1937 / 111 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

* 4 l —— 2 ** n, ,, . Zentra handel gr eaisterbei age zum Reichs. und Staatoöanzelger Rr. 111 vom is. Ma

Mähen Kahr Die offene Sandels terin gemäß den 3, 8 . 23 ö K i;) 3 Zentrathandelsregisterbeilage ,, u . hal an I. Jal nat Ton ke, g, cent 2 desenschafte ert Ketlichasttt zum 4. Janiar or, Adam Kcert Canfmann in Stuttgart. e . 3 . K d . V w sd, ee, eder mn, f ee, , mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Amtsgericht. Ortelshurg. Das Amtsgericht. Ritter i . Geschäftsführer ist bestelll: Karl / . g. 11102] itter in Stuttgart, Erich Rendel in Kauf ĩ Far Wolff ; 2 ü , n, ö ö In unser Handelsregister Abt. A ist 1Ii113I Stuttgart, Dr. Herbert Bettenhaufen in!? mann. in Stuttgart Bad, Cannstatt. ; 6 i ,. 3 * D s M ich , e, n ee nn rr iel, , . zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Rei n. r, m re., z er 1. April 19887 bei Nr. 94. In unser Handelsregister B Nr. 34 ist rer t amtprokurä derart erteilt, lin Mi fchr 1 Ber⸗ J . . . Firmg Mülheimer Ruhrschiffahrts. Firma Gustao Konopatzki, Friedrichs⸗ bei der Firma E. F. Hain Mt daß je zwei zusammen vert eren. n e eit, Beschräntung auf die Zweig . . 0M ; j . . 2 6 mit beschränkter Haftung“ hof: Die Firma ist erloschen. ö. in e n g. ö be tigt nd Dr. n n, ge fene n n 8 tuttgart⸗ linter if e * T 1 11 ((Zweite Beilage) ; Verlin, Mittwoch, den 19. Mai 1937 , , , ee 2 G F . Ur e⸗ XE. Y ek, riedri of: 1 Dur Be ö fossi . usammen vertret f ö ) . J x 1 it ftise‚ ö ; . g =. K ö ,,, vom 13. April 1537 Firma ist von Amts wegen gelöscht. 1 jsammlung. . ren e, ,, 55. 6 nur ö . . ,. 366 ann jc ; ez. W des gesamten Stammkapitals beschlossen eichsgesetzbl. 193 18. 914 Nr. 118 Durch Beschluß der Generalversamm-⸗] Das Statut ist am 16. April 1937 fest⸗ . . . haft ö der Weise umgewan⸗ 338. . 8. Mai 1937 bei Nr. 2965, Gesellschaft gemäß dem . über die übtigen Prokuristen. , . w,, delsregister ö yr 1937. von Amts wegen gelöscht. lung vom 5. Juli 1935 ist die Firma gestellt. Gegenstand des Unternehmens . . Vermögen ohne Liquida⸗ 36 ottfried Mauritz, Rheinswein: Umwandlung von Kapita gesellschaften Veränderungen moell. a. rikotfabriken R. Voll. Han 12 * 64 IV Zur Firma Deutsche Bank und Aschaffenburg, den 13. Mai 1937. geändert. in „Eigenheim⸗Baugenossen⸗ ist die Milchverwertung auf gemein= ani Wit die Sin einde willen Pie örntz llrn hsc eh ehe 4er ins cn len än, bes dens i scnnssermei;. en a , ,,, 3 sinzäj enfe ce e r eiche e , User = dg hergerih, . , , ] ; . 418 F.: Prokura ilhelm ö h . = nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! die Versorgung der? kitglieder mit den

a. d. Ruhr übergeht. Die Firma? der Amtsgericht Ortelshurg, 8. Mal 1537. Rommanditge i ; ; ĩ ̃ ? Di 9g. O. J . ? m ell Sy 8 ; 83 * 6 ei. ö . . 83 ß . X ch e d e r ü

dene. 66 ditgesellschaft unter der Firma Gustar Lieb Söhne, Sitz Stuttgart: Bessert⸗Nettelbẽeck, Stuttgart, zeichnungs⸗ uig lid ere gist ereintragungen heim als K Bussum⸗ 111140 mit dem Sitz in Köln⸗Bickendorf. für die Gewinnung, Behandlung und

. 11. Mai 1937. . f Die „Molkerei. Bassum, eingetragene Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Beförderung“ der Risch erforderlichen

Fesellschaft ist erloschen. J du. n . a n Firma ) s schen Ihen Gläu Keine uno F. Hain umgewandelt worden. Die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren: bergchtigt gemeinsam mit einem. Ver. vonn 1 4 ; . ter für Gesellschaftsfirmen; 1. Bei in Berlin: Dem Emm Wolff in Benn, Genossenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ Bedarfsgegenständen.

bigern ist auf Meldung binnen sechs * ne i Hum andi , . Monate eser Veran s Inn das Handelsregister Abteil nä! ! neun errichtete, Kommanditgesellschaft ist Ytto Lieb, Kaufniann, Bernhard Sechs. standsmitgli . n n, nach dieser Bekanntmachung gister Abteilung & unter Nr. 619 des Handelsregisters A lin, Direktor i. R. . Lieb, . . . . we tene Pre Regi heim GBergstt) ist Broturg in, . pflicht“ ist in eine solche mit beschränkter Li bx. UIi50]! Ragnit, den 30. April 1837.

