Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 20. Mai 1937. S. 2
Mayener Volksbank, Mayen. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
11012]. Aktiva.
Barreserve .... Schecks und Wechsel . Eigene Wertpapiere. Bankguthaben Schuldner 3
, Grundstücke und Gebäude Geschäftsausstattung ..
Passiva. Gläubiger .. Einlagen... Hypothek. Grundkapital Reserven. Rückstellungen
2 8 1
* 2 1 1 14 8
983 208
RM 38 513 87 427 112 705 42 854 562 199 65 706 4 73 800 - 1
140 801 568 185 15 000 160 000 719 700 10516
Reiner am Dienstag,
11827 n Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden hiermit zu den S. Juni 1937, 9, 30 uhr, in Prettin a. E. im Hotel „Stadt Berlin“ stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rech- nung für das Geschäftsjahr 1936 und Genehmigung des. Abschlusses
rechnung vom 31. Dezember 1935. 2. Erteilung der Entlastung an den
Nürnberger Gew inn⸗ und Berlustre ii...
und der Gewinn⸗ und Vexlust⸗].
Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1936. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Verschiedenes. Nach 5 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 7. Juni 1937 bei der Mitteldeutschen Lan⸗ desbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notgr hinterlegt haben. Merseburg, den 14. Mai 1937. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Albrecht.
I. Lebens versichernung.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Vortrag aus dem Ueberschusse.. .
2. Prämienreserven:
a) Deckungskapital für laufende Renten:
a) Unfallrenten.. ) Haftpflichtrenten . b) Prämienrückgewährreserve c) Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ serven
13 s69,— 23 238,— 26 197. -
10 537, —
3. Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen . b) Haftpflichtversicherungen. .
21 O96, — os 4. —
4. Schadenreserven . 5. Sonstige Reserven und Rücklagen 5 aus dem Ueberschusse des Vorjahrs .....
li 486, 12 S 18s, 1
72 841
89 720 328 249
24 654
II. Prämien für:
—
II. Unf all⸗ und Laftvflichtverlicherung. A. Einnahmen. in RM
Betrag im einzelnen
im ganzen
5l6 465
—
‚ Swelte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 20. Mai 1937. 8. 3
Noch: Nürnberger Lebens versicherungs⸗Bant.
.
134 n ,, .
Zahlungen für Versicherungsfälle der Vori
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . 1. Unfallversscherun gs falle: e
ö. a) geleistet
VJ
9. Haftpflichtversicherungsfälle:
a) geleistet . 121 384,03 62 172,50
b) zurückgestellt
420,16
— —
J
—
420
183 556
Zahlungen für Versicherungsfälle im Tefchiaftz; aus selbst abgeschlossenen . . 1. , m
a) geleistet 7575
b) zurückgestellt . ö 2. Haftpflichtversicherungsfälle:
a) geleistet
b) zurückgestellt ....
J
los 459, 3 223 133, 7
2153
331 593
183 976
—
Prämienüberträge für:
1. Lebensversicherungen ... 2. Sterbegeldversicherungen 3. Unfall versiche rungen *. Haftpflichtversicherungen
5. Kraftfahrzeugversicherungen
Re 1.
Ge winnreserven der Versicherten in der Lebens—
versicherung
Rücklage für Verwaltungskosten: ⸗
1. für Abschlußkosten
2. für sonstige Verwaltungskosten ..
RM 4262 901 — 685 269 — 16211 —
( ol 9oꝛ - 8 30 XI 5113 700
289 41242 109 654 75 255 286 45 71 37291
285 306 24 1011032
6 795 506
. 296 598
= 476 455 773 053
58971 Kundmachung.
In der außerordentlichen General⸗ verfammlung der Aktionäre der Cle⸗ mens Claus, Aktiengesellschaft in Thalheim in Sachsen vom 27. April 1957 wurde die Auflösung und Li⸗ quidation der Zweigniederlassung in Breitenbach, Bezirk Platten, GC. S. R., beschlossen.
