1937 / 112 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Yonng) 241, oH. Bayer. Staats ⸗Obl. 1945 —— T0s5 6. Zert. v. Aktien —— Toe Rbein⸗Westf. Elektr. Obl. 1959 e,. . . Obl. 1952 15,00, 7 0 Dresden, 3. Eschweiler Bergw. bl. 1952 2450. Kreuger u. Toll Windst Sbl. 1945 70 Deutsche Rentenbank Obl. 19569 —— Obl. ——. 6 Siemens u. Halske Obl. 1950 Dentsche 7 oo Denutsche Hyp.⸗-Bank Bln. Pfdbr. 1953 7olo Deutscher Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —. Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 9. o/o Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd.

Notierungen

Pfdbr. ; 357 7 ie 1. 86 . . =. 9 de 151179, t ank 61,00, r ; s. . , . . der K6ommission des Berliner Metallbörsenvorstandei

vom 20. Mai 1937.

5 o Arbed Sbl. 11950, 7 oo A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink (Die Preise verstehen sich ab Lager in. Deutschland für prompt

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 20. Mai 1937. 6. 4

Er st e Beitage

nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 112 Verlin, Donnerstag. den 20. Mai 1937

f. Emil Glaß, Königsberg, Pr., Selke⸗ straße S. Königsberg, Pr., den 20. Mai 1937. Der Polizeipräsident.

Budapest, 19. Mai; Geschlossen. (D. N. B)..

London, 20. Mai. (D. N. B.) New Yort 494. 12, Paris 110,61, Amsterdam 8S98is,,„s, Brüssel 29,33, Italien 93,90. Berlin 12.393, Schweiz 21 624, Spanien S4, 00 nom., Lissabon 110,12, Kopen⸗ hagen 22,40, Wien 26,37, Istanbul 617,00, Warschau 26,09. Buenos Aires Import 1600, Rio de Janeiro 412, 99. . Paris, 19. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich! Deutsch= land London 110,70. New York 22,415, Belgien 3773/5, Spanien Italien 117,95. Schweiz 512,25, Kopenhagen 493,00, Holland 1232,00, Oslo 554,75, Stockholm 571,00, Prag 78, i), Rumänien —, Wien ——, Belgrad —, Argentinien Warschau 424.75. .

Paris, 19. Mai. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, . verkehr Deutschland ——. Bukarest ——. Prag —— Wien —— Amerika 22,40, England 11066. Belgien 3771/8, Holland 1231,25, Italien Schweiz 5l is, Spanien ——. Kopen⸗ hagen —, Oslo —, Stockholm Belgrad Argentinien ——, Warschau —— . 66

Am ssterd am, 19. Mai. (D. N. B.). [Amtlich Berlin 73, lo, London 8, gz. New York 1811568. Paris 8, 123. Brüssel 30543, Schweiz 41,56. Italien Madrid —— Oslo 45,20, Kopenhagen 40, 15, Stockholm 46,373, Prag 635.00.

Zürich,. 20. Mai. (D. N. B. Jil, 40 Uhr.! Paris 19513, London 21,623, New York 4375/. Brüssel 73, 123. Mailand 23. 05, Madrid —, Berlin 175, 8õ, Wien: Noten 81, 70, Auszahlung S2, 90, Istanbul 345,00.

Kopenhagen, 19. Mai. (D. N. B.) London 22, 40, New

ork 454,25, Berlin 182,35, Paris 20,20, Antwerpen 76,55, ile 163,865. Rom 24, 15, Amsterdam 249 80. Stockholm 65, Oslo itz, Jo, Helsingfors 97, Prag 15,55, Wien S6 56,

Warschau 86,45.

Stockholm, 19. Mai. (D. N. B) London 19,10, Berlin 158, 5, Paris 17,60, Brüssei 66, 75, Schweiz. Plätze 90, 25, Amsterdam 216,25, Kopenhagen S6, 85. Oslo 97,65. Washington 393, 00, de in gsors 8,62, Rom 21,00, Prag 1400, Wien 74,50, Warschau 75, 0G. J (

Oslo, 19. Mai. (D. N. B) London 19,90, Berlin 162,76, Paris 18,25, New York 404,50. Amsterdam 282,50, Zürich 93, 00, Helsingfors 8, 90, Antwerpen 68,15, Stockholm 102,865, Kopen⸗ Fagen S9, 25,ů, Rom 21,560, Prag 14,25, Wien 76,50, Warschau

77, 75. e Moskau, 12.13. Mai. (D. N. B.)

m 0

ling, Altona / Elbe, Große Roosenstraße Nr. 56 .

Altona, den 10. Mai 1937. Polizeiamt Altona.

Motor ⸗Nr. 471 204. e, f. Landeselel⸗ trizitätsverband Oldenburg, Betriebs⸗ abteilung Cloppenburg. Cloppenburg, den 5. Mai 1937.

Der Amtshauptmann.