Sicherheit zu leisten, soweit' sie micht ist, heute unter Nr. züi die Firma Ele an ; . hner A. in ̃ jedi n!) mens ies, R e am 33. April 1937 eingetragen w glexungs en in Siurnenrn , ma! Matth. Hohne . 1 Betrieb der Zweig Eflicht. ; t d Apr. *in n neren . 33 en,, , . e rf en ich haftende e frre den h V 1 far n, n ö 7 bedeuten ngen: ,,, J K Ve . K . ga . o , n Then er ie, g, ö. Amtsgericht. / w,, . ; z im unge die verwi . u . Jeitun 1 n. . em Dr.⸗Ing. 8 . . ick Schmith i in⸗ umgewandelt. non, öh. n , ö n. . . ö Amtsgericht. g. elfi iger rm . . . ,, be . , . . Amtsgericht Stuttgart I. rien ngen. * , , e, schaftsvegister bei Nr. I8 am 12. 4. 1937 und. Darlehn ska ssenverein, e. G. m. Reg enshur; . di. Nag gin; 11094 . ; . . gebirge. Die Gesellcchaft gat an J. Ja. Durch Beschluß der se n , 931 k 1 . . erlin sind ,,, el Bassum, am 13. Mai 1937. 3 3. he d w wdersatt tn vom gen J e,. Handel sregistereintrag vom 39. Aprit Amtsgericht Peine, den 80. April 1937. r , , ,. 8 sind zwei ,. vom 30. April 153 wurde die Im hiefigen Handelsre ister . it nn, berechtigt ist. J. Neu Amtsgericht Weinheim. mtsgeri h U 315 Dtn ber är nt ein neues Statut?) J. Vei der nia Darlehenskassen⸗ 1937 im Gesellschaftsfirmenregister: . zmmanditisten vorhanden. Gesellschaft derart unigewandelt, daß ihr ist n. bei der Firma * ] etung der R 114i] befchloffen worden. Der Gegenstand des verein Langenerling, in getragene

̃ . 9. j 111 ** 53 , 33 in Koch ö. ü c sch, Sitz in 10516 Bernhur. ; ] l. bei der Firma Wollspinnerei Na— Feine. 1lt0a]! . In unser Handelsregister A Nr. 649 Vermögen auf die gleichzeitig nter der FRestebu olgen n, ,. se Firma Stehle & Bertsch, Sit. in wohlaun. ; 1081 ernhurg. . n ͤ eren . nn, . ö ; 8 e d In. ; Handelsgesellschaft r tsregister Nr. 4 Unternehmens ist der Betrieb einer Genossenschaft mit unbeschränkter Haft

rg folg ingetragen: In. uttlngen. Offene Handelsges schaf S. Ji. X 109, Baugeschäft Heinrich In das i n n, rf . ᷣ. Dalfeh' ztasse nur Pflege pitch! li. Kangenerling. Durch Ve—=

