¶ Zentraihandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 110 vom is. at 1037. , —
Reichsmark. von denen burg, und Stuttgart. Als nicht Gesellschaft
Reichsanzeiger.
Kohle Aktieng lassung Ha nicht meh
Carl W. Carl Kaufmann, z
Bau⸗Verein Gesellschaft.
derten Oberbaurat C. F. W. Brunke ist das Aufsichtsratsmitglied Alexan⸗ Philippi, zu Hamburg, in den
der Vorstand ent
Motorschiffs⸗Reederei „Oder“ Ge⸗
mit beschränkter Haf⸗ Dur vom 23. Januar 1937 ist der § 18 des Gesellschaftsvertrages
sellschaft tung.
Auflösung de
und der 3 12 (Berufung der Gesell⸗ schafterversammlung) geändert. Dauer der Gesellschaft ist nicht mehr
beschränkt. Sel. C. F. Sohn. Gesa
Hans Siegfried Kutzner;
meinsam mit
risten vertretungsberechtigt. Mertens Petersen.
Handels gesells
Mertens, Kaufmann, zu Ahrenshurg, als Gesellschafter eingetreten. kura ist erteilt an Ernst August Jo⸗
hann Eggers. Carl Handelsgesells haber ist der Karl Robert Nudolf Orde hann Rudolf
Kaufmann, zu Hamburg. S. C. Nölting X Co. Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
haber ist der
Heinrich Carl Agfa⸗Photo
schränkter S
vom 15. April 1937 ist der 5 6 des
Gesellschafts ve geändert.
Geschäftsführe
Prokuristen v Transportkont
Westfälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist erteilt an Paul Friedrich Ernst Läsecke; er ist in
Gemeinschaft mitglied vertr Norddeutsche
waren Gesellschaft mit beschränk—⸗ r Haftung. beschluß vom 29. Dezember 1956 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ lungsgesetz vom 5. Juli 1936 und Durchführungsverordnungen
ter
Uebertragung eine Komman
Firma Norddeutsche Nickel⸗ und Sil⸗ Gesellschaft Brimmekamp K Co. mit dem Sitz in Hamburg um⸗ Die Firma der Gesell⸗
berwaren
gewandelt. schaft m. b. H.
Es wird. darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten näͤch dieser
Bekanntmachu deutsche Nickel
sellschaft Brimmekamp & Co. melden,
Sicherheit zu
nicht Befriedigung verlangen können.
Norddeutsche waren C Co. schafter: mann, zu Han gesellschaft hat
Pers
gonnen; sie hat eine Kommanditistin. ir Lensch. Ernst Emil Franz Bode, K
Arthur
zu Hamburg.
betriebe begründeten Forderungen und
Verbindlichkeit habers sind n an A. R. W. Thiel
loschen.
Hammer Andersen. Aus der offe⸗ nen e men, . ist der Gesell⸗
schafter W.
Tod ausgeschie Hamburgische
schaft.
r Vors . Wilhelm Heinrich Fromhein,
B. Feldthusen.
Gesellschaft
ndert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder duxch einen.
Gesellschaft Brimmekamp
Carl Brimmekamp, Kauf⸗
erteilten
h Die Gesellschaft befindet sich wieder in Liquidation.
k. Die. Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, nen jeder allein zeichnungs⸗ berechtigt ist. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Carl Gustav Oertel, zu Ham⸗ zu
Werner Schneider,
Als eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der im Deutschen
erfolgen
10. Mai. esells mburg. tandsmitglied. romhein. Inhaber:
u Hamburg. zu Hamburg Aktien⸗ An Stelle des verhin⸗
sandt.
ch Gesellschafterbeschluß les (Dauer und r Gesellschaft) gestrichen
Die
Bollmann Wwe. mtprokura ist erteilt an er ist ge⸗ einem anderen Proku⸗
In die offene
chaft ist Peter Ernst
Pro⸗
se Die offene chaft ist aufgelöst. In⸗ bisherige Gesellschafter Weise. mann. Inhaber: Jo⸗ Friedrich Ordemann,
Die offene In⸗ bisherige Gesellschafter
Nölting. . mit be⸗ aftung. Durch Beschluß
rtrages (Vertretung)
r zusammen mit einem ertreten. 6 or der Rheinisch⸗
mit einem Vorstands- etungsberechtigt. Nickel⸗ und Silber⸗
Mit Geseltschafter⸗
durch ihres Vermögens in ditgesellschaft unter der
ist erloschen.
ng bei der Firma Nord⸗ - und Silberwaren Ge⸗
leisten ist, soweit sie
Nickel⸗ und Silber⸗
önlich haftender Gesell⸗
nburg. Die Kommandit⸗ am 10. Mai 1937 be⸗ Inhaber ist jetzt Bod aufmann, Die im Geschäfts⸗ en des früheren In⸗ icht übernommen Die Wizenti und E. G. M. Prokuren sind er⸗
; W. Hohmann durch en. .
Süd see⸗Aktiengesell⸗ Das Register⸗
chaft Zweignieder⸗ W. Ebert ist
Amtsgericht Hettstedt, den 7. Mai 1937.
im In⸗
Zweigniederlassungen errichten.
Auslande zu
die Gesellschaft durch zwei Ge führer oder durch einen Ge führer in Gemeinschaft mit Prokuristen vertreten..
.
Kaufmann, zu Wandsbek. Prokura ist erteilt an Kurt Ernst Paul Gustävel; er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt.
Als, nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung 52.
10691
Harburg- Wilhelmsburg.
Im Handelsregister A 52 ist heute
das Erlöschen der Firma Jean Schmidt
junior in Harburg⸗Wilhelmsburg ein⸗ getragen.
Harburg⸗Wbg., den 11. Mai 193.
Amtsgericht. IX.