Dies wird im Sinne des Artikel 243 H.⸗G.⸗B. und Artikel 1 der kais. Vdg. vom 21. Juni 1873, R.⸗-G.⸗Bl. Nr. 114 mit dem Bedeuten kundgemacht, daß die Gläubiger der aufzulassenden Zweig⸗ niederlassung in Breitenbach, Bezirk Platten, S. S. R., gleichzeitig aufge⸗ fordert werden, sich innerhalb der ab⸗ gekürzten Frist des Artikel 1 der kaisJ.
Sonstige Reserven, und zwar:
JJ . 2201,43 Kriegsversicherungsreserve — — 2201
Vdg. vom 21. Juni 1873, R.⸗G.⸗Bl. Nr. 114, und zwar bis längstens 31. August 1937 bei der genannten
1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene
3. Laufende Renten: a b) nicht abgehoben .... 2
in RM
Betrag im ganzen
im einzelnen
9005 983 208
Reingewinn .. —5—ä— 495 000
V... 7444679, 98 209 011
46 342, Oz
7485 022
Gewinn⸗ u. Berlustrech nung 1936.
RM 9 20 99176
7 369 37 10 71586
Aufwendungen. Ge hälter u. soʒiale Abgaben Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Gewinn: ᷓ Vortrag a. 35 316,02 Geschäftsj. 36 8 689, 48 9 00550
5 Doss J
Erträge. Gewinnvortrag aus 1935 . Zinsen, Provisionen und
sonstige Erträge...
31602
47 76647
48 082149
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Köln, den 19. April 1937.
Knipprath, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende ist auf 5 Yo festgesetzt.
Der Vorstand. Schroeder. Humpert.
// /// / /// // / / —
11007. K Eisen⸗ und Drahtwerk Erlau A. ⸗G., Aalen.
Bilanz auf 31. Dezember 1936.
Aktiva. Grundstücke (ohne Geb.) . Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude. 24 430,50 Fabrikgebäude 69 280,40 Maschinen u. Einrichtungen Wasserkraft Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 29 66
Halbfertige Erzeugnisse.. 22530 Fertige Erze ugnisse, Waren 176 637 Forderungen a. Grund von (.
Warenlie ferungen .. 113 925 Sonstige Forderungen. 4909 Kasse u. Postscheck . .. 347 Bankguthaben 1096
406 693
8 970 20
93 710
59 215 1
9 9 2
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien (2700 St.) Vorzugsaktien (3000 St.)
270 000 6000
276 000 27 600 10 000
1700
Ge setzlicher Reservefonds Rückl. f. Werkserneuerung Rückstellungen Wertberichtigung a. Außen⸗ stände Aufwertungshypothek .. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen ... Akzepte—. . Forderung v. Bak... Gewinn: Vortrag von on; . Gewinn 1936 16 560,07
5 696 5 000
34 127 26 885 öl
19 632
406 693 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1936.
Aufwand.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Außenst. Besitzsteue rn
Sonstige Aufwendungen. Zinsen — 8 2 * Gewinn 1936 .
172 270 14 541 16918
5 696
12 303 105 996 170 15560
344 990
Ertrag. Betrag gem. ʒ 2610 II Ziff. — 1H. ⸗G.-B 344 990 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund-der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre sabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Stuttgart, den 5. Mai 1937. Pantleon, wr n f r. Die heutige Hauptversammlung hat be⸗ schlossen, den Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1936 mit RM 4,50 ab⸗ elch 1099 Kapitalertragsteuer einzu⸗ ösen. Das ausscheidende Aufsichtsratmitglied Herr Paul Dinkelacker, Stuttgart, wurde wiedergewählt.