Obl. 194838 70 R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 —, 8 / Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7 6 , . 5 9. 4 . 585 / is, 70/0 Cont. Gummiw. A. G. k o Gelsen⸗ ö Tage . 3 geben 1934 58,50. 6 09 Dan in ,,. 4 . = ö ö g 2. ö. Bezahlung):

O0, 60 G. Farben Obl. 1945 Mitteld. DOriginalhũttenaluminium, h ; ö. gem . wen h „99 o o in Blöcken.. 14 RM für 100 kg

desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 99 0/9 . 1 148

Reinnickel, g8 = 99 0/

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit‘ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Drucvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

3. Aufgebote. ils

13 J Durch Ausschlußurteil vom 7. 5. 1937 sind: 1. Friedrich Wilhelm Richard Redetzky, geb. 3. 1. 1886 in Kuhlins (Memelgebiet), 2. Dr. Hans Gutkowski, geb. 1. 2. 1890 in Lauten⸗ burg, 3. Hugo Waldemar Schneider, geb. 6. 10. 1879 in Berlin, 4. Eduard Schulz, geb. 2. 3. 1885 in Insterburg, 5. Max Martin, geb. 22. 4. 1890 in Charlottenburg, 6. Albert Romain Her⸗ bert Maaß, geb. 6. 6. 1891 in Char⸗ lottenburg, für tot erklärt worden. Als Todestag ist zu 1: der 31. 12. 1934, zu ?2: der 31. I. 1935, zu 3: der 31. 12. jgnl, zu 4: der 31. 12. 1920, zu 5: der 31. 12. 1926, zu 6: der 31. 12. 1929 fest⸗

11852 Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 386 716, Opel, D.⸗K.W., 1H 1670, Fahrgest.⸗ Nr. 4688, Motor-Nr. 4688, zugel. f. Kaufmann Emil Marien, Bad Seizin. Belgard, den 234. April 1937.

Der Landrat.

Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 . 709 Rhein.⸗⸗Westf Bod. Crd⸗ Bank Pfdbr. 1953 7 oo Rhein- Elbe Union Obl. m. Op. 1945 700 Rhein.-Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten —— . 7 0so Siemens⸗Halste Obl. 1935 60ꝭ 0 Siemens-Halske Zert. ge⸗ winnber. Sbl. 1935 65, 25. 7 o½ο Verein. Stahlw. Obl. 1951 30 00 B., 6z o/ 9 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —— 59. G. Farben

11897

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 807 149, O. D. Werk, Tresden, Dreirad⸗L.-⸗K.W., III - 56771, Fahrgest.Nr. 2016, Motor⸗ Nr. 3542 / 361, zugel. f. Georg Kirchner, Baalsdorf, Hindenburgstr. 3.

Leipzig, den 14. Mai 1937.

Der Amtshauptmann.

11867

Verloren: Kraftf⸗Br. La Nr. 306 833, Daimler⸗Benz, L. K.-⸗W., 18 85163, Fahrgest. Nr. 6 00 295, Motor ⸗Nr. 5 906 749, zugel. f. Arbeitsdienst, Gau 17, Gruppe 173 in Sulingen, am 27. 10. 1933. Diepholz, den 10. Mai 1937.

Der Landrat.

zh 20 M 2o

1

9 1 1

Antimon Regulus... Feinsilber

2 2 2 21

—— 62. , , n

11853

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 967 448, Daimler⸗Benz, P. ⸗K’.⸗W., 1 A 209 249, Fahrgest. Nr. 135 910, Motor⸗Nr. 135910, zugel. f. Frau Grace Kritzler, Berlin, Matthäikirchplatz 15.

Berlin, den 3. 5. 1937. III K. V. A.

11854

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 851 886, Hanomag, P.⸗K.W., 1A 135 8381, Fahr⸗ gest. Nr. 300 g5ß, Motor⸗Nr. 306 977, zugel. f. Hanomag Günther Lenz G Beuthemuth G. m. b. H., Berl.⸗Halen⸗ see, Karlsruher Str. 78.

Berlin, den 3. 5. 1937. III K. V. A.

11865

Verloren; Kraftf. Br. 1 Nr. 844 577, Auburn, P.⸗K.⸗W., LA 294, Fahrgest.“ Nr. 35 039 E, Motor⸗-Nr. G. H. 5345, zugel. f. Manuel Mujiea⸗Gallo, Ber⸗ lin W, Hitzigstraße 7.

Leipziger Str. 51, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Verwaltgs.⸗Angest. Paul Lauche in Gräfenhainichen, klagt gegen den Fleischer Hans Seidel, früher in Grä⸗ fenhainichen, Wittenberger Straße 22, wegen Vaterschaftsanerkennung und Zahlung von Unterhalt vom Tage der Geburt der Klägerin, dem 20. 8. 1936 ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres durch eine vierteljährliche, im voraus zu zahlende Geldrente von 5 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gräfenhainichen auf den 14. Juli 1937, vormittags 9 Uhr, geladen.

Gräfenhainithen, den 10. Mai 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

i649 . In der Prozeßsache 2 C ö / 7 der

Aus ländische Geldsorten und Banknoten.

In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphisch Auszahlung, ausländijche Geldsorten und Vanknoten.

Telegraphische Auszahlung.

11881

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 468334, Opel, L.⸗W., IV B 52 683, Fahrgest.⸗ Nr. 9239. Motor⸗Nr. 10 307, zugel. f. Artur Wolf, Eisendreher in Brühl. Jetziger Besitzer Julius Holzinger, Kraftfahrer in Brühl, Mannheimer Straße 33. Mannheim, den 4. Mai 1937.

Bad. Bezirksamt Isö58.

