1937 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum

in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mongten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Nr. 43 242 Neue Nord⸗ deutsche und Vereinigte Elbe⸗ schiffahrt Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Durch Gene⸗2 ralversammlungsbeschluß vom 12. No⸗ vember 1936 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den 85 8 Satz 1 und 19. Berlin, den 11. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

RBerlin. . 113351 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 938 Deutsche Gas⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Dr. Wilm Bargon in Berlin— Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Friedrich Heck ist erloschen. Nr. 19180 Dufa Deutsche Uhrenfabrik Aktiengesellschaft: Fritz Eggert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 12. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Kerlin. . 11336 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3191 Hartmann Braun Aktiengesellschaft. Geschäfts⸗ stelle Berlin: Prokurist Dr.⸗Ing. Theodor Schmutte in Dil am Main. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Nr. 42675 Juliana Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. . Berlin, den 12. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin. . 11337 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 20 596 „Berlin⸗ Mitte“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell= schafterbeschluß vom 39. März 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt die bisherige Geschäfts⸗ führerin Liesbeth Zirpel geb. Karutz, Berlin. Bei Nr. 25 151 Bestra Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Frau Lisbeth van der Poll geborene Cohn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Verwitwete Frau Jo⸗ hanna Schultz geborene Schultz in Ber⸗ lin-Schöneberg ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 31 2566 Elumag Elektro umformer? und Motoren⸗ Anlageugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1, 4) gelöscht. Berlin, den 12. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. ö. 113381

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16166 Der Jung⸗ geselle, Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 16501 g. Stuhl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Otto Dorff. Berlin⸗ Tegel, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gefellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 22 817 Sinclar Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisung des Konkurses mangels Masse aufgelöst. Bei Nr. 29 765 Märkischer Wohnungsbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: der Erwerb, die Veräußerung und Belastung von Grundstücken und Erbbaurechten, der Bau oder die Ver⸗ schaffung von Mietwohnungen mit oder ohne Landzugabe, sowie von Siedlungs⸗ bauten für eigene oder fremde Rechnung und die Verwaltung, Betreuung, Ver⸗ mietung oder Veräußerung solcher Bau⸗ ten und Wohnungen, ferner alle damit in Zusammenhang stehenden Rechtsge⸗ schäfte, insbesondere auch die Herein⸗ nahme fremder Gelder, der Ankauf von Baumaterialien oder die Beteiligung an Betrieben, die Baustoffe herstellen oder liefern oder sonst der Förderung des Wohnungsbaues dienen. Durch 6 vom 5. Dezember 1936 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes, durch Wegfall der Gemeinnützigkeit und des Aufsichtsrats und auch sonst abge⸗ ändert und neu gefaßt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Von der Gesellschaft ausgehende Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Bei Nr. 44950 Nordische Werbe⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Durch , ,, . vom 14. April. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1924 in eine offene Handelsge⸗ sellschaft mit der Firma. Nordische

Beuthen, O. S., 15. Mai 1937.

Werbegesellschast Beutner & Co. in

Reichenberg über Wriezen, wohin der Sitz verlegt wird, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 47 788 Kredit⸗ gesellschaft für Hausinstandsetzungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Richard Wagner ist nicht mehr Geschäfts führer. Bankbevollmächtigter Joachim Friedrich Rühl in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17907 „Suevia⸗Film“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Ulrich Grabley ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinz Grabley in Berlin⸗ Grunewald ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 49 957 Rentenhaus⸗ Erwerbs- und Verwaltungs-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr,. Emil Stumm ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bankdirektor a. D. Otto Jahn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 552 Schlüssel⸗ Verlag Robert Bein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Berlin, den 12. Mai 1937. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Beuthen, O. S. 1113391

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2404 die Firma „Grenzlandlicht⸗ spiele Franz Glücklich“ in Beuthen, O. S., und als Inhaber der Ingenieur Franz Glücklich in Beuthen, S. S. ein⸗ getragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 11. Mai 1937.

Reuthen, O9. S. 11340

In das Handelsregister B Nr. 385 ist bei der „Joseph Tschauner, Wein⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Beuthen, O. S. 12. Mai 1937.

Beuthen, 9. 8. 11341]

In das Handelsregister B Nr. 442 ist bei der „Gemeinnützigen Wohnungs⸗ baugesellschaft Bobrek⸗Karf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Bobrek⸗Karf, O. S., eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. April 1937 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des 3 8 Abs. 4 Satz ? Ver⸗ tretung der Gesellschaft abgeändert. Assessor Konrad Placzek in Bobrek⸗ Karf 1 ist zum weiteren stellv. Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht

m . . 11342 KRischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 289 des Handelsregisters für die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Thomaß in Ringenhain ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Ernst Carl Traugott Böhme ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. ;

a) Fräulein Martha Gertrud Böhme in Ringenhain, b) die minderjährige Alice eyrahn und e) die minder⸗ jährige Inge Meyrahn, beide in n . Stargard, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten; sie sind von der Geschäfts⸗ führung und Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Die Prokurg der Buchhalterin Max—⸗ tha Gertrud Böhme in Ringenhain ist erloschen.

Dem Fräulein Martha Gertrud Böhme in Ringenhain ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bischofswerda, den 14. Mai 1937.

Boppard. 113431

Die Firma Wilhelm Christ, Tabal⸗ warengroßhandlung, Niedergonders⸗ hausen, ist heute in das hiesige Handels⸗ register Abt. A Nr. 185 eingetragen worden.

Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Christ in Niedergon⸗ dershausen.

Boppard, den 12. Mai 1937.

Amtsgericht.