In das w ist am 28. April 1937 unter 190 einge⸗ tragen: J. die Firma Paul Heckel, In⸗ haber Kaufmann Paul Heckel mit dem Sitz in Tanne. II. bei der Firma Schom⸗ burg C Co, Stiege (Nr. 530); Das Ge⸗ schäft und die Firma ist durch Erbfolge und Erbauseinandersetzung auf den Käsefabrikanten Kar Schomburg, Stiege, übergegangen und die Firma wie folgt geändert worden: Nr. 189, Karl Schomburg vorm. Schomburg G Co. Erste Harzkäserei in Stiege i. Harz, Inhaber Käsefabrikant Karl Schomburg in Stiege mit dem Sitz in Stiege. Amts⸗ gericht Hasselfelde.
HNausselfelde. 110692
HNettstedt. lI0693 Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 50 eingetragenen Firma „Paul Hin⸗ dorf“, Hettstedt, ist eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Hohenlimburꝶ. 10694 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der daselbst unter Nr. 259 ein⸗ getragenen Firma Martin u. Weiß⸗ gerber, Hohenlimburg, folgendes einge⸗ tragen worden:
Frau Gustav Schulte, . geb. Martin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende 3 afterin einge⸗ treten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode des bisherigen Gesell⸗ schafters Karl * ge star , Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Fa⸗ brikant Adolf Weißgerber allein berech⸗ tigt.
Hohenlimburg, den 19. Mai 193. Amtsgericht.
Holzminden. 10695 Im Handelsregister A ist am 4. 5. 19357 die Firma Heinrich Rohde mit dem Sitze in Holzminden und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rohde, hier eingetragen. Amtsgericht Holzminden. Itzehoe. 106961 In das Handelsregister B Nr. 4 Alsen'sche Portland⸗Zement⸗Fabriken ist heute folgendes eingetragen:
Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Itzehoe, 11. Mai 1937.
Jastro. 10697 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 119 die Firma Fried⸗ rich Rabs in Brotzen und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Rabs in Brotzen eingetragen worden. Amtsgericht Jastrow,
den 12. Mai 1937.
Jever. 10698 In das , , A des . Amtsgerichts ist heute zu tr. 70: Theod. Harms in Jever, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Hugo Hilbinger, Jever. Der Ueber— D der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und Schulden ist ausgeschlossen.
Jever, den 29. April 1937. Amtsgericht. Abt. JI.
r. [10699 In unser Handelsregister A unter Rr; 5 trugen wir heute bei Firma Robert Woycziechowski, Inh. Rauf⸗ mannsfrau Marie Woyeziechowski, fol⸗
IJohnnnisburæꝶ. r ist
werben, solche zu vertreten oder sich an solchen zu beteiligen sowie 6 un ̃ Stamm⸗ kapital; 56) 000 RM. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird fts⸗ i. einem ' Geschäfts⸗ führer: Dr. Robert Weber, Direktor, zu Mannheim, und Wilhelm Rohde,
der Gesells
lautern, Froedenstraße 19, Kolonial Kurz- und Wollwarenhandlung⸗ 2. Firma „Heinrich Maurer, Kaiserslautern. Inhaber Maurer, Musikalienhändler,
Instrumentenhandlung. ̃ Kaiserslautern, den 12. Mai 19327. Amtsgericht — Registergericht.
HKarlishaten.
Firma: Georg Dietrich rich, und W. Wienecke,
Karlshafen. Amtsgericht Karlshafen.
Kempten, Allgäu. Bandelsregistereintrag.
X.
Elektro⸗Vertrieb, Sitz: Füssen. In
den 12. Mai 195. Kempten, Allgäu. (1070s HSandelsregistereintrag.
C. Fr. Bornschein'sche Buchdruckere
Liquidation, Sitz: erloschen. quidatoren beendet. l. Amtsgericht Kempten (Registergericht)
den 12. Mai 1997.
Schongau.
H empten, Allg n. Handel sregistereintrag.
8
3. 9 . Einzelfirma, Kaufmann in Sonthofen. den 12. Mai 1937.
HKempten, AIIgän. Sandelsregistereintrag. . ö. 3 inzel firma, Sitz: Hindelang. Inhaber: Alols Herz, Kaufmann in? Hindelang. Gegenstand des Unternehmens: Sport⸗ geschäft und Butter⸗ u, Käsehandlung. Amtsgericht Kempten R e g den 12. Mai 1937.
1 Irn. lioꝛos In unser Handelsregister Abt. A ist
drescher, o. H.-G. in Kirn, folgendes eingetragen worden: Der Kaufman Heinz Drescher in Kirn ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Kirn, Nahe, den 8. Mai 1937 . Amtsgericht.
