1937 / 111 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 111 vom 19. Mai 1937. S. 2

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 19. Mai 1937. . 3 ö

18 8 2 6 3 9 * ——

Preiß. Vbl. joßs 143. 70 Dresden 3 K ; Diemen hs S ca Bren, Höhi? en Cäl, iöo e. t . Wertyay iere. r Obi. 1945 * Too Deutsche Renten han Joso Deutscher ů̃ ö ; j ich en: Baherischer Lloyd Schiffahrts⸗A G. * Ren . ö ichs⸗Altbesitz⸗ g Bank Bln. Pfdbr. 1953 = 7 960 ügung stellen können. Die deutsche Schrotteinfuhr hat sich in den München: Baherischer Lloyd Schiffahrts⸗ A. G., Regensburg, Notierungen kfurt a. M. 18. Mai. (D. N. B) Reichs Toso Deutsche Hyp. be , ,, Hr, gent? Bod. Krd. 2 bongten etwas gesteigert, ist aber, . an dem Ge- 17 uhr. ; . Wochenüberficht der Reichs bant . liner Metallbörsenvorstandes 3 ac Aschaffenburger Buntpapier 52 ar ,, . Sparkassen. und , , , Amster⸗ samtverbrauch, nach wie vor gering, da bir ver chiedenen Maß Mainz; Dy . Portland Zementwerke A-=G, Mainz Amõne⸗⸗⸗ * vom 15. Mai 1937. gommission des Verline ; 126,25, Cement Heidelberg 160, 90, Deutsche . r. Wm, Pfdbr. ig60o 9. e,. e Reichsbank Göhis, Bo / Aurbed 10s! ,,,, i , Jen n,, wen,, , der ge mne. selschaft, Magd (n Klammern zu und Abnahme gegen bie ; ,, len nr m,, K, dn be d r e Tn, e e , e , latin e. einer weitestgehenden Mobilisierung und Erfa ung des deutschen agdeburg: Magdeburger Feue icherungs⸗Gesellschaft, Magde⸗ ‚. ̃ . Lager in Deutschland für lten u. Guill. 141,50, Solzm „28, . o ; . Dä, iss i —— 0 Schrottguflommens und aller seit kanger Zeit brachliegenden Be⸗ burg, 11 Ühr. Aktiva. hie Preise verse hg n bee e , Lahmeyer 1241/3. Mainkraftwerke 4g, , Obl. 1948 , . 6 Kalisynd. Obl. S. A 1950 luminium, 98 bis . 161,50. Voigt u. Häffner Westeregeln 12000, e, . Cont Gumminz. A. G. Sbl. ,, . ; üttenalu . ũr 8 161,00. . 2 ; Bergb.⸗ e, ; ? u 21. . ahr, eichsmart berechnet ⸗— ien Blöcken .. stb⸗ 36 111 RM m 9 Hamburg, 18. Mai. (D. N. B.) e m e. kirchen Goldnt. 103 gen re Bid h . Jo /g Mitteld. Bielefeld: Kochs Adlernähmaschinen⸗Werke A⸗G., iele feld, ö —— 9. oder Drahtbarren V sbant 128,50. Lübeck ⸗Büchen 92, 50. 1949 600 J. G. in.⸗Westf. Bod. Erd.⸗ GSeneralversammtiungstłalender 12 Uhr. g, . RM. 490 126 ooo 90 ,, JJ , ers. laß, Fahl ü, Ob. nn Op. . . 6. 2 . 6G. ; . 2 6 6 9 0 * 53 so . 9 3 . 2 * *. 9 UV, Dynamit Nobel 89, =. Uuano B t Pfdbr. 1953 0 be 2 7o / für die Zeit vom 24. bis 29. Mai 1937. Frankfurt Maschinenfabrik Moenus A.-G., Frankfurt a. M. olddepot (unbelastet) bei cel. 98 = 99 o ö . k 1800. Alsen Zement 1985, . 2 ; 169. 26 an n. Westf. E. Obl. J jähr. Noten Jol 1075 Uhr. 2. . nicke . ĩ fein. arburger Gummi 185, 00, Holsten⸗Brauerei , 1945 70/ Rhein.⸗Westf. Halske Zert. ge= . ; . 6 ĩ ausländischen Zentral⸗ n hdegulus . . . 39,20 - 42, 20 ö 11459 B., Harburger Gur ; * 1935 * 60lę Siemens Halske Zert. ge⸗ Berlin: A b . . Berlin, 19 u i ein r ö al fr lh da 16 Uhr weten banken , 19 359 000 ,, . Nen China Jar n e m Amtlich. In Schillingen.] e . ] . O5. Leo Verein. Stapler, Ob, n bei K anrief. Gs Stettin. s ihr; , 2. Bestand an deckung fähigen Devisen... d , , helm. 17 Uh ö Stettin; Superphosphatfabrik Nordenham A. G. Friedrich⸗ ; n auswärtigen Devisen⸗ un 0 Kon 66 00, Donau⸗Save⸗Adria Obl. 62, 80, Türkenlose —— Zert. v. Aktien . Joa Rhein. Westf. Elettr. . O * Epi i 3Zwi August⸗ Hütte, y i ! 8. ), 9 Reichsschatzwechseln... .... Berichte vo 9 k 1887 9900. Oesterr. Kreditanltalt, Wiener Fön Eschweler Bergw. Obl. 15832 * Krenger u. 2 Ee gel Fi fe en * ,,,, Stettin: . Fabrĩt mis 2. roducte, Stettin, 1 Uhr Wertyapiermãrtten. 1 üb i ö. . ! Stuttgari Unter tůttheim: aimler⸗ : ͤ .