Borna, Bz. Leipzig. 11344

Im hiesigen Handelsregister ist am 12. Mai 1957 auf Blatt 3851 die Firma Alfred Westphal, Tabakwarenhandlung in Borna, eingetragen worden. Der Tabakwarenhändler Friedrich Alfred Westphal in rn wg ist In⸗ . r Elsa Westphal verw. gew. Koch geb. Berger in Borna⸗Altstadt ist

Prokura erteilt. Borna, 14. Mai 1937. Amtsgericht. Rraunschweig. 11345 In das Handelsregister ist am 12. Mai 1957 bei der Firma Braunschweiger Möbelnhalle Hermann Barth in Braun⸗

schweig eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Braunschweig.

Bremerhaven. 11183461 In das Handelsregister ist heute zu

der Firma Hanseatische Hochseefischerei

Altiengesellschaft folgendes eingetragen: An Hans Freese in Wesermünde⸗

Geestemünde ist Prokura erteilt. Bremerhaven, den 13. Mai 1937. . Das Amtsgericht.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 20. Mai 1937. S. 2

Rremerhavem. ll1347 In das Handelsregister ist i die Firma Hochseefischerei H. Freese & Co. eingetragen. Gesellschafter- Kaufmann Hinrich Freese in Bremerhaven, Kauf⸗ mann Julius Degener in Bremer⸗ haven, Kaufmann Hans Freese in k Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. April 1937 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist die gemein⸗ . Zeichnung zweier Gesell⸗

after erforderlich, die der Firma ihre , hinzuzusetzen aben.

Bremerhaven, den 13. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Bremerhavem. l 1848 In das , ist heute zu der Firma W. Rabach & Söhne folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 13. Mai 1937. Das Amtsgericht.

KEruchsal. 11349 Handelsregistereintrag A Band III O.⸗Z. 99: 6 Emil Wolff, Inhabe⸗ rin Berta Wolff in Bruchsal. Bruchsal, den 11. Mai 1937. Amtsgericht. J.

Bu blitꝝæ. ( 11350 In unser Handelsregister A Nr. 3 ist

bei der Firma M. Wohl, offene Han⸗

delsgesellschaft in Bublitz, folgendes ein⸗

getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Bublitz, den s. Mai 1937.

Burg, Bx. Maꝶd eh. 11851 In das Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist heute bei der Firma Hamburger ngros⸗Lager Otto Alpert mit be⸗ schränkter Haftung in Burg b. M. ein⸗ etragen; Nach dem nn, vom 8. April 1937 wird die Gesellschaft durch zwei r h fe re. vertreten, die nur gemeinschaftlich handeln dürfen. Kaufmann Siegfried Fraustädter ist als Ges i : abberufen. Zu Ge⸗ schäfts . n die Ehefrgu Ilse Schwarzlose geb. Amtag und Fräulein ah Schwarzlose, beide in Burg, be⸗ ellt.

Burg b. M., am 30. April 1937.

Das Amtsgericht.

Coburg. 11358

Einträge im . Die Fa. Gebr. unzer, Sitz eidhausen b. Cobg. Sffene ,, Beginn am 1. 1. 1937. Persönl. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hein⸗ rich und Fritz Munzer in Weidhausen.

(Fabrikation und Handel von bzw. mit

Korbwaren, Holz⸗, Korb⸗ und Polster⸗ möbeln) 14.5. 1937. Bei der Fa. Thüringer Betonbaugesellschaft Otto Hauch C Co., Sitz Coburg: Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf den Bau⸗ ingenieur Arthur Hauch in Coburg übergegangen. Seine Prokurg ist er⸗ loschen. 11. 5. 1937. Bei der Fa. Carl Muth Getreide⸗ u. Kohlen⸗ handlung, Sitz Coburg: Die Firma lautet; Carl Muth. Der Gewerbe⸗ betrieb ist jetzt Kohlenhandlung. 14.5. 1937. Bei der Fa. Lerch Schmidt in Coburg: Erloschen. 10. 5. 1937. Bei der Fa. S. Grempel C Co. Kdt.⸗Ges. in Coburg: Erloschen. 12. 5. 1937. Bei der Fa. E. Wie⸗ gand in Coburg: Erloschen. 11.5. 1937. Coburg, 14. Mai 1937. Amts⸗ gericht Registergericht.

Darmstadt. 111354

Eintrag in das Handelsregister Abtei⸗ lung A am 7. Mai 1937: (

1. Neueintrag. Firma Gebrüder Pfaff, Darmstadt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter; Georg Pfaff, Josef Pfaff, Edu⸗ ard Pfaff, alle Kaufleute in Alzenau Unterfranken). Die offene Handelsge⸗ sellschaft hat am 15. März 1937 be⸗ gonnen.

2. Hinsichtlich der Firma Martin Schneider, Darmstadt: Die Prokura der Fritz Schneider Ehefrau Katharine geb. Stumpf ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.

Darmstadt, den J. Mai 1937.

Amtsgericht.

Dęeęssan-Rgsslan. 11355

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1 die Firma Richard Kohl K Co. K. G. in de e , ding ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Christian Lues⸗ mann in Dessau⸗Roßlau, Witwe Martha Rohl geb. Heinrich in, Dessau⸗Roßlau, Kaufmann Richard Kohl in Dessau⸗Roß⸗ lau. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 19837 begonnen. Komman⸗ ditisten sind: Kaufmann Ernst North in , . mit einer Einlage von 102000

eichsmark. Ministerialrat Ernst Bier⸗ wirth in Dessau mit einer Einlage von 36 200 RM, Augenarzt Dr. Paul Bier⸗ wirth in Zerbst mit einer Einlage von 15 4190 RM, Walter Kohl in Dessgu⸗ Roßlau mit einer Einlage von 15000 Reichsmark. , dn, . sind Kauf⸗ mann Christian Luesmann in Dessau⸗ Roßlau und Kaufmann Richard Kohl in Dessau⸗ Roßlau. eder Geschäftsführer ist allein zur Zeichnung der Firma be— rechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten

seit der Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. K essau⸗Roßlau, den 30. April 1937. Das Amtsgericht.

