1937 / 109 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 109 vom 158. Mai 1937 8. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 109 vom 15. Mai 1937. S. 7

FEreussisch Eriedland. Iiosge] in Bürbach und als deren Inhaber der haftende Gesellschafter sind: . . ; . . ! : 36 ekanntmachung. Fm, ; tende Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ Abteilung A Nr. 699 bei / = j ihnen ge⸗Tirschtiegel. [0412] aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt ralversammlung vom A. April 1937] stettin. 160436 3n gash e,. . ist heute ö . * nem 6 fel fz mah Emi Bendez in, Klafeld. 3 In- friczigung verlangen können. Werner Hin er in Ofen . n , er. In unser Handelgregister Abt, A ist die Vorstandsmitglieder Georg Läm- wurde die Verschmelzung des Süd- In das Genossenschaftsregister 2 die Hirni Ba n Riem ler irc z: 29. . am 3. Mai 1987 die genieur Alfred Bender in Klafeld, Unter A Nr. 9öß am 25. April 1937 am 4. Mai 1957: Der ge enn insam me, em ung der Gesellschaft heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen mermann, Veit Stahl und Adam Ha ger Winzerkeller e. G. m. b. H. in . Nr. 64 (Elektrizitäts- un Dans, nd Kuchen re schaf ' r 8 1 rns ö etzer mit dem Sitze in Ingenieur Paul Bender in Klafeld. die Kommanditgesellschaft Gebrüder mund Peiniger in Solingen. h en . Firma Oswald epd folgendes einge⸗ Schmutzer, Bauern in Bronnamberg. Lanßau 1. d. Pf. laufgelöste Genossen⸗ staschinengenossenschaft Möhringen Irie dia nd nn mn ,, Feb 6. 3. enau und als deren Inhaber der Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Schmeck C Co. in Eiferfeld. Persönlich in das Geschäft als personlich echtigt irma W. u. H. Neuhoff in tragen worden: Die Prokura des Kon⸗ Die Firma führt den Zusatz: in Liqui= schaft) mit der e le, . e. G. m. b. H. in , ang; Kaufmann Paul Nimz in? Pr. Fried! ann Krus Setzer in Müsen, Gesellschaft hat am 30. April 1937 be⸗ haftender Gesellschafter ö. der Betriebs. der Hesenschafter eingerret!é Bei der Fihmas de, em fes, 1987: rad Zippel ist erkoschn. Sffene Han. dan! lellerei Fiheinpfälzer, Winzer e. G. m. tragen: Durch Beschluß der General- land eingetragen worden 16. Unter A Nr. ots am 3. Mai 1937 die gonnen. Tie Geschäftsführung und Ver- leiter Paul Schmech in Eiserfeld. Sechs Ein elfirma ist in eine offene ze ingen, rhagen Solingen, ist Pro⸗ delsgesellschaft. Konrad. und Georg . Ereditverein Markt Erlbach e. G. b. H in Mußbach (übernehmende Ge— verfammlung vom 24. April 1937 ist , . Firma Kohlengroßhandlung Kurt Rüsse tretung der Gesellschaft erfolgt durch Kommanditisten sind vorhanden. Die e umgewandelt. Die ] it . ö . Zippel sind in das Geschäft als persön⸗ m. u. H.; Durch Beschluß der General⸗ nossenschafth beschlossen und der Ver⸗ an Stelle des alten ein neues Statut Das Amtsgericht ̃ mit dem Sitze in Siegen und gls deren die obigen drei perfönlich haftenden Ge- Gesellschaft 6 am 25. April 1937 he⸗ fh hat am 5. April 153 bern K ertei tʒi ma Schulte & Pickert in lich haftende Gesellschafter eingetreten, versammlung vom 10. 11. 1935 wurden , genehmigt. errichtet, Gegenstanz des ,, , Inhaber den Kaufmann ,, da. sellschafter, und ziwar ist jeder diefer gonnen. Der persönlich haftende Ge⸗ Amtsgericht Solingen n der ger in r R. X S757, am Die Gesellschaft hat am 1. April 1937 an Stelle der bisherigen Statuten die Amtsgericht Landau i. d. Pf., ist der Bezug, die Benutzung und 5 R adoirzenñ 1039 selbst. An Annegrete Rüsse in iegen Gesellschafter allein zur Vertretung der sellschafter Paul Schmeck ist zur Allein⸗ n Gifrath, , 8 chaft ist mit der begonnen. Einheitsstatuten des Reichsverbandes en 11. Mai 1937. teilung elektrischer Energie, die e⸗ Handels regiffer 8 öl g , . ) Gesellschaft berechtigt. ; vertretung und Zeichnung der Kom⸗ solingen. - l de 63; Firma ö. Grund Erb⸗ Amtsgericht Tirschtiegel, 8. Mai 1987. der deutschen landwirtschaftlichen Ge—= , ,. a k n,, x 3. m. b. 5H . 2 ame 3. Mai 19837 Unter z Nr. 35 am 39. April 1937 manditgesellschaft berechtigk. Dem Tr. Handels registereintragungen Witwe Ewald Schulte nossenschaften Raiffeisen e. V. Mülheim, Ruhr. 1 1 Strom g 3

Firma Anton Könninger die offene Handelsgesellschaft in Fin irma ö t ff i ist schaftliche An Unterhaltung und 1 ; ö schaft in Firma bei der Firma Denzer C Wurm Gesell⸗ R chard Utsch in Ei d ist k Bei der Fi Schm ge ; si . 1041131 Formblatt E 2 S8. 10670634 angenom-! In unser GSenossenschaftsregister ist schaftliche Anlage, Unterhaltung in Radolfzell ist erloschen. än, van. Irle und Hees *g . ee. Fi z ichard Utsch in Eiserfeld ist Prokura ei der Firma Carl Schmit Filde geb. Heilenbeck, Solingen Treuburęg. ö ] 26 ] Berrieb' von lanzßwirtfchaftlichen Ma⸗ ; aft mit beschränkte t in se, el b j ür Stabs⸗undt, othilde g ; j men. Gegenstand des Unternehmens heute unter Nr. 55 die Genossenschaft Betrie n la haf schräntter Haftung in ertelst in der Weise, daß er selbständig Akriengefellschaft für Stahl und Eefrath, übergegangen und von dieser In unser Handelsregister A ist heute reer Seen l , . be Fir nne 0 , , ,. schinen und Geräten.

