgewandel- keine Befriedigung fordern können, steht Friederichs, Witten, A 639: Die Firma mann Hermann Werner in . , . 9 mit . Ran a gr schnstzn dir ig nin en ge ie. n,. Monaten von dleser Ht erloschen. Witten, den 1. Mai 1557. feld. * deschra Daftung, Sitz Schwennin⸗ sechs Monaten na er Bekannt- Bekanntmachung an Sicherheitsleistung Amtsgericht. Abt. A Nr. 6613 die Firm j „ist wegen Ver- wandl in ei sells it be⸗ icht Regis i denossenf mit be⸗ Amtsgeri ri 116 . 6 d. Ges. 9 5. Juli 1934. Per⸗ inachung der Eintragung des Umwand- von der Firma zu verlangen; e, ,, , . Möbers. Offene daileh . bank im . gemäß , gut err tg nt 8e , , y n, . 9 ; n 4 ö Gesellschafter sind Die lungsheschlusses in das Handels register Mich. Ostertag, Gesellschaft mit Wolgast. Bekanntmachung. 3809] Eintragung begonnen, persönlich n ehen. Gesetzes vom 9. Oktober 1934 sellschaft mit beschränkter daftung Der Berlin. 10097) Als Gegenstand des Unternehmens ist München. 101101 ö a en, Irion und Jo⸗ zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit beschräntter Haftung in Langenau: In unser Handelzregister Abt. A ist tende . Georg Baum * 1 k ist am 1. April 1537. In unser Genossenschaftsregister ist hinzugetteten; Die Versorgung der SZelbfthiifekasse des Reichs post. annes 5. er, bed in, Schnenn in zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung Durch, Beschluß der Gefellschaflerver⸗ heute unter Rr. 180 die Firmg Mag Lgenieur in Elberfeld in Miß . B Nr. 1190, die Firma Arnold sestgestellt. Ist mehr als ein Geschäfts heute bei Rr, 28, Baugenosfenschaft Mitglleber mit den für die Gewinnung, personals in Bayern eingetragene ö ,,,, Am 24. hril verlangen können) sammlung vom 29. 4. 1957 wurde die Stiemke, n,, und als Inhaber Ingenieur daselbst, Willi Eichhorn ö e che junior G. m. b, He. Die führer vorhanden, ist jeder für sich „Straßenbahn“ e. G. m. b. H. ein⸗ Behandlung und Le der an der Milch Genossenschaft mit beschränkter n, ei der 96 Jakob Bürk, Amtsgericht Rottweil. Gefellschast derart umgewandelt, daß der Kaufmann Mäx Stiemke in Wol- genieur daselbst, und Ehefrau Ma rz ist erloschen wegen Vermögens allein zur Vertretung der Hesellschaft getragen worden; Aufgelöst durch Ze, ersörden ichen Bedarfsgegenstãnden. Haftpflicht. Sitz München. Gegen⸗ , , mit bes hränkter daftung st. G0 K lioots ihr Vermögen unter Ausschluß der Li⸗ gast eingetragen worden. rete Haase geborene Möbers, ohne z rat auf Grund 5 2 des Gesetzes befugt. Gegenstand des Unternehmens schluß des Amtsgerichts Berlin vom Bei Rr. 15 Spat⸗ und Darlehns- stand des Unternehmens ist nun: 8 ,, . Durch not. beurk. St; ö ndelsregister Bd ö. quidation auf die gleichzeitig errichtete lgast, den . Mai 1937. ruf, in Tlipzig. Der personfic . ösig n Citober 193. ist Ser Fortbetrieb des Geschäfts der 15. 4. 1937 gemäß Artikel 111 des Ge⸗ kasse e. G. m. u. H. Hohenkränig bei a) Aufnahme und Verzinsung von ver⸗ r, . . v. 21. April 1937 wurde 6 60 e ifft er ö 9. unt, Kommanpxitgesellschaft unter der Firma Das Amtsgericht. Gesellschafter Georg Baum ist , one Rr. 1225 bei Firma G. . J. „Kabelwerk Barmen Aktiengesellschaft“ setzes vom 39. 165. 1934. Amtsgericht Grabow, N. M. gm 25. 3. 1937: fügbaren Geldern der Angehörigen 3. Besellschaft gem. d. Ges. v. 5. Juli . n i . ist am 7. Mai Mich. Ostertkag in Langenau übertragen die Gesellschaft allein zu vertreten . , Gesellschaft mit beschränkter die zum Zwecke der Umwandlung in eine Berlin, Abt. 571, den 11. Mai 1937. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ der Deutschen Reichspost und anderer 1934 derart umgewandelt, daß ihr Ver⸗ ,, . ,, wurde. (Den é, der Gesell . den e , haftenden Gefell schast Ia: Dem Bberingenieur Ludwig Gesellschaft mit beschränkter Haftung w lung vom 295. Juni 1935 ist ein neues Verwaltungen, auch von Nichtgenessen; mögen auf die gleichzeitig neu erxichtete . 6 r uf dor Niedeggen Wwe, schaft, die noch keine , Wupnertal. 19821] Willy Möbers und Willi Eich n . gist derart Prokura erteilt, 6 ausgelöfst worden ist, insbesondere; 1. die Egrnhung, . 10098] Statut angensmmen worden. Die p) Beschaffung und Gewährung von . Bürk, Kommanditgesellschaft, ö .. aft . ö. beschränkter dern können, steht es frei, binnen sechs Auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli ein jeder befugt, die Gesellschaft hene 25 fammen mit einem Ge⸗ Fabrikation und der? Pertrieb von) In das Genossenschaftsregister ist ein- Firma laute jetzt; Hohenkräniger Spgr⸗ Darlehen nur an Genossen, itz Schwenningen, übertragen, murde. . ej ö urn Gesell. Monaten von diefer Bekanntmachung an 1934 ist die Umwandlung der folgenden schaftlich mit einem anderen an Ihrer 5der einem anderen Pro- Hegenständen der Gummi- und Kahel— getragen worden: . und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ München, den 8. Mai 1937. b) Neu die Firma Jakob Bürk, Kom—⸗ . esch 1 vom 20. April 1937 ist Sicherheitsleistung von der Firma zu Gesellschaften durch Uebertragung ihres führenden vertretungsberechtigten d.] ien die Gesellschaft zu vertreten un industrie, 2. die Beteiligung an gleich⸗ Rr 32 am 160. 5. 1937 bei der „Ge⸗ nossenschaft mit unheschränkter Haft Amtsgericht. manditgesellschaft, Sitz Schwenningen; * mwanzlung der Geselllchaft auf verlangen) 4 Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ fellschafter oder mit einem Proku 6 Firma zu . artigen Unternehmungen. Hen reg. meinnitzigen Hau- und Betriebs. Pflicht, Hohenkcänig skost zehden, der) Kommanditgesellschaft seit 24. April ,. des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Württembergische Landwirtschafts⸗ dation beschlossen und eingetragen: n bertrelen an Hag, if mn tisten hre Fi 1 Giabtteil Barmen. tal: 40 00. RM. Geschäftsführer: genossenschaft für Hecklingen und Gegenstand des Unternehmens ist der Parchim. (i011 . K 8 ö (derte ang dh es Her miögen pen tirczenl ü ssbene nnr , fler wel miri . 6 it ö. 6. . Ar d pr nf H, Herrit de Zaas in W. armen. * Die Üümgegend eingetragene enossen« Betrieb einer Spar, und Darlehnskasse: In Das Genossenschäftsregister des Firnig Jakob Bürk, Gesellschaft mit unter Ausschluß der Liguidation auf Haftung, Zweigniederlassung Ulm: 1. Stadtteil Elberfeld. durch Umwandlung der ie ng bt. A Nr 181 Ba. bei Firma L. Firma lautet Kabelwerk Barmen, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Amtsgerichts ist heute unter Nr. 72 ein⸗ beschränkter Haftung' in Schwenningen, Hie alleinige Gesellschgfterin. die Witwe Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. 3. „Abt. B Nr, bg, Firma Gebrüder Firma Gebrüder Möbers G a ihn ö (lls Nachf. Einzelprokura ist er⸗ selischaft. mit beschränkter Haftung. in Hecklingen. Durch Beschluß, des lehrs und zur Förderung des Spar- zetragen: gem. d. Ges. über die Umwandlung von Johann Niedeggen, Maria geb. Klunk, 1937 wurden die S5 14, 18 und 28 des Möbers Gesellschaft mit beschränkter (H.-R. B 476) entstanden m. b. 8] E. Toe Sans Stratmann in W Nicht eingetragen: Bekanntmachungen Amtsgerichts Bernburg vom 17. 3. sinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Parchimer Baugenossenschaft, eingetra⸗ Kap.-Ges. b. 5. Juli 1934. i . in Bacharach, in die Einzelkaufmanns- Ges.⸗Vertrags geändert. Otto Greiner Haftung, auf die neue offene Handels. Abt. A Nr. 6614 die Firma Schilli i n ö der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— , . ,, . haffende eselschaster ind dier abr firma Joh, Piedeggen Wäre, Weinkzn ni Eugen Kimm sch find nicht mehr Feet äft Gebrüder Miöhers, die, Sas s Gn nd? äls deren? Inh der ln Bernen, Nr. 63 Ba. bei Firma Wilh. schen , . des Gesetzes vom Ih; 19. 15 auf Ct zrtitel und Absatz landiirtschaftligker Haftpflicht, mit dem Sit in Parchim. kanten Albin Bürk und Emil Mauthe und k in Bachgrach a. Rh., Geschäftsführer. Zum weiteren Ge. Beschäft unter dieser Bezeichnung fort⸗ Schilling, Kaufmann in n ü Boddenberg C Sohn; Die Firma istr Abt. B Nr. 1181 Bas: Die Firma Nr. 68 am 19. 5. 1937 bei der „Sbst⸗ Erzeugnisse); 3 zur Förderung der Na. Yi Eching ät wum 27. Äprlt 153. daselbst:; drei Kommanditisten. Am 96 ossen worden. Die Firma ist er- schäftsführer ist bestellt: Rudolf führt. Beschluß vom 28. April w Die Firma ist durch Umwandlun ; ö schen Wuppertaler ,, . ist wegen baugenossenschaft Güsten und Um: dn, ,, ann i ,, ci. Hegenftand des Unternehmeng ist der 26. April 1937 bei der Firma Kern oschen. ; ; Weckler, Direktor in Stuttgart. Die Abt. B Nr. 572, Firma Schilling & bisherigen Firma Schilling & 9 7 11 3 Nr. 6339 Ba. bei Firma Vermö enslosigkeit erloschen auf Grund gebung eingetragene Genassenschaft zen, ,, ichen zersi ,, Seen n die Betreuung bon Kleinwoh⸗ und Link, Gesellschaft mit' beschräntter Als nicht eingetragen wird noch ver- Prokura des Wilhelm Bajer. Bank- Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf. meh 9 (S. R. B 573) , Rärurg“ Komm. Gef, Eugen Schul- des e enen vom J3. Oktober 1934. mit beschränkter Haftpflicht“ in ens noff= W Kleltrizitäts und Ma. hungen im eigenen Namen innerhalb , , ,, e . , , . gen: Die e gem. d. halt son eueinträge: Theodor Hettler. Sitz Gustav Schilling: Kaufmann i Seli n bite ; m April 4937: ö lo henkrän 3. 33 ö - 3 ö. k e e r enn, ,. . ,, , . ,, der n , . 3 ö 1 K ee. Abt. i ie, einn . . . ,. 8. . . . . . . 9s . it di 309. 4. 1937. ersönli aftende Ge⸗ als Einzelkaufmann unter der Firma berfeld. Die Firma ist durch Umwam Füsseldorf ist Prokurg erteilt. je werk Breuer Komm. Ges. Kommandit⸗ 88. 138 Tezember 1934 ist ei 3 Statut 4 v. J. Aprih' 1937 derart umgewandelt, machung Sicherheitsleistung zu ver- sellschäfter: Dr. Kurt Hrettler, Fabri⸗ Schilling K Co. fortführt. Beschluß vom sheri ĩ n i def gel in: inigte Licht⸗ mit! der Eintragung ber 9. 10. 1234. k ist ein neues Statut Parchim. Lol iy , , n , ,, g, , ,, de , ,, e ,,, , hre ee me ür, dee, t memo , ,,. illeini esel . n , nr unter; beide in Ulm. Zwei Kommanditi⸗ Abt. B Nr. 668, die Fir Skar j t jr. after: Subert Breuer, Fabxikant in . 6. Amtsgericht. w , schafter John nnes Link, Ührenfabri⸗ zeichneten Gerichts ist am 7. Mai 168 stinnen. Prokurist: Robert . ö Gesellschaft i , mut enden er, 6621 die Firma Lütten . . er 36. Firma 1 Err . 87 Komman / Bgrnke aste. M nes; gg ben d,. genossenschaft 2 e. G. m. b. S. zu

