Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 15. Mai 1937. S. 2
entralhandelsregisterbeilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Rr. 108 vom 18. Mat 1837. . 2
2
rech dructer, en,. n n. , ö [ol fase l th rn , ,. r. . . 1 or Fin ert 5 rn am 25. April 1937 be . Fuhaber: ätdelph grisdrich jort, In unser Handelsregister itt. ü luft- K. Bergwertsbedarfs Gesellschast großhandlüng Spieler G. m F. e Firnig „ Cichworth Peseischast 1. Piahrzeugen Das Stammkapital be. im. Deutschen Reichsanzei Ge⸗ 4 ͤ ö.
m. b. Sen in Dortmund. Essener Engröslager und Etagengeschäft“ e. cchrankter Haftung! in har mit q Fftia M, Geschafts fi si mts tschen, Reichs anzeiger, (Ge= in, ungeteilter Erbengemeinschaft fort⸗ Zu Nr. 305, Fa. Gelsenkirchener All⸗s Greene. lose]
,,, , e e r eifel 2 ö w 4 genieine Zeitung, Gessenkirchener Gene. In. unserem, Handel zregister it am
— NDeffau⸗Roßlau sind am 31. Ottober 1934 a n am 21. 4. 1337 Entstanden, ses] am 8. Mai 1237 die Firma Hug 137 ist der Gesellschaftsbertrag ir! mnunb. Als nicht eingetragen wird . . ö . falanzeiger (Karl Bertenburg, ver Rs. lpril 1233 die Jirma, Lanswirt,
Bühl, Baden. Jiozoo] von Frau Anna Grey geb. Schulze über⸗ ern ich haftende Gesellschafter sind die Diederichs! in Dortmund Wellinghofen, Firma) geändert. Die Firma u e ntlicht: Als Einlage auf das Duisburg. iosi5] mtsgericht. . mit n n. Bet ing . in. Handels gesellschaft, ö, e.
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. If nommen worden. aufleute Hermann Corzilius in Ende Brandeniusstr. 2 und als deren Inhaber jetzt: Eickworth C Sturm Geselst . imm kapital wird in die Gesellschafst In das Handelsregister ist ein⸗- Erturt. lloz20] ö 4 9 er n n nt h ** elligsen⸗ 9. t. lautet jetzt: Gelsenkirchener Allgemeine Amtsgericht Greene.
3. 82, irma Heinrich Vogel⸗ Dessau⸗Roßlau, den 4. Mai 1937. und Werner Altheff, in Dortmund⸗ der Kaufmann Hugo Diederichs in Dort⸗ mit heschränkter Haftung.“ — Arn t vom Gesellschafter Heinrich getragen: . In unfer Handelsregister A N. 2960 sang sen. in gin , Earl Das Amtsgericht. Dorstfeld. Das een wurde bisher mund⸗Wellinghofen. — Nr. 5e68 am am 26. April 15537 1. Fir 4 e i. Wagner Lastanhänger, Fa⸗ Am 3. Mai 1837: ist gfutz e , ö, Bande rg eh! ̃ 5 ? f e, r, e, le, Michel hat daz Handelsgeschäst von — a unter der Firma Westdeutsche Preßluft 7. Mai 1937 die Firma „Fritz Bertram Schgrrer, Speditionszgesellschaft mi! huren 1865 ö 1855), zum Unter B Nr. 1413 bei der Firma schaft „Richard Ihle Zweigniederlasung e . Larl Vertenburg, in Gelsen. Greene. oss dem bisherigen Inhaber Kaufmann Dgętmolc; ; liz lo und Bergwerks ⸗ Bedarfs esellschaft m. in Dortmund, Hans⸗Bernsau Str. 52, schränkter Haftung“ in Essen rie von 35090 RM. Bekanntmachun⸗ Seefrachten Kontor Gesellschaft mit be⸗ Erfurt“ in Erfürt Hau ae nn n, Dem Kaufmann Rudolf John Ine bas Handels register A tt an Franz Molthan, früher in Bühl, jetz In das Handelsregister A Nr. 53 * b. H.“ betrieben. (Vgl. S. R. B 1231) und als deren Inhaber der Kaufmann greg lng in Dortmund, hu der Gesellschaft erfolgen durch den schränkter Haftung in Duisburg⸗uhr⸗ Hamburg) eingetragen: Der Kaufmann in. Ge , . ist Gesamtprokura er⸗ . in Hamburg, erworben und wird es S. Langenheim Wwe, Detmold W ist — Nr. 5248 am 21. April 1937 die Fritz Bertram in Dortmund. ner Str. 120. Der Gesellschaftstern utschen Reichsanzeiger — Nr. 77 am art: Die Gesellschafterversammlung vom Werner Carl Hermann. Müller, teilt, Die Protur des Theodor demke= die Firma Wilhelm Sauthoff in unter unveränderter Firma fortführen. a. eingetragen worden; Das Fräu⸗ Kommanditgesellschaft ‚Schöpper & Co.“ Amtsgericht Dortmund. ist am 2. 1. und 17. 2. 1934 sestges Hai 1937 bei der Firma „Both & 39. April 1937 hat die Umwandlung der Hamburg, dessen Prokura erloschen ist, meier ist erloschen. Brunsen und als Inhaber der Käse⸗ Der Uebergang der Um Betrieb des lein Frieda Langenheim, Detmold, ist die in Dortmund, Robert-Koch-Str. 61. Die ; . Gegenstand des Unternehmens 6 ann, Gesellschaft mit Beschränkter Hesellschaft auf Grund des Gesetzes vom ist in di Hesellschaft als perfönlich haf— Zu Nr. S873. Fa. Gustav Pieper, Bau⸗ fabrikant Wilhelm Sa nthoff in Brun⸗ Geschäfts begründeten Forderungen e ,, , nn . Gesellschaft ö. am 1. April 1937 be⸗ . sioots dition ,. und alle damit zust lung! in Dortmund: Dem Dipl. ö; Juli 1934 k 2 enen eingetreten. . in , sen. Geschäfts zweig: Käsrei u. Käse⸗ : indlichkei i i im, d. . önli PD ma. ; . . d. äfte. 8 8a s. idt jun. i Vermöge s iqui⸗ . j ; D z = ö . w , , 7 cha z erteilt. en folgende. agen? Rr. ⸗ 9 . 