1427 204,46
6. Sonstige Reserven und Rücklagen 2 192 466, — Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs.... 1146000
36 gos 883
4740155 328 017
7882 939
2 306 466
II. Prämien für: . 1. Lebensversicherungen: a) selbst abgeschlossene ... b) in Rückdeckung übernommene 2. Sterbegeld versicherungen: a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene
3. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene .. 15 265,90 b) in Rückdeckung übernommene. — —
10 121 788,65 57 6oö, 62
. . 10722 430,72 135 217,35
10 179 484
10 857 648
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IůV. Kapitalerträge: 1. aus Beteiligungen... . 2. Zinsen ö 3. Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn ö ö 2. Sonstiger Gewinn... .
2 1
127 696
243 662 128 19s7
VI. Vergütungen der Rückversicherer für:; 1. Prämienreserveergänzung gem. 5 67 V. A. ⸗G.
2. Eingetretene Versicherungsfälle:
a) geleistet V
b) zurückgestell t.. 200, —
3. Sonstige Leistungen s.. VII. Sonstige Einnahmen.
B. Ausgaben. ; 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Lebensversicherungeng. a) geleistet.. .. ... . . . 216 957,651 p) zurückgestellt
99
. .
——̃ * J
, , , os eil ge,
Gesamteinnahmen
22 180, — —
97 7123
39 123
196 611
238 137
3
**
712
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im rungen für: 1. Lebensversicherungen:
k 26501 9665,35
a) geleistet 2 2 2 b) zurückgestellte... .. 266 641,06
2. Sterbegeldversicherungen: a) geleistet b) zurückgestellt 3. Rentenversicherungen: a) abgehoben. 48 81,21 b) nicht abgehoben. 9 9 9 e ,
,,
GHeschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗
106 561, —
2 868 606
9 288 773
48 801
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: JJ 1. Prämienreserveergänzung gem. § 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistt. .... . . 116 634,88 b) zurückgestelĺs.... .
1. Aus dem Vorjahr: a) abgehoben.. 179 070, — b) nicht abgehoben... — —
2. Aus dem Geschäftsjahre: a) abgehoben.. b) nicht abgehoben...
1 139 428, 182 453.
17 005
— —
179 070
VI. Rückversicherungsprämien für: 1. Lebensversicherungen.. ... 2. Sterbegeldversicherungen ..
63 88 20
258 199 11612
—
1673 339 1475 397
283 346
* 2
ö
e .
0 2
XI. Prämienreserven am Schlusse jahrs für: .
1. Lebensversicherungen;. .
2. Sterbegeldversicherungen ...
3. Rentenversicherungen. ..
XII. Prämienüberträge am Schlusse des Geschãfts⸗
2
a) selbst abgeschlossene.. . 4262 901, — 2. Sterbegeldversicherungen: a) selbst abgeschlossend .... . 685 269, — b) in Rückdeckung übernommene
Geschäfts⸗
b) in Rückdeckung übernommene amen
97 6274
37 900 054 3 166 830 342 513
15 266 90
2549 532 01
120 319
1331 921 —
64 49
28
50 98
51 166 461
21 0652 398 15 195
2677 228
371 8659
235 735
3338 860
12 206 180
137 325
S0 265
1510 991
269 811
3 432 084
216 285 los 750
6 371
41 409 397
4262 901
685 269
4948 170
XIII. , we, l. der Versicherten XIV. Sonstige Reserven und Rücklagen XV. Sonstige Ausgaben...
Aalen, ben 12. Mai 1931. Der Vorstand. Robert Wöby.
Gesamtausgaben
6796 506 1300491 762 122
151 607 — I5 670 485
2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene. 239 084,34 b) in Rückdeckung übernommene 10565045
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... IV. Kapitalerträge: Zinsen . V. Vergütungen der Rüchersicherer für: 1. ,, em. 5 67 V. A.-G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle
3. Sonstige Leistungen ..
30 829
VI. Sonstige Einnahmen.. Gesamteinnahmen
B. Ausgaben. . 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet J . 146 6 P) zurückgestellt.. ..... 36 07700 2. Haftpflichtversicherungs fälle: a) geleistet ; 33 633,90 b) zurückgestellt 10 350, —
201 371
43 983
II. Zahlungen für . r n, im Geschaftsjahr aus 6 abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet . e 5 9 6368 190,58 b) zurückgestellt 209 038,22 2. Haftpflichtversicherungs fälle: a) geleistet ö . 17 448,99 b) zurückgestellt 60 g30, 68
3. Laufende Renten: . a) abgehoben.. 12 407,24 b) nicht abgehoben.... — —
6577 228
Is z7p
240 134 19
3 361 8
124072
S3 S7
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
1. Prämienreserveergänzung gem. 5 67 V.-A. -G.
für: a) d ,, . 166, —
b) Haftpflichtversicherungen . 21280
2. Eingetretene Versicherungsfälle: a) Unfallversicherungsfälle: ) geleistet 2 8 ß) zurückgestellt— ... b) Haftpflicht ersicherungs fälle. 8 geleistet 3 ö . 6 6 . 9 81,71 ) zurüdgestellt . 82 235 3. Sonstige Leistungen ?..
z3 794, 69 11 70, 33
83178
44 965
.
n wn
7725 156 8)
g og 26 449)
36 221
245 355
6 668 ¶lõ l
TV. Zahlungen für vorzeitig aufgelbste, selbst abge⸗
schlossene Versicherungen.. V. Rückversicherungsprämien für:
1. Unfallversicherung ..
2. Haftpflichtversicherung ... VI. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):
1. Agenturprovisionen. .
2. Sonstige Verwaltungs kosten ö 1
3. Steuern und öffentliche Abgaben: .
z3 gzs, 34
a) gezahlt.. b) zurückgestellt 1211,80
r
31 874 31 30
— —
72 238 744 111
148 145
VII. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren.... 13 265, — 6) aus dem Geschäftsjahre .. — —
b) Haftpflichtrenten: c) aus den Vorjahren... . 6035, —
6) aus dem Geschäftsjahre..
2. Prämienrückgewährreserve
3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven VIII. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1. Unfallversicherungg .. 2. Haftpflichtversicherungg .... IX. Sonstige Reserven und Rücklagen... ... X. Sonstige Ausgaben..
Gesamtausgaben
.
224i oe]
S, sss
III. Kraftfahrzeug⸗Unfall⸗ und Haft vflichtversicherung.
. A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse ... 2. Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten . . ß) Haftpflichtrenten b) Prämienrückgewährreserve c Sonst. rechnungsmäß. Reserven
p) Haftpflichtversicherungen ..
4. Schadenrteserven.. .. II. Prämien für: ö 1. Unfallversicherungenn.. a) selbst abgeschlossene ..... I6 961,27
60 796, —
Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene 433 986,69 b) in Rückdeckung übernommene. — —
b) in Rückdeckung übernommene. 2
75 9651
III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. IV. Kapitalerträge: Zinsen . V. Vergütungen der Rückbersicherer für:
1. i n,, änzung gem. 5 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene . , 3. Sonstige Leistungen—.
VI. Sonstige Einnahmen... ......
Gesamteinnahmen
na T S6
Betrag im einzelnen
—
433 986 69
54 8
in RM im ganze
373 501
5090 947
12 476 18 681
26 661
Mr zo b
Gortsetzung auf der folgenden Seite.
S6 1 4978
Rüchversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherung. 2. Haftpflichtversicherung .
Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen
für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. w ,, g .