kanten in, Schwenningen, übertragen eingetragen worden; Kaufmann in Ulm. ter Haftung, auf den alleini Il⸗ itg. üg än tal Den n gtauflentten Gottfried In unser Geng senschaftsregister ist 1cist 10105s(s Marnitz eingetragen: wurde, welcher das Geschäft unter der 9 6 waftung; auf den ahinigen gell, Ege Kennmann geren eth Gehm; , , f eute unter Nr. J . und Dar- ern ö J Die e fen rr hat durch Beschluß

eG Nr. 166. Joh. Niedeggsn Wwe; Hans Schmeistner, Sitz in Um. schafter Dölar Seligmann, Kaufmann ü onli ĩ i ide i

i ͤ handel in' Omer. ; ann, . ; I j deren Bräg-⸗ Hettich und Wendelin Trunk, beide in , , n 9 j

Firmäs Hern und Lin. Uhrenfahfit, Weistau nh te nhandel imm Fatäargck gitene. Sande gefellt, feitzs L. . ö hir ee n, ber n . ier he w ger . In [. . ö 6. . slitzezeserturl lehnstaffenberein mirchspiel Kleinch hene unter ir. dre we Genssen catt ze Ceneralbersen engel, 15 Marz

Inh. Johannes Link, fortführt. Am g. h.: Inhaber der Firma ist der 1537. Gefellschafler; Wilhelm Wagner, der Firma Oskar Seligmann fortführt, Johanna geborene Weck, in W-cbe mann Walter Sondermann in erteilt. Die Firma ß durch Minwand. e. G. m. u. H. in Kleinichz eingetragen unter der Firma „Pachtgengossenschaft 19857 eine neue Satzung erhalten. Datum

27. April 1937; a) Bei der Firma Me⸗ Kaufmann Dr. Hans Niedeggen in Kaufmann, und Heinrich Nündel, Kauf- Beschluß vom 28. April 1937. seld. Ein Kommanditist ö . wagen sist Prokura erteilt. Die lung der bisherigen Firma Papierwerk worden: ; Hörst, eingetragene Henosfenschast imit der Satzung 13. März 1537.

nal ionstrie, Sesellsbast mit beichten Sg . mann, (beide in. lm. z Stiadttesl Barmen Abt. B Rr. 1104 bei Fi . ö durch Umwandlung der bis. Breuer-Voͤhwinkel, G. m. b. S. SS.-R. B Burch Beschluß der Generalversamm. bejchränkter Haftpflicht zu Göritz, Parchim, 23 April 163.

ter Haftung, Sitz Schwenningen; Durch St. Goar, 81 9 Mai 1937. Mich. Sstertag. Sitz in Lange⸗ Abt. B Rr. 26g Ba. die Firma Gebr. Suhl Gesekfschnft . n n nen Hir mnn Gewerkschaft gen iI 336), entstanden. . Dezember . . das Sber“, mit dem Sitz in Göritz , Amtsgericht.

not. beurk. Ges.Beschl. v. 30. Dezem⸗ Amtsgericht. nau. Kommanzit a. seit 30. 4. Brill, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tun An! Stelle des abberufenen C] -K. B Ss Ba) entstanden. Abt. A Rr. Föls die Firma Willibald ö. . 9. i ö,, . ö eingetragen warden. Das Stätu. is

ber, 1936 warde die Gesellschaft gem. d. 10M 6 1937. Persönlich haftende Gesellschafter tung, auf die neue offene Handelsgesell= ar ff red. Kurt Brockhaus ist Ru Üöt, A. Nr. sötß Ba. die, Firma Winkel, Revisions Steuerberatungs⸗ 6 59 jt Hen 3 ö. ersetzt. 38 am 14. 3 165 festzestelt. Gegenstand sannennurz, X. M. siotis]

Ges. v. 5. Juli 1934 derart umgewan⸗ gehmiedeb Ri Michael Sstertag, Fabrikant in Lange⸗ schaft Gebr. Brill, die das Geschäft unter mann Jakob Baltes in Köln zum 6] wolf Fischer & Co. und als deren und Treuhandgesellschaft, Kommandit⸗ er Gegenstand des Unternehmens deg Unternehmens sst die gemeinschaft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist

delt, daß ihr Vermögen auf die gleich⸗ miedeb erg; Riesgengeh. nau, mit Einzelvertretungsbefugnis . Firma fortführt e hn vom schäftsfi fun b 1 dolf Fischer, Kaufmann in gesellschaft, begonnen nit der Ein- ist der Betrieb einer Spare und Dar liche Pachtung von Temänen-staatlichen am 26. April 1937 bei der unter Nr 23

zeitig neu errichtete off. S. Ges. Haller n nn, Handels egister . Int Wilhelm. Ostertaz. Betriebs leite . 29. April 1937 z h le fn nen, * . 3 Fiche, ift durch Um⸗ 985 i , haftender Gefell⸗ lehnstasse; 1. zur Pflege des Geld- und Wöiesen des Rentamtbezirks Sonnen— en . h. n e lere, e egen esenschäst