6. irt 4 , , n. K . werb Ah itz, Ja, kw , Amtsgericht. II. J führer Franz Averdunkt in Dortmund ist mann, Da mpftessel⸗ und Apparatebau, burg-Meiderich und Carl Ma g arhaniden sind, guch in Gemein- loschen. Als nicht eingetragen wird In unser. Handelsxegister B Nr. Hs Kfm. Dr. Lehmann & Tölle in Gelsen⸗ register A bei der Firma Philipp Jöckel me,, . Fllöölg retnrd erteilt. t Mir? deer ant Fesellschaft mit beschräntter Haftung, Dütseldorf ist derart Pröturg eres ant inet Geschäftsführer ver, noch veröffentlicht: Den Hläubigern der ist heutgs beider Steigerbraucrei. At. kirchen; Die Firma ist von Amts wegen kighekrnzergt ies eus de' Rte ̃ on ard! Pass htestze Fandltreg zt tit rcuhekt ebe der Female! in. rinkimnz. Tie Froturg ser ri sedel vor nhnee nähen, ‚rehtigt it. Jr. iö2s am Kefelhcast steht Cs fre Hweil sit nicht ken ggszsichest. vorm, Hebzüder gel ch, e fie . nr . dem en e g n n 4 3 . . n een ,, n gl, uuf aft Dabighorst zt , . Fenz . einem Heschäftz führer . . i , ti ei lber Feind „Alfr. Befriedigung, verlangen lönnen, binnen ö c gk en: Durch ö ö. . , ,,. r ben (Heffem), den 8. Mai 1957. 3 d ; 69 elg! 2 FJ. de S ö ö ; , pormann in ortmund is roturg deren Prot isten vertret ben C Gesellschaft mit beschränk⸗ 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung rsammlungsheschlu vom Gludau Unther erner in elsen⸗ Ante . . über die Umwandlung von Kapttal. Dömitz am 3. 4. iöczß eingetragen wor ist aufgelöst. Der bisherige r; schafter erleilt. * Nr 153k am 1. April 19337 ; aun n vertretung ben (6 e, dee ; Sicherheits leistung zu verl 23. Januar 1937 ist 5 26 der Satzung kirchen: Der Inhaber, der minder⸗ mtsgericht. Resellschaften vom 5. . 1934 gefaßten den: Die Firma ist erloschen. Faufggnü. Jöscf räder in Hortmund fred. Fiera Wescflu chm irßtäff stat nd. znehrere Kestäftefißz ingen Terhmmund: Durch, Ge, Sicheheitzle eng zh rs, Tee, Gtihemrechh Känder 8 ache, Gaänhher ene, did ,, . . Gesellschaftsbeschlusses vom 15. 3. 1937 Amtsgericht Dömitz. ist alleiniger Inhaber der Firma. — und Der ire z Cern jar ( sfschaft6 nt J. so f die Vertretung dug hafterbeschluß vom 10. 3. 1937 ist han , . ie , er. Erfurt, 19. Hai 1937 leg licht vert efen drchl den? ir schnfts. Grünberg, Schles. los 3 5 ist die im Handelsregister B unter ö Nr. 5249 am 26. April 1937 die Firma beschraͤnkter Haftung 5. . ellschaft nur durch zwei Geschästsin ß Umwandlungsgesetz vom 5. 7. , ,,,, z. Klinker in , Amts ge cht Abt. 1 ketser Kerr gedis nn Gaste r M nns, In unser Handelsregister Abt. A ist ᷓ i 6 . gemeinsam oder j 3 Vermögen der Gesellschaft Duisburg⸗Ruhrort. Inhaber ist der ⸗ 14. üfer Dr. Ferdinand Gasters in Mü t er Rr 625 die „‚Tuch⸗ , ,, be ig, ,,, , ö, e Ko. G; m. b. X. unser Handelsregister Abt. A i ist gemäß Umwandlungsgesetz vom kuristen. Als nicht eingetr ter Kaufmann Theodor Linden m 5. Mai ö F delsregister B 1 . , George Naylor, mit dem Sitz in Grün⸗ detten gelöscht worden und in das Han⸗ hente unter Kr. 225 die Fitma Dtto Berghofen, Berghöfer Str. 122, und als 5 7 1531 die' Gesellschaft mit beschränd . 218 getragen nn after. ) ꝛ ; z ; In unser Handelsregister B Rr. 201 kirch ls V d. Früul , , , . z ; 222 . ; ; ; . 7. = 5 . der Unter A Nr. 5392 bei der Firma en als Vormund. Fräulein Luise 8 3 , n e , , ,. k , ke n n e ebe ih de e, ,,, . . wenn , dr,, . , ne,. a m ,, Derbi in Geiscntirchen ist Preluia k ; f 198 * j andlung in Marl“ und als deren In⸗ ; z . ebertragung ihres Vermögens in die ichs anzei 6er acht: De zubi rer. pol. ü in! Pilia rfurt ; . . ting mit dem Sitz in Emsdetten einge⸗ haber . Kaufmann Otto Schnitzler in hat das bisher unter der nicht einge⸗ , n , . . Handels k — Nr. 1838 F bekanntgemacht: Den Gläubigern em Dr. rer. po eorg Gräper in in Erfurt Sauptniederlassung in Unter Nr. 200 die Firma Reeder ,,, in Schlesien eingetragen
i . r ⸗ te — ie Firma „Hem m. b. H., die sich binnen fechs Fürth ist Einzelprokura erteilt mit der Berli inget ; ii. — n gragen, worden, Persönlich haftende Hari. Krs. Rlecklinghausen, Locstraße lragenen, Firmm. Berggpothet, Franz zesellfthaft „Corzilius & zilthsff. vor⸗ Brüg 3. ,,, . nach vorstehender Bekannt- . zug Verßhßerung und Be— i ne , irie . . bee l fe derm h ö
