1937 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1937 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 20. Mai 1937. S. 8

Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ zeuger⸗K Versandgenossenschaft, e. G. m. Neuer jrmenwortlaut: Molkerei⸗s M.⸗R. Nr. 6664. Firma Rieth & Konkursverfahren eröffnet worden wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ b. H. in Ottobeuren. In der General- genossenschaft Setzingen, eingetra⸗ Kopp Gesellschaft mit bi hrt n Haf⸗ Konkursverwalter: Wirtschaftsprüfeꝛ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); ver ammlung vom 20 Oktober 1986 gene Genossenschaft mit beschränk⸗ tung in Offenbach 4. „wversiegelter Ernst Bruckisch in Bad Flinsberg. An. 3. zur Förderung der Maschinen- wurde an Stelle des bisherigen ein neues ter Haftpflicht. Gegenstand. des Unter⸗ lun schtgg, enthaltend Brandnarben⸗ meldefrist und offener Arxest bis zum benutzung. Die Genossenschaft be⸗ Statut angenommen. Gegenstand, des nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ pressung guf Kunstleder und Leder, 14. Juni 1937. Erste Gläubigerder⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Ünternehmens ist Verwaltung und Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern an. Hesch⸗Kr. 5ih, Flächenerzeugnis, Schutz. sammsung am 4. Juni 1937, 16 Uhr Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ pachtung des der Henossenschaft ge. gelieferten Milch in derem Namen und frist drei Jahre, angemeldet am 9. April und Prüfungstermin am 24. Juni ig chaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ hörenden Anwesens Bergstraße 13 und für deren Rechnung. 1937, nachm. 2,30 Uhr. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht chäftlichen Einrichtungen die wirtschaft= 13a in Ottobeuren. ᷣᷣ Amtsgericht Um, Donau. M. R. 6665. Firma 96 Gg. de e n, (Isgb.), den 13. Mai 195 lich Schwachen stärken und das geistige Memmingen, den 13. Mai 1937. Schwarz in Offenbach a. M. verklebter as Amtsgericht. = und sittliche Wohl der Genossen fördern Amtsgericht. Verden, Aller. 11562] Ümschlag, enthaltend in Zeichnungen J nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht In das Genofsenschaftsregister ist dargestellbi: 4) Damenlaschen bügel, Stettin, Iii . vor Eigennutz“. Monschau, i546] heute unter Nr. 13a bei der Spar- und Gesch.- Nrn. 3418 bis 3449, 3151 bis 6 Nil537. Ueber das Vermögen de . . 5. Milchabsatzgenossenschaft Otter⸗ Bekanntmachung, Tarlehnslasse, eingetragenen Genossen⸗· Iz, iz kis 12, P) „Traggriffe, Kaufmanns Fritz Bentkamp in Stettin 1 ͤ stadt eingetragene Genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist bei schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gesch-Nrn. 3474 bis 3407, plastische Er⸗ Bollwerk Jb. in Firma Julius Fran 2 X mit beschränkter Haftpflicht in Otter⸗ Nr. 32, „Verbrauchergenossenschast Hö. Morsum, Tinggtragen: . zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ in Stettin, Klofterhof 3, ist heute, an . X . Durch Beschluß der Generalver⸗ sen, einget. Gen. m. b' H.“, eingetragen Durch Beschluß der Generalversamm- meldet am 16. April 1937, nachm. 12. Mai 103, 12 * Uhr, Konkurs er ; ammlung vom 3. Juni 1936 wurde das worden: Durch Generalversammlungs lung vom 5. April 1937 ist der Gegen⸗ 12,05 Uhr. öffnet. Konkursverwalter: Ernst Kun . Statut in § 1 (Firmenbezeichnung) ge⸗ keschluß vom J. Juni 1836 ist ein neues stand des ünternehmens auf die ge⸗ MR. 6666. Firma Gebr. Krauß, in in Stettin, Deutsche Straße 5. Au melde . Ice Wochent ändert. Die Firma ist geändert in: Sigtut angenommen worden. meinschaftliche Anschaffung und Be- Offenbach a. M., verklebter Umschlag, frist bis zum 1. Juli 1937. Offen ischeint 9. n einschließlich 0, n YMilchlie ferungẽ genossenschaft, ein Monschau, am 5. Mai 1937. nutzung landwirtschaftlicher Maschinen enthaltend, in Zeichnungen dargestellt: Arrest mit Anzeigepflicht bis zu onatlich 2, . 2 e 16 ; . getragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht. und Geräte ausgedehnt und insoweit Beschläge, Zupfer, Eck. und Raudver⸗ 1. Juli 1937. Erste Gläubigerversamn bestellgeld; für Selbstabholer be der Anzelg

schränkter Haftpflicht in Otterstadt, Münch ö ii5in k e m J . e, . Relungen mit! Lederdurchslechtung, lung am L. Juni 1937, 14 Uhr. A lie Poftanstalten nehmen Bestellungen an, ge sind auf ein-