! Deutsche r ; e en bahnges. osg Siemens u. Halske Obl. 1930 —A . ; —— Ungar. Creditbant —— Staatzeisen , Obl. —— 6 960 Ste f —. rich, Helfenberg, 9 Uhr. nt r enz A. G., Berlin / Stutigart⸗ PH) sonstigen Wechseln und Schecks. Devisen. ö n. Nobel ——, Scheidemandel A.-G. Err Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emissiom Dres den: Dresdner Hau⸗ und Industrie⸗ A.-G., Dresden, 1 Uhr. Untertürkheim, 11 Uhr.

; ͤ Desterr. idemũ . lung London 1. E. G. ünion Broiwn⸗Boveri-Werke * ;

Dresden: Zwickauer Kammgarn S innerei, Zwickau, 11 ÜUhr. Schwelm: Schwelmer Eisendverk Müller Co. A.-G., Schwelm, , deutschen Scheidemünzen. 3 Danzig (18. ,,. 23 el e h gn . G dw i AG. SJ oo, , K . .

Tln; Püctherfichs unge at. G. Colon g, nn lr ili, . ; j d. Noten anderer Banken ..... ö, sd e ur uh e Gerlchrekreh So, s G. 190630 33. . Wlspine Montan rig. Fe ern nn = Rimd⸗Muranh * Warenmäãrkten. Köln: Colonig FRölnische Feuer. und Kölnifche Unfall-Versiche— Luxemburg: Internationale Bank in Luxemburg, Luxemburg, . 56. Auszahlung . rl 290 s6 B, Zürich 120, 56 G., AG., Berndorf , ; mee, Bäch nc. r, Berichte von auswärtigen

gein is If i iᷣ , e, en, zeipzig, 11 uhr ö Freitag. ꝛ. Mai ö n ,. Reichs schatz . ö 9 i , ,,. 1 k . EJ *t 0 Deusche Reich ,,, 134 . = 9 J. 4 1 1 * 2 * = */ 1. 8, 8ꝰ G., ö, 2, X. . M i. D. . ö 0 t ö 1g n eier ag im

JJ K K * n ,,, 63 ug. . chterfeld 7 ver e m g inen me e el, ö z . H ale en n ö. 10. . Deuntsche Reichsanleihe 1965] Garnmarkt herrschen och F Dienstag, 25. Mai. erlin: eritas ummiwerke G., erlin⸗Lichterfelde, . i., i 4 FIB. 9 27, ü Berlin; Aetien Bauverein „Passage“, Berlin, 11 Uhr. 11 Uhr.

7 ton durchaus fest. r. . d B.) LErmittelte Durchschnittskurse (Young) 24iss, 66 Cso Bayer. Staats- Obl. 1945 —— so

Berlin: Bank des Berliner Kaffen Vereins, Berlin, ab, 103 Uhr. Braunschweig: Braunschweigische Landes ⸗ECisenbahn⸗Gesellschaft, s., , sonstigen Wertpapieren ..... Bren, 18. Mai. C. Gi. B.

Rersin; Beton und Monierbau zl. G., Berlin. 12 Uhr. Braunschweig, 13 Uhr. D

295. 30, Berlin d Brief. Aus zahl.] Amsterdam 295,30, e, . ; l Hrivgtelegring. 49. Budapest —— VButarest , o ö. ; a e Geldsorten und Banknoten. PVerlin: Büsscher Hoffmann A. G. Eberswalde, ruhr Dielkleld: Ravensberger Söinnerei AG. Biele felb, 10 uhr. m , n Jonstigen Attwen... ..... Ge ies e e de s . . r in festgestellte Notierungen und telegraphische w . BDeriin; Den lsche Hescit shnffiu Förderung des Bohn ungsbaues Bautzen: Vereinigte Bautzner Pa ierfabritken, Bautzen, 13 Uhr. ; 1 ö Jort 536, 86, Oslo 183. 44, Paris 23,98, 63 . In Berlin sel 9 Gemeinnuͤtzige A. G. er öneberg, M KÜhr Dresden; Steingutfabrik 31G. ö 15x Uhr. Passiva. ö . . J. ö T.