delsregister A ist unter S. 3. 90 ein? dem Sitze in Sie , 2 1 in ; ; ; , n . e i gen. ersönli af⸗ Siegen: Die Gesell r * manditaesell⸗ w j * . 3 ; Fi ; , . ; 2 gend n die Firma Anten Rönninger, tende Hesellfchafters stnd ben . e der , ö. ier . , ö , mins, ben Kaufmann 6 K . 2 fg gelt K sehenskasse 1. zur Pflege des Geld. und schaft. des Herrenjchneider Handwerks Amtsgericht Stettin, den 4. Mai 1657. echnisch; Gummi- C Asbestfabrikate, Wilhelm Irle in Kaan und der Kauf⸗ böm 30 Dezember 1936 auf Grund des Das Amtsgericht Si des KRarl 23 die du] st, übertragen worden. ist in Ernst eg —Kreditverkehrs und zur Förderung des Mülheim a. d. Ruhr, eingetragene Ge, k 104371 az fell, Secstraße 3. Radolfzell, mann. Waller Hees in Ciserfeld. Die Hefetzes ber die Umwandlun von 2 . ., e w, e. ingen, zen 43, Magi in. k Sparsinnes; 2. zur ,. des Waren- nossenschast mit beschtänkter Haftpflicht“ , henossen schaftsregi ler ist 5. Mai 1937. Amtsgericht. Hesellshaft hat am 15. März iäzz Fe. Kapikalgeselischaften Tenn nung i, . . . ö. n,, D ,,, , Mai 1837 verkehr, Bezug landwrtschaftt Te, in Mülhcim-Kuhr eingetragen worden, heil b'ssMr? 1 nnn mem, gan ognelr ,. ö 16. in, e Sgest. Bełanntmachung. ioc oschen. Durch Generalversam x Treuburg, den 5. Mai ö barssnrtitef unt Abfatz ' landtoirtschaftl. . e em fir an f, nner fg heute bei Nr. 2 nm men m, ,,, . iche unter A Nr. Cs am 3. Mai 1937 irh 21 . eh ü ern gm , . „In unser Handelsregister A. Nr. 159 beschluß vom 24. April 1937 ist g n 10408 Inn gericht Erzeugniffeh; 3. zur Förderung der sestgestellt. Gegenstand des Ünterneh— E,, ,, de, dn, n. . , . r registeggin trag . Band m l die Firma. Westfälisches Gifenwerk nnter usschluß de 2. det iu h ist heute bei der Firma ö Albesheim vandhung der Gesellscha ft an ] ät . ndelsregister Abt. A ,, , 3 Raschine benutzung. ö Genossen mens ist die gemeinschaftliche Ueber⸗= 3 ; 1. sch . , n . r fn . ö. ö. , . Kritzler mit dem Sitze in Wei- offene l g ür hdr. . ö fel , ue e r ginn iron bei der Jirma . n,, lolo] sche n veschra nt , . und Ausführung von Uniform⸗ . . . 35 ist das 2 ö ö 3 s. ö ö . . 7 ) n 55 6rnfe e 1j is itgli Die y; ifo! j 38 . ͤ f 23 . verlegt . : i . e e, n g, ö 5 . . . u e, Die Amtsgericht Soest, 3. Mai 1937. Ausschluß der Liquidation. n . , k folgendes In unser Handelsregistet B wurde ö Eee. u, lieber fn ö. gn in , mn. gie ht n, , e, astatt, den 7. Mai 193. ä n ,, ö zorn g. ge ehh . ) . . igern alleinige Gesellschafterin: näm ö. en worden: Die Firma ift von heute unter Rr. 7 bei der Firma . ihre geschäftlichen Einrichtungen die glieder folpie Einkauf der dazu erforder— Kartoffeln nur der Genossen an die Amtsgericht. erteilt. . tung, die sich . 1 . af. Sgest. BVelanntmachung. ioo] Sarl, Schmidt Sohn, Komman tra en gelöscht. keinwerk Qber⸗Mengelbach, G. m. b. 5. wirtschaftlich Schwachen stärken und . Materialien. Vorstandsmitglieder ern g, und Syrupfabrit Alt⸗ ,, siohze nter s Re leg in s, 19g 4 . öh innen sechs onaten In unser Dandelsregfster A Nr. 23] schaft in Solingen Wald * ,, den 16 Mai 1937. in Wald⸗Michelbach, folgender Eintrag das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ sind: 1 Schneider meister Friedrich damm e. G. m. b. H sowie die Beteili⸗ n ,, ⸗ll0z95 bei dert girme & hi. e pri gc en nach der Belanntmachung der Eintra⸗ ist heute bei der Firnta S. Speyer in Ur. 1379 beschlossen worden tadti me Amtsgericht van zogen g J , nm en , a d er Ger ef en, gung in das Handels tegister ̃ S. A, Wal zrich Gesell⸗ gung des Umwandlungsbeschluffes in 4 . ei, , . Firma der Aktiengesellschaft ö . Liquidator ist der Architekt Georg nossen Schumann. . ; gung an dieser Henon Mai 1867 . 8. Mai . 37 H.-R. A 45 bei gal mig ,, geln, in das Handelsregister zu diesem Zwecke i , nag. 26 img ist . oschen Als nicht . en t ioosij gass nn ö. Mannheim Suckovstraße e n. . . in e nnr. 4 Mai 1937 Amtsgericht Stettin, den 4. Mai 1837. der Firmg Adolph Riemann, Reinbel: Siegen: Die Prokura des Hans Ueber- melden, ist gemäß § 5 des obigen Ge⸗ ; / ͤ ; noch veröffentlichtcs Den Gläubn, n . ,. J ürth, den J. Mai 1957. ; ülheim⸗Ruhr, den 4 Mai . ; , . ist Hermann Niemann, , . ö i setzes Sichedpheit zu leisten, foweit sie Amtsgericht Soest, 8. Mai 1937. . steht es frei, 1 . Handelsregister ist folgendes Hud , , , n,. ae d f Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht. Traunstein. 1lo43858 pe ,, ö. . . a e gn mg nk . . nicht Befriedigung verlangen können. gon 9ygo nicht ,, verlangen ] Netragen worden: 5 2 ö Yb au geloft . siocs 9 6 lots) ,, nne, ,. * nits gericht Reinbet. , i. , ,, . ,, . , , w , Ręutlingen. lioz 96 . . ö. . des Dr. Ernst Wurm in Segen. Persßnlich haften de Ge⸗ in das Handelsregister. verlangen. . isun Fei Rr. Jo (Berbert Hoe⸗ Amtsgericht Wald⸗Michelbach. ef e char, . bei der ei herrn ge e , heli e, Ha stpfsitzt, . , Hettenbach: Lu r , , sintrgg ung. Hefell⸗ 6 . in ; erlin ist erloschen. An sellschafter sind: 1. Kaufmann Ferdi⸗ Abteilung A Nr. 119 bei der Kom. Bei * der Firma Richard La ns, Stettind; Die Firmg. ist er⸗ . . siodis . ; e rg de ,, n, Saaletal e. G. m. b. H. 3 . gelöst am 14. 3. 1937. , schaftsfirmenregister, vom 10. 5. 1937 . gif Langenbach in Siegen ist für hand, Denzer in Siegen, 2. Kaufmann mangitgesellschaft in Firma Kortenbach g Co., Gesellschaft mit beschn hen. Unter Nr. 4529 die Firm Egiekan , 367 öist heute au chaft ist durch 39) h o, gelt Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ Amtsgericht Traunstein, 11. Mai 1857. iegen. Di = = ö 1 . e. ! 3 ; ,,, nr g de, , n, , s K Fltung in erlmgen. dh 6 s Bij S. Reiche ine Szettinmand Wer * ee fn, die Firmen ken d n n, n, Yee. k e n. (Saale) V e,, m m,. 10439] ; J . e esermünde-Lehe. 3