gols Louis Rentschler. Gcellschaft lt (un, das Handelzregister Abteilung it am 83. Mai sen, weiter eingetrggen Firma „eit ungsvert zaberin: * Witwen 4 . geschäs de nnn, 364. . ö. 6 , k , i, g , * n n. 3 93 ,,, e , n eg f, ö 2 56 4 3 ö * 9 , ö. e n ih? . min. , zu ,. 3 Geld. und Kreditverkehrs und zur schluß der Generalversammlung vom afterbeschluß vom April 1937 8 . Registers) wir ; Ohmann in Reichenbach, in Stuttgart übertragen wurde. Firma ist durch Erbgan auf die Wi s neh ü d Metzgerei⸗ Lachen. Amis . 8 ; Genossenschaft Förderung des Sparsinns, zur Pflege 365. April 1937 wurde ein neues Statut wurde die Gesellschaft derart umgewan⸗ eingetragen; Ehefrau Luise Gäbler geb. Eülengebirge, ist Gesamtprokura derge⸗ erloschen. slluff. an Gläubiger . unten) Ko b. Bad 9 au ,, m, ha hhränken, Kühlanlagen un etgerei⸗ 1935. . Saale, eingetragene 4 . . , delt, daß ihr gesamtes Vermögen untdt Westphal ist in das Geschaft als persön= fai eiten work en chm er e gn, , gar banllio ze fen hefe mtl dr, e He beehe , ,, als ö. Hurügen. Personlich haftende He J 109 itt unbeschrän kten Haftysticht. in ee ends khn etekrgunh nnn, nm, Farlchenstasse. Langen. Ausschhüß lderdelcnnatisne em enen lich haftende Geselsschafterin eingetreten. berechtigt ist, zufanimen mit einem Prö⸗ jchränktter Haftum n, , , , , , , lschafter' sind: 1. Frans Stehle s. weltenküttel; delgrea litten] Rienburg g. . ehgeteagen, wothen; schasthchetzn ene abe le genf, l, ehe ein ür Jenossenschaft mit 3 rung Die Gesells kuri 3 . a. n r. Haftung, Sitz Stuttgart: natzns Martin Koch übergegan ebslei 2. Wilhelm Bertsch, Werk⸗ 'das hiesige Handelsregister A III d die Genossenschaft in einen landwirtschaftlicher Erzeugnisse), zur erling eingetragene Genossenschast mi vom 30. 4. 1937 an auf die neu errichtete 8 esellschaft hat am 1. Januar 19637 kuxisten oder einem Bevollmächtigten die Durch Beschluß der Gesellschafterv 3a, ö . übergegangen. iebsleiter, 2. Wilhelm sch, In das hiesig i , , Nachdem die len ; 6 r Hꝛaschine be hutzüutig. Ter unbeschränkter Haftpflicht“. Der Gegen⸗ offene Handelsgesellschaft Wollspinnerei begonnen. Die Prokura der Luise 1 zu zeichnen. = sfsammlung vom 30. April 1957 3 . 5 Jer en sind: 1. Karl Heinz Koch, geb. ührer, beide in Tuttlingen. Nr. 67 ist am J. Mai 193 folgen es fleineren Versicherungsverein auf Gegen- För 6 6 9. f , . ö , , , wer zlagold Louis Rentschier, mern ben ng Gäbler geb. Westphal ist erloschen. mige lich? Reichenbach, Eulengebirge n g . e, p wur JT. 1928, 2. Hans Peter Koch, geb. Register für Einzelfirmen. 1. Bei eingetragen: Firma Albert Knigge seitigkelit durch Generalversammlungs: Heschäftsbetrieß ist auf den and . k in f ö ̃ ĩ ** . ̃ ö i. ö t umgewandelt, daß 28. 11. 1930, 3. Ferdinand Ko r Wilh. S Eo., Sitz in Tutt⸗ uh. Konservenfabrikant Hans J. September 1935 umge⸗ Mitglieder beschränkt. Betrieb einer Spar⸗ un arlehens in Jiagold, übertragen. wurde! Die Amtsgericht Peine, den 4. her ,. w ö, , , ,, w,, ,, , . Anitsgericht Lüb fasse: 1. zur Pflege des Geld. und Firma ist erloschen. Eintrag s. u Sehlawe, Pomm Units] der Firma L ihn ü zeitig unter 21. 4. 1835, zu gleichen Anteilen. Dem ingen: Dem Karl Schumacher, früheren Barnewitz in Wolfenbüttel, Die Nieder wandelt ist, ist die Genossenschaft er⸗ mtsgeri z. sse: 1. zur v , z . ,, . 9 6 2 ; ,, . 5] der X. B tete Kaufmann Ernst Peters i t j , n,, jer ist Einzelpro⸗ ; Braunschweig nach ird gelöscht ; Kreditverkehrs und zur Förderung de 2. Neil: Wollspinnere mah olb, Lonis Sing; . litics]! * In Hanzelsree he A it am l hie Kemmer gefeisschatr ern gn .. , rs in Jestehurg ist parlassendirekter, hier, ist Einzelprs lassnng zist, von era mn, loschen und wird gelöscht. 19s? ütt5i] Sparfinnes, . zur Pflege des Waren⸗ ,, „In das Fandelgregister Abteilung à 195 unter Nr. Wäg die Firm Schuh tragen w . haft in Stuttgart über- Prokura erteilt. älteilt. Die Pröturg der Frau Walsenhiüttel verlegt. Der, Uebergang Nänttsgericht Bernburg, 14. Mai 1957. Menmem . a ,, . sin V e .. ö ; ist heute bei der Firn ztobert Christi⸗ Bt Mr. ta „Schuh tragen, wurde. Firma erloschen, (Auff. Amtsgericht Tostedt, den 10. Mai 1937. inna S b Baufch Wwe, hier, ist der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ . In das Genossenschaftzregister verkehrs Bezug landwirtz i, ,, , li gen , ö . Peine . . des . . ö . en e r r gr gf Neise und Ber. Tun l . . Neu ö ihn . e . . Bęrsenhrii eh. rng n . k , en lden, . , ö Fabrttant in Ragöld, Huge iht. fingeträgen; Dem. Robert Chröstianus Schlawæ, eingetragen ivorde ue 3 . , 108065 Laufer, Siz. Weigheim. Jnhabgr ist lichteiten ist bei den Swen, In? * das Genossenschaftsregister ist getta i , 1 (eng heeshr e Ttzuag. ö j , . ntcch, in Peine ist Prokura erteitt. ain e. . en. ehr Gesellschaft mit beschränkter Handelsregistereintragungen: guten Hauf atzaber einer Metall schästs durch Hans Barnewitz aus⸗ 5 e, g ie 6 enschast schränkter Haftpflicht in Haren (Ems) der Majchineuben nung. . ene, hani men n, de be cehhe, , ,, nee, ,, n,. J . . don Wellgarnen und wollhaltigen Eine. iliob Stargard, EPomm. i119] 36. April 1937 wurde . e fe, . öweig: Metallwaren s bit zer hst. o8t7] verein Bersenbriich w,. i. 6536 ist di Firma geändert in „Spar- schaft, eingetragene Genossenichaft mit n . ben,, n. die aus diesen In das Handelsregister Abteilung X Im Hanvelsregister A Nr. ich ist derart umgewandelt, daß ihr Vermögen Hwastung in Tübingen: An e nne Ann, ,, nn. hir. 43 des hiesigen Handelsrcgistes , . 2 n e . , und Darlchnskasfe, eingetragen Ge. unbeschränkier Hastuflicht, in dagel⸗ ande . t sind, ferner Tuch ist heute bei der Firma. Ilseder 9. 10. Mai 1937 bei der Firma Apo- auf die gleichzeitig unter der Firma dl fl ef, ausgeschiedenen An⸗ 11125 Abt. A ist bei ber Firma Th. Schwaedt mit dem Eitz in Bersenbrück eing nossenschast mit beschränkter Haftpflicht siadt Durch Beschlußz der . e ndel etz eines Sägewerks und Schlackenverwertung Dr. Schmidt K gi in goldenen Stern Hermann Dandel shaus für Reise und Verkehr dreas Strebel ist als Ge Hafts führer weiden. Bekanntmachung. J. , . geh heute eingetragen, daß das worden. ist am 22. März 193? in Haren (Ems) . sammlung vom 19. Juli 1936 . , Sw. e n nn fel chat Gr. Bülten Benen! achf. Ed. Kayser in Stargard, Dr. Eckert . Co. errichtete Kommans bestellt Adolf Herrmann, Direktor in In das Handelsregister, wurde an Geschäft unter der bisherigen Firnia auf Die Satzung ist a sand dez Ün. Amtsgericht Meppen, 80. April 1937. ein neues Statut angensmmen; ; . in der Firmg Karl Kaltenbach (Nr. 497 des Registers), einge ragen: Pemm., als Inhaber der Apotheker ditgesellschaft in Stuttgart übertragen Herrenberg. f eltagen: Wilhelm Fichtner. Sitz e ihre Margarete Schwaedt geborene festgestellt worden. Gegenstand J, Gegenstand des Unternehmeng ist nun; öhne A=-G. in Altensteig: Dem Emil Dem Friedrich Kreiß in Gr . Walter Gutsmuüths dafelbst eingetragen wurde. irma 3 h mens ist der Bau und die Betreu— Munchen. ih f (bie Milchwerwertung auf gemein—