siri ĩ 18. Mai zarschau 106 81, Zurich 122,1, ini und Vanknoten. 19. Mal . ; Glüctauf Bau n. G., Berlin, 187 1. Grunner, öS Stostsn se , , dn, d . Auszahlung, ausländische Gelbsorten Geld Brief ] Geld Brief Berlin: Deutsche Kabelwerke A. G. erlin⸗Lichtenberg, 12 Uhr. Essen; Glückauf G., Berlin, 1833 lun zen J. Zahlung oder Scheck New Hort 53, dam 15,8, Berlin ische Auszahlung. Dr 2b 38 2046 , e renn, 4 ke e ge n 1 , , ga e , , , n. i 1 . : 3 . = M 3 ** 9 e i v 8 . i. 9 9 0 * / h i 1 ü 2 ür h ö . Berlin: e der mn ge A. G., Hagen-Kabel, 10 Uhr. , . Rü- H. wormals Nagel! Kaen) Sant. e gesetzlicher Reservefon inn . , ihtgh land zi h, Rems fir ee l, Se. ö ö . k 3 : . 1 Ed Liss ds iss ö eslau: q ti üstegi . urg, r. . b ialreserv ür künfti ivi ö 5, z ; ö . , , z ö i, ,, e, zi, , , Dreoden; Gehe Co. AG. D , . J ö , Am 14. Mai Fig So. . 31 Wi lexandrien 615 12564 . 1 Dollar * . J , , ,, , n, d, dd, ne, g d,, , . am : iten P d⸗ ö ĩ tülheim, ? ö e 19 26. Züri S2, 85. - . uen . Hei 9g. . * eee re wn ffn. JJ Königsberg i. Br.: J. O. Preuß A.-G., Königsberg i. Pr., 10 Uhr. z. Betrag der umlaufenden Noten. ...... ia . . ö . Sr nr; Va Tem 6 . . fer gen . i Pap. Pe. C066 ons. o, i e ae .. 1 Milreis oM4z O62 eip nig; . . Transport⸗ und Rückversicherungs⸗ Sonnabend, 29. Mai 1711 , Amsterdam S099, 25, Brüssel 29, 3443. Itali O95 G., Leipzig, 11 Uhr. ö. ; 43, Leipzig: Leipziger ge ;

Vorm fin be fire, Donnerstag, 27. Mai. 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus. ĩ

—; . ländische Goldmünzen, das Kilogramm fein zu Berlin: Deutsche Gartenbau⸗Kredit A.⸗G., Berlin, 17 Uhr. 2784

nalh

19. Mal Ih Stockholm 733,25, Wien 530, 00, Polnische Noten 5h l, 00,

. en. Belgien (Brüffei i. 207 4198 Gos 1 chche. ,; . job Lexa Sonstige täglich fällige Verbindlichkeitenn. 1, ere ir Gbanien ss 1 iim. Zissabon ti is, Kron ; 100 Belza ] A1.99 Bulgarüich Seim isfruß uer⸗Versicherungs⸗AUnstalt, gegründet 18199, Berlin: Diamant . A.-G., Berlin, 12 Uhr. b, eiyzig, .