11868 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 131 482, NSU-D-Rad, Kraftrad, 18 109 223, Fahrgest. Nr. 897 060, Motor ⸗Nr. 203 915, zugel. f. Kurt Gissel in Dörrie⸗ loh Nr. T am 20. 9. 1935. Diepholz, den 8. Mai 1937.

Der Landrat.

19

Geld

20,38

16,16 4, 185

2455 2455 5727 l da 0142

og 85 47,05 12355

1 265

* 11 bs

Mai

Bij 20 1 16 .

24 21 07h 42) 0 ij

5b M 47 1231 12,

hz 1, 19

20. Mai Geld Brief 20,38 20, 46 16,16 16,22

4185 4,265

2,455 2.4176]

3.155 2470 57275 6747 a1 831 4260

oil. G,. 161

4, 83 56, 65 17600 4723 1225 1233 1775 17,33

539 573 13575 1777160

Notiz für 1 tnc

1Dollar 1Dollar

1 Pay. Pe o 100 Belga

1 Milreis lO Leva 100 Kronen 100 Gulden

L engl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Irs.

Sovereigns. ..... 20 Francs Stücke .. Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Dollax.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische.· Belgische . 8 9 * Brafilianische ... Bulgarische ... Dãänische 990 4 Danziger . ...... Englische: große... 1 B u. darunter Estnische innische . 3 4 *

20. Mai 19. Mai

Geld Brief Geld Brief 12515 12845 1262 12535 o, 755 O7 589] O, 755 O75 1,39 (207 41,99 420 o, 160 O0, 1631 0,166 6,163 3,047 3,053 3,047 3,953 54,98 56, 10 6 bb, oo 55,12

1764 4714 47M i 12,515 [2315 1237 12.35

Aegyyten (Alexandrien und Kairo Argentinien (Buenos Aires) Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de Janeiro). Bulgarien (Sofia) 100 Leva Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) . 100 Gulden England (London). . engl. Pfund

1 ãgypt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga 1Milreis

1. Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 552 281, B. M. W., L. K.⸗W., 12 44 935, Fahr⸗ gestell⸗Nör. 2 1653, Motor⸗-Nr. 23163, lug e f. Heinrich Wittenbrink in Dort— mund.

2

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 408 865, Ardie, Kraftrad, M 2 917, Fahrgest.⸗ Nr. S576, Motor⸗Nr. S576, zugel. f Heinrich Klein, Müllermeister, Brand⸗ mühle b. Wulkenzin i. Meckl., am 27. 4. 1936.

Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt.

i188)

11870 Verloren: Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 142797, B. M. W., P.⸗K.W.U, 1 129311,

. 1

Pfund 25,93, 160 Reichsmark 210,69.

London, 19. Mai. (D. NR. By)

Wertyapiere.

Frankfurt a. M., 19. Mai. (D. N. B.) Reichs⸗Althesitz⸗ Aschaffenburger Buntpapier Buderus Eisen Heidelberg 159, 15, Deutsche Gold u. Silber 264,50, Deutsche Linoleum 178.50. Eßlinger Maschinen —— Felten u. Guill. 141,75, Ph. Holzmann 156,50, Gebr. Junghans Lahmeyer 125,00, Mainkraftwerke 99, 00, . 151,50. Voigt u. Häffner ——, Westeregeln —— Zellstoff Wald⸗

(D. N. B.) Schlußkurse.! Dresdner 128,00. Lübeck⸗Büchen 92,59. Hamburg- Amerika Patetf. 175/ , Hamburg⸗Südamerika 46,15, Nordd. Lloyd 195, 00, Dynamit Nobel

anleihe 1261/9, 126,25, Cement

136,50.

hof 160,50. . Hamburg, 19. Mai. Bank 105,00, Vereinsbank

7,50, Alsen Zement 113,50. Harburger Gummi Ho Neu Guinea —, Otavi 30,50.

1 1

Silber Barren prompt 206g, Silber fein prompt 22, 00,6 Silber auf Lieferung Barren 20s, Silber auf Lieferung fein 221/13, Gold 140 / 53.

Dollar h. 25 l. ö1Dellar. det. 1 enn,

Frankreich

4

ö Jugoslawien Rütgerswerke h

, ö orwegen S9, 715, Guano gem

lsten⸗Brauerei 108, 75,

(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. Iran (Teheran) Island (Neykiavik) . Italien (Rom und Mailand) r.. Japan (Tokio u. Kobe)

grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Niga) . .. Litauen (KownoKau⸗

Oslo) ..

Oesterreich (Wien) .

Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) .

67 93 68, 07 d, 145 G, 455

11, 115 11,1365 253553 2.35

136, 99 13727 15.50 15,54 5 56 56, is

13,099 13,11 0, 717

5,594 2, 496 48, 70

41,94 61,85 18, 85

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Zlotꝰ 4,00 4,14

1⸗ . d. Jos

2,500 48, 80

42,02 62, 0l 49, 05

4, oi, a6,

67 93 5 445 11145 2355

137,02 137,30 15,30 hö, 08

13,09 6719 6717

5,694

4h 1876

4,

. 23. Holländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Ranadifche 899 9 0 Lettländische ö Litauische . . . . ... Norwegische .... Desterreich.: große.. 100 Schill. u. dar. Polnische; .:: Rumãänische: 10909 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei... Schwedische .... Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunt. Spanische ...... Tschechollowakische: BHobo, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter

8 o d. 15ß 11,166

23657

15,34 hb. 20

13,1 n

5 06 Yb a8. 86

42, 02 62,03 9, 065

14

94 21 95

04

100 Gulden 100 Lire 100 Lire 1090 Dinar 1 fanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling 109 Schilling loo gloty

100 Lei 1h09 sei., 100 Kronen 100 Frs.

100 Frs.

100 Peseten

100 Kronen 100 Kronen

löb S 137 20

170 1573 363 , 2138 2341s

170 416 giijs 6137

18 80 4910 170 He.