. ö. ; . g . ; . ; insbesondere Ludwigshafen a. Rh., 15. Mai 1937. 2 3 ĩ . Besch. Nrn. 2137 bis 281, 2817 bis gemeiner Termin zur Prüfung ang e Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. 66 , Registergericht. 8 i, d, , . . 3 28235, 2824 bis 2834, 2836 bis meldeter Forderungen am 28. J lusgabe kosten z0 Mm, einzelne Beilagen 10 o'. Sie werden ur ̃ * al ö . Genossenschaft mit beschrankter Villingen, Badem. U1i563] 2838, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 1937, 10 Uhr, in. Zimmer 60. en Barzahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages einschlighlich Lp ußgz] gen ene ssen wahß, . Gen ossenschaft reg 3 ; ö egen Bar ;

in hz. —— Hastpfticht, Sitz München: Die Ge⸗ Sen ossenfchaftsregister,. drei Jahre, angemeldet am 2. April Das Amtsgericht Stettin. Abt. 6. des Portos abgegeben. Fernsprech Sammel. Nr. 183333 Genossenschaftsregistereintraß vom nossenschaft zt n ufgelost ; Eintrag Band II O.⸗3. 50, Milch⸗ 1937 dorm. 9. 30 Uhr w . 30. ö. 19357 zum Granziner Spar— ö er e, . h gi 193 genoffenschaft Erdmannsweiler, Amt M. 66? Firma A. N. Schmidt Eier; 1118 V und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. amtsgericht . Villingen, e. G. m. b. H. in Erdmanns,. Co. in Offenbach a. M. versiegelter Ueber das Vermögen der Firma O u. H. zu Sranzin bei Lübz: 9 ; weiler, Amt Villingen. Gegenstand des Umschlag, enthaltend in Zeichnung dar⸗ lar, Krause in . Inhaber Theonh .

Durch Seschluß der Gznerglversamm. 18 Unternehmens ist ferner der gemein- gestellt., eine Wäantertasche aus „Leder Lüssenhoß in Ziesar, ist am 15. M 9 113 Neichsbankgirokonto lung vom 6. Februar 1937 ist ein neues Ngusta dt O. S. ö 115 98 schaftliche Einkauf von Verbrauchsstoffen in besonderer Form und Aufmachung 1937, mittags 12 Uhr, das Konkur! Stgtut beschlossen worden. In unser Genossenschafts register Nr: 56 und Gegenständen des landwirtschaft⸗ Gesch. Rr. 232 26, plastisches Erzeugnis, verfahren eröffnet worden. Konkun 3

Der Gegenstand des Unternehmens ist ist heute bei der Elektrizitätsgenossen⸗ lichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Schutzfrift 6. Jahre angemeldet am verwalter ist der Rechtsanwalt u t der Lerrich z ner baz und Tal chr. fat, Fer abr dein ihlsborf, Waren ümndhir fchaftliher Crzeugnise, Muhen i, vöeed'd ühr Rotar Sturh in Jiesar. Erste Gläubige ö Preußen. . en, d, n, m , Krels zieustedi O S ingetrg en hof. Villingen, Een e, Mai 193 M. R. 6668. Firma Josef Jans in versammlung und Allgemeiner m Inhalt des amtlichen Teiles. Nachstehend . verkehrs und zur Förderung des Spar- den; Gegenstand des Unternehmens ist Amtsgericht. JI. Offenbach a. M. versiegelter uͤmschlag, fungstermin am 165. Juni 1987, vormi einbarung über Bekanntmachung.

inns, zur Pflege des Warenverkehrs laut Saßung vom 14. Novenber 1936 ö —ĩ - Amtsgericht; ö 3 ö k ge sice ,. 1 a gi Ven tun ener e, warstenn. i ib] Tihaltend, in Zeichnungen dargestell, iggz 10 Uht, von dem Amtsgericht Deutsches Reich. deutsch⸗manchurischen Die heute ausgegebene Nummer 10 der Preußischen

