1937 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 15. Mai 1937. S. 4

8685 ö.

Als Liquidator der Fassaden⸗Edelputz G. m. b. H. in Mois b. Löwenberg i. Schles. gebe ich die durch die Gesellschafter beschlossene Auflösung der, Firma bekannt und fordere die Gläubiger gemäß 5 65 Abs. 2 G. m. b. H.-Gesetz zur Anmel⸗ dung ihrer Ansprüche bei mir auf.

Mois b. Löwenberg, Schles., 3. Mai 1937.

Erich Kruse, Liquidator.

ö Als Liquidator der Fa. Grund⸗ erwerbs⸗G. m. b. H. Sarzerstraße, Berlin⸗Neukölln, in Mois b. Löwen⸗ berg i. Schles. gebe ich die durch die Ge⸗ sellschafter beschlossene Auflöfung der

irma bekannt und fordere die Gläu⸗ iger gemäß 5 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗ Gesetz zur Anmeldung ihrer Ansprüche

24 . . ö. 8 * 0 Löwenberg, Schles. 3. Mai 193 . Erich Kruse, Liquidator. 9 22 Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. April ds. Is, in Liquidation ge⸗ treten. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich in unserem Geschäftslokal in Hannover, Andreae⸗ stran⸗ L zu, melden. J iedersächsische Beamtenhilfe G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Weidemann.

lo Eb90] Bekanntmachung.

Die Firma Leipziger Konzertdirektion! Ernst Eulenburg G. m. b. H. in Leipzig, ist durch Beschluß der Gesellschafterber‘ sammlung vom 26. April 1537 auf⸗ gelöst worden. ; .

Fa. Kru

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, den 3. Mai 1937. Leipziger Konzertdirektion Ernst Eulenburg G. m. b. H. i. L.

sit⸗

Freiherr von dem Bussche⸗Haddenhausen,

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

10994 Von der Dresdner Bank, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Ber⸗ liner Handels Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hardy C Co. G. m. b. H. und der August Thyssen-Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag auf ieder zu⸗ lassung von RR 544009 09090, Aktien, Nr. 199 001 584 000 zu je Reichs⸗ mgrk 1000, - Nr. 1-600 000 zu je RM 100. der Vereinigte Stahl⸗ , Aktiengesellschaft, Düssel⸗ orf, um Börsenhandel an der hiesigen Hnnse gestellt worden. . Berlin, den 13. Maß 1937. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. ö Dr. Gelpcke.

10996 Deutsche Orient⸗Gesellschaft e. V. Die verehrten Mitglieder beehre ich mich gemäß 19 und 20 der Satzungen zur ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 29. Mai, vorm. 11 Uhr, nach dem Bibliothek⸗ saal der Vorderasiatischen Abteilung der Staatl. Museen (Zugang vom Kupfergraben, Eingang O) ergebenst einzuladen. Berlin, den 14 Mai 1937.

Vorsitzender. Tagesordnung: 1. Jahreshericht.

2. Kassenbericht und Entlastung des Schatzmeisters.

3. Anträge des Vorstandes und der Mitglieder, die nach 5 21 minde⸗ stens 10 Tage vor der Haupt— versammlung angemeldet werden müssen und an den Schriftführer, Prof. Dr. W. Andrae, Bln. Nikolas⸗

Der Liquidator: Curt 8 off mann.

see, Cimbernstr. 4, zu richten sind.

ioszßbs.

Bilanz zum Schlusse des Geschäftsjahres 19

Vollk Krankenversicherungsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern V. 4. 6.

zu Verlin.

A.- Guthaben ((Aktiva). Zeichner des Gründungsfonds ..

I. Wechsel der II. Grundbesitz

III. Hypotheken und Grundschuldforderungen. LIV. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗

schaften ..

V. Wertpapiere VI. Darlehen auf Wertpapiere VIII. Beteiligungen

3 *

ã. an anderen Bersicherungsunkternehmungen.

2. an sonstigen Unternehmungen IX.

X. Guthaben:

1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. a) Hauptverwaltung... .. . 160 119,79

b) Geschäftsstellen ..