63 33 3333 do r

3 5 376 r 0j

150? diz .

M Jo gi

a8 go 16556

6535 zo 6

136,69 137

15 3 3

41 gin

49Ip

4733 65 Fl 5. j;

bb, h)

gestellt. 37. F. 54/34. 6i. 35, 20, zo, s, 6ßs36. Amtsgericht Charlottenburg.

4. Oeffentliche Zustellungen.

I1i58I14] Oeffentliche Zustellung.

Frau Buchhalterin Marie Gulich geb. Kocian in Waltersdorf (Ah. Zittau) Nr. 163, Prozeß bevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Becher in Großschönau, klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ mann Rudolf Gulich aus Waltersdorf s. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund von § 15668 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung, des Rechtsstreits

Ehefrau Josef Guntermann, Agnes geb. Mathieu, in Saarlautern 2, Hochstr. 5, gegen den Kaufmann Josef Gunter⸗ mann, zuletzt in Gerolstein, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Zahlung des Unterhalts von monatlich 50 RM ab. 1. 2. 1937 wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung vor das Amts⸗ gericht . auf den 21. Juli 1937, 10½ Uhr, Zimmer 8, geladen. Hillesheim, Eifel, 13. Mai 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

11818] Oeffentliche Zustellung.

Der Eigentümer Dr. Heinrich Wagner in Berlin⸗Charlottenburg, Giesebrecht⸗ straße 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt R. Wulle in Berlin-Neukölln, Steinmetzstraße 6, klagt gegen Hans Schubert, jetzt unbekannten Aufenthal⸗ tes, früher in Berlin-Neukölln, Weise⸗ straße Nr. 42, auf Zahlung von 75,83

Berlin, den 3. 5. 1937. III K. V. A.

ä . . Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 35 452, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., 1 A 221 950, Fahrgest. Nr. 103 3566, Motor⸗Nr. 103 356, zugel. f. Ernst Julius Buch⸗ heg Berlin W 30, Motzstr. 5.

erlin SW 2g, den 5. Mai 1937. 1185

III K. V. A. ö Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 146 150, DKW., P.⸗K.W., 1A 102063, Fahr— gest. Nr. 149 357, Motor⸗Nr. 393 ii, ugel. f. die Ff. G. Schaub, Berlin, hausseestraße Nr. 129. Berlin 8W 2g, den 5. Mai 1937. III K. V. A.

1 Verloren: ö Nr. 435 093, rdson, Zugmaschine, L. Nr. 661,

Fahrgest. Nr. 50 585, Motor⸗Nr. 50 585, zugel. f. M. Schmitt u. Sohn, NSX. Auf⸗ zugswerk, Essen, Bergerhauser Str. 29. Essen, den J. Mai 1937.

Der Polizeipräsident.

11871)

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 703 387, Ford, P.⸗K.W., 11 67 696, Fahr⸗ gestell r. AF 2 55 377, Motor- Rr. AF 2955 377, zugel. f. Josef Schwarz⸗ mann, . a. M., Sachsenhäuser Landwehrweg 95.

Frankfurt a. M., den 29. April 1937.

Der Polizeipräsident.

1

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 823 983, Adler⸗Werke, P⸗K.-⸗W., Vo 7544, Fahrgest. Nr. 93 364, Motor⸗Nr. 213547, . f. Dr. Karlheinz Wagner, Für⸗ orge⸗Arzt in Friedberg i. H., Weed⸗

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 211716, Steyr, P.W., M 27 258, Fahrgest.⸗ Nr. C 349 8, Motor⸗Nr. C 349 s, zugel. f. v. Levetzow, Gutsbesitzer, Werle, Krs. Ludwigslust, am 10. 4. 1935.

Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt.

1

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 171 814,

Adler, P. K. W., lil 7 2191, Fahr⸗

gest. Nr. 162 664, Motor⸗Nr. 76 787,

zugel. f. Paul Maute, Sontheim.

Münsingen, den 21. April 1937. Der Landrat.

36

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 101 656,

Ardie, Kraftrad, II E 1462, Jahr est

Nr. 1165, Motor⸗Nr. 1165, zugel. f.

Hans Kummert, Müller in Wernberg.

Nabburg, den 7. Mai 1937. Bezirksamt.

nr n,, ,.

gasse 3isꝛo. Friedberg i. H., den 4 Mai 1937. Kreisamt Friedberg i. .

. ung 214 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 627444,

11886

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 220 053, Opel, P⸗K⸗W., Fahrgest⸗Nr. 10— 22 069, Motor⸗Nr. R 21301, zugel. ö ,, der N. S. Volkswohl⸗ ahrt.

o , , n. 564 5438, Motor⸗Nr. 564 548, zugel. f. Fa. Richter & Schädel, Berlin Steglitz, Kniephofstraße 57 a. l Berlin 8W 29, den 7. Mai 1937. II K. V. A.