3. 436 66 v 26,06 Antwerpen .* Darnsche ?. .. .. . Joh Rronen ( r ͤ ĩ ( 3 e wn 410, Wien 2637, Ilan pulg i g J Bragfsilien (Nio de Milreis 91s 9463 gie, gas; Panziget. ...... 166 ahh . 3 Berlin: Digmeo A.-G. für Glühlicht, Berlin, 1 Ühr. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ ? nos Aires Import 16.00 Rio de Faneir entlich] Deutsch= Janeiro). ..... Ilrei drt Kgöhsd zoaß Zöhs EGnglische:. große... 1 cuJl. Pfun ö,, Stettin: Stettiner Portland⸗Cement⸗ abrxik, Züllchow, 1 Uhr. Dresden: , und, Werkzeugfabrik. A.-G. vorm. Aug. lich letter . = eißa rr, 18. Mai. (D. N. B.) n , Belgien F626, Büngarien (Sofia). . . beo 55,13 Ha, hs bh, io , g n 28 23 ö. Stuttgart: Vgreinigte Filzfabrsten zl. G., Giengen, 11 Uhr. Paschen, Köthen, 1193 Uhr. . (. 1 —— London 110,265, New York 22. lh T Wrrpenhagen Danemark GKopenhg. i . ä, ,n, nn, gan , ,, 6 ö . werh l en silslss. n Lapteisabuit tun hene, ala. inter , e fiir snsmater Eitfenbahn Heselitzest, 6. Sonstige Pahibaacr— m n . ,, , an.: crm Hs äs löäts läst ,: 133 nl. n ws w e g, i i 1 9 . ; ĩ . 7 2 . 1 * . 0 . * 1 * ö d . . . 5 2. . den ic leger gehn a ide Cie. Papierfabriken A.⸗G. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im ö 1 * 6 . JJ 3. ; ö 10 estn. Kr. 67,93. 68,97 675933 . . 6 . . 136 6 1313 ö. 9 2. ittwoch, 26. Nai. Lambrecht, 125 Uhr. ; ĩ Wechseln RM —. . PVarschau Anfangsnotierungen, Frei (Neval / alinn) . ] 85 1 Bi. bä4h äs] ,a. di Itallenische: große. . ö 1390 1513 159 1313 deln . en eri Be er mn ih uz Wunchfg, nheahrtichke dartktein-Industrie A-. Münhcen, Fölänteungen; Rach, dem zusweis Der, Reich al gr ntdis at. S. Put l nfcigt rungen, ge, gn, Alf, 1 gn m mn, e, ig e , diögang g, bart. iz Wer l n, n, 3, : 9 6. 91 z ö * 6 , . ; j 18). . ö 2383 1 352 4 i . ! j z . rk g , iir. ö . w oled Gladbacher Feuerversicherungs . A. G., M.- Gladbach, u 33 at fich t ö 9. nel elne, . J K England 2 . . n. i, . 100 Vrachm. 2353 2357 2 34 i m. 2 ] . Doll 2468 2418 . 9. reslau: Huta Hoch⸗ und Tiefb u⸗A.-G., Breslau, ] . ; nlage der Bank in Wahseln un cs, Lombards und 3 ien . Schweiz 50, , Amsterban . lz6 go Tangdis . fh. . kee e , , eben ih tz nr ger n fehr Hfersorf M. old; Gladbacher Lebensversicherungsbank A.-G.,, M. 6 , . , , , H . Stockholm Belgrad , , 8 . tn gz 1. ö. . . * 6 ie, . . . 835 z 2 Gladbach, 12 Uhr. ( . . tinien =. Warschau —— tlich Berlin Iran (Teheran) 3; . ds ö, sd bb, . , rener 1 , 3 , d ,, ,,, ., n e, n, , , d, , d ä, het, n, g, , . * . * ru / 2 . 6 ö 2 2 w / . . 1 * fh 10, Lon on ö . ( ; 1 d jd 6 Ss o ) ; ali r oi 130 ; . ö. ö. ͤ ö. 99 . . 3. 12. Uhr. * Stuttgart; Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle um 5,2 Mill. auf b,5 Will. Ri abgengmmen. Die Bestin zi, Schweiz 41,55, Italien Madri ; Mailand) .... 109 Lire dei? orig] Gzi7 G79 Polnhsch. . .. .. ibo Iloip . München: I heristhe Motoren Werke A. G. München, 12 Uhr. A.⸗G., Lampertsmühle, 1195 Uhr. i rise, . ö ö . oni, cen 7 . paris 106] . 1 9 Hen ] . e ge ig . . . . = papieren 6 , , n. . . on x ö * ne, . r Brüssel 73,15, Mailand 23. 00. Jugoslawie H. 100 Dingr b. 6894 5,706 3 ; un

ö 9 Go Lei... 100 Lei i 63 uszahlung grad und Zagte 2433 2 35 340 unter d 17,4 e M aus dem Verkehr zurückgefloffen, und ** rid === Berlin 115,50, Wien: enn, 6 h Canada Nontteaij. I lanad. Doll. 2 -

D Ee Lohnp k w h d d Der B ; 3.35 63561 163,32 D Ihre . . E U : 870 48, 80 .... 100 Tronen 63, 36

i w. ch z 9 3 9 h 16. s. 3 1 den ig . . Rin n, F engine 8 Mal. 8 N B. London 22, 40, New Lettland n . 100 Lats 418,0 A48, 80 . 4202 8 rc . ; . 6. 3 ö . ü n er Kr e K, a Cinkemmen der er du * ; 3 ., n, 18. Mai. (D. N. B. verzen 76, 50, Titanen (K‚ownosKau⸗- 02 106 Frs. i. darunt. 1090 Frs. ; ö w 79 i z . ö den 6. . in atlachtiz erhöht, äh fig, mee ee ö. 1 ö 33 ala geren, an. , . k . . 182,20, Paris 20,40, . . . ..... 100 Litas 6. . oi 39 b2 ol Span schr z 100 Peseten e, , eiern erf. ier le n e i 6. 4 . ( . hrs . ea o n , niün 4 6 um . Mi erh Der Umlauf g ärich 163,0. Rom 24, is, Amsterdam 249.66, len 86 55, Norwegen (Oslo). . 100 Kronen 48. 95 5 605 48.55 49, 05 Tschechoslowakische: angewandte 6 sind dior d lh er ee fen, . und 4 . lei 2 f . 36 stetig , er ene . gn ser, n, ,, . s * 656, Oslo i 12,10, Helsingfors po, Prag 18,95, W . e loo Schilling 48, ö dobb, 1000 J 6 e. überraschend. ch in, der. Welt eine Sozialpolitik, deren Fiel ein' gesicherte ä, wil Rahe bermnänber' n dieren an schg en nen i sen erg. , den wäaos, gern, d, nn . . .