2. Sonstige Verwaltungskosten. .... 3. Steuern und öffentliche Abgaben ..... Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs: Deckungskapital für laufende . . a) Unfallrenten: . a mug ben Kerighren — ß) aus dem Geschäftsjahr. ..... b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren.... 49 821, — 6) aus dem Geschäftsjahrr ... 6530, —
— Q — D
29 347 55 240
74 755 1065 628 10 g64
VI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschsst Zan rs für: 1. , ,. . . 6. f . ö. 2. Haftpflichtversicherung ö
MI. Son tige nnn,
Gesamtausgaben IV. Abschluß. Gesamteinnahmen in ber Lebensversicherungs⸗ abteilung
Gesamtausgaben in der Lebensversicherungs⸗ ae
M
RM 76 60 as5, as 74 279 862, 0s
Ueberschuß der Einnahmen: RM 1 390 623,40
RM s zii sal, 2
Haftpflicht⸗
1 — . 5
S8 042 835,14
Ueberschuß der Einnahmen:
Gesamteinnahmen in der Kraftfahrzeug⸗Unfall⸗ und Saftpflichtversicherungsabteilung ö
Gesamtausgaben in der Kraftfahrzeug⸗ünfall⸗ und ⸗Haftpflichtversicherungsabteilung
1
MJ
335 948
S4 588
igl 349
269 oos, os
mungen 1 1 1 8 1 2 8 8 1 Barkautionen. — 42
Sonstige PBasst⸗nan⸗ Verbindlichkeiten aus Bürgschafte Gewinn:
Versicherten
lung
Hierdurch bestätige ich, daß die in
berechnet sind. Nürnberg, den 23. April 1937. Der Mathematiker
RM Loss seg, 1s RM oal 267, 96
a9 o52, 76
Ueberschuß der Ausgaben: RM J . Gesamtüberschuß: RM 1651 334.36 V. Verwendung ves neberschusses. Versicherten (s. Bericht des Vorstandes) RM 1 408 035,80
? inn, e an die. An de , (5 262 H.-G. B.)
s 29481
angelegt und aufbewahrt sind. Nürnberg, den 26. April 1937. Der Treuhänder
Sche cbürgschaften sowie aus Garantie verträgen 1. Satzungsgemäß an die Gewinnreserve der
2. zur Verteilung durch die Generalversamm⸗
192 493
24 6s sz 168 000 z1j7 480
. 91 000 — 1517638
19 501
n, Wechsel⸗ und
6 892 783
1251 561 06
399773 Gesamtbetrag
61 1651 334
der Bank: Frettlöh.
Hierdurch bestätige ich, daß die in die Bilanz der Nürnberger Lebensversiche⸗ rungs⸗Bank eingestellten und nach der vorstehenden Bestätigung des Mathematikers der Bank zur gesetzlichen Deckungsrücklage gehörenden
der Bank: Baer.
Ilzas].
An die sonstigen Reserben (z 3 des Geschjchaftsverlrags5
, Tantiemen des Aufsichtsrats .....
Zuweisung an die Werforgungs iaffe ö. Ange teilten jchaft d. Bank
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ s⸗Bank, die zugrunde liegende Buch⸗
abschluß der Nürnberger Lebensversicherun
r
Nürnherger Lebensversicherungs⸗Want in Nürnberg. Der Aufsichtsrat unserer Bank besteht aus folgenden Herren; 1. Kommerzien⸗ rat R. Ferling, Nürnberg, Vorsitzender; 2. Generaldirektor a. D. Dr. jur. K. Leibl, Stuttgart, stellbertr. Vorsitzender; 3. Kommerzienrat L. Kugler,
66
240 491 01 09
67
⸗ 68 812 31603 ü ö die Bilanz der Nürnberger Lebensversiche⸗ rungs⸗Vank für den Schluß des Geschäftsjahrs 1936 unter V der Passiva mit dem Be⸗ trage RM 41 514 185, — eingestellten Prämienreserven sowie die gleichfalls zur gesetzlichen Deckungsrücklage gehörenden Prämienüberträge der Lebensversicherung und der Sterbegeldversiche rung unter VI 1 und 2 der Passiva mit RM 4 262 901, — und RM 685 259, — die Reserven für schwebende Versicherungsfälle der Lebens⸗ versicherung und der Sterbegeldversicherung unter Vt 1 und 2 der Passiva mit RM 289 412,42 und RM 109 6654,B75, gemäß F 65 des Gesetzes über die Beaufsichtigun der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni gz
;
eträge vorschriftsmäßig
Nürnberg; 4. Konsul
47 400 20 10 S800. = 15 O98 6
A. Scheuerle, Nürnberg; 5. C. Freiherr von Teuchert, Miesbach. Nürnberg, den ' 13. Mai 7 . ö.
193
Der Vorstand.
