1937 / 111 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 19. Mai 19327. S. 4

frau Johanna Pappenheim geb. mals schrießb der Antragsgegner am 11633 ; ; . Verhandlung des Rechtsstreits vor die mächtigter: Rechtsanwalt Dr 8 ö zor mn h e, nne ng, IJ. heb lr. 1920 aus dem Staate Texas. Durch Ausschlußurteil des unterzeich 3. Zivillammer des Landgerichts in 1. S 5. Albert Pappenheim, 6. Ehefrau Pind Seitdem ist ein Lebenszeichen voön ihm

6 in, li, light ee en * 864 ichs 3 ig d Preußischen Staa 3 neten Gerichts vom 13. Mai 1937 ist das Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Nordwall str aß, 5. k euts En E an E er un

enannt Philippine Goldinann geb. nicht mehr eingegangen; sein etwaiger Sparkassenbuch der Bank der Sstpr. Nr. 131, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 136 Beklagten, früher in thul

osenthal. Die bisherigen Eigentümer Aufenthalt ist nicht ermittelt. Auf⸗ Landschaft, Nebenstelle Wehlau, Nr. 3456 ;

160 Saal ). auf den. 38. Jui i ps 7, Yursches über Bold, ie, fl Berlin, Mittwoch, den 19. Nai werden qufgefordert, spätestens in dem gebotétermin wird = bestimmt zuf über 191975 RM für kraftlos erklärt, 9 ihr, init der Aufforderung, li durch lieferung mit dem Antrage, . 111 J . r . auf den 21. Juli 1837, vormittags Dienstag, den 14. Dezember 1937, Amtsgericht Wehlau. einen bei . 6 n e 6 klagten , der tell 12 T. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ orm. 1 Uhr, Zimmer 5 des Amts⸗ Rechtsanwalt . Prozeßbevollmächtig⸗ W883 RM nebst 5 richt anberaumten Aufgebotstermin gerichts Kaiserslaulern. Es 80. die i631] ten vertreten zu lassen.

x K— mr.