. . en , . Tyre her . a n , a n,, . ger non n m B Nr. 65 Ba. die Firma C. P. Abt. A . Io hals Firma h J in nn. w Rudolf gr, Willibald e nielg . ö . H burg . Weiter erpachtung an die ö d, , . allindust rie. Helen chalt mit Fahr ik and Köll haselbst. Die Gesellschafter Wilhelm Müller, Gesellschaft, mit beschränkter ; ns. Mi n cher d Eo. G' m' b. S. (8.-Ft. B berater in WPohwinkel, Ein Kom⸗ 3 . Genoffen. nit beschränkte? Haftpflicht in Neu⸗

6 Karl Demmig“ in Krumm h sellschaf sch / . han . Arns: Mit Wirkung in Cher . d. C h . Bezug land wirtschaftlicher Be- YGuslrin, den 8. Mai 1987. ' besch kJ

sechtsanwalt Dr. Fritz Sabin in W. auf Grund der Verordnung des Reichs⸗ nossenschaft, beschlossen. Die Firma] 1936: Statut ist geändert und neu ge Schlacht⸗ Nutz⸗ und Zuchtvieh auf herfeid. . präsidenten vom 6. Oktober 1931 herab⸗ der letzteren ist erloschen. faßt am 14. April 1934. Die Firma] Rechnung und im Namen der Mit⸗ Abl. B Nr. 1098. Die Firma Auto⸗ gesetzt und die Gesellschaft zweck Um⸗ Bamberg, den 10. Mai 19837. lautet jetzt Molkereigenossenschaft Moh⸗ glieder.