S0 O00, —
NM 1651 334,5
il9iq
ih, der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
ürnberg, im Magi 1937.
Bayerische Treuhand⸗Akttien gesellschaft Wirt an rn, ee f
Kempter, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Betz, Wirtschaftsprüfer.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1936.
A. Attiva.
I. Forderung an die Aktionäre für nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital (5 211 H.⸗E.⸗B. )
Grundbesit z.... Sypotheken⸗ und Grundschuldforberungen . Schuldscheinford. gegen öffentl. Körperschaften Wertpapiere. D 9 2 9 Eigene Aktien nom. RM , , Darlehen auf Wertpapiere.. .. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen 2. an sonstigen Unternehmungen Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . Forderungen: 1. an abhäng. Gesellsch. u. Konzerngesellschaften 2. an andere Versicherungsunternehmungen
X. XI.
RM
—
100 000
194 314 29 509
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach z 61a Absatz 1 A IV Nr. 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen ....
.Wechsel
J , 22
Noch nicht fällige Prämienraten: a) Lebensversicherung ..... b) Sterbegeld versicherung ......
41040 252 I62 551
8
1 416 387
; 6 nicht fällige Zinsen und Mieten... Rückständige Zinsen und Mieten. ....
Außenstänbde bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftsjahr ...... d n rene
363 337 24 170
.Außenstände bei Versicherungsnehmern ... Kassenbestand einschließlich f er heben ö Inventar und Drucksachen (abgeschrieben) .. XXII. Bonstige Attiva... .. . .... XXIII. Bürgschaftsschuldner. ...... ....
Gesamtbetrag B. Passiva.
I. Aktienkapital . II. Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B.). III. , , n. HJ IV. Wertberichtigungsposten.... V. Prämienreserven für:
1. Lebensversicherungen .. 2. Rentenversicherungen .. 3. Sterbegeld versicherungen 4. Unfallversicherungen
raftfahrzeugversicherungen
37 900 054 3 166 830
342 513
42 402 6035
68 312 316
RM
740 000 4035000 34 667 547
397 456 15 430 800
46 519 5 059 297
100 000
223 823
4 802 803
497 647 67 536
387 508
219 200 73 778
647 009
2 000 0090 260 000
78 260 gõ4 750
56 351
hen l e ü nen. .
41 514 1865
Chemische Fabrik Farbwerke Dr. Koll C Spitz A. G., Köln⸗Mülheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Juni 1937, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Köln, Unter Sachsenhausen 21—27, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung gemäß § 20 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrages eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1936 abgelaufene Geschäfts⸗
jahr.
; Hischlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rates.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl., des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937.
Stimmberechtigt sind diejenigen At⸗
tionäre, welche ihre Aktien oder die
HSinterlegungsscheine einer Effekten⸗
girobank spätestens am 3. Werktage
vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.
in Köln hinterlegen.
Köln⸗Mülheim, 18. Mai 1937.
Der Aufsichtsrat.
4. 5.
11835 .
Ordentliche Generalversammlung der Kühlhaus Lübeck Alktien⸗ gesellschaft, Lübeck, Donnerstag, den 109. Juni 1937, 12 Uhr mittags, im Gefolgschaftssaal der Kühl⸗ haus Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck, Schwartauer Allee 56. Tagesordnung: ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes für 1936/57, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der .
2. Entlastung des Vorstandes und des w et e e für 1936/37. . 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1937/38.
4. Verschiedenes. .
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
zu hinterlegen, Generalversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Ge⸗ neralversammlun
* f. s * (.
mmm r m m mmm mmm ren,
ihr das Stimmrecht ausüben wollen,
Aktien bis spätestens der Commerz⸗ oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung
ben ihre Juni 1937 bei
Bank in Lübeck, Lübeck,
dort zu belassen. Lübeck, den 15. Mai 1937. Der Aufsichtsrat. Schröder, Senator, Vorsitzender.
