Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 20. Mai 1937. S. 4
II. Genossen⸗ schaften.
oMö5] ö Die Baugenossenschaft Säckingen e. G. m. b. H., Säckingen, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert,. sich bei der Genossen⸗ ss schaft zu melden. Säckingen, den 4. Mai 1937. Die Liquidatoren: F. Köslin. O. Seiter.
nols) suff
———
Deutsche Versorgungskafse a. GS. von 1869
ioogs]. Hamburg 1, Pelzerftraße 4.6. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch äftsjahr 1936.
Sentralhandelsregifterbeilage
um Deutschen Neichs anzeiger um Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 112 (Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 20. Mai
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 5 j ĩ̃ 5 f pres nere rlls id en r, fn ere, k Inhalisũbersicht. Zeitungsgebuhr, gber obne Bestenigels; für Selbft. fünfgespaltenen 3mm hohen und b mm ö abholer hei der Anzeigenstelle 85 RM monatlich. breiten Zeile 1, lo Gλ. Anzeigen 1 Handelsregister. = 2. Güterrechtsregister· Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
11906 Müllerei⸗Pensionskasse V. V. a. G. Mitgliederversammlung: Freitag, den 4. Juni 1937, mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Pensionskasse. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes. 2. Vor⸗ lage und Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses. 3. Entlastüng von Aussichts⸗ rat und Vorstand. 4. Neuwahl des Auf⸗ sichts rats. — Berlin-Charlottenburg, Schiller⸗ straße 5, den 18. Mai 1937.
Der Aufsichts rat. Behrns, Vorsitzender.
8669] Bilanz per 31. Ottober 1936.
Attiva. RM 9 Grundstück und Gebäude. 178 600 — Lokomobilen ꝛ Werkstatteinrichtung ... Werkzeuge Inventar Modelle Material
—
— RM .
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. 3. Gewinnreserve der Versicherten 4. Sonstige Reserven und Rücklagen... II. Prämien für: 1. Lebensversicherungen 2. Sterbekassen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer IV. Kapitalerträge:
.. 9is 150,50
4886, 17 25 ez, ) 127 535.91
1937
1075 589
. A454 517,42
229 26. 25 683 70) 26 145.26 . 8 6zzʒ 115.15
Verlustvortrag
Aufforderung.
2
.
Gewinn 1935/36
234 337
; Passiva. . Aktienkapital ... . 50 000 — 690 1783 149 300 19 631 429
12 502 . ęz34 337 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Oktober 1936.
RM 27 461 3 336 1 9068 5 418 7318 12 673 1264 115
62 495
ypothe ken. reditoren .. ktzepte ankschulden.
——
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. Abschreibungen .. nee 64 Steuern . Handlungsunkosten. Inse rate. Gewinn....
9 o O 9 9
Ertrãge.
53 gas 2276 292
6 000 =.
2 95
Sonstige Erträge ... Auflösung des Konto transito
d 9 22
Genehmigt in der Generalversammlung.
vom 20. April 1937. Paul Sander & Co.
2Attlen gescilsch aft in Viqu.
Der Liquidator: Julius Sander.
10. Gesellschaften ö m. b. H.
„Effeff“ Tabatvertrieb GmbH., Berlin. .
Bitanz am 31. Dezember 1934.
vermõ gen. Einrichtung.... Abschreibung .
8 502 4226 4276
72 760 7510 69 347 734
12 898
Warenbestand..... Forderungen... Vostscheck⸗ u. Kassenbestand Bankguthaben tit, Angelegte Kautionen
26 192,96
167 525
Verbindlichkeiten. Stammkapital .... 50 000 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen Verbindlichkeiten gegenüb.
der BVöcj. . 3 Sonst. Verbindlichkeiten. Kautionen .. 26 192,96
33 221 69 206
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1934.
20. 2. 1937 ist die unterzeichnete Ge⸗ nossenschaft ab 1. April 1957 in Liqui⸗- datiun getreten.
2 auf, ihre Ausprüche bis spätestens
Geschäftsanteile ....
per 10. eipril 1937.
Säckingen, den 10. April 1937.
Adolf Nesselbosch. Rob. Faller.
.
6. G. m. b. H. Aten (Elbe) in Liqu.
Debitoren.
15 098 -
16 5735 Reservefonds
Ueberzahlte Anteile...
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Abschreibungen ... 4476 Steuern 2 28 55 162 Pachten 131 684 Sonstige Aufwendungen 68 282
500 126
222 949 17 582
Erträge. Erträge aus Warenverkäuf. Umsatzprämien Erträge aus Skontoabzügen
. erlust
410777 37 660 37 031
1760 12 898
prüfer Treuhandgesellschaft für
führung,
schriften entsprechen.