Tůürkis e . ö AUngarische ....

ie .

Reichsmark rückständiger Miete nebst 4 5 Zinsen seit dem 2. Februar 1937, und zwar: Mietrest bis 31. Oktober 1936 4,718 RM, Februarmiete 1937 39, 065 RM, aus Untervermietung von November 1936 bis Februar 1957 12 RM. Ter⸗

vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts

. auf Dienstag, den 13. Juli ii, , en. ) 937, vorm. 92 Uhr, mit der Auf⸗ . jorderung, sich durch inen bei diesem Gericht. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu

Portugal (Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, gn

100 Escudo 11,185 11,205 1,185 11,205

nn loo Kranen 63, o 66 62 63.52 63 6 Schmei (31rd f 2 2, , . . Do, ga. 57 os 562 6z 06

Wien, 19. Mai. (D. N. B.) Amtlich. 83m Schillingen.] h o/ Konversionsanleihe 1934/59 100,5. 3 60 Staatseisenb. Ges. Prior. IX Donau⸗Save Adria Obl. 63 95, Türkenlose h60, 43 oi. Invest. Anteihe 1937 990,0, Desterr. Kreditanstalt· Biener Bankverein Ungar. Creditbant = Staat zeisenbahnges. Nobel Scheidemandel A. G.

, . *

.

Basel und Bern). 100 Franken

/

Kraftwerke A.

28, 25, Dynamit A. E. G. Union —, Brown⸗Boveri ( Alpine A.-G., Berndorf 129, 00, 97,50, Skodawerke —. . Leykam Josefsthal 70,65, Steyrermühl Amsterdam, 19. Mai. (D. N

G. 87,85, Siemens⸗Schuckert Brüxer Kohlen Montan 48,45, Felten u. Guilleaume —— Krupp Prager Eisen ——,

Steyr⸗Daimler⸗Puch A. G. . B. —ĩ . anleihe 1949 (Dawes) 19,25, 5z oo Deutsche Reichsanleihe 1965

1 9

Werke DOesterr

Tschechoslow. Rima⸗Murany 217,00,

) Jon) Deutsche Reichs

Spanien (Madrid u. Barcelona) ... check (Prag) Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest) . Uruguay Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Vork)

100 Peseten 100 Kronen

U türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso

1Dollar

16.98 5. 661 1973 1, 399

2,493

17,02 8,579 1,982 1,40

2, 497

16, d, I, 1,B379

2,

98 661 978

17,02 8,679 1,982

1381

Elektrylytkupfernoti 2, 497

493

. Wagengeste kung für, Kohle, Koks und Briketts im Ruhrre dier: Am 15. Mai 4987: Gestellt 26 104 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsch stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. am 20. Mai auf 83, 50 S6 (am 19. Mai auf 81, 00 nc) für 100 kg.

SISffentlicher Anzeiger.

Frenl, unbekannten Aufenthalts, a Fescheidung.

1. Untersuchungs und Strafsachen., 2. Zwangs versteigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

. Verlust⸗ und Fundsachen,

7⁊.

Aftiengesellschaften,

Auslofung usw. von Wertpapieren.

8. Kommanditgesellschaften auf Attien, 9. Deutsche ,, nn n [. 10. Gesellschaften m. b. S.

11. Genossenschaften,

12. Unfall und Invaliden versiche rungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

E16] Oeffentliche Zustellung.

Ane Druckauftrãge müssen auf völlig druckreif eingesandt wer

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werben. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

I. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

8257 Bekanntmachung. . Der frühere Professor an der Uni⸗ versität in Hamburg Walter Berend⸗ sohn, geboren am 10. September 1884, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist auf Grund von § 2 des Gesetzes vom 14. Juli 1933 R.⸗Gö.⸗Bl. 1 S. 480 der deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig erklärt worden (vgl. Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 171 vom X. Juli 1936). Berend⸗ 1. ist danach auch des Tragens eines eutschen akademischen Grades un⸗ würdig. Dem Genannten ist daher die ihm

einseitig beschriebenem Papier den. Änderungen redaktioneller

Kiel verliehene Würde eines Doktors der Philosophie durch Beschluß vom 19. April 1957 gemäß § 35 der Pro⸗ motionsordnung entzogen worden. Die , . wird mit dieser Ver⸗ öffentlichung wirksam. Ein Rechtsmittel ist nicht zugelassen. Kiel, den 30. April 198977. Der Rektor der Universität: Ritterbusch.

11808 Ste uersteckb rief , und Vermögensbeschlagnahme. Der gegen die Witwe Lily Joseyh

geb. Freudenberg, geb. am 20. Juni 1893

in Berlin, zuletzt wohnhaft in Berlin

W 5, Kaiserallee 268, zur Zeit in

Paris, erlassene Steuersteckbrief vom

353. Januar 1935, veröffentlicht im

Reichsanzeiger Nr. 31/1436, wird dahin

abgeändert, daß die geschuldete Reichs⸗

fluchtfteuer nicht 19 955, RM, sondern

steuer ist am 15. Januar 1934 fällig

gewesen. ; Berlin W 15, 26. April 1937. Finanzamt Wil mer sdorf⸗Nord.