109551. 1 b iI sammlung und zur Stimmabgabe 1 . , ,,, l e,. ft i. xiau i ii, Kefer en, . 8 16. der Satzung wie stnigen it. . G., München, Bo den⸗Attiengese ; ö n,, . J g . di Kosten des 3. ö wand, Hen gs db iesshelen Cheung Wü. 31. Dezember 1936. hre ,, h er ; r n g r n, * ö . —— Die Geschaͤftsstelie des Landgerichts. . ne ,,. er han ckauftrãge müssen aul einseitig e, , . n , ,. 69 . . n, ,. 893 . ie , ,, 8 5 * . ö . 382 3 dis *r V. a1 ; in achen San; 4 . e e 8 reits wi d ru a ö 5 ngen re a . d en J ö 2 . * * ö x. = 2. ttiva. 9 n,, nr, 1937. . e mf, ö Dr. Albert ,. ö , n ö ,, n, 46 , , nin r en, K. vorgenommen. e r ,,, . i , mn 9, Grundstů . ; ö 3 e g When oder Fod dez Peischollenen zu er- Jerirften durch Rechtsanwa e besistlff a bah. Scheu teller im Ni6rn, Kat, Zt'nmer, Rr. ler f, rund Wortkürzungen wer Druckauftrãge sind daher tend am 6. Juni * Z- platz lösl, statisindenden ordentlichen Haniguthaben. ...... 115035. : ü e : Tthhasg, ies h ctesss'lengän berg, hät btih Betz angzit, Kad hoh Zultk gh, der mi, uit un Ausführung früherer Dru 5s. tz, bei, unserer Geseischasis. Sia jösf, tgebenst einge. Verlustuortrag.. ..... 66 is 11622 Aufgebot. teilen vermögen, spätestens im Aufge⸗ . e 9, wegen Aufgebot zwerks dork! gegen seine Ehefrau Margarete geladen . ags 16 uh ungen auf die ; in die eingereichte Druckvorlage. 5 Uh e . hinterlegt haben. Generäalversanlmlung ergebenst einge Verltsstvörtrag * D ; . n J . . n 22 Stn 3 den in . J 12 , , irn, ih r woe rr rr, einer Urkunde Distler, z. 3. unbekannten Aufenthalts, ; Köln, den 14 Mai 1937 maßgebend it 5 liegt, können nicht verwendet , , , n. den 19. Mai ö - . . a n g erichts des 106 . j , . fa 8 * 1. . . Kaiferslautern, den 15. Mai 1937. nachstehendes Ausschlußurteil erlassen: auf , mern der Ehe, vor⸗ Der Urtundsbeamte der eschaftes an * ruckaufträgen ablehnen, Der Aufsichtsrat. 1. i ms unde lee ee f , gr, Passiva. 33 66 e eg . i . 96 tai e e rl. = ö 3 . aur . , au hehe , 9 ern gn, des Amtsgerichts ste m., . H. He llraeth, Vorsitzender. 3 , höelchaftsiahü 066 few Alttientapitahflten. .... 0 Z=. ö ö = ; 1 ericht. m Grundbuch für Rieden Ban zu erkennen: 1. Die ird für . perden. e · · ᷣeů—ͥ t 2 2 ᷣᷣ¶Q—K—ᷣ“ i. . inn- und Ver⸗ 40 500 . 8 , , Blatt 63 Seite 13 für den r g gin erklart, 3. Bet sagte hai die Kosten zi ils] teen Drudvorlage 1, ö , . a h, ; . ö n , n, 9 . i699 glufgebot, als Gläubiger eingetragene Grundschuld tragen, vorsorglich: J. Die Ehe wird Die Firma gas⸗, Wasser- und et ,,, ' „e wd diss [ Garndlweberei Mosen KJ ö 2 e. ö Eigen kene. 4 9 ö . . . zu 25 000 GM ausgestellte Grund⸗ aus . per , . elch: ,, . 6. 5. 5708s 5711 ö. 5 9 363 363 , ui . . am zl. Teczember 1936. . 5 geb. Schneider, ief wir für kraftlos erklärt., den,. 2. Beklagte hat die Kosten zu tra— agt gegen die Wwe. Fern n = s 63 3M 3 3 5 n, 5. ; ng n ,, . ger ere n, . 4 gie, . e, . ,,, ,,, . Kosten des gen. earn, , , . n. , ,, an. *. Lünen, 64 guslosung —— w. . 583 . ö. 6 3 a,. am 31. Dezember 1936. 3. , ö . . 1 seforde ö Jatgz Schneider, geb. am 5. 3. Verfahrens zu tragen. 3. Der Streit! ur. mün— ichen. Verhandlung des bekannten Aufenthalkes, wegen Wassel 2 hd 3333 5 ; fsichtsrats. ; . . 33 . , in Mehring, zuletzt wohnhaft in Meh⸗ . ö. 4 633) RM festgesetzt. Rechtsstreits in die öffentliche hien, Gas⸗ und Stromlieferung mit . Wertpapieren. ö 5394 6000 6004. , 3 . Attiva. a , n , an, der Unkostenkonte 4 ö ö n 1. dem unter , . Ge⸗ . [. 966 . e r n Amnmggericht Landsberg am Lech. . 3. . 8 91 r e g, ang gn , n gr dell j . 94 5 1 hꝛ)õ 6267 , n Generalberfammlung werden die Aktio⸗ Steuern u. Abgabenkonto .. 6 ri ĩ ine Berschollene wird ausgeseder J i s Nürnberg⸗Fürth vom 2. August 1 13a von 58, 68 RM. Zur min J 6150 6164 ö tücke ohne Berück⸗ 8. S wiesen. 2 389 55 . , , ,,, , ee eg lh 3 e, , n hee ehe sh . . gerne g vnn. , , , , . r n wee were. e Tr derne ih, i hre dete anzumelhen und glgubhaft ber 1937, 10 uhr, vor dem unter err Gerichtsgebäude zu Rürnberg, mit der wird die Beklagte vor das Amtszeit 6 4. ö Stadt Heidelberg 547 5364 6384 6400 6495 64198 564] keiten... Zur l . sind alle Aktionäre berechtigt, Zinsenkonto... 670 87 * machen, widrigen alls sie mit den- eichneten Gericht, Hauptgebäude, Saal * Aufforderung, einen bei diesem Gericht in Lünen auf den 15. Juli 153, Anleihe Jahre 19288. 616249 6168 6161 6477 6528 6536 3 Ge nnube: sammlung ; elhen ausgeschlassen werden. 6 3, anberaumten Aufgebotstermin 2 * zugelassenen Rechtzanmalt zu bestellen, vorm. Fr ühr, Zimmer 22, geladen non ellgungsplan für diese seßg 65 656 6ö0 56h 66s 2 , . Mai 1957. zu n gn dt genf ln ü , 4. Oeffentliche Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Lünen, 11. Mai 1937 de nach dem ; rung erfolgen wird. An alle, welche

si is späteftens 8. Juli Pachtkontoo⸗!“«« , . Fg ichn Lörshrte reg are, fndo d. ions i As, zz J. ; 3 ĩ 9 1.1. 1936 ö . 1936 beim Vorstand des Aufsicht 1 9365 267,360 168715 . Jahre 1937 einzulösenden söls 6ö6l 6663 66s 668 bschreibung 2496, r 3 irth, Mün⸗ Bilanzkonto a. 6. Eg sehhluszuß aus der Riäge be- Geschäfteftche des Kim tageritt; 1 en he, der , e, , det, ,, , e, 2 , G a, und F ice) Aufgebot , Zuftellungen ,,, e,, e dich fiber, , n, ,, , , fs, se . ber, gn ülttlenbeslt hehllgend aus Oidenburger . 1 ö . . . . hi6 6ozt hz 6 ĩ 105d Zugang. 1616. wiesen haben. 1. Hedwig geb. Allweiler, Ehefrau des der ätestens i 16 . äftsstelle nn nicht statt. Mai 1937. ,, O61 7066 7069 708 gewie . . e . , , en, An ige zu 1 i, r ung der 1. gi , 9. Landgerichts. 6 Auslosung usw bedelberg, den 4. Mai 70365 7065 7060 7 2. Emilie geb. Allweiler, Witwe des Land?? ie Ehefrau achdecker Johann w * wirts Wendelin Bader, 3. Amalie geb. ö. ;

