1937 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

an,

önnen, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Abt. B Nr. 434, Hallesche Maschinen⸗ und Dampfkesselarmaturen⸗Fabrik Dicker K Werneburg, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Halle a. S.: Hugo Dicker ist nicht mehr Geschäftsführer.

Abt. B Nr. 762. Vereinigte Färbereien . Wäschereien Mauersberger, Galgen⸗ erg. schränkter Haftung, Halle a. S!:

D Gesellsch e.

schafterbeschluß vom 28. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1534 nebst der dazu ergangenen Durchfüh⸗ rungsverordnungen in eine Kommandit— gesellschaft mit der bisherigen Firma durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation‘ be⸗ schlossen worden. Die bisherige Firma ist hier gelöscht. Die Konimanditgesell⸗ schaft (Abt. A Nr. 24) hat am X. April 1937 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufleute Richard Krawehl, Friedrich Pfaender und Franz Geilen, sämtlich in Halle. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Den Gläu— bigern der Gesellichaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit diefer Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu

verlangen. .

Abt. B Nr. 1035, Autohaus Kühn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S.: Durch Gesellschafterbeschlu vom 21. April 1937 ist die Umwanblung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst der dazu ergan⸗ genen urchführungsverordnz ngen in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Autohaus Fritz Spel K Co., vormals Autohaus Kühn G. m. b. S.“ (Abteilung A Nr. 4621) und mit dem Sitz in Halle a. S,, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß ber Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die bisherige Firma ist erloschen. Die offene Handels- gesellschaft hat am 27. April 1937 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter: Dr. Fritz Opel in Rüsselsheim und Kaufmann Franz Weißmüller in Halle. An Joseph Carl Uebel in Rüffelsheim ist, Einzelprokurg erteilt. An Heinrich Simmers in Halle a. S. ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Er vertritt die Gefellschaft gemeinsam mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen. Als iht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

Abt. B Nr. 1408, Germania⸗Drogerie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. Heinz Aschenbrenner ist nicht mehr , , An seiner Stelle ist Fachdrogist Willy Fuchs in Halle zum Geschäftsführer bestellt.

Abt. A Nr. 4625, Paul Koenig, Salz⸗ großhandlung, Halle a. S. Inhaber f Kaufmann Paul Koenig in Halle.

Abt. A Nr. 4623. Carl Reiners, Halle a. S. Inhaber ist Kaufmann Tarl Reiners in Halle.

Abt. A Nr. 48, Chr. Berghaus, Halle a. S.: Der Kaufmann Wilhelm Jacob in Halle ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Abt. A Nr. 1296, Carl Schulze, Halle a. S.: Die Prokura des Arno Flemmig ist erloschen.

Abt. A Nr. 1811, Carl Warnecke, Halle a. S.: Der Kaufmann Karl Krebs in Halle ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Karl Krebs ist er— loschen. Den Kaufleuten Wolfgang Leh⸗ mann und Albert Scholz in Halle ist Gesamtprokura erteilt. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinsam oder jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem an⸗— deren Prokuristen.

Abt. A Nr. 2867, Paul Schmidt K Co., Halle a. S.: Kaufmann Heinz Schmidt in Halle ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Es ist nur noch ein Kommanditist vor⸗ handen.

Abt. A Nr. 4137, Kern K Kreutzberg, Halle a. S.; Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Auguste Kern geb. Schröder in Halle als befreite Vorerbin des bisherigen Firmeninhabers übergegangen. Nacherbin ist die am 2. März 1919 geborene Gertraude Kern. Die Prokura der Auguste Kern ist erloschen.

Abt. A Nr. 46092, Weber K Co., Fa⸗ brikation von Lacken und Farben, Halle a. . Trotha: Die Gesell fh fr ijt anf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Rolf Reimann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Abt. A Nr. 4511, Paul Schreck, Kom⸗ manditgesellschaft, Halle a. S.: Dem Oberingenieur Karl Lücke, dem Kauf⸗ mann Hans Hölzer und dem Ingenieur Karl Stranzl, sämtlich in Halle, ist Ge⸗ samtprołkura erteilt derart, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt sind.

Folgende Firmen sind erloschen:

Abt. A Nr. 1406. August Schmeil,

Halle a. S. 3938: Wilhelm Kluge,

Abt. A Nr. Halle a. S.

Abt. A Nr. 4324 Dipl.⸗Kfm. Seelig⸗ müller & Co., Buch⸗ und Steuerstelle für Handel und Gewerbe, Halle a. S.

Halle a. S., den 10. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Union, Giesert. Gesellschaft mit be⸗ 3

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 109 vom 15. Mai 1637. S8. 4

Heidelberg. 10343 Handelsregister Abt. A Band V O. 3. 152. Die Firma Heinrich Schu⸗ mann in Heidelberg ist erloschen. Band VfI O.⸗3. 76 zur e ia Wil⸗ helm Pastetenbecker in Ziegelhausen: Der Ort der Niederlassung ist nach Bad Dürkheim verlegt. Bd. VII 167: Firma Emil Zickgraf in Heidelberg. Inhaber ist Gastwirt Emil Zickgraf in Heidelberg. Bd. VII. 168. Firma Fritz Fels, Möbelspedition u. Lagerhaus in Heidel- berg. Inhaber ist Fritz Fels, Spediteur in Heidelberg. Heidelberg, den 11. Mai 1937. Amtsgericht. Hindenburg, O. s. 10344 In das Handelsregister A Nr. 1165 ist die Firma „Walter Burtzik“ in Hin⸗ denburg⸗Mathesdorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Walter Burtzikt in Hindenburg⸗Mathesdorf eingetragen. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. 4. Mai 1937.