Zweigniederlassung der Gesellschaft zu melden.
Breitenbach in Böhmen, 5. 5. 1937. Clemens Claus, Aktiengesellschaft in Thalheim, Zweigniederlassung in Breitenbach, Bezirk Platten, G. S. R.
11917
Zellstofffabrik Waldhof. Tagesordnung für die 52. ordent⸗ liche Generalversammlung am 12. Juni 1937, mittags 11,30 Uhr, in Mannheim, Lit. B. 4, 2,
J. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresabschlusses ö. das Geschäftsjahr 1936 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
II. Beschlußfassung über:
a) Genehmigung des Jahresab⸗
schlisses ; b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. III. Wahlen zum Aufsichtsrat. IV. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ö ist jeder Aktionär berechtigt. m in der Generalversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes spä⸗ testens am 9. Juni d. J. bei den nach⸗ stehenden Stellen oder bei einem deut⸗ schen Notar nach Maßgabe unserer Statuten hinterlegen. Die Hinterlegung gemäß § W unserer Statuten kann erfolgen:
bei unserer Geschästskasse,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen in Mann⸗ heim München, Frankfurt a. M., Köln und Hamburg,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin.
Berlin / Mannheim, 20. Mai 19387.
Der Aufsichtsrat. Dr. Sippell.
lusis x. Bahngesellschaft Waldhof, Mannheim Waldhof.
Tagesordnung für die ordentliche
Generalversammlung am 12. Juni
1937, vormittags 10 Uhr 45 Mi⸗
nuüten, in Mannheim, Lit. B. 4, 2.
I. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresabschlusses * das Geschaftsjahr 19836 mit den
emerkungen des Aufsichtsrats.
II. Beschlußfassung über:
11584 Triytis Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 11. Juni 1937, mittags 12 Uhr, in Triptis in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden einundvier⸗ zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes,
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Se
1936 nebst Bericht des Aufsichts⸗
rates; Beschlußfassung über die Ge⸗
nehmigung dieser Vorlagen.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Aufsichtsratswahl.
Wahl, des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
neralversammlung Anträge stellen oder
stimmen wollen, haben gemäß § 22 des
Gesellschafts vertrages ihre Aktien späte⸗
stens am 8. Juni 1937 oder die über
deren Hinterlegung ausgestellten Be⸗
scheinigungen eines deutschen Notars
oder einer Effektengirobank späte⸗
stens am 9. Juni 1937 während der
üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Trip⸗ tis oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder einer deren Niederlassungen oder
bei dem n Abraham Schle⸗ singer in Berlin oder
bei dem Bankhause Bayer Heinze in Chemnitz oder 6
is zum Schlusse der
2.
3. .
vorzuweisen. Triptis, den 7. Mai 1937.
neralversammlung teilnehmen und in
Triptis Aktiengesellschaft.
a) Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses,
b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. III. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1937. Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens drei Tage vorher bei unserer Gesellschaft oder den Bankhäusern:
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mannheim, Berliner Handels ⸗Gesellschaft,
Berlin, auszuweisen. ] Mannheim, den 20. Mai 1937. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Haas.
11919 . L Papierfabrik Fockendorf Aktiengesellschaft, Fockendorf. Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung am 12. Juni 1937, vormittags 9,15 Uhr, in Mannheim, Lit. B. 4, 2. J. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresabschlusses lin. das Geschäftsjahr 1936 mit den
emerkungen des Aufsichtsrats. II. Beschlußfassung über:
a) Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses,
b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. III. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 9. Juni d. J. bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W S, oder deren Zweigniederlassung
in Mannheim oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin / Fockendorf, 20 Mai 1937. Der Aufsichtsrat. Schmid.
Dor d =
Roderich Grerfchetét