57 171
HKänigsberg, Pr. Sandelsregifter des Amtsge Königsberg (Pr.). ; ging fr gen in Abt. A am 8. Mai 1937 bei Nr. 5278 — Dr. F. W. B. Schwarte & Co. Offene Handelsgesell⸗ schaft — Dr. med. ö Wilhelm Schwarte ist aus der dese schaft gaus⸗ geschieden. Der Kaufmann Hans Glä⸗ ser in Königsberg (Pr) ist in die Ge⸗ , als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Jeder der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschgft . Die Firma lautet jetzt: Dr. F. W. B. Schwarte & Co. Offene Hän⸗ delsgesellschaft, Inh. Hans Gläser und Helene Gläser. ö Am 8. Mai 1937 Nr. 5777: E. F. Heddram K Co. Inh. Ewald Heddram und Kurt Kraus. Sitz:; Königsberg (Pr.). Offene ge de , n , be⸗ gonnen am 1. Januar 1937. Persönlich . Gesellschafter: Kaufleute Ewald Franz Heddram und Kurt Kraus, beide in Königsberg (Br). Zur Vertretung . sind nur beide Gesell⸗ schafter zusammen ermächtigt. Nicht eingetragen; Die Geschäftsräume be finden sich Lastadienstr. Nr. 48. Am 8. Mai 1937 Nr. 5778: Klepper⸗ Fabrikniederlage Alfred Noack. Ort der Niederlassung: Königsberg (Pr.). In⸗ haber: Kaufmann Alfred Noack in Rö⸗ nigsberg (Br.). Nicht eingetragen: Die k befinden sich Theater⸗ atz 2. en 11. Mai 1937 Nr. 5779: Willy Glagau. rt der Niederlassung:; Kö— nigsberg (Pr.). Inhaber: Kaufmann Willy Glagau in Königsberg (Pr.. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Schrötterstr. 173. Eingetragen in Abt. B am 4. Mai 1937 bei Nr. 519 — Ostpreußische Tisch⸗ lereige , mit beschränkter Haf⸗ tung O. T. G.. Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. Am 8. Mai 1937 bei Nr. 1861 — Luise⸗Kohle Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung —: Dem Rudolf Romahn in Königsberg (Pr. ist Prokura erteilt. Eingetragen in Abt. A am 8. Mai
ri
— *
Sitz 2 . aisers⸗ lautern, Schillerplatz 7, Musikalien⸗ und
II0701]
* das Handelsregister A ist am 8. Mai 1937 eingetragen: H.⸗R. A 1605. Inh. G. Diet⸗ J ; Karlshafen. Alleininhaber Wilhelm Wienecke sen. in
Io7oꝛ] Neueintrag: Fritz Möst, Radio⸗ und
haber: Fritz Möft, Kaufmann in Füssen. Amtsgericht Kempten (Registergericht),
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fivma Vertretungsbefugnis der Li⸗
lio/ oꝗ
Neueintrag. Sporthaus Glaser, Inh. — itz in onthofen. Inhaber; Ferdinand Glaser,
Amtsgericht Kempten! (Registergericht,
lior o) Luis Herz, Hindelgug,
Firma lautet jetzt: 5. F. Kroggel, In⸗ ute zu Nr. 76 bei der Firma Carl
51 ash 6a 1076 .
B. pers. haftende Ge
w
Nr. 58 — A. Wunderli
tragen worden; Durch Gefellschafterbeschluß
31. Dezember 1936 ist die
vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569) in der Weise beschlossen worden, ; ihr Vermögen mit allen Aktiven und Passi⸗ ven unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, den Kauf⸗ mann Willibald Lemke aus Köslin, übertragen wird. Die Firmg der Gesell⸗ schaft ist damit erloschen. Als nicht ein⸗ , wird noch bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mongten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsheschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. Amtsgericht Köslin, den 24. April 1931.
Hegslin. 10M 10 In unser Handelsregister A unter Nr. 514 ist heute die Firma „Willibald Temke, vorm. A. Wunderlich Köslin“ in Köslin und als ihr Inhaber der Kauf— mann Willibald Lemke ebenda einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Köslin, den 24. April 1987. — — — ( Köthen, Anhalt. (l0711 Unter Nr. 758 Abt. A des Handels— registers ist die Firma „Textilhaus Karl Heilmann“ in Köthen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Heilmann daselbst eingetragen. Köthen, den 8. Mai 1937. Amtsgericht. ö.
n, 9 ⸗R. A 5, augeschäft Theodor Marten, Kolberg: . . des Walter Marten ist erloschen. Dem Di⸗ plomingenieur Theodor Marten in Kolberg ist Ppokura erteilt. Kolberg, den 8. Mai 1937.
Amtsgericht. 10713
eee his, g g. rage 2.2 M. I 2. . ro el, . Karl Schiller, , ö
J
i
107121
2
ie
. Paul Hannemgnn, Kolberg. In⸗ haber Kaufmann Paul Hannemann, Kolberg. Der Uebergang der im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Kolberg, den 8. Mai 1937. Amtsgericht. jan dlshut. Iior ts] Eintro im Gesellschaftsregister. Heinrich Schmitt u. Geschwister. Sitz: Landshut. einrich u. Margaretha Schmitt durch Tod ausgeschieden. Neue
ellschafterin: Carla Schmitt. . ᷣ in Landshut, 11. 5. 1937. Amtsgericht.
Leipzig. I10M17 In des Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 3634, betr. die Firma Karl Krause in Leipzig: Karl Heinrich Biagosch ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden.
2. auf Blatt 11 983, betr. die Firma Margarethe Friedrich in Leipzig: Wilhelmine Margarethe verw. Kauf⸗ mann geb. Friedrich ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Putzmachermeister Felix Pardeyke in Böhlitz⸗Ehrenberg ist . .
au att 13 192, betr. die Firma Gebr. Böhler Eo. Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig; Prokura ist dem Dr.-Ing. habil Karl Krekeler in Berlin erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ . 81 .
au att 24251, betr. die Firma Agfa⸗Photo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. April 1937 im 5 6. abgeändert, worden. Heinz Käding ist als Geschäftsführer ausge⸗ . Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die Kaufleute Walter Barrenscheen und Erich Heil, beide in . Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
5. auf Blatt 24 669, betr. die Firma „Autoruf“ Gesellschasft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Franz Schneider ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
65. auf Blatt 25 871, betr. die Firma „Derop“ Deutsche Vertrieb s⸗Gesell⸗
ᷣ Eintra
. (Mog In unser Handelsregister B unter 6. G. m. b. H. Köslin — ist heute folgendes einge⸗
vom
mwandlum der Gesellschaft auf Grund des 3 .