für den Schwarzwaldtreis Aktiengefell, ura mit der Maßgabe erteilt worden, schaft ha ; 27. April 1937: Dem Kaufmann Ru⸗ 39)! i . aber der Kaufmann die Blätter 3 s s 9 schaft hat am 30. Aprkl 1937 begonnen. f 39. 4. 1937: Die Prokura der 6 deren Inhaber f 1 , , n, n . schaftsregisters eingetragenen Firma

schaft, Sitz hier; Die Gesellschaft ift auf daß er befugt ist, die Gesesschaft in Ge- Unter Bl er? sg, 29. April 1935 dolf Rothenberg in Leichlingen und Fiich ĩ u Oskar Reiche in Stettin. Am t Grund, des Gesetzes vom 9. 10. 19654 meinschaft mit einem Vorstandsmit- bei ber Firma Sain*nncert . ben, gen ieur rig Pieper in So⸗ lf fle e finst . . 1557 bei Nr. 4516 (Robert schräönkter Haftung in ö . Kaiserslant ern. Ulbaad gelöscht. gliede oder mit einem anderen Proku- hardtshiilte Gesellschast nn beschräntter Lingen. Mersgeizist, Hestmtbroturg er fed lift die Üandand ng de e Häckolat, Stettin: Intaber ist jetz Richard Födg. Keseisschäft, mit be¶ Im Jen ossenschaftsregister wurde Naumburg, Saaler. . Iigtz9] Spar- Und? Darlehnstas. Aingetragene Amtsgericht Reutlingen. zisten der Gesellschaft, oder mit einem halt ig in Buschgotthardshütte: Die teilt in der Weise, a ie gämeinschaft⸗ schaft auf Srund. des Hefezes Kaufmann. Kür, Mastglat in schränkter Haftung in Zwickau, We, ein getragen. Die, CGenosse ichaft Firma Jm Las e fen aftsr gi n ist bei Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- al n , n n, Prokuristen der Filiale Siegen zu ver⸗ Gesellschaft . durch Beschluß der Fe- lich zur Vertretung tragen worden: Die Prokura des Ernf ö Callbach, ein⸗ Nr. 20,1 Naumburger erdigungs⸗ pflicht in Ringstedt ist heute folgendes

efugt sind. 5 li 1 in di i ig ea ietin. Am 8. Mai 19837 bei Nr. 2395 Callbach, ; Reutlingen. 10397 treten. sellschafterderlammluüng vom letz April Abteilung A Nr. 256 bei lin offenen , .. em Schmidt Tischlermeister, Reichenauer ist erloschen. getragene Denof enschaft mit beschränk⸗ anstalt, eingetragene Genossenschaft mit cin e n n ö. ch Beschluz der Cr as Statut ist dur e

Handelsregistereintragungen,. Gesell Unter B Nr. 165 am 30. April 1987 193. duf Gemmingen ü ie Handelsgesellschat Karl Breitfort Firma!” Yn Lemai in): Zer Frau Anna Schmidt geb. Amtsgericht Zwickau, 10. Mai 1937. fer kägastpfti tu. Sitz Callbach, Pfalz. beschrankter Haftpflicht in Naumburg . schaftsfirmenregister, vom fö. 5. 137: bei der Firma Sh rg ssbrih für eden. . don 8 eh g fen Söhne in ,, . . mi n . ö ü ö, i e , de, ee. , ., . e. eingettagen worden; nerafdersammlung vom 14. März 13