3. Aufgebote.

11810 Aufgebot. . Die Witwe Sophie Mahler geb. Stö⸗ ber in Nienburg, Weser, . Nr. 17, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefes bezgl. der im Grundbuch von Nienburg Band VI Blatt 201 in Abt. IHIl unter Nr. 23 eingetragenen Aufwertungshypothek von 1000 GM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 16. Dezember 1937, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anhe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ; ie,, eser, den 14. Mai 1937. as Amtsgericht.

11809 Aufgebot.

Der Bauer Lübbe Riekena in Freep⸗ sum hat das Aufgebot zur Ausschließung des Miteigentümers folgender, im Grundbuch von Freepsum Band 1V Blatt 14 eingetragenen Grundstücke; 1. Gemarkung Freepsum Kartenblatt 1 Parzelle 16

pätestens in dem auf den

orfenne Acker 1,35 85 ha groß, 2. Gemarkung Freepsum, Karten⸗

1,‚M,„37 ha groß, 3. Gemarkung Freep⸗ sum Kartenblatt 1 Parzelle 18 Vor— fenne Wiese 1,7789 ha groß gemäß 5s 827 B. G.-B. k Der Land⸗ gebräucher Jan Eltjes Meiboom, der als Miteigentümer zur Hälfte dieser Grundstücke im Grundbuch eingetragen steht, wird aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem auf den“ 2. Sey⸗ tember 1937, 9 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht, Zivil⸗ sitzungssaal, anberaumten Aufgebots⸗ termin anzumelden, andernfalls seine Ausschließung erfolgen wird.

Emden, den 13. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

119811 Aufgebot... Die Wäscherin Frau Alma Ohland in Hamburg, Tischbeinstraße 18, hat bean⸗ tragt, den verschollenen Arbeiter August Friedrich Wilhelm Brandmann, zu⸗ letzt wohnhaft in Haassel bei Bevensen, Kreis Uelzen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollenẽ wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf Montag, den 6. Dezember 1937, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

botstermine ] die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder

mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht

Anzeige zu machen. i ingen, den 12. Mai 1937.

7080,59 RM beträgt, die Reichsflucht⸗

am 29. April 1912 von der Universität

blatt 1 Parzelle 17 Vorfenne Acker

Das Amtsgericht.

1181

Nr. 11, anberaumten 2

richt, Zimmer 2, anberaumten Aufge⸗ zu melden, widrigenfalls

Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗

2 ö R . kuesgetot. Die Witwe Emma tersen geb. Bosse in Berlin⸗Halense⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Eyferth : Wolfenbüttel, hat beantragt, den Brasilien verschollenen Hauslehrer Mg Bosse, geboren am 10. März 1866 Hamburg, zuletzt bis zum Jahre 185 wohnhaft in Stendal, für tot . e klären. Der Verschollene wird au gehn dert, sich spätestens in dem auf de 30. November 1937, 19 Uhr, ve dem unterzeichneten 1 Zimmt

ufgebotsterm! zu melden, widrigenfalls die, Tode erklävung erfolgen wird. An alle, welck Auskunft über Leben oder Tod des Ver schollenen zu erteilen vermögen, erge) die Aufforderung, spätestens im Au gebotstermin dem Gericht Anzeige machen. Stendal, den 10. Mai 193 Das Amtsgericht.

Verantwortlich amtlicher Teilh, Anzeigenteil und fin den Verlag: Präsident Dr. Schlang für den Handelsteil und den übri redaktionellen Teil: Rudolf Lantz Druck der Preußischen Druckexei⸗ und Verlagg⸗Aktiengefellschaft, Berlin Sechs Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und

für Schriftleitung (Amtlicher und Nich

in Potsdam;

in Berlin⸗Schöneberg. ö ilhelmstraße 32.

zwei Zentralhandelregisterbeilagen).

lassen und durch diesen ewaige Einwen⸗ dungen gegen die Klagschrift der Kläge⸗ rin und dem Gericht mitzuteilen. Bautzen, den 18. Mai 1937. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

1815 Ladung.

Die Ehefrau Anna Mathilde Dreßl, geb. Lütt, verwitwete Buck, Hamburg, Fenhartzstraße 7, hptr., bei Heckscher, Frozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Martin Holste in Hamburg, klagt gegen hren Ehemann, dem Zuschneider ö.

u

X Verhandlungstermin: 14. Juli 1937, 953 Uhr, vor dem andgericht Hamburg, Zivilkammer 2. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Die Ehefrau Karoline Seeleib geb. Fuballa in Groß⸗Bülten Nr. 134, rozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Fellmann in Peine, klagt gegen ihren khemann, den Maurer Karl Seeleib, üher in Groß Bülten, jetzt unbekann⸗ en Aufenthalts, auf Ehescheidung aus

5657? B. G-⸗B. und Schuldig⸗ sklärung des Beklagten gemäß 5 1554 Ibs. 1 B. G.-⸗B. Die Klägerin ladet en Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ung des echtsstreits vor die I. Zivillammer des Landgerichts in bildes heim auf den 28. Juli 1937, Uhr, mit der Aufforderung, sich urch einen bei diesem Gericht zuge⸗ ssenen Rechtsanwalt als Prozeß bevoll⸗ ähhtigten vertreten J lassen. Sildesheim, den 14. Mai 1937.

Tie Geschäftsstelle des Landgerichts.