Lii d ens cCheid.
tung in Leipzig: Rudolf Bärs Arno Rönsch sind als 16 n 16, n . Geschaftz in
auf Blatt 28 319, betr. die . Gemeinnützige Gesellschaft 2 5 ' tung von Kleinsiedlungen, Gheseß mit beschränkter Haftung in . Der Gesellschaftsvertrag ist durh schluß der Gesellschafter vom ? i 1837 in den S5 1, 2, 5 und iz in ändert worden. Gegenstand des un nehmens ist weiter: a) die Durch ührn der Aufgaben. zur Förderung Baues von Klein- und Voltswohn gen. Die Gesellschaft kann sich auch Förderung deg Kleinsiedlungs, 96 und Volkswohnungsbaues an anden gemeinnützigen Unternehmungen be ligen; ) Grundstücke und Erbbaureh, zu erwerben, zu belasten und zu n äußern, auf dem Gelände der Ka siedlungen Kleinwohnungen und Vrh wohnungen zu errichten, das Gelan aufzuteilen und zu bebauen, die R, vorhaben zu finanzieren und zu treuen. Zum stellvertretenden schäftsführer ist der Amtsbaurat 9 mann Voigt in Leipzig bestellt. Jh ordentliche und stellvertretende z schäftsführer darf die Gesellschaft aln vertreten. Die 8 ng lautet kün Gemeinnützige Gesellschaft zur & richtung von Kleinsiedlungen, Klej und Volksmohnungen, Gesellschn mit beschränkter Haftung.
9. auf Blatt 24 647, betr. die Fim Dr. Friedrich König, Geselsst j mit beschränkter Haftung in Leipn Von Amts wegen: Die Firma ist n loschen. (R.⸗Ges. v. 9. 10. 1983) 10. auf den Blättern 12 373, 215 und 2517, betr. die Firmen Rich Kiepsch, Edmund Bode und Alftg Baumert, Einkaufsvermittlung si Kolonialwaren⸗ und. Lebens mittt geschäfte, sämtlich in Leipzig: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 12. Mai 1)
ö.
J J
Limbach, Sachsen. 1076 Im hiesigen Handelsregister ist hen auf Blatt 843, die Firma Oswald i mann in Limbach, Sa., betr., eingetrazn worden: Heinrich Oswald Hofmann durch Tod ausgeschieden. Oswald Alf Hofmann führt das Handelsgeschäft i folge Erbgangs und Erbauseinande setzung unter der bisherigen Firma! Alleininhaber fort.
Amtsgericht Limbach, Sa., 11. Mai 191
Liübeche. . 107 Am 5. Mai 1937 ist in das hie Handelzregister eingelragen worden 1. die Firma Wäsche⸗Verleih „Tram
Georg E. Fahr, Lübeck, Schwartau
Allee 11. Inhaber: Georg Ernst * Kaufmann, Lübeck; 2. die Fivma Ver sicherungskontor Hans Mardfeld Lübeck, Königstr. 4/6. Inhaber: Han Robert Gustayv Mardfeldt, Kaufmam Lübeck; 3. bei der Firma Brandt Niendorf, Löwen ⸗⸗ Apotheke homöop. Central⸗Apotheke, Lübel Dem Apotheker Werner Hagen in Lübt ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Lübeck.
Lühbecle. 10a Am J. Mai 1937 ist in das hiesn Handelsregister eingetragen worden h der Firma Commerz⸗Bank in Libe Lübeck, In der Generalversammlm der Aktionäre vom 21. April 1937 ist?d Erhöhung des Grundkapitals i 1060000 RM auf 3 000 900 RM dum Ausgabe von 1000 Stück auf den R haber lautende Aktien zum Nennbetrag von je 1000 RM beschlossen worden. D Erhöhung ist durchgeführt. Demel sprechend ist der Gesellschaftsvertrag in? Abs. 1 und 2 (Grundkapital) abgeänder worden. Das Grundkapital beträgt jen 3 000 000 RM, eingeteilt in 1340 Aktie zu je 20 RM, 9732 Aktien zu je 16 Reichsmark und 2000 Aktien zu je 10 Reichsmark, sämtlich auf, den Inhab— lautend. Der Konsul Richard Janus aus dem Vorstande ausgeschieden. De Bankdirektor Walter Hagenström i
Lübeck ist zum Vorstandsmitgliede bestel worden. An Heinrich Joachim Christia Meyer und Otto Faethen, beide in Lübeck, ist dergestalt Gesamtprokura en teilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlit mit einem anderen Prokuristen zur Vertre tung der Gesellschaft befugt ist. Vertretunmgsbefugnis auch auf die Veräusterung und B lastung von Grundstücken.
einem Vorstandsmitgliede ode
Dies erstreckt sit
Amtsgericht Lübeck.
io a In unser Handelsregister A 462 i
heute bei der Firma Theodor Sybe offene Handelsgefellschaft in Lüdenscheid
ir. 1 10 (3weite Handelsregister.
io 22]
it e m n, .
Fesellschaft mit beschränkter ö Ce von Klein, ungen in ver Stadt Mainz em Ditz in Mainz eingetragen; Beschluß der Gesellschafterver⸗ nlung vom 22. Dezember 1936 wur⸗ on dem Gesellschaftsvertrag a) ge⸗ ct: 5 12 Aufsichtsrat), S 13 Ab. hlußfähigkeit des Aufsichts rats), Abs. 6 GBeschlußfähigkeit der basterversammlung); b) gestrichen: 65 2, 5 15 Abs. Z und 8 20 Abs. 1 r Satz. . ainz, den 10. Mai 19317. ö Amtsgericht.