4 *

xᷣ————QiuiEeEJCiiCQKiN——ͥu&r

Berlin, Freitag, den 21. Mat, abends Postichecttonto: Berlin 41621 1937

artikel und Absatze landwirtschaftlicher lung elektrischer Energie, die Ber In unser Genossenschaftsregister ist . ö, ,, für . ier g f ur. 1, nme def ing von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen licht, die am 21. Mai Gesetzsammlung enthält unter Erzeugnisse), zur Förderung der Ma⸗ schaffung und Unterhaltung eines heute unter Nr. 11 bei der Verbraucher⸗ h. ing hne, n n, . Ziesar, den 15. Mai 1937. Lebensgefahr. Reichsstelle für Devisen mo dem Nr. 14382. Verordnung zur Ueberleitung des Bergrechts in schinenbenutzung. Stromverteilungsnetzes sowie gemein- genossenschaft Hirschberg e, G. m. b. H. 696 . bis 824 plastische Erzeugniffe, Das Amtsgericht. machung über den Londoner Goldpreis. der zuständigen Behörden Manchukuos unterzeichnet wor⸗ den auf das Land Preußen übergegangenen Gebietsteilen. Vom

Amtsgericht Lübz. schaftliche Anlage, Unterhaltung und in Hirschberg folgendes eingetragen; , Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschi⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Yfyri . Vereinb ; e,, a , * zügli z d, ,, ,. S3. April 1937 4.265 Hhmaßchurischen Handel vom 30. April 1936. - ereinbarung 222 Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 20 RM, zuzüglich Maulbronn; ͤ Kis al ten nn e, en . vom 2. Februgr 1957 wurde eine neue , 9 ö . Eva Elenshur;, * 15g , Weng zender Ueberwachungsstelle für uneble über die Verlängerung der Regelung für den deutsch⸗man⸗ einer Tersandgebühr bon 3 Nh, 3 Im Genossenschaftsregister wurde am Amtsgericht Neustadt, O. S= Satzung eingeführt. . . Das Konkursverfahren über du 1937 r a ĩ i Za beziehen durch: R. v. Tecker's Verlag (G6. Schench, Berlin 14 Ia! 13771 die Milchverwertungs⸗ den 3. Mai 1937 Gegenstand?! des Unternehmens ist Meid in Bieber, verklebter Umschlag, Vermögen des Kaufmanns Peter Hei lle vom 20. Mai 1937 über Kurtzpreise für unedle churischen Handel vom 30. April 193ę. , . , 9 ; . Großvillars, e. G. m. . jetzt die Förderung der Wirtschaft ihrer enthaltend, in Zeichnun dargestellt, eine rich Ren in Flensburg ric ölle. . Die Vertreter der zuständigen Behörden Deutschlands W k 53 35, ö durch den Buchhandel. b. H. in Großvillars, eingetragen. Das Nikolaikven, Ostpr. [i549] Mitglieder durch gemeinschaftlichen Ge⸗ , . che) 4 . Straße. gg, Inhabers der Firma He tmachung, über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, und Manchukuos sind nach Austausch ihrer Vollmachten am Berlin, den 21. Mai 1937. . Statut ist vom 11. Juni 1935. Gegen⸗ Bekanntmachung. schästsbetrieb, welcher zum Gegenstand 3576 . und Aufmachung, 86 ch. 3 wich Rielsen, ift infolge Schluß vert II, Nr. 19. heutigen Tage üher folgendes übereingekommen; Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. stand des Unternehmens ist die gemein⸗ In das Henossenschaftsregister wurde haben kann; 3) Einkaufs bon Dedarfe Ille, plastisches . 58 ug il lung nach Abhaltung des Schlußtermin BPreußen. J. Die Regelung für den deutsch⸗manchurischen Handel . schaftliche Verwertung der von den Mit⸗ heute bei der Hengsthaltungsgenossen⸗ gütern im großen und Abgabe im klei⸗ 65. Jahre, me. et am 26. April am 14 Mai i937 aufgehoben worde machung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ vom 30 April 1936 soll bis zum 31. Mai 1940 in . nn, 6 ö. ö ö. , ,, ö. 6 ö . . zin 3 . zorn 85 ö Christian Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensbun [m, 6 16 g . Kraft bleiben. * amen und für deren Rechnung. 1 ssenschafn mit beschränkter Haftpflicht Lon Pedarfsgütern, C dnahmè, bon R. Nr.. g Nr. 10. ; il 126 2 z Geschäftsanteil für jedes Mitglied be⸗ , eingetragen: ö Spareinlagen usm, gemäß der Sparord⸗ 34 ö ur . 6 M., ver- iidesSheim. 118 ꝛ. ,, e n . ö, ö. Nichtamtliches. J , , ziegel dem uderen Teil, mitteilen, se wird der jeden . k ö ,. ö 2 ö ö . k e) Vermittlung von , k Nachlaß des verstorbenen Bankdirekter Amtliches ö eil zu Verhandlungen hierüber bereit sein Verkehrs wesen. t ? / vember 1935 ist die Genossenschaft auf⸗ ert . ; ef ß ö . 3 Kart Winkel in Hildesheim ist D 4 6 ; ñ 3. ö. *. . ö. Tiquidatoren sind: Landwirt Warstein, 3. 9 Mai 1937. Hen , hn, . einer . ö ö ö Wenn diese Verhandlungen 5 ,. 6 6 Vesondere Fürsorge für alle Zweige des Verkehrs. Meisenheim, Glan. liiög4J zlugust Dahms in Salpiag und Bauer as Amtsgericht. . . enz ö pri sprechenden Masse eingestellt. Deutsches Reich. Monaten von dem Zeitpunkt an gerechne an dem Seit Stabili der Währung mehr als ,, (itbscs dort. zl nn wir geht, gig, Tölle den ü, ö . eit het ff er dre e e . 5 hiesi il e, , ,. ) af . e orden i eine r . . f aft r 3 . . *. ö ,, , a. e e e ,,, ö. n ,,,, ; , i , e ö: len . ke . die . ni. ker, ne Uebersicht über die ereigenossenschaft e. G. m. b. H. in =. mit j rre . . s Judi z ; d * ö . j am 24. 4. 1937 eingetragen: Schr = 2 bie Regelung kündigen mit Wirkung von dem der ilisierung der deutschen ,, folgendes eingetragen ver e fg eftsreaineretnte een a) Zur Spar⸗ u. . ehnskasse e. G. ,,, Der Führer und Reichskanzler hat folgende Aus⸗ Kündigung folgenden 1. Juni ab. . ch ö von 1924 Nen telle des Statuts vom 2. De; . Milchtie ferungsggen ossenschaft Die= m. u. H. in Loxstedt; Tie Firnig lautet längerung um 5 Jahre ab 1. Juli 1937, , , Vermögen der ö ingen verliehen: Wegen der eee reren , nn,, den Riede ra nien 935 . . ai . .