. G. in Altenstei etr Bb) vom 10. Mai 1937: irbendorf: Prokura der Dttilie Fichtner schmidt in Zerbst als alleinige In4= terne r im ei ichakttᷣ f i der m ,,,, 1 bei . 5. gioree Walz in erloschen. ö . . ö ist Dem Kai. ung von Kleinwohnungen h . Elertrizitäts⸗-Genossenschaft Grost⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. 2. die e ö. kö, Betriebe des Geschäfts begründeten Zu den oben genannten Firmen: Dußlingen; Die Gesellschaft ist aufge⸗ Reiden (Oberpf), den 12. Mai 1937. wann Herbert? Schwaedt in Zerbst ist Namen innerhalb der Gemeinde ersen berghofen eingetragene Genossen⸗ Versorgung der Mitglieder mit den sür glich eingetr. Anmerkung: (u Ziff 1: . Mai 1931. Farderungen und Verbindlichteiten ist Zeitungs vertrieb,“ L. Barbnrino, löst, die Firma ist erloschen 3 Amtsgericht Registergericht. koturck erteilt. Amtsgericht Zerbst, den brück und der näheren Umgebung. schast mit beschränkter Haftpflicht. die Gewinnung Behandlung und Be⸗ n, ,. . ö nicht e, 5 11107 ö . des ,, durch ande lshaus für Reise ien, bel ber Firmg Bu handlung Ge⸗ 26 Hehn Kön. 96 Amtsgericht Bersenbrück, 10. Mai 1937. Sitz Großberghofen. ., . förderung ed h ilch erforderlichen Be⸗

e, ung verlangen können, In das Handelsregister Abteilung K Walter Gutsmuths ausgeschlassen. kehr, je Gesellschaft mit beschränkter brüder Kircher Gesellschaft mit be. im ar. 3 . ,, bah e,, . .

können Sicherheitsleistung fordern, wenn ist heute unter Rr. Fiz die FJirma Mu Amtsgericht Stargard, Pomm. Saftung: 9 der n f schränkter Haftung in Tübingen: Durch Nen fe ggister B . . rie genhalͤs. R ö. gr h gl sen schalts tegister zul 35 ist , nn und Verteilung elettrischer ö,, ö . .

6 nn. ; 22 ö Selektrizi ' 1 . Ur J 5 5. M ĩ ; c e. ; 2 !

ö Firma Thüringische Landeselertrig Im Handelsregister A Ar bei der Genossenschajt Molkerei Rhede, g hen, den z. Mai 18. re, n, nn, er⸗

sie sich zu diesem Zweck binnen sechs bꝛul ̃ ; , , fuß! Monaten nas 16M ula Peine Herstellung und Vertrieb 53 die nicht schon Befriedigung verlangen Beschluß der Gesellsche ͤ ng in ans g r bie e k , . , Präparate. Apotheker Sol, omm UÜiigo] können, können Sicherheits keistung for- am ; Februar 1957 wurde die Geseit-. ersorgungs A. G. Thüringenwerk in ei' der Firma. Josef. Müller u, Co. Let Ge a. bl S., Rhede, am 11. Mai ̃ siiis0] ; ; . Paul Schoof und als deren g einiger Hand- Reg- Eintr. B 61 vom 10. 5. dern, wenn sie sich zu diesem Zweck schaft derart umgewandelt, daß ihr Weimar;: Die Firma ist geändert in; Sarg- und Möbelfabrik in Ziegenhals Ez *. . 19 d' des Unter⸗ Amtsgericht. Scliv iebus. Amtsgericht Nagold. Inhaber der Apothek n 1957: Die Siquidati ĩ ; aich, z weck mögen auf die gleichzeiti n, e, i. f aft. Nach Sarg⸗ und. 6 wird 1937 unter Gegenstand . Oessentliche Bekanntmachung.

. 36 36 ; ker Paul Schoof in 16 * Liquidation der Firma Ver- binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ * ie gleichzeitig unter der Thüringenwerk Aktiengese chaft. folgendes eingetragen: Die Firma wird] 8 eingetragen; Außerdem wird 1153 9 j Genossenschaftsregister Nęgisse. II 10n5] Wine eingetragen. instant füt Kommern Ritticn ge sellf haft mashung dieser Cintragung melden) Fü, Buch wandligtg e n e cher hen Heschluß der Heneralbersammlzng bon den Erben des am zin „uni gr nehmen i n gerschthssigen Milch⸗ Nęisse: ö ißz!! In. nner, ,,,, . 3 Zandelsregister B Numlll des! Amtsgericht Peine, den J. Mai 196. . n n , 136 ist beendigt. H vom 8. Mai . . 3 . in pon S. 3. 1983 soll das ,,, zer sterbenkn. nrg abr nen . en, n de nn, den umliegen. In e e ref fe, nel, ,, ph e .