. Handelsre
ina. — 109723 n unser Handelsregister wurde heute der „Werk Weisengu Oswald ner C Co., Gesellschaft mit be⸗ utter Haftung“ mit dem Sitz in nz, 36, 63, eingetragen: ch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mnlung vom 30. Dezember 1935 ist die ilschaft aufgelöst. Die bisherigen äftsführer Oswald Rügner, Kauf⸗ nin Frankfurt a. M., und Konsul st August Bamberger, Kaufmann in nz, find Liquidatoren. Jedem Liqui- ͤr'steht die selbständige Vertretung Gesellschaft zu.
lainz, den 10. Mai 1937. Amtsgericht.
in z. ; 190724 in unser Handelsregister wurde heute der Firma „Franz Kapp! in inz, , 14, eingetragen: rese geb. Kaiser, Ehefrau von Franz ef Kapp in Mainz, und Johann nz Jofeph Kapp, Kaufmann in inz, sind in das Geschäft als persön⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. so entstandene offene Handelsgesell⸗ ft hat am 1. Januar 1937 begonnen, ihren Sitz in Mainz und wird unter heränderter Firma geführt. mainz, den 11. Mai 1937. Amtsgericht.
in.
zn unser Handelsregister wurde heute getragen: . Bei der „Adam Hofmann Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ dem Sitz in Mainz⸗Kostheim: Durch sellschafterbeschluß vom 3. April 1937 die Umwandlung der Gesellschaft auf und des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in e Kommanditgesellschaft mit der ma: „Adam Hofmann“ in Mainz⸗ stheim durch Uebertragung ihres Ver⸗ gens unter Ausschluß der Liqui⸗ son beschlossen worden. Als nicht getragen wird noch veröffentlicht: n Gläubigern der Gesellschaft steht es i, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ gen können, binnen sechs Monaten dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ tung zu verlangen.
y. Die Kommanditgesellschaft ma „Adam Hofmann“ mit dem in k An der mpe 17, welche das Geschäft der gewandelten und aufgelösten „Adam smann Gesellschaft mit beschränkter sftung“ 6 Persönlich ai, . fsellschafter find: 1. Franz Silberhorn, blom Kaufmann in Mainz-⸗Kastel, Kurt Hofmann, Kaufmann in Mainz⸗ Töstheim, und 3. Otto Arthur, gerufen fto, Hofmann, Kaufmann, daselbst. dei Kommanditisten sind bei der Ge⸗
in
lschaft beteiligt. Die Gesellscha . esell⸗ aft wird durch mindestens zwei per⸗ nlich haftende Gesellschafter gemein⸗
oder durch einen persönlich haften⸗ n Gesellschafter und einen Prokuxisten meinschaftlich vertreten. Ernst Bren⸗ ien in Mainz ist Prokurg mit einem ‚böntkt haftenden Gesellschafter er⸗
11. Mai 1937 begonnen. Die
mainz, den 11. Mai 1937. Amtsgericht.
ain x.
ngetragen:
A. Bel der „Maweli“ Aktiengesell⸗ haft Mainzer Weinbrennerei K
ikörfabrik“ mit dem Sitz in Mainz
ngelheimstraße 15: Durch Generalver⸗
Ge⸗ p
lo? 5]
ö 10726 In unser Handelsregister wurde heute
Zentralhandelsregifterbeilage
1Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Sta atsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Beilage)
B. Die Kommanditgesellschaft in Firma „Maweli“ Weil Eo.“ mit dem Sitz in Mainz, Ingelheimstraße 16, welche das . der umgewandelten und aufgelösten „Maweli“ Aktien⸗ gesellschaft Mainzer Weinbrennerei w Likörfabrik“ fortführt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Theo Weil, Kaufmann in Mainz, und 2. Ri⸗ chard Marxsohn, Kaufmann in Mainz. Ein Kommanditist ist bei der . beteiligt. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1937 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind die beiden ersönlich haftenden Gesellschafter nur in Gemeinschaft oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. .
Mainz, den 11. Mai 1937.
Amtsgericht.
s
Mannheim. (1027
Handelsregistereinträge vom 12. Mai 1937:
Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Mannheim; Die Pro⸗ kur von Berthold Weiß ist erloschen. Gottfried Bauer, Mannheim: Der Gesellschafter Emanuel genannt Emil Strauß ist gestorben, seine Witwe Frieda Strauß geborene Haas in Mannheim ist in die fortbestehende offene Handelsgesellschaft als persönlich haftende el hefe, eingetreten
J. & SJ. Hirsch. Mannheim: Das Geschäft ist mit allen Aktiven — aus⸗ genommen die Liegenschaft P 7. 10/11 in Mannheim — und mit allen am 30.4 1937 vorhandenen Verbindlichkeiten und mit dem Firmenrecht auf den Kauf⸗ mann Adolf H. Lohfe in Heiligenstädt Eichsfeld) übergegangen, der das Ge⸗ schäft unter der Firma Adolf H. Lohse, vormals J. & L. Hirsch in Mannheim weiterführt. Die Prokura des Alfred Schwamm in Mannheim besteht fort. Die Firma 9 eändert in: Adolf H. Lohse, vormals J. & L. Hirsch. Heinrich Wilhelm Müller, Mann⸗ heim. Offene e n . welche am 1. Mai 1937 begonnen hat. Her⸗ bert Klink, Kaufmann in Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. ; Palasthotel Mannheimer Hof Heir rich Kreuzer, Mannheim: einri Kreuzer Ehefrau, Frieda geb. rechel, in Mannheim hat Einzelprokura. Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim.
Marienberg, Sachsen. 10728 Auf Blatt 236 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Robert Ay in Marienberg, Sa., betr, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: . Der Kaufmann Traugott Alwin Ay in Marienberg ist infolge Todes aus⸗ eschieden. er Kaufmann Willy rthur Ay in Marienberg, Sa., führt das Geschäft allein fort. J Amtsgericht Marienberg i. Sa. den 4. Mai 1937.
Minden, Westt. 10M 29 In das Handelsregister Abt. A ist unter lfd. Nr. 9lß am. 10. Mai 1937 die Firma Ehr. Meyer in Hille und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Meyer in Hille 49 eingetragen worden.
Amtsgericht Minden i. W. Montabaur.
10730] Bekanntmachung.