beschränkter Haftung), Sitz Schwennin⸗ iÿßel ; ] . Ostertag und Wilhelm Röder können Haftung, auf die Gesellschaft bür , E Ba. entstanden e dtist! Ter Thefrau Willibald Win- J kJ e fert n hefe er rfsfrin ö die Gesellschaft nur gemeinsam oder je lichen ag! die aus 7 Gesell⸗ * * . 31 Abt. . . 6615 Ba. die Firma Gebr. kel, Emilie geborene en h ger, in e nn gen an f n., Amtsgericht. Die ln fn aft ist durch Beschlüüsse h schen b en, , n mne dle Kainnfsrahz s. in Verbindung mit einem Prokurtsten schaftern besteht: D. Paul Müller, Kauf- gster c hese n sfaf ö. aus 1 bir offen Handelsgeselsschaft, begon- We-Vohwinkel ist Brokurg, erteilt. Die e n n . . der Generalversammlung vom 25. No= und Strohm, Metallwarenfabrik (vor- Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb vertreten. Zwei Kommanditisten. Ge⸗ mann in Wuppertal⸗Barmen, 2 dessen 6 a. . ! . 53 en im 1. Fanuar 1397 Verfonlich 6 irma ist! durch Umwandlung, der bis . . e n, e e, ö 3 mals Metallindustrie, Gesellschaft mit er f r ü r „samtprokura ist erteilt an Karl Oster⸗ Ehefrau Emmg geb. Anders are fn mn ommanditis 99 geschi en me Gefellschafter die FJabrilanten herigen Firma Willibald Winkel, Revi⸗ . ie. . Ap . Jun dee r Genz ssenscha fz register e , en f, Bie u daten r g ne beschränkter Haftung), Sitz Schwennin⸗ J ; tag, Kaufmann in Langenau. Er kann Beschluß vom 29. April 1937. I ng ö,. eie f 16 Ee unk! Röbert Brill, beide in We sions, Steuerberatungs und Treuhand— 9 . ist Merl. bei bel Verhrauchergenosfen. Erich . ö g, en, n,, n mn, nm, 1007] die Gesellschaft gemeinsam mit einem Abt. B Nr. 311 Ba. die Firma Rudolf. r n gh hn ö . Farmen. Die Firma ist durch Um- gesellschaft m. b. H. (6. R. B I05), ent⸗ 3 Ci h 890] KChaft Söbenstein e. G. m. b. H. in Bauer Stko Bittelmann, sämtlich in 27. April 1937, errichtet durch Um⸗ In das Handelsregister Abteilung A persönlich haftenden Gesellschafter oder Fischer & Co., Gesellschaft mit be⸗ n 9. . 5 Die Firma „Ga Hanziung der bisherigen Firma Gebr. standen. er fer zafts register- Eintrag Gh. Löbenstein eingetragen worden: Die Reudresden. wandlung der Firma,. Metall ndustrie, Rr, 167 ist zei der Firma F. Regelin einkn Pröturtäen wergteten, ölüntter Hasting, uf Hen alleinigen mt“ Genen Bere lkeb s etz Brill G. m. b. . *. B 209 Ba. 4. Stadtteil Cronenberg. O. 3. 3d. Winzer eser Biden. Genergwersamntung ha am . März Sonnenbirrg, Nm, den 25. April 1937, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, & Sohn in Schwedt a. O. eingetragen Am 5. 5. 1337 bei der Firma. Joh. Gesellschafter Rudolf Fischer, Kaufmann Yann d ,, er . ! a 9 mnistanden. Am 4. Mai 19377. ehr? zAinit Frei . n nsrrs hene Ger 1937 Line neue Satzung beschlossen. Die Das Amtsgericht. Sitz in Schwenningen, gem. d. Hef. worden; é Seinr. Wolff, Gesellschaft mit be⸗ in W-Barmen, der das Geschäft unter , ö ermann ist geändert if Ahr. B Nr. 4eß Bg. bei Firma Otto! Abt. A Nr. S6'tz die . Winand noffenschaft init Eeshran e aftpflicht Genossenschaft fördert mittels gemein⸗ , . über die Umwandlung von Kap.-⸗Ges Die Prokurg des Kaufmanns. Man schränkter Haftung in Um: Die Pro⸗ der Firma Rudolf Fischer C Coe, fort- 66 . 31 nnz ; Walt band! . Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ Schoenen und als deren nhaber Kauf- mil dem Sitz in Bicenfohl ö. ha stllchen Hel hät zbetrie bs die Wirt- Pauber bischotsheim sioůg 6 . ne n,, lies Völg fit riechen. erz anfrnan Ke des Richerk Rennemnechet ist zer; führt. Beschluß vom 25. April 10637. Peschges r. soschen k Perle Häftung in Köln, Zweignieder. mann und Fabritant Winand Schoenen des Unternehmens ist ferner: Durch ein⸗ schaft ihrer Mitglieder, ohne daßzei— Bend fse charter e g istereintrag Bd. Il Emil Haller und Jakob Strohm da⸗ Friedrich Regelin jun, in Schwed! a. 8. loschen. Man, F. i, ,,, Abt. B Nr. S8i3 Bam die Firma Ge⸗ 16 3. 3 ,., Die sirm M Lassung n e, g, n, usweislich in WeCronenherg. , hentüiche Behn diun! bestgepflegte Weine abgesehen von angemessenen Rücklagen, 3 Landw. Ein⸗ n Ver⸗ selbst. Am 30. April 1937: a) Bei der it Gesamtprokura mit dem Kaufmann Meneintrag: Keonhgrs, Jacober wertschaft Zeus 111 gif den, alleinigen Günther ist kes hen Firma Mean, Häarclsteg lers ür . mir, gs, Göga etch te Ron dorf. zu gewinnen und . sowie die aus Rückstellüngen und Ueberschußborgrä—⸗ faufõgenossenschaft Beckstein, Amt Tau⸗ 6, , ne,, wel. ,, l der ffn Am eo, Alpril dn. ken! Weine bälle, hergeslellten Fchen⸗ gen Pe„elbst Genn erzielen zu wollen, i , n, eingetragene Senossen⸗ Jäckle, Gesellschaft mit beschränkter Schwedt 4. O. den 24. März 1957. Jettet, Kaufmann in Um. Bisherige W-Barmen, der das Geschäft als Ein⸗ gimperg C Eo.: Die . it geh. gon Eleonore Falter in Köln mit dem Abt. A Nr. 6620 die Firma Dr. Her⸗ erzeugnuͤffe (Granntiweln ujw) auf ge⸗ Sie kann ihre Tätigkeit erstrecken auf: 6 uit beschränkter gf f ch Reues Haftung, Sitz Schwenningen: Durch Das Amtsgericht. Inhaber der seither handelsgerichtlich zelkaufmann unter der Firma Para—= a gte bisherige Gesellsch . echte der Fortführung der Firma er⸗ bert Stommel und als deren nhaber areinkan Rechnung und Gefahr best= I den Einkauf von Bedarfsgütern im Biahunt . ir nn, , n. not. beurk. Ges. Beschl.! v. 28. April m e , nicht eingetragenen Firmg waren: Bis Bummiwerke Arthur Brügger fort ührt. J . Bil? Frie f ö ,, n, worben und wird in Gemeinschaft mit Dr. Herbert Stommel, Chemiker und uballchst zu berwerten. (Neues. Statut großen und die Abgabe an die Ge⸗ , n n. ft lerne,, , n. 1937 wurde die Gesellschaft gem. d. Ges. Sigg hun. . i0ols] 1939 Leonhard Jacober, Obsthändler in Beschluß vom 39. März 137. j . . ist ] . 