2. a) Forderungen an abhängige Gefessschaften

und Konzerngesellschaften

b) Forderungen an andere Versicherungs⸗

unternehmungen 3. Forderungen an Mitglieder

oder an die ihnen nach z 2612 Abs. 1 A1IVI0 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen. ...

Gestundete Prämien Rückständige Zinsen und Mieten:

JJ

2. Mieten

Pravisionspoxschüsse an Vertreter

Kaffe nbestand einschl. Postscheckguthaben: . nnn en gtnnge .

2. Geschäftsstellen .. Inventar und Drucksachen Sonstigs Aktiva:

l. Sonstige Forderungen....

2. Rechnungsabgrenzung ...

3. Mahn⸗ und Beitragsrückständ

6 Haren hrri;̃;---

. Verlust ... J

B. Verpflichtun gen ( Passiva).

Gründungs fonds Sicherheitsreserve (Rücklagestoch:

a) Bestand zu Beginn des Geschäftsjahres..

b) Zuwachs im Geschäftsjahr

. 1. Wertberichtigung, Hypotheken und sonstige Forderungen (A III, XIIHi) ... 2. Wertberichtigung, Beitragsrückstände ...

Prämienüberträge .. Reserven für (Schadenreserve):

a) Bestand zu Beginn des Geschäftsjahres .. b) Zuweisung im Geschäftsjahr ... Beitragsrückvergütungsreserve: Rücklage im Ge⸗

schäftsjahr 5 Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten

fonds

Sonstige Passiva:

1. Vorausgezahlte Beiträge, Zinsen und Mieten en sionorick aze

2. Rechnungsabgrenzun 3. Unterstützungs⸗ und 4 Unterstützungsfonds für

werker und Gewerbetreibende

8 e 9 2 202 d 9 9 29 9 , ,

VII. Vorauszahlungen und Darlehen auf

Kurzfristige, verbriefte Forderungen...

Außenstände bei Generalagenten und Agenten:

9 9 9 69

a . m

schwebende . Bersicherungs falle

2. für sonstige Verwaltungskosten ; s ; ; ; r 3. für Steuern und öffentliche Abgaben ...

Sonstige Reserven und Rücklagen: Organisations⸗

bedürftige Hand⸗

RM 9

Policen

6 os 13

263 793

203 g29 203 033

2 828 402

1621 327

26748 1648076

32 360 101 215

ö 133 5 tz

600 000

261 755

jo o71 39

Allgemeiner Deutscher Musikverein.

VII.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãäftsjahr 1936.

lioꝛss].

RM

73 748 400 000 195 414

RM

669 162

6 543 895 23 982

II. Prämien für Krankenversicherungen . III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer. IV. Kapitalerträge: ̃ 1. Erträge aus Beteiligungen .. 2. Zinsen 3. Mieterträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: J 2. Sonstiger Gewinn.... VI. Vergütung der Rückversicherer: L. für eingetretene Versicherungsfälle . 2. für sonstige Leistungen ..... VII. . Einnahmen..

2 839 68 296 66 638

20 05 86

137 774

1401 6 535

39 i I] 836 260 899

51 12

1050 23 443

560 92

06

322 022

ieder vereinnahmte Schäden z ' 24 493

7729 266

4 247 311 600 000

4 847 311

Zahlungen und Rücktellungen für vorzeitig auf⸗ ö. gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen ... V. Gewinnanteile an Versicherte:

1965 414 25 148

z383 145

367 094 197 908 537 636 312 112 13 080 30 742

120 940 09 1538 514

131 308

VIII. Abschreibungen IX. Verlust aus Kapitalanlagen.... X. Deckungsrücklage für Sterbegeld .. XI. Sicherheitsreserve (Rücklagestoch: Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres Zuweisung im Geschäftsjahr . ...... XII. Gewinnreserve der Versicherten ...... XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen ö XIV. Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz ..

26 748

445 754

220 562 03 33

, 7932 300 Gesamteinnahmen . RM 7729 266,92 Gesamtausgaben „7 gs32 300,01

Ueberschuß der Ausgaben RM 203 933,09 Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfun

9. q . . , g orstandes den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, 6e 16. April r ;

Der Prüfer: Dr. Paul Gerstner, Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in d genehmigt.