. igterj Boden⸗Attien geselisch aft i. Liqu. bürger meister 168 7230 7336 72536 7345 72369 55 3333 Die Vertretu'ng süimmberechtigier Bod Der Oberbürg J Il36 7 . . ö 10. Mai 1937. Wittler, Franziska geb. Felling, in i645 Oʒe entliche Zustellung. Allweiler, Ehefrau des Polstermeisters . Abt itt ig 4. Werl, Salzstr. 7, Prozeßbedollmächtig⸗ l ,. 2 J Otto Winterhalder, alle in Singen a. H.,

e . ,,, Liquidator: H. Rettberg. 3 va6ßß 7257 7269 7298 7331 7336 Abschreibung 8 16480 46 618 Aktionäre ist durch , n, m m nnen, mn mn n,. 9 ĩ. 36 , , ba fie l, . uienf ieh; . an,. . i, i jähri ilhelm Machlitt W ty 9 58 ö. ; 5 7461 7464 . 1.1. 193 * . J g. 119317. . 2 -G. ter: Rechtsanwalt Dr. Böhmer in t n r hr . e . 0 n er a leren. 2 137 ᷓ. 3 . Iötd 7563 15633 Zugang 6 80 ö, Joh. e,, . haben als Erben des am 133 8. 1807 in 11624 ö Werl, klagt gegen den Dachdecker Jo⸗ Monteur Heinz Georg Heffe, zuletzt 11664 Paris, den 11. Mai 1937 7 Aktien⸗ . . 7652 76538 7673 7678 7680 217,89 1 ö Ern hung o nßtiñ A. ⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1936. Tin ßen ar 8 estorbenen Philip Ai— Der lezige Rentenempfänger Paul hann Wittler, z. Zt. unbekannten Auf— wohnhaft in wer dut) Letzlinger Zahlungsbekanntmachung * ih s äs rr, is, 7306 J3hä Abschreibung . 246. 80 Dr. A. S toe cke. aut zum weiler aus Singen a. H. das Aufge⸗ Bränniich zuletzt in Bln. Friedrichs⸗ enthalts. früher in Verl, Salzstr. J, Straße 6, auf Feststellung, daß der Be⸗ an die Inhaber von 75 9. Türki⸗ Il aften g . 338 7837 75880 7891 7919 . 150 613 Attiva. RM tener fahren Sum wee per, sis hate Pilhelmstäs is, wahrhaft, ge- auf Ehe chridung gus S5 löts ö. G. V. far ede Erzeuger des Klägerg ist, und fchen Staatsschu id ver schreibz nen gese 4 äs sörß 57, för solg Shan zößä Umlaufvermögen; ss ss 6 Anlagevermögen: 6 schließung des Eigentümers des Grund⸗ . ist am . Oktober 1935 in Blu- und, Schuldigerklärung des Beklagten au ahlung einer vierteljährlichen von 1933. gh 8073 S080 S083 8001 Sils S119 Roh Hilfe und Vetrie bs Rand Cement-Fabrit „Stadt e 146 600 stüctzs Läb. Nr. S4tg mit 5, 4m Köpenick gestorben. Dal ein up nicht gemäß S 1574 6 1B. G.⸗B. Die ele e n von 5M, vom Tage Der Verwaltungsrat der aufgeteilten B . TDonauwmer ke lkindustrie. 3176 is Sehl Sahä S234 S239 Sai? 65 169,90 ö Piese, int Gewann k n ermittelt worden ist, werden diejenigen, Plägerin ladet den ellagten zur münde der Geburt bis zum bollendeten muß ' öffentlichen Schuld des früheren vin. cigesellfschaft für Ka . Singen geh nach, s de, , Ge. be. enen Erbrechte an dem Jiachlaf, zu lichen. Verhandlung des Röchtsstreits bensjahre. Termin zur mündlichen Ver⸗ manischen Rei antragt. Der bisherige Eigentümer wird stehen, hiermit aufgefordert ihre Erb⸗ vor die II. Zivilkammer des Land⸗ aufgefordert, sein Recht an dem vor⸗ ö 9 ; ö

tn tin Sppeln. Grundstücke aud 64 100 toffe ... Oppeln Attiengesellschaf schaft Geschäfts⸗ u. Wohngebäude . För sen Sz zi ssi södl Kctoffetie Er= ionaäre unßserer Gefellschaf

ches teilt den Anleiheße. n der ,,,. n 3 ö 4 sizz Si Sizz Sas Halbfertige Die Aktion 99 . . ö Th bei gen ge in izr gta mifrdenetz 2m handlung: 13. 7. 1937, 9 Ühr, vor sitzern mit, daß die türkische Regierung Hril 19837 ist Herr Dire ö . ͤ ö . . rechte bis zum 1. Augu ei 5b . genannten Grundstück spätestens in dem z