9 dem Kaufmann Adolf Voß in We-El- Kaufmann in W-Rons dorf, vom 1. November 19536) nossen im kleinen zu günstigen Preisen i ne , . er r schaftliche bon wundere suse wende! F Pas. Handelsregister ist ein Umm, und, nach zessen Tr; . 16. 16. Am 4. Mai 1957: k ätthes, ist alleinige Ir herfeld als offene Handelsgeselsschaft Am J. Mai 1957: Hals seemreifech '. Mai 193. gegen. Barzahlung, bäh dee herfsellung Ri ö. rn gh, g daß ihr Vermögen auf die gleichzeitig getragen: „. . 1929 seine Witwe Christine geb. Abt. B Nr. 1268, die Firma Eisfabrik bt. A Nr. he00 bei Firma Michel sorigesührt. Damit ist die Firmäs der Abt. A Nr. 3 Ro. bei Firma Otto ; nb Beard ort ng Kon Beharfsgit lern n J . nen errichtete 0 udn it f gef, Am 3. Mai 1937 in S-R. B Nr. 83 Rees in Um. Ab. 31. 19. 1832 Maria Huhn & Spies, 8. ,, mil be- Ron tr: er. ,, 6 iu. Zweigniederlassung erloschen. zohmann: Jetzt Inhaber Witwe Otto Haisbur sioioo] denen Betrieben. N die Annahme, s e,, ö Johann Jäckle, Metallwarenfabrik, bei dem Waisenhaus m. b. H. in Sieg⸗ Jetter geb. Jacober, Kaufmannsehefrau schränkter Haftung, auf die neue offene in W. Elberfeld 1 m bas de chꝛf all Am 4. Mai 1937: ohmann, Mimmi geborene Rosenthal, * In das Henossenschafts register ist am Verwaltung und Wiederanlage von utsg ö Srhäahhwed Tien, Löeltren e ener, urg; Retzer, Mathias. Dssenbrüit, n Ums Ant . z. 136 bei der, Firma Handelsgesellschaft mit der Firma Eis- perfbnlich haftender Gesellschafte (Abt. A Rr. Ji's Ba bei Firma J. in R. Ränsdort la? hr r len er ri l dei der Ge. Spareinlagen gemäß der Spatpronung, Weiden. 10151 Dise Prokuren des Christian Jauch, des . Rektor Derichs ist als Ge⸗ E. Schwenk in Ulm: Das Ausscheiden fabrik Huhn K Spies, die das Handels⸗ ) 35 J , . ö) . Ec Gantert: Der Ort der Niederlassung ist Amtsgevicht Wuppertal⸗ Elberfeld. nossenschaft R. R. B. Rhein⸗Kuhr-Bund H' ne besftchfan end Hefthafftng voi Mei Ke Genossenschaftzregister würde Wilhelm Jäckle, des Max Jäckle und schestsf liter au sgeschiehen einer Kemmanditistin und der Eintritt geschäft unter, dieser Besgichnung sort= ö ö. ' . . hal nag Frant furt am Pain verlegt. zul! Beschuffung von Wohnnngseinrich, Wohnungen zum Zweck der Vermie⸗ eingetragen: Gewerbe & e n iim . ö Am T. Mai 1957 in H⸗R. A Nr. 363 von zwei neuen Kommanditisten. ft rt. Beschluß vom 31. *, 1937. è ten ah 4 ima CG Abt. A Nr. 2845 Ba. bei Fivma Fern⸗ xobten, Ez. Breslau. 10090] lungen, eingetragene De fn an mit tung, e) die Vermittlung von Ver⸗ dank Kir chent mn beck C Umgebung, die Firma Johann Jäckle, Metall⸗ bei der offenen andelsge sellschaft Amtsgericht Ulm, Donau. 3. Stadtteil Vohwinkel. Leschus 2 Ert. 6 a6 , ẽ— sprech⸗ C Telegrafenbauanstalt Stan⸗ Im handelsregister X Rr. 38 ist ange tür Haftpflicht in! Duisburg⸗ sicherungen. . an, me , ,,, Oz: ichen th bach? warenfabrit. Sitz Schwenningen, Fon k Lohmar: Der bis . Abt. B Nr. 586, die Firma Papier⸗ . t o: Ein Kommanditis nelle & Co 36 Inhaberin Witwe heute die Firma „Carl Pilz, Ziggrren⸗ Hamborn, eingetragen worden: Die Bekanntmachungen sind in der Mit. Veschliß der Beneralberfamm—- manditgesellschaft seit 30. April 1937, herige Gesellschafter Johann Fischex ist Wann e- Fichel, (10084) werk Breuer, Vohwinkel, Gesellschaft ger en, Nr. 6322 die Fi Vl Robert Groß, Therese geborene Benner, pezialgeschäft⸗ Tabakwarengroßhand⸗ Die Hen f f ist durch Beschluß Rundschau des Reichsbundes der deut⸗ fungen dom gr und 23. April 195 on rbe ene, barg glg nh unn men ü,, , , mn, d,, , mit beschränkter Haftung, auf die Kalt , e abe. Firma,. in B. Varnien, Ein zelprgturc ist je er. ing in Zobten, als alle niger Jihaber des zhntsgerichts vom 4 Janugr ihzz schen Verbrauchergenosenschaften, und die Genosfenschaft, aufgelöst, Weiden ä, lc, , mn n, e, Feselschashn ler eg der Firma Karl. Riemann, Wanne, manditgesellschaft mit der Firma Pa— bern . e. nm belt mn Ther eff genannt Rei, Groß nad Carl k ebendaselbst, eingetragen aufgelöst. in der Lobensteiner Zeitung“ zu ver- (Sberpf), 16. Mai 1957. Amtsgericht. . mit beschraͤnkter Saftung in Amtsgericht Siegburg. 5 des Registers, folgendes ein⸗ ligne. , . ij 53 ten en, in W. chef icht , ,. h . Robert Wilhelm Groß, beide in W⸗ worden. ! Amtsgericht Duisburg. ö am . 2 i Schwennin d. = über di e , ,, agent. dieser Bezeichnung fortführt. eschluß nr , g e, wan ,, ,. n Barmen. rich . il 1937. obenstein, den 7. i. ö