Berlin, den 30. April 1937. Der Aufsichtsrat. Kunitz, Vorsitzender. Der Vorstand. Borkowsky. Dr. Steinkühler.

Wirtschaftsprüf er.

J ö

er heutigen Hauptversqmmlun

Bökenkamp. Pollmann.

(10251. Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wiedergewählt

Landeshandwerksmeister, Präsident der Handwerkskammer zu Berlin,

und Ehrenobermeister Bernhard Runge, Zeuthen.

Berlin, den ö. ö. .

K K Krankenversicherun gsanstalt ostdeutscher Handwerkskammern 49 a. *. zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Kunitz, Vorsitzender. ö Der Vorstand. ö Bökenkamp. Pollmann. Borkowfky. Dt. Steinkühler.

sind die

entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Vo HK Krankenversicherungsanstalt unden . 3

die zugrunde liegende Buchführung und der Jahregbericht des

Stellmacher.

erren Willy Lohmann

Stellmacher.

9

10995 k ; 119615

zur Hauptversammlung. BPreußische Am Sonntag, den 13. ü, vor⸗ nr mittags 11 ihr, findet im alten Palais am Adolf⸗Hitler⸗-Platz in Darm⸗ stadt die ordentliche Hauptversamm⸗ lung des Allgemeinen Deutschen Musik⸗ vereins, Weimar, statt, zu der ich hier⸗ durch einlade. .

, 1. enn, er t des Vorstandes. 2. Beschlußfassung über die Auflösung des Vereins.

genseitigkeit in Köln. Einladung zur 25. Mitgliederversammlung am Mon tag, den 28. Juni mittags 11 Uhr, im Saale des

Kues a. d. Mosel. Tagesordnung: 1. y,, f nehmigung des ü i , hmigung des Geschäftsberichts . und der Bilanz für 1936.

10993 Einladung.

Nach § 7 der Satzung berufe . mit die diesjährige ordentliche Mit⸗ gliederversammlung auf Dienstag den 1. Juni 18937, vormittags 11 Uhr, nach dem Verwaltungsgebäude der Deutschen Anwalt- und Notar⸗-Ver⸗ sicherung Lebensversicherungsverein a. G- zu Halle a. d. S., Kaiserstraße 6a, ein.

Tagesordnung; JI. , . über das Geschäftsjahr

II.

Aufsichtsrat. Verwendung des Meberschusses.

pflichtversicherung. 5. Wahlen. . Die

Beschlußfassung über die vorge⸗ schlagene Verteilung des Ueber⸗ schuffes. . Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Aenderung, der Invaliditäts- begriffsbestimmung in den Ver⸗ sicherungsbedingungen. ö Aufsichtsratswahlen. VI. in der Gesamthöhe der zeihilfen gemäß 5 25 der Satzung ür das Geschäftsjahr 1937. erschiedenes. Deutsche Anwalt⸗ und Notar⸗ Versicherung Lebensversicherungs⸗ verein a. G., Halle a. S. Der Vorstand.

ausgeübt werden. nen ohne besondere Vollmacht durch den Amtsbürgermeister vertreten werden. Jedes Mitglied hat für je ange⸗ fangene 100, RM. Jahresbeiträge 1 Stimme, zusammen jedoch nicht mehr als 5 Stimmen. Stellvertretung ist er⸗ laubt, jedoch beschränkt sich die Höchst⸗ zahl der eigenen und vertretenen Stim⸗ men für ein Mitglied auf 10 Stimmen. ede Stellvertretung ist spätestens Tage vor der itglieder ver⸗ sammlung unter Vorlage der Voll⸗ macht bei dem Vorstande schriftlich an⸗ umelden. . ; Köln, den 8. Mai 1937. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Tess Ta ss

Dr. Oelle rs. Rechtsanwalt. Struve, Landrat in Koblenz.