Gesellschafter sind die Kaufleute Werner Rr. z, eingetragen worden Lambertz“ betriebene Geschäft von der mals Westdeutsche Preßluft⸗ X Ber 3 e. ftů ci irti i, , , ĩ ic . ö zerg. Hesellfchaft mit beschränfter Hafn Hung zu diesem Zwecke, melden, ist lastung von Grungstücken, weigniederlassung in Erfurt mit d j — . j HJ, ir g Dorsten, . n n, a , ,,. ö ö m r de in g, , , ,,, 36. ö zu ,, ni nicht Unter 6. J Gott f 6. . ö . . 2. . ha nt ,. ö Handelsregister u. wandlung gilt der 5. Mai 1885. . zer Verbindlichkeiten. — Nr. Faß ain 'n Dig n; ber G' gn. . , Sösellschaftsrertrag ist am 8. 3. ie ., in e . lieb Keller in Dust ft fugt, sein sell, in, Gemeinschafst mit dor Reeßber in Weclberfeld' urid Her- heute unter Nr. 6ö? die Firma Ziegel⸗ Die Gläubiger der G. m. b. H. ö. zz, Rhe Lerlehte Firha nk fr derbe die Firn dec. Keirkard. fe gefellt, Gegenfftaun dez. uthien misgericht Dortmund. lieb Kehetrin gel urg, ned babe t (inen, Woh fighdzmitgis bz ober mit Tänn gekerlb, Jühzdetle s. erf, ar wn, gn mneeseh. können durch Heldung innerhalb sechs Pgrtmung,; ö lloot g Deters, Fachgeschäft für gute Herren— . nn,, , ist der Betrieb des Güterserm . er Gastwirt Gottlieb Keller in Duis- einem Profuristen der Gefenlschaft bzw. Walter Engstfeld in Gelsen kirchen und dem Sitz in Kerkwitz und als deren In— te dieser Bekanntmachung In das Handelsregister Abt. A ist fol- ng“ &; Hansah emacht; Den Gläubigern der G. i, kehrs mit Kraftfahrzeugen. Das Sta en. 10313) burg. ; mit einem solchen der Zweignieder⸗ Darn ler 1 f ; , n n ,,, n J ,. sie i. . , ö. April 1337 bei der . n,, , e e i nn, i . ö. RM. Seh , He nbelsrenistetr ist e . gr e n ehr , rn ee n, eg ö e 3. . . ö. 6 , n ,,. . iedi v können, ee, e ,. rs i en ; , , , n , ührer ist der Kaufmann Heinrich & n worden: , , . urist Direktor Dr. Hans Thierbach, Er⸗ ein 6 , w, — ö. def ar gie nn ssfurt Firma eeridrich Kühndahl, Kanman. ne cdeffee in ft gendes, ie, Zwecke melden, ist , . zu 3 in Dortmund. Als 3 6 . ch, betr. die Dresdner Kiefer. ist aus Fer Gefellschaft aus, fart ist un' n 8 21 8 ö , dg eher s. Man 19) k ; it, leisten, soweit sie nicht Befriedigung gen wird veröffentlicht:; Als Cun rabort- und Lagerhaus⸗-Aktien geschieden, lastung von. Grundstücken derart er, ditgesellschaft 9 , Februar 1937 Das Amtsgericht.
Anschrift: Meyerstr. 1965/1988. Nr. 4 ist heute eingetragen: Das Ge⸗
Amtsgericht Bremen.
Grünberg, Hessen. 10334
e n be; ö. ᷣ 24 . geselljchaft Drogerie Dickehage K. G. verlangen können Nr. 1443 ani auf das S ; f Unter A Nr. 4500 bei der Firma For 5 nz te j r Proturisten Artur Weschte, 1. Sie . w ; auf das Stammkapital wird in die 0 AUschaft vorm. G. Thamm in - ; For- mächtigt, daß er in Gemeinschaft mit * j 617 ,,, B h , 1 Faul Siemssen und Olaf Glärzel ist in eee n ö nge 6 6. 2. Abril 19537 bei der , . sellschaft eingebracht vom Gesellschm 3 fhe Kaufmann Emil Sskar tung Apotheke Karl Lindemann in einem Vorstandsmitgliede oder 3 . 8 n, mn, nnn bitt en Gumbin siossn am J. Mai 1937 bei der Firma Rolfs ene göesamtprelurd unmgemangelt, und gennen. Persönlich haftender Gesell⸗ tich Witte Cc. Co, Hesellchaft mit be. Heinrich Bußfeld ein Bässing . Nhner ist nicht mehr stellbertretendes Rruckhausen: Die in m ist, Kirch Prokuristen der Söefellfchaf; oder, mit Ferner in Abteilung B: 7 ne g. Firma Carl Brandt 1mng9. Gm. b. ge in Entäbetten ein- zwar derart, daß je zwei von ihnen ge⸗ halte, it de, Gang aus Vi. schränkter Haftung, Landesprodukte und Motorwagen 1X 40 929 (Baujahr il Nied des Vorstandes. Pachtvertrag auf den Apotheker Con⸗ einem besonders hierzu bevollmächtigten u Rr. 179 Fa gern Reeder Ge⸗ Kom mandit scischs ft . , ,, , . meinsam vertrefungsberechtigt find. — ,, . Brennstaffe ' in. Dortmund Brackel; und ein Gotha⸗Anhänger Fabrihm] uf Blatt 1 ö, betr. die Diana⸗ stanz Hardung in Dhgr Hamborn über- , die , Erfurt vertreten seßschaft mit beschränkter Haftung in degonnen . 3 1. 1937. Persönlich . , ,, , ,,, e , ,, , t i i a „Pharmgc. Laborat. Hadg. Jo⸗ — e * . r, de. ö. von insgesamt 15 9009 RM. Belm Dresden: Der Kaufmann Friedri h. Mandel ist erloschen. 2 h 6 * i. re n , ä, , dn ,,,, ,, n,, ,,, ,,, e ee sen e, der e eh, , , ,, , , . as Geschäft nebst Firm . 12. du ; 6. . 5412 8 ; 41 16. ; . ; 8 Soyka en. C. Clausthal, vSierteld; loss] Guth ole ilfe mn! hien ider niz Sir, ß. und gls deren Inhaber isst die Gese sschaft mit beschraänkter p r is loo, betr. die Attien⸗ Schon sen, in Duisburg. Inhaber ist . ist die Umwandlung der Gesellschaft uf Fommanditist ist vorhanden. S. H.-R.