arung Über die Verlängerung der Regelung für den den ist. 3. Mai 1937.

zen ler Tr inf das dom 16. Ma; 1des tersdorf e, G, in, rb. 8. in Rictes. jetzt; Spar- n. Tarlehnslasse Larstedt vorm. g Uhr;, . i ille am Bande: den 31. z40 hi . getreten. Noch nicht wirksam ist die dorf. G. R. II. 21 Schwb.: Die Ge⸗ e. G. m, u. H. Das bisherige Statut M.⸗R. Nr. 6175. Dieselbe Firma, ver⸗ e eh ge ichah , . y . , . ; Duisb schließenden Parteien spätestens am 1. April 1940 in Kärebstzung är Kastsummie und des nofsenschaft ist aufgelöst;. sst ersetz.mi durch das Einheitsstatut des llebter Umschlag, enthaltend. Muster von he bolh Tro, in Hrelcb. hn em Speditionshssnen Joseßh.alscht rm? r. Verhandlungen eintreten Geschaftãanteiles Rirnberg. den ä hei, ibn; e e ng, der Denischen landzizt. Flächenerzeugzn sfen sdeutsce. Sh. ,, rem Gefreiten Wilhelm Brümmer in Delmenhorst i. 4. Die vorstehende Vereinbarung tritt an Stelle des Die Firma heißt jetzt; Mollerei, Amtsgericht Registergericht. . . Genossenschaften Raiff⸗ Hesch. irn. Aas bis 215, Flächen. 1535, iy, Uhr, das Vergleichs ve Ilden burg : if; ; , Artikels 14 der Regelung für den deutsch⸗manchuri⸗ ge nosfenfchaft e. G. m. b. S. Meisenheim / e 3 . 4 exrzeugnisse. Schutzfristverlängerung um fahren zur Abnöendung des Konfur der landwirtschaftlichen Gehilfin Frieda Denndorfer in . a ene Handel von 8h . 1936 k k , , , . . ö. ien nf 9 . . . 30. November 1957, eröffnet? Der Rechtsanwalt Dr. Ra ö 16. ö J . n, n ö en an . e. ; ine ö ͤ in das Pf ier, , d, e. 411, ; in st . wi Va dem Obersteiger Paul Die Sa. ; . auch die Versorgung der Mitglieder mit G n ern n en n s ef n 34 e. Bflege des Geld⸗ u. Kreditverkehrs und Aniisgericht Offenbach a. M. in feld, Ostwall 2277, wird zum V ö 989 9 an, rnb, n) Dberhoh ndorf bei ] 21. Mai 1537. wer den' für die Gewinnung. Behandlung . ö ce e, den GHenossenschaft , e e , n mn, , / 23 . w . Reichsstelle für D visenbewirtschaftung: ern zeför; Ri a,, han lehr dan . haft, pb) Butter⸗-Absatz Zentrale Nordhanno⸗ Verhandlung über den Vergleichs! Zwickau i. Sa, ; . . ö ; fübrung 11 6. ,,, eingetr. Genossenschaft mit beschr. ver eingetragene Genossenschaft mit be. VgIhert, BzShæein; 1110] schlag wird auf den 12. Juni 1] dem Student Leb Friedmann in Bonn, Wohlthat. Vertrich von Duͤngemittein und land— Hastpft, Sberhaunsen; Dicg Gengssen. shränkter Haftpflicht in Wesermünde= In das, Hin fterregistzr wurde hene huhn dem Amtsgericht in ä Dem Reyviersteiger Brund Grafe in Zwickau i, Sa; Für die zuständigen Behörden Manchukuos: knn ent lehen k schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ Geestemünde. folgendes eingetragen: M.⸗R. 514. The feld, Steinstraße 209, Zimmer 202, a Dem Arbeiter Theodor Hinrichs in Blexen 1. Oldenburg, Kato ĩ Meißenheim, den 1 Mai 1987. isflung vom 21. April 1957 auf— , ö. ate nen: ü. die Yale ö! . = n , Com⸗ ö w ul dem Maschine n bauer Curt Lehnert in Pirna, . 