, 76 400 - ; brikge bäude 17 ; ; der am Dienstag, Fal 1 ö 5 900 2. 1 5 585 zeugnisse .. werden hierdurch zu d ittagẽ Heizungsanlage. ö , 5 denen nter icht. Getichtz anz, 1b vormittags z Uhr, mis' der m ihn guf Goldbasis bezahlen, was tatsschlich Nzewähit worden, 1987 5 dee zarl ze, giäd die, gh ir mngen Dyn elt ar frre. d . auf,. Donnerstag, den 15. Juli melden, anderenfalls wird festgestellt Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ Magdeburg, 12. Mai 1937. bei Zugrundelegung der Parität zwischen zial a. D. D. 14. Mai 8704 87 ö or, ses 55. 83h F irn ppe J . . ele . , 1Lb37, vorm. S lihr, vor dem Amtz⸗ werden, daß ein anderer Erbe als das sem Gericht zugelassenen Prozeßbevoll⸗ Amtsgericht A. Franke und Dollar, wie sie vom Verwal! Der Vorstand. ü 8810 8819 Isg S803 S904 So90s 8911 au Waren⸗ Genera Be ö. J gericht Singen a. H. auberaumten Auf- Land keen e. nicht vorhanden ist. mächtigten vertreten zu laffen. tungsrgt vorgenommen wurde, der Fil Ernst Eetto. Franz Ene. gie 6. . de, gd ssh Shi ö. . geladen. ga gegorbrung: . . au H s gz os gebotstermin, anzumelden, widrigen falls Amtsgericht Köpenick, den 19 Mai 19857. Arnsberg, den 137 Mal 1537 4646] Oeffentliche Zustellung. sein würde. Die türkische Regierung be. : S915 89 g 3e , som, hes Jog e en e, n ls rc s D , n,, nnbericht . . . J ß 6 . Abt. 4a. VI. 390 / 35. Der . . Die minderjährige ö Erika ruft sich . daß die . . enhausenwerk ¶Düsse dorfer 2 5 iq; un 9126 16 . 100, ö . ahrezab gie ee , n, 16 505 / dun K Farolige lndres in Nen Labzönen, irise sast alle Staaten gezwungen hähe, inenbau A. G. 91 9178 22 22 Reichs⸗ migung derselben, Er derungen auf Grund v. Zrund des Rechts anzugeben; urkund— mi i , n, ., treten durch, das re Wiöhrnngen er hee fed nnen. Maschinenbau A. G. gi, i365 Nas 33 , Kasse, Den fir fer ilunß Fe enen 3 ber er esd in Ürschrift oder Jessentiihe Aufforderung,. 11610] Oeffentliche Zustellung ,, ö e er. auf Goldbastz n, ,, e, , n., . 26 9434 . ö 4 224, os 270786 der ) . an s er, finn; D w , zugeben. , , . e, d, gl dren, Gores, ü, . Ausschternwahlen gemäß S8 is . nnn, ö,, , , , . n,, , , , we, e, Beriust: orte . ., . g zr e n, ge egen, Ain, Amtsgericht. 1. seinem letzten Wohnsitze, gestorben. Da mãächtigter: Rechtsanwalt Sr. Böhmer, zuletzt in Melzwig, Krs. Wittenberg, rung beschlossen, den Dienst der 7 g chung vom 5. Mai göõhhß göbõ 11E26ĩ ö , ist, e e, Werl. klagt gegen die Ehefrau Johanneg wohnhaft, auf Zahlung von Unterhalts⸗ Dös Amtsgericht in Bremen hat am nigen denten Erbrechte an dem Na cht

25 097,82

ö ; . ur 135. Gesellschaften /

85 i 6 4. Wahl eines Bilanzprüfers für Sonstige For⸗ 6

ö t ö Mi Mis K Gewinn za 42] 13 814 . 2 2 000ꝛ⸗ꝛ 120

, , derer f edel ianäre, welche an der bergen ö , . 3 gas gon, dogs 1592 Avale 10006, 3 Geher erssmlungäcltnehmen ollen, ch d os

; ten Aufenthalts, früher in Leverkusen, Klägerin zu Händen ihres , in letzterem Falle aber zur Paritiüt? 8 le9 , , s R dz . ö 1 21 doppelten Sch r ̃ beidem unterzelchneten Gerichte anzu, Sandn 16, auf Ehescheidung aus Vorsmundes den Betrag von ioo RKM dieser Währungen vor ihrer letzten , 33 23 3 é zs s e rs 16655 100 gas oe Loe 3 be inn e nnn lnger

Gunz Bremen, Klosterkrchenstr. Jir. 1, melden, andern falls wird festgestellt Sannweg. R, gien, ifa Unterhalts rente für, die Zeit vom j. . wertung, d. h. zun Umrechnung faz dor d is sed Fzg zz sis 10183 ioigi 10183 1 6582 Yasstva. 00 unnmernvers r ntestens II. Juni 1 438

. H ift Ii fl . . . ö , , nr n, 1 r g, zee i, n sählen und bas z 1. ffis. 3. 54. An vicfel zen, m gh 3. . 6. . i ge, ze, 6 e,, . . ger g . 3 . , . n, n hmter⸗ ö