H hr- Gr enzhausen, 10345 Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 31 bei der Firma Jakob Menningen II. in Ransbach und unter Nr. 284 bei der Firma Georg Mennin⸗ gen, Elektrogroßhandlung in Ransbach eingetragen: Die Witwe Jakob Georg Menningen, Adelheid Maria Wilhelmine geb. Ludwig, in Ransbach ist an Stelle ihres verstorbenen Mannes jetzt In⸗ haberin der Firma, ihre Prokura in Nr. 31 ist damit erloschen. Höhr⸗Grenzhausen, den 10. Mai 1937. Amtsgericht.

Hoya. 10346

Im hiesigen Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Nr. 186. Firma 6 Behrens, Hoya, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Behrens in Hoya.

Zu Nr. 118, Louis Grieme⸗Hoha: Die

ö lautet jetzt: Louis Grieme, Hoya, haber Dietrich Pleuß in Hoya. Der

Kaufmann Dietrich Pleuß in Hoya ist

neuer Inhaber. Der Uebergang der in

dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Forderungen und Verbindlichkeiten ist

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

Dietrich Pleuß ausgeschlossen.

Zu Nr. 100, Louis Kachel, Hoya,

zu Nr. 19, D. Schröder, Bücken,

zu Nr. 98, Fritz Riemenschneider,

Soha,

zu Nr. 17, D. Ehlers, Bücken:

Die Firmen sind erloschen.

Amtsgericht Hoya, 11. Mai 1937.

KKęllinghnusen. 1IU103471 Eintragungen in die Handelsregister, und zwar b. d. Fa. Marcus Harder, G. m. b. H., Kellinghusen, bzw. Neuein⸗ tragung der Fa. Marcus Harder am 11. 5. 1937

Die Gesellschaft ist gemäß Gesetz vom; 5. J. 1934 R.⸗G. Bl. 1 569 in der Weise, umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui—⸗ dation auf die neu angemeldete Einzel⸗ firma Marcus Harder übertragen wor⸗ den ist. Die neue Firma lautet jetzt: „Marcus Harder“. Ort der Nieder⸗ lassung: i Inhaber Kauf⸗ mann Otto Harder in Kellinghusen, und wird im Handelsregister A nachgewiesen. Amtsgericht Kellinghusen.

Kirchhundem. 1II9348 In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist am 28. Aprik 1957 unter Nr. 90 bei der Firma Hugo und Albert Hanses, Holzgeschäft und Stielfabrik in Rinsecke, folgendes eingetragen worden: Inhaberin der Firma ist jetzt Frau Ger⸗ trud Hanses geb. Moeller, Rüsperwerk. Die Haftung für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des früheren Inhabers Hugo Hanses ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schästes durch die Ehefrau Hanses aus— geschlossen. Der Firma ist nur noch der Zusatz „Stielfabrik“ beigefügt. Der 2 Niederlassung ist jetzt: Rüsper⸗ werk.

Kirchhundem, den 11. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Köthen, Anhalt. (10349

Unter Nr. 364 Abt. A des Handels⸗

registers ist bei der Firma „Eugen

Heinemann“ in Köthen eingetragen, daß

die Firma erloschen ist.

Köthen, den 30. April 1937. Amtsgericht. 5.

Köthen, Anhalt. 19359

Die Firma „Johannes Holzky“ in

Köthen Nr. 7J52 Abt. A ist er⸗

loschen.

Köthen, den 4. Mai 1937. Amtsgericht. 5.

Labes. h 10351 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist heute folgendes eingetragen worden: Brennerei⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Roggow B. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Gesellschaftern eingelieferten Kartoffeln auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr durch den Betrieb der Spiritusbrennerei Rog⸗ gow B, und zwar als einer landwirt⸗ schaftlichen Brennerei im Sinne der Ss5s 25 und 26 des Gesetzes über das Branntweinmonopol. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer ist der

heute be

von Katzler in Roggow B. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschagft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1936 errichtet. Labes, den 7. Mai 1937. Amtsgericht.

Leipzig. 10352 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 12100, betr. die Firma A. K W. Petzold in Leipzig: Paul Arthur Petzold ist als Liquidator aus⸗ geschieden.

2. auf Blatt 17 024, betr. die Firma Verlag für technifche Fachliteratur Woldemar Wild in Leipzig: Feodor Woldemar Wild ist als Inhaber aus— , Der Verlagsbuchhändler

rnst Moritz Horst Jahn in Leipzig ist Inhaber.

3. auf Blatt 26 544, betr. die Firma Wohnhaus⸗ und Siedlungsbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. April 1957 im § 12 abgeändert worden.

4 auf Blatt 2 151, betr. die Firma

ritz Rentsch, Maschinenfabrik für

pritzanlagen „Refri“ in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nach Eythra verlegt worden.

5. auf Blatt 28 71, betr. die Firma Mitteldeutsches Braunkohlen⸗Syn⸗ dikat 1937 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt den Direktoren Ewald Droop, Adolf Lessig, Walter , dem Diplomingenieur Al⸗ fred . dem Kaufmann Dr. rer. pol. erner Rathje, dem Berg⸗ ässessor a. D. Rudolf Diehl, fam lich in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an—⸗ deren Prokuristen vertreten.