Die Ertragsverhältnisse und damit der Geschäftswert der Gesellschaft haben sich im Jahre 1934 nachhaltig verschlechtert. Im übrigen haben die wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft wesentliche Be⸗
anstandungen nicht ergeben. —
Der Staats tommissar der Haupt⸗ stadt Berlin — Gemeindeprüfungs⸗
amt. Berlin, den 7. Mai 1937.
1.
11111
= So Is -=
Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den vom Staats—⸗ kommissar der Hauptstadt Berlin, Ge⸗ meindeprüfungsamt, beauftragten 6 om⸗ munale Unternehmungen A.⸗G. in Berlin auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buch⸗ der Jahresabschluß und der Jahresbericht der „Effeff“ Tabakvertrieb GmbH., Berlin, den gesetzlichen Vor⸗
Laut Generalversammlungsbeschluß vom;
Wir fordern unsere Lieferanten und sonstige Gläubiger 1. Juli 1937 bei den unterzeichneten Liquidatoren schriftlich geltend zu machen. Mitgliederanteile werden von der Anmeldefrist nicht berührt. Heimstätten⸗Baugenossenschaft e. G. m. b. H., Aken (Elbe). Die Liquidatoren:
Max. Lachs. Riemann. 9024].
Baugenossenschaft Säcingen e. G. m. b. H. Bilanz per 10. April 1937.
Vermögen. Guthaben bei der Dedibank . Verlust 1 1 1 1 2 1 2 8 1 1
Schulden.
J 4673 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
st 3 Verlustvortrag aus dem Jahre
Unkosten 3insen....
Ertrag. ᷣ Pflichtzahlungen von den Mit⸗ gliedern . ' Hypotheken... —⸗—— . Sparkasse .. erlitt...
900 3 g921 7024
er Borstand. SI. Röstin, Josef Buck. Der Aufsichtsrat.
Geprüft und richtig befunden. Säckingen, 22. April 1937. Die Prüfungskommission: Seiter. Rotzler.
J7oi4. Heimstätten⸗Bau genossensch aft
Abschluß und Eröffnungsbilanz per 31. März 1937.
Aktiva. RM 8
Kassenbestannd .... 37 75 4007
und zwar: * — Kreissparkasse . . 3 508,33 Diverse Genossen 19882
Verlust .. . 123 * 4168
a85 99 3 165477 2811 — 1168 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Mitgliederanteile ... .
Aufwen⸗ Erträg⸗ dungen. nisse. RM o RM I K 130 75 K 678 3 6 123 97 d Mitglied erbewegung (unverändert) 101 mit 101 Anteilen. Haftsumme für 101 Anteile à 50 RM k 5050, — RM, Mitgliederguthaben verändert) 3 54,77 RM. Aten, den 19. April 1937. Der Vorstand altz Liquidatoren: Riemann. Max. Lachs. Der Aufsichtsrat. Günther. Steinborn. Jahn.
Unkosten Zinsen Verlust
(un⸗
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
11000 Aufforderung.
benen Paul Aue,
erhalten haben, zu melden. Fritz Hänschke, Friesack, Mark,
Ich fordere hiermit alle Gläubiger des am 19. April dieses Jahres verstor⸗ Bankgeschäft in Friesack, auf, sich bei mir mit ihren For⸗ derungen bis zum 2090. Mai 1937, sofern sie keine schriftliche Aufforderung
10253 Sterbekasse der Justizbeamten Deutschlands. Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Berlin-Steglitz. Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung 14. Juni 1937, 15 Uhr, Kammergericht Berlin, Elßholzstraße , Zimmer 190. Jahresbericht liegt dort aus Zimmer 262. Jahresbericht. Ge⸗ winnverteilung. Wahlen. Der Vor⸗ stand.
Nationaler Kranken⸗Versicherungs⸗ verein a. G., Stuttgart. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
0998]. für das Jahr 1936. RM
286 183
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahr: Schadenrücklage. Beiträge für selbstabgeschl. Versicherungen ... Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Kapitalerträge... Gewinn aus Kapitalanlage (Kursgewinn .... 124 Sonstige Einnahmen.. 580
2 988 295
2 680 044
3 215 18 147
B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen: geleistet aus d. Vorjahr
— 379 201,19 geleistet im
Berichts⸗
jahr .. 1 203 842,85 zurückgestellt 125 43.
Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten: Abschlußkosten:
äußere .. 211 613,90 innere. I8 124,99
D 7s d Inkassoprovi⸗
sion ... 353 305,48 Sonstige .. 219 899, 97 Abschreibungen ... Sonstige Ausgaben; Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtung 20 000, — Zinsen des . Gründungs⸗
stocks 9 9 3 750, —
2 008 487 26 800
S862 944 27 462
23 750 — 2949 444
; C. Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben 29490 44423
Ueberschuß der Einnahmen! 38 85111
Bilanz zum Schluß des Geschäfts⸗ jahres 1936.
Attiva. Wertpapiere. Guthaben bei Banken .. Rückständige Zinsen. .. Außenstände bei General⸗ agenten u. Agenten: Baraußenstände
31 383, 65
2 988 295 34
RM 8. z33 zo g 204 338 os
4 9h8 68
Beitragsrück⸗ stände 34 657, 19
Kassenbestand 4 657,48 Postscheckgut⸗ haben... 7215,47 11852 ,,,, 16732 Sonstige Aktiva. 34 443
671 708
66 040
Passiv a. Gründungsstock .... Sicherhe itsrücklage ... Wertberichtigungs konto. Reserven für schwebende Versicherungsfälle ... Rücklagen für Verwaltungs⸗ kosten .. Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunte rnehmun⸗ gen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr 6 93101 Barkautionen ..... 420 Sonstige Passivaa ... Ueberschuß . ...
75 000 50 000 20 000 4265 443
17 1650
Herren Polizeidirektor Wilhelm Dreher,
meister, Stuttgart, wie derge wählt. SEtuttgart, den 12. Mai 1937. Nati ualer Kranten⸗BVersiche⸗ rung sverein a. G. En treß. Hofmann.
Prüfung entsprechen der
lichen Vorschriften.
„Effeff“ Tabalvertrieb Gmbh.
Bevollmächtigter der Alleinerbin Frau Helene Aue,
Gewinnverband! Gewinnvoerband 11 Gewinnverband 111
2. I. An die Allgemeine Rücklage
37943 70
38 8651 1 67170882
In der am 7. Mai 1937 in Stuttgart stattgefundenen ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglje der, die
Ulm, und Theodor Kaiser, Reichs innungs⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis der echnungs⸗ abschluß des Nationalen Kranken⸗Ver⸗ sicherungsvereins a. G. Stuttgart, die ugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetz⸗
l. Zinsen« . 2. Mieten.. V. Vergütungen der Rückversicherer für:
2. Eingettetene Versicherungsfälle
B. Ausgaben.
1 gelete. 2. zurückgestelltt...
J. Lebensversicherungen (Abläufe) a) elt til . b) zurückgestellt.. ..
Lebensversicherungen (Sterbefälle): a) geleiste.. . b) zurückgestellt 5
Sterbekassen:
a) geleistee .-. b) zurückgestellt. ....
1 . 2
.. 33 oz, 20
. 9 090
7793, 27
1. Prämienreserveergänzung gemäß 585. V.⸗A.⸗G. 115 543,03
sg 77,30
3. Sonstige Leistungen.. . 160 545,56
40 828
364 965
J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre
3 767 63
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr:
39.43
20 155,‚—
57 849, 5p 2 908, 8 . g6 434, — 570, —
252.
20 407, — bo 768,40
9 bd. —
ide.
2170783
RM. 5 16
178 169
III. Rückkäufe:
zurückgestellt⸗. .. 2. Sterbekassen ..... IV. Gewinnanteile an Versicherte V. Rückversicherungsprämien .. . VI. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten... . . 2. Laufende Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben
VII. Abschreibungen
XI. Sonstige Reserven und Rücklagen .. XII. Sonstige Ausgaben.... XIII. Gewinn 9 12 8 8 12 1 1 1 0 6 1
C. Abschluß. Einnahmen.. Ausgaben.. Ueberschuß Einnahmen Ausgaben. Ueberschuß Einnahmen Ausgaben.
Ueberschuß
9 0 , 0 6
II. An die Kriegsrücklage .. K III. An die Gewinnausgleichsrücklage .. IV. An die Gewinnrücklage der Mitglieder.
Berlin / Hamburg, den 5. Mai 1937.
1. Lebensversicherungen H
1
1s 353, 38
83
VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlusts⸗=. IX. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres
X. Gewinnreserve der Versicherten ö
1 1 .
D. Verwendung des neberschusses im Gewinnverband 1
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung e . abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung un der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschtiften.