un eil cher, . shreibt der Direttgt des Juter. J ö. alle . ihne inn, hr . r ug in 2. ö ö. ö fh 7 i . 8 ro a ni 5 We ehe , '! . Ki e ,. por . ö. r w li. 185 1206 . ö e . . i e ngtionalen Arbeiisamtes in feinem eben er ene seß Bericht mthei ĩ ? ill. R M* wieder ein gezogengz guf gn, n SS, a 6. , enn . h 6. 20 2 * P . ö . ö . . w . . neee wien ni bos ani. ö . r . 6 21,00, Prag 1400, Wien 74360, nn g mn 63 64 63,49 656,6 gegen die Pirtschaftskrise eine derabsetzung der Löhne sei. Denn um 39,4 Mill. RM. ; 8. 0h, 16 . ö 100 Kronen 63,52 ; wenn die Verbraucher die Waren nicht mehr ů den . Die Bestande an Devisen ben chan ih Schw S

ost

en ; 90, Berlin 162, 5, und Göteborg) .. . ; ĩ ; s, . a N. B.) London 19,90, Berlin ürich, 99 57,11 ö s und Briketts im Preisen kaufen konnten, so glaubte man, die Gestehnngskosten der eh ö ger n i, , m . , wee, ö . K Ga , nen r, 222,50, etch . Shen . Him. loo Franken 56,92 57,0 56, Wagengestellung . . =. 523 Wagen. ,, er ft ner e Auslandes. ene sah bk r mf Tn ,, Warschau Spanien (Madrid i. iz 336 1702 1898 1792 Ruhrre dier; Äm 18. Ma K ,, k Wirtschaft des us ande , ii) . ö 25, Rom 21,60, Prag 14,26. Wien 76,560, Wa Barcelona). . 8, 56 3. 8,661 1 Sine Senkung der Löhne. Diese galt lange Zeit als das klassische ; 51 . k (Pra 561 ; 538 . 1,98 ö Mittel zur Wiederbelebung der V Inf re, und zur . Ausweis der Schweizerischen Nationalbant. ö os kau, 9. Mai. (D. R. B) 1 Dollar 5.4, 1 engl. , ö. 1 tärk. fund 1.978 1982 * ö Die Elettrolhttupfernotierung der . e en hůtung . Arbeits losigleit. ; Basel, 18. Mai. Der Ausweis der Schweizerischen National⸗ Berlin, 18. Mai. Preisnotierungen für Nahrun Ffund 26, 87, 100 Reichs mark 216 . Ungarn ,,, . 1377 15381 Elektrolyrfupfernoliz stellie sich laut Verliner Meldung de ö hat, mit ziesem Grundsatz gebrochen. Beim bank zum 16. Mai zeigt gegenüber der Vörwoche einen fast un. mittel. (Verkaufspreise des Tebensmiftelgr . , ilber Barren prompt Uruguay CMontevid. Ederausbau der deutschen Wirtschaft ließ man die Löhne so be- veränderten Goldbestand von 2633, (s623,2) Mill. sfr. Der De, handels für ioo! Kilo frei Haus Groß-Berlin; Beh London, 18. Mai. (D. N. B.) 3 ferung Barren Verein. Staaten von 1Dollar 2, 493 stehm, wie man fies porgeftznden hatte. Daß sich die bhlchnhe bisentzet end hat sich mit ih (is sJ Hriit.,str. cbenfall6, nut wenig wehe, msttel ure e' zie ahr n Langbohnen, weiße; ] wM, ilber fein prompt 2.0, Silber auf. Tisferung Amerika (New Jork) 1 Do hicht, wie man früher allgemein glaubte, auf den Stand) dar verändert. Die . der Bank im Diskont und Lon derlesen 45.00 bis 49, 00 ĩ. Arbeitslosigkeit auswirkt, beweisen die vom Internationalen j