9 23 ; g Ramtsneri . ; inwirkung auf die Erzielun ich⸗ pan weigniederlassun elbert, ver⸗ ihre Forderungen alsbald Ce j j 3 ; Das Amtsgericht. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. naß ger Moller ier zeugnifse ie n. ken lien er n e . die Zeich⸗ ine e e, ö gu gien . K 3 t Detanntmachung k ns . z br als . = m die? Durchführung Lines Verrech, nung Lines Türschließerz Fabrit FR. 31, des Vergleichsverfahrens nebst sein em Dre 2 ĩ i etalle vom 20. Mai amt wre Unlage drmm iss gegenüber 13 mehr arefver; Memmingen; ; itötcs]! EPtęgraheim,:;. . 1Il552] nungsverkehrs . . und n. e fbr Er . 304 n elf sechs Anlagen und das Ergebnis der wen dem Unfallgehilfen Arno Schäffrig in wickau i. Sa., der neberna hngt , f nf le ek bnfachen. Eine een, e, Cigt die Rinnenschiffahrt Genossenschaftsregistereinträge; Genossenschaftsregistereint vom ̃ zeugnis, tzfrist ; ö 9. , , or 1937, betr. Kurspreise für unedle Metalle. zehnfe Eine ahn r 0 e e ge er fsnscha ten haben enossen schafts registerein ran erzengnisse, b). die Vermittlung von Jahre; angemeldet am 13. Mai 1957, ren Ermittlungen können auf der dem Oberfeldwebel Heinrich Staack in unstorf; Auf Grund des (3 der Anordnung 34 der Ueber- don 34 auf 305 Mälienen R, en, Jahre 1836 sind die n ihr n , n, . 11. Mai 1937. Landwirtschaftlicher Be⸗ Molkereierzeugnissen als Agent im Na⸗ 7,45 Uhr. schäftsstelle (Zimmer 7) eingeseh ; ; . w. 1. Auf Grund de . er Anordnung der Ueber wendungen in allen Zweigen des Verkehrs gegenüber 1935 weiter ĩ . , k zugs- und Absatzverein Eisingen . men und im Auftrage und für Rech⸗ Velbert, den 13. Mai 1937. werden. 6 VX 2/3. die Erinnerungsmedaille für Rettung wachungsstelle für unedle Metalle van 24. Juli 1835, eee rten. Sir de Armee, warden 8 wn . . ,,, tragene Genossenschaft mit unhbeschrän nung der Molkereien, c) die Bearbei⸗ Amtsgericht. Krefeld, 12. Mai 1937. . aus Gefahr: . betr. Richtpreise für unedle Metalle Deutscher Reichs in 836 investiert, a Id Dre M mehr als 33 . e n ehen gtgfft Vin r. Sais⸗ ter Haftpflicht in Eisingen: Die 6 tung und. Verwertung im eigenen Na⸗ Amtsgericht. Abt. 6. dem Hilfsarbeiter Hubert Baur in Brochenzell i. Württ., anzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die Nach den bisher vorliegenden Unrerlzsen ann. man, i e k ist geändert in: Landw. Bezugs- u, Ab⸗ men, d) im Interesse der Marktregelung ; 7 dem Arbeiter Wilhelm Denker in Phiesewarden i. nachstehend aufgeführten Metallklassen an Stelle der nvestitis nen * den Berkchr in 1836 auf etwa 2.35 Milltarde . ber. Spar. . Darlehens assenteerein ,, 3 . u . ö , mie enn, ö. an, , Verm d . Oldenburg * ö in der Pekanntinächung Kp 335 vom 19. Mai 1937 Reichsmark schaten. Breitenthal, E. G. m. u. . in „Spar age h. Haftpfll ö 1 , gan, , der gemeinte , nn,. In das Musterregister ist am ha , ,, . 