2,35 19 186, 23
ö
,
.. 2165 gsö, 15
̊. i ess. 3 143,51
2 14 2
J
ö 4
1 623 264, 7a 1623 264,4
Fri 7ᷓ 271 039, 3,
— Q —
75 7ffỹf 262 Os, 15
in
22 471
11 4131 283 662
zi tziz⸗ 20 16zzj 155
1 136 8e 7 03 119 ö (h 55 17h 14 42n
VI 7a Ueberschuj
14 4246
.
* *
4 2 2
Rudolf Gravenhorst, Wirtschaftstreuhänder. Bilanz am 31. Dezember 1936.
II.
14426
1 4426 14426 10 0978
14 4248
entsprechen der Rechnung
A. Aktiva. — Grund besitz 1 14 1 8 1 1 1 41 6 2 8 — Hypotheken 12 1 1 1 1 1 1 11 1 1 14 Wertpapiere Vorauszahlungen auf Policen Guthaben: ö 1. bei Banken, Sparkassen usw.
Fällige, aber noch nicht bezahlte Prämi Rückständige Zinsen und Mieten .. Außenstände bei Geschäftsstellen
Inventar und Drucksachen . ... 2 Sonstige Aktiva 14 72 9 1 ⸗ B. Passiva. Allgemeine Rücklage
2 9 *
BPrämienreserven
Rücklagen für Verwaltungskosten
1. Kriegsrücklage 2. Rücklage für Zinsfußumstellung .
Barkautionen Sonstige Passiva, und zwar:
(zur üctgestelltzdz z.... Depotkonto
Schuldzinsenkonto (Gewinnverband Forderungen der Geschäftsstellen.
ewinn. ,
6. Juni 19351 berechnet.
bewahrt sind.
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .
en
2
Wertberichtigungsposten.. ...
722
.
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungeñn nu dNem̃ laufenden Rückversicherungs verkehrt....
2
9 1 9 2
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen
Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar:
Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten
21 396,50 4
ö .
Gntgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten
126 sog, oo ö 9391,
2701413 1 . 409, 55
RM 233 946 509 266 140 330: 1565 985
228 356
53 560 9903 103 583 24 380 21 000 72 195
1412598
33 76 16 853 1136 825
5742 7038
44 609
21 596
283 1 309
130 oso⸗ 14 424 Ti. s
Die in die Bilanz der Deutschen Versorgungskasse a. G. von 1869“ für de Schluß des Geschäftsjahres 1956 unter III der Passiva mit dem Betrage von Reich mark i 136 825,56 eingestellte Prämienreserve ist gemäß 5 65 des Gesetzes über d n, der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparlassen vo
Hamburg, den 5. Mai 1937.
elm Zaubitz.
42
Berlin, den 19. März 1937. H. orte Wirtschaftsprüfer.
Der Mathematiter der Gesellschaft. Wilhelm Zaubitz. —. Ich bestätige hierdurch, daß die in die Bilanz der „Deutschen e, ,, . a. G. von 1869“ eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und au
̃ . Hamburg, den 8. Der Treuhänder. Wilh
kai 1937.
Lerloschen.
Wilhelmstraße 32. Ei Sie werden 6 gegen ö
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 66,
arzahlung oder vorherige Ein⸗
Ine Nummern kosten 15 Ml.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0
Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tückungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
90 9 2
— 5. Musterregister. — 6. Urcheberrechtseintrags⸗ tolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
1. Handelsregister.
Lachen. 11is821 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 12. Mai 1937: Die offene Handelsgesellschast „Jo⸗ hann Gehlen C Co.“ in Eilendorf.
Gesellschafter: Johann Gehlen, Kauf⸗
mann in Eilendorf, Christian Gehlen, Kaufmann in Eilendorf, Katharina ehlen, 4 in Eilendorf. Die e ho at am 1. April 1937 be⸗ gonnen. Jeder der drei Gesellschafter ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ chäftsjweig: Groß⸗ und Kleinhandel in Tabakwaren und Zuckerwaren sowie Handel in verwandten Artikeln und Schreibwaren. Geschäftsräume: Severin⸗ traße 351.
Bei der irma Paeffgen C Co.“ in Aachen: irma ist erloschen.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Motorenbau Die
Ahrweiler. 11322
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B wurde heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Tonwerke tingen im Ahrtal, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Ringen, folgendes ö
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 12. April 1937 ist das er cn rern mögen emäß S§ 8, 14 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 unter ugrundelegung der Bilanz zum 31. De⸗ zember 1936 auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Stein⸗ und nn. striegesellschaft Brohltal diktiengesellschaft : . übertragen. . 6 esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i
Den , , der aufgelösten Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung, die ich binnen sechs Monaten nach der Ein⸗ ragung im Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen önnen.