8 Versicherungsverband für Gemeinden und Gemeindever⸗ bände Versicherungsverein auf Ge⸗

1937, vor Uhr, i otels. zu den Drei Königen in Bernkastel⸗

und Ge⸗

1

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Abnahme der Jahresrechnung für 1936, Entlastung für Vorstand und

Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen für die Haft⸗

kitgliederversammlung besteht aus den vorhandenen Mitgliedern. Die Mitgliederrechte können nur durch den gesetzlichen oder auch durch einen be⸗ sonders zu bevollmächtigenden Vertreter Landgemeinden kön⸗

l

s

e

Kommunalennterne

Sonstige Verbindlichkeiten:

Posten, die der Rechnungs⸗

Sonstige Aufwendungen. ordentlichen

gr er ren n ;

Zinsen aus sonstigen hypo⸗

Außerordentliche Sonstige Erträge....

p, . der Pro vin

iederschlesien. Bilanz am 31. Dezember 19

Aktiv a. Hypotheken für Pfandbriefe der Preußischen Zentral⸗ stadtschaft, im Deckungs⸗ register eingetragen

S Ss 7zꝛ30

RM

Ersatzdeckung für umlau⸗ fende Pfand⸗ briefe der Preußischen Zentral⸗ . stadtschaft 23 467,70

Sonstige hyp orhcfarsscẽ Darlehnsforderungen u. Zwischenkredite ..

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei dem Post⸗ scheckamt und der Landes⸗ hauptkasse ....

Andere Bankguthaben.

Preußische Zentralstadt⸗ schaft

Sonstige Forderungen ..

Wert papier

Fällige Hypothekenzinsen und Verwaltungskosten⸗ beiträge e , . 9 9

Grundbesitz —— 2

Geschäftseinrichtung ... Zugang RM 158,75; Ab⸗

schreibung RM 158,75

8 hhꝛ j

3269

13 . 127 127 418 40

9 265 ĩ Passiva.

Anteiliger Umlauf an Pfandbriefen der Preu⸗ ßischen Zentralstadtschaft Rücklagen: Sonderrücklage 61 561,83 Betriebsmasse (Vortrag aus 1935).

Rückstellungen

Preußische Zentralstadt⸗ schaft (Bereitstellung für Zinsscheineinlösung und Pfandbrieftilgung) ; Vor Fälligkeit gezahlte Hy⸗ pothekenzinsen und Ver⸗ waltungskostenbeiträge . Anteilige Pfandbriefzinsen

8 õbꝛ

99 33 8 öl

37 s27, 92

60h

6 n 143 6

Provinzialverband von Niederschlesien 150 000 Schles. Lan⸗ deskreditan⸗ stalt 1 179 550, Andere.. 61 697,08

. kn dun cgcnem̃

1

391 24

rundbesitz 12 23

abgrenzung dienen ..

Ueberschuß 1936 3 819

9 265 886

Gewinn⸗ und Berlustrechnung k für 1936.

Aufwendungen. Pfandbriefzinsen.. .. Verwaltungskosten: Persönliche . 37 141,16 Soziale Ab⸗ gaben 8 Sachliche .. Steuern Beiträge an die Preußi⸗ sche Zentral⸗ stadtschaft . 13 317,50 Abschreibungen auf: Zinsrückstände 546,11 Ge schäftse in rich⸗ ; tun

Rn zh hez

1779,27 7 934, gh 4 083, 2ᷣ

7s 191 3 8

451 21!

168, 5

Ueberschuß 19396 ...

Erträge. 380 hn

ao o

erwallun gzlostenbe trůge der Darlehns nehmer ..

the karischen Darlehnsfor⸗ derungen und Zwischen⸗ krediten sowie sonstige Zinsüberschüsse ..

. 521 Erträge.

979 15 54

451 21

Breslau, den 15. März 1937. Etadtschaft der Provinz Niederschlesien. Der Vorstand. Dr. Metzner. Dr. Leschik. Nach dem abschließenden Ergebnis

serer pflichtgemäßen Prüfung auf G der Schriften, Bücher und sonsti

e en U agen sowie der erteilten lr

und Nachweise entsprechen die B führung, der Jahresabschluß und Jahresbericht der Stadtschaft der Prot Nie derschlesien, Breslau, den gesetzlit Vorschriften. Im übri

wirtschaftlichen . der St

en haben auch

chaft wesentliche Beanstandungen Gerin i s J

erlin ägerstraße 10,11, Konter llur 265. Sag , gh 1d Treuhandgesellschaft für mungen A. Nolte, Virtschaftsprüfer. Schecker, Wirtschaftsprüfer.