Zur Firma L. Burkhardt . Weber, einrichtungen Gesellschaft mit beschränk⸗ vom 7. 5. 1334 unter gleichzeitiger 17577: Die Gesellschafter Friedrich Wil⸗ durch lÜebertragung des Verne] it. Abteilung R am A. April 196 stand des Unternehmens ist der Betrieb 3 Statut ist neu gefaßt und datiert neu gefaßt worden; Die Firma lautet Sit hier: Die Gesamtprokura des Wis⸗ ter Haftung in Geisweid, Kr. Giegen: Uebertragung des Vermögens einfchließ⸗ 6 Breitfert und Carl Edmund unter Ausschluß der Liquidatn ü Nr. ößs. Walter Schuppen— . keiner Weinabfatzhenossenschaft zwecks jetzt vom 26. 2. 1935. Der Gegenstand letzt: Spar- und Darlehnskasse Ring- helm Künstner, Kaufmann in Pfullin⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der lich der Schulden unter Ausschluß der reitfort, Korkzieherfabrikanten in schlossen worden. Sodann ist in auer, Inneneinrichtung G. m. ;. end en bestmöglichster Verwertung der von den . Unternehmens ist jetzt: Der gemein⸗ stedt eingetragene Genossenschaft mit gen, ist erloschen. Ausgeschieden sind Gesellschafterversammlung vom 38. pril Liquidation in die Komman itgesell⸗ Qhligs⸗Hübben, ö. verstorben. Ge⸗ Handelsregister . Abteilung A m S., Stettin): Infolge Eheschließung 2 Mitgliedern angelieferten Trauben und same Einkauf und Verkauf von Särgen unbeschränkter Haftpflicht in Ringstedt. die Gesellschafter: 1. Magdalene Weber 1937 auf Grund des . über die schaft Boschgotthardtshütte Breyer! schäft und Firma der offenen Handels- Rr d e3ggihn, demselben Tage ch hrt Fran Meta Schutzpenhguer, geb. reg ter Moste. Die Genossenschaft will in erster . der zu deren Ausstattung not⸗ Der Gegenstand des Unternehmens be⸗ H rene Späth, Witwe des Johannes Umwandlung von Kapitalgesellschaften Co. in Weidenan⸗Buschgotthardshütten Hel chat wenden von ihren Erbinnen ragen? worden é die Jirmah se i kn Stettin, jetz den Famillen⸗ ö. Linie durch ihre geschäftlichen Einrich wendigen Gegenstände und die Üeber⸗ sfeht in dem Betricbe einer Spar- und

zber, Fabrilänt, hier 3. Softe El, vom s. R i6sc inꝭ der Weise Umgewan umgemwanhdelt. Tie inf z ersöschen, Witte Fa. Preitfort geb. Kratz und Lenigire & Eon in golf ge, da nmmen Mach, Bei. Ar,. BM A1tenstadt, Hessen. lIto4io) zungen die wirtschäftlich Schwachen stär, nahme des Beerbigungswesenz. Darlehnskasse zur Pflege des Geld und wert, geborene Weber, Ehefrau des Karl delt worden, daß ihr Vermögen ein- Den Gläubigern der Gesellschaft mit Vitwe Aima Breitfert geb. Leinehheber, sich haftender Gesellschafter ist dern] Conrad Tack Cie G. m. b. H., Gen offenschaftdregistẽreintra ken und das geistige und sittliche Wohl Amtsgericht Naumburg (Saale), Kreditberkehrs und zur Förderung des Elwert, Kaufmann, jetzt in Friedrichs⸗ , , der Schulden unter Ausschluß beschrankter Haftung, die sich binnen . in Solingen⸗Merscheid, mann und Fabrikant Richard Lem Hettinz: Durch. Gesellschafterbeschluß Bei der Vollsbank ee G. m. b. Z. zu der Genossen fördern nach dem Grund⸗ den 5. Mai 1937. Sparsinnes. ö . hafen. Der Gesellschafter Gertrud Klei, der Liguidation auf den alleinigen Ge? sechs Mongten nach . Bekanntmachung , t. . in Solingen., Kommanditgesellschts am 25. Dezember 1956 ist die Gesell. Höchst . 8. Pädder wurde am Jö. 3. fatz „Femeinnutz geht vor , e, . Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 5. 5. 1937. J ,, , , m ' zent n dd, dee dae, IL. 1936 beste ommanditgesellschaft. ! übertragen ist. Die Firma schlusses in das Han i ie⸗ ö e zesellschaft mit be⸗s i anditistin Juli 1934 und der Durchführungs⸗ ie Fi i ändert in Spar⸗ un mtsgericht Registergericht. Me Wittenburg, Meckib.

Die Firma L. Burkhardt 91 hin, istcerloschen. Den Gläubigern der Ge= 1 He . ö 3. schränlter Haftung in a ,, . enn n e, n, won, , gar ! euüte unter Nr. 46 bei der e e , Genossenschaftzregiftereintrag vom

eist ö.

. ö ö rau Edit ü b. Sti dnungen dazu in der Weise umge⸗ k G. m. b. H. zu Höchst h ; ; tag Sitz hier. Prokurist: Wilhelm Künst⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, die obigen Gesetzes Sicher 1 zu en, so⸗ am 3 April 1g37; Durch Gefe i gen, 5 en rer t . , err ee das Vermögen der . An Stelle 9 Statuts Kolber liolo5 genossenschaft Engers, eingetragene Ge- 12. Mal 1657. Nr. 1, Wirtschaftsge⸗

in 8 . . inn . . . ö j ; ; . ß nf ie er Schul . 6 ö 4 83. Die Vertretungsbefugnis it h änkter Haftpflicht 2 G m. b. H, in lil e , , önli j andlungsb i 18⸗ . . ; run 8 ö 5 . j aef aft in i , . ; j iner Stall e. G. m. b. H., . ö er Generalversammlun 0 st ung) zu 25 d. A. 6 ich haftender Gesellschafter; Ludwig gsbeschlusses in das Handels Unter A Nr. 958 am 2g. April 195] 8 Gesetzes vom 5. Jult 1934 schaft! mit beschränkter Haftung ie Kommanditgesellschaft in Firma des Unternehmens ist der Betrieb einer Sta rief w 6 öh. 1 ,, Pte r .

eber, Fabrikant, hier.. 2 R n register zu diesem Zwecke melden, ist zicht ] . ö s, in eine Kommanditgeseslschaft mit der 1 R B 416 ie i erlin über⸗ 2 . zur Pflege loschen. 21 ; . ditisten. 8 n,, h . ä nm en, ö des , e r r, nen ift ͤ we, , Firma „Wilhelm en, K. G mund 63 , ; miret e m e n n, der Ge⸗ era nnn de fe n e h, une lg tler, , mach 937. Amtsgericht. . der Abschluß von Liefe⸗ Amtsgericht Reutlingen. heit zu leisten, sowest sie nicht Befriedi⸗ a, ien rf. ö a g e ,. dem Sitz in Solingen-Merscheid durch Welteroth ist darch feinen, Tod Lellschaft mit beschränkter Haftung ist Förderung des Sparsinns. kJ , 81 kantenverträgen mit Gewerbetreiben⸗ ganiichau. ö ö gung verlangen können. ö Gesessfchafte ö it . e. Uebertragung ihres Vermögens unter endet ur Gesellschafterbeschluß Hamit erlofchen. Als nicht eingetragen Altenstadt (Hessen), den 10. Mai 1957. Landau, Pfalz,. ; lioles] den. . In unser Genossenschaftsregister ist St. Blasien. (tozog] „Unter Nr. 95l am 30. April 1937 Otto Breyer in 16 r gen g achter Aungschluß dei Liquidgtizn auf die n. April 1937 ist. die Umwmandl wird bekanntgemacht; Den Gläubigern Umtsgericht. Eingetragen wurden die Genossen⸗ Neuwied, den 11. Mai 19037. eingetragen worden:

Handelsregister A Bd. 1 O3. Ih, die Firma Spefa Spezialfabrit für ditist ist vorhanden 2 Sinn 6 . srrichtete Kommanditgesellschaft Wilm der GHesellschaft auf Grundundezn reg' enn H., die sich binnen sechs . schaften; . Amtsgericht. 3) bei Gn. R. 41 a, Elektrizitäts- und irma E. C G. Maier, Qberkuttẽrau“ Ladeneinrichtungen Inhaber Karl Vet- nmstg! Apriß 1957 b . gal gat i Knecht G. . worden, setzes vom 5. Ful 1954 in die ge Monaten nach der Bekanntmachung der 10035. A. * Pfropfrebengeno senschaft gin ge⸗ . Maschinengenossenschaft eingetragene Ge⸗ Dem Gerbermeister Ernst Maier in ter in Geisweid, Kreis Siegen, und als önlich haftende e, ent er ber. Die bisherige Firma ö. erloschen, Den zeitig errichtete offene andelsges Eintragung des Umwandlungs. Baden-Ba dem. 7 tragenè. Genossenschaft mit beschränkter Ppinneberę. . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Oherkutterau ist Prokura erteilt. deren Inhaber der Geschäftsführer Karl Enn 1 . d ö ch Tiftefrts Fläubigern der Gese 6 steht es jchaft mit der Firma „J. ͤũ heschlu fes in das Handelsregifter zu Genossenschafts zistereintrag Ban gf rfich ? in Edenkoben. Statut vom Die Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ zu Lanken am 1. April 1957: Nach dem

St. Blasten, 8 Man Vetter in Klafeld, Kreis Siegen. „än Flaseld ist zur Geschäftsfüh frei, foweit sie nicht Be riedigung ver⸗ Dampftornbranntwein ben neren n Ma ck melden, ist Sicherheit zu 8. 3. 66 NMilchhänd ler Hwenossen, 38. Rehvember 19365. ; etragene Genossenschaft mit unbe⸗ Reuen Statut vom 19. November 1936

sien, v8. Mai 1937. g rung berechtigt und berpflichtet, Er ö bi dampf rennerei in wiem Zweck melden, . t tragene Genossenschaft mit ; chaft einge⸗ f 49 i . f ae, . 6 * 3h. Amtsgericht. ; angen können, binnen sechs Monaten lingen durch Uebertragung des Ve leiten, soweit sie nicht Befriedigung schaft, eingetrag B. „Pfropfrebengenossens ge- schränkter Haftpflicht in Hasloh, hat sich beträgt die Haftsumme 20 RM.

Unter B Nr. 153 am 30. April 1987 itz di f zap 66 ö ö ; ö d p vertritt die Gesellschaft selbständig. fit dieser Bekänntmachung Sicherheits= den, unter Ausschluß der Liqudat ralangen können. Am 7. Magi 1937 bei beschränkter * aer l Tn tige h. tragene Gęngssenschaft mit beschräntter als übernehmende Genossenschaäft mit deb wei cn R. 6h a, Tandwirtschaft⸗ bes ;

zei der Firma. Jost Hch. Gicht Söhne 2. . . Jeselssch fte t de h d ir e en hn Unter B Nr. 63 am 26. April 1937 leistung zu verlangen. lossen worden. d ist in M Nr. 34 (Aktien⸗Gesellschaft der Baden Tur ö ; n Haftpflicht“ in Hainfeld. Statut vom dem Landwirt chaftlichen Bezugsverein, liche Brennereigenossenschaft eingetra⸗ zd . B Bd. 1 Or, reudenberg: e gef ist . hei der Firma Leonhard Breitenbach Abteilung A Rr. 706 am 28. April Er el n n,, . e g schluß des „Amtsgerichts, hier,, vom 19. November 1536. e. G. m. u. H. . Hasloh (aufgelöste Ge⸗ . FGenossenschaft, mit beschräntten