Dęessau- FR osslam. ils56 Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 3 geführten Firma

Richard Kohl, G. m. b. H., Dessau⸗Roß⸗ B

lau, ist heute eingetragen; Durch Gesell= schaftsbeschluß vom 18. März 29. April 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine neu errichtete Kommanditgesellschaft mit der Firma Richard Kohl C Co. K.-G., in Ve , Rbf. welche aus den persön⸗ lich haftenden Gesellschaftern Kaufmann Christian Luesmann in Dessau⸗Roßlau, Frau verw. Martha Kohl geb. Heinrich in Dessau⸗Roßlau, Kaufmann Richard Kohl, in Dessau⸗Roßlau und den Kom⸗ manditisten Kaufmann Ernst North in Zerbst, Ministerialrat Ernst Bierwirth in Dessau, Augenarzt Dr. Paul Bier⸗ wirth in Zerbst, Walter Kohl in Dessau⸗ Roßlau besteht, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. 1934 18. 569) über die Umwandlung von Kapitalgesell— schaften und der dritten Durchführungs⸗ verordnung vom 2. Dezember 1936 (R. ⸗G.⸗Bl. 1936 1 S. 1003) durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation und die neu er⸗ richtete Kommanditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Dessau⸗Roßlau, den 30. April 1937. Das Amtsgericht.

PDęssau-Rosslam. 11357 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10, betr. die Firma Deutsche Hydrierwerke A.⸗G. in Rodleben, ist heute folgendes eingetragen: Dem Chemiker Dr. Ludwig Prigge in Rod⸗ leben ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeln⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen berechtigt. Dessau⸗Roßlau, den 13. Mai 1937. Das Amtsgericht.

Detmold. 11358 In das Handelsregister 8 Nr. 136 Westdeutsche Holzindustrie, Aktiengesell⸗ schaft, Detmold, ist heute eingetragen worden: Vorstandsmitglied, Direktor Schönherr, Detmold, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Das Amtsgericht J, Detmold, 13. 5. 1937.

Detmold. 11359 In. das Handelsregister B Nr. 167

Westfälisch Lippische Schülerheim, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, Det⸗

mold, ist et eingetragen worden:

Die Gesellschaft jf auf Antrag der Indu⸗

strie⸗ und Hande !

Grund des § 2 des Reichsgesetz

2 10. 1934 gelöscht. .

Das Amtsgericht J, Detmold, 13. 5. 1937.

Dieꝝ. ᷣ̃ 11360

Handelsregistereintragungen vom 8.5. 1937: bei H⸗R. B 8 (Johann Schaefer Kalkwerke G. m. b. H., Diez): Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß vom 5. 5. 1937 gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften unter Uebertra⸗ gung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation in eine offene Handels. gesellschaft unter Fortführung der Firma umgewandelt. Im H⸗FR. A unter Ur, 153 die Firma Johann Schaefer, Kallwerke, Diez. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 8. 5. 1937 begonnen. Gesellschafter sind: Wilhelm Schaefer, Diez, und Erich Schaefer, Diez. Am 13. 5. 1937 wurde im H.⸗R. Nr. 153 weiter eingetragen: Karl Valk in Limburg und Ernst Schneider in Diez ist Gesamtprokura erteilt. Am 12. 5. 1937 wurde im H⸗R. B Nr. 33 bei Kalkwerke Dehrn⸗Dietkirchen G. m. b. H. zu Diez eingetragen; Die Gesellschaft ist gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften umgewandelt in die offene Handelsgesellschaft Jo⸗ hann Schaefer, Kalkwerke, Diez. H.R. A Nr. 153.

Am 13. 5. 1937 wurde im H.⸗R. A Nr. 131 bei Firma Schulz u. Meerganz, offene Handelsgesellschaft, Diez, einge⸗ tragen; Die Firma lautet jetzt: Schulz und Meerganz, Inhaber Franz Binig—⸗ kowski, Diez. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst, Einzelkaufmann: Kaufmann Franz Biniakowski, Diez.

Amtsgericht Diez.

Dresden. 11047

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 892, betr., die Firma United Cigarette Machine Com⸗ vany Aktiengesellschaft in Dresden: Der Kaufmann Carl Wilhelm Müller ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes.

2. auf Blatt 860, betr. die Aktien⸗ e e Societätsbrauerei Wald⸗

lösichen in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 16. März 18865 ist in 5 11 durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 25. März 1987 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden.

3. auf Blatt 11 659, betr. die Wohn⸗ haus⸗Gesellschaft mit beschränkter

aftung in. Dresden; Kaufmann ihr el Mäser ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

4. auf Blatt 22 084, betr., die Treu⸗ handstelle für deutsche Bauvereini⸗ . Gesellschaft mit beschränkter

aftung in Dresden: Die Prokura des Verbands prüfers

ranz Florstedt ist er⸗ loschen. Der .

Verbandsgeschäftsführer

Das bisherige stellvertretende He

Skammer für I , P

Diplomvolkswirt Erich Kraft ist niz

t der Bankdirektor R helm Schneidt in Dresden. 5. auf Blatt 23 037, betr., die Gef schaft Kakno⸗- b Schokoladensahn Carasan, Gesellschaft mit schränkter Saftung in Dresden: Mr eendigung der Liquidation ist Firma erloschen. ge.