(

8121

Et. A ist die Firma

Zentrathandels registerbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Mr. 109 (Erfte Beilage)

5

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Ge einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 Ma monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 66, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

f

Bezugs

Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 3 ram hohen und 55 mam breiten Zeile 1,lo Q. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenste lle eingegangen sein.

9

Berlin, Sonnabend, den 15. Mai

1937

Inhaltsũbersicht. 1, Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. tolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. d. Verschiedenes.

Urheberrechtseintragt⸗

2

Handelsregister.

en, lions In das Handelsregister wurde ein⸗

tragen: . Am JT. Mai 1937: ; Bei der Firma „Fahnenkasse Ge⸗ ssschaft mit beschränkter Haftung“ Aachen: Dr. Eugen Wiskott ist durch d als Geschäftsführer ausgeschieden. Bei der Firma „Jos. Weil Co. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ ng“ in Aachen: Die Liquidation ist tendet, die Firma erloschen. Bei der Fiima „Eduard Schlamp“ Aachen: Die Firma ist erloschen. Am 10. Mai 1937:

Bei der Kommanditgesellschaft „Tuch⸗

brit Neuwerk W. E. Schlapp o.“ in Aachen: Dem Karl Fettweis

Aachen, dem Wilhelm Müller in chen und dem Martin Sachs in achen ist Gesamtprokura derart erteilt, ß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit nem der beiden anderen Prokuristen t Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Bei der Firma „Bürohausgesell⸗ haft mit beschränkter Haftung“ in achen: Durch Gesellschafterbeschluß bm 23. März 1937 ist die Umwandlung er Gesellschaft auf Grund Gesetzes on 5. Juli 1934 durch Uebertragung hres Vermögens unter Ausschluß der iquidation auf die Gesellschafterin

Bitwe Professor Dr. Jakob Kverfer, erta geb. Kochs, in Köln beschlossen

horden. Die Firma ist erloschen. Als

cht eingetragen wird bekanntgemacht: ie Gläubiger der Gesellschaft können,

hweit sie nicht Befriedigung fordern 'hnnen, binnen sechs Monaten seit dieser

Hekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗

8. C.

ungen. Amtsgericht, 5, Aachen. delsh eim. 160279 Im Handelsregister A wurde unter 2.3. . 27 bei der Firma M. Rosenthal, Froßeichol heim, eingetragen: Die Ge⸗

Lellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗

oschen. Adelsheim, den 27. April 1937.

Amtsgericht. .

Adorf, Vogt. 10280 luf Blatt 141 des Handelsregisters, Hetr, die Fa. F. A. Schmidts Königl. ichs. Hoflieferantens Wittwe in Bad Elter, ist eingetragen worden: Die irma lautet künftig: 7 A. Schmidts Bw. Die Inhaberin Sophie Johanne herehel. Aurich geb. Schmidt in Kassel infolge Todes ausqgeschieden. Pauline

sohanne Erna Aurich in Bad Elster ist )

snhaberin. Intsgericht Adorf Vogtl.), 30. 4. 1937.

bamberg. 10281 Handelsregistereintrag. hans Wich, Sitz Bamberg: Offene ,, , ab 1. Januar 1937 mufgelöst; esellschafter Heinz Wich hrt die Firma. unverändert fort. 'Eigewerk und Holzhandlung.) Bamberg, den 10. Mai 1937.

Amtsgericht Registergericht.

Belgard, Persantę. II0282 Unter Nr. 261 des Handelsregisters ranz Maaß, Bel⸗ gard (Pers.) und als Inhaber der Vieh⸗ händler Franz Maaß in Belgard (Pers.) eingetragen worden. z

Belgard Pers.), den A. April 1937.

Das Amtsgericht.

zentheim. 10283

In das rei andelsregister Ab⸗ eilung B Nr. 46 ist heute zur n, Niederrheinische Transportgesellschaft

it beschränkter Haftung in Cranen⸗ burg, i en e n, Bentheim, tingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ hafterversammlung vom 2. Januar 937 ist die Gesellschaft auf Grund des Hesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Fandel zgesellschaft umgewandelt.