Ahrweiler, den 10. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
Allenstein. . 11323 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 38 ist am 30. 4. 1937 bei der Firma W. E. Harich Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Allenstein fol⸗ endes eingetragen worden: An die telle des bisherigen Gesellschaftsver⸗ rages ist der neu gefaßte vom 15. März * getreten. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist der Betrieb einer Buch⸗ und Beitungsdruckerei, Verlagsanstalt und lle hierauf bezüglichen Geschäfte, die erausgabe von Zeitungen und Zeit⸗ chriften jeglicher Art. Die Gesellschaft st berechtigt, gleichartige oder ähnliche nternehmen zu erwerben, des⸗ leichen sich an solchen Unternehmen zu seteiligen. Ist ein Geschäftsführer be⸗ kellt, so wird die Ge len e,, durch iesen oder durch zwei Prokuristen ver⸗ kreten. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch ei Geschäfts führer oder durch einen Beschäftsführer und einen Prokuristen zertreten. Bei A Nr. G6 am 5. Mai H, Firma. Anastasia Kleinfeld, Fahr⸗ ad und Maschinenhandlung, Allenstein: das Geschäft nebst Firma ist auf den saufmann Albert Kleinfeld, Allenstein, bergegangen. Die Firma lautet iet Albert Kleinfeld Fahrrad und = chinenhandlung Allenstein. Amtsgericht Allenstein.
Anklam. . In unser Handelsregister A Nr. 20 t heute bei der Firma Robert Wolff, nklam, eingetragen: Kaufmann Her⸗ ert Wolff aus Anklam ist Prokura er⸗ eilt. Anklam, den 30. April 1937. mtsgericht.
Aschaffenburg. 11325 Bekanntmachung. ; „Sans Dittmeier . Co.“ in lschaffenburg: Am 28. 4. 19837 ist der Besellschafter Georg Schumacher ausge⸗ hhieden. Die off. Handelsgesellschaftz ist ufgelöst. Alleininhaber des Geschäfts (t. der bisherige Gesellschafter Hans , — Die Firma ist unver⸗ dert. Aschaffenburg, den 18. Mai 1937. Amtsgericht — Registergericht.
118326 bei H.⸗R. B 7, dsen, G. m.
attenberg. dane , srejntra Birma Johännsen &
t damit aufgelöst und ihre Firma
b. H. in Battenberg: Die Firma ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Hans Johannsen in Battenberg. Battenberg, 7. Mai 1937. Amtsgericht.
Rauer wit x. 1327 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2, 8e , Bauerwitz, G. m. b. H. in auerwitz, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Josef Mroß erloschen ist. Bauerwitz, den 12. Mai 1937. Das Amtsgericht.
Raumholder. 11328 In das Handelsregister Abteilung B 9 bei der Firma Barytwerke Westrich, esellschaft mit 6, Haftung in Baumholder (Nr. 7 des Registers), heute folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Dr. Ing. Richard Glatzel hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Baumholder, den 12. Mai 1937.
Das Amtsgericht.
NRensheim. 11329
In unser Handelsxegister A wurde heute bei der Firma Bensheimer Holz⸗ warenfabrik, Lange und Schachner, offene Handelsgesellschaft in Bensheim, unter Nr. 152 folgendes eingetragen: Die Gesellschafterin Nikolaus Schachner Witwe Margarete geb. Kilian in Bens⸗ heim ist zufolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gertrude Mathilde Schachner, Rudolf Schachner und Margareta Franziska Schachner in Bensheim sind als persönlich haftende
Gesellschafter in die Firma eingetreten. Das üiuter der J
Sie sind von der Verkretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Bensheim, den 12. Mai 1937. Amtsgericht.