A. Nr. 138. Offene Handelsgesell⸗ schaft J. und P. Weimer, vor⸗ mals Westerwälder Bergbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Montabaur. Gesellschafter sind die Kaufleute Jose, und i, Weimer in Montabaur. ie Gesellschaft hat am Tage der Eintragung in das Handels⸗ register begonnen.
B. Nr. 26. Die Gesellschafter haben am 3. April 1935 gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die , , . der Ge⸗ ellschaft in eine offene Handelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in
ntabaur beschlossen. Die Firma ist erloschen. ;
Den Gläubigern der Gesellschaft, die . binnen sechs Monaten nach dieser
ekanntmachung melden 3 Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht efriedigung erlangen können. (
Montabaur, den 30. April 1937.
Das Amtsgericht.
1
O.⸗3. 43, Gewerkschaft Markgräfler in 6 e. h.
seinem am 15. Dezember 1936 erfolgten
Tode aus dem Grubenvorstand ausge⸗ chieden.
Neustadt, Sachsen.
registers, die Firma Paul Schurig in Neustadt J. Mai 1937 eingetragen worden, daß die , erloschen ist.
r
. Wolff, Rordhausen, erloschen ist.
ein⸗ t s ch Nr. 353 am 11. 5. 1937 6
Berlin, Dienstag, den 18. Mai
ngen: Kommerzienrat. Dr.-Ing. Hermann Lotz in Berlin ist mit
eim, Baden, den 10. Mai 1937. Amtsgericht.
Müllh
10733
Auf Blatt 279 des hiesigen Handels⸗
in Sachsen betr., ist am
s
ntsgericht Neustadt in Sachsen, am 12. Mai 1937.
Ngr d hausem. 19734 Im Handelsregister A 645 ist heute n, daß die Firma Nathan
Nordhausen, den 4. Mai 1937. Amtsgericht.
Obernkirchen, 10735 Grafsch. Schaumburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister Äbt. B ist bei der Firma Gesamtbergamt Obernkirchen G. m. b. H. in Obernkirchen unter Nr. 5 des Registers am 12. Mai 1937 folgendes eingetragen worden; Sp. 5: Rosenhainer, Franz, Berga pier a. D., Obernkirchen. Nederkorn, Walter, Ober⸗ ingenieur, Sbernkirchen. Sp. J: Der stellvertretende Geschäftsführer Berg⸗ assessor a. D. Ernst Preißner ist aus der 8. ausgeschleden. Zu stellver⸗= tretenden Geschäftsführern sind der Bergassessor a. D. Rosenhainer und der Sberingenieur Nederkorn bestellt. Amtsgericht Obernkirchen, 12. 5. 19317.
Oschatæ. 10136 Auf Blatt 430 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Oschatz ist heute die Firma Erich Blumrich in Oschatz und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Blumrich in Oschatz eingetragen
worden. . Amtsgericht Oschatz, den 4. Mai 19317.
Ozgterode, Harn. lloꝛ 37 In das FZandelsregister A ist unter
etragen die Firma Emil Greunig, Tabakwarengroß- n in Wulften a. Harz und als deren . Kaufmann Emil Greu⸗ nig, daselbst. Der , Helene Greu⸗ nig, geb. Kassel, in Wulften a. H. ist
Prokura erteilt. ö Amtsgericht Osterode (Harz. 1M 38
Osterode, Ostpr. In unser , n zregister Abt. A Nr. 376 ö. der Firma Bruno Schi⸗ mansti, Warengroßhandlung Oste rode, Ostpr., . eingetragen worden: Inhaber: Frau Irma Schimanski geb. Kose in Osterode, Ostpr. Dem Kauf⸗ mann Bruno Schimanski in Osterode, Ostpr., . Prokura erteilt. . Ssterobe, Ostpr., den 22. April 1937. Amtsgericht.
Passenheim. . 10739 Die Firma Alfred Reitzuch Nach— folger, Inhaber Charlotte Reitzuch, Passenheim, ist heute von Amts wegen
elöscht. e g richt Passenheim, 26. 4. 1937.
Pirmasens. 10M 4 /
Bekanntmachung. . In das Handelsregister wu yde bei der Firma Wilhelm Heinrich Müller offene Handelsgesellschaft, Schuhfabri in Pirmasens, eingetragen; Als weiterer n haftender Gesellschafter ist am 1. Januar 1937 in die Gesellschaft eingetragen: Heinz Rosenfelder, Schu fabrikant in Pirmasens. Pirmasens, den 123. Mai 1937. Amtsgericht.
Prenzlan. lo Mi] Bekanntmachung.
n unser Handelsregister Abt. A ist . bei der Firma Paul Gabriel in Prenzlau folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Prenzlau, 109. Mai 1957.
Amtsgericht.
Rastatt. Handelsregistereintra O.⸗3. 46 zur
10742 g A Band III
irma Ferd. Moser &
und Hauptschriftleiter Hermann Feller in Reichenbach, Eulengebirge, ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
Saarhrũcken.
der Abt. A des hief register⸗ eingetragene offene Handelsgesellschaft unter der Firmg Gebrüder Lieser in Saarbrücken gemäß Ss§ 31 S⸗G.-⸗B., 141 R. F. G. G. von Amts wegen zu löschen.
wir oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist von drei Monaten gesetzt.
Saarbrücken.
10 44 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. N? igen Handelsregisters
Zur Geltendmachung eines Wider⸗ pruchs gegen diese beabsichtigte Löschung ird den eingetragenen Gesellschaftern
Saarbrücken, den 23. April 1937. Das Amtsgericht. Abt. 17.
1045 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 234 der Abteilung A des hiesigen Handels⸗ registers eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Autobedarf⸗ Großhandlung Ury &K Cie. in Saar⸗ brücken gemäß §§ 31 H.-⸗G.⸗B., 141 R. F. G. G. von Ämts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird den eingetragenen Gesellschaftern oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist von drei Monaten gesetzt.