1317

Die Kinder Inge, Georg, Erwin und lexrander Bernhars in Augsburg, gef. ertreten durch den Pfleger Zimmer⸗ ann, klagen unter 2 C 19857 gegen en Journalisten Georg Bernhard, hren Vater, zuletzt in , wegen nterhalts. Sie beantragen Verurtei⸗ ing des Beklagten zur Zahlung von je 5 RM Unterhaltsbeitrag ab 1. Januar ö, ferner zur Kostentragung und ollstreckbarkeit des Urteils. Verhand⸗ ugstermin: Montag, den 12. Juli Dz7, vorm. H Uhr, vor dem Amts⸗ erichte Augsburg, S. S. 2s0. Dazu [nn der Beklagte Bernhard hiermit ge⸗ den.

eschäftsstelle d. Amtsgerichts Augaburg.

1830] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Gertrud Rita täde, gesetzlich vertreten durch den Be= rksberband der Amtshauptmannschaft

min zur mündlichen Verhandlung am 29. Juni 1937, vorm. 9 Uhr, Saal 28, vor dem Amtsgericht Neukölln, Berliner Str. 65569.

Berlin-Neukölln, den 5. Mai 1937.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neukölln. Steinhoff, Amtsgerichtrat.

11819] Oeffentliche Zustellung.

Der Bergmann Engelbert Leister in Gelsenkirchen. Evastr. 19, Prozeß bevoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt guf der Heiden, daselbst, klagt gegen die Firma J. Schimmel, früher in Frankfurt 9. M., Goethestraße 22, wegen Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung mit dem Antrage, die Zwangsvollstreckung aus dem Urteil und dem Kostenfestsetzungsbeschluß des Amtsgerichts Frankfurt a. vom 256. November 1930 bzw. 9. Februar 1931 (9a C 1101/30) für unzulässig und das ergehende Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären sowie der Beklag⸗ ten die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. Main auf den 15. Juli 1937, vormittags 9 Uhr, Zimmer 113, J. Stock, Neubau, geladen.

Frankfurt a. Main, 18. Mai 1937. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

11639

In der Klage des Bullay⸗Neumerler Spar⸗ u. Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Bullay, vertreten durch seinen Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Reichert in Zell, Mosel, gegen den Heinz Horn, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Bullay, wegen Nachlaß⸗ verbindlichkeiten, hat der Kläger bean⸗ tragt, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 675,15 RM zuzüglich 6* 2 Zinsen ab 1. November 1936 zu zahlen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites ist bestimmt auf den 16. Juli 1937, 9, 30 Uhr, Zimmer s. Zell, Mosel, den 11. Mai 1937.

Amtsgericht. Abt. 3.

5. Verlust⸗ und Fundsachen. 1185 9

Verloren: Kraftf. Br. JLa Nr. 301 690, , . L.⸗K.⸗-W.R, 1P 13903, Fahr⸗ gest. Nr. 1248,

jrimma (Jugendamt) in Naunhof,

in. Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 539 054, Hansa, P.-⸗K.- W., 1A 17375, Fahrgest. Nr. 131, Motor⸗Nr. 9231, zugel. f. Herrn Paul Paetzold, Herlin ehnd dorf, Parkstraße 14. Berlin SW 29, den 7. Mai 1937.

HII K. V. A.

11860

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 539 402, Daimler⸗Benz, P-K-W., 1A 3384, Fahrgest. Nr. 76 637, Motor⸗Nr. 76 637, zugel. f. Georg Warschawsti, Berlin, Lietzenburger Str. 29.

Berlin, den 3. 5. 1937. III K. V. A.

lie

zerloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 668028,

Buick, P-⸗K.⸗W., 1 A 91 652, Fahrgest.

Nr. 2094 . , 2 165 992,

zugel. f. Dr. Pau mertz, Berlin

W 15, Düsseldorfer Straße 75.

Berlin 8W 29, den 7. Mai 1937. III K. V. A.

11862 .

Verloren: Kraftf.Br. Ja Nr. 681 500,

Graham Paige, P. K. W., 1A A0 995,

Fahrgest. Nr. 48 448, Mot. Nr. S553 300,

zugel. f. Frau Hennh Alexander, Ber⸗

lin W 50, Achenbachstraße 15.

Berlin 8W 29, den 5. Mai 1937. III K.⸗V.⸗A.

11863

Verloren: , II Nr. 40 381, D. K. W., Kraftrad, 1 A 170 512, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 290 910, Motor⸗Nr. 1 s, zugel. f. mersdorf, Fürther Straße g. Berlin, den 4. Mai 1537.

III K.⸗V.⸗A.

lutz

8 Ver . . 6 845, anomag, P.⸗K. W. 8ᷣ ahr⸗

al nr g zh S5, Motor⸗Nr. .

Ege f. Björn Dieter Olowson, euthen, O. S., Gräupnerstr. 39.

Beuthen, O. S, den 11. Mai 1987.

Der Polizeipräsident.

lt Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 355 850, Ford, L.⸗K.⸗W., 1X 35 857, e el. Nr. A. 2567288, Motor⸗Nr. A. 2567 288, ugel. f. Bernhard Schäperklaus heine, Hörsteler Str. 212. Burgsteinfurt, den 4. Mai 1937. Der Landrat.