Keęerlin. 113301
Folgende Firmen: Nr. 2070 H. Engel⸗ hardt, Nr. 5855 Marcus Israel Söhne, Nr. 9236 Brasch Gebrüder, Nr. 10928 Gebr. Jaroslawsky Den⸗ tal Depot, Nr. 11455 H. Czapski, Nr. 11 497 Brahn C Blumenthal, Nr. 14566 Arronge's Berliner Wäschemanufactur Arronge X Leh⸗ mann, Nr. 15 029 Finanz⸗Echo Franz Jaffe, Nr. 17616 Carl Koppenheim vormals Paul Siebeling, Nr. 18594
Kreslawsky Co., Nr. 2 112 Bern- H
hard Frankfurt, Nr. 24279 Paul Albert, Nr. 24769 Louis Cohn Kohlen engros, Nr. 28 737 Berliner Luffawaaren Fabrit Louis Rosen⸗ berg, Nr. 31 769 Essenzen C Par⸗ fümerie Fabrik Joseph Hüttner, Nr. 323383 Leopold Aschner, Nr. 33 509 G. u. L. Hergershausen, Nr. 40266 Israel Baron, Nr. 40338 Oskar Feingold, Nr. 42969 Gebr. Holzinger, Nr. 43511 Paul Blume Pelzhaus zum Tiger, Nr. 43 920 Werner Adami Automobil⸗ und Flugzeug⸗Zubehör, Nr. 44 557 Jo⸗ hann Jacob Feindt, Nr. 44991 Chaim Karp, Nx. 45 81g Wilhelm Ewald, Nr. 48 6569 Adolf Ballmüller, Nr. 49 634 Behrendt C. Bernstein, Nr. 50 74090 Martin Friedeberg, Nr. 52 230 Geiger C Schwanitz, Nr. 53 422 Hermann Juliusburger, Nr. 54 424 Max Fender, Nr. 57 661 El⸗ vers C Gerig, Nr. 58321 Paul Blumenthal, Nr. 58 8373 David Friedburg i Fa. „Ihr Diener“, Nr. 60 374 M. Eisemann C. Co., Nr. 60 445 Max Krakauer, Nr. 63 408 Automobilvertrieb „Emka“ Mittel⸗ haus . Koslowski, Nr. 67418 Markus Israeler, Nr. 67885 Biblio⸗ philes Antiquariat Dr. Edgar Krebs, Nr. 68 760 Berdach C Co., Nr. 69 359 Leo Blumenthal, Nr. I0 8685 Viktor Barber, Nr. T1343 Gustav Adolph, Nr. 71425 Bern⸗ hardt Ecks C Co., Nr. 71722 Stephan Jonas, Nr. 71929 Walter Büchelen, Nr. 72 265 HSilbo⸗Reklame Gesellschaft Schülke C Co. in Liqu., Nr. 2511 Eva Bretter und Neu⸗ gebauer, Nr. 72 598 Felix Goldstein C Co., Nr. 73 269 Buchhandlung Richard Kronheim, Nr. 73 647 Foras h , , Dascha Stern, Nr. 74 405 S. Löbl Bronner, Nr. 75 566 Rudolf Flatauer Inh. Fredy Fla⸗ tauer, Nr. 77521 Haase d. Co., Nr. 776565 Brandt T Steinberg, Nr. 7748 Back⸗ u. Speiseöl⸗Vertrieb
Gerda Lippschitz, Nr. 80 519 Kleider⸗
fabrikation Isbert Lewy C Co., Nr. 80 679 Herschlowitz C Schäfler Eier — Geflügel — Handelsgesell⸗ schaft, Nr. 80 982 Alex Kleinmann Juwelen, Nr. 80 136 Salli Kahn sollen gemäß § 141 F.-⸗G.⸗G. im Han⸗ delsregister von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen. Berlin, den 28. April 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 11331 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 84 917 Kunze C Fröhlich, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 3 Mai 1937. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Otto Kunze, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist durch Umwandlung der Kunze K Fröhlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ i (vgl. 564. H.R. B 21 127). — Nr. 84918. Hermann Jäschke, Ber⸗ lin. Inhaber: Hermann Jäschke, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 84 919. Walter Klee Spedition und Lagerung, Berlin. Inhaber: Walter Klee, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 84 920. Th. Hop⸗ pensack C R. Thier Baugeschäft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit l. Januar 1937. Gesellschafter sind: Theodor Hoppensack. Bauunternehmer, und Richard Thier, Baumeister, beide in Berlin. — Nr. 84 921. Max Joachimsthal, Berlin. Inhaber: Max Joachimsthal, Kaufmann, Berlin. ter irma Max Joachims⸗ thal Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist durch Umwandlung auf Max Joachims⸗ thal übertragen worden (vgl. 564. S.⸗R. B 48035). — Nr. 84 922. Grüner⸗Verlag Johannes Grüner, Berlin, wohin die Niederlassung von Bernau bei Berlin verlegt ist. i gaben Johannes Grüner, Buchdruckereibesitzer, Berlin. — Nr. 84 923. Otto Beisener, Berlin. Inhaber: Otto Beisener, Kaufmann, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Kolonialwaren; Geschäftslokal: Berlin ⸗Mariendorf, Zastrowstraße 1483. — Nr. 84 924. T. L. — Hohenschönhausener Ton⸗Lichtspiele — Else Leuschner, Berlin. Inhaberin: Witwe Else Leuschner geb. Zarn, Berlin. — Nr. 84925. E. Grüner, Buchdruckerei, Johannes Grüner, Berlin, wohin die Niederlassung des unter der Firma E. Grüner Hun gde gen Inhaber Jo⸗ hannes Grüner in Bernau bei Berlin betriebenen Geschäfts verlegt ist. In⸗ . Johannes Grüner, Buchdruckerei⸗ esitzer, Berlin. — Nr. 84 6. M. Hannes, Berlin. Inhaber: Wal⸗ ter Horwitz, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma M. Hannes Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Walter Horwitz übertragen worden (vgl. 563. H.R. B 46 380). — Nr. 84 927. Kino⸗Betsriebe Theodora Grableny, Berlin. Inhaberin: Theodora Grabley geb. Thalmessinger, verehel. Kaufsrau, Berlin. Das unter der Firma „Sybel“ Kino⸗Theater Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, betrie⸗ bene Geschäft ist nach Umwandlung auf Theodora Grabley geb. Thalmessinger übertragen worden (gl. 564. H.