ch gen, gem. d. Ges über die Ulm, Donau. 980 Am 8. Mai 1937: Das Geschäft ist vom 22. . 1937 schluß schäftszweig: Geschäft und Handelsba n, Nr. 3183 Ba. bei i Paul Amtsgericht Zobten, 17. Apri , n . an, ke , ö ,,

,, . wurde heute bei dem landwirtschaft ichen

Umwandlung von Kap.⸗Ges. v. 5. Juli ( n An 5 6 . . n . .

„ene, n ihäklazdsäKefel icke tra; Handels egilter warde ange. men er'ffe ese nen hmmm , fir sheer: Vest znhaher Witwen ban zweimr elk lioosg men er el reren,

ioton Konsumverein eingetragene Genossen⸗ 53 A schaft mit beschränkter Haftpflicht in

sind die Fabrikanten Arthur, Wilhelm, tragen: 9 . . ewandelt. Tief hat am 1. Fanuar fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf—= wdustrie, Fträter, Emma gebovene Bollmann, in n. C. ;

Max 2 Sugo Mr r meln, Ee. 29. 4. i. bei der Firma . begonnen. Die beiden Töchter des tung, auf die unter der Firma Ferd. . är e nd i , W.Barmen. . ,, rer r e offene Chaussee Interessenten⸗ Genossenschaft, Luckenwalde. J

Schhenntugen ur Vertretung der Ge— , n,, , . Gesell chaft bisherigen Alleininhabers Carl Rie- von Hagen 86. K Koch bestehende zonnen' . ö Se m n g ersu Abt. A Nr. 3513 Ba. bei Firma Ber cl del sgefellscha ft. Sid Zweißrücken: eingetragene. Genossenschaft mit be- Gn. R. 33, Stromwersorgungs engem gene. ein getragen:

i ef . ö . gare , , Tens . a i rig e k . . . . ö it , . ö zeste de, Sesellschafter: Kan m 6. e ,,, . ö Der Hann nähe wilt m n, . in gien e, en enge rn J 6. 3 , n aftl äs. Einkauf. von Ver

ĩ aftende esel t l z n, . 6 Ven. ĩ ; de in o Apri . ö ö n dle emann; Die Firmg ist ge gan raestestt ; . agen. n ch in Kolzenburg: Die Generalversamm⸗ 3. enn 3. gen sellschafter Arthur jozs wurde die Heseilschaft in ber Weise Wanne-Eickel, sind in das Geschäst als Am 39. April 1987: . . * Rohprodnttenhänd Berzisches Präge. und Aetzwerl Johan— , n,, . ö. rechtskräftigen Beschluß vom 10. April fung vom 3 Februar 1956 hat ein er e n ng .