irma Weigelwerk, Attiengesellschaft, wenik ——— fia 198 ie Firma ist erloschen. . k Reue Einzelfirmen: gen übertragen wurde. Firma er⸗ m 7260 000 RM erhöht werden. Die Müller: 1. verw. Frau Agnes Malter, den Molkereien ein Trockenmilchwerk] Firma Elgktrizitätsgeno sensch alt. enge 8 inn n, dns n Rteisse ena e, r fn, einem , n, n ö IIlIlios]; Amtsgericht Stolp. . wein Mm rns Weil in D haschs. Den & , Firma höhung ist erfolgt, das Grundkapital geb. Langer, 3. Tischler, Karl Müller, den Mio Anrtsgericht Bocholt kragene Genoffenschaft mit beschränkter e. G. m. b. S. Schwiehus Hig ,. den Vie Profurar tes Tepdenten Kar, di uf Blatt 2556 deg Handelsrögsster 6 r n ü. Weil, im, Dor Bithhandlung Gebt der Kircher Gefell. keen getz! N zh hoh Rhi, Durch ü Feäulein Elfriede Whüller, sämtlic betrieben. ö . Haftpflicht, Reinschdorf, Kreis Neisse, getragen worden; Die Firma, nut J, , n = Kommanditgesellschaft Stralsund Iii ii] Eugen Pfleiderer Pächter August schaft mit beschtänkter Haftung, 2 eträgt. jetzt . , inne bam , Fein, mn, steifter J . ̃ . ben! Die Genoffel. setzt. Verbrauchergenossenschaft der Land= thur Schmstt ist erloschen. Pem Diplom; ö he aft unter der z ng, Die Ri ; 1 Stro. SZiuttgart Beil im Vorf, bin ränkter Haftuäg, die sich Beschluß der Generalversshimiung vom in Biegenhals, in ungeteilter Erbe siildd] ] ist Eingetragen worden; Die 2 en mne Ge kaufmann Hans Sitschmann Neiffe ist Firma Richard Berger in Wolkenburg Se R. A. 209. Die Firma Fritz Bau⸗ wde uttg e im orf, binnen sechs Mongten nach der Bekannt⸗ 33513. IT9g7 sind die S8 1 (Name) und 6 schaft ortgeführt Coppenbrügge. nmel schaft ist durch die Beschlüsse der Ge⸗ industrie Schwiebus, eingetragene

r n, . un, ist betreffend, ist heute eingetr mert, Stralsund, ist erlosch Dindenburgstr, 314). Inhaber; August machung dieser Eint ö! di 3 ͤ 3 ien mein i, e, 1837. NUdas hiefige Genossenschaftsregister rk 21. Februar und eufchaft mit beschränkter Haftpflicht Gesamt e. ist heute eingetragen worden: Mg ̃ oschen. ; an. chung dieser Eintragung zu diesem . ta) des Gesell. I hals, 11. Mai 1937. . In das hielige * neralversammlung vom 21. iar und nossenschaft m . J J . ir e n gte ir ffn , kö. a,,, Kwuchmann in Amtsgericht Strallund. 11. Mai 198]. 36 ö ige rg . . selsg ht ih . fun leisten, 6, . ur en, , Am ts gericht ö list heute 3 r n lng n o n. Amtsgericht in Sch wie h s . .

ö 8 . 6 . ! j is . . 2 ö n z ö ö? ö 23 = ; ö 3 3 F . 34 2* ; 2 83 4

, ,, . . loschen. ö . . ie fra 3 !. t II122] theker in . unter der ieh nicht können. Das def e e n e m,. 26 7 Ded ne , sheer, * e n Tregister B Nr . fene, , dan en ssen het st Neisse den 1. . , e , dein; . macht; andlungsbe⸗ mann Fritz Goetze i 6 Gemeinnützige Woh eingetragenen Firma betriebene Geschäft ist nicht eingetragen!! is nen Ii tti ; ie, ,,, n, ,. ; ech Beschlüsse der Generalversamm. liti54] Wirtschaft, der Mitglieder. ohne da ei vollmächtigten zu vertreten. Amtsgericht d 6 Goetze in Wollenburg. Er nungsbaugesellschaft Stralsund b Apothek ist A tto vackt⸗ 4e 3. di , , ,. . lichtnü Die neuen Aktien werden zum bei der Firma Brauerei zum Bergleller, durch Beschlüse, d 17. April 193 Veumiünster. . 1. cha emessenen Rück⸗ Neisse, den 8. Mai 1937. 3 darf nur zusammen mit einem anderen in St . ; tralsund m, b. H. Apotheke ist auf August Otto pacht⸗ ) die Firma Buchhandlung Gebrüder Nennberr usgegeben. Gesellschaft mit beschränkter Haftung lung vom 15. März un . In unfer Genossenschaftsregister abgesehen von angem j rn. . Prokuriste nn die Gesellschast terte in sttalsund: Gerlach ist nicht mehr Ge= weh übergegangen. Kircher, Sitz in Tübingen. Sffene Han⸗ Nennbetrag ans ges ,, . ,,, agen: An Stelle aufgelöst. . - RNrY me ist heute bei der Bäckergenossen⸗ lagen, Rückstellwungen und Ueberschuß⸗

. e , , e eee, , , , ,,

Im Handelsregister B Nr. 52, Fir Penig, den J. Mai 193. 9 z t rer be⸗ . r. 12. Inhaber: Pau et durch Umwandlung der Buch⸗ J nn , ,n, 6 j uereibesitzer Erich Kahl w,, „1 ] Neumünster, folgendes eingetragen wollen. —e 1 re Tati ; 5 ne , , . ginn Das Anttzgerscht, g then Die Prokura Miels ist eier, . . . i o e e brüder, gh ö. m. 7 j a, . ö . . 6e gh er rh een; . . J des un en, me, streden. auf, gn ,,