-R. B 49160). — Nr. 84 g283. Ferchland C Go., Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 20. März 1937. Gesell⸗ en . sind: Elsbeth Ferchland geb. r ed verw. Kauffrau, Ernst Hülsenbeck, Kaufmann, Margarete Rump eb. Ferchland, verehel. Kauffrau, Fritz ö and, Ingenieur, Johannes Ferch and, Kaufmann, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Elsbeth Ferchland geb. Hülsenbeck und Ernst Hülsenbeck, und zwar jeder 96 sich, ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Um⸗ wandlung der Ferchland C Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Sitz erlin, entstanden (vgl. 563. H.⸗R. B 10412). — Nr. 86 989. E. Kadzik C Co. Spezialfabrikation für Schleifereibedarf und Galvanotech⸗ nik, Berlin. Inhaberin: Gertrud Morgenstern geb. Doht, verw. Kauffrau, Berlin, Dem Max Werner, Berlin, ist
Einzelprokurg erteilt. Das unter der — E. Kadzik C Co. Spezialfabri⸗ ation für Schleifereibedarf und Gal— danotechnit . mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Gertrud ö geb. Doht übertragen wor— den (Ugl. 564. H.⸗R. B 46552). — Nr. 84 930. Kemnitz C Uhlig, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 30. April 1937. Gesellschafter sind: Paul Linde⸗ mann, Kaufmann, , Werner, Kaufmann, Willy Uhlig. Diplom⸗ ingenieur, Elise Uhlig geb. Bratt verw. Kauffrau, sämtlich in Berlin. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ kel ter Paul Lindemann, Hermann Werner sowie Willy Uhlig, und zwar jeder i. sich, ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Kemnitz & Uhlig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, entstanden (ogl. 564. H.-R. B 12 593). — Nr. 84931. Alfred Gartz, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 309. April 1937. . haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Gartz und Robert Gartz, beide in Berlin. Acht Kommanditisten sind beteiligt. Die , . ist durch Umwand⸗ lung der Alfred Gartz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ . (vgl. 563. H.R. B 8758). — ei Nr. 18966 Handschuh . Cra—⸗ vattenfabrik Theodor Duda: Die Firma lautet jetzt: Handschuhe Theo⸗ dor Duda. — Nr. 6851 Freyftadt Mayer: Die Kommanditeinlage ist her⸗ abgesetzt. - Nr. 16244 G. F. Hertzog Co.: Wilhelm Dlouhy und Leopold Seidl sind nicht mehr Liquidatoren. Alleiniger Liquidator ist jetzt der Bücher⸗ revisor Franz Langer in Eichwalde bei Berlin. — Nr. 25 628 S. Krotoschin; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida—⸗ toren sind die bisherigen Gesellschafter Samuel Krotoschin und Hans Kroto⸗ schin, beide in Berlin. — Nr. 4 401 Kugland . Kersten: Inhaber jetzt: . Kugland, Kaufmann. Zeuthen. ür. 42 761 Ernst Hoffmann Nachf.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1936. Ernst Ebell, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ei getreten. — Nr. 63 928 Fricke Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1957. Kurt Klamann, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Siegfried Fricke ermächtigt. — Nr. 67663 Max Kawa: Die Pro⸗ kura der Hedwig Engler ist erloschen. — Nr. 75 598 Adler⸗Apotheke Berlin⸗ Adlershof Curt Winkler'sche Er⸗ ben: Inhaber jetzt: Fritz Thele, Apo⸗ theker, Berlin, Fritz Thele ist Pächter der Apotheke. — Nr. 70 Qs Berliner G Jubelski: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist erloschen. — Er⸗ oschen: Nr. 30977 Fidelio Musik⸗ merke Karl Twardocus, Nr. 43 272 Paul Günzel, Nr. 61 775 Filmschau⸗ Gesellschaft Cerf Co., Nr. 683 649 August Hochrein, Nr. 65 729 Heinrich M Kirstein, Nr. J5 633 Rudolf Sruby, Nr. 79 895 Max D. Fleischer und Nr. 81 606 Else Guhr. Berlin, den 11. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