6 dem Boots bauer ritz Ebel in Nowawes, J (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 1II2 vom 20. Mai 1937) u. g rlehenttasse Breitenthal, e. G. m. i n ,. ö. 15. April 19537. e , 14. Mai 1937 eingetragen worden: ,,, dem Heizer ö ire n Klein Boden (Schleswig, festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise fest .,, Spar. u. Darlehens kassenverein Amtsgericht Pforzheim. Bratut vom fil , geändert am Nrz ?. Fa. Lüble & Rolf in Rheda feld, Oppumer Straße 71, Kels- Zi dem Gondelbesitzer Kurt Cündel in Neustãdtel i. Er; gesetzt: Kunft und Wissenschaft. , ö ,, , nee en,, Gtrinlgen⸗ Ber nn, anntmachung. 11553) nossenschaft hatte früher ihren Sitz in 1 * er nen Handelsgesellschaft, 1. der Wit dem Bäckermeister lois Heim in Buttenwiesen i. Blei, nicht egiert (Klasse III A)] n , , Berli . Ettringen⸗Wer⸗ * In unser Genossenschaftsregister ist Bremerhaven. 6 in 1211, plaftisches , ihn ge f Karl Hengler, Elsa geb. Müller, Daher * e . 8 . Hdartbies (Anfimonklei (C6lastz in zl. 50, 33.30 Spielplan der iner Staatstheater ,, n ne , r, ,, warne arne iir, , ,, , , be ü,. ö = . . . 3 2 36 err f n enen we Amtsgericht Wiedenbrüc. . le, l d ohr sser Ewald Reininghaus in Wbandhofen e rm d . 22 2. ; 239 50 Staatsoper: ,., er WMusikal, Leitung: Heger. Beginn: En eg, h, en G. m. U. D., mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem straße 13, wird heute, am 2. Mai 19 dem n dr, ,,. . ofen, , DRöese Bitann nach i Ver⸗ 18 Ugt. ; r i ö. 5. ,, . , Sit in Schönfeld. eingetragen worden. 5 Musterregister 36 Uhr, 9. Ver girichs ver ah Regiernngsbeziet Arnsberg, J J 2. Diese . ö. , Ver⸗ Schauspielbaus, De . . n dete Kra nk e. Lustspiel e ee ee r, nei ir d de, der. 7 TKonknrse und!̃ . . n r , ,,. ö S857 u. 3. Febr. 1937 löst. ü estgestellt. . ; 9 net. er echtsanwalt Dr. Roth ippe . ; 2 . Ber in en 20. a1 ö z aa X . K 4 . 9 n ,, 1 ö. ö zien erer e genre nen , , ,,, erg ei 8 a en . , 227, , V dem i cbeiter Heinrich Röpsch in Delmenhorst i. Olden⸗-·⸗ Ueberwachungsstelle für unchle Metalle. Wilde. Beginn: 26 Uhr. gen 1, e. G. m. u. H. in Lamerdingen. . , MR. Nr 5652. Fir Hichaeli P l gleichsverwalter ernannt. Termin; burg . . . ; 18 ichs ; 98 und Bewirtschaftung von Weideflächen R. Nr. 6662. Firma F. Michaelis WVerhandlung über den Vergleichsv— 14 Sollich i ö =. Die Stellvertreter des Reichs beauftragten: n ö ,, 3 9 3 enen schisliche Rechnung und. ,, ,, . 6 . ñ 3 . e,, . 5 , Lorenz Sollich in Stuttgart Bad Cann Helbing. Wieprecht. Sranzõfische en, in der Atademie herigen ein neues Statut angenommen. G¶Mhhh, ; nu ire sellt⸗ eich. Tüeßer den Nachlaß des am 17.4. 1937 iz Uhr, vor dem Amtsgericht in, ; t iedacher in Amtszell, Kreis . ; . 7. Sennereigenossenschaft Lamerdin⸗ Prüm, den 24 April 13537. . 6. en , . . verstorbenen I eb alten Aron (Ar⸗ ,,, ö. e, Mar Striedacher en Bekanntmachung. In der Akademie der Künste 3 i end nn , . ö (. ; n al . französtscher un