; ; ; ; ! sregister Abteilung A un Chemischen Produkten ⸗Fabriken . r eg schaft auf ember 1 j elöste ö . e e Firma Spinners ktien.? Beschluß der,. Geselischafterbersanmmlung Walzengiesserei und Dreherei Gefellfchaft 1957 die Kammdanditgesellschast unter Rande an demfelben Tage en Bommerensdorf-⸗Mtisch in Stern): d. ißril 14937 ist die Genossenschaft auf O. „Pfropfrebengenossenschaft einge- Kosfen haßt verschmolzen. Die Firma Haftpflicht zu Glogsen am 21. April ,, ,,, vom 39. April 1937 33 . des 9 mit beshränttęr Haftung in Trupbach: Rr irman, Wilheim Rnecht . G. in tragen worden en irma ö Nel ö . 36 3 aus dem 3. gel 1 1937 tragene. Genossenschaft mit beschränkter eh n r,, Genossenschaft ist er⸗ G87. Rach dem neuen Statut vom dation ist beendigt undlchie 5 49. J ehe. über die Umwandlung von Kapi- Die Höesellschaft ist durch Beschluß der Solingen,-Märscheib. Her hg haf⸗ 6h Dampf Kornbranntweinbrenn, sand ausgeschieden. ö. Baden ⸗Baden, den . Mai 1937. Haftpflicht“ in Rhodt. Statut vom soschen' Ilpril 95! 3. Gegenftand des Unter⸗ a. rma er⸗- gesellschaften vom 5. J. 19534 unter Gesellschafterversammlung vom 21. April tende Gesellschafter sind: 1. die Witwe in Solingen. Persönlich haftende Geß enn n gh Stettin. Amtsgericht. I. 21. November 1936. ö ö den 10. Mai 1937. nehmens der Betrieb einer landwirt⸗ St. Blafien, 8. Mai 1937 gleichzeitiger Uebertragung des Ver⸗ auf, Grund deg Gesegzes ber die Rutolf. Knecht, Clisabeth geborene schafter sind: Kauffrau Witwe Wilht . 1 ö lot o] D. i n nf schen . Amtsgericht. Haftlichen Brennerei auf gemeinschaft. Amtsgericht mögens einschließlich der Schulden unter Umwandlung von Kapita gesellschaften Buchbender, ohne Beruf zu Solingen— Welteroth geb. Buß in Solingen 0 3 , Genossenschafts kegister tragen Genpossenschaft mit heschräntter liche Rechnung und Gefahr zwecks . Ausschluß der Liquidation in die Kom. Pom, s. 3 1655s unter gleichzeitiger Landwehr, 2. Ludwig Knecht, Kauf⸗ Kaufmann einrich Welte roth n M Ftargard; Egmm, . z ö. ift heute bei der „Kwangelische Haftpflicht, in Nicderhorbach. Statut E, „„an. Bekanntmachung. lo4s2] Verwertung der von den Mitgliedern Schlawe, Pomm. I04h0ĩ gd tas e . det Ich. am Sehe ,, an aft ,,, 1 . y, , , , r rd . 9j ene der e fer. eingẽtragene 9 . . ne gssenschaft einge⸗ In 2 ist ,,, oe , Im Handelßregif ter a ist am lb. Mia. Söhngen Ikeudentbeig ümgemghdelt., Mchndäi sühulden, u dür 8 Can nf afflt⸗ e. geeicht, die m 30. amnril ß , erdutti 1. szende; nesenfchait mit elch ute Haft. erke Sher srebee lle sche heiner bel ber Clelttü irh nb. ähegfehinengä. fänden än den amn e. 8 2 ist Die Firma It erloschen Liquidation in die Kommanditgesell⸗ gonnen. Die Gesellschaft kann nur ver- Kenn ot, Raindustrie G. m. b. Ha folgende e . ; en tragene Genossenschaft mit beschränkter bers der ü ö ichen Brennereien jeweils zugelassen . . ol ef drr nie g n. schaft. Leonhard Breitenhbach, Walzen kreten werden en eber durch zwe . i e , , anesrggen. worden: Dutch wech pflicht. Vres u, ge gen, 336 ** Ha , J Statut vom ie n ene, en,. ö iehstoffe we be Güde, er nne, 11

S S6 . ; ; It e i. ingen, ist Prokura erteilt. Als n ; z ö äfti 534 ; t Spoerel, Schlaweu Inh. Kaufmann gießerei und Dreherei in . um⸗ . haftende Gesellschafter oder , n bei Ear ehen den ker' Gefellschafter vom 7. April 1937 ist worden: Durch rechtskräftigen ch zember 136. . wenn mn, mn hm 1 e ö

Paul Spoerel in Schlawe, eingelvagen astußg, die sich binnen sechs Mongten ie Ri ; ̃ zun 8 pi G00 RM des Amtsgerichts in Breslau vom 11. n : . nach der Bekannt intra⸗ gewandelt. Die Firma ist erloschen. Den Lurch einen perfönlich haftenden Ge— ĩ ä Stammkapital von 20 099 um - 3 öyp. „Pfropfrebengenossenschaft Klin⸗ atut i . ung. J 9 31 , Gläubigern der Gefeilschaft, mit be a . zee n fen einem ,, Eäbhs Kih anf, 1e ö zäh erhöht 1. Mär gs et , , . , , Denosfenschaft des , . im Verhaltnis der zür Verarbeitung ge⸗ as Amtsgericht Schlawe. as. Handelsregister zu diesem Zhecke , . eit e 6 . 6. i nl . sind Di nn, Ge ee, steht es frei, saei worden. Amtsgericht Stargard. Pomm. ghet da n sich bisher keinem Prü⸗ mit , , n m , 6 ,. n ffn e. V lang fig bfg r eng, 1987 . 31 . ; 2 Möngten nach den Belanntmachung der ditisten vorhanden. Dem Kaufmann nicht Hesrtebig ang erllaenl' e, er n, ge ,. unn r. n hat genmünster. Statut vom 28. . 1193 z ea enn, . ; Schwerin,. Mech. , hit Kilbelm Kn chte eefemen h : ; Feüiesen öötgungrg, Tragen; 'ligtos] fungergrban angesc en gt. j kengan, n , m,. Amtsgericht. Handelsregistereintrag vom 8 Mal ki Siehe gu, Lessten, lee , fie ses in ö. andelsre ,, . . ist ĩ blen wander finngn. sichz n ,,,, * Handelsregisters Breslau, den 4. Mai 1957. 193. . s inge⸗ Amtsgericht. ö ö. ; 3 e . . esem rokurg erteilt, und zwar dergestal achun, Auf Blatt 356 des Handessregister ? ebengenossenschaft einge 5 ö. . Ott, Guttind, n, wecke 6 ist . 86 z . daß er befugt ist, die i , . ö ic, nn,, Firma Gewerkschaft Deutschland in gr arri J ö. beschränkter K 3 . , , mrs, istnerloschen. dig Kommanditgefellschaft Jost Sch. . Sicherheit zu seisten, saweit sie schaft allein, zu vertreten und eren Bei Koss, Firma Karl Thiel in] nitz i. C, betr. ist heute eingetragen B3restan IUi0dal] Haftpflicht“ in I win Statut vom Quedlinburg,. liogss] ö mtsgericht Schwerkn (Meckl.) Siebel Söhne in Freudenberg? Kerszt; nicht Befriedigung berlangeri können. Firntg allein zu zeichnen. . lingen, H⸗R. A 1267, am 8. 5. M] orden: Die dem Dr. Ing. Werner In unser Genossenschafts regsster I. November 1936. i ,, Genossenscha ft register 5 Musterregi er. Seesen. 10cos] ö. ue, 6 stüd: 1. Fa⸗ ö nn A Nr. 957 am 25. April 1937 ge tel , ö ne n , der ir, . bir er n nhaber der Fim 6m , 53 ö 66 Nr. 466 ist heute a r, Oer er mn, 9 ure rm min, . ie e n ,, ‚. * . Im Handelsreai ; ; rikant Heinrich Siebel d. n cer ie ommanditgesell t . ellschaft mi e⸗ Kaufmann Karl Thiel in Solingen,! . ö ; i s⸗Genossenschaft de ape⸗ bei den vorbez. enossenscha ö ö . (Die au slän en Muster . Hir e e ler J. . Freudenberg, , Breitenbach e nn, e g j h ] Dr-Ing. Herbert Müller in Oelsnitz e rungh Lire. und Dekora⸗ 1. der Wiederaufbau der verödeten und Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ unter deipz!lg veröffentlicht.)