Aast mit befchränkter Haftung, ist ein⸗ imitageri rals e . ö reibwarenhand⸗ . Jh ingen. . e halter, gn Wein hem, me reintrh . schäftsflhrer bestell ; Am 11. Mai 193 ist zur Nr Ein- und Verkauf von Waren und darfs guten im drr. nen zu ginsti getraghn ane, Rl ee eber. Eilikallen. litto9] Amtsgericht Stralsund, 11. Mai 1937. lung. ( . hdr , w ,,, . . 11. Mai 19357. unseres den o er cha ft reg erz 9ich ina silten für .. Dan gte gengrbe. zie Genen i ,. zu . * hl . 1s Februar 1937 neu . ,,, Abt. A ist stuttgart. losoo) bei ee , . 2. ö der Ie ifm Karl Schäuble 4 ding ebe i. Kausmgun⸗ I eee lich e gzf ch. n ett gen Neumünster 9 ö. a 1937. ö . ere deranlage efaßt. Die V Sbefuanis c Nr. 455 (Weis Li sstere men: * hel der Cin s Schäub Heddesheim. Inhaber it, rann Liquid. Schu . Das Amtsgericht. ahme. Verwaltune ö nicht k. ö ö solgendes . eischnur u. Cie a ,, Gottlob Burger ,, In das in. Tübingen: Firma hier gelöscht, weil Vilhelm Menz in Heddesheim. 8. Mai Hel tun sbefugni der Liquidatoren . von Spareinlagen gemäß der 4 11. Mai 1957. . den Spalte 3 Bezelchnung der persönlich 4 ict ch frier: Beschäft ist Richard g. aufmann in , nnr nach Rottenburg a. N. 1983. 1 Wetzel Wein. 4 Genossenschafts⸗ beendet. Amtsgericht Eckernförde. . ünniss] ardnung. An Ftelze . . haftenden Hesellscha fter)! Die Gefellscha. Zeitungsverttr ich lr me ert * , Q vom 11. Mai 193] , ern . Carl ** h * liiis]! In; de hic ich Ge fle e , ann. ene Fee, 1556 alete . e,, 11097 . . f fh jetzt den Co., Sitz Stuttgart (Geschäftsräume: . und Mcbard JI. das r h hen der gin img i 1 n n ö Mai 1957. reg ter grun az fe schaftsregiste unter 39 bei , 54, ,, g en, w Hear oz]

zebr. Beyschlag, Brauerei zum Sixen, Kamen Annan ischnur geb. Teichert. Hauptbahnhof) Kommanditgesellschat⸗ fe ne ,. Kieß in Tühbi its ,,, krma' „Lederwerke Sig⸗ . 1 In daz. ; unfchaft mit] aft e. G. m. b. S. in Bargstedt. Has m ts gericht Aktiengesellschaft. Sitz: Nördlingen! Spalte 6 (Rechtsverhältnisseh: Tie Ger seit 4. Mai i imanditgesellschaft Neue Gesellschaftsfirmen: ü. ingen und Carl Schnaith lil. Zur Firma. „Lederer n ; I Nr 109 sst heute die Genossenscha t äg5 , eingetragen: Die Genoffen⸗ Das Amtsgericht. r,, V . Mai igs . . ; ; . zin, ech. 6. ; 11837 ; . e, c, 5. 1 getragen: Die Genosfen.

ö , . kan n n., ö, . ö e. w . e nf, G. 8, ö un nnn u,, ,, . nde g e e r . ch , . . 6 fa ft iin chr a m, 6 Sonnenhbur, X. M 11161 ; . April 1937 sind die * Ltichar eischnur allein schaft mit beschränkter Haft in E Des̃ I. . BVeränderun ̃ 13 ö sellschafterversammlung Darlehenskassenverein Langensteinach Vellern, err fl it dem vom 5. k ; assenfchaftsregifter ist sß8 3, 5, 6, 8 und 25 des Gefellschafts. der durch Frau Änna Weischnur geb t. Persönlich astung in. etutt.! 193. Gesellschafter. Richard Darth, 1 , ,, schluß. 4 der Ge scha terne e n . —ᷓ Insleinach! mit beschtäutter Haftpflicht, ini Amtsgericht Nortorf. In unser Genossenschaftsregister n vertrages geändert worden. e. . Teichert gemeinsam mit dem . ** n ,, . , nen, , nnn, arb en r ln ng i ,, *. . , ö 3 hin ö . e, . eig in sellenthe, n n , Ul 156] hente nnter in, 2564 , sind die 8 und J des Gesessscha süsver Willg Kehler. . gart, Swe Renn nl . tutt. Barth, geb. Burger, j. in Stuttgart., Hanptmiederlassung ' in Horb. Sh e . vertrag mehrfach , Auf died ein- Durch er n ist' Aas Statut geändert worden. Hegenstand des Unterseen, ohhanz, , senfchafts registerl Kr? g ünter der Firma n,, , , 3 , e nel , Tür Pitalen. 16. Ran acc, ,, ,,,, e n ,, . ,, eichsmark ist ĩ 1 ; w z 2 . 33 Veränderungen leder . . 9 gerei ie. derart, de e 48334 von handgewe Artern E, rr. des Amtsgerichts Miau il Unt den beschränkter Haftpflicht. mi . 16 rm j ,,, . Pirna. 11110 . 6 4 Stuttgart, Erich Rende! bei den er, sermen: ö i e, a n e r beg die . genommen. Gegenstand, des , Statuts das vom 1 in, ö. n Gennedist am S. Narz 1857 sest⸗ eit . . u. . entre , Tnternderg, einze= je 5099 RM. und 2 Aktien zu * „Au Vlatt 5 des Handelsregister? ln Tutigärt, e. Herbert Bettenhgusen C. J. Scheer & Eie., Sitz Stutt- mer und Erhst Nat ist ie er, . nehmen. ft dis dahin nnn dere, dalisr hett, . 1 gestellt. , ö tragen worden. 2. März 193 1000 RM für den Landbezirk Pirna, betreffend die in Z ,. Dr. Eberhard Groos gart (Feuerbach): Als persönlich haften. 3. Tide Brugge? in Tübingen: G und verwandter Stoffe ö nunmehr: Spar- und Gen. m. un⸗ Gemünd, Eifel, den 14. Mai 1937. hain. Kr. —hlau. Das Statut is 6 Bas Statut ist am A. 3 ö Neuburg (Donau), den 12. Mai 1937 Firma Guido Lenz in Heidenau, ist teil . z n ist Gesamtprokura derart er⸗ der. Gesellschafter eingetreten; Karl schaft mit , Bose erer es, Weiterverarbeitung o drt ee e. Langensteinach einger. . ö 5 Amtsgericht. Abt. 2. gefaßt am 16. Febr. . r en . fest d estellt. Segen stand des .