2 * f 3 z 7 . . — S 5 1 1. h i 9 k Ing des zchigige gFandeltregfstezek gepangen. Der licbergang der Forde- den Fabritent Renlt Tahlhang in, ert, Haftung durch löfterke ging ihrs Ver- Firma „darpener Hergban Atti aft. Eifenivert Coswig Alt., ders Kaufmann Josef Schon sen. in preinęerg, Sachwnen, . ö. ö . gen ge, ' i ubinnen. den 2 April 198. 1
Nr. 49 ist bei der Firma Teerstraßen⸗ rungen und Verbindlichkeiken ift zusge. mund. Das Geschäft wurde bisher unter mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ fellschafténi h 1 ⸗ ; e Duisburg. ; ; . 9. ⸗ . ihres r 1 26. bau m. b. H., Hannover, Zweignieder⸗ r fe. Die Niederlaffun t . der Firma „Heinrich P. Dahlhaus K tion in die gleichzeitig errichtete offene ,, n , . Lil r. Unter A Vr. Hl die Firma Julius . . e ghet h unter Ausschluß der Liquidation auf die Amtsgericht. saffung. Elalrthal. Zeslerfelb. Franken Efsen verlegt. Die Firnig lautet jetzt omp. G. m. b. H.“ betrieben, (Vgl, Handelsgesellschaft „Friedrich Witt? & Dortmund ist für die Hauptnien ler ist erlofchen. rensch in Duisburg. Inhaber it der Herr, eingetragen worden; a) Der n. inn ,, , sharrnhütte, folgendes eingetragen: Pharmac.“ Laborat? „Hada, Adolf K-R. B Sio) — Nr. 2323 am 27. April Co. Landesgrodukte u. Brenn stoffe, in safsung dergestalt Prokurg erteilt, auf Blatt 30 rg, betr. die Gesell Kaufmann Julius Frensch in Duisßurg. Ing. Heinrich Carl Wöhner in Frei⸗ ä in Wäbpertal Clbgrfeld wehlasen Campinmem. . Durch Beschluß der Gesellichafterver. Fiittler.“ — Nr. 4595 am 19 ef iz bei der Firma „Germania Apo. Dortmund Hrackel umgen andelt. Vgl. er zufgmmen mit cinem Horstandön st! M, Albur“ Ttutᷓrmobilvertanuf Unter A Nr. Fits die gffene Handels zg ih elne Bäsenfchat Ein treu. worden. die Finma, det Geslsaft ene 6 ö, Firma Car Brandt ammlung, vom 3. 4. 1937 it (die 193, bei der Firma „Niggemann & To. theke Gustad Velhagen“ in Dortmund: S. R. A 52459) Die Firma der G. m. glich oder einem anderen rokuris reparatur Gefeinschaft mit be. Fesellschaͤft han Hees C Winde in Duis- b) De Kaufmann Johann Ech ft 6. beschräntter Haftung ist erlolchen. . AG., Gumbinkgen: Durch Generalver⸗ Satzung, soweit, sie sich guff di Ber- Jommanditgefellschaft““ in Dortmund. Tas Geschäft nebst Firma ist auf den b. H. ist erloschen. Ferner wird befannt— dertretungsberechtigt ist. — Rr. Tänkter Haftung in Sresden: Der burg; Peérsönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden ö Als micht eingetragen wird, belannt⸗ sammlungsbeschluß vom o. April 4937 trctungsbefugnis der, Ge sllschast be; Hörde: Diꝑe Gefelsschaft ' ist aasgelöst, Apotheker Helmut Kaßner in Dortmund ßemgcht; Zeh Fänbigftn den een gn iets bei det Firma ä Lfmann Sarl öllh Schu ijt zicht sad derranteu lhnen Fer und Amtsgericht Freiberg, den . Mai 193, ech. ,,,, echt, ge rg . we ,. Die Firma ist erloschen. — . S2 am eg , Der Uebergang der 36. b. H., die sich ,,, salisch Rhein scher , Geschäftsführer. Zum BHeschäfts⸗ ,, n , , 3 in ericht F g. ö . . . kö. . Grund . ,. 7 ö 3 ; n ug. Weng 19. RÄ ril 4937 die Firma Zinaarren⸗ Y bindlichkeiten ist ausgeschlossen.. —— Nr nach porstehender Bekanntmachung zu Ge haft mit ꝗ r. 1st Eff. Dockbar in Duisburg, Die Gesellscha at am ö . , nm er nnn tragung, h eine Emmanditgese , AUltzril Los! dee Firma „igarren f , , . n, n,, un ele n H nien, h 1 ö Elsa led; Deckhar in 1. i udien, ö . ö n g Sa ghsegn, lose] beschlusses . Handels register zu Firma Carl Brandt, Kommanditgesell⸗= g mund Rlplerbech, Pöln-Berliner Str. 12, Otto Esdar“ ihn Dortmund: Dig Firma leisten, someit sie nicht Befried gung beschluß vom 21. 5. 1957 3. er Ge za 3 os, betr. die Giäser⸗ . gen a ö ien n, mn, . 6 . , . e ? ĩ ; ; : erie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ J j je T;irm wan, . 1 ö kö straße 23, bestellt. ; 1837 die offene Handelsgesellschaft „Korf⸗ 21. April 1997 bei der Firma „West⸗ Geschäftsführern und“ Ae , s aftung in Dresden: Gesell- Eberswalde. I0316 a) Auf Blatt 1482, die Firma Max langen können. der Liquidation beschlossen worden. Aimtstzericht: Claus hal gellerfeld, geh es ee gen sn, w mh fands, 3e le, fen, . ö, e gem eä, gr, Hg itesl Heisentichen sern Er prüt 163. H Sis) Die bisherige Firma ist 6 1yz7 die Firma „Johann Schulte“ in Dortmund, Märlische Straße 26. Die mund; Durch Beschluß der, Generalber 546 am 37. *r 196 bei der Fin durch Beschluß der Gefellschafter- zeichneten Gerichtz ist am 9. Anril 1337 . . . 1g fre gt ö. Amtsgericht. , ö Den Gläubig . . waa4n] Dortmund Husen, Westicker Str. 3, und Jesellschafi hat am 1. April 1937 be. sammlung vom 23. 3. 1937 ist genräß Dortmunder Straßenbahnen, Geelsanmlung vom 309. April 1957 und bei der unter Ne; Ilz eingetragenen fan , ,. htich ef bam gen . ; . ö s en e. ern Clausthalzzellerteld.. (13e! alg deren Inhaber der Kaufmann Jo- goönngn. Perfönlich haftende Gesellschafter Umwandlungsgesetz vom 5. 7. 