ät, mi Corssen gufge. Land Preuhen nicht vorhanden ist. Kläger ladet die Bellagte Urteil für v läufig bollftreckbar zu er⸗ Hürde die Bezahlung des Coupons in Fo zi 7 S5 160422 5 10545 Gesetzlicher Reser n zstellen find:

fordert spätestens in dem hiermit auf Amtsgerlcht Einbeck, 14. Mai 1537 B. G- B. „Der Kläger ladet die Bellagte rteil für vorläufig eee. ; 2 84 841 844 S848 80 S5 38 0475 10484 10491 10535 195 J n legen. Hinterle ung, * Aval 4 000, ;

, . g beck, 14. M ündli ö dlichen Verhandlung Dollar zur Zeit eine Entwertuͤng von 6e 62] 1 56 831 984 10164 104 13 10613 1064 Rüchstellunge ) n, Lie Tresdner Bank, . . Dienstag, den 14. Dezember 137 J zur mündlichen Verhandlung des Rechts, liären. Zur münd der Beklagte vor fähr 40 . bedeuten „h gor gis gi 8e, Dötz, o 165657 10585 10505 10612 03 Wertberichtigungen auf , Dresdner Bank, Gegebene Sicherheite vormittags 9 Uhr, vor dem Amts“ 3 streits vor die II. Zivilkammer des des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ungefä , 49 , bede n. ; . 0 0 167 ö eg Ig, Ihen 1 n r mtu? die Dr , e , , , , , ,, , ,,, er ,, , V . än, ne er Tan, Bös

immer Nr. S4, anberaumten Aufge⸗ 1937 wurden für kraftlos erklärt: Die 6. J e . . 5 39 . . jede Moöglichteit der Anraten d ü nz ni3zs 1h ö 10e, nes 1053 Ee, Hypotheen, gs Ho, . in) 8 n, n, m, eteemer ficht rande, Lotdrisn, Gzidhfandbrlke eh denn rs ge Pit zer zünsfe zern, ,. durchsehen Zzihnmer z), gelgden, q ee , g, , ,. ken n h, leis 17 125 1257 1383 6s 1035 163 16397 19g; ö,, Imi ie Sppeln, vassiva. ,, . ,, er rr ern en g, r ,, , , , , , , n ,, d, dh,, ed ö scahhaltez Anten seltst Löhnen Cent ads W sgnsseltellten, Ermittlungen hat. der zurdeteneantze! gF6h, Goldmark; anhalt als Prozeßbävollmächtigten ver Die Geschäftsstenn ,, fkie, Faͤlligteit bom 23. ei 'n ni m, mn, i ls lies, 14 dd, moese 11553 1ioos 1156 1 en Haren , versehene Depot Gese zlicher Reservefonds · , , le et : ahh Franks zahßzat zu siellen, da act tz) lz 1313 1ö2 1535 15335 18733 143 los; Libh4 11653 141 le serungen u. ächmmit Szergrer ebnet e Bebot. Riucelkängen===. 2 nn, n nee, ett , ., , e, we ge, lil e r f. n . ver ke . für die Anleihebesitzer zur Joi 1333 1565 1561 155 . . 1g lis iss nn. 1. Ui Lungen,, ga 436, 3ꝛ . . deutschen, Notars, . . in den Vereinigten gaten von Nord⸗ 3 M. 4. i 1937. ,,. ; Die Kreisf asse au, . ; ö . 59 1855 16 5611 I ö . be, emenndlechte ; J ,, , , , JJ, s, ,, dne , ne :,, . , . nmsiche Jun , ; far die Falls. 0 1785 1135 1853 1835 Heß 1is54 i136 11s ndlichteiten dienen. . Verbindlich⸗ , , ,, . , i, , de,, üer Dsl cs sos renn ge, üel b,, adt e nd „ht Göheieben t hebung Craer, e Tes, Amer ehh hat am Es license i. . . , ilbetrag Die Fälligteit vom 23. Mai ihr! wird , legs 165 1Cäi z 5öß 115 iz 1iss. 11393 1 Banken.. 23 Ml n Witientgge e sischaft, von Waren geht daher an alle, welche Auskunft 1937 schlüßurteil Beinrich Huff, Bremen, vertreten durch J. an die Klägerin 500 GM, Teilbetrag ie Fällig . . i, i. 66 261i 2053 11565 11? i s is; 6 Trpein* Attien) ,, über Leben oder, Tod des Verscholleneh , , . e, Weichberger Bremen, gegen seine der im Grundbuch von Bergen⸗Entheim ae n e ern eee fe. 9 . . 3. . 2641 26566 2063 11413 . . hh 11565 1521 Avale 100, DDs F Der Vorstand. Alfred NMälzig Leistungen . 283 6904,41 zu erteilen vermögen, Lie Auffordernng, j dür kraftlos werden erklärt: Ehefrau Blanca geb. Guiamin, z. 3. un⸗ Blatt 1036 Abt. IIJL Nr. 6 eingetrage⸗ Tren, 9. Rel hn n 3 6 ö 9 zin zi gigg sizz 213; 11466 ig eg ße 1b 1155 donh i ge Ber= . ke rr nenn n . dem z zem zee, ger Gothhsanzbz ef 4 1 ag ts wenn in f. . n n,, ö , , 1er 1, e, nns. lis, d, ewinn⸗ , . ke Miethner u. Frahne Altten - vindistt . 48 39138 dacht gig mn mach', BVaherischen, Hypotheken. und Wehsck zun f n . in zen, he gen mln n, n,, , , n, m n, zäh; Wil Bld rn sss =, wie, dis miss Us n für das Gejchä D kramsta⸗ desßut i. Schles. Gewinnvortres ———— Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bank in München, Reihe Wiederherstellung der ehelichen Gemein ahlung die Zwangsvollstreckung in wie ieser Reichsmgarkbetrag wird 0 207 2 n Se lisst 1 log 1er 1*r rie ssschaft, Landes! . 8 ö J en Reihe 11 Buchst. P schaft; 2. die Ehefrau des Handlungs- zahl ung Grundstücke allemal für digse Fälligtest sestgesetzt in 6 336 zizt 212 Siss 11672 116765 11695 116 ; 83 7 laden Unsere Aktionäre zu der am Gewinn 27 t. 11 109 über GM 500. auf An⸗ Ichast; 3 gn ric &] 5 mit der Hhpothet belasteten uu ndsti bis zu ihrer Ger in gn. ohne Rücksic 3 öh s507 351 2517 2573 23574 85 17367 117566 11833 11835 1133 Aufwendungen. ö ir la ff. Jun 1837, um TNRdcing oo.