Amtsgericht ., Registẽrgericht ; ö heute ein etragen worden: Die Firma aft .. E . ö , die Gesell⸗ Mescher, Ingenieur, Stuttgart⸗Feuer⸗ mann in Tübingen, 6 . en ö von Handelsgeschäften Ger . in an beschr. Haftpflicht, Sitz: e. ist der nm des Unternehmens tit der 23 . nehmens ist die gemein ca st iche n eft⸗ w ist erloschen. Als nicht eingekragen Henne, reten d önnen; Dr. Herbert bach. mwwelcher es unter der 5 Fil der Erwerb und, bie e e,, ö. Die Gegenstand dez mr n, Graho w; Mee hzcreaist eln arbe Sbar mn Darlehn la se ur a e. tung von Domänen staat iar iesen Nęgusta dt-GIewe. 11098 wird bekanntgemacht: Lenz bleibt weiter sind . und Dr. Eberhard Groos ick Cie., Sitz Stuttgart: Ge- Brugger Jnh, Josef Gble fortfübrk. anderen Fandelguntern ch mu en. , Betrieb einer Spar⸗ 3 ln n, n Benos en scaftgr Cisten med Geld. und Krediwerkehrs un n . des Rentamtbezirks Sonnen s 83 Handelsregisterein trag zur Firma Inhaber, der handels gerichtlich eingetra⸗ *. 3 . . zusammen vertretungs. samtprolnra haben Paul Ebenwwein und 4. Fricd rich Reder, Au lombbile in Gesellschast wird. , ,,, ole l, gur Pflege des 9. , Grar- heute, Hei der Firma. 6. . derung des Sparsinns, zur. 96 Des zwecks Weiterverpachtung an di ., Onkel h imer, tien geseslschaft a , n Knothe jun. Inh. fe ch rn 1m k ö i g. 7 in Gr iter, 51 und Derenbingen: Die Firma ist a, . en n, n,, ih im n. . ö. rn ade err hrs i r feng ir. e nch, i m er,, , , n dhl ohn enburg, Am. den z. Mai tn g. Lederwerke in Neustadt⸗Glewe: ͤ eng. ; n Proluxisten. der seitherige Einzelprokurist Heinrich in Reisebüro Reder Inh. Friedrich 1, . 9 Frrgfühkrer die sinnes; 2. . f 5 Eldena i. Meckl. erg, n ns, Wenndung ven, gg, 21 Sonnenburg, Rn den; a . 69 Sich ist aus dem Irn . Amtsgericht Pirna, den 11. Mai 1937. rr n nrg, w ö 6. . jr. ö Ie , g ,. . ö * . ö r n lere nee zee, Geh nn , ,,. n . enge eb n n d lee Shlau, 30. April 1937. Tas Amtsgericht. ieden. . z ; ).. n⸗ einem weiteren Prokuristen zur Ver⸗ bingen verlegt. Der Geschäftsbetrieb ist n n , , ,. ei Geschäfts: artitel h 26 der Ma⸗ is in ! Unter⸗ ,, unis) 6. . 11162 Neustadt⸗-Glewe, den 20. April 1937 Egotezdam. 11111] manditgesellschaft seit 4. Mai 1937, er⸗ tretung und Zeichnung der Firma be⸗ geändert. ; ist die Unterschrift von zwei Geschasts Erzeugnisse); 3. zur Förderung der worden, daß Gegenstand des Une Erullemd ort. . 1 . ; ĩ n. 7. 8. H⸗R. A 1345 Planol⸗ jeb richtet durch Umwandlung de Bar. rechti 1 . ritz j der zwei Prokuristen oder schsn die Förderung der Ma Im Genossenschaftsregister ist zu st ginauz; Hr- Schlüchtern. Das Amtsgericht . anol⸗Vertrieb lw ndlung der L. Bar⸗ rechtigt. 55. Fritz Wacker⸗Krauß Tübi ö oder zn ; schinenbenutzung. ; nehmens auch die F ; Im en schaftsregiste u Ste uz en, Ge senschaftsregister . r. Fritz Sepner, Potsdam Die baring Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Südde , rr. ührer und einem Pra, Angbach, den 8. Mai 19337. sschinenbenutzung ist. O75. 43, Moltereigenossenschaft Win- In das hies gh. Hens en chat rg stet okerpetscbaeck inen e tz Fei ed än, nb, mnscs r, nnn, , ber elellchelt. Amtzerich Registergerich. bie en, en, , mn , liche er n g f e, 88 121. . x 1 ö a . . * 77 5 ĩ 196 ö 4 11. . 1 n z . . . 8 j 2 j ö. 4 ö . . 3 D.. 9 ; , In. e h . 2 ö . a e mann in . 3 e,. ,,, . . ie gg ahn sr en fn 9 . Aschnffenhbur . K 148 Er n fee fteri shen. neu ein- i. Nr. e e e e ge ff . 6 o Möller, Glüh⸗ Frohnau und die Ehef lene Kroner tisten. Den Kauflei aul Franken be d , ,,. woe Ferch . ; ; ) z 41. 11 worden: den: Die Genossenschaft ist geloscht. Ein= lampenfabrik ; ; ; efrau Helene Kroner tilt Den Kaufleuten Paul Franken⸗ Idas Stammkapital u Ge t unter dieser m Bekanntmachung. - rovers weridua. H i getragen worden: 22 6 e , , , , K ,,