19654 das schaft mit beschränktter, Haftung“ er in 5 8 durch Beschluß der Gefell, Firma Axolf C. Rosg jun, in Ehers— chen Tage die Umwandlung der 3 . Gengenbach. 10327] ze ö haf steh ö. n, on . In das hießge Handelsregister A ist hann Schulte? ine Dortmänd Husen. * 3. Frau Hugo Korfmann, Elfriede geb. Vermögen der Gesellschaft liquidations Dortmund;: Tirektor Dipl-Ing. (rn sfterverfammlung vom J. Nai 1937 waldg folgendes eingetragen worden: schaft VHerh Uebertra h. des Ver Handelsregister A Bd. I O8. 166, 36 J. . n ö . eute unter Nr. 422 eingetragen die Rr. 1967 am 21. April 1937 bei der Haarmann, in Dortmund und Ingenieur les auf die alleinige Gesellschafterin Kühn, in Dortmund ist zum wähnten n notarieller Niederschriften von den Die Firma ist erloschen. mögens auf die glei Ig errichtete Firma ö u. Benz, mechanische . Di m net felsteie en , Firma Alfred, Fruth. Altengu, und, als Firma „Georg Sberkhlir“ in Dorkmund; Albert Sprave in Dortmund-Welling. Witwe Berta Koerfer in Köln über- Geschäftsführer bestellt. Nr. 18335 a] ben Tagen geändert worden. r Amtsgericht Eberswalde. Kommanditgesellschaft fern Grumbach Kleiderfabrik in Ohlsbach: Der Kauf . ö. . 2 deren Inhaber der Mühlenbesitzer Die Firma ist erloschen. — Nr. I859 am hofen. — Nr. 2139 am 30. April 1957 tragen, Die Firma der Aktiengesell 27. April 1937 bei der Firma „Röttze Häftsführer ist bestellt der Fabrik⸗ . C Co. in Freiberg unter Ausschluß der mann Oswald Hofstetter in Ohlsbach J den 25. April 1937 Alfred Fruth, deelbst, zi. April, 1637 bei' der Firma „Adolf bei der Firma „Johanna Dunke“ in schaft ist damit erleschen, Ferner wird C. Walcher, Industrieösen. und öl Will Bochmann in Klotzsche. Eigenach. . ließt?! Liquidation gem, dem GHesctze vom jst in dig Gesenschaft als persönlich haf⸗ Amtsgericht ; Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld, Siern in Dortmund-Fuckarde. Til Dortmund;: Die Firma ist erloschen. — belanntgemacht; Den Gläubigern der erzeuger-Gesellschaft; mit veschränt ind der Geschäftsführer Dipi- Ing. Im Handelsregister A Nr. 336 ist bei; Juli 19354 beschlossen. Die Firma ist tender Gesellschafter eingetreten. Gen⸗ il 14. 6. 1987. Firma ist erloschen. — Nr. Zh am Vr. 306 am 36. April 193 bei der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs ,,, in Dortmund: Durch Gesl Otto. Götz sind berechtigt, die Ge⸗ der Firma Sollinger Baustoffhandlung erloschen. Als nicht ein etragen wird genbach, den 5. Mai 19357. Amtsgericht. (ios3 9g] . , 103051] 21. 3 1557 bei der Firnia „Central Firma „Bhilipp Weiser Eo. in Dort, Monaten nach vorstzhen der Hekannt, schaflerbeschluß vom 6. 4. 133i is Haft ie, allein zu vertreten, Itte Schonlau C Eo. Kommandiätgesell. bekanntgegeben; Den Gläubigern der kö Hachenburg, Westerwald. Cglditz, iter öh! Haräger Paul tolchzi f iz? Bort, kund: Käunshnznn hill Weiler ist machung zn diem She melden, st Hefe üschaftänckttag in 8 1. Kirmä anf Klett züt, bett die offen an. schaft, i. Ciseng . Zingign edericfsung Kranntfegteenie s bien wier, ät loses] In unser Handels —register . wurde Im hiesigen Handels egister ist fol⸗ mund. Dem Kaujmgn f. Ernst Boltstedt aus der Gesellschaft? au ßgeschieden. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht andert. Die Firma lautet jetzt: . Kesellschatt Dindorf * Hache in der Sollinger Baufkoffhandlung Otto naten . Bekanntmachung der Y Hanhbelsregister Abt. A Nr. 66. Die heute die Firma. Albert. Sassenrath, gendes eingetragen werden; in Dortmund ist. Prokurg erteilt. — Rr. Haß ant 3. Mai 1937 die Kom- Befriedigung verlgagen önnen, = cher, ,, , mit, dns Der Gesellfschaster Theodor Schonlgu &. Co, Kommanditgesellöhaft Cintragung des Ümwandlungsbe Fil ma 5. Müller, Glatz, ist erloschen. Hachenburg, unter Nr. 104 eingetragen. Am 58. Mai 15337 auf Blatt 197, betr. Rr. Szr3 amd an! april 1, die Firma manditgefelsschaf „KWestfaltsche Cssenzen= Vr. 16153 am 21. April 1937 bei der . Haftung.“ — Nr. 397 ] Hird Horst Diebitsch ist Dr. jur. und in Hardegsen, heute eingetragen worden: schlusses in das Handelsregister zu die⸗ Amtsgericht Glatz, 5. März 1957 BPerfönlich haftender Gesellschafter ist der die Firma Kurt Guhlmann, Zigarren. Wilhelm Fechner! in Dortmund, Fabrik, J. W. Vaccker, Konimandll 3a Firma Elektro- Handelsgesellschafst mit 3 Mai 1937 bei der Firma „W sor. . Der Gesellschaftsbertrag ist. hinsicht⸗ fem Zwecke melben, ist Sicherheit zu 3 i h Kaufmann Albert Sassenrath in Hachen- fabrik in Zollwitz: Die Firma lautet geo ve reh erge⸗ Straße, Und ala nh . schaft⸗ in Dortmund.? von der ann beschränlter Haftung“ in Dortmund: fälische Essenzenfabrik Gefellschaft n auf. Blatt 14 28, betr. die Kom- lich der Vertretung der Gesellschaft wie leisten, foweit sie nicht Befriedigung urg zünftig: n irt Gahlmann, Siga rresr;, haber ar elshärbler * Wilbcken Straße 4. 