11627) Aufgebot. Nr , Jak gehilfen Walter Karl Friedrich Sievers, zu dulden, *. die Koften bes Rechtsstreits bis . J nn, ä zs sss S6 11] , e,, iss ella. den Ji. 3 än Rr, e ficht niz ; il : n, il ä n ,. . , 8 2606 1873 118 Löhne und Gehälter 13 ĩ Räumen unserer Ge⸗ Bürgschafksverp

Der Georg Berz, in Ffm. Schwan— , . ü. . ,, uh! Johanng Mathilde Minna geb. Opper= zu tragen, z. das Urteil für vorläufig guf eiwa ige Kur e mn n, e r äaßhs zäh 3636 36 3 2, was ist; 113.) 13, m göhr . 37 . nen & He 3

; (. 2 ĩ : . ' 1 ö ; id 9 936 s 701 2702 2710 2 76 119718 11979 11980 1 Soziale Abgaben 50s umgardeshnt i. Schlef, Schöm 15 6060, heim, Hegarstraße 15, hat beanträgt, den ö. urgsing i, ner. vg i sr Ran, Bremen, vertreten durch st-. dollstreckbar zu erklären. Zur münd, dem franz. Frane und der Re s 28 2691 27 mi irg 11916. 19 ö 12104 12135 ; uf Anlagen 11 sellschaft in Landeshut. de, ge, s

ö ö e , ,. 3 Rigen Goldhypotheken⸗ Pfand⸗ St Bremen, gegen ihren Ehemann! * its bezahlt werden. . 3 N22 2739 2740 2760 2 11995 12033 12049 12072 Abschreibungen g 1 324 r. 45, stattfindenden z en ele ö de e . briese ber Daher schen dandels ant . , 7 , Auj⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Die Zahlung erfolgt gegen Tren nun 3 2782 2792 2796 2806 2826 86 12175 12180 12181 1188 12193 12195 Anbere Abschreibungen . berger S . zuletzt wohnhaft in Ffm. Schwän. München Lit. 0. r, äs ihr ) des Coupons, Nr. 8 Bei Falligkei 2351 2853 2857 2837 2889 hein