6. auf Blatt 15 085, betr. die Firma Marquardt C König Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen (R.⸗Ges., v. 9. 10. 1934.

Amtsgericht Leipzig, 11. Mai 1937.

Liban, Sachsen. 10353 Auf Blatt 370 des Handelsregisters Löbau (Stadtbezirk, betreffend vie Firma Isak Choyke in Löbau, ist am LI. Mai 1937 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Der gesamte Geschäftsbetrieb ist, auf, die Firma Gustav Jaehne in Löbau e, .

Amtsgericht Löbau, am 11. Mai 1

Litzen. Bekanntmachung. 10354 In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der Nr. 275 eingetragen, . die Firma jetzt „Walter Michalowstt Inh. Johanne Michalowski“ lautet und daß Inhaber der Firma die Witwe Johanne Michalowsti geb. Zander in Lötzen ist.

ötzen, den J. Mai 1937.

Amtsgericht.

Luckenwalde. 10355 H—⸗R. A 216, Friedrich Martin, Luckenwalde: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Luckenwalde, 28. April 1937.

Lübbenau, 10356

In das. Handelsregister Abt. A

Nr. 130, Firma Max Wahn, Vetschau,

ist folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Lübbenau (Spreewald), 17. April 1937. Amtsgericht.

Magdeburg. 10359 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Die Firma August Pesarra in Magdeburg unter Nr. 5348 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Pfandleiher August Pesarra in Magdeburg. 2. Die Firma Fritz Paulmann in Magdeburg unter Nr. 5349 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Paulmann in Magdeburg. 3. Die Firma Albert Nitze in Magde⸗ burg unter Nr. 5350 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Albert Rio. Firma Heinrich Müller in

in Magdeburg.

4. Die Groß Ottersleben unter Nr. 5351 der Abteilung A. Inhaber ist der Kauf⸗ . Heinrich Müller in Groß Otters⸗ eben. 5. Die Firma Adolf Göring in Mag⸗ deburg unter Nr. 5352 der Abteilung A: Inhaber ist der Zigarrenhändler Adolf Göring in Magdeburg. 5. Die Firma Fritz Matthes in Mag⸗ deburg unter Nr. 5353 der Abteilung X. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Mat— thes in Magdeburg. J. Die Firma Paul Ostwald in Mag—⸗ deburg⸗Lemsdorf unter Nr. 5354 der Abteilung A. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Paul Ostwald in Magdeburg⸗ Lemsdorf.

deburg unter Nr. 5355 der Abteilung X. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Luthe in Magdeburg.

7. Die Firma Willi Krause in Mag⸗ deburg unter Nr. 5355 der Abteilung R. Inhaber ist der Kohlenhändler Willi Krause in Magdeburg.

10. Die Firma Erich & Helmut Bein⸗ hof, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 5357 der Abteilung A. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗— leute Erich Beinhof und Helmut Bein⸗

Landwirt und Rittmeister a. D. Karl

3. Die Firma Ernst Luthe in Mag⸗ (b

Handelsgesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. 11. Die Firma Werner Kramer in Magdeburg unter Nr. 5358 der Abtei⸗ lung A. Inhaber ist der Kaufmann Werner Kramer in Magdeburg. 12. Bei der Firma Prey & Co. in Magdeburg unter Nr. 4326 der Abtei⸗ lung A. Tie Firma ist erloschen. 13. Bei der Firma Sporthaus Paul G. Marx in Magdeburg unter Nr. 3841 der Abteilung A: Die Firma ist er⸗ loschen. agdeburg, den 7. Mai 1937. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Magdeburg. 10358 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: 1. Bei der Firma Kali⸗Film⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 559 der Abteilung B: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 22. April 1937 hat beschlossen, die Gesellschaft gemäß dem Gefetz vom 5. Juli 1954 nebst Durchführungsver⸗ ordnungen umzuwandeln durch Üeber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf ihre alleinige Gesellschafterin, die Witwe Gertrud Mest geb. Hädrich in Magdeburg. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht; Den Gläubigern der Kali— Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten. 2. Bei der Firma Sichtothek Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 1580 der Abteilung KB: Die Vertretungsbefugnis des Walter Rausch ist beendet. Der Kauf⸗ mann Paul Gebser in Magdeburg und die geschiedene Ehefrau Luise Anne Börner geborene Müller in Berlin— Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt.

19837 hat der 8 5 des Gesellschaftsvertra⸗ ges einen Zusatz erhalten. Die Ge— schäfts führer Paul Gebser und Luise⸗ Anne Börner sind jeder zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft ,

3. Bei der Firma G. Schulz,. Ma⸗ schinenfabrik, mit dem Sitz in Magde⸗ burg, unter Nr. 1093 der Abteilung A: Hans Joachim Schulz und Daniel Schulz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 4. Bei der Firma Zwirner C Dorff in Magdeburg unter Rr. 1792 der Ab—= teilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 8. Mai 1937.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

44

10357 heute

Magdeburg. In unser Ha

ö ndelsregister ist eingetragen worden:

1. bei der Firma Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktien⸗

esellschaft Zweigniederlassung Magde⸗

urg mit dem ei in Magdeburg Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 34 der Abteilung B: Die in der Generalversammlung vom 12. Novem⸗ ber 1935 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt 4000 RM (G500 In⸗ , zu je 1900 RM und 5600 Inhaberaktien zu je 100 RM). Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. No⸗ vember 19535 und durch Beschluß des hierzu ermächtigten uf t r n vom 19. April 1937 geändert. Der Kaufmann Alexander gan, Leopold von Poellnitz in Berlin ist zum stellvertretenden Vor standsmitglied bestellt.