6. Tie Geselschaft een. Turnch e ,,, ,,, itgssellschaft Händel . Reibisch folgt geändert: Zur Vertretung, der Ge, verlangen können. Gloaughan, Eier zllsöü?! Höächenburg, den 10. Mai 1908, sabril und Tabakwaren en gros in Fehr in Dortnänb e tr sel en der . am 3. Mär 1537 ent- 1937 ist gemäß Umwandlungsgesetz vom Durch Gesellscha terbeschluß vom 30. esden Ein Kommanditist ist aus- sellschaft ist der jeweilige Vorstand der pb) ö Blatt 1570 von Amts wegen: Im hiesigen Handelsregister ist heute 9 Amtsgericht. . Terpitzsch. Der Inhaber Hermann ren nig n dnnsfeng Hendel hesl l! sianden * Bersznkhth hastẽnber Gesell⸗ 5. . 1934 die Gesellschaft mit beschränkter und 23. 4. 1957 ist gemäß Umwa] Hieden., Die Prokura des Kaufmanns persönlich haftenden Gesellschafterin be. Die Firmg Max Grumbach K Eo? ' in eingetragen worden: auf Blatt 769, die ie e d , , ö e rn me ter fn rh schaft „Wilhelm Wille K Co Steinholz — . ist der Kaufmann Friedrich . , g g g n n floß ue. lun gg g an 5 ,, in Verh . ,,. ire, r 6 . 9 Ter nt aus zwei Freiberg i. Sa. hat als Kommandit⸗ . ö en mn, Hagenomn, Mechin siosci ᷣ 10. 37 att al) = ö n; ; ; . j ᷣ 4 3 e ihres ögens in die gleich⸗ dung mi er Turchführungs auf Blatt ? Die Firma Elek⸗ oder mehreren Personen, so können nur 361 ĩ iengesellschaft in Glauchau — Zweig⸗ Rem n, m . , e n , . Hue diz ge. nuar lz begonnen Persönlich Faf. Backer in Dortmuns it Prokura erte lt heft. rr , . n r rh, , Haftung du e n m rn 3h . . . en, , n,, . Freiberg., betrieben Handel ageschäft f g . * ,,, 6 ga en ie e e n, . ö. ö . — ; . ; 7 ; — e liquidationslose Uebertragu ihn n in Dresden i nhaber. mit einem rokuristen bzw. einem mi j j lassung — betr.: Prokura ist erteilt dem , , ,, , , . ,,,, e . , k mann Erich Wille . in Dortmund. b. S.“ betrieben. (gl 36 B 389775 — G, m. b. H. ist erloschen. Ferner wird Westfaͤlische Essenzen⸗Fabrik, 5p. sowie Einbau, und Reparatur ger Baustoffhgndlung die Firma ver. 15.3 Äberkommen Und führt‘ diefes mann Albert Päßler, beide in Glauchau. z 6 . . 5 g. ist Inhaber. . . J,, 2 ö , 3. Ye r die n ,, Den Gläubigern der Baecker, Kommanditgesellschaft? ben, Ringstraße 15) . (treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Handelsgeschäft fort. Persönlich haf⸗ Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge— eit des 6 schaftsvertrages von Amtsgericht Colditz. . ! . i, . gef af dre n n n . dnn. . . i ,. . ö Dr nd n . Vgl. S tsgericht Dresden, am 10. Mai 1937. rn ren n er m n gan tende Gefellschafter sind 1. der Fabri⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied , 2. ö. . den 4 Mai 193 t : Far h. enn. ñ ,, n ö naten nach vorstehender ekannt⸗ A 52564) Die Firma der G. m. . Sollinger Bausteffhandlung gemeinsam kant Max Grumbach in Freiberg J. Sa., vertreten, . ; e, ö , 6 i gn , . Her n ng 36 9 n n, machung zu ö wecke melden, ist e de, erloschen. Ferner wird Nesden. . los 14] eder ein Prolurist zusammen mit einem 2, der ö — . S . Auf Blatt 657, die Firma Erich Kunz Amtsgericht. ten ie er , mn, 6 genf ie Gesellschaft ist mit der Ein regung mit der . . 3 146 ö. , zu , . , , . Ve. än mr ht gen Gläußi , , j w . * . 5 e n,, e , , , der Srhin Seng, , . i nn ö Halle, Sa ale 10033 , 6 ; . w g . — . m. b. H., die si innen sechs Monat heute die esellschaft ilhelm ger Paustofshandlung. esell i 28. i ir⸗ loschen. 11e, * H industrie Gesellscha ft mmi n,, re, ö . Persönli . ; err nl haftende ,. . 1is1d am 21. April 1937 bei der nach vorstehender n,, mme ier e n ü. 6 j Eisenach, den 5. Mai 1937. y, , ö . Amtsgericht Glauchau, den J. Mai 1937. In das Handelsregister ist eingetragen Taftung in Weitefeld . Daa 66. der P ö. 9 esellschaf ö . ö. . after 3 9 Ingenieur Fritz Hill⸗ Firma „W. D. A. Wirtschaftsstelle diesem Zwecke melden, ist , ft mit beschränkter Haftung mit Amtsgericht. Amtsgericht Freiberg, Sa., 10. 5. 1937. en, ,, worden in: . Ort ö befindet sich in 6 ö. , . ortmun ö 8 in . 6 . . Paul zand, des Deutschen Albest- Verbandes Gesen leisten, foweit sie nicht Befriebigi Sitze in Dresden und weite? fol= — — 1031 e, Gen d rde, Glogau 108630) . Abt. B. Nr, 66, Landschaftliche Bont brohl folgendes ng , worden: 6. ö. , 9. en ,,, Das bei 566 ortmund. Es ist ein Kom. schaft mit beschränkter Haftung“ in verlangen können. — Nr. 164 G bes eingetraͤgen worden: Der Gesell Elefleth. 160315 Geinh lo325] In ufer Handelsregister A Nr. Sof der Provinz Sachsen, Halle a. S; An Die irma ist durch die Ue , e,. wurde bisher unter der Firma manditist vorhanden. Das Geschäft Dortmund: Durch Gesenschafterbeschluß 3. Maj iJzz7 bei der Firma „Feuerung federtrag ist am 1. Apris 1957 ab-. In das hiesige Handelsregister Abt. B In ,. ist A Nr. g' hi ist heute Unfer der fenen Handels= den Direktor Hans Höroldt in Magde⸗ ihres Vermögens auf die in n ,. „Elektro⸗Handelsgesellschaft m. b. H.“ wurde bisher unter der FJirma „Feue⸗ vom 16. 3. 