Saarbrücken, den B. April 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Sa arhbrxiic;en. 10746 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 2678 der Abt. A des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Georg Abel Techn. Büro in Saarbrücken gemäß 85 31
in S. G. B., 141 R.⸗F. G. G. von Amts eines Wider⸗
wegen zu löschen.
Zur Geltendmachung ei Vider spruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird dem eingetragenen Inhaber oder dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von drei Monaten gesetzt. . Saarbrücken, den 23. April 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Saarbrũcken. 1047 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 155 vom 23. April 1957 bei der Firma Saarbrücker Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Aktiengesellschaft in Saarbrücken: . Der Vorstand von Lengerke hat sein Amt niedergelegt. Zum Vorstand ist der Diplomingenieur Paul Hauck in Saarbrücken bestellt. Dem Gustav Frey in Saarbrücken ist Prokurg derart er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt ist. Jeder der Prokuristen Aßler und Bechstein ist fortan in Gemeinschaft mit einem an— deren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. .
Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbriuch em. Handelsregistereintragung Nr. 1371 vom ] r Firma en ge gr en r g, in aarb vi en- Gemäß 52 des Löschungs⸗ setzes vom 9. Oktober 193 wegen Here ger lr sigreit von Amts wegen
gelöscht
Abt. B
Amtsgericht Saarbrücken.
Saar bruch em. Handelsregistereintragun Nr 1393 vom 2B. April
Abt.
mit beschränkter Haftung in
byücken: Die V
erloschen. ‚. sc Amtsgericht Saarbrücken. Snar hrũck;em. Es ist beabsichtigt. der Abt. B des hiesi eingetragene Gesellschaft Firma Grenz mit beschränkter brücken wegen Vermöge Amts wegen gemäß
unter
Haftung
Geltendmachung ei! gegen diese beabsichtigte Li hiermit eine Frist von einem gesez. . Saarbrücken, den B. April 143.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
10751
briicheen. Saarhbriic Abl
Handelsregistereintragung Nr 1544 vom 23. April 1937
Saarhbricken.
1048 2. April 1937 bei der
10749 B 193 bei der
Firma Moselkies Vertrieb Gesellschaft Saar⸗
ertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Dir Firma ist
10750 die unter Nr. 1500 en Handelsregisters der land Verlag Gesellschaft in Saar⸗ nslosigkeit von . 3. det, vom 9. Oktober 1 zu löschen. Zur eines Widerspruchs Löschung wird Monat
B bei der
1937
SGB., 141 RFGG. von Amts wegen
W 3 i
Löschung wird dem eingetragenen In— in oder dessen Rechtsnachfolgern eine
löschen. Zur Geltendmachung eines derspruchs gegen diese beabsichtigte
rist von drei Monaten gesetzt. Saarbyücken, den 24. April 1937. Das Amtsgericht. Abt. 17.
107531 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1826
der Abt. A des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Hermann 1
Becker R
Nachfolger Fritz Jacobs in Saarbrücken gemäß ss di bG B., 141 RFƷGG. von
Amts wegen zu löschen. Zur Geltend⸗
machung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird dem einge⸗ tragenen Inhaber oder dessen Rechts⸗ nachfolgern eine Frist von drei Monaten gesetzt.
Saarbrücken, den 26. April 1837. Das Amtsgericht. Abt. 17.
Saar hbrüuück;en. 10754 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 2658 der Abt. A des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Auto⸗Verwertung Sackmann EK Co. in Saarbrücken gemäß S5 31 56B., 141 RFGG. von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird dem eingetragenen Inhaber oder dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von drei Monaten gesetzt.
Saarbrücken, den 26. April 1987.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Saarbruůchcen. 10755 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 47 der Abt. B des hiesigen Handelsregisters eingetragene Gesellschaft unter der Firma Gefellschaft für Licht⸗ und Kraftanlagen mit beschränkter Haftung in Saarbrücken wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gemäß S2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen diese beabsich⸗ tigte Löschung wird hiermit eine Frist von einem Monat gesetzt. Saarbrücken, den 25. April 18337. Das Amtsgericht. Abt. 17.
1056 t, die unter Nr. 1288 der Abt. B des . Handelsregisters eingetragene Gesellschaft unter der Firma Baustoff und Hüttenprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken wegen Vermögenslosig⸗ keit von Amts wegen gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 zu löschen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen diese beabsichtigte Löschung wird hiermit eine Frist von einem Monat gesetzt. : Saarbrücken, den 26. April 1937.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Saar brich; en. 10571 Handelsregistereintragung Abt. A Nr 317 vom 28. April 1937 bei der Firma Leonh. Bauer in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.
Saar br ii cken. Es ist beabsichti
Sa arbrück; en. 10758
Handelsregistereintragung Abt. A Nr 366 vom 28. April 1937 bei der Firma Gebrüder Blum in Saarbrücken: Die der Frau Ida Blum erteilte Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, 1M 59 Handelsregistereintragung Abt. A Nr 415 vom 25. April oz? bei der Firma J. Korn in Saarbrücken. Inhaber des Geschäfts sind jetzt: 1. Kaufmann Willi Schmitz, 2. Kauf⸗ mann Robert Schmitz, beide in Saar⸗ brücken. ; Offene Handelsgesellschaft die am 1. Juli 1835 begonnen hat. Die hiesige Firma wird unverändert fortgeführt. Amtsgericht Saarbrücken.