Ferner ist in das hiesige Handels⸗ egister Abteilung A Nr. 2531 heute die Firma Niederrheinische Transportgesell⸗ chaft Mülstegen & Janssen, Bentheim, ibi, Kranenburg, eingetragen. Per⸗ äönlich haftende r nr fr sind der Kaufmann Franz Janssen in Kranen⸗ hurg, der Kaufmann Heinrich Mülstegen in Hillegom (Holland) und der Kauf⸗ mann Johann in, . en in Bentheim. Offene Handelsgese * Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Amtsgericht Bentheim, 28. April 1937.

schaft Braun C Co.: Die Gesellschaft

mann Krüger und Nr. 69 415 Isolier⸗

lin. Inhaber; Hermann Freiherr von

fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Rerlin. 10284

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 883. Handelsvertretung Siegfried Ham⸗ burger, Berlin. Inhaber: Siegfried Hamburger, Kaufmann, Berlin. Nr. S4 884. Markel Friedmann, Berlin. Inhaber: Markel Friedmann, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 84 885. Harry Klüsener Konfitüren-⸗Pachtungs⸗-⸗Be⸗ triebe, Berlin. Inhaber; Harry Klüsener, Kaufmann, Berlin. Nr. Sd 88ß Willi Briem Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Februar 1932. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Willi Briem, Berlin. Zwei Kom⸗ manditisten sind beteiligt. Bei Nr. 41 582 Abfallprodukte Handelsgesell⸗

ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Arnold Braun ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: Ar⸗

nold Braun. Nr. 70 104 G. Kopp⸗ h

mann . Co. und Nr. 72376 Dienes G Friedheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist erloschen. Ex⸗ oschen: Nr. 43 714 Hermann Köppen, Spezialitäten⸗Versandgeschäft, Nr. 63 350 Max Kirchner, Nr. 63 461 Her⸗

mittel⸗ und Steinholz⸗Fabrikation Ferdinand Wolfermann.

Berlin, den 7. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

KRerlin. II0285

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 887. Vertag „,Das Herrenjournal“ Her⸗ mann Freiherr von Eelking, Ber⸗

Eelking, Verleger, Neubabelsberg. Das Gesckh . ist bisher unter der Firma Illustrierte Zeitschrift „Das Herren⸗ journal“ Gesellschaft mit beschränkter zaftung betrieben worden (fr. 564. H.⸗R. B 45 474). Nr. 84 888. Mööbel⸗ aus Carl Hahn, Berlin. Inhaber: Carl Hahn, Tischlermeister, Berlin. Nr. 84 889. Otto C. Weiß, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 29. April 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Installateur Friedrich Otto und Ingenieur Emil Weiß, beide in Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Kommanditgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Otto C Weiß Aufzugs⸗

tung, Sitz Berlin, entstanden (vgl. 564. B Nr. 42 585). Nr. 84 890. Mitteldeutsche Holzbearbeitungs⸗ Gesellschaft Richter Co., Berlin. Inhaber: Otto Richter, Kaufmann, Ber⸗ lin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Mitteldeutsche Holzbearbeitungs⸗ Gesellschaft Richter C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betrieben und nach Umwandlung auf Otto Richter als Alleininhaber über⸗ tragen worden (vgl. 564. H-⸗R. B. Nr. 37 848). —2 Nr. 84 891. Max Zlotnitzki, Berlin. Inhaber: Max Zlotnitzki, Kaufmann, Berlin. Prokura: Gertrud Zlotnitzli geb. Marcus, Berlin. Das Ge⸗ schäft ist bisher unter der Firma An⸗ noncen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tun betrieben worden (efr. 563. R. B 4168). Nr. 84 892

derba Anzeigen-Gesellschaft Bi⸗ nias Co., Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 28. April 1937. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Max Binias, Berlin. Ein Kom⸗ manditist t beteiligt. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der Werba Gesellschaft für Anzeigen⸗ und Verlagswesen mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 564. S.R. B 41 523). Nr. 84 893. Schönwetter, Neumann Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 28. April 1937. Gesellschafter ind: Schmiedemeister Georg Schön⸗ wetter, Gertrud Neumann geb. Schön⸗ petter und Kaufmann. Martin Neu⸗ mann, sämtlich in Berlin. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur Martin Neumann ermächtigt. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch Umwandlung der Schönwetter Autofedern⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden (efr. 564. S. R. B 46 679). Nr. 84 894. Straßenbau Boersch offene Handelsgesellschaft Kassel mit e e n , in Berlin. Sffene Handelsgesellschaft seit 5. Fe⸗ bruar 1937. des df r, sind: Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Fritz Boersch, Essen⸗Bredeney, Diplomingenieur Heinz