; a, j lversammlung tustrech nung . a wird der Beklagte vor das Amtsgericht, ol 1s3ß4 1äzis gz; ä, ner nnn, .. . ordentliche ,,, . Gewinn⸗ und Ber 9 . d,, ,, ,, , , , , ,, J , b , , , e. . nete Verschollene wird aufgefordert, sich ö. . 2. ö 251 . a . Paul Vieck, Martha Louife Leonore Bergen-Enkheim, den 14. Mai 1937. , tab auf die vom 3, Mal 1 ö. 2966 hc zit Slos züd 12168 10247 ue lg fim Nennwert . Ausnahme der Auf⸗ Vorstandes 6 nebst den Bemer⸗ Aufwand. . 6 3 a, in dem auf den 6. Dezember gr 1h 6 Anka d. J Giadlè geb, Rehse, Bremgn, vertreten durch Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , . e Zahlstellen zan rer de, Hi 6 131 ibn 3160 zi Die Ein g ng n,, bei der Gefell. wendungen für Roh kahl es (er Auffichta tes. Löhne und Gehälter. . 3636 g37, vormittags 9 Uhr, Zimmer 1, n , , d, . . R. A. Dr. Frick, Bremen, gegen, ihren ; , . e D n g vwiesen. 1 3133 3139 9 zꝛ46 zois ak 20, Mai 193 lgenden Banken: ilfs⸗ und Betrie bastoffe 6 782 hungen des n über den Jahres⸗ Soziale Abgaben; zoo 25 . ö ren g , r n, g r n. , , Ihe er. lis e ,. ir n rn rn 1 r 1 . . . . 6 . 4 iar, ,, d, ,. . e, am 1.1. 1956 en . e rn mid über die Gewinn- . a. . ö 0h ö , ertlsh nmelden, Vandstr. ig; g. die Liquidations- S 1568 B G. Vi; zu R mit! Der Le rer Alfred Kunde in Görlitz. in Berlin: Deutsche Bank un sh sg 3596 3402 3446 315 ĩ sellschaft, Filiale . verteilung. . ins J 14 656 widrigenfalls die Todeserklärung er— ief⸗ dung Jah s, L6 , , hi ü: Moys, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Disco nto Gesellchast, 31 54 356536 3524 wen s ; h ung über die Entlastung Vesitzsteueren == 436 794 9s killen d. geln ale, weite Luz funft ,,. . . h ir , n, gr n . K S. Be d e at ö , , zotkbtein, Kbtn, San renplag Ertr ge 1 ö , ,, em, . . . 1 . München, Reihe ] Buchst a Ii re,, lf, 6 Lr lern ann Riede ther. . in i ,, an in ,, . fz zözs 3642 649 3656 . 6 4 9 Trinkaus, Düsseldorf, Sof⸗ Ertrag gem. Sz 2610 11 z04 6657 Wahl des erz für da gen err 5 6 21 20267 ö . . ; je . i ichen inf mit Schuster, früher in Görlitz, 4 an n isconto⸗Gesell⸗ . ; . ö . äftsjahr 1937. ; , , , , , , . , nner ,,, KJ, madienffg is dz hant. , Wige h g fr chest, . termine dem Gericht Anzeige zu machen. HS. Ny. 8oz 4. der Versicher ungsschein . n iner ö ö. Ehr ibu der auf kostenpflichtige ö zur; Nn. J. . 4 3139 6 3791 3313 3820 3842 nñBohuszewiez. Verlust: Vortrag am 1. 1; Zur Tellnahme an der ene a r. ö Ffu.⸗Höchst, den. 6. Mai iz. ir, C1 Högl der „Vahern. dössenttiche y! un ben ihn ge il ir e e! Ger ,,,. Sdö. 3 RM nebst 4 . Zin⸗ en ge ., den Beginn der Ein⸗ . . zöss zö90 3393 3300 3 , 6 5 Dr. Wolff. 1ig6. . 28 1186 sammlung sind diesenigen. , n . a, me. Roh⸗ , de r m n, ö, ,, . , fi, i gn, , d, d, d, , d=. win, one e sis ge ge gt, e be, we, ar rene , . zung in München, guf Antrag dez Her zur mündsschen Verhandlung des Rechts⸗ Schuldangekenntnis vom 13. 3. Lö. antragte n . der Reiche tel.. 1öhötz 4663 46076 4615. 4038 4091 alkwerke . . Tißy Montag, den 7. Juni 1937, , erde ble, dr g 16 14292 11628 Au fge bot. mann Gand, Bad Kissingen, . 23, streits vor das Landgericht Bremen, Ex ladet Beklagten zur mündlichen Ver für Devi enbewirtschaftung bis dahin hz 4163 i533 4122 ies 41530 4160] Portiand⸗Zement⸗ u. Fa , . 323 84 lid be, üblichen Geschäftsstunden ußero ö is sd 41 1. Marxig. Kuhn geb. Knieriemen, und der Marig Gand, ges. vertr. durch Gerichtshaus Zimmer Nr. HM, auf den ganz nf des Rechtsstreits vor die ertellt ist. Ii 418 4187 4202 4213 428 4339 „Anna“ kt. Ges.,. Neube iedrichstein (Niederschles. ), in hei der Ge sellschaft 8. und Dis⸗ Gewinn gol 296 94. Wwe. von Johannes Knhn in Hoch“ ersteren; 5. der y. Vc ige Golde 16. Jult igz?, SM üützr, mil der 2. Zivillammer dez Landgerichts in z Ki 66 145375 45385 4300 4301 i. Westf. werden 8] 38 bei der Deutschen Ban peher, Ildolf- Hitler Straße 16, 2. Su- pfandbrief der Baherischen Hypotheken, Jluffodde rung, durch inen bei diesem Förlitz; auf den 30. Jun is. ; B hh 45, ö 1535. 4556 4353 Gemäß 16-61 der Satzung Apr ; aung Leiser geb. Kuhn, Tagnerin, ge⸗ und Wechselbank in München,. Reihe A Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Verantwortlich 4 schieden von Stts Leifer in Hochspeyer, Buchst. J Nr. 83 5h ilber GM 500,