6. auf Blatt 23 686, betr. die lantie“ Hotel und Restauratior betriebsgesellschaft mit beschränth Haftung in Dresden: Von Am wegen; Die Gesellschaft ist gemäß; des Gesetzes vom 9. Oktober (RG. Bl. 1 914) aufgelöst und m 2 des gleichen Gesetzes gelöscht wor

J. auf Blatt 22 580, betr. die aufgeh offene ae ef i , Kurt Ma berger C Co. in Dresden; Der Büch vevisor Maximilian Gey ist nicht m Liquidator. Der Kaufmann Kurt In Mauersberger ist ausgeschieden. Kaufmannsehefrau . Gen Mauersberger geb. 3h in Dre führt das Handelsgeschäft und die Fi als K .

8. auf Blatt 7978, betr. die of n ,,, Friedr. Hermn

tüller in Dresden: Der Schloß meister Friedrich Hermann Müller infolge Ablebens ausgeschieden. Die sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist loschen. Als nicht eingetragen wird! kanntgegeben: Das ö. wird Handwerksbetrieb fortgeführt.

9. auf Blatt 13 946, betr. die manditgesellschaft „Universelle“ Ei rettenmaschinen⸗ 6 Müller . Co. in Dresden; Ein Kn manditist ist ausgeschieden. Die Proht des Kaufmanns Carl Wilhelm Müller erloschen.

10. auf Blatt 20 975, betr. die offe Handelsgesellschaft Reinhold Weich in Tresden: Die Gesellschaft ist aufgelz die Firma ist erloschen. (Als nicht . bekanntgegeben: Die 6 ien führen seit dem 1. Jann 1937 ihr Gewerbe freiberuflich, jeder f sich, fort) ö

11. auf Blatt 12161, betr. die ofen vandelsgesellschaft Corset 5 peria

dwig Böhme in Dresden: Die Kuf mannswitwe Amalie Hedwig Böhme ge Lorenz ist infolge Ablebens ausgeschieden Die Ge el e ist aufgelöst. Die & schäftsinhaberin Amalie Therese Kath rine richtig Katharing led Böhme führt das Handelsgeschäft und d Firma als Alleininhaberin fort.

18 7 Blatt 23 972; die offene Ha e , chaft Schacht . Höd , eng 3 ö . Te islien u. Schuhwaren in Dresden. 6 ,, 1j

Rax Schacht und Georg

Hödel, beide in Dresden. Die Gesel schaft hat am 1. April 1937 begonna (Große Zwingerstr. 12— 14.)

15. auf Blatt 23 969; die Firma Erie Heinrich in Dresden. Der Kaufman Paul Erich Heinrich in Dresden ist In haber. (Großhandel mit Lebensmitken und Molkereiprodukten, Großmarkthilz Stand 41.) ö

1c auf Blatt 23 971 die Firma Wih Schlüter Chemischpharmazeutisch Laboratoium in Dresden. Inhaber! der Fabrikant Willy Axel Clemer Schlüter in Dresden. (Augsburg Straße 8.) 3 JI5. auf Blatt 12 412, betr. die Firn Walther Kunde in Dresden: D Bandagist und Fabrikant Carl Heinn

. Walther Kunde ift infolge Ablebens au

geschieden. Die Fabrikantenswitwe Seln Emmeline Kunde geb. Hahn in Dres ist . .

16. auf Blatt 11 992, betr. die Fin B. Krumbach R Sohn in Dresde Der Kaufmann Wilhelm Oswald Kr bach ist ausgeschieden. Der Kaufma Ernst Paul Tittel in Dresden ist haber. Er haftet nicht für die im triebe des Geschäfts begründeten W bindlichkeiten des bisherigen Inhabern es gehen auch die in diesem Betriebe! 1 Forderungen nicht auf , ö

17. auf Blatt 11 364, betr. die Firr Subertus⸗Apotheke Adolf Warnt in Dresden: Der Apotheker Moritz Ab Warneck ist ausgeschieden. Der Apothel j Schreiber in Dresden ist «* zächter Inhaber. Die Firma lam künftig. Hubertus⸗Apotheke F Schreiber.

Amtsgericht Dresden, am 12. Mai 19

Dxesd en. ej 110

In das Handelsregister ist heute e getragen worden: ; .

1. auf Blatt 23 282, betr. die Land bauernschaftsverlag Sachsen 8 staat) Gesellschaft mit beschrän kt. Haftung in Dresden: Die g en durch Beschluß der Gesellschafterv⸗ sammlung vom 9. März 1937 aufgeli Der Landwirt. Gerhard n nicht mehr Geschäftsführer. Zum Lia dator ist bestellt der Diplomlandwirt un Reichsabteilungsleiter im Verwaltung amt des be,, e, ge, Max En mann Knappe in Berlin.

stand Verlags⸗Gesellschaft mit schränkter ftung Zweigniede lassung Sachsen⸗Freistaat in Dresde⸗ Zweigniederlassung der in Berlin unte der Firma Reichsnährstand Verlags⸗Ge er Haftung be