Lesser, Kassel, und Diplomingenieur 666 5 Ledésrer, Kassel. Nr. 84 895 MaxcDWiese Herrenhüte, Ber⸗ lin. Inhaber: Max Wiese, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Max Wiese Herrenhüte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung vor⸗ mals Holzner C Co, Herrenhut⸗Manu⸗ faktur Biff rcheft mit beschränkter Haf⸗ tung betrieben worden (efr. 564. H.⸗R. B 49 086). Bei Nr. 25 813 Georg Lemke Co.: Die Gesamtprokura der Margarete Stein ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokura der Maria Kuschmann ist dahin abgeändert, daß sie gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 33 474 Karl Scherk: Die Firma lautet jetzt: Kurt Stehling. Nr. 38 227 Rosegger Apotheke Lud⸗ wig Luft: Inhaber jeg. Wilhelm Brüggemann, Apotheker, Berlin. Die Firma lautet jetzt:

Rosegger Apo⸗ theke, Wilhelm Brüggemann. Wil⸗ elm Brüggemann ist Pächter des Han⸗ delsgeschäfts. Nr. 84558 Williams G Co. Verlag: Die Niederlassung ist nach Potsdam verlegt. Erloschen: Nr. 22 354 Bernhard Schwartz, Nr. 34519 Rudolf Weise und Nr. 42 807 Arnold Sprengel. Berlin, den 7. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

EBerlin. 10286 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 31 681 Georg From⸗ berg C Ca. Aktiengesellschaft: Hans Joachim Schiffer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 7. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Berlin. ,

In das Handelsregister B ist heute eingetragen:! Nr. 49295 Vereinigte Fabriken, Shotographischer Papiere: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

5. März 1937 geändert durch Fortfall B

der bisherigen 585 26 und 32 und Schaf⸗ fung eines neuen 5 26. Wilhelm Bier⸗ mann und Hermann Drewitz sind nicht mehr Liquidatoren. Zu Liquidatoren sind bestellt: Rechtsanwalt Rudolf Gombart, Berlin, Kaufmann Hans Romanowski, Berlin. Berlin, den 7. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KEBerlin. 10288

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 201 Deutsche Land⸗ buchhandlung Sohnrey C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1937 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Deutsche Land⸗ buchhandlung Sohnren C Co.“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 13 406 Guten⸗ berg Druckerei und Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura für Gustav Otto ist er⸗ loschen. Bei Nr. 28 2 Deutsche Versicherungszeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1957 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Fuli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Walter Fritz Bernhard Müller in Oderberg, Mark, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi—⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 35 665 Allianz Verlags Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 30. Dezember 1955 und R. April. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934

alleinige Gesellschafterin, die Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Delius & Comp. in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit . nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 41 352 A. Brandt Kaffee Groß⸗Rösterei u. Versand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 28. Dezember 19335 und 28. April 1B7 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die Frau Else Schürmann geborene Studré in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 44 g58 A. Fries⸗ Beuster C Schild Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 31. März 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Reinhard Beuster, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit 6 nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 45 365 e eston! Lichtspiele“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 48 058 Casino⸗Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Gerke ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ei Nr. 2909 Homophon Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 (R. ⸗G.-⸗Bl. 1, 9g14) gelöscht. Berlin, den 7. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