. Verloren: Kraftf. Br. Il Nr. 24 156,

Motor⸗Nr. 2007 977, Auto Union⸗D. K. W.⸗schopau, Kraft⸗ Opel,

Wilhelm Becker, Berl. Wil⸗

Daimler⸗Benz, P.⸗K.-⸗W.ͥ, 1 7 32 380,

. 98 665, Motor⸗Nr. 98 665,

zugel. f. Frau Anna Wolf in Ründe⸗

roth. Gummersbach, den 19. Mai 1937. Der Landrat.

11874

Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 763 892, Adler, P.⸗K.⸗W., 18 37 359, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 62 716, Motor⸗Nr. 42148, zugel. f. Reinhold Baade, Diplom⸗-Land⸗ wirt, Hannover, Duisburger Str. 24. Hannover, den 26. April 1937.

Der Polizeipräsident.

11875 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 89 706, D. K. G, P. KW, xX 156 405, Fahrgestell⸗Nr. 147 8623. Motor⸗Nr. 385 513, zugel. f. Luise Wronkowitz, Castrop⸗Rauxel, Frohlinder Straße 32. Herne, den 30. April 1937. Der Polizeipräsident Bochum. Polizeiamt Herne.

11876 21 Verloren: Kraftf.Br. J Nr. 141 886, B. M. W., P. K. W., Ih 69 688, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 50 577, Motor⸗Nr. 50 577, ugel. f. Fa. A. Günsel u. Co. Dampf⸗ e elt u. Kistenfabrik in Eisfeld, Bahnhofstraße 16— 12. Hildburghausen, den 106. Mai 1937. Thüringisches Kreisamt.

11877

J, Kraftf.Br. Ia Nr. 547437, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., 1R 49 008, Fahrgest.Nr. 73 774, Motor⸗Nr. 73 774, ugel. f. Frau Charlotte Brüders, Hermsdorf (Kynast).

Hirschberg i. Rsgb., 24. Januar 1936.

Der Landrat.

11878

Verloren: Kraftf.⸗Br. 12 Nr. 637015, 17 44 455, Opel, 8.⸗K.⸗W., Fahr⸗ eren wi n' Rh Motor⸗Nr. 4112, ugel. f. Wilhelm Zimmermann, Herzog⸗ . 11, am 31. 3. 19982. en, Köln, den 8. Mai 1937.

Der Polizeipräsident.

.

Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 411572, IZ 162663, Füssing L.⸗K.⸗W., Fahr⸗ gestell⸗Nr. 12741, otor⸗Nr. 57 226,

in zugel. f. Gottfried Türk, Belvederestr. 32.

am 26. 1. 1935. Köln, den 5. Mai 1937. Der Polizeipräsident.

11880

. Kraftf.⸗Br. J Nr. 189 574, P.⸗K.⸗W., 10 19167, Fahrgest.⸗

Naugard, 1. August 1934. Landrat Naugard.

.

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 149 633,

Presto⸗Werke, Kraftrad, II D 178,

Fahrgest. Nr. 1018129, Motor⸗Nr.

110 622, zugel. f. Adam Lob, Dienst⸗

knecht in Weisenheim / Berg,

Neustadt a. d. Weinstraße, 5. Mai 1937. Bezirksamt.

6 Verloren: Kraftf.Br. JL Nr. 1215520, Opel, P.⸗W., O 1 47 835, Fahrgest.⸗ Nr. 237 39 036, Motor⸗Nr. 39 248, zugel. f. Auguste Schwarting. Olden⸗ burg i. O., Weißenmoorstraße. Oldenburg i. O., den 4. 7. 1936. Polizeiamt.

k. Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 153 546, Opel, P. W., Ol 46 463, Fahrgest.⸗ Nr. 10— 37 652, Motor⸗Nr. R 38051, huge f. Landeselektrizitätsverband, Ol⸗ enburg i. O., Kaiserstr. 18. Oldenburg i. O., den 4. 2. 1935. Polizeiamt.

. Verloren: Kraftf.Br. J Nr. 977 450, D. K. W., P.⸗K.⸗W., Saar 30 618, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 284 850, Motor⸗Nr. 549156, zugel. f. Edgar Bremerich, Püttlingen, Haburgstr. 32. Saarbrücken, den 11. 5. 1937.

Der Landrat.

li on Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 705 916, Ford, L.⸗K.⸗W., Saar 14 651, Fahrgest.⸗ Nr. AA 2769 460, Motor⸗-Nr. AA 2769 460, zugel. f. Alfred Melchior in Saarbrücken, Bergstr. 4. Saarbrücken, den 12. 5. 1937.

Der Polizeipräsident.

11892 Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 525 408. Adler, P. K.⸗W., IIIA 21 160, Fahr- gestell⸗Nr. 33 093 B, Motor⸗Nr. W665, zugel. f. Hans Walz, Direktor, Stutt— gart, Hauptmannsreute 32. Stuttgart, den 3. Mai 1937.

Der Polizeipräsident.

ö.

Verloren: Kraftf⸗ Br. 1 Ny Adam Opel, R K W m Fahrgest Nr. 9 6 17815, zugel. Mon stetten, Rr Ulna

2X 388

zugel. für den Schausteller Arthur Kel⸗L rad, 91 25 835, Fahrgest. Nr. 21 ICG, . Nr. 237 21834, Motor-Nr. 268, zugel.