; . änkter Haftung in Soli Ohligs, i betri aft mn ĩ erei und Trehe⸗ n 9 9 ngen⸗Ohligs, das von ihm betriebene Geschäft n ; z ̃ zierer⸗ Sattler⸗ ĩ ] . ; ; 1, . Deutf * ,, ; 5 5 zusi ñ 30. April 1937. Dur efe m : znlich Haften i. E. erteilt. Er darf die Gewerkschaft . ̃ ene euchten Weinbergsflächen in pflicht, Sitz Ditfurt. Statut vom 238 , . , ö, ,, e . . gie, Hie n. a , Den de e gr ss, , z . hat. . I Cr n, , ** en und Wil Umwandlung, der Gesellschaft! auf mann Kurt Hermes in Solingen, Porstandsmitgliede Dr-Ing. Otto Pauls ö chtlzu Breslau“, folgendes eingẽtra⸗ oben, bei 6 Hainfels, bei C Rhodt, nehmens ist die Verwertung der von den Mu err eistereintra gunge uist und Hermann . ̃ ng ,, führung und died neren, ,. helm Breitenbach in 2 en. Drei Grund dez GesetzLe vam 5. Juli 193 das Geschäst unter babe ar ge, Fir * mit einem anderen Proluristen ö . Durch Generalversämm. bei B Niederhorbach, Sberhausen, Bar. Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge. Bei Nr. 3706, . 16 W. 3 Prokura erteilt lets , , ellschaft erfolgt durch di g prrz . Kommanditisten sind vorhanken. Die in eine Zommgnditgesellschaft mit der fortführt Konnman itz eil ch ft bertreten. J kungsbeschluß vom 11. April ig87 ist bekroth, Kapellen⸗Trusweiler, bei E wonnenen y auf gemeinschaftliche Metallwarenfahrik in Ez w 3 Amtsgericht Seesen. ile fn He el schi n ö ,. 9 Gesellscha f 9. ahn. sh eibriberzz, vie Firma, Kari Wieden Künn Gef un lid ann , begonnen hai Amtsgericht glollberg, i. E., hang geettbin' d fl irnc ber G, Whrend bung mg bung, ker F Rechnung und Gefahr. n d r n wer. Sgesta dt Rostock 10404] feder von ihnen selbständi . Ve . gönnen. Die Geschästsführung und die Fm, Sitz in Solingen Shligs durch ist ein Kommand itist vorhanden. an n mn, nn,, nossenschafh und in z 10 (Zahl der Flingenmünster, (Leiszelleii-Gleishor, wre n,, den . Mai 1987. nher u. 36 . r m io s 3 mn, In nner Hr e r zister itl ö tretung der Der n e. bfg 1 Vertretung der e ellschaft er lan urch Uebertragung ihres kinn, , unter Prokuren der Chefrau Karl X , n m, m nnn, Vorstandsmitgliederꝝ geändert. Die bach, Pleisweiler⸗Oberhofen, bei E mtsgericht be r, Z30ꝛ 6 m öd36 i e. 316 unter Rr. 3133 pie . he hne Unter B Nr. 365 ain 36 bbril 1957 die persönlich haftenden Geseisschafter r hn dez, Tigu dation i. Lzie nen Eugenie geb. Altenpohl und des & stolp. Pomm— lioos?]! Firma lautet fortan: „Landesliefe⸗ Edesheim, Roschbach, 2. die Beschaffung, ö ö 3 . * 8 an burgische Gielteizilars Ge hen 66 bei der Firma Eduard Bender Co. und zwar ist jeder von ihnen felbstandig ferichtete Jomntgnditgesellschaft. be Hermes sind erloschen. : 8. F Eintr. A 859 vom. J. 5 J des Sattler⸗ Und Herstellung und Veräußerung von Un st, Biasien. 104654 h i vormitta ö 11 Uhr & Broezmann nilt dem Sitz in Rosfec e e hc mit beschränkter Haft ng ni zur en, befugt. schlossen worden. Die bisherige Firma Die Firma Bi ggmann 8 C. bh nds, er' Beslenhzer; Tapezterer⸗Handwerks Schlesien, ein⸗ terlagsschnitthol; oder Edelreisschnitt⸗ Zum Genoffenschafts register Band 1 1 44 5 e, . . . Bernhold n,, , k ist erloschen, Den Gläubigern der Ge— Solingen, H.R. A 2395, am 3. 5. 13] in Quactenburg. Inhaber: Kauffrau getragene Genossenschaft mit beschrãni⸗ holz und Pfropfreben sowie von wurzel⸗- O38. 238 wurde heute“ eingetragen: N a. een mg n nnen, em der⸗ Tarl Broezmann, Seestadt Rostock, ein! schluß der Gefellschafterversamänilung bei er Firma Gebrüder & . Bickle ves fern eit sie nicht Herlz ich baftenze Pesellschafter I Rargarete Wit enberg in Quackenburg. ler Haftpflicht zu Bres aus echten Reben, Mischabsaggeno fen chast Menze n chneand ern alf *. enthaltend 3 Ab- getragen worden Tab 6 h. , , 28. April 1337 aus Grun de 3 Gesen Gebrüder Schmeck L Co. Befriedigung verlangen können, binnen die abrikanten Wilhelm Bick und 0 Amt? icht Stolp Breslau, den 4. Mai 1937. H. „Weintor Schweigen eingetragene e. G. m. b. H. geändert in „Landw. Ein⸗ siege ter Ums gg. galten z e n . , , as Handelsgeschäft fete ber dr, m ( nd des Ge⸗ Gese schaft mit be chränkter Haftung, sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Biegmann in Solingen und Heinn 2 J ; Amtsgericht Genosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Verkauf agenossenschaft Menzen⸗ bildungen von Mustern für Luxus- un 1. ö . ,, Nr. 1915. * . . . 6 . von Kapi⸗ Eiserfeld: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ machung Sicherheitsleistung zu., ver⸗ 3 in Solingen⸗Wald. Offe . ; il! mit Sitz in Bergzabern. Statut schwand ber Ct! Blästen i. Schw. An. Tafelgeräte mit den Fabriknummern Seestadt a en. Mai 1937. in , . 4 9 Hung 6 iG schaftcrüerlamm lung langen. ; , 2 ande leggesehsch f enn f pri 6 Stolp, Pomm. 19083 i042) in 26. September 1556. Der Fegen⸗ getragene Hen ssenschast mit beschrãnk⸗ 59 8, 5980, plastische i er en h ö ; . ens einschließlich . Ihn den . . ö n, seh te en, e hh, . n it n f z., ür Bertrgtung der ar ds n , g hn, nete. n,, 6 de. i e . 3 3 . f ficht. Neues Statut vom 6 , m , Ahn . sigen, 100 us schluß, der Lichtidation in die Kom, lalgeseisschasten vom 5. J. Fi unter de, Fi itge el chastz unter sellschaft sind ie zwei Gesellschafter .* ; ; f in 1. Milchlieferungsgenossenschaft Rai; lung und Erhaltung dez Weintsres in 11. April 193. Rr. 2. Fitma H. W. Suist Gesell⸗ In unser Handelsregister ist lern re n nf hh Eduard Bender & Co. gleichzeitiger Üebertragung des 6 . Firm carl Wiens Fm Gef. in meinsam ermächtigt. Haber. Causfign ele, Töschner in zai m. b . Durch Beschluß Schwelgen an der Weinstraße sowie die St. Blasien, 10. Mai 1937. ; mit beschränkter Haftung Metall= des eingetragen worden: in Klafeld umgewandelt. Die Firma . n fh liche ö. . 3 u n f Persznlich haftender Die Rirma Wg gilde Hilbert in Stolp. Amisgericht Stop. . üng vom 19. 3. Ausnützung der Pirtschafts räume. Die Amtsgericht Registergericht. Han mne se. ö