Jäckle allein, 2. von den andern Per⸗ . 1 nne e . ,,, . sönlich haftenden Gesellschaftern Wil⸗ umgewandelt, daß ihr Vermögen unter persönlich haftende Gesellschafter ein Abt. B Rr. 4062, die Firma Willibald ; , nes Bornemani. . 66 n mlt, 1937 aufgelöst. - neues Statut beschlossen. ͤ , m, oschl de ĩ h. ] ö. . letzterer in W. ⸗Elberfeld. J daß derselbe berechtigt ist, gemeinschaft t ,,

Ausschluß der Liquidation auf den getreten. Winkel, Revisions, Steuerberatungs⸗ f Abt. A Nr. 3903 Ba.: Die Firma 6 * enen endeten Brot riften die , , Amtsgericht Luckenwalde, 28. 4. 197. , f. 3 gig ,, en, . J os os den Kreis der Mitglieder beschränkt. .

helm, May und Hugo Jäckle immer zslein 3 ö 4 . . . . J

,, wn, , . ] einigen Gesellschafter Fritz Silberstein Am 10. Mai 1937: Die Firma ist und Treuh Ilschaft mit beschränk⸗ bt. A Nr. 6625 die Firma Wall Bekleidungshaus Gebr. Ranft ist er⸗ der

nur zwei gemeinschaftlich, oder jeder ͤbertra . ö . ; J. 54 teuhandgesellschaft mit beschränk⸗ z ͤ eidungshaus Gebt, Ranft i ; tsgültig zu vertreten. .

e e,, . ö. nel gn u ö k i . ,, 6. Cn ö haftung zu die neu errichtete Kom- i, , k n, bien, a nur noch Kleingewerbe ,, . 9. hof 1937. 10101ĩ Markranstädt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

7 e eilte ise n . r Silber tem orff hrt (den , den 1. , . r e e r, ., ir. ld. Ter Ehefrau Walter roman p to usr gt *. 6 r Amtsgericht. Franken herss , s,, 2 i, 9 ,, lung vom 24. 8. 1956 wurde die Ge—

iften. Tem Ehristian Jauch, Kaufe igern der Gefellschaft, Sie noch keine Wanne-Eickel, 16. Mal 153. b . 1 . Margarete geborene Lichte, ist Prolu ist ge ĩ . In unserem Henoffenschaftsregister register . betr. die irn Kre⸗ noffenschaft in eine solche mit be—

mann in Schwenningen, ist Gejamtprö,. Kefündi ' nge le n, rr Eickel, 10. Mai 1937. eratungs⸗ und Treuhandgesellschaft, die erteilt. Richt ei ö an ist geändert in Oscar Trost. Röm unleremte eto sbenld, Targund dit und Bejugsvergin Sindenngun— i en Ter ningen, ; g verlangen können, steht es Das Amt d rteilt. Nicht eingetragen: Geschäf . ; ma r. ist heute bei der „Spar ä schräntter Haftpflicht umgewandelt. De

kurg in der Weise erteilt, daß er er frei, binnen 6 Monaten von . en , , , ,, . Gre hen fen in optische d Darlehnskasse e. G. m. u. H. Ederbring⸗ e n n,, , n,. fang. 6 . 6. 1

; aftsumme a ĩ =

; . weig: ; 2 mächtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- kanntmachung an Sicherheitsleistun , fern m BVeschluß vem gt. April, az. Artikeln ahr n, 3 Vereinsre 1 ter hausen“ eingetragen worden: schaft nit einen personlich haftenden 9. erheitsleistung Wann er Eickel . i085] Diese Firmen sind im Handelsregister i . ; é säbrik Inhaber Bernhard A. L. van 9 g L. de ö Een jh er, geändert: FHaftpflicht in Lindennaundorf, ist sumn RJ ! , ö . , deb er , . i, e e ö . nn looga4] 9? gern . ö Dar. heute eingetragen worden; Der Sitz e ge, . .