Berlin, oder April 193. ) z ; '! tand. . eonto⸗Gesellschaft, r es eim, den 6. pri ; . ch . ; 36e 37i 1385 4391 4400. 4407 4412 die Herren Aktionäre , ginn * e Troschmibt. deren Filiale in . dige h Andre Sebald A. ⸗G. der Leelmshaerceinen, Zwecks öffentlicher durch einen, bei diesem Gerichte zuges für Schriftleitung len licher und digt. . T vg. gs än Wer s'r ordf niche n, e den Gerd bschlie ßenden Ergebnie un. bei der Dresdner j eier Jae fe de hb. Crgebnis ldolf⸗Hitler-Straße 16, haben begntragt, der 153 3 Wige Goldpfandbrlef der Zuftelllng belanntgemicht? U lnssen eum Rechtsanwalt als chrozeßbe, mmtsicher! Te h g glue ile tir , , e eg, gs äs amm lung. n g che nn ittags ' uhr, . Nach kem o 6 n Prüfung auf Grund oder Kreditsicherung Nach dem. ab chlie ßend? n mor ihren Sohn bzw. Bruder Heinrich Vayerischen Vereinsbank in München, Bremen, den 15. Mai 1937. vollmächtigten vertreten zu lassen und den Verlag; Präsident Br. Schlange rl 4551 1555 4663 4610. 4615 4517 8. Juni i937, nachmit 9 Niemer, serer , . Tarifen der Gesellschaft bei der Deutschen

Kuhn, geboren am 3. März Is) zu Ser. 11 Lit. C Nr. 9106 über etwaige, gegen die Behauptungen des in Potsdam; bll 45644 456435 4655 1631 4690 4710 in WMünster i. W, Weinhau der Büchse un

Hochspeyer, Sohn von Johannes deuh! GM 500, = auf Antrag des Pfarrers [lI1642] Oeffentliche Zustellung. Klägers vorzubringende Einwendungen für den Handelsteil und den übrigen .

* . geb. Knieriemen, ledig, Wilhelm Boscher *

Fabrikarbeiter,

——

losten Noß 9715 Schuldverschreibungen von 1os3 in fran, end die Nummern der ausge os g649 9651 9653 9664

Erbr ; Paetschke, Anna. Johanna gesch. rente mit dem Antrage, den Beklagten zöß

Hai, ict. folgendes Aufgebot Mn zustehen, hiermit r er h, g

89 z even, geb. Wegerhoff, z. 3. unbekann⸗ kostenpflichtig zu verurteilen, an die * . m * 1 1 lassen: Auf Antrag der Verkäuserin Luise ,, ,,,,

nego] .

; ; üfung auf iner pflichtgemäßen Pr der Ge⸗ , ̃ i Auf⸗ A.-G., Berlin, oder r 5 Eder Benne nde ubscheiften der ö, f, stattfinden wird, eingeladen. ie der vom Vorstand erteilten An einer Effektengirobank. i. ie der vom Vorstand erteilten ö nali diz 724 4751 4742 47a] Salzstr. 67, stattfin : . weise entsprechen dis bei ein ellschaft sowie der vam. d! , . Birnbaum. Post . Die Häaunmmgiipackerin Chefrgu u nnd Vene mitte erl. girl redattlenz ien Teil. Tiudalf Gantz ö . h 1818 45853 45886 4902 n, r n fl cberichts für i, ,. 366 d be, er . hig , der Hinterlegung der Aktien e ge. umb . ker en ne frühLer inc nchspeyer zi, Stejnwiesen. Bft, 6 ius. Hager, Stzbille geb. Rein berg, in 83 . , , . kenn Cine in Berlin⸗Schöneberg. ß zhiß 451i 1gis äs 4h . I. nr mrad; duch hr ffir: den gese glichen Vor⸗ ; Irn e nn srbies Befcheinigung die a e erh Vor⸗ , , e ,, ,, eo, , n,, . geren he ba, , d geen me, . n ,, , ,, ö , , i . g, J m. Juli: . . ; 3 ] ; 1 z r ; 1915 gab er seinen .

w laubigter schriften. l 1937 Sreg lan unge- nig in ür chzift der eerglgh refer es heim, den C. April 1037. Ae, n . . JJ, , sn ner, dire bien de, ee , r d leehenn gehörigen, aus Atteng. 13 F 358, S3, 3, 41, S6, 1g36. thalts, früher in Krefeld, au J ö 5 542 . . verschiedenen Erdteilen e nel Nach⸗ n, m, en Hine eh, ae . . 2 B. . mit, dem (116371 Oeffentliche Zustellung. . Sechs Beilagen ö richt. Während des Krieges war er an Geschäftsstelle für Aufgebote diesen Mitteilungen verhindert. Letzt⸗ .

E Die K nd ler, Wirtschaftsprüfer. ge m Himm 2A. ⸗G ei rsta ; A ver Sinterlegungsfrist Stto Güttler,

i h ö. thal, Ritter, nach Ablauf er ber, er. öli. nbei nd 6 Auffichtsrates und des Vo Günther Yume nthai, ne n nn,, Antrage auf Chescheldung. Die Kläge⸗ Die Firma A. Himmielreich! 3. 9 1 ,,. ne , n, e, ö 6. 3. . . 2 36 . ö ö. r h . . , n. . . eh. ö. —ĩ und f ̃ ; ägeri , 1 zw elsregisterbe ; l? 56s 553 66 36 KR . chisrat. Wirtschafts Der Vorst 8. . rin ladet den Beklagten zur mündlichen Porz bei . Klägerin, Prozeßbevoll⸗ zwei Zentralhan g g . ö. 3. i. 5 6 * 215. ö ö 6. in liche, i auptwer=