Unter A Nr. 745 am 3. Mai 1937 ist erloschen. Den Gläubigern der Ge usschluß berbCrauidation t) chafter ist der Fabrikant Exich lingen, H.⸗R. A 2397, am 3. 5. 1957 n j f Genossenschaft will die Förderung der ( . = . idation in d = ; . w, . 7 hat sich die Genossenschaft aufge⸗ Genossen 1 . 5I ter Umschlag, enthaltend 19 Abbildun— ! ; san e nn, ,. r h nig fremdenverkehrswirtschaftlichen Bestre⸗ stettin. , n geen ür Luxus⸗ und Tafel⸗

bei der Firma Koch C Mann Wupper⸗ sellschaft, die sich binnen fechs Wochen manbitge . jeden in Solingen⸗-Ohligs. Die Ge“ als“ deren Inhaberin die EhefrJ stras Uel⸗ . k. 10410) 5 aui ĩ llt: . ö ; nnn, . gesellschaft Gebrüder Schmeck & sell . ; . tras burg, Uekermar k, é löst. Zu Liguidatoren sind bestellt: tf n. . , gen tal⸗Elberfeld mit Zweigniederlassung nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ Co. in fd um e, ,, Die ö. 36e ö. en n , . . en, in r, g er . ere n r gr . Göritz, Fehähnn n Hen, wunsenn d'r nenden 6h . Lee. . 3h nf ch eg ft, ght 366. mit den Fabriknummern 9667

in olingen. Johannes Hilbe heute 25 a bei der Firma . irte in straße und sieht in der Errichtung des h 2 in Wuppertal-Elberfelb it Kern mn, Lm te melken m ens g n dn, dn. Del life fl chen, anden. Der rau Martha Wieden ge⸗ Solingen, ist. Prokura n d ie , nn , Etc bu! M., Rel; und 3 ö. ihr erg n lier tern und dessen Bewirtschaftung nossenschaft der Fleischer Stettins a n g, 8 85 6 n. 9 hs erteilt, bah er berechtigt Gesetzes Sicherheit zu leisten n . tung, die sich gr te w n nach . . e gn , ö . betreibt einen Großhandel li geitagen worden: Die Firma ist er⸗ er ,, , ein Mittel hierzu, um damit den Wein⸗ 6 . 8 Varg gik . 103 Ir 1075/3, 107, 1950, 2 ö f * 1227 * J ] J ; ; s ; ; az: 11 l . 2 ß 3 8 a. : ö 2, 2. n gs. n ist, die Firma pen fin schaf lich mit nicht. Befriedigung verlangen können. der? Bekanntmachung der Eintragung Solingen-Ohligs ist in . . 6 . J. A. Henckels lochen, 2. ö uh dern nne, n, nn erkeller , . vom 15. April 1083, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

einem anderen Prokuriste 5 . ö i . J ö . . . . 9067, Here e, , u vertreten. Unter A Nr 959 am 90. April des Umwandlungsbeschlusses in das der eise erteilt, daß bie Prokuristen Solingen, Sehn sh, um dgelfgz Strasburg, in fdr Mai 1937 amberg e. G. m. b. e. G. m. b. S.“ in Landau i. d. Bf. Die 1557 ist die Genossenfchaft aufgelöft. 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1987.

. * hai 1937 die 937 die Kommanditgesellschaft Eduard Handelsregister zu diesem Zwecke mel⸗ in Gemen . 6g ö luß der Generalversammlung vom . . j rm aer n i 1987. nachmittags 4,15 Uhr. Firma Wilhelm Reuter mit dem Sitze Bender * Cm Klafeld. Persönlich l den, ist gemäß 8 6 des hr. Gesetzes desel f n . * 3. n ,, ,,, 7 J. 1937 wurde die Genossenschaft! Firma ist erloschen. Durch die Gene⸗l Amtsgericht Stettin, den 3. Mai 19687. nach 9 h

af⸗

in Siegen: Dem Kaufmann Horst Ko ö. in das Handelsregister zu diesem Firma ist erloschen. en in n,