z Neueintrag: Schuhhaus ophet t 3 e Ri Werkzeug⸗G. m. b. H. ist erloschen. ; ; Ritter eld. e ; 2 e , , , ,,, , , . , . ,,, . J , , de e,, , e , ,, et warteten n mel wr, , , . Schwenningen: Durch Beschl. der Gen.· Am 30. 4. 1937 bei ĩ : Ehe ein . mahnen, micherhertele i tttng e n in der Ken g R j ; ingetragen worden: Die Vertretungs- in Riederorke. ö Die Willenserklärung und eichnung Vers. v. 29. April 1937 wurde die Ges. Ie err g ger ch hen mit e ne , . ,, hg, , delsregister ist Karl ; Eiepn Inn * eee r, , , 6 , n der Siqnidaloren ist beendet. Frankenberg, Eder, den 4. Mai 1937. Medingem. ö. iolos] R die e , muß o. . gem. d. Ges. v 6. Juli 1934 derart um- beschränkter Haftung in Um: Durch Das Anttsgericht. gender me es, register ist ferner ein · Ind Karl Stursberg in Remschen . Abt . e,, Ba kreg irma Eis. Der Verein ist gelöscht. Das Amtsgericht. Gn. R. Nr. 36. Molkerei Stogtze e. Vorstandsmitglieder, darunler den Vor- gewandelt, daß ihr Vermögen auf die Beschluß der Gesellschafter vom 20. 4 . ö . 1. Stadtteil Elberfeld Lüttringhausen erteilt, daß jeder in 6 fabrit Huhn Spies, offene Handels⸗ Bitterfeld, den 26. April 1937. , mr, 1010 G. m. b. S, in Stoetze: An Stelle des sitzenden oder seinen Stellvertreter, er= sleichzeitiß errichtete Kommianditgesell Jos wörde die Gesellschaft derart üm Wertheim; Iliooss . e mit einem anderen Preh] gesellschaft, b mit der Eintra⸗ Amtsgericht. HE aiserslzutern. li0los bisherigen Statutz ist das Einheits folgen, wenn sie Dritten gegenüber kJ ,,, gewandelt, daß ihr Vermögen unter Handelsregiftereintrag A Band 9 Abt. A jr lr ien gema Fritz 6 zur Vertretung der Gesellscht . i ss neten, Ge fels fr no eff , , ö. . ,,,, Rechtswirkfamkteit haben 6. ** Zeich⸗ / 1 . le 3sTo⸗ ussc f 18. 8 5 m rr. 3 . 2. 97 ' *. 7 * z ss * 9 e ö 7 a . . 9 h ) J 3 j J Mo 7 di riss ebe ent ,, n, erde e dn ö . 4 Genossenschafts⸗ ß J , zend e ge, e, ü 8 i i j j j ö j ; ö 9. , 1 ! . g ö . 0 . 8 d e ? a 2 * *. s; F , Sitz ö ö . d Wal ia, Amtsgericht, er Uleberzang der im Ketrlebe des Ge. lüoßhen. . armen. De irma it durch nnen; h Feheralversammlüng vom i. . n fern, , ,, e mr. ,, , . ö 7 . k haft er 3 wurde, (Den ,, begründeten Forderungen und Abt. B Nr. 66, bei Firma Fried lung der bisherigen Firma Eisfabrik i ter Hz! wurde der Gegenstand des Unler⸗ winnung Behandlung und Beförderung örrstadt, 26. April 1937. Amtsgeri n n, girꝰ t . . gn . , die noch Wigsbaden. lII0087] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Bauer, Aktiengesellschaft: Durch Be Hu n & Spies G. m. b. H. (5.⸗R. B reg 5 nehmens geändert. Hegenstand des ,,, , , , Al nge f ut 69. . . 35. 3 26 3 . Hande, e, , nn, des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber Fluß der Generalwversammlung vo 2 Ba.) entstanden. ö 8 sioossl ternehmens ist nunmehr die Verwertung forderlichen Bedarfsgegenständen und , ,,, Schwenningen, gem. 8. Ges. über die diefer gl nn nn ng, . 9 S⸗R 8 W, g 2 i . . ae g, , in ,, . ine, 93 . , W tee; . . ag far schaftsregistereintuag. der von den , ,, . als Nebenbetrieb die Unterhaltung eingetragene Genossenschaft mit unbe— . Kap.-Ges. v. 5. Juli Firma Sicherheitsleistung zu fordern) mann. Wiesbaden? iin, i 4 ö * ., 4070: Die Firma Löffler a ngen, o ö sbaupte e e fing in ö. 3 Spar- und Darlehenskasse Memmels⸗ 16 ferner das Dämpfen von Kar⸗ und Saatgutreini⸗ Hraäntter Haftpflicht, Sitz Wüstenfelden: n e n g aft hen, . n ,, 1 r, mit Heinrich Freund ist erloschen. S Kremp, Schablonen, und Barmenia⸗ 600 RM und 100 Vorzugsaktien zu haber Arthur Eszpey, Kaufmann in do ö , ö. ie asserslautern, den 11. Mai 193. . e . Medingen. 26. Aprll 1087 ö e , , . die Fabrikanten Eugen Schlenker, Mar⸗ Beschluß der er br the, 4 . S.⸗R. Bi 3. eie, Wies Pin hen e gn, ier w hhez ma Od ö 18 , Hir n g , . Amtsgericht Negistergericht , verein Küst en seiden eingetragene Ge⸗ tin Merz und Güstav Grözinger in 1957 wurde die Gesellschaft derart um⸗ baden: Die Riau leute Nan Beger und Lichtpal aft fen mne gf, eee ld 96 gi 'n 6 , In eignederlassung Prokura erteilt sammlung vom 18. April 1937 hat die Lönigshęerg; N: M. ioo] Mecinzen. llotog] noffenschaft mit unbeschränkter Haft- Schwen nlugen; vier Kommnditisten. gewandelt, daß ihr Vermögen unter Peter Beer, beide in Mainz, sind aus ö. ist erloschen infolge Ueü i haft zeuzeitliche H Gesel O zor, B Rr. 64 Bab rer eren bel, Henschmeszung mit der Spar- und Dar- Bekanntmachung. Gn.⸗R. Rr. 27. Biehyerwertungs pflicht. Gegenstand des Unternehmens . a e gi , . i ö . , e dir e uf hr Le fehr ss nn reren, her, Clnd e l f ft 16 9 er . 3 ,,, ö Barmen Aktlengefellschaft: Durch ichenskaffe Brosendorf bei Memmels., In das ö ist ein⸗ re ne,, , n,, ,. st .. , . 27 . 8 ; in Gulag, gleichzeitig unter de 8 eri t ies , ichtbr . ; ; l l ing Genossenschaft mit getragen worden: e. G. m. b. S. in ensen: Der Darlehenskasse: 1. zur Pflege des Geld. fing der Firma. Han Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. fich hn g Kom. Ges. Eugen Schultheiß schafterbersammlung vom 4. April 197, ö, , ele deer, ere rh hr g . rosen⸗ r * Rr. 8. = Moltereigenossenschaft genstand des Unternehmens ist die ge. und Kreditverkehrs und zur Forderung

Dipl.Ing. daselbst, ist je Einzelpro⸗I1 Schmeißn elg⸗ sr. . ö r , 1 Apri apit p chmeißner errichtete offene Handels . jr. in Barmen. aufgelöst. Die Ligüidation erfolgt dur 3 6. ö dorf. als der zu übernehmenden Ge⸗lI e. G. m. u. H. Mohrin am 21. 12. meinschaftliche Verwertung von! des Sparsinns; 2, zur Pflege des

ioiis]

assenderein Wüstenfelden