s e, mit beschrän

stehenden Hauptniederlassung. Der Ge

n n, , , n e Zum Gescha n

. Eu

mann Bruno

2. auf Blatt 23 No: die Reichs nühn /

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 20. Mai 1937. S. 3

5

ellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1917 abgeschlossen, mehrfach geändert und zu⸗ let am 9. März 1957 neu gefaßt wor⸗ den. Die neue Fassung ist am 14. April 19637 wieder 6 worden in den ss 6, 11 und 19. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gründung oder der Er⸗ werb sowie der Vertrieb: a) von Ver⸗ lagsunternehmungen die sich aus der Verbundenheit von Blut und Boden nach den Grundsätzen des im Auftrage des Führers Adolf Hitler vom Reichsbauern⸗ ührer R. Walther Darrs verfolgten seles der Wiederherstellung eines reinen e n nde ergeben, b) von Verlags⸗ unternehmungen, die zum Ziele haben, die 1, von der volkswirtschaft⸗ lichen Notwendigkeit einer straffen Zu⸗ sammenfassung des Bauernstandes und einer gie gern der Erzeugung in den beteiligten Volkskreisen zu verankern, 9g von Verlagsunternehmungen, durch die der deutschen Landwirtschaft und ihren dem Reichsbauernführer unter⸗ stellten Nebenzweigen das zur Steigerung der Erzeugung notwendige Lehr- und Hilfsmaterial zur Verfügung gestellt wird. Die Gesellschaft dient ausschließ⸗ iich gemeinnützigen Zwecken. Das Stammkapital beträgt eine Million siebenhunderttgusendfünfhundert Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft wird vertreten durch den Vorsitzer der Geschäftsführung allein oder von zwei anderen Geschäfts⸗ führern gemeinsam oder von einem Ge⸗ schästsführer und einem Prokuristen ge— meinsam. Zum w und Vorsitzer dex Geschäftsführung ist bestellt der Reichshauptabteilungsleiter Roland Schulze in Berlin⸗Lichterfelde. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Schrift⸗ leiter Erich Darrs und der Oberland⸗ wirtschaftsrat Gustav Becker, beide in Berlin. Einzelprokura für die Zweig⸗ niederlassung Dresden ist erteilt dem Landwirt und Verlagsleiter Gerhard Hof⸗ richter in Dresden als Filialleiter. Pro⸗ lura ist erteilt dem Kaufmann Walter Hoepner in Berlin. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. .

Amtsgericht Dresden, am 12. Mai 1937.

Dresden. K 11861 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

I. auf Blatt 70490, betr. die Hille⸗

Werke Aktiengesellschaft in Dresden:

Die Prokura des Oberingenieurs Franz

Zimmermann ist erloschen.

2. auf Blatt 21 572, betr. die Gesell⸗ los

schaft Fritz S. Geburtig Fabrik elek⸗ trothermischer Maschinen und Apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ö . in Klotzsche: erloschen. . we 61 it auf Hirt e sr öh offeite Hänbels-˖

gesellschaft Gebr. Geburtig Elektro⸗

therm. Maschinen u. Apparate in Klotzsche. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Fritz Willy Geburtig in Lausa und der Ingenieur Heinrich Kurt Ge⸗ burtig in Klotziche. Die Gesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. (Herstellung von Elektro⸗Industrie⸗Oefen und. Ma⸗ schinenbeheizung. Klotzsche, Königs⸗ brücker Str. 90.) . 4. auf Blatt 23 847, betr. die Gesell⸗ schaft AF AG Aeronautische und foto⸗ grammetrische Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den; Der Kaufmann Carlos Eudell Goetz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Rudolf Beckert in Lissabon. 5. auf Blatt 22 867, betr. die Firma W. Arthur Fräßdorf in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 18. Mai 1937.

Fhershach, Sachsen. 11852 Im n ,, ist heute auf Blatt 298 bei der Firma Theodor Krampf, Inhaber Hans Münch. in Eibau, eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Brauerei Eibau Theodor Krampf, Je harer Hans Münch. Pro⸗ lura ist erteilt dem Kaufmann Rein⸗ hold Spiegelhauer in Eibau. Ebersbach (Oberlausitz, 18. 5. 193. Das Amtsgericht.

FEhersbach, Ssgehsen, I11863

Im e re fte ist heute einge⸗ tragen worden auf Blatt, 829 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Rießling in Neuelbau. Der Mitgesell⸗ Hafter Gustav Emil Kießling in Neu⸗= eibau ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf ö, Der Kaufmann Gustav Reinhold Kießling in Neueibau . das Handelsgeschäft als Einzelkauf⸗ mann fort.

Auf Blatt 641 bei der Firma Bruno Kretschmar in Ebersbach? Der Kauf⸗ erbert Kretschmar in Ebersbach ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist am 1. Mai

1937 errichtet worden.

Ebersbach (Oberlausitz), 14. 5. 1937. Das Amtsgericht.

Ehers walde. 11364

In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist am 11. Mai 37 bei der unter Nr. 584 eingetrage⸗

nen offenen Handelsgesellschaft Firma

Schulz C Braunholz, Butter⸗, Käse⸗

und Eiergroßhandlung in Eberswalde,

ie : eingetragen worden:; Die Ge⸗

ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist en

erloschen. ö Amtsgericht Eberswalde.

Dis dime

mund, mit

Eckernförde. 111365 am 18. Mai 1937 bei der Firma Friedrich Neumann in i , ein⸗ etragen, daß das Handelsgeschäft auf en Kaufmann Heinrich Elausen in Eckernförde übergegangen ist.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und

Geschäfts durch den Kaufmann Hein— rich Clausen ausgeschlossen. Amtsgericht Eckernförde.

Ehrenbreitstein. 11366 In unser Handelsregister A unter Nr. 192 bei der Firma „Junger roter Hahn“, Carl Sebus, in Arenberg wurde . eingetragen:

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden.

Ehrenbreitstein, den 11. Mai 1937.

Das Amtsgericht.

Ehrenbreitstein. 111367 In unser Handelsregister A unter

Nr. 204 bei der Firma Dl. Rudhard

in Bendorf wurde folgendes ein⸗

getragen: Die Firma ist von Amts wegen ge—

löscht worden.

Ehrenbreitstein, den 11. Mai 1937.

. Das Amtsgericht.

Eisenach. —⸗ ö

Im Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute bei der Firma Arzberger, Schöpff Co., Gesellschaft mit be⸗ beschränkter aftung, in Eisenach ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Ferdi⸗ nand Walther in Eisenach ist erloschen.