2. bei der Firma Buch⸗ und Zeit⸗ schriftenhandlung Franz. S. Schroeder Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in ,. (Zweig⸗ , , der in Berlin bestehenden Hauyptnieder ng unter Nr. 1417 der Abteilung B: Die Zweigniederlaffung in n, ist gelöscht. Durch geln schafterbeschluß vom 15. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gefellschaft au Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 durch Uebertragung ihres Vermögens ner Tief n j der Liquidation auf den alleinigen aer lfte die Bastian K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Leipzig, beschlossen worden. Die Firmg ist ine f 3. die Firma Hans Lutz Motorfahr⸗ zeuge in Magdeburg unter Nr. 5859 der Abteilung A. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hans Lutz in . .

4. die Firma Fritz . in Magdeburg unter Nr. 5360 der Abtei⸗ lung . Inhaber ist der Käfefabrikant Fritz Lindenberg in Magdeburg. ö den 10. Mai 19357.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainz. Il0360] In unser Handelsregister wurde heute ei der „Schöfferhof⸗Binding⸗Bür⸗ gerbräu Attiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Mainz“ (Haͤuptsitz: Frankfurt a. M) eingetragen? Conrad Binding und Max Kern, beide in , a. M. sind zu stellvertretenden Vorstands mitgliedern bestellt. Jeder ist in Gemeinschgft mit einem anderen Vorstands mitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Mainz, den 10. Mai 1997.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. April

Memmingen. Handelsregistereinträge

1. Firma Senger Kom schaft in Memmingen: ist durch Beschluß der Gesells gelöst. Die Firma ist erloschen.

2. Firma Feliz Geiselmann in G burg a D. Inhaber Felix Geifeln Kaufmann in Günzburg. 8 geschäft.

3. Firma Paul Lutz Sblsfsun Reutti in Reutti bei Neu Ulm.

aber Paul, Lutz, Brauereibesitzn eutti. Gastwirtschaft mit Bierz⸗

4. Firmg Gebr. Filgis & Co. in d beuren. Offene Handelsgesellschaf.

onnen am 1. Februar 1933. 6 nnen sind: Taver Filgis, Baume ; Theodor zaum dem Sitz in Mainz, Gaßnerallee 41, Filgis, Architekt, sämtliche in l ragen: Die Prokuren von Ernst beuren. Baugeschäft für Hoch n bia Marx und Michael Kalkhof sind Tiefbau. chen. Durch Beschluß der General⸗

5. Firma Zeiner C Sommer, i mmlung vom 24 März 1937 ist schaft mit beschränkter Haftunz n Gesellschaft aufgelöst. Ernst Ludwig großhandlung in Krumbach: In mg r, Kaufmann in Mainz, ist zum sellschafterversammlung vom 2. zn iator bestellt.

19837 wurde die Umwandlung de Hainz, den 10. Mai 1937.

sellschaft mit beschränkter Haftun Amtsgericht.

eine Kommanditgesellschaft unter Firma „Zeiner C Sommer Komm gesellschaft“ nach dem Gesetz vom; 1551 (RG BI. 153 S. 56g n,, Persönlich haftender Gesellschaften Kommanditgesellschaft ist Heinrich? mer, Kaufmann in Krumbach. Zeh Kommanditisten: 2. Die Kommn

esellschaft ist am 17. April 197 tanden. Gegenstand des Unternehn ist Käsegroßhandlung.

6. Firma Valentin Angelmaier, sellschaft mit beschränkter Haftum Neu Ulm: In der Gesellschafterversm lung vom 23. Dezember 1936 wurde Umwandlung der Gesellschaft mit schränkter Haftung ö. Liquidatim⸗ eine ,,, schaft unter 5 Valentin Angelmaier nah

esetz vom 5. Jult 1934 (RGBl. S. 569 ff.) beschlossen. Die Komman gesellschaft ist am 22. April 193 tanden. Persönlich haftende G chafter sind: Anton Angelmaier, hu kaufmann in Neu Ulm, und 6a Angelmaier, Großkaufmann in 1h J Zahl der Kommanditien Den Kaufleuten Julius Kuhn, M Kröner und Wilhelm Ullrich, Kgusn in Neu Ulm, ist in der Art Gem prokura erteilt, daß sie gemeinschast mit einem anderen Prokuristen

lll

Cr. 109 (Zweite Handelsregister.

ing. lioʒsi n ünser Sandelsregister wurde ie bei der „Terraingesellschaft an Solitude, Aktiengesellschaft“

Filgis, Baumeister,

nin. los bꝰ] n unser Handelsregister wurde te bei der „J. B. Schmidt Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung“ dem Sitz in Mainz, Hintere Ussenzgasse 15/14. eingetragen: Josef elmann in Mainz ist Gesamtpro⸗ erteilt. - mainz, den 16. Mai 1931. Amtsgericht.