Aptil 1937, mit den Ge ellschaft t j ; ö ; endel in ttgart, vertrag insbesondere durch Auf⸗ wird das eschäft unter dieser Firma D krippen, e, G. m, b. wein,! hei der nnter Nr; , nge , en ung vom 25. 4. 1 ö e. S 2 r ; Otto Möller in ĩ ö er gingetreten. Die offene Handels. Dr. Herbert Bettenhaufen in Dresden hebung der Bestimmungen ü m ö von seiner Witwe Marie Wacker, geb. 8 rrippen: Durch Beschlüsse der Gen, Clektrizitäts genossenschast Schwarzkollm zuts vom 17. Juni 19891 durch solgenden k und Robert ler eb rn aul gen cat hat am 19. April 1957 be⸗ und Dr. Eberhard Groos in Dresden ist . e, nn, ö in nr 9. ) . Krauß, in Tübingen . ö 6 nr vom 4. und 19, 11. 1936 wurde eingetragene Genossenschast . . Zufatz ergänzt: 3. gen ein schaftliche

Oberweißbach. den ig Meme, n, u 3 ö * ,, e ee. . . daß je Sugo Knödler . Co., Kohlen Amtsgericht Tübingen. die Genossenschaft if n ö. n, schränkter Fafthflich ö en , n, a. 6 i g che e, 95 vr fg a iser 88.1 913 Das Amtsgericht z Fleischer berechtĩ n 1 rich men esellschaft vertreten handlung Gesellschaft mit beschraänk⸗ *. 79 datoren i bestellt; Ferdinand Pfasl, heute eingetragen worden e Gegenständen dez land. . . Benossenschafts egi ö J 289

; gt. ie Prolura des können; Dr. Herbert Bettenhaufen und i Sa fti ĩ e 9 ; . 4 Ant Elsässer, Ludwig. Ostheimer, der bisherigen Satzung die durch Be- melnschaftlicher Verkauf landw. Erzeug⸗ Molkerelgenossenschaft Klustern . 6 Onlau Johannes Kroner ist erloschen Dr. Eberhard Groos si 2 ftung, Sitz Stuttgart⸗ Bad! iss 4 der Ge. Anton Eh ] . hi Fi der f „d generalversammlung vom niff ! perde in Kluftern. Neues Statut ö 11100 e, os sind jedoch nicht Cannstatt:; Ha 16 Verantwortlich g' sämtl. in Schöllkrippen. Die Firma der schluß, der Geners g dan nisse, 613. m. b. D. in stluste dn 3 Handelsregister ah ö . n e, rl lil, ondern e egg e mn g füt n n, (Amtlicher und Nicht ö ie . ö. n ne, führt den Zusatz „in 36. März 193 an en n . e re n. Pfullendorf en 1 i 1937. von & ib iᷣ n mar ner . offene K. 42 jeder nur zusammen mit einem der n ist bestellt; Heimut Knödtier, amtlicher Teil) Anzeigenteil und für den rs fsihlel Liquidation“. Hoyerswerda, O. L. 15. Amtsgericht. Ueberlinge e ne.

er Zinkweißfabrik Märthahü übrigen Prokuristen. ; Verlag: z - f burg, den 11. Mai 1937. Amtsgericht. J 9 C. T. Löbtec C Co] ö . HRatzenur. s agerverwalter in Stuttgart⸗Bad Cann⸗ Perla Präsident. Dr. Sch lan ge . n , n. Registergericht. ö iitlo] RR agnit. Belanntmachung. 11158 nien

itte! . HDandelshaus für Neise und Ber- stalt. Durch Beschluß der Gefessschafter⸗= in Potsdam: . nee n weer i VUrneis. 6 n,

Dalat von Löt becke ist am 3. 8 der Firma „auen. gart (Geschäfts räume; Hi . n 3 Keno senscha ossenschastee ee er dee,

963 am (4. September burgische Landeskraft . ßzräume; Hauptbahnhof). 8 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. redaktionellen Teil: Rudolf Fan . t, die Aschutfenhbhinn :. z

i nr, he ausge chieden. Die Ge⸗ Ratzeburg e, en, r, . in rn , , seit 4. Mai 1 . rden mehrere n en, 7 eh ef, in Berlin 3 n . ch Vetannimachung. glein⸗ an. Nr. 386, Eigenheim Baugenossen⸗ unter der Fir ; he euschaft schast Gachtngen, einge dd me .

, . ö end,. . gen ien i gr . 9 r e rn i g rn . . ker e, , ., z 53 , 7 . ,, kiel. chef des evangelischen ,, u e üg er e en dast nit de chronkter de. 22

heim als persönlich haftende Gesell zes vom 5 7. 1134 auf den Landkreis mit beschränktter tuna 1 ) Firmg durch zwei Gesch 2 und Verlags⸗Altiengesellschaft, Berlin. Enkagh ez en zgnnossenschaft wurde auf Köln-Ehrenfeld, eingetragene Genossen⸗· mit be chn hei? Nagetdazen worden. Gahingen, dngetragen? Qi Uwebened. sellschaf Serzoglüm Lauenburg als den allei⸗ 3. ö ice iel hel rafft. n , if er. ag. ö. e, 1 1 19 . ö . er. Die Genossenschaf dnl icht nnen can ter daslpflich. Köln: Ein in Lengwethen eingetre

en

Spalte 8 heute ein geira In das Fändelsregister B ist heul kehr Dr. Egert! ̃ . . .. 1in gen worden: unte ĩ ; ut Cor, Sitz Stutt⸗ bersammlung vom JJ. März 193 rde für den Handelstei = ulius . . . sregister wurde . ; n K r. Nr. 6 bei 9 3 1937 wurde teil und ben . Juliu Uii39]! In das Genossenschaftsregil rde rente unter Rr. 3h die ö i ö .

2. Mai 1937 eingetragen: *irma welle e en

Grund des Gel. vom 9. 10