gen 1. e. G. m. u. H, und Käserei⸗ Das Amtsgericht. = ö Gesch. Mr ö . g e . J . ; ; x R . g j zr, gra, 3e, Fes, 73, 7iög, min) Goldgruber zuletzt wohnhaft 5 gefordert, ihre Jorderungen alsbald, dem Gäͤrtnergehilfen Rudolph Wallfried in Nürtingen Die am 20. Mai 1957 ausgegebene Nummer 19 des und, Juli eint , . Fife e nt Hen el derst

genyssenschaft Lamerdingen, e. G. m. 19. ; ) =. ; s. in s e 1. al ; . : . 514 Schirmherrschaft t e, gn den Generalberammlungen Schwelm i554] Plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei wesen Berlin S0 C6, Kattbusser User 3s zu melden. Die Anträge auf Eröffnn i. Württ. Reichsgesetzblatts, Teil Il. enthält. Hltingd , en m . Botschafter Frangois Poncet über-

Im . ; 1 * ; Werkstatt Kottb fer 4 i jenis vem 18. März 1637 wurde die Ber, In des Henossen chafts egi ster . ,,, ö 14. h ,,,, . des Vergleichsversahrens nebst den? Verordnanig char ,, 9 ent r el en en , nommen haben. Veranstalter der Ausstellung, die von dem Fran⸗

schmelzung der ersteren Genossenschaft der unter Nr. 5 eingetragenen Wasser; ö ; g / ĩ rute, lagen und das Ergebnis der weiten i mens über die Anerkennung ur Vollstreckung gerichtlicher n,. after angeregt ist und von dem Reichs und Preu⸗ = MR. Nr. 6668. irma Ludwig verjahren eröffnet frorden, 5e kanntmachung über den Londoner Goldpreis scheidungen in 8g und Handelssachen. Vom 18. Mai 1937. 6 hen er ef tef range e e f. Erziehung und Volksbildung