J in z. (i086 3] n unser Handelsregister wurde te bei der „Rohhauthandels⸗Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ dem Sitz in Mainz, Frauenlob⸗ ße 83 eingetragen; Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom April 1937 wurde 5 1 des Gesell⸗ ftsbertrages bezüglich des Sitzes der ellchaft geändert und neugefaßt. Sitz der Gesellschaft ist nach Wies⸗ en, Händelstraße 5, verlegt. Die ellschaft wurde demzufolge in unserm delsregister gelöscht. mainz, den 11. Mai 1937. Amtsgericht.

arhurꝶg, Lahn. lioz 64] n das Handelsregister A Nr. 444 ist te eingetragen worden die Firma Vertretung und Zeichnung Ellen⸗ und. Industriebau Hermann Viederlassungen berechtigt sind. ] warz C Co.“ in Marburg. Offene Sailer, Kaufmann in Neu U ndelsgesellschaft. Die persönlich haf— ist Gesamtprokura in der Art den Gesellschafter sind: 1. der Ge⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit ein iftsführer Hermann Schwarz, 2. der anderen. Prokuristen zur Vertret riehsleiter Bernhard Büdenbender, und Zeichnung der Hauptniederlass er Techniker Otto Schwarz, sämtlich berechtigt ift. Gegenstand des Un er rg, Die Gesellschaft hat am nehmens ist wie bisher Einfuhr L. 1937 begonnen. Zu ihrer Vertre⸗ Großhandel in Kolontalwaren, Kaf z sind ermächtigt: a) der Gefell⸗ Trockenfrüchten und sonstigen Lebe] ster Hermann Schwarz allein, b) die mitteln sowie deren Bearbeitung selhhafter Bernhard. Büdenbender Herstellung. Den i . der Gd Otto Schwarz gemeinschaftlich, sellschaften mit beschränkter Haft Marburg, den 30 April 1937. unter 5 und 6, die sich binnen secg Das Amtsgericht.

Monaten nach der Bekanntmachung; . diesem Zwecke melden, ist Sicherheit; leisten, soweit sie nicht Befriedigung ve langen können.

7. Firma Edmund Zimmermann: Thannhausen i. Schw.: Prokura Babette Zimmermann gelöscht. N Kaufleuten Fritz Diedrich, Wilhe Dvaller, Albert Herzle, Johann Lindn Johannes Strehle und Hans Heinz! sämtliche in Thannhausen, ist Gesan prokura in der Weise erteilt, daz zwei gemeinschaftlich zur Vertretungt , der Hauptniederlassung ber ind.

8. Firma Hans Reiner, Inhaber sef Reiner Günzburg a. D. in burg. Inhaber: Josef Reiner, Kg mann in Günzburg. Eisenwaren⸗ Kohlengeschäft. ö .

8. Firma Georg Güthler in M

mingen. Inhaber: Georg Güth Kaufmann in Memmingen. Ko nialwarengeschäft und Handel mit la wirtschaftlichen Sämereien. 10. Firma Emil Großmann in B loe: Nunmehrige Inhaberin ist The 3 Kaufmannswitwe in Bu oe.

11. Die 8 Robert Herrmann Neu Ulm, Louis A. Kirschbgum in Ulm und Rudolf Raab in Thannhau sind erloschen.

12. Firma Silberfuchs farm Ot beuren Peter Rinderle C Co. in Ot beuren: Die Gesellschaft ist durch schluß der Gesellschafter vom 1. 63 1937 aufgelöst. Die Firma ist erlosch 13. Firma Maschinenfabrik Theobt u. Geiger, Gesellschaft mit beschränh Haftung i. L. in Ottobeuren: Die W tretungsbefugnis des Liquidators En Theobald ist beendigt, die Firma ist loschen.

14. Firma. Henbsttal⸗Werke, Gest schaft mit beschränkter Haftung in Fre denstadt i. L. in Boschach; Die n . . . worden: mann Herbstreith un illy Be ; ; ; ß beendigt, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

6 , ; . 1 emmi ö 1937 inden, West:. 10058

In unser Handelsregister Abt. A ist 4. Mai 1937 unter der Nr. 914 die mmanditgesellschaft in Firma Ge⸗ der in. in Minden eingetragen Hrden. Persönlich haftender Gesell⸗ after ist der Fabrikant Albert Moser Aeltere in Schramberg. Drei Kom⸗ anditisten sind vorhanden. Die Ge⸗

eerane, Sachsen. (l0365 Uf Blatt 1144 des hiesigen Handels⸗ siters, die Firma Meeraner Ma⸗ henbau⸗ und Maschinenhandelsgesell⸗ st mit beschränkter Haftung in Mee— ne betr., ist heute eingetragen worden: ich Beschluß der Gesellschafter vom April 1937 ist die Umwandlung der selschaft auf Grund des eee nö. Juli 1934 in eine selschaft nach bürgerlichem Recht er dem Namen Fritz Tetzner mit dem in Meerane durch Uebertragung z Vermögens unter Ausschließung Liquidation beschlossen worden. Firma ist erloschen. Hierüber wird ch bekanntgegeben: Den Gläubigern Gesellschaft steht es frei, soweit sie ht Befriedigung erlangen können, en sechs Monaten seit dieser Be⸗ mmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ gen. ntsgericht Meerane, den 8. Mai 1937.

ettmann. 10867 b⸗R. A 3, Firma Peter Wolters in ettmann: Die Prokurg des Karl Kerf erloschen. Die Gesamtprokurg des helm Engelking ist in eine Einzel⸗ pura umgewandelt.

Mettmann, den 5. Mai 1937.

Amtsgericht.

ettmann. ; 10368

sö-R. A. 90, O. Benninghoven zu

ettmann: Dem Ingenieur und Kauf⸗

unn Richard Benninghoven zu Mett⸗

unn ist Prokura erteilt.