Berlin. 11332 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. S4 932 Otto Radicke Lebensmittel⸗Grosz⸗ handlung, Berlin. Inhaber: Otto Radicke, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 933 Theodor Lemmerz, Berlin. Inhaber: Theodor Lemmerz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 84 934 Albert Teitge, Berlin. Inhaber: Albert Teitge, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 84 935 Hubert Zettelmeyer, Konz⸗Karthaus mit Zweig⸗ niederlas u. in Berlin unter der Firma Hubert Zettelmeyer Zweig⸗ niederlassung Berlin. Kommanditge⸗ sellschaft seit 16. November 1936. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der . Peter Zettelmeyer, Konz⸗ arthaus. Fünf Kommanditisten sind 6 rokura: Bernhard Wirtz, Konz⸗Karthaus. — Nr. 84 86, Dr Erich Lübbert E Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin. e, ,. schaft
seit 29. April 1937. Persönli ftende Gesellschafter sind:; Kaufmann Dr. jur. Erich Lübbert, Sommerswalde, Kreis Osthavelland, Diplomingenieur Dre Ing. h. o. Hans Kreisselmeier, Berlin,
Diplomingenieur Eugen Schulz, Berlin, und Kaufmann Dr. Gustav Wolff, Ber⸗ lin. 14 Kommanditisten sind beteiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter Dr. jur. Erich Lübbert allein, die perlönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Dr.Ing. h. Hans Kreisselmeier, Eugen Schulz und Dr. Gustav Wolff nur je gemeinsam mit einem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. — Bei Nr. 52 650 Max Wegener C Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Bruno Kube ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 68 157 Zerbert Mauthner: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1937. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Louis Goericke und Franz Hartmann, beide in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des e. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. — Nr. 77316 Rudolf Noack Papierhaus Germania: In⸗ haber jetzt: Otto Winterstein, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Winterstein ausgeschlossen mit Ausnahme derjeni⸗ gen, die in der Aufstellung Blatt 25 der Hauptakten aufgeführt sind. — Nr. W765 Julius Schwarzenberger: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 19397. Der Kaufmann Paul Block, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Prokura: Elisabeth Hofmann und Fritz Schwarzenberger, beide in Berlin. — Nr. 84 294 Stern⸗Verschlüsse Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft: Gesamtproku⸗ risten in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen sind: Albert Hofmann und Urban Henn, beide in Berlin. — Nr. 83 489 Erich Zander Druck⸗ und Verlagshaus: Gesamtprokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten ift: Richard Krohmaänn, Berlin. — Nr. 60 743 Ritmüller C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 37871 Schaffran C Meyer, Nr. 41579 Heinrich Selten und Nr. 76 641
Volksbuchhandlung Friedrichshagen
Ernft Schmen.
Berlin, den 11. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. 11333
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. A3 Allgemeine Elektricitäts⸗-Gesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1937 geändert in 88 21 Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) und 34 Abs. 6 (Gewinnanteil des Aufsichtsrats). — Nr. 49 983 Gas⸗2 werk Oettingen Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. April 1937 ergänzt und durch Wie⸗ deraufnahme des früher gestrichenen 56 (Gründung) als § 26.
Berlin, den 11. Mai 1937.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Kerlin. 11334 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 10715 Liegenschafts⸗ nutzungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui dation auf den alleinigen er fe, Witwe Frau Johanna Novak, geb. Schiller, Berlin-Neukölln, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetrggen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nr. 26 5693 Wörtherstraße 10 Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General= versammlung vom 15. April 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand verw. Frau Boecker von Kapff, Agnes ge⸗ borene von Kapff, in Bremen. — Rr. 29 36 Hydrocarbon ⸗Aktiengesell schaft für chemische Produkte: Durh Generalversammlungsbeschluß . 24. Februar 187 ist die Umwandlune
der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli Wa in eine Kommandit- esellschaft mit der Firma „Dydrocarbon Kommanditgesellschaft für chemische Pro- dulte = Philipp Burger und dem Sig
w / 5