Eisenach, den 12. Mai 1937.

Amtsgericht.

Essen. ; 11056

In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 8. Mai 1937 zu Nr. 40, betr. die Firma Fluhme C Schmemann, Essen: Die Firma ist erloschen.

u Nr. 18556, betr. die Firma Rosen⸗ dahl C Bachrach, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1728, betr. die Firma West⸗ deutsche Lehrmittel⸗Anstalt Arthur Hau⸗ mann, Essen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Elisa⸗ beth Haumann geb. Sander, Essen, über⸗

gegangen. . Nr. 2961, betr. die Firma . rich Leenders, Essen: Die Firma ist er⸗

oschen.

Zu Nr. 5023, betr. die Firma Wie⸗ mers & Co., 4 Spediteur Josef Wiemers ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die een chafter Erwin Wie⸗ mers und Josef Wiemers sind nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗

ellschaft berechtigt. : 6. Nr. ag die offene Handels⸗

eimtechnik W. C F. Ostermann, Essen. ersönlich haftende Gesellschafter sind ö Walter Ostermann, 356 Kaufmann Felix Ostermann, Essen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam berech: tigt. Die Gesellschaft hat am 22. April 1937 begonnen. Am 10. Mai 1937:

Zu Nr. 1846, betr. die Firma Wil⸗ helm Hennekes Rosenapotheke Schonne⸗ beck: Inhaber 1 jetzt; Apotheker Otto Kluitmann, Essen⸗Schonnebeck. Die ,., lautet jetzt: Wilhelm Henneckes

osenapotheke Inhaber Otto Kluit⸗ mann, Essen⸗Schonnebeck. .

u Nr. 2677, betr. die 5 Fried⸗ s. , Essen: Die Firma ist er⸗ o

en. . Zu Nr. 2708, betr, die Firma Heinz a Essen: Die Firma ist erloschen. u Nr. 2362, betr. die Firma Wil: helm Lüsebrink, Essen: Die Firma ist

erloschen. Firma Waldt⸗

ö unter der Firma Electro⸗

Zu Nr. 3512, betr. die hausen & Co, Kommandit⸗Hesellschaft, Essen: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kom⸗ manditeinlage eines Kommanditisten ist ne i . Kommanditisten sind in die Besellschaft eingetreten.

Unter Nr. 5967 die offene Handels⸗ Elen alt unter der Firma Fritz

eckelmann, Cen gez Zweignieder⸗ gn in Essen. Persönlich haftende Ge usffhaster ind: Kaufmann Fritz Seckelmann üdenscheid, Kaufmann Paul Schäfer, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1934 begonnen.

Unter Nr. 6968 die Firma „Schwarze Lene“ Inhaber Theo Gaßmann, Essen, und als deren Inhaber Wirt Theo Gaß⸗ mann, , en. .

Unter Nr. 5969 die Firma Wilhelm Brüning, Gaststättenbetriebe, . und als deren Inhaber Gastwirt ilhelm Brüning, Essen. .

Unter Nr. 5970 die offene Handels esell Heft unter der Firma Müller & erzhäuser, Essen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Wilhelm Müller, Essen, Ingenieur Heinrich Merzhäuser, Effen. Dle Gesellschaft hat am 10. Mai 1957 begonnen. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Um⸗ wandlung aus der unter H.-R. B 1321 eingetragenen Firma Müller C Merz⸗ * e Transformatoren⸗ und Appa⸗ ratebau G. m. b. H., Essen, entstanden. Unter Nr. 597 die offene Handels- esellschaft unter der Firma Wiemer Elend Eisenbeton und Tiefbau, Dort⸗

; be e , an Persönlich haftende Gesellschafter si

In unser Handelsregister Abt. A ist F

Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des 28

Lederwarenfabriken Ludwi

Kaufmann Hugo Körver und Ingenieur ritz Wiemer, beide in Dortmund. Dem a) Kaufmann Carl Stobbe⸗Dethleffsen, b) Regierungsbaumeister Eugen Keim, c] Dipl-Ing. Albert Dischinger, sämt⸗ lich in Dortmund, ist Gesamtprokura er= teilt derart, daß je zwei Prokuristen ge—⸗ meinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die gMenfhas hat am Dezember 1955 begonnen. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter S.-R. B 2009 eingetragenen Firma Wiemer & Trachte, Eisenbeton⸗Tief⸗ bau G. m. b. H. Dortmund mit Zweig⸗ niederlassung in Essen, entstanden.

Unter Nr. 5973 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Wilhelm Menke K Co., Essen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Kaufmann Paul Köhn, Essen. Es . ein Kommanditist vorhan⸗ den. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1937 begonnen. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H⸗N. B 2157 eingetrage⸗ nen Firma Wilhelm Menke K Co., G. m. b. H., Essen, entstanden.

Unter Nr. 5972 die Firma Sackgroß⸗ handlung Eugen Mayer & Co., rr. und als deren Inhaber Frau Eugen Mayer, Grete geb. Gottschalk, Essen. Dem Kaufmann Eugen Mayer, Essen, ist Prokura erteilt. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.R. B 2062 eingetrage⸗ nen Firma Sackgroßhandlung Eugen Mayer & Co., G. m. b. H., Essen, ent⸗ standen.

Am 11. Mai 1937:

9 Nr. 3803, betr. die Firma Franz f ring jun., Essen: Die . ist er⸗ oschen.

Zu Nr. 4323, betr. die Firma Dicken & Michels Molkerei⸗Produkte, Vertre⸗ tungen der Lebensmittelbranche, Essen: Die Firma ist erloschen.

Nr. 5692, betr. die Firma Merlin⸗ Organisation H. A. Kempfer K Dr. Schulze, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige e , Dr. Heinrich Schulze ist alleiniger Inhaber der Firmg.