Mettmann, den 5. Mai 19537. Amtsgericht.

inden, West t. 10869] In das Handelsregister Abt. 4 ist ter Nr. 38 bei der Firma H. Meyer Frille am 4. Mai 19537 folgendes ein⸗ Die Firma ist er⸗

Verantwortlich für Schriftleitung,

Anzeigenteil und für den Verlag:

J. V. Rudolf Lantzsch in Berlin Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags⸗A ktiengesellschaft, Berli

Amtsgericht.

hof. beide in Magdeburg. Die offene

Wilhelmstraße 32. schaft hat am 24. April 1937 be⸗

Sierzu eine Beilage.

Sentrathandelsregisterbeilage

Beilage)

gonnen. Albert Moser dem Jüngeren und Fritz Strate, beide in Minden, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Minden i. W.

Mülheim, Ruhr. 10370

Handelsregistereintragung. bei, der Firma „Wilhelm Eichholz“ in Mülheim, Ruhr: Dem Kaufmann Hermann Evers in , n (Ruhr)⸗Saarn ist Prokura erteilt.

Mülheim, Ruhr, den 27. April 1937. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 110372 Handelsregistereintragung bei der Firma „Höhne K Molz Ofen- und Feuerungs⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mülheim, Ruhr: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 26. April 193 ist gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Ingenieur Wil⸗ helm Höhne in Mülheim, Ruhr, über⸗ tragen. Dieser führt das Geschäft unter der Firma „Höhne & Mol; Ofen⸗ u, Feuerungsbau Inh. Wilhelm Höhne“ fort. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekannt⸗ machung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen

können.

Mülheim, Ruhr, den 4. Mai 1937.

Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 10373

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 1550 wurde heute die ö, „Hom⸗ biora Kom.Ges: Fischer Mülheim⸗Ruhr Laboratorium biol. Heilmittel“ in Mül- heim, Ruhr, eingetragen. Persönlich , ,, ist der Heilprak⸗ tiker Wilhelm Fischer in Mülheim, Ruhr. Die Kommanditgesellschaft hat mit dem Tage der Eintragung begonnen. Es ist ein Kommanditist beteiligt.

Mülheim, Ruhr, den 10. Mai 1937.

Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 110674

Handelsregistereintragung bei der Firma „Gemeinnützige Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mülheim, Ruhr: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. April 1936 ist die Firma geändert in „Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Mülheim, Ruhr, den 10. Mai 1937.

Amtsgericht. Münster, West. 10375

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen: . ;

H.R. A Nr. 1142 am 10. Mai 1937 bei der Firma „Zeitungsverlag Otto Korte“ . . (Westf. : Die Firma ist er⸗ oschen.

H.R. B Nr. 364 am 11. Mai 1937 bei der Firma „Rheinisch⸗Westfälische Be⸗ . lstein⸗Maschinenvertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Münster (Westf.): Auf Grund des § 2 des Ges. vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht. . .

Amtsgericht Münster (Westf.).

Vaumburꝶg, Saale. 19376 Im Handelsregister Nr. Ws ist bei der Firma Adolf Büchner, auf der Rudelsburg bei Bad Kösen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Naumburg (Saale), den 4. Mai 1937.

Neheim. Bekanntmachung. 10378 In das Handelsregister A ist unter

Nr. 405 die Firma Josef Biegler in

Hüsten und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Josef Biegler in Hüsten einge⸗

tragen. ( Neheim⸗Ruhr, den 8. Mai 1937.

Amtsgericht.

Neheim. Bekanntmachung. 10379 In das Handelsregister A ist unter Nr. 406 die Firma Theodor Greve in Herdringen und als deren Inhaber der Kaufmann und. Bäckermeister Theodor Greve in Herdringen eingetragen. Neheim⸗Ruhr, den 8. Mai 1837. Das Amtsgericht.

10377

Veubrandenburg, Mek Ib. In unser Handelsregister ist heute die

Firma „Walter Masch Viehhandel“ mit

dem Niederlassungsort Neubrandenburg

eingetragen worden. Firmeninhaber ist

der Viehhändler Walter Masch in Neu⸗

brandenburg. Neubrandenburg, den 11. Mai 1937.

Amtsgericht.

Neustadt, Sachsen, 1063830 Auf Blatt 291 des hiesigen Handels⸗ registers ist am J. Mai 1957 die Firma A. Katzschner O Co. in Langburkers⸗ dorf fin. in Sebnitz, eingetragen ist der Kaufmann

worden. ir , ist Paul Burkhart Pöhlig in Langburkers⸗

dorf. Der Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ , des Blumenfabrikanten Arno ax Hille in Sebnitz; es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über. Als Geschäfts— zweig ist der Großhandel mit künstlichen Blumen, Blättern und Vereinsbedarf angegeben. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, am 11. Mai 1937.

Vęustettin. 10381

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 368 die Firma „Konditorei Schnuchel, Kaffee Adam, Inhaber Kurt und Martin Schnuchel, Neustettin⸗, und als deren Inhaber . Kurt Schnuchel und Konditormeister Martin Schnuchel, Neustettin, Markt Nr. 15116, eingetragen worden. Neustettin, den 7. Mai 1937. .

Das Amtsgericht.

Nœeustr elit. 108382 In das hiesige Handelsregister ist h zu der Firma Meckl. or r ud] andlung Margarete Lazarus, folgendes in etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Neustrelitz, den 7. Mai 1937. Amtsgericht.