) ; „„, Linsen, kleine, käferfrei So, 0 boni, Silber auf Lieferung fein 22isie Gold 140/63. Arbeitsamt aufgestellten Uebersichten. Hier wird gezeigt, wie sich , n g , . 3 ni . n H ö y, f . ttz 6 29 6 n ö. 93 . e, ö ; r gt ĩ ill. sfr. ; v üsse große, käferfrei 58, i . eiseerbsen, Vict. Kon die Löhne und der Beschäftigungsstand in den letzten Jahren ent⸗ , , , 35 if n gr, dern ies ern, e re. 6a ? ; 9 1

22 2 ; ; ; auf. 30,1 (31,5) Mill. ffr. Der Notenumlauf ist' mit 1882,5 (1358,55) gelbe 4700 bis 49, 0 S6, Speiseerbsen, Vict. Riesen, . O 1 ch An eiger. wistelts haben. Daranis geht eindeutig hervor, daß lich aus der in r . lasse während die g ich fälligen Verbind; ogg bis Se, gg e, Geschl. glas. gelbe Erbsen i'l63 zo ent er 3 Lohnhöhe keinerlei allgemeine Schlüsse auf den Beschäftigungs⸗ lichkeiten auf . Mill. ff, zunahmen. Notenumlauf 64,55 M, do. IiJ 6s, o0 bis h, go e, Reis, nur für Sy stand in den einzelnen Ländern . lassen. Die Uchersichlen und die anderen täglich fälligen Verbindlichkeiten waren am 15. 5. zwecke notiert, und zwar: Italiener, unglafiert zo, 5h eigen ferner sehr deutlich, welch ftarken Schwankungen die Löhne .

Kommanditgesellschaften auf Attien., e g zu 97, 9 (9,84) z durch Gold gedeckt. Il, 50 M, Mulm. unglasiert 36, 50 bis Z6 50 A, Ma ; 8. Ko in fast allen Ländern in den letzten Jahren unterworfen waren,

Kolonialgesellschaften. ; en extra faneh ze, d0. bis 53, oo 6, Gerstengraupen, m 1. Antersuchungs. und Strafsachen. 6 s * während sie in Deutschland feit 1933 stabil geblieben sind. und fein 40,00 bis 42, 00 Aus der Lohnpolitik der letzten Jahre lassen sich auch deutlich

ö Gesellschaften m. ĩ b 8, 00 Gers⸗ ö, 16 . b . o 1 . . * , engen.

J ĩ ü oheisen⸗ is 38, 00 6, Gerstengraupen, Kälberzähne 3,00 bis 34, Aufgebote, nfall⸗ und Invali er. , leise reer , al, Reue Erhöhung e,, , Herstenggrübe 4 ad bie g ö e, hafeffs len h gi Hl i ice rr ger. t Hirnen wiesen, daß die Festsetzung eines Mindestlohnes sehr wichtig sein 9 Hafergrütze. gesottene 4400 bis 45,00 , Roggenmehl, N b. Verlust · und y, Wertpapieren. 11. Ferschiedene Bekanntmachungen. ö. ö kann. Allein im letzten Fahr wurden in den folgenden Ländern Paris, 18. Mai. Der französische Hämatit⸗Roheisenverband 1150 24.55 bis 25.50 6, Weizenmehl Type 1650 30 50 S. Auslosung . ; mngefragenen Grund⸗ gesetzliche Mindestlöhne festgesetzt: Bolivien, Brasikien, Bulgarien, erhöhte die Preise für Feinhämatit⸗Roheisen um 30 Fr. auf 690 i, 59 6, Weizenmehl, Thpye Si 34, 60 bis 35, 60 A, Wein 7. Aktiengesellschaften. DWenfalls dessen Kraftlos⸗ Nr. 1, 4 u. 7 5 , Gugtenalg, Jugoslawien, Keu-Seeland, Panams unz Venezuela. bis 720 Fr., fur Gießerei⸗Hämatit um 20 Fr. auf 695 bis mehl, Type So? 38, 50 bis 39, 56 Weizengrieß, Type 502 3h . Dinmersdach b. Loh ] legen, widrigen 6 stücke, Markung . Ve gg nen. Andere Länder versuchten einen Mindestlohn dadurch sicher⸗ 720 Fr. und für Spiegel⸗Hämatit um 40 Fr. auf 795 bis 830 Fr. bis 40,59 4, Kartoffelmehl —— bis 4g, Zucker, M Seelscheid (fr. X m 56 dergl. Deut⸗ erklärung , . r hai 1931. Krauß, n , n zustellen, daß sie den durch Gesamtvereinbarungen festgesetzien je Tonne. Ueber Preisveränderungen für phosphorhaltiges ge, 6770 bis * (zAlufschläge nach Sortentafel), Jtoggenka mar) guter . ihe, Buchst. X, Gr. 5, Duisburg, Del mtzgeri . und dessen e, , n Wege des Auf⸗ Mindestlohn auch gesetzlich vorschrieben. So z. B. Bulgarien, wöhnliches 3 ist, ein Beschluß noch nicht gefaßt 38 90 bis 33 50 M6, Gerstenkaffee 38, Ho bis 39, 00 S6, Malzkaf itig beschriebenem Papier sche Reich san 4 13 55 . beantragt. Das mann ssessor Böhn, je zur Dalfte, n ihren Rechten Griechenland, Kanada, Irland und zum Teil auch Frankreich, wo worden. Da aber die Kokspreise durchschnittlich um 16 Fr. ge- glasiert, in Säcken 45,00 bis 47590 A6, Rohkaffee, Brasil Supen A Druckauftrãge müůssen auf einseitig daktioneller Nr. B TDö 1. unde wird ausge= Zimmer h gebots verfahrens mi