1957 ist der Sitz der Gefell⸗ baugeßsellschaft mit Ybeschränkter S bloffen worden. Gegenstand des ist heute gi der unter Nr. 11 eingetrage⸗ ; m Han 16 gister * r 953 esensscheft Primus paldst ! Grundurann burg ist, Gesamtprokurg erteilt. Er ver⸗ hestehende Attiengesellschaft . ein, und betrieben. (Bgl. HR. B 1613 Am ,, m. b. 3 betrieben., schaft nach- Berlin verlegt, z 1 der tung“ in Dortmund: Durch Gesellsch ternehmens ist der ige fen derkez! nen Elsflether Werft A.-G. in Elsfleth 3 63 ut g ain ge er . Cora Cglogau reingettagen worden täitt. die Hauptniederlassung, und die Ton Industriegesellschaft Brohlthal“ auf⸗ 39. April 1957 bei derselben Firma; (Vgl, H-. B 1604). — Nr. 1501 am Satzung ist entsprechend geändert. — terbeschluß vom 6. 4. 1937 ist gem Kraftfahrzeugen. Das Stammkapi⸗ folgendes eingetragen worden: n mn rn, n n,, eingetragen g,, nn,, lae Zweigniederlassungen in Magdeburg und elbft Elfriede Hinrichs in Dortmund ist J. Viai igzz bei der F Mar Stern . ; Dinh en . Durch Beschluß der Heneralversamm- worden: Die Firma ist von Amtz weßen Karl Voigt in Schweidnitz ist infelge Rord — g 9 aden, den 8. Mai 19837 Ein cn ror eilt Mar , h. dei der Firma. MbHiag Stern. Nr. 840 am 265. April 1957 bei der Umwand ungegzse vom 5. 7. 1954 beträgt zwanzigtausend Reichsmark. z urch * uß 'r g n ge ö a j aich; Todes aus der Gesellschaft ausgeschie— Nordhausen gemeinsam mit einem Vor⸗ aaden, . ö *g; . , . ei h,, ornehl und in Dortmund: Das 2666 nebst Firma Firma „Heinrich P. Dahlhaus Comp, Gefellschaft mit 9 ränkter Haftu ö ind bestellt der lung vom 6. Abril 133 hat der 5 9 lhter sind noch folgende Firmen ge- Ken. Ah fein. elle ist di Wine Fb standsmitgliede oder einem stellpertreten. ; g ; nni Witte, beide in Dortmund, ist der⸗ 6 durch Erbgang auf die Witwe Frieda Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ durch liquidattonsklofe Uebertragusßrwerksbesitzer Johann Wilhelm Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages fol⸗- * 9 g Voigt geb. Mehne in Schweidnitz als den Vorstandsmitgliede der mit einem 3 — mn kiten hrokurg Erteilt, daß sie jeder zu. Stern geb. Horwitz in Dortmund ür, in. Dęorimund. Durch, Hesellschafter⸗ ihres Permögens in bie gleichzeit Hime und der Kaüfsnann Johannes gende Fassung erhalten; ,, leafti befrelteh Borerbin? und Persönlich haf. Prokuriten, Direltor NohGhnnes Dan Dęessau-Ronsla u. sü0z07] sammen mit einem anderen Prokuristen gegangen. — Nr. i982 am 4. Mai 19897 beschluß vom 12. . 1957 ist gemäß Um- richtete Kommanditgesellschaft 6. hur Damme, beide in Drezden. Je Das Grundtapital der Gesellschaft Nr. 170 Firma Siegfried Strauß, tende Gesellschafterin in die Q en chef ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In unser Handelsregister Abt. A Eder mit einem vertretungsberechtigten bei der Firma „Wilde Co. Komman⸗ wandlungsgesetz vom 5. I 1554 in Ver⸗ rungsbau⸗Gefellschaft Sillmann C CML von ihnen ist berechtigt, die Gefell Beträgt 300 00, = Gdreihunderttausend) Gelnhausen am 9. 4. 1933 . eingetreten. Nacherben nach dem vei⸗= Abt. B Nr. 24, Conrad Tack K Cie., Nr, 1 ist heute eingetragen: Das Ge⸗ Gesellschaster ar Bertretung ermächtigt if aft lü. Dortmund: Die Ge,. bindung Kznt! g 1 er, urch ihn nge , ,, . umgelvandelt. (Vgl. S- ft allein zu vertreten. Weiter. wird Reichsmark und, ist eingeteilt in 3000 Nr. 140 , Gotthilf, Geln⸗ e ern , m nn Wange, Gesellschajt mit beschränkter SDastung, schäst und die Firma Wilhelm Kreuter sind. Nr. ad am 21. April 133. sehischaft t ö Das JFeschäft nebst verordnung vom 14. 1. 1934 die Gesen. 3 3255 Die Firma der G. m. 5 beianntgegeben: Die Fefellschafter auf, den Inhaber, sautenge Stamm, ber ne gn, me Joseßh Höchst, rete Kabitz geb, Voigt in Glogau uͤnd Halle.. S.; Durch Ge sel schafterbeschluß sind durch Erbgang auf Frau Maxie die offene Handelsgesellschaft „Friedrich Firma ist auf den Kaufmann Hans hal mit heschränkter Haftung durch ist erlofchen. . wird bekan helm Damme und Arthur Damme gltien zu je 100 — (einhundert) ö ö 3 Joseph Spahn, Hächst, bie? Wande ahrigerd!' Cberhald! Und dom X. Dezember 1936 ist die Unwand⸗ Mau geb. Kreüter in Dessau⸗Roßlau Witte, & Co. Landespredukte u. Brenn⸗ Hunekuhl in Dortmund übergegangen, liquidationslose Uebertragung . . Den Gläubigern der G. HRgen als Sacheinlage den 2 t Reichsmark. ; . . . 8 18. M tz. Klaus Voigt in Neuruppin, lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ übergegangen. fe in Dortmund-Brackel, Hellweg Der Uebergang der Verbindlichkeiten ist Vermögens auf den alleinigen Gefell. b. H., die sich binnen sechs Monat sing⸗N. A. G.Diesel⸗Lastkraftwagen, Satz ? und 3 des sechsten Absatzes von Nr. 4 (Q Firma S. Fuld, Meerholz, zin keger lch Glogau i n rprit 1937. ketzes vom 5. Juli 1834 und Feiner Dessau⸗Roßlau, den 4. Mai 1937. 1. 141. Die Gesellschaft, ist mit der ausgeschloffen. Die, Firma ist geändert schafter Fabritant Paul Dahlhaus in nach vorstehender Belanntznachung Fritnunrmer. 55 ssh, Erkennungs.; s 17 des Gesellschaftspertrages kommen am 5. 5. 193. Durch führ nmngsberordnung durch Ugder.