Vęeu wi ed. 10388

In das Handelsregister A wurde am J. Mai 1937 eingetragen:

H.⸗R. A 299, Johann Krumscheid in Rheinbrohl: Neuer Inhaber ist Kauf⸗ mann Peter Paul Krumscheid in Rhein⸗ brohl. Die Prokura des Peter Paul Krumscheid ist erloschen. Der Ehefrau Peter Paul Krumscheid, Margarethe geb. Kießelbach, in Rheinbrohl ist Pro⸗ kura erteilt.

H.-R. A 30, Seyl & Cie., Stahlwolle⸗ fabrik in Irlich. Persönlich haftende Gesellschafter: Ehefrau Georg. Seyl, Elisabeth geb. Vesterling, Re fre in Irlich. Heinrich Vesterling jun.,, Kauf⸗ mann und e,, in Irlich. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1937 begonnen hat.

Amtsgericht Neuwied. Nordhausen. 10384

Im Handelsregister A 299 ist heute eingetragen, daß die Firma August r h. F. Linsel, Nordhausen, er⸗ oschen ist.

Nordhausen, den 4. Mai 1937.

Amtsgericht.

Nordhausen. II0385 Im Handelsregister B 128 ist heute bei der Firma Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen, Filiale Nordhausen, eingetragen: Dem Direktor. Hans Höroldt in Magdeburg ist Gesamtpro⸗ kurg erteilt. Er vertritt die Haupt⸗ , , ß in Halle a. S. und die Zweigniederlassungen in Magdeburg und Nordhausen gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten. Direktor Dan in Halle a. S. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nordhausen, den 4. Mai 1937. Amtsgericht.

Niürnherg. onen Handelsregistereinträge.

1. Carl Feller, Fried Krupp⸗Last⸗ wagen⸗Verkauf Nürnberg in Nürn⸗ berg. F⸗R. XIV. 248. Inhaber: Carl Feller, Ingenieur in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Verkauf von Lastwagen und einschlägigem Zubehör. 6 Gleisbühlstr. 7. .

2. Dr. ing. Joachim Rathjens, Tiefbauunternehmung, Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg. Hauptniederlassung in Naumburg a. S.

⸗R. XIV. 249. . Dr.⸗Ing.

achim Rathjens, Tiefbauunternehmer in Naumburg 4. S. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Tiefbauunternehmung. Geschäfts⸗ lokal: Praterstraße 9e. .

3. Friedrich Kuhn in Nürnberg. F- R.. XII. 2562. Inhaber: Friedrich Wilhelm Kuhn, Kaufniann in Nürn⸗ berg. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Damenhüten und Damen⸗ utzartikel. Geschäftslokal: Karolinen⸗ traße 3.

. Gabriel Kropf in Nürnberg. F.⸗R. XIV. 250: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Gabriel Kropf aufgelöst, das Geschäft ist in den 3 des Gesellschafters Hans Kropf, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter unverän⸗ derter Firma weiterführt.

5. Schmidt C Löwing Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. F⸗R. XIV. 251: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. April 1937 beschloß die Umwandlung der Gesell⸗ schaft durch Uebertragung des Vermö⸗

gens im ganzen unter Ausschluß der Li⸗

Delschlegel sind erloschen.

schafter Heinrich Baltz, Fabrikdirektor in Nürnberg, der das Geschäft als Einzel⸗ firma unter der Firma Schmidt Löwing weiterführt. Die seitherige Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.

6. Bayer. Gefellschaft für Terra—⸗ nova⸗Verwertung mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G. ⸗R. XLVI. 96: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. April 1933 beschloß eine Aenderung des 5 1 des Gesellschaftsver⸗ trages (Firma betr.) nach Maßgabe des eingereichten Protokolles. Die Firma wurde geändert in: Bayer. Gesell— schaft für Terranova⸗Verwertung Höllfritsch C Sohn mit beschränkter Haftung. Die gleiche Gesellschafterver⸗ sammlung beschloß die Umwandlung der Gesellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf die neugegründete Kommanditgesellschaft in Firma Bayer. Gesellschaft für Terranova⸗Verwer⸗ tung Höllfritsch C Sohn in Nürn⸗ berg, die das Geschäft weiterführt. Die seitherige Firma und die Prokura des Hans Vollmann ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Kommanditgesellschaft seit 29. April 1937. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Diplomvolkswirt Erich Höllfritsch in Nürnberg. Ein Komman⸗ ditist. Dem Kaufmann Hans Vollmann in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.

7. Pfister C Langhanß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G.-R. XLVI. N:; Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. April 1937 beschloß die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf die neugegründete Kommanditgesellschaft Pfister Lang⸗ han in Nürnberg, die das Geschäft . Die seitherige Firma und die Prokuren Hans Würth und Georg Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Komman⸗ ditgesellschaft seit 4 Mai 1937. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Georg Müller in Nürnberg. Zwei Kommanditisten.