* ͤ 1 1 eich, . h ö r 6 J 33 . ö ö ö j Ie ünderungen reda nhaber der Urkunde

man zum erstenmal versuchsweise eine Art Grundlohn für den stiegen sind, wird eine baldige Erhöhung der Gie ereiroheisenpreise bis Extra Prime 31890 bis 368,00 6, Rohkaffee, Zen . druckreif eingesandt werden. Der J größeren Teil der Industrie eingeführt hat. als unvermeidlich e n Es wird erwartet, daß die Koks⸗ amerikaner aller Art 330,00 bis 462, o0 M, völlig dru

Eine Festsetzung von Mindestlö

e,, ,. Die bezeichneten Per⸗ . uf den auszuschließen J rden Nöstkaffee;. Gn kürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. sprderi. sjpäteften. in, den ck i619 Aufgebot. ; nen, genügt jedoch noch nicht, berteuerung sich auch auf die französischen Stahlßreise aus. Supertor“ bö— Ertrg Prime 10700 bis 456, 06 66, Röstka Art und Worttürzung um den ärmeren Schichten der fen n eine angemessenẽ wirken wird. Lebenshaltung zu ermöglichen. Denn mit der Festsetzung von

Berufungen auf die Ausführung üherer Druckauftrag t 15. Jio vember 1933. 10 Uhr, vor F in, s z bisherige Eigentümer werde n ö . ) ö ; . Die Firma Rudolf Mosse⸗ Berlin, sonen als bisherige ——

ĩ = ; f 2 Stir⸗ dert, ihre Rechte spätest. ö. ichneten Gerich an bergumn— ten ech die zlndols,iasstss ü. zufßefttdert, her see eee, . mr ner ng, e , te anzu⸗ vertreten ; otheken⸗ dem auf dem ÄAmtsgericht entölt 13890 bis , Kakao, leicht entölt —— gegenstandslos; maßgebend ist allein ö. , ,,, ie rn n, e. ten ,, tung, 6 , 3 Dareda, nachm. 2x6 Uhr, vor dem umts Dar len ,,, . ,,, ge cheffen noche wird da; LCevens mittelpreise in England feit Zahresfrist . . ; . ,. 6. ,. . J den Matern, deren Schriftgröße unter, Petit liegt, . mn in . inkammen der arbeitenden Bevölkerung dadurch gesichert, weil um 44 0, gẽstiegen. ; e die Löhne unter dem Druck der Arbeitslosigkeit oft zu niedrig

i f] Geisli Steige) anberaumten Auf⸗ i,, D ã ü zerkle der Schenkendorf Geislingen Steige I. trägen ablehnen, alls die Kraftloserklärung , M . Pflaumen 40/60 in Kisten —— bis werden. Der Verlag muß jede Jaftung bei Druck auftrãg widrigenf f fstgesetzs werden. Man hat deswegen mit Erfolg versucht, die London, 19. Mai. Wie aus einer amtlichen Statistik hervor⸗ Sultaninen

ö ; widrigenfalls . ; ö Z für gebotstermin anzumelden, l nicht völlig druckreif eingereicht werden. Urkunde erfolgen wird, Blatt 139 Abteilung II. Nr. 3. für gebots Kinp Caraburnu Auslese 4 Kisten 72,00 bis 74, 00 deren Druckvorlagen allgemeine vehenshaltung auf andere Weise zu heben. Hierher ge⸗