Unter Nr. 5974 die Firma Gertrud Teichmüller, Essen, und als deren In⸗ haber Ehefrau Emil Teichmüller, Ger⸗ trud geb. Hautkappe, Essen.

Unter Nr. 5975 die Firma Max B. Teutenberg, Essen, und als deren In⸗ aber Kaufmann Max Teutenberg in ssen. Amtsgericht Essen.

Essen. 11057 In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen am 10. Mai 1937 zu Nr. 1821, betr. die Firma Müller und Merzhäuser Tvansformatoren⸗ und Apparatehauge⸗

Nr. 5970 der Abt. A des Hand.⸗Reg. Zu Nr. 2009, betr. die Firma Wiemer & Trachte Eisenbeton⸗ Te mit beschränkter Haftung, Dortmund mit Zweigniederlassung in Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1936 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleich⸗

unter der Firma Wiemer K Trachte Eisenbeton und Tiefbau mit dem Sitz in Dortmund übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und damit auch die Firma der

Nr. 5971 der Abt. A des Hand.⸗Reg. Zu Nr. 2062, betr. die Firma Sack⸗ großhandlung Eugen Mayer & Co, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen; Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den allei= nigen Gesellschafter Ehefrau Kaufmann Eugen Mayer, Grete geb. Gottschalk, in Essen übertragen ist. Die . der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit erloschen. Vergl. Nr. 5972 der Abt. A des Hand. Reg. . Zu Nr. 2157, betr. die i n. helm Menke L Co., Gesellschaft mit be⸗ r , aftung, Essen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. April 1997 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die BGesellschaft in der Weise ümgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Wilhelm Menke C Co. mit dem Sitz in Essen übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit erloschen. Vergl. Nr. 5973 der Abt. A des Hand.⸗Reg. Am 11. Mai 1937: ; Zu Nr. 1178, betr. die Firma Kellerei⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Die Firmg ist erloschen. Zu Nr. 204, betr. die Firmg Groß⸗ anstrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung Spezialunternehmen für Werk⸗ stoffschütz Essen: Der Geschäftsführer Ludwig Vielhaber ist ausgeschieden. Zu Nr. 22M, betr. die Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft Vereinigte Krumm

sellschaft, mit beichräntter Haftung, Een; Durch Gesell schafterbeschluß vom 853. 9 1937 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Müller C Merzhäuser Trans⸗ formatoren und Apparatebau mit dem Sitz in Essen übertragen ist. Die Firmg der Gesellschaft ist damit erloschen. Vergl.

au Gesellschaft indu

zeitig errichtete offene Handelsgesellschaft F

if. Toen ia niederlassung in Essen ist erloschen. Vergl. Furt?

lassung in Essen unter der Sonderfirma „WGold⸗Pfeil“ Zweigniederlaffung der Ludwia Krumm Aktiengesellschaft Ber⸗ einigte Lederwarenfabriken Ludwig Krumm Gebr. Langhardt: Dem Kauf— mann Hugo Cast in Offenbach a. M. ist Prokura erteilt derart, daß er gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt ist.

Zu den Nrn. H.⸗R. B 1321, 2009, 2062 und 2157 wird als nicht eingetragen weiter veröffentlicht: Nach 3 6 des Ge⸗ setzes vom 3 Juli 1934 ist den Gläu⸗ bigern der Gesellschaften, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung. zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ iriedigung verlangen können. Die Gläu— biger werden auf dieses Recht hin⸗ gewiesen. Amtsgericht Essen. Essen- Steele. 11369 In unser Handelsregister B ist am 2D. 4. 1937 bei der Firma Süther E Schön, G. m. b. H. Steele, folgendes eingetragen: Der Kaufmann Süther hat seine Geschäftsanteile an den Ge— sellschafter Schön abgetreten. Schön ist Geschäftsführer und alleiniger Gesell— schafter der Firma.

Am 30. 4. 1937: Auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 14. April 1937 ist die G. m. b. H. unter Zugrundelegung der Umwandlungs— bilanz vom 30. 3. 1937 einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquida⸗ tion gemäß dem Gesetze vom 5. Juli 1934 in die Einzelfirma Süther K Schön, Inhaber H. Schön, Eisenbahn⸗ Industrie u. Baubedarf mit dem Sitz in Essen⸗Steele umgewandelt. Am gleichen Tage ist die Einzelfirma unter H.⸗R. A 375 eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Schön in Essen⸗Steele.

Weiter wird , Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befrie⸗ digung verlangen können.

Amtsgericht Essen⸗Steele.

Euskirchen. . 111370 In unser Handelsregister ist heute r . eingetragen worden: bt. B 38, Firma enn. Blaß, Ge⸗ ,,, mit beschränkter Haftung, Eus⸗ irchen: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 15. 4. 1937 1 die Gesellschaft in ein Einzelhandelsunter⸗

Offenbach am Main mit Zweignieder⸗ Vilhelm Poppe, Fabrilant, beide in

Gießen. ;

Il. in Abteilung B am 5. Mai 1937 bei der Firma Martin Abermann, Hoch—= Tief⸗ und Eisenbetonbau, G. m. b. H— in Gießen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. 4. 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neugebildete Kommanditgesellschaft beschlossen worden. Die seitherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten 6 dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Am 13. Mai 19837 bei der Firma Herren Bekleidungshaus, G. m. b. H., Gießen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. 4 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. J. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft be⸗ schlossen worden. Die seitherige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Den Gläubigern steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Gießen, den 13. Mai 1937.

Amtsgericht.