Saarbrũcken, 10M60ĩ Handelsregistereintragung Abt. A Nr 567 vom 28. April i093] bei der Firma Gebr. Thönnes in Saarbrücken: Die dem Richard Thönnes erteilte Prokura ist erloschen. Inhaber des Ge schaftgf find jetz: 1. Raufmann Josef Thönnes jr., 2. Ingenieur Richard Thönnes, Ciibe in Saarbrücken.
die am
Offene Handelsgesellschaft, die 4 1. Januar 1937 begonnen hat. Die bis⸗
herige Firma wi . . . Amtsgericht Saarbrücken.
Die Prokura des
Sohn, ö ü ist er⸗
Karl Brust in Durmersheim loschen. .
Rastatt, den 10. Mai 1937. Amtsgericht.
Ciicht hat Martin Friedburg, zu Hamburg, zum Liquidator bestellt. Nhenus Tran sport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗ Hamburg Niederlassüng SHam⸗ burg. Die Zweigniederkassung ist irn e ebe. 53 . euus Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung. 6. Ham⸗ hurg, Gesellschafts vertrag vom 30. April 1937. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Betrieb von Schiffahrt,. Lagerei⸗- und Speditions⸗ geschäften sowie aller damit zusam⸗ menhängenden Geschäfte. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗
schaft für Russische Oel⸗Produkte Attiengesellschaft, Zweigniederlas⸗ sung Leipzig in Leipzig: Eckhardt von Klaß und Carl J. H. Brandt sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Zum Nitglied des Vorstandes ist der Direktor Oskar Warnholtz in Dortmund bestellt. Prokurg ist — unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Leipzig — an Kurt Prinz in Leipzig erteilt. Er darf die en nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandzmit⸗ Aiede vertreten. Die Prokura des Ernst Stackmann ist erloschen.
Lauf Blatt 26 Mo, betr. die Firma AG Autozubehör⸗ und Garagen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
1937 bei Nr. 5I48 — Heizungsbau Kö⸗
nigsberg Pr. Walter Schwikal —: Die 3. Hie ra des Arthur Fleischer ist er⸗ oschen.
Montabanrx. Bekanntmachung. SH.⸗R. A 126, Amtsapotheke Monta⸗ baur Josef Windeck in Montabaur: Die Firma ist von Apotheker Karl Windeck mit der Befugnis, dieselbe unter dem bisherigen Namen fortzuführen auf Grund Pachtvertrags übernommen worden. Montabaur, den 5. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Müllheim, Baden.
Zum Handelsregister B wurde heute eingetragen: a) bei O.-3. 41, Gewerk⸗ schaft den in Buggingen, b) bei
mmlungsbeschluß vom 33. 33 1937 f die Umwandlung der 69 chaft auf zrund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in ne Kommanditgesellschaft mit der irma: Maweli“ Weil & Co.“ mit dem itz in Mainz durch Uebertragung ihres ßsermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ tion beschlossen worden. Die Firma nd die Prokura des Ernst Wertheimer t erloschen. Als nicht eingetragen wird och e lr t; Den Gläubigern der zesellschaft steht es frei, ö. ie nicht befriedigung verlangen können, binnen ichs Mongten seil dieser Bekannt⸗ chung Sicherheitsleistung zu ver⸗ ungen.
gendes ein: Die Firma ist erloschen. Johannisburg, den 3. Mai i837. Amtsgericht.
Firma Saargruben ⸗Aktiengesellscha t in Saarbvncken: Prokura in der Weise, daß jeder Prokurist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Geselsschaft berechtigt ist, ist erteilt: 1. Dr. Dietrich Bresges. 2. Friedrich Weinlig, beide in Saarbrücken.
Amtsgericht Saarbrücken.
folgendes eingetragen: ; Der Kaufmann Heinz Sybel i Lüdenscheid ist in das Geschäft als per sönlich haftender Gesellschafter einge treten. Die Prokura des Heinz Sybel is erloschen. Lüdenscheid, den 11. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Verantwortlich für, Schriftleitung,
Anzeigenteil Und für den Perlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsda
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengefellschaft, Berlin Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
rd unverändert fort⸗
KRKaiscrslautern.
1 Berreff Mie 1M ool HKönigs Wusterhausen. [10708
irma „Karl Fried! In unfer Handelsregifter B ist heute ö Ehrenspeg. Gesellschaft mit, be. unter Nr. 6 ef . schränlter Haftung in Liquidation“, „Hirth⸗Motorenbau Waltersdorf, G. m. Sitz Kusel. Die Vertretungsbefugnis 6. H., Waltersdorf“ eingetragen wor— des Liquidators Karl Ehrenspeck ist be⸗ den: Dem Joseph Feigl in Berlin⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Wilmersdorf und dem Kurt Eggert in 6 Im Firmenregister wurden ein⸗ Ie fn Siemen tadt ist Gefamtprokura n: erteilt
1. Firma „Johann Mohler, junior“ Könt s Wusterhausen, 26. April 193 Sitz Kasserzläntenn. Inhaber i. ; ,, n, NMohler junior, Kaufmann, Kaiserg—⸗ e,,
10743
Reichenbach, Eulengeb. In unser Handelsregister A Nr. 592 ist bei der Firmg Kommandit esell⸗ schaft Verlag C. Maetschke & Co; in Reichenbach, Eulen gebirge, am W. April 1937 eingetragen worden Die Prokura des Geschäftsführers Erhard Eichner in Reichenbach, Eulen⸗ gebirge, ist erloschen. Dem Verlags⸗
Saar briũck;en. 107611
Handelsregistereintragung Abt. A dag . 2. April 1937 bei der 2 Benno Nerger junior in Saar⸗
rücken: önli tende Gesellschafter . 6. der . auf⸗
Snarbriÿcken. 10752 Es ist 1 K er, gr ü
der Abt. A des hiesigen Handelsregister ; . ;
ö dine ger, Barth Asse⸗ a ee Diese ist hierdurch 8
kuranz in Saarbrücken gemäß S8 Al gelöst. Der bisherige esellschafter Otto
io s
J