f ließung erfolgt. ; 1 1937. in Berlin, aufzubieten. ihre Ausschl isiingen (Steige). Siegburg, den 3. Mai Rudolf Mosse in 3 rd auf⸗ Amtsgericht Geisling ; = ) ] . Briefes wird au geht i i . Ti g fler seit 39. ihn ir 3. ö e. . . . e , n, Amtsgerich , ge,, . . 7 n . hört zunächst die Zahlung von Familienzuschlägen. Dieses Ver- um estiegen, Die Durchschnittspreise im Einzelhandel sin andgewählte, ausgew. bis —— „w, deln, J h Aufgebot. . 235. September 1937. hi ü F687. Der Eisenbahnrottenmeiste ö eff JJ , re ., J . ie e rs me Sie n inse e . 1. Untersuchungs⸗ und 5. ulge vote. e e 2 . . hi . 3 k * zie n c di e m . utschland werden, neben den bisher üblichen Formen, bei 2 j ö . ! f e, , , ,n, , Z. in Lechfeld b. Augsburg; dal! Roni 8 Wusterhausen se n. das Aufgebot zur Au Löhnen unter 185 KM im Mongt linderreichen Familien aus ö y. ch n , in . J 96 ö Straffachen. 11619 Aufgebot. ,, are , , des angeblich Lerlerzn, a hen e. die Urkunde ere rn. 2 e, . 66 Int Grundbuch * offentlichen Mitteln Zuschläge gewahrt Die ,, mn der estländischen ,,,, in Koni söcsö lz Ce os! ö. Die ,, . gehe . aer , f. sz deß Eernstce wird der Brief für kraftios C gentänge rd F slrute n Ferner ist man häufig dazu übergegangen, Familien mit ndustrie. . s ei ltereibut 4 ie Vermö⸗ das Aufgebot: a Hei Nr. hiefigen städtischen Sparta it für erklärt. g37. Nr. 25 eingetragenen nied gen gil hne, e l n une f, ge : gewähren, Reval, 18. Mai, Der starke Aufschwung des Wirtschaftslebens . ,, , hu ee irren r rer, ö n ern, . Neu⸗ 1926 ausg en ene d e,, e, 11365. RM, , **. Königs Wusterhausen. . Mai 1 iebenau, Kitbl. J Parz. 3 2 die in 93. der Schulabgahen, Lostenloser Gesundheitsfürsorge, ist Estland in den jetztn Jahren geht u. a. auch Ppargüs hervor, 25850 bis z90 50 é, Mölkercibutt't! in Tonnen Utz Gh! n, . .. . 1936 5 none 5H, Rai Werner Pistor, 6 aufgefordert, Das Amtsgericht. Biegen S 5 80 a, e ,.. dieses teuerlichen Erleichterungen, Gestellung billiger ohnungen, Kin! daß bas estländische Wirtfcha tsminifterium im Laufe des ver? 578 00 S, Moikereibiltter gepackt 280, o9 bis 283, o vs, Lam] (stadt, d * Dr. Klausa in Bregenz 8 teich a nl eihe Ablösungs Faber des. Buches den 7. Erlen beantragt,. Als j e n nd duch noch erspeisung und anderen Wꝛaßnahmen bestehen. ßahigsnen, Wirtschaftsjahres 181 Genehmigungen zur Gründung butter in Tonnen 262, 00 bis 264,00 Mν, Landbutter gepackt 266 ere l fi in Neustadt, De ; fungs rechten. Buchst. C, are, erm e . dem unterzeich⸗ [11620] beantragl' die im Grundbuch Grundstücks linde * Rofalie Levy Schließlich sind noch die mannigfachen Leistungen, der Sozial Industrieller , ,. und zur Errichteüng von Gebäuden bis 266 06 6, Allgäuer Stangen osg' g ge üb 100,09 Sberschl. . ühlstr. 13. (Reichs⸗ 36 = 5d, - b) des ber heeicht, Zimmer. A, gu berdum. Es * 1 raagtjno är denen CLigen. , . er ian dleeberg. versicherungen zu ern hn en, die den Arbeiter bei Krankheit, lle industrielle Zwecke usmw. erteilt hat. Diese Unternehmungen echter Gouda 40 06 172.00 bis 184, 00 , echter Edamer 40 anzeiger Nr. 203 vom 1. September ihr in 19977 ausgestellten neten ztéemine scine Rechte an⸗ von Degginge e . J e ira , ud en fit a, nn ä. en , n n,. und verfügen über eine Maschinen. 17300 bis isd, 0 , bayer. Emmentaler (boltfeth Yb, 00 b sehoben. i. adurch außerordentlich viel zur ung des allgemeinen Lebens⸗ raft von PS.

639 Abt. 1] geb. gebot ümer der dort Heft Nr. A

ĩ au ; j 1610, lautend auf ten Au lassenbuch vorzu⸗ ( tümer

standards be . , Allgäuer Nomatour 20 0 190, 09) bis M, Harz 1 „26. April 1991. Deyotscheins das Sparlass

andards beitragen.

- und O. : ichenbach bei l zumelden un , ne, Käͤse 68, 00 bis 7400 A6. (Preise in Reichsmark.) Nen stadt, Hubert Brockhaus, Schl

Gold und deckungsfähi

3m 1s . ö 2497 2491 2,495] am 19. Mai auf Sl, M0 4 (am 18. Mai auf 81,

Aufgebot.