Gleimitæ. . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 353 ist heute bei der Firma „Leinen⸗ haus, Bielschowsky, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, Zweig⸗ niederlassung Gleiwitz“ eingetragen wor⸗ den: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 RGB. 1 S. 569 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma „Georg Wiedersum vormals Leinenhaus Bielschowsty Kommandit⸗ gesellschaft“ in Breslau . .

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1541 ist heute die Firma „Georg Wiedersum vormals Leinenhaus Biel⸗ schowsky Kommanditgesellschaft? in Breslau, Zweigniederlassung Gleiwitz, eingetragen worden. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Georg Wiedersum in Breslau. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 31. Dezember 1936 be⸗ onnen. Die Gläubiger der bisherigen Ce n haf̃ mit beschränkter Haftung

nehmen umgewandelt. Das Geschäft wird unter der Firma Gustav Blaß, vorm. enn G. m. b. H, in a. n fortgeführt. Die Firma ist erloschen. ö t= Abt. A 439. Die ö. Gustav Blaß vorm. Heinrich Blaß G. m. b. H. in Euskirchen und als ihr 1 Gustav Blaß, Unternehmer in Euskirchen. Euskirchen, den 12. Mai 1937.

werden darauf hingewiesen, daß ihnen,

Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke bei den ge r n sten⸗ der neuen Kommandit⸗ gesellschaft melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Mai 193.

Amtsgericht.

Festen berg. 1 In unser Sandelsregister B ist u Nr. 3 bei der Firma Festenberger Holz- ie⸗Aktiengesellschaft. Festen dem

Einziehung von 7320 RM At⸗ tien zu Lasten eines Reservefonds, von 73 765 RM um 7320 RM auf 66 456 Reichsmark beratgese t.

s 11. Mai 1957. Amtsgericht.

infolge

enderg, Oder. 11372 er Handelsregister Abt. A bei 7 ist beute für die Firma Albert Guben, Zweigniederlassung endserg (Oder), folgendes eingetra⸗ gen worden: Fürstenderger Buchdruckerei, Zweig⸗ niederlassung der Firma Albert Koenig, in Fürstenberg (Oder). Fuürstenberg (Oder), 14. Mai 1937. Tas Amtsgericht.

Fulda. 113738 Sandelsregistereintragungen. S-R. A 677, 10. 5. 1937. Firma Margarete Winter, Fulda. . der Firma ist die Ehefrau des Kauf— manns Adolf Winter, Margarete geb.

Kircher in Fulda.

dem., n sis, 19. 5. 1937. Firma Ru— dolf Fehrmann, Darm u. Gewürzgroß⸗ handlung Fulda. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Rudolf Fehrmann in Fulda. Amtsgericht Fulda. Abt. 5.

gie

Giessen. Bekanntmachung. e ein⸗

In unser Handelsregister wur getragen: I. in Abteilung A am 13. Mai 1937: L. Firma Martin Abermann, Hoch⸗ Tief- und Eisenbetonbau, Kommandit⸗ gesellschaft in Gießen. Dieselbe hat am L Januar 1957 begonnen mit sieben Kommanditisten. esellschafter sind Wilhelm Lepper und Ernst Pfeiffer, beide in tr. Dem Walter Aber⸗ mann in Gießen ist Prolura erteilt der · gestalt, daß er die Firma nur zusam⸗ men mit einem der geschäftsführenden Gesellschafter zeichnen kann. 2 n. . Bekleidungshaus Adolf Mohl, ommanditgesellschaft, in Gießen. Die⸗ selbe hat am 1. Januar 19837 begonnen mit einem Kommanditisten. Gesellschaf⸗

Gebr. Langhardt Hauptniederlassung in

lge eingetragen worden: Nach der Fan Beschluß der Generalversammlung Ti vom 21. 4. 1837 ist das Grundlapita!,

Gleiwitz. 11376

In vun ser Handelsregister ist heute in Dteilung A unter Nr. 1542 die Firma Reinhold Gohr, Kurzwarengroßhand⸗

Sleiwis und als ihr Inhaber un Reinhold Göhr in Glei⸗

eingetragen worden.

Amtsgericht Gleiwitz, den 10. Mai 1937.

11377 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1093 ist heute bei der Firma „Adolf Priester“ in Gleiwitz eingetragen wor⸗ den: Kurt Priester ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Gleiwitz, den 11. Mai 1937.

Gleiwitz. 11379 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 619 bei der Firma „Oberschlesische Waagenfabrik August Böhmex u. Co.“ in Gleiwitz eingetragen worden: Die Gesellschaft ist ö Der bisherige Gesellschafter August Böhmer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Karl Keßler leibt bestehen. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Mai 1937.

Gleiwitz. *

Gxossschönau, Sachsen. 11383

Auf Blatt 624 des Handelsregisterz, die Firma Piesche C Co. in Seif⸗ hennersdorf betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden:; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Zimmerer Günther Piesche, b) der ,. Hermann Hübner, beide in Seifhennersdorf. Jeder von ihnen ist zur alleinigen Vertretung berechtigt. Großschönau, Sa., den 5. Mai 1937.

Das Amtsgericht. Gütersloh. 118849 In. unser Handelsregister A ist unter Nr. 462 bei der Firma Fritz Kosfeld, Gütersloh, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Fritz Kosfeld Tabakwaran⸗Großhandlung“ geändert. Gütersloh, den 7. Mai 1987. Das Amtsgericht.

Gumbinnen. 1885 S-R. A 528. Firma: Sans . Gumbinnen: Inhaber ist jetzt d Witwe Kläre Tanck geb. Hirsch, Gum binnen Dem Max Kairat in Gum binnen ist Prokura erteilt.

Gumbinnen, den W. April 1387

ter sind Adolf Möhl, Kaufmann, und

Amtsgericht

wenn sie sich binnen sechs Monaten nach

err /// /