Das Amtsgericht. Eintragung am 21. 4. 1937 entstanden. in „Wilde C Co.“. — Nr. 5178 am ) i i ĩ i in⸗ di j ; h 87 Diel in Wegfall. Amtsgericht Gelnhausen. e , tragung ihres Vermögens unter Aus- as Am tggerich 91 arc s ö Dortmund in die Einzelfirnig „Hein⸗ diesem Zwecke melden, ist Sicherheit hen 11 4587, den 65st Krupp-Diesel . ; 103g lng der Liquidattond auf die alleinige
ll aftende Gesellschafter sind der 4 Mai 1937 bei der Firma „Rüping ri . Dahlhaus K Co.“ in Dortmund leisten, soweit si icht jedigu llraftwagen, Fabriknummer 356 177, Amtsgericht Elsfleth. 30. April 1937. . Gottingen. . uß der Liquide leini PDęessau- et osslau. 10308] Landwirt Friedrich Witte und Fräulein X. Co.“ in Dortmund-⸗Torstfeld: Fräu⸗ kö (Vgl. H.-R. A 5252.) . e n 56 . . 9 , II 2507, einen 8 t n e n . Gelsenkirchen. loses] In unser Handelsregister Abt. A Gesellschasterin, die Conrad Tack L Cie., In unser Handelzregister Abt, A Margot Ernst, beide in Dortmund lein Emilie Koester ist durch Tod aus Die Firma der G. m. B. H. ist erloschen. 3. Mai 1957 die Firma „Dortmund dner-Anhänger und einen 3 t Po⸗ Elsterwerda. 10349) In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 604, Firma Gustav Kimmel in Ar enge e lschas, bjw. deren Rechts⸗ Nr. 4l ist heute eingetragen: Die Firma Brackel, Das Geschäft wurde bisher der Geselschaft ausgeschieden.! — Nr. Ferner wird bekanntgemacht; Den HSüterfernverkehr Gesellschaft mit -Anhänger, je mit Planen, Gestänge A. 586. Wilhelm Müller, Elster⸗ heute i , . SGöttingen ist am 10. Mai 1937 einge nachsolgexin, der Kommanditgeselschaft W. A. Weber & Co, . sst in Fa. unter der Firma „Friedrich Witte C öeößs am J. Mai 1557 die Firma Textil. Gläubigern der G. m. b. H. die, ö räntkter Dr in Dortmun h allem sonstigen Zubehör, in die G⸗s werda: Inhaber sind er: a) ver⸗ Zu Nr. 236. Fa. Karl Bertenburg tragen: Die Firma ist geändert und mit der Firmg Conrad Tack C Cie. mit Wilhelm A. Weber abgeändert. Co, G. m. b. H., Landesprodukte und Hehn na und Etagengeschäft Hans binnen sechs Monaten nach vorstehender Hired, Str. 14. Der Gefellschaftschaft ein. Der Wert dieser Sachein. witwete Pauline Müller geborene Bergbaulicher Verlag in Gelsenlirchen: lautet jetzt: „Gustax Kimmel, Tabal, dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Dessau⸗Roßlau, den 4. Mai 1937p. Brennstoffe“ betrieben. (Vgl. H⸗R. Spieker“ in Dortmund, . 1, und Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ vertrag ist am 15. 4. 1937 6 estel wird auf zehntgusend Reichsmark Schneider in Elsterwerda, b) Dr, Eber⸗ Dem Kaufmann Rudolf John in Gelsen⸗ waren⸗Großhandel und Kleinverkauf“ Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗
r ee ref e nne. ͤ 45 Köoß Inhaber; Hanna Kopp Irn Dort 6s am 2. April Ihr bei, der diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zun in Walther eber, Hannover, BGeorg⸗ und alz deren Inhaberin die Fhefran ist erloschen. — Nr. 5253 am 27. April verlangen können. — Nr. 1668 am schaftsvertrag bezüglich Ab
Tas Amtsgericht. 5 143) — Nr, Sar ain 21. April 1957 di deren Inhaber der Kaufmann Hans den, ist Sicherheit zu seisten, soweit sie Fegenstand des Unternehmens ist desetzt, wovon guf jeden der Gesell hard. Müller in Leipzig Plagwitz, kirchen ist Gesamtprokura erteilt. Die in Göttingen. . getragen wird noch veröffentlicht: Den — die offene Sandelsgesellschaft ‚Corzilius Il Spieker in Dortmund. Das Geschäft! nicht Befriedigun 2 en können. — Betrieb des Guüterfernberke mfter se fünftaufend Reichsmark ent- c). Diplomingenieur Heinrich Müller in. Prokura des Theodor Hemkemeier ist er= Das Amtsgericht Göttingen. Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, . ; J ö kJ K en. Die Bekanntmachungen erfolgen! Samburg⸗Blankenese, die das Geschäft ! loschen. — soweit sie nicht Befriedigung verlangen