KReęerlin. 10289

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 50 237. „Naschkätzchen“, Schokoladen ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Schoko⸗ ladenwaren. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Alex Neuen⸗ dorf in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 24. April. 1937 abge⸗ schlossen. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Alex Neuendorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapi⸗ tal werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: a) Kaufmann Alex Neuendorf in Berlin eine komplette Fabrikeinrichtung zur Herstellung von een sowie ferner die ihm gehö⸗ rigen, in Berlin, Brückenstraße 1, Kott⸗ n Straße 28, Alexanderstraße 58, Nowawes, Priesterstraße 70, Potsdam, Luisenstraße 2, belegenen Konfitüren⸗ geschäfte mit sämtlichem Inventar, jedoch ohne Aktiva und Passiva und ohne Waren dergestalt, daß die Geschäfte vom 1. Mai 1937 an als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen werden, b) Kaufmann Paul Reim in Berlin⸗ Lichtenberg die ihm gehörigen, in Berlin, Brunnenstraße 193 und Brunnen straße 181, belegenen Konfitürengeschäfte mit sämtlichem Inventar, jedoch ohne Aktiva und Passiva und ohne Waren dergestalt, daß die Geschäfte vom 1. Mai 1937 an als auf Rechnung der Gesell—⸗ schaft geführt angesehen werden. Der Wert der Einlage des Alex Neuendorf ist auf 10 500, Reichsmark, der Wert der Einlage des Paul Reim auf 3500. RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 45 814 Kaschie⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht: Nr. 25 900 E. Ja⸗ cob C Söhne Gesellschaft mit be⸗

2

durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die

schränkter Haftung, Nr. 381 C6 R.

Teutloff Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung.

Berlin, den 8. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Rrand-Erbisdort. 10295 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 16, betr. die Firma J. G. Seifert in Niederlangenau, eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf,

J. Mai 1937.

REremen. 10299) (Nr. 37.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 5. Mai 1937: Bauhütte Vegesack und Umgegend Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Vegesack: C. Reinhard ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Dr. Hans Heinrich in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bank für Handel und Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. April 1937 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen die Um⸗ wandlung dieser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Bankverein für Nord⸗ westdeutschland Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Bremen beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver gen nnen. ö schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Der Liquidator R. E. Breyer ist am 8. November 1936 verstorben.

Hanse⸗Kaffee Friedrich Knoop, Bremen: Die Firma ist erloschen.

H. Tiemann Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1937. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Heinrich Tiemann und Wilhelm Bieng. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Groß⸗ . mit Textilwaren und Fabri⸗ kation. Anschrift: Falkenstraße Nr. 35.

Carl Seemann, Bremen: Der Kauf⸗ mann Carl Diedrich Georg Seemann ist am 15. Februar 1936 gestorben. Rechtsnachfolgerin ist seine Witwe Adel⸗ heid geborene Dormann, als bremische Beisitzwitwe. Diese hat das Geschäft mit Wirkung vom 15. Februar 1936 an den Kaufmann August Eilert Dreyer und dessen Ehefrau, Meta geborene Seemann, verpachtet. Die Pächter führen das Geschäft seit dem 15. Fe⸗ bruar 1936 als offene Handelsgesell⸗ schaft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Anschrift: Elisabethstr. 121.

Bremer Lesezirkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Ligud., Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation sind beendet. Die Firma ist erloschen.

Reis⸗ und Sandels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalwer⸗ sammlung vom 17. April 19387 ist ge⸗ mäß Verordnung vom 6. Oktober 19831 die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von 4 82 009 RM um X00 RM auf 4800 000 RM durch Einziehung von R900 RM eigener Vorzugsaktien beschlossen. Die beschlossene Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß derselben Generalwversammlung ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in den 835 3 (Grundkapital) und 3, 18, 20, B und 24 (Aenderungen infolge Fortfalls der Vorzugsaktienß. Der z 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages hat folgende Fassung erhalten: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 4 800 000 RM und ist eingeteilt in 8700 Aktien zu je 1000 RM und 11000 Aktien zu je 100 RM.

Buchdruckerei Friedrich Neuhaus Inhaber: Adolph Friedrich, Bremen: Der Kaufmann Christian Friedrich Neuhaus in Bremen hat das bisher unter der Firma Buchdruckerei Friedrich Neuhaus betriebene Geschäft an den Kaufmann und Buchdruckermeister Adolph Friedrich in Bremen veräußert. Dieser führt es mit Uebernahme aller Aktiven und Passiwen unter der Firma