8. Nürnberger Mörtel⸗ C Kalk⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hartmannshof. G.-⸗R. J 67 He.: Die Gesellschafterversammlung vom 12. April 1937 e c eine Aende⸗ rung des 5 1 des Gesellschaftsvertrages (Firma betr.) nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls. Die Firma wurde geändert in: Kalk⸗ C Schotter⸗ werk W. Hensolt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die gleiche Gesellschafterversammlung beschloß die Umwandlung der gen n durch Uebertragung des Vermögens im ganzen unter Ausschluß der Liquidation auf die neugegründete offene e , eff in 66. Kalk⸗ C Schotterwerk W. Hensolt Co. mit dem Sitze in Hart⸗ mannshof, die das Geschäft weiterführt. Die seitherige Firma ist erloschen. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Offene Handelsgesellschaft seit 30. April 1937. Gesellschafter sind: Wilhelm Hen⸗ bolt Kaufmann in Hartmannshof,

ertha Preu, Kaufmannswitwe in Nürnberg, und Lotte Preu, Kaufmanns⸗ tochter in Jena. Bertha Preu und Lotte Preu sind zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nicht berechtigt.

9g. Ernst Knoch Mittelfränkische Glas⸗ und Spiegelglasgroßhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nürnberg in Nürnberg. G.⸗R. XLIII. 11: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. April 1937 beschloß eine Aen . S 5 des Gesellschafts⸗ vertrages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls.

10. Möbelgeschäft Paul Schaufler in Nürnberg. F.⸗R. XIV. 178: Die

F. Firma ist geändert in: Möbelhaus G. -R.

Paul Schaufler. 11. M. Frank in Nürnberg. XLVᷣI. J:. Der Vorname des Gesell⸗ schafters Fritz Kaumheimer lautet richtig: „Siegfried“. 12. J. Fleischauer's Söhne in Nürnberg. G.⸗R. XVI. 4: Leonhard leischauer ist nicht mehr Gesellschafter. ie Prokura des Ludwig Trede ist er⸗ loschen. 13. Deutsche Bank und Disconto⸗ Ge sell schaft Filiale Nürnberg, Hauptniederlassung in Berlin. G.⸗R.

XLIV. 13: Gesamtprokura je in Ge⸗

guidation auf den alleinigen Gesell⸗ meins

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Sonnabend, den 15. Mai

s

chaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Nürnberg ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Nürn⸗ berg erteilt an: Eduard Bauer, Carl Datter und Fritz Feulner, alle in Nürn⸗ berg. Die Prokuren des Dr. Ernst A. Mandel, Karl Pippig und Ludwig Krauß sind erloschen.

14. Jean W. Dengler in Nürnberg. F⸗R. X. 96: Den Kaufleuten Hans Her⸗ bert Dengler und Ludwig Wilhelm Dengler, beide in Nürnberg, ist je Einzelprokura erteilt.

15. S. Rosenstein in Liquidation in Schwabach. G-⸗R. II. 17 Schwb.: Die Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

16. Max Kullmann in Nürnberg. F.⸗R. IV. 117: Die Firma ist erloschen. 17. Lebensmittel ⸗Handelsgesell⸗ schaft Löwenstein C Co. in Nürn⸗ berg. F- R. VIII. 104: Die Firma ist erloschen.

13. Max Schlein in Nürnberg. F. R. XI. 143: Die Firma ist erloschen. 19. Johann Burk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G- R. XLV. 31: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Liqui⸗ dator ist der seitherige Geschäftsführer Friedrich Karl Meier. Die Firma fuhrt den Zusatz: in Liquidation.

Nürnberg, den 7. Mai 1937. Amtsgericht Registergericht.

Oebisrelde-Kaltendorf. 10386 In das Handelsregister Abt. A Nr. 36 ist bei der Firma: F. A. Meyer Oebis⸗ felde, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Oebisfelde⸗Kaltendorf, 7. Mai 1937.

Das Amtsgericht. Onpenhęgim. 9773] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist einge⸗— tragen worden:

a) Bei der Firma Weingut Louis Guntrum in Nierstein: Die. Prokura des Julius Dörr in Oppenheim ist er⸗ loschen.

b) Bei der offenen Handelsgesellschaft J. Ar Harth u. Cie. in Oppenheim: Dem Diplomkaufmann Willi Reichert in Mainz ist Prokura erteilt.

Oppenheim, den 4. Mai 1937.

Amtsgericht.

Osterholz-Scharmbeck. 10357 In das hiesige Handels cegister Abt. A ist bei Nr. 4 der Firma H. O. Viets & Co. in Scharmbeck folgendes eingetragen worden: Die Fixma ist erloschen. Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 8. 5. 1937.

Oster holz-Scharmbeck. 10385 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist bei der Firma „Ziegelei Großenhalm Windhorst K Tietjen“ fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 10. 5. 1937.

Paderborn. . 10389

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter lfd. Nr. 115 bei der Firma Konrad Tack und Co. G. m. b. H., Pa⸗ derborn, folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 und der dazu ergangenen Durchfüh⸗ rungsverordnungen durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezem⸗ ber 1936 und vom 5. April 1937 um- gewandelt in die Conrad Tack und Cie., Kommanditgesellschaft, in Berlin. Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, die sich binnen 6 Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Paderborn, den 4. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Pegau. 10390 Auf dem für die Firma G. Reichardt in Groitzsch geführten Blatt 119 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ setragen worden, daß die Prokura des uchdruckmeisters und Schriftleiters Max Gerhard Werther in Groitzsch er— loschen ist.

Amtsgericht Pegau, den 7. Mai 1937.

Pillau. ö. 10391 Im Handelsregister A Nr. 41 ist am 10. Mai 1937 bei der Fa. Adler⸗Apo⸗ theke Helene Roose als alleiniger In⸗— haber der Apothekenpächter Theodor May in Pillau eingetragen. Die Pro⸗ kura des Walter Skorloff ist erloschen. Amtsgericht Pillau.