Komödie von Oscar

mit der letzteren beschlossen. versorgungsgenossenschaft, Genossenschaft ; dn * ; . Ermittlungen können auf der Ge chäf ; 8. w Al⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Gevels⸗ Trumm Aktiengesellschaft, Vereinigte ,. 9 n,, 6. ,. stelle Zimmer N eingesehen werden. äß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Bekanntmachung zur Internationalen Uebereinkunft zur 86 Re hani iter fa Nrbauftlcrung ünd Pro naganda gen tenftadt, e. G. m. b. H. in Altenstadt berg am 8. Mai 1937 folgendes einge Lederwarenfabriken Ludwig Krumm⸗ Mann, In gie erschöneweide, Britzer Krefeld, den 12. Mai 1937 nde der Wertberechnung von Sypothetken und Unterdrückung des Frauen⸗ und Kinderhandels (Beitritt der , nb die fr össsche Regierung und die ea. der 3 e ie gin n r ö en ene d ö , , . . ,, e ge n , fl gelen. Eee Kimi gericht. Aiöt. 5. Y 3. i ahr n nn soruchen, pie auf Feingold (Goldmark) Türkei, Vom J. Mai 1837, geren n deutsch⸗franzö . hir dig an e Ronimissar . Heseßes vom 9. Ott. 1934 (K. G. Bl. durch Beschluß den g'teg enger om ß Gläubigerv lung: 14. 6. 19637 . laut Reichs bl. 1 S. 569) BVeignntmachung über einz Vereinbart n l ißt der Ge kralinfpeslor der schönen Künste und der Museen Pro⸗ 196347 Seite 5 5j je fein ] 22. Dezember 1936 aufgelöst. 18 1Gtizzen von Dumenhandtaschen aus Slänhigerve sannmlnnrg: mt ati . auten (Reichsgesetzbl. 1 S. . we j tehrlan dar deutsch- iste der Gengralinskattor Paris, bestelit. Bei un, J gelöscht, da sie kein . . . . w. 9 V ob e n aner s e,, n, 4 Uhr. rr n geen, am 30. 7. KLindenhburg., O. S. luis Per gondonen Goldpreis beträgt am 21. Mat 1937 ae ne ben . 3 hr s jssoꝛ Dr. beni ie e ben tr rn n Volt ban. Leggu, e. G. m. b. S. in en, geg e e liens, , äedüde, Kälin Uri, en Heri er Llnrzag des Kertihparens für einn in, ,,,, Blicksne r ken den Schr don Eiunbu gen. Tf stern r Kunstwerlkann ä ena Teton Artis kiue veraniwortlich mit= Lean lte n reg hen eralbe saniniung Umm, Donau. sui5s1] däiöh zi, B. Fil n, B. Jas 3, k. bande, err m mes e lr. 2. manns Kr zyllg' in Hinden br min deutschs Wahrung nach dem Berliner, Neigel; und ölen chen uf, einer Ausstellung. Bon 8 ai 1937. . ö Dona. Plärz' z wurde an Stelle des Eintrag im Genossenschaftsregister 4166/15, E. 41665, 18, B. 90d a9, R. mmer it Anzeig 3 ier 2 fsener Oberschl, Halwehestrgße 16. uf Ert bar, far eln erclijschts fund zom 21. Mat Kinn ntmachung über das deutsch italien isch Ablonnien über i, Ausstellung wird Werke der Malerei Zeichnungen und bisherigen ein neues Statut angenom. vom 11. 5. 33] Kei der Firma Tampf⸗ 416913. B. 910i, B. 934036, ,, n gef ist is 19. 6. 1337. nung! des Vergleich sverfahrens 1, mit high Id. lnigerechnei. Nin s6 613, die Anerkennung und Vollstreckung gerichtliche Entscheidungen in ie Ausstel ng aeeutenden hente lebenden frauzösischen ,,,, nn,, , , B. gehz / ig. B. gib /E2, B. Z] ig j Amtsgericht Berlin. Abteilung 362. am 15. 5. 1937 eingegangen. Vorlä ür ein Gramm Feingold demnach . pence b, 2061, oil und Handels sachen Vom 18 Mai 19837 Graphik von allen bedeutenden. . e,, e. n Werd hrhen ' Bantgeschsstene aer Genossenschast, mit unbefchräntter del rr, B. Häeh s. E. à17tsiß, , wn, n, h deuische Währung umgerechnet.. = hh x izzi. divilz ng? bär, Bertanfapzes. C Kön, o stersen; . , JJ 36. . ,, , , in en re r, we. ö . ,, . pmg teharg ane . lich, hier, Dorotheenstraße 4. Berlin, den 21. Mar 1937. ,,, 0,0 8 6. . bei Voreinsendung auf poi e ö nd boraussichtlich in den ersten Wägen 8 zirtschaft der Mitglieder. Die Ge⸗ irs. Beschl. v. X. 5. 1935 w ĩ astische Erzeugnisse, Schutzfri rei 8 ö 8 aänd⸗ 16835. . j z li 200. Funk e ; is ges di nossenschaft unterhält eine 2yosrtassen e offer ha in eine sofche 1 . , M am 6. April 1937, e . ,,, Hindenburg, Oberschl. Statistische Abteilung der Neichsbank. ,, . . Mai 193. fer, , und die Ausftellung dis gegen Milte Malt 10. Allgäuer Käse⸗ und Butter⸗Er⸗ ichranllen Saftpflicht umgewandelt. borm, 9. 19 Uhr. List am 15. Mai 19537 um 11 Uhr da Reinhardt. Reichs berlags amt Dr. S u brich 7 ;